Wanderer⸗
3 Bekanntmachung⸗ 8 * ℳ 10 500 000 neue
Werke betreffend
1 Aktien
Die am 22. Januar 1921 a Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer hat beschlossen, das Grundkapital von 10 500 Stück auf den .
Die neuen Aktien nehmen an voll teil und sind auch im üb Die beschlossene und Handelsregister des Amtsgeri
Die neuen Aktien
an die Dresdner Bank in D
d
4
zum Bezuge anzubieten
3 zustehe
sind.
nde Bezug 1. Auf je
Die Geltendmachu vom 21. März Dasselbe kann an den Wo
„ Berlin 8 „Chemnitz „ „ Leipzig 5 München „
e
ausgeübt werden, MNunmmernfo rdne lautenden Anmeldescheinen. hältlich sind, am Schalter werden. Soweit die
wechsels erfolgt, wird die
reecchnung bringen. Zugleich m
ℳ 1200 für jede neue der beziehende Aktionär.
it der E
Anmeldescheine, welcher alsd Die eingereichten alten Akti Die Aushändigung der neuen I scheins 1 nmelde 8 Dresden/Chemnitz, den 14. März 1921.
nach deren Fertigstellun Einzahlung versehenen Schönau bei Chemnitz
g
anderer⸗Werke vorm. b Dresduer
Dresdner Bank.
vorm. Akt.⸗G
ofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., dr- bgehaltene ordentliche & Jaenicke Akt.⸗Ges. in
haber lautende neue
rigen den bisherigen Aktien v durchgeführte Erhöhung des chts Chemnitz eingetra sind auf Grund des Be resden fest begeben worden mit der M von dieser den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 120 %
Demgemäß fordern wir die Besitze srecht unter folgenden Bed ℳ 1000 alte Aktien kann eine n von 120 % frei von Stückzinsen bezog iug des Bezugsrechts 1 89 bis zum 6. April d. J. einschließlich zu erfolgen.
in Dresden bei der Dresdner Bank,
und zwar prov lge geordnet — 0
Ausübung des Bez
Aktie einzuzahlen. Den S b Ueber Einzahlung wird auf einem der beiden
8
Winklhofer & Faenicke
ej. die Ausüb des Bezugsrechts auf der Wonderer. Werke vorm. Winkl⸗ Schönau bei Chemnitz. Generalversammlung der Schönau bei Chemnitz ℳ 10 500 000 durch Ausgabe ber je 1000 zu erhöhen. vom - ne. ab öllig gleichberechtigt. Arktenkapitals ist in das 89 Fe. G lversammlung s der Genera „vüne aßgabe, daß sie frei von Stückzinsen
er Gesellschaft um 2 Aktien ü der Jahresdividende
r der alten Aktien hiermit auf, das ihnen
Bedingungen geltend zu machen: 8 2 Ahtie zu ℳ 1000 zum Kurse
en werden. hat bei Vermeidung des Verlustes
chentagen während der üͤblichen Geschäftsstunden
„ Dresdner Bank, Dresdner Bank Filiale Chemnitz, Dresdner Bank in Leipzig, Dresdner Bank Filiale München isionsfrei, sofern die Aktien — nach der hne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich⸗ Vordrucke bei den Bezugsstellen er⸗ blichen Geschäftsstunden eingereicht ugsrechts im Wege des Brief⸗ die übliche Provision in An⸗
ugspreis von 120 % mit Schlußscheinstempel trägt
2
zu denen Vo während der ü⸗
Bezugsstelle inreichung ist der Bez ann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. en werden abgestempelt henfalls zurückgegeben.
Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt Rückgabe des mit der Quittung über die
Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges. g ans Flliale Chemnitz.
—
Die Herren Aktionäre unsere werden biermit zu
den 11
Landgrabenstraße 44, undzwanzigsten neralversammlung eingeladen.
1.
2.
3.
ihre
noch nicht an sie hinaus Bezugsquittungen hierü
wai
bei einem deutschen zwecks. Empfangnahme
karten. welche . neralversammlung berechtigen,
legen. 8
Heschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und. Verlustrechnung pro 192 heute au in unserem Geschä
Einsicht für die Nürnberg,
132 va erische 2 Albert Wacker,
Die Akrionäre, welche an der versammlung teilnehmen wollen,
eigenschaft spätestens am 1921 bei der Baunk
bei der B
615] Cefluloibwarenfabrik,
A.⸗
23
Nürnberg. — r Gesellschaft
er am Samstag, 1921. Vormittags
serem Geschäftslokale, stattfindenden vier⸗
ordentlichen Ge⸗
16. Abpril Uhr, in un
Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Einl 192 Pgigsn, screls
von Montag⸗ ab bei der Ge 1 bei den nachstehend aufgeführten
firinen statt
“
Straßen⸗
in Magdebur F. A. ee*& Zuckschwer Dncich in Berlin:
Direckkon der Disconto
anlöfung der am 1. April reCor ginsscheine Nr. 9 ungen findet arz 1921, sse und Bank⸗
Berliner Handels⸗Gese
S. Bleichröder,
Dresdner Bank,
Nat Magdeburg, den 19. 2
9
den 21. März sellschaftshanptka
9:
& Beuchel,
⸗ Gesellschaßt,
Bank für Handet & Industrie,
Uschaft, 8
sonalbank für Deutschland. März 1921. Die Direktion.
Tagesordnung: 8 Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1920 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über diese und über die Verteilung des Reingewinns.
Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 Zuwahl zum Aufsichtsrat. 188 eral⸗ ära⸗e Aktien und, soweit die Aktienurkunden 8 sgegeben sind, die ber nebst den et⸗
9 isen ihrer Aktionär⸗ en weiteren Nachweif 12. April
De
9
für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen in Nürnberg, München, Fürth und Bamberg,
jr., München, oder
7 4 Notar. der Legitimations⸗ zur Teilnahme an der Ge⸗ zu hinter⸗
0 liegen von ftslokale zur 137
Aktionäre auf. G den 14. März 1921. Der Aufsichtsrat. Bankdirektor Robert G utman, Vorsitzender.
22 82
1S Nähsadenfabrit vormals Fulius
[132522 Debet.
Dezember 1920. Kredit.
Gewinn und Verlust am 31. 2 .HHAnxs.
ℳ
—
Effekten, Kursverlust Inventar, Abschreibung Bauunkosten und Reise.. Allgemeine Unkosten Patentunkosten . Versicherungen und Steuern Prozeßkosten Inseraaaet.. . Agio. .
„ 9 2
ℳ 426 12 000 142 684 115 852 15 568 497 11 785,25 5 790 14 339
₰
—
1 334 216 1“
Gewinnvortrag 1919 Bauten
53
Gesamtunkosten... Bilanz:
Gewinnvortrag a 91 177,36
318 943
S, e9
16 150,79
Aktiva. Bilanz an
1920. Passiva.
——
1 31. Dezember
Fffekten Kautionen.. Inventar, Bestände Bauunkosten: Vorauszahlungen Allgemeine Unkosten: Vorauszahlungen Haftgelder Kontokorrent: rücksständige Einzahlungen auf Aktienkapital ℳ 150
7
andere De⸗ bitoren „ 188 707,38
300 000 3 865
5 750 104 486
Aktienkapital Reservefonds Haftgelder, Gegenkonto.. Kontokorrent: Kreditoren Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag aus 1919 ℳ 177,36
Gewinn 1920 16 150,79
7
216 328
Berlin, den 3. Februar 1921.
Wolfsholz, P
Der Vorstand.
18
reßzementbau⸗Akt.
August Wolfsholz.
„8
Den
₰ 37
zu 1. S
findenden
sa
eingeladen.
9
[132697]
Elberfeld⸗Varmer Aktiva. — Vile
———
ℳ 51 500,—
10 112,— 1
Grundstück und Gebäude . Maschinen und Geräte Pferd u. Wagen Schuldner Wertpapvieer.. Bankguthaben
6qs16ö6ä118
Postscheckguthaben Barbestand
Soll.
Verlustvortrag aus 1919. Betriebsunkosten. . Abschreibung auf Maschinen
und Geräte .. Ueberwelsung an die Rück⸗ lage für Steuer... Reingewinn
4
EEqE16161
EFrnst Winzer. Vor Vorstehende Bilanz und und mit den Büchern übereinsti
35
armer Seiden⸗Trocknun
nz am 31. Dezember vtsvabva it Tl Mrra etv eres vrs
107 911 27 830
21 690
7795285 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920.
522 308 32
Elberfeld, den 15. März 1921. Der Aufsichtsrat.
Fe P. Brauweiler. 832
1920.
ℳ Aktienkapital.. 18 000 Rücklage 100 000,— N.h Nsr
eamtenver⸗ sorgung 78 000,— Rücklage für Steuern.— Gläubiger Reingewinn ..
Verteilung:
8 ae cDimsnede . ortrag auf neue Rechnung. 156,85 1 056,85
9„ 4₰
178 000 20 000 21.987
1 056
0
verteceen -r eu
gs⸗Aktien⸗Gesellschast.
assiva.
3
V
219 044 Haben.
83
₰ ℳ 71 588 31Betriebseinnahmen... 41 862 02 Zinsen „ 2 9 9 5 95b b90b92.à —4*
2 528 20
5 272 94 1 056/85
517 120 5188
Der Vorstand. sitzender. Stumypf. ewinn⸗ und Verlustrechuun mmend gefunden. 83 1 122
LE 4
“*“
.2984
[522 308
g haben wir geprüft
1“] EEö“ o“
1½ n
8
1. Genehmigung der Bilanz n
2. Beschlußfassung über die Verteilung
E werden gema Gesellschaftsvertrages in der S. bis 11. April kontor während der übliche stunden gegen Aktienvorweis entgegen⸗
genommen. 7Ss Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ es. qfb vie ordentliche Gener
Gesellschaft
im Bankhause Aktiengesellschaft
rechnet, 21 11
[Paul Mil
Pgc; der am Freitag, den 15. Apr. J., „an 10 Uhr, im kleinen itzungssaal der Börse in Augsburg statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ für das Geschäftsjahr 1920
Tagesordnung:
mmlung
ebst Ge⸗
und Verlustkonto und Ent⸗
nctun Vorstand
lastungserteilung an den und Aufsichtsrat. des Reingewinns. zugzaktien . elle Actten zu ℳ 1000 ohne Bezugsvor⸗ Hrecht der bisherigen Aktionäre. 4. Erfatzwahl zweier Mitglieder zum Aufsichtsrat. — 5, Aenderungen im Gesellschaftsvertrag, und wan⸗ 8⁸ 2, 3, 17, 19, 20, 23, 26 un 6. Auslofung von ℳ 20 000 Schuld⸗ verschreibungen gemäß den Anlehens⸗ bedingungen.
rechtigungsausweise für die General⸗
iß §. 9 unseres Zeit vom in unserem Fabrik⸗ blichen Geschäfts⸗
sburg, den 16. März 1921. 8 Per Vorstand. M. Unger.
Fabriken A.⸗O., Cottbus. Tagesordnung alversamm⸗ (lung am 15. April 1921 Wir beehren uns, die Aktionäre unserer zu der am Freitag. den 921, Mittags 12 Uhr, der Niederlausitzer Bank in Cottbus, Kaiser⸗ 7, stattfindenden ordent⸗ einzu⸗
4
15. April 1
Friedtich⸗Straße Uredtich iraalbersammlung
laden. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sschtsrats nehst Vorlogung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2.
für das Ueicgasts zate 1920, Beschluß ung darüber. 1
hsleng darfns über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
2.
haben ihre Aktien oder die von einem Jdeutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗
cheine spätestens am 3. Tage vor der emnerlversammlung⸗ den Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗
ihe Teretse enschaft ed bei der Kasse der Gese aft oder bei der Niederlausitzer Bank Aktien⸗
gesellschaft, 1
— in Berlin:
bei der Heutschen Bank, 38 in Dresden: bei der. Deutschen Bauk Filiale
Dresden zu binterlegen und his nach der General⸗ versammlung binterlegt zu lassen. Cottbus, im März 1921. Bereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ Fabriken A.⸗O. Der Aufsichtsrat.
[132447]
Fabrikanlage:
Kasse.... Wechsel.
Bankguthaben Swndikatsbeteiligung Effekten..
Versicherung: vor Verauslagte Kapitalertragssteue
Avale und Bürgschaften Bestände...
ankfirma Sigmund Klopfer o;. 1 Aktienkapital. Prioritätenkon
8
¹
Gewinnanteilscheine (früher Höxter⸗Eichw
Schürer, Augsburg. “ Die Herren Aktionäre Kreditoren Hypotheken. . Rückständige Gewm Rückständige Dividendens Rückständige Rücklage für Gesetzliche Rücklage
Besondere Rücklage .. Kriegssteuerrücklage Avale und Bürgsche Gewinn⸗ und Verlu
or P. napec esie nscr .
ordnungsmäßig geführten
——--—
—
Rohmaterial⸗ und Betriehskosten Reparaturen Allgemeine Unkosten.. Anleihezinsen und Agio Abschreibungen..
Bilanz vom 31. Dezember 1920. —— .
ℳ
maEEXmexerc vra. Ver⸗
Aktiva. Werk I und Werk II: am 1. Januar 1920
1.“
ten 509 135
1 816 170 9
661“
Zugang Abschreibungen.
— 2. * * 2³ 8. 2⁴ 2 82 0 —
8 &
bitoren
vorausbezablte Prämien..
ℳ 48 000
Shg g. Passiva. 818
2. 2 82 2. „ . . 0 2 8 2
to von 1895: ö“ mit 105 % rückzahlbar 1896 —- 1919 Feblst ’ 12920 ausgelost
600 000
„ „ „ 2272
ve 000
“ 8 8
† bligationen:
815wwch. nic Fuegnee 192, 255, 296, 297
1 1J 6656532
Lit. B Nr. 587, 459, 573, 681, 721 ℳ 525.
7
990 “ 2 625,—
382 2002
8 925
88 811 ℳ 103 800,—
1908—1919 getilt . 28 899,—
NT500— 116 100
1000 1920 ausgelost...
ste Gewinnanteilscheine: Nr. 25, 197 258, 301, 349, 350, 402, 77, 674 = 15 Stück à ℳ 300
nicht eingels “ 403, 404, 574. 5
. 2„
Gewinnanteilscheinzinsscheine Uens cheine mmicg⸗ Zinsscheine..
zweifelhafte Forderungen
„ %o bo9b 9 9——⸗*
8 öu] eg. dr. tkonto: ümgnmg Vortrag aus 1919
9 66 6 9 6868
200—
4500
—V—Vö——V—
132 900
326 703 15 000 1 683 10 850 5 240
6 778 246 418 28 047 59 200
1
= =
SIIb1118
1
36 966 835 8
. meeeeg . vre vrir Serr „
938 728
26
Gewinn in 19220 8 öxter a. b. W., den 11. Februar 1921. Lns Portland⸗Cementwerke Högxter⸗ Der Aufsichtsrat.. mann Spiegelberg, 1 1 instimmung vorstehender Bilanz mit he. labeecoh Gecnsdü heen bescheinige ich hierdurch. er, den 21. Februar 1921. 8 b 1 .r 2. eepgreen; vereid. Bücherrevisor.
Oodelheim A Der Vor
Rud. Thiele. Schröder Bilanz mit den von mir geprüften.
5 578 58100
⸗G. stand. Schröder.
1920. —
2 vom 31. Dezember Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 Soll.
. „ 4 br Q — 9„ 0
2. 2*
„ „ „ .
Beaas - evie sigi vereit: 0 esetzlichen Rückagge. . 8 6 An, gesguf ℳ 128 400 Gewinnanteilscheine.. 5 % Zinsen auf die im Jahre 1920 ausgelosten ℳ 12 300 Gewinnanteilscheine für die Zeit vom 1. Januar bis 30. April 1920 25 % Dividende.. Vortag auf neue Rechnung ö ..
8 g
8
E“ trag aus 19—u9 ... .. Vortrag öö“
ment und 4 18 Feanenn Miete und Pächte.
9⁹
2 8
HSöpxter a. d. W., den 11. Februar 1921.
Portland⸗Cementwerke Höxter⸗
1 Segecg. mmerzienrat piegelberg. Kon 1 . 9 Uegereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüch Hannover, 8s 89 SSen 8 Winter., geri . Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung if Generalversammlung vom 15. März 1921 genebmigt Es gelangen hiernach für das Geschäftsjahr 11 a) 5 Cfünf) Prozent Zinsen auf die im teilscheine am Reingewinn (früher Höxtersche A.⸗G. vormals J. H. Eichwald Söhne) für die Zei 30. April 1920 = ℳ 5 für den ausgelosten Ante bgestempelten Zinsscheins.
b) s e9, 8 mnen⸗ Zinsen auf die Anteilscheine
= ℳ 15 für den Anteilschein gegen Jahr 1920. 5 (fü t Divide
96 74 ’e des Dividendenscheins für das Ja Die Auzzahlung der Zinsen und Dividende erfolgt sofort bel der Gesellschaftskasse in Höxter g. d. bei der Cpmmerz⸗ und Privat⸗Bank in bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in bei C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditge
in Berlin und bei dem Bankhaus 2 pleseeegeh Heeen
4 sgemäß auzscheidende Aufsi htzra led, *ꝙꝗ mecee Hannover, wurde wiedergewähl
Hermann Spiegel 5 März 1921. Godelheim
üxter, den 15. vis Portland⸗Cementmerke Högter⸗
Rud. Thiel
9 b B Fes ft — (1
4
ie Rechnungsprüfer:
Robert Waller.
t
9*
Vorsitzender.
T11
lington Herrmann
Rud. Thiele.
—]
Schröbder.
⁴ 2
Godetheim A⸗0. Der Vorstand.
und Verlustkontos mn⸗ ern bescheinige ich hien
reid. Bücherrevis r⸗ 1n de vtzeulh
zur Auszablung: Jahre 1920 zxrtersche Portlan
Einlieferung des nfundzwanzig) Prozent Dividende auf die n.
Der Vorstand. r .n9
4n0
2 3 251 7070 620 981 675 gF6 10 365 380 000 966 835 80
1“
5915 8 —
28108 5 82) 799 61 9978
5 915 889
e.
elosten ungeCerer vom 1. Janne ilschein geger
Reingenn Zingscheus i
68
r
Sr. und Hambuth Bexlin, sellschaft au
f AN- Herr Koum 6 A.⸗G.
882
1) Genehmigung von Alktienüber⸗
M zhemnitzer Actien⸗Spinnerei.
Gesells
28
—— Unterluchun slachen. 1 Anfgebote, Verkäufe. 1 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren
Komman
1 18
111““
111“
Verlust⸗ u. Fundzachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen n
ditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
2☛ Befristete Anzeigen
—
“ tschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats
Berlin, Sonnabend, den 19. März
e Beit
Anzeigenpreis für dem wird auf den
Offentlicher
Anze
den Raum einer 5gespaltenen Einh
igenpreis ein Te
age
Anzeiger.
nerungszuschlag
1*
**
5 Erwerbs⸗ 8. 9.
eitszeile 2 ℳ. Außer⸗ von 80 v. H. erhoben.
msissen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚
Niederlassung . von? Unfall⸗- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.
8 WW
9 5
und Wirtschaftsgenossenscharten. Rechtsanwälten.
5) Kommandit⸗
ellschaften auf bhr 8 Aktien⸗
gesellschaften.
„ Bekanntmachungen über den erlust von Wertpapieren besin⸗ n sich ausschlieszlich in
abteilung B2.
—
2
82923] 3 zank für Handel u. Verke
kengesellschaft, Chemnitz. wie ordentliche Generalversamm⸗ ag findet Dienstag, den 12. April, ichmittags 3 Uhr, im Hotel „Central⸗ blachthof“, Chemnitz, statt.
Tagesordnung:
Vortrag des Geschäftsberichts für 1920. Bericht des Aufsichtsrats. 3 Antrag der Verwaltung auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
9 Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. — Antrag der Verwaltung auf Ent⸗ lastung:
a) des Vorstands,
8 des Aufsichtsrats.
tragungen. B
d) Genehmigung von Ersatzleistung für verloren gemeldete Aktien bezw. Bewilligung zur Ausübung oder Ab⸗ lösung des damit verbunden gewesenen Bezugsrechts. guwahl zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge. der Geschäftsbericht liegt vom 27. März in unserer Kasse zur Einsichtnahme
dhemnitz, den 19. März 1921.
Hank für Handel u. Verkehr Aktiengesellschaft. Franz, Vorstand.
9
die Aktionäre der Chemnitzer Actien⸗ innerei werden hierdurch eingeladen, sich Montag, den 11. April 1921, hm. 3 ½ Uhr, zur ordentlichen im Sitzungssaal Chemnitzer Bank⸗Vereins Chemnitz, samisplaß 4, einzufinden.
Gegenstände der Tagesordunng: vese- des Geschäftskerichts für
Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß, über die Entlastung der Ctghene und über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses. Aufsichtsratswahl. Beschlußfassung über Sebeteeng⸗ des Grundkapitals um 3 000 000 ℳ auf 2000 000 und über Begebung der nenen Aktien. Entsprechende Ab⸗ nscane des § 2 des Gesellschafts⸗
ags. htgesra vos 8.11 de cen, ags, die 8
sichtsrats Seea 3 Veilnahme an der Generalver⸗ 1 sind nux diejenigen Aktionäre Migt, welche sich spätestens am dritten vor der Generalversammlung, diesen mitgerechnet, bei der Gesellschaft 8 88 b der 1— neten 2 angemeldet haben. ö Anmeldung sind die Aktien e Bescheinigung der Reichsbank iie bei ihr erfolgte Hinterlegung der
Lennggreichen. e orlegung des Hinterlegungs⸗ is erfolgt die Zulassun er- Eeneral⸗
g. und die Aushändigung von
ammlun umzetteln. eemnitz, den 16. März 1921. ch 2* Aufsichtsrat kemniter Actlen⸗Spinnerei. 5iai sch, Vorsitzender. nterlegungsstellen: 8 hemnitz: sarmeine Dentsche Credit⸗An⸗ z22 Filiale Chemnitz, naücer Bank⸗Verein, e Bank, Filiale Chemuitz,
fodner Band sere Faeee F.sfaliale Chemnitz,
8
gemei stalt, 88
eutsche Credit⸗An⸗ n9 Dresden, 5 Ban Verein, Niever⸗
b eseetzlichen Bezugsrechts der
[132626 Die
wurden durch vom 12. März 1921:
zu Düsseldor 2. Dr. Ludwig 8 Dasfe rorf 8 Benjamin Wittig,
Se ann. g Fabrikant 4. Ge
Düsseldorf. Düsseldorf, den 16. März 1921.
Westdeutsche Verlagsdruckerei Akt. Ges.
die Generalversammlung 1. Dr. ee Dicken, Rechtsanwalt Grote, Rechtsanwalt zu zu
eorg Friedr. Meyer, Kaufmann zu
[132499] „Qceana“ Aktiengesellschaft
in Charlottenburg. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 6. April 1921, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kurfürstendamm 26 a. Tagesordnung:
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 89 nung für das Geschäftsjahr
2. Beschlu fassung über die Vertei des Deßsasan ö ahts
[132926] Verliner Handels⸗Oesellsschaft.
Die Kommanditisten laden wir zur ordentlichen Generalversammlung 89 Sonnabend, den 9. April 1921, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin in unseren Versammlungssaal, Behrenstr. 32, Eingang B, II Treppen, ein.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht für 1920 der Geschäfts⸗ inhaber und des Verwaltungsrats. 2. Rechnungslegung und Beschlußfassung über die vorzulegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920.
8 Besc. uftbafsung über die Entlastung
der Geschäftsinhaber und des Ver⸗
waltungsrats.
3 11“
a) Erhöhung der Höchstzahl der Veroltangara italieder von 25 auf 30 (§ 20 Absatz 1), d) Zulässigkeit des Abschlusses von hensionsverträgen mit den persönlich aftenden Gesellschaftern (§ 32), c) Erhöhung des Tantiemesatzes der persönlich haftenden Gesellschafter auf höchstens 20 %, Uebernahme der für die Verwaltungsratstantieme zu entrichtenden öffentlichen Abgaben auf
die Gesellschaft (§ 41 Absatz 2). 5. Wahl von Mitgliedern des Ver⸗
waltungsrats. In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen sind nur die⸗ eenigen Kommanditisten berechtigt, die in den Aktienbüchern verzeichnet sind oder ihre Eintragung in die Bücher gemäß § 12 der Satzung spätestens am 4. April 1921 beantragen und demnächst ihre Anteilscheine “ am 6. April 1921 unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses in Berlin an unseren Kassen, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, in Hamburg bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co. oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder bei den Herren M. M. Warburg & Co. hinterlegen. Statt der Anteilscheine können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der deponierten Anteilscheine ersichtlich sind, hinterlegt werden.
Der de kann an unserer Couponkasse oder bei den obenbezeichneten Stellen in Empfang genommen werden. Berlin, den 17. März 1921.
Der Verwaltungsrat der Berliner Handels⸗Gesellschaft.
[132921]
Wefldeutsche Textil⸗Akt.⸗Gef. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 12. April 1921, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Vohwinkel⸗ Hammerstein stattfindenden außerordent⸗ Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung ddes Aktienkapitals auf 11 000 000,— ℳ urch Ausgabe von 7000 neuen, auf die Inhaber lautenden Aktien zu je
1000,— ℳ unter Ausschluß des ge⸗ ktionäre. Entsprechende Aenderung des § 3 der
G Febhne 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnadme bestimmten, Aktien bei der Gesellschaftskasse einreichen und
b) die Ln” bei der Gesellschaftskasse, bei der Reichsbank oder einer andern vom Aufsichtsrat bestimmten Bank oder einem deutschen Notar hinterlegen. Vohwinkel⸗ Hammerstein, 17. März 1921. Westveutsche Textil⸗Akt.⸗Ges.
den
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien nicht später als am 3. Tage vor der Generalver⸗ sammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Charlottenburg, den 18. März 1921. Der Vorstand. Wilhelm Bock.
Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag, den
12. April 1921, Vormittags g Uhr,
im Sitzungssaal der Bank für Thüringen
vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft
in Meiningen, Leipziger Straße 2, statt⸗
findenden 37. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1920.
8 Festiteung der Dividende für 1920.
.Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands. .“
Wahl zum Aufsichtsrat.
Aenderung der d- “
.2) durch Einführung einer Be⸗ stimmung, nach der die Gesellschaft zur Ausgabe von Vorzugsaktien be⸗ rechtigt ist,
b) durch Einführung einer Be⸗ stimmung, nach der etwa ausgegebene Vorzugsaktien mittels Auslosung, Kündigung, Ankaufs von Aktien oder in ähnlicher Weise eingezogen werden können.
6. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000 ℳ auf 3 500 000 ℳ durch Ausgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000 ℳ. Die Vorzugsaktien sollen einfaches Stimm⸗ recht haben und eine Vorzugsdividende von 6 % mit Nachzahlungspflicht er⸗ halten, während sie über diese Divi⸗ dende hinaus keinen Anspruch auf
Anteil am Reingewinn haben. Die
Einziehung der Vorzugsaktien ist zum
Kurse von 112 % zuzüglich 6 %
laufender Stückzinsen gestattet. In
der Liquidation sollen die Vorzugs⸗ aktien vor den Stammaktien bevor⸗ rechtigt sein.
Füstsesung. des Ausgabekurses der
Vorzugsaktien sowie der sonstigen
Begebungsbedingungen; Beschluß⸗
fassung über Ausschluß des gesetzlichen
Bezugsrechts der Aktionäre.
. Anträge auf Statutenänderungen:
zu 2 4, 36 und 38 entsprechend den Beschlüssen unter Ziffer 6 der Tagesordnung und Festsetzung des Stimmrechts der Aktien, § 2 über den Gegenstand des Unternehmens, § 16 über die Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder, § 19 zu streichen, § 21 über die Art der Abstimmung, § 26 über den Ort der Generalversamm⸗
llungen und § 28 zu streichen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ seseeumg sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung
8 die angemeldeten Aktien oder Be⸗
cheinigungen über ihre Hinterlegung zum
Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme
vorzulegen. 8 Zur Entgegennahme der Sirte nungen
und Ausstellung von seescheinigungen
darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Bank für Thüringen vormals
B. M. Strupp Aktiengesellschaft in
Meiningen und deren Filialen, die
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt
in Leipzig und deren Abteilung in
Dresden und diejenigen Stellen, die
vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt
werden, zuständig.
Kloster Veilsdorf, den 12. März 1921.
E. Niepmann. r. Schlösser.
Dresden, dner Hank, Bresden.
Der Aufsichtsrat. [132920]
für Import⸗ und Exporthandel
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
[132510]0 Bekauntmachung. Von heute ab können die Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu den Aktien III. Emission Nr. 801.—900 unserer Ge⸗ sellschaft gegen Einreichung der Erneue⸗ rungsscheine mit einfachem, arithmetisch seordnetem Nummernverzeichnis bei dem
München in Empfang genommen werden. Tegernsee, den 16. März 1921.
Eifenbahn⸗Aktiengefellschaft Schaftlach⸗Gmund⸗Tegernfee.
Die Direktion.
s182467 Germania Brotfabrik ber Danziger Bäckermeister Act.⸗Gej., Danzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. April 1921, Nachmittags 6 Uhr, im Festsaale der Germania Brotfabrik, Danzig, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1920.
Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Revisoren. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. . Wahlen zum Aufsichtsrat. . Wahl der Revisoren pro 1921. Aenderung § 5 der Satzungen. „Genehmigung vonAktienübertragungen. Danzig, den 20. März 1921. Germania Brotfabrik der Danziger Bäckermeister A.⸗G. Der Vorstand. Gustav Karow. Hermann Hennig. Johannes Brauer. Der Anfsichtsrat. Albert Bansemer, Vorsitzender. Oskar Gensch, Schriftführer. [132478 Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1920.
ℳ
1
Vermögen. Grundstücke.
Gebäude... Maschinen.. Kassenbestand... We viet ..68 Außenstände und Bankgut⸗ haben “ öö16 Zweite Rate auf neue Aktien
6I
18111 4.
AIIE
Scchulben. Aktienkapital Knlelhe. Gesetzliche Rückl Sonderrücklage Verbindlichkeiten. Reingewinn...
age
536 936
15 480 446
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920.
ℳ
SISSIII
Soll. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ ee“ Abschreibungen.. Reingewin ..
5 135 013 678 278 536 936
6 350 228
63
Haben. Vortrag aus 1919
Betriebsergebnis..
¶
45 983 6 304 245/46
8 6 350 228 63 Papierfabrik Sebnitz, Aktiengesellf chaft.
s207
Von unseren Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden am 16. März 1921 zur Rückzahlung am 1. Oktober 1921 folgende Nummern ausgelost: 54 67 92 101 171 205 208 263 291 304 309 321 347 357 375 389 426 447 485 488 503 514 575 597 612 674 706 731 774 812 879 891 899 905 948 1018 1150 1121 1166 1216 1217 1253 1309 1317 1383 1559 1594 1610 1651 1706 1732 1798 1835 1882 1915 1972 2010 2015 2274 2291 2416 2472 2484 2489 2383 2798. Die Auszahlung der gelosten Stücke und der Zinsen erfo’g’ bei unserer Kasse sowie der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und deren Niederlassungen. Noch nicht eingelöst sind die früher gelosten Nummern 320 409 410 422 431 8 554 592 1110 1535 2072 2626 2649.
Papierfabrik Sebnitz,
17
2 2 *ᷣ 0 *
Schloß, Vorsitzender.
Bankhaus Merck, Finck u. Comp. in N
[132501] Brauerei „Zur Eiche“ vorm.
Schwensen & Fehrs in Kiel.
Bei der heute erfolgten Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer Aktiengesellschaaft wurden nachstehende
ummern gezogen: 8
a) Teilschuldverschreibungen
I. Ausgabe über 500 ℳM/. Nr. 5 6 60 73 100 101 178 184 187 236 248 253 266 293 294 413 416 464 482 483 510 549 565 583 638 662 692 735 742 744 763 807 823 870 872 897 944 964 984 993 1044 1045 1054 10508 1069 1078 1107 1110 1115 1183 1213 1268 1279 1326 1380. 8
b) Teilschuldverschreibnngen
II. Ausgabe über 1000 ℳ
Nr. 1416 1443 1493 1517 1666 1692 1720 1778 1787 1820.
Die Einlösung der vorstehenden Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen deren Auslieferung vom 1. Oktober d. J. ab bei 8 PBasebcens Wilh. Ahlmann.
iel, dem Bankhaus Gebr. Arnhold,
Dresden. der Dresdner Bank in Frankfurt
a. 9 “ Kie
I, den 8. März 1921. Der Vorstand.
s22502] — 8 Brauerei vorm. M. Armbruster A Cie. A. G., Offenburg. 8*
Bei der heute durch das Bad.
Motariat 1 vorgenommenen Verlosung
unserer 4 % igen Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: 88 a) 7 Stück von Obligationen à ℳ 1000 Nr. 8 10 13 71 127 131 189, 88 b) 6 Stück von Obligationen à ℳA 500 Nr. 12 45 123 125 142 176, 38 was wir hiermit den betreffenden Obli-⸗ ationsinhabern mit dem Anfügen zur — enntnis bringen, daß die ausgelosten Stücke vom näthsten 1. Juli ab bet⸗ der Gesellschaftskasse in Offenburg oder bei der Rhein. Creditbank in Karlsruhe zum Nennwert eingelöst 8 werden. uu Der Zinslauf der Obligationen hört mit dem 1. Juli 1921 auf. See. den 16. März 1921. Der Vorstand. F. Litsch. A. Schmidt. W. Kistner ijr.
Preußische Central⸗Boden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden gemäß Artikel 47, 48 des Statuts zu der am Mittwoch, den 13. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale Unter den Linden 48/49, hierselbst, statt. findenden ordentlichen Generalver⸗:⸗ sammlung eingeladen.
Zweck der Generalversamm lung:
1. Berichte der Direktion und des Ver⸗ waltungsrats in Gemäßheit der §§ 260. 216 des Handelsgesetzbuchs unter Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920.
Bericht der Revisoren.
„Beschlußfassung über Genehmigung der Rechnungen und der Bilanz für 1920 sowie über Entlastung des Ver⸗ waltungsrats und der Direktion.
Beschlußfassung über den Wert der
Anwesenheitsmarken (Art. 39 und 42 95
des Statuts) und über die Regelung
der Tantiemesteuer des Aufsichtsrats.
Wahl von Mitgliedern des Ver⸗
waltungsrats.
6. Ersatzwahl für einen statutmäßig aus⸗ scheidenden Revisor. 8
„Nach Artikel 44 des Statuts sind zur
Stimmenabgabe nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens
fünf Tage vor dem Zusammeneritt der Generalversammlung in den
Büchern der Gesellschaft auf ihren
Namen haben einschreiben lassen und die
Aktien zum Nachweise des Besitzes späte⸗
stens am Tage vor dem Zusammen⸗
tritt der Generalversammlung bei der
Kesedschafs oder bei einem deutschen
Notar hinterlegt haben. Der Nachweis
kann auch durch Vorlegung eines auf den
Namen lautenden Depotscheins der Reichs⸗
bank geführt werden. Dse Legitimations⸗
karten können bis zum Versammlungs⸗ tage. 3 Uhr Nachmittags, in unserem
Geschäftslokale in Empfang genommen
werden. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und
Berlustrechnung und der Geschäftsbericht
liegen vom 23. März d. J. ab in dem
Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht
der Aktionäre aus und können von den⸗
selben im Abdruck in Empfang genommen
werden.
Berlin, den 16. März 1921.
Der Prästdent.
5.
[132469]
Arehesgeleghials.
von Klitzin