1921 / 63 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 8 %

8

C. J. L. Langheim und C. Winter ist Die offene Handelsgesellschaft hat am, oöffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Die Gesell wird tlich und Jark. fl29, 8 1 .·.““ —— beendigt. 15. Oktober 8 onnen ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ außergeri 109 durch den seensh rer In das hiesige Handelsregister Ab w 3 8. 2 1““ Sväö 8 Otto Scharfenberg und Karl Ulrich Der Gesellschafter Preuz ist von der 88en 8 *ℳ Die Zeichnung der Gesellschaft ist am 12. Februar 1921 bei 1 Kande gusgeschüeben L2 an 55 cchnet die Firma Fahtevfrbhblic zu. T. gipgg. [130257] und Franz Walcher Lederer in Gautzsch. rheinische Tonwerke und Banbedarf 2 sind zu Geschäftsführern Vertretung Geselich ausge⸗ Amtsgericht in burg. schieht in der Weise, daß der 9 inrich e in Grüneudeig acle die Hufner er 1s und sammen mit flrllve 4 ktsführer obe. Auf Blatt 19 893 1e. Heneeeeen Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1921 Gesellschaftmit beschränkteraftung’“ bestellt worden. schlossen. Abteilung für das Handelsregister. 22 geschriebenen oder auf mechani 85 des ) eingetragen: X. lus Brix in Ekeni t ns mit einem stellvertre Geschäfts⸗ ist heute die Firma „Triton“ Gesell⸗ errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: in Mannheim, Luisenring Nr. 35, ein. Kämpf & Cv. Gesellschaft für J. M. W. Heitmann. Prokura ist er⸗ —/ Wege hergestellten Firma der Gesellschaft Firma ist erloschen. lieder —. Bei . —55 führer. icßt K Hgeß für Wasserreinigung und Großhandel mit Drogen, 1-2 1.2—2 getragen. Gegenstand des Unternehmens Kunstgewerbe mit beschränkter teilt an Wilhelm Gustav Christian Hameln [130218] seine Namensunterschrift beifügt. Am 21. Februar 1921 Mr. 98 des Ren meAmtsgericht Kappeln. Amtsgericht Kiel. asserversorgung mit beschränkter würzen, Kolonialwaren und des⸗ ist der Erwerb und der Betrieb von Ton⸗ b ftung. Die Vertretungsbefugnis des Heitmann. In das Handelsregister B Nr. 1 ist zu/° Das Stammkapital beträgt 000 ℳℳ. Firma und Ort der Niederlassung: S. Heseevaeeöc 1 30242 * Feene in Leipzig (Thomaskirchhof produkten.) und Ziegelwerken sowie von Fabriken zur Feschäftsführers A. H. ämpf ist Hermannes & Co. Hiß offene Han⸗ der Aktiengesellscheftt Wintersche Pa⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellscheft hannes Oben in Hasselwerder. appeln, Sehle u . 9. Labiam. 8 g. Nr. 20), Zweigniederlasung der in 2. auf Blatt 19 898 die Firma Ru⸗ herstellun von Baubedarfsartikeln aller beendigt. G 8 del sgesellschaft ist aufgelöst worden. pierfabriken, Zweigniederlasung in erfolgen durch die Braunschweigischen Bezeichmung des Einelkaufmant. "scn dos Dandelereg .n.. 2* In unser Handelsregister Abt. A ist Berlin unter der gle irma be⸗ dolph Brand in Leipzig (⸗Reudnitz, Art, Handel mit den Erzeugnissen un Rudolph Heinrich Emil Glitsch, Die Liquidation ist Kehen und die Wertheim bei Hameln, heute ein⸗ Anzeigen. Gemuse⸗ und Obsthändler Johannes Obn lge bei der Ho * gal F. heute bei der unter Nr. 58 eingetragenen stehenden Hauptniederlassung, eingetragen Brommestr. 9). Der Kaufmann Paul Robstoffen derartiger Werke sowie die Kaufmann, zu Altona, ist zum weiteren. Firma erloschen. getragen: Das stellvertretende Vorstands⸗ Pelmstedt den 1. März 19221. in Hasselwerder. 8 fisstelle Kappeln folgendes ein⸗ Firma „Gustav Lemke“ eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Rudolph Brand in Leipzig ist Inhaber. an ähnlichen Unternehmungen. Geschäftsführer bestellt woreen. H. Göthberg Modesalon lene mitglied Heinrich Jakob Emil Robert Has Amtsgericht. 88 rokura: Chefrau Catharina Oben, o5 lage worden: 8 sworden, daß der Kaufmann Robert Lemke Der Gesellse aft gftrag i am 13. Fe⸗ (Angegebener Geschäftszweig: ndels⸗ Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ., ie an R. H. E. Glitsch erteilte rranke. In das Geschäft ist Ehefrau Wohlers zu Altkloster ist zum ordentlichen Mewes, in Hasselwerder ist Prokura a. 1 De Gesellschaft ist aufge Fft da ihr in Labiau in das Geschäft als persönlich bruar/21. März 1914 a Segse und vertretung in Papier⸗ und Druckerzeug⸗ Erwin Notti, Kaufmann, Mannheim, ist Prokura ist erloschen. arina Elisaheth Hermine Ruge, Mitgliede des Vorstandes bestellt worden. Iburg. [130230] teilt. zmögen als ganzes gemä 68 in der haftender ellschafter eingetreten ist. am 19. November 1914, 28. Mai und nissen. Geschäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag Nordische Handelsgesellschaft Hach⸗ b. Pump, zu Hamburg, als Gesell⸗ Amtsgericht Hameln, den 8. März 1921. In 2 Handelsregister B Nr. 21 zur, Am 21. Februar 1921 (Nr. 99 des Reg) llegere versammlung vxn . Dezember Die Gesellschaft hat am 1. er 1921 be⸗ 13. Dezember 1920 abgeändert worden. ZHauf Blatt 19 899 die Firma Gersch der Gesells mit beschränkter Haftung feld, Fischer Gesellschaft mit be⸗ hee eingetreten. irma „Borgloher erksgesell⸗ Firma und Ort der Niederlassung: Peis, nlol genehmigten S.ege v gonnen. Persoönlich haftende Gesellschafter Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Feinstein in Leipzig (Brandvorwerk⸗ ist am 29. Januar 1921 festgestellt. Sind schränkter Haftung. Dur Beschlu Die offene Handelsgesellschaft hat am Hameln, [130219] schaft mit beschränkter in Quast in Hasselwerder. dne vom 2./3. enen kand, K auf die 5— sind: Frau Emma Lemke, geb. se üng un⸗ der Vertrieb von Apparaten, straße 52). Der Kaufmann Gersch Fein⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird der Gesellschafter vom 3. Februar 192 15. Januar 1921 begonnen und setzt das 2 das Handelsregister B Nr. 22 9 Borgloh⸗Wellendorf“ ist am 7. Mär Bezeichnung des Eipelkensaane ionalbank für utlc. an Fom Man⸗ rz, und Kaufmann Robert Lemke sowie die Errichtung von w 8 die stein in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ist der Gesellschaftsvertrag in Gemäß⸗ Geschäft unter unveränderter Firma zu der Firma Kreditbauk Aktiengesell⸗ 1921 eingetragen: Das Stammkapital ist Obst⸗ und Gemüsehändler Peter Quast eellschaft auf „in in über⸗ in Labiau. Zur etung der Gesell⸗ Zwecke der Wasserreinigung, Wasserver⸗ Geschäftszweig: Rauchwaren⸗Makler⸗Ge⸗ gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts.. heit der notariellen Beurkundung ge⸗ rt. K chaft in Hameln heute dhee durch Beschluß der E Hasselwerder. agen ist. del nicht schaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ 8 ing und eerbeseitigung jeder schäft.) führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ andert worden. Wunderlich & Cv. Die an A. A. W. Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ vom 12. August 1920 um 20 000 un rokura; Ehefrau Grete Quest, gzh Gime Liguidalion iis 9* statt. mächtigt. 1 Irt, der Exwerb und die Verwertung von 4. auf Blatt 2527, betr. die Firma kuristen vertreten. Die Bekanntmachungen Atlas⸗Werke Alktiengesellschaft Wagner erteilte Gesamtprokura ist er⸗ lung vom 5. Februar 1921 ist das Grund⸗ durch Beschluß der Generalversammlung Matthees in Hasselwerder ist Frokum a Amtsgericht g2 n, Die Prokura des Robert Lemke ist er⸗ hierauf 89 Ser ——— Patenten Gebrüder Hering in Leipzig: Pro⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen HZweigbureau Hamburg. ig⸗ loschen. kapital um eine Million Mark erhöht und vom 10. Dezember 1920 um 128 000 teilt. den 8. März 1921. losch n. Dem Kaufmann Walter Lemke und sonstigen Schutzrechten sowie der Be⸗ kura ist erteilt an Helene vhl. Königs⸗ Reichsanzeiger. niederlassung der Firma Atlas⸗Werke Karl Bellwinkel, Uhlenhorster beträgt jetzt drei Millionen Mark. erhöht. Amtsgericht Jork, 21. Februar 1l 1 130243 ist Prokura erteilt. trieb aller damit im Zusammenhang dörfer, geb. Trautmann, in Leipzig. Mannheim, den 4. März 1921. Aktiengesellschaft, zu Bremen. In Kohlen⸗Depot. Aus dieser offenen Amtsgericht Hameln, den 8. März 1921. Amtsgericht Iburg. n, Schlo†. [130243] Labiau, den 7. März 1921. stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist 5. auf Blatt 11 135, betr. die Firma Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. der Generalversammlung der Aktionäre Fheeegessscahe ist die Gesell⸗ —— Kaiserslautern. Fendelanegs ter Abt. & ist m 8 Das Amtsgericht. berechigt, Foen niederlassungen zu er⸗ Kleim & Ungerer in Leutzsch: S vom 25. Januar 1921 ist die Er⸗ chafterin Witwe Steines ausgeschieden; Hameln. [130220] Ineterburg. een- I. Betreff: Firma „Jakob 921 bei Nr. 1 (Mehlbver 1 richten oder sich bei anderen Unternehmun⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Hans Mannheim. [129749] höhung des Grundkapitals um Mark Aeichreitig ist Johannes Hugo Maria In das Handeerefister B8 Nr. 59 1 n das hiesige Handelsregister 1 am mit dem Sie zu. Kaiserslautern ni enfabrik, Fuge Heinrich Lähn. [130253] ben in jeder gesetzlich zulässigen Form zu Walter Ehrig in Leutzsch. Er darf die um Handelsregister B Band XVIII 13 000, 000,— auf 25 000 000— teines, Kaufmann, 2 Hamburg, als zu der Firma Futierwerke mit be⸗ 8. März 1921 die durch Gesellschafts. Jakob Sebastian tskonsulent ui lriz in Mehlbn) einge Fagen worden, In unserm Handelsregister B ist heute beteiligen. Das Stammkapital beträgt Firma nur in Gemeinschaft mit einem O.⸗Z. 46 wurde heute die Firma „Par⸗ durch Ausgabe von 13 000 auf den In⸗ 1— sschafte eingetreten. schränrter Ha in Emmerthal 88n vom 16. Dezember 1920 bzw. Bankagent in Kaiferslau ern, als Firma⸗ se Firma mit sämtlichen Aktiven hei Nr. 5 (Lähner öbelindustrie eine Million Mark. Sind zwei oder anderen Prokuristen vertreten. fümerie⸗ und Versandgeschäft Ad. ie

haber lautenden Aktien zu je 1000,— esellschaft wird unter der heute eingetragen: vPe Gesellschaft ist in 12. Februar 1921 errichtete Ein⸗; und inhaber gelöscht. 2 se possben⸗ mit Ausnahme folgender (vorm. Max Wachsmann) G. m. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird 6. auf Blatt 17 434, betr, die Firma Arras Gesellschaft mit beschränkter 1

er lar . 8 Firme 1 1 1— 89 die entsprechende Aenderung bes Firma Karl Bellwinkel fortgesetzt. Liquidation getreien und wird durch einen Verkaufsgesellschaft des Reichswirt⸗ wurde fingetraen. E seerhs Sehn ůin ven 883 vrhe runga. b”- -i. eeg eingetragen worden, daß die Gesellschaft entweder durch zwei Ge⸗ G. K. Dunkel & Co. in Leipzig: Haftung“ in Mannheim, 0 3 Nr. 1, uchha amm

5 des Gesellschaftsvertrages in Ge⸗ Die an J. H. A. Wagner und M. Liqui isberi sschaftsverbandes derzeitiger und Zo äftsfü gemeinschaftli d I ist .8₰ düßhess versenachrlesere henenindung, Iüngßenis drigün Ccnterokite Ni eecüdesster Rersnen dee g eee geenger Bernseseneenen, ossen. Etna Shastn in Hfasaee Säces nhrg., benec Außust 209009 vee1.n¹“]; beschlossen worden. 1 erloschen. Hhüe „Wilmersdorf, Deidesheimer schaft mit beschränkter Haftung Königstr. 5; Liegen chafts⸗ dn olph 8 en, beide in Kappeln, über⸗ Amtsgericht de6, 2. Marz 1921. risten oder dur wei Prokuristen 7. auf Blatt 18 591, betr. die Firma in: e * Ab B““ 2

2 v Felchschaft AE s Mru 1 werg; Straße 8½8 alleiniger Liguidator. ve in Eele gnen theken⸗ und Ver üro. g eangen ist Frkeiten gegenüber:1 Schmiede büeregrs. 1 fecäeoren sten n e. 8 Fechhsn Die P Frau Adam wsvS- Witwe vls Mllein⸗ 18 S che rsn ufe Puster un mtsgeri meln, den 8. März 1921. worden. Gegenstan nternehmen II. Betreff: Firma „Binger Cpeds Perbindlichkei 88 -2 1 8 18 3 e er Ingenieur Erich Merten in Prokura des Karl Paul Friedel ist er⸗ erbin J as. beträgt 25 000 000,—, eingeteilt in 1nb Fem e Rath. 8 ist der Ein⸗ und Verkauf von Waren tionaggefellschaft mit beschrna⸗ ster Ebsen in 2 2. Norgjsch⸗ 5 2lesze ABt 1302549 strlt der der ma Ewald Mor⸗ 5 1e . 21vn

3 E r Kar oschen. 25 000 auf den Inhaber lautende Aktien Kurt H. Lutteroth. Einzelprokura ist Fartenstein. sisoenn aller Art. Stammkapital 20 000 ℳ. Feieeug mit dem Sibe se. Wolfstein. erzützisgesenscnft n. FPrtelaien ist heute unter Nr. 77 die Firma Elise denn, n Serüthe Haütmnertgderf. pm sten, aöͤn saf . K. Fürma Versand der Fabrikate un

zu je 1000,—. 1 erteilt an Hans Gleich, zu Berlin, Auf Blatt 63 des Handelsregisters im Geschäftsführer: Lazarettangestellter Fritz Durch Beschluß d. ellscha erkel in Mehlby, 9 rKü dobe ähnli isch⸗techni isse. Marer wirh bekannt enenn 18-, und an Beguh. des ensefigee Am ggerichts, Schatzke in Pfgrcs. Bekanntmachungen 8889 1. Dezember Usgofrnn dlb Merkal., 3 3 büane E WEllbe Erise vnsals der Kaufmann Hugo Speyer in Berlin⸗ lautet künftig: Paul Hussels. 1“ Heischer veeei 8 5 ien erfolgt zum Kurse 0Jr6,9 ie *₰ zu znigs⸗ rg. Herkeilt an die offene Handelsgesellschaft in Firma erfolgen durch die Ostdeutsche Volkszeitung das Stammkapital um 10 000 erhäjt llch Verbindlich 11 en bna 8 vafelbft eingetragen. Wilmersdorf. —9. auf Blatt 15 307, betr. Fe JFean Reinardt, Mannheim, und Adam Mitteldeutsche Gummiwarensabrik Paul hpler. Hrcfene 8 . f F. Winter jr. in Langenbach befr., ist in Insterburg. SDas Stammkapital 1 nunnehe ijechaupt bestehen. . Per⸗ 1s Inbober der Firma Hermann. Aus dem vaebecht eie. wird noch Deutsche Metallwarenfabrik Gesell⸗ Arras Witwe, Elise geb. Weidner, Mann⸗ Louis Peter Aktiengesellschaft Norddeutsche Eikraufovereinigung SIIe Fokden, 888 hr Fen. Amtsgericht Insterburg. drei n, .e 25) dee gegen egrnider 8 bisherige E“ Ha Kas e 53 bekengige 8 baft S Last, mit he esaufteast Fafeuas in heim, sind Geschäftaiüͤhrer Der Gesch. . ng. . 2 8 8 .Winter, in eeeeraesitskasthhtnt 8b ern, 8. 21. gen, 1 e ndelsregister s it münicle, agearc ef⸗ een ser güelt sehe befehrneier Fafmung. —2 ists v11XX““ 8 —2 andelsregister B SE02—e v“ Regjtergech ü 1* M. Hwets Forbersnven 9 gausnunnbwitne 1 He e sasn Mutschen Feanpe ee. bteilung II B er Keufmann Fart Heigdarg Flügn schaftcnertreg 8898 G“ Jonugr varenjabrik Louls eter Arazn. Spahttu De Sits Hud eli Amüsgericht Hartenstetn, 9. 3. 1921. sstndis, Geselschaft nit deschränser Has. Keisgreuentern. vnag il. dorterungen gegen. 1. Peter Ag. ben Bcendseftefimeicaig hicit am 10. NMärz 1821. sonderm Liauivdato „ee sWehehscgase wint wem mehte Gescet. Purch Be Slu8 8 Senenlhe samm⸗ Vae . id a Han sind 8. EEE tuns in Firma „H. tlevenstetban in m Firmenregister wurden eingetragen isgn in homeohe magbe 3 hlin uednau in Landsberg, Ostpr. 18 10. auf Blatt 18 477, betr. die Firma fführer bestellt sind, durch jeden Geschäfts & Aung der Weee vom 28. 8 anuar weiberen rCgescbaftafäbrern. bestellt Hay F 2 delereai 5114e. Fasern 8 „SSn. 1 Naswig anegag 8 Sitz grep -rö hit * 9 Fee an in Domstag, 1M“ 6 Sle iden Mär 121. Lgipas. 9 894 des H 8 a fäbner seihendie, rergezen tw De. Geesel 1921 ist der § 14 Satz 1 des Gesell⸗ worden. tei 8₰ gen. andelsregister Ab⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Fe⸗ 1 1oh 39 3 Martin Jul Pfen Ugsfen in Rabenholz, 7. Lorenzen in reußi e Auf Blatt 19 s8 Handelsregisters Amtsgericht Leivzig, Abteilung IB afterin Adam Arras Witwe, Elise geb. schaftsvertrages in Gemäßheit der Hans W. G. Hamaun. Inhaber: der Fi ist bei Nr. 29 das Erlöschen druar 1921 acbgeschlossen. Gegenstand des bändler i osen geraktme Zach gi. insnis, 8. Emken in Bocksrüde, ewegeeesn 8- heute die Firma Stegfried Segall am 10. März 1921 Weidner, in Mannheim bringt in A notariellen Beurkundung geändert Hans Wilhelm Gustav Hamann, Kauf⸗ G Le; 5ů52ne Brauer Inh. Unternehmens sh en 5. 8i8s 7 r ng vee eese weg riedrit, grcck in Arnis, 10. Schmädecke in Lehe, . 1130255] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ““ rechnung auf ihre Stammeinlage das ihr eede mann, zu Hamburg. ust chmoll“ eingetragen worden. Zimanenei uch Banseschlts, der Ben⸗ p 8 E“ chigind“ üb nilsang, 11. Feuerwehr in Wippen⸗ In das Handelsregister ist eingetragen tung in Leipzig (Karlstr. 1), vorher in zgainz. 1129743] gehörige Parfümeriegeschäft unter der Deutsche Lianvsoff⸗Mineralöl⸗ Mexies Handelsgefellschaft mit be⸗ Haynau, den 8. März 1921. b Lar 8. Firma „Georg mit den heo Fielsen in Rabenholz, 13. Nor⸗ zu der Firma 8 Berlin, eingetragen und weiter folgendes Firma Ad. Arras in Mannheim mit der Import⸗Aktiengesellschaft. Durch schränkter 8. . Der Sitz der Das Amtsgericht. und Verkauf aller Baumaterialien, Cin, Sitze zu Steinbach a. D. Firng) bezeenen ih Fössnhole 5. 22) Nationalbank für Dentschland, verlautbart worden: 1“ ee Sheen bean-, 1

* ri Betrieb von Feilerei und inhaber: Georg Schwind, Händler u ulsce Clektri itätsgesellschaft m. b. H. —† 1 8 Beschluß der Generalversammlung der Gesellschaft ist Hamburg. .n. 8 b 14. Merkel Kommanditgesellschaft auf Aktien, Der Gesellschaftsvertrgg ist am erri 3 Sn *& vö. 1990 ist elsch Feiln vftsverknn ist am Haynau, Schles. LIae5 Fe Kessett und der g8 .ebeen Oist- und Lhs t Naka u“ xigin Zweigniederlassung Lehe, daß dem Bank⸗ 21. März/13. Mai 1919 abgeschlossen und Schaugh 1“ zur Herstellung von Parfümerien, jedoch der § 28 Abs. 1. des Gesellschaftsver⸗ 25. Februar 1921 abgeschlossen worden. In unser Feeenste es A ist hang stehenden Geschäften. Das Stamm⸗ veeien dnnae. 8. März 1921 die Firma lautet nunmehr Mehl⸗ beamten Otto Borlich in Lehe Gesamt, am 22. November 1920 abgeändert bestehenden offenen Handels Neichemng ein⸗ unter Ausschluß der in dem bisherige trages in Gemäßheit der notariellen Gegenstand des Unternehmens ist der heute unter Nr. 192 die Firma „Her⸗ kapital betrügt 32 000 Geschäfts. Das Amt icht b Reaist G aschinenfabrik Hugo Hein⸗ prokura erteilt ist mit der Beschränkung worden. Gegenstand des Unternehmens getragen. Persönlich boende Gesell. Geschäftsbetriebe der Firma Ad. Arras Beurkundung geändert worden. Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art mann Schulz“”“ zu Haynau und als 1 . as Amtsgericht Registergericht in Mehlby, Inhaber Jen⸗ auf den Geschäftsbetrieb der Zweignieder⸗ ist der Ein⸗ und Verkauf sowie die Ver⸗ 1 Ernst Schröd Ernst begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ sgeschäften jed führer sind Zimmermeister Heinrich —— ch Brix in y, 1 eb 6 Licht⸗ schafter sind Erns⸗ öder sen., Ernst fei die Gesellschaft ein Hamburger Handels⸗Bank, Kom⸗ von und nach Mexiko, für die eine be⸗ deren Inhaber der Kaufmann Hermann Kleyensteiber sen. in undwig und Kalbe, Saal 13 28 lh und Jacobsen. lassung in Lehe. 1 lleihung von 1 ms, der Betrieb von Licht⸗ Schröder jun. und Hans Schröder, sämtlich eiten, in die Ge Ivv. e Aktien. Er . sender. Handelserlaubnis nicht erforder⸗ S 11 üaegee Maurer Alfred Klevensteiber in Sundwig. In umßser Handelsregister 29 5 1 Die Gesellschaft 8 an; 1 e Fenn 1 hens kemt .,HL 1. v Hers Seschcsiearener gset he Kaufleute in Hannover. Die Gesellschaft e G 1 1 iit. W16“ 2 . F-en äftsfü 2 G g0 önli 8 1 2 . 2 2 . ; 8 . 86 . 2 w 4 8. hrehi Femn. engend Hich 8.2 nden ebenn der Gesellschst Das Amtsgericht. Berene desäcftfftsceh searen Er aer F L.-.ns 8. sim herse enbnig. Buchalker Wil⸗ ser Pr sblzsbenbler ietrich Witte H 7gg- eif e. .s Heie enxesr. 1ebbegonne prechungen Ulü Seseänscant Uhrefden n8 Christian Albert Reuter, Karl beträgt E 1 W ing : 2 im Jacobsen und Geschäftsführer in Lehe, Poststr. 80, i G sugt, essisches Amtsgericht. 8 1 1 Slesgbth dena. V. de —— eh Miehrere eeschefesfre. ee rxririg ehvtr e reh. 1 2. Fefelc e Eriethe Kiöeaege 18 Ters s en.s, tae har füens ni HvFoe biide 1 Fgen Amtsgericht Lehe, 3. März 1921. elben Rntenehe 1,8 eee.; 3 888 8 H ssisches Amtsger ch een eeen Mür. Arno hann ers, Jo⸗ 8 ; tadt, 91d. iwe „Üt . 3 zctu; eln, den 10. März - 5 56-,r. ainz. b . 1 veaz Fürbolf Fücet⸗ has ahess de.Sehscs t.Egei u⸗ dee.. .. 841 8E’ ift —— Feecean n Bese ntensh gee ”n 8 eeg⸗ Keeserranrae ihes aaa Amtsgericht. Abteilung 2. gate delstecister i Ween Eren. Hertzehene b4us 1“ 8 uI Heglsesfin 2 bent⸗ Ueshel Emil Pohl, Hans Ulrich Wilhelm. brer: . eö. 1. die sämflichen schafter Heinrich 23. Februar 1921 in folgenden Westin⸗ n das Handelsregister ist heute ein⸗ Mark Geschäftsführer 1 5 ellt 1 .„ uinn 3 Handelsre ister B Band XVIII Poelchau, Heinrich Ludwig Eduard Reh⸗ aase, Kaufmänn, zu Hamburg, und, Konrad Gunkel sen⸗ in eiligenstadt. Kleyen ecgchen Ceeg 8 w ürbert: § 6 berg. b30244] geiragen wordentt an. vns eweee ece Mark. Zum Geschäftsführer ist hestelt in Mainz eingetragen; Der Chefraus Iwm Hande seceiter ene b winkel, mit der Befugnis für jeden, die Friedrich Zelz, Brunnenbauer und äö worden: Die Firma ist Alhge hleren teiber und Heineegen ve 1lne besürart; echöhen Fennes Fr. unferem Handelsregister Ab⸗ gelmanf Blatt. 2834, betr. die Firma ber „Kaufmann Siegfried Segall in Carl Gutschmidt, Anna geb. Brocks, in S. dente ie Hane . Sehllse in Gemeinschaft mit einem Wünschelrutengänger, zu Hamburg. er 9 r dt, Eichs z., steiber Maschinen, Werkzeuge und sonstige Stimmrecht, § 34 betr. Gewinnankeil dr 2 B ist heute unter Nr. 6 die Phil. Jac. Wendt jun. in Leipzig: ehzig. Gesellschaftsvertag wird noch Mainz ist Prokura erteilt. .“ Farker Faftung“ in Mannheim.) 1 ees 85, een. zu Feh., re Eehs ra ger * 1921 iligenstadt, Eichsf., den 5. März üid. Jrarrahen im Gesamt⸗ Vorzugsaklien die §§ 8, betr. Gewim⸗ 11 nog. I“ mit 8 2 Paul Heinrich Meien⸗5 ö“; ech 8 Veröffe nültr Sh.a. Mestas, ef⸗ Se Nin, 192ne 8 VIo“ vertreten und auch mit einem anderen mach Be⸗ 1 werte von zu gleichen Teilen. z ien, ränkter Haftun otoren⸗ und berg ist erloschen. ichs⸗ nens ist 8 Prokuristen die Firma der Gesellschaft 8 schaft erfolgen in der Deutschen Das Amtsgericht. Die enhe. 5.eee sülanr Fen, hes. ect cse g, -2. 88 jrzeugbau“ ein etragen. Sitz der 9 auf Blatt 5910, betr. die Firma der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs Säga descegesslie Rütserises L129745. .8 1.- 1. e, . 88 Senr zu zeichnen. ageszeitung und in der Allgemeinen sind im Gese schaftsvertrage näher auf⸗ eingefügt. Durch Sess6n8, 1 sellschaft ist nemberge Gegenstand Rechenberg & Tschopik Speditions⸗ aaherseg. icht Leipzig, Abteilung I B Snnne ser Handelsnegister wurde beute 82 ZEö““ bek als nächt eingetragfn oooo ““ Heiligenstadt, Eiienege 8 8e 8 ührt. ö ö“ bersemmämn Feschauß ist das. lie Pe die Herstedng 8 b 8 18n 114“ 88 geren. März 1921 8 sbei 8 Firma „Maetin Mundo“ in sellschaft 8 befugt, sich an anderen Unter⸗ beka : 8 g 8 8 ist he ell erfolgen in er kapital um 1 300 auf 3 300 00 nhr Vertrieb von Motoren und Motor⸗ Georg olf ist a nhaber aus⸗ 8 8 Mainz eingetragen: Johann Friedrich nehmungen zu beteiligen, Vertretungen zu Der Aufsichtsrat hat den Prokuristen schaft mit beschränkter Haftung. In unser Handelsregister & ist bei der tung. 8 12 und deren Zubehör sowie die den. llschafter sind die Kauf⸗ 1“X“ va- 1„ S ist z G 5 iůs 2 Hriss, Krllk, Reuter nd Stebaßt,, der, Sts der Geelschan it Ham⸗ vefn,hr, 1e eirgetrogenen gimme Karr 1 P. Män. 1021. Sbeht dufch na gae ven 1can An⸗ üe beemanen Geschästazweige Kart Loewig vnfen Heunee, gchefnaan d 2aeg -emeder shlrhen wene der Serlüens e die eeichnun ertretender . 1 m 1 mtsgericht. 000 Mark und 300 auf den ührer sin er Ingenieur un ert Max Lappöhn, e in Ham, Au att 1. 8 196 eers Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch Zwecke dienen. Das Stammkapital be⸗ Direktor“ beigeleg Der Gesellschaftsvertrag ist am heute eingetragen worden: Dem Kaufmann t erander Dähnert in Wittenberg, Bez. Di Ulschaft ist am 30. August ist heute die Firma Allgemeine 9 5 - g ar. eFleettor eeigegt ae enschoft sur 3. Nün, 1001 hansosen worsen. Wil Pompe in Heiligenstabt ist Prokurn I8 erlohn, laese] ceerkteneggen emofüisfädamn de sae deneje aeas uns Fanzmorn Küld eeoictet. Cis beltet niah ür bie eburiebanten Perzwerkung. e⸗ Land⸗ und Seeverkehr mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der erter füli dt, E 8 In unser Handelsregister A Nr. 522 9 mit zehnfachem 2900 291 ur) llens Schmitz in Femnberg, Burg. im Betriebe des Geschäfts entstandenen sellschaft mit beschränkter Haftung &r 8 aernen . gonne 1.e . 49 Mrnbehn 8-8. . ⸗e. schränkter Haftung. Durch Beschl Betrieb von Handelsgeschäften aller 3 genstadt, Eichsf., den 7. Märg bei der Firma „Iserloöhner Nadel⸗ und einer cuf 8 7 beschränkten Vorzue nlrzel9, Der Gesellschaftsvertrag i Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ in Leipzig eingetragen und weiter folgen⸗ 5. eramn s— hither, en Ffirma geführt ennee,nnheime sind Weschefisfübrer. er Ge selschaser vom 26 Februan 1g21 Artz instesondere mis Ahm Z9 Gs. 1821. as Anäsgericht. Hrahebarenseprit, Gari Cöhr ho. Fistende mas Rogaeheng ie. 2e ”nr hehrrenter 1920 sesgestct Ne ebers, er aeben anch nicht die in hen des verkgusnst sonen:a,; Wlaing, den 8. Marz 1921 (Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaeft ist das Stammkapital der Gesellschaft Fe dieses Zweckes ist die Gesell⸗ 56J6öo“ eingetragen: Das durch den bezeichneten Beschluß vorgesehen gzelschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ Betriebe begründeten Forderungen auf sie Der Sel e gerten I. an 2. Mürh Hessisches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung ist am 29. Ja⸗ e

m. 250 000,— auf 300 000,— schaft befugt, sich an gleichartigen oder Geschäft ne irma ist auf Grund be⸗ 1 itals ist erfol te vertreten. Als nicht eingetragen über rokura ist erteilt dem Kaufmann 1921 abgeschlossen worden. 2 . erhöht worden, . 5 ähnlichen Unternehmungen, welche nach HMeinsberg, Bheinl, 130229] standener vcaeFlsge⸗ Ce n nn 985 Hebehspg en ere egten alag 258 ic veröffentlicht: Als Einlagen auf urt Engel in Leiphig Die ven. Unternehmens ist der Erwerb und die mainz. H0. nuar 1921 andgee 8 4. Prokura ist erteilt an Richard dem Ermessen des Vertxrauensrats der b Im Hande A Nr. 58 ist hei und Erbgangs auf die Witwe Karl Chri⸗ Vorzugsaktien zu 100 G ausgegeben. gStammkapital werden von den Ge⸗ lautet künftig: Cohrs £& Ammé Ham⸗ Wiederverwertung von Industriebauten In unser Handelsregister wurde heute geftelt, „beftsführer destenlt ind, danß Schmidt. 8 Gesellschafter und der Feschaäftsfühne⸗ der Firma M. Basten, Waldenrath, stophery, Anna geb, Hillebrand, in Iser⸗ Uassgen t Kalbe a. Saale, Uchestern Ingenieur Alexander Däh⸗ burg Abteilung Rechenberg & sowie Vertretungen. Das Stammkapital die offene Handelsgesellschaft in Firma swei Feschästeführer oder durch emen Ge⸗ Richter & Schatz, Gesellschaft mit den Interessen der Gesellschaft dienlich eingetragen worden: Der Kaufmann August lohn und deren Kinder Johanna und am 7. März 1921. at und Tierarzt und Kaufmann Hans Tschopik Speditionsgeschäft Leipzig. daefägt rvemdicecusan Mark. Zu Ge⸗ „Werner & Tolles“ mit dem Sitze in schüftsführer 1“ beschränkter Haftung, zu Danzig, erscheinen, zu bebesligfn oder solche zu Basten hat das Geschäft unter Mitüber⸗ Stephan übergegangen. Die Witwe setzt schmitz in die Gesellschaft abge schlosene Das Handelsgeschäft wird als Zweig⸗ Füfcsfr rern sind bestellt der Ingenieur Mainz eingetragen. Persönlich haftende He vfuristen vertreten Bekanntmachungen mit Zweigniederlassung zu Hamburg. erwerben. Ausgeschlossen vom Handels⸗ Pefung der Firma dem Kaufmann Leo mit ihren Kindern die westfälische Güter⸗ Kalkberge, Mark. 11 dnungen für ein leichtes Kleinkraft⸗ niederlassung der in Hamburg unker der Albin Grünzig und der Kaufmann Heinrich Gesellschafter sind Karl Werner, Architekt, der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts. betriebe sind alle Ge cöfter für deren Basten in Waldenrath übertragen. Die gemeinschaft fort. Die Protura des Kauf. In unser Fen delsregiste Abteilung Jlhn, L-,v Mofa, Stadtmodell’, Firma Cohrs & Amms bestehenden Worms, beide in. Heipzig, Jeder von und Albrecht Tolles, Architekt, beide in Reichsanzeiger bar-dgs E. Spitzer ist durch Tod be⸗ Feereahne tteime Han elser ebünis N. ö 5 bisherigen Inhabers Fasaas 29 Christophery junior jst dau ist heute bei der unter Nr. 2 d 2 nicht Folistaabig 8 Aolleme Hawtniedeelassung, sPmefahrt. b 8 Hhnfae⸗ b gur aleinißen festups der Main; Die Gesellschaft hat am 1. Arril) Mannheim, den 7. März 1921. 2 ; : ; 535 . 8 8 8 8 erloschen. un eli 8 ünin chnungen sr ein mittelschwer 3. au att „betr. die Firma : 8 1920 begonnen. 1 gagevei⸗ icht. B.⸗G. Einzelprokura ist erteilt an Walter b t oder erteilt wird. ae her. . 5. März 1921. Johanna bsiepheh in Feefseliches Leenen, ö in b Bürli kntrastad, bezeichnet: Moße. eber⸗ F. Nesss & Co. in Leipzig: Ffrmns Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Mainz, den 8. März 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Zwannow, zu Danzig, Georg Scheffler, das Stammkapital der Gesellschaft Amtsgericht. dem Kaufmann Stephan Christo Win R 2 84, 8 noͤmodell', sowie Vorentwärse für ein Ifaak Freudenreich und Leiser Altmann bekanntgegeben: Die Veröffentlichungen essisches Amtsgericht. 12975 zu Berlin, und an Alfred Braune, zu beträgt 1600 8000. Feeriohn ist Gesamsprokura pheryh Werk Rehfelde“, folgendes e saak F sell 89 5 Hessisches Amtsger 1n as eFr en- lsregister B 115 1V

11“ t er⸗ worden: Nach dem Beschluß der dlhbri⸗ puläres keichtes Kraftrad mit luft⸗ sind als Gesellschafter ausgeschieden. der Gesellschaft erfolgen urch den Maadeburg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Helmstedt. [130224] feilt, daß sie beide gemein ich Hoh sol uuplühltem horizontalen 2⸗Zylindermotor 17 059, betr. die Firma anzeiger. 8 Mannheim. 1 8 „„Gesamtprokura ist erteilt an Otto se ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ Im hiesigen Handelsvegister A ist heute s 2 899. 8 versengung ven2n. genüneeg0 dd für einen 6 im Leer⸗ 9. gt Gesellschaft mit be⸗ Amstsgerich Leipzig, Abteilung II B, Zum Handelsregister B Band XvIII S-2ehne Bervei an e. Mairose und August Schreiner. echeft anais zu vertreten. eingetragen, daß die Firma Braulke & Iserlohn, den 7. März 19221. vac J um 680 000 herabgesetzt veier ürihl von eiwa 300 Kilo, 1 9 sitzig, mit schränkter Haftung lügel⸗ und am 10. März 1921. O.3. 44 wurde heute die Firma „Ba⸗ Bam 528 CqEe“ Paul Jarchom 2 Co. Diese offene SFschg rer: Friedrich Adolf Carl Co. hier gelöscht ist. Das Amtsgericht. Kalkberge, den 6. Januar 1921. tenfalls luftgekühltem 2⸗Zylindermotor Pianofabrik Leipzig in Sen. Der dische Haferpräparate⸗ und Grüne⸗ schranr 5„ wee 89 vee eglfr.et, . erfee eernn; s. lle. ka Eer ähae E““ 8 Bas Amisgericht 8 zne Faroserie aus Weidengeflecht] geschäflsführer Herbert Loutke hat seine Leiwm 1139259] kerufabrik, Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrgg ist durch Geselr es Ceschsf i on den hes er L1ö6.— Bas Amlsgeriche Iserlohn 130233 8 Füsseselform eingebracht. Für diese Woönsitz nach, Leipyig perlegt. vipsk., 19 s9s des Hendelsreaisters schraͤnkter Haftung“ in Mannheim, Ber efsglisghasgser th, i pruar 1921 Jarchow mit Aktiven und Passiven über⸗ Mheslichen Bekanntmachungen der Ge⸗ In das Handelsregister B NRl 26 . Kalkberge, Mar 3ons alacheinlagen der beiden Gesellschafter —5. auf Blatt 17 105, 88. die Firma -. .nPge schafterbeschluß vom 23.

b 1 ; itteldeutsche C 4 Nr. 9b, eingetragen. Gegenstand des [a dert: § 7 (Aufsichtsrat) ist gestrichen, ommen worden und wird von ihm schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ b - K. 6 1 Mpürert in ist g 1 . ist heute die Firma * Unternehmens ist die Fabrikation von geändert: § t g . 1I11“ borbafehie üe,nen neaes c E 4 öö. iheeszden chaft 602n 2 ndelseegishen. Ipens, . und Schmitz ist ein Wert von Theodor Weygand in Leipzig: In Privat⸗Bank, Gesellschaft mit be⸗ Un erneh - F bie §§ 8 bis 11 sind jetzt 7 bis 10.

u m 40 8800 festgel eer Anrech chäft j 1 der 3 Haferpräparaten und Grünekernen sowie 8

m r. 50 gesetzt unt nrechnung das Handelsgeschäft ist eingetreten schränkter Haftung in Leipzig einge⸗ p annheim, den 8. März 1921. Paul Lammert. Prokura ist erteilt an Cox's Shippi ency Gesell⸗ heute als neuer Inhaber der ma E. L. § 1 8 dieser Höhe auf deren volle Stamm⸗ tin Weygand in Leipzig. ; tb der Handel mit diesen Produkten. Das 1 . Iphann Augaßt EEETE“ mnn vrs 8 er Peftung. 1.2 e. vwevFs Alhch Vollmer Nenie astncnerere ie Nickel in tragenen Firma „Portla Kaufmann Martin Weyg tragen und weiter folgendes verlautbart Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Carl Zamhtir Amtsgericht. B.⸗G. 4

10 2 3 alag. Heffentliche Bekanntmachungen Di Uschaft ist am 1. Februar 1921 8 —.

Die an L. A., M. Lammert erteilte Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ in Helmstedt eingetvagen. hpͤaandlungsvollmachten aes 2.e 19 Ec. Scerosae, Zweignieder aul Gefellshaft erfolgen nur durch den 8. Sps werden schaftgertraa ist am 15. De⸗ Rewald, Kaufmann, Heidelberg⸗Schlier⸗ München. [1297561

Heere ai. L Afrre ; Ceelelit e ehn n a. eee ek 88 de Thier und des Kaufmanns August lassung in Tasdorf, fofgence 8 Iö8— 1921 nfer Ae 16,892 vi . Firme zember 1920 vbenscloen 8 Fer. Sac. bnne Fbeodgs, Wgelffühadenfrüscs 1 g. ün-- 1ö. . 8

b . 1 g ud. mtsgeriW Fichenauer, beide i i . : okuri G 2 . r. 1““ er midt in : Die des Unternehmens ist der Betrie 0 . . . Bayerische Bauindustrie en⸗ auer in Ierlohn, die —2 beltehcn worden: Gesamtpr Ge sellschafrr Das Amtsgericht, VNrokura des Wilhelm Robert Busch ist stand des, ebefhen aller Art. Die Ge⸗ Heinses Herdelbeng. fen esellschaft. Sitz München. Der Ge⸗

8 38

Jacobsen Mamsen, Kaufmann, zu 1. März 1921 abgeschlossen worden. lungsvollmachten des Kaufmanns st meinschaft mit einem der Gesellsche

Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Helmstedt. 130226) Ohnso splomingeni g Kr. Nichen n. Für den Prokuristen Karl ist berechtigt, Zweignieder⸗ berg, Karl Weinhardt. He ellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1920 Fr. Schulze & Söhne. Gesellschafter: Betrieb von Handelsgeschäften jeder Im bhiest ndelsregister B 2 d 82 bnofs Fserehingenieurg, 5 1 pas wehgen. Kel. 130245] Flalche ist 8' eingetragene Vertretungs⸗ 5ee 8 icnes anderen Prokuristen mit der Maßgabe beste t, daß selschaf Gegenstand des Unternehmens

inrich Christoph Friedrich 58 Art, insbesondere die Beförderung von eingetvagen die Firma Hermann Kappel⸗ Dem Direktor Dipl.⸗Ing. Peter de 9 r. Kal berge den 19. Januar 1921. Eingetragen in bas Ha2gcte beschränkung weggefallen. Unternehmungen zu beteiligen. Das e die Firma zu zeichnen ist der Erwerb und Betrieb von Bau

Hermann Friedrich Wilhelm Schulze Gütern zu Wasser und zu Lande, sowie ho f. Pejellschaft mit beschränkter aus Iserlohn, den Kaufleuten Ernst Ohn⸗ 29 6 bt 1 3 befugt sind. Der Gesellschaftsvertrag der —b 822 , Werner Schulze, 18 1— Somea hngn pedi⸗ Haftun 154.— Sibe 9 wen. sorge aus üiggsen und Emil Baucks aus Tvof. dlrunaigeta Brges ins 1 . elgs sittsführegn sund ef⸗ chiigt Kanfleute zu Hamburg. ions⸗ und Versicherungsgeschaften. er se svertrag ist errichtet am Iserlohn ist Gesam 1 f 2 1 ommang ell t: t ein ilhelm Junghans ist infolg 6 ankdirektor Paul Fuchs und Dr. jur. 8 u erwer weigniederlassungen zu er⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Penecagessass sür die eine be⸗ 13. Januar 1921. 28 zwei benegceene, n seühe ee ö I vbceilnge⸗ emmanditist keee emn Ge⸗ en mns als Fnhaber ausgeschieden. Ge. r Prost, beide in Leipzig. Gffenscha terbeschlafe u“ Jal⸗ 2 Fichten, Zan anderen Unternehmungen

März 1921 begonnen. sen ere Handelserlaubnis erforderlich ist. Gegenstand des Unternehmens ist die zur Vertretung der Firma Ffugt sind. ist heute bei Nr. 81 die Frm⸗ „Hein l v. Montgelas in Frankfurt a. M. sellschafter sind die Buchbändrer Garietinn] Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch und 22. Februar ssens s 5 Geschäfts⸗ in jeder Form zu beteiligen, Anlagen,

Timmermann & Hühmann. Gesell⸗ ürfen nur abgeschlossen warden, wenn Neuaufnahme v. ikati 8 ; 7,2 rf gelösck aulgt, Prokur b ieder⸗ öri d Geora Max Wilhelm : Bekanntmachungen sellschaft bestellt minde 1 - d essen des Vorstands schafter: Hermann Hinrich Timmer⸗ sics Hanbetbet ec. d,vee. Hand vant von, saefite 25 und Er-eag 2g 9 1 . ci in Wolteroͤdorf g kurg erteilt. Die Hauptnieder⸗ Karl Döring un 1 bekanntgegeben: Die Bekanntmachung führer. Sie wird durch mindesteng zwei welche nach dem Erm orstands 8 8

t. fung ist in ein igni . ing, beide in Leipzia. Die Gesell⸗ aft erfolgen durch den Deut⸗ rer. un Aufsichtsrats ihre Zwecke fördern, v Otto Hühmann, Kauf⸗ Fö-. vrbeh der Gefellschaft 8 K er 9 Gefeli ft ist sunäch Ralkberge, den 23. Januar 1021. de cene.Svesgn ie 8 SShlin er N2 119. 68 2 und den preußischen &* Fhtsse we29 deee sssn zu .-A 98 vhnugden Veeeun eute, zu Hamburg. g re mm le läu . 8 zaeri kaleg G 1 ie haftet ni⸗ zeiger, . 1 . aßnahmen zu ergreifen, welche dem Die offene Handelsgesellschaft hat Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ weiteres weiter, falls nicht Feee vv. Handelsregister Abt. Jknne 8 Amteoerict. Amtsgericht Kiel. 1 vemden. des Ge chäfts vor dem 1. Juli Faatzenfchg Leipzig, Abteilung II B, treten. Max. Schönewald in Nienburg he. seage 1 Gemeeinf aft mit 8 Auf⸗ G am 1. Februar 1921 begonnen. stellt, so erfolgt die Vertretung der Ab 1 des Geschäftsjahres seitens eines Nr. 263 eingetragen: Ka In, Schle1 Tis-a- er. ohkradsS, s1o0lo entstandenen Verhindlichkeiten des am 10. März 1921. a. d. Weser ist als Geschäftsführer aus⸗ sichtsrat zur Erreichung ihres Zweckes an Paul Richtzenhain. Inhaber: Her⸗ Gesellschaft durch zwei Feschäftsführer Gesellschafters gekündigt ist. Das Ge. Firma Strandhotel Kaiserhof in es Zandelsregisler Abt. 5 30246] bisberigen Inhabers. Die Prokura des sechieden. Bekanntmachungen der Gesell⸗ gemessen erscheinen. Grundkapital:300000, ℳ, mann Paul Richtzenhain, Kaufmann, zu saeinschaftlic oder durch einen Ge⸗ schäftsjahr ist das FHrenberjase Das Wangerooge. Inhaberin: Witwe des der Borener Spar⸗ und Leihraftg in das dessonte⸗ Christian Sens Döring ist erloschen. 1130256] chaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ein geteilt in 300 auf den Inhaber und je Hamburg. battsführer in Gemeinschaft mit einem erste Geschäftsjahr heginnt mit dem Ent⸗ Hoteliers Leimich Lerbarch, Nakbilde b. O. in Klesbv Mr.7 des Nrae cher Jan 8. Min 19n. Her ge SsmaS. a Blat 15 101, E Ben ürus⸗ delsregister ist heute ein⸗ eun 8 1009 lautende, zum Rennbetrag gus. Senee alschafter: osgf Prutigen Cee. A Geselschaft und endigt an Praners Geerken, in Wangervoge. am 8. Marz 1921 solgendes einganußs Schleswig⸗holfseintsche Lächstscher verzeinre Uaee- 1“ eae E hi ee einc, den,sn MWr. ucebende Atier. Sind mehrere Vor⸗ reuz, gelzüchter, zu Eidel⸗ 8 ftsführer: tar inck, 31. gember 1921. 6 5 5 8 1 ¹ „„ Lei : Die Firma 8 1“ . .⸗G. 4. mi „wi 8 * stedt, und Johannes Heinrich Eduard Kaufmann, zu Hamburg. Geschäftsführer ist der Kaufmann Her⸗ .“ —S.Jö e ws vaeft Brir ue Hufenbabis änkter 3 8.5 Frb⸗. sie ve Aktiengesellschaft übergegangen 1. auf lc 19 897 ie Fifee, aer Mannheim. [129748] sange dur ee8 e. ae e.” bnn Jepp, Kaufmann, zu Groß Flotibek. Ferner wird bekanntgemacht: Die mann Kappelhoff in Helmstedt. 8 8 . gPnus sund au de hih Ulettscher in 82* kura er⸗ ist erloschen. . n Z“ Handelsregister B Band XVIII durch ein Jorstanbemi lied und einen 86 —— Aucust Callsen in -” ilt mit iel ist Prokura er⸗ is ipzig, Abteilung II B llschafter sind die Kaufleute Jefferson Zum 1 un * 8 11 Befugnis e EPzußerua⸗ Amtsgerichte 8 28 g. Abtei . llschaft Bruno Curt Bauer in Leipziag O.⸗Z. 45 wurde heute die Firma „Ober⸗. Prokuristen vertreten, doch kann der Auf.

8 arz 1921. vW“ 98 1 11A“ 1““

ie

1 8. b 1 7, betr. die Firma 5 b - w Unt 8 Das Amtsgericht. b ng. März 1921 bei der Firma 7. aif Blatt 10 807, be ie. irn 8 Stammkapital beträgt zwanzigtausend Gefllschaft mit beschränkter Haftung 8 Pschäften henene enecg

ieß, von Löe u. Co., Kiel. Carl Scholtze in Leipzig: Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt veles, Mär, 1897 sestgestelt und dur