1921 / 62 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

5 8

„2ö2vö782 4 8%

. Borna Braunk. 19 3 bdo. 1918 unk. 2811 . n5 8 do. do. Petrolw. 0 005 unk. 25 102 . 95,50 do. 1919 unk. 80710 do bdo. 1897 ve. e. p. Stüg. 4“ 88s Ii . 101,00 G geschahnzabr. Lalende 1114141446“*

üPn 8

8

Braunk. u. Brikett. 100 „Herne“Vereinig. ¹ do. do. 1908 bo. do. 103ʃ4 Hibernia konv...

Vorz. Lit. A do. Flanschenfabr. 117 . d. 1908 100 do. Flanzst Elderf. 20 4 900 b do. do. 19 unk. 24 1004 do. Gothania Wke. 20 Braunschw. Kohl. 1088 da. Kohlen⸗A.⸗G. 14 Brieg. Stdtbräu 97 10 do. Kunst, Troitzsch 20 BrownSoveri Mh. 100⁄4 do. Lausitzer Glas25 Buderus Eisenw. 103]4 do. Metall Haller. 12 do. do. 1897[1034 do. Nrd.⸗SüddSprit 20 8 Burbach Gewrksch. 108 do. Pinselfabriken80 1.1 469, Busch Waggon 19 5g. Vortl. Schimi⸗ unk. 24 10374 schow, Silesia Calmon Asbest .. 10514. Franendorsf 18 G Charlotte Czernitz 103 4 do. Schmirg. u. M. 20 Chem. Fab. Buckau 1024 Schuhfabriken ½ . Berneis⸗Wessel. 18 do. Smyrna⸗Tepp.]¹: do. Thüring. Met. do. St. Zyp. u. Wiss. Viktoriawerle.. Bogel Telegr.⸗Dr. 18 Vogt u. Wolf. 10 Bogtländ. Maschin. 20 do. Tüllfabrilss* Bolst. Aelt. Porzf. 16 Vorwärts. Biel. Sp. 4 Vorwohler Portl. 12

2

Rhenania, ver. Em. Riebeck Montan. Rombach Hütten do. 1000 ℳ, Mosel⸗ do. 405. Hütte Rufs. Eisen Gleiw Rütgerswerke1904 bo. 1919 unk. 24 bo. 1920 unk. 26 Rybn. Stk. 20 uk. 25 Saar

.19 uf. 22 Sächs. Elektr. Lief. hür. Prtl. Sarotti Schokol..

EEV6 I1111““

8 2

Lä’AbLPPbh

5

eSee

Hha- an Kurz —— —. v11“ 8 Ver. Them. Charlb o fi. Gbr. Böhl. 20 uk. 25/102⁄4 1.4.10 enckel⸗Beuthen . 1 Rh⸗Westf. El. o8 06 .10) 88, 9800 dar isc. Machesee ges 8.29 8 erewehn 1 S⸗nn feen. 7 8 .00 1 20 b

V8VSVVV

Leeeneee. Feuer (für 1000 ) 8 88 8 Rückversicheruna b“ 111A“ 8H 1A6A4“] 8 Uian, .— 8 v Aer misn Sbg. —,— eis 3 88 Ha 8 8 8 81A“ 8 Berlin⸗Hambg, n. er Tr. 1116“ 1 Bertinische Feuer⸗Vers. —,— EC1116“ 95,00 b Berlinische Lebens⸗Vers. —— 8 8“

üs

—7 -8äbvöüöüAAäöAöhnn —7 2

8 2 +

*FęVSPg 22

¹ ochofen Lübedk. 102,25 6 öchsterFarbw. 19/7100

99,75 b 8 b 74,25 G [H Hösch Eisen u. St. 10214

99,00 8 do. do. 1899, 98 1001 104,00 B . 1024

282L2v9ö2g=öe

2 2

————Vq—ö FäPFEBebhgPeöeePe

Leder 103/8

8

8

022u2öe

. 7 22-8ö-gS2SSg2n

Concordia, Lebens⸗Vers. Löln —2,— Deutsche Lebensvers. Berlin .... . Deuts⸗ er Llond . 8 1 * 1 6 8 6 1— 4 8* 1 1 162 Deurscher Phomin (kür 1000 Gulden) —,— 8 L“ 5 v11AAA“*“ W .“ Ercbe zechen genermänte⸗ n. 1““ 1““ 111““ 8282 1— 1A“ rfe. 80 8 . 2 i 2* 58* 8 küt 189, 8 Dei Bezugspreis beträgt viertelzährlich 36 M .““ Ea 9 do. do 1899 Frankzurter Angem. Vergscherung —,— . zͤug. 9t vterteltährlich 2 Sins Anzeigenpreis för den Raum eier 2 We äs. Ser sene⸗ .B1n- v1““ Ale Postanstalten nehmen Bestellung an: für Beriin autzer 8 aENNI WH eile 2 Mk., einer 3 poleenen uchenagene; 5,56 S. 88 1onr, an72702 01 ¾ 1.1. vorg unt. 29 4 T2.. eüen. ehens; 1.“ den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer heEI ußerd ld 19. Angerngenvenie 2n Teeaenehe. 92 vsce. v2.över.. 3 1 8 8 auch die Geschaftsstele SW, 48. Wilheimstraße Nr. 323. 1 E“] zuschlog von 80 b 2 erhoben Anzeigen nimmt an een 19 unk. 29 102 1 5† nische herung —,— 8 12 . do. Großhev-Sach,, 10818 chuck. & Co. 98.99 5 1108,29,8. Sotonta. Feuer⸗Zers. Abln S. .. 11M“ Einzelne Nummern kosten 8 Me 4. e er 82 8 und Staatsanzeigers Kattowitzer Bergb. 1 bo. do. 1908 10841 1.. Magdeburger Feuer⸗Vers. 405090boo9 1“ Köln. Gas n. Ekkt. 10 85. 58 1818 . Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 970 öö do. bo. 19 unk. 25 2 1.4. Magdeburger lebens⸗Vers.⸗Ges. keSea⸗ 8

Schulz⸗Knaudt. 102 8 Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. —— Nr 82

örder Bergwerk 1038

2.S2

2

SüPPSESSE— & ⸗8:

9Aà . 0 1

2

umboldt Masch. 100 G. Sauerbrey, M.

üttenbetr. Dui sb 1004 Schalker Gruben. üttemverk C. W. do. do. 1898

-—

—VSVS8VSVVSVVYOöPgVSgS 2 . 9

wÄ.. 7 2—22ö

* 8

98,00 G

Chr. Friedr. Gw. 10. —,— Kayser 19 unk. 25 10274

Concordia Bergb. 1 do. Spcinn. 102 4 Constant. ber Gr. 102†4 do. do. 1903, 06/1 Dannenbaum 103 Dessauer Gas 105/4, bo. 1914 unk. 24 1054. do. 1898 05 105 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 1 Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 103 do. 1902 102 do. 1908 103]74 Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 50eb G Dt.⸗Südam. Tel. 100 Dt. Bierbrauer. 03 do. Eisenbsignal 1920 unk. 23 10 Gasgesellsch. 100 . Kabelw. 1913[10265 . do. 1900/10. -. do. 1919 uk. 24 103/74 ½

SV— —25 V—

22228

8 8 —ℳ— ——V—öö-—- 8 1u“

PPePeüüPPseüöüeöegeöö NA E. Fr. Ae.

—ᷣ=2

SVVS —V—ℳR=USUAg’gnnnnöe bo 8 f.

SSöePEg

62. Nachabantgteoranw. Berlin, Dienstag, den 15. März, Abends. pvoma 9g,e. 1921

EETE“ ““ —— 8een WI.

8 22

Wanderer Werke. 20 Warsteiner Gruben]10 Wasserw. Gelsenk., 8 ½ Ang. Wegelin Ruß 27 e Wegelin u. Hübner 7 Wenderoth pharm. 11 Wernsh. Kammg. 28 dy. Vorz.⸗Akt. 24 36 Wersch.⸗Weißenf. B.] 8 Weser Akt.⸗Gefs. 10 Ludw. Wessel Porz. 8 A. Wessels Schuhfbr. 18 Westdeutsche Jutespt Westeregeln Alkalißs Vorz.⸗Akt. Idb. à 105 do. Eisenhdl. 098 103/41 höchste Div. 4 98 do. Kaiser Gew. Westf. Draht Hamms 5 konv. 1904 1004 dp. Eisen u. Draht Donnersmarckh. 00 1008 Langendreer.. bo. do. Kupfe. 12 Dorstfeld Gew. 09 1034 Westl. Bodeng. 1. L. bo. 1905 1024 Wicking Portl.⸗Z..⸗ Dortm. Union 00 [1004 Wickrath Leder. do. Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw... Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke Dpfk. u. G Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall. Wittener Glashüttesi. 2. do. Gußstahlw 13. Wittkop Tiefbau. 12 Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.

Schwabenbrän 95 1. Mannheimer Versicherungs⸗Ges. Schwaneh Prtl⸗Z. Nattomal⸗ Allg. Bers⸗A. G. Stettin —— Seebeck. Schiffsw. Riederrheinische Güter⸗Assek. —,— Norddeutsche Versich. Hamburg —,—

Nordstern. Feuer⸗Vers. (sür 1000 ℳ) 1000 142 1 8 Nordstern. Lebens⸗Vers; Berlin —,— 1 Hieehürze gerüces . C.bvDJA gegen Varbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages JSEWEW ““ einschließlich des Portos abgegeben.

Siem n geskee 109% Srebadeae II Seae vEEEEEEI1“ EE““ 8 e 12 . heinisch⸗We scher Lloyd —1,ü do. do. 19 unk.27 100¼42 1.5. vherns rtetae ü2 N b 1 8 Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 —N— E11“ edarfs ; . 8 ““ v W“ een 8 koehen mit I 8 8 Htcsehee ist, et vamfng 1age 12 zu benutzen, und ihnen do. do. 20 unk.28,9,10012 86,909b Thuringlc tsche üter z02 n 18 Deutsches Reich. L“ ¹ 8 v empfehlen, unter allen Umständen schon vor dem 18. März ihre An.en Ln Pranc veaele sch ch Lüneburg, den 10. März 1921. 8 Reise anzutreten. z ih

Seene⸗Seedene 109 ℳ0 11. ““ deeneenzenn IvS 11111“ Zahlreiche Abstimmungsberechtigte, die bereits über Stete⸗Bulkanos 18 Sitheima Rüg. Naghedg. 18980 Hande E111“ .“ die erfolgte Eintragung in die Stimmliste benachrichtigt und de2 Vultenwerke 092 Erste und Zweite Beilage. sogar ISah 1 wesih enß sind, erhalten jetzt, Stöhr u. Co. 2g. 108⸗ errwe ; . 5 nachdem die Einspruchsfrist abgelaufen ist, von dem Inter⸗ Suncher Aaim.10308 gersee n reeö. Pamen. Eöö 865 alliierten Büro die Nachricht, daß ihre Eintragun 8 aus e. ree ABeznugsrechte. 8n a6i ezte⸗ rzte und Apotheker so⸗ G irgendwelchen Gründen nicht erfolgt sein soll. Hier liegt an⸗ Tangerm. Zucker 10871 Oesterr. Hvebit 9, J 9pobH. wie der für befähigt erklärten Nahrungsmittelchemiker. ““ scheinend ein grober Unfug vor. Jeder in die Liste Einge⸗ Teleph J. Zerliner 10214 Mexanderwerk 29bo. lebersicht der Prägungen von Reichsm 1 7 1 insbesond . ge⸗ Teutonda⸗Misb.⸗ 10874 icht 8 8 ““ ragene, insbesondere jeder Abstimmungsberechtigte der Sale gesenute z0878 Münzstätten bis Ende Februar 19221. v saaitegorie B, der die Stimmkarte erhalten hat, kann ab⸗ neAeslends Bien1937 P8ee,.S... Preußzen. 111“ .“ 1 schasa, usich also niemand abhalten, die Reise nach EL““ ktzenbürfe. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Der Reichsrat versammelte sich heute zu einer Voll⸗ V 1 jeni Berlin, 14. März 1921. E““ ; b eb v en Die Abstimmung derjenigen Beamten und Stimm⸗ Jufhebung eines Handelsverbots. Handelsverbote. sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Volks⸗ berechtigten, die am 20. März mit Rücksicht auf dienstliche Die heutige Börse zeigte wieder eine eoirtschaft, für Haushalt und Rechnungswesen und für Rechts⸗ Abhaltungen nicht abstimmen können, ist vor stern berei 8 Haltung. Die Annahme, daß die jüngste 6 pflege eine Sitzung. erteat. Sie wies vine hberamt 1 vorgestern bereits wicklung in der allgemeinen dage selbst de . e K- . Zeine, e große Beteiligung auf und 1 HRebe..6 g b

do. König Wilhelm.. do. do. kv. 1692

PEEgEg

vööesnn

—é⸗—2g=8ö2Iögn.

—xVöBq—— SüoeöPseaee— ere ARE. .

IASS;

2

222228ö

. 4 . 82 *

2-2ö=’ S

göntgsbg. El. uk. 26 1024 % Königsborn 1906 1028

—28g

2 . 8 2EEeÜsesen 8

2

8S; VS2*2S=Sg=Sg 2

22222.ögqéöS22ögö2

—SVSOSVV

H.E;. 2* —':—-

8

8S=

8 8

—22ö22

vgrsrrürrüeseess A8

—'=Z*. 2

—5

2

—V—és—ä8—ö—- 8

——

·2=G2332 SüS2nöSönn 2 —'=8= 8SS

8

do. do. 1893 10074 Düsseld Eis. uDr. 94 1057429 1.1. do. Röhreninb... G Leonhard, Brnk.. Dyckerh. u. Widm. do. Serie III 1 1 Levpoldgrube1904 [10274 Eckert Maschin. 05 10374 1.4. do. 1919, 20 [10274 Eintracht Braunk. 1004 1 1.1. do. do. 20 unk. 25 10274 9 1.4. Lingel⸗Schuhfabr. do. Tiefbausros ö.2.8]) 98, Linke⸗Hofmann98103/4 Eisenb. Verkmit. 08 8 3 do. konv. 1901 Eisenh. Silesia 08 8v do. 1919 unk. 23 Eisenwerk Kraft 14 4. Ludw. Löwe u. Co. 1 Elberfeld. Farben 10274 ¼ 1.4. do. 1919 unk. 24 Zeiher Maschinen. 40 88 [1.7 do. Papierf. 1905 10 3 Löwenbr. Berlin. Hellstof⸗Verein...18 20 [1.7 9 Elektrizit.⸗Anl. 12 .9.9] 91,76 b Lothr. Poril.⸗Cem Zellstof Waldhof.0 1.1 479,00 5b do. Lieferung 14 100. 15.2.9] 98,50 6 99, Ludwig. II. Gew. 18 108 - do. do. 00,08,10,12 10742 versch. 95.50b Magdeb. Allg. Gas 108 Schuld 1b industriell Sweg 102ʃ1 8 bo. IS 1,89, 9. a be reibungen in e v. o. 1906 102[4] 1.4.10 girus 20 uk. 26 Schu ersch 8 ge ust 22 Elert.⸗Licht⸗ u. Kr. 10015. 1.5.117100,00 eb G Mannesmannr.. . Gesellschaften. do. do. 1900, 04 do. 1918 Victorig⸗Lün. Gw. 1084 88 1 A11““ Elektrochem. Wke. Mariaglüc Bergb. Vogel, Telegr. Dr. 102 59 DHeuk Elektro⸗Treuh. 12 Märk. Slektrwle. 18 Westd. Eisenw. 10274 8912 8 ö Emsch.⸗Lippe Gw. unk. 2 Westf. Draht 109814 Nccumulatoren⸗ Erdmannsd. Spin. Märk.⸗Westf. Bg.. Westf. Eis. u. Draht

2 —V V2SSggÖ 2

28222öSö

5.—

vöreess-

7

SgöPSESSS üAEEEEEE

9222255

2 8

EPPEqn] Sö2PgPEess.

8

—V—’'OVO——

Sö080 8

AE; 2 822 8

8 —2525ööen 228ö2önöSNI

2.2 .

2=S=qé222ö2ö

1“ 100⁄4 9.

do. ger. 1. 10. 2110275 Ver. Cham. Kulmiz 10314 do. Fränk. Schuhf. 1024 B. St. Zyp. u. Wiss. 10273

S'Sgg

2.22

2. SÜüSEPSESSSSV 2* 8

4₰ 2 8Vx822SüSöS5ggg

S

9 —V—ö2qöA2ö2ͤög=N

2*

2.—

do. Weferlingen 10092 beitragen werde, ihre Unhaltbarseit

erweisen und damit wieder eine 270⁰f ñüͤüͤü. E . b ““ rung herbeizuführen, hat sich verii ““ Amtliches 666 über die Finanzgebarung des Reichs. G“

fabrik 20 ur. 2910219 1.28 9800; Eschweiler Vergr. Masch. Brener.—. Langendreer . 108 1 und gibt der Heltang, eine gewisse fei .a hüͤ. . 1““ Preuß 8 8 11’1 hen. 22;; 1e.e siit. umol man sch haßäs,⸗ 1“ 18 beete.

G. r Anilinf. 103 ., Fasson ansta . u. S 2rte icüler⸗H“ 8 f ff 8 e 8 8 8E1I1“ 1 E1 9 8 4 s do. 1 do. 8 1.1. Feidmühle apeant deMever 2ne.es Wilhelmshall 19. 1 geesschlesschene⸗ perb. 8 E11““ B f t 1 E 18 55 8 ’. 9 Aus Anlaß ür. Jahrestages der Abstimmung ga .e Tür . Fenen 28 vüitheteun 1925 108 8 eh assung 812 79 2 8 11“ ekanntmachung. 4 F5. Nordschleswig hat der Minister des Innern Severing.

rgwere⸗ Auf Grund des § 18 Abs. 4 des Darlehnskassengesetzes vom 8 wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, an den Oberbürger⸗

4.10% —,— 8 do. 12 unk. 23 do. f. Verkehrsw. .1.7]97,50 G Felt. u. Guill. 06,08 Mont Cenig Gew. 1 Mülheim. Bergw. ech⸗Kriebitzsch. r. Der Schluß war ruhi W . 8 1 8 1 8 8 ür reeee. st 1914 (RGBl. S. 340) wird hiermit zur allgemeinen bI“ 1 e. ö . 1Fr. 8 Sene . arz 1920 hat die arke und Kraft

Peerprrren

2

———Vö 2 5

8 g=*

-ügég 2

2

*

2

R. n.

Alkaliw. Ronnenb 4.107107,80 6 1 do. 1906 Allg. El.⸗G. Ser. 9 .1.7 100,50 b Flensb. Schiffsb. Müs. Br. Langendr heg. 4. Augu 5v. do. S. 6 100 4 9 versch. 100,505b Friedrichsb. Kali 102 Nat. Automobis.. do. do. 20 unk, 22 1 88 8 g 29. do. S. 1 —810078) 50 ,8825 0 Feenecla Zan10 Neue Wodenges.. Zenktof⸗aldh..,1 11“ senntnis gebracht, daß am 28. Februar 1921 Darlehns⸗ v1116“6“ 8s . lung ‚M h set Fie und K Alsen Portl.⸗Zem.1021 % 1.1.7 —,— 1920 unk. 1925]„ do. do. 1901 de. 8e. 160 19824—tns 68 [88806 vdehssenscheine im Betrage von 32 806 000 000 aus⸗ 1 1 8. zur 8 ““ . 3 1A1A4“ 1 1 s ““ nationalen Besitzstand zu festigen und unseren Wiederaufstieg zu Zoolog. Garten 09,1 78,00b Eq 1X1X“X“X“ egeben waren. Hiervon befanden sich 10 8 FFeeerst sichern. Möge die Bevölk Schleswigs i 1 8 do. da. 1680/20 eer. (0 gecse, ge E““ 5 88 1. Möge die Bevpölkerung Schleswigs immerdar in Treue allen 69 ien Verkehr. 8 h Schwierigkeiten, die sich ihrer friedlichen Entwicklung entgegenstellen 8 b) Ausländische. E Sv. e. Berlin, den 14. März 1921. Einnahme. 1“ die Stirn bieten und unbeirrt an der Liebe zur Heimat, * Seit 1. 1. 16. 1. 1. 19. ““ Der Reichsminister d 2 1“ Allgemeine Föhenerwoltung. 11 ihr deutschen Sitte und Kultur und zur deutschen Sprache festhalten. 1 b0b Clr untern. Zürich 1.4,10% —,— 9 er Rei emim er der Finanzen. 1““ Steuern, Zölle,. Abgaben, Gec-ä. W 8 89 auch die Abstimmung in Oberschlesien am 20. März 1921 ein Aschaff. Z. u. Pap. 1024 7 1.1. Germ e Dorrer. 1 . 18. . . 1 Veiese eegr 1385 9 11u6u“ 1““ J. A.: Müller. ““ bühren.. EC11“ 1 6 26 053 579 gleich erhebendes Bekenntnis zum deutschen Vaterlande darstellen d5. do. 1903 102 10 Germania Portl. 1084 1.4.10 do. Eisen⸗Ind. 16 dee. S; 1E 824. 166“ (darunter Reichsnotopfere) (663 481)*) (6187930) wie es der unvergeßliche 14. März 1920 gewesen ist. Augsb.⸗Nürnb. Msst0274 9 1. 8 1 Germ. Schiffbau. 98,50b do. do. 19 unk. 23 . 00 b aphtarod.Rob. 867 v“ 8 Schwebende Schuld. 1 812 000 71 9 . do vbo. Gerresh. Glat⸗J. 8 2, do. do. 1896 neegg eren.c 1- 1“ Bekanntmachung. 11“ 1 988 482 Lagsfan 1282h1924 11191798087 89. br 16 nr erj dn Ce wene; e .128. or of. 1114“ Der Milchhändler Carl Medau in Geesthacht Summe der Einnabme. 392 776. 98 042 01 Der oberschlesische Großgrundbesitz veröffentlicht .U. S. 922 .4. . 24 8 , * 6 9 8 9 ,5.1 A 7 8 . 2₰ - 1 7 0 „. 1 9 - nejalt .⸗G.819108, 1. güenne d. See 1094 1. ür Lblals gern 11,7 LLo 88 Schmiedestraße 6, ist wegen Uebertretung der Verordnung des Kriegs⸗ Ausgabe. in den oberschlesischen Blättern folgende Erklärung: Bayer. Elektr. Lief, 108,4 1.4. do. do. 1919 ,10874 116. 1 Passage. 1912 eiordehansan vesfeh. b “; mährungsamts vom 3. November 1917 über die Bewirtschaftung von Allgemeine Verwaltungsaus⸗ “X In der Schicksalsstunde unserer Heimat drängt es uns, unsere venmather measch,1093 1310,9 Glücxauf Berig-. 344 habend. öraueres eeeeehch 129 M Milch und den Verkehr mit Milch und die Bekanntmachung der aben unter Gegenrechnung Treue zum angestammten Vaterlande vor aller Welt erneut zu be⸗ Leemann Elen 10 ,3 1..5— —— EET Fae d. en. V . * Zänsen 1. 8. 20. b 8 basbemenschaften. vom 24. November 1917 über die Regelung des ter Einnahmen 1 721 308 71 707 660 kunden. Oberschlesien, durch jahrhundertelange Bande mit dem Bergmannbscgen 1085 101,10b G Th. Goldschmidt. 7 1.8. do. do. 19 unk. 24 1 Kolonialwerte. erkebrs mit Milch auf Grund der Verordnung des Bundesrats Fundierte Schuld .. . . . 8 72 179 222 702 Deutschen Reich auf das innigste verknüpft, hat unter seinem Schutz Berl. Anh.⸗Masch. do. do. 20unf. 25 1034 % 1.1. do. . naummir n ane vom 23. September 1915 wegen Unzuverlässigkeit vom Handel Schuldenzinsen für die schwe⸗ und Schirm sich a seiner heutigen kulturellen Blüte entwickelt. ch

SöeSPesSgsegePee 8 827

S,555gög

Altm. Ueberldztr. 1024/9 1.4.10% —,— Frister u. Roßm. 1064 % 1.4. do. Aeeeoge egit bo. do. 11.7. —,— Fürst Leop. Gw. 11 1004 1.4. do. Senftenb. Kohle Amslie Gewerksch 1.4.10 Gatzanst. Betrieb 7 5 Ndl. Kohlen 1906 Anhalt. Kohlenw. GasmotorenDeutz do. do. 1912 do. 1896 1. 1920 unk. 1925 8 3 do. vdo. 1920 bn. 1906 71. Gelsenkirchen Bg. 8 Norbstern Kohle. Aplerbecker Hütte 10814 4 1.3. Georgs⸗Marienh. .5. 50 G Oberschl. Eisenbed Archimedes 1911 1.1. do. do. 1905 1 5 do. do. 19 unk. 24

vöPgeeesesese 2 8

—y

8.d. . 8 10 1429 282858, Na., CFe. Masc. 7; 8 s Fs;. w gn 8 11.88⸗ 22. seaubae d;nc mit Milch und Butter ausgeschlossen worden. bende Schuld E 159 430 9 218 076 Dankbar und treu stehen wir weiter zu Deutschland in der Gewißbeit,

8 88 1c c. versch 539 Görlier Wa gon Saß b I1 meiger 1““ 1ö8 Hamburg, den 5. März 1921. Schuldenzinsen für die fundierte 826 mögen no 8 a.ve. über dahinbrausen . . unk. e 7 rf. 102 . . 1 6 deg E11“ . . 8

do. do. 1906 4. Gottfr. Wilh. Gew. do. 1919 unk. 24 10874 % 1.1. (b. Reich m. 3⁄ Zins. 89 Die Landherrenschaften. Der Regierungsrat: Dr. Krüß. böööböb8ö. ““ eee. eeeö deäche der Zuhengf engctengeb. e⸗ ia-

do. do. 1908 Bergb. 94,00 B (Rhein. Anthr.⸗K.. 8 2 u. 120 % Rückz. gar.) 98 2 18 1 952 917 81 148 408

2

Berl. LuckenwʒWll. hagen. Text.⸗Ind. do. Braunk. 06,09 4. 05,00 b Neu Guineg.. 1.4 G6 5 1 anau Hofbrauh. do. do. 1920 1 Ostafr. Eisb.⸗G. Zint. 11 —,— 999G,85 9 1.8 Betriebsverwaltungen.

Bing. Nürnb. Met. 10214 1.1.7 987 4310%—, 1 2,887 24290,881,14.,6 H⸗ . 59. 1919 unk. 287102 4,1 1.4.10 —, Handelsg. f. Grndb do Elektrtzitätl⸗ (v. Reich m. Zinf. . Nee.. ., ggk6 8 Reichs⸗Post⸗ und Telegraphen-: G“ Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, hat der im Land⸗ vemnereäüte.. 1298, 1420 ,2898,8 hfss deüee . 82 ba ol. egla8. 12 10299 1. O ns1 nnen—,125] w1. bn00b J 11“.“ Preußen. verwaltung: Ablieferung... Zlliieferungsverband zusammengeschlossene oberschlesische do. donn 1024,13. 06. da. 1962. 1905 8 do. Metallwaren 4. 1 St. ⸗100.33g8.80 Eo 8. 1 “4““ Reichseisenbahnverwaltung: Zu-‚ 88⁄ (Großbesitz, der sich unmittelbar nach der erst kürzlich er⸗ 1.2 ee, una1ce. 120 8,888 Fasver eee egh. 1 Ra. Ee1 dn22 1,e 182 EEEIEE(6 me 111464“ Ministerium für Handel und Gewerbe. schus. 15515 879 folgten Genehmigung durch die interalliierte Kommission ge⸗ E. Heckkmann ... do. do. 1011 do Abliefer.⸗Sch.... 005b .“ Der bisherige Ministerialrat im Reichsfinanzministerium mithin Zuschuß. 16 893 606 bildet hat, außer den bereits zur Aufteilung vergebenen rund geheimer Regierungsrat Dr. Lippert ist in die Preußische Summe der Ausgabe. 393 028 98 42 014 240000 Morgen noch weitere 143000 Morgen für ndels⸗ und Gewerbeverwaltung übernommen und zum Staats⸗ Die schwebe nd⸗ Schun 88 öJ“ Sedir geebns 112 9e 18 Geeg 8 ülber ommi 3 1 trug an diskontierten atz⸗ EW 9 5 2. - 8 rzeit noch ge⸗ missar bei der Berliner Börse unter gleichzeitiger Ueber⸗ führt. Hierin ist nicht inbegriffen der in Oberschlesten sehr

b nagung der Dienstgeschäfte eines Ministerialrats im Ministeri mweisungen am 28. Fg. 5 Deuescher Reichsschatz 1918 II. 8 Italientsche Meridionak. LW11“ üü Deutsche Kaliwere. . ragung enstgeschäfte eines Ministerialrats im inisterium 1921 . .161 6489 88 I“ 5 . 4 do. do. 1917 HII. 99 b9bI do. Mittelmeer L“ Deutsche Waffen⸗ und Munttion.. n Handel und Gewerbe ernannt worden. Für die Dauer gemare hinzu. 13 296 672 b 8 Pehnte. süetgche Nomeänen E1 2 88 L111“ 9 2

6 5b do. IV. V gSgGestsizilian. Eisenb. ......... 1I11I1“ Smrtn; E e zr. 1 8. b 1 r s 9 do w. 1916 estsiziltan. Cisen “““ bb1.“ 8 ihm übertragenen Amts führt er die Amtsbezeichnung Es gingen ab . . 11 484 672 sich vor kurzem ebenfalls in entgegenkommendster Weise ge⸗

2

2

Heutiger Kurs Voriger Kurs

6 do. do. VI-IX (Agio) 8 NJInatolische Eisenbahnen Ser. 1... 1“ 8 188b ¹ 8 1 h 8 do. fällig 1924 a28 6 da do. Eer. 3.. —. FeElekrr. Licht⸗ u. Kraft ... .... Iene g ee Ministerialrat. mithin zu . 1 812 000 äußert hat. 1

4 bo. b G bege he 99. Ibee cettech. üeees 3 - 11“““ B,ajewee. Fetes eaans.; e4“ ervene 1“ p. 5 1a C111“ esterrei Unga 2 14“ 2687 "b9h t 1ö. 1 ; do. 9 31 n“ Feübhserreia che (Lombard) ..... [““ te Iööö 187N 88489 S-. 8G 1 Sn 88 829 5 8 t 8 F EFnatolische 6 . ,— 1z2z. Goldschmibr...... 6g 111“ E“ 2⸗) Diese Zahl enthält nur die durch Vermittlung von Reichs⸗ 3 Lbig ) Oesterreich.

2 8 . ,Hnn . f, elettr. Unternehmungen... p. 9— * 5 Ef 8 K. 8 8 8 Preußische Staatssch. fällig 1921 es. 86 Louvxemburgische Prinz Heinrich.. Iu B rvener Bergbau.. 867 8 er Reichshauptkasse zugeführten Trie 88 T11uX“ Eeee (serrsch Aupfer... .... 56 38 8844850 Den Händler Robert Göllner, Essen, Silber⸗ nlg bes Rechch Zu Beginn der gestrigen Sitzung des Nationalrais

w1.11. EW111“ tepec Rat. ... .. . .... 9 888 9 00cbter ... 8 92 qAm. .8 n“ 1“ 11Z11AA“ 1 49829 escessertmer ganerrr..E ec2. 1809 '1 ünse 13, habe ich zum Handel mit sämtlichen Lebens, und verlas der Präsident Weiskircener ꝛn Cechrveinen do. do. (auslosbare) 85 8 84 AIrgo, Dampfschiff 8 68 8 Küms IVM Hohenlohe⸗Werdide 223684. G 1 57. Futtermitteln wieder zugelassen. G 5 ; ; 1s en dbes ae liwerke Aschergleben. ... ... 38656885b 84386686- bw E11“ Die Zentralstelle zur technischen ö“ deutschen Gesandten v. Rosenberg, worin dieser im Auftrage 3

do. konsolidierte Anleihe 68 82 .“ FSeutsch⸗Australische Dampfsch.... G öb11.““]; 1 2 , 1 8 8 8 1 do. do zos 88 2 Hamburg⸗Amerikanische Paket.. 1G Fs trowitzen Vergbau .... . .... 318841.29525b Essen, den 12. März 1921. der oberschlesischen Abstimmung bittet noch einmal des deutschen Reichsministeriums des Auswärtigen im Namen

d do. 8 88 2 Hamburg⸗Südamerilan. Dampfsch. 4082800 ½ 40 5P sln⸗Rottwel. .. ... . 368788 Hnöch 9 1 5 8 1 1 4 Eö““ Baverische Staatsanlelbe. e..⸗ 8 Hansa. Dampfschift cvv.. 32 1686560. 18 228 T“ .. 367 88769,688808742b 580. Der Oberbürgermeister. J. V.: Driesen. dringend alle Reichsoberschlesier, folgendes zu beachten: Die der Deutschen Regierung den wärmsten Dank für die jüngste mexlkintiche Anlelhe ... v.2. enem 882 verinene cenele⸗cejenscofi.-.. 181an78” .,... e.-e.ee. 8, ezasb⸗ 882,26b s 8 8 exi heV . 8 8 6 9 .. . 1-SSs 1* Segs . 8 4 ; . . —:, 1 1 878 sbommen⸗ und Frinat⸗Zant. r.-. 213818 8 e.See⸗ 8 Oberschl. Eisenbahnbebars... 3225318875b24b28b V 1 v11161“ Kee.9 daß ein großer Teil der Stimmberechtigten nicht die ihnen zu⸗ Das Haus beschloß hierauf laut Bericht des „Wolffschen Z 1“ demnice sank.neegereeeederee. beft. Hertr chtessche Erseananh, ern.Hen 7 ee 88.g9, Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzwverlässiger gewiesenen Zuͤge der ersten Tage benutzt haben, sondern Telegraphenbüros“ in Erledigung eines Antrages der Groß⸗ Goldrente... 11“ 8. Diskonto⸗Kommandit. övv. 249886 50 b PCPHPrenstein u. Koppel..... . (580828,29326:/81 8e19,816 ü sersonen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) aller Wahrscheinlichkeit nach erst in den letzten Tagen deutschen, die Regierung aufzufordern, den derzeit in keonen⸗xNenss. bne bLHBrgsoner Ban.eeganze ..z18; ½86. nebbeeae, gergraa. e-:. vraien . 32cd2s S.x.. 88 ih dem Mixer Willi Heinrich in Berlin⸗Schöne⸗ vor dem Abstimmungstermin fahren werden. Wir London weilenden Bundeskanzler telegraphisch von der lonv. M. R. do. —— Faatisnalbank für Deutschland... 294à5 bcb 88 bhG,. eintsche Metallwaren Brz.⸗A.. 3809702 e8⸗e . den g. Martin⸗Luther⸗Straße 5, durch Verfügung vom heutigen Tage sehen uns daher veranlaßt, auf die Folgen dieses Ver⸗ durch die jüngsten Noten der Reparationskommission 4⸗ Eilber⸗Rente.. 8 Hesterreichische Aredit. 635 6 1619,8p, eenmische Staglwerke.....ere-2.⸗ 816,16519 30bl nHandel mit Gegenständen des täglichen Be⸗ fahrens hinzuweisen aus nachstehenden Gründen: Erstens über die blieferung von Milchküh 23 ½. bo. Papier⸗ do... W1“ (—,— Acrtiengesellschaft für Antlinfabr. 42488 19 5 B 2s(öb Kombacher Hütten.. . . .. 2252 b darfs wegen U lässigkeit in be auf diesen Handelsbetrieb HZi. b 3 8 ühen ent⸗ 4 „½*Türk. unif. Anleihe 1908-1900 8 —,¹,„ AMlerwerke.. .... 248,50b 72489 8., . ens perse beereeheee. unterf nzuverlässigkeit in bezug kann durch die Benutzung der Züge vorwiegend in den standene Erregung der Bevölkerung in Kenntnis zu setzen Schuckerz u. Go.. .. . ..Jn... 2 agt. letzten Tagen über das bei der Ausschreibung der Fahrscheine und zu entsprechendem sofortigen 1Se S beim Sber ten

Türkische 400 Fr.⸗Loe —, Aaagemeine Erekiricüms- 282 2351 2 1 1 Ungarische Staatsrente 1913.. 22 ee; 12151 Anglo⸗Contin. Guano 884.8154b 8 4 S .u Holoke.. 89 11 5 ; ; ; 8 : 2o. venbane Dv“ zugse 1 dagcsarhezcnen. 2 888.8 8., 6892 82. . ana be aneeeer.,8eerc: . 2.209. . emn den 1. Mätz 1921. 1 vorgesehene Maß hinaus die ganze Transportbewegung in Rate zu veranlassen. In der Debatte über diesen Gegenstand . Feees 2 1 Fe 8 82 8 . 6 à 2 - 8 Aaa. Sn. „. 1 118 ¼ 2. 4 ; . ; . 2 88 8 2 re 35 b. Anilin 1 Zierriner Bulkan eenesag 12 Frage gestellt und somit das Abstimmungsergebnis zu unseren wiesen Redner aller Parteien auf die in Wien herrschende

* Ungarische Staatsrente 1910.. s8319 9 187 eerzmann Elenrizität... .. . 2244ͤ1a3— . we.- Thale Eisenhutte 7 ; 39 9. ; 1 1 8 e A eeheaen ee⸗ Ungunsten beeinflußt werden: e; entsteht für die Reisenden Milchnot hin, die bereits Tausenden von Säuglingen das Lehen 3

L1I1I11

ersten Tage des Transportverkehrs haben den Beweis erbracht, erhebende Sympathiekun gebung ausspricht. (Lebhafter Rfe.)

Ungarische Kronenrente 18 2 b Bismarckhütte ͤ 862824 b Fac. 620,3018 25 kürkische Tabakregte..vö. . 1 8.hehnsLesdih. T. 1. . w,, Je⸗. bas Bochumer Gutstahl.......... ... 46:ababd b eeaeix, eer Scißdan. .. . . ..:J: ë:.849242, 8) 8. felbs 89 da -8 heenneen gäsd. fahe der e habe, und 8 zur güvnaen. der Milchnot die Hilfs⸗ 8 o. slsto⸗Walbgo*.. .. F.!...F877278878379 8308 Auf Grund der 88 1 und 2 der Bebizntmachum Ueberfüllung große Unbequemlichkeiten auf zu nehmen. aktionen gezwungen seien, Kondensmilch nach Oesterreich zu

vBaltimore⸗Ohio 828 1““ E11 .-vn 910809110 ½ 200 ⁄b s (30829 ½59 ,9 bhb Ffese Fime, u. Sijensö.. .. .... 8o9ggsmn 12. aggi. 2 deen e habe ich dem Händler Robert ¹ * Lren Lrsaden nsfätenchät ane vihedgen, nen ench. belegen geme von 6000 Milchkühen wãre 22⸗—.,— . 6 8 wUeber 6 . IN 1 . IIe. 2 b 8

.2.. 11“ bP ehc nehe. Treug.. Lu. A. 1010,0 1kc0 1010.18z08a 0n Handel mit Gegenständen de Keait tänchali 8 8 8 würde die und Fleischnot erhöhen und

8 5 H 5

Gebr. Böhter & Co. Pesteregein Alkat 680860 8 n45985148 2311 8 Bekanntma ch un g.

Zuderus Eisenwerke.ö. 6245b1:6b5b5P

ESüdösterreichische (Lomb.) 2 .. 944154b 1 en 1“ - do do. neue. .85 90 B ms n DSDSDoaimler Motoren... 246 425 12723852 115 8 bZvaG %

8 G