1921 / 61 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 5 d 11A1A1X1A4X“ 8 111“X“ 8 2

11A““

ist erteilt dem Bankbeamten Hermann] 3. auf Blatt 16 483, betr. die Firma und als Inhaber Fritz Siegel Atnen- Fin kieg —enngetragen: Die 1b ““ F nf L. entra 9 H an e sregister⸗ 2 age

Frig Hi üdt in Schmö Er darf Deutsche Baumaschinen⸗Gesellschaft in Mainz, eingetragen. 1 ae,. 1 ti je zu loschen. 88 Feits Hinehenndt n Süchcnne cheft ven l & *Co. 8 Leipzig, Zweig⸗ Lichtenstein, Ehefrau von Fritz Siegel, in men, die Rdesgen Fesercech, een 88 1 Meszkirch, den 23. Februar loel 1IU . beööö T1ö“ d neen Fägel Serczaen. Weiß ist in die Metallen in Reubrunnenstraße dher Beneeloe gaeäentancansenden halo⸗ venh Hurdelgregister A &— ln 6 1 ietrssrs frt ans vs . 8 16“ Handelsgeschäft ist eingetreien der Kauf. Gesellschaft eingetreten. Seine Prolura] Mainz, efa 9 Mün ericht. nnäre zusammen. un O.⸗Z. 100 Firma Wilhelm nl r. ETEETETEETEEEET“ 1484“ Montag, den 14. März v““ Flann .. aann Frrher Vans [129291] Bei der Firma Kuranfte 8 hecx Schnerkingen eingetragen: Dies , —— in Leipzi Dj Ar Rammer und C G 8. 92 8 8 . x Befri oAr 1 1 23 Febengr 19ie, d elschaf 3 b 9 dürsene die Gesellschaft nur in Gemein⸗ -E Handelsregister wurde heute vhe eelier e nhe me Ders 10 ist aeggseng, den 28. Februar 1921 . eaen eigen mueissen brei Tage vor dem Einrüückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l Anton Philipp Karl Alexander Wilhelm Ette, Schmalz & Hellmuth in Leipzig: Kaufmann in Mainz, ist in das Geschäft versammlung vom 17. April 1920 —. Hesskirceh. (12- 18 führer sind entweder zu zweien oder im Passau; Handel mit Großvieh (Hornvieh Pr. HMoHland. [129333)] Anleinvertretung berechtigten Vorstands⸗ it infosge Ablebens ais Inbaher aus⸗ 8S. ist n als persönlich haftender 8 Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind äT“ vhesin Hande register. Zusammenwirken mit einem Prokuristen und deaden In unser Faes Abt. A 8 mitglied oder behlcbe Vorstands⸗ geschieden. Johanna Frana88 b. en Fettt Dehn 7 getreten. Die hierdurch ent 68 Okt b bestellt: Wilhelm Maier, Hoteldirektor in und Tabakwaras fH129313] b“ der Gesellschaft berechtigçt. c) Wilhelm Franke, Sitz Passau: heute unter Nr. 151 die Firma Ida mitglied oder mit einem z1 verw. Wilhelm, verw. gew. 888 zel, geb. erteilt. †( Blatt 18 923, betr. die Firma Handelsgesellschaft hat d 8 Mergentheim, Dr. Friedrich Hübner in Cm schäft Juditha Gutsche Snsse g0., udelsregister Abteilung 4 Buchhalterin W“ Lünz aus Inhaberin: Therese Franke, Tapezierer⸗ Shenn mit dem Sitz in Pr. Holland vertreten sind: Siegfried Braunschweig dis hncr a enggn Sictfe Fuma Pant, Riembt., Jweigzisverlasung 1880 eonnenee Aas, behartend de sene Halingen eselventen Gcgföshcesnt ecesr Rar Büsch, gheen 80. ci ere e der Firna Geet Fevserhreß st Pegtcmn sgrrtln i. Ger Peherswüine, Hafenz Eeneiec, und end a deren,Fahcbeimn die Frat Joa Cruß Braunschmat, Genst. Wers, an 8. Ar 945, t. m ,g w und wird 2 sert⸗ Jeder der beiden vertritt. re b ier in Meßki 7 Ja *0, Reisse eingetragen worden: „daß sie berechtigt sein soll, die Ge⸗ Dekorationsgeschäft, Prokuri ilhelm Sypitzki in Pr. Holland eingetragen Wey zugo Weyl, sämtlich Sächsische Wermuthkellerei E. Hennig Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: herigen Firma geführt. 8 Mein Das Stammkapital der Gesell⸗ geb. Dollenmaier in Meßkirch. ahue in 2 gen worden: sellschaft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ Franke, Tapezierer, Passau; worden Kaufleute zu Bocholt. Gesamtprokura & Co. in Leipzig: Die Firma lautet Die Prokura des Gustav Gumpel Franck. Mainz, den 7. Män 1921. schaft ist um 300 000 erhöht auf Mesekirch, den 1. März lhel. heen Tche des hisbegen Firmen⸗ schäftsführer zu vertreten d) Michael Nusser, Sitz Garham: Pr. Holland, den 3. März 192 8 JS8. Feh. .-7.S N b . Pro⸗ 2 . b 8 . : . März 1921. ist erteilt den Kaufleuten Jean ünstig - Wermuthkellerei 8 dn 8 t A eft Hessisches Amtsgericht. Fe. 29, 000 A. E161 as Zmmsgercct ga Hen LEE 5 18Oberhausen, Rhld., den 18, Februar S Vüchaei Ruser iuns Holzhändler, Das Amtsgericht. sran und Gustav Adolf Kolf zu Ham⸗ Nagel. EAI11“ in Leipzi ilt. Mainz. Bei der Firma Wür gische Neuselwitz. 1 (l2n lllhtre, 8 . 82 1 arham; Holzhandlung; ——— urg mit der Maßgabe, daß jeder von 9. Auf Blatt 18 745, betr. die Firma Emil Boelter in Leipjig erteilt In unser Handelsregister wurde heute Vereinsbank, Zweigniederlassung in In das Handelsregister Abteilung mmefrau Emly von 85 Wisch, ver Das Amtsgericht. 9 Michael Natt er, Sitz Passau: Reichenau, Sachsen. l129338] 792 b. SNe. Maßga Ghefantpratarigen

Schenter & Co. Berlin Zweignieder. 6. auf Blatt 19876, betr. die Firma In. 1e in Mainz Mergentheim: Durch Beschluß der heüte unter Nr. 96 die offene venrt geresenen Höhne, geborenen Thiele, erwirchen Inhaber Michael Natter, Tapezierer. Auf Blatt 153 des hiesigen Handels⸗ gemeinschaftlich die Fi 1 f lassung Leipzig in Leipzig, Zweig⸗ Franz Hugershoff Gesellschaft mit di Firn ee l ener. Keaftgane Generalversammlung sind die §§ 15, 20 gesellschaft in Firma Ernst 8 ünetriebene Handelsgeschäft deren Ehe⸗ h. Haden. [1293182 cha pez uf Bla g emeinschaftlich die Firma zeichnen kann

o 48 6 be-. a C. Alfried Handelsregistereintrag Abt. A O.⸗Z. 60, meister, Passau; Tapezier⸗ und Möbel⸗ registers, die Firma Allgemeine Deutsche Gekamtprokura ist ferner erteilt den Käauf⸗ 1 S. 8 11“ in Mainz, eingetragen. (Angegebener Ge⸗ und 30 des Gesellschaftsvertrags nach Maß, & Co. mit dem Sitze in Mensettllr dasfnzan aogriech gen, ger Wisch bett. die Fema Ludwig 8 geschäft; 8 . Erlteiggis gam Zeertgnene eichesce leuten Peter Franz Josef Trendelkamp zu ““ 89 en Familienm Ernst Hermann Grahl und Karl Georg schäftszweig: Lebensmittelhandlung in gabe der eingereichten Urkunde abgeändert eingetragen worden. Persönlich bast ha Die nunmehr aus dem Kauf⸗ Seilerwaren⸗, Drahtseile⸗, Holz⸗ t) Baier A Leuzinger, Sitz Pfenning⸗ betr., ist am 1. März 1921 eingetragen Münster i. W., Friß Albert Stiebel zu dee giu Blatt 18 228, betr. die Firma Volk, beide in Leipzig. Jeder von ihnen Frauenlobstraße 6 1/10.) worden⸗ b 's Sesellschafter sind; der Kaufmam üeeültried von der Wisch und dessen Solleseile. & Pechfackelfabrik in bach: offene Handelsgesellschaft seit worden: es 1 .W. und Fritz Wilhelm Jacob ““ die Gesellsch tt nur in Gemeinschaft Mainz. den 7. März 1921. Bei der Firma Georg Wieszner’s Becher in Meuselwitz, der Kaufefealle lp, verwitwet gewesenen Höhne, Oberkirch: Die dem Kaufmann Ernst l. Januar 1921; Dampfsägewerk, Faß⸗ Der Kommerzienrat Hugo Keller in Alb-echt zu Bocholt mit der Befugnis, Ernst Poppe & Co. in Leipzig: darf die Gese Zeschäftsfüh oder einem Hessisches Amtsgericht. Witwe in Mergentheim: Geschaͤft und Max Becher in Meuselwitz. Die G nn Em viker isf nbess vone, Fucke in Oberkirch erteilte Prokura ist fabrik, Hobelwerk und Tischlerei, eFes. Leipzig ist aus dem Vorstand ausgeschieden. daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Otto Poppe üne WG“ s g mis 1999s L’ 8 4 129293] Firma sind auf Max Wießner, Installateur schaft hat am 1. Januar 1921 begoemn Thielee nschaft bal⸗ 2* 8 eit 1. März 1921 erloschen. sschafter Andreas Baier, Kaufmann, Josef Amtsgericht Reichenau, den 3. März 1921. Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem nicht Leipsig ist. 7. 8 Blatt 9296, betr. die Firma Salnrz.,... f b 1 in Mergentheim, übergegangen. Unter der Firma wird die Herste d. Hande onnen. Amtsgericht Reifse, Oberkirch, den 5. März 1921. Leuzinger, Holzgroßhändler, beide Pfenning⸗ . zur Alleinvertretung berechtigten Vorstands⸗ Fahub e Pene ilt dem vhe vn. Leip sng Immobilien gefellschaft In unser Handelsregister e veute Bei der Firma Kahn u. Sacki in von elektrotechnischen Porzellan⸗Isc k,g9 1e. 1921 6 8 Badisches Amtsgericht. bach; HReichenbach, Schles. ee mitglied oder stellvertretenden Vorstands⸗ 8 8 Sit Sg nge Wiede 8 sc vem Bant gfür Grundbesitz, Aktien⸗Ge⸗ die Firma „Moritz RSas Frled ich Mergentheim: Die Firma ist erloschen. materialien für 1 Fe talleifaäen . F. 1 oberwiesenshal. 129319] „g.. C. E. Nverpel, Zweigniederlassung In uns Eee Abt. A ist mitglied zu vertreten und auch die Firma HLETTb116264* sellschaft in Leipzig: Prokura ist dem Mainz Reee Bei der Firma Moses Adler, Mehl⸗ der gemeinschaftliche Handel mit eesallsse. 1129817 „Auf Blatt 158 des Handelsregisters ist Passau, Sitz Ulm, Zwei 11SSSae-e heute bel Nr. 67, betreffend die Firma der Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Kaufmann Hans Poppe in Leipzig und se schaf 19 Firhelm Moritz Sonnenberg, Kaufmann in Mainz, handlung in Edelfingen: Die Firma betrieben. De Firma Jupe, Neisse, is heute die Fi 8. ndelsregisters ist Passau, Neu Ulm, Hamburg, Schwen⸗ Aug. Liebich, Ober Peilan I, die verw. anderen Gesamtprokuristen zu zeichnen. Die dem Kaufmann Alexander Walther Jo⸗ S 6 F Gesellschaft eingetragen. 1 sitt gelöscht. Zur Vertretung der Gesellschat ünllr in hiesigen Handelsregister Abtei⸗ Niederschla nbigh daes, ce. ü un ningen (O.⸗A. Rottweil), Tutt⸗ Architetkt Auguste Liebich, geb. Rausch, Befugnis der Gesamtprokuristen Jean 5 ET1— 11 Gemeinschaft mit einem Vorstandos⸗ Eö“ Ren eingetragen wurden d FH nur beide Gesellschafter in Gemeitale als ihr Inhabe deesea nateen lingen: offene Handelsgesellschaft seit Ober Peilau 8 als Firmeninhaberin ein⸗ Kraus und Adolf Kolf ist dahin erweitert, denen sich immer der Kaufmann Alexander mitgliede oder einem anderen Prokuristen —üü wiofes Meler⸗ Sißg l8a sellschaft oder jeder von ihnen in Gemeinscenget Neisse r S— 5171 Richard Bauer in Niederschlag eingetragen 25; Juli 1914; Speditionsgeschäft; Ge⸗ getragen worden. daß 6 von ihnen berechtigt ist, die Walther Johannes Pille befinden muß, vertreten Marienburg, Westpr. [128907] fingen, offene andelsgesellschaft einem Prokuristen ermächtigt. umünster. [128917] worden. . sellschafter: Carl Ernst Noerpel, Egon Amtsgericht Reichenbach i. Schl., Gesellschaft in Gemeinschaft mit einen die vme dee 6 Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, In unser Handelsregister B Nr. 7 ist zwecks Handel mit Mehl, Getreide, Meuselwitz, den 4. März 1921. Buöingetragen in das Handelsregister bei Amtsgericht Oberwiesenthal Carl Noerpel, Kaufleute, Ulm; Prokuristen: den 1. März 1921. nicht zur Alleinvertretung berechtigten 1e1 Auf Blatt 18 968, betr. die Firma am 7 Maͤrz 1921. heute bei der Firma „Danziger Privat⸗ Sämereien, Lebens⸗ und Futter⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 3, uul fima Ferd. Vollbrecht in Rends⸗ den 7. März 1921 8 Wilhelm Wittlinger, Georg Lindenmaier, Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Heri 8 O. Müller & Aktien⸗Bank in Danzig mit Zweig⸗ mitteln. Gesellschafter: Adolf Adler und zmit Zweigniederlassung in Neu⸗ —— Theodor Blum, Kaufleute, Ulm, Gesamt⸗ Reichenbach, Schles. 129337) Vorstandsmitglied zu vertreten und auch Srraehn Die Gesellschaft ist aufgelöst Leipzig. 88 [129285] niederlassung in Marienburg W. Pr.“ Hermann Adler, Kaufleute in Edelfingen. Mühlberg, Elbe. Tlosblulinter am 3. März 1921: Die Firma Odenkirchen. . prokura zu je zweien; In unser u.“ Abt. A ist die Firma gemeinschaftlich mit einem an⸗ und die Firma erloschen Auf Blatt 19 892. des Handelsregisters eingetragen, daß die Zweigniederlassung B. Würzburger Söhne, Sitz in Im Handelsregister K ist heute bazblllsalosschen. (NH.⸗R. 4 216. Im Hande sregister h) Textilwerk Haus Nöpl & heute unter Nr. 452 die Firma Max deren Gesamtprokuristen zu zeichnen. Der 12 Auf Bl tt 85847, betr. die Fi a ist heute die Firma Lanö Electricitäts⸗ Marienburg der Firma von jetzt ab Mergentheim, offene Handelsgesellschaft unter Nr. 21 eingetragenen Firma „9 Amtsgericht Neumünster. Abt. A ist bei der Firma Wilhelm Kreuzer, Sitz Passau: offene Handels⸗ Freudenberger, Ober Peterswaldau, Gesellschaftsvertrag ist erstmalig am 18. Ma E Leipzi 8 di Schreib Gesellschaft mit beschränkter Haftung firmieren wird „Danziger Privat⸗ seit 1. Januar 1921, Branntweinbrennerei, Wehnert, Mühlberg“ die Umvan 11““ f128918] Heinrich Deusten in Obenkirchen⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1921; mech. und als deren Inhaber der Pferdehändler 1920 errichtet und abgeändert am 14. Ok⸗ E““ Prokuristen in Leipzig eingetragen und weiter folgendes Aktien⸗Bank Filiale Marienburg“. Likörfadrik und Einfuhr von Südweinen. derselben in eine offene Handelsgee . das Hanzelsrefiher 18 Mülfort eingetragen worden: Die Firma 1e von Textilfasern mit eigener Max Freudenberger in Ober Peterswaldau tober 1920 und am 25. Januar 1921. Svichala ist richtig: Spvchala verlautbart worden: ; Marienburg, den 2. März 1921. Gesellschafter: Samuel Würzburger und eingetragen worden. Dieselbe bat ngem gtahlwerk Schütz Gesellsch ist erloschen. Rösterei, Fflende mit Textilfasern und eingetragen worden. Des weiteren wird bekanntgemacht: Die Amtsgericht Leipzsa Abteilung II B Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Fe⸗ Das Amtsgericht. Ferdinand Würzburger, Kaufleute in 1. Januar 1919 begonnen. Pers ftna Neumünster am 3. März Odenkirchen, den 4. März 1921. Waren; Gesellschafter: Hans Nöpl, Kauf. Amtsgericht Schles., öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell am 7. März 1921. (gruar 1921 abgeschlossen porden. Gegen. ienkb Wesipr. (128908] Mergentheim. 1 haftende Gesellschafter sind Ziegeletectl. Das Stammkapital ist auf Grund das Amtsgericht. mann, Wegscheid, Wilhe m Kreuzer, Kauf⸗ den 5. März 1921. schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ stand des Unternehmens ist Marien e. 8 Bernhard Strauß, Sitz in Mer⸗ Rudolf Wehnert und der Landwitt N wischlusses der Gesellschafterversamm⸗ Ofrenbach, Main. [129324] mann, assau; . 1.ne Feh g. anzeiger. Der Vorstand der Gesellschaft h 128897] trieb elektrotechnischer Artikel, Kabel un In unser Handelsregiste gentheim, Manufakturwarengeschäft. In⸗ Wehnert, beide in Mühlberg (CElber Aal 1920 Einget d g ¹) Weber & Co., Filiale Passau, Reinfeld, Holstein. 129339]) besteht nach Beschluß des Aufsichtsrats Leipzig. d 18 S kapital beträgt unter Nr. 399 die Firma Zigarren 1 . Sübes, ge vom 10. August um 20 000 ingetragen wurde zur Firma Hermann * ;

Auf Blätt 19 890 des Handelsregiftrrs Maschinen Dagm ammfavitag, beigt erenrale Witheim Reich, Wlarien⸗ esaßt sch necst un beträgt jeßt 40,000 ℳ. Lötensiein 4/1729 Prunseres Handels. Zneicniederlasun Hassan. Eiziegens. In. das Hendelgsegister A, ist, unten Seeh IbS ist heute die Firma J. Neumann Ge⸗ submern sind bestellt die Kaufleute Ernst durg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Mergentheim. SHerstellung und dem Vertrieb von 300 Amtsgericht NReumünster. registers: Hermann Löwenstein Witwe, burg: offene Handelsgesellschaft seit Nr. ei der Firma Holsteinische Personen. Die Bestellung des Vorstands L ö 89 Adam Nöthen, beide in mann Wilhelm Reich in Marienburg ein⸗ ööö1“”“ Meheverg h, 8h Münj EEI“ 1178919 . dn. 2 E . den Fnfar.⸗ 92,i, heditzntgefchs t;. . vbosbsechecernn Ser Reinfeld⸗ Plolgt ürch Zen ö. Geürenaß e 8ee⸗ 3 8 cg Leipzig. getragen. 1 1 Amtsrichter Elben. umfer Handelsregister B Nr. 134 ist und das Geschäft nebst Firma a 8 en Weber, Kaufleute in Regensburg. Neuhof i. Holst., heute eingetragen: den Gründern bestellt. Die Berufung der lassung der in Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Marienburg, den 4. März 1921. 1 Mülheim, Ruhr. „lleie Firma Deutsche Bank, Aktien⸗ Sohn, den kaumann Molf Lwenstein k) Transport⸗Comptoir der rhein. Der bisherige Inhaber Kaufmann Generalversammlung erfolgt durch Ver⸗ J. Neumann Gesellschaft mit be⸗ bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen Das Amtsgericht. Merseburg. [129299] ꝙIn das Handelsregister ist beigtlgelschaft in Berlin, mit Zweignieder⸗ zu Offenbach a. M. übergegangen. westf. Eisen⸗Industrie A. Kinkel; Rudolf Trip in Reinfeld⸗Neuhof ist ge⸗ öffentlichung im „Deutschen Reichs⸗ schränkter Haftung bestehenden Haupt⸗ An Marienwerder, Westpr. [129296]/ In das Febewefegjsgen Abt. A ist Fänte Firma 1vS. Loose Pnger ing zu e0; 23 k8ee Offenba a. M., den 25. Februar 1921. Zweigniederlassung Passau; Sitz Hagen löscht und 8 Fhiger Inbaber der Kauf⸗ anzeiger“ mindestens 17 Tage vor dem niederlassung, eingetragen und weiter fol⸗ Amtsgerich⸗ Leipzig, Abteilung 11 B, In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. folgende Firma neu ein⸗ Werkzeugs⸗Maschinen⸗ Bergwveaelieusche Bank, Zweigstelle Neußz Hessisches Amtsgericht. W.; weitere Zweigniederlassungen: mann Jacob Wiepert in Neuhof einge⸗ Tage der Versammlung. Der Tag de gendes verlautbart worden: Amtsgericht Leipzig, 9. ilung II B, Nr. 197 ist bei der Firma K. Twardy, getragen: Hugo Schwimmer, Möbel⸗ u. Hüttenbedarf“ in Mülheim⸗heenngen worden: Lübeck, Elberfeld, Cronenberg, tragen. Berufung und der Tag der Generalver den 8. März 1921. Inhaber Paul Kowalewit,, folgendes fabrik, mit Sitz in Merse⸗ eingetragen: Die Firma heißt sezt: Chlthe . 1 Arthur Schubich in Neuß Offenburg, Baden. 9827- Gevelsberg, Altona; Inhaber: Albrecht. Reinfeld, den 14. Februar 19221. sammlung sind hierbei nicht mitsurechnen

a ir die 2 3

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. De⸗ 8 3 . 9 MK.ve 1 1 8 epn 1 H 1 1920 abges 11. Ja⸗ . 129286] eingetragen worden: Die Firma lautet burg und als Inhaber Möbelfabrikant & Flues, Ingenieurbüro Werkze Deutsche Bank, Zweigstelle Handelsregistereintrag B 1 O.⸗Z. 36 zu Kinkel Kaufmann, Hagen i. W.; Pro⸗ Das Amtsgericht. Die Gründer, welche sämtliche Aktien 1on Gegenstond —„Jn dos Handelsregister A 8 e jet⸗ „Naul Falk, E1. Hugo Schwimmer. Maschinen⸗ Bergwerks⸗ & Hüghaz Prokura mit der e erteilt Firma „Marga Maschinens und kuristen; Heinrich Schulte, Erwin Konrad 8 übernommen haben, sind: 1. Rudolvh⸗

85 ist die g Amtsgeri ist te unt ber: Kaufmann und Buchhändler Merseburg, den 16. Februar 1921. bedarf. Der Ingenieur Karl Fluchter, daß derselbe befugt sein soll, in Apparate⸗Gesellschaft m. b. H. in Ferd. Soest, Arnold Kinkel, Kaufleute, Rheine, Westf. J128944] Friedrich Wilhelm Karstadt, Kaufmann, 1“ 88 89 Iii.nehles E Fahe Falk 8r Das Amtsgericht. Duisburg ist als persönlich haftender etwenschaft mit einem Vorstandsmitgliede Offeuburg“. Dem Ingenieur Josef Hagen, je Einzelprokura; Paul Reiß, unser Fene eeg ser A ist bei der zu Hamburg, 2. Kommerzienrat Hermann Zigarren und Tabakfabrikaten aller Art. Firma Meier, Leifheit A Co. in Marienwerder, den 2. März 1921. Merzig. 1129307] sellschafter eingetreten. Die Geselita sellvertretenden Vorstandsmitgliede Birk in Offenburg ist Ffarürn erteilt. (Kaufmann, Remscheid, Gust. Weide, dort unter Nr. 24 eingetragenen Firma Schöndorff, Kaufmann, zu Hamburg, Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Lemgo und als Inhaber 1. Tischler⸗ Das Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ ist eine offene Handelsgesellschaft, sefei geelschaft der Firma: „Deutsche Bank, Offenburg, den 8 2 1921. Feia Gode, Karl Mierscheid, Friedr. Kommanditgesellschaft Th. Althoff, 3. Kommanditgesellschaft auf Aktier anderen ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ meister Friedrich Meier, 2. Tischlermeister arlenwerder, Westpr. [128909] teilung A Nr. 231 wurde heute bei der am 1. Februar 1921 begonnen. tagstlle Neuß“ zu zeichen. mtsgericht. rohmann, letztere vier Kaufleute in Zweigniederlas9ung in Rheine, einge, Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer K teiligen und solche zu übernehmen. Das Friedrich Leifheit, 3. Tischlermeister Her⸗. In unfer Handelsregister Abteilung 4 Firma Hirsch Frenkel in Merzig fol⸗ Uebergang der im Betriebe des Gestsgenß, den 28. Februar 1921. oppenheim- [129328] Hagen, Otto Frcglafe Kaufmann, Chem⸗ tragen: Die Zweigniederlassung Rheine ist Comp., zu Barmen, 4. die Aktiengesell⸗ Stammkapital beträgt sieben Mil⸗ mann Knop, 4. Lischlermeister August N. 245 ist eingetragen: Otto Wehner, gendes eingetragen: begründeten Fonderungen und Verbih Das Amtsgericht.. In unser Handelsregister ist bei der in nitz, Ernst Neitzke, Kaufmann, Stettin, in eine Hauptniederlassung unter gleicher schaft Commerz⸗ und Disconto⸗Bank lionen Mark. Sind mehrere Geschäfts⸗ Garnjost, sämtlich in Lemgo. 1 8e fmann Der Inhaber der Fi der Handels⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausgescnnhn„,. [129315] Liquidation befindlichen Firma Rhein⸗ Ulrich Rieck, Kaufmann, Berlin, je Ge⸗ Firma umgewandelt. Die Hauptnieder⸗ Hamburg, 5 die Aktiengesellschaft Nationg fül bestellt, so ist jed llein ver⸗ Die Fi ist ei ffene Handels Marienwerder. Inhaber: Kaufmann A1X1X“X“ 8 Amtgericht Mülheim, RNuhr, ; b samtprokura mit einem anderen Pro⸗ lassung Rheine ist mit der Firma, Aktiven bank für Deutschland, zu Berlin. D 1““ Die Firms ist Lins o 9. .Otto Wehner, Marienwerder. mann und Kaufmann Hirsch Frenkel in den 24. Februar 1921 an unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 hessische Weinkelterei Gesellscha kuristen; und Passiven an die Rudolph Karstadt erste Aufsichtsrat besteht e ä tretungsberechtigt. Zu Geschäftsführern gesellschaft, die am 1. Januar 1921 be⸗ Marienwerder, den 2. März 1921. Merzig, ist gestorben. Die Kaufleute en. 2⁄2 e 8 ie heute bei der Firma „Rheinische mit beschränkter Haftung in Nier⸗ Ul burg üb ioni 10 2. 9 sind bestellt die Kaufleute Berthold Neu⸗ gonnen hat. Jeder der Gesellschafter ist Das Amtsgericht Bernhard und Felix Frenkel in Merzig wus Fp v hhrchinenfabrik. Geselischaft mit stein eingetragen worden: 0) Allgemeine Transport⸗ und Aktiengesellschaft zu Hamburg übergegangen. Arioni. Bankier, zu Barmen, 2. Theodor mann in Charlottenburg, Julius Feig in zur Vertretung und Zeichnung der Firma hee.n 1 4r 1” ahen führen als persönlich haftende Gesell⸗ Münster, W estl. an allltrinkter Haftung“ in Neuß ein⸗ An Stelle 8 es verstorbenen Liquidators Speditionsgesellschaft mit beschränk⸗ Ferner ist in un er Handelsregister B Althoff, Kaufmann, zu Münster, 3. Kom⸗ Berlin, Hermann Steinberg in Berlin⸗ allein befugt. Marienwerder, Westpr. [128910] schafter die Firma ihres verstorbenen d„In unser Handelsregister; vxgen: Rechtsanwalt Dr. Probst in Mainz ist ter Haftung Filiale Passau; Zweig⸗ unter Nr. 18 als Zweigniederlassung der merzienrat Felix Ganz, zu Mainz, 4. Bank⸗ Schöneberg. Prokura ist erteilt an Curt Lemgo, den 25. Februar 19221. In unser Handelsregister Abteilung A delsgesellschaft der unter 83 eingetragenen offenen Han duch Gesellschaftsbeschl 1. De⸗ u Dr. Wilhelm Schlamp Witwe niederlassung Passau, Sitz Regens⸗ Aktiengesellschaft in Firma „Rudolph direktor Ferdinand Lincke, zu Hamburg, Bohnewand in Düsseldorf. Lippisches Amtsgericht. I. Nr. 246 ist eingetragen: „Ostdeutsches 1 als offene Handelsgesellschaf gesellschaft Gebrüder PlögerzuGr 1 1990 dhchest Tcluß horn - 9 28 eb. vom Hofe, in Aachen zum burg; Geschäftsführer: Richard Becker, Karstadt Aktiengefellschaft“ in Ham⸗ 5. Max v. Rappard, Bankier, zu Düsseldorf, Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch ommatzsch. [128903) Lebensmittelhaus Wilhelm Ma. Die Gesellschaft hat am 1. Februar EEEE1“ deah. ch erhöht und beträgt jetzt Liquidator bestellt worden. Hermann Ludwig, Kaufleute, Regensburg; burg die Firma „Theodor Althoff, 6. Dr. Hjalmar Schacht, Bankdirektor, E1“ Die 88 esellschafterin, die Auf' Btakt 246 des hiesigen Handels⸗ Süsnn gt etse nüss hes. e s 1921 begonnen. Die den Kaufleuten vissohellehe Fensrnnn , 6000 ; weiterhin ist der Gesellschafts⸗ Oppenheim. den 7. März 1921. Geselschaftemit, beschräntan Haftung. E1AA“ Sen ve- da Seietnre on e e Wilen Aeötden in Berli ter der Fi . F ; 8 8 iera, ienr 8 Feli 1 8 1 Fumz i i ese rtra . 20, n; b 1 1 3 0 8 deit ende vh Zerceemse schoie nnan registere, die Firma Trockenanlage 1n März 1921. Bernhard und Felix Frenkel erteilte Pro⸗ Plöger erloschen ist, ferner, daß den mn benen 8 9, 11 und 449g.. Hessisches Amtsgericht. abgeändert am 1. Oktober und 11. De⸗ Fweignseverlassun ist Rheine, der Sitz ausgegeben, die Aktien aus der Kapitals⸗ in Anrechnung auf ihre Stammeinlage Boragk, Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. tasg et e chen, März 1921 wann Josef Kebimann und de lgl as Püfforf end der Kenfrnan zenatr. 1.229r ember 1020., Uncernsgesen Sesee ec der Hehcpbnederasuns hrdepes. ehege ee Gie go sen l62en meee 2⸗ ihr Handelsgeschäft, unter Ausschluß des Hafteng 9 Fersenceich Markransiat. II128911] Merzig⸗ E La Bernard Plöger, Feninande 9 8 Füng in Düsseldorf⸗Obercassel e Auf dem Blatte 76 des Handelsregisters von Transport und Speditionsgeschäften stand des Untemehmens sind die gänzliche (30,000,000 ℳ) zu 160 vom Hundert. Der ihr gehörigen Grundbesitzes, mit allem ss ünge tagegfn 8 6 8 gericht. Strott, zu Greven Einzelprokula beschätsführern düssen⸗ Der Ge⸗ für den Landbezirk über die Firma Her⸗ aller Art. Stammkapital: sechzigtausend oder teilweise Uebernahme des bisher unter Gesellschafter Rudolph Karstadt bringt Zubehör, insbesondere mit allen Maschinen, schafte jic vuegene LE““ Fdat i 5Bl S 180 nie Firme Augemeine Terzrig. 1129309] ist. Die Gesellschaft ist ietzt Fauf iflizrer Emil Bartelmeß vertritt die mann Pinkert in Dahlen ist heute Mark. Jeder Geschäftsführer ist allein der Firma Rudolph Karstadt, Kom⸗ in die Gesellschaft mit 1 Werkzeugen, Mobilien, Inventar, allen schäftsführer Better 6 9 S 1 te 8 le 88 üt In das hiesige Handelsregister Ab⸗ manditgesellschaft. Die Witwe Ku üelglchaft nach wie dor allem wahrend folgendes eingetragen worden: zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt; manditgesellschaft, in Hamburg betriebenen der Rudolph Karstadt. Kommandit⸗ Vorräten an Rohstoffen und fertigen bestellt. 8 Deutsche Creditanstalt, Depositen⸗ teilung B Nr. 2 wurde heute bei der Bernard Plöger, Ferdinande ges Gechäftsfü 5 Eali mann Friedrich Hermann Pinkert ist aus. m) Donanu⸗Speditions⸗Gesellschaft Geschäftsunternehmens nebst dessen Zweig⸗ gesellschaft, deren Gesellschafter Rudolph und halbfertigen Waren, Effekten 8 Amtsgericht Lommatzsch, den 4 März 1921. kasse Markranstädt in Markranstädt Firma Fr. Karcher, C. Roth & Cie. Strott, zu. Greven ist alz perst reeeeer. e. ein Fplmger geschieden. Inhaber der Firma ist ge⸗ mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassungen sowie Handelsgeschäfte Karstadt als persönlich haftender Ge⸗ Wertpapieren, mit allen Anstellungs⸗, Lübbecke. [129287] beir, eingetragen worden: mit beschränkter Haftung in Beckingen baftender Gesellschafter ausgeschider ae ssten die Gesellschaft vertren worden der Kaufmann Emil Paul Pinkert niederlassung üan. Sitz Regens⸗ aller Art, die mit dem Betrieb von sellschafter und Dr. Schmitz als Lieferungs⸗, Miets⸗ und Abnahmeverträgen. In unser Handelsregister Abt. A ist c,Der Kommerzienrat Hugo Keller in eingetragen: ist ein Kommanditist vorhanden. elnß, den 3. Mur, 1921 1n. in Dahlen. 8 burg, Zweigniederlassung Passau: Ge⸗ Waren⸗ und Kaufhäusern zusammenhängen, Kommanditist sind, das von der Firma allen Forderungen und Verbindlichkeiten unter Nr. 183 heute eingetragen: WL“ als Mitglied des Vorstand; Durch Beschluß der Gesellschafte⸗ Münster i. W., den 28. Febnur ¹ Dasz Amtögericht Oschatz, am 8. März 1921. sschäftsführer: Josef Trykar, Rudolf Voll⸗ endlich auch die Anfertigung von Waren Rudolph Karstadt, Kommanditgesellschaft, sowie mit dem Firmenrecht nach dem Feeche Karl Heidenreich, Cigarren⸗ ausge Füarch icht Markranstädt versammlung vom 17. November 1920 ist Das Amtsgericht. .-MeA-e behe 42, Das Amtsgericht. muth, Ludwig Kießling, Kaufleute, Regers⸗ der in den Geschäften des Unternehmens betriebene Unternehmen ein. Die Kom⸗ Stand vom 31. Dezember 1919 dergestalt fabrik in Schnathorst. Inhaber ist der Phtegerich Märr Tönn baess das Stammkapital um 1 200 000 er⸗ eecg Thsblelnausen. 2 1129316] tterndorf. 129330] burg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. geführten Art. Die Gesellschaft ist be⸗ manditgesellschaft und Rudolph Karstadt in die Gesellschaft ein, daß Gewinn und Zigarrenfabrikant Karl Heidenreich zu Le Sr höht worden und beträgt jetzt 3000000 ℳ. Münster, Westf. sster A i n ens Handelsregister A ist am 26. FF In das biesige Handelsregister Ab⸗ Gesellschaftsvertag vom 3. November rechtigt, Unternehmungen, deren Gegen⸗ persönlich sind damit einverstanden da Verlust vom 1. Januar 1920 ab für Schnathorst Nr. 123. MNMenden, Kr. Iserlohn. [129297]/ ꝙMerzig, den 3. März 1921. In unser Handelsregister pfemen Slh 1921 bei der offenen Handelsgefell⸗ jeilung A ist 2 unter Nr. 173 der 1920. Unternehmen: Uebernahme der stand zu dem Zweck der Gesellschaft in die Aktiengesellschaft die Firma Rudolp der Gesellschaft geht. Als Lübbecke, den 4. März 19221. In unser Handelsregister Abt. B ist Das Amtsgericht. lunter 1208 eingetragenen offene in Firma Chr. Wrede zu Nord⸗ . in Geschäfte eines Frachtführers, Spediteurs, Beziehung steht, zu erwerben oder sich an Karstadt Aktiengesellschaft führt. Die erhält die Einbringerin Das Amtsgericht. bbei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma veboneeen delsgesellschaft. Gebr. as isen (Nr. 192 des Registers) ein⸗ 8. 6“ Fnlabr. .“ Kommissionärs, Lagerhalters, Schiffahrts, solchen zu beteiligen sowie alle Arten von Einbringung exfolgt auf e. 8 im Betrage von ühdecke. (129288] Metallwalzwerke Aktiengesellschaft, Messkirch. [129300) Münster i. W. hente. 18en e daß die Gesellschaft ausgelöst und Sher torf. Sebebgnr eingefragen unternehmens, Beförderung von Gütern Geschäften zu SIeeve7 die geeignet 8 den den Januar 1920 aufgestellten 6 990 000 ℳ. Hiervon sind für das vor⸗ 1 j 85 delsregister Abt. A ift Zweigniederlassung in Menden, heute In das Handelsregister A Bd. I wurde die Gesellschaft aufgelöf f Münstr n erloschen ist. w85684 mit der Bahn, auf Flüssen, zur See und sind, die Gesellschaftszwecke zu fördern. Bilanz der 2 Rudolph Karstadt, 1 vee. Mat Firma Fritz Spreen, Colonial⸗ Ergece. nenfteg, . S Faeoan. in“ Weßkirch. ö sesen Fiema fortführt. Es ist fng 1129317] apenburg. [129331] sig Fkadee . zu 8 40900 000 ℳ. Es 1 zunächst auf der Gesellschaft übernommen mit Aus⸗ einzelnen werden nach dem Stand vom waren⸗ und Mannfakturwaren⸗ Das Amtsgericht. Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗, getragen, daß der Uebergang at. söruar . di gister A ist am In das hiesige Handelsregister A ist teiligen und alle Geschäfte zu machen, 80 000 000 und dann auf 110 000 000 nahme: 1. der Geschäftsanteile der Terrain⸗ 1. Dezember 1919 eingebracht: 1. Effekten Henlung sowie Bäckerei in Fiestel Kurz, Weiß⸗, Wollwaren und Aussteuer⸗ Geschärtsbetriebe begründeten For iif zu N. e Firma Hermann heute unter Nr. 172 die Firma van Koten welche den Gegenstand des Unternehmens erhöht und zerfällt in 110 000 auf den und Baugesellschaft Drei Rosen m. b. H. Nr. 157. Inhaber ist der Kaufmann Menden, Kr. Iserlohn. [129298] artikeln. Schulden und Verbindlichkeiten ae 80“ ordhausen (Nr. 106 des & Co. Kommanditgesellschaft in fördern. Stammkapital 24 000 ℳ. Die Iibae⸗ lautenden Aktien zu je 1000 ℳ. in Leipzi . der Geschäftsanteile der

3 000 000 ℳ, 2. Kassabestand 20 000 ℳ, Nr. 8 1 b 3 G 2 30ebito re,3 928000 7 Utensilien. Fritz. Spreen zu Fiestel Nr. 157. In unser Handelsregister Abt. A ist. Meszkirch, den 17. Februar 1924. Erwerber Adolf Lodde ausgesclese Asglischt worden. Papenburg eingetragen. Persönlich Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Die Gesellschaft wird vertreten: * Fena Geandehgefömcan S .n in Leipzig, 3. des Grund⸗

.März 1921. 8 8 ie Fi er 1 ü v ggericht Nordhausen. 8 f Masch und Inventar 50 000 ℳ, Lübbecke, den 4. März 1921. bheute unter Nr. 171 die Firma Heinrich Das Amtsgericht. 1 Münster, den 28. Februar! 1.ö ender Gesellschafter ist der Architekt der Firma erfolgt, wenn mehrere Ge⸗ der Vorstand aus einer Person m. b. H. zig, 3 8 500 000 ℳ, 6. Fertig⸗ Das Amtsgericht. 1 Kempfer zu Menden und als deren E.eets. 8 Das Amtsgericht. erhausen, Rheinl. 128930] üteder 388 8.8 in 1 söfchitther bestellt sind, durch zwei Ge⸗ durch diese, b) wenn der Vorstand aus stücks in Wismar, Lübschestraße Nr. 19. ind Halbfabrikate 1 000 000 ℳ, zus Lübbeck [129289] Inhaber der Kaufmann Heinrich Kempfer Messkirch. 1 bnssa eg. Flule mser Handelsregister B ist heute Außerdem sind 33 Kommanditisten vor⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer mehreren Personen besteht, durch zwei Die in dieser Bilanz aufgeführten Passirven 8 190 000 ℳ. Hiervon ab die 8. vnser Harheis te Abt. A 9 zu Menden eingetragen worden. In das Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 158 Münster, Westf. 1” nea- Nr. 2 ein 5 die ee v een. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ und einen Prokuristen; Vorstandsmitglieder. Die Gesellschaft kann werden übernommen mit Ausnahme der nit 4 200 000 ℳ, verbleiben 3 990 000 ℳ, under Nr. 184 heute eingetragen: Menden, den 7. März 1921. wurde eingetragen: Johann Gitschier In unser Handelsregister A hltm. Dormann Sohn. Crenfüen nuar 1921 begonnen und ist eingegangen n) „Gesitra“ Gesellschaft für inter⸗ auch, falls mehrere Vorstandsmitglieder für die Grundstücke der Terrain⸗ und Die Bekanntmachungen der Gesellschaftt Firma Gustav Bollhöfner, Kraut Das Amtsgericht. und Söhne, Engelswies: Gesellschafter: under 1218 eingetragenen offenen za beschränkter Hastung zu Ober⸗ für die Zeit bis zum 31. März 1888. nationale Transporte mit be⸗ bestellt sind, durch ein Vorstandsmitglied Baugesellschaft Drei Rosen m. b. H. in erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ kocherei u Dbermehnen Nr. 198. mergentneim [128912] 314“ eIlehe Git. hne 88 S89 V Feastan bes sinterneßmens Amtsgericht Papenburg. 4.ebmuar 1921. schraäͤnkter Sn öö nen. ö Leew .] Föhhg 111“— eiger“ * ,† ikan In E 7* 1 ier, Wagner, Hube ier, „Mäünster heute e —- i erlin; wei im Au rat so ustehen, oldener Hi m. b. H. in Leipzi „Amtsgericht Leivzig, Abteiluns 1B, Saliönen de Sbernehae ie 198, * radmn Handelsregitter sun folgende Aende gawer ühcee Res ente vietdacs mecneiser Fatg Fhlicast ab „ere ag cerne. Herkare PIrennrer Handelsregiter is eare den veis a, gegen Veheen Meühlebe. deh e8fs, ane: üchüitadern Leh herenbene Genn. 1 den 7. März 1921. Lübbecke, den 5. März 1921. Bei der Firma Bad Mergentheim, wies. Die offene Handelsgesellschaft hat i. Lippe in die Gesellschat tezen i,üle nen Herren, und Damen⸗ irma Vernhard Knop, i. W.. Dreshen, Dansig, Kreuz Befugnis zu erteilen; die Gese allein schuldgläubigern und gegenüber der Firma 4, 3 204 Lyck. . [128906] 2 19 (ralverlammlung vom 29. De; lichen Maschinen, mechanische Werkstätte aus der Gesellschaft ausgeschieden tniscer Gescha 1 „getragen. 1 ührer: Josef Gutkind, Heinrich Höppel, stellten Vorstandsmitglieder zu. Vorstand genommen die auf dem Grundstück in In das Handelsregister ist heute einge⸗ In unser Handeleregister A ist beute zember 1920 wurde die Erhöhung des und Mas dchinen. hanisch erkstätte Ee. der Gesell aft nach sefte Persönlich haftende Parchim i. M., den 28. Februar 1921. E“ Ee Fmrich Huüppel⸗ e Kaufmann Rudolph Friedrich Wismar, Lübschestraße Nr. 19, ruhenden

tragen worden: Handelsreg 3 1. m 8 1 -

kaltwerk „Vollkraft“ Naumann & schaft Nagel & Braunschweig mit dem neuen Aktien zum Nennbetrag von je Das Amtsgericht. Münster, den 28. Februar nnev. Passelmann, 3. Frau Helma Passau. [128939) vom 12. September 1917; abgeändert am merzienrat Hermann Schöndorff, Kauf⸗ stadt in die Gesellschaft das auf seinen Herr u Sitz in Lyck eingetragen worden. (Weberei⸗ 3 9 8 —. 8 Amtsgericht. sesd, 1 3 z i Alois 17. Oktober 1919 und 17. Dezember 1920. mann zu Hamburg, Regierungsassessor Namen im Grundbuch von E Fraucr Strar .e19510, dee. Die Gesellschaft hat am 1000 beschlossen. Die neuen Aktien messkirch. 1129302) Das. Amege—h hc efaer Iascber 11“ . Ir. jüer. Friedric Wilbeim Urips Vand 3 Blatt 19 eingetragene, * 8b

Mock« St 5 sells 8 warengeschäft.) f 888 8 Si ie Gesellschaft wird durch einen oder a. Kockauer Straße 85). Gesellschafter sind lauten auf den Inhaber. Die Ausgabe In das Handelsregister A Bd. 1 Münster, Westf. st. u Flschneider sentl c be Oberhausen, Wisbauer, Sitz Aign. Dis Gefegschaft, whd vertreten; werden Schmitz zu Hamburg, Kaufmann Theodor burg, Hoheluftchaussee Nr. 29, belegene

die Kaufleute Felir Georg * 1. Oktober 1920 begonnen. a 8 8 5 den die Firmen: amb

Karl ““ Persönlich haftende Gesellschafter sind ö 100. Ein hersss. 9.3. 140 Firma Anna Stocker, In unser Handelsregister 8 Secgtt Knlein gdeterich Fel⸗ in Feeen⸗ 5 Fing⸗ 8 vinöfmer, 8 Passan: meceche Geschäftsführer bestellt, so ist Bernhard Heinrich Althoff zu Münster, Grundstück mit der jetzigen Beschwerung Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. März die Kaufleute Fritz Nagel und Herbert 300 Srauck 9 lossen. Meßkirch wurde eingetragen: Die unter 1199 eingetragen etragen, dah sein iu Schwiebus Der Gesellf fts. Inhaber Josef Maihöfner, Kaufmann. jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft Kaufmann Sigismund Weyl zu Bocholt, ein. Der Uebernahmepreis des Grundstücks 192] errichtet. (Angegebener Gel Cha s eige Braunschweig in Lyck. lo fachem Slimmtecht ü te asihe Wit Firma ist erloschen. “““ 2 h, zut Hal mng ist am 15. November 1920 ge⸗ Passau; mech. Flachsveredlungsanstalt, allein zu vertreten. Unternehmen: Betrieb Kaufmann Paul Braunschweig zu Bocholt. Hoheluftchaussee Nr. 29 beträgt 77 791,35 Herstellung und Vertrieb von Futterkalk.) Lyck, den 25. Februar 19221. (eschlossene Erböhung des Grundkapitals Aumtegzricht Meßrirch, gflge Snel den it 8 andel in sämtlichen Textilrohstoffen eines Speditionsgeschäfts insbes. nach dem Jeder von ihnen ist allein vertretungs⸗ außer Rente. Die auf dem Grundstücke

en. Der Geschäftsfü 3 eh. 58 4 ied oben worden eschäftsführer Dormann .2. auf Blatt 15 204, betr. die Firma Das Amts⸗ Amntsgericht. ist erfolgt. Dasselbe beträgt nunmehr 22. Februar Februar 1921. niederlassung erh be 8

192

G roßh 1 1 . bisherige Hauptniederlassung 8 heegetung der Gesellschaft für sich und Auslande. b berechtigt. Stellvertretende Vorstandsmit, Hoheluftchaussee Nr. 29 eingetragenen

Dr. Max Jänecke Verlagsbuchhand⸗ Mainz. [129290] 3 Millionen Mark. § 3 der Statuten M h . 8 2 gt. Die brigen jetzt be⸗ b) Franz Prost, Si neclön⸗ n. Passau, den 5. Mär 1921. glieder mit der Befugnis, die Gesellschaft Schulden betragen 33 000 außer Rente. ung in e 9 Ein Kommanditist ist In unser Handelsregister wurde heute wurde entsprechend §13 Fr das Hantelsregister B E“ Lesfce ger, den 1. März 1921. . zukünftigen Cesshafte haber Franz Prost, 8.8 iehhändler,, Das Amtsgericht 1 Registergericht. gemeinschaftli mit einem nicht Das Geschäft der Rudolph Karstadt,

ausgetreten, ein solcher ist eingetreten. die Firma „Fritz Siegel“”“ in Mainz Abs. 3 erster Satz der Statuten ist ab⸗ zu O.⸗Z. 2 Fritz Stärk, Brauerei Das Amtsgeri