1921 / 61 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[12915855 4₰ Société Anonyme des Hauts-Fourneaux et

Aciéries de Rumelange- St-Ingbert en liquidation.

Avigs aux actionnaires.

Messieurs les actionnaires sont in- formées qu'une seconde repartition de cing cents francs belges par action interviendra en premier avril prochain.

A oette fin les porteurs voudront bien déposer leurs actions avant la date du quinze mars a. c. auprès de Pune des banques ci-après énumérées chargées de proçéder aux opérations de versement, à eevoir:

10 Banques Luxembourgeoises: Banque Internationale à

Luxembourg,

Sociéth Génévnale Alsacienne

de Banque Luxembourg,

Société Luxembourgeoise de CECrédit et de Depòâts, suce.

7108e Werling-Lambert et Cie à2 Luxembourg.

20 Banques Belges;:

Société Générale de Belgique Bruxelles,

Banque ai de Bruxelles,

Ccrédit Général Liégeois b Lièdge,

Banque Liégeoise à Libge. 30 Banques Allemandes:

Ferdinand Hauck, banqguier, Franefort s/Main,

Deutsch -Luxemburgische Bergwerks- und Hütten- Aktiengesellschaft, Dort-

mund. 8

Nota: Les actions déposées apros

le quinze mars ne seront honorées

qu'au premier mai, celles déposées après le quinze avril ne le seront qu'au premier juin et ainsi de suite.

Lors du depòt des actions., MM. les actionnaires auront à remplir un bor- dereau renseignant les actions per ordre de numéros en commençant par le plus bas.

Luxembourg, le 26 février 1921.

Le collège des Hquidateurs.

[127579] Ausübung des Bezugsrechts auf junge Aktien der

Annweiler Email⸗& Metalwerke, Annweiler i. Pfalz.

Die außerordentliche Generalversgmm⸗ lung der Annweiler Email⸗ & Metall⸗ werke, Annweiler i. Pfalz, vom 22. Januar 1921 hat beschlossen, das Aktienkapital um 2 400 000 durch Ausgabe von 2400 Aktien zu je 1000 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1920 zu erhöhen. Die neuen Aktien werden, nachdem solche von mir übernommen worden sind, den Aktionären der Annweiler Email⸗ & Metallwerke derart zum Bezug angeboten, daß auf je 1000 alte Aktie 1000 neue Aktie zum Kurse von 110 % zuzüglich Schlußnotenstempel be⸗ ogen werden kann in der Zeit vom 8. bis 21. März 1921

bei dem Bankhause J. L. Finck,

Frankfurt a. Main, 1 bei der Kasse der Gesellschaft in Annweiler, Pfalz. 6

Bei der Zeichnung ist der Zeichnungs⸗ schein in zwei Exemplaren, ordnungs. mäßig ausgefüllt, mit den Mänteln der alten Ak ien und dem ausmachenden Be⸗ trage der jungen Aktien einzulieferr.

Zug um Zug erfolgt Rückgabe der ab⸗ gestempelten alten Aktien und Aushändi⸗ gung der neuen Aktien.

Formulare der Zeichnungsscheine sind bei den genannten Anmeldungsstellen er, hältlich. Diese Stellen vermitteln auch den An⸗ und Verkauf von Sösheser⸗chtn.

Frankfurt a. M., den 5. März 1921;

L. Finck.

Bruxelles àb

Fites

[129974]

Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft München⸗Schwabing.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der ordentlichen General⸗ versamml 88 welche am Montag, den 4. April 1921, Vorm. 11 Uhr, im Büro des Notariats München V, Karls⸗ Aa 10/1, abgehalten wird, ergebenst ein⸗ eladen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung unter Vor⸗ zeigung derselben beim Vorstand der Gesellschaft anzumelden oder den Besi der Aktien durch Vorlage eines Hinter⸗ legungs⸗ oder Depotscheins nachzuweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung sowie der Geschäftsbericht des Vor-.

stands und des Aufsichtsrats liegen vom 15. März 1921 an im Büro der Gesell⸗ schaft, München, Von der Tannstraße 1/1, zur Einsicht auf.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr 1920.

2. Anerkennung der Bilanz und des Ge⸗ wim⸗ und Herlustkontas.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Festsetzung der Vergütung für die itglieder des Aufsichtsrats nach § 90

tatuten. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. München, den 24. Februar 1921. be ür den Aufsichtsrat:

8

Warenbestände..

Debet. 6 Füschrshane.

[1299922 8 Wir geben hiermit bekannt, nn nach Ablauf der bisherigen bogen von heute ah neue Bog des Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1—1000 mit Erneuerungsschein und ö 1 scheinen für die Geschäftsjahre 1921— bei der Deutschen Bank F Dresden in Dresden und dem Bankhaus v. Goldschmidt⸗Roth⸗ schlld 4 Co., Berlin W. 8, Zaubenstraße 1518.

ausgegehen 2 g der alten Erneuerungs⸗

8

Einrei scheine hat unter gleichzeitiger Uebergabe eines sahlen seordneten Nummern⸗ verz es zu gen. 2 Dresden⸗Mickten, den 10. März 1921.

Gebr. Hörmann, Artiengesellschaft

Fremer Rolandmühle A. G.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 4. April 1921, Mittags 12. 8

und Ge⸗

g im Lokale der Bank für Handel werbe in Bremen, Langenstraße 8 2 1

1. Eeshas cfen über die Erhöhung durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien à vominal 1000, Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Gesonderte üüstimmung und Be⸗ le . schlußfassang Stammaktionãre und der Vorzugsaktionäre über diesen

unkt.

Per lußfassung über die des Hlehshangebnea entsprechen dem nach der porhergebenden Ziffer zu fassenden Beschlusse, nämlich Ab⸗ annderung des § 3 erster Absatz: de⸗

rung der Grundkapitalsziffer. Gesonderte Abstimmung und Be⸗ schlußfassgng der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre über diesen

2. Peectogfastans öher die Ahänderung

ußfassung ü än

5 17 senan des Gesellschafts⸗ vertrags wie folgt: „Jede Stamm⸗ aktie gewährt eine Stimme, jede Vor⸗ zugsaktie zwanzig. Stimmen!.

Gesonderte Abstimmung und Be⸗ schlußfassung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre über diesen Punkt.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, dbr Aitien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung derselben bei einem Notar bis spätestens den 1. April 1921 bei der Bank für Handel un Gewerbe zu deponieren.

Bremen, den 11. März 1921. Der Aufsichtsrat. 212 IFr. Möller. Votsitzer.

Braunschweiger Portland⸗ Cementwerke, Salber.

Bilanz am 31. Dezember 1920. —q

Z 123 000—- 340 000 121 982

26 169

4 500

10 041

669 065

. 4417 992 828

2.

Aktiva.

Grundstücke, Steinbruch

und Gleise... . Gebäude und Arbeiter⸗

wohnstättern... Maschinen, Utensilien,

w1e4* Effekten 8 ns ““

99 38 02 95

39 34

Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien.

Debitoren..

Avale 2000,—

2* 2 82*

2 289 205 07

Passiva. Aktienkapital.. Teilschuldverschreibungen 5 oibartehkk.

ilschuldverschreibungs⸗ 81 . AAleönu n Dividenden.. Delkredere Talonsteuerreserre . Reservefonds... Außerordentlicher Re fondd I, N., 7 212. Kreditoren.. . sewinn⸗ und Verlustkonto vale 2000, npsch

260 500

55 500

8 ½ 1“ 2 289 205 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Talonsteuertesevwe... Außerordentlicher Reserve⸗

sönds . . u. Bilanzkontov, Gewinn..

ℳnℳ 125 000 2

2009 280 724 608 224

ilanzkonto, Vo E;Eeee en Warenkonto

EW

46 108 562 115

608 224/74

b8 der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde eine Dividende von 20 % beschlossen, sofort zahlbar bei unserer Gese schafts s sg Salder, der Deutschen Bank RFiliale Braun⸗ Heens in Brannschweig sowie dem in Bremen. Salder, den 10. März 1921. Braunschweiger ortland⸗Cementwerke.

82

113000b1è) ½ Waitzingerbräu Aktiengefellschaft Gemäͤäß des datuts werden hiermit die Aktionäre am mittzags 11 Uhr, im Gasthof Waitzinger in * bebach Heae esn ordentl chen agesordnung: 1. Creeiae Gelglerena eüee. und Bericht des Auf⸗ 2. Beschlußfassung üͤber die Genehmi⸗ verteilung sowie Entlastung des „Vorst und 8— Aufsichtsrats. Dieienigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein über deren bei einem deutschen am d Tage vor der General⸗ versammlung bei der Bayerischen München oder deren Filiale in Mies⸗ bach, bei der Bayerischen Handels⸗ öe in Berlin oder Dresden bei den Gesellschaftskassen in interlegen. 1 Wiesbach, den 10. März 1921. nton Mößmer, Vorsitzender des Aufsichtsrats. int ordeneliches C everalbersampeleng er Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft am Dienstag, den 12. April 1921, Vormittags 10 ½ Uhr, im Hause der der Stechbahn 3/4. t Tagesordnung: tsrats über die Lage des Geschäfts . 8 Vermögensstand der Gesell⸗ inn⸗ und Verlustrechnung yro 1920. 2. 868 lußfassung über Genehmigung er

Miesba 4 der * en 9. April 1921, Vor⸗ Generalbersammlung eingeladen. d 31. Dezember 1920, seitens gung der Jahresbilanz und nn⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat. hhe gemäß 5. 18 des Statut ihre ien Notar erfolgte Hinterlegung spätestens Hypotheken⸗ und Wechselbank in hank in München, der Bank für Brau⸗ Miesbach oder Landsberg a. zu rex eren Aktiengesellschaft. I50852 Einlabung Nieder⸗Schönhausen Herren Jacquier & Securius, hier, An 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ schaft; Vorlage der Bilanz und der ilanz und Erteilung der Ent⸗

lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Dieienigen Aktionäre, welche sich an der Beneralversammlung beteiligen wollen, aben die Aktien oder den darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Devotschein spätestens am 8. April 1921 bei dem Bankhause Jacquier 4& Securius, hier, An der Stechbahn 34, zu hintexrlegen.. 8 Berlin, den 12. März 1921. SDer Aufstchtsratu. Gustav Jacobyv., Vorsitzender.

E Zwickazer Abfuhr⸗Gesellschaft.

Die achtundzwanzigste ordentliche Generalversammlung findet Mittwoch, den 6. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Vereinszimmer der „Herberge zur Heimat“, äußere Leiyziger Straße Nr. 9, hier statt und beginnt die Anmeldung, zu welcher die Interimsscheine notwendig sind, um ¼4 Uhr, Schluß derselben 4 Uhr.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Jahresabschlusses auf das

aahr 1920. 2. Seee er der Uebertragung von Aktien an andere Besitzer. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Ürer sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. ee. des Aufsichtsrats. Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 1. April ab in unserem Kontor zur Empfangnahme bereit. : Zwickau, den 10. März 1921. Der Aufsichtsrat. itzender.

4rHh *

Oswald Kirmse, Vo

438 439 447 451 465 470 475 4 878 87 661, 889 980, 669 B. 728 736 741 7.

v. der 8 Fer 1 88n verschreibungen sind folgende ummern gezogen

48 231 240 266 272 305 326 36 8.11) ,₰ 984ℳ972 1729,7 480 284 197 505 571, 678 579 58 9 676 882 686 = 45 1000 783 821 823 810 841

Die Rückzahlung der Stücke erfolgt à 102 % am

kllale Braunschweig, 8 veuschen vam 9 Filiale der mschweng

Bank, Gildesheim, 1 Bank⸗ Zweiganstalt der Osnabrücker Bank, berfn

Osnabrück,

bei der

ildes

rfor snabrücker Bank,

851

rlosung unserer 4 ½ % Teilschr n worden: 9 387 389 391 418 423

608 S

10 ½ 500. 1. September h

Dans, G

„Kommandite der Braunschweigischen 1 Josen Befaacalt A.⸗G., Gandersheim, vens

wie an unserer Gesellschaftskasse in 8 Herford, den 4 März 1921

Herford.

S. Elsbach & Co., Aktiengesellschaft

Braunschweigische Bank und Kreditanfte

Aktien

Einladung zur 67. ordentliche Sonnabend, dey 2 Haus“ in Braunschweig. ane2

1. V des encE sers 898 3 eschäftsber 1920. wubfcsfung über die

2. April 1921, Mittags

esellschaft.

eneralversammlung

12

rbuun und des Bilanz

Uhr, im Hotel

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Erhöh Ausgabe

guf 50 000 000 dur Beschlußfassung über go. Begeb

Grundkapitals. Die

29. Mär eiwschließlich

der Aktien.

der

Aktionän A. Deuth

n. g Re nungsabschlusses vom I. und die Gewinnverteilung.

ung des Grundkavitals um coh. von 20,000 Inhaberaktien ver 9”

un Abänderung des § 4 des Gesellichaftsvertragz, betreffend die Hähe Fean der Aktien zu der Generalversammlung hat bis

i uns, unseren Niederlassungen, unseren Kommanditen ode

bei Herren Gebrüder Löbbecke & Co. in Brannschweig oder

bei der Deutschen b üttel oder

bei Herrn C. L. Seeliger bei einem Notar

orn S. Bleichröder in Berlin oder ank in Berlin oder

rren Carl Fried. Meineke 4 Sohn GO. m. b. H. in Wolf in Wolfenbüttel oder

6 erfossen. sen Stellen werden auch Einlaßkarten zu der Ge

ausgestellt.

Braunnschweig, den 10. März 1921.

Der Aufsi

Braunschweigischen Bank und

tsrat der

1*

neralversannl

8

JS

reditanstalt Aktiengesellschaft.

chmidt.

i2 Dr. S Mechanische

Aktiva.

8 73 Grundstücke⸗ und Gebäudekonto 128 984,52

Ab: Ab⸗ schreibung 6 449,20

Maschinen⸗ und Masch 78 757,46

Gerätekonto. Atb: Ab- schreibung 27,875,7 Kassakonto rn. S=9 Debitorenkonto... Warenporräte .... Guthaben und Kriegsanleihe

122 535

70 881 *2 093 292 467 224 556 410 883

1318

„&

97 65 21 24 10 Soll.

Aktienkapitalkonto.

Reserbekonto

Dispositionsfondskonto 32 1Sonderrücklagekonto.

Flachsspinnerei Bay

Bilanzkonto für 1920.

Konto für Ueberleitung in 1 die Friedenswirtschaft.. Sparkassakonto .. ..

71Kreditoren . . . ... Dividendekonto

;

Gratifikationskonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag für 1921 ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1920.

reuth.

200 00

1 163 40 51 N7 1 400 127 668' 185 40 009 5 106

5l 99

1 129 418 Haben

erasussxawen

Nℳ 1 418 600

J I 3

ranken⸗, Unfall⸗ und In⸗ validitäts⸗ und Altersver⸗ sicherungskonto .. Feuerversicherungskonto .. Steuern⸗ und Umlagenkonto Abschreibungskontöo. 14 3249 Reservekonto .. ... 4 230 Dividendekonto . . . .. 40 000 ratifikationskonto.. 25 106

winn⸗ und Verlustkonto: 51 492

24 074 13 800 68 000

Vortrag für 192221 659 629

55

Der Aufsichtsrat unserer Gesellscha

Gewinnvortrag von 1919.

Warenkonto

2

189 EAnse; n . naIchwir .

2

2*

E““

grabn

üu

tt bestebt aus den Herr

8

en:

51 497 136

1

1 659 67

Adolf von Groß, Geh. Kommerzienrat, in Bayreuth. Vorsitzender,

nst Beutter, Bankdirektor, in in Urach.

5159 Fente Wurster,

ichard Egeler, Fabrikdirektor, Laineck bei Bayreuth, 9. März rN G7 übeeebe⸗ Der V .“ Chr. Wi

ommerzienrat, in Bayreuth, stellvertr. Bayreuth,

1921. orstand. ppenbeck.

.

, i

29 17.

Vo

I1“ 4

88

rsitzender

[130369]

Bilanz der

Aktiva.

1. Grundstücke 198 678,5 Zugang 14 000

2. Gebäude und Anlagen

3. Maschinen, Leitungen und Zubehör .. .. ang 2 9 2 2*. 9

4. Fuhrwerk..

5. Vorräte: 131A“ 6) Baumwolle und b) Diverses

9. Debitoren ...

—— 78 Anzahlungen. 10. Vorausbezahlte Prämien

1 467 369 176 779

2 2

2 . 4

1 789 056 78 431 293

954 214 8 957 663 717 307

16 96

Baumwoll

I

sg 629 185

per 31. Dezember 1920.

———

„Aktienkapital ..

b 3 % 3. 4 ½ % Obligationenanle „Kreditoren

212 678 1 455 850

272*

1 290 589 1G 1 . Gesetzliche Rückl. - Ceseenesie 8* . Arbeiterwohlfahrt . Instandsetzungen.. 2 220 350 Maschinenerneuerung 14 767 .Abschreibungen: -p auf Gebäude 2 % 942 362 auf Maschinen 8 5 % von .

spinnerei Germania

8 blivafionenanfeiße

eihe II

Räückständige Anleihezinsen.... . Rückständige Löhne und Beiträge. Rückständige Dividende. .

Mäcklage 8.

. . 0 2„

25 ndstücke 1 % von 225 653,42 = 2 009 522,85 =

4 152 099,24 =

zu Epe i. Westf.

2

Passibe

ooooc 666 000 874 000 3 712

153 00

300 00 2-o 0h-

24 861 500 000

5 46

96

Poch

20 000 Gewinn

4 E * 19½ .,2 8 8, 8 8

Soll.

per 31. Dezember 1920.

Fabrikationsunkosten: Löhne, Kohlen, Oele, Hülsen, Kisten, Stromverbrauch Diverfe Unkosten: Zinsen, Steuern, tiemen, Porti, Versicherung, Provision u Abschreibun

18 ehrens. Dr. Beyme.

V Gewinn eucscgt. Vortrag nüis

Hepüratzäshe u bhs Gehälter, Tan⸗

9ICb 90 o⸗

4729 57] 3 573 201

44

87

mw.

31. 95

1, .

9 9 9 ½ 2„ 2729

8 303 276

250 051 3 995 851 27 12 549 179,53%

““ Ana G 7

* 9 2 2*

6 S7V75,51

6 2 272

Vortrag aus 1919. LW 16 785 785,64 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Baumwollspinnerei Germani

Fets tieneenhch 1919. .

Vortrag aus

vu

4 20

81

1 3 980 f

38 Epe i. Westf.

5A. A₰

fiaaunu

4 1724681 ihN

892 83

sIs 785 1,

Haben. 11547 433 7

10 973 974 der Teilschuldverschreibungen

Diejenigen Aktionäre, welche an der

literlegen und den Nachweis der recht⸗

zhüringer Gasgesellschaft in Leipzig. Teilschuld⸗

Wung von ——— abe 1906. ider am 15. Dezember 1920 durch ien Notar bewirkten planmäßigen weiteren guslssung unserer 4 ½ vH Teilschuld⸗ , rschreibungen, Ausgabe 1906, wurden Fllende Nummern gezogen:

46 147 245 297 313 511 612 665 677 114 722 806 880 1284 1310 1358 1383 16 1562 1587 1635 1737 1756 1906 9s 1983 2013 2070 2144 2220 2281 88 der Teilschuldverschreibungen Lit. A

2 122 253 370 468 591 911 926 960

git. B zu ie 8

Nn gückzahlung dieser ausgelosten

güce erfolgt gegen Rückgabe der Teil⸗

ubverschreibungen und der zugehörigen gnaleisten und Zinsscheine vom 1. Juli joel ab zum Nennwerte kostenfrei:

hei unserer Gesellschaftshauptkasse

in Leipzig, Dittrichring 24, sowie bei

den Bankhäusern:

Allgemeine Deutsche).. Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Becker & Co.

Frege & Co. b ammer & Schmidt

A. Lieberoth.

Abolph Stürcke in Erfart und;

üllgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Lingke & Co. in Altenburg.

die Verzinsung der ausgelosten Stücke snt mit dem 30. Juni 1921 auf. Der irag der bei der Rückzahlung der Teil⸗ sedverschreibungen nicht zurückgegebenen, ch Fälligkeit des Kapitals zahlbaren ürsscheine wird am Kapitalbetrage gekürzt. gon den früher bereits ausgelosten ilschuldverschreibungen sind bisher fol⸗ ude Nummern zur Einlösung noch nicht

mgelegt worden: 1

9 994 1283 1980 2496 der Teil⸗

stcudverschreibungen Lit. A zu je 1000 ℳ,

1ss der Teilschuldverschreibungen Lit. B

500 ℳ. (129854]

Leibzig, den 20. Dezember 1920. Thüringer Gasgesellschaft.

Weigel. Westphal.

Tfe Darmstädter Herdfabrik & sengießerei Gebrüder Roeder A.⸗G. Darmstadt.

Fir beehren uns hiermit die Aktionäre mierer Gesellschaft zu der am Montag, hen 4. April 1921, 11 ½ Uhr Vor⸗ nittags, im Sitzungssaale der Deutschen bank Filiale Darmstadt zu Darmstadt

Leipzig,

satfindenden II. ordentlichen General.

hersammlung einzuladen. s Tagesordnung:

1 Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ nchnung für das Geschäftsjahr 1920.

2 Genehmigung der Bilanz und Er⸗ der Entlastung an die Gesell⸗

tsorgane.

3 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 1

4 Bewilligung einer Tantieme für den ersten Aufsichtsrat. .

5 Beschlußkassung über Satzungsände⸗ rungen (betr. §§ 4, 12 und 14).

6 Feüezung der Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Neuwahl des Aufsichtsrats.

7 Erhöhung des Grundkapitals und ent⸗ sprechende Aenderung der Satzungen.

generalversammlung teilnehmen wollen, hien ihre Aktien spätestens am britten Werktage vor dem Tage der General⸗ bersammlung bei der Gesellschaft, der deutschen Bank Filiale Darmstavt her bei einem deutschen Notar zu

sätigen und noch andauernden Hinter⸗ seaung spätestens bei Beginn der Ver⸗ imlung beizubringen. darmstadt, den 9. März 1921. 1ö; Der Aufsichtsrat. Bausback. [130007]

Mrnengesellschaft Hahn fir Dptik und Mechanik.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der in Dienstag, den 5. April 1921, Rittags 12 Uhr, in Berlin, Dorotheen⸗ sße 35, hochparterre, stattfindenden Fenullchen Hauptversammlung ein⸗

n. Jur Teilnahme sind satzungsgemäß die⸗ Fücen Aktionäre nc at welche späte⸗ 9 am 3. Tage vor der Ver⸗ mumlung ihre Aktien oder ihre Interims⸗ eine oder Depotscheine der Reichsbank 1 dem Vorstand der Gesellschaft anr hei der Dresdner Bank, Filiale dasel oder bei dem Bankhaus L. Pfeiffer, sassel, oder bei einem deutschen Notar hccen Die Hinterlegung, welche bei de esellschaft geschiebt, ist durch eine escheingung der Hinterlegungsstelle nach⸗ juweisen. . Tagesordnung: 1 Pericht des Vorstands über das Ge⸗ z Gäftslabr 1919/20.

Genehmigung der Jahresrechnung und

er Anträge der Verwaltung auf

Eewinnverteilun . b ügestung des Vorstands und Auf⸗ 4 Erhöhung des Aktienkapitals der Ge⸗

elschaft um 3 000 000,— und eschlußfassung über die Modalitäten

Fbenberung 8es Gesellschaftspertrags, rhöhung des Aktienkapitals.

6 4, betr.

hlen in den berlin, den 12. Küfschtsget

er Aufsichtsrat. [1530514]

„Aus. dem Aufsichtsvat sind ausge⸗

Auf Antrag von Aktionären in Gemäß⸗ heit § 254 H.⸗G.⸗B. wird auf die Tages⸗ ordnung der zum 23. März d. J. einberufenen Generalversammlung als weiterer Punkt der Tagesordnung gesetzt „Aufsichtsratswahlen“. ,

Hannover⸗Linden, den 12. März 1921.

Hannoversche Waggonfabrik Alrtiengesellschaft.

Stahlschmidt. Nuß.

I 8 znacs strag zur gesorduung der zum vr.⸗ März nach Essen, Hotel Kaiserhof,‚ einberufenen Generalversamm⸗ lung: Wahl von Revisoren zur Prüfung der Bilanz und der Vorgänge bei der Gründung der Gesellschaft und bei der Geschäftsführung.

Bochum, den 14. März 1921.

Espagit Eifeler Sprengstoffwerke * Chemische Fabriken A. G.

Der BVorstand. Proebsting.

1180359 9)0.

Schlesische Pappenfabriken . ktiengesellschaft Wehrau bei Klilschdorf i. Schl.

Die am 9. März d. J. abgehaltene außerordentliche Generalversammlung hat beschlossen, das Grundkapital der vor⸗ genannten Gesellschaft um nom. 1 000 000 auf 90 000 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 zu erhöhen.

Die neuen Aktien nehmen an der Divi⸗ dende per 1920/21 voll teil.

Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Bunzlau eingetragen.

Die neuen Aktien werden auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung den alten Aktionären zum Kurse von 100 % dergestalt angeboten, daß auf eine alte Aktie eine neue entfällt.

Ueber die von den alten Aktionären nicht übernommenen neuen Aktien wird der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichts⸗ rats anderweitig perfügen.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien M. das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

Auf je nom. 1000 alte Aktien kann eine neue Aktie zu 1000 bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 1. April d. J. bei der unterzeichneten Gesellschaft auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die bisherigen Aktien ohne Dividendenbogen, mit zwei gleichlautenden Nummernverzeich⸗ nissen dem Vorstand den Kchlassschen, Pappenfabriken A. G. Wehrau bei Klitschl dorf i. Schl. zur Abstempelung einzu⸗ reichen. 8

3. Zugleich mit der Einreichung ist der ezugspreis von 100 % für jede neue ktie auf das Konto unserer Gesellschaft hei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Bunzlau, einzuzahlen. Die Kosten für den Erwerb der neuen Aktien gehen zu Lasten unserer Firma. Die eingereichten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung zurückgegeben..

4. Die Aushändigung der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung. Ga Wehrau, Post Klitschdorf i. Schles., den 12. März 1921.

Schlesische Pappenfabriken Akt.⸗Ges.

““ Aktiengefellschaftdes Pforzheimer Zöchter⸗Instituts.

Bilanz per 15. Februar 1921.

Aktiva. Liegenschaft.. 121 089 Mobilien . 4 461 Kasse * 41 125 592

2 9 2 02 . 98 .. 71

Passiva. Aktienkapital Fl. 26 000,— vypothel .. Reservekonto Spezialreservekonto. Süddeutsche Disconto⸗Ge⸗ WJV“ Gewinn⸗ und Verlustkönto: Vortrag vom

15. 2. 20. 427 Abgang .385,77

60

97

12¹ 125 592771

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1920 21. 1

427 22 896

4 653 10 000

37 977

Eingang. Vortrag am 15. 2. 20 .. Einnahmen lt. Kasse . . . Verlust abgebucht auf: Reservekonto . . Spezialreservekonto

Aacgaben⸗ 89 Poße. 81.

Uebertrag Spezialreserve. Kassabestand am 15. 2. 21

37 222 713 41

.. 37 977 Pforzheim, im März 1921.

Der Vorstandd. Rudolf Kollmar.

ieden: 8 err Fabrikant Fforg Fsc. r Professor Fritz Wolber. Neugewählt wurden die Herren: Dr. Oskar Reichert,

D 8. Waldschmidt, Vorsitzender.

Fabrikant Eugen Kopp.

anwälte heute 218. en.

10,,eII * Großherzogin Karolinenquelle und Kurbad Eisenach Aktien⸗

Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 3. ordentlichen Generalversammlung für Donners⸗ tag, den 31. März 1921, Nachm. 4 Uhr, nach Eisenach, Hotel Fürstenhof, eingeladen.

Tagesordnung:

I Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung. 1

II. Hgedluns über Genehmigung

er Bilanz.

III. Entlastung für Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

IV. Satzungsänderungen:

1. Wiederholung des Beschlusses der Generalversammlung vom 23. No⸗ vember 1920 auf Herabsetzung des Grundkapitals von 200 000 auf

100 000 ℳ.

Neuformulierung des Beschlusses vom 23. November 1920 über Frhöhung des Grundkapitals auf 1 Million Mark. Von den neuauszugebenden 900 000 Aktien sollen entfallen 100 000 auf die Deutsche Kalzgesellschaft, 129 000 auf elf Gläubiger der Gesellschaft gemäß Beschlusses vom 23. November 1920 auf ihre einzu⸗ bringenden Forderungen, der Rest auf Neuzeichnungen. 1

Das Bezugsrecht der alten Aktio⸗ näre auf die neuauszugebenden Aktien soll ausgeschlossen werden.

Eventuelle Abänderung des Be⸗ schlusses vom 23. November 1920 dahin, daß die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals beschränkt wird auf 100 000 an die Deutsche Kalzgesellschaft und 129 000 auf die an die vor⸗ erwähnten elf Gläubiger zu be⸗

ebenden Aktien.

.Abänderung des § 6 der Satzungen. Der Vorstand soll künftig aus einer oder mehreren Personen bestehen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, soll Vertretung durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten elEa sein.

.Streichung des § 15 der Satzungen. Die Befristung der Gesellschaftsdauer soll aufgehoben werden. 8

5. Abänderung des § 1 dahin, daß die irma wieder lauten soll: Groß⸗ erzogin Karolinenquelle Akt. Ges.

den 10. März 1921.

er Aufsichtsrat. Karl Mussehl. Vorsitzender.

[130544] Actien⸗Gesellschaft der Weiler⸗ bhacher Hütte (Bezirk Trier).

Die Aktionäre werden zu einer am

29. März 1921, Vormittags 11 uhr,

im Geschäftslokal in Weilerbach statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Fe ssöüns über Statutenänderung. 27. Erhöhung der Tantieme. 14. Festsetzung der Vergütung für Reise und Sitzung der Aufsichtsrats⸗ mitglieder. Weilerbach, den 12. März 1921. Der Delegierte des Vorstands: m. Servais.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[129469]

In der Generalversammlung vom 3. Februar 1921 ist die der Verkaufsgenossenschaft für Aetzkali E. G.

b. H. beschlossen worden.

Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu g8,

Verkaufsgenossenschaft für Aeßzkali E. G. m. b. H. i. Liqu.

eber⸗Andreae. Dr. Horney.

—————

7) Niederlafsung ꝛ. von Rechtsanwälten.

[130015] . In der Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Martin Katzen⸗ stein in Berlin W. 10, Hohenzollern⸗

straße 20, eingetragen worden. Berlin, den 9. März 1921. Das Landgericht I.

m.

130019] 889

Der Staatsanwaltschaftsrat Grell ist

zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amts⸗

gericht und dem Landgericht in Hagen zu⸗

gelassen und in die Listen der Rechts⸗

anwälte heute eingetragen. 88. Hagen (Westf.), den 8. März 1921.

Das Landgericht.

[130020], 86 Der Re htsanwalt Herdieckerhoff ist zur Rechtsanwaltschaft hei dem Amts⸗

gericht und dem Landgericht in Hagen zu⸗

gelassen und in die Listen der Rechts⸗

.

[1303722 8 n die Liste der beim hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Hermann Roqguette von hier mit dem Wohnsitz in Königs⸗ berg Pr., eingetragen worden. ““ den 8. März 1921. Landgerichtspräsident.

1

[1303711 - gide In die Liste der beim Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Walter Eppens zu Rostock heute eingetragen. Rostock, den 11. März 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Landgericht.

(13001808 In den Listen der bei den Landgerichten I, II, III in Berlin Felafscner Rechts⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt Justizrat Richard Moszler gelöscht worden. Das Landgericht 1, II, II.

(130016]0 88 In den Listen der bei den Landgerichten I, II, III in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt Paul Hampf gelöscht worden. Berlin, den 4. März 1921. Das Landgericht I, II, II.

[130017] 1 In den Listen der bei den Landgerichten I, II, III in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Moritz Bileski gelöscht worden. 888 Berlin, den 4. März 1921. Das Landgericht I, II, III.

Der Rechtsanwalt Dr. Frn⸗ Max Voigt in Mügeln ist nach Aufgabe seiner Zulassung beim Amtsgericht Mügeln in der Anwaltsliste gelöscht worden. Amtsgericht Mügeln, den 9. März 1921.

——

9) Bankausweise.

(130502] Wochenübersicht 8 e

der Reichsbank vom 7. März 1921. Aktiva. . Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und amnmn Gold in Barren oder— ausländischen Münze, das Kilogramm fein zu 2784 berechnet) 1 100 043 000 darunter Gold 1 091 613 000 Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 22 732952000 Bestand an Noten ankmu derer Banken . . 1176 000 Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten

Reichsschatzanweisungen 55 228 423 000 z. Bestand an Lombard⸗ Peepgeuneen; öu“ 3 940 000 estand an Effekten. 192 022 000 .Bestand an sonstigen Aktiven 9 002 906 000 Passiva. . Grundkapital 180 000 000 A. Reservefonds 104 258 000 Betrag der umlaufen⸗ den Noten . . 367 907 828 000 . Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 15 873 047 000 . Sonstige Passiva 4 196 329 000 Berlin, den 11. März 1921. Reichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. v. Grimm. Kauffmann. Budezies. Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider.

(130103] Staund

der Württembergischen Notenbank

am 7. März 1921.

Aktiva. Metallbestand .. Reichs⸗ und Darlehens⸗

kassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand... Lombardforderungen. Sonstige Aktiva..

Passiva. Grundkapital.. . Reservefonds. . Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbind⸗ 88 bfian des 1

n Kündigung e⸗ bundene Verbindlich. EEEIE11““ 79 825 05 Sonstige Passiva 4 977 595/71 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 229 069,41.

111914“*“

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

7 886 658

12 085 560

5 014 140 33 027 794 24 080 920 14 345 121

9 000 000 2 052 438 30 650 900

49 679 436

32

[127725]

Wir ersuchen etwaige Gläubiger, ihre Forderungen an uns anzumelden. Bischofsheimer Steinwerke

b Gesen gast mit beschränkter Haftung

Westf.), den 9. März 1921. (8 dgerich V

88

Hagen

fsheim b. d. Rhön. xrervmmNeeneeegeneeh

öJZ1A*“

[130105]

chen, hat den Antra 58

Bekanntmachung.

Die Bayerische Diskonto & Wechsel⸗ Bank A.⸗G., Augsburg, hat bei uns den Antrag gestellt:

1 200 000 Aktien der Mech. Weberei Fischen in Sonthofen Stück 1200 zu je 1000 Nr. 1— 1200 mit Dividende ab 1. Januar 1921

zum Handel und zur Notiz an der Augs⸗ burger Börse zuzulassen.

Augsburg, den 11. März 1921. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der vörse zu Augsburg. Ludwig Epstein, Vorsitzender. Kurt Bellmann, Schriftführer.

Usss Bekanntmachung. Die Bayerische Diskonto & Wechsel⸗ Bank A.⸗G., Augsburg, die Dresdner Bank

Filiale Augsburg und die Mitteldeutsche

Creditbank Filiale Augsburg haben bei

uns den Antrag gestellt: 2500000 Aktien der Bayerischen Rumpler Werke Aktiengesell⸗ chaft zu InhePngo; 2500 Stück zu

1000, Nr.

1 2500, mit Divi⸗

e dende 1920/21 1 zum Handel und zur Notiz an der Augs⸗ burger Börse zuzulassen. 1 Augsburg, den 11. März 1921. Zunlassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Ludwig Epstein, Vorsitzender. Kurt Bellmann, Schriftführer.

8

Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft und der Mitteldeutschen Credit⸗

bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 20 000 000 neue Aktien der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaf in Meiningen, Lit. E Nr. 20 001 bis 40 000 2 je 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. März 1921. Zulassungsstelle rd. an der Börse zu Berlin. Kopetzkp. [130106]

Von der Firma Abraham Schlesinger, hier, ist der Antrag gestellt worden, 2 500 000 neue Stammaktien der Kammgarnspinnerei Werns⸗ ausen in Niederschmalkalden, it. B Nr. 1751 4250 zu je 1000,

er

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 9. März 1921. Zulassungsstelle 1b an der Börse zu Berlin. Kopetzkyv. [130107] [130108] Von der Deutschen Anh, r worden,

000 000 neue Aktien den J. Elsbach & Co. Aktiengesell⸗

schaft in Herford, Nr. 3001— 5000 zu je 1000, 3

Bank, hier, ist der

zum Börsenhandel an der hiesinen Börse 8

zuzulassen. Berlin, den 10. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. ’. Kopetzky.

[130501] 8

Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, dem Chemnitzer Bank⸗Verein, Dresden,

und der Dresdner Bank, Dresden, ist der

18

Antrag gestellt worden, nom. 6 Ses Actien⸗Spinnerei C es t; 6000 Stück über 1000, Nr. bis 277, 280 289, 291 6005,

je

zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen.

Dresden, den 12. März 1921.

Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. 1

Rich. Mattersdorff, Vorsitzender.

[1301100% Bekanntmachung.

Die Pfälzische Bank Filiale München hat den Antrag eingebracht: 1t

1500 000 Aktien der Maschinen⸗

fabrik Esterer A. G. in Altötting

zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zumgassen. 1

München, den 9. März 1921.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Schriftführer: Remshard. Er P. Lang. Syndikus: Dr.

——

[(130109]) Bekanntmachung. Das Bankgeschäft H. Aufhäuser, Mün⸗ eingebracht: nom. 10 000 000 auf den In⸗ haber lautende Aktien (10 000 Stück über je 1000 Nr. 1 10 000) der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen. München, den 9. März 1921. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mänchen. Vorsitzender: Schriftführer: Remshard. Frz. P. Lang,. Syndikus: Dr. Schwarz.

[1301111 Bekanntmachung. Das Bankgeschäft Siegfried Klopfer, München, bat den Antrag eingebracht: 1100 000 Aktien Nr. 701 1800 mit voller Gewinnberechtigung für 1920/21,. der Malzfabrik Stuttgart A.⸗G. in Stuttgart um Handel und zur Notierung an der ünchener Börse zuzulassen. München, den 9. März 1921. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu München.

Remshard. ikus: Dr. warz.

4

Vorsitzender: Schriftführer: Frz. P. Lang.

März 92tl.

000 000 Aktien der

1 133, 135 219, 221