1921 / 66 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Scheufl, jurzeit unbekannten Auf früher in Hannover, Hatnhölzer S auf Grund einer Forderung 82'

den Belagten zur münd⸗ lichen Pet Ffuns des Landgerichts in

die 6. Zivilkamm

. Mai 1921, ormittags 9 Uhr, mit der Felnne⸗ rung, einen bei/ Cem ö Gerichte zu⸗ lassenen A nn Zum we Feah n der Klage bekanntgemacht.

er, den 11. März 1921.

richtsschreiber zschreiber des Landgerichts.

[132273] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann g Klettner

Köln, Andreaskloster 8.

mächtigter: Rechtsanwalt Dr. B

2 Köln, klagt gegen die ees

„reign Merchants Co. Li

dan⸗ ondon W. C. mple 222 Strand, und

bekannte Niederlassung, un

ersm. daß die 1. Zahlu 5

daß der en 09⸗ auf tten, welche g9 und zu gen hat, erlassen Jezw. der Zoll schon beenn ist, zurückvergütet wird, versprochen hat. Bereits gezahlte 43 000 Goldzoll be. zurückerstattet worden. Gleichwohl hle veeen; nicht, mit dem Antrag. die Beklagte kostenfällig und falls gegen Sicherbeitgleistüͤng, vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 20 000 nebst 8* ilsen vom 27. August 1920 ab 3 zahlen, ferner die Kosten des erwirkten enh im Betrage von 332 zu 18 Kläger ladet die Beklagte v ichen Verhandlung des Rechts⸗ die 3. Kammer fuͤr Handels⸗ 8 Landgerichts in Köln, Justiz⸗ mReichensper Feemenrnaz S. 16. 98* 182 ormittags i 10 Uhr, mit der Aufforderung. sich durch einen / bei diesem Gerichte fugelast assenen Rechseanwalt als Prozeßbevollmächtigten ten m lassen. Zum Zwecke der öffeyttlichen Zustellung wird dieser Auszug der /Klage bekanntgemacht. bin, den 29. Nodemder 1920. Mielke, Aktuar, als Gerichtsschreiber! des Landgerichts.

gx g. Oeffentliche rag Paul ßler

Viehhändler *ℳ* vngis. Provinz Sachsen, Pkozeßbev igte: Rechtsanwälte izrat Schon⸗

fen und Dr. Esser in Mülheim⸗Ruhr, t gegen den Gustav 827* früher in nent im⸗Ruhr, auf Einwi igunge. mit ntrage, darin willigen, * den.Iatn tsache Ke 8,Vogt 1 mts⸗ gericht Mülheim⸗Ruhr hinterlegten 1000 Feös Hinterlegun a. an die Prozeß⸗ bevollmächtigten Klägers ausgezahlt 8 Pndiichen Verhandlung wird der Beklagte vor t in Mülheim⸗Ruhr auf 1921, Vormittags

9 ½ uhr, immer 28, geladen. Mülh den 48 März 1921.

Gerichtsscherder des Antscerichb. 11zse7c

Die Frau Dr. Else Wollner in Wies⸗ baden, Pro⸗ Föbwomiceg ter: Rechts⸗ anwalt Dr. Ir. Krpfer daselb E.e gegen den Studenten Charles Mathis, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher i 8 sb aus am 25. Janvan- 8” fälli

82 mit B.

898e ostenp denn⸗ g.

000 nebst 6 %/ Zinsen sei Januar 1921 verurteilen. Faraöl 427 ten zur mündlichen

lu tsstreits vor die britte Zivil 8.⸗ Landgeri in Wiesbaden auf 27. 2l 1921, Bormittags 9 % Uhr, mit der Auf⸗ i dem gedachten Gerichte alt in bestellen. Zum zffentlichen wird ser Auszug / der Klage

4— den 12. März Srhs

Der Gerichtsschreiber des Landgerichte

1132585] Oeffentliche Seas. 8 Vor dem Reichswirtse cht in lin⸗Charlottenbur nstraße 4/10, soll zur Fg es Ueber⸗ nahmepreiscs für Odrich. Chemnitz,

Theaterstraße 30, r. 2 442,50 kg brutto 524,4 kg netro/4/1 Abfall ms Water mittelbunt he. am 1. Aprii 1921, 11 Uhr, ndelt werden. ersüsin Eigen -. wird Fe exbandlung un nt⸗ scheidung 2 auch wenn er im Termin nicht vertreten ist

Berlin⸗Chaplottenburg, den 19 Reichswirtschaftsgericht.

1een

eelenne. des evteag⸗ bpeeibe fees 4. angeb Ludwig, Voß 4& 88„,2. früher in Köͤln Uoee vnt Aufenthalts, N. ollahfertigungsstelle rtmund⸗Süd alte . vev* e 8 2 bt 0=— nett pfer soll am L. April 1921: Bormittags 10 Uhr⸗ vor dem Reichswirts rchen 887† n⸗

rlottenburg 5, 4 oßer Saal, ver L Snn 110, 2. igentümer wird iervon benachrichtigt. In dem 55e.- L.- Lega auch

wenn er t st Ferüne lotteuburg, den 17. März

Fittca. wird h Heide, begrenzt von:

Seisen inmitte

* Fläche der Dorfschaft

8

Oeffentliche Bekanntmachung. . LF 249 ulturamts in Du an ngigen 1 1nneen eelen⸗*. ) im Regierun .

Kulturamtsvorsteher zu

a) Kreis ö Teilung des Waldstůck 9 von den / Genossen,

eld. Bürgermeistewi ü7 germeist Besz

. p) Kreis N. eenheh.. der der Feldmarken

gepiet Schöneberg⸗Alten⸗ den Holzungen des 3, im Süden dem luren 14 und 18, den Seifen eiügeschlossen, einem Wirt⸗ shefteeercs,⸗ von doer Heide zur Schöne⸗ e. Fere er Straße führt, dieser Straße selhbst und dem Wegr⸗ Heide⸗Kal⸗ scheid, einschließlich der an ihn stoßenden . eide, 4. im Westen den Holzungen des Fen elitaßth 18 Schöneberg, meisterei Asbach Aktz. 8 118; B) im Regierungsbezirk Düs eldorf: Kulturamtsvorsteher zu Wesel, Wirtschaftliche Z. 1 1 rischaftliche Zusammenlegung e Teiles der Gemarkung .„, begrenzt wird im Norden durch die Ge⸗ markungsgrenze gegen Essenberg, Osten durch den Rheinstrom, im in durch den Eisenbahnkörvper Duizburg⸗Rhein⸗ hausen und im Westen durch den Bann⸗ deich,

Aktz. H 13 O) im Regfernngebezirk Köͤln: I. Kulturamtsvolsteher zu Köln, Kreis Mülteim (Rhein). Wirtschaftliche /Zusammenlegung eines Teils des Gemplndebezirks Bergisch Glad⸗ bach, der begeenzt wird: der dampstraße, im Osten vom onschlade bis zum enee Eaden vom Kutschwege, Westen 8 der Wiesenstraße Bgverpesn Ber ehisch Gladbach Aktz. B Aaiitsi eh zu 18.N. Zusammenleg Päß sch⸗Irl und zwar der Venndstücke der Gemärkung insbefondere der Fluren 1, 2, 27, 28, 29, und 30 der 8i 10,b29 der angrenzenden Eitorf sowie der Fluren und 5 von Merten, soweit sie begrenst werden: im Süden von der Zus⸗ vee E. xe- von Mühleip⸗Lind⸗ im Osten von ges enen ndog ungen der Gemarkung Lykenbach, i orden von geschlossenen / Holzungen Ge⸗ markung Merten Her von dem Jucken⸗ bachsiesen, der fae eaac. Eefgrt⸗ und ofep höhe, im Osten von

Bürger⸗

lur 22 von

dtacf Gemeinde de⸗

8) im Trier: I. Kulturamtsvorsteher zu 3 9 exncasgl. Kreis Berncastel. 1 Zusammenlegung der Phee st Gadeheg s Bäsch, Bürge Aktz. B 123; II. ulturamtsvorfteher Trier. a Kreis Merzig⸗ Teilung der der Gehöferschaft Neuflur zu Untermorscholz gehäötigen Parzellen Flur 5 Nr. 447/183 und Flur? Nr. 153/124 und des Lohheckengrunsstücks „Burtsheck“ Flur 1 Nr. 5 / bes Gemeindebezirks Untermorscholz zur Uinwandlung in Acker⸗ öv Bürgermeisterei Wadern Aktz.

b) Krels Trier⸗Land.

1. Teilung der der Gehöferschaft peter Göden und Gegossen zu Heddert gehörigen Fecelle Fe Flur/7 Nr. 307 des Gemeinde⸗ zirks Hed zwecks Umwandlung in Ss Bürgermeisterei Kell ktz. 2. 1. 12 der der 5.Sea ft zu Holzerat örigen Parzellen: Flur A r. 2328/1, 2838/230, 3364/2046, 2146 1066. 1139, Flur B Nr. 1584/553, 1584 9553 und Teile von 1583/552 und 1583½ /552 des Gemeindebezirks Heeerats Bürsermeisterei Schöndorf Aktz. H 134;

im Regierungsbezirk Aachen:

are a ege. zu Aachen,

Kreis Geilenkirchen. 2 e. semeinde⸗ rundstücke

Zusammenlegung der im welche begrenzt e Niederheid⸗ Feeen.

bezirk Geilenkirchen

der Gemarkung Frbhraah,

werden: im Süden vom W

Trips, im Norden von

ikne. im Westen renee Fenhe 85 2.2& und im e m. 88. dem Wege

Geilenkirchen (Büüunscber) nach Hochheid,

Hochheider Dorfstraße bis zur einde⸗

Err!; agge⸗ ei Geilenkirchen -n mit ing auf die 11, 13

bis 15 des Ausführ ae⸗ etzes vom 7. Juni

1821. 89 der . vom

30. Juni 1 888. 5r108 des We.

spsewe⸗ vo ärz 1850, § 204 F. utschen ivil⸗ Prozeßordnnng vom 17./20. Mai 1898, § 28 des Gesetzes

vom 18, Februar 1880 / 22. September

1899 bekanntgemacht und alle noch nicht ugezogenen mittelbar oder unmittelbar tei ghen g aufgefordert, ihre

Ansp pätestens in dem au

uli 1921. Vormittags der Geschäftss stelle des

hierselbst, vor dem

en Uhr, be skulturamtspräsidenten 8e straße 184, Fne 4l, Regierungsrat üͤgelman anstehenden Termine anzumelden und zu begründen. Düsseldorf, den 6. März 1921.

Der Landeskulturgmtspräside 8. B.: Dr. Engele. 1egan-

von

of. befessen lur 4 Nr. 297 der 252

8 2 ur

rafen Resselrode,

tober 1921 Schuldverschreihungen

im Norden von 7

markung

Auslosung 4 % Wfagagös Stadt⸗

olzungen der Gemarkung

f Sams.⸗ N.

11“

4) erlofung n. Wertpavieren.

[13258912

se: Mez.9 eraserr

der am 2. März 1921 nerfelgter der . 8

disPe e 912 hlung am .* ktoher 1921

giabe à I. 3.99 9 68 92 98 n 106 Fr. ee . Tr 2 boe⸗ Nx. 293 300 320 344 346 1 j

uchstabe B r⸗ 33 129 134 166 271 287 310 332 353.372 397 470 476,477 482 494 522 575 577 598 622 624 632 635 640 651 669 671 719 727 731 743 757 762 768 1782 783

40 41. 42 50 84 88

260 297 348 407

413 322 432 435 495 472 484 487 516 569 608 830 633 652 658 663 686 ,712 713 717 722 728 783 793 835 847 879 896 914 937. Ns 971 992 über je

200 ℳ. Die Kavital ige können vom 1. Ok⸗ b gegen Rückgabe der nebst zugehörigen insscheinen bei unserer denr Len⸗ asse, durch eine Bankanstalt oder S ka e odet gegen Vorlegung eines weises über die erfolgte Anmeldung 88 Stuͤckes beim vnange t in Empfang genommen werden. de Zinsscheine werden von insung de h0. Septeniber 1921 auf. 8. Nrgeenan dernh 2 uslo ung chftbe A Nr. 374 He ℳ. 1 ve vr. 127 197 267 284 700

93 je 500 Buchstabe 0C Nr. . 608 733 745 über je 200 ℳ. Aus der Auslofung. 1919: Byihstabe B Nr. 226 64 645 753 über

Nr. 38 357 403 522 über

8 der Auslosung 1918: uchstabe B. Nr. 378 über 500 ℳ. Buchstabe C Nr. 87 über 200 ℳ.

Aus der Auslosung 1917: Buchstabe O Nr. 634 sber 1000 ℳ. Weistenfels, den 7. März 1921.

3 Der Magistrat.

er

eh h

ℳ. vaeenk; je

Bei der am 2. März 1921 erfolgten 3 der 4 %. . (852 000 ℳ⸗ be. Pöce. wurden fo gende Stücke zur eee am X. Ok⸗

Buchstabe A 316 341 über je 1000 ℳ.

411 414

501 556 613 666 über je 599 ℳ. Buchstabe C Nr. 16

über je 200 ℳ.

Der Rest der Tilgung ist durch An⸗

Die Kapitalbeträge zunen vom 1. Ok⸗ verschreibungen nebst zugehörigen Zins⸗ scheinen bei unserer Stadthanptkasse, oder gegen Vorlegung eines Ausweises über die erfolgte Anmeldung des Stückes werden. Fehsende Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Die Berzinlang tember 1921 Auf.

Rückstände / aus der Auslosung für 1920: Buchstaby B Nr. 103 712 über je 500 ℳ. Buchstahe C Nr. 1 über 200 ℳ.

8 Magistrat. [132590]

4 ½ % Anleihe der Stabt

Bei der am 1. März d. J. inanzkammer der Stadt Tam 8 genannten Anleihe sind üiaende⸗ Schuld⸗ e.e ur Rückzahlung auf den —9

Lit. A Nr. 14 69 234 256 279 303

Lit. B Nr. 9 85 159/185 342 352 373 439 457 473 567 576 718 756 782

Dieselben hlbar vom Fälligkeits⸗ tage ab in 822* land bei der

Aktiengesellschaft, in Hamburg und Berlin,

7 Hamburg, Ham⸗ er. und deren Altonaer Filiale un

Dreyfuns & Co.

Frankfur 2.,P. 1 ktober 1914: 1. Oktober 1916:

fit. B Lit. B Lit. B Lit. A

anleihe vom Jahre 1 Stavtanl vom ahre beber uc⸗ 4* 8 138 167 /216 270 Buchstabe B Nr. 64 153 153 175 207 213 251/287 359 380 kauf erfolgt. tober 1921 ab gegen Rückgabe der Schuld⸗ durch eine Bankafistalt oder Sparkasse beim Finanzanmntt in Empfang genommen der ausgelosten Stücke hört mit 30. Sep⸗ Buchstabe / A Nr. 40 über 1000 ℳ. Weisßenfels, den 4. März 1921. Tammersors vom Jahre 1 08. 3 tattgehabten Verlosun oben⸗ Oktober dieses Jahres gelost 316 322 375. St. 9 à 5000. 884 912 950 888. St. 19 à FM. 1000. Commerz⸗ und IPrivat- Bank, Vereinsban dei den Herr Verlost per/ 1. 247 Nr. 39.

B. Nr. 280 671 681. Verlost er 1. Oktober 1919: Lit. B Nr. 80 122 348. Verlost per 1, Oktober 1920; Lit. A Nr. 194 333, Lit. B Nr. 605 634. 8.n. den 8. März 1921.

8*9% 829, 9 2212

Kapital ge b ge Ver⸗ ausgelosten ie. hört mit

3745 3769 3784 ẽã3895 3897 3912

Jund E. ABleichzeitig säber ir nacpstebend die Nummern der in vedgeren, ahren aus⸗

Wemug echelbronner 8 g⸗ ige 2. .1.. im Gesamtbetrage von 4000

31. Ienußen 1921 gemäß n vorgenommenen nachstehende 238 Stücke d. J. zur Rückzahlung

—49 ne 179G-113 123 132 144 154 155 235 267 274 276 283 322 356 385 387 401/126 427 435 453 548 558 560 570 574 578 578 592 593 659 661 708 710 731 752 778 819 828,857 861 884 902 921 953 967 988 1000 1003 1005 1014 1017 1043 1045 sn 1068 1072 1105 1121

9

e ven sind

367 372 455 457 430 481

1128 1142 1171 1174 1196 1197 1242 1255 1269 1319 1324 1352 1426 1451 1479 1512 1523 1539 1566 1575 1578 1609 1648 1655 1688 1689 1736 1737 1756 1767,1808 1821 1827 1828 1836 1839 1854/1903 1921 1930 1933 1957 1989 1996 2001 2062 2074 2118

2243 2256 2270 2355 2362 2366

2015 2213 2332 2447 2541 2683 2799 2856 2915 2999 3108

2013 2177 2299

2433

2533

2655

2768

2852 291²2 2980

2 3082

3282

3456

3593

3647

3724

x3864 3865

3918 3962

3984.

Die Nückzahlung erfolgt am 1. d. J. zum Nennbetrage zuzüglich/3

Aufgeld durch die Dentsche Bank zu durch die Dresduer Bank, durch die Effener Credit⸗ Essen E durch die Direct on der Diseonto⸗ Gesellschaft zu Berlin und deren Riederlassungen gegen Rückgabe der betreffenden Stüůcke nebst Fnclchenen 86 1. Oktober 1921 Fückunß ss cheinen.

2128

3469 3600 3653 3725 3877

316 3323 3334

498 3519 3530 3608 3619 3623 3659 3680 3684

3586 3637 3707

gelosten, bisher ö r Rückzahlung 188 gereichten Teilsch ereecchreibugen auf Nr. 75 118 ger 166 170 200 205 207 211 213 219 228 268 275 282 286 291 388 413 416 454 522 538 539 554 613 620 665 696 697 721 741 742 749 794 797 851 853 863 879 881 886 892 1012 1015 1024 1040 1041 1042 1048 1061 1091 1092 1108 1111 1115 1194 1207 1338 1398 1400 1407 1409 1467 1502 1511 1562 1568 1635 1636 1646 1657 1672 1710 1718 1720 1745 1748 1757 1792 1861 1862 1875 1894 1924 2009 2079 2101 2102 2105 2147 2165 2167 2255 2356 2425 2437 2439 2493 2497 2535 2543 2548 2561 2604 2661 2668 2670 2671 2690 2756 2757 2785 2795 2817 2896 2925 2947 2984 3028 3037 3055 3057 3058 3104 3124 3128 3138 3139 3172 3205 3222 3228 3265 3302 3339 3341 3342 3351 3408 3436 3472 3616 3641 3676 3824 3845 3847 3850 3885 3909 3910 3911 3927 3954 3979 3981 3993. Berlin,

ersen een etie sellschaft.

eutsche Erdöl⸗ ngesellscha

2nlchee Pecheibroünkr Oel⸗ bergwerke G. m. b. H.

5) Kommandit⸗ esellschaften auf ktien und Aktien⸗

gesellschaften.

[132511] 8

Wir machen hierdurch bekannt, S8 Herr Bankdirektor Wilhelm 2 Füen Essen, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ausgeschieden ist. Berlin, den 17. März 1921.

deutsche reuhand bezemnchaft

Schultz. Bodinus.

[132507]

Bei der heute erfolgten Auslosung von Schuldverscheibun en wurden zur Heimzahlung 1. Oktober 1921 gezogen:

Eerie 1 Lit. A m 1000 Nr. 5 21 35 68 71 81 88 105 116 125 131 158 178 185 187 228 236 246 329 336 343 344 356 391 393 414 434 475.

Serie 1 Lit. B zu 500 Nr. 512 515 523 539 543 561 585 586 6 647 652 689 695.

Ober ansen,Pervolaheim i. Brsg., den 10. März 1

Elektr. Ueberland⸗ Centrale

2357 2534 2660 2720 2821 3036 3109 3174 3309 3411 3691 3888 3976

3666 3851 3950

anzkammer TtImnac ber tadt

8. Berhausen A.⸗G. 92 8

8.

3299

2138

den 3Februar 1921.

uesLinte⸗Hofmann ve Artiengesellschaft. f

In der I“ rz 1921 an⸗

sammlung am 9. rren: Hedac⸗ Landrat a. D., ne 2ggch.⸗ Uphescsen Kaufmann, nüss

öhmen

Adolf * Generaldirektor, Len

hamm Dr. Walrer . Präst Dei. Pe, Venle. eüfdat h Feli SBena e bee Kommerz orr, Baurat, Berlin, Faan. Elfes, Direktor, Berln, neu in den Erchtenar gewahlt wahe Sie haben die Wahl angenommen. Breslau, den 16. März 1921. Der Vorstand.

f132925] e

Bellthal Mosel⸗Sprudet Akt. Ges. Kee.en

Da infolge öö Erscheinenz e Einladung in . tg. die auf ’. 12. März d. J. anberaumte 14. orden enl Generalversammlung nicht stattfum konnte, laden wir die verehrl. Aktionärn Ges. zur 14. ordentl. Generesverstan lung auf, den 23. April 1921 gn e Brunnen“ selbst nach Cenn Rat. mittags 2 Uhr, ergebenst ein.

Tagesordnung: Genehmigung ie winn⸗ und Verlii⸗

1. Geschäftsbericht, 85 necgte,- st rechnung, astung des Vor und des Aufsichtsrats. fan 2. Beschlußfassung über die Vertällng des Reingewinns sowie seuutss von Dividendenscheinen. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 8 4. Verschiedenes. Cobern, den 14. März 1921. Der Vorstandd.

s52973] Weser⸗Werke Kakao⸗ ud

Schokolade Aktiengesellschast

in Premen.

In der 9. ordentlichen General⸗ versammlung wird die Tagesordnung 8 folgt abgeändert:

zu 3: Beschlubfascgung über die E⸗ höbhung Grundkapitals um 8090 e,— durch Ausgabe por 3000 Stammaktien und 700 To zugsaktien zu je 1000,— ute Ausschluß des Bezugzrechts der tionäre; Regelung der den alten ve auch den neu auszugebenden Vorug⸗ aktien einzuräumenden Rechte, lün.

8

Rückkaufsrecht der Gesellschaft, Un⸗ wandlung der Vorzugsaktien u Stammaktien und vorzugsweise Be⸗

friedigung der Vorzugsaktien aus den

Liquidationserlös.

Die Stammaltionäre und die Ven zugsaktionäre werden besonders daraui ingewiesen, daß über den vorstehenden

Beschluß 9 gesonderte Abstimmungen zu n haben. . zu 4 derung des Gesellschafts vertrags § 28 letzter Absatz. En⸗ fügung der Worte „der v vertrag oder“ hinter „soweitt.

[132696]

n - Die Ausgabe der neuen Reihe Zint⸗ scheine zu den Teilschuldverschre bungen der früheren, jetzt mit b

ewerkschaft des & ene ne. 12 linn 2ns vomn 30. September 1910 erfolgt shn Rüchgabe der Erneverungescheine 8 heu gen aeren ab L1TSeen - bei der Hanptkasse unserer Gese schaft, Berger Ufer 1, bei dem Bankhaus B. Simons 4 8 bei dem A. S ee Banl⸗ verein A.⸗

n Essen bei der Efsener EEsent engak,

in Köln: b bei dem A. 8. Band

verein A 1 Düsseldorf, den 17. 82 19 Mannesmannröhren⸗

[1325149 1 Einladung zur xx. arvenmeseze⸗ neralversammlung ae 9 1921, Vormittags 11 Uhr, in w Hotel 2euaage, üeraa. a ordnung:

1. Vorlegung 2„Geschastzaicn n Abschluses 888 der Gewinn⸗ ü. Verlustrechnung für Beschlußfas ung über di derselben und die Gewi

2. Beschlußfassung über die des Aufsichtsrats 5nn 7

3. a) Festseßung der,n ratsmitg bilber gemäß

Wa hlen zum Die öntstlegung spätestens am dritten ö bei der 8 Deutschland,

eksceseerse in E

er folgen.

Ennigerloh,;

schmolzenen

1

bv r der Arlin, n 8

nlhm

% Vorzugsdividende kerüans⸗ lativ und fünffaches Stimmrecht,

9 ABilanzkonto. 98 9.. Se 12* nto 9 igialkonio.

bechne⸗ 8

vhbato gkonto . in⸗ x Verlnsikonto

l. 60 0. 0 2 9 2 . 2859 2 2 80 «* .

Gewinn⸗ und Eerers

Alktiva. Pafsiva.

.4 9 0 3 2 . 2 8 ⸗2

28

30 000 612 132 21 924 09 5 000,—

7 93458

89

Vorjahr..

vhn fär Ueberschuß vebn 6: d6

Eüücgentenio. usgaben

% 22 222 22272

e für Gewinnsaldo ur Denelhuns

. 4ℳ 8 407,15 429,80

0 2*

8

676 991/56¹⁄ y676 991 56

Lasten. Nutzen.

IDI1 20

15 872 73.

14

7977 7 934

8

enau, den 31. Dezember 1920.

irtschaftl. Spar⸗ I. Vorschußbant

Actiengesellschaft, Langenau.

tsrat.

Auf r. eichelt.

4 : eaffhs

Der Vorstand. Johann Helbig.

15 911

93 15 91193

8 8 8 5

Karl Linse

2 Heymann

&

Schmidt anxs er.Eeee.

ilanz per 31. Dezember 1 Fermere

nessr.

8

IAEx

Aktiva.

hüctant⸗ 2742 nekonto.... Ibschreibung.. gaschmnene und Kess ereaile gekanto

zagang 19

Abschreibung.. ticce Anlagekonto chreibung. 892 enkonto. sangeng 1929..

öschreibung. 8 nier, und Utensilie Mnto Abschreibung. 4

gravhiesteinekonto Zugang 1920.

6 9 0 9u 090

Abschreibung.

g hi con⸗ Zugang 1

Abschreibung... hüten⸗ und 1 1 Zugang 1920

lscheibung

nalekento... Zugang ..

Aobschreibung

sguthaben..

ionskonto

E

selkontoe.

enkonto.

lorenkonto .972.

indekonto lt. Inventuraufnahme ntonto, Bestand lt. Inventur. imekonto 1

.„ 527020

üärgeuiefeb

. 9 99 259 929 2 2

lapitalkonto. 2⸗ 1

aoihekenkonto I. v nigencrateveser

üthekenkonto I.. . sellungskonto

2 9 960

zuszahlungen für zu liefernde Waren Ppereservekonto.

licher Refervefonds. 8. 1 vnerncverungsjonds 84 storenkonto: Peenscene⸗ iverse Kreditoren imskonto II .. . finn, und Vernrfikonts.

8

Debet.

generalunkostenkonto v 4

reibungen: *) Gebäudekonto... Dampfmaschinen⸗ *) Elektrische 4 Maschinenkonto 6) Inventar⸗ und Utensilienkontv Lithographiekonto . *) Lithographiesteinekonto

h Originalekonto.

S8

I1I“;

Portrag aus alter Rechnung 8n nachträglich öret. Warenkonto

hersebendeg Gewinn⸗ und Verklustkonto bbn 89 geführten Büchern der Heymann & beft Berlin, SSie. gefunden.

81 in, den 8. 8. März 1

Chr. Ure⸗

199. in der heutigen

lin, 2 15. März 1921. Srat.

Arxel Heüfüche⸗ ius.

Gewimn. und Werlustkont

und Ee ne han⸗ Anlagekonto

Gravüren⸗ und Stahlplattenkonto

* 9 90 2722

6

antieme. „e,

8 1116556ö566568

ermann eneralversammlu Heen; wird bei unserer Gesensasegee

7 8

715 000 2299 150

3₰

9 900 5,354

21 915

15 254 5 354

2 600 F.

ve 3 1

80 452 8052

18 000 8 000

1 897 6 897

11L

52 745

See

278 52 745

eII

8 582

33 58 8 582

7783

21 7 762

12 1e

SII

88

7762

Ae4““ % 9 2 2 20 vh 9 . 0 . * 20 2* 8 2 W8ZZIZZIZEIZI1“““

Svmrür 2a2

b.ö

620 333 4 300+

5 580

20 038 8 140 719 599 345 343 6769 377 792 23 341

3 725 278

1 125 000 1 034 000

TT

8 439 344 40

1“ 1] 182

E8*

95 230 58 192 161 31

3 725 278/69

88

107 144

327 192 161 3.

1 146 971

Ae.

42 629

3 938 34

r h, Hücherrevisore Lindne esigese

EEöE

r G C. Heymann.

82

wir Schm 8 nssbes a Seae

1 104 341 98

1 146 971 32 seprüft und mit den

.

9

te Dividende von 8 % e, Berlin, Eöö

ge

orstand. Dr. Lippmann.

DPferde und Wagen

129. Fafeitenckags 8 5 Kassenbestand.. W

Sare

8

1132310)0)

Aktiva.

EEE11ö15

Grundstücke Tongrnben und Anwesen F

Zugang Abschreibung

Finsing

ZII111“

273 1063 b Attienkapital z Anleihe .. [Hopotheken.. Reservpefonds Zuweisung.

au

20 200

Fabrikgebäude.. Abschreibung

Spezialreservefonds

891 148 Deikredere...

Wohngebäude.. Zugang

122 052,18

Unterstützungsfonds

. 212 0. Abschreibung

84 552

ee .

52715 Zuweisung

15

Sägewerk. Abschreibung

30 000 20 .e

Kautionseinlagen

Maschinen.. Lugang.

23 991

Kreditoren

Abschreibung

23 992 23 991

162 64 zum Reservefonds

Elektrische Anlage... Utensilien. Zugang

Abschreibung.

. 2 2

1 13 075 18076 . 13 075 96

gesaele per 31. Dezember 1920.

Zuweisung..

7. 2 16 9 9 9 9

Rückständige Dividenden.. Rückständige Obligationscoupons

Zuweisungen:

zum Unterstützun sfonde 80 000,— zur Talonsteuerrüͤcklage 10 000,—

50 000,—

Verteilung: für Woblkahrtezwecke

Oelonomie 1

Werkzeuge

Effekten. 8

Beteiligung Schuarzburger Wert stätten

Aktivhypotheken.

Debitoren: Bankguthaben Außenstände

Vorräte

2. . 8 2 0

Soll.

für 18 % Dividende.

für Aufsichtsratstantieme 71 333,33

25 000,— 450 000,—

Vortrag

73 017 43 675 454 146 1 9 050

5 578 0751* Lbc. 753 62

7 834 285,64

18sII

1

7 834 285

Ab chreibungen

'ndlungsunkosten . insen und Miete.

ewinn.. 8

0 —9 2

Volkstedt, im Februar

1““

v

stimmend gefunden. b im Februat 1921.

EE1192* 88

geee g an. er

177 063 1

2 081 783 66 879

754 480 67

3 080 207

Fabrikationsüberschuß.

Aelteste Votkstedter Porzellanfabrit arktiengeseuschaft.

Troester.

Kreidl.

Vortrag aus dem essha

2 Sgx 8

22 549 2 945 668 111 989 32

3080 2077

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der ousees herchkz .

11Se

Allgemeine Treuhaud⸗ . eeis M

1es Obüecbbernch Ueberland⸗Zentrale 21,g.

Bilanz ˖— 30. 0. September 1920.

Aktiva.

Imnesientene Staund am 1. Oktober 1919 100 000,— Abschreibung. 30

Femeitungen und Ortsnetze ransformatoren der fertigen Stationen

Fefler und Strombegrenzer.. elephonanlagekonto.

Inventarkonto:

Stand am 1. Oktober 1919 Zugang.

4 9 27679

1. 8 553,66

65 81“

Abschreibung 42 553,66

Werkzeugkonto: Stand am 1. Oktober 1919

Zugang.

.. . . 1u. 39 676,09 Abschreibung . 39 675,09

Automobilkonto 1“X“ Kassabestand. G Effektenbestand Warenbestände Kautionen 8 Kontokorrentkonto:

Bankguthaben.

Debitoren

2⁴ 2

Aktienkavital

S Obligationsanleilhae.. 70 000 Reservefonds .... 7 080 853115 1 684 8366⸗ 393 88988

Zuweisung 1919/20

Delkrederekonto:

Zuweisung 1919/20 Talonsteuerrücklagekonto:

Zuweisung 1919/20 Versicherungsrücklagekonto:

Zuweisung 1919/20

E“ E’ ontokorrentkonto: 8 Kautionen.. 89 Se Verwendung: 4 449 360 ZgZuweisung zum ges. 25 500 4 % Dividende. 4 % Superdividende.

2.8 11“

7 409 279 67

* e; 3

Verlust.

J+r 153 795 Sewinn⸗ und Berlugtronto per 30. September 1920.

v 111“

66

7 Henblungten 8 Zeloatgmesafenkonts. ee teuernkonto . Versicherungsprämienkonto

bschreibungen: . Aösch Insobelienkonto 8 6“

nventarkonto.. b

erkzeugkonto. Zuwes g zum Delkrederekonto.

uweisung zum Abschreibungs⸗ und Erneugrungskonio

Außerordentliche Zuweisung zum Abschreib rungskonto.

Zuweisung zum Versic erungsrücklagekonto Zuweisung zum Talonsteuerrücklagekonto. .

innsaldo:

Gewinnvortra per 1. Oktober 1919

09 0. 5b 0

Gewinn per 1919/20

Vorstehende Bila gemäß geführten Büchern gefunden,

ungs⸗ und Erneue⸗ 2 2⁴ 0 2 * 2* 2 2

* 2.

2 0 535 9 385 8ö595

23 753,17 356 018,96

. 9 74*

3 349 091

Rixrrath.

Dr. Gunz.

Abschreibungs⸗ und 6

Außerordentliche . 8 .

Stand am 1. Oktober 1919. Stand am 1. Oktober 1919. Stand am 1. Oktober 1919.

Kreditoren. Gewinn⸗ u. Verlustkonto 379 772,13

Vortrag per 1. Oftober 1920 .

Gewinnvortrag per 1. Oktober 1919 Ueberschuß aus Stromlieferung, ählermieten, Installationen usw.

Ue X“ für Neu⸗ anlagen

Passiva.

r; 5 000 000

340

2751 v .“ .. 1485 000

1 500 000 3 000 000

25 000

75 000 100 000

30 000

70 000 100 000

30 000 78 2. 70 000 100 000 . . 67 157

Reservefonds

379 772

27e2r

21 153 795 66 Gewinn.

11““

23 753 1 825 338

3 349 091

sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft g in Ueberei Seekeen b T.eexn Süddentsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. v“

[132404] Oberbayerische Ueberland⸗ Zentrale A.⸗G., München.

Bei der am 11. März 1921 statt⸗ ae.h Generalversammlung wurde Perr Fr2. Schröder, e. des Banfk auses J. F. Schröder, Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Bremen, - 89 u unserer Gesellschaft

Per bc,n ende des Aufsichtsrats: Ernst Frdeng Frebmche

[132622] Bestsalische Baumwollspinnerei zu Gronau i. Westf.

Die Aktionäre der Westfälischen Baum⸗ wollspinnerei zu Gronau i. W. werden bierdurch zu der am Freitag, den 8. April a. c., Vormittags 10 uhr, im Geschäftslokale stattfindenden General⸗ versammtung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erneuter Generalversammlungsbe⸗ schluß und gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre, betreffen .“ Er

kapitals, Festsetzung des Mindest⸗ kurses der Ausgabe, Verteilung des

8 e 2. Bilanzvorlage intlastung des Vo

stands und des Aufsichtsrats. 8

3. Gewinnverteilung.

4. Wohnungsbau.

Gronau i. W., den 17. März 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: B. van Heek.

Der Vorstand. 8 * B E. Beines.

J.