1921 / 67 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

490, 2. N. 18 205. Nollesche Werke] Heiligenhaus⸗N. Schiebetürrollengehäusel. b cknahme svon Schmiermaterlal wiscene Preßgut/ Hamburg, Wandsbeker Chanf⸗ 8 1 8 Ernst Nolle, Weißenfels a. S. Maschine 8 8*0 1. ) bn 8 en. 211 und Preßkammer, 26. 118 85 e as Fchmäecberüichtung, für Lager. . vesehene Ein⸗ und Fefthewerrig. ,41 336 420, Hanneversche Glas⸗ 228, 37. 336 381. Söͤnke Lamherkfen, berg, Hemoser. 8 erãt 7₰ Boben⸗] keile im wesentlichen einander gleich aus. gur, Hersteluma von fortlaufenden Ketten. 70 , 8 St. 33 438. Henry Strauß, on Anme g Sa, 7. 335 237. Iisans L” düadher. 20i, 9. 336 249. Akt 14 dn. i Lang en, insbesondere Tischste instrumenten⸗Fabri⸗ Dr. North & Loosli, Hamburg Lnns Hal cft⸗ Drehkreuz bearbeitung. 7. -88 gebildet sind. 15. 5. 19. F. 44 609. 19. Chemmit, Armaberger Straße 71. Lösch 8) Die folgenden Anmeldungen sind vom fabrik. Akt.⸗Ges⸗ taß 4(& 2 Sdätzmoncpglet, Ste Flage 8 4 süt anvene o. dgl. in 883 K.⸗G., Hannover. Verfahren zur Er. 9. 5. 20. 45a, 6. 336 35 22; rnericg. Char⸗ 42g, 1. 336 529. 11 Müller, . Ft 409 2. N. 18 206. Nollesche Werke Ppierblod. 7. 20 Patentsucher zurückgenommen. 3 vene 92 aßessan * 82 von Dipl.⸗Ing. ockho 1 chräglagen. 29. 6. zeugung resp. Haltung eines hohen 888%, 40. 8e 339 9.2, Danhet. Berlin⸗ lottenburg, Wielandstr. 43. Verlänge⸗ . Wttbg. Niederschraubventil. Erm Nolle. Weißenfels a. S. Maschine 70:e, 15. B. 89888 Hexmann Eic. K. 71,044. Sicherungskasten für Waschen, Färben, Bleichen Auff⸗ Anww., Verlin W. 8— 2 Vacuums mittels Quecksilber⸗Dampf⸗ Südende, Potsdamer 31. Vorrich⸗ dhrofsteicholeg Veränderung der 7. 20. M. 70 080. * ssteltung von in der Mitte geknote⸗ Frankfurt a. M.⸗West, Sophienstr. 43. Lichtanlagen von Automobilen, 30. 8. losem Texlilgut Jomie 189m3. ufsch jeßen bahnen. 11. 5. 20. A Seeich 1 ügs 8 9 386 346. Eezctemancggen strahlpumpe. 30. 3. 19. H. 78 151. ung dhun. nitton bon Dielen ahes mit Wurfbreiten für Pflü üge. 2. 2. 19. U. 6620. 4 729, 12. 336 530. Dr. r et 2.

etten. 2. 10. 19. Paschenbleistiftbohen 12. 11. 20. 2Id. A. 31 570. Wechselstromsynchron⸗ von Fasergut. 10 967. 262 hard F. Adler, Hamburg. Elek⸗ 28 , 27. 336 511. Robert Ludwig, in die Luge. 1 v.; undstück. 45a, 10. 336 526. Heinrich Smitmans, Schoene, Hamburg, Adolphstr. 74. Ventil ] 46. 2 49 123. Ligcocen v Näh⸗ 52 . ¹ Nn” ecet Nögesce. Werk⸗ maschine mit —— 82 htos aehu vr. 28* 29 297 951 ,K. özoscenlanp e. 18.1018, 1.a, 29. Berlin⸗ Weißensee, Sedanstr. 126. Läuter⸗ klappen. 23. Weege Niederrhein. Fegeis Sm zum sgj Pumpen und Kompressoren mit maschinenfabrik Hermamn Jänisch, Lim. Ernst No 85 e enfels a. e und induzierten Wicklun meß sowohl auf Ffelegen und käten 8 Ecken von kron, Köln, Brüsseler Plat h— i 336 merstr 10. wöhene ch und Schütteltonne zum Reinigen von 38e, 7. 336 16 18nns eb. Lesti⸗ Abschluß des Melkstrichkanals. 29. 3. 18. senförmigem Stulp aus Gummi 8 Förrie Semäcge 1 schg 16. er vchine dn 20998 Wi brStanher Fie,a den eaufeh 12 8s2m läppchenkragen. 9. 4 H. 80 578. mitro vpbonschastunh znü ün. vT. Sgh9⸗ . L. 51 011. Iüln. 309 720 8 Pe Paul Hoerime benhie,fene8e z8 1b 2.eg. 336 409. Peter Erwin Schultz bv gichhe Eeatezg1c E Z3 Da, 58. 72 162. Nrauß & Reichert 8.092 u. 2 Ir de Wicklung zur Erzeugung zweier in un⸗ 8 8, 21. 336 293. Karl Nast Zürich; 22. 10. 15. R. lg 336 348. Franz Le. ed Berlin, Ahornstr. 2. Verfahren zur Ge⸗ 38h, 2. 336 425. Dr. Plönnis & Co., Berlin⸗ Grunewald, Cunostr. 49. Motor⸗ 47g, 19. 336 531, a W. Kuhlmann,

Erz a Zla, 64. 336 340. 489. 67., 3 G. m. b. 8 Cannstadt. 82gerc tung, Peter Pir genft⸗ 5, Er us einem ltnis stehender Polzahlen. Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., . men 8 biejsche Mehrfadenglühlampe winnung von innfasern aus Typha⸗ Berlin⸗Friedenau. rägnierungsver⸗ pflu 8 O Fr. M. Klappenventil. 29.8.19. um das unbefugte Entnehmen von Faden⸗ Militärgewehr 2o derseste 3 Jagdschrot⸗ geradene Verhältnis steh Polzah Berlin SW. 61. Elektrisches Böhelrcha veseaeüeeselersa 8 ie Cacdes angeordneten, mit den arten, e Amalie Febehe ahren g. Holz 5 9 2. p at. hse Legra de en Pflug. 9 28 8 . 8 rollen n. dol. a3Fhüten 8. 8. snte 23 ee LIh. I. 31 760. Schaltungganordnung 15. 8. 19. en Dr. Ernst St in Fernsprechanlagen. 2. on Veüne Erden der Glühfäden verbundenen rike Mathilde Hoering, geb. Eisenlohr, 328 759. 31. 10, 19. P. 39 45n, 21. 336 525. Berliner Actien⸗ 8299 5 336 305. Aktiebolaget Arca Re⸗ 339, 5. C. 236 Elektro⸗ S. 72a, 2. G. 51 468. 5-e. Grunert 1 für gleichzeitig an mehreren Stellen er⸗- Sm, 11. 336 k. 897 Ver⸗ 2-a, 64. r 381. &. Siemen 9,Si lsedern 1. 20. St. 32 816. rika Amalig Laura Hoering, org Hen 4. 336 517. Dr. ndreas Tomsen, gesellschaft für Eisengießerei und Ma⸗ gulatoren Stockholm Vertr.: R. Akt.⸗Ges. (Graf Schwerin. Gesellschaf e;. .Sstein, Nimpts folgene elektrische Punktschweißung. annover. Warmbüchenstr. 24. Seibr Akt.Ges. Ertzensseaen. 9 9' 386 454. Hertha Ayrton, geb. Karl. Hoering u. Ruthild Anna Marie Münster i. W., Abschnittstr. 24. Ver⸗ schinenfabrikation, Cha hee Greifer⸗ Korn, Pat.⸗Anw., mBerlin sW. 1l1. Berlin. Verfahren zur En -. 82 8* Gewehr⸗ 9. 9. ahren zum 3, B von ide. Waähler 8 rstellung d t kondon; Vertr.: Dipl. I Ing. Dr. Hoering, Berlin, Ahornstr. 2. 1 9. 16. fahren zum möglichst vollkommenen Aus⸗ rad, insbesondere für ä . Selbsttätige Regelungsvorrichtung. 1 Gewinnung von Alkaloiden, Bitterstoffen 47e, A.3 842. Kammlager. 21. 10. 20. 89 12. 12. St. 17 999. 8 Fer r hen 8 g 23 Un gusten u. Dr. 8 Wiegand, Pat.⸗ H. 70 872. üllen von Hohlräumen mit Holz. 16.11.18. aschinen, 2. 8. 16. 35 28. 1. 18 C. 27 182. Schweden 14. 5. 17. 1 0. dgl. aus pflanzlichen und tierischen g. 49 vos- ul Lampe, Iser⸗ 72 h. D. 38 766. Wasserflugzeug. 9, 12. 336 294 Hermann Fale; Darm⸗ 2992 003212911. Wr: 8 Sehl Berlin SW. 11. Negative 295, 2. 307 063 „K“. Dr. Paul Hoering, 22 375 45a, 30. 336 372. ustav 028, widt, 40. 336 306. Ernst Gebler Aeet Produkten, insbesondere aus Lupinen. Sdn⸗ W., Grüner 67. Trag. und 15. 11. 20. Rads a 41. Rasierpinsel. 20. 6.20. Za, 64. 336 465. a. l 1 Bogenlampen. 5. 3. 14. Berlin, Ahornstr. 2. Verfahren dur Ge⸗ 39a, 85. 336 363. Deutsche Kabelwerke Breslau, Waisenhausstr. 16. Ackerschleife, 82 auer Str. 7. Doppelfitzvent 4. 12. 18. vajcts vortschan hewehre. 9.12.19. b) Wegen Nichtzahlung her vor der R. 50 471. Selezbone e 8o and, ümmah las winnung von Eigases aus Typha⸗ A. G., Berlin. Vorrichtung w die aus zwei, im Winkel zueinander 12,. 7. 19. G. 48 650. 1 531, 10. B. 92 673. Joseph Baker &᷑ 7 Da, 31. R. 47 Peter Rau, Saar⸗ Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten 128, 1. 336 333. Elektro⸗Osmose, Akt.⸗ vrn hans, Karf I 8 8.336 6 506. Julius Pintsch Akt.⸗ arten; Zus. Pat. 300 744, um⸗ von Schweißblättern, 30. 1. 20. D. 37 060. liegenden, e. verstellbaren 47g, 46. 336 532. Albert Rodenberg, Seonz dnee⸗ London, Vertr.: loujs. Vorrschtung zum Reinigen 9 folgende Anmeldungen als. zurück. Ges. (Graf. Schwerin BGesellschaft), Wiegand, De.n Anwält ten . N. a⸗ Elektrische Glimmlicht⸗ geschrieben 2t Amalie riederike 39a, 15. 336 426. Georg Philipp, Neu⸗ Balken besteht. 4. 3. 20, Sch. 57 684. Hamburg, x 44. Seelee.

O. Sack u. Dipl.⸗In gee Jansen, Pat⸗ vipl⸗ istolen; Buß 8 at, 279 239. 14. 4. 1 genommen. Berlin. zur elektrotechnischen e, Berlg 8 mit anormalem Kathodenfall. Mathilde Hoering, geb. Eisenlohr, Erika kölln, Donaustr. 116. Maschine zum Her⸗ 45e, 20. 336 F Richard Korant, vorrichtung von⸗ sammengedörigen

8 Schaltungsanordnung n FinFfe Leipzig. vr kung für Wilhelm Pfaff, Hoc. 8 Entwässerung. 26. 2. 18. E. 22 974. t dFernsaa. 34 479. Amali tellen vp lkörpern aus Zelluloid . der Art. 27. 7. 20. R. 50 774. Kakaobulterpressen 8 & .2 88 n. Dr.⸗Ing. August eseaa b 9. 5 Sppan ectamlgff sär 12e, 1. 336 295. vust Böhm, Penzig. Llagen,. 88 7. n I de Ganh b. P. malie Laura Hoering, Paul Georg Karl stellen von Hohlkörpern aus 3 Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 116. sperrungen jeder?

336 507. Edmund Schröder, Hoering u. Ruthild Anna Marie Hoering, oder 8gl Stoffen. 16. 7. 14. Schneckensortierer. 16. 5.19. K. 68 894. 4 7h, 13. 336 263. Franz Gahlert jun., 8 80b 18. eter, Pns gür. Erfurt. Selbst⸗ gen: 8 ℳ. L 5 Pat, 317 341. 29. 4. 20. Verfahren und Vorrichtung zur Reini⸗ Paris; Vertir: Dipl.⸗In Mapbachufer. 48 /51. Verfahren erlin, „Ahornstr. 2. 2. 11. 17. H. 73 056. P. 33 3 46Ga, 6. sert 457 Johann Sneeweie, Weipert, Böhme Her⸗ Paul Theuer⸗ e

18. T. 24 240. nrthar Walter ladewaffe, bei der nach dem Abfeuern des 0222. Auftragbürste für Schuh⸗ 82 von Füllringen für Gas⸗, Wasch⸗ 9 sellung von Eisenkörpern für das 30 b, 2. 336 421. Fa. Alwin Berger, 39, 82 336 476. FePeseofeen vorm. Berlin⸗Wannsee, Tristanstr. 8. Ver⸗ korn, Pat.⸗Anw., Chemnitz. Uebersetzungs⸗ dite nargeigh, ben di. Zer gehan. 8 voll Fheletaene - vnage 29 10 Musslattwenhis mat 12 8,ein gagfsecene s Pa. 8898. 8 Feese Pes n⸗ en 88 8995 Herlin. FPohevenenh t für Fnabnärtlich Frießr i Pläs 88208 29 Ffsrer 82 g Temunggfraftmaschine. 19. 3. 15. Hce nerzächel e daliete 7 ständer für Schaukästen zur Auslage von schlußzylinders und nach Freigabe des Ab⸗ dedn nanschen Ben e 19n 11.29. 8. nover, Hildesheimer Str. 34. Verfahren Sen. i. 336 466. 29 orm. 4. 10. 19. Sch. 1621 341. 105, 13. 336 107. Dr. HPaal Wustrow, F. 9 8 er ab 8 8. d 260. Alexander Bl. 6. 17 406 8 Kleidungsstücken. 19. 7. 20. England zu v t wird. 13. 4. 20. 70d. S. 47 992. Tintenlöscher, bei d zur Herstellung besonders haltbarer 52 1 b, 1. Erwin Aces 10 Jens Dr. H. Greinacher, Greifsw h. Gehißt stliche 39b, 1. 336 518. Bohumil Jirotka 8 erandet Bluhm 47h; 8 336 533. Jules Naeder u. 298.49. 1f, 3 1ni. Wiih Roth, Dort. 708. S. 47992. Tim Mulen hes Lascn. kolloidaler Sosteme. 4. 3.17. M⸗60 988. Altona⸗Othmarschen, eargare dweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Gebisfe a 13 1 dlgen, Seores, Seine u. Oise. Frankr. u- Julez ꝛ70he - 886533⁄2 ꝗbJnlenn,— Saink 55 5, 2. Z. 10 866. Zellstofffabrik Wald⸗ fe. bas erstr 52. Schußwaffe mit Ziel.] dac e cpavier durcein Nuten des Lösch, 187, ,21- 886 296. Friebrich Siemens. Behalter für galvanische ü. Uenüger. Berlin W. 68, 268 79. 315 878,0 de düter, Phrkcer. tr. 1. digrich Füchen. ge Lamminne, Feis. en N Peaßven ean 8 r; Vertr. Dr H. Alex.

d8 10,88e Henstefffchrit Wald. mune 8 10 20. körpers eingelegte Leisten festgeklemmt 8 8* Schiffbanerdan'm 15 Versahren Clemente Zus. z. Pat. Behe g. 2 111“ h, 8 4. Fünbre esen, meister, Fürther Str. 1, Berlin. Verfahren Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Motor mil “” ran r v-3. 8 „,— 5c boof⸗ 8 Verfahren zur Beschickung von 72f, 6 G. 48 598. Martin Grahl, Zeitz wird. 6. 12. B. 8 een von schwefliger Saäure 31 505. gl⸗ n pess pangungetznden atoren⸗ Berlin⸗Lichterfelde, Frauenstr. 6. g Ba Hersteltung gvon 8,1 8 8 mehreren Zylindern, 15. 10. 19. B. 91 169. B6 Un. Seneeeene für Pernte sochern und ähnlichen Behäͤltern. Bergstr. 7. Lecltsmerfer für Abwehr⸗ e 8 en us schwefelsaurer Magnesia und ihren zre. 2. 8egeo Henen 2e rt Jphang G. 46 754. Schweiz üen 8 rcgelasg A“ Sei 28 18,6 5 Gustav Künzel, sbrausce h .R und Motore. 1681. 14. 88, 10. g. 4 Oss. Fa, Cbristkried *i ec. 18 h1 De. Heg qüszur Jang. Reicsamveiger Die Mirkunzen des einft. vendelfeee,s10 910, Sc. d2hr. Jolrsansoste Tatrgigi bes h 33 493. Ernst Pohl, Kiei, 20olönb 362ehlhr. or, Traube. 109, (, a8321. Ahoher ubes Augsburg, Obere Marimilianstr. A 34. Te hn 979. 30 lrchee. Whal-, gseich, Peholdt, Lengenfeld⸗Wol Lfub. zer⸗ bens⸗ 1unr⸗ Wuͤrtk. Mechanische .e CE““ stadt. Wahste 30. Verfahren zur Dar⸗ 81-1e E 30,82 8. 17. G lit. 27. Verfahren zur Kühlung . 8 Merfadeen Füen d. menc ehter, no; Rriuns E“ 37. 11. 19. 1SSennn5 175. Schweiz; Vertr.: Cicht, 8 Anw..,

getre fal R. S 8 ; gäten zur Scneluns Odin 9 hen J2ae g;r dar Zirhe eriägeschosse Siag c) Aufhebung einer bellung zon Ammoniafsodc. 8. 8. 17. Bauen, Scweiz 8 ee Apparaies insbesondfge Reönt. wassern und Zahnpasten. 23. 10. 19. hat.⸗Amvälte, —Berlin.. „, 61. Barerkrn 82 fücen. mit An 1 Solepsi fäie 88 fun ie 6 88 z⸗ un daa. 58109; I b 1 . ier. Sl Pat. „Anw., Berlin SW. 61. 8 I mittels . 2n 221. Metallurgischer Ofen für die Gewinnung 1 laßvorrichtung. 15. 5. 19. V. 14 722. Sch 2 dicht Sen SW 11. 19 er 8 818 8 96 2816. Curt Bauer, Sanimerskah Auiomati 8 Klingekr Zurücknahme. 12“, 1. 2 82- 8 für Hochspannungsleitungen. 3079 6167. 36 508. Dr. Julius Edgar 30 k, 10. 336 354. f Maak, Ham⸗ von Blei nach dem Röst⸗ und Reaktions⸗ 46e, 7. 336 432. „Wilbh R. Strauch, 2 Sne . 3 dedag. Sotebig Pütcrissten 3 Te⸗ sher, mpgrat an. Türen mie Vüwesentells. Die ha eewet. Juli Schöneberg, 85 ru 2 18g Sch. 52 978. Schweiz 21. 1. 18. 2 ““ Cha⸗ kurg. Pünnnn Str. 25. Sprißtube. e,e im stetigen Ge 8s 16. Berlin, Seestr. 60. Schwimmerloser Ver⸗ 5 Erspin el 2. bn en G vorrschtung sin abierbahnen. 2. 1. 20. anzeiger und Diebesalarmvorrichtung. 1920 urücknahme 1 söien. Füst Seeen 1 ½ Le Lia.. Straiäla, g g Iceugun ve Reön Sin. L. v 8 5 336 Sheßörztannien 4, 8 Großpeter 8 18 1 S EEEI1n 4711, 20. 336 480. Fried. Krupp Akt.⸗ 55f, 15. 8 20 167. dü- Stehlik, 20. 5. 20 meldung K. 65 824, Kl. 47h, ist auf⸗ 12ů, 1. 8 414. E. Uh Iähemische an Mande. . räg 1 ni z. Pat. 331 932. 24.8. 18. & Bernh. Dräger, Lübeck. Einri tung u Hiheln Schuen, Großkönigsdorf. Gesellschaft, Stuttgart ⸗Untertürkheim. Ges. Germaniawerft, Kiel an Sauerstoffeinatmungsvorrichtungen Verfahren 5 Herstellung von Le⸗ Vorrichtung zur Buführunge des Brenn⸗ E“ fhe Flüsscg. 2 Fern⸗

ra

Charlottenburg, Kurfürstendamm 135. 74a, 29. 87,530. Gottlieb Weid⸗ gehoben. Fabvir. Erich Kuhtz u. Dr. Karl Lait 23. 8 201. 8 6 Verfahren zur Herstellung von feucht⸗ mann, 1 Vertr.: Dr. Rauter, Pat.⸗ tadt. rfahren zur Dar⸗ Leitungen. 23. 94 700. 8 336 324. „Freeses Patent“ steuerungen. 17 2 Rlelsehgen dr, Helstilran 5. 11. 14. Anw., Berlin W. 9. Sicherheitssperr⸗ d) Erteilungen. ““ ber N. 88 ““ Rüten s 1 . Schraubeinellenbeileidung Lr hieean der Dosierung. 9. 12. 17. 8. * Eu 1 ftmaschinen. 48 b. 1 336 382. Bözab Christ & Co., Belgien 31. 12. 13. vorrichtung mit einer als Alarmvor⸗ Auf die bierunter angegebenen Gegen⸗ Methylpiridin ⸗3⸗carbonscäurgester (N. vorrichtung. 22. 5. 18. 9. Lan n,b. 8 b. H. Charlottendurge Fic, 26. 336 255. Willy Voigt, Berlin⸗ French, Nelson, Britisch Colombis, 46c, 13. 2697 riedr. Aug. Hasel. Berlin⸗ Meüscse⸗. 5 7ec, 11. S. 592 863. Guido Seeber, 1iStans dienenden Schußvotrichtung. stände 5ℳ den Nachgenannten Patente Methylnicotinsäureesterhk. 21. 6. 19. vrc 28˙ 335 881. Göstap h 8e pemase Konservierung von Britz, Franz⸗Körner⸗Str. 11 F. Vor⸗ Canada; Fets; A. Bauer, Pat.⸗Anw., wander, Karlsruhe i. B., Marienstr⸗ 94. anlage. 8. 4. 20. C, 28 959. Neubabelsberg. Vorrichtung zum Kopieren 4 18. erteilt, die in der Patentrolle die hinter M. 66 025. 1 Merseburg a. S., Domstr. 18. 8 Happe, Löauerwer, Blech, richtung zur Herstellung von Gegen⸗ Berlin 8W. 8e. Verfahren ur Behand⸗ Pumpe zum Einspritzen mehrerer, ver⸗ 48d. 5 836435 Eickworih 8&. Sturm 8 von 1. Zus. z. Anm. S. 52 637. 129, 5. K. 73 140. Fritz Kürbs, Eber⸗ die Klassenziffern geseßten Nummern er⸗ 12 , 11. 336 335. C. H. Boehringer 5. 11. 19. F. 45 59 (usw. 26. 10. 19. F. 45 529. ständen aus Metall unter Bruck. 19. 7. 19. fung Por Fink kund anbere Metalle ent⸗ schiedener Flüssigkeiten 5. 6. 15 9 6 537 G. m. 3. H., Dortmund. Verfahren und 22. 4. 20. stedt⸗Niedertrebra. Vorrichtung zum An⸗ halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ Sohn, Nieder Ingelheim a. Rh. Ver⸗ ZIe 27. 338 468. en Förg. Mi 14. 336 509. 89- Schreiber, V. 14 839. altenden Erzen, die zwecks Herstellung 46c, 17. 33 2999 Robert 8 Akt.⸗ Vorrichtung zum Glühen von Metall⸗ vor, 5. J. 20 891. Peter Ibach, Königs⸗ zeigen des Heißlaufens von raschinen, zeicht den Beginn der Dauer des fahren zur Gewinnung des wirksamen Alfred⸗ Schmidt⸗ rn9e. Paäan Sülz, Zülpicher Str. Plastische 322, 22. 336 298. Fcfüen Begg. b für die Elektrolyse geeigneten Cet. Schüvere Zündehbert Bosch Aktz. seilen. l1. 9. 49. E. 24 380. 8 wintet. Siczerhestszorrichtüng für Kreisel. wobei in die den rotierenden Maschinen. Hatents. Am Schluß ist jedesmal das Bestandteils der Lobelia. 5. 4. 14. klemme mit achsial drrsch aaracn 8 r Neinigung von Gummiwäsche. glas⸗Manufactur, Carl Tielsch G. m.b. H. Lösung mit Hetceanehifahsat ehandelt B. 8 1 49a, 2. 336 308. Siemens⸗ Sbeas; pumpen. 20. 10. 20. teil umgebende Lagerschale eine durch ein r a süegeben. B. 76 664. . kegel. 23. 10. 19. F. 45 526. “h- S 57 876. Altwasfer Schl. Verfahren zut Her⸗ werden unter Anwendung von Bleianoden 46 888 4 werke G. m. b. Siemensstadt b. 63c, 13. 3. 10 901. Zahnradfabrik Lamellenblech e Pügesclostene auf Grund der Verordnung über 12r, 1. 336 415. Hermam Meyer 21e. 29. 336 322. Johann Beisn. 2 895 253. Gustav Ruth, stellung von Drahtglastafeln. 7. 4. 15. und Zinkkathoden. 25.10. 12. F. 32 360. Fn⸗ 336 478. Fa. Heinrich Lanz, Berline Elektrisch betriebener Drehstuhl. . 8* siedrichehaffgn 3 8. gen Hüchse eingeseßt t 8 Sügnethe Signal Hen assdlch 1 eleeicn 8 - Ballenstedt. Verfahren und Vorrichtung Nürnberg Dennerftr. 6. Schallestn b 1n,18, 1 De. ven Asser, Sch. 48 824. 129 24. 336 365. Erich Böttger, Jena. Feens as ge Explosions⸗ 4 4. EI“ Gustav Bertsch,

EEEEE““ S Patente und Gebrauchsmuster vom eke 24. 6. 20. 8 69 798. auf de Achse verschiebbare lr andsbe erfahren zur 33c, 4. 336 cs. Hubert 8 orstweg 31. Röhrenlibelle. 9. 6. 20. 19 -

eerren von unter Federwirkung ste 8 Company, Besene St. A.; Vertr.: ruar 1917 ohne voraufgegangene zur⸗ S;g ation auf der m und baüng dünner in dicke Harzöle und . 2 296. 8 d, 11. 336 303. Dr. Wichelm 2 Bissingen a. Enz. Revolverko für ge⸗ lir Fenftfehere 9 19. Anwälte, Berlin; Elektri e. Nr. 297 951 298 9168 299 155 b zum 842 31. 336 251. Fritz Zuckschte be mete geeignetes Pech. 9. 5. 220. 2222 85 836 355. Georg Meyer, Berlin, Anschü Kaemp e, Wilunzühlen Kiieel. Trocknungsprozessen, bei 11“ Hamburg. 8

63ec, 26. 33 572. Auto⸗ S triebener Sender für Schall oder 300 744 751 303 328 910 307 Anw., Büihn Ir 88 orrichtun 3 1 Socists. Anonyme, Genf; Vertr.: A. Impulse. 11., 5. 17, Amerika 12. 5. 16. 308 573 c22 049 087 122 123 8 Neutra alisieren der bei der Holzdestillation e Thür. Zugschalter. 15. 28 2336 408. C. & G. Müll er. 5. Haarschmuck. 1. 6. 19. E meren eecgeeangeagf Seahn, 88 1 ecgeitetisbr gation.. Zus. saünecdeme 8 eigereche, fir 8 8 thes.

8 A22 mi 8 8 * 8 Fe as Gae Ke ser 4 enc⸗ 238 188. e e E Iahne, Keeezaoee enh eeses 11 Racüraeesehfteahene e e Fns. Bernh. SW. 68. 1. Eg8 8 bei Pabeiten hehechet Sa deh g e SrNin a. Wanöpleten Seta nart Slberhurgstr. 8. Sethe5s 8 2 Pat.⸗2 lin SW. 11. c, 7. 1 ontaktvorrichtung zur elektrischen . * befesti 3 . .en merlge 51 231. Hans Sand⸗ 1““ b MAmerika 8r 1. 88 8 Naßgf. eüees Fe dPrucss 25. . von 1n, urneette 18. F ihre Glpzeride. 21. 6. 13. Sebfilter 8 szobndaste 8888 Zhance 858 27. April 1920. Sceiana; 896 2 sade Pans Hedei. 11“ 436. 8.N. Stercklen, 88 4 S. dit, 8 b zwindigkeits⸗ un rucksteuerung für . Stoffe. 9. 8. . Frank⸗ nzollernstr icherheits⸗ ltstr. 52. Verstell⸗ 2 eie, Foroen. „Arhic. Sehpes Perts⸗ 5 S8 2 8 42 Jonni Sachs, maschine. 24. 10. W. 53 684. Anzapfturbinen. 21. 1, 20. J. 19 994. 22c, 40. 336 504. Adolf Klumpp, 1. 310 122 „K“. Arthur⸗ Fenzeufen. reich 10. 7. 19. 42e, 42. 336 366. Gesenschaf für vorrt 1e9 1 5 Tegeen, nc⸗ vine⸗ bf 4 Fareiche vcgüsexar 88 Fbakpan. Sicher düanchh für Kraftwagen Hambur Ballschleuder mit Zc, 2. 336 461. Sa erns Boenki, 14c, 10. 1er He a⸗ gart, Militärstr. 100. Zeitfernsc e. Ruhr. Versahren gur er stellung 338, 3. 336 356. Fr. Schnorrenberger, nautische Instrumente G. m. b. H., Klel. Pat, 335 260, 20. 7. 19. H. 77,711 n v 8nSLe, i 5 8 9. verw. Pfeiffer, geb. Busse, u. Rudolf werke G. m. b. H. Zweigniederlassung 4. 12. 19. K. 71 188. eifenpulver. 29. 18 671. Möbelfabrik, Mainz. Krsgrdemen mit Einrichtung pur Beseitigung des nach⸗ 4175, 6. 186 288 Siemens⸗Schuckert⸗ 6. . 486. Fes General usses von Drehungen einer werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Cdngn Company Inc., New Pork,

tstehenden Essigsäuredämpfe mit Kalk⸗ e8 b1“ g S p gt. S 1“ a t eZcgeg Britisches Luc, 39, 8863208. Sulus. fe fitsntr. Act⸗Ges., Neukölln. Ver. Zac, 12, 336 257. Jean Ambroise dadg. Berleh Merzage Sge. Mäbgibe eh,Se 474. 4 336373. Cberg Mäker ir, 18e 1s es98i0 August

gegen Diebstahl. 7. 10. 19. angkor Pfeiffer, Kray, Rhld. Drucktnop mit aus 1. 310 123 K“. Arth h 2 Bock 7 Hamburg, Hambur g. für 21c, 46. 336 469. Dr. Friedrich h 7 rthur Im ausen, Fehereinlage füt Tornister. 5. 16. teiligen Eirf Sete paüastent Lthee, aus na. 9., 8 b0s. Cisbrect mehreren Gliedern bestehendem üser⸗ und Dampftucbmen. 12. 19. 71 231. Danzig Langfuhr; Ser Bh —1. Aursgits, Rubr. Verfahren zur Herstellung Sch. 49 960. Unterlage gfgenüber einem Sets Berlin. Maschinenlager. 30. 11. 15. V. St. A; Vertr. Dipl.⸗Ing. G. Metall. 19. Platten mit eingefetztem äußeren Metall⸗ Fütsse. 1. 19. Ken⸗ - 1v8 2. 8 Fun Ganeen. ve n, 8 Ciüh. Ser⸗ 10. 158 Siüchos Ffeai E1ö1“ 367. 718,9. H95. 8 85 973. Thor Robzert Wiln Benjamin, Pat.⸗Anw., Berlin . 8 ¹ ) . 8 Franz Neumann, Neu⸗ Hamburg, tedter Weg in⸗ ohmiger elektrischer Widerstan *Brunnenstr. us biegsamem Meta hor Robert William de des Federns 88e, 12. 2g 2 818. Luras Kinkel⸗ 1n9 20 veaerartbeHänneneeirn. hammer, Queis. Schmallenverschluß für richtung zur Verminderung des Venti⸗ 126. en Schutzdauer 82 1e und bestehender Schaber für Küchen⸗, Kon⸗ Hags Wehrfritz, Kreu - Selbsttätige Mölg Ue Kugellager. 18. 1. 20. 8

Shegbegp. Bacska, Jugeslawien; Vertr.: Wickelgamaschen. 26 Siemens⸗Sch eignsse usw., vom 27. April ditorei⸗ und andere Zwecke. 5. 8. 19. Personenwaage mit Kontrollkarten⸗Aus⸗ räder, die aus mehreren am Umfange etwas

8 „A Berlin 772, 21 S. 54 544. Ernst Seiffert, . lationswiderstandes bei umsteuerbaren 50. 336 470. S- ve väehschenn n Nbesern Hreszn, Nüver 3. genne⸗ Feve osngat Bana. Turbinen. 10. 3. 20. C. 28 857. werke G. m. b. H., Siemenesta 8, 18. J. 18 8. B, 90 265. gabe. 24. 8. 19. R. 48 239. 8en 18. 336 376. Socists des Moteurs voneinander abstehenden Scheiben zu- 10.

West 1 1 310 625 „K“. Arthur Imhausen, J3af, 11. 336 423. Hans Bader, München, 42h, 7. Rudolf Stüber⸗ F2n. aüteg, d2s. 3fschard Hoff. Zde 5. X. 34123. Joseph Amereller Jugregle⸗ Basasshüchtkanper Pehn. Rehecet. Eie vdkedeer enllene de Heaee hed üüahr. Veriahren zur Herstellung Sanaii.ncen, HenHarie I1““ 8.enee läsene marigat Ratr: Heofw e E ehseare sa t. 11 15 „3. 0 8. bFyn. Mhes t. Ser Lentienvenähe 8e TBerchesen 12 äeassel a,532. Sengs Gottlich Koöus, Zimbsmasömen . 8 . dha.t. Berereege 8. eig snachghenene dug d erPak Zla 13. 8a 9., g8 a, gemn Hueched. Süt Vl, a28 127. Srenens 2. Halzt Hrcäget 1 . 4 . r . 7. 20. 8 17. 5. 20. h geher Fit feigpenn wöhennd der Fahrt durch Langendreer i. W. Maeaegersgla sur 15 , 1. 336 403. Lämmel, Thal⸗ 2-c, 54. 336 505. Jost Gehrig, 1els J. 18 89. Berlin, Beuthstr. 15. Verwendung von Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. VBerlin. rankreich 3. 9. 15. Hrlenlensc.e mit beweglichem Auf. 22, 9. T.. 67 828. Feinbe 8 Seil t der Fliehkraft Grubenlampen. 27. 2. 20 186. heim Erngeb. Nakewdihnefveefe ; 88 Stub⸗Benz, Lan2. 310 526 „K“. Arthur 8;. -. verflochtenem vewe,7 Fuß .Photometer 2* Messen der Bestrahlung 7 5, 18. 8e Z71 Sociéts des Moteurs 8 1 Zus. z. Pat. 325 839. Here Alt Moabit 54. Handantrieb vegußb entge 23 vndeln; Zus. 4c, 18. 336 329. German Rost, Ludwigs⸗ 6 5. 19. L. 48 191. W., Wall 61 a. Seib süsi 2r bühr. Verfahren zur Herstell lung bodenbelägen. 18. 3. 19. 459 durch Lichtq ellen für Fnonn et Rhone, Paris; Vertr.: Dipl.⸗ 87 A. 33 245. für Fahrzeuge. 31. 12. 19. ewen ggenn, 9eg0 z. hafen a. Rh., Kanalstr. 105. Wasservor⸗ 888, 8. 336 502. Felix emburfe⸗ büscer N. ler; Zus. z.. Dol,g baüßghulver, ms mit 16giüe 34g, 12. 336 474. Ozon⸗ Com⸗ Zwecke. 18. 10. 19. S. 51 3 g. B. Wassermann, Pat. UAmg. Herhin lot, g8 336 482. Walter Petschke u. 63k, 27. 39 582. Jean Lson Rhon6, 80e 26. G. 12 Heinrich Groß, lage für aut sene Kreistnlasen⸗ Zus. Amsterdam; Vertr.: Dipl.⸗Ing, Ingrisch Ge2 8 8 pagnie Goedicke & Langer, Jv. 3 Th, 17. 336 428. Sesen 8 lske 8 w268. Kürbelstengenkepf. 20. Pa ml Petschke, Bergedorf. Einspannvor⸗ be 8 * Nree v. Görlitz, Fischerstr. 7. Strangpresse zur 4 2 322 336 33 8 1* 5. 1en vers. Pat.⸗Anw., Barmen. Vorrichtung um 1141 8. 8i6. 888 vcgt 8 8en. C1⸗Zange. 8 I. ein in Povpelbett ares Fes erls 1“ Fi 00 erlin. S. 53 579. Frankreich 13. 18. . hc tang, 8. Gehrungsbügelsägen. 4.3. 19. 8 8 7 . 1 St 65 ee de guet Füülten Sößlge nen a eeees 8 Pncee sihröptre serzesen 901: hassgenn b.,--n- bssedst⸗ lehe etes seärden 1 28 öx. 985 Femnn. 82,23 886 475. ⸗Ing. Füem⸗ Adolf Sen. 2e 1 1 8* Husch, l. n; Sen 5* 336 437. Heinrich Schröder, 18 3. asanzünder 5 8⸗ rlin arvitiu rag; er ipl.⸗Ing. ndustrie, Rathen 2 Sen., Nraben. hen g.- Baun, 86 37. 8 8. 2. Jacoh Koch, Ad, 8 336 331. Ceerne Zeetina 8.Se; t. 8. acaneabane Ratel. 21d, 4. 336 296. Elektrizitäts⸗g mungeeinrichtung. 17. 9. 18. Richard Rösser 8 München, Petten üir 8 den Befestigen d.v-ig1 n ohn 42* 29.386 389 378 P. Schröder, Neu⸗ Füns 88 Feh . Sn⸗ 1 Berlin⸗Treptow, Krüllsstr. 16 Vor⸗ a, 8. 672 uffenhausen. Mit Zündvorrichtung ver⸗ anordnun für Tiefdruckzylinder. 2.2. 15. ektriz 8 11 84. Schweiz 21. 4. 17. Str. 19/0. Feinderbett. 20.12.18. B. 88 043. gläser an der Metallgarnitur. 20. 8. 20. Fölln K se tr. 57. Holzrad. 26,2. 20. He⸗ raum in ufna 18 28 5 e.* Oeffnen gefüllter Konserven⸗ Hohenbüchen, 8 n 1,28 Fufe Dochilampe. 2. 4. 20. g, pes⸗ Meren 9 1 Haft —— n fu 5. 336 254. Socists Anonyme 341, 32. 336 299. Albert Becker, Eeänis. B. 95 562. 9” 88 217 Raahs e n W 336 müün Werke Akt.- läs 1. 2. C Herstellung von F. 2 4g, 32. 336 497. Kyno Lm des Lion 15 b 336 405. Maschinenfabrik Büeln g. e-. fc⸗ g 12. 89 3. Procedés, Lüttich; Vertr.: Pat.⸗ en. Eilenburgerstr. 39. Krawatten⸗ gen 29. 336 522. Groos & Cie. Nachf. 47 6, 522* 88 379. Friedrich Stolzenberg Gess⸗ Scharfenstein, Sa. Verfahren zur * 3. K. 75 127. Konrad Ki Works, Witton u. Richard Henxh Sn. 1s Früa & Co., A.⸗G., Bern, 21d 18 1nn seSenn. Aitiengeehr, Dr R. Wirtb. C. Weihe, Dr. halter. 24 1. 20. B. 92 428, hange &. Co., Stuttgart, Grsgcec & Co. G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗ Her Haag ven Federbunden durch Biegen Fötveg 8.2* n e. äland. Stephens⸗ Iee. ea ugham, Hnal. e Alfred Kramer. Stutt⸗ Brown, Boperi 8 Cig. Baden, 1 19 ds. Werth. rankfurta. . vv 1. 336 eee en. Feai für Aubengleäser mit Einfassung. West. Feere⸗ und Verebren nan scn. nd Verschweißen eines Sae0.e ne . Vertr Neubar at.⸗Anw. rlin 26. Rotationsdruck. Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Kafß . läufigen arbeiten von Zahnflanken lecheisengerksche 20. 2. 20 88 375. betonschiffbau. 15. 11. 20. richtung für Flü⸗ sgkeiten. r- degg SW gart, biss. terustau chvorrichtun 14. 10. 19. Berlin. 86 4. chtung zur Fernsteuerung . 2 13. .281gc, Fhen dasse 8 brevesgils Fihsgeiten Ebne 1-n Uiteseean Ferahe E ngscb 11e 33 338 baarS B.88284 Leipzig ““ 8 8e 7 23,⁸ 19. Villers, von ““ 88 9 sene Le.-8 wie hn peeh 8 Senern 188,9 37220 Gergrg Köhler, has. on, e264. Frus Becsae . rungsrohr 7 Humboldtftr. ö. Anfeuchte⸗Kopierblatt: 21d, 17. 336 252. Siemens⸗Sie 18 einer Sa⸗ Aötung, * Härteprüfer. 15. burg, Aeußere Glattbacher Str. 13 von Schiffskörpern aus Eisenbeton, ins⸗ wietusch, C arlottenburg, Salzufer 7. 1 Humboldtstr. 5. 1 Pühend, Fächerstr. 5. Drehbare Regene⸗ 35 b, 7. 336 358. Dipl.⸗Ing. Walther besondere an den mehrfach gekrümmten Preiferwagen, Seitpostänlagen 82 10 beaabcch 6 Ph.g e Industrie 8n 8 888 11“*“ . son 8 sf 1. Io. T. 158 218. Beas, Eberzwalde, Greiferwindwerk für, St 31, 36 477. Karl Viktor Rudin, bN-F. gien.⸗ ee cs Ffeißen vng 8* Santvin Rün ha e Sgs Porsgrunds Cement⸗ Zacausch Cecte 8 ttn & Handels G. m. b. H., Met Uin⸗Wil- I7a, 1. 336 337. Anton Landgräber Hrkane Mesheanee nümn Necihe da —üh Mehrfeilgreifer,, 8i 9. a. 8 ge. Bant 2ze . 8 Utescher, Pat⸗⸗ Fern. 197 118 92 218 9. 325 1“ eee 1 Schraubenförmig gewundene Hamburg, Ernst⸗Merck⸗Str. 12/14. Vor⸗ gegen Hochspannun 19. S. Nun. . A Hamnbur I. Hemmvorrichlung für akoh Kronenberg, Neviges, Rhld at er töperi Fersgemnd. 18 Greiferwagen für Seippostanlagenz Zus. Versdorf 8 brte Ge Hamburg, Ernst⸗Merck⸗Str. 12 or 22 6,Sin Lan t⸗Anwalte Dr. R. Wirth, Dresden, Nicolaistr. 13. Einsäte für Anw. 9 Niederau b. Düren, Rhld. Ersat⸗ F. 48 0i9 Ueen. g Fr. Veeftert u. Dr. f1. Pat. . Anm. 4 10 996. 11, 8. 19. ohrstange für von Sed gecchet. 5 . Kälteerzeugung. 27. 7. 18. 7 d, 8 ene 1 C. Weihe, H. Weil, Küchenherde und Oefen mit Kocheinrich⸗ die Fäches do. ene 25 Treibriemen. 7. 10. 20. K. 74 636. 1e, 11. 336 311. Adolf Rosenfeld, A älte, Berlin S. 68. 8 n. ur S2a, 14. E. 24 641. Leo Eberts, steinbohrmaschinen. 11. 11 80 werke G. 9. Sieme V Wirth, Frankfurt a. M., u. t zur Verlängerung des Feuerzuges. mas w 7.4. 18. R. 45 749. Schweden . e, 0 hae eehna.se hc P hssn hes ens 11ö1““ 1“ ñA1114141414A4*“ Lo ieloben. orw a, 13. p n. Flammofenf Seng 362 ipl.⸗Ing. Ern 2 . ve ven dda 1s, h. ds ne mmne. Lir e .er ns ae h ais ehErnaeei g. : Cet Kön ö“ ses aris e verse enae 8ö0se ꝑ¼4“ 65a, ar er, . Imier, 8 8 1 8 b 1 8 5 riedri örner. Vorrichtung zur Ausnutzung rd⸗ 8 1 bb R S be. . *. O. Fugaelshr 88 eb. iae8a,8. Peene 8 ha 8 85, 9 9338 b. Arnold Völkertz, Mörs⸗ sben asfchre, u. Feen v ger ö“ 38 Senensg de 8; bac⸗ h- e⸗ waezgfcc- g. . 781* Raumbeheizung. 18. 2. 9. AS. cgaae SeierSfhlrvefh S vea a86. 336 325. Fritz Gegauf jun., nordnung Asberg. Verfahren und Joxtichtun um ke G b. Siemenssta) p Elektrizität, Gas, Wasser u. dgl. mit 428, 16. 336 380. Josef Albert Lüthi, Steckborn, Schweiz; Vertr.: Dr. H. 65a, 78. *27 849. Espinosa de 7 erg. 8 18 Schweden 8. 2. 16. werke G. m. 7 We 9. 36a, 21. 336 514. Hans Grotefend, Bad Elektrizitä a. 18 . * ges Meon eroe, 8 Pertr: Br. H. Fe. 86 8 577. Peul Rhchande EEI11“ en 18 1 Bbe hm ir Thermit de. 22 Vrap⸗nslbne 71 e Underfeed Ftoker Harzburg. refk g pehl Seiten⸗ Nöaskanalperr, 82 lcte 8. Iagt. Beie-Bongit Schreigz Vents⸗ pog. venheh, üüfgr. a14Sfuütgart., 12 der ⸗Katz, nw., rlin Tannwa men; n 9 * 1 leße a Limite London; eertr.: wänden. W. 61. k 1 g2 e Föheevan 888 eürer Seie K. dlg. Mbeer Sehr. Str. 1⁰ Kurbel⸗ Heee 8s ieb iger. wesgeälige F e s, üe 42 2n 89 us 88 r. 336 342. Hans Rebs, a. s Prbuge⸗ Pat.⸗ 523 N. Sl⸗ 88 21. 5c üün en⸗ Bmsesend. Bad weanenbars, Fscecgecer 8 EEbb22 Bnbs an rt ge 31. 2385 22 Nerchelmnotcesl. e. . biegbaren mattenartig e⸗ welle für Webstüh 48 5 2. 1 Ab, 48. Lens orrichtung zum ühren der Harzburg. rudeofen mit geteiltem, u 88 Sid Köll. insbesondere als Kupplungshaken. 21.12.16. sch ft für Nahrungs⸗ und Futtermittel 5 Dichtungskö 87a, 8. B. 92 731. 8., Brower, 1. 8 B. 80 2 28. 336 417, Feiere s Uner, heim a. Rh. Verfahren zur und lacee von Feuerungen. arniere nach oben schwenkbarem 449. 31. 336 369. .5e idney Ko 20. 4. 16. af 88 i. ücien 18. 1 V. St. A.; 336 247. Sgegg rölich & schäft n instellvor⸗ von Transformatoren⸗ und Schaltega 8. 2 578. ter, Frankfurt a. M ,. 9. 44 847. Schweiz b. H., Berlin. Verfahren zur Her⸗ 8 hestehende Anist Feeftano⸗e, Ln ee, V. 9. Fs uge Halle a. S. ellvor ra rh U. 6832 England 23. 11. 18. Mittelboden. 14. 11. 19, G. 49 seuter, urf a. 2 7 8 47e, 1. 336 410 Augemeine Elektricitäts⸗ stenlun ines Futtermittels aus Strob Lecks d en. Vertr ten iganw., Aachen. nün Scharley, O. rrichtung e ng für die Rollen von Gleisrück⸗ 2. 5. 17, 44 473. 11.SSs. Valentin von der Au. 3a, 5. 356 359. Emil Prüß. Berlin⸗ zeug, II. 6. 2 lin. Schmierb 8 S.Heek T.Er ezrk⸗Aete⸗-Ber. se , e psse e e za 52 8 ve Ver geteesm er eeeeienkee Ges. Germaniawer 3 gec, . 61. unkenfänger für Lokomotiven, ellung voller 3 2A. 30 761. Wendeschraube. 27. 3. 20. 1 S9i, 77 807. Frau Emilie Ga 8. is 1888 18” baör 1v . Stenstorp 8re Hen. ring⸗ berts, Taxr; Berlin *4 unbeicrilen usw., der durch Dampf⸗ wischen Stützen. 9. 8. 19. I Pr Senharurzez8-: 8. 4 7e, 19. 336 8eö8n. Bünte 8&. Remmler, 8517938 2 336 383. Lars Andreas Torstensen ber Seect ecs dc ger. 9.7. 8 Lereöhüen 16 58 liftung ng Flüssigkeiten, Shan. K. Fre. ren ün lektrischen Gec e indiah 189 vum destect. 92129 79 336 424. Kirchhoff & Co., Stutt⸗ M. 67 334. Oesterreich 19. den 15. 3. 19. Feerhen. a. M. Schmierbüchse. 4.10.19. Feeeles 2 Fündres Meemnsssen. „Pat.⸗ . . 91 125. Liverpoo ertr.: Pau r, Pat.⸗ Anw q 11. Turbo⸗Zahnräder. Hohenadel, Aübäg 5 ; Vertr.: E. Peesscfehe der Sclafäg it in der Enn von tte Ew 30. 1 309 Textil⸗Industrie Akt.- gart. Verfahren, 5 98 andere 44b, 31. 336 42½ Ueehrn. 272¹ 200 338 479. Karl Natter, Stutt⸗ Aeen Welim Sih. 19 Ehe2. gha H 9 6, duc eede ve Nee eceee.tetee 8 behih. ch a, e. h q1113“ Weyzltei en „12ꝙ Fünen , werfecüne 6e6 Helese. Häührane⸗ Se. 28 85 Fbobr I 8 886 29; aühnal e 8 üs6 28. arne vchge Kaposvar. Ung.; Vertr.: A. Emiot⸗ Sen⸗ Kolben bediente Schmierstellen. 17.1. 20. 54a, 5. 485. Kurt Jaube, Dresden, 8 8 natürlichem Stein hFersatzm 11q hal . Blei . b. H, Berlin. Küblvor. VerlineSteälis, Bergstra 82. Anw., Berlin SW. 48 Prschar gene. N. 18 494. Hassestr. 3. Verfahren zum Herstellen 88e, h X 54248. Wilbelm Abendrash. e .. eal . r0n, Ee dena .ce. ver. edsh , .äö 8i 18 1* Fahrzeugen engebrachte aus falzartia an hen Fängskantm ig. Anw.. Benin S,8., g a2f. 12. 336 262. Heinrich Fahdt, Arn⸗ appschachteln eckiger Form. 2.9,19. u“ öhren und Bleimäntel durch Zuführen 2q 18. inn Wilhelm Holtorp, Bremen, 8. 58 Lsde zum Antries von] einander greifenden Metallschienen. 26.3.19. . 8 1.280b 2* zöWibel, Fuhr⸗ stadl. Thür Rohrpeidiedund, Fehdt, Kopf. 2. 3Fenr

7. 10. 20. N. 19 266. W. 52 272

ber⸗ Hannover, Georgstr. 13. e.

8

8