1921 / 65 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 1 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitttel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Uhren und Uhrteile. 8 Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

29

burg.

3 1 1 ½ 8

und Vertrieb von technischen Erzeugnissen.

Kl. 1

2.

Za.

c. Strumpfwaren, Trikotag d.

4.

7.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle

b.

c. d. e. 8

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

10.

11. 73. 13.

16a. b. c.

17.

und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗

. Brennmaterialien. . Wachs,

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

.Physikalische, chemische,

Geschäftsbetrieb: Import und Export, Herstellung

Meerschaum,

260964. F. 17983.

I 1 4 1920. Fremadit⸗Gesellschast m. b. H., Ham⸗

26/2 1921.

Waren:

- Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 8 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. v1“

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Wärme⸗

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel. 11“ Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. 4 Wetne, Spirituosen, Litköre.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia

chte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. E1“ Schirme, Stöcke, Reisegeräte 8

Leuchtstoffe, technische Hle

Schmiermittel, Benzin.

und Fette,

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ ahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

8 optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

25.

2 —6

26/2

8

26/2

straße

9

straße

burg.

Kl. 1.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten Särge.

Kaffee,

21, straße 70.

Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Vertriebsunter⸗ nehmer elektrischer Bedarfsartikel. Schalter, Installationsmaterial und Isoliermaterial für elektrische Anlagen. 1 16

10,

Geschäftsbetrieb: Laboratorium. für medizinische und hygienische Zwecke, Präparate.

10/12

Geschäftsbetrieb: Laboratorium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische

10/12

Geschäftsbetrieb: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische tionsmittel, diätetische Präparate.

Geschäftsbetrieb: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinsek⸗ tionsmittel, diätetische Präparate. b“

29/4 1920. Fremadit⸗Gesellschaft

Musitinstrumente, deren Teile, und⸗ Saiten.

262. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗

erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗

öle und Fette.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Korkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis,

Marmelade.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereieerzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. 8 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. 1 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärbepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗

liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Feuer⸗

Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigavettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

260965.

R. 24973.

11921. Otto Reiner, Berlin⸗Friedenau, 26/2 1921.

Haupt

Waren: Elektrische

260966.

12 1920. Fa. 1921.

Gustav Möllmann, Osnabrück.

Apotheke und pharmazeutisches Waren: Arzneimittel, chemische Produkte pharmazeutsche

260967. M. 31428.

Usaltin

Fa. Gustav Möllmann, Osnabrück.

Apotheke und pharmazeutisches

260968. R. 24769.

1920. Wilhelm Ritzefeld, Berlin, Essener⸗ 26/2 1921. Chemische

21.

Fabrik. Waren:

Präparate, Desinsel⸗

260969. R. 24770.

INIECTOGONKUR

10/12 1920. Wilhelm Ritzefeld, Berlin, Essener⸗

21. 26/2 1921.

Chemische Fabrik. Waren:

p

260970.

F. 17984.

1 m. b. H., Ham⸗ 28/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Import und Export, Herstellung und Vertrieb von technischen Erzeugnissen. Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ becereng is. Ausbeute von Fischfang und agd. ““ Pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗

Täschner⸗ und Lederwaren.

M. 31426.

vOBIN

„1

mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 3

Kopfbedeckungen,

a. Rohe und Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,

. Arztliche,

Kaffee, Kaffeesurrogate,

Porzellan,

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

.

Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. . Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toileltegeräte, Putzmaterial, späne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗

Kämme, Stahl

liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh

produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

teilweise bearbeitete unedle Metalle Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

.Nadeln, Fischangeln. „Hufeisen,

. Emaillierte Eisenbahn⸗Oberbaumalerial,

Hufnägel. und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Bkechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Gelaschränke und. Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fafsonmetallteile, gewalzte und ge gossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 81 . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 11 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 3 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. 1

Weine, Spirituosen, Liköre.

Mineralwässer, und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumi⸗

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und

ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leon ische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische; Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz; Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. . gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

.Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

„Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

und Fette. . Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis,

Marmelade. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

gegenstände. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 1 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke⸗ und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vvrhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.“

8

260971. F. 17985.

Monalit

29/4 1920. burg. 28/2 1921. Geschäftsbetrieb: Import und Export, Herstellung und Vertrieb von technischen Erzeugnissen. Waren:

Fremahit⸗Gesellschaft m. b. H., Ham⸗

27. Papier,

36. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, 39.

40. Uhren und Uhrteile. 41. Web⸗

Bandagenfabrik und Drogengroßhandlung. dizinische Betäubungsmittel.

burg.

und Vertrieb von technischen Erzeugnissen⸗

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärte. zuchterzeugnisse, Fehelte⸗ Gäten, Jagd. Füic

2. Arzneimittel, chemische Produkte fs und hygienische Zwecke, pharmazfüine

und Präparate, Pflaster, Verbandstich

Pfllanzenvertilgungsmittel, Deresfe d

8 Konservierungsmittel für Lebens inseti

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Mal⸗ Blumen. dan. 1s

b. Schuhwaren. .“

c. Strumpfwaren, Trikotagen. 1

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilationsapparate Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, liche und photographische Zwecke, 5 ni Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmaften ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine 2 produkte. das Düngemittel.

Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

.Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Drabtrrar en waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glattn

schuhe, Geldschränke und Kassetten, gen,

gegossene Bauteile, Maschinenguß. 2

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge Sn

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrabzric

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. *

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzve

Firnifse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstffe

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmitte

tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseike

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmat

4. Bier.

Weine, Spirituosen.

.Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ n

minumwaren, Waren aus Neusilber,

und ähnlichen Metallegierungen, echte md

Schmucksachen, leonische Waren, h⸗

schmuck. 8

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle ug

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Knochen, Kork, Horn,

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, 1

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen

Flechtwaren, Figuren für Konfeltionsg⸗

seurzwecke.

ea. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ umn lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Gerqt dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,

Physikalische, chemische, optische, geodätih tische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Appank strumente und -Geräte, Meßinstrumente Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 2 Automaten.

Spiegel, Polsterwaren,

rialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten

a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrate serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelcs

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren,” Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ M. ditorwaren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermilt

Pappe, Karton, Papier⸗ und

waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfeht

Tapeten.

und g. 7 Hau

och⸗, Kühl⸗ und Geräte

Tapezierdekornign

28. Photographische und Druckereierzeugnisse

karten.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzrtikel⸗

31. 33. Schußwaffen.

Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lo

Parfümerien, kosmetische Mittel, äthenst Seeiifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stüt Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche,

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put⸗n liermittel (ausgenommen für Ledey, mmittel. 1 Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörge schosse, Munition. 12 Zement, Kalt, Kies, Gips, Pech, Aiphelt Holzkonservierungsmittel, Rohrgenebe, Ronta zigarettug⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

und Wirkstoffe, Filz.

260972.

Milaversa

23/12 1920. Fa. Oskar Slaller, Berlne

1921.

Therme

Verbandstoff⸗, Warn

Geschäftsbetrieb:

2. 22360973.

29/4 1920. Fremadit⸗Gesellschaft m. b.. 282 1921. 4

Geschäftsbetrieb: Import und Export a0g

1 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gactene,n zuchterzeugni Ausbeute von Ff Jagb. 1—

mlkugeln, ungen⸗

5 Friseurarbeiten, Putz, deckungen, Frif

en. ve. Bettwäsche, Korsetts, h, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ ctunge apparate und Geräte.

bentikation Fämme Schwämme, Putzmaterial, Stahl⸗ K

Krawatten,

äschmittel⸗ Härte- und Lötmittel, Abdruck⸗ fa. zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel

ittel. 8. teilweise bearbeitete schmiedewaren, Werkzeuge, ind Ztichwaffen. ägel. ser Hulnd verzinnte Waren. sien Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, bahn dnd Schmiedearbeiten, Schlösser, Be serrahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 5 Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Gelbschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ tete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene eile, Maschinenguß. zäute, Därme, Leder, Pelzwaren. „Seilerwaren, Netze, Drahtseile. nstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. etalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu— unwaren, Waren aus Neusilber, Britannie ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗

si.

i, Gummiersatzstoffe echnische Zwecke. ine, Stöcke, Reisegeräte. materialien. 8 8 5 Leuchtstoffe. 8“

n, Nachtlichte, Dochte.

n aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen ller⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ gen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗

uned!e Metalle. Sensen, Sicheln,

und daraus

iche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ „künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. kkalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Väge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ bische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, strumente.

naten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, en⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

1, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmateria⸗ Betten, Särge.

kinstrumente, deren Teile und Saiten.

er, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ „Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ Tapeten.

ographische und Druckereierzeugnisse, Spiel Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst stände.

llan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar

mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, en, Stickereien.

er⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. ib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, d⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ le (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. zwaffen.

ffmittel.

waren, Turn⸗ und Sportgeräte.

gstoff, Zündwaren, Zündhölzer,

e, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, gewebe, Dachpappen, Schornsteine. ich, Matten, Wachstuch, Decken, Vorhänge, en, Segel, Säcke.

und Uhrteile.

und Wirkstoffe, Filz.

260974.

IIWE HASSAN

Ä20. Fa. Wittwe Hassan, Frankfurt a. M.

H. 41457.

zbetrieb: Kolonialwaren⸗Großhandlung und sist. Waren: Roher und gebrannter Kaffee, ete, Tee, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sonditoreiwaren, Konfitüren, Fruchtsäfte und sowie kandierte Früchte, Hülsenfrüchte, Fleisch⸗, Fisch⸗, Frucht⸗ und Gemüsekonser⸗ herte und eingesalzene Fleisch⸗ und Fisch⸗ sch und Pflanzenexkrakte zu Genußzwecken in issiger Form, Seuf, Saucen, Saucenwürzen, 8 Gewürze, Seise, leichte, stille und schäu⸗ Likürr und Spirituosen, Käse, Butter, Speisefette und Speiseöle, Honig, Gelcees, dörvobst, sowie Tabak und Tabakfabrikate sbesondere Zigarren und Zigaretten.

260975.

lansalji

1 1 Ftemadit⸗vGesellschaft m. b.

F. 17988.

H., Ham⸗

zbetrieb:

2

ven Herstellung

Waren:

Import und Export, echnischen Erzeugnissen.

88 Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ seugnisse, Ausbeute von Fischfang und

chemische Produkte für medizinische

e Zwecke, pharmazeutische Drogen genverate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und eülgungsmittel, Desinfektionsmittel,

8 Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz,

b. Schuhwaren. 18 c. Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch

7. Dichtungs⸗

8. Düngemittel. u“ 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

.Bier. Weine, Spirituosen, Liköre. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

.Arztliche, gefundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

18/12 1920. „Vulnoplast“ Fabrik Bonner Kautschul⸗ pflaster und chem.⸗pharm. Präparate E. Lakemeier, Bonn a. Rh. 28/2 1921.

Geschäftsbetrieb: 8 misch⸗pharmazeutischer Präparate und Pflasterbereitung.

tvi 1 dierung mittel für Lebensmittel.

künstliche Blumen.

und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaf liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

und Packungsmaterialien,

Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikatle. 8.

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke, und Kassetten, mechanisch be arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

und Waren daraus

Hle und Fette,

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. b .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucher, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Marmelade. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ seten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Fchasnc en kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Le⸗ der), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 1 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

260976.

Hühnofix

Feuer

Herstellung und Vertxrieb che⸗

8— nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pslanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, diätetische Nährmittel Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen

2609977. t. 19375

Apotheker W. Storbecks

11/10 1920 Holzhausen i. Sa 28/2 1921.

Geschästsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer und kos metischer Präparate. Waren: Arzneimittel, pharmazen tische Drogen und Präparate.

Werner Storbeck,

14

111“ 260978. 11905.

9/7 1920. Oscar Tietze, Namslau i. Schl., Schützen straße 11. 28/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Ge würze, Backpulver, ätherische Hle und Essenzen, Ei pulver, Eiersatzpulver, Eigelb, Nahrungsmittelfarben d1 Konservierungsmittel für Lebensmittel, diätetische Nähr 8 mittel. 1 260979.

225

W. 26697.

22/11 1920. Carl Utrechter⸗ straße 5. 28/2 1921. Geschäftsbetrieb: Kosmetisches Institut.

Pharmazeutische Produtte.

Weißert, Berlin,

Waren:

.9

260980. 6. 21656.

³

2

10/12 1920. S. Gärtner & Co., Berlin. 28/2 1921.

Geschäftsbetrieb: tzenfab Mützen, Hüte, Sport⸗ und andere Kopfbedeckungen.

269981.

6/1 1921. Fa. Christian Haug, Berlin. 28/2 1921. Geschäftsbetrieb: Waren: Herren⸗, Knabenmützen.

Mützenfabrik⸗ Damen⸗ und

19/1 1921. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗ sumvereine m. b. H., Hamburg. 28/2 1921. Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren: Schuhwaren. 3 b. 260983.

27/1 1921. Kapok⸗Ge⸗ sundheitsschuh⸗Fabrik A.⸗G., Spandau⸗Tiefwerder 29b. 28/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Ge⸗ sundheitsschuhfabrik. W a⸗ ren: Filz⸗ und Lederschuh⸗ waren, Pantoffeln, San⸗ dalen.

bedarfsartikeln uno Metallwarenfabrik. varen, deren Bestandteile und Schuhverschlüsse

scamorins Wurmtod) **

1“ Strumpfhaltern. Apis . Offenbach a renfabrik.

geleisen, und Kaffeekannen, Heiz⸗ und Koch

Hut⸗ und Mützenfabrik. Waren. [4.

genhauerstr. 11.

lung 1 und technischer Neuheiten. Wa⸗ ren: Gossenaufsätze aus Band- eisen für Ausgußbecken an der Wasserleiturg und Federreiniger.

4. F 260990. N.

straße 9. Maschinen und Heizvorrichtungen. körper und Heizvorrichtungen und deren Teile, Radia⸗ toren.

4. 22360991.

Tragbare elektrische Lampen.

31/12 1920. Gebr. Witte, Leisnig Sa.

1921.

von Schuhmacher Waren: Schuh

Geschäftsbetrieb: Handlung

260985. P. 17935.

SCHONIA

8/110 1920. Max Psaelzer, 28/2 921

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Waren: Strumpfhalter.

Darmstadt.

vonmn

——

260986. 8 V.

Volkert & Schroeder, MN. 28/2 921 Geschäftsbetrieb: Metallwa⸗ Waren: Elektrische Bü⸗ dgl. Wasserkocher, Tee

7585.

30/6 1920.

O

atten, Heizöfen, Fußwärmer, Brennscheren, Haar⸗ ockenapparate, Speisewärmekasten.

260987. AS. 39409.

5

20/12 1920. Beck & Sill, Nürnberg. 28/2 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Taschenfeuerzeugen. Varen: Cereisen⸗Schürffeuerzeuge.

260988. B. 39535.

28/2 1921.

7/1 1921. R. Boecklen & Co., Berlin. Waren

Geschäftsbetrieb: Eleltro⸗Großhandtung.

Glühkörper für stehendes und hängendes Gasglühlicht.

G. 21147.

1—1

260989.

1u 88

12/8 1920. Helene Paula Gärtner, Riesa a. d. Elbe, Fel⸗ 28/2 1921. Herste chemischer

Geschäftsbetrieb: und Vertrieb

10465.

1921. AUlrich Neumann, Hannover, Frieden⸗ 28/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Ofen, Heiz⸗

13/1

R. 24939

Cavalier“

20/1 Fa. Bernhard Berlin. 28 1921.

Geschäftsbetrieb:

1921. Rogge,

Metallwarenfabrik Beschr.

Waren

260992. W. 26951.

Dortmunda

10/1 1921

b. H. Dortmund. Beschäftsbetrieb: Herstellung Heizungsgegenständen. Waren: sätze, Heizöfen, Heizkörper.

260996.

chrödur

Schröder & Durlacher, Hamburg. 28 2

Westdeutsche Etagen⸗Heizungs⸗Ges. m. 28/2 1921.

Vertrieb von und Ofenein⸗

und Herd⸗

—jj

Sch. 2692

9/11 1920. 1921.

Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft. Waren: Un bearbeitete und teilweise bearbeitete unedle Metalle (insbesondere Eisen, Stahl, Manganstahl) in Roh⸗, Guß⸗, Barren⸗, Schienen⸗, Bolzen⸗, Stab⸗, Blatts, Kessel⸗, Panzerplatten⸗, Rosetten⸗, Rondeelen⸗, Röhren⸗, Platten⸗, Stangen⸗, Blöcken⸗ und Drahtform, Draht

Arzneimittel, chemische Produlte für medizi⸗

waren aller Art,