1921 / 63 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Pransit beschränkter Geschäftsführer: 1. Kaufmann 1. „Wilmers⸗ dee Erelsche mit ranter dr Heane. G.

Pegsghcern Stammkap leane Srtöbrleing Peorg esaofn Uschaft ftsvertr

bruar/1. Mse 1921 es es schlossen. ind

. v pestellt so F. re en

übwr fen. aücsens nBekanns n nu

E 98 Densces süefeher

8 84 Meye . . deissee Tieegrter

Lerhenalae, he ist 8 Ses Keer

3391 West⸗

2,21ꝙ reebe

mit beschränkter Haftung: Dur

Hluß vom 27. November 1920 ist das

* um 1 518 200 erhöht worden. Es beträgt jetzt 3 036 400

8 lehceaun 2h. Nemüer 3946

G er : —— bse Georg 982

Berlin, ist derart Prokura erteilt,

in Gemeinschaft mit einem „Gesachs

22 einem kuristen

ist. Bei Fiste 7a2sec Lahate 1— .sh Fier Gese

Oberingenieur ühüe Berlin⸗ Weißensee, ist derart Gesamtprokurg er⸗ ceilt, daß er gemeinsam mit einem an okuri vertretungsberechtigt ist. i Nr. 10 119 Märrtsche olz⸗ und 3 eteene2, 7 aft mit

n ng: u e Heeniarser on . hen Pen;1cg

rma —* in: Gotilien Wil 82 beschränkter tung: Durch Beschluß vom 1. 8 b . der Gegenstand des Unternehmens

v des Uniernehmens

E. eet Der Kartoffelgro 252— ins⸗ besondere die Fortführun

8

eee Gottlieb 1 be⸗ Krebs

triebenen Kar Frsce ist auch zur von LF— äften, die mit dem c

Ger

ellschaft mit besch Die 19 va Se Sg. wene en 552

iguidatoren ind die b Dr. Berlin.

Schuhfabrik König⸗ Ses ehchein ge E⸗

mkapital um

Nr. 14 945 Produkten⸗Importo⸗ und Bei Erxvort⸗Compagnie Sr arn beschränkter Haftung: D vom 11. Januar 1921 Mö. die er. ge⸗ E“* veftans m r Hlangs vom 11. 821 Eers 88 22 Le grehr. üneefis efssett N u ommi . nsef⸗ 882 Bei Nr. 15 107 Tb. üller & Scheuermaun Glaserei für üeeeee a. Kunst⸗ vihrlasun lasungen Gesell ig. 8 stung: mann Fu —* nicht Geschã Bei Nr. 18 136 B. deutsche icepre;Sger⸗ 8g chaft mrit beschränkter 5ö&ꝙ 2— ist gelöscht. Bei Nr. 1 829: liche Verteilun FEeee, 82 für Fen. Berlin, Kaufm mit 58 enn, 8. . 2 tung: ie ellschaft i 5 hes Frchen sind 4 nadf. sedorn, Berlin, und 9 rank, Berlin. 5. 85 veZlenereng, eschrän . FESen * ist nicht 8-hec. F pies. eimer ngsrat Kurt Günther Köhler, Berlin⸗ ten⸗ Se., ist zum Geschäftsführer

Bei Nr. 16 400 Fetteithen kefel. S. der sceasbes Fe zest mit

äulein Irm⸗ n nIigeß t 1ge. vegdaen Bei Nr. 17 723 metallen Ut,, Das Branut⸗ t sen chaft mit be. Eft Pen aufmann 4 e. See. öö8 Gräfen i m Ges rer bestellt. Bei 2 Nr. 18 844 Wolff & Zuckermann Ge⸗ esee mit beschräukter Haftüng: Feine Strumpfwaren und Trikotagen en⸗ Kaufmann e 5. nicht mehr Ge⸗

Berfhhe den 5. März 1921. httsstban Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Fertenzesch schränkter Haftu ist nicht mehr 8 Adolf

ar,

[130133]

1 vngre. en 1 In dande 92 8 Merne a , hennhoeg⸗ar

veeen sellschaft s Ern Flan a.. Kalen 1 Bh. Seersa dae.

Feeene Pr een

Be⸗ Kaufmann,

40 000 erhöht. Bei

ie Ss,

Se Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.

Berlin. afmonn, Be B

4 Ses esernr veen r. bean

ve 86, 2 nr Eeie⸗ Fohn, Hruptgsedersafsungen,

Sitz der furt a. Sed Berlin. 8 dem 17. sellschafter

mon. Fba⸗

Walter Usedom, Jgehe g Rr.

442

2 benda. ZeMrer Meyer & Berlin: 2182 *1 8 Tuchler, eclas

8 8 Wüütelm 8

Hirsch,

oüc Hecehs

& k. br 1. Walter Hell, Kaufmann, Fesamzübrcknen des

esen dee. e 158 18-28 & Berlin:

llei fege. n- 9

ür keden

832

Löwenthal

Wildermuth 4 o. 4.21 1921 ni Die Gesell⸗ uidation 4 ggg er, 2. der

dge2

gen Maetz, Berlin: urist i Süb, Henss etn e 8 47 952 Arthur Müller Bau⸗ EEö ra am n Heeshan mit einem der eger⸗

u vom 23, von Amts Fehsn cht. schaft ist . löst 8*b in Li greten.

Zu Liquidatoren

Ludwig

K aufmann eic,; ö-2

n⸗ zu

Fechis ten und

Gesamtprokuristen: Hans

8 Zarba 2 —3 Fri Aschaft al

ells Gesam a des

Kommanditisten haben

höht. Ferner sind drei weitere K. ditisten eingetreten. Bei Nr. „Schwan“ Berlin⸗S Fefhce Firma.

Geschäft mit Wolle Gesellse

Berlin Nr. 50 622 Arthur

—— 2 . e. Die Ge⸗ Die Firma ist er⸗ Firmen n

FR —1 It.

. n v 12 & Co., Berlin, 44 049 Bruno Wiedermann⸗ Nr. 55 700 Schreibmaascht⸗ Norden CEzpokoll, Co., Berlin.

8* n

alleini

1 Per 18 dShne in

ber 8

saa ist Sen

Nr. Berlin,

Berlin, 8. März 1921.

aüee⸗

Sitz: „e

92

Peisalag verven

4

Beinter-e 8

und eee solcher 2— taͤnde und von Wertpapieren. Stam Geschäftsführer sind.

Befürs.

„. .

änderi kapital: 20 000 ℳ.

+

1. der ““ g

—,.—N

1901. 4 85 eg eute: Albert

a. M. Eteinmen. Rudolf eege

nde ö“

n 8 Hir . düheten Semnlcer * ist je Berlin. Weber und

Jelek, .

deren . 2. Jerg, 8.hca n. et Luzef deenan süe

venpfr

Hera⸗ Lancberg⸗ Berlin.

8 8 or Löwenthal lag

Berlin:

aufmann, Berlin, ist als per⸗

Ge⸗ önlich feee Gesellschafter ö 921. Ple g.

Berlin⸗

ver. 20088 Co. Kvm Faß⸗

85. Pankier barlottenbur vers vin

beihee⸗ ist 88

fter 1 M 1 Per. 8 1, es .sc abieer ist in

eine Einzelprokura xFweel. geer

en0cns. Ge⸗

Fers eogerxnser⸗

8.:

Fees her ins⸗

hesondere von ieren und nament⸗ der eohänbern 4 Erwerb, die treu⸗ Verwalt die

87886. sanft ist 2* Ceei

* Prokuristen

8

825 Bekannt⸗ heute san. eüigen var

1“

—32 272

kenit ter

Oktober g 28. . rer bestell durch schäf

einen mit einem

wir ee t is. 1

folgen nur mere. dede de üüchem bhecge.

20 137. en ie. für

beschränkter u Beenne stand Lie. waswas

ist: Der

namentli werb, die treuhänderis die treuhänderi Bernnccbcha⸗ 525

ü en s sübc. 88e

0299 12&

fm⸗ lin⸗Sch Us ist eine .Secse n mit

4. 1e ⸗Sen 1920, 8

oruar 1921 abgeschlossen. Sind nechegre EE“ bestellt, so erfolgt die Vertrelung durch zwer Geschäftsführer oder durch einen Ges hrer in Ge⸗ meinschaft mit einem 4 risten. 1 : nicht eingetragen wird L-

dieetee Bekanntmachu 8 ce.

erfolgen nur dur i esne „Matura“

Frrenhaäsderisch⸗ 42222 und Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Jen des Unternehmens ist: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung von be⸗ weglichen Gegenständen, insbesondere von Wertpapieren und Pene. der treu⸗

händerische Euwerb, die treuhänderi

Verwaltung und die treuhänderische⸗

wertung solcher Gegenstände und von Wertpapieren. Stammkapital: 20 000 ℳ. 1. Dr. Siegfried

8 ind: de gageen; bhree nne,. Berler . Wilegecnaf, des 2. in⸗

ist eine

Haft 8 mar am 4. Fr. . Februar 1921 853 schlo . 9298 ¾ 2.—5 Geschäftsfü bestellt, so gt die Vertretung 5 Geschäftsfüuhrer oder durch einen Ge⸗ ssssher in Gem ft mit einem

beschrä E1“

einscha Als nicht eingetragen wird Slreanhche Bekannt⸗

. Feen et erflce e. nur eichsanzeig

20 ag. Deen., d Lg5 und Ausfuhr Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftnag g. Sitz: . Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Die Ein⸗

: veröffentlicht:

und Ausfuhr von Waren 2 Art sowie sie

der Abschluß von Geschäften jeder Art, welche mit 1. GBesseste 8 Unter⸗

nehmens mittelbar oder unmittelbar im

Zusamme s. stehen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist * Fnesssh; besugt. gleichartige oder ähnli nehmen zu erwerben, sich an Fer⸗ zu der beteiligen oder ihre Vertretung zu über⸗ nehmen. S ital: 29 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Heerin Peffennah Die U⸗ h ist * Gesellschaft mit beschränkter Der L 12r” 18 *+ 5. März . adosen 880 mehrere Geschäfts⸗ s llleg 2 beßel, ö. erfolgt die Vertretun Geschäftsfuhrer oder Se. 8 ¹& äftsfuhrer in Gemeinschaft mi geees Prokuristen. Als nicht —1 Oeffentliche Bekannt⸗ Ceenen erfolgen nur 8. Reichsanzeiger.

20 140. Will ramm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des nehmens ist: Der Betrieb von und Kommsionsgeschaee.

kapital:

Wilhelm Schramm Pealer 88

Kaufrmann Die Gesellschaft ist eine ell beschränkter Haf 1 vert ist am 4./7. März 1921 ab⸗ chlossen. Sind mehrere Ccsftstühes 9 so erfolgt die Vertretung b.gebaf ecge r durch einen Ge⸗ 2 nschaft mit einem

Als nicht eingetragen wird

durch den

Nr. 20

. . i

Unternehmens i

See es F. nrit beschränkter Haf⸗ Berlin. Gegenstand des

st: Der Enwerb und der l: Betrieb von rehanternehmungen im Inlande sowie der Vertrieb der Er⸗

T. Eeenee dieser S. Pe

:in 80 Bect gnt 8e ggn bee. b. 8. Mearz 1921 Fensghaften Sa in L-e-

10 Gesce hhrer bestellt, so besch Vert oder —, 1. 6 22 1— 2,—

8 1ch, fise⸗ 1 zensege

ell erfolgen nur durch F- Deu Reichsanzeiger. Bei Nr. 6600 8 gesells Berlin⸗ Friebrichs felde mit beschränkter Haftung: Die

süesn ist aufgelöst. 4.2, Ii der isherige Sesbatsfü hrer

Donig, Hätefüneh s eerg.

Richard Brehn ae R. Ehl Maschiven. ugg Ge..

meresvn! ver vem.as

und 19 784

Akfons Erken⸗ I

des Unter⸗

chafts nznxen. E Rhein.

durch mann Sohn in Bi : 1“;

hauer, A Am 1 . Iraef, 1

für die Land⸗

ungsstello Fesaasuee —— gr r. ed En 5 23. Febmar 1921 0. um

8i93625 I. eseg v K. 8 Fesenscef geraic. abgeändert.

nach wird 132 Gern sbeft Sev eer 8 sind, Die Fis ver x3,— 229 Sü. ser in -T. 8. Te

ten oder durch 5 sa tlich 5 Prefun. eüscefs. rwaltung vertrag hat eine neue er enn cseris Kaufmann 22 8222 * 7 * rer bestellt. 1nd8 8. 8 & Cie. Engros chaft nc⸗ 1.““ Ha lius Lieberg 1— beide in Verha, ist dist, Heekue ura erteilt derart,

ng. lin, den 8. März 1921. 1“ erün⸗Mirce Fügn n 122.

Beuthen, O. S 1130131 2 unser henzeseregister Abt. B Nr. 1.

eute bei irma , chlesis 1Selasesge ktien⸗G gelgenen 8s euthen, O. S., ein v wo Durch den Fhle der Generalver lung vom 7. Februar 1921 ist die Shatuh neu füsgeseng ti g-r. des nternehmens ist und Holzindustrie⸗Gese nien . Auslande, der Erwerb von For sgrund⸗ „[stücken und Waldbeständen zum Zwecke der holzwirtschaftlichen Ausnu 88 derfichen unter Errichtung der hierzu erforderlie erblichen und sonstigen Anlagen. Feselscg ist berechtigt, alle mit 88 Holzindustrie im Zusammenhange stehen⸗ den Nebengewerbe zu betreiben, sich an

anderen Unternehmungen gleic oder

ihali Art zu beteiligen und ihren Ge⸗

8 etrieb durch Erwerb 3 Heblissewene erweitern. .

Die Wirksamkeit der Gesell 8— sich au 1 andere kaufmännise industri ve auf den —. 2 Grund skücen owie auf die run

von Bauten erstrecken. 8 Gesellscha darf ungen er⸗ richten. welche für die verbindlich sein sollen, müssen: 1. wenn der stand aus nur einem Mitgliede besteht, entweder von ger diesem allein . risten, 2. wenn der Vorstand aus reren (ordenilichen und stellvertretenden) Mitgliedern besteht, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder von gee. rokuristen abgegeben werden. Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ siebte —— von ihnen die Befugnis s beilegen, Gesellschaft allein zu ver⸗ etes und dnerzggtte e 21. für

ageben. 88 der es

128 esellschaft Ds e derart, da 19 Fesensanate die Untei chrift des ertreters Fafle wird, bei Pro⸗ kuristen mit einem das Prok uraverhä 8* andeutenden Zusatze. Die öffentlichen Be⸗ Ee. durch den Deut⸗ Feüreeeefzge⸗ und gelten als rechts⸗ weebel er lofsen. wenn sie einmal ver⸗ öffentlicht sind, es sei denn, daß durch oder durch Generalversammlungs⸗ 82 eine mehrmalige Veröffentlichung ze

be vmn vneer vBenih d0. &

sgeri uthen, O. S.,

den 7. März 1921.

Biberach a. d. Biss. 130138] de das register, Abi. für Ge⸗ 15 chaftsfirmen, wurde

N.s ranit: und Syenit⸗Industrie, Ges.

m. b. g. Behene 89 Auerbach an rgstraße. ibe rach a. Niß

Si 1“]

der irma Riedlinger,

der infolge

Geschast fübeeg ausgeschieden. e8aent-g Gevacht. Pandgerichtsrat Ramnpachen.

.

am 1. März 1921 bei der Firma S. Lexe n

nhändler in 5 st ver⸗

zine e Werthauer, Weinhändler 283 Bänen d. 1 Binoer den 4. März 1921. Hessisches bs

”) ine- 822 . am 2. Mär L Se han ese. Biasizzov in Bingen ei 8 Die offene legesell 1. 1912 Ios itherige V. mer in n, Peecüc⸗ 98 Bingen, führt Geschäft unter der alten irma weiter. Dem ,n Peef v in Bingen wurde Prokura Bingen, den 4. März 1921²1., isches Amtsgericht,

Hixen. Rhein. 130137]

In das geüge Hrser ⸗sen, wurde

Fincen Firee g —— 8 8 n am ei

Die Firma ist eegscs⸗ ve 8

n 2

122

Bingen, den 9. März 1921. ve., age Fecesan,

seenerr e, vE rar ans edevtnw vve ege

SI

31

Aufsichtsrat kann auch, wenn der H.⸗R.

Bocholf. 88.

In un

heute bei en. unter she em e* Tene Heleeene

des sinoecgesene Witwe

ell 1 8 ma geb. dehe

lvershorn, ocholt ist aus 82 8 Die übrigen drei Gefellsche Feahes Ernst 19 Sule 88 1“ mann Wilhelm ämtlich zu Vegon en I. en selsases unter 1 Das e] Bochum. A— 22. Februar 8 Die Firma Henschel & Sohn 0. sei ast nhn deschezebher * 1 zu Caffel mit einer Zweigniederlast

zu Bochum unter 2 r.

Feennans des Ueeen

5 die Ae me und Fortithanh

neschäfe der DFirns Bressentec r⸗ apital h

100 Millionen Schtacs Fe hiafcne

der Geheime Kommerzienrat Dr⸗h

Karl Henschel zu &. Dem Gencea

direktor Bernhard Lhr 8

den ; Iotana bügenfe m n Benn

Fetingen .n vezerkesen in der Nem okura erieilt worden je zwern ihnen zur Vertretung der weign lassung berechtigt d 8 11 renns ist am richtet. B 12— m 28. Februar 1921: a) Bei der Gewerkschaft Vin vhce 1 2. Der Sitz der Gevel a nach Bochum 8 Se 379 en, 8

b 8* der 1 Tenegbenn

chräukter Haftung Ih Uemmi 84 Langendreer: Die Gesellchese versammlung vom 11. Februar Isaes die Satzung geändert und neu eig Die Vertretung der Gesellschaft er durch zwei Geschäftsführer büna lich oder dur Finen. 1 1 einem vom Aufsichtsrate zur kaa und Vertretun besonders 8 9 mächti ten oder Prokuristen. Zu weice E cästsfrberr sind bestellt worden Brauereid Georg Theodor mel, beide Ur

B 1 c) Die Fher Sene. Gesel i Gesellscha 0 Gegf süle and des Unterneh für

rung von sihternehnen 1 Tiefbauarbeiten, Bearbeitung von Plänen del mit Baumaterialien sovie Fab ation von Kunftstein⸗ und Zemenkpar⸗ -es der Abschluß aller Geschafte, velt mittelbar oder unmittelbar hiermit n ve. Das SAS Feschäktas rer simd Architekt Wletn Volks und Bauuntes nehmer Karl Nickel, beide zu Bochmn Der Mcf sesra⸗ f 8 22

d) D ranz 2. 2 28 ,g eg 4 Ehhas Rrzlenbeshg. Fann⸗ Hues zu F

Am 1. März 1921: 1es. Knesanehass e hengese Soece zu B eence vüe Sonderburg und F. I Böthe sind aus 5 Vorftande Asütserae v

Na 285 2) Die 2 estfalen⸗Etall werke, Dig, Fien ehest 888 d der ——2 aft ist Bochum. G. stand des Unternehmens ist ün d 2 winnung von Mineralien, die Herstellu 1 von Eihen und Ei der Henhe mit diesen Gegenstän duü b⸗ an ree

teili 18 8— 4 baß wegen sener Freh

1. fe e riedrich L. ete 4. Fee.

1 Hethn Syche 8 g.

- 4% stellt Bn niinh 2 Fri eia. lig bgn n selb

Ferhes ning der Bela Dresler, dacr und Klaus Kallenborn nur lich oder jeder von ihnen in mit einem Prokuristen zur

1 erma Ie

tande 8 so⸗ 8 Fsflh S. welcher 8 e die Vorst und Pr zur Fepn

gen 8 2 nn Uües

Voch 1.9 n

s.oung . 1

55 8 vchun chum, Lu⸗ g.

rinkmann zu Bochum mit de veser vres he einem der Vorstandem Dresler und 89 einem I

r Ma 1 102

nij

Pie na z9 Erhriemast

eae

5 derk . die Beschlüsse hag E ng’ vo 5 leran⸗ vechan 1904, 5 her 1920, 8 * und 5. 8 1921.

89 Le. beis verme Schulz & Rosen⸗ lungs⸗Ge⸗ s 8⸗ Bere mit einer Zweig⸗

um: weig⸗ aufgehoben und die vhalasahg d eft. elöscht. H.⸗R. A 1421. . 9 * Züee ikiowitz u. Klima⸗ 1.,. aaufleu inri iklo⸗ b umd Lustag,⸗ Fhüma i, beide 3

21. eine vfrne

Ziiaae e

8.— 8. A 17

1. 130141

Bnedsste e Bopparder

ler, an Rei u1 8 88ee die .Knr; Fücher

81 ch und M JIe sas. 8 1 rer 8 ee die Gesen chaft zu vertre

1921. Fpasr 8 Singeasb,

praunschweig.

Sen 2. heng

8 register K 8 1

8he eer Feet;

1921 du

fters Kurt 2* ü; 8*

r Das Hande bewesca rsst mit und Ie palsüneh auf den Fhn 8

angen. ut t. fer für dasselh die 3 X Blatt 67 übertragene Firma e“ 2. ärz * Das Amtsgericht. 24,

nschweig. 8 nrdels ezister c der Firmma Grimme, Natalis Eerrarvigejegicha auf

130143] C ist heute bei 8 & Co. Actien

Feie Beschlüsse der Penerowerseomm⸗

Aktionäre vom 23. Februar 1921 ist Paas Grundkapital um J500 000 durch Ausgabe von 500 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 und 25 000 Füeeee ktien zu je 1200 erhöht worden; die Kommandit sehelschaft. anf Aktien in eine eteneeeäsc meuen Firma Grimme Natan is & Co. Altiengesellschaft umgewandelt worden, was das Ausscheiden des persönlich b ten⸗ den Ge⸗ seh ne 9e n hag Franz

88 Per biaperlge Fesee, isgperee ist F die Satzung vom 23. Feerhe 1921 nstand des Unternehmens ist die Febhr ation von eae. und Apparaten r Teilen derselben, der Handelsbetrieb m selbst oder von Dritten fabrizierten Fftmgen owie Fabrikation ung Ver⸗ ih von Gießereiartikeln und Be⸗ 8 aeabiänh üre ge Umcenge. ammkapital der Gese

5000 000 ℳ, zerfallend in 8 aktien zu 8 ℳ, in 3026 ds en fei je 1200 und 500 Jauf den 9 lautende Vorzugsaktien zu je

Zu Porstandemitaliedern sind bestellt: ngenieur Feinte hier, und aufmann Uer⸗Schöll, hier.

8. Gesellschaft wird aea. 8* Unter⸗ ban 9

schrift 8.. Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ kurssten perpflichtet, rokuren der Kauflente Franz Bnr, dolf Truven und Max Müller⸗ hier. sind erloschen

Peiralmn, Pen Lan Febe .3 ℳq

8 au vese Pleaim do ck, . g Ee in Wolfenbüttel ist Pro⸗ 5 in der Weise erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Sn bmenieglie die Firma vertreten u

lo nicht eingetragen wird verö ferfüc. Vorstand Fürde Sr den ichts⸗ nat deste Gese schaft so soll zwei ader mehr ““ 992 inberufung zu der eralver⸗ saenni ung ist minde lens 16 Tage vor dem laumten Termin in den Gesells

blättern zu veröffentli Alle heüjge UüeFenet achungen der ehlsca Firma

88b en en deren öhn Rei Cangei er 8 1-S. 8 Die 500 auf den Namen lau 1 42 Vor⸗ zu 8. 1000 sind nur mit les An ichtsrats übertrag⸗ B einge 1 güne, Regfe vgeF. 2 von achbezugsr oweit in . 6 % vase; lt sind. Ueber 6 81 Vorzugsaktien 8 Ans

Nüreraamimm. Die Vorz beas 8b 2 822 8.6——9 ber⸗ und 5 di eeene- owie 853 2

aige Rück⸗ 8 zsung der Gesellschaft er⸗ d. r h.

vnm ugsaktien vor Aus⸗ in dem

Polf

tien 2t

löͤses an die daen Prgr teten

88 etwa

5. Maur 88

aft unter A da

nd 1000 ℳ. Die Erhöhuna ist dur

Dortmund ist als

weiteren Gesellschaftsvermögen haben sie beinen⸗ Aaczir. in

iese tien nen vom 1926 unter den im § 6 Abs. 6 b, veren. .ööö en weraee —2

neceekauft. vpire er Brtien, 1250 Inhaber⸗

aktien je ℳ, ferner 1250 Hetege nehn Betrage von je 1740. und die 8 Namen lautenden Vorzugsaktien zum * 1900 si. ehegegeden rsten Aufst ie Mitgli e Aufsichtsrats der Rriege⸗ cHeft ind 2uvbeen Max tkind, virekior Max eveg idt, ffmann, g. D. Rennig vhhsrugehen hier. a.

Seancce⸗ ven den 3 5 8.h 1921. V

eêK. [130144

Im Fencseh er A ist heute bei der

Firma oltemeyer, hierselbst,

vermerkt, daß die Gesamtprokura der

Kaufleute Carl -*. und Herbert

Jaenicke, hierselb in Einzelprokuren

um Perandelt nit 3 8 4. März 1921.

raunschweig, den är Das bneteeeicht. 04 88

Draunschweig. [130145] In das Seee. er C ist bei der irma Panth n Aktiengesell⸗

schaft 88 ei ee.eee der

afpegre veg 31. Januar 1921 ist der Satzungen abgeändert bezw.

vnsha raunschweig, den 4. g. 1921 Das Aneesricht. *..*

S. 8 194¹ 301 4] andelsregister A Nr. irma Mhe be Becker, Emil Köster ach⸗ folger in ist heute ein⸗ getragen: Firma ist erloschen, Amt r⸗ Bremervörde, den 4. März r.

gs. ee Westf. [130148] In unser Handelsregister Abt. A ist einzetragin worden:

m 3. März 1921:

Nr. 513 Die rne; Florenz Heide⸗ mann, Ennigloh, und als deren In⸗ haber der Händler und Schlachtermeister Florenz Heidemann, irSen

Nr. 5814. Die Firma Heinrich Sander, Bünde, und als deren In⸗ haber der Sh Heinrich Sander,

se

Nr. 515, Angu Nie⸗

mann, und als deren Inhaber

der Gastwirt Auaas Niemann, daselbst. Am 7. März 1921:

Nr. 516. Die Firma Karl Alte⸗ meier, und als deren In⸗ haber der Bäckermeister und Ffems⸗ Karl Altemeier, d bsten Der Ehefrau Bäckermeister und twirt Karl Alte⸗ meier, Luise geb. Abker, zu Sbradow ist Prokura erteilt.

Nr. 517. Die o er. 2 enelbne —2 in Firnn 19 Gebrüd olte, Dünne. Mrsc nlich haftende Geself 1298 sind der

inrich

Kaufmann Auaust Nolte, bübe 8 Pe2 der Die Gesellschaft hat am 1. März 1921 begonnen. .

Bünde, den 7. März 1921. 8

Das Amtsgericht.

Bünde, Weatf. [130149] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 20 ist bei der Neegge „Deutsche eswhan.

k, Kommandit eesfnscho Aktien“, Zweignied 9 am 7. März 1921 dnase anen worden: National⸗

Die . lautet e.en Kommandit⸗

bank für Aktien eig⸗ e2nan 5e Sen 1e. vom

gesellscha 3ee8,ga ch B 1cer 1

e ah me erlin verlegt.

b 82 der Generalversamm⸗ lung vom 2. u6. 1920 ist das nd⸗ kapital um 108 000 000 exhöht und beheeht jetzt 150 000 000 ℳ,. Es zerfällt

n 50 000 Inhaberaktien über je Mark und 90 000 Inhaberaktien 1he, 5 eführ

Die Direktoren Jacob chmidt, Dr. Hjalmar Schacht und Emil Witten⸗ sch zosgme 8 sind 2 ön⸗ ich haftende Gesellschafter eingetreten.

Die den Direktoren Arthur Wagner Se br Friedrich Heinrich Cornelius zu

remen e. Walter Bernhard zu Charlottenburg und

Wilhelm Schneider en 2 Herh. Sfzacshe sor erteilten Pro⸗ wo uren ge 16 71 8

ie Hauptnieder⸗ übertr sasgung wie eigniederlassungen. ge Prokura des w.

Johann Ortikige n emen ist er .2.9.

Dem MWancbemmten Georg lüschen von 82 ist . den 8 1. Zweigniederlasf

teilt. erne ““

laen durch Reichs⸗ -8. la z

kier alt Meininghaus zu

I 1 5 1 egexsandc aftende r 8 en. äghcge, Kn⸗ asaeiee,.. Das mtenzrict. *

Burg, Bz. Magdeb. [130147] acbe⸗ 4 818 heute be ie ustav Wust in Burg 89 bejebers Fnhaber der Kaufmann Oskar Wost in Pusg.b. M. King ren g Burg b. ärz 1 Das „Nen heriche

n

Burgdorf, Hann. [130150]

shreteafrargzhansg

Betrage von fugt

- n.

und der bevollmächtigten a u

1200

Pt. Ferdimnd Wahrendörff, Privat Heil⸗ und Pflegeanstalten, G. m. b. H., Sitz Ilten (Hannover). 2 —e. nüenehmeng 2 Ueber⸗ e der on dem Uschafter Sanitätsrat Dr. Rudolf in

ten Pflege⸗

anstalten zu Ilten vund der t ver⸗ bundenen lan. und drshenr neng

Betriebe der Fortbetri gühe sellschaft ist

owie fren,es Er. Dr⸗ Die 4 gle nliche Unte . zu vegeen und 8 an sacheg i „Frbenen itätsrat D f Wahrend Uibeim Everken na öSe ellschaft mit be⸗ Fhrän ter 2— dant esellschaftsver⸗ ee,eerbahs⸗ ur 9 . vrvaeae 1921.

Fort. Hann. 130151)

. ige Per.delsregi.s Ab⸗ heute hite Nr. 210 ein⸗

Fegen die ührer und Lattan, kommandit st in Burgdorf,

und als serg, 9† hüer der Landwirt Paul

Fabef rer 2† Otze 108 und Kaufmann rge

teilung A ist Firn,

Lattau in S ulen⸗ burger 88 straße Nr. 5 Rech Füsr, 8 halknisse⸗

Benenüigee. sa

oönenschs Süae vrf. p. Kreis dene. 8

8s 22 1921 öihernen Das aaezect 1.

———

Burgdorf, Hann. [130152²]

as hiesige Handelsregister B Nr. 37 ss eute bei der Firma Vereinigte Faß⸗ fabriken, G. m. b. H. in ,. ein⸗ eetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ e vom 7. Februar 1921 g Zweigniederlassung in Dollbergen

8.n i. H., den 4. März 1921. Das Amtsgericht.

Cloppenburg. 130154] In unser Pandelsregister B ist heute unter Nr. 6 zur Firma Oldenburgische Landesbank, Filtale Cloppenburg in Cloppenburg eingetragen worden: Die durch Serhesfenughn sbeschluß vom 30. ril 1920 beschlossene Er⸗ höhung des apfcp itals um 2 000 000 Mark ist durchgeführt 52 das Wenbket nunmehr 5 000 kura des Bankbeamten 71 Mcee i 825 Ablebens erloschen. Urahe ftsvertrag ist durch Ge⸗ erebrfece vaungsbeschluß vom 30. 1920 ;. eändert und neu festgestellt. orstand führt die Geschäfte nach Me gabe des Gesellschaftsvertrages und der ihm vom Aufsichtsrat erteilten be⸗ Anweisungen. Er vertritt die

8ehansche Gesufcheftr verbindlich ist die

Vertrieb drf mr nach den Gebieten der derzeitigen Versorgungsbezirke Crefeld, Düsseldorf, M.⸗Gladbach, Köln erfolgen. Die Bearbeitung anderer Bezirke, ins⸗ besondere der Besuch auftraggebender Be⸗ höorden in anderen Bezirken ist der Ge⸗ sellschaft ausdrücklich untersagt.

as ens Frehnabeb tas 1 20 000 ℳ.

EG ld. Feeabessher bee S. so erzelgt Ne Vertretung 2 Gesellschaft entweder durch Geschäfts einschaftlich oder zurch einen böft sführer in Gemein⸗ scah. . 1 einem —p mit * rers Georg 298 ö2 2* Sacbe zur Vertretung der Fixen berechtigt

ist „Der Gesells after Georg Kautz bringt in Anrechnung auf die übernommene Stammeinlage in die Gesellschaft die ge⸗ samte orthopädische Abteilung des von ihm bisher unter der 1 Gem a Kaatz betriebenen Geschäftes der ge⸗ senten Einrichtung ein 5 ver sn tet ich für die Dauer des Gesellschafts⸗ vertrages künstliche Glieder und ortho⸗ pädische 2 eigene Rechnung K- fafürs echnung eines Dritten nicht ( rizieren oder zu vertreiben. Der 4. des Einbringens der orthopädischen ie Abteilung wird . 5000 festgesetzt. Die Gesellschafterin, Gene der echten arks⸗ othesen A. Marks mit beschränkter Haftung in nh aangen am Fen. bringt in die Gesellschaft das Recht ein, die von ihr . dem Marksschen Verfahren hergestellten künstlichen Glieder in den Versorgungs⸗ bezirken Crefeld, Düsseldorf, M.⸗Gladbach und Köln ausschließlich zu üagween ve r,r. der e Gseeh r eren alleinige mutzung die e Vechten Marks⸗Prothesen 9 Fh de mit beschränkter Ha 8.2 in Frankfurt am Main veriragsmäßig erworben hat. Der Wert dieses Einbringens wird auf 5000 hlgct. we welcher auf die von der Gesellscha übernommene '.eee an wird. Die Dauer der Eese schaft ist bis zum 31. Dezember 1930 festgesetzt. Auf diesen Zeitpunkt kenn das Gesellschafts⸗ verhältnis von jedem Geʒsellschafter mittels eingeschriebenen Beyje e Fndigt werden, welcher dem Geschäftsführer spätestens am 31. Dezember des vorauf⸗ ehenden Sehes, zu 21 sein 2 Erfolat eine solche Künd vgung. nich nicht, verlängert sich die Dauer der jeweils um weitere fünf fepicemna der oben

folgt. ffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ secfeffn deren SFlensce tsvertrag am 28. Dezember 1920 est tellt ist, er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Im Falle der Liquidation sind die Ge⸗ schaͤftsführer zu Liquidatoren berufen. Ein Geschäftsführer oder ein von der Gesell⸗ schaft der echten 2 ““ A. A.

arks, Fran k., noch zu er⸗ nennender Gesc Eitefährer tritt den Teg

brz, bis ee8 Aarcten F er⸗

Handzeichnung von ei Seeeishse. tigten, zu we 85 Vorstandsmitglieder und deren Inn rokuristen sowie die neei. ⸗N . der ihnen er⸗ teilten Iinaa gehören. Den 5. Februar 192 9. Sebran., Flaopenburg.

Clo nburg [130153] p anbelsregi ter B ist heute ge unter Nr. 6 zur Firma Oldenburgische Landesbank, Filiale Cloppenburg in Cloppenburg eingetragen worden:

Die dur neralve ammlungsbeschluß Be vom 27, Januar 192 Sücseder; Er⸗ höhung des Grundkapitals um 5 Mark ist durchgeführt, und En das Grundkapital nunmehr 10 000 000

Dur Genergiversommäungsbeschluß, 1

27. Januar 1921 ist der 4 des l Geescastterteas (Grundkapital) ge- a.

aS. 8. Februar 1921. —88 eereenes.

1. 1201501 mang

Frnns —— ir 28, 2a— 82 eta -garenfabr

Vogel, v. H., in Neustadt b. Cobg.

aPercar gecag derfasnaess nnte om 89

ss bem 2—. Gesellschafter inrich Beöunn

is auf weiteres

der Gesell⸗

di Seoe w smacht 8 tzogen 5227 der e Marie Vogel in Neu g ct n Terurg, d 8 9. E Amtsgericht.

eseer n [130160]

Abt. A des Handels⸗

bei der Firma „A. Adam,

le endes eingetragen worden: Lᷓe ist st erloschen

2 2 8. hen., 1921. Fsßse

vgven⸗ wenes.Sas 5. 8

W—

gregister Nr. 358 die Fefelscer chränkter Haftung unter der ng der echten Marks⸗ Feo⸗ A. arks mit be⸗ S82. Haftung und —. dem Sitze in Crefeld eingetragen worden Gegenstand des Unternehmens ist der Verleleh vnfece. gn Glieder, wie solche von der Geleg echten Marks⸗ Prothesen A a. 8 mit bheschränkter ftung in Frankfurt am 85 her⸗ gestellt worden und aller in das 6 8

das hiesige Handelsregister .: uniex N. 40 eingetragen die

. c, 8 wüsnc Fefche,

Femen vneber &

vee 88 Penehmigt 2. Ver⸗ vember den schmelzun vom . November B N 1920, 24.

26. November 1920, nach dem auf b vewexesen in Berlin in Firma

Gewährung von

venn⸗ ees eerecen und unter Aus⸗ quidation übertragen wird e berne 2—2—2ö

d gotgs

à in.

schaft: nover dar 1

Le 5—

.in Farr

ferner . um um 125 000 000

beträgt jetzt

Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗

kh vom 29. November 1920 ist weiter Fobalt der

c ut der Satzu des

Jr Ee xhan und Aktien

) Es sind 65 000 Aktien über je 1000 und 60 000 Aktien über je 1200 Nenn⸗ bgv auf den Inhaber lautend, aus⸗

begesn. Umtausch ihrer Aktien erhalten die Aktionäre der nover's Bank und der Braun i k Atmengesellschaft *5 des ihrer Aktien und die Aktionäre der Privathank zu Gotha ½ des Nennwertes ihrer Aktien 5 olchen der Deutschen Bank.

ie neuen Aktien, b,eang derjenigen, die zur Smohss g Fusionen be⸗ nötigt werden, i ennbetrag von zu⸗ sammen 74 3383 000 sind zum .gs von 220 % ausgeg es Darmstadt, 8 22. Februar 1921.

Hessisches Amtsgericht I.

Darmstadt. [130164] In das 1. ndelsregister Fv” B unter Nr. wurde heute hinsichtlich der irma Ph. Wondra, Gesellschaft mit schränkter Haftung, Darmstadt, ad Eintra vol;0gh en: urch Beschluß der Eefrngegpeee ammlung vom 4. jfie Bestimmungen 8 Beselhchsen vertrags über das Feeeh e die h Stimmenverteilung und die uer der Ge ellschaft (§8 3, 4, 5) geändert. ije Dauer der Gesell geft 16. November 1920 auf fün die Gesell⸗

t, und zwar devart, söc sich hiernach mit dem 16. November

ohne weiteres auflöst und in Liqui⸗ dation zu treten hat⸗ alls nicht spätestens bis zum 1. April 1 durch eine hierzu besonders einzuberufende v.eS.;. der Gesellschafter mit min⸗ destens ¼⸗Majorität der Stimmen, die heehech mindestens *% des Stammkapitals Gesellschaft eb müssen, die

wird ab Jahre be⸗

datoren zur Seite. Crefeld, den 7. März 1921. . Das Süetss stche

Crereld. 1130156] In 85 Handelsregister Abt. A. Nr. 561 ist heute bei der Meer. Cre⸗ Seisenfabrik Sto hausen & F 1.--. 88. Sitze in Crefeld ein⸗

Heonehaee, t 282, 2. Fecgee ter

Fgan in, die die Firma mit 8e ung des Firma eit enscgeeen

rt. sersih Prokuren des veee Gustav

ee. der Ehefra us Stock⸗ 24 †½ des

hüctand AFebecs sind er⸗ ude Gesellschafteri hslsa Ee. Is

cfcen 8 die Savonia 8 sch

2X ** Haf⸗ f Komman⸗ Sasgn den sasent ge i 85 stav Stromenger in Crefeld i

Dem Kauf⸗ okura erteilt. ve Sähegbene 888* März 1921. Amtsgericht.

——

ePersas

ogesezg. [13015

ie Handelsregister Abt. 98 41 sün bei der Firma Brauerei

Tivoli, I1“ in Crefeld,

folgades

urch Leue ee 1Beracgesen. vom rr 1920 ist die ng Nheen. eines Zusatzes En Gewinnanteilsteuer des ee; ergänzt. Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Januar 1921 ist der 1n8 der ung betr. Vergützung des

1.29 geändert. d, en 8. März 1971. Das Amtsgericht,

192

Le. 2ee. t.. n 1180162 regi eilu wurde zute bei der rees Gesellschaft m kechrsne⸗ ter Haftung in Darmstadt, 10 es Bes der Gesells vom Dezember sind die Bestimmun Dehnecf ga ecfrtodies über 82 emnkesienl 8 8.7 8— Das Stamm ist um 300 000 ersder und behagt jetzt 500 000 ℳ. Darm t, den 18. Februar 1921. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

Darmstadt. [130163] . 1 re . B

smwweitere 8ne werden sollte.

üh hat am 8. August 1920

olf stadt als Einzelkaufma

Fürh setzun der Gesellschaft auf eine beseimme oder Zeit

as Stammkapital ist um 26 600 erhöht und beträgt üest 186 200 ℳ. Darmstadt, den Februar 1921. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

Darms [130165]

In da⸗ 82 ge., 2r ter Abteilung A wurden heute folgende Eintragungen voll⸗ zogen:

Neu eingetragen die Firmen: 1. Jacob von der Schmitt, Darm⸗

stadt. Inhaber ist Jacob von der Schmitt, Kaufmann in Darmstadt. 2. Karl Löb, Darmstadt. Inhaber ist Karl Löb, Frumam in Darmstadt. An⸗ eeen vI chäftszweig: —2 mit Pries. und im groß 8 Max Bergsträsser M. een2 Heqsonli vef schafter sind: neb⸗ mann in ee ei Bernas t, Eduard Wedde Ebers stadt bei Medde dfan ie ehess andelsgesellschaft Darmstadt, den 26. Fe

onnen. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

ebruar 1921., Darmstadt. [1 z1sg. In unset Handelsregister wurden folgende Einträge voll ogen: Am 26. Februar 192 v der Firma Hubert Brin⸗ ger Die

Kan Faghan 2sben ch

ge⸗ eresr ässer, Kauf⸗

Firma is sherigen Gesell⸗ after mhaori Steinbach in

armstadt gegengen. n. 15 18α au des Moritz Stein⸗ geb. rt, in 5 zur Prokuristin bestellt. s 8 ärz 1921 hinsichtlich der ud⸗ u. Revisions⸗ heme. g6,g qats Moeller * Co., Darmstadt: he offene Henpelsgeselschaft ist auf⸗ t samt Firma ist auf den ellschafter Kaufmann und Heigriche⸗

als Einzelkaufmann über

elöst. seicherigen Treuhänder oeller in Darm⸗ in übergegangen. 2. Richard Berg, Darmstadt” Die .8 ist erloschen.

Emil Lutz, Darmstadt: Die Firma

1 erloschern Neu e üe e V ragen ie Firma Valentkn Michel, getregen, fabrik und Schleiferei, Darmstadt. Unhober Dr. jur. Wilhelm Michel, Fabrikant in ö Das bisher unter der nicht eingetragenen Sehs Valentin hecbel Fesnfeh und Seg sgäe betriebene schäft ist von

Erben des Valentin Mlchäft in Darm·

ser Deutsche Sneeg. take gre⸗ Fen

jur. Wilhelm Michel in üibergegangen

8E.S8