rlaßen erden, ggen 108 on g den acht dagen varder. Dafar ba nachbörsfich zu 207,50, Oestemeichische Kreditanstalt spellten). London, 17. Mür. 8. B) „2 g2 grariche nasg, 1““ uhr
E1111X1““
is 1 . 1“ D r j t t E B 82 1 '' d g' Drerannaagtens vomhnafslaceh eeee— sich aber die Maisau Nordamerikas beträchtlich gehoben, und zwarauf sich auf 5575. Im freien Verkehr waren Länderbank zu 5 % Argentinier von 1886 93, 4 % Brasilianer von 188 .
361 000 Quarters gegen 131 000 in der Vorwoche. Von dieser Maisauskuhr höberen Kursen gefragt auf die bessere Auffassung der Lon. 4 % Javaner von 1899 58, 5 % Merxikanische Goldanleike 0 eun 1 2 * Veneint 150000 ire⸗ ändi⸗d Entscheidungen über Oesterreich und auf das Anziehen 1899 56 , 3 % Portugiesen 20 ½, 5 % Russen von 1908 —n 3 92³ 1b 82 f tsS 3 süer Befen 80h aag geschen Der Ie ber g- Hetsche nnng.. Kassaindustricaktienmarft war belebter. 4½ % Russen bee⸗ 9..8 venig 2 Le eign. 8e n 8 an e er und reu 1 en aga an. el er
schwimmende La Plata⸗Mais beträgt nicht viel über 100000 Ouarters. Spiegel und Sviegelglas notierten 545, das entspricht einer Erhöh Pacific 144, SE 2 I11181““ “ 18b Wenn demgegenüber und angesichts der nur noch schwachen Ausfuhr⸗ um 14 ½ vH. Breuer Vorzugsaktien 255, Heddernbeimer Kupfer 89 eine ,150 3. 6 188 89 mffahe 2 8. 102., 8. mwai Berlin, Sonnabend, den 19. März 11414“*“ 1 921 . — ——
Eqqqqö, “ 11 acE“
seistung Argentiniens an Mais in deutschen kaufmännischen Kreisen die Gelsenlirchen Gußstahl 399, Hodrometer 285, Eisenwerk Mever 402, T 2 8 2* nines v Annahme besteht, daß die deutsche Bezugsvereinigung auf die Mais⸗ llstoff Aschaffenburg schwächer 528, Gummiwarenfabrif Peter 49650. 4 % EI 72, 5 % Kriegsanleihe 87 cf 1 neger achunghlochen⸗ —Zz— . bezugsscheine nur La Plata⸗Mais liefern wird, so ist das bei den 5 % Silbermexikaner 447, 4 ½ % Bewässerungsanleihe 460, 5 % Siegesanleibe aes (2. T. B.) Devisenkurf b Anigebote. Verlust. a Fundsachen, Zustellungen u. dergl 28 Erwerbs, und eHeeAezsen “ großen Lieferungsvervpflichtungen. um die es sich hierbei handelt, nicht Tebuantepec 432,50, 4 ½ % Tehuantepec 370. Westsizilianer anziehend Paris, 18. 3608. lgien 104,50, G 88 d 8. Dertsesah Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n 41 er Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. geiu
gerade wahrscheinlich. Diese Maisbezugsscheine sind in letzter Woche 101, Mansfelder Kuxe 5325 bis 5350. Devisen lagen * mit 22,87, Amerika -r. 78 ee v 58⁰0Oh☛⅗̈ 28830 Hela Ferlojung ꝛc. von Wertpavieren & Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Ausnahme von Wien und Budavest, die lebhaft und fest schlossen. 496,00, Italien 57,75. . “ 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ Bensgugent eanatmochengen 11. Prwatanzeigen
in großem Umfange an den Märkten zum Verkauf gelangt und ihr 1 - 8 „ 1,00. 8 je weisen Scheine. di orderu Brüssel 457, Holland 2157,00, London 246, Paris 437. Schweiz 1085, Paris, 18. März. (W. T. B.) 5 % Französische d 80 erlensehreeg bat si er der geh der ec ahn 1 en üme. Zene 2, ee en 8 Ween 189, Bubarst 18) raa8250, 8905. 4,- Ren gilce Baia. 180 7 Feoniktehs —-—— vebenden Aazeigenpreie ein Teuernngszuschlag von 80 v. H. erhoben. 1 2 8 . 28,10, 6ö5 02* Uhn w Köln, 18. März. (W. T. B. mtli otierungen 0 4 % Türken en von sg ☛ Befristete A
— —— — ——
gedrückt, und für die roten Scheine, auf die vorläufin Maisfutter⸗ 4 3G 6896 1750 mehl geliefert wird. bis auf rund 20 ℳ. Damit stellt sich der Mais Holland 2157,80 G. 2162,20 B., Frankreich 437,05 G., 437,95 B., 28,50, 3 % Russen von 188 50, unifig 6 für den Könser der Bezugsscheine, der für die verbilligte Ware nur Belgien 456,00 G. 457,00 B.. Amerika 62,43 G., 62,57 B., Suezkanal 6225. Rio Tinto T. B.) Wechsel 1
. b Engiand 24525 G., 245.75 B., Schweiz 1083,90 G., 1086.10 B. Amsterdam, 18. März. echsel auf g — — b “ Ftasien 250,75 G. 251.30 2, Dänemark 1976,40 G. 1078,80 B., 11,36 ⁄, Wechlel auf Bersin 4,65, Wechleg uf erin 202n, 8 2) Aufgebote 81 er 8 Gendarm in Unteruhldingen, früher Unter⸗] arbeiter Max Zatschler, 2. Komp. Füsilier⸗ [132559] Bekanntmachung. Aufforderung, sich durch einen bei diesem 2
nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Getreidenotierungen in Mark für die Tonne, umge⸗ 999,00 G., 1001,00 B., Schweden 1426,05 G., auf Schweiz 50.30, Wechsel auf Wien 0,80, Wechsel auf Ko offizier in Freiburg i. B. Regts. 90, geb. am 31. Au s 88 . rechnet zu dem jeweiligen Wechselkurse; die Zahlen in Klammern sexeegene 98,90, er. 32409⸗9 89,780 Be 9020. Wechfel auf Stockholm 66,00. Wechlel auf Christianie de 10. Lebensversicherung Nr. 1 letk in Koßenan E“ 19 ureh Aueschlißucteil vom, 3. März Gerichte zugelassenen, Rechtzanwalt als 5 . an S; 210 G. sel Auf Brü v- — 16. Feb 1914 für Hen m 3 er am 15 Mai 1852 /su Swainen Proseßbevollmächtigten vertreten zu lassen. geben in Mark das Steigen (+) bezw. Sinken (—) der Preise im 82,20 B. Budavest 18,23 63, 1527 B., Wien kalte) —,— G.. Wechsel auf New York 290,75, Wechsel ⸗An ssel 21,15, Weii f⸗ d und 0 e 16. Februar 4 für Hein h) zu 8 den kriegsverschollenen Apbeiter geborene Fleischermeister Magdeb den 8. März 1921 Vergleich zur Vorwoche an: —,— B., Wien (in Deutsch⸗Oesterreich G., auf Madrid 40,35, Wechsel auf Ftalien 11,70. — 5 % Niedene luʒ ⸗un. n, Schlepper in Wölfershausen,, August Lips, 11. Komp. Res./‚Enftr.⸗ kot erklärt worden. Als Tsdestag ist der Der Berichts ibe des d. ndgerichts. Berlin, 17. März. Mais frei Kaiwaggon Hamburg lokvo Leivzig, 18. März. (W. T. B.) Sächsische Ren Staatsanleihe von 1915 87, 3 % Niederländ. Staatsanleihe „11. Versorgungskassenve icherung Nr. Regts. 205, geb. am 19. Oktoher 1889, 31. Dezember 1920 festgestellt eee . gege 138 (— 11), März⸗Lieferung 133 — 134 (— 12), April⸗Lieferung Bank für Grundbesitz 141,00, Chemnitzer kverein 200,00, Ludwig Königlich Niederländ. Petroleum 547,50, Holland⸗Amerika⸗Linie Lhnl Zustellungen u. dergl. 576 528 vom 5. Februar 1 für Fräulein zuletzt in Lüben wohnhaft, Kaukehmen, den 3./März 1921. [132276] Oeffentliche Zustellun 121 — 122 (— 13), Mixed März⸗Lieferung 136. Hupfeld 284,00, Piano Zimmermann 397,00, Stöhr u. Co. 503,00, Atchison. Topeka u. Santa F6 92,00, Rock Jsland —,—, Sentze Martha Riedinger in,Stuttgart, nun⸗ 1) zu 9 den kriegsverscholleyen Stellen⸗ Das Amtshericht. Die Ehefrau Luise Steinberg, geb. Chiecago, 16. März. Weizen: März⸗Liekeruna 3627 Sächs Wollgf. vorm. Tittel u. Krü 00, C itzer Zimmer. Pacisic —,—, Southern Railway 24,25 Union Pacific —. 182532] Bekanntmachung. mehr verehelichte Grad/in Marbach a. N. Fcheseeah Simon, 10. Komp. Res.⸗ — horn, in Düstrup Nr. 97, Prozeß (s— 282), Mai⸗ALieferung 3451 (— 291). Mais: Mai⸗Lieferung mann 260,00, Peniger Maschinenfabrik 154,00, ziger Werkzeng Anaconda 85,25. United States Steel Corp. 94,00. — Fest. Piderrufen wird die Bekanntmachung 12, Lebensversiherung Nr. 192 463 vom Inftr.⸗Regts. 6, geb. am /4. November [122267] Oeffentliche Zustellun 24 mächtigter: Rechtsanwal elvink in 1690 (— 86), Juli⸗Lieferung 1751 (— 81) Pittler u. Co. 420,00, Hugo Schneider 348,00 Fritz Schulz iun. Kopvenhagen. 18. März. (W. T. B.) Sich mlünl in Reichsanzeiger Nr. % II. Beil. vom 8. November 1913/ für Albert Kegel, 1880, zuletzt in Petschkeyorf, Kr. Lüben, „Die Chefrau Adelheid Völker, ge Egng Osnabrück, klagt gegen ihre 8. 3 370,00, Riebeck u. Co. 207,00. G 8. — London 22,65, do. auf New York 578,00, do. auf Hambur g. Imhärz 1921. Soll. 127505, betr. ab⸗ Weichenwärter Jagstfeld, fruͤher wohnhaft, in Frankfurt a. M., Oberlindau 66, Proseß⸗ 8 Kartoffelpreise der Notierungskommissionen des Deutschen „Hamburg. 18. März. (W. T. B.) Börsenschlußkurse. do. auf Paris 41,00. do. auf Antwerpen 43,00, do. auf Zürich— Handengekommene Werfpapiere. Stationsarbeiter. für tot zu erklären./ Die bezeichneten bevollmächtigter: Rechtsanwalt / Justizrat in Düstrup, jetzt unbekannten Aufenthalts Landwirtschaftsratz. Erzengerpreise für Sveifekartoffeln in Deutsch⸗Australische Damvischiff⸗Gefellschaft 406,00 bis 411,50 bez., do. auf Amsterdam 199,50, do. auf Stockholm 131,75, de München, am 15, März 1921. 13. Kriegsanleißeversicherung Nr. 263 004 Verschollenen werde aufgefordert, sich Dr. Thebesius in Frankfurt M., auf Grund der 9§ 1565 und 1568 B. G.⸗B., Mark je Zentner ab Verladestation: Havag 186,75 bis 187,25 bez. Hamburg⸗Südamerika 391.00 G.. Christiania 93.00, do. auf Helsingfors 15,00. 1 Polizzidirektion. vom 19. r 1918 für Frau Helene spätestens in dem Auf den 22. April gegen ihren Ehemann, d mit dem Antrag auf Ehescheidung und Er⸗ 8 4 rote gesbfleisch. 397,00 B., Norddeutscher Aovd 170,25 bis 171,50 bez. nn Stockholm, 18. März. (W. T. B.) Sichtwechsel auf datze 8 . aann, in Blankenfelde. 1921, Vormittass 11 Uhr, vor dem Alfred Völker, früber in Frankfurt a. M., flärung des Beklagten für den schuldigen Berlin, 15. März: 3 37 — 40 37 — 40. Elbeschiffahrt 328,00 G., 333,25 B., Schantungbahn 550 00 G., 17,23 do. auf Berlin 7,10, do, auf Paris 31,00. do. auf Fris [132919] . , Lebensyersicherungen Nrn. 14 500, unterzeichneten Glricht, Zimmer 11, an⸗ jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Teil. Die Klägeriy ladet den Beklagten Hamburg, 17. März: 40 — 42 47 —50. 560,00 B., Brasilianische Banf —,— G., —,— B. Commerz. 32,00, do. auf schweiz. Plätze 76,50, do. auf Amsterdam sal Folgende Wertpapiere snd beim Post⸗ 14 501 und 14 502 je vom 1. Juni 1918 beraumten Aufgobotstermine zu melden, auf Grund der Behaupfung, daß der Be⸗ zur mündlichen Vérhandlung des Rechts⸗ Stettin, 17. März: 38 — 39 38 —39 39- 40. und Privat⸗Bank 212 50 G., 1,50 B., Nereinsbank 201,00 G., do. auf Kopenhagen 76,00, do. auf Christiania 70,50, do a ant 1 in Reutlingen verloren gegangen; für Siegfreed Wertheimer, Kaufmann widrigenfalls ih Todeserklärung erfolgen klagte 1; einen ehrlssen Lebenswandel streits vor die erste Zivilkammer des Land⸗
Magdeburg, 14 März: 37. —-39 39—41 40 - 42. B., Alfen⸗Portland⸗Jement 434,00 bis 436,00 bez., Analo⸗- Wasbington 440,00, do. auf Helsingfors 11.10 St. 10 4 % Bagdadbahn Obl. Ser. II in Sch gen. wird. An alle, /welche Auskunft über Leben führt, sich während ber Erfüllung seiner gerichts in Osysbrück auf den 30. Mai
Hannover, 15 März: Svreisekartoff⸗ln 36 — 40. Conti tal 375,00 G., 378,00 B., Asbest Calmon 332,50 bis Christijania, 18. März. (W. T. B.) Sichtwechsel 8 10/408 er Nr. 32 152,/32 154/56, 40 654, - oder Tod der Gerschollenen zu erteilen ver⸗ Dienstpflicht dieser /vor dem Feinde ent. 1921, Vorylittags 9 ½ Uhr, mit der ontinen 10674/75, 50 058 /69 m. Cps. per 2. Jan. J mögen, ergehl die Aufforderung spätestens zogen und sich von einer Französin hat Aufforderung⸗ 8 bei 22. gedachten
Frankfurta. M., 14. März: Holländische Kartoffeln 48 — 50, 333,50 bez., Dvnamit Nobel 337,00 G., 343,00 B. Gerbstoff Renner London 24.55, do. auf Hamburg 10,00, do. auf Paris 4400, dor 8 3 Wetterauer Indnstrie 51 —52. 8 424,00 88 134,00 bez. Norddeutsche Jutespinneret —,— G., New Yorkf 630,00, do. auf Amsterdam 216,00, do. auf Zürich ch 01900 u. f. 3 im Aufgebosstermine dem Gericht Anzeige ernähren lassen, 2/ die Ehe gebrochen und Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Köln a. Rb., 15. März: Norddentsche gelbe Spätkart. 52,50, 315,00 B., Harburg⸗Wiener Gummi 379,00 bis 379,50 bez. Fagko. do. auf Helsingfors 15,75 do. auf Antwerpen 46.25, do. auf Einh Reutlingen, 17. 8 . 4 u machen. bis in die neuestg Zeit Ehebruch getrieben 3 3 der öffentlichen Zustellung Norddeutsche weiße Svätkartoffeln 47, Rheinische Pflanzkartoffeln 57, 120,00 bez. Sloman Salpeter 1825,00 bez., Neuguinea 520,00 G., holm 143,00, do. auf Kovenhagen 107,75. 1“ Sta polizeiamt. 8 24. September 1908 für den nunmehr Amtsgericht Lüben, den 8. März 1921. hat, mit dem ntrag auf Ehescheidung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Holländische Speisekartoffeln 45—48. 540,00 B., Otavi⸗Minen⸗Aktien 530,00 G., 555,00 B., do. do. 1132534 8 verst./ Leopold Goldmann, zuletzt in [132556] und Erklärung des Beklagten für den gemach Cs s
158 1.. 6 1 gee g ür Glejivit. Rufgebot. allein schuldigen Teil. Die Klägerin 8 1 — Genußsch. 490,00 G., 510,00 B. Tendenz: Unregelmäßig. Berichte von auswärtigen Warenmärkten ollen abhanden gekommen sein: “ rsicherung Nr. 191 138 vom „JPeter Müller, Pensionär in Saar⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Sn Cerehcez Zen 10 gn e. e
Fettwaren. Bericht von Gebr. Gause. Berlin, den —Wien, 18. Mäarz. (W. T. B.) Unter dem Eindruck der 39 ärs. 8 g. 1, der auf den Namen des Maschi irrri brüͤcken 3, hat beantragt, den verschöllenen handlung des Rechtsstreits vor die 9. Zivil⸗ 18. März 1921. Butter. Berlin verteiltin der nächsten Stteigerung der Züricher Kronendevise machten sich an der Börse Ent⸗ vvc vo5c. ne er. inreßr 25 n 1S; hauers Hermann e sü 8 c Se een s bfahe⸗ früheren Sekretär der Kreisspazkasse I 1ve d Lechteftreit, in Fenhbi [132277] Oeffentliche Zustellung. Woe 150 Butterauf den Kopf der Bevalkerung. lastungsbestrebungen geltend und die Stimmung war daher hei Er⸗ Baumwolle — Ballen. Märzlieferung 7,68, Aprillieferung 7n khutende 1“ F hrst teroffizier daselbst. 1 hann Holzer, geb. am 25. Dezeinber 1868 a. M. auf den 24. Mai 1921, Vor⸗ Frau Barbara Friedl, geb. Grüner, in Die Ware ist dänische Kühlhausbutter, die Qualität ver⸗ öffnung schwach. Auch nach Erledigung der ersten Geschäfte stagnierte Mailieferung 7,77. — Amerikanische und brasilianische 25 Punkte tt 2 der auf bg. —Gerh dt Stuttgart, den 14. März 1921. zu Dudweiler, ausgewandert puͤch Amerika mittags/9 Uhr, mit der Aufforderung, Weidenstetten, O.⸗A. Ulm, vertretey/ di bältnismätzig befriedigend. Margarine. Von einem Oster⸗ das Geschäft und erst gegen Schluß trat lebhaftere Nachfrage nach xgyptische unveründert. Hermann n d fr 8 . Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗ 1890, zuletzt wohnhaft in Saar⸗ sich durch einen bei diesem Gerichte zu- Rechtsanwalt Natter in Ülm, kl geschäft läßt sich wohl bauvtsächlich wegen des Backverbots wenig Länderbankaktien hervor, die sich um 270 Kronen erhöhten. Dagegen IZBradford, 17. März. (W. T. B.) Der Wollmart nnmann A Uing Fchei 2 1 Verein a. G. in Stuttgart. brücken, für tot zu erklärey, Der bezeich⸗ gelasseyen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ ihren Ehemann, den spüren und die Zufuhren genügten vollkommen zur Deckung des Be⸗ blieben Alpine Montan andauernd schwach und verloren 250 Kronen. sehr ruhig bei williger Fenrven lautende Versicherungsschein Nr. ppa. Auchter. ppa. Dr. Kuhne. nete Verschollene wird zufgefordert, sich mächtjgten vertreten zu lassen. Aufenthalt abwesenden Johänn Baptist darfs. Schmalz. Nach der starken Nachfrage in der Vorwoche Im Schranken waren die Kurse meist tiefer, der Anlagemarkt war 3. der birenlaae lc — — spätestens in dem auf den 9. November Frankfurt a. M., den 13. März 1921. Friedl, Schäfer, wegen / Eheschei ung, ist der Markt in dieser Woche wesentlich rubiger geworden. Da die ruhig bei bebaupteten Kursen; Valutapapiere zogen nach anfänglicher zusgestellt über 88 auf /‧en 6 [132535] Aufgebot. 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mit dem Antrag, die zwischen den Fe deng Devisenkurse ziemlich stabil blieben, bielfen sich auch die Schmalz. Abschwächung schließlich an. bandgerichtsratz Dr. F Zur Versicherung des Faxl. Martina unterzeichneten Gerichst, Alleestraße 15, vge;. am 13. März sl9 voy dem Standesamt
preise faft unverändert. Die heutigen Notierungen sind: Choice Wien, 18. März. (W. T. B.) Türkische Lose 4130,00, Staats⸗ 8- 8— 8 Kußmann in Berlin⸗Geunewald lautenden Hildisch in Riesa i. Sa. /ist der Ver⸗ Zimmer 132, anhéraumten Aufgebots⸗ [132268] Oeffentliche S . Weidenstetten geicl⸗ ene Ehe aus Ver⸗ 1““ eklagten zu scheiden und
Western Steam 10,75. ℳ, amerikanisches raffiniertes Schmalz in bahn 5860,00, Südbahn 3800,00. Südbahnprioritäten 50,30, Oester, Aeronantisches Observatorinn. Versicherungsschein Ny. 344 251, und der sicherungsschein K. A. V.,Nr. 20 762 an⸗ termine zu meld widrigenfalls die In Sachen der verehelichten Fäbrik⸗ schulden des 0 in Fi 11 ℳ, Berli t 73 11,50 . reichische Kredit 1480,00,. Ungarische Kredit 2980,00. Anglobank ; - 8 zuf den gleichen J geblich abhanden gekomften. Wenn sich Todeserklärung effolgen wird. An alle, erbeiter Franziska Seegler, ; ; „ Tierces 10,90 ℳ, in Firkins ü. benschtmale Lindenberg, Kr. Beeskom scherungsschein N. ein Berechtigter bei uns nicht meldet, wird welche Auskungt he oder Tod des Marsik, in Alt Löbau i. Sa⸗ vsen,Sg79g 4 .esnis. gc-
S2 1799,00, Unionbank 1450,00, Bankverein 1300,00, Länderbank 3220,00, 8 - in
1 8 88 Oesterreichisch⸗Ungarische Bank 4925,00, Alpine Montan 8380,00, 18. März 1921. — Pilotballonausstieg von 8 8 26 bis 8 4 der auf den/ 3 das Dokument nach zwei Monaten Verschollenen zy erteilen vermögen, ergeht bevollmächtigter: Rechtsanw in mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Die Eleftrolytkupfernotierung der Vereinigung Prager Eisen 15 025, Rima Muranver 6200,00., Skodawerke 3998,000 —½ Relatibe Wind Handelskammerpfäsidenten Geh. Kom⸗ für kraftlos erklärt, 3 die Aufforderüng, spätestens im Aufgebots⸗ Görlitz, gegen ihren Ehe vor dse K. für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Meldnng des Salgokohlen 10 480,00, Brüxrer Kohlen 102,30, Galizia 291,00, Waffen Seehöhe Luftd Temperatur Co Feu chtig⸗ merzienrats Hens Emil Engelhard in Halle a. S., 18. März 1921. termine dem/ Gericht Anzeige zu machen. und Fabrikarbeiter zu Ulm auf Dienstag, den 24. Mai „W. T. B.“ am 18. d. M. auf 1772 ℳ (am 17. d. M. auf 1775 27) 3850,00, Alopd⸗Aktien 445 00, Poldibütte 3780,00, Daimker 1255,00, Seehöhe Luftdr⸗ vchtig- Ja 8a0 Mumheim Jutende Versicherungsschein Iduna“, Lebens⸗Vers⸗Ges. a. G. Saarbriscen, den 8. Mär,; 1921. fuͤher in Görlitz, jett unbekannten Auf. 1921. rmittags 8 ½ Uhr, mit der für 100 kg. — e(SHesterreichische Goldrente —,—, Oesterreichische Kronenrente 100,00, 8 unten Richtung Lera, Nr. 207 80 1 [132223] 1XAXX“ as Amtsgericht. 13. enthalts — 3. R. 29/20 —, wird der Aufforderung, einen bei dem gedachten Februarrente 100,00, Mairente 100,00, Ungarische Goldrente —.—, nterlegungsschein Nr. 97 070, 1L— Das Amtsgericht Eschersbausen hat] (122557] — 189 Beklagte zur mündsichen Verhandlung des Gericht⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen,
11“ ö.“ 2 1 ,ör, G Schu — 8 tellüber den auf den Namen des u. en IEEEE“ . — Rechtsstreits vor die III. il z Herihte bon auswaänfisen Wertvaviesrnterten. AMMreh. enennne 1e80n, Zasctee d ⸗7a6 s8 xANTTEböbueS8e benaseh as Geom Konevti n zecsstehendet Anlgenet ehafsen, Der- erdandva Fesbrich kenvon geucns des hseasae, ns d. Prens wasüden Be/ete rene. sen ee Nüner
. 8 5 † 8 . Sovif . “ ““ ; Kaufmann Heinrich Reiche in Hamrburg, bach hat beantragt, seinen Bruder, den 12. Mai 192 kfurt a. M., 18. März. (W. T,. B.) Bei jetzt Wien, 18. März. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ 1320 “ e .“ 6 S59 Fönigsherg i. Pr. lautenden Versicherungs⸗ . vJ 7 . 2. Mai 1921, Vormittags 9 Uhr, t. 1868 Gescarbstst⸗ zeigte die Abendbörse 8 Heon. zentrale: Amsterdam 240,75 G., Berlin 1113,00 88 Kopenhagen 2520 “ v 88 schei Nr. 505 957 bertoeten durch den Rechtsanwalt Schulze Schreiner Wilhem Klein von Feuers⸗ geladen, mit Ber Aufforderung, sich durch dh geetere des Landgerichts Ulm. 78. rTIE
0 2 9 2 2 . 8 8 9797 8 is 4905, „,Sar Wet sich im Besitze der Urkunden be⸗ in Alfeld a. L, hat das Aufgebot des bach, seit dem Jahre 1906/ verschollen, ge⸗ einen bei iesem Gerichte zugelassenen ecs Grundstimmung. Wenig verändert waren Buderus 590, Oberbedarf 120,25 G., London 2727,50 G., Pari G., Zürich Färdet velcs ech sit den Versicherungen abhandengekommenen Hypot boren am 3. Oktober 1874 zu Feuersbach, Rechtsanwalt als E““] [132578. Resagcherech 20. erichtigung.
ss G ausgestellt über eine im Gpung für tot zu erklären. Der Verschollene vertreten z lassen. — 3. R. 2 Fü. 11g öheg⸗ —1, Grünenplan Band I Blat “/33 wird aufgefordert, sich spätestens in dem G s Mëa . — Zu Stück 43 Nr. 121 055 res Deutschen vicfi enfalls wir den nach unseren Büchern unter Nr. l, früher Band, I Seite 112 Nr. 4 auf den 11. November 1921, Vor⸗ Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ basersaclisencüneeeüties meeeütteee eerteteürüln Grrechtigten zu 1, 2 und 3 Ersatzurkunden eingetragene Hypothet über noch 1650 ℳ, mittags 9 Uhr, 5 Siegen, Zimmer 10, vveerwämsem anzeigers vom 21. Februar 1921 heißt die asfertigen bder zu 3 den Versscherungs⸗ beantragt. Der In B Poststraße 33, Anberaumten Aufgebots⸗ (132269) Oeffentliche Zustellung. icht? odrzeba, sondern aufgefordert, spätestens in dem auf den termin zu melpen, sonst wird er für tot Die Ehefrau Bertha Mary⸗Caroline gar „der bereits Ver⸗
1. Unteruchungssachen. 3 8 S 6 Crwerbs. und Wirtichaft enossen chaften. T. (Aen ausliefern und zu 4 und 5 Zahlung 6. Dezember 1921, Vormittags erklärt. Wer/ über Leben oder Tod des Hampel, geb. Martikke, vertfeten durch 1 1/ odrzeba, sond EEE entlicher Anzeiger. 11“ ““ 2 3 . - 18 ; 1 2; e u 1 „ Anzeige zu/ machen. 0 a unbekawlten Aufenthalts, her Ge des ichts. esellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 3 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Auszer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanteisa Dr. Ullrich i.; V. zulegen, wirrigenfalls die Kraftloserklärung Amtsgeri t Siegen, den 9. März 1921. auf Ehescheidung auf/ Grund § 1567 (132270] Feer.
5. Kommanditg Süe 1e „dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. A. Xesdn2 1 — NHamse] Oeffentliches elerce der Urkunde erfolgen wird. B. G.⸗B., mit dem Alttrage, die Ehe der
erg, früher
1
324,50, Caro 314, Laurahütte 361, chemische Höchst 403, Albertwerke 121,25 G., Marknoten 1110,50 G., Lirenoten 2680,00 G., Jugo⸗ “ 2 390: von Flettroaftien waren Deutsch Uebersee fester 1022 bis 1024, flawische Noten 1908,00 G., Tschecho⸗slowasische Noten 913,00 G. ;“ Fo Lahmevyer 210, A. E. G. 279,50, Bankaktien lagen fest, Darmstädter 18. März. (W. X. B.) Notierungen der Devisen⸗ b 1 8
gingen zu 181,50 um. Nationalbank für Deutschland zu 207,] zentrale: Berlin 121,25 G., Marknoten 121,25 G., Wien 10,50 G. ar. — Sicht: 5 km.
bbnenee;ne—
———
—
— — ——— — ———— — —
— 8 maie; “ “ 8 ärz 1925 Aufgebot. ür’ Die Firma F. Benningstorf in Han⸗
8 . b Der von uns am 12. Februar 1914 für rshausen, den 5. März 1921. üIt E. 2 in Parteien zu scheiden/ den Beklagten für 5 8
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l 8 te. Witne Frxau Soseghe 1. 8 rictsschreier des Amtsgerichkt. Zeiln, Biccer tage 1na als nn8 EHeidelc nn emcc lichels eect. da bevehm htaten ¹ cea Ner0 Eef. 1 m. eslau ausgefertigte Sparpersicherungs⸗ . 5. 7 1 7g 3 d
. . 12 1. 2 w.- ist 8„ uS 1 Ben ag 18 ee. 190 4 hu., ”S. “ 8 eht Rechtssgteics, vns 22 Lenggericht in Ham⸗ Feehe. hesr “ Aah. Masg. 1 rstei 1 7 1 „ an ei deren bis 5 694 über je 500 ℳ wird mneß 2 3 Nonate der geborenen Paul Alexander lisch ist die Großner, zuletzt in axkottenburg. S. * 21. früher in Berlin⸗Friedenau, Ringstraße 50, 2) Aufgebote, Ver⸗ 11ens Seenafe reanc soll am Fertge Zalt, süt. 1. Fo 7“ g8n as* 88 8 ve Be Rücknahme des Antrags eingestehk. —n 0 Inhaber des Scheins sich nicht bei uns Ermäͤchtigung erteilt, den Familiennamen Lutherstraße 381,88 wohnhaft gewesen, das Shenneedg6; üchen d.en ver. auf Grund der IFserdenn dag glcrerh. eec 8 4 April 192 Vormitta 2. der 5 % igen Reichsschuldperschrei⸗ Antragsteller, vereidigten Rechtsanwalt 1074. 20. neldet, pilt derselbe für kraftlos und wir Raschke zu führen. vö zum Zwecke der Aus⸗ s üg ver⸗ Hei. deme 168s En Gerchk⸗ in der Zeit von 1905 bis 1915 dem Be⸗ Iu f⸗ d d 0 e an der Gerichtsstelle, Berliy, bungen von 1915 8 1000 ℳ Nr. 2489 241, Lawreutjew, eine Leistung zu Fewirken, ins. Berlin, den 15. März 1921. „ er vhes Ersa mfande. esfertgen⸗ Amtsgericht Falkenberg O. S. schließung von Nachlaßgläubzgern beantragt. nung fin Findimm gegachein Gedchte tlagien sont demsellen bersondten Reh un n, vlatz, Zimmer Nr. 30. 1 500 ℳ Nr. 3 467 064, besondere neue Zinsscheine/ oder Erneue⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ma 5 urg, hFen 15. März 1921. [132248] Fufgebor. Die Na sästeng iger werden daher auf⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird nungen Waren käuflich geliefert bezw. Nr. 3 559 051/54, 1916 à, srungsscheine auszugeben. £½ 81. F. 54. 21. [132914] , ilbelma in apeburg. Allgemeine ffordert, ihre Forderuͤlgen gegen den Fieser Mäszug aus der Klage bekannt⸗ S-n eene eleistet da. 888 . eklagter der Klägerin hieraus am 1. Mai
. steigert werden das im 1 Versi Der Former ul Ludwig / i in Weddi 81 Nr. 3532 Nr. 329 182, i 10 000 ℳ Ny. 435 346/47, Berlin, den 10. Mäy 1921. richtigung: Der im Re ersicherwcgs⸗Aktien⸗Gesellschaft. — su un Nachlaß des verstorbeyen Rentiers Ma Zustellungen u. dergl. reerefee bgh Mand, N. De 456 691, 806916, à 2000 ℳ Nr. 2 756 268, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Fehsaee Kotzenau, 2. die verehel. Maschinenapbeiter Großner spätestens in dem auf den 6. Junk Iemgc burg, den 12. M 1919 den Betrag von. 9064 ℳ 65 ₰ em 920, d
Nr. 49 vom 28. Februar un 8132237] Aufruf Marta Klahn, geb. Bartsch, in K hj ärz 1921. , erstei intragu 89 . e-Sevweaeget. — waundens ivi ö- 1 8 . vee ,ar; 1921, Mittags 12/Uhr, vor dem unter⸗ 1— ; 3 schulde, daß Bekl e Har⸗ deswenerocf ng soll bs Bersteigerungsve A 2 Mügtergae 29) 8 a. 109⸗ 2 197 5 72998982 119018 .8- Pri re. beee aeches arr 1n. v“ f 39 3. dih nerwätnghe Erccteggncsag⸗ — Füösesseen 1ens t, in detfeigehrar he vereerer er. 8 betarae 81 beseazanannüeeh e vasdbess — 8: etseck, 8 1 1 , An der; r 2 ten, ischen 5 „Kr. Lübe 1 „Zi 2, 227 liche Zustellu etrag vom 1. 1919 ab mit 4 % Junt 1921;Dormittags 11 ßr, Grundstücksgeselllchaft mit beschränkter 9 901 585, 9901 587, — Leo Levi in Heidelberg, vertreten muß heißen Nr. 123 233. 99 icherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit verehel. Arbeiter Frieda Gö 1Aumtsgerz nat 5g bei dies Die Ch 8 een Gerj r. 2 53. 0 amn Her Gerichtssteite, Berlin,/ neue Fried. Haftung in Berlin) eingetragene Grund. 9 90 001, 89, 2 500. ℳ Rechtsanwalt Dr. Th. Kau erlin, den 18.3. 1971. ; 229 in Stuttgart ausgestellten Versicherungs⸗ Scholz, in Kotzenau, 5. die veryhel. Minna aeberaumten 9. 8 Amned i ien Die Feetrau Ceiise Serlch. ge⸗ zu verzinsen und, in Monatsraten von 5, dri 6 ück j s 1 . 1 8 u6 zeiprã . 6G. Helsre. 1 2 d t die in Hannover, Kaiestr. 31, P. 100 ℳ dergestalt/ abzuzahlen, daß, sof ichstraße 13 — 15, drittes Ssöckwerk, Zim. stück in Berlin, Dufickerstraße Ecke Wichert. Nr. 5,564 624, von Heidelberg, wird der Reichsschuldenver⸗ „Der Polizeipräsident. Abt I cheie werden hiermit aufgefordert, die Heller, geb. Geisler, in Nieyer Kauffung, Fer v.e⸗ d¶‿˖—&n,Hg g 8s des mächtigter: Justizrat Tid H. 8. 8 Nn 5 mer N. 113—115, versteiget werden das straße, 34/35, Hartenblatt 31 Parzelle Nr. 482126, 8 5000ℳ Nr. waltung in Berlin betreffs per angeblich (1329151 lrinten unter Anmelpung er Shechts er. Schonon, 6. de perebe, Keselschmieb Arogce des ceeoh anenl,und dfüstsnbsche nac, esrt. den hemann) der Aebester c iee dirne dünnen e m ar en in Berlin, Oranienftraße, 972, belegene 235771, 9 6 am groß, Reinertrag⸗ eSei * 1 öhandem ekommenen Schuybverschreibung Abhanden gekommen: K 1000 1 zuns denselben spätestens / innerhalb Anna Tschechne, geb. Granzsch, in Kotzenau, dee Setnsene ad Tntbate, Fan9 62 Cagt degen ihr I in Hännover, später nücstande⸗ diih CEE 88. E.Sr gance enderceg kenctag n 1 d Aereamner ö d Nr. 11 688 604. der 8 ½ 52 .S;e. 8 “ detzöleum Akt. Seris IV Nr. vom Tage d Fescheinens 7. v. SSse Abschrift beizyfügen. Die Nachlaßgläu. in Washington, Vangéuver Barracks ständigkeit füy die Erfüllung aus dieser L.r . 1 . 1 132 Lit. 2 ü ℳ ver⸗ . 1 - ekanntmachung an Lerechnet, vor⸗ geb. Bater, in F gehel: biger, welche/ sich nicht melden, können, (Nordamerika), jetzt uybekannten Aufent⸗ Vereinbarun b am 9. September 19 96, dem ,van der Amtsgkricht lin⸗Wedding. 11 88⁸ 8e 16 186 089 boten, an einen anderez Inhaber als die Berlin, den 18.3. 1921. W un büeger widrigenfalls die Scheine für Arbeiter Berta Lips, geb. Pelz, in Lüben, bücer welce Jia na0 vor den Verbind⸗ Hhen auf Grand 8e. § 1568 B. veent klagter nun nhe gente sie s * Eintragung v2. V rks: [132226 Aufgebot. 8 aF. 9/55. 1- 12 619 425/31, obengenannte Antragstellerin eine Leistung Der Polizeipräsident. Abt. 1 erklärt werden: 9. die verehel. Stelleybesitzer e.hen, lichkeiten auß Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ mit dem Antrage, die Ehe der 1. Januar 1920 lediglich die im Klag⸗ nspetor Wilbelm bb ene Der Landmann 12 619 482/83 8 679 550, 12 619 581, zu bewirken, insbesonpem neue Zinsscheine (132916] 2rNLebensversicherung Nr. 165 675 vom geb. Langner, in * begdor. Frg ah ee, nissen und/ Auflagen berücksichtigt zu zu scheiden und Beklagten für den antrage aßgesetzten Jadtungen geleistet 1. ew. Fg I1n . e Wildeshausen hat das Aufgebot ver 12 619 622/25, 12882 593 12 295/300, oder einen Erngüerungsschein auszu⸗ — Abhanden gekommen: 2000 G vi levember 1908 fü Andreas Daul, vertreten dur de. tzanwalt rbach zu werden, von den Erben nur insoweit Be⸗ schuldigen Teil zu gfklären, ihm die Kosten hab Zahlungsaufforderung ver⸗ 2 lint e Pöee. 5 b verschreibungen der 4 % Anlezhe der Stadt 12 903 855/56, 12 903 875/76, 12 903 895, geben. — 84. F. 158. 21. Preuß. Konsols von 1889 Nr. 20 dt⸗ in Markirch. Lüben, haben kagt: La riedigung / verlangen, als sich nach Be⸗ des Verfahrens apfzuerlegen. Die Klägerin geblich geivesen sei, mit dem Antrage, den Hof, Gemarkun 9,] „8. 8 Oldenburg von 1909: 1. Lt. B 415 und 13 339 259/68. 13 339 271 /73. 13,370 754/ „Berlin, den 17. März 1921. * 1/1000, 288 503, 19 1aage; Versorgungskassenversicherung Nr. a) zu 1 den “ nd⸗ riedigung / der nich ausgeschlossenen Gläu⸗ ladet den Beklagsten zur mündlichen Ver⸗ zu verurteilen, der Klägerin Parzelle 2077/5 s roß, — 416 über se 1000 ℳ, 2. 0 507 und 8. 13 86088. 13 416 3047. 13 419 321/ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 19 487, 335 078 2/3 8 179 vom 5. Dezeinber 1908 für Ferdi⸗ sturmmann 8 udwig, 3. e. bi ein Ueberschuß ergibt. Auch Hänälhamg des Rechtsstreits vor die vierte 65 4 nebst 4 % seit 1. Januar e Art. 3 F ußnseeert 508 über je 500 ℳ beankragt. Der In⸗ 22, 15 4819 329 26 138407 40/48 4 500 ℳ [132528] “ 8 8 Bruns, Steinhauer in Holenberg. Landwehr⸗Inftr, Regts. 6, geb. am 1F. haftet ihzen jeder Erbe nach der Teilung Zivilkammer Jes Landgerichts in Hannover 05 sbzüglich am 6. März 1920 ge⸗ 1 ebäudesteuerrolle Nr. 2306. haber der Urkunden wird aufaefordert, 2 ½ 8378" 6. ie Zahlun ke hi Kriegsanleibeversicherung Nr. 250 958 bruar 1876, zuletzt in Koßenau wohnhaft, des Nachlasses nur für den seinem Erbteil auf den 10./Juni 1921, Vormittaas 100 ℳ, am 1. April 1920 ge⸗ Nr. 8574 37 ⅛, 8731.309, 8731 310, Die Zahlungssperr w s M 1G p 9 .“ 1921 spätestens in dem auf den 16. November 88 0 7997806G 8 871 456 89987 121 7136, Schuldverschreibung der w V vn 31. ktober 1918 für Frau Berta b) zu 2 eeh neh. efne a⸗ entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch zahlter/ 100 ℳ und am 1. Mai 1920 ge⸗ eee . en.h. as⸗ Abteilung 87. 1921. M 8 Uhr, vor dem 3 987 137,/9, / 9038 254/59, 9 041 724. Nr. 11 315 758 über 1 f H . der Df dengok in igsberg, nunmehr ver⸗ schinenarbeite Friedrich Klahn, 6 P—S i Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, einen bei / diesem Gerichte zugelassenen zahltet 100 ℳ zu zahlen und die Kosten ZZZ F Ccstenohan icht, Zimmer 16, 9 041 399 043 992/9, à 200 ℳ Rr. gehoben. — 84/154. F. 1982. 18 5 N. liche raumann, Essen⸗Rellinghausen. Infyf.⸗Regts. 6, geb. am bacbost. Vermäßztnissen und Auflagen sowie füͤr Rechtsanyalt als Prozeßbevollmächtigten des Nechtsstreits zu tragen, auch das Urteil anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte . à 92412288. geen den 14. März/1621. 1800 1.4. Unfallversi rung mit Prämienrück⸗ zember 1889 zulett in Köpenen wo 29 haft die Glqubiger, denen die Erben unbeschränkt zu lassen. g Sicherleitsleistung für vorläufig 111612927 Zwangsversteicerung. anzumelden und die Urkunden, vorzulegen, 9. 6. ³ 815,87819. Amttsgericht Berlin⸗Minck. Abteilung 84. c————11““ rechar du erklären Die elagende Im Weße der Zwangsvollst widrigenfalls die Kraftloserklärung der 9 8976, 9 371 905/9. [132529] 111“ 1 NI1Go,aa; Pür Dr. zned. Rob. Blask, prakt. knecht Richard Kittner, ge Ref nfte. nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe er Gerichtsschreiber des Landgerichts. den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ am 4. April 1921, 8 Urkunden erfolgen wird. — F. 8½9. vrn 100 % Ir. Hie Jahlungssperte “ ; ali 1 8 in Ars, Kreis Johannisburg. vember 894, 2. Komp. 1 888 Kr. ihnen snach der Fena des Nachlasses nur [132274] Oe fentliche Iustellun handlung des Rechtsstreits vor die 3 Zivil⸗ 19 ½ Uhr, an der Gerichtsstelle, Brun⸗ Amtsgericht Oldenburg, Abteilung I, 942 7 1 6 wird Fiesichttsch der Schulyverschreibun Dölig. von 1912 Ar. Ph. ALebenäv rsicherung Nr. 10 703 vom Regts. 61, zuletzt in Mühlrädlitz. Kr. für din seinem Erbteil entsprechenden Teil “ Die Frau serneia 8 v; karimer des Landgerichts in Hannover nlas, Zimmer Itr 0. .. en 11. März 1921. v der Kriegsanleize Nr. „01,908, über 355 euanst 1611⁄6. Oelober für Mar Lüben, sohnhaft. Arbeit erbindlichkeit haftet. Bemner, n Henenneenen, eoccbeven 2. Juni 1921, Vorm. werden das im Grundbuche - EE-— 5 387129 395 295/13, 13 382 368,5b8 5 *½ 298 1 e8. Nr. 0 r 11500 bauch Lindwirt in Schönewalde. d) zu4 den kriegsverschollenen lr er Clarlottenburg, den 11. März 1921. Lan Hoße eich., zeßs 3 oll, 9 uhr, mit der ehedees ase es vetraaeneh Parnrimes an . Bewetern Aae her dgser besenbank in 3 008711, L2lle871, 18 914198. Herum den ss Mig1831 *† s. ne s Seen⸗ .bb ee e. . Se.gse, Vnh Das Amtegericht dna seahe adhen ibren d man Riatars— neoichten Herichte ufelaffenen Undalt 2 b 3 9 ; * 3149 . 3 . ir Werlin⸗Mh 1 r ür Frau Hermine Regts./58, geb. 8 1 ; über in hgser⸗ estellen. Zum Zwecke der öffentlichen 1920, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ Riga und 16 anderer Antyagsteller, sämt⸗ 13 214 900, 13 244 002/04, 13 244 017/24. Amtsgericht Berlin⸗Me 1 0⁰⁰ 8 Oierbaue eb. Maier, in Szflmagen. in Kotsenau wohnhaft. Durch Ausschlußurteil vor . Hoffmann, früͤher in Möser, wegen Zer⸗ A 1 2 steigerun Everndereg Archtre t cheers Hir g lich vertreten durch den digten Rechts- 13 244 129/32, 13 244 193, e. Ites 1/2000. 10/106 242/44, 1 9 7. Mili kece eeer. s chü 889619,1 ) r 5 den kriegsverschollenen Sergeant 1921 sind folgende Hopothek rüttung des eheligen Verhältnisses, mit dem 5 2 85 — Auszug der Klage e
feld zu Neukölln) eingetragene Grundstück anwalt Alexander Lawpentiew in Riga, 13 244 197, 13 244 293. 13 244 380/51, 1“e. bet. 7. 16 765 305, /9 341 77778. - vom 26. Apri „Richasd Heller, 4. Esk. Drag.⸗Regts. 4 die im Grundbu von emerhaven, Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden 4
in Perlin. Mäͤller Saes⸗ 68/69, Ecke Peter⸗Paul⸗Str. 2, W,/ 4, wird I. dem 13 244 480/81, 13 257 003. 13, 257 105,/11. 1920 28eblengespeexe ⸗ — = 14/1007, 10 382 8 2 66 e 1810. Fe. Frit Engel 8Sen Februar 1888, zuletzt in Bez. 1 Bl. 423 Abt. 1 1 Nr. 4 einge⸗ und den Beklagten füy/den allein schuldigen E8 I — 8 Dubliner Straße, enthaltend Vorderwohn⸗ Pfandbriefamt der St’dt Berlin, betreffs 132572 51, 2,13257 263,/312,13 272 407,446, der Kriegsanleibe Nr. 77 629 517 über 8 059 902, /10 383 675268. 102518 sversicherung Nr. 112 133 vom Lüben wohnhaft, stragenen 15 000 ℳ, 2. ü —· die im Grund⸗ Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den ndgerichts. haus mit Seitenflügel, und Hof. Karten⸗ des angeblich abhandeh gekommenen Ber⸗ 13 272 158/767, von 1918 ³½. 2000 ℳ 100 ℳ aufgehoben. —/4. F. 134. 20. 2 608 920,/4 072 01 9 4072015 2 Janugr 1911 für Albert Seemann, ) zu 6 den kriegsverschollenen Landwirt buche von Bremerhaven, Bez. 1. Bl. 397 Beklagten zur mün lichen Verhandlung des ——— .
blatt 21 Parzellen 968/26 und 969/26, liner Pfandbriefs Ny. 17 096 über 200.ℳ, Nr. 3 547 505, 8 1000 ℳ Nr. 11 615 973, Berlin, den 15. Mlrz 1951. 75 9960 10 0686 mnsteanster in Gablenberg, früher in Hernsann heechane 8 9. Komp. Res.⸗Inftr.⸗ Abt. III Nr. 3 eingetfagenen 775 ℳ für Rechtsstreits vor bie 5. Zivilkammer des ]Der Landwirt August Mipp in Welsede, 8 2 97 gm groß, Grundsteuermutterrolle II. der Reichsschuldenverwaltung in Berlin, à, 500 ℳ Nr. 10111 859. 10 746 922,25, Abteilung 84. 94 10 060 Rn. tuttgart, Regts. 19, geb. am 10. November 1894, kraftlos erklärt. Landgerichts in Magdeburg, Halberstädter Kreis Hameln, ozesbevollmächtigter
1 9 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
d Gebäudesteuerrolle Nr. 4829, N „ betreffs folgender blich abhanden ge⸗ 49, 169/77, à 200 ℳ Nr. 10 592 161/63, 8 9. Lebensve ben V wohnhaft, Bremerhaven, 1. März 1921. Straße 131, Ziwiner 192, auf den 7. Juni Rechtsanwalt J.⸗R. verg 1800 4 24 3 emeeh Cenegssaleiheftache des Deut⸗ 88816, 11 088 817, à 889 ℳ 8 [1325311 Bekanntmach 8 März Vischeme gaen ees, ven, 88 88,n, eheeee Hütten⸗ Das A 1921, Vormlttags 9 ½ Uhr, mit der nover, klagt gegen de Berlin, den anuar 18 chen Reich G . 5 8 1 8
8 8: . 1. 15 261 086, 15 261 595/1600, Das Aufgebotsverfahren der die Schuwd. Ber n, den 18.Mürs1929 Fs E 1u““ Amisgericht Verlin⸗Wedding. ]l1. der 4 ½ % igen Reichsschahanweisungen 21/30, 15 280 573/77 urkunden der Kriegsanleihen Nr. 5 694 919 olizeipräsident. 9 1 8 .“ b 18