schriften bedingt, da das Gesetz über Enteignungen und Entschädigungen ““ Mannigfaltiges. 1 1. C. Samter und O. Buchwald bilden. Zuschrifter . VAV"A"AàA“ ö“ 8 1 11“ aus Anlaß des Friedensvertrags zwischen Dentschland und den alliierten Das Reichsamt für Arbeitsvermittlung warnt 8 aertnes, pht grudhe sind an den Geheimen Rat Stölzel, nn ö1“ 1a, 84 “ ö“ w E ĩ E B E j I ꝗ g 2 8 8 1
und assoöziierten Mächten vom 31. August 1919 hierzu keine Rechts⸗ 88 8 b 8 grundlage bietet. Beispielsweise 8* sowohl die interalliierten Ueber⸗ b EA gegenmärtig 1 Acesneficg . 8 3 8 8 b 8 “ Bcheer hengenen ehe Industriegebiet. Diese Warnung betrifft vor allem un⸗ Halle, 16. März. (W. T. B.) Um Mitternacht ent zum 2 2 8 anze ger und Preußi A tsanzeiger
des Kriegsmaterials bzw. der zum Zwecke der Restitution beschlag, gelernte Arbeiter, die in den Kohlengruben Arbeitsgelegen⸗ auf der Strecke Merseburg — Ammendorf ein 3 6 4
nahmten Gegenstände ein Verbot der Ortsveränderung, ferner eine it zu finden hoffen. Die Zechen sind infolge Mangels an gelernten sonderzug. Bald darauf wurde hierdurch die Ento⸗ e 82 Ermächtigung für die Reichsrücklieferungskommission zum Erlaß von Fräflen mit ungelernten Arbeitern bereits überbesetzt und nur noch. des aef bem Nebengleis aus entge ntgleist Berlin Donners⸗ 1“ 11““ Benutzungsverboten verlangt und von der Reichsregiernng gefordert, selten in der 88 weitere ungelernte Kräfte einzustellen. Der Zureise Richtung kommenden Gütereilzuges Locige 1— 8 ersrag, den 17. März EI11““ “ 1921
die gesetzgeberischen Maßnahmen zu treffen, die erforderlich sind, ohne vorherige Fühlung mit dem öffentlichen Arbeitsnachweis ist daher Getötet wurden der Zugführer vom Cähthsondera6 1 Unterfuchungszachen. 1 1 s tl b.
um jegliche Sepiherband ehen diese Verbote auszuschließen. Das dringend zu widerraten. (W. T. B.) . aus Halle, der Lokomotivführer des Eilgüterzuges 1 lufebee Verlust⸗ u Fundsachen, Zustellungen u. dergl 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
8 1 8 8* Gesetz vom 31. August at in bewußter Abweichung von den sowie ein im letzteren Zuge mitfahrender Viehhändler äufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. er An el E 7 Niederlassung c. von Rechtsanwälten. 9.8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Vorschriften der Verordnung über die Rückgabe der aus Belgien und Frank⸗ 1 I . „ wwmurden sechs Bahnbeamte, die sogleich in die Klinik nach 6. 9 Nerlosung ꝛc. von Wertpapieren reich entfernten Maschinen vom 28. März 1919 (-GBl. S. 349) d. in den Bae ees. werden auch 8b fee. Senengh Pbeh Feehe wurden. Der Sachschaden ist sehr den.— 8* 8 denlmanitaesellichaften auf Affien Aktiengefellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 espatt 9. Bankausweise. nur Veränderungen an den von der Beschlagnahme betroffenen Gegen, volkstümliche Führungen im Botanischen Ga leiben zwanzig Stunden lang gesperrt, Unbekannte Bah 1f. karsr Frzsic args dem wird auf den Anzeigenpreis ein eveenahee 8 n 2 3. V 1ngg 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
ständen, nicht 82 die Ortsveränderung verboten. Ferner kann aus in Dahlem dürch wissenschaftliche Beamte des Instituts ver. hatten die Gleisschrauben gelöst und so das nnaln Fiscaie lüser . Befriftete Angeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Ver
——Nʒxʒ
. —————
dem Verbot der Veränderung zwar unter Umständen die Verpflichtung anstaltet. Dem Liebhaber der Pflanzenwelt wird hierdurch Gelegenheit .
zur Unterlassung weiterer Benutzung beschlagnahmter Gegenstände geboten, sich nicht nur an der Schönheit und Eigenart der reichen gefüͤhrt. hergeleitet werden; die Entscheidung aber, ob im Einzelfalle die Bestände zu erfreuen, sondern auch einen Ueberblick über die wissen⸗ E“ 16. Mä W. T. B Benutzung eine Veränderung des beschlagnahmten Gegenstandes schaftlichen und praktischen Ziele des de.gihicann. Näheres S San “ Amtlig zur Folge hat und deshalb unzulässig ist, steht allein den Ge⸗ ist aus dem bei den Pförtnern des Gartens erhä ichen Programm ““ Gnn⸗ ir
[131747] Kraftloserklärung [131778] Oeffentlich — b — 1 . u 1 llein 1 2 8 — 1 8 8 . 1 e Zustellung. Landgerichts I in Berlin, Reue Friedrich⸗ streckbar zu verurteilen, an Kläge richten zu. Den Enteignungsbehörden ist die Ermächtigung zum zu ersehen. Die erste Führung findet am 9. April statt. 1 4 frg 2 A ff ebote Ver⸗ Hiermit wird die auf den Nömen des Die Chefrau des Arbeikers 6 1 b. ' Kläger Erlasse von 82. nicht eingeräumt. üigune, dem in der Ausfahrt begriffenen Güterzug 6361 n u ꝗ 2* Fn Stemmermanp ausgestellte Anna geb. Schlichting, in NSustap Port. L1. a by 3 eeen ECö168“ snpe selt. n
dere 1 4 . 8 G 5 Anscheinend wurde das Einfahrtsignal i — “ 1 Sch kann eine solche Befugnis nicht aus 8 3 des Enteignungsgesetzes her⸗ Morgen, Freitag, Abends 8 Uhr, findet im Saale des vor⸗ ö ist 1 sterin Haltsel Fu df ch — der Reichseigführstellen für zeßbevollmächtigter: Rechtsanwa II 10 fförderung, ei Bel ündli geleitet werden, der eine bereits wirksame Enteignung voraussetzt. Es maligen 2.e dessas gesgeider Shgr⸗ 3) ein Vortrag des Herrn Beesse bgen cIn “X“ errt. 8 e Skrnh mee — luft⸗und mosa en, Lebens⸗ und Futtermitlel vom 10. Pe⸗ in Stade, klagt ihren ö dem 88 ven erhu⸗ gekasscher aen det e sachrftnen Fna ehs Eesesaht s ist damit zu rechnen, daß auch der Erlaß der noch ausstehenden Pro⸗ Dr. Wolfgang O. v. Hentig mit Lichtbildern statt über das B. de 8 g 19 5 si chehrr teder Nchs ird vorauzsich zember 1919 — Ifde. Nr. 615 —, die ihn den Arbeiter Gustav Port, Clest mann⸗ 898 . 3 ch 3 1SI Anwalt des Rechtsstreits vor das Landgericht in Thema: „Wipbo rat 8 - ber chufe des beugzs an eschen ttaüseckitehalten Tie Sern .ü uftellungen u. dergl. zur Abgabe von Vekfallerklärungen und b. deu/ Luleßt, wohn. zu Hestellen. ZumZwece der öffentlichen Hamburg. Zivilkam . (iviljustiz⸗
tokolle, betreffend die Rückgabe von Vieh und von Werten, für Deutsch⸗ matie und Lehmhütten. Bilder aus ird d Umstei frechterbalt 1 8 esee. bekannten Zustell ser A 3 2819
land den Erlaß weiterer Durchführungsvorschriften erfordert. Unter diesen Af ; 2 9üen verkehr wir durch Umsteigen aufrechterhalten. Die Schuldftas dergl. für die zenkralisierten Waren de unbekannten 12 ellung wird dieser Auszug der Klage gebäude, Sievekingplatz), auf den 21. Mai ghanistan“. Der Ertrag ist für die notleidenden aus⸗ noch nicht geklärt; die Untersuchung ist eingeleitet. 8 er der §§ 1565, bekanntgemacht. Aktenzeichen 52. 0. 1921, Vormittags 9 ½ Uhr, mit
5 “ 3 130648) Anfgebot. Weinhandelsgesellschaft m. b. H. in Berlin B. G.⸗B. em Antrage auf 739. 202 8 ö“ Aufforderung, eigen 8
Umständen erscheint es zweckmäßig, für die Reichsregierung die Er⸗ ländischen Frauen deutscher Nationalität bestimmt. inha⸗ e H mächtigung zu erbitten, alle zur Durchführung der Auslieferung oder Rück⸗ 1 glandsbundes Deut Kaufmann August Gelpke in Rem⸗ ermächtigte, für kraftlos erklärt. Ehescheidung. Die Klaägeri 1 3 Karten sind in Heim, des Ane hcnbtasse de hahn. her Rom, 15. März. (W. T.B.), Der Ingenienr Hres .Une Kensrahe 20, asg Pfleger des ver. —Berlin S70, 48, den 31; Januar 1921. Uüagiene dur mün icn erenetlden Les Serln, de,17. Februax 1921. Senchcenache Senessanhchen Zsfelren
gabe gemäß den Artikeln 169, 192, 202 und 238 des Friedensvertrags Frauen, Motzstraße 9, und an der Abendkasse zu haben. B1 1
erforderlichen technischen Maßnahmen zu treffen. Auf Grund einer 1 3 der Erfinder eines neuen Fallschirmes, der voret Schlossers Artur Höing, hat Der ReichsyLauftragte für die Ueberwachung Rechtsstreits vor Aüi 89 el 1 8
solchen Ermächtigung wäre die Reichsregierung in der Lage, über die Luftfahrzeug aus benutzt werden kann, hat mit seinem Apvon 5 51] den verschollenen Schlosser der/ Ein⸗ und Ausfuhr. Br. 6 65 Landgerichte ir 88 ten Uiattts, Senerffche Zahemen 8 gemacht “ hs effentliche Zustellung. 1.
Anmeldung, Beschlagnahme und Enteignung der gemäß den vor⸗ Der Bund der Erneuerung wirtschaftlicher Versuch gemacht, indem er sich von einer Höhe von 300 zing, geboren am, 6. Dezember Kekule. 9. Juni 192 ¼ 2 3 erwähnten Artikeln auszuliefernden bezw. herauszugebenden Gegen⸗ Sitte und Verantwortung (Geschäftsstelle: Berlin W. 35, in der Nähe von Forte Trionfale fallen ließ. Der 82N5 sühr debesencs als Sohll der Cheleute Auf Anordnung des Amtsgerichts Berlin⸗ Füe Auffor Feaev S.e In der. Prozeßsache“ des Justizrats 9 5 829 8 stände alle erforderlichen Vorschriften zu erlassen. Die Ermächtigung Schöneberger Ufer 36a I) begründete am Montag, den 14. März, vollständig geglückt. Die Erfindung ist von der sge sreiter August Höing uyb Mathilde geb. Mitte, Abteilung 96, bekanntgemacht. diesem Gerichf zugelassenen Rechtsanwalt Leyserson in Berlin, Meinekestrgce 24, es Landgerichts. bezweckt lediglich eine Ergänzung der zur Ausführung des Vertrags unter der Leitung von Karl Scheffler eine Ortsgruppe Regierung angekauft worden. T. mremeier, zuletzt wohlhaft in Bochum, [131763] —/† als Prozeßbhollmächtigten bertbeten at gegen die verwitwete Frau Grösin Ide [131781 von Versailles bereits erlassenen Gesetze, sofern sie zur Durchführung Berlin, deren “ 1 ee⸗ Eickas. jr tot zu erklären. Er wird seit Weih⸗ Durch Ausschlußurteil vom / heutigen lassen. von Nayhauf⸗Cormons, ge. v. Soest, Der Sekretär Walter Ohme in Leipzig, der Artikel 169, 192, 202 und 238 nicht ausreichen. Stahn, der General d. Inf. a. D. Kosch, der Geheime Rat Stölzel, 8. i facten 1903 vermißt. Der bezeichnete Tage ist der kriegsverschollens ceere g. 59 Stabe, den 11. März 1921. ük. u ö “ 8 dea. 22 — Prozeßbevollmächtigte:
hans sa — — Perschollene wird ayfgefordert, sich späte, Karl Richter aus Staßfurt, geb. am Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Engurteal v Len⸗r 1921 der Ee“
in dem auf den 10. Oktober 5 8 Fühehe ee 3. Februar 1885 in Neugatterzleben, für (131779] Oeffentliche Zustellung. Kostenpunkt übergangen/sei, durch nach⸗ Christian .eee Mannhardt, früher
Unteruchungssachen. 2 7 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1921, Vormitt“gs 12 Uhr, vor dem tot erklärt. Als kt des Die Frau Anna Smilgewi 88 Se 1 Shaerg 1 Anf ebote, Verlust. u Fundzsachen, Zustenlungen u. dergl. O entlicher Anzeiger. 2 Riederlafsäghc n., Fin glehcarotlen — mtereichneten Gericht, Schillerstraße 41, wird der 7. Sedene. vane Reche edes in dran Prgasbewisgemigz geb. ee — 1“ u“ 8 18 deibig. ; 78 jtzt unbekannten “ EEEE ꝛc. — “ erung finuei 12, an Ejaanfalls ö 181 festgestellt anwälte Dr. Franz⸗Jentsch und Weiß in der Bekla ten auch dj Kosten des Rechts⸗ des prakischen Agseg Per — 8 . 3 . 2 3 ; . - . 8* en, d⸗ 5 5 ; b 8 2 3 8 68 1 1 7 Ar⸗ med. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatenzeigen 8 erfolger wird. An alle, welche Aus⸗ baßglere, de “ Frwetiin ö gh⸗ 28 98 Ain des asfeceten Lh eeFütcseh t „ aig.Gennexvig, ben 1 84 . Thefrau e
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengelellschaften. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. üb eben oder Tod des Ver⸗ . de Raüg — uft über Sib 98,weep damm, jetzt unbekannten Aufptsthalts, unter Amtsgericht Berlin⸗ Beklagten geleistetg ärztliche Dienste, mit
=Ivbollenen erteilen vermögen, ergeht [131766] Oeffentliche Zustellung. 2 8 ve
* Aufforferung, spatestens im Aufgebots⸗ Die verehelichte Kaufmann S 2 hanie deh Sebauptcg iß . 1eg T den kostenpflichtig ermine sem Gericht Anzeige zu machen. Ahlmann, geb. Bassenge, in /Beuthen Streckow Chebruch trer . 46, auf den 8 Juli 1921, davoe leit dem 1 Föcturs shn “ m, den ace 9.S., Gymnasialstraße 14a, Pyszeßbevoll. 1† Jahre in böswilicer. Absicht von der Vormittag 9 ½ hr, geladchn. urteilen auch dus Urtenl fuür voraufs angeblich abhanden gekommenen Aktie der [131742] [131756 [130639 e tscgesr 1 8 “ vRes geh want Seeen; 8.e Feheich Ffe ergtehalten r “ 8 Mär zalstrecbar ertlären. Der Berlgate Vereinigten Thüringer Metallwaren⸗Fa-. Die Zahlungssperre vom 12. 6 Auf Grund der Verordnung/ der i Durch die Entscheidung des de1317591. Aufgebot. „Hans Ahlmann, früber z Hamburg 21, Klägerin ladet 8 negrhe che sas8. Pigulla, Gerichtsschreber. Mannhardt / wird zur mündlichen Ver⸗ briken Aktiengesellschaft in Zella⸗Mehlis 1918 über die 5 % Deutsche Neichsanleihe schen Staatsregierung, betre Justizministers vom dinses Uan Das Fräulein Marie inrich⸗Hertzstraße 25 bol Hans Ahlmann, lichen Verhand strei des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 48. banalaung 88 Füer das ⸗ Str; Ee afassZskn geri z eipzig, eterssteinweg 8 II,
ac.
nacgen
Nr. 667 über 1000 ℳ beantragt. Der Nr. 703 560 über 2000 ℳ ist aufgehoben rungen von Familiennamen, ist der Fabrikarbeiter Ludwig Stink Aulvarlsruhe, O. S., vertreten d jetzt unbekannt s 1 g 8 halsss. a“” veneger 1813 —igehsaacahens Cärlh, Tandrets galn, Hiirscst nmalt Gr. “ eeenetfnas rah ger etartt ü nde Bee. “ 111772Jrt a. M., den 24. Januar 1921. Zimmer/134, auf den 2. Mai 1921., pätestens in dem auf Dienstag, den Berlin, den 16. Februgr 1921. — ermächtige ich den geboren am 18. September 189, lragt, die verschollene ledige Martha Wu⸗ 6 “ 11921 1 au2 6. frs b Ursten⸗
g 8 g nagt, di Stellung bei der Ziggarrenfabrik Noher in auf den 30. Mai 1921, Vormittags Herrn B. Stern, früher hier. Fürsten Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Der Steckbrief vom/5. Juli 1906 hinter 20. Dezember 1921, Vormittags Amtsgericht Berlin⸗Mitte⸗ Abteilung 154. Hugo Kurt Zerbann / in Charlottenburg, Kowalewen, Kreis Iphannisburg empenka, geboren am 6. Mptember 1888 Dresden, wiederum auch hier einen ihm 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch berger Straße, zurzeit unbekannten Puf ““
Vormittags 9 Uhr, geladen.
den Buchhalter Frafz Rohner, geboren 9 Uhr, vor dem üunterzeichneten Gericht —⁵l ophie⸗Charlotten⸗Straße 84, geboren am tigt worden, an DStelle des Famleallln Lenschütz, Kreis Cosel, O. S., zuletzt von der Firina 1 8 am 14. November 7883 in Wien, ist er⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte [131743] 20. Februar 1894 19 Berlin, an Stelle namens Stinka / 3den Famillemeapchnbaft ebenda, für ℳ zu erklären. Die 1 Be 88 ö ee. Rechts 9 eb Feesscch eeh dlehen ö“ des Kaufmanns Jchann [131426] Oeffentliche Zustellung. Berlin, den 72. März 1921. swidrigenfalls sie für kraftlos erklärt wird. bezüglich der Lose der bevorstehenden namen Renkwitz zu führen. amiliennamegs exstreckt sich auf decisch spätestens in yem auf den 5. No⸗ zu scheiden. Die Klägerin ladet den Be. Stettin, den 10. März 1921 Oberlindau 109, habe ich J 8 p 8 8 2 1 8 . 8 ; . 1 . 54 8 5 8 . d . 8 . 1 1 Ihrsen mitzu⸗ in Solingen II, Dammstraße 24, Prozeß⸗ Der Generalstagfsanwalt beim Landgericht I. Zella⸗Mehlis, den 11. März 1921. Geldlotterie des Fuß lkomitees des Berlin, den L. März 1921. 8 ejenigen Abkömmline pember 1921, Pormittags 10 ¾ Uhr, klagten zur/ mündlichen Verhandlung des Gerichtsschreiber 8 Lathrerichen teilen: Sie haben Anfang Dezember 1920 bevollmächtigte: Rechtsanwälte ustuaret Kreu; Nrn. 32 908, 303, 32, 875, 65 673, Im Auftrage: Dr. An sseinen bisßeerigen Namen tra 10, anberqümten Aufgebotstermi ,8 8 131404 5 2 . . h2 : Anz. sseinen bisßerig amen kragen. nstr. 10, anbergämten Aufg⸗ ermin zu des Lanpherichts in Beuthen O. S. auf zum Preise von ℳ 5 ft. klagt gegen die Firma H. Rück & V 1 74 602, 3421, 32 32 782, 32 819, . 8 Köln, den 8. März 1921. eiden, widrjsenfalls die Todeserklärung den 27. Mai 1921, Vormittags “ Feus ged. den Kaufpreis haben Sle⸗ Company (Inhaber ber hans Ernst r Gen Her. 3445, 3419, 3407,/62 519, 65 931, 65 909] Durch Verfügung des b mit mann Bach in Gießen, 3. der ist aufgehoben wosben. — 154. F. 883. 19. gung b vHwien wimz 1 u eineg, bei diesem Gerichte zugelassenen zu Tilsit, klagt gegen den Pcheiter Geor ieit lust⸗ und Fundsachen, machermeister Otto Ehlers in „Berlin, den 3 Februar 1921. S vüctedenen 1g2 8 Be eahe 8 Bchreiner Johaycm Koczieleh 88 heen. ia Fe - Prozeßbevollmächtigten Kausch, früber in Tilsit, unter der Be vleezaeng nc9 Verdeischeanerese wheeeeee. deen stsorel en hrund L stian S Ee n Beuthen O. S., den 2. März 1921. jedoch nicht nacsgekommen, vielmehr hat mit dem Antrag: 1. die Beklagte zu ver⸗ Zustellungen U. dergl. C1“ bb“ [131744] . Döerbausen namene. IüFehrchitz Chesgine Fengendeeer. ist üder weecgha Cosel, nn 2 Mte 19t. ’/ Der Ehel echreiber 8es Landgerichts sic Uuch⸗ dag ghan 18. 8 F8 heute nichts von e urteilen, an 8” ägerin zu Hünden ibrer 738725 sei . üth ; 3 Auf⸗ „geb. 1. 9, 2. „(Herrn Justizministeys ermächtigt, & as Amtsgeri —— d 8, „ den [1317381 Zwangsversteigerun Josef Rüth in Stuttgart/ haben das Auf. Die Zahlungssperre vom 7. November geb. 17 Okiober 1 si, beive wohnhaft 8 Familiennamen Kolberg zu führn [131424] Oeffentliche Zustellung⸗ Ehescheidung. Die Klägerin ladet den seaeeh ge hetren rer dn Seeen am 2. September 1921, Vormi zu 1: des von der Braunschweigischen Kriegsanleihe Nf. 9 909 765 über 200 ℳ Fnas 56 b ; 9 ; 1 8 vor die 3. Zivilkammer F vof · 10 Uhr, Neue Friedrichstr. !. Siedlungsgesellschaft . b. H. hier am aufgehoben, da / die Urkunde zum Vorschein stt aszläegen 8a Ftregs 8 — ae Jarenfh Wemennbeinch senreis üer 1““ it i F ae * 18 zilnt 8 den 1elens Föübens Casse dct⸗ Ve 1 lase eFöosen 8 des Fürgere 1 8 8 1 5. Juni „Vormittags 10 Uhr, 2 .- versteigert werden das in Berlin, Samariter⸗ Köhler in Lobmachtersen ausgestellten Berlin, deßn 12. März 1921. Preußi 8 1 eallltendwirt Karl Pö b 14. Ok⸗ richte t esteiger — 2 29 bS- 1 n Iy reußisches Amtsgericht. 8. Der am 15. Mai 1898 zu Mtlllhandwirt Karl Püösch, gebopet am 14. Ok⸗ den Schuhmacher Herman b ihm iy Empfang zu nehmen. Nach Ablauf burg anhangig gemachten Arrestverfahrens (eingetragener Eigentümer am 22. Mai zu 2: des Br veeheeewgischen 20 Taler⸗ Die Zahlungssperre übel die 5 % Kriegs⸗ Dem Bergmann Franz Mühlhausen i. Thür. jst die Ermächtige ast in Schenkendorf, zür tot zu erklären. von ihr eingelegte Berufung vor den Tilsit, den 8. März 1921 Veftrags ablehnen und behält sich alle vene 8 8” v 9 eMären., Zur 1 8 ng Wh z 1 , n q1 i Verhandlung des Rechtsstreits steigerungsvermerks: Der Verein „Sama⸗ 1 bob 8 2 FrmHej . 1 1 erdert, sich spaͤtestyls ven Huf den ve ¹ mündsichen S 3 1 B 1 weig⸗ — 83. /26. 20. Ermächtigung erteilt, del; Familiennamen führemn „sich päte in dem auf den gerichts Dresden Auf Mittwoch, den— eee Hochachtungsvoll wird / die Beklagte vor das Amtsgeri riterhaus“ eingetragesler Verein zu Berlin) Hannoverschefl Hypothekenbank in Braun⸗ gufge Feriche Berlin⸗ 28. Tdibteilung 83. zSchwergn g n. Diese Ermächti⸗ fů Amtsgericht ühlhausen i. T. en 2 . ecgken.n0 si. 25. 25 1Ib 8 u 8 mit [131420] Oeffentliche Zustellung. Max L. Cahn, Rechtsanwalt, bier/ Wupperstraße 60, Zimmer 30, 8 3 ; 5 1b f d 21. ordem unterzeichgeten Gericht anberaumten dem Antrag au eidung der Ehe aus d t telflügel, gebänd gung erstreckt sich auf seine Ehefrau und den 77 März 1921 1 liben 1 1 8. L 1eee 8 2 Dmerne snde u 4 ses Depbstienbuchs der Braun⸗ 1131934] Bekanntwachuna⸗ auf seine Kinder. esee “ CCCCCCCö Faekege. 1569 B. ö“ und mit 95 Füeten 9 1 no In 8 S easFheag⸗ Ere⸗ shr. geladen. 1 weise veranlagt)/Gemarkung Berlin Karten⸗ schweigischen Privatbank, Aktiengesellschaft Auf Antrag der Allgemeinen Deutschen Siaesc s ventigerche ertn9e1. 11,9648 Verfü 88 g 9 1 .(Aufforderung, einen beim genannten . 1 Georg Schepeler, erlinda „ ver⸗ olingen, den 3. März 1921. C . Dur erfügung n H f⸗ 1 1 1 . vP; . 8 j äß § 367 8 —— ini 15 88 geb. Kunde, in Leibsch bei Neyckübbenau, zu Frankfurt a. M., gegen/ben Kaufmann Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. insgesamt, 1 a 34 qm groß, Grund⸗ zu 5/ des Depositenbuchs der Braun⸗ gemäß § 367 des/ Handelsgesetzbuchs be⸗ [130635] sen n. dem Am 1. Fern Auffordefling, spätestens im Aufgebots⸗ Dresden, den 12. März 1921. EFPp roze zbevollmächtigter: Rechtsanwalt 8 Bettar früher 88 lich Frankfurt [131769] scheeiber des Umtsgerich 8 ℳ/ Gebäudesteuerrolle Nr. 608, über 1892 ℳ, - Keich⸗ borene Maurmann, in Duisburg, Eigen⸗ Nerh Guben, den 11. März 1921 des Sächsi St 1152a. klage den Schloss 2 ag. 5 6 1 zai 22 , . ajoler . . es ischen Oberlandesgerichts. raße 110a. klagen gegen den osser der Anfang Dezember/1920 bei dem An⸗ F - J Weapnsche eiriscen 20 Taler. Iah anleste enossitelger ag 8. e. Aber 1877 enn,Dece hefue, “ Ferich Frrre nnn, früher in Neukölln, Knese⸗ agsteller einen Perserteppich gekauft 86 Kanfmäanmn ees gg
ledigt. anzumelden ung die Aktie vorzulegen. „„Die Zahlungssperre vom 8. Juli 1919 des Familiennamens Zerbann den Familien, Steinker zu fühten. Diese Aendam isgeitneie Verscholleye wird aufgefordert, schlagen habe, mit dem Antrage, die Che vertresen zu lassen. Georg Schepeler, Frankfurt aue Main, Die Firma Ernst Wagner G. m5. H Thüringisches Amtsgericht. Preußischen Landes⸗ 89 Der Justizminister. FFgabrikarbeisers Ludwig Stinke, vahor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Rechtsstrezls vor die zweite Zivilkammer [171780] Oeffentliche Instellung. bei Herrn Schepeler eine Feasgetevpch Pütz und Dr. Brinkmann iy Solingen, „ 1. Die Witwe Anna Köhler in 3321, 65 630, 32 976, 34 694, 74 609, (13033312 —— Amtsgericht. Abteilung 1. ird 8 1 s über 1 1 g 3321, 1 . 1 ng 1. ans 7(An alle, welche Auskunft 9 ¾ Uhr, mit e1,47b7e 8 d verf tag, den 6. De⸗ Welz), W. 2 1 ge e, e schweig, 2. der Generaloberarzt De.. ustizministers ben Sder Tod der Verschollenen zu 1 mit der Aufforderung, sich durch mächtigter: Rechtsanwalt D Schönfeld vnheberheschey, an poich “ 8s Welh) 80, 8 bewe 4. die Frau Martha Drews zu Waldhaus Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Peter Vogt und Emaa, geb. Lutz, in Langendreer, geb. am /6. Juni 18ht pericht Anzeige zu machen. hauptung, daß der Beklogte, ihr Ehemann, evollmächtigter des Herrn Prozeßbevollmä Im Wege der Zwangsvollstre gebot beantragt: 1919 wird bezüglich der Schuldurkunde der Sterkrade Würter ergstraße 22, ermächtigU, Langendreer, 7 31416] Aufgebot. Die Schuhmachersfrau Auguste Martha Betsaaten, ur ündlichen Verhandlung Sen 3 Tagen nach Zustellung 5. Dezember 7920 und von ℳ 262,24 fen (drittes) Stockwerk. Zimmer Mr. 113 — 115, 25, September 1920 Auf die Witwe Anna gekommen ist. / 84. F. 1176. 19. Bottrop, den 22. Februar 1921. [130641] ina Hoffmann beantragt, den Ferschollenen Dresden, Klägerin, ladet i mit der Aufforderung, sich durch einen bei richten / und gleichzeitig den Teppich bei streits unh des beim Amtsgericht Ham⸗ 8 94 2 5 r228 11 8 e 1““ 11141“ 8 Dei ter vötzr 8 1 4 4 5Pti Lichtenberg Band 35 Blatt Nr. 1114 bar bei der Brauyschweigischen Staatsbank, [1317451 [128632] 8 5 uise Wilkerliylg in Döna inf⸗Regt. Nr. 60 9. Koysp., zuletzt wohn⸗ zur mündlichen Verhalldlung über die elg. . zeßbevollmächtigten vertreten zu hine der Leistung und die Erfüllung des Urteil, falls gegen Sicherheitsleistung, für 2 T s Ver⸗ loses .1127% Nr. 16, 1 1 89 — 1 1 5,1 z 1 192. decte aeen2: 88 ee . 6 des p nobriefs der Braunschweig⸗ anleihe Nr. 5 770 831/1über 500 ℳ ist Habinghorst, Kronprinzenflr. 117 e, ist die erteilt, den Familiephamen Rödiger er bezeichnete Verscsollene wird aufge⸗ 2. Zivilsenat des Sähsischen Oberlandes⸗ Der Gerichtsschreider des Landgerichts. weiteren Rechte vor. eingetragene Grundstück, Vorderwohn⸗ sch Sst. 18 E Nr. 33 661 über Die minderjährigen Kinder Meta Rienau, Beglaubigte Abschrift 25. Mai 1921, Vormittags fen J. Lkti 1 - gelche Auskunst über Leben oder Tod des Gericht I Anwalt iner durch ihre Mutter, Frau Frieda, Nienau, 8 2 E 5 . d 1 redit⸗ erichte zugelassenen Anwalt zu seiner treten durch Rechtsanwalt Max L. Cahn Scholle, Justizobersekretär, blatt 48 Parzllen 912/147 und 920/147, in Braufsschweig Nr. 19405 über 2185 ℳ, Credit⸗Anstalt, Fißfle Chemnitz, wird Dezewber 180 lberscollenenzu erteilen vermögen, ergeht zu bestellen. 88 9 aenhae 8 steuermuttsrfolle Art. 608, Nutzungswert schweigsschen Staatsbank Lit. C Nr. 27 764 mnneg;geen dot has Meartpapig. 68 Die Witwe Katharina 3 batzki, ge⸗ 1901 in Berlin⸗Britz geborenen Gestanfmin dem/ Gericht Anzeige zu machen. Der Gerichtsschriber Dr. Martin Isaac, Berlin⸗ Potsdamer a. M., Fürstenberger Mtraße, wohnhaft, Oeffentliche Bekanntmachung. Hee t Sznalo⸗ 539 ; straße 22, geboren am 2. November 1877 e Erxmachti Ilt von Das Amtsgericht. gweyer. n loses/ Ser. 2346 mit Zinzleiste /und Zinsscheinen ab 2. Ja⸗ zu Duisburg, ist durch plat 10 pie Erwacht sng ee genapee hit r eg sg [131422) Oeffentliche Zustellung. beckstraße 59, jetzt unhekannten Aufent⸗ hat, unbekannten Aufenthalts, auf Be⸗ Vereinigte Staaten von Nordamerika.
4 92 — fügung des S 8 ens Ooch 3 5
ie Inhaber der Urkunden werden auf⸗ nuar 1920 u. flgde. abhanden gekommen ist. Herrn Justizministers domn ersn an Stelle des Faysiliennamens ie1760) Aufgebot. Die Ehetrau Johanna Maria Poögge, halts, unter der Behaubtung, daß der Be⸗ willi der öffysitlichen Zustellung wird — .
gefsrden;, spätestens in dem auf den Töega 17 8 änst IPg. benr Jasässhe ““ an Süede ven bder Fangirtenheeh (ScZhmödt ng Der Schuster Johann K. geb. Pachtik, Hamburg, vertreten, durch klagte, ihr Vater, ihrten gegenüber unter⸗ wil hung der Mhslichen Suftfluno In S.D.s he [130612] 1““ 8 S 1.ee zeiamt der Stadt Chemnitz. Familiennamens Zawatki den Ee Das Amtsger cht. Abteilung I. * 11“ den v eee ““ e 1 .- 8 eits 19 Zablung 89 Frankfurt „1. M., den 15. Februar 1921. Betrugs hat die Staatsanwaltschaft 28 Die Firma F. Dippe, Maschi Wf in [131935] Bekanntneachun namen Saitz zu führen. Diese Aenderung 1 e, . oroc, usge it Lefordert sei, mit dem Antrage, den Be⸗ Das Amsgericht. Abteilung 41. antragt, die für Sie von Ihrem Bruder⸗ Aktiengesellschaft in Schl aunschweig, Am Wendentore Nr. 7, G ö des Familiennamens /erstreckt sich auf die⸗ 1. uter 18554 in Bietzen/ vor seiner Adolf Friedrich Wilhelm Ppßge, zurseit klagten zu verurteilen, an jeden der Kläger r. Rothschild. 1 t E ing, Bn hece be vghsthe ce rec. one de gaieeeenteae, veüen Chrnchn, sasCde etar bahen bünanmscy gh Bsbe aasge rches zerfce neeh se . d fann vchnd90 ge sa doe etennen, aegassugs hcn decs ie de 70n, cst dn a eeee 1hstnt nic Herm be, in Panaamm Uerr tiegeheedas geratenen Aktien der Gese t Nr. 816, Urk ee⸗ ie scheine) von 1919 Lit. D Nr. 2 741 885 rina Zawatzki, gebokene Maurmann, welche 26. November 1920 II d NS5l hagn „ wohnhast, sur tot zu er⸗ ; 189 zur Vo 15. Lebensjahres eine glaubigt. hinterlegte Sicherheit von 5000 ℳ gemäß 817 und 818, lauteny auf je 1000 ℳ, be⸗ unden vorzulegen, widrigenfalls die it/ E P ihren bisherigen Namen tragen. G CEEE1““ esllren. Der bezeichnetg Verschollene wird B. G.⸗B., mit dem Anztage, die Ehe der Unterhaltsreyte von vierteljährli h je 400 ℳ rankfurt a. M., den 15. Februar 1921. § 122 P.⸗ . antragt. De bber 882 vI afti zergemn der Urkunden er⸗ eET11313““ S daücbart, Fre rn e 1921. 1.se Ferh naa g⸗ dor 89 v1 ,f. G. e e bestsseneg v Le. Zen aghen üüs veee rhefständigen Hetxäg⸗ shfer. 65 hn, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. dcs Ste-Hic
fgef 1 72 . 1. 1 2 b, . .2 2 803., U. 2. 8 . 1 .2 „paa⸗ „ orm 8 ie la en Raten — — 36 S P.⸗ Pefor⸗ 1.1 üa hhe Ken s2 8. Februar 1921. s 1. . Nachricht zu K. J. 1“ 8 ” ve Sber 1902 chen o uhr. vor dem/ünterzeichneten Gericht, auch die 8 1 8 esgre . nf. voraus ersten Tage jeden Kalender⸗ b“ en g 1 15 er Gerichtsschreiber. .21. [130636 8 . simmer 4, anberawchten Aufgebotstermine zu zuerlegen. Klägerjn ladet den Beklagten vierteljaßres, zu zahlen. Die Kläger laden sädr, vertteten durch Rechtsamve trag zu erkläpen. Geschieht dies nicht, so
Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 31. 192 6 46 San; 1 7ꝗAo, is Meer 1n9 1 989 ee 3 Stettin, 14. März 19221. Durch Verfügung des qhhaces eide wohnhaft in Fintfort, Kreis eden, widrigeffalls die Todeserklärung zur mündlichen Perhandlung des Rechts⸗ lagten zur mündlichen Verhand⸗ Wägner und Wolfsberg. Hamb t wird nach Lage der Sache erkannt werden.
zeichneten richt, Zimmer Nr. 8, an⸗ [131739] Der Polizeiprä .“ 8 rmächti iliennanc 1b ; 1 b zd; . Zimmer - “ Mer⸗ 1931 — 2 z ermächtigt, an Stefle des Familiemanarfolgen wird r das Landgericht in Ham⸗ b treit 13 8 e. I. termi 3 vpvpom 4. März 1921 III1/ 667/21 — ist , ,8 t gen wird. / An alle, welche Auskunft streits vor dgericht in H lung pes Rechtsstreits vor die 13. Zivil ne es ““ Z a F. ver aas 1910 [131936] pnr Sen mann, Frans Buntkowski sn 68 Föhden den Familiennamen Echa säegen oper Tod dess g.ee; zu burg 1cnfs mner 8 ricjustt⸗üece kam 5 han eeh 9 18 8 vih dene Penles 1 ba 8 Elbing LEb“ widrigenflls deren Kraftloserklärung er⸗ Deutschland Nr. 1842 über 1200 ℳ ver⸗. Das Stück Reihe B N 180,Gruppe 1445] Essen⸗Borbeck, Levinstraße 118, geboren Rheinb 24. Februm 1e1. gitestens wwögen, ergeht die Aufsorderung, Sievetingr cs, ane it der Aufforde⸗ 1,eces 1g5 vraal 58 von dem Schuldner zum Ankauf von folgee hangie Sauteisnem der Sparprämienanlejbe über 1000 ℳ ist am 9. Juli 1896 i horn, die Er⸗ einberg,/ den 24. F ct. hn ens jm Aufgebotstermine dem Ge⸗ Vormitta 2½ Uhr, mit der Aufforde⸗ . Juni 1921, Vormittags Lebensmittel a IIn]
— mächtigung erteilt, an, Stelle des en⸗ Das Amtsgeri t Anzelge zu machen. rung, eingi bei dem gedachten Gerichte 10/Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Lebensmitteln geg „mit dem — “ 1 8 1521. ö Leeheenen⸗ 4. März 1921. iee Vuntk owski / den venco Seee; dslms Iafgehob Merzig, den 7. März 1921. zugelasse n nnale in bestellen, Zim eimjen ls sen Herreichte güoflassenen L vn H Fhendüchese sar 4) Verlofung xK.
Der Apvellationseichter aul E Amtsgericht Berlin⸗Mitte. A bteilung 81. J. V.: Drebos, Kreissekretär. e. tg hhen. den 10. März 1921 Die Ehefrau Pelagia Füst. Fh 131762 Das Amtsgericht. s8 8 8 Föiug der Ladung bekanntgemacht. nr. “ CCC6“ seit dem 1. Septeylber 1918 zu ver⸗ v n Wertp j
in Riga, vertreten durch den [131740] Boschluß 1317 Das Amtsgericht. frowska, in Essen, Herbertftryke 4, M 5 Aufgebot. Hamburg, den 12. März 1921. Berlin, den 10. März 1921. urteilen.é Kläger gädet den Bekla ten D ap eren. Zelter in Stettin, hat das Die von uns yüterm 29. Februar 1920 (131750]1 Aufgebot. “ beantragt, ihren Ehemann, der. Nartin, Joseph Anton, gebo Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Stüwert, zur mündlichen Perhandlung des Rechts⸗ (zegen Rückgabe der Erneuerungsschei angeblich abhanden gekommenen, auf den über die 5 % igen Reichsschuldverschrei⸗ Die Anbauerin Margaretha Wachs⸗ (130638ö — schollenen Arbeiter Albert I. ke. 2. lgs August 1866 in Altstädten, Bezirksamt eeFe (Gerichtsschreiber des Landgerichts II. streits vor das Pandgericht in Hamburg, . it 8 big 1 Aprl gsüen. Namen des Buchhändlers G, Engelmann bungen Lit. D/ 936 769 bis 72 über je muth, get. Cordes, verwit te Dittmer, Der Lehrer Max rl Paslack in 30. August 1868 8 2 Sonthofen, zuletzt verheirateter Schuh⸗ [131425] Oeffentli 28 Zustell ng; [131419] Oeffentͤmje Ius Fustellun Zivilkammer 9 iviljustizgebäude, Sieve⸗ 1 Ferd mi⸗ insschei b 8 pril 1921 Nr. 348, 349, 350, 351, 352, 353, 354, 355 gehoben. — M. F. 66. 20. 1 ”ng, 11, S.nn. Glän⸗ fügung des Herrn Instizministers vom April 1907, von dort /hach en, ist seit 2. August verschollen. burg⸗ 1 Eberhard in Berlin, Kommandeantenstraße ; 889 oöö“ dierten 3 ½ % Staatsanleihe des
28 — -*. 1 :m C 1* 9. n. dreis Lj 1 werseine Tochter Maria Ä Metzgers⸗ Justizrat Gutsche und zchti b der Ostsee⸗Dampfschifffaßrts⸗Gefellschaft in Berlin, on 9. März 1921. bigers der auf dem Gyfndbuchblatte der 28. Februar 1921 erwächtigt, an Stelle Kreis Linden abgemeldey für tot i el 8. aria Yegner, Metzg 1 llmächtigter: Juftizrat tums Oldenb üeüiber en. in⸗Iyij ihr gehörigen Anbauerstelle Nr. . I11““ id afsiefrau in Op, „Maadeburg, ladet seine /Ehefrau Louise bevollmächtigter: Justizra lt zu bestellen. Herzogtum enburg von 1901, Stettin 667k ,d/ atebereeee ertimke⸗ ussennen Erundbuche des Famliemmamens beeden Familien⸗ Pe. blenedn nn llärung Vehent dn 1“ Roiher, geborene Sabotoßki, früher in Berlin, Oranienstraße 74, A. 5 e. Feeine In Iece Lit. F, unterm 1. Dezember 1910 aus⸗
; Westertimke — eingetragen im Grundbuche IAH r 1 b 3 1 G 8 b Die Zahlungssperrg, vom 3. ruar . III unter Nr. für den Uhrmacher 4 8 -“ 1 hneten 9 tag r, bestimmt. Es vor die 4. 8 . Fee; b urg, den 5. März 1921. 8 . 112. vogmr nr uhrf dar ven unsz. 192 s geschleß seg chatve geihe. Rerche g edane inhetragene. ds Raisgerch.. N3. hr. eece Fft ne st nnZlene d gnsgferäng an aden ge, n NasveHerch delgfgtter Srase t din etifg e 9n i eichisschreiber des Landgerichts. keßeenzen iglesurassele scebswht. Sene 8— 28* Rheehnaen Au vebetf. Feleper cgeribumen, -2 39 2I- ünnr 8ge Sr. . S- 1h. Wirber Friedrich Karl üSr. Zimmer 109 / 18 anbermunh, seegenretngh ennnac Piseterall vr ner z. Man 88 des Urreils 89 Bezablung der Hauppforderung noch den [131421] Oeffentliche Iustellung. i Oldenburg dei . E eermine seine Rechte anzumelden un e und 42. 1 577 386 is 400 über je 5000 ℳ 1 8 . Maurer T m Friedri Karl gebotstermine zu/melden, wi sie Todeserklä 19 1i 1920 bezw. wegen Leistung des Zinsbetrag verschulda, mit dem Antrage, Der Kaufmann C. A. W. B. sschen Landesbank und bei der Aktien vorzulegen, widrigenfalls die Kraft und 42, e. aufgekordert, spätestens in dem auf den Paehlgrimm in Paftmin, Keeis Dram⸗ Podeserklärung Arfolgen wird. Men e weserkläxang erfolgen wird, 2. an 12. Juli 1r0, bscnr, ggs ierten die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen. Hamburg. Kreuzweg 13. Hs. i ꝑDOldenburgischen Spar⸗ ih⸗ aufgehoben wordest. In Nr. 34/1920 des 22. Juni 192 1¼ Vormittags 9 Uhr, hs geboren am 17. Mai 1895 dafelbst, welche Auskunf über Leben oder da ch uskunft über Leben oder in diesem Urteil für den Kläger ee 8 Lesager de, Fchtia 1908 sens Brreeren durch Re 5 dank. gischen Spar⸗ und Leih
Joserklärung ger Aktien erfolgen wird. — 1 - 1 3 fforderun Reichsanzeigers vom 10. Februar 1920 vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten ist durch Verfügu 8 des Herrn Justt. Verschollenen terteilen vermöͤgen, hberpen, spe chollenen zu erteilen ver⸗ Eides, baüt 8 eg Gerlchte zugelassenen seit dem 1. Mai (920 zu zahlen und das hagen, klagt gegen ben Maschinisten in Frankfurt a. Main bei der
5
Stettin, gFen 7. März 1921. — cnert 6 1
; ; muß es bei Nr. 112 658 unter b anstatt Aufgebotstermiye seine Rechte anzumeld inisters 28 r 1921 e 1 ns im spgtestens im Aufgebotstermine einen bei elass dem 8 8 1
1 ufgebo 15868. 19. a ie Kraftloserklä sf Fzr⸗ gn . 1 tthoͤfen, den 14. Mä 8 vertreten zu lüssen. 8 , 8 mit . März 1921. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Berlin, den 11. März 1921. erfolgen wird sitar a vranes Van Fengamen Hgin zu igrer. i e 2 15 r- . 1921. Gerichsschreiberei de. Aaräsacrlhte Magdeburg, den 11. März 1921. lichen Verhanplung des . S- Söerle kehendfe ztig und gegen haqg. Miinisterium der Finanzen.
Leipzig in Leipzig hat das Aufgebot der Amtsgericht Betlin⸗Mitte. Abteilung 154. Amtsgericht Zeven, den 26. Februar 1921. Amtsgericht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. lung- Sonthofen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1die 8. Kamyier für Handelssachen des rische Sicherhei bif ung vorläufig vo J. A.: Stein. (131427]
3 8 1“ 111“4“ ’.