vong,
Wir
zu erheben.
Bei derselben Stelle erfolgt von jetzt an der umtans scheine gegen die neuen Aktien Nr. 1162 — 1661, sowie ferner die d
Die von der Generalversammlung vom 29. gabe von St. 2000 Genußscheinen erfolgt bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, in der Zeit vom 15. bis 22. März 1921.
fordern unsere Herren Aktionäre auf, Nummernverzeichnis bei genannter Bank vorzulegen und die Genußscheine Ro
neuen Dividendenbogen zu den Aktien Nr. 1—
Lgeipzig, den 11. März 1921.
Z
8
1161.
Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt 2 Wezel & Naumann Aktiengesellschaft.
November 1920 beschlossene Aus⸗
1130388
die Mäntel mit einfachem achdem .
Re ecc dor
nterims⸗ ung der
der usrei
register eingetragen ist,
auf, ihre Rechte Rüningen. den 10. März Der Vorstand.
mit unserer Firma in das tordern wir mit die Gläubiger erstgenannter Firma i uns geltend 8 machen.
Pasch. Arnhold.
Mähle Rüningen Aktiengefell⸗ chasg Rünxm⸗ sen⸗Praunschwegg.
Fen⸗ der Braunschweiger “ in Lehn⸗
Handels⸗ hier⸗
192
2 8. 58
821
[130368] Aktiva.
Bilanz zum 31. Dezember 1920.
Passiva.
Aktieneinzahlungskonto
Bankguthaben
Kassaguthaben 21- ’ 8
tengut aben..
Sicherbeitsrücklage beim Amtsgericht laut Beschluß der Regierung von 1915 als Effekten „
Kautionskonto⸗. Is axA Avgeener.
Mobilar Debitoren: Guthaben bei Generalvertr. . 1 121 737,57
u. 8 8 rankenversicherung 15 630,90
Sterbegeldversicherung
11
37 368
1330 69756
Aktienkapital..
Gesetzliche Rücklage
Sicherheitsrücklage beim Amisgericht Köln lt. Beschluß der Regierung von 1915
Rücklage für Sterbegeldversicherung gemäß 8 19 der Allgem. Vers.⸗Beding. 8 .
Sonderrücklage Krankenvers.
Sterbegeldvers. 2 500 —
Rückstellung für fübe⸗s. Schäden; Krankenbersicherung
Rückstellung für laufende Risiken: . Krankenversicherung. 8 .0 1 121:737,57 Sterbegeldversicherung.. 15 630,90
Zuschußleistungsreserve. . Gewinnvortrag... 8 Gewinn
1108,88 19 180,41
2866819 82
1 137 368
100 000 — 3 000
25 000 10 539/8
7 500
—
47
—
2 000
20 289 29
[830 89796
Daben.
— —
—
Soll. —
Generalunkostenkonto
Schadenregulierun
Rückstellung für s webende Schäden.. Organisationskonto
Sicherheitsrücklage beim Amtsgericht lt. Beschluß der
Regierung
Inkass ehrartson.n. “ der Geschäftsstellen
Abschreibung auf Mobilar
Rückstellung für Sterbegeldvers. gemäß 8 19 der
Allgem. Versich.⸗ S ESn Gewinnvortrag aus 1919. Gewinn aus 1920.
.„ 2222
Lv6ß““
.„
1 108,88 “ h28 3 19 180,41 “
Gewinnvortrag 710189.
Vereinnahmte Prämien Kr. u. St. 84.
Ertrag aus Zinsen
Kursgewinn durch früher irrümtich nicht Fhgc gehutheen Kursverlurst .
14 1 8 aich 789 12 Ir. mal. 88 3 tt :axm.
118 261 203 5802 28 754 8.
25 000 — 132 104 I “
10 539 80 Se
.„ 2 2⸗ „ .
da.
dun imeiha Tu2 289 20 289 zauzmn rhats 1 ns 8 1e. 1
570 378'8
1 108 561 538 3 429
4 301
88 65 30
83
HAFe
570 37886
8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Central Krankenversicherungs⸗Aktiengese lschaft Köln Sees wir exrüft und mit den Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.
Köln, den 9. Februar 1921.
Deutsche Revistons⸗ und 96. 998. Aktiengesellschaft.
Kleinmann. „B. H.⸗G.⸗B. machen wir folgendes bekanmt: Lt. Fffcg der Fereeerteeteg vom 14. Februar 1921
Gemäß § 244
haben die Vorstandsmitglieder Herr Peter Richrath und Herr Dr. jur
Brüggemann. Schliephake ihr Amt als solches
8. *. 6
niedergelegt.
Neugewählt in den Vorstand wurde Herr Direktor Friedr. Borgelt, der nunmehr allein für die Gesellschaft zeichnen wird.
Herr Dr. jur. und Dr. rer. pol. O. Nelte scheidet aus dem Aufsichtsrat aus.
wählt wurden die Herren Dr. jur. R. Schliephake, Rechtsanwalt in Köln, Berlin, Kaufmann Peter Richrath, Köln⸗Mülheim, Dr. med. Reuland, Arzt in
rat Dr. med. Nolden in Köln.
In den Fäfsgehaeest. neu hinzuge
Sanitätsrat Dr. med. M. Jakoby, Arzt
in
Per
Wiedergewählt wurde Herr Sanitäts⸗
Duisburg, Dr. med. Back, Arzt in Düsseldorf, Sanitätsrat Dr. med. Bewerunge, Arzt in Düsseldorf, Dr. med. Weidenhaupt,
Alrzt in Bonn.
G Keünkenverschermanse. Arienmeemeschae Köln a Rh.
8 — “ 88
tiovon. 8 .
g v 29 h Fünrt. ng. 98*
n. 5 s
₰
[129997]
“
it;
z8sgaben.
Königsberger Hartungsche Zeitung und Verlagsdruckerei Gesellschaft auf Aktien.
Neunundvierzigstes Geschäftsjahr vom 1. Gewinn⸗ und Ver! ustrechnung.
annar 1920 bis 31. Dezember 1920.
1
i. 80. 4
nehk
Einnahmen.
Geschäftsunkosten Abschreibungen:
Flundstück G. Maschinen und Geräte..
Gewinn aus 1829. erira ten
WMian ₰
4258 2 „ 32 390 68 800
- geg 1 617 223 Vortrag von 191.
Betriebsergebnis.
r101 190. veefaig. 8*
359 290‧%
—
8
10 506
2 067 196,92
EX.
Er W
1“ ] dr
Isn 19; 18. 8 “] 88 689 “ 8 8n
Unterstützungsmasse
* 8* rab ““
Für Rücklage I
Sondergabe an die Unterstützungsmasse 6
eag, für Anteilscheinsteuer
10 % Gewinnanteil auf 1 250 000 ℳ .. 1 . Gewinnanteil des Aufsichtsrats, wendungen an Geschäftsleiter,
Vortrag Haben.
„ 9 „ „ 0 90b59 9 9 9„ „ 90 0, 9049.80, 9 0
2 077 70357
Gewinnverteilung: 21 „ „ „ 2 272˙⸗ d29
6 1n
2 1 250,—
125 503—
Wohlfahrtszwecke und Sonderzu⸗ 8
Angestellte und Arbeiter... aa 4 11 463,21
359 290, d51b
Vermögensabrechnung.
2 077 703
152 984,22
2 LEE1““
57 EEEEE11 8 -
9 gan-nih
„r
898 5 8 5 1 88
u Pe
—
Grundstückswert einschließlich Zukauf. Abschreibung ..
Nℳ
1 073 390 32 390
ℳ 1 041 000
₰
Anteilscheine ...
Maschinen und Geräte. ℳ 217 422,30 Neuanschaffungen „ 127 463,45
Abschreibnnaga
o11114“*“
Warenbestände..
Kassenbestand, Bankguthaben und Wert. papiere..
Vorbezahlte Versicherungsprämie “
344 885
1
L
68 800
[8
Eittlaose .66 Rütklage I... 8 Kriegssteugrrücklage 8 8
Rücklage für Anteilscheinsteuer.
Unterstü un ““ Unbezahlte Rechnungen. Grundstücksschuld ...
Nicht eingelöste Anteilscheine aus 1918/19 Gewinn aus 1619. Verissg ℳ 10 506.65 2348 783,75
75 — 75 53 26
30
—
276 085 611 330 1 189 395
119 537 1 100
„
LII1I 18.-
33 146 482 211] 913 000
1 300
359 290
W1828
3 238 448184
Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1920. Königsberger Hartungsche Zeitung und Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Aktien.
Der ehe e
Die Geschäftsleitung. Listowsky. ppa. Bcr sabt.
3 238 44884
Sis
. 828
128
8 La Vorstehende Vermöͤgenlabrrchnung haben wir mit den uns vorgelegten Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden Die Rechnungsprüfer: 2
Dr. jvr. Carl Siehr.
Dr. jur. Leo Laser.
Der Gewinnanteil für 1920 ist auf 10 % festgesetzt. Die Einlösung der Anteilscheine erfolgt vom 7. März ab er Direction der Diseconto⸗Gesellschaft und bei S. A. Samter Nachf., hier, in den Vormittagsstunden von
Uhr.
Königsberg i. Pr., den d. März 1921.
Gemäß Nr. 34 unserer Satzungen machen wir hiermit bekannt, da Zeitung und 1“ Gesellschaft auf Aktien, — fol enden 8 Bankier E. Laue⸗Königsberg i. Winter⸗ Fn esder. i. Pr⸗ 1s Vorsitzender,
ske⸗Berlin, 28⁷ 8 Justizrat E. Holz⸗Königsberg i. Pr.,
5. Bürgermeister R. Wagner⸗Tapiau,
entier Otto Kunz⸗Königsberg i. Pr.
abrikbesitzer 3. 1 G.
6. R
Königsberg i. Pr., den 5. März 1921.
Der Aaarheses bee fe Königsberger Hartungschen Zeitung g Verlagsbruckerei, Gesellschaft auf Aktien.
8 „a Himats vrs v vz* 9H 7 28 1““
Der Anfsichtsrat.
Laue. E1]
* „„ 4
Mitgliedern besteht: Vorsitzender. 2 9
za8Cng
tnanfs
FFne bee-- vgna
1 2 FAIA 87 74 tenists 8. v. 82 . 875 8 81 11ö““
aue.
—
3 8828,
2eAnnI vnlarasnasnct
ß der Aufsichtsrat der Königsberger Harmhagschen
“
Avilte 2nden emdstg. 4:
Pee
88
nsm. 21909
Mato.
vFrr22 182
ene 8
t 48
Dr. jur. Georg von
wurden die Herren
Schweizer, Stuttgart, in den S. e gewählt.
Stuttgart, den 10. Mär Der
Malzfabrik Stuttga
rivatier Adolf Höfer, Stuttgant⸗ denage; Löler, —5. außerordentlicher Generalversammlun
orstand.
rt A. G. ni infolge Ablebens aus un unsenen
örtenbach, Stuttgart, 19 Dr. 8 Aüfrg est If TFge⸗
.rnn. As; 2*
Grötzner.
(180370% Nordeutsche Zucker⸗Raffinerie, 8
amburg —
Gewinn⸗ un
Soll. An Betriebs⸗ und Geschäftsausgaben Kohlen. (Bergarbeiterlöhne) ... Löhne im eigenen Betriebe Gehälter . .. . Ausgaben für Ausbesserungen 1. Noch notwendige Reparaturen.
Steuern und Abgaben... Warenumsatzsteuurr . „Reichsnotopfer..
Ausgaben für Pergcbeshaen vwn Ausgaben für restliche Kriegshilfen. Ausgaben für Zuckersteuer Abschreibungen:
auf Grundstücke
„ Gebäude..
„ Maschinen und Apparte
„„„ Wohnhäuser... 2 „ Arbeiterwohnungen gS
„ Neues Lagerhaus..
Reingewinn... 8
Per Gewinnvortrag aus 1918/19 „ Kasernenertzag. . 8 Pacht und Miete..
„ Kursgewinn...
„ Warenkonto
2. 2 02 „ 2 22
8 Frellstedt. im Januar 1921. „ Der Vorstand. Kamieth. Dr. Rebs.
Ceengarnengernchee
Frellftedt.
Verlu trechtung des Geschäftsjahrs 1919/,20.
252 30602 125 000 214 803 ¼ 477 594 148 610
75341 10 054 ESe
79 28510 255 - 9024, 8 81 88s 9 884 06397 ——
10057 Nö
Fg a⸗ Aufsichtsrat. Adolf Glüenstein Veorsitzender. am 30. 2. September 19. 1920.
Besiawerte
An Grundstücke Abgang
nen. Abschreibung.. Gebäude .. Abschreibung
Maschinen und Apparate 88 eAä”
2 272
Abschreibung
Wohnhäuser. Zugang..
Abschreibug. Eisenbahngleis.. Brunnen⸗ und Wasseranlage mehhta 66 Gebrauchsge enstände Pferde und Wagen
rbeiterwohnungen
Abschreibung
Neues Lagerhaus Abschreibung.. 8 Bestände an Zucker, Säcken, Kist ö Sonstige Werte: Vorausbezahlte Prämien Kassenbestand.. Postscheckkonto.
Bürgschaften für Zuckersteuer u. Fra
89 . . 2 ⁴ 8
[„ 9 8
Gegen Steuerkredit hinterlegte Wertpapiere.
Sonstige Wertpapiere und Anteile Bankguthaben
Forderungen..
95 2229292 22
Verbinblichkeiten.
Per Aktienkapitaaa 1ee. Rücklage 8.g; Gese scistevenrosliche Rücklage Sonderrücklage... Rücklage für Steuern... Rücklage für Debitorenausfälle— Rückstellung für Talonsteuer.. Noch rückständige Reparaturen. 4 ½ % bypothekarisch sichergestellte bungen, rückzahlbar mit 103 % 4 ½ % Zinsen für das IIlI.
82
Noch abzuliefernde tember 1920 . Geschuldete Zuckersteuer ehg Bürgschaften für Zuckersteuer u. Frac Sicherheitsgebühr für leere Sä Verpflichtungen Betriebsgewinn: VPVortrag aus 1918/19. Gewinn aus 1919/20.
1 abzügl. Abschreibungen..
Die Verteilung des Ueberschusses wird in folgender
Weise vorgeschlagen:
Rückstellung für Debitorenausfälle.
Rücklage für Steuern.... 15 % Dividende. Vergütung an den Aufsichtsrat Tantieme an den Vorstand.. Rückstellung für Talonsteuer. Vortrag auf neue Kampagne .
Frellstedt, im Januar 1921.
Der Vorstand. Kamteth. Dr. Rebs. Vorstehende Bilanz vom 30. Verlustrechnung für die 8ir vom 1. [stimmen mit den ordnungsmäßig dvüchern überein.
Frellstedt, den 20. Januar 1921,
Erich Heyne
.
8 1920 auf ℳ 985 000 Schuldverschreibungen 89. Warenumsatzsteuer für Sev⸗
S 40 000— 1 800 38 200 18 200 300 000 100 000 160 000 10 991 709 70 991 100 000 27 562 77582 47 562
908
30 000 15 000 120 000 C 0 2. 20 . 20 2. 40 000 ven und Betriebs⸗
8 ½ R
202 940 13 490 6 6 300 ¾ ege. 1 z8r. 885 54 . 4 180 600 — . . 533 815
vk9 292
chten *ℳ 1 550 000
1 113 150 287 11450
4714457
7 607 73785 —— 1 500 000
„ „ 9 0 0 2
Schuldverschrei⸗
—
11 0815p
13160— 180 S-G
321 b1689 1 444 717
90oe,eob o 90 59 20
chten ℳ 1 550 000
2 8 * 9 2 .
821 7 8
9 864 270 64
943 505 74 291 75341
0 9 9 9 60
651 752 2 2 nn Ecs 94
50 000— 150 000—
225 000— 8 8 41 159—
3 000— 147 82022
651 87;
7 607 Fes
e. Aufsichtsrat. ödot⸗ Glüenste in, Vorsitzender ind September 1920 vwwie die Farah 1920 Oktober 1919 bis zum 30. Fepten Ves⸗ geführten, von mir geprüften
eewdigter Bücherrevisoor. 8
82
W“ .;; .-h s EEEE“ „v
,129688 * „2½ 2 ET““
ü. 8 E 1
lum
Fer. 2. Zunzsaced. gusenden⸗ eml
2
2
d enomg, ꝛc. von Wertpapieren. Koumanditgesell
2Xa t. I“ 881 8
erdingungen c.
nneüre evb Iühewielhaate Anzeige mpreis für den
dem ven auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. ——2
„5„ 7 .
——
Offentlicher Anzeiger.
Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗
v11“ F ünfte Beila ge
Verlin. Montag. ben 14. März
7 Niederlassung . von 8 Unfall⸗ und Inwaliditäts⸗ 2c. — ,
☛ Sesetkee eheee müffen b ret Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seichahssten⸗ rrevens sein. —
9
Humandügeself
en auf Artien und Aktiengesell
vchertsche Hypocheren⸗ und Wechsel⸗Bant.
Bekanntmachun 8
öhung des Aktien 2
1 außexordentli 8 üFeserätenamnlmng unserer Aktionäre vom 28. Fe⸗ A.
177
und Füs harch. b
7„ vF5*G
„ können des Au
wurde folgendes beschlossen:
1 n Grundkapital ist um ℳ 52 000 000 — d. i. von 68 Millionen Mark
1 150 000 8 durch, 78 abe von 46
000 — zu erhöhen: deacch 285 fücr97 lanenbes Stammaktien zu ndsã m erigen ammaktien
f. zann höhstens 8 durch einen geringeren Anteil am Pheen dlec
Jahres 1921 von bh unterscheidend,
ggabe von 6000 Stück v n. in je ℳ 1000
mit 6 % Vorzugshe⸗ ddividende ausgestattet, auf Namen lautend, mit
Esg gegenüber den Markstammaktien 20 fachen, ohne die al⸗ enzen 21 Abs. VI a. E. des Ban augübbaren Stimm⸗
Eil ohne Anspruch auf Dividendennachzahln 8 Falle der Gesell⸗
schaftsliguidation mit den Stammaktien gleichbere ; die Vorzugsaktien
7 ganmze oder teilweise auf Bense ha hes e schlusses
d der Direktion der Bank, fei es durch Ankauf, sei
es zum b. von 115 % zuzüglich 6 laufeaber Stückzinsen durch Ver⸗
losung oder Kündigung, eingezogen
2, Die neuen Stammaktien werden unter Aasfehluß des
lichen Bezugs⸗ 5 Aktionäre von einem Konsortium übernommen; den 1 Articnäten
ir sdoch ℳ 34 000 000 neue Sta 6 Baverische Hy im Bezuge anzu „ Aktien à fl. beimn g der 6 000 22 Pügktienäre; dem übereinstimmenden Beschlusse des Vorstands und des Auf⸗ rats der
mmaktien im Auftrage dieses ortiums durch Lgeie und Wechsel⸗Bank zum Uebernahmskurse in der Weise ieten, daß auf je 2 alte Aktien à ℳ 1000 eine neue oder auf 189 3 des Aktien 6. ℳ 1000 entfallen. Die sa Be⸗
000 Vorzugsaktien wird unter Ausschluß des gesetz! ezugs
nk Hezrs ssen.
3. Diese Erhöhung 8. Grundkapitals soll binnen Jahresfrist durchgeführt
8. Innerhalb dieser Frist den Zeitpunkt der Durchführun bestimmen, bleibt ae Jirhion zusammen 5 dem Auffichtsrate überla 182 g zu besti ble
4 Direktion und Au esinmungen über den Emissionstermin, den Emissionskurs, die sa Beginn der Dividendenberechtigung der neuen Aktien, über
üꝛchtsrat werden bsam nen ermächti
88 die näheren Kexecl frist.
ait dem Konsortium und die sonstigen Modalitäten der Sbert dasnehühbeh zu
hefen, und heäͤuftragt, für die notwendige öffentliche Dem Konsorttum ist der den Aktionären anzubietende acien nicht unter 200 %, der übrige
kecesecn einschließlich der Börsenein 1 run Gewinn die Bayeri . lesfmdes Vereinbarung zu heteiligen.
ung zu sorgen Teil der neuen ien nicht unter 100 % zu die säünti een Unkosten der Emission der eiten und am eibenden Wech Bn nach Maßgabe⸗ der mit. ihr i
Teil der Stamma und zwar mit der Verpflichtung
Hypotheken⸗ und
Der Emissionskurs der Vorzugsaktien darf nicht unter 110 % beir er 3.
Stammaktien durch das Konsortium ist erfolgt.
Uebernahme der neuen
Der Beschluß über die Erhöhung und die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals ist bbaee.⸗ ister ei 9. h. 8—
ngetragen. Auf Grund der pbigen Banäs laden wir hiermit im Auf
anhmekonsortiums die Aktionäre ein, i sittenden ℳ 34 000 000 Stammaktien unt I. Die Ausübung des Bezugsrechts muß erfolgen in 2
N. Die Aktien sind ohne Couponsbogen mit einer unterschri
VI. 18 Einrei
v. *eiche
209 Nhäh⸗nz- den 5. Mär
des Ueber⸗ r e., auf die den Aktionären an⸗ lgenden Bedingungen auszuüben:
ht I. 7. bis einschl. 24. März 1921 während der üblichen Scha vsernden in München in unserem 2ö5. (Büro 62) an der
9 heatinerstraße in Augsburg der eee Disconto⸗ 4 Wechsel⸗
bei der e n. Rotenbank⸗ iliale, rankfurt a. M. bei der enen der Disconto⸗ esellschaft, andshut 2 unserer e 27 en Filiale, 1. —— bei der Baye 2 isconto⸗ 4 Wechsel⸗ bei —— Rotenbank⸗Filiale und i der Lahe sen Notenban iale un bei dem Bankha 85 Anton Kohn. Mit bem 24. März a. c. erlischt dieses Bezugsrecht; später ein⸗ laufende Anmeldun können nicht mehr berücksichtigt erse. Auf einer alten Aktie zu ℳ 1000 ruht ein e Höhe von tel, auf einer alten Aktie zu Fl. 500 ein solches von %⁄ tel. Zur Ausübung des e Bemugbrebis ist ehr. been welcher die b. vorzeigt und sein Besitzrecht aus dem Inhalt derselben nachweist. Bank 44 berechtigt, aber nicht verpflichtet, das Besitzrecht des Sersedes zu prüfen. unterschriebenen Zeichnungs⸗ einzureichen. ie zusühung des Bezugs⸗
rechts f Io. Die Zeichnu Zahl und Nummern der einge⸗ michten Aktien ven. Bezugs eeFe-aens; arithmetisch geordnet enthalten. Falls die Umschꝛeib . neuen Aktien, welche auf den Namen des Bankhauses Merck, Finck 5 Co. ausgestellt und pon diesem mit Blankoindossameni versehen sind, gewünscht 85* ist der Name, auf welchen neuen Aktien umgeschrieben werden sollen, wüere Kurs, zu welchem die neuen Aktien von den Aktionären bezogen werden ünnen, beträgt 200 %. Die neuen Stammaktien nehmen ab 1. April 1921 — also 19⸗ einer Dreivierteldividende — am Gesamterträgnis dor Bank pro Der ausmachende Betrag für die neuen Stammaktien ist pro 8” mit ℳ 2000 sogleich poll einzuzahlen, worauf der Einreicher die neuen 285 oder — e Bes —— über die anzusprechenden neuen Aktien V erhält, gegen deren spätere „Rückgabe die neuen Stammaktien nach Aus,⸗ Feriging weesrefobct werden; für ahlungen, welche vor 24. März, Fitte as. vergütet die Bank 4 % us bis 31. März 1921 einschließlich ung von Aktien, welche zusammen kein Recht auf eine oder mehrere neue Attien in sich schlie 5 werden den Aktionären für den ver⸗ bleibenden Teilbetrag Hennigsrechtsch eine, ausgehändigt, ebenso erhalten die⸗ jenigen Aktionäre, welche die neuen Aktien nicht beziehen woslen, Bezugs⸗
eine. Auch in diesem e ist das recht aus dem Inhalte der Aktie vachzuweisen (wobei se VBais na Peü aber F 5 ist, das
u prüfen); tge Aktien sind mit Verzeichnis, welches Aktienzahl und „nummern sowie den Namen
wair pas des Vorzeigers der Aktie eers enthält und zu welchem Formulare zur Verfügung stehen,
inreicher von ¹½ tel Bezugsrechten oder eines Vielfachen hiervon, Nösow wie bhhficher. Einres er, we 2ꝗ .. neben Aktien Bezugsrechtscheine zur rdänzung der erforderlichen Bezugsrechtanzahl besitzen, erhalten nach erfolgter Einzahlung die entfallenden neuen Stammaktien oder eine Be⸗ scheinigung über die anzusprechenden neuen -
Bezugsrechtscheine sind mit Ablauf des 24. März d. 8. ungültig
1921. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ank.
ärung, zu welcher Formulare
ur 8,Lrbae, F shen. ⸗ tien werden nach eifblgter ergeh
baes Einrei n.
Bayerische
chaften. 8
von des
130361] Eenach anber Artien⸗Maschimen⸗
rung 88 unserer Gesellschaft
kemmn. den ausen Aktien⸗
des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
[129010]
Rhenania, Verein gracher Zebrctes * — —2 v 1 Vereins zemalcher gobeihen 1.6, — 8 — “ Umtausch Nachdem eeche ins —, Fabriken A.⸗G. annheim in junge Aktien der a errenar Verein vennchen Fabriken A.⸗G. chen, am 10. Janunar 1921 abgelaufen e und die Au -zee zum r
im Deutschen Rei chsanzeigerund Preußi
ö vom 5. Oktober
vember und 6. Dezember 1920 veröffent⸗
licht worden ist. werden hiermit die nicht
umgetauschten Aktien des ehemaligen Ver⸗
eins chemischer Fabriken A.⸗G. Mannheim Nr. 240 352 404 405 406 604 605
üiins I 1220 x8n I 12 82 9 1884 1 8182n 1eh 37 13083 6
3612 3614 3634 88 3876 889% 4091 4092 4093 4 I 4709 4710
4711 4712 4772 4932 maß 88 305, 850b Fücehecsesbgh für Aachen, den 12. Ma.⸗ 1921.
Kraftios errl erklärt. Rhenania, Verein chemischer A.⸗G.
Der Vor
sabrit und Eisengießerei vormals Hornung & Rabe.
In der eeeia der Aktio⸗ vom 14. Januar 921 ist die Aenderung unser bisherigen S2h in Maschinenfabrik Sanger⸗
esellschaft beschlaffer wot
Nachdem die 8.eee ehet Firmen · vüreenng. n engeefrestgr erfolgt fordgen 8* ung e Aktionäre auf, ihre aleamne ohue Gewinnanteilschein⸗ bogen mit einem arithmetisch geordneten Nummernyverzeichnis Eehh in Berlin: 15, ba ber Be scen Bantk.. bei der B für Handel und In⸗· büarie⸗ in Halle a. S.: bei der Bauk für Handel und In⸗ dustrie Filiale Halle a. S., in Sa 4 ausen:
bei der Bank ndel und In⸗ vdustrie Z eiggene Sanger⸗
zwecks Abstempelung auf den neuen Namen der Gesells einzureichen. Die seugrhan ua dn nach erfolgter Ab⸗ eempelung zurüdkgegeben. ausen, im März 1921. Zeagerzerse.h Sangerhausen eti , e8s Eichel. Strempel.
[130002]
Ioeran nbernee chaft.
4 Keern eneralver⸗ sammlung am Dienstag, den 12. April ds. Je., Mittags 12 * im Ver⸗ waltungsgebäude zu Ide werden die Aktionãre unserer ectge ft ergebenst
aden. uf die “ ist fest:
1. Ermächtigung von
2 b500 000 ℳ neuer J
à 1000 ℳ.
2. Statutenänderungen, soweit sie
auf die Ss. Erhöhung
Aktienkapitals usw. beziehen.
Zar Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung nur dieienigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der
Fhesotaig vbnen 63 88 gegejs
zu erwa i 1b Neumärkise 2-. Ritter⸗ sGefegen Darlehns⸗ e in
ilhelmsplatz 6, dem Berliner Senneeniae Fofeph Goldschmidt & Co, Berlin W. 8, ranzösische Straße 57/58, bei öffentlichen In⸗ rimmirn oder bei einem Notar hinterlegt aben. sen Si. der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und deren Kassen sowie von der Reichsbank und deren
Filialen über die bei denselben hinter⸗ egten Aktien.
Wegen des Verfahrens bei Hinter⸗ legung der Aktien bezw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretun eines Aktionärs wird auf die §§ 21 und 22
Faberaktien
Berlin, den 10. März 1921. —⸗ Aufsichtsrat.
Dr. Goldschmidt.
1016 1132 1133 1134 1135 1136]
917888 der üblichen Geschäftsstunden
8r
Seelin
folgende Herren:
[130012]
Erpretverte gmüengesenschant menmarkt b. Nürnberg.
ntliche Generalversammlung vom 14. Februar d. t beschl das Grundkapital der Gesellschaft von nom. ℳ 18 000 auf ℳ 8. 2, 1. sfe u Föphene. und zwat 8 Hoh † von Stück neuen, auf den Inhaber 48 tammaktien Remnwert und 271 Stück neuen, auf den Inhaber — Fereebes gien über je 1000 ℳ Nennwert. Die neuen Vorzugsaktien werden den schon ausgegebenen Vorzugsaktien, die neuen Stammaktien den schon egebenen Se ien in veg Aesgre gleichgestellt und sind ab 1. Oktober 19 Uioipenden 5 Das gesetzliche 8 * ionim ist ausgeschlossen. Die neuen in werden an ankha eee. 5 rebeen. Fhrenen das sich dagegen zu verpflichten hat, den Fheus e⸗ der Gesellscha haft die neuen Skammaktien zum Kurse von 118 % dergestalt . 9 auf je vier alte Ftenesee drei neue Stammaktien bezogen neuen Vorzugs⸗ aktien aber zum Kurse von 180 % derart, daß geg. je hanpen alte Vorzugsaktien drei
neue Venhuageartten ee bezogen werden können. die Eintragung der Kapitalserhöhung in das eneise erfolgt ugsrecht unter
ist, fostac wir die Aktionäre der Gesellschofn hierdurch auf, das naetehenben S Söding 3 auszuüben: vas alte Stammaktien können ℳ 3000 neue Stammaktien zum 8 „S 2 118 Kr.- au 5000 d ugsaktien 2. Die Knesman ⸗ berie bve. ie Anme zur Ausübung des ugsre t V aleaal es be Zeit vom 15. Saugeeg 8 ve e in ee. bei dem Bankhaufe Gebr. Aruhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. 2 oder 8 bee- i dem Bankhause Seee. & Co. oder 21 dem Bankhause Bayer & Heinze oder 8 v Erna he i dem Bankhaufe Bayer & Heinze Abteilung F. W.
während der — Geschäftsstunden u erfolgen
Bei der eee sind die Mantel 19088 9 Abstemvelung einzureichen
und der Bezugspre êe Bvwa2 “ in bar einzuzahlen.
Soweit die Ausübun des Briefwechsels
¹Fagenne seitens 2* Bezugs llen die velan in Anrechnung
8* Bezugsstellen übernehmen auch die Vermi des An⸗ und a vr ehsgerechten einzelner A — en “ Ugage der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien 2 Erscheinen. Dresden / Berlin, Neumarkt, 11. März 1921.
Gebr. Aruhold. Expreßwerke mktkengefenschaft.
cg Eiektrizliütswerr üns Straßtenbag L.zI. Bilanz am 31.
üeee Arfvemnnngen it Aushau Frersge
vFe nla Heefetiee veeee 2 8 ebitoren Pefs esüte 12 600 000— Ka e 9 . 2 9 Kautionen .. Effekten Anleihespesen .⸗ 8,9
Baula hüe. 8 Betriebsma rialien Stra büatezence Vers ; “
echselged.. Verlust
„ „ ꝙ 72
11““] 82
ℳ 3000 neue Vorzugsaktien zum
4„ ,¶ 9 „
vF 267
2”e Aruengesellschaft.
Passi va.
—
u 8 i Anleihe 1920. 1gn g8s 1 ilg er Aufwendungen see Auehe der chafften Anlagen. Rbeschcften für Erneue⸗ rungen u. Abschreibungen der von der Stadtgemeinde übernommenen Anlagen. 1“ Farantien 8 3 666 604/81 —— und Hinter⸗ 9G 580 31 — — Haftpflichtversicherun 73 150,— Fensge⸗ . 911 233/9 Rürcgschalten 12 000 000, — 15 000
— tellung fur Talonstener 42 443 822/11 42 443 822
Cemwihen⸗ 22b „Verlustrechnung am 31. 1. Dezember 1920. Haben.
Einnahme ausg Strom⸗ lieferung. Zählermieten, Straßenbahn und In⸗ 2 stallatin . 14142 433 197 tlust 911 233
t5809999 16 519 11290 12 000 000 563 197 1
u 199 164
96 981 92 315 371 186 833 838 68 619
1 521 023 1 636 714
82 35
84 59 37 7.
855 794 789 583 . 14 089 434
....... . 66 66 6969 6 909 ãb6 8 842 0 0
„222123222245—-2à2—⸗2
ö“
EEI“
Soll.
Verlustvortrag us. 1919 Veealtungfen und Betriebs⸗
ausgaben. Abgaben an den Magistrat Versicherungen und Steuern.
Verkehrsste 2 Facs hrae.
090 929 9 0 9 9 2⸗2
Zinsen der bungen und Un e Anlei sen. 1 “ lien Tilgu endungen für de 8 von uns beschafften Anlagen.. ftpflichtversicherung.. ng. „ und Hinter⸗ beeeeeeen; e Rückstellung rungen 8
Erneue⸗ Aüehrest menre der von det Stadtgemeinde übernommenen Anlagen. -aag. öI
Pnsen ääle Zuditien ga
,öb
L29 Aa dem Aufsichtsrat unserer sind aenedene, aoehäcbieer
Herr Stadtkämmerer Dr. O Stadtverordneter Karl
8
Generaldirektor decl. Hofben 1 Monteur Gustav Neumann, 1“ .5„ Schlosser Heinrich Stiemer. 1II
Reugewaͤhlt wurden in der am 17. September 1920 eahp freceren n ordentlichen 1 vIe-. Stadtkämmerer Dr. Friedrich Lehmann und in der am 11. März 1921 e ordentlichen —
— der Direktor Fr t 18 Stadtverord 2 Ludwigkeit, ag⸗ 1“ „ Schlosser Albert Günther. HKifu. 2.
Königsberg Pr., den 31. Dezember 1920.
Keürahnäven und — Sen e Brtiengelelschat.
9 „ * 2