1921 / 65 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 4 8 8 1““ b 8 .“ 8 8 1 8 8 8 9 11““ 83 [131412] Aufgebot. [1322553 Bekanntmachung. ivilkkammer des Landgerichts- in Bochum gericht in Hamburg, Ziwilkammer 10 verfahrens 76. G. 105/19 de 1 1 D r i . B C1“ Der Rechtsanwalt Dr. Ma Durch Ausschlußurteil vom 8. März 8n den 29. Juni 1921,/ Vormittags iviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf gerichts Berlin⸗Mitte, serner 8 8 8 t t e e 1 I 0 g e B“

von hier, Potsdamer Straße zat 1921 ist die Aktie Nr. 6425 übe 9 Uhr, Zimmer 39, mit der Aufforderung, den 23. Mai 1921,, Vormittags Vollstreckbarkeit des Urteil Eegen 2 4 6 8b

als Pfleger des Nachlasses der am 192 der Vereinigten Deukschen Nickelwerke, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen heitsleistung. Zur snündlichen Vertanl 1 3 g d P

zember 1920 im Lazaruskrankenhgüfe in Aktiengesellschaft, mals Westfälisches gela enen Rechtsanwalt als bei dem gedachten Gerichte zugelassenen des Rechts wird die Be⸗ agten zum en an El er un reu 1 en an el 82 L

e .arr Fen Klara gr 8 Nickelwalzwerk, c6 verteeten zu lassen. . 82 Festelen, Semn I“ E1“ r 6 5 2 1j 6 b 8 E

geb. Dobermann, von ier, ergstr. 3 20. entlichen Zuste 2 1 . 8 18 N 4 2 1 1 1 5 5

das Aufgebotsverfahren zum, Zwecke der . Bochum, den 12½l. März 1921. zug aus der Klage bekanntgemacht. Zimmer 162/4. 18. Juni 8 2 erlin, Frei ag, den 18. März LI“ 1 921

Ausschließung von Nachlaßgläubigern be⸗ 11u““ häfer, 8 Hamburg, den/ 10. März. 1921. E nör. geladen. mF en 55 titcttrün 8

antragt. Die Nachlaßghäütbiger werden 8 6” Justizobersekretär des Landgerichts. Der Gerichtsschleiber des Landgerichts. 8 g Sa 8 Geriene en 1¹. naccebore Nerlust. u Fundzachen, Zustellungen a. dergl 2 82 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen schafteta .

daber aufgefordert, ihre Forderungen gagen 188951] 2. (131775] Oeffehtliche Zusteumg. „(2t Amtsgerschts Berlin⸗Mäleie 1 Nerssufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛc. en 1 er n 82 er Föö 1“

den g. gre 1e M 3 v ; H 1.2 asnng Luise Wilhelmine Johannséen, geb 8 E U Perlojung ꝛ. von Wertpapieren 2 82 und Invaliditäts⸗ ꝛc Versicherunag

E111X“X“ eeee eee an Fürböter, H kohmühlenstraße 1 zu ditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile2 Ae, en; 8

Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Nordbruch, geboren am 17. September geb. Wolf, hier, Adlerstraße 4, Fürböter, Hamburg, Lohmühlenstraße [132257] Oeffentliche Zustellu 5. Komman Aktiengesellsccaften. . paltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatan

zeichneten Gericht. Neue eeeec 1873 in Celle, zuletzt Landsturmmann der durch Rechtsanwalt Justizraf/ Peiser in ptr. bei Fertgen Die in New York ansässige Ame. . dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 8 2 zeigen.

Nr. 13 14, III Tr bern 1“ w 8 In 8 Fn 888 seß caes V71 6“ I11“A“ 8. 85 8 *eSe. Jer. 9- : ae ——

anberaumten Aufgebotstermine bei diesem erklärt. Todestag: uli „Nachts emann, den Maurer? no Peter . . eten durf e 8

Gericht anzumelyen. Die Anmeldung hat die 12 Uhr. früber hier, jetzt unbeka z(aurelt, unbsfannten Nesen halts; aus Berliner Generalbevolmächtig , , fristete Angeigen müssen dret Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Angabe des Gegenstandes und des Grundes Amtsgericht Cell wegen Ehescheidung, wips der Beklagte zur B. 8 Kla⸗ de laden eLe⸗ Schürhoff zu Berlin, Jägerstr ö— eee;

der Forderung zu enthalten; urkundliche mündlichen Verhandlhohg des V 83 mändli 86 Besteasede. Fethn Fechem A - b 88 h 2. ve eee se t. 9 8 2 öͤhring und Bennecke zu Hernn⸗ 2) ufge D e, er⸗ Beklagten Meier, Schäfer/ und Obel In der am 16. Februar 1921 stattge⸗ Unter Bezugnahme auf den Beschluß Eisenwert Kraft 8

Beweisstücke/sind in Urschrift oder in Ab⸗ [132252] vor die 2. Zivilkamsmner des Landgerichts 1 vno ift bei 1 äubi 1 f Fni 2,13. Rechtsstreits vor des Landgericht in Ham⸗ Zeklagt 3 1 Ser. Desr Kaclaß tzubse in Broslan, Schmcsniper Stadtofeben 27, N. 2318,25 nebst 4 % Ziyssen seit dem fundenen Generalversammlung unserer der Generalversammlung vom 12. März

5 4 2. Juli 1921, burg, Zivilkammze 6 (Ziviljustiggebäude, Mauerstraße 63/65, klagt 9e. V den d nicht melden, können, unbe 7 gel 81, auf / den 12. Juli Sievekingplatz), Auf den 1. Juni 1921, mann Eugen Simon zu Leaa; luft⸗und Fundfachen, Tage der Klagezustellung, als Gesamt⸗ Gesellschaft ist Herr Kaufmann Ernst 1921, Ziffer 5, fordern wir diejenigen Aktiengesellschaft zu Verlin

————-ᷓ— ———— 1“.“*“

——n

88 5

IigS B.

Rechts, vor den Verbindlich⸗ ormittags N Uhr, mit der Aufforde⸗ 1 b EEE 8 1 1921, 1 schttein 8 ächtni C Vormittags Uhr, mit der Auf⸗ Jersey, U. S. A., a schuldner an die Klägkrin zu zahlen. Mayer, Gmunden, als Aufsichtsrats⸗ Akti 9 A füchtteilregzen I““ für tot erklärt eee aas vrg geladen ich Eb 1- nen dem gedachten Ge⸗ 88 sie i ꝙ89 g sl d II. Die Kosten des Rechtsstreits werden mitglied gewählt worden. üeu visncte v“ Laut Beschluß der Generalversammlung 88 ce neg e a⸗ 9 8 11 g srinder Amtsgericht Celle Aℳl 5. März 1921. aSne. Seh⸗ maͤchtig ten vertreten zu lassen. ri ugelgssenen Anwalt zu bestellen. den Beklagten 90 009 5 % 8.V 81 fe ungen U. ergl. den Beklagten auferlot, auch die Kosten Schwerter⸗Brauerei Beteiligungsrechten Gebrauch machen vom 26. Februar 1921 besteht der Auf⸗ ißen nur insoweit Befriedigung ver⸗ 2 G 3 9 5 Zwecke d göf tli Zustellung Zum Z. der öffentlichen Zustellung furter Stadtanleihe / verkauft 8. g 3 des vorangegange Arrestverfahrens. g 4 . wollen, auf, bei Vermeidung des Ver⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden langen / a 16. sich nach Befriedigung, der 28 8 8 8 89 4.8 nt. f Auszug aus der Klage habe, Beklagter siese angeno den 1ig2264] Oeffentliche Zustellung. IIII. Das Urteil rläufig vollstreckbar. Aktiengesellschaft in Meißen. lustes diese Rechte bis zum 2. April Herren: nicht sausgeschlo E1““ noch ein Vr 81 8 12 Mär 1921., Gerichts⸗ acht. darüber verfügt, / aber den Fonsae Die Firma Rudolf Schaper u. Co., Die Klägerin det die Beklagten zur Steinhagen. unter Einreichung ihrer Aktienmäntel bei, 1. Generaldirektor Theodor Müller b L8 116“ 9 z 888 8.ℳ 8 veerichts 2. R. 306/20. Hamburg, den 11. März 1921. 4500 Doll. = rd. 225 000 an eenservenfabrik in Untertürkheim, ⸗+ mündlichen Vephandlung des Rechtsstreits ISg der unterzeichneten Gesellschaft geltend Neunkirchen, Vorsitzender ¹ vne tfe gsr⸗. .. n8 Z“ 1t schreiber des Landgerichts. 2. (Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. nicht gezahlt habe, wegen Zabian sac5, 1.—— Rechts⸗ ven he drit. 1a tteiener Land⸗ Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗ͤ zu machen, 2. Bankdirektor Henry Nathan, Berlin, ae. ger. E“ . 1 8 . b 6 8 d8 nd, gerichts in Hönigsberg auf den 20. 2 V ; . Fert⸗ unheschränkt haftet, werden durch das Auf⸗ hagen, sind für tot erkläxt Zeitpunkt des [132263] Oeffentliche e genne8. (131776] Oeffentliche Zustellung. HI mi nunt gegen den H. Hoppenkoimp, Wein⸗ 1921, 83 ee a98 9 Uhr, e Cement⸗Fabrik Prüssing & Co. den 14. März 1921. 1 3 HeCvepeigier Her ehen Aühes. e betresen 52. 19 F. 114. 21. Todes⸗. 7. 11“ 1399 ; chlosser 9888 Pacs Die Ehefrau Korneline Elise Kielhorn, die nese eri 110 000 v nebft gbi handlung, unbekannten Anfeplhalts, früher Aufforderying, einen bei diesem Gerichte Commandit⸗Gefellschaft ammgarnspinnerei Schedewitz kirchen 8 g erlin, den 7. März 1921. bei Anna Elisabeth öö in Kalkberge, 5ö535 Uhü deg Rech d geb. Lehmbeck, in Kiel, Kastanienstraße 6, seit de 6 Dezember 1919 18 u Unna, Westfalen, mit/ dem Antrage, zugelasseyfen Rechtsanwalt mit ihrer Ver⸗ auf Aktien zu Göschwi Saal Aktien⸗Gesellschaft. 14. Generaldirektor Karl Haarmann atsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Hess. gieis e N. g. erl ärz 1 8 ꝛich, Dr.n raha 80 98 ehegbevocaai⸗ te: Rechtsanwälte daz Uürteil) gegen Sicherbeitst fila im Beklagten kostenyflichtig zu ver⸗ tretung /zu beauftragen. Zum Zwecke der . zu wit, dac. e. Der Vorstand. 1 Brambauer bei Dortmund. [131748] 8 114“ 12 Keegle⸗ gr 5 gegen vorläufig voststreckbar zu erkkaes rülen, 8 1. ,r Hnebft 11 en Zustellchn mid dieser Auszug 88n CCöe 8S 8 Berlin 77 . Kötbone Srlaße ℳ4, den ; . 22 ; 1 ihren mann, in Abpeiter Heinri e 3 % Zinsen sei e 8 uli zu der age bekanntgemacht. u . f öPöbö.X Amts. iehn i8 hees, Pbereng harchharzt Kielgorn, faüher in Kig, wehnhaft, nun senigergelzardlung des Zfecesse 1 das Urell gegen Sicherbeits⸗ Königsberg, den 4. März 1921. dreißiasten ordentlichen General. 131967] ; LEo letzten Wohnsitz, die verwitwete Frau BDurch Ausschlußurteil Fiesigen Amts⸗ früher in Berlin, -dS- balts unbekannten Aufenthalty, auf Grund des di 8ꝗ Perttam ung 5 sstreis ee stung für vorläyfig vollstreckbar zu er⸗ Koslowski, versammlung auf Sonnabend, den Westdeutscher Jünglingsbund Der Vorstand. Grau. Emilie Knappe, geborene Seidlitz, ver⸗ gerichts vom 22. Febru , 1921 ist der Jüttner, jetzt unbekannten Aufenthalts, § 1567 B. G.⸗B., miz/ dem Antrag auf e li rn nerfira 1 Ston Prtc laren. Die Klägerin ladet den Beklagten Gerichtsschreiber des Landgerichts. 9. April 1921, Vormittags 11 uhr, A.⸗G. Barmen⸗Unterbarmen 8 2 gewelen mit dem verst tbenen rieheverfehollean, amn e. S e-deee f. e sc⸗ eHag tngs, Scheidung der Ehe. (Die Klägerin ladet frd 29 8. 1921 B aats ur nündlichenBerhandlung des Rechts⸗ in das Hotel „Deutsches Haus“ zu Jena ein. Unseredi Far. 1 . Postschaffner Ferdinand Knappe in Pleschen, in Boffzen, Kreis Holzminden, 1. mäßig Unzucht 1 e, säger jadet di 83 den Beklagten zur möndlichen Verhandlung 10 hr. mit der Aufforder ormite sits vor die/1I. Zivilkammer des Land⸗ [1322291] Arrest. Tagesordnung: beha vrige ordentliche General⸗ [132415] 3 8 gestorben. Die verwitwete Frafl Emilie Sa. der 3. Komp. Inf.⸗Regts. Nr. 73 Ehescheidung. Der Kläger 8 ie v. des Rechtsstreits vot die 3. Zivilkammer 10 5 Gerdetung sic g wrihts in rtmund auf den 28. Juni Zur Sicherung der Erbschaftssteuer in 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und gnx. ISe. am 14. April 1 Die ordentliche Generalversamm Brade, geborene Seidlitz, in, Fraustadt. August Hansmanyt aus Bosezen, zulett klagte zur mündli 88 Zivfi hens en des Landgerichts in Kiel auf den 23. Juni Heuftsansvalt als Prozesb agea 1921, Boyinittags 9 Uhr, Zimmer 77, Erbschaftssteuersachen Maria, Hirsch, ver⸗ des Abschlusses für das Geschäftsjahr banse iu U üers Uhr, im Bundes⸗ lung der Aktionäre der eine Tochter der Großeltern vaterlicherseits als Schlachter woßnhaft in Volpriehausen, Re tsstreits vor 8 6. 88* es 1921, Vormitsags 10 Uhr, mit der N 8 lafls Hese e e e Ii der Aufforderung, sich durch einen bei storben Januar 1921, werden Cas Culhaben 1920 sowie Beschlußfassung über hause in Un F ie Sas Linke⸗Hofm ann Werke der Erblasserin, und f⸗ der Tischler Kreis Uslar, tot erklärt worden. Als Landgerichts 8* 5 n. vr 0 . urg, Aufforderung, sich durch einen bei diesem ve 2. 8 6 eee; A. jieem Golichte zugelassenen Rechtsanwalt bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg iese Vorlagen und die Verwendung 1. Geschä aee 8 nung: 2 W Johann Adolf S Frau Zeitpunkt des 9 ist 5-JSZ e⸗ 1. Vormltt 8 10 Uhr, Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt als Der Gerichtsschreiber 8 Landeinn Proysbevollmächtigten vertreten zu und deren Wertpapiere/in offener Nieder. 2 8 Gememnns. ; 2. Vorlage h tn „üund Beschl. Aktiengesellschaft Amalie Berta Löbe, geborene Seidlitz, 1916, . „. 1 ir b icder. fich dunch inen et Prozetzbevollmzehtigten vertreten zu lassen. andgeriht 16. 0. 296/20. legung daselbst hiermit auf Grund § 351 2. Geästeag der persönlich haftenden über die Gebvinn ü6 findet statt am Montag, den 25. April 8 Fo sen. Kinder des Großvaters itegeeh gg. met ver Fenüpötr S. n Rechtsanwalt Kiel, den 7. März 1921. 1 (131765] Oeffentliche Instell und, den 4. März 1921. A. O. mit Arrest belegt. Gegen Hinter⸗ 3 9 chafter und des Aufsichtsrats. 3 Reuwahl des Aufsichtsrats enusfg. Sz Whsittna 8 üͤhr, ““ der Erblasserin väterljcherseits aus dessen e suge ahfenen Mechtsanwalt Der Justizobersekretär des Landgerichts 1207527 se 1— SSMF8- ellung. 8 erichtsschreiber des Landgerichts: legung von 6 bei der Staats⸗ 3; Wahlen zum Aufsichtsrat. Be 2, den 15. März 19— stunasgebäud 86 enschaft Breslar⸗ zweiter Ebe mit Hulda Pauline geb. [131764] Oeffentliche Zustellung. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Die Firma Heinrich Müllenbach⸗N üller, Justizobersekretär. Ei 327 Unter auf § 16 des Gesell⸗ Barmen⸗U., den 15. März 1921. waltungsgebäude der Gesellschaft, Breslau, Kochanke, haben die/ Erteilung eines Erb⸗ Die Ehefrau Antonie Ortmann. geb. lassen. 37. R. 357. 20. [132262] Oeffentliche Zustellung. Inhaber Heinrich Müllenbach in 8 burg, wird der Arrest wieder aufgehoben. schaftsvertrages werden neben der Haupt:. Der Vorstand. Grundstraße. 8 scheins als gesetzüiche Erben beantragt. Trunk, in Frankfurt a./ Main, Schüppen⸗ Char ttenburg, Tegeler Weg 17 20, Die Frau Anna Stelddinger, geb. 80. ecnamrn Oeffentliche Zustellung. Hamburg, yen 12. März 1921. kasse der Gesellschaft in Göschwit F. W. Bergmann. ) Werl 11“ Alle diejenigen. Fenen gleiche oder bessere gasse 35, Klägerin, ozeß bevollmächtigte: den 12. 1921. . sfauardt, zu Berlin, Amsterdamer Str K 2 8 1gg 9 Die Gemeinnützige Hausratgesellschaft Finanzamt 3, /Abteilung Erbschaftssteuer. (Saale) die Firma J. Dreyfus & Co., 2 x87 ags Se ö Erbrechte auf dey Nachlaß der Erblasserin Rechtsanwälte Dr. Jonas und Siegel in 8 1 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa ö raße 118e, klae gelmn 1 . H. in Königsberg Pr., Landesh r. Förster. Berlin und Frankfurt⸗Main, Berliner [132410] Hydrometer td üemn⸗ n- Hee zustehen, werdee aufgefordert, sich bis Altona, klagt gegen/ ihren Ehemann, den des Landgerichts II Berlin. Schade in Berlin, Linkstraße/ 15, klagt Kaufmann Otto Reiber, früer in he hteien durchdie Geschä fisfübrer schts⸗ Handels⸗Gesellschaft, Berlin, die 1 8 mit den Bemer üngen des Aufsichts⸗ spätestens am 26. Mai 1921 bei dem Koch Ernst Ortmann, früher in Altona, . 9 egen ihren Ehemann, den / Vergolder Friedenau. Laubacher Straße 10, jetzt isssor Dr. Huck und Land 8 Firma Zuckschwerdt & Beuchel, Breslauer Wassermesfser⸗Fabrik v. sowie Erstattung des Geschäfts⸗ unterzeichneteg Gericht, das durch Erlaß Gademannstraße 15, jetzt unbekannten [131771] Oeffentliche Zustellung. Johannes Stelldinger, 9 t in Berlin, kannten Aufenthalts, unser der Bie Häler Eec ner rozeßbevollmäͤchtigter: Magdeburg, die Filialen Jeng, Aktiengesellschaft Preslau bexichts für 1920 seitens des Vor⸗ des Herrn Justizministers vom 29. No⸗ Aufentbalts, unter der Behauptung, daßs Die Ehefrau Bergmann Anto Jurasch, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der tung’ daß Klägerin vem Beklagte sichktanwalt Kroschewskk i Königsberg, Apolda und Weimar der Bank für Ordentliche Generalversammlun bne 8 EE“ vember 19209 als Nachlaßgericht bestimmt er sie böswillig /verlassen habe, mit dem Martha geborene Stobinski in’ ülheim⸗ Behauptung, daß dersegbe sie böswillig Dezember 1920 für 7721 Seidengt teuerstraße Nr. 3, klagt gegen l. den 4) Verlosung K. Thüringen vorm. B. M. Strupp cfa Donnerstag den 14. April 192,* es Rechnungsabschlusses worten iten meldn. Antrage auf Ghescheizung und Erllärung Storum, Meustadtstfaße 121, roueß. verlassen habe und ihh keinen Unterhali gekaust und deraufg 4000 e ane zrhüeien Alfred, Meier in Königsberg An die Hanptnieverlassung der Pormitags 10 Uhr. in Bäro des Entlastung des Marschene aen ecs ve ae, de aeen necs. terrtaser GgJ Rinaang den Antraze, den Wehragin tofer .lsch sosgalenftetg E., et Zon VD Wertpapieren. ennen Beusschen Credis, An⸗ Eesellchaft zu Breslau, Siebenhufener Voritands sowie Beschlußfasung über 8 . 1 o im hiesigen Gerichtsgefängnis in nied. na ves b Straße 57. die Verteilung des Reingewinns für niederlassung des Hofbankhauses Max 1120 g g

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Ehemann, den Bergmaph Anton Jurasch, ur mündlichen Ver⸗ durch gegen Sicherheitsleistung votl G 52 3 8 lch vierte Rvilkammer des Landgerichts in früher in Wanne, jeßt unbekannten Auf⸗ handlung des Nechtsstreits 65 die düi ecen rteil zur Zahlung Bcliczungshast 7 8. 1 1“ Jahre stahat e. Mueller, Gotha, als Hinterlegungs⸗ Tagesordnuung: 1920 8g. [131749 Aufgebot. Altona auf den 23. Mai 1921, Vor⸗ enthalts, auf Grund/ bes § 1568 B. G.⸗B., 23. Zivilkammey des Landgerichts III 4000 nebst 5 % Zinsen seitl lüchtig 9 1 Dhafe en Kgen 7. 3, lofung von 8sn mmn 1 Aus⸗ stellen bezeichnet. 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn, und Die Herren Aktionäre werden gemäß Auf Antrag der Testamentsvoll mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, mit dem Antrage guf Scheidung der Ehe. Berlin in harlottenburg, Tegeler 17. Dezember/1920 zu verurteilen 2. den Zeichner ö b 1 rig berg heng 8. veraffe igen chuld⸗ Die Hinterlegungsfrist läuft am Mon⸗ Verlu trechnung sowie des Geschäfts⸗ § 21 „des Gesellschaftsvertrags mit der 1. des Rechtsanwalts Ernst Kalij in sich durch einen bei diesem te zuge⸗ Die Klägerig ladet den Beklagten zur al 102, auf den 11. Juni Klägerin ladet den Beklagten zur ni e HFeltestra 716, cs ih ben B afs . see. sedruf tag, den 4. April 1921, mit Ge⸗ berichts für 1920. 1 Benachrichtigung eingeladen, daß

Berlin W. 8, Taubenstr. 14, 2. lassenen/ Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mündlichen Vephandlung des Rechtsstreits . ittags 10 Uhr, mit der lichen Verhändlung des Rechtsstrei rxchtse Seha. Ob ersu hungs haft, Ohrdruf, d 5 4 ve süss. schäftsschluß der Hinterlegungs⸗ * Genehmigung derselben sowie Be⸗- in Berlin:

manns August Hirsch in Berlin / Viktoria⸗ mächtigten vertreten zu lassen. ie 9. Zisilkammer des Landgerichts „sich durch einen bei diesem die 4. Kinmer für Handelssachen wns . den ischlermeister 58 el 82 Königs⸗ 81gen S: ve 1 stellen ab. [132460] schlußfassung über die Gewinnver⸗ bei der Nationalbank für Deutsch⸗ straße 2, ergeht an die Gläuheiger der am Altbna, den 11. März 1921. en 10. Juni 1921, Vor⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Landgerichts I! in Berlin, Halb g pr. Königstraße 6 unter der Be⸗ SRz fr 1“ Göschwitz (Saale), den 10. März 1921. 3 teilung. 1. 4 land Kommanditgesellschaft auf 11. November 1915 in Zürich volstorbenen, in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Uhr, mit der Aufforderung, Prozeßbevöllmächtigten vertreten zu lassen. Ufer 29/J1, auf den 28. Mai 11 dauptung, daß 9. Be lagten einen Be⸗ 1111““ Der Aufsichtsrat. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Aktien,

rethe von Poschinger, geb. Landau, die [132258] Oeffentliche Zustellung. 2 echtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ tenburg, den 9. ärz 1921. forderuyg, einen bei dem gedachten er. ndd Mart und Pfg., . 8 8 8 1315 Aufsi 8 af

Aufforderung, ihre Fordgkungen spätestens Der 4.Sene nene Skuddies in Berlin, lass hi-, dara, denh 8egrashe zugelaß 4& Anwalt zu bestellen. anlunerschligen hätten und in Höhe dieses Fürftlich Löwenstein⸗Wertheim⸗ [131567] Aktionäre, welche an der Versammlung bei der Commerz⸗ und Privatbank im Aufgebotstermine beidem unterfertigten Wilsnacker Straße 25, Prozeßbevollmäch- Esskn, den 10. März 1921. des Landgerichts III Berlin. Zwech! der öffentlichen Zustellung n Betrag schadensersatzpflichtig wären, und Rosenbergische 31 G 0 Schuld⸗ Westfalen⸗Stahlwerke A. G. teilnehmen und das Stimmrecht ausüben Aktiengesellschaft,

Gericht anzumelden. Die Ameldung einer tigter: Rechtsanwalt Vittnet, Berlin, Nölke, —— sdiesey Auszug der Klage bekanntgemac war Faften die Beklagten Meier und . 2. 0 5 % ige hypothekarisch sicher⸗ I haben laut § 22 der Statuten bei der Dresdner Bank,

Forderung hat die Angabe des Gegenstandes klagt gegen seine Ehefrau Alwine Gerichtsschreiber des Landgerichts. [132266]) Oeffentliche Zustellung. Berlin, den 11. März 1921. üffr in Höhe eines Betrags von verschreibungen vom FJahre 1904. gestellte 5 000 000 Anleihe vom 1 hre Aktien oder die von einem deutschen bei dem Bankhause Hermaun Richter, und Grundes der zu ent⸗ Skuddies, geb. Plendischke, früher in Die Frau Mazsdalena Friedrichs in Der Gerichtsschreiber des Landgericht 32 ℳ, in Worten: Fehrhscgsgsfang. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Jahre 1917 der früheren „West⸗ w2. e Hinterlegungsscheine, in Bremen:

halten. Urkundli Zeweisstücke sind in Berlin, zurzeit unbekangten Aufenthalts, [131770] Oeffentliche Zustellung. Eisenach, Rechts⸗ nisiebenhundertundzwanzig Mark und am 22. März 1921, Vormittags fälische Stahlwerke“ in Bochum. te. dhumnmern der hinterlegten bei der Nationalbank für Deutsch⸗

Urschrift oder Ahschrift beizufügen. Als unter der Behauptung, Faß die Beklagte Die Ehefrau des Reisenden Georg anwalt Justizrat Jänicke in Arnstadt, klagt [131768] Oeffentliche Zustellung. 82 pfg, und in Höhe eines weiteren Be⸗ 10 Uhr, die planmäßige Auslosung der Bei der heute erfolgten notariellen Aktien 2 machen müssen, land Kommanditgesellschaft auf

Aufgebotstermin wird die öffentliche Sitzung ihn böslich 2 hebruch begangen König, Anna geborene Angel, in Essen, gegenden Kaufmann Gottfried Friedrichs, 1 Der Richard Suchant dntaßs don 7318,25 ℳ, in Worten: sieben⸗ Schuldverschreibungen, 1H Auslosung sind folgende Nummern zur b 8 Tage Abends Aktien,

vom Donnergtag, 12. Mai 1921, und sich ehewidrig verhalten habe, mit Kibbelstraße 14, ächtigter: früher in Großflottbeck, jetztin Amerika unbe⸗ Breslau, Bismarkstraße 27, Prozeßlet fassenddreihundertachtzehn Mark 25 Pfg., 1. Juli 1921 und 1. Januar 1922 zur Rückzahlung am 1. Juli 1921 ge⸗ b hr Zöe“ in Breslau:

Nachmittags/ Uhr, Zimmer Nr. 167/71I, dem Antrag auf ⸗Ehescheidung gemäß Rechtsanwalt Dr. Jonas in Essen, klagt kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bede bfften alle drei Beklagten als Gesamt⸗ Rückzahlung gelangen, in unserem Ge⸗ zogen worden: 1 as 81 pril, Fvrn . bei dem Schlesischen Bankverein

B. G.⸗B. gegen ihren Ehemann, dey Reisenden hauptung, daß der Beklagte sich nach Breslau, klagt gegen den Kaufylam . puldner, gegen die Beklagten Meier und schäftshause, Roßmarkt 18, stattfindet. 15 21 24 28 36 39 43 46 55 57 97 n .S 888 88* nn erlin bei der Filiale der Deutschen Bank, Sche dang von der Kläcgerin durch Hirschel, früher in Breslan, Sadt chäfer wird vorerst ein Betrag von Die Inhaber der Schuldverschreibungen 112 126 135 184 247 248 363 366 367 „Dres Fher anr⸗ bei bei dem Bankhause E. Heimann.

abe, jähr⸗ straße 5, jetzt unbekannten / Aufenlte 000 geltend gemacht, mit dem An⸗ sind berechtigt, der Ziehung heizuwohnen. 476 608 610 616 620 621 623 628 645 in Frankfurt a. M. bei den Herren bei der Dresdner Bank, Filiale

er den ag zu erkennen: I. Es werden ver⸗ Frankfurt a. M., im März 1921 682 694 696 732 742 743 746 750 774 Bast & Herz. Breslau, nelt; 1. die B 9 e 288 64 8₰ Von den Hinterlegungsstellen werden bei d Co 3⸗ ivat⸗ die klagten Meier und Direction der Disconto⸗Gesellschaft 795.706 851 864 879 880 888 891 910 die Einlaßkarten zu der Generalver⸗ venr eeherefen eh. Piibante

im Gerichtsgehäude, Mariahilfplatz Nr. 17a, §§ 1567 Nr. 2, 1 und 1568 Aufgang I, bestimmt. Nachlaßgläubiger, Der Kläger ladet / die Beklagte zur münd⸗ Georg König, früher in Essen, jetzt un⸗ folgter die sich nicht melden, können, unbeschadet lichen Verhandlühng des Rechtsstreits vor bekannten Aufenthalts, Grund des notariellen Vertrag verpflichtet. des Rechts/ vor den Verbindlichkeiten aus die 22. Zivilkalmer des Landgerichts I in § 1568 B. G.⸗B., mit / bem Antrage auf lich 4800 für die Klägerin und unter der Behauptung, dos er Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ Berlin, Grungkstraße, II. Stock, Zimmer Scheidung der Ehe. ie Klägerin ladet 1200 für die beiden Kiyider aus seiner klagten am 2. Juli 1929 6 Mille k 1 n 8 5 8 5 - lagen befücksichtigt zu werden, von den 2—4, auf der 16. Juni 1921. Vor⸗ den Beklagten zur üündlichen Verhand⸗ Ehe mit der Klägerin zahlen, ferner, retten im Werk von 2336 i Scäfer 10 000 nebst 4 % Zinsen seit Filiale Frankfurt a. M. 1935 ,1050 1054 1535 1632 1705 1813 fammlung verabfolgt

Erben nylr insoweit Befriedigung verlangen, mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, lung des Rechtsstyeits vor die neunte 52 Beklagter sich freiwillig verpflichtet mission gegeben und der Beklagte sich 130761 1816 1822 1837 1840 1841 1842 1843 Ges chäͤstsberi ct Abschlußrech 88 *

als sc nach Befriedigung der nicht aus⸗ inen bei diesem Gerichte zu- Zivilkammer des Landgerichts in Essen habe, die Unterhaltsrente für die Klägerin pflichtet habe, den Petrag von 88 Die sämtlichen, noch umlaufenden 8 11844 1845 1852 1853 1887 1891 1903 negen dem . März ahd dan Einsicht⸗ ei femschaft Feie 1 Disconto⸗Ge⸗ rg m Auffor „sic je jese Beträge, 1 auf an den Klöseer zu zahlen⸗ verden hiermi ü ha⸗g. 11. 8 192.89 2134 2136 f .. kz . hat für die Nachla öFatsger auch den einen bei digsem Gerichte zugelassenen seien, mit dem Antrage auf Verurteilung Ware auch vom di pser u anen. 36 en hiermit zur Rückzahlung zum Nennwerte per 1. Juli 1921 ö 2204 2333 2404 2.07 2408 ,515 2519 sellschaft aus; gedruckte Exemplare können schowsky,

Nachleil, daß jeder Erbe nach Teilung des als Prozeßbevollmächtigten des Beklagten, an / die Klaͤgerin für die der 2336 abot nicht erfolgt sei, mit 1 G 1 4 8 8 1 8 Na 88 nur für den seinem Erbteil vertreten zu/ lassen. Zeit vom 88 Oktober 1920 ab in viertel⸗ Antrage, den u“ bneaph in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, 2744 2746 2753 2760 2761 2785 2791 werden. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

8 . ie, ’iFeN. 1 8 Zeit. b 1 6 . . II1I1“ . 839 2842 Breslau, den 16. März 1921. in A.⸗G entsbrechenden Teil der Verbindlichkeit iche ellung. E sen 8. März 1921. ährlichen Vorguszahlungen a) jährli urteilen, qbl den Kläger 2336 ℳn Laderslev bei der Haderslev Bank 8 2792 2794 2798 2799 2807 2839 2842 verein A.⸗G., 4 haffet. 6 1gg dn Süchir Giche, Bneternn nstertha siezr Fen.. Fusthobersekretär, 8 vorltabenfn e. Benag Fec insen/seit dem Lage der kin 112 Suli 8. J., ab hört die Verzinsung der Anleihe auf. Etwa 2862 2873 2888. 3159 3164 3240 3331 Phbrometer Hreolauer ʒWagermesser⸗ bei der Dresduer Bauk in Köln, tünchen, den 2. März 1921. Marie Bonk, geb. Schatton, in Gerichtsschreiber des Landgerichts. der Klägerin, „5) jährlich den Betrag von stellung zu /zahlen und das Ürteil. ewn Hetber 1 ehe bei der sf hg 8. Kapitalbe Frage in Abzug gebracht. 3369 3370 3372 3397 3410 3414 3415 K Fi nengeegsche he 11ue“ Amtsgericht München. linde. Zgorzellsraße 19, 8 S für / die Lebsnsjahre der Kinder gegen Sivcherbeitsleistung, für vorli rslev, den vEen— en ittr 1““ 3439 3446 3451 3493 3607 3639 3642 Fr eiß. Richard Lohse. bank Aktiengesellschaft Filiale Vormundschafts⸗ und Nachlaßsachen. mächtigter: Rechtsanwalt [131773] Oeffentliche Zustellung, 1 ien, Katrin und Hans, zu zahlen vollstreckhar zu erklären. Der Klägat uue“ er Magistrat. 3661 3664 3747 3808 3827 3849 3948 1 Köln, D dowsky II., klagt gegen ihxen Ehemann, Die Frau Anna Schmieder, geb./S ie Hosten des Rechtsstreits, ein, den Bekfagten zur mündlichen Verbanmeeerö 5355383895⸗-—P—=0220 4034 4047 4052 (132462]) 1 resden: [132254] sden Schlosser Theodor Müdreas Bonk, mann in Halle a. S., Anhalter schließlich/ der des Arrestverfahrens des Re⸗ tsstreits vor die dritte Kamma⸗ 4054 4079 4082 4122 4130 4181 4345 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden bei 88 e eaeaG Henk, 11““ In der Aufgebotssache 1. des Landwirtz früͤher in Hobenlinde, jett unbekannten Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwͤlte G 3 G 29/20 des Amtsgerichts Altona zu Handezssachen des Landgerichts in 8e 5) K dit⸗ [1324611 4347 4383 4430 4433 4446 4448 4449 wir hiermit zu der am Sonnabend, den bei 888 Fe. un rivat⸗ Gustav Knackstedt in Ingeleben, 2. Aufenthalts, auf Grund/ der Behauptung, Justizrat Elze und Dr. Stayke in Halle d das Urteil eventuell für vor⸗ auf de’n 11. Juni 1921, Vormit omman Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 4704 4715 4763 4772 4838 4839 4990 16. April 1921, Vormittags 11 ½ hr, re Ab tiengesellschaft Filiale Landwirts Hermann Pape in Balsleben, daß der Beklagte die Klägerin bereits im a. S., klagt gegen ihren den ollstrecbar zu erklären. Die 10 uhr, mit der Aufforderung, 7 hierdurch zu der am Montag, den 4993. im Geschäftslokal, Berlin, Großbeeren⸗ ge- en, Di 8 3. des Landwirts Wilhelm Bosse in Kl. Dezember 1913 gegohn deren Willen ver⸗ Pförtner August Schmieder, früher in Klägerint ladet den S zur münd⸗ durch einen bei diesem Gerichte * gesellschaften auf 11. April 1921, Mittags 12 uhr, Die Einlöfung erfolgt vom oben⸗ straße 89 part., stattfindenden 14. or⸗ bei d A. En üsseldorf: Dahlum, 4. des Landwirts Theobor Bosse, lassen und sich seitdem in böswilliger Ab⸗ Halle a. S., unter der Behauptung, daß lichen Berhandlung des Rechtsstreits vor lassenen Rechtsanwalt als Proßeshec. ¹ 1 in den Räumen unserer Gesellschaft, Ge⸗ genannten Zeitpunkte ab zum Neunn⸗ dentlichen Generalversammlung ein. bei dem ei - schen Bank⸗ daselbst, 5. des Oekonomen Eylch Rabetche sicht von der häuzlichen Gemeinschaft fern⸗ ihr Mann sie böswillig verlassen habe, di Zivilkammer des Landgerichts in mechtigten vertreten zu lassen. tien und Akti n 2 richtstraße 23, stattfindenden außter⸗ werte mit einem Zuschlag von 2 %, also Tagesordnung: be 81 n r in Schöppenstedt, 6. des Halbspänners gehalten, mit delt Antrage auf Scheidung mit dem Antrage auf’ Ehescheidung und auf den 17. Juni 1921, Breslau, den 10. Mänz 1921. G e ordentlichen Generalversammlung er⸗ 102 % gegen Einlieferung der betreffenden 1. Vorlegung der Bilanz. Gewinn, und bei 88 E1““ Hermann Drösemeyer in Regflingen, 7. des der Ehe. Diy Kläͤgerin ladet den Be⸗ den Beklagten für den allein schuldigen ittags 10 Uhr, mit der Aufforde. /Der Gerichtsschreiber des Landgene gebenst eingeladen. Teilschuldverschreibungen und den dazu Verlustrechnung sowie des Geschäfts, bei der Commerz. und, Privat⸗ Halbspänners Friedrich Qlidde in Berk⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den rung, sich durch einen bei diesem Gericht gefellschaften. Zur Teilnahme an derselben sind die⸗ gehörigen Erneuerungsscheinen nebst den berichts für das Geschäftsjahr 1920. var B 8...ae. edn. Feiese lingen, 8. des Kotsasse öe Rechtsstreits Sor die e ltahmer Beklagten zur mis diichen ee dug aülenen iechesa wal 82 Prozeß⸗ [132265 Oeshentuche Zußtelhen üll ge Bekanntmach e,en neee ee,gig ge ge 68 noch eenae lbauk Gegehmiapng, düe Blans 88 12. bei der degefhufesra ffe in Breslau in Remlingen, 9. des Kotsassen Christian ichts in Beuthen O. S. auf den des Rechtsstreits, For die 4. Zivilkammer beyollmächtigten vertreten zu lassen. un H. Franze 1 machuungen über den pätesten 2. . va 1 Fienslbau winn⸗ und Verlustrechnung fsir das de⸗ irjaund in Remling des Landgerichts in Beuth f Rechtsstreitge chtig Der e ßbevoll verlust von Wertpapieren befin⸗ Gesellschaftskasse ihre Aktien oder den für Deutschland, Kommandit⸗ abgelaufene Geschäftsjahr. die Anmeldung zur Beteiligung an der

Müller in Berklingen,, 10. des Kotsassen 3. Juni 1921, Vormittags 9 ¾ Uhr, mit des Landgerichts / in Halle a. S., Post⸗ rfurt, den 8. März 1921. sdorf, Königsallee, Proze en eteiligung an d

einrich Schmidt in Kl. Dahlum, 11. des der 2 f inen bei di st 13, auf / den 31. Mai 1921, Karl D. sich ausschließlich darüber von der Reichsbank oder einem ges. a. A. und der Commerz⸗ 3. Beschlußfassung über die Erteilung Generalversammlung bis einschließlich

Heinrich Schmi der Auffopberung, sich durch einen bei diesem straße 9 (Fe arhalt De abteilung ZWZ. Notar ausgestellten Depotschein einge⸗ und Privat⸗Bank, Akt. Ges. der Enklastung des Vorstands und CCE“ ö“ .“ 2 ind die Aktien

Kotsassen Gustav Harbort in Eitzum, Gerichte /zugelassenen Rechtsanwalt als Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Düsseldorf, klagt gegen 1 un 12. des Lng8 itz 8eI, Prozeßb’vollmächtigten verere zu Feitn rung, sich du 88 5.97 . FPeachh 1 8 Peles Vera be-s.a8* Uaghn ““ reicht haben. in Köln: beim A. Schaaffhausen⸗ Aufsichtsrats. nebei einem dabpettes Vetzerhnig oder die 8 rß, eb. . . 21. a ozeß⸗ 22 2 2 zni G 5 z; vSr 13. der Frau Mifina Borß, geb. H B S., den ärz zugelassenen / Rechtsanwa zeß⸗ [132259] Oeffentliche Zustellung dorf, auf Grund des eris che Indu striewert 1. Aufsichtsratswahl. in Bochum: bei der Kasse der West⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Bescheinigung eines Notars Hüber die bei 2. Statutenänderung: §§ 5 und 25, ins⸗ falen⸗Stahlwerke, Akt. Ges. fugt, welche ihre Aktien bezw. Depot⸗ ihm erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung

und der Witwe / Dina Helms, besde in richtsschreiber des Landgerichts. bevollmächtzeten vertreten zu lassen. Die Firma Georg Reß Gesellschaft mit 18. Februar 1920 mit em 1na, Bay Berklingen, Prozfßbevollmächtigter; Juftiz⸗ .S., den 10. März 1921. beschränkter Haftung, vertreten hurch den Zahlung von 2500 Attengesellschaft, München. besondere hinsichtlich des Betrags der Von den zu früheren Terminen aus⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars bis nach der Generalversammlung be⸗

Gi schweig, hat das .- 6 i iber des Landgerichts. äftsfü Re Leipzig, sei 1 1 9 2 8 8 8 d zat Giesecke if Braunschweig, h 16 [132260]) Oeffentliche Ferüeran schisichdiber des Fenpoerch Geschäftsfabrer Geors Nes c. Lepeig. seit 18; ffebruar äger lodet Zweite ordentliche Generalver⸗ Stammaktien und der Rechte der gelosten Teilschuldverschreibungen sind die bis zum Sonnabend, den 9. April gründende Niederlegung zu üͤbergeben.”

*

3 Die Einlösung erfolgt zum Nennwerte: 2520 2532 2536 2539 2541 2723 2724 gleichfalls von diesem Tage ab bezogen in Köln:

Tagesordnung: schen Bankverein, Akt. Ges. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Amtsgericht is Schöppenstedt heute für ie Ehefrau des Arbeiters Robert Gottschedstr. 22, als Rechts lachfolgerin 31. Juli 1921. Der Kläger scht . sind 1 1 Niede zu üx vnae e ah 4 85 öö geb. Katrius, ver⸗ [131774] Oeffentliche Zustellung. der Firma Georg Ne— Fachgetgere d1. Suc, zur milndlichen Verbon bamümng am Donnerstag, den Vorzugsaktien, §§ 14, 15, 16, ins⸗ folgenden Stücke noch nicht zur Einlösung d. J., 3 Uhr Nachmittags, bei der 6 Se-I r 892 kann vom Die Namnsaktien der Aktien⸗Zucker⸗ witwete Mohr, in Langendeeer, Kaiser. Die Ehefrau Annà Martha Elisabeth mächtigter; Rechtsanwalt Dr Rud. Jung⸗ des Rechtsstreits / bor die 2. 3i ninagg 5 1921, 3 Uhr RNach⸗ besondere Erweiterung der Rechte vorgelegt worden, und zwar Bank für Handel und Industrie, Gesclühch K e. w 8⸗„ ““ fabrik Altesau bei Schöppenstedt zum straße 141, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Ruffer, geb. Füllgräbe, in HAmburg, ver⸗ hanns in Leipzig, klagt gegen die Gesell⸗ des Landgerichty in Düsseldorhr,; Nanas. im Stadtbüro, München, des Vorstands und einzelner Mit⸗ zum 1. Juli 1919: Nr. 741 902 4623 Berlin, Schinkelplatz 1—4, oder bei Dru Ir .IS hs wwe Nennwerte / von 1500 ℳ, welche die anwalt Dr. Löwenstein in/ Bochum, klagt treten durch Rechtsanwälte / Dres. Jaques, aft der Fabrik Eingin in Moskau 7. Inni 19 ℳ, 10 Uhr. sansplatz 12 b. glieder des Vorstands, § 21, ins⸗ 4630, ' 8 der Geschäftsstelle der Gesellschaft, exy. gführten N 48 onnen bei den Nummern /296, bezw. 37, 67, 215, 205, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Ro⸗ Bagge, Wetschky, Peterse klagt gegen (Rußland) wegen im Jaßzre 1914 der Be⸗ der Auffordpkung, sich dur 1 1. Porl Tagesordnung: besondere Aenderung bezw. Streichung zum 1. Juli 1920: Nr. 294 382 475 Berlin, Großbeerenstraße 89, hinter⸗ Gej Haeüelokal 8 Ge Fehün sowie im 99, 81 unb 82. 94, 75, 166, 141, 187 bert Bitter, früher in Werne, Kreis ihren Ehemann Herüann Chrfstian lagten gelieferter Waten sowie wegen diesem Gerjchte zugelassenen Re Ab age des Geschäftsberichts und des von c, e, f, 826. 839 840 841 29s 137⁷ 1713 1732 legt haben. 9ee ae esellschaft in Empfang und 84 tyügen, werden für kraftlos erklärt. Bochum, Friedrichstraße 32 bei Pendel, Ruffer, unbekannten /Aufenthalts, aus Erstattung von Auslagen infolge Verzugs als Prozeßbevollmächtigten olo,ofles für das Geschäftsjahr Berlin, den 17. März 1921. 1779 1953 1959 2022 2422 2477 2739 Berlin, den 12. März 1921. 5 g Breslau ben 18. Ihs. 193tltl. Die Kosten des Verfahrens haben die jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der § 1565 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die der Beklagten, mit damn Antrage auf Ver⸗ lassen. 1v 1. 1920 sowie Beschlußfassung über Dauerwäsche⸗Aktien⸗Gesellschaft. 2994 297G 866 348⁷ 8668 3682 4998 Terrain⸗Gesellschast Berlin Hdee e * Antragsseller zu tragen. Behauptung, daß /der Beklagte sie bös⸗ zwischen den Parteiettl bestehende Ehe zu urteilung der Beklaten zur Zahlung von orf, den 2. Män! 2 Entl storlagen. 8 Der Aufsichtsrat. 4216 4207 4219 vs 4240 4242 4251 und Vororte Akti 1' Chram r a eeüv Schisppenstedt, den 23. Februar 1921. willig verlassen hFabe, mit dem Antrage schelden und den /Beklagten als den 621,90 nebst 5/vom Hundert Zinsen (Unterschrift), dbu Aossaftung des Vorstands und des Walter Meißner. 4273 4294 4401 4425 4455 4490. 1 iengesellschaft. Witting. Das Amtsgericht. auf Scheidung ber Ehe. Die Klägerin schuldigen Teil zu rklären. Klägerin ladet von 591,55 seit / 1. Oktober 1914 und ichtsschreiber des Landge à Wahl tsrats. 1 1“ Bochum, den 10. März 1921. Der Aufsichtsrat. .“ n ladet den Bekl . zur mündlichen Ver⸗ den Beklagten zut mündlichen Verhand⸗ zur Tragung der Kosten einschließlich der⸗ 1 een zum Aufsichtsrat. 1 8 8 Der Vorstand. H 189 1 U

hanegrung de /Rechtsstreits vor die vierte lung des Rechssstreits vor das Land⸗ des ufgegangenen Arrest⸗ v