1921 / 61 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

eense⸗en. 9) Musterregister. 11) Konkurse. er Fema⸗ ig Frernzg⸗ aeetae eee a92 ens 8 Börsen⸗ Beilage

88 umme für jeden Geschäfts⸗ den 8. April 1921, Vorm.

betra 1 Muster werden 8 30022] Nr. 48711. Justisgebäude M . eingefte 8 eehee.n.,eF Ferze. eie eeeen . n „Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Vreden, Bz. Mümster. Ipesos; se. sonn.809 .1ehen 8.gan 19. Schle cl in Wasser. Gerichisschreiberei des Amt 2582 8 4.; 8

„Bz. In das Musterregister ist eingetragen SFhter kr. 61. Berlin. Montag, den 14. ärz

1921, . In unser Genossenschaftsregister wöfden.. alfingen, am 10. März Vor

heute unter Nr. 14 eingetragen: Ein⸗ Nr. 4 ban Glasraffinerie mittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Stv. Ee. Vermögen der * 1921

sgenossen t der Bäcker und Bezirksnotar Beuerle in Wasseralfi Uebe 8* 2 1 1 c e 2* 8888* adtlohn und Um⸗ Rudol deeiede in estscr vrmassen Anmeld Fns und offener Arrest mit „Handelsg ee ggg encke u. y b Heutigoer] Voriger Heutiger] Voriger üegr; . 1 atabcr ne 88 1ecaes 1 se-men Voriger 1 n Kurg

on dur⸗ K -

cha ffene 2. April 1921. crse af in Liquidation, vertreten 2 1 s Kurf Kurs 1 Kurs 498.12 1 8 209 gegend, eingetrageme Genossenschaft Marmor ür alle Zegenstände. seigeyr is re Liquidatoren, die Kaufleute Auguf 1 Umtlich festgestellte e. a mnos. ei 15E so Fnnasd 180,560b6 .

h beschekakeee Hastsfliche mehimds leuchtungebranche mit Uiegerägung un 8 Güre Uerteezaaendeng kenge und Johann Leygraf in Berlin de⸗ 9 2 Börse, 14. März 1921. „. 1929 8h d1889. 97, 18 1“ ö“

88,00 b G do. 1889, 97. 05 1 Harburg a. E. 19083 3 do 1895 3 8 do. lohn.“ Gegenstang eeleuchtungskörper mit ausgeführtem termin bam Mittwoch, den 1 80. 36, Elsenstraße 52, wird heute, am Lsn. 2* vrapn e. vne.. 8 1809 Baden⸗Vaden 98.08 F. —— —,— Heidelberg .... 1180729 95,758 Tvuer.. .. 1910 4 1.4.1 ] 1*A“ etrie Fees⸗, M 7. M 2, M 1, M ren erö n 1 12 ung. 1.. = b. südb. W.] Bo. Staats⸗ .7189911.2. 5I97—x* —, uen..... w:. 1912 3 1r.n erforderlichen Rohstoffe und zeuge 2 M. 7, plastische Erzeugnisse, Württembergisches Antsgerich w Lenfec eahgh en Neukölln, Wilden⸗ Den 9. März 1921. 8 8. 4 8 Sees etc. Fehders 8 Eb.⸗Schuld 70 188; erford. 1510, rz. 39 Viersen. 1904 38 r1. 1.1.7

da. 01 F. 07. rückz. 1917 74,30e Wanvsber 61. 10 summe ae t 500 8 Fereis F 2Scugfrit dee, abne, en Relgr. am „me, Erzgeb. brochstraß, 88, wird 8 w ner ee eren fac. g1 2. gler Gelorudel =.0 ℳℳ. 0. 1826,h⸗, 1801,86 Ferme 180g unlv.34 8 88,28 8 Weimar 1888. Heßr 5. März 1921, Vormittags Gerscht anzumelden. 19, 1 Jongr 4.20 2. 1 Pfund Sterling do. 1910 unk, 32

1 ind bis zum Obersekretär Weilenman Gold = 4.00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = Oldenburg 1909. 12 22 ,S 8 1903 81,50 G Wiesbad. 1900. 01. 08 l der SesFeftganteile 1d. Reaeer Amtsgericht Bischofswerda, Ueber das Vermögen des * 22 Fenkusfer erungen si 8 8” be Go0 20, = 110, 1, i Psan, 8 28 1 do. 1882 39 glhesbeim.. 1208 E. Ausg. 3 u. 4 des Vorstandes sind: Franz Terbeck in am 10. März 1921. wirts und Steinmetzmeister Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 84 Pavier beigefügte Bezeichnung w besagt, do. g8.ö

en

1

9

0*

2.

2 LSAEISAS 22gS8SSö32öSYöSSö=SéöS=S2S .. eeexenrür e 2—29ögönnnnnn 2

Vö=Vg

1. 4.

7 7 10 10 ch.

1 1904 S. 2ul. 22 % 9. früher Inowrazlaw do. 1914 N unkv. 24 8 0 Statut vom 9. November 1920. Be⸗ eSan das Musterschutzregister ist einge⸗ Nachmittags Lacg 2 1v 88. Bestenuung eines Gläubi gerausschusses und u binter ei 74,40 b 1882 Jena... . 1900, 19 d. 1883 % . 2 konv. 3 ¾ 1.1.7 do. 09. 12, 13 Zeitdauer: unbeschränkt. Geschäftsjahr ist Gesellschaft mie beschrän ärz 1921. Wahl⸗ und rit 1921, Vormittags .. 111“ 1881— 1888 67,30 G 1 1898 aag ohme Datum angegeden. so ist es dasjenige gemuversche .. ..7 Jversch. 95,25 G do Stadtsyn. 29,08,12 a6 1919593,4 e ef Jenhn dhos Eer zg ri⸗—

83,50b G do. 87. 91, 98, 01 P. Hörter 1896 .4. b bo. 8 Bernhard Claushueg jr. in es Dietel in Ane, Carola Wahl 1904, 1905 8 1 deeers:. electz 82 1ez 1. 8. 8. 8. bodtlohn n vbörn 2 9 ern e Wa stimmte Rummern oder Serien der betr. Reuß ä. Jů. .. 2 8 . 9 Semeen. 8. Leo Fee in Südlohn. 130047] straße 72, wird heute, am 8. März 1921, 8 an 88* e iber üht 1 ) arif⸗ und e. sheecas 11“ Lee⸗ 128 88 En⸗ 1. ens, 8. , —— 8 1 ö 2 T 8 tpapt Sachsen A. 1919 1 2 9 4 daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ do. St.⸗Rente .. J187258 In * 111““ ekoes Fens unter der e. frane tragen: eröffnet. tretendenfalls über die im § 132 der gener ce aufindet. Schwarzd.⸗Sond. 150074 1.4.10/ 82.80 6 1898 8 d N. 8 enschaftsblatt⸗ r. 820. Firma es esta⸗Werk, . n Ane. Anmeldefrist bis eintretenden Gegenstände 0 s e der wenen Cvaltze beigeümen 19eeseeen . 5007: .86 99 H a98. 38. 0. 98 759 1 b Konkurfceneng bezeichneten Gegenstän sernachnen den vorlezten. die in der dritlen dor . 1892 8 12 stens r . 1904 S. 1 arlsrube . 1907. 180 12. Worms 01. 06. 09. 1414. do. das Kalenderjahr. Die Will vnerklürungen Terrakottafabrik Prüfungstermin am 6. 1n 5.. und zur 89 der angemeldeten ch g d Gewinnanteil. Ist nur ens Gewinn⸗ Preußische Rentenbriefe. e. . konv. 1902, 08 3 1 bo kv. 92. 94. 03. 05,/3 do. der Genossenschaft Eüchcger durch minde Bonn, Umschlag 8ꝙ je ber. Bndaelnre ta ormittags eeser. 2 LTbr. m g P fun erge I† 1921, un en et

EERER.“·“— 7 A..

2

—8028u2bnögnöen

Kiel 1898, , 07 25 b zwei Vorstandsmitg venen die Zeichnung von Modellen für drei Blumenkü mit Amfeigepfsi 2 Vormittags 11 vühen vor hen unter⸗ gtles suns Beennefage. *Ees.ek.. 2.d ., 89 do. 88,00 6 da d0. 189. 1901,05 82 1el. 189e, 190, d7 0 preußische Pfandbriefe geschieht, zwei be rstandsmitglieder Fabriknummern 51, 260, 38 versiegelt, mtsgericht Aue. 2 sic ten Gerichte, Berliner Straße 1 g nen. Ss. zechegt ich egr e109 Gulzen. Pranken, gghernegea :eer. 41 1.1.10 —,— Ieeee 8a. Neon 8 e, 1398,3 peumer. 1 8 9 HsE 1. ri 2 drei ahre, angemelde am 5 ärz we 82 ur 1 d. do. 85,80 b o. 1902 3 do. 1899. 61 sch. 888 2 Sees, n stand vertritt P 88 Be 2 1ge Uhr 862. 7* 2 beaumt Nher Persone. 8 velce Besit Ern. Leseeserecheraren, 8. öeeeeer 8. Prse er. Fenendan Pom 1914 T. 1015,4 do. 1910 Ausg. 1—74, 1.4. ne....; d außergerichtli 8 2 8. Mär i enb.een enöen de. . 1.n. G . 1908 3 Ue. e gereses nh ger, szier Soen. sPas Tagenctt Faghe Cvv 8 ahnen werden , hr r

do. 1891. 98. 95, 01 3 1 do. 1“ Vreden, den Das T. Fenlst., Detmold. fees mittags 3 Uhr, das Larn nerjahesn er⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Expreßguttarife erböht. l zclegraphische Anszahlung. oreuttgae 5

2 ,,..—

2

92,00 G 82.25 G

[ene

9 —,—

9 ½ 57

7 VVVSVVgÖ vöveSSEE;

8

———x2ö82ö S.S2. S88

1

2

,, eem.

S-—— ““

8 2

2 E8Egs

——ö— r2558. —,—2ö—ö— 2.2 E

8 8 2

8 e 8

. 2 22

2/ 50=28à 2

2

Liegnitz.. ê1909 do. Komm.⸗Oblig. do. 1918 do. 8 7.. do. 1892 1.4,10 . —,— Lühbek 1895 versch. Ludwigshafen 1906

82 gS 2.2.8

2 22 2

- p. Laeegen. r. Hs.

20

Scheabetche” esc.. do.

do. wsch. Schuldv. Forwsbessche ..n.

do. ö.

8—

———

42

vFöPPrürürürüürüörpsaüe

.

EEEE11 22222 *

I7 2* 2. . 2* 2222öuönbbönönbnnbnögSöenenne

g . 822, 509552 42—ö2öö 88—

—Jy—SS8SSSSS 822½ 5 =—

2

2

2—

2* Ln

Konftanz.. r.1902 3 % 1.1.7 do. Ferwe. Krotoschin 1560 S. 1 8 1S Brandenburg a. H. 01 Landsberg a. W. 90, 96 9 Brdög. vibom ni vr. 81,50 2 81,50 8 bo. 1901 4 Langensalza 1908 3 12e. . 8 F öffnet. Konkursverwalter: Kaufm auch die 5-Terdedeenh auferlegt, von dem m Gepäck⸗ und c. SE 1i,80b 1 Fretlan 0s P. 18099 Lauban .1897 83 e, übnh wanmerod. 1128738] In „unser Musterregister ist unter Gustav Cbhristoyh⸗bier. Aumegdefrist bis Befite der Sache und von den Fonerungen, tretem imn n—e eei 1öee h Cela Lric, Gern h. Baeh ee 8 e abe 1897 8 gectendorz Periaen” 8.1=gunk 80280 In unser Genossenschaftsregister i Nr. 607 eingetragen: 1. Füfsg/sür welche sie aus der Sache abgefond errk 1 Sicfce 98,90 b G 95,10 b Bromberg. 1902, 09 1900. 1909. 1918 Kur⸗ u. Neum. alte heute bei Nr. 33, Bäuerlicher Ein⸗ Ernst Hilker & Co. in Detmold, zum (Befriedigung in Anspruch ne Versonenverkehr 8* Smi fich⸗Rotterd. 218829 2159, 8 88,75 G 58,25 6 do. 1895. 1899 Lichterfelde (Bln.) 95 do. do. neue und Verkansoverein Mende, e. G. gfener fern le gcgerh 1 Abbirügen 18882 4 ae⸗ Konkursverwalter bis zum 1. nober rh hah r Antwv. 484.— ö113 zaalos⸗enrere toße a1. 6 8.98,9 n für ex nte und re 82 . 88 2 lania . . -sS z6⸗ A. A 1 . bee 14. 8 eingefragen —— Nas 5b 28 48 8889 gei i8⸗s m 83 ance g vsa Anzeige zu * weaan 8 du en Füerfen oder im Verfügungeg eeaaeen. 17831 077,90 181,n8 Screnais:5⸗ Saisein.- b 88808 8 1 1891 8 dem Vorstande ausgeschieden und an seine 1924, 1922, pla rzeugnisse, ae 1 S -2 dkunft erteilen die B hiecttg..... 185.80 82 166,70 MeaRib.⸗ 2— 89⸗ 1nng.80e9eg9- dudmigshasen.106 S lem II. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Nenrode. ähere e Verkch ge. ..:ev. 230. 239,28 1 ve.nhn.Ausg. b a1e0.4. 1800, Süsne r Fchehr 1921, Nachmittags 4 Uhr. Ueber das ven uche des Kaufmanne Ueber das Vermögen des Kaufmanns büros. 8. März 192 doc. .:!. 62 2992 62.38 3389) CC“ 89 a18.e18 12 Bv““ 518 Wallmerod, den 1. März 1921. . Deimaih, den 7. März 192²l.. Hulius Kugelmann, Inhaber der Firmas Georg Lesch in Neurode ist am Berlin, den arz 1921. er.en 444,43 6 4918 Licnde eenan 20 8888s8 0vörsch. do. 1902 8 Das Amtsgericht. Lippisches Amtsgericht. L. ulins Kugelmann, Tonbns, Sprem⸗ 9. Marz 1921, Vormittags 11 Uhr, das Eisenbahndirektivn, h.. éö1088,80 1081,16 .AEeeeeSIV 1 5 ) 8 o18 unw. 31 F berger Skaße 16, ist deute, am 11. März Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ für die Verwaltung bnn Reichsesenbe 9h 1 8; 28 8 do. 8 8* 8n 88,30 8 .isss tp. 3 1.1.7] b0 1891, 1992 do Weimar. ister 1. I Detmoel LIcas 1921, Nachmittags 1 ½ 8 der Konkurs mann August Amsel in Neurode ist zum 1 8 gr Saa9 Anens. Len 1. de. .28828 11“ 190538 88 de. St=FR.anga3 EEE n unfer b In unser LöNeasterrniste ist unter erõ erwalter: Der ee Konkursverwalter ernannt. Konkursforde, (130041] 8,92 2, do. do. 9. u. 10.9. 100,196 Colmar (Elsas) 18074 1.8,9 —. N= sbo 0788 . 119.8,1 d. do. ist heute unter Nr. 55 eingetragen worden: eingetragen: Erich Müller in Cottbus, . rungen sind bis zum 15. April 1921 bei Staats⸗ und Privatbahn⸗Hüte. s. ere:. 78.29 7780 7539 do. Cob. Ldrbt.E... 1.410 98,309G Cöln. 1900, 08, os versch. 92, 1 1o. 19198it⸗i),Vur.29 bo. da Gemeinnützige Banugenossenschaft Kunstwerkstätten Alb. 88u Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ verkehr Tfv. . 8gn ene⸗ de Sotha Landlrer 1 83 do. 1912 unk. 22 23,4 1.3.9 do. 88. 91 kv.. 94, 05 ; ng

2

5

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ G. m. b. H. in Detmold, offener 82 31. März 1921. Anmeldefrist bis zum versammlung den 31. März 1921, Mit Wirkung vom l. Apui H. ——,Na. hr en. eeeh. 11 82882 1888 .8. . 1419,u.. 80 Jnegn. Sesister

ränkter wei. in Weimar. 8 Mustern lithographis amm⸗ 10 ½ uhr. Allgemeiner scheiden die Stationen Venlo K.]. Bankdiskont. do do. konv. 29 1.1. —,— KCöpenic....... 9 Ag. 2 V g Gegenstand Unternehmens ist bes 8 nrh Nrn. libepeezbis 88 vneh . 8.e Blsncgeoeshan Seensegnz d- 98 mai 19 l,] Venlo süeüe und Winterswht au e w⸗azcega Lmgeeran 42 veägel az. de Meimar Corred. 2] 1. vesan 45—. Ses. 112r. Ss. affung von dese belhage enheit für 39 518 is e 721 Fir hrcr2ao. misstags 11 Uhr. Allgemeiner Prs 7 ür den obenbezeichneten Verilllzatan 7. Helsingfors 9. Italien 6. Kopen⸗ do. do. 3 1. 90, 95. 98. 1908 3 ¼ 1.1.7 de. 1888 885 ai 192

0 ittags 1 „½ keh an 7, London 7. Madrib 6. Parig 6. Prag 6. 2awads, hg. Ldkr. 1 89 Cottbus 1900 1.4.10% —,— —,— do. 1897, 1898 Bauhandwerker und Bauarbeiter durch nisse, Schutzfrist drei Jahre, gaen Als⸗Ersatz werden mit Gülista gtochoim 7ꝛ. Wien 5. ba. do. 1 8 1909 W. 1918... versch. do. 1904, 1905 termin am .

ebung der privaten Bautätigkeit, am 8. März 1921, Mittags 12 dnn mittags 11 Uhr. ( ☚‿Off 1/hit voem⸗ en Tage die Grenzpunkte Boah gelbsorten und Banknoten do. „Sondh. Ldkredit 1895, 3 1.4.10 —— Marburg 1908 F Fhurgng von Wohnungen zur e.¹Detmold, den 8. 8028 3 Cottbus, den 11. März 1921, ‧„ 15. April 1921. 88 Grenze, Borken (Westf.) Grenze, Kad Heff. EI⸗ “; 1e. 58 26 versch, e8, menschüres 1892

oder Kauf für Wohnungsbedürftige aus Lippisches Amtoge NM 9. 92 skirchen Grenze und Straelen Grene al. àSed. Brief 15 11. 1

allen der Bevpölkerung ge sches H g Das Amisgerichl⸗ vemerae Amtsgerich 85 obengenannten Verschr vügaes ar DI11“ e vhn 8 8 1880 sis. FihmeaeTE mi 818 antlanmicafa. 8 in Tar ’- 10— 82 1.1.7 Mülha i. E. 06, 07

Pern len. ö oee Grünberg, Schles. [129965) Elsterwerda. ven wei d10082 ha egfes durch den nächste iwverie 8 . n 18 n— EEIP1“ ht r us Phern n9. 8.

1 1 . ig.. Sä1904. 14,10 b do. H örderung des Zuzugs nach Weimar. Die In unser Musterregister ist heute unter ö; 2 eeehn ,2- Rother in AUeber das Vermögen des Franz Ra⸗ uskunft geben die beteiligten G800snesühe..e....... —— ; 1g, ,8, ., 1n 88060G6. vdanzts 104 de8 rr8 nsae Fbein 5 . 0

1“

ausgest. vor 1.1.20

be“

g Sächstsche alie bo. men .

do. eeLer do. do.

☛.

75,001b G 96,00 b 6 98,002 6 96,00 b 6 80,10b G 80.10b G 82,00 G

69 50b G 69,50b G 103.80b B

102,50 b G 102,50 b G 99.50 b 89,50 b 89.50 b

ETTET 3E“;

ESSSSSS E SSSE

Vö2vö=SöSneöSögSSSSSSSSgS=SS=g= 7 7

2211211bönb,uuu,u 4, —1 21 21 24 22 2 2 2

0 1 do. eüeh. aftsumme bekrägt 3000 ℳ. Höchste Nr. 72 für die Firma Weinbrennerei 4 nalder, Kaufmanns in Lorch, wurde abfertigungen sowie das Auskunftsbeltlt wan ...e. das Stü verg⸗ 86, 27 1 1e Feeree . es 18,9 S 1899. 1904 da. ad ge Hesaattagrate. 19 SFhüsflheber 88 Nee sc Peaenee⸗ 8429 6 Ne 8 vs Uehrt⸗ 910,Pealslsee heute, den 10. März 1921, Mittags hier, Vahnhof eene I eA 8es E 111A1A“*““ g.n 81 1en 28 vi Ae unk, Sn 32, 1217ms8 1

des Vorstandes sind: ²) Architekt und Grünber eingetragen worden: Eiss g . 12 Uhr, das Konkursverfahren Mest. Berlin, den 10. März 192 v Gold für 109 Rb⸗ 28 S.dh. b. G. 23 . 588 8

0

E vgeerrrüürrüreree-- 228 baS 7 7

Maurermeister Richerz S. ee 8 Fer Eehnae in Pralte .ee. Verwalter F l t Bezirksnotar Fegler vha 10z-biernian Ir 8 ere. Pen⸗ do. do. bis S. 25,39 1. —,— SESessau cc1896 85 11.1.7 do. 1919 unk. 80 8 t o nzeig 2

—. 6 bdo. ffener Arrest mit Dtsch.⸗Enlau 1907 Bgen

b) Maurermeister. ethen Bas ugnisse, Fabriknummern 1— 3, li 1snzumesten. Lerch. 8. do. Conp. z. R.⸗N) 8 Brandkeg. Giroverbd. 1t fog,2ob& Zeeeene . 1902 2 vamch ör 1 * Ferc E“ 8 delmann zin h., Fehns 139 g g ael ge een Se. frist bis Czn März 1921 vesürt öft [130042 a F 489,50 480,59 5 F. Sbrnn 1ene. nnn bb do. 12 1.F. 18 1. 8; München 1582 n.er odeneldemns bis 31. März Tfv. 86. Binnengütertarif ste danlnaten, giste.. 246,860 247520 Pvmmm FommeRei.s den 28298, , ukv. 29— 24 do. 1900, 01, 0. 07,

Weimar. Statut nng), vom 8. Fe⸗ 5. Mittags hr. 1 heeeaa e Hathasche. Fe. veveig ür-ne” Sot. Jvassaa and getelane iere ce. (ö213 Bakennbpcghag'rehninBace⸗ FenneheEeceeen,h, I1.“ 8.

8 8 ausschusses am 6. April 1921, Vor⸗ ee 1 ichter Eisenb pesart te Fihren Haczesae,... , N ˖%¾ Landegzeitun in Weimar. Manau. 1129966] E“ Ge nschtschratere des Amtsgerichts uaen arurtfe. Fer den, Binnenezasc, dangroten. ⸗..-.. 28 .z8 157822 et zelesr zans,h un . een 8 1990 *EEINPRNJH1. a9 2n 38, 1008 Das Geschä 8 1 vom 1. Jannar In das xpnwegaie 8 Bnüfrges eg Sg. 19 2 lzheim. 2. Januar 1917 in Kraft. Derchlenasce Laninoten.. 1010,78 Pfälzische Eisenbahn 8 1908 8 8e. 10; un. e F bis 31. Vorstand vertritt 5 Nr. 1 .2reiserachre bis . 15. Mai 2v Be 4.— Heide . vom kt d n f den deutschen Eiserbut annin. alte Abschn. 1000 1 r] —,— Ludwe Ma! Rordt. * 1.4.10 —,— 8— te S unk. 88 die Fhse c be * tlich und außer⸗ mann“ 48* L25 rn1 FFo Rrafeta8 El Meürhc sber 882 März 1 aecsdisen Pahe eintretenden 1u 8 nas, Eh chn. 89,18 8 ö11 da Sa e. , e 64,506G 8 1699. 1805 Faczseierige nach neüneeeeen . Etui für vühaöföee. L naghasr Der Gerichtsschre hnens zu 100 Fr... 321 127 1—. do. Grundrhr. S. 1-8, 4 1.4.10% 9—, Münden (Hann.) 01

+ 90 C u.⸗ —n=

2.

grrüürüPrrürüübdöümeesesesed 2288 ö111“ 88* 88V88S8SS8SSSSSSgSgSgSAöö”

7 .

22”88

——21

222 weeürrerrFRsrnn.

bo. Senantae.. 85 en NX2. olge do. do. 2. Folge3. do. 2 I. 8 82,00 eb d. Ser. 6 8 3. Folg g8 rittersch. 88 1 Fens bdo. S. 2 8 1 vgn bo. rittersch. S. 1 . do. S. 1 B ¹ bo. S. 2 2 . neulandsch.. Tvg- d . 6.1

““ b verlandsch.

. —öög 8

2g.

2.2

Q— 8 92 Se

wnngüöüö

7 8A. *

6 2

5

99˙2

90 C᷑ & . 8Co0 co ꝓ8

e1

.1

S 8 =Séqög=Ség=zéö2ASgéö2ögöggIne

.

enossens für versiegelt, für lch vgnise, Fobehe Buer, Westr. erteilt die untersl⸗ I““ ve. en er hi 1099 . nummer 85 D. Flensburg. 71 Das Konkursverfahren über den eeRäpere Jekanft 8 öir SFün 8-l 19.7 81200 s12b br⸗ 1918 84,25 G do 1897

2

1882 2 1 —,— Nauheim t. Hessen 02

8 Jahre, 8 85 Saeea. s. 1821, Ueber das Vermögen der der Witwe Wirt di Das alsbaldige Inkrafttreten der Taae 8 vbsch. 3u 00 Rbl. 2 Deutsche Provinzialanleihen. . 1888. 1889 82 —,— Naumburg 97,1900 kv.

EEEEö

VVVö-öSV=- 2—27 8 8 9

Fdeeehersc f schaftlichen Ganvels mann, Bernardine geb. da. 5.3 u. 1Rbl. ,02 N 22 11.7/ deumü 1 binzußügen. st e hsve inskedbn besitzt Beee heo8 19, 8. beschränkter Haftung 9 ensburg aus Horst wird nach erfolgter Aphaltung megnabrg. Se 8 auf esn e.rr St III 8 P9. de. die Zeichnung Dritten ges enüber, wenn Hain“ in Oroßauheim, 1 Paket 88. wird heute, am 8. Hheans 1921, en des lußtermins h hierdurch a a 8ee. 814&. 455). eeeee ö.J141 8 da 101 h.24.32un 28

F.dench 2 versehnerie S Mesern u U . verüra . mcke Elmshorn, den 9. März 889 nce anmnen....-:-. 1985 888* Cahelevste Ser.28.27

lieder erfol t der Liste der für bs hafaice 5,gnehe. 88 Febricmnmmem 8 Barmstedt⸗Oldesloe⸗ t sn. Staatsnot. neue bo. Serie 28 unk. 29 e mfortechagen 2 Elmshorn⸗Ba er, Fer 8 e.I

ö

Düren H 1899, J 1901% —,— Neuß 1919

fe. 81s do. G 1891 kv. .1.7/ —,— 1908 889 I 906]*% ö.5.111 —,— Nürnberg 1899-02, 04 —,— 88,10b eg.2b Süsseldf. 1895.1900,98 do. 1907 1911. 1914 Deutiche bnsvaxiere 98,2756e b B 88,506 L. M. 07— 11. 19 U. 87,00 b 6 87,25 b 6 do. 1920 unk. 30 Augsburg. 7 Guld.⸗L.] Fp. Stt —. 89,00 ce0 B 87,75 G bo. 1888, 90. 94 —,— , do. 91.93 kv., 96 98. Braun chw. 20 Tlr.⸗L. Sev 00 b 499 00 b

. 1 —,— —,— ambu . 88 1. 59.00 Elberfeld. 1919 N —,— 89,00 G dneuch a. M. 1900, Fivendug. 58 3 128 —,— 57890, do. 99 N, 03 I.-IV. A. —,— 72,00 b G 1907 N. 1914 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. Kp. S —.— —.,—

do. 1 1883— 1889 —,— —,— do. 1902. 1905 n ei 1908, 09. 13 —,— —,— fLrign 1898, 05 Ausländische Staatsanleihen. Die mut einer Notenzisser versehenen Anleihen

15 65,00 6 64,50 G 19895 mden. 1908 —.— 1 4 *† 8 vyvem 1908 werden mit Zinsen gehandelt. und zwar⸗ 1bT“

E(:ms 1908 . —,— Osnabrüch 1909 Erfurt 98. 01, 08, 10 78,80b G —⸗ Peine 1908 . bo. 1914, 1919 72,00 6 72,10 G Pforzheim 01,07,10,12 1ETEE 1“ do. 93 V. 01 N unk. 23 —,— —,— do. 1920 unk. 1925 10 1. 1. 18. ¹¹ 1. 2. 18. ²* 1. 3. 18. ¹* 1. F. 18. 151.’9. 18. Eschwege 1911 —,— —,— do. 1895. 1905 1 1. 10, 15.:1. 1 18. ¹* 1.12. 18. ²9 2.1.19. * 1. 2. 19. Essen 1901 —,— —,— 1öe 1899 1. 3. 19. 8 1.4.19. * 185. 4.19. v1. 5.19. * 1. 6. 19- do. 1906 N. 1909 89,10G —,— bfanes 1903 21.7, 19. * 1. 8. 19. w 1. 9. 18. * 1. 3. 20. Argent. Eif. 1890. 81. —,— ³ do. inn. Gd. 1907 .6 121/ —,—

’82 E— 5 2

222

8

SSSgSgSöPBeSSS’e v 828

80 80 0 258* SE —=qöö=q2SbSSgö=ö

=—

. andersheim. [130034] Ei Deutsche Staats nleihe Hann. Landeskredit. IeSS; den 2. März 1921. 599, 700, 202, 703. 704, 705, 708, 709 altnge wersen mlen am 1. Ms 8 nch dem Konkursverfobren über den Die Direktion sch 8 üee 8 Pwv. Ser. 28.15 Das Amtsgericht. Abteilung 4b. (713, 714, 715, 717, 721, 722, Schutzfrist eüer aeneh, uhr.Allg laß des am 16. Februar d5ie h in 1180045 10e] Lorin Ee. E. Leghr

18e 8— drei, Jahꝛ, angemeldet am 23. Februar meiner 82ns g 9 Uhr. Fenres fallenen Mühlenbeß S2cd eutsch. Südweftbentthe t Kseics⸗d. do. do. 1009. 18, 14

orm 1921 sttag 8 9 ioe ist zur Prüfung hging 8 g. In unser Froseschatteiste ne 1921. ves 5 18” gan Arrest mit Arnzeigefst bis 15. Mai /† 34 % tede irn 8 hi eldetern Faßßrs Berrehr. highat ne⸗ .10 8928 FHeig 88 g-9. ee eSe be. Scernehe venn Das M.ehorne. rungen Termin 22. März 1921. Mit Wirkung vom 15. eb aü8. 2 P— do. do. S. 8— 11 1 8 8728 96 6 Vormittags 10 hr, vor dem hiesigen Ferben de⸗ ntermengn 1 feh 8 fälig 1924 91.,708b vre en

hein enschaft A tegericht anbeycumt. übtan .2. Iee oe, do. Prov. Ausg. 19 mit bej vrre⸗ge. dess Fache. ni dem Stenkarg, nenan. 1113050 1So028] Am umd dm und St. Hudert un 1h ia icee Zer. o Pwd, gagnng. 8e7l Pcgzersese vserreßste 88 be der dag Vermögen 8 Linder. Hercheregheihte der . Rarteaenicis. bäbt. Die verkürate Beeösaa ß 188.

Fihesensac durch General⸗ Prym H. in vhr gen xe Nudolf ist auf Grund der vorübergehenden . bo. 892898 to. 18997,8. 1,,2 8 S 8 88 . asag

versammlung vom 2. Fe 11. Seremn auf⸗ berg, Rhl., eingetragen: Nr. 229. Die Sner, zuletzt in eras, Pee vh.; Gotha. ee des § 6 der Eisenbahnberte ühe 8.309⸗ 88,80b1 z do Augg. 81.10 1 8 1898 EEETT““ gelöst ist. Die bisherigen Vorstands. Schutzfrist ist um 12 Jahre, also bis zum Ernst massöne 15, 52s aft, zurzeit. In dem Nonkurse über das vu Ens 1914 Seite 45 bhüth 8 do. Ausg. 22 u. 28 x10 Fünsbumor re 1410 . g-. vria 11 . 9 do. 1909 mitglieder Anton Kirchner und Heinrich 8. März 1933 einschl., verlängen unbekannten Aufenthalts, gesetzlich vertreten des Möbeshändlers Gustav Schm t Röbere⸗ bei den betsehe 2 ean. . 11“ 88.CesSce z410, g vade . JJ“

Bauschmann sind Liquidatoren. Stolberg, Rhl., den 3. Kärz 1921. durch seinen Vormund, den Kaufmann 88 die Verteilung der Masse und in der nächsten Nummer des n. EE 1896 8 % 1.1.7†%.— 8 Gaezimnpurg 1908 N EEEEII1“

Wiesbaden⸗ dn2 März 1921. Das Amtsgericht. Hugo Koönigsdörfer in Leipzig⸗Plagwitz, erfole guu sin sind 2283,25 verfügbar. samen Tarifanzeigers. eeeena 3 12— 17. 19. 24— 28 Ueantturta. M. 08 8 F Regensburg 1908. 08 do mnere 88 Das Amtsgericht. Ab 8 Pie asasercSir22, wird heute, am 9 „Mar, Zu be en sind bevorrechn te hts ger Fran 889 den 8. März 1. Ucng denber 6 8 0252s.. 31 en ch 88,3828 88,898 1a —n, 2 91 RE 128780. varel, Oldenb. [129968]] 1 5 Mittags 2½1 Uhr, das Konkurs⸗ age von 195 Sr.h. rertiore d. Eiaßfelant. do. Ausg. 9. 11, 14 Bern.Ki.⸗A. 87 1b.

-22

8 8,22 2F8=Sv2n* 8

. .

22.—

8

———

Fn 8—2 2.522öSg8ö3.öö”Sö

2v2

*

—4üqSS8A 2

4— .

—2 28 2

T

2vö58ö2SN EöE 8

28öN— *

—₰

——— 22 vS= —.2qög=öög .218415

—2v5nSSnSSngBV==Sg 2 28

SS E

82 8

—;— S

5eg 8222—-—

=2 22

. 5 g

2FSS

22912822289u228—8

E c0h),&ꝗꝙ 0

bo. 19 (1.— 3. Ausg.), ukv. 24 1920 (1. Ausg.4 versch. 99.30 b 99,60 b do. 1900 do. 99. 01 N. 083 9⁄ do. 76.50 6 96,50 G do. 1903 80,75 6 Frankfurt a. O. 1914,4 1.6.12 28,50b 78,75 eb 8 Rheydt 1890 Ser. 4 do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 versch. —,— 78,75e b B do. 19138 unk. 24 N SöE Is Fraustadt 1898 1.4.100 —.— —,— do. 1891 110 92,00 G Freiburgi.Br. 00. 07 4 versch. 87,60b 88.00b Rostvck 1919 91, 5bG do. 19141½ 1.2.8] 93,00 b 6 92.75 b G do. 1881. 188; 935,25 b G 8 1919 4. 1.8.3] 85,00b 86,50 6 do. 1903 01,75 6 8 1908 —,— —,— da. 96, 85 1898 78,25 b ürmenwalde Cb. 00 N —,— —,— Rummelsd. (Blin.) 1 Fürth i. Z. 1901 91.50 b G6 —,— Saarbrück. 10. 14, 8. A.

do. 1913 ukv. 24]⁴ 15.6.12 99,30 b 99,60 b 1889 do. Komm.⸗B... Bosn. Esb. 14 n

SövSSSVS

—O————B—ö 2,2828 9⸗ S.

do. Inpest. 14 1 do. Landes 98 ¹8 do. do. 02 ²9 do. do. 93 ³⁸ Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. do.

BulgG.⸗Hyp. 92 ** 251241561-246560 5r 121561-136560

8 das hiesige Mnsterregister ist ein⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ ti im beag e bas Mcea KRt, re84b 38 Cöächs. Prov. Ag. 5...

eüee. Er⸗. mseen; 1 heut etragen: eübeh. Leipzig, Petersstein- 8 igte is [130044] ritd 8 d 8.

bei nnr en register i 8 8 gega 15. Firma Fmelhm & Stöve 12. Aumebdefa bis zum 30. März in der Feasscheen esre-eahac Vom 15. März 1921 ah vid t gn 118.. de. do. 98. 02, 05 6 Se ..-. g⸗ und Dar⸗ Nachf., Varel, 23 Muster für Gar⸗ 1981 Wahl, und Prüfungstermin am] „Mtsgerichts ddur kberse ersonen⸗ und Schäges wnarizigi: E

Ehnsefe 5 vescra iw wx; I dinen⸗ und Vorhangstoffe, berfiegelt 9. April 1921, Vormitta 8 198 Gotha, den 3 März 1921. wischen Deutschland und 8 1618 8 FSvv n. 4 lächenmuster, Geschäftsnummern 1 Offener vers mit Anseigefris sis eHeens Efsiger, Konkur sPiscen 8 Frlaie⸗ Boulogne u ir 5.*. 1878

—.2

—,— *

2

—— I 258V=SgS;gASv* *

Hensl. Pr. Ausg. 3-3 pflicht in Jerslehem, eingetragen: Die 1082, 1083, 1084, 1100, 1101. 1102, 5. April 1 h.3n8

—'—q—- —558’ +2 2 —,;—.ö EE

EEö

——,——— —— ZEb15

2——--ö=ö

do. do. Ausg. 4 ie K. un ftsumme auf 500 1 Auskunft erteilen d dns . 2. 1894 102. 1904 do. do. Ausg. 28. 57,25 G do. 1901 82 va besbs 1896 ir 1-20000/*

i 8 AbreisGm Aaee do. do Ausg. 2-4 erböht. deir Bekanntmachungen . 9 278, 279, S Schrtzfrist drei Jahre, an⸗ 1 In dem Heeden 1 Vere deeheboc G eüghen 4 der D en büro der unt 7681 1. Fulda ...1907 N An 8 2 53 ] eenssechen ten semeshet am 4. März 1921, Nachmittags München. f130025] 5 is:el- 5 Hs. Köln, im e esas. 1. ä1e ne⸗ . 1882' iIn 1 Kreitan 1 vine IA 5 a. 21202 80 Fohann a. acn. Giltene Fb 1n⸗

S =

2

2 2*

————-y==2 ö2ö2ö=SqöSS

c0

e,,. F.

werden bdo do. Ausg. 36 nZA11“ 1185, 1143. 1150, 1233, 1234. 1235, degen,c⸗ 1880 Aqohke enpe Pr. daes 85 60,00 b G. do 1920 unk. 1925 91,50 b G /—,— -. 1910 unk. 24— 25 2r 61551-85650 1* chfen 9.9. 5 Sürg. eg z. März 1921. e München, Konkursgericht. liquidation, ist an Stell eilig üs er Anklam. Krets 1901.14 8'2 168 8 4, 2 8-8 2 nebetn 04 91h eeeien 1808

0. März 1921, Bophn s 10 Uhr, stiz zugleich 1 düressee 8 cij 8 ver - mschergen. 10—12. 4.10 - . 1896 Pen. E RAnsenene, 0 Ba Aahcgecht Tbralme d”d vaase E Ben haftakier ras h9t, dn Recgt.) 00 Perekaonen. ehensdi r EI ““ 3 Wolmirstedt den 2. März 1921 maltg etallwarenhändl 8 anwalt Weniger zu Herborn zum Konkurs. —xNNNN— K. katene Be9c, kv. 4.10— Fnesen reiiöi. 1905 e9 8e., 48 da⸗ eis Sufang Das Amtsgericht. 8 Zwönitz. [130051] Schlienz, früher in Stutzgart. Haupt⸗ verwalter besselt wor t piner Eife baft. alh. . 6.871. dem ganalvb. p. 8 mö.5e. n,7de. Görits .... .1900 ³ 1.4.10% 88.900 or⸗ Solingen 1899. 02,4 do gi iemesot gerich nanen 8 1 b 5

.e.. -e. 2, In das Musterregister ist eingetragen stätter Straße 152/0, nun in M 8 ins. a hn ume 80 1900 83 1.4.10% . 1 1891 4

rreg ing 6. 1921. v 4₰ 15 do. Spandau 8 9 l10uk. 211 f Herborn, den ärz nbow⸗d 88. 98,78 9 Lauendg. Kreis 1919. 1 n.

8 urg. [128740] 5 EMle Augu e 8 der L-6 Das ggericht. 8 8 aennacs. 1 91,00 6 Lebus Kreis 1910.. 1.4.10% —,— *ns.. 2190 tr g20.00b G 8 1008 N4 e 85 2.1896 arlehenskassenverein Randers: Nr. stner, M alheim und Rechtsanwalt Dr. Gerbl in München, zarde 68,806 (Offendach Kreis 19.. 1n be. ·

acker, m5 eechene Genossenschaft 1 aft i. Erzgeb., 1 offener Brbesamschlag. mit Kanzlei: Schwaiger Straße 8, zum Konkurs⸗ Uünchen. [130037] Geneh m igung er neegene 57,50 8 Telt. Kreis 1900. 01 77,00 b bezecleen..eelas 71. - t. Pomm. 98 8

90 α

n & 2

Faebae 2222V22ö=S2;Sê=2S2=S=z*g 8

2

L

Egyptische gar. i. Es8

- —,— do 1890 32 1.4.10% —,— agen 1919 N4¾% 1.1.7 87,80b tendal 1901. 1908174 do priv. t. Frs. mit unbeschränkter Ha icht, der photographischen Nachbildung eines wegven bestellt. Offener Arrest ense. be . ha sscguc 78.00G 8 bo 1901 4 n doc. 1906. 191274] 1.4.10% 78,00 8 72.,605b 1903 do. 25000,12500 5r Randersacker. An Laß⸗ 4 89 aus⸗ Musters, einer in beliebigem geeigneten A in dieser Richtung 82 . onkursgericht. neuer Binnengütertari 93,50 6 Deutsche S gadtanl eihee haldernade 02. 12, 19- 78.25 6 Sonin 1912 Li. 8 do. 2900. 500 fr. geschiedenen Vorstandsmit, Anton Material, in verschiedenen Größen, 3 ärz 1921 einschließlich. gai nu n. 21 1921 wurde das unterm Pe reren Aenderungen der 11900,4] 1.115 97098 Aachen 18988. 02 S. 8 8 1902,3,+ 134.,1 09—, bo Lit. Ns. 1,1,7 12 a rlans Ie un nüngwfes ve un ür anegff neagan eonsrrefoc aen. eer Shshe vhäeh e das Vermögen der Be 8 8 8 be dn 1— mühch Ser. 8 1 1902 S. 10 1,4,10% 91,25 G 3 Halle 1900. 05. 10. v. 74,20 b —,— do Lu. O. P. Q3 ch. Griech. 48⁄. Mon. Ludwig Röder II., Steinbrush bee Is Chrentafel für gefallene Krieger, Geschäfts⸗ im Zimmer Nr. 481/1 des Just „Pändeg an offen 22e. Jgneselischa Fent veorg 1 enn esn. 8 do 1808 09. 127⁄ versch. 81,25 6 9 8. saaiech 1 re be e⸗ do 5900 Fr. Vorsteherstellvertreter 19 ose zen. nummer I1, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ der Luitpoldstraße, bis zum 31.2 9 1921 Co. eröffnete Ko .— les n 1 Straßburg 1. E. I““ do. ee. nig, Landwirt, als itzer, beide in frist drei Jaßre, angemeldet am 10. Fe⸗ einschließlich. blmin zur Beschluß⸗ ngels einer den Kosten des Ver. häl öahn 1ne⸗ e0. irngereacte⸗ 8 2e 8 venoplt. Nuns aiche 8 nenagos; 227 88 1921 1 1”- SBe st 1- 88 cines Fnderen 88 vtneveengn Me 1981 8 vnn 73,00 6 do 1893 1 do 1903 1 95,00 G do. 1906 v. 1. . 10000 463,00 V 0.00

ürzburg, den 23. Februar 1921. ah w en lär⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ ichen, den ärz 19 är v 1819, 39,00,00 , HRve hs, .in. 1G 9- 8.6.1; G 480,005b Registeramt Wbegnar i. 8 89 schusses, dann über die in den § ichtsschreiberei des Nhntegerichts 8 68] de. öen. Fb 821I Fenen.. . K S 938 2 2099 8 1. 5. . 1005

23 2 0 ◻,.

*

2

—ööS=-

1d 378,00 G 3.3,00 G 2388,00 G

282n

2 2 2.2

1887. 91,00 G de 1898 8 ½ 1.1160060 . 92 * x 8 9 nkursver⸗ 1. 21,04,89 d0b 72,50 6 Alienburg 98 E. 1. 2 19 1.1. 1— 8 u. Ausg. 1911. 8

2 ½

Altona 1901. 11, 14 74,10 G vametn. 188,6 36 1. 1.: 79,00 G do. 1913 unkt. 23 do. 390 .

78.00 G do 1887 18897 1 —, Hamm i. W. 1913 .1. 94,00 G Stuttgart 1895 N d0. 5, Bir.⸗Lar. 90

7„