1921 / 61 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

fb. Liegni 664. Baßcoc .“ 8 U;ersclamrebstüblen. 28. 3. 20. b. 292 899 201 959 289 490 21c8s Sehee1ngednhh Winger, Lepeig. Peneergn Liemit. MWascherett. 28,1.20 Bane., gernnae eohn bens I11Iu“ 3 weite 3 entral⸗H an delsre äist er—

8. 80 380. 301 269 301 289. 59c: 232 391 2 236 276. Lindenau, Calbvisiusstr. 35 Ver Sͤd. 769 770. Jakob Schröder r, Offenbach Ve ertr.: B. Tolksdorf, Pat N 8 28 , 8 . 1

„9. 8 098. André 2 59e: 237 135. 63 b: 213 546 29 216 Pe 8; u. dgl. 15. 1. 21. W. 57,615. TM. 8 44. Umlegbarer Hand. W. 9. Dampfüberhitzer C“ B „v. Ossowski. 252 934 26 63c: 248 279 253 779 769 931. Carl Fpe soin Pan. a. M., Ludwigstr. 1 nnsn * 8 2 . gr de visz dar TMaant. Senn sc,ze2 ae üt tec v veüean S2, eh ie barwen s—, 8, 8sebchea ea.8 Deutschen Nei anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger p 8 2.5. 2 3Ze: 258 274. 65a: 180 653 2 .K. 8 Sch. 64 . 8&ꝙb 8 für Selin dstüble 12. 5. 20. . 22 598 688: 244 310 249 707 Zc. 769 950. Otto Fischer, See Sd. 269 981. Oskar Reichel, Ffipeig. veg. Rürens, Enmenceg 8 1 8 8*b, 2. 336 142. Adolf Seltner, Siegen 260 401. 70a: 209 481. 708: 240 221. Druckknopf. 15. 2. 21. F. 41 Meltkestr. 9. Plättbolzen. 2. 11. 20. .er 770 263. Wilhelm Le be. gr. 4. erlin, Montag, den 14. März 1921 i. W. 2 —nal⸗ Gasse 10. Expansions⸗ 711a: 209 895. 25 2 EW K Bhhhr 2 8 51,20 719. J. A. John Akt.⸗Ges., Stötteritz. H g 1 8 8

) bf 242 604 251 076 25 0 251 291 254 000. R. preuße Kleide 75. ““ steuerung A“ 1 33 915. H. 87 169. Erfurt. Waschmascinenspgrosgn für sestei eecag 8 baeh. 8 K. &☛ Be ristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

0 72f: 246 412. 74c: 246 690 253 915. H. 2 S. 516 75c: 252 423 255 563 258 505 20 3 Sorau. 0 unzen vrfe 8 oc HBez. 880 nnit Typen 1 1 n Feöeahchate 1“ deie Ffütccht Unenesel 1121. Vangsnnh 8 mnen. 3) Gebranchs. Ic. 770 137. Karl Matern, Bruns⸗ Dresden, Schönfelder Str. 11. Komhi⸗ und Untersuchungstisch für Durchleuch⸗ 33 b. 770 193. Gustav Hammesfahr,

ich

SSa, 7. 338 143. Rudolf Hönig, Tetschen, 26a; 237 830 259 405. 202 228 88 Plc . b 5 7 6d: 212 984 22 77 f: 770 381. Augustin Krause, öroßdorf B. 91 826. haupten i. Meckl. Elektrische Leitungs⸗ nierter Quecksilberdam G C“ 288 231. 798. 197389 2S.7219 38 5 b. Braunau, Bfätc Fees 85 —28 769 969. Oscar Kumetz, eanhis beo 3. vee.se Sree kfupplung mit Durchfuhrungsloch zwis . gesseng Uicerdimvfe S daneen, aufa ““ V ] Teenger S , whes u C %—N%m1“““ a: 255 019. 555 252 702. I nopf 8. 2. 2 32. Leo Sto ert. Br 8 2 . don; Vertr.: hr. 2 LEE1111614* S0c: 286 014. SlIa: 180 045 216 059. K. 84 141. 3 9. 789 889. Kath. Müller, geb. Sgge⸗ 187 Fadenlose eree e (Fortsetzung.) ilc. 770 152. Siemens⸗Schuckertwerke 21f. 770 408. Paul Bachmann, Bühlau⸗ 30a. 770 419. Siemens & Halske Akt.⸗ Frankfurt a. Wr †) Verlängerung der Schutzrechte. 81 b: 256 652 257 634. 81e: 157971 28. 769 901. Otto Schlüter, JFena. Stoff. Frankfurt a. M., Bergerstr. 130. Um. . dem L 72 Geem. b. H. Siemensstadt d. Berlin. Dresden, Schönfelder Str. 11. Kombi. Ges. Siemenöstadt b. Berlin, Lagerungs. 17. 2. 21. S. 11 503 1 b ine ver⸗ 177 289 211 946 240 977 241 258 245 167 schneidwerkzeug. 21. 8. 20. 67 569. wecselbarer Handgriff an Besen, Bürsten Ir ncPortieren I“ * 769 679. CC Faßschraube für elektrische Schraub nierter Quecksilberdampf⸗ Metall⸗ und tisch für Durchleuchtung mit Röntgen. 238. 770 266. Rob. Miyndeldorf, So⸗ auf Grund des Gesetzes, betr. eine Ge. 246 460 249,980 260 980 262 405 264 236 4a. 769 810. Paul Sculz⸗ Cöpenick, u. dgl. 12. 1. 21. M. 68 573. E. E Zaakirchen, Bez.⸗Amt Miesbach. stöpselsicherungen. 12. 10. 18. S. 40 870 Kohlenfaden⸗Bestrahlungs⸗ und Beleuch⸗ strahlen oder für Röntgenaufnahmen s 35 Ze⸗ längerte Schutzdauer bei Hatenten 264 500. S2 b: 211 559 252 825. 83 b: lemmin str. 18/19. Karbidlampe. 17.2.21. 9. 769 860. Georg Busch, Nürnberg, 5. 28 an. s. Gogen 8& & Launterbrechungas ere Klemme für 2i1c. 770 215. Alexander Graf, Herms⸗ tungsapparat für leichstrombetrieb. unter dem Tisch in Michtmit lingen, Zollernssr.. E 8 meeeh uswe, ven 2e: 241 501. S5a: 211 118 243 ,39 686 69 867 Gleißhammerstr. 2 Troobäoe für Shht —2 24. 1. 21. E. Wesales gei 25 und Etagenkästen. 30.12.20. dorf b. Berlin, Waldseestr. 20. Abzweig⸗ 26. 2. 21. B. 91 859. unverschiebbar angeordneter Röntgenröhre. sierklingen⸗Abziehvorrichtungen. 18,2 851 184 214 184 215 303577. 4d: 216 743 85c: 210 900 217 220 243 421 256 283. Albert Mönch, Weidhausen nd Zimmerbeser .2. 21. 1.8. r. 769 625. Rudelf . 7868. 9 Och. Erhüermarn, Gassel, gse für elektrisch Leitungen. 27. 1. 20. 21f. 770 409. Paul Bachmann, Bühlau⸗ 22, 6. 20. S. 44 877. M. 69 036. 246 219 293 423. 4ã: 175 292 179 932 858: 213 568. 85;: 216 063 241 658. 3 oburg. Lampe aus mit Metallringen B. 8 * Leipzig, Elsterstr. 55. Schreibmois ulhb⸗ es Ipolierrohrbie EI“ 55 3 Drerden, Schönfelder Str. 11. Dreh⸗ 8 770 b68. Ad. Metzger, Homburg 33 b. 770 267. Rob. Middeldorf, So⸗ 5 221 201 235 833 236 160. 5 b: S6g: 220 699. S9e: 237 432. verziertem Korbgeflecht 52.21. M. 68 804. 9. 769 902., Hermann Becker, Pößne schalldämpfer. 2. 2. 21. W.; tr. . gezang ec. 770 218. Siemens⸗Schuckertwerke strom⸗Gleichstrom⸗ Umformer für Queck⸗ M. Zahnärztlicher Apparat zum lingen, Zollernstr. 16. Gehäuse für mit 87 8 d: 245 530 246 825. 6f: 4a. 770 022. Franz Peglow, Berlin⸗ i Th. Vorrichtung zum Straffziehen des 15g. 769 878. Charles Steint⸗ 21. 2½. 69 1 Sch C G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. silberdampfquarzlampen. 25. 2. 21. Wurzeifüllen. 10. 11. 19. M. 63 835. Schleifrollen versehene Rasierkligen⸗ 118 89 228 202. 7 b: 246 864. Schmargendorf, 99* enzollerndamm 62. Bindemittels in der Bürsten⸗ usw. Her⸗ Berlin, Lennéstr. 4. Typenbebel 8 769 682 gfto . vees Einrichtung vm. Schalten von Gleich- B. 91 860. 30 b. 770 118. Julius Türk, Berlin, abziehvorrichtungen. 18. 2. 21. M. 69 037 7e: 252 264 275 569 286 409 288 029 3 Gebrau 8 Vorrichtung, die das Abtropfen der stellung. 9. 9. 20. B. 89 532. Schreibmaschinen mit Fabrikmuxn⸗ e Johannisstr Kohrendver⸗ strommotoren. 8. 20. S. 45 108. 21f. 770 410. Paul Bachmann, Bühlau⸗ Linienstr. 214. Warmwasseravde⸗ rrat für 33 b. 770 269. Neusalzer Kartonnag en⸗ Ie: 232 274 2237 207. 7f: 218 435 Kerzen verhindert. 14. 2. 21. P. 34 700. 9. 769 903. Hermann Becker, Pößneck 16. 2 21. St. 25 345. 1 6. 1. 21 2. 69 252. 21c. 770 219. & Halske Akt.⸗ Dresden, Schönfelder Str. 11. Wechsel⸗ zahnärztliche Zwecke. 10. 2. 21. T. 22 372. ⸗abrik Paul Francke, Neusalz a. O. Reise⸗ 1 -2 1a“ Aa. 770 162 Farxl Harbort, Reckling⸗ i. Th. Vorrichtung zum Straffziehen des 17 b. 770 202. Ewald v. Hofe Nas⸗ 6 769 690. Wilh. 8 Ges., Ssemen stadh b. Berin. Isolier⸗ strom⸗ Gleichstrom⸗Umformer für Queck⸗ 30 b. 770 119. Julius Türk, Berlin, karton. 19. 2. 21. N. 19 021 29 1““ muster. böusgh, ebah E“ I usw. Her⸗ Solinger⸗Verzinkerei u. Seiafome 1 1 ederdruckbefestigung. 8 8— euu.“ 26. 2. 21. Linienstr. 214. Bohrerständer für zahn⸗ 33 b. 770 283. Hermann Brückner u 8 698 74 246 424 249 238 25 ““ 1. ür Wetterlampen. 7. 22.2 ellung. 9. 9. 20. B. 89 533. 5 en alske 8 ärztliche Zwecke. 10. 2. 21. T. 22 373. Ferdin 8 EEE1“ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1 770 347. Max Möckel, Falkenstein 9. 769 904. Hermann Becker, Pößneck ööö“ Gefrierzele. 11, 27 r. . Werke, Bever. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Regulier⸗ 21h. 769 617, Fa. W. Noll, Minden väbic 770 120. Julius nas. Berlin, Neubana Fnchezner „nkasce Ser 8 310 513 246 519. 10 5b: 228 721 Erteilungen V. Autolaternensicherung. 6. 10. 20. i. Th. Vorrichtung zum Straffziehen des S 769 7383. Bernhard grs it. Bing. A.⸗ 5 1“ St 885 widerstand. 7. 8. 20. S. 45 123. i. W. Elektrisch Pheizter Hasmãtmappa⸗ Linienstr. 214. Pengeirnge-rejekter für schluß. 4. 1. 21. B. 91 403. 236 289 253 426. 1-e: 239 994 258 056. 8 1 9 1“ 8 vin. 67 299. M. 1“ in der usw. Her⸗ Dresden, Felzschlöh benst⸗ 23 8 Bäge Tse ggreu en iften. 21c. 770 221. Siemens & Halske Akt.⸗ nat. 27. 1. 21. N. zahnärztliche Zwecke. 10. 2. 2 T.. 22 374. 770 316. Ernst Rück er, Erkenschwick 12a: 207 309 207 478 256 853 304 602. 685 462. 765 085. 766 539. 767 451. 4a. 770 352. Jean Ley, Frankfurt a. 88 stellung. 9. 9. 20. B. 89 53 schrank. 2. 8. 20. K. 81 327. A. B. b 1 Ges., Siemensstadt b. Berlin. Regulier⸗ 2-h. 769 911. An998 Jönhen⸗, Bremen, 30 b. 770 129. Dr. Henry Stempa, b. Recklinahausen. Sicherheitsvorrichtuna 8 236 434 245 569. 12h: 214 445. 768 494, 769 60f bis 7 70 500. Sandweg 106. Kerzenschoner. 18. 11. 20. 9. 770 309. Karl Schippers, Hagen i. W., 1 7 . 770 141. Fulius Berrner nh⸗ 769 702. . John, S 1 widerstand 1“ Strom⸗ St. Paulistr. 10/12. Elektrischer Löt⸗ Frankfurt a. M., Zeil 66 Behälter für für Brieftaschen u. dal. 17. 2. 21. 12i: 237 231 264 920. 12 k: 203 308, 2a. 769 745. Wilhelm Schneider, Saar⸗ L. 45 687. Rehstr. 23. Verbindungsschraubzwinge Berlin, Zeg dößfr. 20. Fissche⸗ 9 68 Ernst 888 each, Königsir abnehmer. 8 7. 8. 20. 45 124. kolben mit Umschaltevorrichtung für alle Zahnreinigungsgegenstände. 14. 2. 21. R. 52 408. g 212 706 241 852. 121: 257 685 261 210 brücken, Großherzog⸗Friedrich⸗Str. 43. 4b. 769 638. Aluminiumwarenfabrik für Besen, Schrubber u. dgl. 14. 2. 21. 17. 2 21.0 B. 92 122. hau Gcheh sero 80 füh 8 21Ic. 770 2 295 Fritz Felknen Nürnberg, Stromarten und Stromstärken. 13. 1. 21. St. 25 326. 339. 770 319. Gebr. Kiehl, Froschhaufen 262 235. 12“: 202 827 215 006 221 112 EE1111““ Zwiebackröstöfen. Veanda⸗ 111““ ““ Kem Nachen, Loger.] 1 79. Maschinenbau AR ,9. 8 . eee raftsteckdose Je. 2. Schalthebel. 10. 2. 21. b 965. Albert Lähn, Berl 2 Der Stempa, b. Offenbach a. M E 222 741 238 341 246 242 250 356 253 707 6. 1. 21. S. 46 234. Tischsteh lampe 9. 770 350. 7 . en, 6 W. Vo 888 2 2Ih. 5. ähn, Berlin, Frankfurt a eil 66 orrichtung F⸗ hqoMeyr. 283 188 257 zn. 12 p: 234 137. 129: 2a. 770 153. Josef Mich. Wenz, Lohr 4b. 769 652. Walter Weidlich, Wildenau hausstr. 16. Metalldrahtbürste. 20. 10. 20. Büeeen ¹ 8 Sehän .“ 21 c. 770 888 Friedr. W. Schneider, Sprengelstr. 15. Elektrischer Burchfluß⸗ zum Rein igen Zähne. 14. 2. 21 18† EZ“ Holzmeier, 244 789 244 790 247 410 254 411 256 998 a. M. Bäckerhackofe en mit direkter Feue⸗ b. Schwarzenberg i. S. Schraubenloser K. 82 346. gegen die schädliche Wirkung freier Sur⸗ulba b. Gotha 12 Lahtspagner. 386t Fr Frankfurt a. M.⸗Eschersheim, An den wasserwärmer. 17. 2. 21. L. 46 354. St. 25 327. (München⸗Berg a. Lalm, Villen⸗ Sen. 8 260 579. 12r: 200 060. 13 : 243 694. rung. 3. 11. 19. W. 53 744. Schirmhalter für Wleuchtungekörper aller 9. 770 362. Ludwig Baumeister, Mann⸗ 25 9. 18. M. 59 854 fmnmgsanfeiger. A. w. Melitk Weiden 14. Minutenschal ter mit Re⸗ 2h. 770 085. Münchener Metallkunst 30b. 770 131. Henry Stempa, Block 3. Vesperkasten. 21.221. §. 87 263 13d: 216 159 218 479 218 480 219 763 2 b. 767 451. Hallesche Teigteil⸗, Knet⸗ Art. 14. 2. 21. W. 57 893. heim, Große Wallstadtstr. 36. Besenstiel⸗ 19a. 769 688 Wilhelm Kanynese 469 708 Ger 5 Fr üß 8 Biriervorrichtuna. 25. 2. 21. Sch. 69 489. Friedrich und Adolf Mildenberger, Mün⸗ Frankfurt a. M., Dei 86. Zahnstocher. 33 b. 770 356. Hermann Bruückner u. 256 668 256 6099 261 363 264 788. und Mischmaschinen⸗Fabrik, Hallesche 4b. 8 Badenia⸗Gesellschaft m. b. H., halter. 25. 1. 21. B. 91 808. Osnabrück, Rothenburger Str⸗ h⸗Werke (Gebr. Elesre Ic. 770 411. Fabrik elektrischer Ma⸗ chen. Lötkolben. 18. 12. 20. 14. 2. 21. St. 25 328. Ferdinand Buchegger, Haynau i. Schl. 13e: 241 221 243 143 244 167. 14a: Motoren⸗Fabrik F. Herbst. . Co., Halle Limbach i. B. Lampenschirm. 10. 1. 21. 9. 770 374. Schulz & Treppenhauer, Schienenbefestiaungsplatte mi wlh Rödelheim. F and⸗ schinen u. Apparate Dr. Max Levv, M. 68 34 1 308. 769 671, Robert Wolf, Düsseldorfk, Verschluß fuür abere düs —— 247 442. 14b: 262 279 262 922. a. S. Teigteil⸗ und Wirkmaschine. B. 91 022. Dresden. Rotationsbürste. 12. 2. 21. schraubbaren Keilen und zwei dercha.r.14, 2. 29 2 27 nir Berlin. Dynamo für mehrere verschiedene 21h. 2-ose. Leawerk Löbauer Elektro⸗ Winkelsfelder Str. 106. Beißgummi zum 4. 1. 21. B. 91 404. : 183 844 211 961 212 555 213 833 8. 7. 14. H. 67 451. 3 4 b. 769 907. Werkstätten für dekorative Sc. 69 606. baren Keilstücken ohne Schraube. 24 1. Aanhhe 759 709. Dr. 91 H. Mo nir. 8s 8 Spannungen. 30. 8. 18. F. 36 724. technische und Maschinenbau⸗A nstalt G. Schutze der Zunge bei Krampfanfällen. 33b. 770 397, Ludwig Teutsch, Wörr⸗ 29 482 231 097 237 541 240 396 2b. 769 908. Haggen & Rinau, Bremen. Kunst Racz & Co., Berlin. Beleuchtungs⸗ H. 770 439. Jos. Mülders & Hartmann, . 83 738 8 Werke (Gebr. erz), r. furt 2 1c. 770 423. Karl Freischlader, Diering⸗ m. b. H., Weißenberg i. S. Walzenför⸗ 2. 12. 20. W. 57 465. stadt, Rheinbessen Sicherheitsvorr ichtun 4 264 249. 14f: 178 628 Ausbalancierte Wirkplatte für Teigwirk⸗ körper mit Lüstermofaik. 4. 12 820. Stielbefestiger. 21. 1. 21. 19a. 769 766. Wilhelm Kollne Nödel lheim. oder as hausen, Kr. Gummersbach, Bez. Köln miger Heizkörper für t S und v2 769 850. Julius Weiß, Cassel, für Brief⸗ und Geldtaschen. 19. 2 2 1 228 358. 149: 234 959 244 686 249 950. maschinen. 11. 12. 20. H. 86 315. W. 57 165. M. 68 673. Buer⸗Hassel. Schienenhalter. 3. 2 % Ferienschalter. 14. 29” M. 8 80 Fletgrische Lichtschalter. 3. tür. 20. Kochvorrichtungen. 21. 12. 20. L. 45 929. Hohenollerustr 25. Binde zur Be⸗ T 22 429 145: 251 463. 152: 251 829 256 529. 2b. 769 909. Haagen & Rinau, Bremen. 770 092. Paul Gallrein, Großbauch⸗ 16 b. 770 112. Ernst Mörschner, Bremen, 83 960. .an. 769 710. Friedrich Müller, Plauen F. 40 9 21h. 770 087. Leawerk Löbauer Elektro⸗ ämpfung des Madenwurmes. 31. 1. 21. 33c. 185 939. Stefan Faragé, Berlin⸗ 15d: 229 740 230 418 256 705 256 967 Wirkplatte für Teigwirkmaschinen. i. S. Lampenvolant aus gopeartigem B Bahnhofstr. 6. Feueranzünder. 7. 2. 21. 199. 769 15 goham Ldeng 2 6 Carolastr. 28. Zugschalter 1 21e. 789 618. Excelsior⸗Werk Rudolf technische und F G. W. 57 779. Schöneberg, Regensburgen Str. 31. Puder⸗ 159 768 161 513 163 328 175 808 177293 2 b. 769 943. Henaler & Cronemeyer 13. 1. 21. G. 48 063. I1c. 769 974. Wilh. Müller, Stuttgart, 2. 46 067. 760714. Heinrich Geldmacher, elektrische Ströme. 29, 1. 21. C. 27 221. lindriscen geschloffenen Mandel dicht München, Lenbachpl. 9. Sneidelse für 33c. 769 949. Arthur Blume u. Kurt 178 938. 17a: 230 934. 179: 300 041. Nachf., Crefeld. Spekulatiusmaschine. 4b. 11½ 145. Oberrheinische Metallwerke Spittastr. 6. Streicheisen für Leder⸗ 190. 769 951. Heinrich Tillmann, H senohrwerk Cuxmühle, Cuxmühle, 21e. 769 656. Fa. Herrmann Grau, eingeschlossener Heizkörper für elektrische Glieder. 18. 2. 21. N. 19 013. lfer, Hannover, Lilienstr. 3. Haar⸗ 18a: 239 2006. 18b: 265 306. 18c: 14. 2. 21. H. 87 139. G. m. b. H., Mannheim. Verschluß für bearbeitung. 30. 3. 20. M. 65 319. ““ Schienenbefestioung auf Ese Narjenberghausen, 88 solier⸗ Friedrichshagen. Gehäuse afür Glektrizitats S und Kochvorrichtungen. 21. 12. 20. 30d. 770 053. Carl Mayer, München, pange. 15. 2. 21. B. 92 103. 257 884. 192: 20 226 212 558 238 966 Za. 769 606. Otto Marquart, Berlin⸗ Scheinwerfergehäͤuse. 17, 2 799. 11d. 769 833. Fr. Wilhelm Koch, schwellen. 15. 2. 21. T. 22 409. 1 G. 18366 8 2.G., zähler. 15. 2. 21. G. 4 2 t L5b Elekt Bruderstr. 5. Gliederbandage. 18. 2. 21. 33c. 770 247. August Diel, Friedberg 246 699 247 151 247 226 255 204 255 349 Friedenau, Sentastr. 1. Manschettenhalter Ac. 770 015. Paul Anton, Hartau b. Berlin⸗Wilmersdorf, Bingerstr. 79. 1 9a. 770 379. Jakob Dülken, Aartaele 769 715. Fr. Groß jr. 21le. 769 844. Mally 5n8,35 988 Tobias, 9. 2 Sen⸗, öbauer Elektro⸗ M. 69 022. i. H. Kammreiniger. 28. 1.21. 36 629 289 0720 263 206 296 036 320 784. 20 b: mit auf der Manschette fest aufliegendem Bad Salzbrunn. Sicherung gegen das eiüumacblockhaltar, zusammenklabpbar. Adalbertsteinweg 254. Vorrichkung, 1 swch. Hall. Schaltanordnung für el ek. Bingen a. Rh. Zählerverteilungstafel technische und Mas 1 i . l. G. 360e. 770 412. Herbert Schneider, Berlin, 33c. 770 258. Jack Pandel & Co., 210 079 218 873, 20e: 243 596 264 662. Hemdbund. 19. 1. 21. M. 68 638. ehnne Auslösen von Gashä nen bei 21. 12. 20. K. 8 Verhüten deg Entgleisens von Eiserbcht he Heiskorper. 15. 2. 21. G. 48 371. mit herausnehmbaren Sicherungen und m. b. H. Weißenberg i. Heizkörper Elbinger Str. 81. Operationsstuhl für Küllenhahn b. Elberfeld. Vorrichtung für Sel 211 964 215 378, 236 707 244 060 3a. 769 624. Karl Schulze, Cassel, GE usw. 10. 2. 21. 11v. 769 880. 85 Tohmfor & Co., zügen. 17. 21. D 36 824. hrls S. Voi t, Leipiig⸗ Nulleiterklemmen, penee ;z Zählerbefesti⸗ für elekrtische iz⸗ I. zahnärztliche, ärztliche oder wojonstige Hand⸗ und Nagelpflege. 14.221. P. 94,6097. 247 195 249 544 2130. 711 255 88 898 . .— oder Nachthemd ubz veil Weimar. Gedenkbuch. 16. 8 G 19c. 769 81 Fr. Bühler, Chemrib 9 Fö“ 8 18 etei cher Lung. 82 88 18. nchaf 2ngen 21,42,29,8 S89022 Charlotten Püst e Bi 1 Sch. 8 99 1 33c. 770 261. Gebr. Gräf & Co., Köln. 201: 95,399509 Z1 a: 201 4 .2. 21. Sch. 69 535. 8. .“ Karl Haus, Dudweiler, 11e. 769 699. Henry Freyberg, Hamburg, Satielstück einer Hetlulestand 8 21e. 770 ignal⸗Gesellschaft m. 30f. rmin . erlin⸗ Haarspan 8 8 Damnzestr. 2. 6 60 790. Wilhelm eh1ge Nürn⸗ b. H., Kiel. In die Hörerleitung von burg, Weimarer Str. 36/37. Schöneberg, Grunewaldstr. 60. 1 W. Eigear gen aehescheübare

211 737 217 122 234 166 235 487 240 200 3a. 769 637. Arthur 1e gter Erfurt, 5 Kr. Saarbrücken. Si erheitsvorrichtung Schulterblatt 156. Schriftentasche. 8.2.21. 2 . h 255 931 258 709 260 510 262 221 262 419 Umklappkragen. 11. 2. 21. T. 22 389. 18. 769 634. Reinbold Wolf, Siemens⸗ I1e. 769 713. Carl Ernst &. Co., Akt⸗⸗ o⸗Schultz⸗Str. 44.* Kupplung tlhetsten, 14. 2. 21. L. 46 339. rolelohm Widerstand. 17. 10. 18. S. 46 490. K. 73 979. Schöneck i. V. Haarkamm. 18. 2. 21. 263 894 264 532. 2Ic: 179 699 181 279 Za. 769 640. Taeihe Hagen, geb. Bret. stadt b. Verlin, Wattstr. 12, Zündvor⸗ Ges., Berlin. Photoaraphiealbum mit Hup erwagen. 12. 2. 21. K. 84018. l 19791. Wilhelm Leyhausen, Nürn⸗ S. 40 898. 21 h. 770 198. Edmund Schröder, Berlin, 30f. 770 230. Adolf Geßner, Berlin. St. 25 358.

206 795 208 598 208 965 209 869 210 101 schneider, Falkenstein i. V. Korsett mit richtung. 10. 2. 21. W. 57 909. auswechselbaren Blättern. 15. 2. 21. 20he. 770 496. Karl Gngsa, Bechu Buter Str. 79 Zur Erweiterung 21e. - August Rühl, Nürnberg, Iv 48/51. Nietenwärmer. Alexanderstr. 9. Warmluftdusche. 12.1.21. 33c. 770 329. Fa. Paul Rudolph, Bei 216 697 230 404 254 657 263 603 264 534 elastischem Paigentteig und Brusthalter. 4d. 769 681. FE.“ Gruben⸗ E. 27 287. i. W., Hofstedter Str. 37. Grubenfäne ittete Verteilungstafel. 14. 2. 21. Tetzelaasse 28. Zählertafel. 15. 2. 21. 18. 2 Sch. 69 689. G. 48 043. feld i. S usammen efalzt 3 K 85 266 593 303 110 304 365. 21d: 183 869 12. 2. 21. H. 87 117. ““ .Leipziger, Beuthen, 11e. 769 852. Hans Hartwich, Finster⸗ wagenkupplung. 22. 12.20. G. 4700 0. R. 52 347. Zih. v5b 343, Gebrüder Siemens & Co., 30f. 770 238. Ziegler & Stach. Leipzig. behälter aus Blech. 18. 9 d⸗ . Sgön⸗ 205 964 206 533 208 107 216 017 216 949 8 769 645. August Engel, Ullersdorf, O. eststellbare Anzündvorri chtung walde, N. L. Briefordnermechanik 8s 209. 70 9 %. Heime & Hans, Hedle 9 702. Wilhelm Leyhausen, Nürn⸗ 21e. 770 272. Siemens⸗Schuckertwerke Berlin⸗Lichtenberg. Elektrischer Heizstab Vorrichtung zum Einschalten einer grö- 33c. 770 398. Wilbelg Wunsch, Pforz 218 951 85 8 66 8 Manschettenhalter. 14.22. 21. 88 geg T“ u. dg Fochentfemnung unter 7 cm. 2. 2. 2 feld, Halle a. S. Anlage zur Beschiu Str. 1 Fäblerta e- 828 8 8 b. F. S e; s Bürln. bc- ec fonten⸗ vn elte 8 ßeren oder geringeren Anznhl von Leitern beim. Maximilianstr. Bee 1 8 255 396 272 811“ 3 ahre lemmen. eibenanker für eichstromzähler. ermann Zeidler, Deuben⸗ in einen Stromkreis eines lektromedizini⸗ 1 h8

21f: 182113 200 300, 215 828 248019 3a. 769 830, Paul Jüttner, Franken⸗ 49. 769716. Multixler Gasfernzünder. 11e. 789 973. Igseph Wolfk, Düsseldorf den v ohne Gleise aet ns Be lhelm Lephausen, Nürn. 20. 5. 19. S. 41,957, Dresden, Dresdner Str. 64. Handgieß⸗ schen Apparates. 21. 1. 21. 39. 19 726. L“ 304 530 304 128 321 466 326 157 326 158. stein i. 85 Manschettenhalter. 8. 12. 20. Gesellschaft m. b. H., Berlin. Nsesinr Herderstr. 64. Vorrichtung zur Auf⸗. Streusand. 9. 7. 20. H. 84 279. bocer Str. 79. Abzweigklemme 21f. 769,663. Helmholz & Pauli, Frank⸗ form zum Gießen von Kerzen. 20. 1. 21. 30f. 770 253. Hugo Hoppe, Corbetha. 33d. 769 698. Pau Gerhardt, 21g: 200 350 215 106 225 500 246 700 J. 20 30 Gasanzünder mit einer in einem Gehäuse Feihung (Heftung) von Schriftstücken. 20h. 769 898. Apolf Schiemann, Befllt kreazenden Bohrungen. 14. 2. 21. furt a. M. Aufhängependel, insbes. für Z.,13 709. Durch Verdrehen der Kohlenbürsten wir⸗ dorf b. Altenburg, S.⸗A. Geflochtenes 250 334 252 525 254 177 254 192 264 641. Za. 199 Ludwig Bauer, Augsburg, eingekapselten Drahtwicklung und einer 2. 20. W. 54 811. lin, Angermünder Str. 11. Einrn 83 Beleuchtungskörrer mit Elementen aus Zaf. 770 315. C. C. Rost & Co., Dres⸗ kende Tourenreauliervorrichtung an elek⸗ Tragband. 5. 2. 21. G. 48 303

21 h: 219 575. 22 : 215 181 240 520 Wolfaäßchen 7. Kragenversteifungseinlage. verjüngten Spitze, in der sich zur Licht⸗ I. 770 385. Arno Casselt, Dresden, Nutzb ch der beim Stikle⸗ Su Wi lhelm Lephausen, Nürn⸗ ie zwei gestanzten Blechen, die mit Kugel⸗ den. Anfeuchtevorrichtung für selbsttätige trischen Massagegpparaten und Heißluft⸗ 33d. 770 084. O 241 786 243 085 249 000 261 495 261 737. 20. 1. 21. B. 91 626. bogenerzeugung zwei Kohlenstifte gegen⸗ Nadsbeuser Ser.. 8 rngb 1 8 3 sar du g. anbg Fäül krter Str. 79. Schutzkasten auf köpfen sneinanderhängen. 17. 9. 19. Seifenpressen. 17. 2. 21. R. 52 375. vruschen. 7. 2. 21. H. 87 087. Marheineke 1. 8. ae Astsezerat Berlin, 2 e eler onbuchmapde. egen fahrender ffonbbue, P. 31 823. 24n. 769 613. Wilhelm ꝗRummel. 309. 770 260. Gottlob Schöllhorn, Kal. deckenbolter 2. 31. 29 eeigeigr. Reise⸗

22 8: 206 536 212 857 221 215 235 364 vb 770 231. Curt Kühne, Dresden über stehen. 15. 2. 21. M. 68 986. 21. E. 14 649. 28: hen. 2. werden ergie. 13. vseln. 14. 2. 21. L. 46 344. 8 1 . 238 837 242 029 247 416. 8 Pirnaische Str. 10. Vorhemdschlüpfer. 4d. 769 784. Karl Wieden, Ohligs, 185 770 396. Fred Steinberger, Ham⸗ 1 66 9795. B gzele⸗ Leyhausen, Nürn⸗ 21f. 769 836. Quarzlampen⸗Gesellschaft Pasing⸗München, Riemerschmidstr. 22. tental b. Stuttgart. Aufzieh⸗ und Be⸗ 338. 770 321. Sewald Schiller, Dresden, 20. 097 2. 487 224 205 2S 239 093 1I g8 Rhld. Gaszünder mit Reibfunkenrädchen. burg, Belle⸗Alliance⸗Str. 59. Einheft⸗ Z21a. 685 462. C Lorenz Akt.⸗Er duber Str. 79. Schieber für Rohr⸗ m. b. H., Hanau. Quarzansathalter für Ofen⸗ und Herdfeuerung. 24. 1. 21. feftigunashülse für Gummisauger bei Leipziger Str. Fahrscheinbüchse für 239 089 239 090 6 091 E“ 3a. 770 252. Albert Krüger, Berlin, 12. 2. 21. W. 57 916. klebemarke. 19. 2. 21. St. 25 368. Berlin. Radiotelegraphische Staichelfürm 14. 2. 21. L. 46 345. wedieigische Bestrahlungslampen. 30.12.20. R. 52 118. Säuglingsflaschen. 16. 2. 21. Sch. 69 666 S 1“ dar Behac Sch. 69 704. 239 094 239 673 52 e. 2iS Gartenf str. 111. Vorhemdhalter. 3. 2. 21. 4d. 769 785. Karl Wieden, Ohligs, I1e. 770 487. Albert oöl jr., Berlin, 21. 11. 17. 8. 39 481. . 780 804. Voigh &e, Haeffner Akt.⸗ 1334 24f. 770 100. Joseph Ritz fr. Schwäb. 30h. 769 777. Dr. Ivo Deiglmayr, Che⸗ 34 b. 7697 231 Schladenhaufen, Walther 381 87 . 247 356 247 898 250 275 8. 83 899, Rhld. Halter für das Reibfunkenrädchen Schöneberger Ufer 32. Papiergeldkassette. 21a. 770 387. Deutsche Akustik G Fenfart 2 Anordnung für 2* 769 386. Fa. P. Schlesinger, Offen⸗ Gmuͤnd, Schrägroststab mit engeren, mische Fabrik, München. Furunkelpflaster. & Herrmann, Nürnberg. Kartoffel⸗ u 301 877. 22 218 659 3a. 770 285. Marcel Steinbach, Berlin, von Gaszündern. 12. 2. 21. W. 57 917. 21. 2 21. J. 20 556. sellschaft m. b. H., Berlin⸗Wil vnna lüar don Schutzwiderständen für n. 90. M. Elektrische Dosentaschenlampe. querlaufenden, gegen die Brennbahn nach 11. 2. 21. D. 36 796. dgl. Reibmaschine mit gezahnten Kehear. 261 151. 388 23f. 201 710 209 234 Kottbuser Damm 2. Strumpfband. 4d. 769 zyp. „Karl Wieden, Ohligs, 12a. 769 661. Akt. „Ges. Kummler & Hörapparat für Schwerhörige. 192 100. —⸗ *. Spannung. 15. 2. 21. 2. 21. Sch. 69 655. unten sich erweiternden Luftspalten. 30i. 769 764. Nordische Industrie⸗Ge⸗ messern. 20. 3. 19. Sch. 62 123. 24* 838 dI2. 211 303 219 733 259 883. 3a. 770 306. Rosa Asche, geb. Schleppe⸗ f Eö“ 11 W. 57 918. Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin 21 b. 769 677. Friedrich Kuppelna (9s 522 aeffner Akt.⸗ Nachttischlamve mit Kasten⸗ Lal. 770 101. Joseph Ritz sr., Schwäb. Charlottenburg. Desinfektionsapparat. 8 Ferrmann. Rärnbern Gehäuse für 9 ZEö 289 393. grell, Hannover⸗Linden, Posthornstr. 12. 48. 769 846. Eduard Günther, Kirch⸗ W. 50. Vorrichtung zum Verdampfen München, Paul⸗H Heyfe⸗Str. 9. Elektmd mn nordnung für hatterie im Lampenfuß. 20.1.21. H. 86 734. Gmünd. EE“ mit Schlacken⸗ 2. 2. 21. N. 18 948. Maschinen mit umlaufender Reibtrommel. 99 89p. 1u“ . Forbemöbefestiaung, 10. 2. 21. A. 32 662. berg i. S. Selbsttätiges Feuerzeug für von Flüssigkeiten. 11. 12. 17. A. 27 488. für Nrrumalatoren für Hochsp annung sGrTter mit direkter Auslösung für 21f. 770 109. „Hoka“ Elektrotechnische rost. R. 52 195. 30i. 770 249. Allaemeine Bau⸗ und In⸗ 20. 3. 19. Sch. 62 125 235 416 3 184 392 218 315 300 321 Za. 0 432. Ferdinand Herrmann, Gaslampe. 29. 1. 21. G. 48 224. 12a. 769 662. Akt.⸗Ges. Kummler & batterien. 18. 12. 20. K. 83 333. Lim Freien. 15. 2. 21. V. 16 578. Fabrik G. m. b. H., Klotzsche b. Dresden. 24f. 27,0 108. Hans Barlach, dustriebedarfs⸗Gesellschaeft Blume & 34b. 769 893. Emil Sieben, Köln⸗ Kalk, 202 013 303 dz 30k: 235 443 263 476 geihsig Alexanderftr, 24. Strumpfträger. 49. 770 136. Friedrich Genrich, Stutt⸗ Matter, Aarau, Schweiz; Vertr.: Dr.“ 21 b. 770 6 Patent⸗ Cartonraaaaac 88 806. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Aufbau von Batterien aus auswechsel⸗ Stromstr. 9. Drehbarer Rost. 4. 2 21 Niefert, Magdeburg. Schale zum Ver⸗ Bertramstr. 1. Maschine zum Zerkleinern Be 15259 616 263 914. 31c: 207 639 6,1† 21. H. 86 532. gart, Landhausstr. 120. Rüchschlacvise für Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin Fabrik G. m. b. H., Berlin. Jescalll Frkfrrt a. M. Anordnung für boren Trockenelementen. 4.2.21 H. 87 006. B. 9 98i. . dampfen von Flüssigkeiten für bygienische von Lebensmitteln. 19. 4. 19. S. 41 801. 239794 242 307 217 109 258 444 258 613 Za. 770 433. Richard Hofmann, Gasherde. 16. 2. 21. G. 4 W. 50. Vorrichtung zum Verdampfen 1 mit 8 echethe 8. 2. Jn fnlter mit direkter Auslösung und 21f. 770 166. Carl Lincke, Großbreiten⸗ 24 f. 770 332. Johann Gemsa, Königs⸗ Zwecke. 31. 1. 21. A. 32 630. 34b. 769 957. Willy Kiesling, Aalen. 29) 373. 33c: 229 882. 33 : 218535. Framersbeim, Lockenhalter aus Voll. 4ã9. 770278. Erich Ceüstamn, von Flüssigkeiten. 11. 12,. 17, A. 32 524. P. 346 strrxong im Freien. 15. 2. 21. bach i. Th. Elektrische Taschenlampe, bei hütte, O. S., Guͤtenbergstr. 16. Schwenk. 20k. 769 817. Dr. Julius Frankenstein. Muskatnußreiber. 16. 2. 21. K 84126. 3003. 2295 gummi mit Doppelschnallenverschluß und Würzburger Str. 7. Koch⸗ d Heiz⸗ 12c. 770 495 Carl Nießen, Pasing 21b. 1 303. Patent⸗Cartomas A. der an Stelle der Glühbirne ein Gas⸗ barer Sfenrost. 21. 2. 21. G. 48 424. Berlin⸗Schöneberg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Pl.5 34b. 770 105. Paul Moeri ke, München, 388: 167 893 8 280 9n Se auswechselbarem Halter. 7.1.21. H. 88 672. brenner. I. 7. 20. K. 81 140 b. München. Durchlaßboden für Er⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin. Pe ts 807. Voigt & Haeffner Akt.⸗ anzünder einneschraubt werden kann. 24 ãy. 769 631. Emil Schenkel, Arns⸗ Vorrichtung zur Vomahme von Ein⸗ Pötschnerstr. 7. Schnei devorrichtung mit 298 558 228 815 254 076 264 706. 37 b; 3a. 770 434, Richard Hofmann, 49. 770 280. Erich Fe gbam. Berlin, traktionsgefäße u. dgl. 2. 11. 20. N. 18 728. Elektrode mit abstandsichernder Sti semkert 2. M. nordnung für 3. 29. 21. L. 46 239. walde. Apparat zum Reinigen der Schorn⸗ spritzungen. 25. 10. 19. F. 38 805. verstellbaren beweglichen Schnittmessern 229 553 928 8015 2)8 196 248 9380 263 192. Framersheim. Doppelschnalle für Voll⸗ Str. 7. Gasbrenner für 128. egäßgen. Hans Gilowy, Berlin, scheibe. 8. 2. 21. P. 34 636. Fümngen für hohe Spannung. 21f. 770 192. Ehrich & Graet;, Berlin. steine. 10. 2. 21. Sch. 69 610. Z0rk. 770 313 Hermann Oiscdenbrand, für Teigwaren, Fleisch. Gemüse u. dal. 2. .“ 38f. 208 121 gummistreifen u. dal. 11. 1. 21. H. 86 712. Koch⸗ und Heizzwecke. 28.7.20. G. 48 Barnimstr. 41. Anschwemmfilter mit 21b. 770 304. Patznt Cartonaae A. B. 16 580. Waaggonlamve für lektrische Belenchtun⸗ 24i. 770 075. Gustav Korngiebel, Cassel, Stützerbach. Vorrichtung zum Ausspülen 31. 1. 21. M. 68 709. 597 343. 38k: 225 620 240 282 408: 2b. 769 798. Reinbold Strangfeld, 49. 770 295. riedrich Winterling, geneigt angeordneten Filtriersieben. Fabrik G. m. 6. z Verlin I B9 808. Voigt & zzeffner Akt.⸗ mit Lufteirkulation. 18. 2. 21. E. 27 302. Lessingstr. 8 Einstellvorrichtung des Be⸗ von Wunden und normalen Körper⸗ b 770 160. „Walter Fri edrich, Bese⸗ 243 214 248 899 261 331. 429: 212 354 Ue 14. 2. 21. St. 25 341. und Büsfentuhtung, Jag Mundstückschutz. 12e. 70 143. Dr. August Meier, P. 34 637. eimmchtung für Scalte mit Nunnenbeckstr. 19. Aufbängung für elek⸗ tungen an Brennstoffsparapparaten. 30 k. 770 320. Sanitaria G. m. b. H., 26 1. 21. F. 41 472. B 8 S66 222 814 249 385 223 686 3 b. 769 823. Richard Bohlen, Halber⸗ 1. 2. 21. W. 57 Berlin⸗Crunewald, Cunostr. 60. Ab⸗ Tac. 769 601. Thomas, Bers 1 vmnglösung. 15. 2 V. 16 581. trische Glüblampen. 15. 11. 20. K. 82 770. 21. 6. 20. K. 80 775. Ludwigsburg. Svritzenzylindereinlage 34 b. 770 170. Metallwarenfabrik S Schle⸗ 219 88 ; u“ 1 28b sadt Sendbibstr 35. Damenhutschoner. 5 b. 770 042. 8 Gelsenkir sorptionseinrichtung zur Rückgewinnung Kleiststr. 4 Heheftishage. s k 70,24. Willy Ht Loschwitz. 21f. 770 284. Carl Ulrich Fehr, Frege⸗ 24k. 770 323. Dr. Joseph Heimbach, 18. 2. 21. S. 46 497. 8 gel & Schuricht, Leipzig⸗Paunsdorf. Haus⸗ 421: 952 402. 421: 227 407. 42m: F0l. 20. B. 86 112 Schalker Str. 164. lint⸗ für Um at. von Lösungsmitteldämpfen aus der Luft. Schalter, Druckknöpfe, Steckorthag ulrrnorrichtung, verstellbar. 162.21. straße 5, u. Ernst Wellmann. Fregestr. g. Viersen Brenzstoffousnuber und esparer. 307. 770 456. Dr. Erich Rau, Ivsckau haltreibemaschine. 11, 2, 21. M. 78,928, : 222 402. 8 E 89 769 867. Paul Lasch, Dresden, vorrichtungen. 17. 2. 21. K. 84 134. 17. 2. 21. M. 69 001. Dosen usw. 8. 1. 21. T. 22 24 2 Berlin⸗Friedenau. Glühfadenlampe mit 19. 2. 21. H. 87 215. i. S., Bahnhofstr. 16. Scheidenspülvor⸗ 34 b. 770 197. Paul Scholz, Breslau,

. T“ prock⸗ 12r. 770 389. Arnold v m⸗- 21 9 Werk Nsa dhg2. Fa. Theodor Eversberg, einer Mehrzahl von Glühkörpern. 13.1.21 25a. 769 882. Maria Kehrmann, geb. richtung zum Ansatz an Spülkannen oder Berliner Str. 65. wiebel bShAI. Verrusschen von Bandkrawatten. 14221. hevel t Preßluf tab vübahmen für burg, sttelweg ! 54. ö eirgin. Fefowesce 818. gr ce gofamf Halim 1 ümüsle . W. Fassung mit Schalt⸗ W. 57287. Coblenzer, Bonn, S 16. Doppel⸗ Pulvergebläse. 8. 2. 21. R. 52 255. 16. 2. 21. Sch. 69 68 88 lebelschneider. M De 7 Albert Herrmann, 34 b. 770 349. Otto Rastatt.

254 242 257 430. 42 p: 238 703 249 514 9. 46 356. die H K dgl. 2in m 85 vo

2. 8 22722, 219 249 229 108 2 3 35 die aeaezmang von Kohle u. dg blase. 19. 2. 21. J. 20 558. elektrische Zwecke. 29, 1.21. scl⸗ I. e für elektrische Leitungen. 21f. 770 298. Robert Gladow, Berlin, stricknadel. 17 21. 84 124. Z2a. 770 106. rmanj n228;? k 28,020 3 . 769 871. Max Gehrz, Leipzig, Char⸗ 27. 10. 19. 34 293. 12r. 770 3 Arnold IFriny 21 R und Mun 7135. Sonntagstr. 27 Hülsen. und kappenlose 25a. 769 883. Maria S. ann, geb. Rhinow. Schalen⸗ und Klotz⸗Kittofen. Vorrichtung zum Zerschneide . ue, 2-5-5 256 030. 4 6b M D.⸗ 90. Arno rinyi, Ham c. 769, 667. Radium - ül 5 ün g1; ap Coblenzer, Bonn, Schillerstr. 16. Doppel⸗ 1. 2. 21. H. 86 942. kochten .“ WE“ 10. 20.

8 1b . Ne 5 b. 770 207. Alfred Wagner, Zalenze 5 & Pe. T Vol 6 2234 203 358 215 869 lottenstr. 21. Vorrichtung zum Binden agner, 5 ze, burg, Mittelweg 54. Destillierapparat industrie⸗Union reußner e. Fa. Theodor Eversberg, elektrische Ultaschenlampe mit unsicht⸗ 7 8 5 2898272 2S s 264 196. 45 b: von Selbstbindern bei Stehumlegekragen. H. S. Gehäuse für elektrische oder mit mit auf der beheizten Seitenwand vor⸗ müustei Eeatt, 2 auge girtamne ttmühsee . W. Ssalte für Lletire⸗ barem Kuselkontakt für Moment⸗ und strichadel. 17. 2, 21. K. 84 125. A. 769 676. Isidor seuer, Suczawa. N. 18 :225 191 225 049 240 334 15. 2. 21. G. 43 382. . Preßluft angetriebene Bohrmaschinen. gesehenen Erhöhungen. 19.2,21. J. 20 559. 3. 2. 20. R. 4) 290. lummn 1 1. 21. C. 27 136. Dauereinschaltung 4 2 21. G. 48 289. 26a. 769 628 Bruno Löschner, Wanne Rumänien; Vertr. Dr. Ferdinand Geb⸗ A4c. 769 906. Carlos Schöne, Berlin⸗ 2, vS Sn 459: 252084. 3 ⁵. 769 989. Apolf Gefner Berlin, 19. 2. 21. W. 57 966. 12r. 770 391. Arnold Frindi, Ham⸗ 2 ec. 769 673. Allgemeine El nn. 1 Nüohas 8 Uberland⸗ 21 f. 770 310. Gustav Bernstiel. Ham⸗ i. W. Gaserzeugungseinrichtung für hard, Berlin, Linkstr. 20. Schirmstock zur Schöneberg, Viktoria⸗Luise⸗Platz 10.

26 123 3 .Alexanderstr. 9. Gürtelschild. 12. 1. 21. 5 b. 770 462. Gebr. Eickhoff, Bochum. 8 1 p Be L ieckäenshes t. Gef.; Hobß e, Lübeck 8 8 b. und Beleuchlungszwecke. 8. 2. 21. Aufnohme eines Gebauchsgegenstandes Bohnerlapren. 15. 10. 8 225 224 2557223 300 3590. 46e: r 9 burg, Mittelweg 54. Destillierapparat Gesellschaft, Berli Rohrn München. Krafistecker burg⸗Hobenselde, Lühecker Str. 23. Dreh⸗ Koc 5 p 20. Sch. 68 258. 22 219 U 29 4222 229, 899.2765 5 G. 48 084. 8 dafrne seell . eenschaft. Begen L. 8 8 46 321. 15. 12. 20, F. 41,282. 34e. 769 916. Deutsche Neube ten. Ver⸗

262 616 2232 5924 1772: 241 355 241 602 3 b. 770 020. EGugen ham 12. 2. 21. .1 des Destillierautes. 824 766 539. Oscar Hülß. Delmenhorst 33a. 769 960. Franz Eugen Müller, triebsgesellschaft Kopp & Beckmann, Det.

243 872 „41 41 204 263 246 255 Misdroy. Schlipshalter. 12. 2. 5c. 769 896. Max (Stern, Gelsenkirchen, 12 770 392 242 873, 47 b 142 486 204 263 246 355 . r. 770 392. Auggn. Iri 8 g-. ch 251 400 258 721 279, 773 471: 202 453. W. 57 872. Sophienstr. 29. Abstütze für Gebirge in burg, Mittelwen 54. Deställierblase mit (Fortsetzung in der folgenden 22 1 h lne I. Kuppelmayr u. Bsla Dresden. Schönfelder Str. 11. Queck⸗ sammelapparat für Verbrennungsmotoren

47 °: 242 707 226 510ö 47: 250 845. 3 b. 770 021. Arthur Liebscher, Dresden, Bergwerken, 7. 1. 20, St. 23 884. Heiztasche. 19. 2. 21. J. 20 561. Paul⸗Heyse⸗Str. 9. silberdanmflampe für Wechselstrombetrieb.

479: 201 953 222 Iee h 206 479. 1 w as 21. Gummistreifeneinsatz für derceme n, Heinrich; he Bochum, 12r. 770 393. Arnold Irinvi, Ham⸗

47h: 242 441. 485: 2 X 28 Fosenträger. 14. 2. 21, L. 46 346. 226. ung zum burg, Mittelweg 54. Stehende Destiflier⸗ eiter 21f. 770 405. Paul Bachmann. Büblau⸗ 27b. 2 b g1 203 977 244 9ℳ 2,12 299 26 29 2 21 2 2 1 Verantwortlicher S riftl wrm. Paul Schachel Berlin, Dresden. Schönfelder Str. 11. Queck⸗ lust i. M. Vakuumvumpe zur Luft⸗ Verlust und Taschendiebstahl. 16. 2. 21 34c. 769 924. Edwin Burkhardt, Leipzig,

b. 770 454. Jakob Braun, Köln⸗Sülz, Löschen von Grubenerplosionen mittels blase 71 seitlicher Heizfläche. 19. 2. 21. Direkio T ar.rtereas. Dresden. S er 1 8

270 418 271 178. 49 e: 215 12 Ss Zülpicher Str. 209. Hosenhalter aus Gesteinsstaubaufwirbelung. 15. 6. 20. J. 20 56 Heigf irektor Dr. Tyrol in Ch vi E En. 55. Schalt⸗ oder „Steuer⸗ silberdam flamde für Drehstrombetrieb. entfemung für zu schließende Konserven⸗ L. 46 350. Alexanderstr. 41 Gerät zum Reinigen 260 819 316 730. 4 9f: 22 249 32 G reinem Gummiband. 7. 2. 21. B. 92 060. F. 40 149 1 Tr. v 394. Arnold Irinvi, Ham⸗ Verantwortlich für den Anzeigen meg flür elektrische Maschinen und 26. 2 21. B 91 738. gläser. 31. 1. 21. B. 91 812. 8 Fab. 769 760 Ludwig Schmetzer, Offen⸗ von Schuhwerk. 4 2. 21. B 91 937.

246 892 288 885. 49 h: 241 *1 252 953 3 , 770 477. Jose fRet, Püsselvorf, P. Tc. 769. 813. Fa. Leo Pr 2 Müenberg. burg, Mittelweg 54. Deftillieravbarat Der Vorsteher der Geschäftsftelr hüe insses. für aeeen. Werk⸗ 21f. 770 406 Paul Bachmann Büblau⸗ 2 7c. 769 721 Kurt Eberhardt. Heil⸗ bach a. M. Taschenbügel aus Celluloid 34c. 769 946. G. Wilbelm Müller, 261 985, 50f: 209 167. 351 2, 063. dustriestr, 34. 81 senträger, 18. 2. Spielzeugrad. 30. 5, 19. P.z⸗ 240. mit Heiztasche, 19, 2, 21, J. 20 963. Rechnungsrat Mengering ern Ber Hsefür schem Antrieb. 4. 2. 21. Dresden. Schönfelder Str. 11. Kombi⸗ bronn a. N., Bismarckstr. 24. Mehr⸗ mit Ein fräsung und besonderem Klapp⸗ Bielefeld. Ostbahnbof. Vorrichtung zum 51: 213 527 303 780. 352:⸗ 2h, Stz R., 52 367. 7c. 769 824. Wilhelm aiger, Duis⸗ 12r. 770 395 Arnosb Irinvi, Ham⸗ Verlag der Gesch lle (Mengers 8. nierter Quecksilberdampf⸗ Metall- und stufines Schraubenradgebläse mit einteilig verschluß sowie Schamier. 31. 1. 21. Reinigen von Fenstern. 14 2. 21. 254 035. 54 b: 260 940 263 145. 54 : 26, 770 430. Wilhelm Gonbermann, burg, Knüppelmarkt 2, Vorrichtung zum burg, Mittelweg 54. DPestillierblase für Zerlan der Geschäf Ein. 32. Chri istoph Breit kreuz. Koblenfaden⸗Bestrablunes. und Beleuch⸗ bervestellten Leit⸗ Wund Laufscheiben Sch. 69 459. 1 b M. 68 980. 254 957. 55 b: 244 249. 55e: 247 072. vxre Krimmstr. 2, YVor⸗ Umbördeln von Rohren. 30, 3. 20. Teer’ und andere pprogen zersehliche in b 1 . Str. 24. Dosen⸗ innesapvarat für Wechselstrombetrieb. 16. 2. 21 E. 27 289. 33b. 770 163. Panl Schadwill, Neukölln 34c. 769 967. Fa. Adolf Wer⸗ 55f: 211 108 221 317 243 444 572⸗ vnalae Anbringung ver Hosenträger] D. 35 048. vhisgeggften mit seitlicher Heigflache Druck der Norddeutschen Bucht rmamt d- .enn Zwecke. 15. 2 21. 26. 2. 21. HB. 91 857. 8 20a. 770 418. Siemeng & Halske Akt.⸗ Nansenstr. 21. Celluloidetui. 1. 2. 21 nicke. 1 Klaopfer . 1* 206 8 52 335 257 422 2 2 12% ache. 19, 2. 21. G. 48 434. e d. 769 666. Hei uhn, Druchmühle 19. 2, 21. J. 20 564. Abelxavms a1f. 770 407. Paul Bachmann, Bühlau. Ges. Siewensstsgs K Balin. Lagerungs⸗ Sch. 69 438⁴.

2*

Mit Preßluft betriebene Schrämmaschine. mit ringförmigen g;. en e A Aufnahme schraube mit Sicherung geger 8 zuttülse und Griff für landwirt⸗ barer Beleuchtunoskörrer mit Glüh⸗

20 560. drehung. 30. 11.20. A. 32 307. 8. Elektromotoren. 24. 1. 21. lamvpencewindesockel 15. 2. 21 B. 92 169. 1 ben 770 404. Paul Bachmann. Büblau⸗ u. Carl Gödecke, Lingen Karbidgas⸗ Dresden Hindenburastr. 14. Spazierstobl mold. Avpparat zum Reinigen von

mit Feuerzeug. 16. 2. 21. M. 68 999. Fenstern. 21. 1. 21. D. 36 616. mit selbsttätiger Safcee. “] 33b. 8X“ Hamburg, u.“ S Emil Thoms, Harburg 8 Leitungen. 28. 1. 21. 26. 2. 21. B. 91 737. des Gebrauches 8 Goldbeckufer Sicherbeitseinrichtung -. E ansenstr. 5 b. Fenst on. Se8 769 620 Geora Berlin, Ludwigs⸗ für Brieftaschen und Portemonnaies gegen 31. 1. 21. T. 22 323 ““