8
Stockholm, 14. März. (W. T. B.) Sichtwechsel „
Köln, 14. März. (W. T. B.) Eine hier fagende Ves⸗] Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketis
8 3 “ “ sammlung sämtlicher Gewerkschaften aus den be. — 17,30, do. auf Berlin 7,15, do. auf Paris 31,65 “ ]] setzten Gebieten hat fol ießung an 38,30, de. cuas Scsnwei, Plate 78,90, dn a11 ge. a 86 16 gende Entschließung ange⸗ x 8 33,50, do. auf schweiz. Plätze 75,00, 8 nommen: ,1000 Vertreter aller Arbeiter⸗, ü a * Ve. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier do. auf ö 6 0 88 auf Christtundnsen 8 G “ amtengewerkschaften aus 200 Orten der besetzten rheinischen Gebiete, Anzahl der Wagen Washington 442,00, do. auf Helsingfors 11,66. 8 b vereinigt auf dem rheinischen Heimstättentag, der vom Heimstättenamt 8 — Christiania, 14. März. (W. T. B.) 8 8 . der deutschen Beamtenschaft E. V. unter Mitwirkung aller Spitzen⸗ am 12. März 1921 er ²dLondon 24.20, do. auf Hamburg 9,90 do. auf 8 Sicht gewerkschaften vom 11.—13. März in Köln berufen ist, erklären ein⸗ Gestellt... 2231 “X“ New York 620,00, do. auf Amsterdam 214,00, do P 4 3 muütig: Schweres trägt unser Volk, das schwerste das rbeinische Nicht gestellt. 1 09 17 sdo. auf Helsingfors 16,40 do. auf Antwerpen 46 da Jin 1. Deutschland. Wir rufen allen zu: Bewahret Eure Ruhe und Euren Beladen zurück⸗ 1 v holm 140,00, do. auf Kopenhagen 106,00 S Stolz, und füllet Euch mit dem 85 Glauben, daß geliefert.. Falgst 8 8 631, eie 6e Freiheit und Gerechtigkeit auf die Dauer nicht durch die Macht März 1921 ] .“ “ dder Gewalt, sondern nur durch die Macht des Geistes gesichert am 13. März 92 8 8 . 1I werden können. Niemand kann uns zu Knechten machen, wenn Gestellt.... IIEIE vv16“ Serchet wir nicht wollen. Keine Mauer von Menschenhand — mag Nicht gestellt.. Oe. 14 1 Nachweifung “ sie Zollgrenze oder sonstwie heißen — kann uns trennen von unserer Beladen zurück⸗ 1X.“X“ AA I“ 20 at 1 6 E 18 ““ E der ß 2— 2b6 ma 2 6 Zeiten geliefert. -16656. sder Rohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe fü (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 1“ . ““ 1“ 6. 8” 8 ober “ reue halten werden“. es weiteren fordert die Entschließung eine 85 E“ aftsvertrã ö 12822 111“ ’ . 2 8 deaurchgreifende Bodenreformgesetzgebung, die in Erfüllung 8 um. bJII11“ 9 11““ ÜBa b AveAAFshnere Tan. 2207 Deutsches Reich. 1““ Heimatsort ddeer Reichsverfassung das Vaterland wieder zum Volksland macht, auf 8 I 14“ ; April 19⸗ 28 2 “ 8. 5 jeder scegtf Feimmstäͤte Ferfspen . . 8 Ueber⸗ Berschte von auswärtigen Wertpapiermärkten. Gegenstand S 28 20 8 Bekanntmachung. ““ 91 Dobbek, Johannes Georyx, e (Kr. 197 schild Hugo SBibblis (Hessen). einstimmung mit den Beschlüssen der Deutse kationalversammlung Frankfurt a. M., Montag, 14. März. (Abendbörse.) Am 19 192 JJanu LE““ 8 b b ö Lökau). 8 198 8 Kuc rast Otto, 8 de 2e.; die (Fortise Seu 2 * 8 ich 4 üh das Einheitsmarkt war die Haltung fest bei ansehnlichen Kurssteigerungen. der Bestenerung ℳ 3₰ I es 1921 8 vri rriac Sk 8 Fhen h. während des Prüfungs⸗ 8 — Karl Christian, Stralsund. 199 ke, Josef Bernhard, 8 orgholz. 1 — die * lten rägt, daß deutscher Boden dem deutschen Bevorzugt wurden wieder aschinenfabriken. Es notierten u. a. E vien Urst 2* I. en Aerzte (A), Zahnärzte 84 S dolf, Emden. k1200 Hoffheinz, Bruno Robert Siegfried, Königsberg i. Pr. 8 8 Volke erhalten blei Eisenwerke Mevper 385, Lokomotivfabrik Krauß 390, Maschinenfabrik I. Gesellschaftsverträge 6), Tierärzte (C), Apotheker (D) sowie der für be⸗ 95 Dut .Prans Asguft. 8 Mykossen (Ostpr.). 201 Hoffmann, August Heinrich Theodor Erich, Osterode (Harz). 4 Eßlingen 315, Mpenus Stammaktien 289, Hydrometer 284, Zellstoff, und inländische nach sihigt erklärten Nahrungsmittelchemiker (E) ver⸗ 96 Eh sch e, Kurt Paul Ernst Fritz, Aurich. 202 Hoffmann, Emil Wilhelm Nordhausen. Bochum, 14. März. (W. T. B.) Das Schwurgericht Dresden 328, Zellstoff Waldhof 471, Zellstoff Aschaste7ban dem bisherigen Gese u fentlicht. 97 Eh e, Paul, 8 Danzig. 7203 Hoffmann, Hubert Eduard, verurteilte heute nach sechstägiger Verhandlung den Mechaniker 518, Frankfurter Hof 440, Zement Heidelberg 275,7 vpersteuerte Aktien un . Berlin, den 11. März 1921 98 5 er, Kurt Hans Erich, FEremessen. 204 Hoffmann, Wilhelm Moritz Julins, romberg. 8 Heinz Henseler aus Gelsenkirchen, den Arbeiter Alex Kley rationiert. Chemische Werte lagen fest, Braubach 220, Zwischenscheine 102615631 J6ꝛasvoon oan 1 büces 99 Ehrlich, 1222 1““ Herln.... 205 — Otto Georg Richard, Neukirchen. 1 aus Bochum und den Schlosser Fran eising aus Marl bei Scheideanstalt 494,50, Rütgerswerke 406, Höchster 411,50, II. Ausländische Aktien 8 Der Reichsminister des Innern. Eisner, ö11““ Arnsdorf i. Ri 206 Hollatz, Anna Christine Elsbeth, S¶Strasburg (Wpr.) G Recklinghaufen wegen Mordes, versuchten Mordes und schweren Elektro⸗Accumulatoren 425, Schuckert 242,50, Bergmann und Zwischenscheine 346 280 40] 2 905 876 20 J. A.: Hamel. 100 8 “ gebirge. -28 öppli, Reinhard Jacob Christian, Wiesbaden. 8 Raubes zum Tode, ferner den Kaufmann August Henseler 323, Mainkraft 169,50, Heddernheimer Kupfer bei reger Nachfrage . Verzinsliche Schuld⸗ ”] 107 Friasberg e Rebekka, 9* iga. 708 „Rudolf Otto August, Groß Bartensleben. aus Gelsenkirchen wegen Beihilfe zum Raubmord zu zehn Jahren 375, Montanaktien waren unregelmä 9 Ribeck Montan 492, Phönix perschreibungen sowie “ 102 Elsner, Em 1 Königshütte. 8 209 orstmann, Johannkd, Reemscheid. Zuchthaus, zehn Jahren Ehrverlust und Stellung unter Polizei⸗ 580, verloren je 8 vH, Tellus lebhaft, 398, sie gewannen 8 vH, Rientenverschreibun⸗ * 103 Ende, Karl Gottfried Theodor, Gelenau. 210 Hudalla, Jacob, FEFhlluth⸗Proskau. aufsicht. Die Angeklagten hatten am 24. August v. J. den Zechen⸗ Oberbedarf 328, Caro 309, Buderus 616, Laurahütte 375, Mannes⸗ gen. ofern sie auf den 192 Engel, Bruno Walter, Riesenbur 211 Huebner, Thristine Anna Eva, Birnbaum (Posen). wagen der Zeche Emscher⸗Lippe in Erkenschwick, mann 571, Diskontogesellschaft 253,50, Darmstädter Bank 181,50, Inhaber lauten oder 6 8 1 Enge mesgr. Kurt Heinrich Karl, Lindensta 212 Hüllein, Wilhelm, Köln. der eine Lohngeldsumme von 1 650 000 ℳ enthielt, beraubt und Oesterreichische Kreditanstalt 54, 53 bis 53,50, Auslandswerte lagen sofern sie entweder S 18 E pert, hard Friedrich Albert Paul, Mngen. 213 nermann, Theodor Josef Rudolf, Mainz. dabei drei Zechenbeamte getötet und einen schwer verletzt. still, 5⸗prozentige Tehuantepec 380. Im freien Verkehr notierten durch Indossament . 107 Esser, Johannes Frederikus Samuel, eiden (Holland). 214 Huschbeck, Konrad Robert Gustav Quedlinburg. “ — Mansfelder Kuxe 4800, Südsee Phosphat 1750. Devisen geschäftslos, überiragbar oder in 108 van Eweyk, Karl Henry Richard, Berlin.. 7,215 Jacobowitz, Sophie, 8 Breslau. 8 Breslau, 14. März. (W. T. B.) Die Strafkammer Brüssel 458, Holland 2150, London 244,25, Paris 442,50, Schweiz Teilabschnitten aus⸗ . . — v. Falkenhayn, Friederike Emilie Antoi⸗ “ Jarvobsohn, Friedrich Wilhelum, (S¶Stettin. des hiesigen Landgerichts fällte heute das Urkeir gegen die im 1057,50, Italien 230, New York 62 ⅜. gefertigt. und mit 8 I. In Prensten. 3“ 109 FaIienohehe 3 Lyck. Jaffé, Erwin, 3 8 MDresden. Aulockprozeß Angeklagten. Der Feldwebel Walter wurde zu Köln, 14. März. (W. T. B.) (Amtliche Notierungen.) FeFeimen oder b 1] Tbelssohn, Hens Bernburg. 1“ 110 ü Fofe üdrich. 1-78 8913J Jaffs, Luise Franziska Johanna 8 G 33] Jahren, der Oberjäger Biskup zu vier Jahren, der Unteroffizier Holland 2150,70 G., 2154,70 B., Frankreich 440,05 G., 440,95 B., sehen ü Seee ncst — 6” ¹Abraham, Waller, 1 “ 111 Fath, Lüdwi 8 88 vro 1 Frebrh Phili Krbel FEirmasens. Brrefta zu 2 ½ Jahren Gefängnis verurteilt. Belgien 462,00 G., 463,00 B., Amerika 62,43 G., 62,57 B., ö ³ Abs, Otto August Hans, E11I11A“*“ 112 Farhne⸗ mwig, Willi Frit Feanffer g. Jäger, k; dcte veer. Ulkees peldorf. 1116 Caglend)21908.23489 P Heräneit 107199 G., 10781 B. . FFofr die duch Sn. . 1Phler, geb. Baum, Wally, JEehm. . JNI8 egue., Walher Riessih Neusetti. Jane, heremha ee gtav Berzann, Beinbens 2 2 8 alien ,5 „ nen „ 7 „ 8 8 34 . 3 2 ; 6 8 2 7 8 8 Tilsit, 13. März. * 6 strat und Stadt⸗ Norwegen 1013,95 G., 1016,05 B., Schweden 1418,55 G. EE übertra 1 1 1 Se Frhufe, ass Fenstantzzoper s c. Hreann. Coblenz. Robert, Wittingen. verordnete der Stadt ilsit haben in einer Ent⸗ 1421,45 B., Spanien 861,60 G., 863,40 B., Prag 81,91 G., bearsind, und Zwischen⸗ g Alberz, Vernhard 116 eulgen, Frieda Febesug Hegbres Jaensch, Albert Bruno Karl, Schweidnitz schließung einmütig Verwahrung Ainee est gegen die Pariser 32,.09 B., Budapest 15,35 G., 15,39 B., Wien lalte) —,— G., shae b 1 Albre — 1 N1161u“ p. 117 8 e, r 85 ar 91 W“ Janssen, Ulfer Heinrich, Senaen Forderungen vede ahn i von en Alliierten ergriffenen, einen —,— B., Wien sin Deutsch⸗Oesterreich abgestv.) 14,98 G., 15,02 B. III. inländischer Gemein⸗ . 8 Alker b beß Erlezaho b. Bern 118 F er, ca⸗ hold Hugo Wo sgang, Königsberg i. Pr. 224 Jantzen, Walter Josna Paul, 8 Rechts⸗ und Friedens b darstellenden Gers eesegheseh. Am Leivzig, 14. März. (W. T. B.) Sächsische Rente 57,50, 5* Eegeindfver⸗ * 1 Altd orf, Johann Josef Boscheln (Kr Gerlen. 118 Fischer, ge Feeern Ella Anna, Osterfeld (Westf.). 225 Jarre Hans, 8 Schluß heißt es; „Wir, die wir aus eigener Erfahrung wissen, wie Bank für Grundbesit 139,00. FFeaun er Bankverein 200,00, Ludwig bände und Gemeind - 1“ - v111“ 1 27. kü rich Franz Bruno, Königsberg i. Pr. 226 Ichenhäuser, Mar, Köln. 1 1 drückend eine feindliche Besetzung ist und wie schwer die von der Hupfeld 295,00, Piano Zimmermann 396,00, Stöhr u. Co. 506,00, rreditanstalten, in⸗ “ 1“ Alter, Gmil 8 ir nd scerrei 131 ischer, Wilhelm Gustav Karl, Saarbrücken. 227 Jenne, Fritz Oskar August Reinhold, Königswusterhausen. 8 8 Entente in schroffster Weise durchgeführte wirtschaftliche Abschnürung BSächs. Wollgf. vorm. Tittel, u. Krüger 500,00, Chemnitzer Zimmer. Fändischer Körper⸗ 1“ Amehung, Arnold August Karl Walter Fanigftel Kerech. 122 eerh erbert, b 1 228 Jenßsch, Karl Johannes, D 8 gerade auf die “ e 8 tief 5 mann 264,50, Peniger Maschinenfabrik 160,00, Leipziger Werkzeug b. scaften, sänglicher “ .“ 1 Fenig n (Taunus). 123 latzek, Alfred, 8 . geuthen. 229 Jepsen, Peter, 2 . der rheinischen Brüder und Schwestern 89 werden ihnen Dank für Pittler u. Co. 430,00, Hugo Schneider 351,00, Fritz Schulz jun. oder städtischer 189 . . — Fsech Seihn . Ber. 121 el d. Friedrich Ernst, Kiel. 230 Fordan. eb. Jonas, Margarete, Visses. 3 das wissen, was sie für das ganze deutsche Volk nunmehr zu ertragen 369,00, Riebeck u. Co. 190.00. besitzer en kg 128u9u 14 e. EE““ .8- 6 . 188 eischmann, Anna⸗Lise, Brezlau. 231 Jospeh, Siegzert, G Konitz (Westpr.) “ den ehndhhe Hanscit⸗Gefe lchafr 38,05 80 30906 8ee E“ t Bäge. Rüichard Grrii. (Shweidn.. t128 Fücte gei eea. EI11A1XA4“*“ sölesbes. 1 8 8 utsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 393, 8 „ B“ — b I1“ orster, 6 3 ust, , 8 88 “ 8 „Paris, 14. März. (W. T. B.) Heute nacht wird in Frank⸗ 169 90 b 18929 bes. Hamburg⸗Südamerzta 401,00 18 - AScif⸗ 11“ E“ ““ 127 Fhöester, Johannes Paul, Gerbstedt. 234 Jüttermann, Josef Laurentiir, Ahrweiler. 8 reich die Sommerzeit eingeführt. 406,00 bez., Norddeutscher Lloyd —,— G., 180,00 B., Vereinigte 9 Behebatereh Zaum, Weii 16“ Herhn. 1 . 1.“ 129 Franz, Eduard 98 Folhat,. Cosel. 235 äding, Kurt, 8 Pecae “ Elbeschiffahrt 328,00 G., 335,00 B., Schantungbahn 550,00 G. bde 8 1 8.ee cg , stadt a. R. nzmeyer, Frieda, aigen i. W. 236 Kanne, Johannes Christian, ingelbe b. Hildes⸗ 8 b 555,00 B., Brasilianische Bank —,— G. —,— B., Commerz⸗ ungzsbanken oder in. 9 Beck, Felr 5 tbe Magbaͤlen Koburg. 130 Freise, Richard, öttingen. ’ 1. 1 und Privat⸗Bank 212,25 bis 213,00 bez., Vereinsbank 197,50 G., Saeö 2 “ nnaeeeet ““ Faaren (Tszalc), 82 resenius, Hans, v“ 237 Kanzow, Paul Friedrich Otta, Gumbinnen. 6 AReronautisches Observatorinm. 1 Sr Fehe; “ gee “ Fee 6 Fändischer Eisenbabn⸗ 1 8 Bergmann, Heinrich Wilbelm Adolf, e (Kr Kadingen). 133 baesh ne eütgeenn- 1.u“ — 1.“ 238 Fepzadn. ehc “ “ lerenh. b“ 11“ Lindenberg, Kr. Beeskow. Fe 330,00 bes⸗ Dvnamit Nobel 345,00 d 348,00 bez., Gerbstoff Renner e 8 “ . vre ee Wechelm Fritz, Arnsberg. 188 reundlich, Kurt Siegfried‧, 8 Feenne. 240 Kafemeyer, Rudolf Wilhelm, Leopoldshöhe (Lippe). 13. März 1921. — Drachenaufstieg von 5 ¼ a bis 9 a. 415,00 G., 430,00 B., Norddeutsche Jutespinnerei 300,00 G., die e Paviere mi 8 er, Zans Wilhbelu, (Gäernförede 13³ ey, Professor, Walter, Bern (Schweiz). 241 Katz, Gertrud, 11 alkenburg i. P.* 1 1 B., Harburg⸗Wiener Gummi 390,00 G., 390,50 B., Caoko taatlicher Genehmi⸗ 8 F Beutler, David Alfreed‧, Reichenbach. 136 Friedrich, Gustav⸗Adolf Wilhelm Dübeln. 242 Kätel, Hermann Otto, n. 8 Nelative Wind 17,00 he. S enenis30,00 bez. Neuzminen . C. vo Lung ausgegeben sind] 762 815— 10811 41290 0 „ Biecker, Franz August. Ntiendorn. 137 Friedrich, Herbert Heinrich Robert Dessau (Anhalt). 243 Keeser, Theodor Eduard, lberfeld. 36. 2 Temperatur Co Feichebr. 1 8z. 8 Minen⸗Aktien 600,00 G., 634,00 do. do. I. anderer inländischer § Bien, Clemens Heinrich, Dortmund. 138 Fröhlich, Wilhelm — Eimsh eim 1 244 Kemmer, Hermann Josee, Alsdorf bei ͤ1X“ Feschis, neetgrbe ems . 1e e diegco e— denden, enlas iet *pq —v. Schuldgfceräigaie,9¹“—e 604 1811c5sg(n, Zenegt. hisdegact ltrsrla Getrand, Zuszen. Ä 1338 Frauig, Clise Mirgarete Rose, Lezuiz. 213 Kemp, Fari Friedric, . . Namnanelsisa Hen.) — . — S „ 8 „ „ 7 . 4 8 1 „ i aat 5 5 88 . N;⸗ 8 C 8 8 8 3 7 .27¼ . bl „ 8 1 . öö1“ Mete⸗ Wien, J8. Möcg. (W. R. 1.) Hee sach den aus Fondon es nch ager as üses gar, Nau. Cu*“ ““ J1“ G“ 11u1““ 1“ F vorliegenden Nachrichten erklärte Bereitwilligkei englischen meindeverbände und “ 1 Ernst, hed. gtgng 1 3 1 328; 1. 9 98 “ . Wuöu,u,“ 14 M SSO 5 Premierministers, der österreichischen Republik Hilfe zu leisten, und Eissenbahngesell⸗ — “ e Joham, ö6“ 18 Fficteser Febric, “ Pünterege. 247 Keuthen, Kuno, NRamsbeck (Kreis G 679 5,0 88 S 8 die damit im Zusammenhang stehende kräftige Steigerung der Züricher sschaften ....s1441 363 50] 1 563 403 29 ¹ Blencke, Johannes Otto, Magdebur “ 143 Ge rfeldt Ewald Paul Abolf 66 Sch 8 NV248 Kief bert Josef Theod 1“ Meschede). ö 82 8. 27 65 88 12 Freseedevs eüben eh. ee een, e. enne Besegen Vasgang VI. 1 ausländischer 9S. 1 asr,; 5 lumenthal, Karl Hang Wilhelm Otto, Trortow (r. Te tow). 144 Geyer, Wilhelm Hubert, Fetcher. 249 Kie * Mess dotldnc Luise 888 Nachene, 433 — 172 52 eer Kurse sowohl au 1 d Laluten⸗ Schuldner. .. 6 Bockhacker, Wilhelm Albert Werner, Elberfeld. 145 Gieleßen, Ernst Johannes Wilhelm Rhevydt. vI1I“ Kirschbaum Walther Rudolf Duisburg. 8 . markte hervorgerufen. Entlastungskäufe der Spekulation im Zu⸗ VII. Bergwerksanteil⸗ 2 Bod inrich Wilhelm K 2. 146 1 . — ** irj . ndolf, 1 urg. 1 4820 — 20,5 5 sammenhang mit Abgaben der Kontermine übten namentlich auf eine und Ein⸗ oge, Heinrich Wilhehm Kark. Söhlde. Giercke, Hans⸗Walther, Steglitz 251 Kirst, Karl Gustav Hans, lle⸗S. “ Heiter. — S Werte mit valutarischem Charakter einen empfindlichen Druck aus. u“ auf solche 245 790 75] 3 002 554 9895 ’ w. Feneeen Windischholzhausen. ü aß, Georg, “ Vandsburg (Tstpr.). 252 Kleiber, Gerhard Adolf Ludwig, erlin. ar 3 - gen 8 8¹9 Bokelmann, Otto Ernst Julius, Berlin. Gloger, Johannes Kurt Edhard Franz Reichenbach (Schl.). 253 Kleinschmidt, Erich Mühlhausen (Thür.) 1M“ b — 2* welteses Cndrres Fechan es e en eene Aüt; VIII. Genußscheine.... 1250,— 1 847 80l4. .n 9 Born, Heinrich, Schaephuysen. 149 Göh Elisabeth Wermelskirchen 254 Klemm, Gertrud Alwine Hedwig, Mitiel Rüstern. 3 olung, doch blieb die Grundstig ückt. Schl ee. eav 3 7 8 1“ 1 G . 2 tel Rüst 8 5 teilweise Besserung nach sich zogen, doch sind die Kurse gegen Wochen⸗ Einschließlich 1121 548,35 ℳ r b. 8 Bethue. Ernst Walter, Fee Z 152 Fottesleben. Johaun Anton, elron dc 258 Floses g Thaa- 2 8 1 e. 3 Co Relative Wind schluß erheblich im Rückstand geblieben. Auf dem Rentenmarkte 8. 129 345,— für Danzig. 8 6 Böddener, Gertrud “ Sao Paulo 153 Gottfried, Heinrich Ludwi Stolz (Kr. Frank 257 Kn. e1“ 3 8 1 e ichtung Sekund.⸗ ronenrente e tiefer. 1 *) Einschließlich 1 74 . B 5 1 1““ 154 81 8 Her⸗ 3 oben unten 4 Meten 3 1 G - 6 für Posen. 4 Böge, Ehler Hermann, Buüsum. 4 Gotthilf, Adolf Julius, rankfurt a. M. mann, Kr. Demmin k1““ JL15656 reichische Kredit 1410,00, Ungarische Kredit 2691,00, Anglobank. Berlin, den 12. März 1921. 8 5 Zanheim, Erich. Friebrich Wichein Gmehesr, Srit Hermann Dütch, Berga. Fr EeJJ FRanuderath. 900 E1“ SSW 72 1520,00, Unionbant 1410,00. Bankverein 1280,00, Länderbank 2800,00, (([Setetistisches Reichsamt. Braemer, Eduard Fritz Erich, atow i. W 157 Grams, Konrad Hermann Stargard (p ) 262 Koniepko Kor⸗ .“ Fer. 8 802 S 6 Oesterreichisch⸗Ungarische Bank 5565,00. Alpine Montan 8650,00, e“ 9 Zraemer, geb. Riedel. Ilse Lise hrenfeld i. 15s Grieser, Paul Ernst Friedrich .“] 263 Koens “ Skanih 1650 SW 9 Prager Eisen —,—, Rima Muranver 6100,00, Skodawerke 3895,00, 1 80 Brandis, Albrecht Joachin, mburg⸗Uhlenhorst. 159 Grießbach, Karl Ulrich ““ Rann 2 . 16“ See bi er, 8 2 Lublinitz. Salgokoblen 796000. Brüxer Fohlen =—.2 Ghal bie 27050, Wgsfen 1 Hrandis, Günther Hexnig, mhurg Uplenborst. 180] Groß, Alfred SG(Brlau. h243 ophenboser, Jarob. — dabes 8450,00, Aond⸗Aktien —.. Fer-e,. SPeiee 8999. 2 Braun, Theodor Josef EEr. Düren) 161 Großmann Hans Wilhelm Ale kander Berlin. 266 Korhe eise Regin vn Oesterreichische Goldrente 300,00, Oesterreichische Kronenrente 98,50, des Nichtamtliche 8 raune e adoner Alhert Johannes 4 ¹ 5 188- SFersgaeman Hens Sllnen Iler EE“ „ g 8. 784 gina, au. 8 Februarrente 99,00, Mairente 99,00, Ungarische Goldrente —.—, und Dritten Beilage.) ¹ Bredenfeld, Karl Gustav Heinrich. hert. r Tütte, eeb. Getlecer, — vrtgsberg . Pr. 268 s ehd hn omburg v. d. H. del und Gewerbe. 1.. (e ene et. 188,ee Seiteher 281,0 Siemens⸗Schuckert 8 8 Frederlow, Martin Wilbelm, rrig (Pomm.) 163 Geunnaldt, Cmil Adalbert Erns Pützig N.B. Danzig). ““ Degwe Earbrücken) 8“ 2899, 14. März (W T. B.) Notierungen der Devifen⸗ 6½ Bredow, Rudolf Friedrich Heinrich, Beri. 164 Gümpel, Franz Georg, Lüßis gies 269 Kraft, Erich Ludwig Adolph, Berlin. “ — In der Aufsichtsratssitzung des Ba 85 e 2 Ba E zentrale: Amsterdam 233 50 G., Berlin 109200 G. Kovenbagen 8 . — Karl es Köln⸗Deutz. 88 Günt er, riedrich Wilhelm August, Brandenburg, 8 8 Krahe, Alfred Gustav, Dortmund. Hinsberg, Fischer & Comp. vom 10. März „wurde [19,75 G., London 2665,00 G., Paris 4880,00 G., Zürich 8 her, Franz Folkert, “ Neu Friederiken⸗ Hagen, Josef Erich Walther Weißenthurm (Kr. 271 Kraner, Gustav Adolf Otto, Schöneberg. der Abschluß für 1920 vorgelegt 11 S geee. 8, * 114,78 G Marknoten 1090,50 G. Lirenoten 2500,00 G.. Jugo⸗ ö Theater. 1“ 1“ roden. nr 1 Coblenz). 8 Krauss, Georg Johann Karl, Göggengingen. harte Steigerung aller Kheün ü28 4 Lif sdruc Fere 8 Irfutich⸗ slawische Roten 1800,00 G., Tschecho⸗slowakische Noten 907,00 G. . . 8 — 8 ann. 8 5 e t 188 Heeni Gertrud Rosa Adele Feften Krayn, Moritz, udewitz. Wirtschaftsleben in ver v er eise deedas Bild der Wert⸗ Prag, 14. März. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Opernhaus. (Unter den Linden.) Mittwoch: 4 8 . nrich, “ ofel (O. Schl.). 1 aanger, Otto, Pfullendorf —2 88 Krebs, Franz Josef, Montjoie. v““ 8 deneeüfte at g8 beurteilen ist. Die zentrale: Berlin 121,75 G. II 121,75 8. Wien 10,75 G. bezugsvorstellung. Cosi mn tutte. (So macher 2 Brin 8ee ee emens, “ Hannig, Felix, E sn Holfter usen, 5. Kremer, Paul Johann, ö im Geschäftsjahr 1920 Cir9, in “ E S. öSas 0 ge. a Fefhtes ’8 He wecheg bwern Perh Anfang 6 ½ Uhr. 3 8 1m ’ Seen. Karl, 1 Faana (Rheinpf.). 170 Haenzel, Klara Hulda Magdalena Su— Konitz. . F - Karl Alfred, Cosel (Oberschl.) betragen: an F.g 71 198 G S 8 271 560 % Wechsel auf Holland 11,36 ½. Wechsel auf New Pork 390 %, Wechsel Donnerstag: Mignon. Anfang 7 Uhr. 8 8 Seis Königszelt. 1mnl dese. v b Kreuz, Maria Mathilde Aster, Berlin. Cgn2;,, 1nesonn is S8J be 182787795 ℳ) Heewwon af. Svwanten llt. ö1ö Schaufpielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Mittrakes Zuchwald; 1 Hanowski, Frann6, a.-ee- L WZ 89 8 geben ab: Verwaltungskosten 63 641 582 ℳ (13 653 8 Fvevwibe E“ Privatdiskon t. 4, do. auf bezugsvorstellung. Der Sturm. Anfang 7 Uhr. E — Burchard, ns Bruno Erich Edmund, Berlin. 8 8 172 d' Hargues, Fean Frederic Werner, Berlin. 280 Kris 5, get. Schirmer, Johanna Sophie 8 und öffentliche r “ Sen 85 1 ü. 9. t27 eree Paris, 14. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Donnerstag: Der Marauis von Keith. Anfang! 8 Zusse, Georg⸗Adolf, Arnsmühl. 173 rnack, Otto 2 August, Berlin. Elisabeth Rudolfine, GSreifswald. und Rückstellungen 871 224 ℳ (318 359 ℳ), insgesam 4 16 29 ⁸ s22,75, Amerika 1415,50, Beigien 104,50, England 55,39, Holland n Zuzello, Arthur Otto Hermann, Angerburg (Ostpr.). 174 Hartmann, Karl Julius, 1 hee 8“ 281 Krisch, Walter 8 ef Albert, 8 Breslau. (18 688, 888 % Lerlen. 1eglic, des mcelie werden 10 % 487,50, Italien 52,25, Schwelz 240,00, Svanien 197,00. 1 Febela. Georg Josef, Komprachtschütz. 175 ftwich, Frih 8 erlin. ((2282 Kroschel, Hans⸗Georg Max Adolf, Alt Friedrichsdorf. gewinn von 39 718 194 ℳ ( vr „ 2„Pakis, 14 März. (W. 8. B., 5 % Französische, Anleihe 8( Sn Hubert Schek ¹..8175 . eee eenst Hanen. ET11be“ 1g Gi. Kammgarnsvinnerei Stöhr u. Co. 83.95, 4 % Französische n ege 5 ½ 8 Franzofisch⸗ Rente Familiennachrichten. ant, Kurt Theodor 1 EEE 178 laresr gFednis i 285 . 5 88⸗ 8 Slopre (Wpr.). Leipzig, schlägt laut Meldung des „W. T. B.“ vor, 25 vo 58,95, 4 76 Spanische inger. 4 1 le. ben,196 u“ — ie a. D. Graf b. 8 Ctaue, ann Arthur Georg Berlin. 179 in, Bruno Otto Eugen, sKönigsberg i. Pr. 286 Kugelmann, Walter Heinrich Christian, ensburg. 3 d Bonus von 10 vH (i. V. 0) 29,05, 3 % Russen von 50, % Türken unifiz. 45,25, Gestorben: Hr. General der Kavallerie vh 1. Eloes 180 line Soph Eli. W. 8 er. R 287 ügehl Roh — -. B. 20 vH, und einen BenuSuttgadt wurde laut Meldung Suezianal 6295. Rio Tinto 1342. leben (Carow). — Hr., Wirklicher Geh. Oberbautat Ie i Cloet Rudolf, Wiesbaden. Hwaene Soͤhie Poheons Cr. wefel eeen Neeh, . 8.er8gan, Fabart⸗ wrilowka (Rußl.) — Im Hande Messe für Juwelen, Gold⸗ und Silber⸗ Amsterdam, 14. März. (W. T. B.) Wechsel auf London direktor a. D. Häckelt (Berlin). 5 G0 8 Konrad, Königsberg i. Pr. 181 abeth, Wilhelm Heinrich xe Fsn. nne Anna Eva, Obernwis. des ⸗W. L. Z; Aagsellern aus ganz Deutschland eroffnet 11,36, Wechfel auf Berlin 4,65, Wechsel auf Paris 20,52 ½¼, Wechsel 8 E“ 8 Berlin. Ee IFnter. Dresden waren mit 1200 Ausstenern In der in Nr. 58 enthaltenen Uebersicht auf Schwetz 49.25, Mechsel auf Wien 0,69, Wechsel auf Kopenhagen EEE SE11“*“ Hermang⸗ arl, . Küntzler, Karl Richard, Grüningen. — Spis tig.n9. en se. r 7 senltee Ihe heg Wechsen auf Stechetm,6590, Wechsel auf (ebeitianis 87380 EEIEbbbeeee. Gumbinnen. EEe Kunze, Heinrich Ernst Friedrich, K. Floichek Per. ir “ in Braunkohlenbezirken gestellt 202 154 Mfchse vrid vp Tenn,gc 1819 Wecse⸗ T Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyr ol Cte sr Frohn 5 Tardgrete “ Lenißeberg 8s 185 5 Ernestine .X“ Tpolbe. Kurt, Josef 8. bjas ge Sieg) 2 auf Ma ,50, Wechsel auf 2 ,72 ½. — 5 % Niederländ. b „Willy Hans, 2. 8S 8 ü. „ 3 Kr. 3 (+ 74 623 8e 70 9⁰9) aen. (W. T. B.) Im Februar be⸗ Staatsanleihe von 1915 86,25, 3 % Niederländ. Staatsanleihe 58,00, Verantwortlich für den Lagewentece Der Vorsteher n Grit 8 Leef Viktor Hugo August Karl, Leobschütz. 1 zfeld, Anna Fhen eddersdorf. Küster, eeae Karl Wilhelm, Be or. Helsingfors, rands: Papier 5371 t, Zellulose 3297 t, Königlich Niederländ. Petroleum 554,00, Holland⸗Amerika⸗Linie 260,00, echnungsrat Mengerina in Berlin k 8 . Tresrich Hundsdorf (Waldech - Rudolf Eduar olf Otto len... Laaser, Rudolph Julius Eilenburg Fv vnscehe 12. 7470 2 „ Atchison. Topeka u. Santa Fée —,—, Rock Jsland —,—, Southern Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in 2o P u. Dede Aban, einz. 188 rmann,e e- Gustav Kurt Fritz Voigtsdorf 8 Lab (Kr. Delitzsch) Holzmasse „Pappe “ Pacific 85,50, Southern Railway —,—, Union Pacific 135 ⅛⅝, 5 1 n n. Dederich, Rudolf Johannes L Crefeld. veumann, Wilhelm Gusta t Fritz oigtsdorkf. Labuda, Dorothea Margot Luise, Dtsch.⸗Krone. “ Anaconda 81271, United States Steel Corv. 92,00. — Lebhaft Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und; Debhnicke, Paul Frledrich Ludwigshafen. 189 v, Rudolf Albert Camillus Richard, Schöneberg. Ladwig, Bruno Gregor, Neu Jucha 8 een 9 594 14. Ma W. T. B.) Sit er 1h; Berlin Wilbelmstr. 32. K D Hondt Johannes Franz Friedhelm, Duisburg⸗Ruhrort. 190 Hieber, Elfriede Margarete, Hamburg⸗Eilbeck. Lamprecht, Joachim Ernst Friedrich — ue“ Die Elektrolvtkupfernotjerung der Vereinigung Ko venhagen. 14. März. (W. T. B.) ichtwechsel auf v“ — N. Dieck, Johan 86 ühr brunn (Kr 191 Hilge, Fritz Euskirchn. Gustav, 1“ ffr deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Meldung des London 22,75, do. auf New York 583,00, do. auf Hamburg 9,45, 2A2eccht Beilagen Eööe Helena g 192 ilce⸗ Frr ard Kurt 1t 1I“ vIö “ W. T. B.“ am 14. d. M. auf 1757 ℳ (am 11. d. M. auf 1781 ℳ) do. auf Paxis 41,20, do. auf Antwerven 43,20, do. auf Zürich 98,75, “ 8 re Nr. A1 Dr 1b Viersen). 8 er, Richard Kurt, 4 Stein. 7298 Lande, Albert Louis Karr, oyein. für 100 kg L11“ do. auf Amsterdam 200,50, do. auf Stockholm 131,55, do. auf (einschließlich Börsenbeilage und 1 br l Hennrg. ggS. ““ (Ar. 193 “ Fritz Wilhelm Heinrich Osnabrück. Pandt. 66.2 tharina (Käth Beerlin. 1 — aasshageg . 8 5,25. i delsregl „ Dtto Johann, 8 erzkowo . 3 3 karl, 8 3 1 ang, Anna Katharina äthe 1 Sackisch⸗ “ 1 hristiania 94,50, 8 auf Nahese 9r 8— 83 d Erste, dg ese g b iicittcth . Isha. vasen Mogilno). 98 Feseen. Michael, “ (Rhld.). E“ ess 1 1 8 8 8 8 “ Doßbek, geb. Niesw „ a 3 obert, Hans, bln. ghoff, Wilhelm i Berlin. — 6 9 “ 8 8 8 8 te. Braunsberg (Ostpr.).] 196 Hodann, Ma Julius Karl Alexander, Neisse. 1 302 Langowski, Anton Franz, “ Fersenau (Wpr.) 8—