1921 / 68 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

116“ 11u1“ 8 9 [133432) Bekaunntmachung.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 16. April 1921, Mittags 12 ¾ Uhr, im Gasthaus Seling zu Bohmte stattfindenden Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rats an Stelle des ausgeschiedenen r. jur.

Mitgliedes, Landrat z. D. D 8 behe von Münchhausen.

2. Aufnahme eines Darlehens mit Rück⸗ sicht auf die Notlage der Wittlager Kreisbahn.

3. Verschiedenes.

Wittlage, den 16. März 1921.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Wittlager Kreisbahn Aktien⸗Gesellschaft.

In Vertretung: von Borries.

[132430] 6 Deulsche Eisenbahn⸗ GBesellschaft, Ackien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Bei der am 3. März d. J. stattge⸗ habten Verlosung unserer Obligationen⸗ anleihen Serie I, II, III, IV. V, VI und VII wurden nachstehende Nummern gezogen: 1 4 % Obligationen Serie I.

6 2000 Lit. A Nr. 11 156 180 214

383 416.

34/1000 Lit. B Nr. 79 146 341 407

411 422 567 575 613 922 930 974 1024

1231 1281 1286 1388 1450 1465 1513

1553 1564 1664 1781 1858 2000 2047

2070 2108 2144 2542 2604 2708 2756. 23/500 Lit. C Nr. 28 130 138 255

292 608 883 884 963 964 989 1061 1094 1266 1369 1371 1418 1441 1623

1790 1831 1898 1968.

4 ½ % Obligationen Serie II. 6/2000 Lit. A Nr. 55 77 189 309 15 494.

33/1000 Lit. B Nr. 175 343 366 376 47 477 491 518 664 730 760 841 908 17 1305 1306 1335 1436 1562 1712 807 1940 2012 2106 2123 2159 2244

2289 2429 2504 2531 2779 2840.

22/500 Lit. C Nr. 66 112 193 254

414 417 541 571 577 655 657 864 902

1112 1282 1425 1557 1579 1651 1668

1799 1901.

4 % Obligationen Serie III. 5/2000 Lit. A Nr. 505 511 576 748 28/1000 Lit. B Nr. 3052 3184 3230

3666 3726 3923 4050

4427 4516 4676 4695

4789 4827 4885 4907

5579.

Nr. 2162 2390 2799

3132 3163 3186 3241 3321 3363 3389

395 3487 3494 3531 3623 3755 3868

3895. 4 ½ % Obligationen Serie IV. 4/2000 Lit. A Nr. 505 670 774 814.

24/1000 Lit. B Nr. 3012 3282 3479

547 3795 3830 3924 3972 4029 4287 393 4494 5143 5257

5615 5819 5938. 2165 2183 2359

4947 5014 5570 18/500 Lit. C

5

16/500 Lit. C Nr.

440 2673 2763 2912 2927 3133 3259 3268 3274 3321 3468 3605 3993.

4 % Obligationen Serie V.

4/2000 Lit. A Nr. 1138 1263

438.

21/1000 Lit. B Nr. 6086 6090 6143 6265 6308 6323 6447 6695 6908 6967 7170 7291 7409 7813 8402 8436 8841 8883. 1 14,500 Lit. C. Nr. 4078 4250 4750 4787 4930 5066 5105 5250 5434 5678 5719 5811. 3

4 ½ % Obligationen Serie VI.

2/2000 Lit. A Nr. 1034 1249.

9/1000 Lit. B Nr. 6342 6405 6463 6511 6513 6628 6665 7456 7496.

6/500 Lit. C Nr. 4486 4725 4748 4765 4821 4933.

4 % Obligationen Serie VII.

2/2000 Lit. A Nr. 1388 1455.

9/1000 Lit. B Nr. 7834 7958 8214

498 8561 8596 8641 8696 8868.

6/500 Lit. C Nr. 5020 5366 5528

44 5688 5877. Die Rückzahlung erfolgt für die sieben Anleihen zum Kurse von 105 % vom 30. Juni 1921 ab:

8 in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Baß & Herz, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., 8 8. bei der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Ernst Wert⸗

1329

6134 6868 8200

4719 5291

heimber & Co., bei Bankhause L. & eimber, 8 b in Berlin: 8* bei der Dresdner Bank, in Bonn a. 7. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. Filiale Bonn und dessen Niederlassungen in Köln und Düsseldorf, in Dresden: bei der Dresdner Bank sowie deren sämtlichen Filialen, in Ludwigshafen a. Rh.: bei der Pfälzischen Bank sowie deren sämtlichen Niederlassungen, in Nürnberg: bei dem Bankhause Anton Kohn, in Stuttgart: b bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart,

in Wien: bei der Bank⸗ und Wechselstuben⸗ vs ve dexn; „Mercur“. bn 3 1 erzinsung der gezogenen i⸗ he-. hört mit dem 30. Juni 1921 auf.

Rückstäude aus der Verlosung vom 12. März 1920.

4 % Serie I Lit. A Nr. 51 67 201. Lit. B Nr. 1211 2579 2747. Lit. C Nr. 212 1045 1107 1354.

4 ½ % Serie II Lit. A Nr. 191. Lit. B Nr. 410 1661 1851 1949 2021 2023 2419 2489 2663. Lit. C

r. 50.

4 % Serie III Lit. B Nr. 3502 4275 4771 5069 5326. Lit. C Nr. 2678 2727 2744 3243.

4 ½ % Serie IV Lit. A Nr. 587. Lit. B 4053 4164 4549 5720 5923. Lit. C Nr. 2356 3122 3184.

4 % Serie V Lit. C Nr. 4129.

4 ½ % Serie VI Lit. A Nr. 1160. Lit. B Nr. 6690 7191. Lit. O Nr. 4800. Rückstände aus der Verlosung vom 12. März 1919.

4 % Serie I Lit. B Nr. 1690. Lit. C

Nr. 1719

L

4 ½ % Serie II Lit. B Nr. 1801. Lit. C

Nr. 674 1777.

4 % Serie III Lit. B Nr. 3291 4932.

Lit. C Nr. 2575.

4 ½ % Serie IV Lit. A Nr. 813. Lit. B

Nr. 4098. Lit. C Nr. 2300 3101.

4 ½ % Serie VI Lit. B Nr. 7142. Lit. C

Nr. 4568.

Rückstände aus der Verlosung vom 13. März 1918.

4 % Serie I Lit. B Nr. 553.

4 % Serie III Lit. B Nr. 3170 5281.

Lit. C Nr. 3061.

4 ½ % Serie VI Lit. B Nr. 7267.

Rückstände aus der Verlosung vom 7. März 1917.

4 ½ % Serie II Lit. C Nr. 1359.

4 % Serie III Lit. B Nr. 3180.

Frankfurt a. M., den 3. März 1921.

Der Vorstand.

Neufeld.

[133429] Eschweiler⸗Ratinger Metallwerke Aktien⸗Gefellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. April 1921, 10 Uhr Vormittags, in Köln, Hotel Disch, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1 Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien nebst Nummernverzeichnis spä⸗ testens am 11. April 1921 bei einem Notar, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein, Köln, der Industriellen Bankgesellschaft m. b. H., Düsseldorf, und unserer Gesellschaft in Ratingen zu hinterlegen. Siehe § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags. 1 ““ Ratingen, den 18. März 1921. Der Aufsichtsrat. Tagesordnung: Neuwahl zum Aufsichtsrat.

[133398]

Automat⸗Aktien⸗ esellschaft, Dresden.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1920. Aktiva. Hausgrundstück 278 000 ℳ, Apparate u. Wiegemaschinen 167 390,03 ℳ, Inventar und Werkzeuge 1 ℳ, Effekten und Kautionen 24 806,50 ℳ, Debitoren 1 598 290,07 ℳ, Aktivhypothek 80 000 ℳ, Kassa 27 763,61 ℳ. Warenvorräte 277 633,31 ℳ, Transitorische Aktiva 2127,50 ℳ, Sa. 2 456 012,02 ℳ. Passiva. Aktienkapital 1 600 000 ℳ, Gesetzlicher Reservefonds 28 637,62 ℳ, Hypotheken 100 000 ℳ, Kreditoren 577 153, 27 ℳ. Talonsteuer 10 000 ℳ, Unerhobene Dividende 2232 ℳ, Rein⸗ gewinn 137 989,13.ℳ, Sa. 2 456 012,02

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1920. Debet. Generaluünkosten 588 553,14 ℳ. Abschreibungen a. Anlagewerte 30 366,99 ℳ, Abschreibungen auf zweifelhafte und un⸗ einbringliche Forderungen 4648,29 ℳ, Kursverluste 4935,08 ℳ, Gewinnsaldo per 31. Dezember 1920 137 989,13 ℳ, Sa. 766 492,63 ℳ. Kredit. Gewinnvortrag 16 288,11 ℳ, Bruttogewinn 684 364,72 ℳ, Zinsen 65 839,80 ℳ, Sa. 766 492,63 ℳ. Dresden, den 23. Februar 1921.

Automat⸗Aktiengesellschaft.

Die Direktion.

Heinr. Krum. A. Böhme. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im März 1921.

Treuhand⸗Vereinigung

Aktiengesellschaft.

Meyer. ppa. Scheuermann. Die Dividende für das Jahr 1920 ist sofort zahlbar: 1 mit 60 für eine Aktie von 1000, mit 12 für eine Aktie von 200 bei unseren Geschäftskassen in Dres⸗ den⸗A., Strehlener Straße 32, und in Berlin W. 66, Mauerstraße 86/88, sowie bei der Dresdner Bank in Dresden.

Der Aufsichtsrat besteht aus den 5 Dr. Friedrich Jänecke, Hannover, Vorsitzender, Direktor Nicolaus Stolter⸗ foht, Bodenbach, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Direktor Heinrich Vogel, Dresden, Direktor Heinrich Krum, Dresden, mit Wirkung vom 1. April d. J. ab.

Dresden, den 18. März 1921.

Automat⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion.

Heinr. Krum. A. Böhme.

Neu⸗Finkenkrug Terrain⸗ Aktiengesellscha

Die Herren Aktionäre unserer b werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. April 1921, in dem Ge⸗ schäftslokal unserer Gesellschaft zu Char⸗ lottenburg, Kurfürstendamm 17, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Der Geschäftsbericht für 1920 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 28. März ds. Irs. ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.

Tages ordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1920

2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1920.

3. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗

lieder des Vorstands und des Auf⸗ tgrate

4. Verfügung über den Reingewinn.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis

pätestens den 11. April ds. Irs.

ei einem der folgenden Bankhäuser

N. Helfft & Co., Unter den Linden 52,

Gebrüder Arons, Mauerstraße 34,

Dresdner Bank, Behrenstraße 35/39,

und in den Geschäftsräumen unserer

Gesellschaft oder bei einem deutschen

Notar zu erfolgen. Statt der Aktien

können auch von der Reichsbank oder von

einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ scheine über die Aktien hinterlegt werden.

Berlin, im März 1921.

Der Vorstand. E. Köhler. R. Dornbusch.

[133430]

Gehe & Co. Attzenge ellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der am Mittwoch, den 20. April

1921, Vorm. 11 Uhr, im Gebäude

der Dresdner Bank in Dresden, König⸗

Johann⸗Straße 3, stattfindenden sieb⸗

zehnten ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu. b6

2. Bese über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur hütstng, des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die

ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Ab⸗ heäah der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 15. April

1921 bei der Gesellschaftskasse oder in Dresden bei der Dresdyer Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Bank

in Leipzig,

in Mannheim bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim

gegen eine Empfangsbescheinigung hinter⸗

legen und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen. Die Empfangs⸗ bescheinigung dient als Legitimation zur

Ausübung des Stimmrechts.

Dresden, den 18. März 1921.

Gehe & Co. Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. G. von Klemperer.

[133449]/ Bekanntmachung. Die Aktionäre der

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bismark⸗Gardelegen⸗Wittingen

werden hiermit zu einer auf Freitag, den 15. April 1921, 12 Uhr ,53 im Sallerschen Hotel zu lbe a. M. anberaumten Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1919/20, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und an den Aufsichtsrat.

3. Wahl von v66

4. Genehmigung zur Aufnahme einer Sicherheitshypothek bei der Sächsischen W in Merseburg.

5. Genehmigung des beantragten, aus Mitteln des Reiches, des Staates und der Provinz zu gewährenden Dar⸗ lehens für notleidende Kleinbahnen.

6. Verschiedenes.

Behufs Teilnahme an der Versammlun

werden die Aktionäre aufgefordert, 8ee

17 des Gesellschaftsvertrags mindestens Tage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Calbe a. M. oder bei einem

Notar oder anderen öffentlichen In⸗

stituten zu hinterlegen. b Bur Teilnahme ist ferner erforderlich,

daß ein von dem Aktionär unterschriebenes

Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in

Eeeee Reihenfolge, und zwar in zwei

pemplaren, mit dem Vermerk der erfolgten

Hinterlegung bis zum Tage vor der General⸗

versammlung an den Vorstand der Klein⸗

bahn⸗Aktiengesellschaft zu Merseburg ab⸗

geliefert wird. 8 Diejenigen Aktionäre, denen Aktien nicht

ausgehändigt sind, sind berechtigt, an der

Seee teilzunehmen, wenn

sie 3 Tage vor der Versammlung

ihre Teilnahme durch Einsendung des unter⸗ schriebenen Aktienverzeichnisses dem Vor⸗ stand angezeigt haben. Calbe a. M., den 17. März 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtorats: Eckhorst.

1ossa Mühle Rüningen Aktiengefell⸗ schaft. Rüningen⸗Braunschweig.

achdem die Fusion der Braunschweiger Se.oees9. ktiengesellschaft in Lehn⸗ dorf, mit unserer Firma in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ mit die Glänb ger erstgenannter Firma auf, ihre Rechte bei uns geltend zu machen. Rüningen, den 10. März 1921. Der Vorstand. Pasch. Arnhold.

[133942]

Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 18. April 1921, Vormittags 11 Uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen stattfindenden 48. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1920. Be⸗ schlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Der Sitzungssaal wird um 10 ½ Uhr geöffnet.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 30. März ab im Büro der Gesellschaft in Meißen aus und werden auf Verlangen den Aktionären zugesandt. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die dafür von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine nicht später als am 13. April

bei der Gesellschaft in Meißen,

bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Meißen in Meißen,

bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dresden,

bei der Deutschen Bank in Berlin und deren übrigen deutschen Niederlassungen

zu hinterlegen. 1 Meißen, den 18. März 1921.

Der Aufsichtsrat. Paul Millington Herrmann.

[133539]

Maschinenfabrik Moenus A. G., Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 20. April 1921, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des Bank⸗ hauses E. Ladenburg, Frankfurt a. M., Junghofstraße 14, stattfindenden 32. or⸗ S Generalversammlung ein⸗ geladen.

8

Tagesordnung:

1. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1920.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltung.

3. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 16. April d. J.

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft oder

bei dem Bankhause E. Ladenburg oder

sämtlich in Frankfurt a. M.,

zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.

Frankfurt a. M., den 19. März 1921. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. Oswalt. Ed. Weber. Heyl.

Riemerschmid.

[132965]

Neuvorpommersche Spar⸗ und Kreditbank, Aktiengesellschaft

zu Stralsund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 15. April 1921, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge⸗ sellschaft, Neuer Markt Nr. 7, hierselbst abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1920.

2. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1920. Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschluß über die Verteilung des Reingewinns.

4. Beschluß über die Einforderung des nicht eingezahrten Aktienkapitals im Betrage von 500 000 ℳ.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigungen über die gesetzlich zulässige Hinterlegung derselben bei einem Notar mindestens drei Tage vor der 11“ bei der Kasse hiecfe Gesellschaft, Neuer Markt Nr. 7

ierselbst, oder bei der Mecklen⸗ urgischen Bank zu Schwerin i. M.

zu hinterlegen und bis zum Schlusse der

Generalversammlung daselbst zu belassen. Stralsund, den 18. März 1921.

Der Aufsichtsrat der Neuvorpommerschen Spar⸗ und Kreditbank, Akt.⸗Ges.

Geheimer Justizrat Dr. Langemak,

Vorsitzender.

bei dem Bankhause Seckel & Schwab,

1132970] Friedländer Zuckerfabrst edland i. Meckih

Die Herren Aktionä . schaft werden bierdurch zu der ere den 18. April d. J., Mittags 1 im Haaseschen Saale zu Friedlandi 11 stattfindenden ordentlichen 62 versammlung eingeladen. 2 Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsratz.

2. Bericht des Vorstands über d und die Lage des Geschäftende legung der Bilanz und Ves fassung über Decha 2 Vorstand und den A sichtzrat

.Beschluß über die zu zahlen 82 Bbgelaufenen Gen⸗ jahres na or b büe- chlag des Auf

eratung und Besch! etwaige Anträge chasen des Vorstands und einzelner Ac⸗ 5. Wahl der Mitglieder des An⸗ rats. 3

6. Aktienübertragungen. Friedland i Mecklb., 17. Mär⸗ Der Aufsichtsrat. von Oertzen⸗Kotelow

4.

[133428]

Bau⸗ & Sparverein Ah⸗ Die 50. ordentliche Generh sammlung findet statt in dem Ges lokale unserer Gesellschaft, Glat straße 72, part., den 15. Aprll, mittags 6 Uhr. „Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstande,

2. Prüfungsbericht des Aufsichtzre

3. Feststellung der Bilanz. Verlustrechnung, Entlastung des stands und des Aufsichtsratz. Beschlußfassung über die Verwe des Reingewinns.

5. Wahl neuer Vorstandsmitgliede

6. Neuwahl des Anssichtsratz u

Ersatzmänner.

Der Jahresbericht des Vorstand Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustres sowie Prüfungsbericht des Aussch liegen von heute an in unseren schäftslokale, Glauburgstraße 72 zur Einsicht der Aktionäre auf.

Die Aktionäre können daselbst Vo tags von 10—12 Uhr ihre E karten zur Generalversammlun

4.

Vorzeigung ihrer Aktien in Em

nehmen. Frankfurt am Main, den lö. 1921.

Der Vorstand des Bau⸗ und Sparvereins A⸗ R. Cronberger, Vorsttzend

W. Harth, Schriftführer.

[133433823. Rheinische Metallwaare

& Maschinenfabrik, Düssel Die ordentliche Generalverse lung findet am Samstag, den 16.1

1921, Nachmittags 4 Uhr, imn P

hotel Breidenbacher Hof in Düsf

statt und werden die Herren Alt

hierzu ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die der Geschäfte unter Dn2 Bilanz, des Gewinn⸗ und? kontos, des Geschäftsberichts üt⸗ verflossene Geschäftsjahr und 2 des Aufsichtsrats; Bericht der nungsprüfer.

2. Bes chlußsas ung über die Genebr der Jahresbilanz und des Ge und Verlustkontos.

3. Beschlußfassung über die Verwe des Reingewinns. b

4. Beschlußfassung über die Ert der Entlastung an den lufst und Vorstand.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl der Rechnungsprüfer.

7. Aenderung der Statuten, näm

§ 12 Absatz 1 soll lauten: Aufsichtsrat besteht aus mind 3 Mitgliedern, welche von der G versammlung gewählt werden

Die Hinterlegung der Aktien het

mäßheit des § 7 der Satzungen bei den Herren C. Schlesinger⸗ & Co. in Berlin oder

bei der Deutschen Bank in 8 oder

bei der Bank für Handel un dustrie in Berlin oder xG

bei der Nationalbank für land in Berlin oder ec

bei den Herren Delbrück & Co. in Berlin oder

bei der Mitteldeutschen Cre⸗ in Frankfurt a. 55 7 Essen a. d. Ruhr un baden oder

1929

rankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Sulb

b 8*6. r Kauns.

ei Herrn C. G. Tri 89 oder 8 Gesellschafts üsseldor 1 spätestens bis zum 13. ehen Nachmittags 5 Uhr, zu 6g- An Stelle der Aktien fecbr E der Reichiag olche, die von einem deutscheng sind, innerbalb der satzu Frist hinterlegt werden. 8*Der Geschäftobericht sowie ss Gewinn⸗ und Verlustkonto Fkt 2. April 1921 ab im Geschöf Gesellschaft zur Einsicht aus. 19 Der Vorsitzende des Auf nis Max Trinkaus, Komme

beutschen Neichs

Gewing

Fuuu

Aufgebote. Verlust. u Fundsachen, Zustellungen u dergl

aem wsAM. eeseredenn2e

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen S

Berlin, Dienstag, den 22. März

Untersuchungssachen

Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften

Verlosung ꝛc, von Wertpapieren

(Bffentlicher Anzei

Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80

ger. 2 ℳ. Außer⸗ v. H. erhoben.

Oeœ00—20.

11

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenostenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen Privwatanzeigen.

168265] Aktiva.

5) Kommanditgefellschaften auf Aktien

und Aktiengesellschaften.

ec eeo⸗

Bilanz a

Baumwollspinnerei Kolbermoor.

m 31. Dezember 1920.

8

Passiva.

gundstücke und Gebäude.. Naschinen und Einrichtung

gaumwolle und Garre .. sfekten, Wechsel und Kasse... zeteiligungskonto... Materialvorräte. debitoren..

ab Amortisation bis 1919

3 933 000,—

für 19200 600 000.—

[₰ 4 078 343 78 4 185 504 50

5 283 828 S

4 533 000

.„ 9 2 22 292 2

*. 2 20 0 2 0 2 2

.[18 142 210 . .[16 808 220

3 730 848 1 567 547 8

2 8 699 233˙2 7 312 182

45

1.“

77 260 2422 26

2 1

Aktienkapital 11111“; Hypothekanlehen.. Reserve onds 116““ Resethefvnas 11 Gewinnreserve 111““ Unerhobene Dividendencoupons.

4 .

Unterstützungskasse für Beamte Carl Jordan⸗Fonds für Beamte und Del Bondiosche Arbeiterstiftung. 111X“X“ davon in Wertpapieren angelegt

Unterstützungskasse für Arbeiter .. . .

Arbeiter.

274 451,74 58 500—

8 000 000 1 193 933 800 000 600 000 300 000 23 895— 450 000 250 000 500 000— 26 830,

215 951/74

36

Werkinstandhaltungskonto.... Krediktoren.. Gewinn⸗ und Ve

Saldo von 1919

.

. 28 553 786

74 198,48 . 2 271 647,33

4 000 000/ 35

Betriebserträgnis 190v

W Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920.

lmortisation für 1920. Fopothekzinsen.

ew

11

innsaldo.

In der heutigen Generalversammlun 100 sowie Nr. 11 der 1000⸗ℳ⸗

Holbermovor, den 16. Mars

600 000 ⁄—- 50 045/35 2 345 845/81.

Saldovortrag . . Fabrikationskonto. Verschiedene Konti..

2 995 891 16

192

.

und erfolgt dieselbe

Der Vorstand der Baumwollspinnerei Kolbermoor.

g wurde die Einlösung der Dividendenconpons Nr. 11 der 500⸗ℳ⸗Akti 1 Attien mit 200 beschlossen, 8 8 in München bei der Bayerischen Vereinsbank und d

sämtlichen übrigen R. er Pfälzischen Bank Filiale München, ferner bei

Leeclgsteiticen der Bayerischen Vereinsbank und der Pfälzischen Bank.

Nℳ

74 198 48

2 682 757 50 238 935/18

2 995 891ʃ16

1153267 Vermögen.

gict eingezahltes Aktienkapital ... bisenbahnbau:

Bestand Zugang

Abschluß am 31. März 1920.

Verbindlichkeiten.

. 2 781 822,75 373 468,96

666q8.“

1 152 500%

3 155 291

Grund und Boden.. Heteiligung: Geschäftsanteile der Sächsischen Eisen⸗

bahnbedarfs⸗

und Maschinenfabrik, b. H., Merseburg 35 000,—

G. m.

Geschäftsanteile der Bau⸗ u. Kleinsiedelungsgesell⸗ schaft, Sachsen“ m. b. H.

i

Mersebg 10 000,—

40 000

45 000

16e6“*“

Erneuerungsfondsanlage

sautionseffekten. 1 1

Evezialreservefondsanlage.. Gesetzliche Reservefondsanlage.

w sondeänkace

aterialien:

2) )

)

Vorschüsse.. soxerungen... hankguthaben..

sassenbestand am 31.

lnkosten. snsverlust.. . mneuerungsfonds:

Bestand an Betriebs⸗ und Werk⸗ stattsmaterialien . 142 579,43 Bestand an Oberbau⸗

materialien 281 864,09 Bestand an Ersatzteilen 1 für Lokomotiven und

Wagen 27 207,—

o1121715

323 887 7 205 32 718 7 990 61 458 6 544

451 650

9 6 36 5 55

.2 EEEEEETTEEITTET113 2

März 190

9 264 348 960 127 624

3 839

5773 934 12

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1920.

I Zugang Varlehn.. 11“ Ab: Tilgungsraten für 1919/20 . Grund und Boden.. Darlehnstilgung. Erneuerungsfonds:

u1114144A*“ vom Betriebsmittelbe⸗

„g6g6q5155

EETTI3“

Uebertrag schaffungsfonds. Zinsen für 1919/20 Erlös aus Altmaterial.. Rücklage für 1919/20 Materialien

Ab: Für . kℳ 167 634,73 Far neue Lokomotiven 395 971,30 Für 1 gebrauchte Loko⸗ Eöö“ 29 000,—

motive .. Kursverlust 62 234,65

verwendete

2 893 000 2 290 000

Spezialreservefonds: 11““ . für 1919/20 Rücklage für 1919/20

Ab: Kursverlust Gesetzlicher Reservefonds:

Ab: Bestand zur Deckung des Bilanz⸗ verlustes.. Pensionsfonds: 1111““ Zinsen für 1919/20 Rücklage für 1919/20

Ab: Kursverlust..

Nicht abgehobene Dividenden Schulden...

3 859 96 3 690

382 743

5 183

27 hi

40 000 22 880 62

16 120,— 23 5 773 934/12

Haben.

ensionsfonds: Rücklage für 1919/20

rlehnstil. : 6000 ℳng

u“

de

düschluß

dividen

d.

Zur

„b56

Genthin, den 6. August 1920.

Genthiner Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft in G

Der Vorstand.

Rücklage für 1919/20. 1 Spesialreservefonds: Rücklage für 1919 /20 8 ilgung des Darlehns

von

56611“

47

13 482 12 799 70 763 52 477

Zinsen.

Betrieb: Betriebseinnahmen. Betriebsausgaben.

55 71

Gewinnvortrag aus 1918/19

. 699 186,66 . 623 168,47

3 690 58 servefonds zur Deckung

.

Müller.

Geprüft und richtig befunden. Genthin, den 25. Januar 1921.

8

den Merse

In der Generalversammlun

Der alte Aufsichtsrat, dessen däntzschel in ”” ergänzt. b

1 Verstehenden Abschluß nebst Gewinn⸗ u Aufsichtsratz eingehend geprüft.

Rosj

Kratz,

am 27. Januar 1921 ist beschlossen worden,

de nicht zur Verteilung zu bringen. mtsdauer erloschen war,

nd Verlustrechnung sowie 1 Ich bestätige, daß die obigen Abschlußzahlen mit den Pebte en Vorschriften entsprechend aufgestellt ist. 1X“

urg, den 20. Januar 1921.

101 265,31

8 ö1

Hortmann.

Genthiner Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft in Genthin. Der Aufsichtsrat.

lsg.

cher, Vorsitzender. v 8 die Bücher der Ges

Landeskleinbahndirektor.

wurde wiederger

Ueberweisung aus dem gesetzlichen Re⸗

des Verlustes

aft habe ich im Au umen und der

bübereinst

für das Geschäftsjahr ählt und durch Zuwahl des H

5 428 01 4 994 ¼

76 018 14 824

eerrn Landrats

101 265

14““

ftrage

1919/20 eine

2 345 84581 147 260 242 26

[133295]

Vermögen.

Bank für Mittelfachfen, Aktiengefellschaft, Mittweida

Bilanz am 31. Dezember 1920. Verbindlichkeiten.

Zinsi cheine Wechsel

Einrichtung

Anlagewerte

Rücklage. Anlagewerte der Beamten⸗ unterstützungsrücklage.

Guthaben bei Banken. Wertpapiere Laufende Rechnung

Guloneaeae

Bazkgebäubde ... gesetzlichen

der

Soll. Gewinn⸗ und V

v

22 011 720/71

vvv. 998 450/50 19 951 78

4 272 918748 4 263 576 ,24 1 012 141/90

110 000— 630 000

136 800

.

33 476 644311 erlu tre hiu

Grundkapital VW“ Beamtenunterstützungsrück⸗ wJbe14“ Pareinlazen. .... Schulden bei Banken .. Laufende Rechnung (Gläu⸗ e““ Bürgschaften. 8— Unerhobene Gewinnanteil⸗ 1“ b b“ Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1616“

imam 31. Deꝛember 1920

3 000 000 /—- 512 175—

21 084 70

.[15 77 333 97

604 [2 620 382 29 1 000

1 598

381 000

697 667 22

33 476 644 31 Haben.

gebäude Unkosten

Abschreibungen auf

Verfügbarer Gewinn . . .

CI“

Bank⸗

1521852,30 Der Gewinnanteil für das Juhr 1920 betrigt 12 % und kann von heute ab an unseren Kassen in Mittweida, Burgstädt, Chem erhoben werden. Mittweida, den 18. März 1921⸗

14 000 810 185 08 697 667

Gewinnvortrag aus 1919.

Gewinn an Zinsen

Gewinn an Gebühren

Gewinn und Zinsen an Wert⸗ papieren

+ Ertrag der Bankgebäude .

Verschiedene Einnahmen

Der Vorstand.

32 10 827 35 782 511 02 618 279 89

79 845 69 2 426 98 27 961 37

1 521 852 30

nitz und Waldheim

[133270

Aktiva.

Bilanz für 31. Dezember 1920.

Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft, Plauen i/B.

Passiva.

Gebäude .

Maschinen Heizungs⸗,

Mobilien . . Waren

Debitoren

Wertpapiere

Abschreibung,

Karten und (Scha

K.

Grundstück 412 000,— Abschreibung. . 348

5 9

Licht⸗ u. Kraft⸗ anlage und Motore .. Utensilen...

Bankguthaben Postscheckguthaben ....

W1

5 % gesetzliche Rüc 18 % Dividende auf 18 % Dividende ab 1.

blonen 81

000,—

000,— 000,—

Zur Verwendun ücklage..

407 000

7 35 2 169 340 32 189 783 22 265 102 425 12 554

71410921 30 g wie

1 250 00

Aufsichtsratkt.

8

Mit Bezugnahme auf me Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften, ordnungsgemä geführten Büchern der Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft. Plauen⸗Leipzig. den 19. Februar 1921. Bücherrevisor Gerhard Schulze, vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung am Amts⸗ und Landgericht Leipzig.

Zuweisungen an Angestellte und Vortrag auf neue Rechnung

Mey

inen ausfü

de Juli 1920 auf 100 000„ Vertragsmäßiger Gewinnanteil an Vorstand und

Prüfungsvermerk.

Aktienkavital Gvesthelen Kreditoren einschl. Provi⸗ sionen u, zurückgestellter ““ 11ö1“ Gesetzliche Rücklage. Bogensteuerrücklage ... Unerhobene Dividende Gewinn und Verlustkonto: Bruttogewinn 1920 476 334,44 Abschreibungen v“

Reingewin. 1920 426 883,74

Vortrag aus 32 838,93

49 450,70

=2

1 350 000

459 722 67

1919 9 18-2 folgt vorgeschlagen:

Arbeiter .. . . .

8 2

7141921,

22 000,— 225 000,— 9 000,—

69 466,— 65 000,— 69 256,67

N 2 72267

Plauen i. V., den 19. Februar 1921. Stickereiwerke Plaue

iu Aktiengesellschaft. ran.

hrlichen Prüfungsbericht

88

Soll. 022—

Steuern

Reingewinn. Vortrag aus 1919.

Arbeite runterstütz: Abschreibungen ..

.

426

ungen.

883,74 838 99

62 445 49 450

459 722

8

Plaue Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft.

16“

18 % festgesetzt worden.

663 841

Vortrag aus 1919... Bettiebsergebnis. ..

. Meyran. 1 Prüfungsvermerk.

auf jede Stammaktie eine Dividende von ℳ; 180,—,

auf jede Vorzugsaktie eine Dwvidende von 90,— welche gegen Einlieferung des Dividendenscheins für das Jahr 1920

bei der Gesellschaftskasse in Plauen oder bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen.

Kaufmann Johannes Lindemann, Auerbach i. V.,

Bankdirektor P. A. Fabrikdirektor Louis Köhler, Plauen. Plauen i. V., den 18. März 1921. ke Pauen Aktiengesellsch Meyran.

Stickerei⸗

wer

Franz. P

lauen,

8

aft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 1920. Haben.

32 838,93 631 002 09

683 821 02

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den ordnungsgemäß ge⸗

führten Büchern der Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft in Plauen überein. Plauen⸗Leipzig, den 19. Februar 1921.

Bücherrevisor Gerhard Schulze, vereidigter Sachverständiger

für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung am Amts⸗ und Landgericht Leipzig. Die Dividende ist von der Generalversammlung vom 18. März 1921 auf

Stammaktien sind voll dividendenberechtigt, die Vorzugs⸗

aktien dagegen erst ab 1. Juli 1920. Es entfällt somit

sofort zahlbar ist

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Fabrikbesitzer Richard Lay, Plauen, Vorsi

eee Johannes Thieme, Plauen, stellvertr. Vorsitzender,