1921 / 69 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

““ 1“ 8 1“

kleidete: in Streben und Wirken, in Tun und Leiden, und, wenn es Siss ue*“ e 8 8 8.

b em St . und, 6 gute Darstellung konnten das Stück vor dem Mißerfolge bewahren./ gelang, am Montagabend im u 8 1“““ 8

dus in Käapfen Siegen und Sterben, untrennbar eins zu sein Die Hauptrollen lagen in den Händen von Käte Dorsch (Bürger. Wa 1 ser 21 elf Personen feße ne Menköll 1 11“ 8 eeisterin), Alice Torning (Magd), Heinz Salfner (Roland) und Tat drin gend verdächtig sind. Sie mne de 11I1I“ E r f ““ 88

Verkehrswesen. 1u“ Hans Junkermann (Bürgermeister). bewaffnet, bei einer Beratung s ze ürden 8 66 1 5 13 1

4 1 8 verbrecherische Unternehmungen um (Gegie offen

Die Internationale Verkehrskonferenz in Bar Rach d bei ih fundenen Mitgliedskarten V ge 7 .

n t 3 8 v Mitgliedskarten

gelona beschäftigte sich vo - 2. Im Opernhause wird morgen, Donnergtag, „Parsifal“, mit Nach den bei ihnen gefundenen Mi ni st jund nach ei en el

gte sich vorgestern, wie „Wolffs Telegraphenbuͤro den Damen Kemp, Jäger⸗Weigert, Wurm⸗Meisenberg, Marherr⸗ gehören —5 128. m Fünistischen Arhb zwumn. en partei an. ie vorgefundenen Pistolen und Revaliee

berichtet, ausführlich mit den von einigen Mächten vorgebrachten Bemerkungen, betreffend den unlauteren Wettbewerb, dem die Freibeit Wagner. Hevl. Guszalewicz, Jacobs, Lindemann und den Herren Hutt, p. tlich gel d sind teilweise ablief volder 1 . 1 Schlusnus, Helgers., Zador, Braun, Sommer. Philipp, Lücke und sämtlich geladen und sind teilweise abliefexungspflichtiges 8.001 69 1 gers. 3 ra pbilip 9172 8 Berlin, Mittwoch, den 23. März 1921 K-2 -

—— EEEEöe Fessa deset; ausgesabet. Weufislisher Küer i Dr. Fais Stehes. Auzerden sind mehrere schwate Masten gefunden warga d jeder teiln ächtigt, si 5 ; nfang r. ährend des Spiels und auch währen ees den 8. 88 8

ebmende Staat ermächtigt, sich davon zu überzeugen, ob die ersten Akt ohne Unterbrechung einleitenden Vorspiels bleiben die Am Ha mer, I uln. 89 121 ntlich b 8 8 .

““ 1 weiße rote gelbfleisch. Prag, 22. März. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗

Nichtamtliches. 3

*

betreffenden Transporte wirklich Durchgangstransporte sind. Ferner faßte die Konferenz einen Beschluß, wonach frühere Vereinbarungen Eingangstüren zum Zuschauerraum geschlossen. in Km. 94,04 der Streck o 3 ärz: Bereinbari 1“““ aaggns n. . ör. motive, 8 Sl xe. t . 5 1, 21. 11“” VII . ondon, 21. März. T. B. Englische Konso 3 8 8 8 Dazns nftts voigszen e Fonert der St88. falge wecbrecheriicen, Alsch age. Lhceaaüä.. GCFortfetung aus dem Haupthkatili) ZSthcbten thn ig maa. .—99 .o 8-1hö, . 20 Argentinier von 1833 93. 4 0 Prasilianer von 1869 42. ö Land⸗ und Forstwirtschaft. 18 oper im Großen Schauspielhause am zweiten Oster⸗ der Lokomotivführer Fritsche, Leipzig⸗Mock⸗ verlegt 6 ; 1 Magdeburg, 21. März: 37 39 39 —41 40 - 42. 4 % Javaner von 1899 58, 5 % Mexikanische Goldanleihe von Sed feiertag (28. d. M.) beginnt pünktlich um 11 ÜUhr. Dirigent ist sekretuxk Adolf Müller, der Obervostschaffn au, der gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Frankfurt a. M., 21. März: Speisekartoffeln 50 51, 1899 57 ½, 3 % Portugiesen 20 ½, 5 % Russen von 1906 15 ½, Die landwirts chaftlichen Verhältnisse in Ober⸗ der Generalmusikdirektor Leo Blech. Vorgetragen werden die der Postschaffner Heinrich Schütz Magdebur er Braune maszregeln. Holländische Speisekartoffeln 47— 48. 4 ½ % Russen von 1909 11, Baltimore and Ohio 40 ½, Canadian v-.ieketh EC Vertlärung“ pon erno Heftschaff Fte teaeehe Ln g, Bahnvost 1 Mintstert 1 Köln a. Rh., 18. März: Norddeutsche Spätkartoffeln 45, Pacific 142 ½, Pennfylvania 44, Southern Pacific 94, Union werden in den „Mitteilungen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft“ Richard Strauß, „Die Moldau“ und die Ouvertüre zur „Verkauften Hajek, Prag. De Verletten haben die Reise 8c.nd Fran n. . Len hchen. . nehebeht: Da ü5 siet “hl⸗ Holländische Industrie 50—-51, Holländische Eigenheimer 44 46,50. Pacific 148 ½¼ United States Steel Corporation 102, Rio (1921 Nr. 12) von A. von Stryk⸗Gleiwitz einer Be. Braut“ von Smetana. Ein ausführliches Programmheft mit Inhalts⸗ Verspätung weiterfahrenden Teil des D⸗Zuges 151 1h 9 r1 9 Ca11“ n 8 4 88 1 ge 3 2 - n]¹ Hannover, 22. März: Speisekartoffeln 38 40. Tinto 23 ½, De Beers 10, Goldfields ⁄, Randmines 2 h. trachtung der die Feststellungen der amtlichen Statistik angaben und musikgeschi tlichen Erläuterungen ist am Konzerttage Materialschaden ist nicht unerheblich. Der Betrieh weeget aan ungen vorgekommen sind, wird es sich empfehlen, in den 4 % fundierte Kriegsanleihe 71 ⅞, 5 % Kriegsanleihe 86 ¾, 4 I11I 8. ö dee alos n ee egen 8 sch e8 9 B1 e erhältlich. Die Preise der Plätze stufen EEbö1“ 8 Die Sperru lächsten Wochen bei Erkrankungen solcher Personen die an der Ab. Die Elektrolytkupfernotierun g der Vereinigung i e März. (W. T. 3 5b gbo Ir im Erwerbs⸗ . 88 eisjer, Dieskau Gröbers dauert voraussichtlich 36 Stunt immung in Oberschlesien teilgenommen haben, sowie ihrer Ange⸗ für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Meldung des z 2Ter vr e. z2† S eg2 8 28 EE“ 6 Mannigfaltiges. 8 polizeilichen Nachforschungen sind im Gange. 8 seve auch an SIeae. einer zu denken. 8 2* am 22. d. M. auf 1739 (am 21. d. M. auf 178 S dee cclant; ee ee lnhn; New 1 . b1““ 2 u“ 8 der allgemeine Impfschutz, unter infot I Spani Sech 8 fhem großen del der evölkeru ng den Lebe nsunterhalt geben, Gestern vormittag um 9 Uhr 34 Min. lief auf dem Schle⸗ lauen, 23. März. (W. T. B.) In Rodewis c (8 Paalcgenra des vesatsenes steht bewirlt de Pese tra e asaec⸗ für 8 auf Spanien 3g. Wechsel F . Jgaas Sise . 4 nnoch 82 beiden Ländern die Landwirtschaft von größter Be⸗s ischen Bahnhof ein Zug heimattreuer Oberschlesier Auerbach und Falkenstein) wurde heute früh gegen 3 ½ 1nnl sreit sie nach vorkommen, zumeist leicht verlaufen und deshalb zu⸗ Deutschland 239,50. Privatdiskont 6 ½¼. Silber 33 , do. auf deutung. Weite Strecken in Oberschlesien und in Kongreß⸗ ein. Eine spielte den Choral „Lobe den Herrn“. Der Bombenanschlag gegen das Rathaus verübt. ul eilen verkannt werden. Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. Leferung F“ . 8 8 Polen werden se⸗ PJlandwirtschaftlich genützt. Die Boden⸗ Reichsminister Dr. Simons hielt darauf nach dem Bericht des Rathaus wurde im Innern schwer beschädigt, Dec⸗l Frankfurt a. M., 22. März. (Abendbörse.) (W. T. B.) 8 2 kärz. (W. T. ,2 8 98 Französische Anleih aßuna ft iden Ländern ziemlich gleich. Der. mangel. „W.T. B. folgende Ansprache: ⸗„Heimattreue Oberschlesier! Liebe eingestürst und sämtliche Fensterscheiben zertrümmert. 1” An der Abendbörse war bbafter Verrepr ie en Reihe vor 888. TIene 6 Heen 2 Fhe 4.er. Nens hafte Zustand der noch meist unkultivierten Wiesen und Weiden Volksgenossen! Die Schlacht ist geschlagen. Oberschlesien hat sich Fenster der umliegenden Häuser sind gesprungen. Die A Montanpa der 3 icht nur Interessenkäufe, sond G Fhn 8 Ver⸗ 2806, 4 % Spanische äußere eg 25 727,5 e Russen von 15 8 me osbenen sich . 1 9 lbeft göferes 1185 für Deutschland erklärt, und Ihr dürft Euch sagen, Ihr habt die scheinen wiederum von auswärts gekommen zu sein. 8 sttärkun gatsichten des westlichen Großkavitols und Deckunzen füͤhrten nal 9902 usen, Thnta 312391¹ Länder? Trotz der 88958 Flässe. die Polen durchströmen ea den Sechlagt gepinen ö v“ Wien, 22. März. (W. T. B.) Aus Salzbur SHFßaäandel und Gewerbe. 1“ zu erheblichen Steigerungen, Phönir, welche 640 eröffneten, stellten 3u⸗aris,; 22. März. (W. 1 B.) Devisenkurse. Deutschland die eine große Menge Wasser abgeführt werden könnte, ist dort der nischen Terror, der wäͤhrend der letzten Woche in Oberschlesien gewütet meldet: Der Gemeinderat hat anläßlich des Absstim 8 Die Deutsche Bank hat laut Meldung des „W. T. B.⸗ sch an 11“ Benrreane9esren c92, nach. 28580 Agerige

Boden auch heute noch nicht entwässert. Aecker, Wiesen und Weiden hat. Aber der Sieg ist unser, und wie groß der Sieg ist, das können sieges in Oberschlesien an den deutschen Ralie Errichtung einer Filiale in Amster dam beschlossen und wir 1 33 8 - 1 leiden unter Nässe. Infolge der allgemeinen Unbildung und Un⸗ wir so recht erkennen, wenn wir hören, 5 unsere Geguer diese Ab: präsidenten ein Glückwunschtelegram 8 8g nrꝛussichtlich im Juni dieses Jahres dort ihren Betrieb in dem von bster ,80,7 92 e dsh. e.ac hereas gag vr e I mrr. (.* E 30 kenntnis lin Kongreß⸗Polen können von :100 Leuten nur 41 lesen stimmung auffassen, wie erschreckt und wie bestürzt sie sind, darüber, Die Deutsche Volkspartei hat aus dem gleichen Anullür käuflich erworbenen Gebäude Heerengracht 380/82 eröffnen. Die hütte 330. Kassaind ftrieakti - Ver 4 - ühi⸗ 9 2 London 229,39 do. auf 2 8. ves 575, I. auf xe. G und schreiben) ist auch die Anwendung künstlicher Düngemittel dort daß die öberschlesische Bevölkerung sich in so großer Mehrheit für morgen eine öffentliche Vers ammlung einberufen. eitung dieser neuen Filiale liegt in den Händen der Herren Kaftun 88 Gelenlbir Gußstahl I“ nehr lter do. auf aris 40,50. 8gc ntwerpen 8 2 22 geenh 00,50, nur sehr wenig verbreitet. Die Nässe des Bodens würde übrigens das deutsche Vaterland ausgesprochen hat. Für sie handelte es sich 8 8 8. Pannenborg und H. Dufer, von denen früher der erstere Ha 8 G. 8 17 vH, Chemrische Arbert 8 8 633 14 d8 do. auf hg 1 - 8* * holm 75, do. auf auch einen großen Teil der Pflanzennährstoffe unwirksam machen, und darum, einen Grund zu finden, um Oberschlesien vom Reiche zu reißen, Linz, 22. März. (W. T. B.) Aläglih desler Direktion der Londoner, der letztere der Direktion der en n2 Cterirocer es I a dese Häffnhe E“ 329 Christiania 92,75. 18 89 8 IöI“ so sind denn dort auch die Ernten weit geringer als in Oberschlesien. aber die Bevölkerung Oberschlesiens und Ihr habt in stimmungs ergebnisses in „Oberschlesien Hattlgrässeler Niederlassung der Deutschen Bank angehörte. Beide Herren V. goren 8 . 8 1“ „Sto ckholm, 8 5 fär. 81 T. B.) 5 üchnvechf auf vondon C,C1141414“ 11““ i ,0 Ztr. Getre Morgen, „Jahren nicht abgerissen werden vom Reiche, Obers esien soll und muß beim vlterung erlassen, morgen die Häuser zu befla lheland tätig. ; 3 schische Kreditan 26. 5 9/ E“ xEAö1ö1“ Fes, 11“ 8 Piri E 88 nehe en 8 Seter Neice Faleiben Febes 9 18 8 Füras helicgn Sehände und, mblreiche Privathäuser sind Nach e ö der 88 einischen Chamotte⸗ che cser Lfnftalt 79.25 972 8 49 8 Le. e.ein e,ch. ve aen HeFinaguüts 81 11“ 8863—2 1,et. Hant füͤr diese Entscheidung. Eu ren. as und Dinas⸗Werke, Köln, wurde anfangs 1920 die Abteilung ä zanleihe 473, 4 ½ % Rumä 115. Deutsch⸗Uebersee Shristinnia, e vHr. T. B.) Sicktwechiel 8 8 88 719 80 90 8 . bb 18, 8 1“ 1“ Mailand, 22. Ma W. T Rehlem von einem Schadenfeuer betroffen, das einen Teil des naseuanamehe 413, der. Lae 5229. Die Hedifen leicht v u n LS. u Jarg ahneben 8-. spb 8 1 8ae 100,, ar eln. 2G 8 r eng 1 58 Sache Zestellt haben, an ihrer Spitze dem deutschen Schutz⸗ 9 a 18 a 5 ärz. ( 8. .B.) In dem bena Verkes I einäscherte. Eine Betriebsstörung ist hierdurch nicht ein⸗ befestigt. Antwerpen 452, Holland 2145, London 244, Paris 432, New York 624,00, do auf Amflerdam 215 55 do. auf Zürich 109,00 Diese Zahlen reden eine deutliche Sprache. Wäͤhrend I. es 8 dendn, ch nngeedi em EEETEööö“ die etzufügen, eas Sis be r 5 a8 1 sten vercbt. 15 ee wei Seagnen JEu.“ 8 E“ 81 Schweis 1070, Ialien 239, New York 62,25, Wien 18, Budapest 21. do, auf Helsingfors 17,25, do. auf Antwerpen 45,75, do. auf Stock⸗ ₰△ 7 . 2 8 5 8 8 9 1 2 Brau u 88 9 2„7. 8 88 8 8 ——2 2 8 8 * 9 Oberschlesien verstanden hat, sich die Errungenschaften neuzeitlicher Telegraphenbeamten, die Tag und Nacht auf dem Posten waren. Käter wurde verhaftet. Die nahm darauf ehe Fevnzen Teiles ein einen feuersicheren Fustand st beendet, 40 daß Ban Jar checedb is Lür 00 (hemnis 2B.2fchegchäante Löreln v“ 1 aeir enhekeh. ö TTTTE“ 1. int auch 5 SFhhee die 9 W 1u un e gebracht süseg an Weeie enetnsgaon chfuch Keh. an fund dels demselben die Arbeit jetzt wieder aufgenommen werden konnte, Hupfeld 285,00 Piano Zimmermann 390,00, Stöbr u. Co. 493,00 9 v.ge; Gae eibt dor aben, um sie zu stärken auf ihrem Wege. nen allen auch namens 28 DBer einer Durchsuchung des kommunistischen Büllls luh der Aufbau des im Jahre 1919 von einem Schadenf S8. sttel üger 522 0 iter Siener⸗ in der latzten Zeitwaune noch hinter dem oberschlesischen Durchschnitt der Reichsregierung unseren berzlichsten Dank! Mit besonderem Dank, Mealland wurden 20 Personen verhaftet. Als die Faszisten na hee Uasss Siershahn 1 durchgeführt und 1es czerfesr be Gach 2280gt Fehhnen Hheas nedfehefr 12809 111 Berichte von auswärtigen Warenmärkten. von 1896—1905 zurück. Die Getreideernte aber stellt sich so, daß mit besonders warmem Empfinden sei heute derjenigen Oberschlesier patriotischen Kundgebung in Mailand nach Greco Milanese Avider betriebsfähig. Der Grubenbesitz der Firma wurde durch Er⸗ Pittler u. Co. 411,00 Hugs Schneider 945,00 Frit Scholz ee 5 8 Polen 1906—1913 vom Morgen nur 0,44 Ztr. mehr als Oberschlesien gedacht, die zurückbleiben in ihrer Heimat und die vielleicht weiterhin kehrten, kam es zu einem Zusammenstoß mit einigen rab ein ger Ton⸗ und Quarzitvorkommen günstig erweitert. Eine Ent⸗ .n. RSec 1 9. 40 ℳ1999, 88 ae- Liverpool, 21. März. (W. T. B.) Baumwolle. in dem früheren Jahrzehnt 1886— 1895 und 1,58 Ztr. weniger als noch manchen Gefahren und manchen Bedrohungen ausgesetzt sind. listen, bei dem zwei ersonen getötet und lespernges, . 8 8 vF „00. Riebeck u. Co. . 8 111*“ Umsatz 4000 Ballen, Einfuhr 6580 Ballen, davon amerikanische Oberschlesien in den Jahren 1896—1905 erntete. Mögen sie alle 8e. den Kopf hoch 8-. Herz hoch verletzt wurden. Später drangen Faszisten in das Gehäu hgencsleagerang für asbeschlagnabrateundan sinesran sische Firma Wien, 22. März. (W. T. B.) An der heutigen Börse trat Baumwolle Ballen. Märzlieferung 7,73, Aprillieferung 7,73, Diese geringe Ernte wurde aber nicht nur hervorgerufen durch die tragen in dem festen Glauben, daß das, was am 20. März bekundet Sozialisten an der Garibaldi ein, zerschlugen die Mit 8 52 wefer Grund nach anerkannt Fv. Jedoch 1ac dem ähteit Rückgang de Leüweise Grbolung 8 Mailieferung 7,85. Amerikanische und brasilianische 1 Punkt niedriger, geringere 1“ Z“ ö 92 zurückgebl ebene worden ist, für die ganze Zukunft gelten soll, daß keine Gewalt Fe ne mit. Ein Sozialist wurde getötet, seht über die Höhe der Entschädigung noch nichts Bestimmtes fest. .b hün 89 tun aeeh 88 8 2* 1 Veüceang . jevoch ägyptische Mär. (M. T. B.) A 98 Benda nscheltnbeie Anc; ehs neg nichent, 8 Bberschiefen pgfec Heecchleüien ven neöiche eshen 8 85 5 dhge wurte zerstöͤrt 1“ * 5 8 9 Fegh. 1 8 89 8 Fonnen im Hinblick auf 86 ser ecs SFrtsaige 8— große ma 8 kche grägtien sich die Käufe auf de auaenblciche Nachfrage Auf 1 qkm wurden 1912 in Oberschlesien gezählt: 1,9 Pferde, hochleben zu lassen. Denn sie haben sich ergeben mit Herz und mit . f, e⸗ 36 ee 8 1982 969 13 ℳ. S frebafhn vn Ausdehnung. Lebhaftes Interessen bestand nur für lpine Montan⸗ für Tops. Am Garnmarkt waren die Preife nominell und un 3,9 Rinder, 1,1 Schafe, 3,3 Schweine, während in Polen in dem⸗ and dem Land voll Lieb und Leben, dem deutschen Vaterland!“ Canossa, 22. März. (W. T. B.) Bei einem bel412607, 25 1 . ve müdem erhatten die aktien und Südbahnprioritäten sowie für leitende Beankvapiere⸗ 1.“*“ 8 f 6 Schwei Hi sie pj 8 8 b von 500 für die Aktie. f Valutaverkehr gewannen ungarische Kronennoten und polnische selben Jahre nur 0,9 Pferde, 1.5 Rinder, 0,7 Schafe, 0,4 Schweine dir Musik spielte das Volkslied „Ich bab' mich ergeben“, das alle Kommunisten bervorgerufenen Zusammenstoß w Atonör 25 vH sowie einen Bonus vo 1,5 Mill 1. ot. ge E 8 ASer”n vorhanden waren. Auf die Bevölkerung perteilt, ergibt dies in Ober. Anwesenden begeistert mitsangen. Ein Vertreter der Zweigstelle. Kommunisten und Faszisten wurden dehe ce g E“ 6 firg Sfeven, , Meilh Mark 1 CE1“ 6 ruhig. Renten und Kriegs⸗ D A“ chweins auf Brandenburg des Deutschen Schutzbundes und der Vereinigten Ver⸗ verwundet, darunter mehrere schwer. Das Büro der Sojul di Min. Mark für Beamte und Werkmeister. Für Gewinnanteile Wien, 22. März. (W. T. B.). Türkische Lose 3805,00, Staats⸗ 3— ,eheneohnenz Si Fofene f Der oeechebrbennn 88 Fiabe; Seeke e rag. geeee beb JTTTE1““ und Belohnungen werden 771 664 verwendet, als Vortrag Hleiben bahn 5440,00, Südbahn 3570,00, Südbahnprioritäten 48,40, Oester⸗ Nr. 12 des Zentralblatts für das Deutsche Reich, dürste sich wohl aus dem Mangel an Cisenbahnen und Chausseen i kommen und brachte ein Hoch auf das aus. Die Musik 8943 ℳ. Ueber die jetzige Geschäftslage berichtet der Votstand, reichische Kredit 1650,00, Ungarische Kredit 3150,00, Anglobank herausgegeben im Reichsministerium des Innern am 11. März 1921, bgr. 8 klären. 8 1 en in spielte „Deutschland, G über alles“, alle sangen mit. Ein ich eine Abnahme der Aufträge festzustellen ist, hervorgerufen durch 1500,00, Unionbank 1370,00, Bankverein 1257,00, Länderbank 3096,00, hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennung. Ermächtigung Polen er . Oberschlesier ließ den Reichsminister Dr. Simons hochleben, der mit Aeronantisches Observatorium. en allgemeinen Niedergang der für unsere Fabrikate als Abnehmer Oesterreichisch⸗Ungarische Bank 4700,00, Alpine Montan 7930,00, zur Vornahme von Zivilstandshandlungen. Exequaturerteilungen.

111““ sin Pahen 1“ einem Hoch auff Hkersches siet biee te Lindenberg, Kr. Beeskow. suptsächlich in Betracht kommenden Industrien. Prager Eisen 14 000. Rima Muranver 5350,00, Skodawerke 3760,00, 2. Auswanderungswesen : Bestellung eines Bevollmächtigten der Firma Verhaͤltnisse in Polen zurückzuführen, sondern auf den geringen In der gestrigen außerordentlichen Sitzung der 22. März 1921. Drachenaufstieg von 5 ½ a bis 7½2n Die gestrige Aufsichtsratssitzung der Th. Goldschmidt⸗ Salgokohlen 10 180,00, Brüxer Kohlen 95,20, Galizia 277,00, Waffen International Mercantile 1“ eheen 8 8 155, 28 Unternehmungsgeist und auf die fehlende Intelligenz, deren Mangel Groß Berliner Stadtverordneten stand zunagst der Utiengesellschaft in Essen genehmigte, laut Meldung des 3350,00, Aoyd⸗Aktien ——, Poldihütte 5350,00, Daimler 1200,00, Amerlcan Line 88 und Gewichtswesen: sich in jeder praktischen Tätigkeit äußertv. Wie alle Slawen liebt es Bericht des Ausschusses über die Festsetzung des Stadthaus⸗ Temperatur Co Relative Wind . den u 8 5 58 auf den E11““ 80 EE1“ ööö Lechischen auch der Pole, sich in unfruchtbaren Neden zu ergehen, statt zu haltsplans für das Rechnungsjahr 1920 auf der Seehöhe Luftdruck Feuchtig⸗ April 1921 anberaumten Hauptversammlung die Verteilung eines Februarrente 99,75, 88 8 L9ec & 8 e 189 4. Sto * s 8 9ee⸗ 1b schaffen und vorwärts zu kommen. Die Schuld an den unzulänglichen Tagesordnung. Der Aus beantragte, de shalt in Ein⸗ keit b evinnanteils von 20 vH vorzuschlagen. Es soll ferner eine Ungarische Kronenrente 240,00, Veitscher —,—, Siemens⸗Schuckert urtatstans det Finanzaen zur Minderung de Sdntden 1““

4“ Verwaltungsjabr, 1920, beträgt öbisheri ichgef i illi zentrake: Amsterdam 231.25 G., Berlin 1181.25 G., Kopenhagen Schmuckfedern usßw. 5. Handels⸗ und Gewerbewesen: Bekannt⸗ selben unzulänglichen, ja oft störenden Verhältnissen hat deutscher 212 897 470 ℳ. Was die Gewerbesteuer betrifft, so soll deren 757,8 9⁰ SSW in bisherigen gleichgestellten Vorzugsaktien und 14 ½ Millionen zen Se: mn 8 h 292625,09“ G⸗ Paris 4655,05 G Zürs I betressend Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegesständen Geist im früher gleichfalls russischen Baltenlande immerhin sehr Erhebung in der Stadtgemeinde Berlin einheitlich statt⸗ 740 70 W Nark den übrigen gleichberechtigten Stammaktien, von welchen 114,75 G. ondon 2625 S., Par geae S., Züri machung, hetresfend C Sees R. g Seees b 8 b 1 3 8 ; 5 5 8 1100 000 den alten Aktionären im Verhältnis von 5:1 ange⸗ 116,62 G., Marknoten 1081,005 G.I Lirenoten 2595,00 G., Jugo⸗ des Gartenbaues. Bekanntmachung über Festsetzung ves ermälzungs⸗ viel mehr geleistet. Wenn man in Betracht zieht, daß der Boden in finden in Form von Zuschlägen zur staatlichen Veranlagung 635 878 e bten, die restlichen 9,4 Millionen Mark aber zur Verfügung der flawische Noten 1830,00 G., Tschacho⸗slowakische Noten 877,00 G. preises. LE““

diesem viel ärmer als in Polen ist, daß die weit nördlichere Lage viel zur Gewerbesteuer. Die in einzelnen Gemeindeteilen be⸗ . I I 1 steuerordnungen werden aufgehoben. Zur 35 WRNW ÜMeeraltung bleiben sollen.

ungünstigere Witterungsverhältnisse zur Folge hat, daß endlich Polen als stehenden be onderen Gewerbe Einfasetor 2 öö seserdiß genebed meot vEe . vir n g 1 des Finanzbedarfs ist eine schwebende . 8 48 WNW Fr A. vlp erste 19 8g ble. den G s ärz b und Chausseen hat als das Baltenland. dann fällt um so mehr auf, S von 399 725 ei 8 ng dies ölkt. Sicht: 21. Die fünfte diesjährige Wollversteigerung des Wollverwertungs⸗ 3 1 2,2c daß in Polen an allen wichtigeren Fruchtgattungen erheblich weniger 22 50: 5,009, ö“ a 8 Hekhel bse Söohtt Sicht: 8 ten. rbandes deutscher Vendasrttea ede sren 8 abgehalten von der 1 Brauftoffverbrauch, Bierversteuerung ufw. in den Brauereien der Biersteuergemein als im Baltenlande geerntet wurde. In den Jahren 1895— 1905 Ausschuß empfahl ferner: den Magistrat zu ersuchen, bei Neu⸗ Dutschen Wollgesellschaft, war mit 10 000 Zentner deutscher Wolle . betrug der Durchschnitt der Winterkornernte in Polen 4,4 Zentner bearbeitung des Lagerbuchs bei allen einzelnen Werken grund⸗ b 1 8 8 sschickt und zwar lagern im Hallenser Wollagerhaus 7500 1““ Im 3. Viertel des Rechnungsjahrs 1920 sind in den Brauereien vom Morgen, im Baltenlande 5,2 Zentner. Im gleichen Zeit⸗ sätzlich zu prüfen, ob sie sich zur Abstoßung durch Verkauf (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilagftg Hannoverschen Wollagerhaus 2500 Zentner. Wie gewöhnlich b 8 steuert oder steuerfrei abgelassen worden raum erntete man an Sommerkorn in Polen 3,8, im Baltenlande eignen und der Versammlung eine dementsprechende Zusammen⸗ euren auch diesmal zahlreiche Käufer erschienen; von den ausgestellten B „— bverwendet worden Perseenelt oder siruerkei abgelasten wotde 4,3 Zentner. Auch die Bestände an Vieh sind im Baltenlande bedeutend stellung vorzulegen. Nach kurzer Aussprache wurde der Haus 822 e“] Vollnengen wurden verkauft bei zeitweise ziemlich flotter b Gerstenmalz Underes Einfachbier Vollbier“*) Starkbier größer als in Polen. So wurden z. B. im Baltenlande im Jahre 1912 1 schlã G ümmung. Es wurden gezablt für je Zentner Schmutzwolle beiw. 8 Malz 8 Zucker⸗ 13,9 Pferde, 41,2 Rinder. 35,4 Schafe und 18,1 Schweine auf j baltsplan nach den Vorschlägen des Ausschusses angenommen. Coe 2 elgf brs was h 8 : Vollschürige gute A⸗Wollen 900 bi finanzamtsbezirke. im zu unter⸗ zu ober⸗ als (53 unter⸗ ober⸗ unter⸗ ober⸗ unter⸗ ober⸗ 109 Gioweohger des Kondes, gebalten, mährend 100 Pesen ane⸗ ü benssed, gecheang de, ne ; vinsscehtc Theater. id —. vehschärige A,Bevlen, 300 110c ganzen gerigem gärigem eesen⸗ stoffe gärig gärig gärig gärig gärig gärig sind ganz bedeutende Unterschiede, die mit einer deutlichen Sprache nahme des Magistratsantrags bezüglich der Deckungsfrage vor, ern ö11“ v kollchürige C⸗Wollen 700 —- 900 bezw. 40 —45 ℳ, Vollschürige dz dz dæz dz 1 dz hl hl ü1 hl die Minderwertigkeit der polnischen Wirtschaft im Vergleich mit der wonach die Preise für Gas und Elettrizität in der bezugsvorstellung. Parsifal. Anfang 5 Uhr. d8⸗Wollen 550 700 bezw. 35 40 ℳ, Halbschürige A⸗Wollen baltischen beweisen. schon früher mitgeteilten Weise erhöht werden sollen. Nach Freitag: Parsifal. Anfang 4 Uhr. 10- 900 bezw. 55 ℳ, Halbschürige A/B⸗Wollen 700 350 Königsberg . . 6 484 3664 2 218 552 524 16 340 Ganz abgesehen also von nationalpolitischen Gründen, wäre eine längerer Aussprache in der auch der Oberbürgermeister . :69. Blew. bis 50 ℳ, Halbschürige B⸗Wollen i. D. 650 bezw. 40 45 5 114 E 16“ 662 180 7 851 Abtrennung Oberschlesiens ein Unglück, und zwar nicht nur mehrmals das Wort nahm, wurde die Vorlage angenommen. Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Donnerst.:60 snige sehr gute leichte ausgewachsene A⸗Wollen brachten noch 100 Oppeln. 7 808 28726 9611 893 5 543 für Oberschlesien selbst und für Deutschland sondern für die Danach wird der Preis für 1 Kubikmeter Gas bezugsvorstellung. Der Marquis von Keith. Anfang 7 U. 9 200 mehr. Die nächsten Wollversteigerungen finden statt: Breslau. 3 15 026 7919v 2 696 513 23 994 227 859 gesamte Weltwirtschaft, weil dann ein ergiebiges Land auf eine viel um 10 ₰, für 1 Kwst. Elektrizität um 50 (Sicht) Freitag: Torquato Tasso. Anfang 7 Uhr. vonnerstag, den 28. April in Güstrow (Mecklenb.); Donnerstag, den Groß Berlin.. 47 777 36 581 19½ 1 113 54 805 240 060 59 806 niedrigere Stufe der Produktionsfähigkeit herabgedrückt würde. bezw. 20 3 (gewerbl. Zwecke) von der Bestandsaufnahme im März Ie Eg abe der d. b „ETiwa EHex 2 Mai in Berlin; Freitag, den 24. Juni, in Paderborn oder Han⸗ Brandenburg... 8 983 4 045 1 516 225 5 454 31 775 17 052 ö11“ 10921 erböht. Der nächste Punkt der Tagesordnung betraf die ie Ausgabe der Dauerbezugskar haussuhlber; Donnerstag, den 14. Juli, in Berlin; Donnerstag, den Mecklenburg⸗Lübeck 4 998 1 170 1 30 72 332 7145 25 111 2T k. Hauzangestelltensteuer. Nach dem vom vorberatenden April, 1921 zu je 25 Vorstellungen im S -o. August in Halle a. S. Anmelzungen von Wolle für die Ver⸗ Unterelbe. 8 3 147 1 799 134 61 16 13 851 9 847 8 SZ 8 1 8 Ausschusse ISnn Vorschlage soll die Steuer betragen: für im. 88 spielhause erfolgt am „26. x89 ce h; Fägerun en nur an die Deutsche Wollgesellschaft, Berlin SW. 68, Schleswig⸗Holstein 10 1991722% 7 804 1 279 87 1 306 9 022 63 23 12 920 Lessingtheater. den ersten Angestellten 100 ℳ, für den zweiten 500 für den dritten Kanne 2 Uhr in ü e“ Natgrafenstraße erbeten. Unterweser... 6 075 5 759 1331% ꝑ446 453 33 88 2 988 Mit einer nachgelassenen dreiaktigen Komödie Frauenmut“ 1500 ℳ, für den vierten und jeden folgenden 2000 ℳ. Steuer⸗ 125, deghe o1111442* März. (W. T. B.) Der Verwaltungsrat der, Oldenburg.. 463 367 8 74 ,0 .. 88 des verstorbenen Hermann Essig gab sich das Lessingtheater am frei soll nach den Beschlüssen des Ausschusses das Beschäftigen des 1 Speeebanse am 29. d. M für den 2. und 3. Rang des Hesterreichischen Waffenfabriksgesellschaft ke Hannover.. 15 925 8 904 5 073] 1 948 83 - 141 217 131 585 estrigen Erstaufführungsabend viel vergebliche Mühe. Den Stoff ersten Hausangestellten sein: I. a) wenn der Hausangestellte M. für 3 gen des Schchtlsüloß, d 6 il einzuberufenden außerordentlichen General⸗ Münster... 41¹ 469% 25 550% 14 557] 1 362=⁄ ꝑ264 1 bS het Essig einer alten gereimten Chronik des württembergischen außer mit häuslicher Tätigkeit auch als Hilfskraft im Beruf S. und am 30. d. M. für alle Platzgattungen de 8 Ir eden Artienkapirals 800 83 Düsseldorf.. 23 015 8 10 648 11 1531 1 214 1 t 8 15 1 8 Städtchens Schorndorf entnommen, wo im Jahre 1688 die be⸗ einer zum Haushalt gehörigen Person (z. B. beim Arzt) verwendet hauses. duf 126 Millionen Kronen vorzuschlagen. 16 841 10 082 5 18 8 1 61 591 8 552 waffneten Weiber den unter Mélac anstürmenden Franzosen Trotz wird; b) wenn im Haushalt gewerbsmäßig Speisen und Getränke G 22. Mär (Havas.) Die deutschen Cassel. 88 6 88— . 1 806 141 2 40 108 51 412 boten, als die Männer sich kleinmütig ergeben wollten. Ihnen ge⸗ gegen Entgelt an nicht mehr als drei nicht zum Haushalt gehöriger Jaren, vis he nh if Flehr über A twerpen E“ 4 80. 6 395 5648 ¹ b 8

2 E

64 451 36 944 128 913 430 140 71 870 42 556 30 146 91 523 41 382 3 756 145 231

201

4 17297 7 926 14 257 12 167 7934 6612 1339 476 27 859

IiIln

—200IE,ge Anmds S9UOgAD 2S&œꝙAI650 S.I=Sö=S2A5

1IatII

I 2

2

2‿α 02

21 902 7 035 10 533] 4 334 197 929 8 58 168 97 875 13 286 4676560 597 3 25 047 49 8888 31 012 14 718 7 028 5 b 46 240 42 644 42 097 140 447 138 699 1 589/ 1 121 023 13 143 91 578 91 305 247 40% 705 692 4

28 795 27 640 1 . 12 572 210 382

ing denn auch die Rettung der Stadt. Essig reizte bei der Ge⸗ Personen verabfolgt werden; II. a) wenn in einem Haushalt mit 3 b hna n der Amazonengeist der Frauen als ihr Verhältnis minderjährigen Kindern die Hausfrau fehlt oder durch Krankheit an Familiennachrichten. 8 vm nen, werden nicht beschlagnahmt. Masegen zu den Männern, unter denen, nur ein einziger, ein mißgestalteter seiner Fübrung verhindert ist, oder wenn die Frau den Hashaltungaks Gestorben: Universitätsprofessor Dr. Kurt Wolgersdor 8 Sna Ritter Neland, Mut besitt. Diese hohe ugend läßt diesen faft vorstand bildet und zugleich erwerbs, oder berufsttig ist: b) wenn Fr. Sophie Weinhold (Jannowitz i. R). Fr AwWw.. 1 1 München einem Affen gleichenden, häßlichen Menschen den Augen der der Haushalt besteht: aus einer Person über 60 Jahren mit nicht Gertrud Rantzau, geb. von Cleve (Berlin). JUagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Nürnherg ebenso begehrenswerten wie resoluten Frau Bürgermeisterin mehr als 20 000 Einkommen oder zwei Personen über am 21. März 1921 Würzburg 26 1587 55 135 . 1 730% 171 534 so wohlgefällig erscheinen, daß er ihr gefährlich hätte 60 Jahren mit insgesamt nicht mehr als 30000 Einkommen, Stuttgart 14 38 14 749 3 G b 9600 126 904 werden können, wenn ihn nicht eine rührende Bescheiden⸗ oder wenn zum Haushalt gehören mehr als drei Personen unter Srengressches Rcses arhie. lt8s 1898 3 18 heit davon abgehalten hätte, um ihre Gunst zu werben. 10 Jahren. Nach längerer Erörterung wurde bei der Abstimmung Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tvrol Cbarlof he aht ver . p Darmstadt. . 98 983 b Er ist zuletzt frob, daß eine plumpe, dralle Magd ihn zum Manne ein Antrag des Stadtv. von Evnern. betreffend die gänzliche Steuer⸗ 1 Geschäf Anz Zusammen 3. Vierc-5 29; 32 8 592 bis nimmt. Das Gespräch zwischen Roland und der Bürgermeisterin. in freibeit des ersten Hausangestellten, abgelehnt, außerdem wurde der Verantwortlich für den Feneiaenteil. 1111“ hikr 190 . ... 8998 9300 470 413 101 200 27 298 —6971„289 439 „474 198 3474308 ä der die zarte Empfindung des Mißgestalteten zutage tritt, ist die Ausschußvorschlag zu II b gestrichen. Im übrigen wurde die Vorlage echnungorat Mengering in Ber in. sin LLEE““ e 1 Im . b. 3. Viertel 1920**) 1 496 527] 1 098 487 314 83 558 24 943 7 332 992 5 054 8364 185 505 933 1 228 4 82117 512 439 einzige mit Dichteraugen gesehene Szene der sonst gänzlich mißratenen nach dem A usschußantrage angenommen. Die Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Weeln 1“ *) Vom 1. Oktober 1920 ab darf Vollbier mit einem Stammwürzegehalt von 8 vH hergestellt werden (Verordnung des Reichs⸗ Komödie, in der der Streit der Frauen mit ihren Ehemännern, die Steuer tritt mit dem 1. April in Kraft. Die Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanste i 98 88 ministers für Ernährung und Landwirtschaft vom 30. September 1920, RGBl. S. 1693).

ins Rathaus eingesperrt werden, bis der Sturm auf die Stadt abge Uebernahme der Feuerwehr von Alt Berlin in stä dtische Berlin Wilhelmstr. 32. 8 G“ v) Einschließlich der Berichtigungen aus den Vorvierteljahren. ““

Berlin 22. März 1921.

wehrt ist, keineswegs kurzweilig, komisch und geschmackvoll geschildert Verwaltung wurde von der Versammlung beschlossen. Vier I 1g skommission des Deutschen 1I11“ I 1

1 18

* 2 .⁴ .2 2 2 9 . *2 2 2 2 2 * 2

130 784

85 252

uE111““

EIIIIIIIIII

wird. Weder die geistvolle Spielleitung Emil Linds noch die witzi en 1 ier 2 1 Eimälle des Malers César Klein, der die im bunten Bilderbogenstil In der Angelegenheit des Anschlags auf die Sieges⸗ seinschließlich Börsenbeilage) Re 857 Fsrh für Speisekanivsseln in

gehaltenen Dekorationen und Gewänder geschaffen hatte, noch auch säule teilen hiesige Blätter mit, daß es der Polizei id Erste, Zweite und Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗ e dnr⸗

896— 1