1921 / 68 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 28/10 1920. Hermann Fränkel & Co., Berlin. 28/2 1921. Geschäftsbetrieb: Raucherartikeln und rettenpapier, ⸗hülsen, retten, Zigarren⸗ und Etuis, Feuerzeuge.

Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Ziga⸗ ⸗stopfer, ⸗-roller, Tabak, Ziga⸗ Zigarettenspitzen, Pfeifen, Dosen,

12 1920. Dresdner Holzindustrie⸗Gesellschaft b. H., Gittersee b. Dresden. 28/2 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Holzwaren. Waren: Holzwaren, Möbel.

von

261044. H. 41877.

Fa. R. Huesmann, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Transportfässern. Waren: Konische Transportfässer mit

abnehmbaren Rollreifen.

21. 261045 T. 11349.

24/12 1920. Alfred Taubert, Leipzig, Altenburger⸗ straße 4. 28/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandel von Massenartikeln. Waren: Kämme, Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl⸗ mutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen.

10/2 1920. Chemische Fabrik von Heyden Aktien⸗ gesellschaft, Radebeul⸗Dresden. 28/2 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arztliche Apparate, insbesondere Apparate zur Röntgen⸗ untersuchung, Verschlüsse für Flaschen, Büchsen und Gefäße.

261047. B. 39194.

Tesi

22/11 1920. Richard Bärwinkel, Schillerstr. 32. 28/2 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schwachstromanlagen und ⸗instrumenten. Waren: Schwachstrominstrumente, elektrische Signalapparate, Telephone, Klingeln, elektrische Läutewerke und deren Bestandteile, Akkumulatorenbatterien, elektrische Ele⸗ mente.

22 b.

1— S.,

Halle a.

22b. 261048.

26/10 1920. Elektrische Klein⸗Appa⸗ ratefabrik Eisenschmidt & Junkuhn, Ber⸗ lin. 28/2 1921. 8

Geschäftsbetrieb: Eleltrische Klein apparatefabrik. Waren: Schalter für elek⸗ trische Licht⸗ und Krastleitung, Steckdosen, Lichtdruckknöpfe, Stecker, wasserdichte Ar⸗ maturen, wasserdichte Kellerfassungen, wasserdichte Schalter, Unterputzschalter, Abzweigdosen, Lüsterklemmen, Decken⸗ rosetten 8 3

E. 13691.

————— ————

261049.

Geschäftsbetrieb: Großhandlung in elektrotech nischen Bedarfsartikeln und Werkzeugen. Waren: Elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte.

F. 19014.

22b. 261050.

8/1 1921. Faun⸗Film Wies

baden. 28/2 1921. ‚Geschäftsbetrieb: Filmverleihgeschäft.

Films. 42.

Waren:

261051.

16/11 1920. Fa. Berlin. 1/3

1921. Geschäftsbetrieb: Patentverwertung, Vertrieb, auch Import und Export von Waren aller Art. Waren: Kl. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 11A““ . Schuhwaren. c. Strumpfwaren, Trikotagen. .“ d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen. 1u“

c. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel. 1“

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre

tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

16b. Weine, Spirituosen.

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia

und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 8

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20 a. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗

dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Zentrierapparate, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Stall⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 96

Heinrich Tams,

8

Wärme⸗

1. 2. 3

Öle und Fette,

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. 8 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpse, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

216053.

Ferdinand Wanzto, Wien;

Rechtsanw. Richard Dubelman, Köln. 1/3

1921. Geschäftsbetrieb: Gemischtwarenhandlung. Waren: 8

1. AOckerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier zZuchterzeugnisse. G Chemische Produkte für medizinische und hygie nische Zwecke, Desinfeltionsmittel, Konser vierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

. Schuhwaren.

2. Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, mineralischer Rohprodukte.

. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien.

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

.Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel. 8

. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Haken und OÖsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungsmittel.

Garne, Seilerwaren.

a. Bier.

. Weine, Spirituosen.

.Mineralwässer, alkoholfreie Getränfke, Brunnen und Badefalze.

17. Echte und unechte Schmucksachen.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und

für technische Zwecke.

20 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

25

1“ —¹

Waren daraus

A.

261054. 13368.

198 1919. Hans Alt, Lindau im Bodensee. Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infebtionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Lederputz⸗ und Leder konservierungsmittel, Bohnermasse, Weine, Mineral wässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Leuchtstoffe, Schmier mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Eis, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

261055. 25899

5/6 1920. Holland, 12/4 1918. Geo Wehry & Co., Amsterdam (Holld.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Gustay Rauter, Berlin W. 9. 1/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Import und Export. Waren:

Kl.

1. Achkerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und d

agd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

2/11 1920. Otto Gentsch, straße 7. 1/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Freileitungsklemme für

21.

Physikalische, chemische, optische, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Ka

”. Kaffee,

Seifen,

a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten,

Dichtungs⸗

. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,

Weine,

2. Mineralwässer,

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhal⸗

werkskörper, Geschosse, Munitton. er⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalt ni

Rohrgewebe, Dachpappen, transportabled Baumaterialien. 8 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigar Teppiche, Matten, Lr8 näentenzone Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säice9⸗ Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

261052.

Magdeburg, Gr.;

Technisches Geschäft. elektrische Installation,

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn,

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Pegh Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen 6 Drechfler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren,

rahmen.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, geodätische,

nud photographische Apparate, Instrument ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und g geräte.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextralte, ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

öle und Fette.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Zuckerwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermüte

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papy Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrt Tapeten. 1

Photographische und Druckereierzeugnisse,

karten, Schilder, Buchstaben, Kunstgegen Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Pare aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwach Schrelb⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwa Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherisc Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche,

entfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel

genommemn für Leder), Schleifmittel Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Baumaterialien.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltiong Konservierungsmittel für Lebensmittel. Put, Blumen.

Schuhwaren. 1 7. Strumpfwaren, Trikotwaren. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Vech.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handscht Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ T und Ventilationsapparate und geräte, 8 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Käm me, Schw Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wisen liche und photographische Zwecke, Feuerlisc Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für rztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralicce vodukte. und Packungsmaterialien, 8 schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle 2

Hieb⸗ und Stichwaffen.

c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. .Emaillierte und verzinnte Waren.

k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Klein-⸗Eisent Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlüse schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Aathe Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschnne Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, ban Osen, Geldschränke, und Kassetten, mechan arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und geg Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, 18 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrranh Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 4 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwarees Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstof 1 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmitte, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, dl Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmate Bier.

en Spirituosen 1

(ausgenomm sinth). . alkoholfreie Getränke, 8— und Badesalze. 8

miniumwaren, Waren aus Neusilben, g und ähnlichen Metallegierungen, echag ist echte Schmucksachen, leonische Waren, ehf

nd.

Cht

gru⸗ nd

an Stöcke, Reisegeräte. Mnaterialien. eammabe chtstoffe, technische miermittel, Benzin.

in, Nachtlichte, Dochte. nen aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ , Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, güschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, csler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Unen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗

wicke.

sc Apparate, ütalische chemische, optische, geodätische, nau⸗ che klektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ photographische Apparate, ⸗Instrumente und näe, Meßinstrumente.

sichinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und

18⸗ 20lln.

Ole und Fette,

gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Instrumente und Geräte, Ban⸗

vwirtschaftliche Geräte.

be., Spi gel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ nzmaterialien, Betten, Särge. gikknstrumente, deren Teile und Saiten.

sc- und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 1 Gemüse, Obst.

s⸗Milch, Käse.

ffe⸗ Kaffeesurrogate, Tee, nig, Mehl und Vorkost, gochsalz

eno, Schokolade, Zuckerwaren, Futtermittel, Eis.

Zucker, Teigwaren,

Sirup,

Essig,

Backwaren, Hefe. a,

39.

40.

41.

8

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta peten.

Photograghische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, Stickereien. .

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. 8

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.

Feuer

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser⸗ Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpap er. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

261956.

12/4 1918. Geo Vertr.: Pat.⸗ Berlin W. 9.

1920. Holland, Co., Amsterdam (Holld.). Dr. Gustav Rauter,

l1. istsbetrieb: Export.

Import und

aabau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und gerzeugnisse, Ausbeute von Fischfang and. servierungsmittel für Lebensmittel. sbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche umen. guhwaren. 3 8 zumpfwaren, Trikotagen. 11A“ geidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, sitts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. seuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Ventilationsapparate und —geräte, Wasser⸗ ungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 8 ste, Putzmaterial, Stahlspäne. nische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, i⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ pukte.

ptungs⸗-⸗ und Packungsmaterialien, v und Isoliermittel, Asbestfabrikate. gemittel. 8 he und teilweise bearbeitete unedle Metalle. serschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, b⸗ und Stichwaffen. 8 dln, Fischangeln.

eisen, Hufnägel.

nilierte und verzinnte Waren. 8 eabahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, sosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ ge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, illkgeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und t, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ üiete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene teil, Maschinenguß.

d, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, sräider, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, örzeugteile.

isoffe, Farben, Blattmetalle.

8 Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. riss, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, znute und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

ie, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

binstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Wärme⸗ 1

ie, Spirituosen teralwässer, gadesalze. mnetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ eümwaren, Waren aus Neusilber, Britannia ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗

Pcmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 1

zne, Stöcke, Reisegeräte inmaterialien. 1. 8, Lauchtstoffe, technische niermittel, vülrzin 8 Nachtlichte, Dochte. waus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild üischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, bhaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, sch. Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ in, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗

(ausgenommen Absinth). alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

Hle und Fette, 34 2

8 gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ aüpparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗

alsge, chemische, optische, geodätische, nau⸗ shatnrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ bt graphische Apparate, ⸗Instrumente und ne, Meßinstrumente.

enen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, hetsch Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und d saf liche Geräte. nat piegel, Polsterwaren, hehlien, Betten, Särge. 1. deren Teile und Saiten. und Fischware Fisser 1 sbensse ZUösonren, Fleicertralt, 8 Rafseesurrogate, eh soccfalz

ogololade, Zuckerwaren, Backwaren, Hefe.

Tapezierdekora⸗

5

Kon⸗

Tee, Zuchker, Sirup, und Vorkost, Teigwaren, Essig,

Co.,

1.

27/11 1920. Hermann Vowinckel, Krefeld. 1921.

Geschäftsbetrieb: Mechanische Spezialität Waren: Ganz⸗ und halb⸗ seidene Konselt ons⸗, Schirn und Krawattenstoffe.

5/6 1920. Holland, 12/4 1918. Geo Wehry &

Gustav Rauter, Berlin W. 9. Geschäftsbetrieb: Import und Export.

agd. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten,

. Schuhwaren. 3 8 Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

z. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel. 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

W. 25900.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, vürn und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. b Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 8 Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile. 5

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

261057.

Feuer

—. 7739.

1/3

Seidenwebe ei,

Schirmstoffe.

Amsterdam Dr.

(Holld.). Vertr.: Pat.⸗Anw. 1/3 1921.

Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ b Ausbeute von Fischfang und

Putz, künstliche Blumen. 8 8.

8

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 3 Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Wärme⸗

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glochen, Schlittschuhe, Haken und

Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene

Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen (ausgenommen Absinth 2. Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen

Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. 8 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte. Eier, Milch, Käse. 11“ Malz, Futtermittel, Eis. 1u“ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe

Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

und Fette,

Tapezierdekora⸗

88

Ton, Glas, Glimmer und Waren

261059. K. 36280.

13/12 1920. Stefan Kaminski, München, Brienner⸗ straße 4. 1/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb photo graphischer Hilfsapparate und photographisches Atelier. Waren: Photographische Apparate, Instrumente und Geräte.

9b.

L. 22068.

261060.

20/9 1920. Luckhaus & Günther, Remscheid. 1/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Ausft rgeschäft. Ware

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte. Bürstenwaren, Pinsel. Dichtungs und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. „Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffken. Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, Hufnägel. . Emaillierte und verzinnte Waren. 8 .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Ärztliche Instrumente und Geräte. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗,

Wärme

zeugteile.

261061.

25/11 1920. Fa. Herm. Untertürkheim. 1/3 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Spezialvertrieb von Kontorbedarfsartikeln. Waren: Vorrichtungen (Ap⸗ parate, Mappen) zum Sammeln, Ordnen und Aufbe⸗ wahren von Schriftstücken, Dokumenten, bedruckt oder unbedruckt, Mustern und Proben; Schränke, Gestelle, Behälter zum Aufbewahren solcher Vorrichtungen; Locher, Pulte, Schreibtische und Stühle und Teile davon, Möbel, Möbelteile, Papier, Schreibfedern und Füll federn, Federhalter, Federwischer, Blei⸗, Farb⸗ und Tintenstifte, mechanische Stifte gefaßt und ungefaßt, Bleistifte⸗ und Griffelspitzer, Tinte, Tintenfässer, Tinten⸗ löscher, Radiergummi und Radierwasser, Tusche, Ge⸗ schäftsbücher, Kopier⸗ und Notizbücher, Register, An⸗ seuchter für Marken, Briefhüllen, Etiketten, Stempel, Stempelapparate, ⸗-kasten, -farben, ⸗kissen, Perforier⸗

Herdegen, Stuttgart⸗

Briefhalen, Skripturenhalter, Kopie⸗ und Zeitungshalter, Briefbeschwerer, Briefkörbe, Brieföffner, Briefkasten, Briefumschläge, Formulare, Drucksachen, Post⸗ und An⸗ sichtskarten, Kartenbriefe, Kalender, Lineale, Kopier⸗ pressen, ⸗maschinen, ⸗blätter, ⸗lappen, ⸗papier, -farton, Registrierkassen, Kassetten für Wertsachen, Kassetten für Papierbriefumschläge, Zahlbretter, Zahlteller, Geldkörbe, Schreibunterlagen und ⸗mappen, Unterschrifts⸗ und Markenmappen, Arm⸗ und Bücherstützen, Siegellack, Siegellampen, Rechen⸗, Numerier⸗ und Paginier maschinen, Vervielfältigungsapparate, Zeichentische und -mappen, Wintel, Lineale, Reißzeuge, Schreibmaschinen.

261062.

13/12 1920. Maz Hildebrand früher Aug. Lingke & Co., Frei⸗ berg i. Sa. 1/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Werlkstätten für wissenschaftliche Präzisions⸗ instrumente. Waren: Physika⸗ lische, chemische, optische, geodä⸗ esche, elektrotechnische, Wäge⸗, Sig⸗ nal⸗, Kontroll⸗Apparate, ⸗Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente, astronomische und hüttenmännische Präzisionsinstrumente.

H. 41565.

2. 261063.

Thalmann

23/12 1920. 1/5 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hemisch⸗pharmazeutischen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Bier, Weine und Spirituosen, insbesondere für medizinische Zwecke, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmittel, nämlich: Fleischwaren, Fleischextrakte, Fleisch⸗ konserven, Suppenwürze, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Milch, Buttermilch, Milchsurrogate, Mirchpräpa⸗ vwate, Rahmgemenge, Yoghurt, Butter, Butterschmalz,

Fa. S. Thalmann, Frankfurt a. M.

Kasfeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Backwaren und⸗Konditor⸗ waren, Backpulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel,

T. 11348.

Käse, Eier, Speisefette, Speiseöle, Margarine, Kaffee.

Eis, Eispulver und ⸗cremes.

2 —.

261064.

11/11 1920. L. Zucker &

Co., Berlin. 1/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische

Fabrik, Exportgeschäfte und

Vertrieb von Mineralwässern.

Waren: Arzneimittel, chemische

Produkte für medizinische und

hygienische Zwecke, pharma

zeutische Drogen und Präpa⸗

cate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ elgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, che⸗ mische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Farbstosfe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alko⸗ holfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Wachs, Benzin, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, diäterische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Rostschutzmittel, ärztliche und gesundheitliche Instrumente, Apparate und Geräte.

9b. 261065. K. 35350.

29/6 1920. Fa. Emil Koch, Remscheid. 1/3 192 Geschäftsbetrieb: Kommissionsgeschäft, Maschinen,

Garten⸗ und landwirtschastliche Geräte.

Werkzeuge für Holz- und Eisenindustrie. Waren: 3 8

ipparate, Hestklammern und Hef apparate, Briefllammern,