[133556] Die Firma Rabatt Spar Verrin We
6) Erwerbs⸗ 10) Verschiedene und Wirtschaftss Bekannt: genossenschaften. machungen.
134012 [133544] 1 Zu 9 am 31. März d. J., Rachm. Von der Direction der Disconto⸗ 1 Uhr, im Büro des Unterzeichneten,
Gesellschaft und der Firma A. C. Wasser⸗ Taubenstr. 53, stattfindenden ordent⸗ mann, hier, ist der Antrag gestellt worden: lichen Generalversammlung laden ℳ 10 000 000 Aktien der Baye⸗ wir die Mitglieder unserer Genossenschaft rischen Schuhfabriken Aktien⸗ hiermit ergebenst ein. gesellschaft zu Schweinfurt, Nr. Tagesordnung⸗
ö1-— 10 000 zu je ℳ 1000, 1. Bericht über den Stand der Ge⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse nossenschaft. urd Beschluß⸗
zuzulassen. 1 Rechnungsabschluß Berlin, den 17. März 1921. fassung über dessen Ergebnis.
Zulassungsstelle Fortführung der Geschäfte, insbeso⸗ an der Börse zu Berlin. dere Beschlußfassung über Verträge Kopetzky. mit befreundeten Fimmwen. 1“ 4. Verschiedenes. 8 [133543] ““ Berlin, den 21. März 1921.. Von der Firma Richard Schreib, hier, Deutsch⸗Asiatische Bohrgesellschaft ist der Antrag gestellt worden. c. G. m. b. H. ℳ 8000 000 neue Aktien der Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: Eisenwerte Gaggenau Aktien⸗
[1335335) Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt: nom. ℳ 1 500 000 neue Aktien der Sächsischen Emaillir⸗ und Stanz⸗ werke vormals Gebr. Gnüchtel Aktiengesellschaft in Lauter (Sachsen), 1500 Stück zu je ℳ 1000, Nr. 2001. — 3500, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. 1 Leipzig, den 15. März 1921. b Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender. 8 Dr. Kiefer, Börsensekretär.
1134001) 11] Vereinigte Berlin⸗Frankfurter
Gummiwaren⸗Fabriken. Die Aushändigung der ℳ 3 500 000 neuen Aktien, deren Ausgabe in der Generalversammlung vom 9. Oktober 1820 beschlossen wurde, erfolgt vom 21. dv. M. ab gegen Rückgabe der seinerzeit erteilten Kassenquittungen bei denjenigen Stellen, bei denen der Bezug angemeldet worden ist. . . Rene n. im März 1921. Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummiwaren⸗Fabriken.
“
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage eichsanzeiger ind Preußischen Staatsanz
Nr. 68 Berlin, Dienstag, den 22. März
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekar 1 i „ i r untmachungen über 1. Eintragung ꝛc. v ã 2 . Sanee üeschens. 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der 8.- v. ne N..- nr. -genene 81n 1732— jer Eisenbah alten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Rheinische Emulsionswerke G.1 8 H d IS f ncremn⸗% Zentral⸗Handelsregister für das Deu Reich. Die Gesellschaft ist aufgelöst. INhf Das Zentral⸗Handelsregist Bianeser He senet werntsechs,n 110n 8 „Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin I1⸗Handelsregister für das inti 1 Zetugsprei sich bei ihr zu melden. ebhes aus durh die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ gete, 18 d.Hldehrgise iedas deahae Meh es gihders 85 5 lan er 1 nnhe 32, g 5 gesvalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teeeeeen; m9 v. 80 b. H. erhoben⸗
v b8. 1921. er Liquidator: Max Böͤhl. Pee2 an — — für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 68 A und 68 2 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚
vereinigter Geschäftsleute Nord Gesellschaft mit beschränkter Haftutt mit dem Sitz in Berlin hat ich ans gelöst und ist in Liquidation getret Liquidatoren sind Heinrich Borneman Lübecker Straße 37, Rudolf Kurth, Frin richsberger Straße 1. 8 Die Gläubiger der Gesellschaft wene aufgefordert, ihre Forderungen dne. Berlin, den 21. März 1921. Rabatt Spar Verein ver. Geschäße leute Nord West G. m. b. 5. in Liquidatiovn.*
3. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekannmnachnngen
[133536] Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt und Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ geesellschaft Filiale Leipzig haben den An⸗ kreaagg gestellt: . “ nom. ℳ 2 000 000 neue Aktien der Leipziger Buchbinderei⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Gustav Fritzsche, 2000 Stück zu je ℳ 1000, Nr. 3001 bis 5000, 8 1
zum Handel und zur Notiz an hiesiger
2 —
[133949] Ziegelei Augsburg (Aktien⸗Gesellschaft).
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 14. April 1921, Nachm. 3 ½ Uhr, im Börsengebäude stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Berichterstattung der Gesellschafts⸗
3.
—
B ansgege
—.
Vom „Zentral⸗Handels register
[133261]
Die Kunststeinfabrik und Marmon werke Gesellschaft mit beschränkte Haftung zu Berlin, jetzt Paul Schuffe
—
ae
in
organe.
ö. Verlage des Rechnungsabschlusses per 31. Dezember 1920 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. 1
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Aufsichtsratswahl.
.Aenderung des § 10 Absatz 3 des
Gesellschaftsstatuts, betr. Aktien⸗ ausweis.
§ 17 Satz 2, betr. Veranstaltung von Aufsichtsratsversammlungen.
Ergänzung zu § 20, betr. Bezüge des Aufsichtsrats dahingehend, daß die Steuer für die Aufsichtsratstantieme von der Gesellschaft übernommen wird.
Die Legitimation findet durch Aktien⸗ vorweis vor Beginn der Generalversamm⸗ lung statt.
Augsburg, den 18. März 1921.
Der Anfsichtsrat. 8 Friedrich Würth, Vorsitzender.
[113400414 Aktiengesellschaft Carbidwerk Lechbruck.
Die Herren Akeionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 12. April 1921, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsengebäude (I. Stock) stattfindet, ein⸗ geladen.
Tagesvrdnung:
a) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe. s
b) Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung darüber.
c) Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
6) Aenderung von § 24 Absatz 2 der Statuten betreffs Vergütung der Auf⸗ sichtsratstantieme mit Ruüͤckwirkung für das abgelaufene Geschäftsjahr. er Aktienausweis hat spätestens bis
9. April 1921 bei der Bayer. Dis⸗ eonto⸗ & Wechsel⸗Bank A. G. hier zu erfolgen.
Angsburg, den 19. März 1921.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Heinrich Rosenbaum, Vorsitzender.
[134013] Deutsche Ton⸗& Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft findet am 12. April d. J., Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhausfes Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20/22 statt.
Zur Teilnahme an derselben sind statutenmäßig diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen (§ 24 des Statuts) Hinterlegungsschein eines deutschen Notars über folche bis zum S8. April d. J. in den üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse zu Char⸗
lottenburg oder i. Schles. oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold 1G
in Dresden oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Berliner Büro, in Berlin oder bei der Verliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin oder bei dem Bankhause Arons & Walter, Berlin, oder 1 bei der Dresdner Bank in Breslau hinterlegen. b Bei den genannten Hinterlegungsstellen wird auch der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Empfang zu nehmen sein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1920. 5 2. Genehmigung der Bilanz sowie Be⸗ 86 chlußfassung über Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Wakl von Revisosen für das laufende Geschäftsjahr. 5. Abänderung des § 20 der Statuten, wonach im zweiten Satz das Wort zwei“ durch „vier“ ersetzt wird und im § 12 hinter dem Worte „Auf⸗ ichtsrat“ die Worte „durch seinen “ eingeschaltet werden sollen. harlottenburg, den 21. März 1921. Der Aufsichtsrat.
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Paul Heisler von bier mit dem Wohnsitz in Konigsberg Pr.
[133561]
Münsterberg
Dr. Hartte.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
1133557] In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Paul Heisler von hier am 16. März 1921 mit dem Wohnsitze in Königsberg i. Pr. eingetragen.
Königsberg i. Pr., den 16. März 1921.
Das Ametsgericht.
[133562] In die Liste der beim hiesigen Land⸗
eingetragen worden. 8 önigsberg, den 17. März 1921. Der Landgerichtspräsident.
1 Rechtsanwalt Oberjustizrat Dr. jur. Maximilian Hugo Gottschald in Dresden ist am 15. März 1921 gestorben. Die ihn betreffende Eintragung ist in der An⸗ waltsliste gelöscht worden.
Landgericht und Amtsgericht Dresden,
am 17. März 1921.
[132951] Der Rechtsanwalt Dr. Manko ist beute in der Liste der bei dem hiesigen Land⸗
worden. 8 Frankfurt a. M., den 15. März 1921. Der Landgerichtspräsident.
[133559] 8 Rechtsanwalt Justizrat Dr. Karl Theodor Wolff ist in der Liste der beim Ober⸗ landesgericht Frankfurt a. M. zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Frankfurt a. M., den 17. März 1921. Der Oberlandesgerichtspräsident.
[133558] Rechtsanwalt Franz Plank in Fürsten⸗ feldbruck ist heute in der Liste der dahier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Fürstenfeldbruck, am 17. März 1921.
Amtsgericht Fürstenfeldbruck.
[133560]
In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der am 7. März 1921 verstorbene Rechts⸗ anwalt Klapper zu Hirschberg (Schles.) 1ggshere; Schles., den 17. Ma
t erg t. es., den . Lar 1921. 8 N. 1
Der Landgerichtspräsident. 8
[132952]
In der Liste der hier zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Knodel in Freuden⸗ stadt gelöscht worden. Württembergisches Landgericht Rottweil, den 14. März 19221. Der Präsident: Collin.
6
5 5
9) Bankausweise.
[133531] Stand
der Württembergischen Notenbank
am 15. März 1921.
Aktiva. Metallbestand . Reichs⸗ und Darlehens⸗
kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen Sonstige Aktiva..
Passiva. Grundkapital. Reservefonds. Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbind⸗
isteiteen“ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ keiten ... 8 79 825/ 05 Sonstige Passiva . 15 001 093/85 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
ℳ]7 886 392 12 405 852
5 020 750 28 145 004 22 434 020 11 497 802
9 000 000 —7 2 052 438 30 604 100
40 652 364 %
Georg Arnhold, Vorsitender.
1 ℳ 3 290
begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
[133542] Commerz⸗
gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen.
ist der Antra 6 47
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht 8 Antrag gestellt worden,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Berlin,
[133537]
und der Deutschen Bank Filiale Dresden ist der Antrag ℳ 1 7
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Die Zelsstsng e. der Börse zu
[133538] Bekanntmachung.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
gesellschaft in Gaggenau irn Baden, Nr. 4001 — 12 000 zu je ℳ 1000,
Berlin, den 17. März 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Von der Deutschen Bank und der und Privat⸗Bank, Aktien⸗
ℳ 4500 000 neue Aktien der Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke zu Dornap, Nr. 13 501 — 18 000 zu je ℳ 1000,
Berlin, den 17. März 1922.
1 Zulassungsstelle
an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.
133540] 8 Von der Firma Braun & Co., hier, g gestellt worden, . 00 000 neue Stammaktien der Aktiengesellschaft fürStrumpf⸗ warenfabrikation vorm. Max Segall zu Berlin, Nr. 1551 bis
6250 zu je ℳ 1000
ℳ
Berlin, den 17. März 1921. 86 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
Von der Deutschen Bank, hier, ist der
3 000 000 neue Aktien der Maschinenfabrik Baum Aetien⸗ gesellschaft in Herne (Westf.) Nr. 4501 — 7500 zu je ℳ 1000
ℳ
uzulassen. Berlin, den 18. März 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berli
133539] Von der Firma
C. H. Kretzschmar, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 3 700 000 neue Aktien der H. Schomburg & Söhne, Aktien⸗ gesellschaft, Porzellanfabriken in Margarethenhütte bei Groß⸗ dubrau i. S., Nr. 1301 — 5000, zu je ℳ 1000
um Börsenhandel an der hiesigen Börse
uzulassen. 8
den 19. März 1921.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetzky. 8
Von der Dresdner Bank in
gestellt worden: 50 000 neue Aktien, 1750 Stück über ℳ 1000 Nr. 1251 bis 3000 der Dresdner Malz⸗ abrik vorm. Paul König in Dresden,
Dresden, den 17. März 1921.
resden. Richard Mattersdorff.
Von der Deutschen Vereinsbank und der
ℳ 4500 000 Aktien, Nr. 7501 — 12000, mit halber Gewinnberechtigung für 1920, und ℳ 7 500 000 ab I. Ja⸗ nuar 1922 zu 103 % rückzahlbare 5 % Teilschuldverschreibungen Nr. 1 — 7500 der Frankfurter Ma⸗ schinenbau⸗Aktiengesellschaft vor⸗ mals Pokorny & Wittekind, Frankfurt am Main,
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 18. März 1921.
83 Die Kommission
für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
Börse zuzulassen.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
[133545]
gesellschaft Filiale Leipzig hat den Antrag gestellt:
zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
[1335331 Bekanntmachung. den Antrag gestellt,
zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Die Zulassungsstelle für Wertpapier
Leipzig, den 16. März 1921.
aan der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender. 1 Dr. Kiefer, Börsensekretär.
Bekanntmachung. 8 Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
nom. ℳ 2 000 000 junge Stamm⸗ aktien der Wotan⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig, 2000 Stück zu je ℳ 1000, Nr. 4001 — 6000,
Leipzig, den 18. März 1921.
an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär.
—,.——
Die Deutsche Bank Filiale Leipzig hat
nom. ℳ 8 000 000 neue Aktien der Schubert & Salzer Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Chem⸗ nitz, 8000 Stück zu je ℳ 1000, Nr. 7001 — 15000,
Leipzig, den 16. März 1921.
an der Börse zu Lripzig. Steeger, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär. 1 [133534] Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt, nom. ℳ 3 000 000 Aktien der Carl Dürfeld Aktiengesellschaft in Chemnitz, 3000 Stück zu je ℳ 1000, Nr. 1 — 3000, 1 zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Leipzig, den 16. März 1921. 8 Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender. 8 Dr. Kiefer, Bbörsensekretär.
[133532]° Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt, nom. ℳ 1 050 000 neue Aktien der Carl Kästner, Aktiengesellschaft in Leipzig, 1050 Stück zu je ℳ 1000, Nr. 951 — 2000, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Leipzig, den 17. März 1921. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger. Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär.
[134011] Einladung
zur ordentlichen Gesellschafter⸗
versammlung.
Auf Beschluß des Ausschusses der Teka vom 19. d. M. findet die ordent⸗ liche Gesellschafterversammlung der Trockenkartoffel⸗Verwertungs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Berlin (Teka), am Mittwoch, den 30. März 1921, Vormittags 11 Uhr, im Braunen Saal des „Meister⸗Saals“, Berlin W. 9, Köthener Straße 38, statt. Die Gesell⸗ schafter werden hierzu im Auftrage des Vorsitzenden des Ausschusses ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Bilanz für das
Geschäftsjahr 1919/20.
2. Entlastung von Ausschuß und Ge⸗
schäftsführung.
3. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. Verschiedenes.
4. Trockenkartoffel⸗Verwertungs⸗ Gefellschaft m. b. H.
v. Falkenhayn. Dr. Riemann.
[132604] Die Schmalzeinfuhr⸗Gesellschaft mit bbeschränkter Hastung ist aufgelöst.
Evtl. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Breslau, den 16. März 1921.
Die Liquidatoren
der Schmalzeinfuhr⸗Gesellschaft mit
4
beschränkter Haftung:
hauer Gesellschaft mit beschränkte Haftung zu Berlin ist aufgelöst. D Gläubiger derselben werden aufgeforden sich bei dieser zu melden.
Paul Schuffel
hauer Liquidator. G
[133302]
Die Russisch Niederländische 9r
und Exportgesellschaft „Fanera“ m beschränkter Haftung zu Berlin aufgelöst. Die Gläubiger der Gese s werden aufgefordert, sich bei ihr melden.
Berlin, den 18. März 1921. Der Liquidator.
[129072]
Die Munitionswerke Schönebe
G. m. b. H. sind aufgelöst worden u in Liquidation getreten. Gläubiger der Gesellschaft hiermit a ihre Forderungen bei der Gesellschaft Schönebeck anzumelden.
Ich fordere
Der Liquidator: Dr. Geldermann
[127059]
Die unterzeichnete Gesellschaft ist ne
beendigter Liquidation aufgelöst. Etwa Gläubiger werden hierdurch aufgeforde ihre Ansprüche geltend zu machen. Wie baden, 1. März 1921. haus Carl Rohr, i. Liquidntion. Carl Rohr.
Kunstgewerb G. m. b. Der Liquidatvo
[1301161 Bekanntmachung. Infolge Auflösung unserer Firma bitten wir eventl. Forderungen bei u zu erheben.
Schädle & Co., G. m. b. H., in Liquidation. Karl Schädle.
[133264] Die „Labor“ Gesellschaft mit schränkter Haftung zu Berlin W. Wilhelmstraße 48, hat in der Gese schafterversammlung vom 11. März 19 ihre Auflösung beschlossen. Der unterzeichnete Liquidator ford die Gläubiger auf, ihre Ansprüche e zumelden. Berlin, den 18. März 1921.
C. Bienemann.
[130786] Ausschuß zur Beschaffung von Heereslieferungen für den Hande kammerbezirk Elberfeld G. m. b. Elberfeld.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Zum alleinigen Liquidator bin ich beste Gläubiger wollen sich an mich wend Generalsekretär Edm. Daubhäuse Elberfeld, Grabenstraße 4.
[130115] Durch Beschluß der Geseellschaften sammlung vom 28. Februar 1921 ist Auflösung der Haller Dampfzieg Gesellschaft mit beschränkter Haftu in Halle in Westfalen beschlo worden. Gläubiger der Geselsch werden hiermit aufgefordert, sich beid selben zu melden. 1
Gustav Oberländer, Liauidat
[129628) Bekanntmachung. Ich gebe andurch bekannt, daß Transatlantik⸗Film⸗Cie. G. m. b. in München aufgelöst wird. Liquidator fordere ich die Gläubiger Gesellschaft andurch auf, sich unter; kanntgabe ihrer Forderungen bei nit melden. Dr. Cramer, Rechtsanwalt, Marienplatz 22.
(129631] .“ Die Gesellschaft mit beschränkter Haft⸗ Lange & Weber in Drentwede aufgelöst. Die Gläubiger det Ge schaft werden aufgefordert, sich bei inr melden. Drentwede, den 9. März 188 Der Liquidator: Robert Webe
[132292] 1 Die Firma Herkules⸗Motorz Werk, Gesellschaft mit beschra Haftung in Berlin⸗ Lichtene⸗ Kriemhildstraße 5— 12, ist durch 2- der Generalversammlung am . ü 1921 aufgelöst worden. Zum L. F ist Herr Oberingenieur Walter ven⸗ Berlin NW. 23, Bachstraße 1, erna und handelsgerichtlich eingetragen. . “ den 10.2
Herkules⸗Motorpflug⸗ ean Gesellschaft mit E1J”h ag Ha in Liquidation. Gebbers.
Scholtz. Lachmann
h Handelsregifter.
uhlden, AIler.
[132004]
In das hiesige Handelsregister & Nr. 67 üPheute die Firma Buschmann & eatmmann in Rethem (Aller) und lt deren Inhaber der Kaufmann Heinrich
zuschmann und Kaufmann
dortmann, beide in Rethem is deren gler) eingetragen.
efellschaft seit 1. März üntgericht Ahlden, den 11
In das hiesige Handelsregister A ist
ner Nr. 186 eingetragen rna Max Balzer & Co
Niederlassungsort Offene Handels⸗
1921. ‚März 1921.
Heinrich (Aller), und Rethem
[132005]
worden die . in Alfeld.
bersonlich haftende Gesellschafter sind die taufleute Max Balzer und Rudolf Stroh
n Alfeld. de Gesellschaft hat am 1.
segonnen. miegericht Alfeld, den 15.
Inklam.
Offene Handelsgesellschaft.
März 1921 März 1921. [132007]
gei der Firma „Erust Awe, offene badelsgesellschaft“ in Anklam ist ein⸗
giraen: Die Firma ist
Awe“ geändert.
in „Ernst
Der bisherige Gesell⸗
särster Kaufmann Ernst Awe ist alleini⸗
er Inhaber. 1b gllst. Amtsgericht März 1921.
bad Pyrmont.
Die Gesellschaft ist auf⸗ Anklam,
den
[132016]
In hiesigen Handelsregister A ist ein⸗ eragen worden, daß die folgenden Firmen
5 .
goschen sind: Waldvogels Nachf.,
Eduard Wenzel,
Waeker⸗
*.
wann, Loewensen, 2. Carl Clasing,
Pyrmont, Pyrmont,
Pyrmonter Brauerei, C. Stein⸗ agen, Pyrmont, 5. Leopold Levy,
syrmont, 6. Steinhage
yrmont.
n K Co.,
Amtsgericht Bad Pyrmont, den 12. März 1921.
bad Pyrmont. In das hiesige Handelsreg en eingetragen worden:
[132017] ister A sind
Unter Nr. 124 die Firma Israel hehmann, Bad Pyrmont, und als
en Inhaber der Kaufmann unn in Bad Pyrmont.
Jsrael Hey⸗
Unter Nr. 125 die Firma Paul Wolf, bed Pyrmont, und als deren Inhaber r Kurhauspächter Paul Wolf in Bad
wrmont.
Amtsgericht Bad Pyrmont, den 15. März 1921.
had Wildungen.
[132018]
Im Handelsreagister ist heute zur Bad hildunger Heilqnellen⸗Aktiengesell⸗ chaft Königsquelle in Bad Wil⸗ ungen eingetragen: Kaufmann Heinrich
kiemnann ist aus dem Vorstand
gschiden und an seine Stelle ane zum Vorstandsmitglied
Amtsgericht Bad Wildungen 8
aus⸗ Erich Roth⸗ bestellt.
den 12. März 1921.
hartenstein, Ostpr. 88 unser Handelsregister 19' ler
[13202⁰] A ist heute
Nr. 115 eingetragen worden:
Ewald Gaidies, Kaffeegeschäft in bartenstein, und als Inhaber: Kauf⸗ nann Ewald Gaidies in Bartenstein.
Vartenstein, Ostpr., den 12. März A fammlung sonst noch beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. Als nicht e zutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 2250 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit Beginn des Geschäftsjahres 1921 gewinnbeteiligt
Das Amtsgericht.
n unser
heute eingetragen
[131593]
Handelsregister Abteilung B worden:
Unter
s. 0 146 Berliner Notruf Aktien⸗ tisellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
enstand des Unternehmens:
der Betrieb, die
de sabrikation und sonstige Verwertung je in Fernmeldeanlagen jeder Art sowie die enstige jedwede Betätigung auf dem
sete der elektrotechnischen chen Induftrie, die
Die Er⸗ Vermietung,
Ge⸗ und mecha⸗
inanzierung von
1— lntemnchmungen auf Gebiete und
itter Art. Die Gesellschaft ndiesem Zwecke Grundstücke
d Zweigniederlassungen im überhaupt
uslande zu errichten, Naßnahr f di bnahnnen zu ergreifen, di
ee Beteiligung an Unternehmungen ähn⸗ N
ist berechtigt, zu erwerben 2 und alle
e dem Vor⸗
fend in Gemeinschaft mit dem Aufsichts⸗ iit zut Erreichung ihres Zweckes ange⸗ iisen erscheinen. Grundkapital: 3 000 000
bef Aktiengesellschaft. säcftzvertrag ist am 24. ttgestellt. Nach ihm wir
Der Gesell⸗ ebruar 1921 die Gesell⸗
schaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit
stehen nicht mehr. — Bei Nr. 2968 Deutsch⸗Sstafrikanische Bank mit dem Sitze zu Berlin: 1 Her⸗ mann Schneider in Charlottenburg. Er
das
“
Straße
Hugo
mann
gliedern. 1
eigenhaͤn
werden.
Bei Berlin: 350 000
Mark.
mehr in
r. 80 und Sitze Anton
Wolf
berechtigt.
tto Prokuristin: lottenburg.
unterschrift
hergestellten Ietiengestchas Der Aufsi jige Namensunterschrift des Vor⸗ sitzenden oder seines Stellvertreters oder weier Aufsichtsratsmitglieder de ie Bekanntmachungen er sim Deutschen Reichsanzeiger. mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, 1n dem Bericht des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. — r. 40 Vermögensverwaltungs⸗ Stelle für Offiziere und Beamte, Aktiengesellschaft Dieh am 88 Aprit See- sschlossene Herabsetzung des Grundkapita b- t; das Grundkapital beträgt da⸗ ℳ. Der Beschlu vom 22. April 1911 rundkapitals um bis
einem Prokuristen.
76/78.
die
eischmann zu Berlin, 2. Kauf⸗
9 0
mehreren Personen. steht aus mindestens drei von der neralversammlung zu wählenden Mit⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden: Bankdirektor Curt Sobernheim zu Berlin, 2. Direktor Dr. Richard Fried mann zu Berlin, 3. 8 Fubd zu Frankfurt a. M., 4. Justizrat Dr. Benno Mühsam zu Berlin, 5. Di⸗ rektor Ernst Sabersky zu Berlin, und zwar Sobernheim als Vorsi mann als Stellvertreter. Di versammlung wird vom Vorsitzenden des Aufsichtsrates oder seinem Ste oder vom Vorstand durch einmalige öffent⸗ liche Bekanntmachung berufen. der Gesellschaft ausgehenden machungen erfolgen vom ehend unter der geschriebenen oder dur⸗ Eitempeldrud hergestellten
Hinzufügung der eigenhändigen Namens⸗ Zeichnungsberechtigten, vom Aufsichtsrat ausgehend, indem den geschriebenen oder durch Stempelaufdruck Worten: „Berliner Notruf
nach 250 000 Fetäs e cas eg auf Erhöhun
ℳ i
Der
Reich
der
des
Straß Das Grundkapital zer⸗ fällt in 3000 zum Nennwert ausgegebene Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Die Gründer, vnen. haben, sind: Peise 3. Kaufmann Max Redlich zu Berlin⸗ Pankow, 4. Kaufmann Felix Ernst zu Charlottenburg, 5. Schlee zu Charlottenburg. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt und besteht
nach seiner Bestimmung aus einer oder Der Aufsichtsrat be⸗
sämtliche
zu
mit
ö
durchgeführ
chon
hr ö 1921 ist das Grundkapital um 2 250 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 2 500 000.
Ferner
Sitze zu Berlin:
tandsmitglieder. 4 snbtimar Hotel⸗Gesellscha
Sitze zu Berlin: lassungen
in
Bremen
die in
sind, zum Betrage von 120 Vonhundert.
as gesamte Grundkapital zerfällt nun⸗ Se Namensaktien 425 Stück über 2 200 ℳ, 165 Stück über je 1000 ℳ und in Inhaberaktien 2250 Stück über je 1000 ℳ, sämtliche Aktien seit schäftsjahr 1921 Adolf Forstetter in Berlin ist no Vorstandsmitgliede
lin:
1 Sind mehrere Pro⸗ kuristen bestellt, so sind auch zwei Fv. kuristen gemeinschaftlich zur Vertrekung recht 1 Aufsichtsrat mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern Recht zur Alleinvertretun tragen. Zum Vorstand ist bestellt: 5 Reichenheim, Berlin⸗Westend. Gertrud 1G Sie ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ ellschaft zu Fehe. ragen wird ferner noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet
Kaufmann
Kaufmann
vom 9.
ernannt. Be Vereinigte Eisenbahnbau⸗ Betriebs⸗Gesellschaft mit dem u Ber Die Prokura des Braf und Emil Schuetz in Berlin
ist erloschen. — Bei Nr 376 C. A. F. kahlbaum Akttengesellschaft mit dem Peter Umbreit und Jablonski sind nicht mehr Vor⸗ Bei Nr.
Die und Hamburg be⸗
ist
er⸗
zu über⸗ rof.
Deutsch, Char⸗ Als nicht einzu⸗ sich Boxhagener
Aktien über⸗
1. Assessor Dr.
Berlin⸗Steglitz,
Theodor
Ge⸗
2
Harry
zender Fried⸗ ie General⸗
tellvertreter Die von
Bekannt⸗
Vorstand aus⸗
Firma mi
sichtsrat“ die
olgen
Von den
dem Sitze zu
der
n. Gemäß dem Beschluß der ebruar derselben Ver⸗
em⸗
zum
—
1591 mit dem
0⸗
i Carborundum⸗ un
ist zur Vertretung der Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem anderen Prokuristen ermächtigt. ei Nr. 11 106 D. Coundé, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1921 ist der §2 der Satzung (Gegenstand des Unternehmens) durch folgenden Zusatz geändert: Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, Pachtverträge abzuschließen, ins⸗ besondere gilt die Gesellschaft als er⸗ mächtigt, die im § 2 b erwähnte Dampf⸗ wäscherei an eine andere Gesellschaft zu verpachten. — Bei Nr. 12 839 Berlin⸗ Burger Eisenwerk Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗ niederlassung in Burg: Alfred 2 ist nicht mehr Prokurist. — Nr. 17 057 Gemeinnützige Heim⸗ stätten⸗Aktien⸗Gesellchaft Groß⸗ Berlin mit dem 6* zu Berlin⸗ Steglitz: Prokurist: Karl Lübbers in Berlin⸗Steglitz. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ liede die Gesellschaft zu pertreten. — ei Nr. 19 803 Baugesellschaft Wann⸗ seebahnhof Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Firma ist geändert in: Kinobau Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Her Erwerb, die Bebauung und sonstige Ver⸗ wertung von Kino⸗ und Theatergrund⸗ stücken. Ferner die in der Generalver⸗ sammlung vom 25. “ 1921 be⸗ schlossene Satzungsänderung. Bei Nr. 19 970 Mausfeldscher Metall⸗ handel Aktieugesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Aktionär⸗ versammlung am 25. Februar 1921 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Berlin, den 9. März 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 89.
Berlin, 8 [132021 In unser Handelsregister greeee .
ist heute eingetragen worden:
Nr. 133 Erste Berliner Kautions⸗
Fefuchen mit dem zu Berlin:
—
—
okurist: 1, Fräulein Maria Klee zu Berlin⸗Lichterfelde, 2. Karl Blitzner zu Berlin⸗Steglitz. Ein jeder Prokurist ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Erloschen ist die Prokura des Ernst Gaedemann in Berlin⸗Friedenau und des Wilhelm Keller in Berlin⸗Lichter⸗
e. — Bei Nr. 600 de Fries & Cie. Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Düsseldorf und Zweigniederlassung zu Berlin: Gemäß dem schon durch⸗ eführten Beschluß der Aktionärversamm⸗ ung vom 30. Oktober 1920 dge hes Grund⸗ kapital um 5 000 000 ℳ erhöht und be⸗ trägt jetzt 7 500 000 ℳ. Ferner die in Prserben Versammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht ein⸗ zutragen wird vers senktächt. Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 5000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ nuar 1921 gewinnberechtigt sind, zum Nennhetrage. Das gesamte Grundkapital erfällt nunmehr in 7500 Stück je auf r Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. Januar 1921 gleich⸗ ewinnberechtigt sind. — Bei Nr. 603 Malzbierbrauerei Gryterjan & Co., Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Diplomingenieur Emil Bellak in Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede ader mit einem anderen Pro⸗ kuri die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 2256 Zehlendorf⸗Klein⸗Mach⸗ nower Terrain⸗Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Liquidation ist wieder als beendigt angemeldet, die irma ist gelöscht. — Bei Nr. 12 120 ereinigte Carborundum⸗ und Electrit⸗Werke Akt.⸗Ges. mit dem Sitze zu Wien und igniederlassung in Berlin unter der Firma: Vereinigte Electrit⸗Werke Akt.⸗Ges. Zweigniederlassung Berlin: Direktor Emil Straßer in Wien ift 2 Verwaltungsratsmitglied kooptiert. Das JT“ Fabrikdirektor Wilhelm Kaufmann in Wien ist ver⸗ storben. Die Prokura des Emil Straßer in Wien ist erloschen. — Bei Nr. 13 981 Aktiengesellschaft Maga, Gesellschaft für Nahrungsmittel und Pflanzen⸗ butterfabrikation mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem bereits durchge⸗
weignieder⸗
führten Beschluß der Generalversammlung
Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗
vom 18. Februax 1921 ist das Grund⸗ kapital um 1 400 000 ℳ erhöht und be⸗ trägt jetzt 1 500 000 ℳ. Fre die durch dieselbe Versammlung beschlossene Aende⸗ rung der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Ka⸗ pitalserhöhung sind 1400 Inhaberaktien über je 1000 ℳ zum Nennwert ausgegeben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 1500 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. — Bei Nr. 15 393 Philipp Holzmann Aktiengesellchaft mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin unter derselben Firma. Je zum ordentlichen Vorstand⸗ mitglied ist ernannt: 1. das bisher stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Architekt Hellmuth Euno in Frankfurt a. M, 2. en tear Paul Rheindorff in Frank⸗ furt a. M., 3. Gerichtsassesser Dr. Charles A. Rosenthal in Frankfurt a. M. Berlin, den 10. März 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 89.
Berlin. 1s b [131595] I das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 20 158. Deutsch⸗Schweizerischer Globe⸗Film, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb und Verleih von in⸗ und ausländischen rse insbesondere im Verkehr mit der Firma Globefilm in Zürich. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. Bruno Walendy in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Februar 1921 ab⸗ eschlossen und am 2. März 1921 geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 20, 159. „Fors“
schränkter Haftung. Sitz: Berlin. 5. des Unternehmens: Die Her⸗ ellung und der Vertrieb von Maschinen,
erkzeugen und Apparaten aller Art, ins⸗ besondere von Maschinen für die Tabak⸗ und Zigarettenindustrie, sowie die Ver⸗ wertung von einschlägigen Schutzrechten und Erfindungen. Stammkapital: 50 000 Mark. Geschaͤftsführer: Kaufmann Isgak Wittelsohn, Berlin, Kaufmann Moses Hassid, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Teutschen Reichsanzeiger. — Nr. 20 160. Gesell⸗ schaft für Ausbau der Industrie Gesellschaft mit besch er Haf⸗ tung, Berlin, Zweigniederlassung der in Hamburg unter gleicher Firma en. Gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Die Beteiligung an industriellen Betrieben, Unternehmungen und deren Handelsgeschäften. Stamm⸗ kapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Georg Wilhelm Zaack in Hamburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Okto⸗ ber 1920 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ amzeiger. — Nr. 20 161, „Fräbomag“ Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gtz⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ kauf und die Verwertung von Patenten. die sich agf Maschinenbau beziehen, sowie die rstelung und der Vertrieb von aschinen und Waren oͤhnlicher Art auf eigene und fremde ⸗ nung. Stammkaprtal: 150,000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Julius. Gold⸗ berg, Berlin⸗Schöneberg. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februar 1921 abgeschlossen und am 28. Februar, 8. Mörz 1921 abgeandert. Sind mehrerne Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffenklicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6211 Wilh. Ermeler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Friedrich Zapf in Berlin und dem Max Feist in Berlin ist derart Proknea erteilt, daß jeder⸗gemeinsam mit
“
5 Ne⸗
Berlin.
Nr. 117 — manditgesellschaft, in Wallau — fol⸗ gendes eingetragen worden:
Ritter, Louise geb. Steinmetz, in
Leipzig
“
einem Geschäftsführer oder anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 7175 Celludin Co. Ife Faeh mit beschränkter Haftung: Dem Paul Grüttefien in Berlin und dem Nichard Nolte in Berlin ist Gesamtyrokurg erteilt. — Bei Nr. 13 156 Gesellschaft für Technik mit beschꝛänkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Fräuleins Hertha Kaffka ist erloschen. — Bei Nr. 13 995 Askanischer Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, Liquidator ist Sondi⸗ kus Dr. Friedrich Ramborst in Berlin. Bei Nr. 15 557 Dentscher Voles⸗ blatt⸗Berlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Richard Draemert in Berlin⸗Dahlem hat Gesamtprolura erhalten derart, daß er gemeinsam nut einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Durch Bescoluß der Gesellschafter vom 1. März 1921 ist in Aenderung der Ziffer 5 Abs. 2 des Fesellschaftsvertrages bestimmt: Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ ege vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird sie ennweber durch zwei Geschaflsfübhrer gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. — Bei Nr. 17 505 Grundstücks⸗ gesellschaft Hindersinstraße 4 mit beschrünkter Haftung: Direktor Dr. Curt Sperling ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Carl von Renesse in Berlin ist zum Geschäftsfübhrer bestellt. — Bei Nr. 17578 Gärtnerei Sigrios⸗ hof Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Johannes Zieger in Berlin⸗Treptow hat Ezesamt⸗ prokura erhalten derart, daß er m Ge⸗ meinschaft mit einem Geschaͤftsfüͤbrer zur Vertretung der Gesellschaft bexechtigt ist. — Bei Nr. 17 692 Grundstücksgesell⸗ schaft Uhlandstraße Nr. 61 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Rechtsanwalt Georg Köhler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Marx Kiepenheuer in Berlin ist zum Geschafts⸗ führer bestellt. — 8 Nr. 18 087 Autv⸗ mobiltechnische Werkstätte Szantt Dittmuir & Bergner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 20. Januar 1921 ist die Firma abgeundert in „Automobiltechnische Werkstätte Eduard Dittmair Geo⸗ sellschaft mit beschrüänkter Haftung in Charlottenburg. Diplom⸗Kaufmam Eugen Szanti und Fabrikant Gustav Bergner find nicht mehr Geschäfteführer. Durch Beschluß vom 20. Januar 1921 ist der Gefellschaftsvertrag auch dahin ab⸗ geändert, daß Geschäftsführer Ingen ieur Eduard Dittmair einzelvertretungs⸗ berechtigt ist. — Bei Nr. 18 659 Deutsche Eisenbahn Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Heinrich Pfeiffer in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18 987 Drogen⸗Schulz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: Drogist Karl Schulz ist nicht mehr Geschaͤftsführer. Johannes Rubel in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 11. März 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 152.
in. Berichtigung. ([133977] In der in Nr. 49 — Dritte Zentral⸗
Handelsregister⸗Beilage dieses Blattes — unter Nr. 9 kanntmachung des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte heißt die Firma nicht Mansselder⸗ Metallhandel Aktiengesellschaft, Mansfeldscher Metallhandel Aktien⸗ gesellschaft.
EBiedenkopf.
123 511 veröffentlichen Be⸗
sondern
[132030] andelsregister A ist dei
In das irma L. Ritter, Kom⸗
Geschäftsftihrers L.
N 1G Wallau ist Prokura erteilt. 8
Biedenkopf, den 11. März 1921. Das Amtsgericht.
Der Frau des
(132031] Bischofswerda, Sachsegen.
Auf Blatt 448 des hiefigen Handels⸗ registers, die Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Bischofs⸗ worda in Bischofswerda, Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, ist heute eingetragen worden, daß der Kommerzienrat Hugo Keller in aus dem Vorstande ausgo⸗ schieden ist.
Amtsgericht Bischofswerda, am 12. März 1921.