1921 / 62 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

7 8*

aukfurt, Maiu. 13058 das Konkursverfahren eröffnet] tretendenfalls über die im 5 1 „Bockeloh das., Calvinstraße 10, wird, borih u 1114“ C“ B 8 B 141“ Uebek das Vermögen des sE worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 11] Seen Vergleichstermine vom gehende Aenderung des § 6 der Eis⸗ Jö1““] rrhrevereenPmfreesyrerveervenreefevgerereee nen henen D sen 2 eilage 1

0”¹ Seir b G verkehrsordnung (RGBl. 1914, Seite . 1“ 8 2. Hans Rudolf Würmel, alleinigen In⸗ Dr. Emmerich in Lobberich, Süchtelner auf den 8. April 1921, Vorm. 8 angeyommene Zeeng⸗ ver konft geden auch die beteilicgeite 4 58 1 ; —. 6 3 igefrist 11 Uhr, üfung der ange⸗ vergleich durch rechtgkräftigen Beschluß Auskunft geben aue eteiligten Gät⸗ f ; 2 . 8 1 1— e . E. . Strate. osehe e Arpe e s nenreear Fnee acr vis og 13. Apeit 882 10. Februar 1921 bestätigt ist, hier⸗ abfertigungen fowie das Auskunftzbin zum eun E e&el anzeiger und Preußis⸗ tsanzeiger 1 E11“ 111“ 1.

Würmel Deutscher Bürobedarf“ bis zum 31. März 1921. Ablauf der An⸗ ebangt betriehenen Geschäfts in Frankfurt a. M., meldefrist am 20. April 1921. Erste 1921, Vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ durch aufgehoben. 2 Die FS 85 E 5I ne Geschäftslokal ZKronprinzenstraße 15, Gläubigerversammlung am 7. April zeichneten Gericht, Zimmer 28, Termin Verwalters ist auf 2000 ℳ, sene . . . Nr 62 88 . ü . 1A41XA4X“*“ Wohnung Schaumainkai 3, zurzeit in 1921, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ anberaumt. Allen Personen, welche eine lagen sind auf 4 4,73 v feltgeses 4 2 Berlin, Dienstag, den 15. März ä111““ 1921 Untersuchungshaft, ist heute, am 10. März gemeiner Prüfungstermin am 30. April zur Konkursmasse gehörige Sache in Kiel, den 4März Bai.dung 17 [130572] 1921, Nachmittags 1 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ 1921, VBormittags 10 Uhr, an hiesiger Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Das Amssgericht. eilung 17. a) Gemeinschaftliches Heft cr verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ Gexichtsstelle. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Lene. 1 130606] (Stationstariftafeln usw.), Tfv. 20. 8 Eabe Boriger nosuvger Voriger Hoantiger] Voriger nautiger] Vortger anwalt Dr. Karl Ffmnht. hs in ich, den 10. März 1921. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder. In dem Konkursverfahre! über das b) Staats⸗ und Privatbahntiery Amtlich feftgestellte Kurfe. u unn EnE asshb A 8 Kurs . Kurs 2. Frankfurt a. M., Schillerstraße 20, ist Amtsgericht. Abteilung IV. zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Vermögen des Gemüsehändlers Karl kehr, Tfv. 1504. 1 Berliner Börse, 15. März 1921. b0 Ee ¹89298 28396 nussneg on. d7. 1378 berch . s97558 bende .. en vI= [.s e. See Se zum Konkursverwalter ernannt worden. [130593] erlegt, von dem Besitze der Sache und Hartig in Lehe ist Termirk zur Glaäubiger⸗ Mit Gültigkeit vom 1. April 192 11ö1114*A4*“ 1899 67808 67509 Saden⸗Baden 98,05 9 Iase eidelberg .. 190774 1.8.11 98,0909 —,— Frist zur Anmeldung der Fordermagfe bis der Firma von den Forderungen, für welche sie aus versammlung vor dem / Amtsgericht Lehe, werden im Verkehr mit der Hoyaer bi 0nden cold)= 200 ℳ. 1 1. 5sgerr. T8.= 1,70 F. Anc. Landesanl 99 280 57,50 8 Bamberg.. 1900 N 1, 1.612 ,— —,— do. 1903 823 1.4.10 28,996 —,— esne zum 30. April 1921. ei schriftlicher Rudolf Möbus der Sache abgesonderte Befrzedigung in Nordstr. 10, Zimmer / Nr. 89 auf den bahn die Frachtzuschläge im Gütervent 1 Srnne isterr. nung. B. = 098 6. 7erd. sühd. w. do. Staats⸗Anl. 1919. eisbronn. 1897 7,4 1.6.12 —,— 7 um 1912 Anspruch nehmen, dem Konkursperwal 30. März 1921, Vormittags 11 Uhr, (hier nur für Wagenladungen im 9 e. Henb. Srane . 1,128 ℳ. 1 Rubel (alter E8

Eisenbahndirektion.

AE8

—. 8

7 ☛3

S289

¶Q ο 90 ⸗. 899 ⸗%

-(2222S2

2

22—

22EAE

vSrürresga-ö- . 7 92 .

82* 7 g8 SàS82SS;52gSgSg

80 ⸗+☚

92 *2 929

80 =

8

ümmb

2-=S222ögÖS2gg —₰

55F2SESS22=gS=S

VöVYSVYöVYöVYöqVYögSVY SVS SVS SVS=

ο ³¶ 9092

—2

neue.. 2 2 alte 3 neue 63 ½ JW“ 3

Brdbg. Pfdbmt Bl. 4 Calenbg. Cred. D, Fs8 do. D,. E kündb. 3 ¼ Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1 —5 unk. 30 34/4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. öö L1“

Zentral. 4 1I1

1 2 8 ⁸+[=Sg

:

5 7 —22 H8SS

—SVSVVYVY—— 8ö8gSg

—SVYég=Bé=2ö3*

1a8cbe 1098 d. 1908 8 1.6.12 1,— 75, Barmen... .1899 .1.7 —,— herford 1910, rz. 39 4.10% —,— —,— Viersen 1904 Anmeldung Vorlage in dopvelter Aus⸗ aft mi 8 1 1 —+ da 0i F. 07, rüch. 42 1 8 . 151714 14.10 1, 50 9% 1.50 8 Wanbsbei 62. 10 N fertigung dringend empfohlen. Erste nen. eaee. sefgaher bis zum 8. April 1921 Anzeige z sbestimmt. Es soll / über den Antrag des kehr mit Hoya) sowie im Tierverkeit . Feütr⸗xARbl. 2,18 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3.20 ℳ. do. 1880, 5. 19015, LEEITIII1I“ 1aro 2 en Gläubigerversammlung am 1. April führer: Rudolf Möhus, Elektromonteur Amtsgericht Stolp i. Po Konkursverwalters / auf Tarenftmanß e⸗ 8 Feh b 82 Tarifanegs ¹ gen IN Peso sarg, 8 12 .528 do. 1882 38 14.10% aczeag .hn.. . 908,59 11110 21,006 31,06 1u6e 58 1 Versahrens wegen mangelnder Masse Be⸗ Das alsbaldige Inkrafttreten der hn 173049 ℳ. 1 Shangfdi⸗Taci 2.90 *. do. 1903 1 88,50 b G do. e7. 91. 96, 01 , Höxter. 1896,37⁄ 1..10 —,— do. 1908 1. N. rz. 87 meiner Prüfungstermin am 10. Mai o M;z 2 Konturveröstnumg über das . schluß gefaßt w 9 b 2 1921, Vormittags 11 Uhr, in Frank⸗ Otto Ie. zn hr A8 des Kau den2ns Karl Breßllx i Fust ge t Tehe, den 12. März 1921. gehende Aenderung des § 6 der Es b nur betimmte Rummern oder Serien der betr. N e che ieeeene e nut.⸗ r.. J22.999e sF.9988 krücher Inoweaglaw d0. 1914 N unkv. 2. burg, ist heute, Nachmittags br. ssion lieferbar find. Sachsen⸗Got 7öb G § gv. d. H. 1909 93,50 G do. 18 Ag. 19 I. u. II. Afurt a. M., Gerichtsstraße 2, Zimmer 130, Konkursverfah öffnet worden. Ver⸗ Wüstenrot am 11. März 1921 . . 130607 hnverkehrsordnung (RGBl. 1914 88 em st zinter einem Werwapter befindliche Zeichen”⸗ Sachsen Lr 2 1900 4.10 29,00 G 79,00 6 192919 unk. 30 ¼ 1.3.9 82,80b 6 82,560b 6 do. ionv. u. 1902 3, be eeg Stock. 1 ; vetzer. Sp. Bezirkonstar Steinmüller in mittaͤgs 3 Uhr. Konkursverwalter: Be⸗ ““ Konkursperfahren /ber 89 455). Auskunft geben auch die beteili bedeutei, daß eine amtliche Preisfeststelung gegen⸗ do. St.Rente sch. 81108 144398 89 öb IE 898,00b do. 1883 8⁄ eFis.v ver dIeln, ”—h. ee Anmesdefrist und offener zirksnotar Killinger, Löwenstein. Offener Vermögen der Firma Martashall, bnnerzüeee gabad Rüeradenärahed .eeacantien iider zweuen Epalte deigefügten ürtegcheenn. 000 n 22398 6 1892 8 fe-. üe-dr 938 aaeacse-18e) 3 1 naz 3 6 4 1 1 2 varelfy. 11. März 192 zeich . 1 0 konv. do. 09, 12, 13/4 2 . bis 8. April. ahl⸗ und Prüfungstermin b 1 ; Berlin, den 11. März 1. b Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 8 9 S Worms 01, 06, 09, 1474 sz 4 11829c8n Seschntses n⸗ Seer enle bäeng 44½q½ 81n n v. vahe. 10 Uhr. vankunge siß ve- eche hasondere Eisenbahndirektion. eee 8 W’ 3 Preußische Rentenbriefe. 2 gengels aamen 5 Lee⸗ 8 g E1“ v1ee 22. 8 .e. 88 . öge enen ie über di 8 . 2 1“ afts; Hannoversche... . 0. Stadt yn. 99,08,1274 üer . 61 Ueber. das Vermögen der 0 Verwalters sowie über die Bestellung eines Den 11. März 1921. über die Entlassung des Konkurzverwalters (130573] wo nenegotn CLaiegeaociiche Nuszahtung- somie bdbe 88,898 8. e edichs,hars Fne Eias wa ans.d 333 Preußische P Holzhandlung in Freudenstadt, in 4 K.⸗O. bezeichneten Obersekr. Jung. Sh zubi . :2.,a vrrsa S Rö. 08 S. 118 5 199 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren mittags 11 lühr. Allgemeiner Prü⸗ Ueber das V des Zahnagtes Vorm. 11 Ühr, Zimmer Nr. 9, bestimmt. 1921 die Bezeichnung Schwarzenau h Eä11-1e454*— ese 119 nn 2 eröffnet und Herr Bezirksnotar Berttram 8 Allg⸗ eber ermögen ah 21 2 1 V 8 G mnaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs. Zaue 8 86 g fungstermin und Termin über einen et⸗ W. Maibauer von Worms wird Rute, Lübeck, den 4. März 1921. Cassel, den 7. März 1921. richtigt werden. Irrtümliche, spater amtlich richtig, zonmersche... ..2 EEV11616“ 89,00 G e. 188. 93. 95. 01 nannt worden. Konkursforderungen sind am 8. März 1921, Nachmittags 4 Uhr, Das Amtsxcericht. Abteilung 2. Eisenbahndirektion. ee eeee 9e 8 d s8 8* onstanz G 51 1921 ben 8 ift, legenden Zwangsvergleichsvorschlag der Konkur s Rechts⸗ ze 5 1 5 —.— PBrandenburg a. 6. 92 b bis zum 4. April 1921 beim Gerichte schrift⸗ b v. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ günch [130608] [130574] 1 * andsberga. W. 90.96 8 2 2 emeinschuldnerin: Mittwoch, den t L . ird nchen. . 8 Telegraphische Auszahlung. Preußische. . 8 950=8 31,503 do. 1901 Langensalza 1903 lich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers 9 Mai 1921, Vormittags 11 anwalt Luley in Worms wird zum Kon⸗ Amtsgericht München, Ausnahmetarif 6 für Steinkoh do. 3 % do. 71,76b 71, 80b Breslau 0s P. 1909 Lauban anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Lubwigsburg den 10 Rann ö“ b usw. für den Staats⸗ und Privatbahe V ega9 ehes denaeer 11“ . 28.90b —,— 88 1899 8 . 92 9l. sind bis zum 15. Apri i dem 3 güterverkehr sowie die WechsevnR 1 1 25 30 1 3 elh

60,289 —,— 41—40. 12 F 76,25 8 75,75 b 6 Herne 1908 unkv.24 ,4 14.10 68,906 98,28 6 Weimar 188s

1921, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ in Ludwigsburg, Stellvertreter desselben: Weinsberg. den. höhungen gründet sich auf die vorih Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt. Ke. basn 1904, 1905 3 versch. —,— Hohensalza r.3s. —— do. 08 2. u. 3. Ausg.

tsgericht. Abteilung 17. Arrest mit Anzeigepflicht: 31. März 1921. Arrest, Anmeldefrist und Anzeigepflicht Gewerk chaft in Gotha nmit dem Ver⸗ gissern bezeichnen den vorlepten. die in der dritten da. 1881—1863 31 do. 68,006G 1898 58 ee Seebe. 80e 11“*“

Handelsgesellschaft Karl Zacharias, Gläubigerausschusses und event. über die Amtsgericht Weinsber (8 84 Abs. 1 K.⸗O.) und Wahl eines Der an der Strecke Allendorf Pen anknoten“ versteht sich für je 100 Gulden, Franken, Fesen⸗mehauk:..-. vecse e Bingen a. Rh. 08 S. 1,2 ¹ do. 1901, 1902, 1904 See.. .8 in Freudenstadt zum Konkursverwalter er⸗ waigen bis zum 15. April 1921 vorzu⸗ See werden möglichst bald am Schlu wfenscerereerrerr. aea e 1 n.:. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Der Gerichtsschreiber des A Gerichte anzumelden. Ceste, Gläubiger⸗ 8. ET,; Rlansa⸗ . . 98.76 b 86 95,90 b Bromrberg. 1902, 09 1900, 1909, 1913

28Vö=S=SgÖ ZEEEEb111“” EK222SII 8

2 8 5 2 —: —2 25

SSSISSS E

8

AE

1902 Lichtenberg (Berlin)

22 —88

,— £2g5 gE

eines anderen Verwalters sowie über die 174,70 2153,80 2158,20 . . 98,25 G 88,25 G bo. 1895, 1899 Lichterfelde (Bln.) 95 458,— 464,— 465,— Schlestsche.. .... h“ üegenn Burg 1900 N 1 Cieguigü.-. o.

Bestellung eines Gläubigerausschusses, Magdeburg. 30594] versammlung gemäß § 132 Konkursordnung ich, Mi ülti .Mär 16 Brüssel u. Antwp. 457,— 3 8 enaaa Cgur Wahl desselben - 89 Ueber das Vermögen des Ziarren⸗ am 6. April 1921, Vormittags 8 8 8..e.en 81 Meeenich wird tee Eattigreit vom 1 Mäal Thrlnig;--.-. V beeee do. 1893 tretendenfalls über die in §§ 132, 134 der Reeee. Heinrich Lohmann, hier, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin c) des Kaufmanns Hans Krois, sämt⸗ hausen) in den vorbezeichneten Ausnehn Sehsvehenb. 1928,89 1882,4 1928,20 1429,19 ““ 3 8 do. 86.00 G 88,59 do. 1901 87 . 1 Llbes 1832 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Breiteweg 2, ist am 12. März 6 2n ner. Sge esftage iche i en, eröffnete Konkursver⸗ tarif für Kohlen als Versandstation edgas Helsngiors-. .. 197,20 187,70 165,85 188,20 Mealb-Schwec. Nn. e 14.7 1—. = 1Se do. do ist Termin auf Montag, den 4. April Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 8 5 gg 8 . un r den Kosten des Ver⸗ genommen. 2 Italien.. .. Kreditanstalten kommunaler Körpers FHhaften 12 utw. 22. 44. 75,25b G Magdeburg. 1929 4 11 19 Ostpreußische.. 1921, Nachm. 3 Uhr, und zur Prü⸗ eröffnet und der offene Arrest erlassen Mam 1922l ffaͤhrens entsprech lden Masse eingestelt. Ueber die Höhe der Frachtsätze gieh 8968,1 u63,19] 6358 02,87 Lipp. Landesb⸗unk 20. T11“*“” Ee. do. 1891, 064 1.1. 2 8enn fung der angemeldeten Forderungen auf worden. Konkursverwalter: Kaufmann sches A 9s I“ München, dyn 10. März 1921. die beteiligten Dienststellen Auskunft. T 1““ Ir Lipp.Landessp. u.28.“ 1.17 , —, do. 1993 —99 18808 S. mnua 8 8e . do. ddsch. Schuldv. 5 2 n E Wen Sehumnann. Fie, i mtsgericht. Gerichtsschrberei des Amtsgerichts. Cassel, den 7. März 10921. 221,80 18329 1988,89 „0688,10 Iüdenb. taane Fred 948098 gg.22te Goblens. . 1910 9 en 84* e; Pommersche....... 2 8 . 4 G —,— —,— —,— —,— 9 g . „8 . . 8 C.

dierselbst anberaumt. Allen Seas. 1921. Erste Ei edigersmmlas am Vermõ der Gl 81e g0 [130609] Eisenbahndirektion. G 1 1 ö alte’0, 2 d0. ¹9 do. 86,008 do. 18878 1009 8 v do

Seße m Bes aben cherant Lanzat. Zefgnmnrinäden, 28. Nz⸗ 1917. geteös 8, —i, dus Lehte Vagfcg, e erne bchene begtge. ecsemgernenr Sagser- veeg e... iss is is us eieee ee Eöhun afriz

ache im Besi in oder zur Konkurs⸗ Prüfungstermin am . ri ; is . . as, Vermögen der a Sachsen Bahen I1“ - 1 5,32 do. ⸗Cob. Ldrbk. S. 1- 4.10 98,006b Cöln. 1900, 06,

Sach t ha 5 9 12 ve Wr „höfen, ist durch Beschluß des hiesigen Josef Zander & Co. 1 Bosenheim rechtsrh. Netz), Heft 7 B, Sachse 1629 1822, b8, e „ceha Londirer. 197,00b G b0. 1618 une 29. 98

—,— do. St.⸗Pf. R. 1 unk. 22 do neul.f. Algrundd. do. do. .

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Vorm. 10 ½ Uhr. 8 ; 5 t 8 8 1 8 tsgerichts vom 9. d. M. Abends 8lhr, ist Termin zur Abnahrie der Schluß⸗ Bayern (pfälz. Netz), Hest 8 h Lrzamtinobei.. —.— N1110 88,99 8 ³ 88 20 6-86n9. 39 8

nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Magdeburg, den 12. Mär 1 8 3 5 B abfolgen oder 5 leisten, auch die Ver- Das Amtsgericht 4. Ahte ha dernaltere gepicmarvalt Fesgtan, Benund rechnung, zur Erhebuig von Einwen⸗ Sachsen Baden, Heft 9 B, m Bankdiskont. ͤI— Cöpenich 1901 pflichtung auferlegt, von dem Besitze der 1 805951 in Zeven. Offener Arrest mit Anzeige⸗ dungen egen das Scohlußverzeichnis, zur Sachsen —Württemberg, Heft 111 nns Hombard SL Brüggel 5. 8 Feries es .5. 89,9096G Ehttzen i. ünp. 80. 84, NN₰₰p“

sie g2s der 1. e. Be Je üe⸗ Seüenenghde aragbes 1 7. Avril 1921. Erste Gläubigerver⸗ Verm zotns tüce At 2 nus Prlüfung 8 Sfechehnees hhs cf nitshn hweit 2. Stockhoim 785. Wien . .9 c. ““ 11.7 —.,— 80 1905 F. i5i8... in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter E. n 2 ) 5 1 . nachträglich ang ten Forderungen be⸗ Eisen Sach 2 Staatseisen o. ⸗Sondh. Ldkredit 39 —.,— o. 1895 ³ ist heute, am 12. März 1921, Mittags sammlung z. April 1921; allge, stimmt auf Dontersiag, den 7. April bahnen. Mit Gültigkeit vom 21. N⸗ Celdsorten und Banknoten. seff Ve-⸗Ho. Pfbr Gresew. :. 1900

bis zum 29. März 1921 Anzeige zu machen. . . : 1 2 Freudenstadt, den 11. März 1921. 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. meiner Prüfungstermin 28. April 1921, Vormiltags 9 Uhr, vor dem 1921 werden die Entfernungen färeh vC111“2“*“ 2.b ,&. 1=h 3 1.1.7 37000G 8 1882 2 o. Komm. S. 5— 9,

1 1921, beides Vormittags 10 ½ ÜUhr. zersesbe Setes 8 in Miß Amtsgericht Freudenstadt. Verwalter ist der Rechtsanwalt Jaspers 6 1 1 Hessischen Amfsgericht hierselbst. Stationen der Gera Meuselwitz⸗Wäit Rand⸗ gericht F Der Gerichtsschreiber des bnsgerichi Wöllstein! den 8. März 1921. Eisenbahn erhöht. Näheres ist aus unser 4“ I1“ 1 82298 ,2

Not.⸗Prakt. Weber. zu Oldenburg. Erste Gläubigerversamm⸗ D 8 1 9 lung am 5. April 1921, Vorm. 10 Uhr. Zevven, den 10. März 192 Hessisches Amtsgericht. VVerkehrsanzeiger und aus dem Tarif⸗n FF EETEE1ö16“ 88288 Danzig....1904. 09 do 1890, 1904 Aetn. 2*

es 1 üfungstermin am 26. Mai Verkehrsanzeiger der preußisch⸗vhessicce

Hamburg. Berichtignyg. [130380] Allgemeiner Prüfung 6 zanz . degnh. gab⸗Dollarg......S. J..v·n--⸗ 6 Sea

In Nr. 51 vom 2. Mögf 1921 ist die vn v 89 be Ieeneae⸗ Altona, Elbe. [130601] TEö1“ iis 89 EEZ1““ Leic do. 11 07, 09. 18, 1974 versch. 80,25 G Mülh. Ruhr 09 Em. 11

Anmeldefrist emwede⸗ dolf bier re’en Ur dner Arrest mit Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 12) Tarif⸗ und 8e F. Kariferhöbang 88 zeues Russ. Gold für 100 Rbl. do Lredit. b. G, 38. 28. Sen0, esa z nc. .— 1““ 8

Zz za bha, 2 amel . 3 2 1 1 6 unde ik.; üns. 2 6 33, unk. 23 4. 2 1.Sn . 05838 Hen C

Böllert richtig bis zum Anzeigefrifr bis zum 19. April 1921. wage desestefstebe ird dehs 889 ich auf die vorübergehende Aenderung a, 18u-t Zon. d0. do. bis S. 22 Seheasa. i388 ee 8 8 dns e9 8 Brandbg. Giroverbd..

einschliestlich, nicht 98 28, Mäar, Oldenburg (Freistaat), den 12. Ma dn g- 'Da März 1922. en urg reistaa den 12. März R.⸗K.⸗O. mangels Masse hierdurch auf⸗ 5 hrpl b k 8 E.⸗V.⸗O. Dresden, am 11. März 1ch F do. do. dcnp.811,9. 68 1921. e b gehoben. d 8 F . 0. anbe annt⸗ Eisenbahngeneraldireltion. Pesse Lenmmeneeeer. 8 Feus Gectererens⸗ Konkurssachen.; 9 12 Altona (Elbey den 8. März 1921. ch d [130576] ixveeg eeeer vomm. Komm.⸗Anl.. 4 h-ah 4 2 Das Amtsgericht. Abteilung 5. 5 N 10/20. mad ungen er Mittelden ,ene. Fenserhete eree Anleihen verstaatl Talase na, serslan 20 80-er Nachlaß des afl 17 Merne. ppgban. [130379] Ei enba nen. am 16. März wird Rris. enbeni. vehnce danmaten -..e. über das Vermögen der Firma chemische in Schömberg, O. A. Rotrheil, megen des 8e.edehss . sStation Leinfelden in den Farsf ann Feleisce demmimreeree Mech. Friedr⸗Franzb. 83 1.1. Fabrik Fritz Möbs, G. m. b. H. mit verstorbenen ledigen Holzhändlers Panl Be ed o,ei sommhen. del Lankn. altedlbschn. 1000gFr. Pfälzische Eisenbahn, Fa 2 F 2 7 8 Schmeh von Schömber O A RN tt⸗ Baumgarten in Br laun wird ein⸗ Gemeinschaftliches Heft CL b genommen 8 do. da alte, zu 10 100 Kr. 1 Ludwig, Max, Nordb. 4 dem Sitz in Kaiserslautern am 12. März g. O.⸗A. No seben⸗ weil eine den Kosten des Ver⸗ (Stationstariftafeln usw.) Fetee. en 8, Mon. 19 8 in ven⸗ cr sr de tonp. 1. v. os 82

8 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ eeüghedei Fenhmasfe nicht Lum Bankn. Absch.500,10008ei Wlomar.Ca ow. ⸗.e2 Baisvrrg . C7. c gs o. 1897

v. . in Kai öffnet und stv. irksnotar Eisele in . .„ Mit Gültigkeit vom 14. März 1921 [130578] 1 do. do. unter 500 Lei Dtsch.⸗Ostafr.Schuldv.]) 1913,4

Hr. EE1““ Schömberg 8 ö“ ernaunt. Feesech. der 24α seat. laab werden a) im Verkehr mit allen Bahn⸗ Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr von eicjichernen a sanseo 1882 8 —— Nauheim i. Hessen 02 Kon urchsokheruhgen bus 12. Mhen 1921. Anzeige⸗ und Anmeldepfüscht bis 5. Apri leusgeich böfen der Lltona⸗Kalienkirchen⸗Neumünster- —Güterverkehr mit Polen. = d. is. Kanghnnt Deutsche Previsefalanlelhen. 1“ Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 1921. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Breslau. [130602] Eisenbahn, b) im Verkehr mit einigen „Die deutsche Fracht nach und von Pofe e Zol⸗Cony. f. 100 Gd.⸗Rbl./ —, öö 92,000 91,9,8 b Türen H 1899.2 1901¹, üöer Nuß 1919 do. ES. 2 8Is beee

und Bestellung eines Gläubigerausschusfes Donnerstag, den 14. April 1921, In dem Konkursverfahren, über den Bahnhöfen der Elmshorn⸗ Barmstedt⸗ für Sendungen, die auf der polnische 1. Mre 8 lleine 11 82,00 8 31,276b „öo. G. 1891 kw. 39 —,— Nordhausen 1908 1 neulandsch.. 8 am 9. April 1921, allgemeiner Prü⸗ Nachmittags 3 Uhr. Nachlaß des am 8. Novemfer 1915 in Adesloer Eisenbahn die Gebühren für die Grenzstation Bentschen übergehen, ist nan Scweizer Banknoten ....... do. 1899 8) 8 ESeee 88 CCCCCC1“ 89 Deutsche Lospapiere. fungstermin am 25. Inni 1921, beide Amtsgericht Nottweil, den 12. Breslan, seinem letzten hnsitze, ver⸗ mit Rollfuhrwerk in Altona oder Neu⸗ „Bomst bBe bezw. nach „Stente Henisce Lanknoten 2, 854 E L. M. 07— 11. 19 U. 87,005b G do. 1920 unk. 30 Augzsburg. 7 Guld.⸗L. p. SEn] 88,50b —,— Termine je Vormittags 9 Obersekretär Hailen storbenen früheren Hotelbesitzers Paul münster erfolgende Ueberführung von Uebergang“ zu berechnen. Die En eeco⸗stow. Staatanot. nene v. Serie 28 un

2.22

do. Landschaftl. do.

SSSö= 8 E

——=

SeS

68.50b G 98,75 b G 85,00 6G

72,00b G

Ag

202ù

EeEg

82 92

FöPPüüüüggVöSVVY 7 882*

*8ꝛVSSS'S=ESS=SSSg=gé=SAnnögSögSg

„. 8u.,2 1 2 .2 82 22 22 82 9 2 1. ..

e aehe Mainz. 1900, 1905[4

—,— do. 07 Lit. R. 11L. S, T

93,00 G do. 1919Lit. I. Vuk. 20 lbo. do.

—,— do. 88, 91 kv., 94, 05 Posen. Ser. 6—10

—,— Mannheim 1914]4 % 1.4. 21 Lit. D

—,— do. 01. 06, 7, 08. 12 8n 2 do. G 1““ da Lit. C

11“ bo 1897, 1898 K . 4

1 2 1904, 1905 gs 0 —,— Marburg 1903 N Slchasche alte —,— —,— Merseburg 1901 o. neue.

90,00 b G 88,75 b G Minden 1909 8 1 1s —,— —,— do. 1895, 1902 m Ees l⸗ Mührhaus.i. Th. 19 VI Schles. Tlaheasoßn.

do. 1918 N. 14 unk. 22 b.

—,— Mülhausen i. E. 06, 07 98,00 5b B Mülheim (Rhein) od. D

5 0

—00 80 80

1 Jq5 + 8 —2

—,—

E85 85”

ausgest. vor 1.1.20

Co 90 Co)92 2 5

82

2 . Coea

8 2 AaEk1 SES=SügSgEgSSGg

1

—41 5 4

299. bbb”“ 0 0

8

0 =g=vé22A22

n.

0 0 0 000˙0

—J2J9J 2 g g

2*

—,—

2 2 Dtsch.⸗Eylau. 1907 1.7 —,— ö. 97100,50 5b 6 (100,50b 6 Dortmund 1907 91,25 G do. 1897 0 63,509 93,50 b do. 12 I. v. 18 I. v München 1892 fas. Fn ukv. 23— 24 91,25 G do. 1900, 01, 06, 07. 00 b ]93,00 —b . 1851 89 1.1. †,— 1 1908-11. 13, 14 ; 6. 1898 3 ¼ 1.4.10% —,— 8 o. 1919 unk. 24 ter Eisenbahnen. do⸗ 1903 1.4.10% —.— do. 86. 97, 88, 90, 94 82,25 G Dresden 1900, 08 4] 1.4.10 84,00 G do. 1897. 1899 do. 2. Folge —,— 81,00 b G do. 1893 1.1.77 —,— do. 1903, 1904 8. Folge —,— —,— do. 1900 3 1.4.10% —,— M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1905 3 ½ 1.4.10% —,— do. 1911 unk. 36 N. —,— —,— Dresd. Grdrpfdb. S. 1, do. 1880 —,— —,— 2, 5, 7 10 ¹ —,— do. 1888 8 —,— do. do. S. 8, 4, 6 N 34 85,00 G do. 1899, 1903 N —,— do. Grundrbr. S. 1-34 —,— Münden (Hann.) 01 84,25 G we 1908 0.

0 —* 00 21

—8 EE

0

.

2 —2b— 8

8 A& en ½

—q— .

7

S

-—— 2 2 —₰

FFgFg 2

2. Folge do. 3. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. 1 do. S. 1 B 3. do. S. 2 neulandsch. 3 ½ 1.1. rittersch. S. 1 1.71 —,—

2

282.2 2 8

—Vx—— ’=8 S** 2g . g8 ₰28 . 2

2

2

grüürrüüesgegees— EEEEEEETEEEETEEqTETEb—— vzEEgegege=ügeögeeöene

vgerreres- 2 2b5 SSüSVüb 82* -2222nuu 28222=2S

222

8

90 8₰.

.

EEEö8 5 21 867,7188 do. 188s, 90, 94 59 —,— do. 91.93 kv. 96— 98. Vraunschez 29 E1r,8.—9.8 188 00 b G 488,005

2 9 b v-paf ; deutsc 3 do. 1900. 1908,98 —,— 1905. 1906 Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 8 1.4.107188,00 6 171,900b 1

—— ZZgE 228

g =2

AA

g do. 4 —.—

88,50 b Offenbach a. M. 1900, Oldenburg. 40 Tkr.⸗L. 1.2. 172,00 G —,—

78,00 B 1907 N. 1914 b. . Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. v. St —.—

—,— da 1902. 1905 38 1.4. 8

8 Ofenburg 1808, 08 1 Ausländische Staatsanleihen.

Sacg-8 Bopeln 1902 N 3 14. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen . 2 8 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

spes Osnabrück 1909 1 74,25 G Peine 1908 3 ½ A1181“

72,10 G Pforzheim 01,07,10,12 5. 1 7ILö177. 1. 9. 17. 84,306 I6 0 1.1. 18. 1 1. 2. 18. ¹5 1. 6.18. ¹5 1. 5. 18. *

esn b8 1898. 1905 86 14 1. 10.18. ¹*' 1. 11. 18. ¹5 1.12.18. 251.1.19.; dkn Se Pirmasens 1899 58 8. 1. 9. 19. 4 1. 4. 19. * 18.4.19. * 1. 3. 19.* eex 89,10 g Plauen 1903 *8 8 21. 7. 19. 8 1. 8, 19. ** 1.9. 19. 1. 8. 20.

—,— 89,10 6 1908 3 Argent. Eis. 1890 5

8 1903 1. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 1.3. iberei des 2 8 2 anwalts Dr. Balder / in Breslau der 100 „Gl 1 2 8 Elberfeld.. 1919 ,4 „„bb Ueber das Vermögen des Fa Kaufmann Johannes Pormeng in Breslau, Mindestgebühr für hie Frachtbriefsendung Stationen werden durch Anstoß don 12 w Neuliger] Voriger do. do. Ser.7 1. 9b 9.

Kiel. Otto vom Lehn zu Soest . W., Tauentzienstraße 22. onkursve erhöht von 60 auf an Bomst bezw. von 14 km an Steatttx, Lurs Obhess. Prov. 20 uk. 26 das 21 88 Penlst ⸗. ists eute 88 ed Petttag⸗. Fetee e8, t RNäcerg, 1 die 82 89 1921 8 . chen, den 11. März 1921 I.nheceea. 99,90b 99,70 S. bePs. 8 11

eter Maack, tadtfeldkaächp 3, 2 ] Breslan, den 10. März 1921. ferscheinen ummer des Tarifanzeigers. inchen „März 1921. do fII 191ffäsl. 1928 8 1.4.10] 99, 6,40 b 11““ wird heute, am 11. März 1921, Vor⸗ ist der Bücherrevisor Heinrich Wiedemann Das Amtsgericht, Das alshaldige Inkrafttreten der Er⸗ Tarifamt beim R. B. M., Z. 8. nn za N Vr e hcds 8929b 89398 de. de. ,5,277

B in Düsseldorf. Offener Arrest mit Anzeige⸗ I,8 do.VI.IX.Agio ausl 72,00b 72,00 b Prov. A. 6— mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren pflicht bis zum 15. April 1921. Unnselhge⸗ [130603) do. do. Ure 91,75 b B 91,70 b WE1“

8 2 3 8 130575

eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ frist bis ; 5 b 9 . öWW1 . . 2, Nachtrags! disch Reichsanl. uk. 24 77,50 b 77,50b ;

Seean- schinot⸗ K zum 16. April 1921. Erst Das Konkursverfahren ü das Ver⸗ kit Gültigkeit vom 15. April 1921 werden die auf Seite 19 des Nachtragz do. Prov. Ausg. 14. rxevisor Hans Pichinot⸗Kiel, Sophien⸗ Ee 28 mögen des e. eisters des den unter lfd. Nr. 77 (Schmalspurbahnen des Direktionsbezirks Erfurt) aufgeführe a 88299b vPosener Provinzial⸗

82 8 H

do. 99 P, os I.-IV. A. 4 do. 1883—1889 3 ½ Elbing 1903, 09. 1374 do. 1903 3 ½ Emden. 1908 H, J 4

Ems 1903 3 ½

Erfurt 93, 01, 08, 10 . 10 8. 1919

=ögSAS2SSUe=g=

X2.8N2

‧5

2

88S82

sarüüaareaeeage— 7 5 ö —:

358E=SA=S8é2S

8222S

XSSSVS8V 8g8 —2ö8 g8*

88 Sö322EgESg

Z -28 8

1

0

228g 2

—2

nF *

2 Zee⸗

2AIö

4 SE

4

4

3

68,40 b 1

8 66,40 b G 66,40 b do. 1888,92, 95, 98, 01 3 ½ 4 4

do. 1914, 1919 klatt 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist att 4. ener Arrest mit Anzeigefri 8 3. 8 7z. 2 . 1 . 3 1 [1921 Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Steinborn in Malente / wird a An⸗ Umlade⸗ und Rollbockgebührensã se erhöht, und zwar: 67,60b 67,50 b G do. 1895 1. K. 1. 1. 21 3 88.J“ vamefdeh t bis Amtsgericht, Nöttenstraße, 2. heesigen trag des Gemeinschuldn 8g.I 1 die Güter der Gruppe usw.) von 8 auf 10 n.Sar 20,006 69,60b,=9 (Röhprov. Ausg. 20. 21 1898,39 + (Zeee Ngien 1000,1808. 1808 81 er Se do. inn. Gd. 1907

888 5

15.

Q S121”'” 00

See

2. —— 2

2 2

qé3ög

8* 72 8 —6 2₰ S 85 bbsnss

do. 98 v, o1 N unk. 28 3 g 8 4 3 e Prüfungstermin am 29. April 1921, der Konkursgläubiger blerdurch eingestellt. ür die Güter der Gruppe 2 den und Holzwaren usw.) von 30 auf 40 9 PSmaatzsch .1.21 881880 . .re8., 1 2 189 11““ sr 2

. 5 5 3 9ẽ1 4. 5 —,— * ten Verwalters, Gläubigerausschusse g r 38 2 . b 8 100,00 6 do. Ausg. 22 u. 23 Fansbura ,1 .1. do. d 5 6 Esscga erreherakaner as e Bemienss di ge, wüde. Char Inghence Uech 3“” enassi aag. erne ewe Facen kächsa dn . 8 ; 8 . b . 1 . . 5, 6, . .1.7 —,— zedlinbur . e arz as Amtsgeright. Abtejlung I. 8 höhung grün ü Uh RR zn .*. EEEEbö“ 81892 1 —, .e enes

EEZZ3“ Der Gerichtsschreiber des Amterich ge 2195) Aenderung des § 6 der Eisenbahnverkehrsordnung (Reichs⸗Gesetzbla (öibernia) 12— 17. 19, 24—29 07, 08. 10. 11 4 versch. 98,28 b 99,309 do. 97 V. 01—08. 08

5 —81

do. innere 4. do. äußere 1888 4 do. Ges. Nr. 3378 4 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 Bosn. Esb. 14 5

4

FEFerzSSGr. 90

kübän.

5

g 2*½ 22ö=gSù2n

88 =

8 8

Vormittags 10 Uhr. Allgemein Aichts. 1 84 . g h Hemsemer [130604]/ / S Can do, 14auslosbarse 1.2. 85,80b G do. Ausg. 18 do. 1918 ukv. 24 4 15.6.12 98,25b 99,30b do. 18s9 reuß. konsol. Anl... 66,40 b do. Ausg. 9. 11, 14 do. 19 (1.— 8. Ausg.), Remscheid 1914 ukv. 24

do.

8 2 2 2 83 Prüfungstermin den 24. Mai 1921, Stanupönen. M. In dem Konkurse über das Vermögen des 8. 8 Vormittags 10 Uhr, Ringstraße Ueber bas Vermögen des Keusthaaund Schuhmachermeisters/ Baul Kuberer 1““ r. se nbisekisen. WWE“ e. 1899 8. hs9 8, s e, eae 1900 1 Hermann Hartung in Endikühnen in Gleiwitz wird Konkursverfahren d. do⸗ M 88 80eds Sal deneae110, 65 Zq 1e— Amtsgericht, Abteilung ist heute, am 9. März 1921, Vorm gemäß §§ 202, 203 K.O. eingestellUt. [130577] e 5 do. 598096 do. da. Ausg. 6 80,180 Peeeu ..2g ae vcrfs. 16,899 d vnendz138nan. eie, ₰g Hass 9,30 Uhr, das Konkursverfahren erd Gleiwitz, den 9.7März 1921. Staats; und Privatbahn⸗Güterverkehr, Staats⸗ und Privatbahr II1I 29,26 98 do. do. s. Faun . . sgraustadte :r. -188 13, 1.1,1 —⸗ do.. 2 3 Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Das Amtsgericht. Tierverkehr und Ost⸗Mitteldeutsch. Sächsischer Güterverkehr. 12 da 06/09,11/1215,1 1 verj EIR“ 92,00 G eoöumsen e, 141464“* Ueber das Vermögen d odszuck in Stallupönen. Anmeldefrist —— Am 1. April 1921 wird die Teilstrecke Roßlau (Anhalt) Meinsdor, n 1919 78 26 b Westfäl. Pr⸗ Ausg. 8-5 do. 191414 112.3 88.990 88.00b G da. I igarrenhändlers) 8 b Sre Mindenburg, 0. S. 120san Jeber⸗Bergfrieden der Neubaustrecke Roßlau —Wiesenburg als Nebenbahn mit dage, a bü,d, 1678 89108 do do. Ausg. 6 EETPTPPEEA68 839 78. 79

91,50 b G . 2 1 . do. 1919 ntssforgerungen bis zum 28. Mar, 1021. Das Konkursderfahten üer den Rachla Bahnhöfen IV. Klasse Thiessen und Jeber⸗Bergfrieden für den Güter⸗ und in. E11“” v9. 1

91,75 G in Leipzig⸗ Gohlis 31½, ½; 2 91,788G ber alde Sp. von feaen, —,— Rummelsb. (Bln.) 99 erstraße 12, alleinigen Inhabers der c aubtgerre, en nlung den 2. April der am 27. August 1913 verstorbenen verkehr eröffnet und in den oben bezeichneten Tarif einbezogen. Ausgeschlosen 9,28 e do. do⸗ FInhn Fürge nnande 91.75 91.80b G Scarbrück. 10,14.8.A.

im Handelsregister eingetragenen Firma den 30. Junt 1927, Bülas gearhin Händlerin Witwe Marie Murlowski auf der Station Thiessen die Annahme und Auslieferung von Tieren in merg⸗

Robert Bartnige Zigarrentzand⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1i2h herresdaee 2 Eae. raßs, bödigen Wagen, sowie von Fahrzeugen, zu deren Ver⸗ und Eutladung eine Ran

lung in Leipzig, Katharinenstraße 20 892 8: ig. Reichs. Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist ins hi 1 eFe; äft in * Sr bis zum 25. Mai 1921. termins hierdurch aufgehoben. 4 N. 28/13.

FPPPEFEPEE

2888'S.

do. Invpest. 14 27 5 do. Landes 98 ¹8¹1 4 ½ do. do. 02 ¹* 4 ½ do. do. 95 ²4 Buen.⸗Atr. Pr. os do. Pr. 10 4 ½ do. do. 3 ½ BulgG.⸗Hyp. 92 ¹* 251241561-246560 5r 121561-136560 21 61551-85650 ¹⁷ tr 1-20000 ¹* Chilenen A. 1911 do. Gold 89 do .1906 Chinesen 1896 do. Reorganis. 13 unk. 24 D. Int.“ do. Eis. Hukuang unk. 21 i. £ do. Eis. Tients.⸗P. do. Erg. 10uk. 21iE do. 1898 Dänische St. 97 8 Egyptische gar. i. £ 87,00 b 87,80 b Stendal 1901. 1908 do. priv. i. Frs. 72,70 b 78,00 G do. 1909 do. 25000,12500 Fr 78,25 6G 78,25 6 (Stettin 1912 Lit. S do. 2500, 500 Fr. —,— —,JB unk. 22—23 4. Finnl. St. Eisb.

b Lit. N vn Galiz. Land.⸗A. 1⁷

—,— —,— 7

* o. 74,20 b do. Lit. O, P. Q Griech. Mon.

5

I—

227

7 —522*2= 7 2 272

2.2 2.2.22 ½

2—ℳs—* vrrreraese 1 —5 2hSAöAsA BEbT— 2ö2=222gögn2e REBqq . : AQ—

——

grrrüeürre- 2

2

S

5

3

8

=g= 80 2.2.— Ieeeersss; EEETö—] 82282822g=n

75,75 B Fürth i. Z 1901

78,25 G 58, do. 1920 unk. 1925 58,10 b 188

5 do. 81298 Fulda .1907 N Gelsenkirchen 07. 10.

SPEPPEE ——ö— S222.

91,75 G 91,50 b G] do. 1910 unk. 24 25 —,— —,— do. 1896 1geCne egs St. Johann a. Saar 94,25 b 94,00 G 1902 N

ha sah —,— do. 1896 —,— —,— Schöneb (Bln) 04,07,09 —,— —,— do. 1912 unkv. 23 90,50 G 91,50 G do. 1896 8 —,— —,— do. 1904 —,— —,— Schwerin t. M. 1897 99,00 G 99,00 6 [Solingen 1899, 02 82,00 b G —,— Spandau 1891 30,00 G6 30,00 b G do. 1909 N. —,— —,— do⸗ 1895]1

9

en Stargard i. Pomm. 95

—0 90 22 8.

——Vö==

——öqöö8=

‚A

chluß⸗ erfor erlich ist. Sprengstoffe und Gegenstände, zu deren Ver⸗ und Hntlngen Pe⸗ 1896

67,10 b 6 Westpr. Pr. Ausg. 6-8 64,25 8 do. do. Ausg. 5-773 ge. g Kreis els Z 79,50 b G [Anklam. Kreis 1901.141. Cegenob188 —12. ¼ G 8 ’ö Erascemee a ois 18.: 18 Glaucan 1804. 1906 4 ogauV d 1sn 98 Gnesen 1901, 814* n n * do. eö““ Görlitz. ..1900 0 . . ,47. 98,75 G Lauenbg. Kreis 1919. 4 1.4.10⁄% —,— 1 1900 Gee; eeeFFö 8 86 QOffenbach Kre .4 ¼ 1.1. —,— b 57,50 G Telt. Kreis 1900, 07 4.10 78,50b Fadersleben. . 1909 —,— do. do. 1890 8 4.10°% —,— Hagen E“ 72,75 G do. do. 1901 [3 1] 1.4.10% —.— ehg; an⸗ 83599 Deutsche Stadtanleihen. 8 21960 93,10 G 1 1891

Hindenburg O.,/S., den 28. Februar Seite 7 bei Meinsdorf: 13 km, Thiessen 8 km. 8 do 1919 Lit. B 5 1 do⸗ 21,00 G Aachen 18180322 16 w1,10 91509 Hanle...1900. 08, 10

n dem Stationstarif ist in der alphabetischen Reihenfolge nachzutragen: d do. St⸗Anl.1900 ja S, 4 08, 09 S 1 ¹ Ie ecg Station⸗ [H 1] Sprengstoffe und Gegenstände, zu deren ür . wüns 8s do. 1908. 09, 12 4 versch. 91,50 6 o. 1sa9 EEEECI1I16“ zburg 1 29 e. 8 K 58 g. Entladung eine Feuerrampe 8 ausgeschlossen. en De 8. 91,40 b G 91,00 G 1893 3 1.4.10 1892 88 F Straßburg 1. E. 1909 0. 58 1881-84 vrengstosf 9

rich. [130592] bis zum 8. April 1921 bei dem Gerichte da. (u. Ausg. 1911) 5000.2800 [130605] Thiessen IIII) einbsd. 0. R. e und Gegenstände, zu d 114“ 8 189889 11. w.008 de. 1n 1918 1n 13974 18. d0, 1800-

8 * eee; r. Fäöhes Fmnsamelher. 62 Perer zur Beschluß⸗ Kaeh. 1 - oeben & Rappaport, ellschaft fassung über die Beibehaltung des er⸗ as Konkursverfahren über das Ver⸗ und Entladung eine Fe ich hessen 886. 97. 1902 —,— —,— Altona 1901, 11, 144, 8 "1. 1913894 1.1.7 94.900 6 34. Stuttgart 1895 v1 1.6. do0. 5 Ptr.⸗Lar. 90 mit beschränkter Haftung, Zigarren⸗ nannten oder die Wahl eines anderen mögen des Baumat ialienhändlers Halle (Ehne Sen vaumpegrferdfslich ist ee . e“ 1919. R. uk. 24 8288 wne.ge 8 1887. 1888 8 4. h 1908 8 en 8 I Feeer. und Rauchtabakfabrik in Kalden⸗ Verwalters sowie über die Bestellung esler Clemens Bockeloh in Kiel, Eisenbahndirektion. 1 8. 1548172800,59 8 88898 80,30b Avolda....... 1895,3 1.1. EE“ A. 2 82 . 2900 2 8 in⸗!a E1II1“ 180. 1802.1508 8 54,00b 58,72b [Aschaffenburg. 190214] 1.6.1 1 ““

kirchen, ist am 10. März 1921, Mitiags eines läubsgerausshen un ini 9 b ags Gl hger sch sses 8 inigen Inh 89 üsen WE. e—”

2SVSVYgSVéS 2v=g= S S”” 222öSZ8 üeüüeeeee —2 —2gö=ö ESSISA=BF=SS —g 8gS

8

188 dn 2 1892. 1894 dn de. 8

g 2 9

S Q—ꝙ—

—— S 2882 2. ̃ 8 E

8 2

0 0000 00 %„

2

——— 252 2228

aße 27, wird heute, am 11. 5 DSindenburg S. S., den 28. Februar 5 enommen und ausgeli ü if, Teil I EWEE Mittags 42 Uhr, das Konkursverfa hnas eg. 1 1921. 1b Ertfernungen, Ri oneserta xrc Sn vFeagschen, deeaeshs g hb —“ Fröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul .L. Baen Das Amtsgericht. a) Seite 5 hinter Jakobsthal: Jeber⸗Bergkrieden Roßlau (Ateh = an becens Sthge Meinhold in Leipzig, Weststraße 12. Stolp, Pomm. 8 W8 9 15 km, Meinsdorf 1 ie 1 äbri 1 Nr. 1” Hest 51 h ün. Sd. S.] nmeldefrist bis zum 1. April 1921. Ueber das Vermögen des Kau Mimdenburg, 0. S. [130382] 30 = 12* 24 dorf 13 ka, Thiessen d Km, übtige Stationen Nr benen olg 3 ahl⸗ und Prüfungstermin am 12. April Karl Keip in Stolp, Hospitalslra Das Konkursperfahren über das Ver. 30 = 15 bm⸗ brüt Lm, Meinszot na 1888 vnr. 80 921, Vormittags 410 Uhr. Offener wird heute, am 12 28 1921, Pähere Tirns Selerine eeetcheen s ve, Jeber Bergfeneen 5 deer eehe Neras eehhe (öhtlh B.n th2lhn, 8. weesis sens

* vUgegSeegEnnSn

Z2Se2:

Feuerrampe erforderlich 1- werden weder in Thiessen noch in I

E5b

5358ö55ö 2A2 IARa

2 11. 0

—V— 2 S.2 S2S Z

—S8gV 2

5

VVSVF=— EWE. 2—2

I. * -Sö32g8ögg

-

Aq— 2222ö2AVö=SSS

-

2. SüöS8=2==gö=ö=öSeenng’nn

vgöSrerrrrrress- 4 2*

—658

E

9H

. 23½ εαε

--02* 2328v9g

S222 22

S.2

S mit Anzeigefrist bis zum 9. April 8,50 Uhr, das Konkursverfahren eröff Nachzutragen ist: othringRente

t. H. . „wird nach erfolgt Schluß⸗ 1 1 N. En. 1 da der Gemeinschuldner seine Sehtites⸗ Eee nh he ale rzera. int. Seite 9 bei Roßlau (Anhalt): Jeber⸗Bergfrieden 15 km, Thiesseu lI seansrnaseenie

1 S

——— S

=q = *

2. 2.

2— EEEEASIIEEE— c 82 ⸗1 S 82 AEAAeen FSSEEEE8S

gFüperrarfüreee

—,V—— æ

t Leipzig, Abteilung I A1, unfähigkeit dargetan hat. Der den 11. März 1921. Feige in Stolp wird zum Konkursver⸗ walter ernannt, Konkursforderungen sind Das Amtsgericht

. —58*

2

n 2—82

—— 999 1 ASA ——q—ö—— do to to