1921 / 62 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1920. Jalob HKenry Weber, Brooklyn (V. St. A.). Vertr.: Pat.⸗Anw. Albert Elliot, Berlin SW. 48. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprechmaschinen. Waren: Sprechmaschinen.

8 88 13/11

N. 10246.

23/7 1920. Gnstav Neubert, Chemnitz, Reitbahn⸗ straße 47. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Bedarfsartikeln für die Schuhmacherei. pressen.

und Vertrieb von Waren: Schuh⸗

30/11 1920. Albert Roebelen, München, Schelling⸗ straße 91. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Maschinenhandel. schinen und Küchengeräte.

Waren: Ma⸗

Standard A1

82

Standard Separator G. m. b. H., Menden, Krs. Iserlohn. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Geräten für landwirtschaftlliche Zwecke. Waren: Maschinen und Geräte für landwirtschaftliche Zwecke, sowie Teile derselben. .

260870.

22/11 1920.

8ꝙ B4

22/11 1920. Standard Separator G. m. b. H., Menden, Krs. Iserlohn. 24/2 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Geräten für landwirtschastliche Zwecke. Waren: Maschinen und Geräte für landwirtschaftliche Zwecke, sowie Teile derselben.

260871.

22/11 1920. Standard Separa Menden, Krs. Iserlohn. 24/2 19221.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Geräten für landwirtschaftliche Zwecke. Waren: Maschinen und Geräte für landwirtschaftliche Zwecke, sowie Teile derselben.

260872.

G. m. b. H.,

9/11 1920. Rastenburger Eisengießerei und Ma⸗ schinensabrik vorm. Rudolf Lentz, Rastenburg i. Ostpr. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen: Acker⸗ walzen, Göpel, Häckselmaschinen, Rübenschneider, Pflüge, Torfpressen, landwirtschaftlicher Maschinenguß. Handels⸗ gußartikel: Herd⸗ und Ofenguß, Gebäude⸗ und Dach⸗ s ser⸗ Schachtabdeckungen, Grabgitter und Kreuze.

eschr. 8

260873. G“ 1920. Hermann Ulrich, Eßlingen a. N. 24/2

Beschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Ma⸗ schinen zur Herstellung von Mauersteinden.

u. 2768.

6/11 1920. Alfred Hinzelmann, Dresden⸗A., Wal⸗ purgisstr. 16. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Reklameartikeln. Waren: Schaukästen.

A. 14625.

„Seraphin Alschausky-Doppelposaunen“

7/12 1920. Joseph Alschausky, Gautzsch b. Leipzig Oststr. 31. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Zugposaunen. Waren: Posaunen.

260876.

und Vertrieb von

B. 39125.

8/11 1920. Brüning & Bongardt, Barmen. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenhandlung. Wa⸗ ren: Harmoniums.

R. 24976

24/1 1921. Fa. F. A. Ranner, Klingenthal i. Sa. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmo⸗ rikas, Akkordeons, Konzertinas, deren Teilen und Saiten. Waren: Mundharmonikas, Akkordeons, Konzertinas, veren Teile und Saiten.

260878.

aroo Polo

1/10 1920. Carl August Schuster, Markneukirchen i. Sa. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstru menten und Saiten. Waren: Saiten und Musikinstru⸗ mente (mit Ausnahme von Flügeln, Pianos, Har⸗ moniums und Grammophonen).

26898.

260879. 8.. 28808

THALIA

30/12 1920. Max Weller & Co., Siebenbrunn i. Vogtl. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Streich⸗ und Zupfinstrumenten, deren Bestandteilen und Saiten. Waren: Darmsaiten für Violinen.

25. W. 26899.

30/12 1920. Max Weller & Co., Siebenbrunn i. Vogtl. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Streich⸗ und Zupfinstrumenten, deren Bestandteilen und Saiten. Waren: Darmsaiten für Violinen.

Sch. 26740.

25.

M. 30302.

17/5 1920. Fa. 24/2 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Nährmittel und phar⸗

mazeutische Präparate. Waren: Tee, Kakao.

88 Sai⸗

M. Meier, Stuttgart.

8

„Bratolin“

24/12 1920. Fa. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Papierdarm⸗, Gewürz⸗ und Pökel⸗ salzfabrik. Waren: Gewürzpräparat.

1.““; 89

Robert Schindele, Plochingen.

R. 24217.

17/7 1920. Henry Rapaille, Biscuitfabrik, Köln⸗ Braunsfeld, Eupenerstr. 86. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Keks, Biskuit, Waffeln und Bonbons. skui Makro Keks, Waffeln und Bonbons. 1“

1 Mönchs-Ruine“

13/7 1920. Eduard Staeckel, Bautzen. 24/2 1921. Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: Keks.

81

Marke Bautzner

8

26d.

Frjedens

3/9 1920. Herford. 1921.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren abrik. Waren: Kakao, Schokolade, Schokoladenwaren Zucker, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren.

260886.

F. 17743 Felix'sche Malzmilch 12/2 1920. Karl Felix, Großharthau.

24/2 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nähr⸗ und Genußmitteln. Waren: Milch⸗ und Malz⸗

präparate.

W. 26378

Üürfel

260885.

Emannel Weinberg,

26e.

Samuel

B. 39271.

260887.

27/11 1920. Breslauer Glim⸗ merwaren⸗Fahbr k Hermann Mikeska, Breslau. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Glimmer⸗ warenfabrik. Waren: Waren aus Pappe, Holz und Glimmer.

260888.

24/11 1920. Fa. W. A. Falger, Münster i. W. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Werkstatt für kunsthandwerkliche Metall⸗ arbeiten. Waren: Kunst⸗ handwerkliche Melallarbeiten, elektrische Beleuchtungskörper und Tischlampen.

FALSER

24/2

Hortens

6/1 1921. Porzellanfabrik Ph. Ro enth A.⸗G., Kronach, Bayern. 24/2 1921 d- Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik. g. en aus Porzellan.

260890.

vjq,

àᷣ MWwl

27/12 1920. Fr. Möller, G. m. b. H.] .Westf. 24/2 1921. 8 Geschäftsbetrieb: Leder⸗ und Ledertreibreen zwie Fabrik technischer Lederartikel. Wan ische Ledererzeugnisse, wie Ledertreibriemen, hnüre, Leder⸗, Näh⸗ und Binderiemen, g. emen, Ledermanschetten, Ledereinstechrahnen

heiben, Lederringe und Handleder, technische 9.

är Industriebedarf.

260891. 1

Minotic b

22/12 1920. A. Ehrenreich & Co., berkassel. 24/2 1921. Geschäftsbetrieb: Schraubenfabrik. Wane stempel.

260893.

rbraicrn

Mühycüy⸗ vrIEFSCHRWAhzZE 1

wig i. Sa. 24/2 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗

technischer Produkte. Waren: Tinte. hh daln

nhn, enlan

MI s

13/11 1920. Dr. Ritter & Härtel, V . Fabrik chem.⸗technischer Produkte, Cos⸗ D UIsSscHͤkE 86 1b

Ühcnvnymeg d-

260892. G. 21843.

17/1 1921. Karl Gielow, Schwerin i. M., Rostocker straße 51. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ö“ und Schreibwaren. Waren: Tinten⸗ fässer.

R. 24840.

21/12 1920. Rheinische Schiesertafel⸗Fabrik G. m. b. H., Worms a. Rh. 24/2. 1921.

Geschäftsbetrieb: Schiefertafelnfabrik. Waren: Schulwandtafeln, Schiefertafeln, Schreibtafeln, Modell⸗ ständer, Griffel, Griffelhalter, Griffelspitzer.

260895. G.

„Gideol“

11/8 1920. Gideol⸗Werke Horb a. Neckar, Gideon & Söhne, Horb a. Neckar. 24/2 1921. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Seifenpulver⸗, Marga⸗ rine⸗ und Pflanzenbutterfabrik. Waren: Waschmittel, Seifen, Bleichmittel, Stärkepräparate, Stärke, kosmetische Mittel, Parfümerien, Margarine, Kunstspeisefett, Pflan⸗ zenfette für Speisezwecke und Schmalz.

34.

21153.

260896. H. 41658.

Heidalfa

24/12 1920. Fa. G. Heine, Berlin. 24/2 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

Seifen und Parfümerien. 260897.

W. 26903.

efavio

30/12 1920. Westfälische Essenzen⸗Fabrik G. m. b. H., Dartmund. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Essenzenfabrik. Waren: thetische Riechstoffe und konzentrierte Blumenöle.

260902. A. 14119.

14/5 1920. Philipp Adler, Bamberg. 25/2 1921. Beschäftsbetrieb: Säckefabrik. Waren: Säcke.

Syn⸗

1 11“ 8

260898.

onigotte

6

29/11 1920. Florig & Otto, Dresden⸗ 1921. Beschäftsbetrieb: Fabrik für künstlerisc

waren und Gebrauchsgegenstände. Waren: §

Puppen, Holzgelenkpuppen.

ecs Kerasceee

8

15/10 1920. Hüttinger & Buschor, Veset b. Nürnberg. 24/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik und P für lebende Puppen. Waren: Spielwaren und

260900. 6

5 8 111

21/8 1920. Ernst Chiodetti, Dresden-N. mannstr. 3. 24/2 1921. 1

Geschäftsbetrieb: Steinfabrik. Paren⸗ Marmor, Marmorersatz, Kunststeine, Zement, 0 Kalk, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonserviemn Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuse⸗ steine, Baumaterialien.

——

260901.

& Dürr Aechhltektund 25/2 1921. Watt

lien, Nam

15/11 1920. Krauß Baugeschäft, Augsburg.

Geschäftsbetrieb: Baugeschäft. baracken, Fenster, Türen, Baumateri nungen und Druckschriften.

260903.

22/9 1920. Johannes Berndt, damburg, Rödingsmarkt 9. 2 921.

Geschäftsbetrieb: Textilwareri⸗

Großhandlung. Waren: Wirk⸗ und ebstoffe

2

85 n 8 1920. Cigarettenfabrik Mehner & Peters, Dres⸗ Fltzbetrieb: Herstellung ch von Tabakfabrikaten. Kohtabak, Zigarren, Ziga⸗ andere Tabakfabrikate, gapier, Zigarettenhülsen vescht.

1920. Tabak⸗ u. Zigaretten⸗Fabrik 3. Borg, Berlin. 25/2 1921. iftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb afabrikaten. Waren: Tabakfabrikate, gigarettenpapier. Beschr.

50 EPIRUS RING ClGaRETITEN

260906.

södöö-

I11“

C. 21151

Rauch-TabaLk- . aus edelsten,

Oorienhalischen Gewächsen.

08 Enrenoeeis Goldene Mec,

ile

adr danzig

EINEEIR. MAREHZEICHER

Fabriken Danzig Berlin Gegn 1890

1920. Zigarettenfabrik Karasi Georg Boden⸗ nover, Gustav Adolfstr. 22. 25/2 1921. ftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ garetten, Z garettenhülsen.

260907. C. 21610,

weister Ronräad Wilhelm Hase

1920. Cigaretten⸗Fabrik „Karasi“ Hannover. 25/2 1921. ftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ bakfabrikate, Zigarettenpapier.

260908.

Georg

F. 19098.

1921. Wilhelm stville a. Rh. 25/2

häftsbetrieb:

g aller Tabak⸗ Varen:

kate.

*

1920. il

ü 1 a Emil Köller, Bruchsal stsbetrieb. Tabakfabrik. b Kautabak, Zigarren,

onstigen Tabakfabrikate.

(Ba⸗

Waren: Zigaretten

8

lgapier, Waren:

übrigen

Zigarettenfabrik. Zigaretten und sämtliche

8858

1921. Geschäftsbetrieb: Waren: Tabakfabrikate.

Höfling & Co., Meiningen. 25/2

Vertrieb von Tabakfabrikaten.

260910. J. 9180.

Badische Tabühmanufaktu

38.

3/6 1920. A. R. Jedicke & Sohn Dresden. 25/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakerzeugnissen. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

38.

h. S.

260911. J. 9337.

15/9 1920. Heinrich Ilchen, Elmshorn, Lessing⸗ straße 10. 25/2 1921. Geschäftsbetrieb: Großhandel mit Tabakfabrikaten.

Waren: Rauchtabak. K. 36349.

U 26091u9. S.

19412.

8 27/9 1920. Max Seyfarth & Sohn, Zwickau i. Sa 25/2 1921.

1 3/12 1920. Fa. Wilhelm Maurer, Weil der Stadt Württbg.). 25/2 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Zi

Jarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und

38. 260914. 11/11 1920. österreich, 22/9 1920. sterreichisches Aerar, vertreten durch hie General⸗Direktion der österreichi⸗ chen Tabak⸗Regie, Wien. Vertr.: Jat.⸗Anwälte Gaston Dedteur u 8 München. 25/2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Vertrieb von Regiezigaretten und sonstigen Tabakfabri aten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier.

38. 260915.

11/11 1920. Ssterreich, 2/10 1920. 'sterreichisches Aerar, vertreten durch hie General⸗Direktion der österreichi⸗ hen Tabak⸗Regie, Wien. Vertr.: gat.⸗Anwälte Gaston Dedreux u. A. Weickmann, München. 25/2 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Regiezigaretten und sonstigen Tabakfabri⸗ aten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen.

Waren: Schnupftabak.

O. 8293.

O. 8296.

mnne. üaAan

68

260916. P. 17623.

222 222232222122212b2929592202—02202b242—242292—28502—82—82—0424224—8588.P,

VaLD08]

4.—Véß———M 924.

aTcʒee.

FABRICATION FRANCAISE

15*9

n8

24‚ꝗnöne

2

ens Tüer Mhkel,

Qualité Supérieure SOhbaE. 8

18/6 1920. M. Charles Pfeiffer, Paris. Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Arthur Kuhn, Berlin SW. 61. 25/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarettenpapier, Zigarettenmaschinen, Pfeifen, Feuerzeugen, Zigaretten⸗ tabak, Papier für beliebige Zwecke. Waren: Zigaretten⸗ papier, Zigarettenmaschinen, Pfeifen, Feuerzeuge, Zi⸗ garettentabak, Papier für beliebige Zwecke.

—.

S. 18938.

260917.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Zigarillos, Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

260920.

38. St. 10206.

E1“

Kathasta

5/6 1920. Alexander Statz, Köln a. Rh., Hohe⸗ straße 28. 25/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakffabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier, Zi⸗ Jarettenhülsen. .“

38.

260921. St. 10211.

Astase

5/6 1920. Alexander Statz, Köln a.

straße 28. 25/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos.

38. 1 260922.

HLhhung an Semn

29/12 1920. Fa. L. & J. Strauß, Würzburg. 25/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaben, Weinen, Spirituosen und alkoholfreien Betränken. Waxen: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Weine, Spiri⸗

St. 10551

Geschäftsbetrieb: Tabakwaren⸗Großhandlung. Wa⸗ ren: Sämtliche Tabakfabrikate. ö“ 8

tuosen, Mineralwässer und alkoholfreie Getränke.

12/1 1921. Türkische Tabalk⸗ & Cigarette ei—e⸗ Inh.: Hugo Sternheimer, Saarbrücken. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak, Zi⸗

abrik 25/2

C. 21512.

8 8

Chemische Werke A.⸗G.,

18/11 1920. Hrenzach (Baden). 25/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ nazentischer und chemischer Produkte. Waren: Arznei⸗ nittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeu⸗ tische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Psflanzenvertilgungsmittel, Desinfekltions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, ätherische Hle, Parfümerien, Seifen, Riechstoffe, diätetische Nähr⸗ präparate.

Grenzach

260925.

Amidona

26/11 1920. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 25/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen, photographischen und tech⸗ nischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel.

2. C. 21550.

42. 260926.

2nn 21

2/7 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗

sumvereine m. b. H., Hamburg. 25/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von

Waren aller Art. Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und 114“*“ Ausbeute von Fischfang und agd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin ektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

.Schuhwaren. 1

„. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Betttwvösche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.

Wärme⸗

Hufeisen, Hufnägel.