1921 / 69 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

v11“ 1““ 1 1“ .“ 1“ 3 rund der Berordnun de üeiaen, vnaebt. bn. Ard wer ltrracaeeheeeee 1 Oeff uste un en 3. Mai 192 Bormittags daensner Pechas⸗ V 9 5 f Feerse, ne Sircgseeenesgsesslen. ehae Staatsregierung, b besend die heenee 8 vheeheh ee Ge⸗ ee Pts vomff in Balt, Angt. Der Schweizer August Klückmanf, .3t. 9 Uhr, mit der Auffderung, sich du 2. Aufgebote. Verlust. a Fundsachen. Zustellungen u. dergl [7 Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. . smerungen von Familien men, vom richt Anzeige zu maid Marth ü. 9s „1enl Ehefrau Reetz, Rathausstraße 27, Pro zbevoll⸗ einen bei diesem Gerichte zugelgssenen 8 4F Verdingungen ꝛc. 82 8 Lafel- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 vaovember 191 2— Gesetzsamml. Sondershausen,/den 11 März 1921 frübe * 48 899 dapest 15 24222 e & 1 in ] Fsu rozeßbevollmächtigten Verlosung ꝛc. von Wertpapieren n Beankausweise. b7 ist die am 27, Juni 1913 zu Thüringisches Amtgericht. Abteilung 1. dapest, 5. ton, 1 ttin. 111u““ weesenerrie err hen eenae enen üeedeheaen n nngeg 8, .dsen. Neschieene Peenntmacheman. 11 Il ene Ama 8 8 3 ng IL. gasse 26, ladet der Kläger die Beklagte Anna Klückmann, geb. Schumm, unbe. Aachen, den 14. März 1921. sraaswcs —. venerungeemsciag —— Henm ö0a geborchan en X. [133473]1 Auffürderung. zur mündlichen Verhandsüͤng des Rechts⸗ „frühey/ in Petznick bei Der Gerichtsschreiber des Landger .- esbsbbͤI“ I b gor an Sielle des Bamühjennamens Fioummaper r 11“; rm G übe- amili ü in Uhlersdorf, hat vor dem Noatar Ma . „mit dem Antrag auf Chescheldung. DerKläger e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚4 2. den F Fele u Ger⸗ gje Ausstelun Sen Tegelgn 1Te Kne ; lade⸗ die 85 Haat 1s wüna d. er 6 —— . er⸗ Maͤ eins über die Erben des auf 16. 8 1. 8 2 „handlung fechtsszkeits vor die 4. Zivil⸗ Kauf jedric B G b , 1 8 hanan, März 1921. * 1848 in Forstwolfersdorf He-A. en Zimmer 159 I, mit der Aufforderung, sich kammer des Landgerichts in SSil- J9 Ien Ffbnec, 2s 8 1 Rusch und seiner Ebefrau Wilhelmine Wendt, von 1888 Lit. B Nr. 1100 über 200 Bei dem Auftauchen kes wirken.é Dieses Verbot fi 8 1 am 14. Dezember 1917 iw Gera ledigen durch einen bei djesem Gerichte zugelassenen Albrechtstr. 3a, Zistmer Nr. 23, auf den ug⸗ bekannten Aufenkh 2 b t V geb. Sager, Reselkow, Kreis Kolberg, von 1887 Lit. D Nrn. 19 926 u./35 hittet die Kriminalabteilung um sofortige Antragsteller Josef Pfeff h 8190 . Standes verstorbenen frückeren Dekonomen Rechtsanwalt Als Prozeßbevollmächtigten 4. Juni 1921, ormittags 9 Uhr, 8... . de ve. alty, unter der Au ge D e, er⸗ 2o0. Nrn. 099072, 3 775 512,4483, 14, üͤber je Ibe mhütme Neeticht in Kr. Ft. 7. 810721. Keeg. r Postschaffner Wilhelye Peter Friedrich August Franz Kirsten beantragt vertreten zu ssen. 7. R. 518. 19. mit der Auffordeyäng, sich durch einen bei 21 500 einee vae 1750 524 über je 2000 ℳ. Nr. 88 Therese Schüler, Volkmannsdoyf⸗, o 22. März 192 Die Inhaber der Schecks werden auf. lbenierekt in Bruch ist auf seinen An⸗ und dabei ihren inzwischen, nämlich am Charlottenburg, den 14. März 1921. diesem Gerichty; zugelassenen Rechts⸗ Monteanu am 16. Mäpf 1905 dem 8 1907

lust⸗und Fundsachen über 1000 ℳ, Nru. 582 125, 5 907? E) die nachbezeichneten 5 % Sd. Das Polizeiamt der Stadt Leipzig. gefordert, spätestens n am llt vem Justizminister ermächtigt worden, 9. Juli 1920 in Uhlersdorf verstorbenen .(Te 8.) (., Limbach, anwalt als Pozeßbevollmächtigten ver⸗ flagt b 1. April 2 üiber je 500 ℳ, auf Antrag des anweisungen des Deutschen Reichs: 14. Juni 1921, iliennamen Wiesner zu führen. V ü Fhristi jed, der Gerichtsschreiber des Landgerichts III trete agten gegebenen, a Apri Paul Schwartau. Finkenwerder,Nr. 1. Serie IV Lit. H 118 49 d dart Uhr. ls bami ater, den Gutsauszügler Christian Fried⸗ 4 gerich n zu lasse wieder Nen. mij/5 % vom 1. April

8

Aenderung des Fam iennamens er⸗ rich Hermann S neider, als alleinigen in Berlin. Stettin, d . März 1921. 1905 ab verzinsli en Darlebens von

; 8 i 74, ihre 1 vx 1e Antrag der Allgemeinet Deutschen Zimmer 74, nf. 1 mens U e ungen U dergl 21. Nr. 7 913 375 über 1000 ℳ, Serie I Lit, 8. g b zeichneten Gericht ͤnzumelden f die Ehefrau und die j -S v 5 88*† S e.⸗ z reditanstalt, Zweigstelle Pirna, werden 2 ir und die lst sich au , enigen gesetzlichen Erber, bezeichnet. Es ergeht [133506] Oeffentliche Roeder, 8 140 000 abgetykten sei, mit dem An⸗ [1342782 Zwangsversteigerun 8 Pene , asreehsr⸗ ““ Hermann Sürig zu’ Wenzen (Braun⸗ hemag 8 Wert e. Sechants varixleg d- vaeehg Rise sür Feage afe⸗ dnh 22— bFhlhelm deermit gemah 1 Die 1 iche. Menbans. eb. 1asS2eJcegcheeberzges andgerihte ve.-Nag⸗ g2 zu r ; 8 2 f . 5 SC „. vei 8 in Verlust geratene Wertpapiere gesperrt: 11. Eböö 9 8 1 äpnick, i 8 23921] Heffentliche Zustellun den Kläger 2 g nebst 5 % Zinsen Im Wege der Zwangsvollstrecheng soll 1 22. Nrn. 4 689 670 und/5 568 896 über schweig), vertreten pürch den Rechtsanwalt St. 1 Gersdorfer Prioxitätsaktie, Ser. I 11. Mär 1921. uupnen tragen. ef.), den 24. Fe Monaten etybaige anderen Personen zu⸗ ZEE1 88 In Sachen der Ehefrau Marie Rüdi feit en⸗ 1. Wril 1905 zu hlen. Der 29„ ₰*. 8 .

am 19. Mai 1921, Vormitta 1uhr. ie 200 ℳ, auf Antrag / des Landwirts Helmsen, Einbeck, Nr. 932 [133185] senmarkt stebende Erbylchte bei dem unterzeichneten Pef 86 v— 8,3 4 1 1905 932 3. ¹ 1 W geb. Lux, in Berlin S8., Si Beklagte wiry zur mündlichen Verhandlun uir 1921. Nachlaßgerigcht anzumelden. büsthoff, Dortmund, klagt gegen den Klägerin, Prozeßbevollmächtigtet:d des Rechtgstreits vor das Amtsgericht

an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Fried⸗ onhardt Schmeißner, Lindau, vertreten 2. Serie VII /Lit. G Nr. 79 974 über b zt5 8 2 richstraße 13 —15, drittes Siockwerk. Zim. zurch die Bayerische Händelsbank, Filiale 2000 , Seryg 1X Lit. J. Nr. 180 133 g.= 12 . Bersdorfer Pryöritätzaktie, Ser. I. toPan emtgericht Haselfene brt derd Das Amtsgercchltt. Gera (Reuß.), den 16. März 192. Ebemann Mar Man b ser, ftüher m anwalt Justigrat Hermamn a; Berlin⸗Tohhpelhof in Bexlin, Kleinbeeren⸗ mer Nr. 113—115, versteigerk werden das Kulmbach, über 500 Auf Antrag des Fleischer⸗ Pirna am 21. März 1921 Otic Becke 19 Halberstadt. Elaf astwirt öe6* Tfüringisches Amtsgericht Zertmengh. Bornstraße/134, jetzt unbe⸗ egen Ehemann erbeiter st ß 19/19 Zi 8 1 Nr. 32 8 N2 in Berlin. Kaiserstraße 15, belegene, im —23. Nrn. 7 507 480 und 7 507 481 über meisters Kurt/ Stiefler, Kamenz i. Sa. Der Rat d Stadt Pirna 8 treten durch die Rechtsanwält vRtum, ver⸗Auaol-]) ufgebot. e Abteilufg 3 für Vormundschafts⸗ und kannten Aufenthalts, auf Grund des § 1565 Richard Rüdiger, zulell in Bockwi 28 1 1921 Bar 8 5 10 u 28 Grundbuche von der Könissstadt Band 24 je 1000 ℳ, auf Antrag des Ritterguts⸗ Die Inheber vorstehender Urkunden . 8 8 ar K. 9 8 Krüger II * 8 122 Gemeinderat und Bauer Christian Nachlaßsachen. B. G.⸗B., mit dem, Antrage auf Ehe⸗ jetzt ewe. Aufe aite. Bekk 5 lad 3 üSn. n8 tliche 8 - Blatt Nr. 1744 (eingetragene Eigentümerin besitzers Paul Steinmüller, Holtbof bei werden aufgefordert, spätestens in dem auf [134297] Aufgebot. L1q“ sberfladt 5 vr. Auf 8 8 sder in Cresbach (O.⸗A. Freupenstadt) öö scheidung. Die Klzgerin ladet den Be⸗ leß Bek auf ben 3 Juni b n 7 H diese ²Auszu . ei 9 am 9. August 1915, Tage der Ein. Grimmen, vertrylen durch den Rechts⸗ den 9. Npvember 1921, Vormittags Der Versicherungsschein Ny- 222 882 A Da he es verloren ecle Abwesenheitsvfleger der Geschwister Aufgebot. klagten zur mündlichen Verhandlung des 8 e und ber u 8 87* ieser Auszug der Klage tragung des Versteigeyüngsvermerks: ver⸗ unwalt Justizraf Otto Krey. Stralsund, 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, über 7500 Versicherungssumme, auf das SFe 8. d 8 Grund 6 bvom 6. Mailtmenn und Ida Schleh beantragt, die Der Rechtsanwalt Arens in Düsseldorf Rechtsstreits vor ie erste Zivilkammer des des Rehtssirrims b 2 smn ye 11, Kleinbeerenstr. 16/19. witwete Kaufmann Marie Liebeherr, geb 24. Nr. 8 079 609 über 1000 ℳ, auf III. Sfock. Zimmer 105, anberaumten Leben des Handlungsgehilsen Carl Wilhelm B dF Blatt 50 Nbn Bramlage scohlenen ausländischen taatsange⸗ hat als Nachlaßpfleger des am 79. Mai Landgerichts in Dörtmund auf den 23. Mai dem Landgerichte/) in Torgau besti 8 12 Ma 1921. ““ Schulz) eingetragene/ Grundstück. Vorder⸗ Antrag utsbesitzers Otto Stieber, Aufgehststermine ihre Rechte anzumelden Peunster in Niederseßmär lautend, ist Band 1 Blatt 85 AFt. III 1 Nr. 8, sten: a) Hermann Schleh, geboren am 1918 in Düsseldorf, Hüttenstraße 46, ver⸗ 1921, Vormittags H uhr, Termin gelade mit 1 Aufforderu 8 er. G ichtssch liber des Amtsgerichts wohnhaus mit rechzem und linkem Seiten⸗ -. m ie Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ angeblich abhanden gekommen. Alle Per⸗ Forst Byüunl r. 3 und zulit 1884, b) Ida S leh, geboren storbenen Kaufmanns Theopbr Schu⸗ mit der Auffoyderung, sich durch einen bei einen bei digfem Gerichte 3 21—9 es Ain 8. 8ꝙ† 8 28 pj verich gac. Hoh uns hübnetvnbernan aen 25. Nr. 629 863 über 500 ℳ, Nr. 569 800 falls / die Kraftloserklärung der Urkunden sonen, welche Ansprüche aus dieser Ver⸗ Farstpemar 2. R hit lage Band Iu I Juni 1886, Kinder les am 26. Sep⸗ macher das Aufgebotsverfahret zum Zwecke diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Rechtsanwal Prsgezehwoft⸗ Berlin⸗Tempelbof. teilung 5. Nutzungswert 9960, g 4 Nr. 591 781 über 100 erfoshen wird. sicherung zu haben glauben, werden hier⸗ .ee. 1 c Zoingetmgene er 1960 in Cresbach eborenen, angeb⸗ der Ausschließung von Nachlaßgläubigern als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu mächtigten 7e d. nn. eöla oll⸗ [133501] Oeffentliche Instellung. Gebäudesteuerrolle Nr.2098. —87. K 68 15. ꝛuf des Besitzers und Kaufmanns erlin, Neue Friedrichstraße 13, den durch aufgefordert, sie innerhalb zwei 8 8 a Pr 8. 8 8 4 be⸗Alllhuns. Januar 1904 in Coledo gestorbenen beantragt. Die Nachlaßgkäubiger werden lassen. 1 1. 6 gbetan I. ““ Die -2 Schröder 4 Kay Berlin, den Tl. März 1921. Kreis 8 J S hheceener s ne 81 hente 25,8 ermeidung xe. . Ier 8 85 81ge; v macgete Sülf 1 2752 9 S.e gegen 5.r. Ien seste scheiden, hen Beklagten für den schalbi A⸗ 1üv oe ee g-5 1 mtsgericht Berlin⸗Mitte. 7. mtsgeri erlin⸗Mitte. Abteilun ihres Verlustes bei/uns geltend zu machen. uf den ezeichneten; 2 „den Nachla verstyrtbenen Kaufmanns ri reiber des Landgerichts: Teil z9 8 1 b echiseser Pr. ö Amtsgericht B. Mitte. Abteilung 87 g g g 2 ch 15. November 1921, Vormittags ln sich spätestens in dem auf den Theodor Schumachen spätestens in dem üller, Justizobersekretär. Fech 1g 1 ö See 6, . egen 8 eegssgesfage 8r1n Firma Bogomoloff in oskau a

Richard Maecklenburg, Zinten, 134432] 3 T-pgraereg v even Erfurt, den 49. März 1921. . 1 1122 8 ßen, 1134432 ahlungssperre. 1 ie Versicherungsgesellscha rinakac 10 Uhr, vor/ dem Amtsgericht Hasselfelde Rovember 1921, Vormittags auf den 21. Juni 1921, Vormittags t nnene. 8S ndengekommene 26./strn. 4491 251 bis 57 über je 200 ℳ, „„Auf Antrag des Unterzahlmylsters Erich 8 Versicherungegesellschaft Thuringia. anberaumten ufgebotstermine seine Rechte suhr, vor dent unterzeichneten Ge⸗ 11 Uhr, nterzeichneten Gericht, [134006] Oeffentliche Zustellung. Antra auf § 1568 B. G⸗B. einer Warenlieferung vein Juli 1914, Schuldverschreibungen und Schatzanwei⸗ Nrn, 2 477 692 bis 96 über je 100 ℳ, auf Hoffmann in Dresden, vertretkn durch den (133477] b anzumelden / und die Urkunde vorzulegen, wl seue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ im Justizgebände, Mühlenstraße, Eingang „Die Ehefrau Rosa Hillenbrand, geb. den 16 Men 1921. b mit dem Antrage ayf kostenpflichtige, sungen des Deutschen Reichs werden euf⸗ ag des Kirchenvorstands zu Unter⸗ Fecitenwag 57 7 Fsen sscher 88 nn,esesgefrr on He ch. gs⸗ wihrigenta 2. die Feraftloserklärumg der t Zimmer 105, anberaumten Auf⸗ Liefergasse, Zij mer 132, anberaumten 5 üexper Beeen⸗ aße 1, Der 8 erichtsschreiber des Landgerichts. vorläufig vollstreckbar e. zur geboten: enberg⸗Georgenthal, Be Be lin bety fs 8 8 eblich 1908, 1 ege; 8; 9e 8 . ember Urkunde e vin Ma hütermine zu elden, widrigenfalls die Aufgebotstermiffe bei diesem Gericht an⸗ Pronß VFersee igter: echtsanwalt [133522] Oeffentliche Zustellun G. Zahlung von 956,80/ℳ nebst 5 % Zinsen ei. J. Nrn. 6 294 150 und 7 830 062 über abr. 8* 1, 800 e 7 keibescheins au eeg dn da Wiete Eäpes Hasseffelde, mn 1921. sgecflärung erfolgen wird. An alle, zumelden. ie Anmeldung hat die Dr. t v 8 1e . M. klagt. Die Chefrau Frieda Huey in Lehe, seit dem 1. Juli 1614. Zur mündlichen bungen der 5 % Deutschen ReichsanljEihen ℳ, auf Antrag des Ziegelmeisters Deutschen Eearalo Anauleibe S 1919 Wa üe Postinspekt 2 ACh lgf Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. the Auskunf über Leben oder Tod der Angabe des Gegenstandes und des Grundes lue vFe. 8 feller 8 ff M S 138 Prozeßbevoll ächtigter: Berhandlung des Rechtsstreits wird die (Kriegsanleihen): Mägust Schröder, Grabstede bei Bock⸗ Gruppe 933. Reihe A“ gne 3 Pofltar he H. a2 Charle en⸗ Sarser scollenen zu erteilen vermögen, ergeht der Forderuflg zu enthalten; urkundliche Be⸗2 2n9 vasgse her 2n gr 1 22 „HRechtsanwalt in Verden, klagt Beklagte vor dag Amtsgericht in Berlin⸗ horn i. O., 1A“ kr. 8t 9 e A. 5, 85en 2 1 ufgebot. Uuffordesung, spätestens im Auf⸗ weisstücke hind in Ürschrift oder in Abschrift leß P. 8— ann 1 ufenthalt abwesend, gegen ihren Ebemann, S ward Georg Mitte, Abteilugg 6, in Berlin, Neue 28. Nr. 10 234 334 über 1000 au EEbbö . 8 8 beng. Sven amgezeig b; Der Schlossermeister August Wolf in dem Gericht Anzeige zu beizufügen! Die Nachlaßgläubiger, welche die E er 385 ung, er Beklagte Hnep, früher in Lehe, jeßt unbekannten Friedrichstraße 5, Zimmer 158, I. Stock, Antrag des Landwirts Heinrich Vollma 83 1e182 91 Leistung zu f beri unserer Fecter sün z g Betzdorf, in 8 Eigenschaft als Bevoll⸗ tm. 54. F. 134/135. 21. sc nicht/ melden, können, unbeschadet des 8. . ge 8 de. 1 1.“ in Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ auf den 25. Juni 1921, Vormittags Aschenort bei Ottlotschin. Kreis Th Berlin, den 19. März 1921 2 Feruns dnchgen fr. 88 wir deedie en mächtigter der Erben der erstorbene berlin, pen 15. März 1921. echts,/ vor den Verbindlichkeiten aus 1“ Eit ban habe, 88 dem scheidung. e Kl, zladet den Be⸗ 10 Uhr, geladen. 6. C. 123. 21. 6 8 in, der/ 19. März 88 ein eine rsatzutkunde ausstellen, Witwe Josef Volz, Anna Maria geb.ulehericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Pflichthilsrechten, Vermächtnissen und Antrag au g ejbung und Erklärung klagten zur mündlich Verhandlung des Berlin, Fen 14. März 1921. Amtsgericht Perlin⸗Mitte. Abteilung 83. wenn sich innerhalh, zweier Monate Mertens, vertreten durch Rechtsanwal —— Auflaßen berücksichtigt den, von des Beklagten den allein schuldigen Rechtsstreits vor die, dritte Zivilkammer Starkef Gerxichtsschreiber des Amts⸗ 602) Aufgebot. ETTe. Klägerin ladet den Beklagten des Landgerichts in Berden (Aller) auf den gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 6.

eußen), 2. Nr. 5 765 856 über 5000 Hermann Vollmer, Herford, Hellerm ein Inhaber dieses Scheins bei uns nicht Schneider in Betzdorf, hat das Aufgebotuhlenhe. eS. dem Erben nur insoweit Befriedigung er⸗ e. ie aitein Zimmermann, Prokptist in lan n, als sich nach Befrecigun der zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 21. Mai 1921,Vormittags 9 ½ Uhr, (133509] Oeffentliche Instellung

trag der Frau Franziska ap. 29. Nr. 1 114 890 über ℳ. [13428¹] Feceshe 1 mnbfsr 8 Beßdorf ach, vertreten durch die Badische Spar⸗: Nrn. 2 022 068, 2 022 069, 2/12 678, Die Zahlungssverre übe die 5 % Kriegs⸗ melden sollte. 8 des Hvpotheken riefs über die im Grund. b 1 8 1 6 ha d che Sp anleihen Nrn. 4 508 442 Leipzig, den 235, März 1921. buch von Bruche Bayd 12 Blatt 448dlrirgen, als Abwesenheitspfleger, hat F.sr enen Gläͤubi streits vor die /9. Zivilkammer des Land⸗ mit der Auffoyberung, sich durch einen Die E heleute Stephan Müller und

kassen⸗Girozentrale Mantheim, 531 463 über je 500 ℳ, auf Axtrag der 4 8 824 KD“ 1 t, den verscholl iger noch ein lire⸗ 98 92 9 2. 2000 ist aufgehoben. /783/84. F. 1017. 19. Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Abteilung III lfde. /Nr. 1, Band 10 nvragt, den verschollenen / Hermann Di Zubi gerichts in Frankfurt a. M. auf den bei diesem Geyichte zugelassenen Rechts⸗ 8 6. Rr. 3 t. geb. am 28. August 1875 in Ue ehchn 8 Die Gläubiger aus 90. Inni 1921, Vormittags 9 Uhr, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Lnne

5000 ℳ, auf Witwe Maria Streubel, Leipzig,Stötteritz, 1 1 1 1 . e 1 2

jsicherei lafeystraße 28, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. auf Gegenseitzgkeit (Alte Leipziger). Blatt 368 Abteilung III lfde. Nr. 1 undlct. g 18”b Vermächtni d 18 .

Sieint 8. nfchses bter ahe danch, 9he ern, 7 808 318. 11 [134285] Pr. Waheher Rieder. der Hauberge Bapd 6 Blatt 913 Ab haa nleßt wohnbaff Hörvingen, Naflagen sowie die Behaticite senen der ärs anwalt Dr. Otto Hecht hier, klagen gegen den Rechtsanwalt Dy Pansegrau, ebenda. 11 494 445 über ie 100 ℳ/ auf Antrag Die Zahlungssperre über die 5 % [122101] Oeffentliches Anfgebot. asa Frf pe. pj iene wird aufgefordert, sich spätestens Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das dei esens Seb bebrlr aenen ETEEEö. Kaufmann Karl Heinrich Dreves des Brauereibesitzes J. P. Niederberg. Kriegsanleihe Nr. 3079 159 über 2000 Die Lebensversicherungspoligk des früheren Zosef Volz, Anyg Maria geb. Mertens imn auf DonnerstqF, den 20. Ok⸗ flufgebot nicht betroffen. 1 da nh kvolmäͤchtiera ver. Der Gechtsschedber des Landgerichte. salles ode⸗ Dr. Karl, Heinzich Dreves, haus, Münster i. W., Pter Steinweg, ist aufgehoben. 83/84. F. 180. 19. Musikers, jetzigen Sicherbeitskeamten Herrn 1S ein etragenen Hypothek von —r 1921, Vorm 9 Uhr vor dem (Düsseldorf, den 16. März 1921. eEr M., den 13. März 1921 [133504) 1 zuletzt wohnhaft Frankfurt f. M., Stein⸗ vertreten durch den Rechtgünwalt Justizrat Amtsgericht Berlin/Mitte. Abteilung 83. Karl Liebmann in Spaldau früher ,50 beaytragt. Der Inbaber der nneihneten Gericht anberaumten Auf⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. Ier Gern Fönr e 8. ar esl. Heinz Christian Meier, vertretgtl durch weg 4, jetzt unbekannten Wohn⸗ und Auf⸗

en B ET11“ Sacgmagn dege .,3. über 200 ℳ, [134286] 8 1 as C1“ nseünas⸗ 18 argefgeere n Fetesaher ntienmin zu melyen, widrigenfalls die 13429255) —— er Gerichtelchecber-des-gandgeüchte Generatvorwund Mori. deeg vöilbeahn Seses., weh, I. den lüber

8 . m, H traß 6, 81 A. 93 751. uber 1 2. 89 8 e. I 1 1 8 1 G 1 8 8 hao lgn. ¹ 8 —* 3n. 8 gegen der ilhelm 2 . 2

Antrag des der Erben der verstopbenen Witwe Katha⸗ Kriegsanleihe Nr. 552 über 5 bei uns melder, gih die Urkunde für 1 Eicht, Zimmer Nr. 11, gan⸗ herschollen 6 ea vetmözen, Eemldarbester, gian. Taben lide, r. eg- in Schafstedt, Prozehbevo Fächti er.. halts, mit dem Antrage, „Fen Beklagten güt für Aufb n2 8 5 f G Ee F. 1 3 1 e 8 G 3 ) stedt, gter: 1, 8 gütung für Aufbewghrung zurückgelassener Karthäuser Stfaße 65, rine Straub, geb. Huscher, vertreten durch ist aufgehoben. —783/8 ¼, F. 1112. 19. kraftlos. beraumten / Aufgebotstermine seine Rechte sh die Auß hae spatest neg Goldarbeiter, üron S Ipes 8 ge Rechtsanwalt Dr. Kaßler in⸗Halle a S., zur Zahlung einer Zusatzroste von 1560 Kleidungsstücke schuäldet und diese trotz über 200 den Bezirksnotar Kälmbach in Boll und Amtsgericht Bersin⸗Mitte. Abteilung 883. Magdeburg, den/ 17. Februar 1921. anzun „und die Urkunde vorzulegen e, dnr, vn 9. pütestens im storben. Er ist im Jahre 1834 in,Budapest Küa Seiler pro Jahr für die Zeit/ vom Tage der wieder Auffolder t über 100 ℳ, auf Antrag den Jakob Hascher in Gruibingen bei [134287 Wilhelma 8 Ma 88 münr 1921. widrigensalls die Kraftloserklärung der botztermine dem Gericht Anzeige zu (Ungarn) 9,n Da ein/ Erbe des sr ruheen Enhceiter Klagzustellung bis zux Vollendung des ö a29 erung nih man Fetedrich Sterd. Lostau Szopicgen,, e2 „79 4e. 1000 ℳ. auf 5:5 nehgfcechetrerfabren Hejäglich derg Verscherunas⸗Rlien⸗Geselschaf. egiresen, nan michar, 1o2 büngen, den 10. Ngs 1921. mvaan dielelterr nelchen, behrechte in kebt vnbekannien Aafenzgaltsz amen der lch irovonatgez cigs, in vezurtenletcrs, Berleagten, Lohenfägig 1Babtcze ien- nern 1 duf 5 % Reichsanleibe Nr. 7023 156 über [134282] Aufgebot. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. dem Nachlasse zustehen, aufgefordert, diese Behauptung, er sie / bogwillig verlassen das Urteil für vo Lan⸗ vollstreckbar zu Fefaehecfm a— Ben, ee d0⸗ree⸗

ℳ, auf Antrag des Werkmeisters Otto Voigt, 652 Ige 1 P fe⸗ V1G 8 . g jckbar 1000 ist emgestellt w Der 8 Christoph Ten aus Z11114“ Amtsrichter Seybold. Rechte bis zum 1. Jüuni 1921 bei babe. ngg 1eg, Antr⸗ 3 9n erklären. Beklagter wird zur mündlichen das Urteil ebent. gegen Sicherbeitsleistung

3 8 1 3 Schillgallen T., vertreten durch den Justiz⸗ [133472] Aufgebot. dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldun näß 8 de 1 9„ it adfe, 8,1.e. e. P. 1920 —. F. 599. rat Anders in Tilsit, hat / das Ausgebot Im Grundbuch von Murrhardt Heft 170 2* 1,eee 1 Stülpnagel zu bringen, widrigenfafs die Feststellung Klägerin ladet den 1 8 E1ö1““ für vorläufig vollstreckbar erklären und uf 1Ja3 des 2.1,3,5faläen Hermann Schsilze, Wolferode, Mühlberg⸗ Aercich; . itte. Abteilung 154 nachstehenden Wechsels: Abt. I Nr. 1 sind als Eigentümer der Bein Sohtneberg Pean, Sefünhmag; erfolgen wird, daß ejn anderer Erbe als lichen ertgdenn 8 pe getien; vhis Zimmer Nr. auf den 9. Mai 1921, vn-. ggvn S1...3Js.ven 85 8 3 2 1 8 89) 8 7. 1 8 2 ½ 2 . 2 ivi mm e⸗ e 2 . 8 * 5 g g 8 Schillgallen, den/1. Oktober 1918 Parz. 476⁄/1 der Markung Vordervwester in durch den Rechtsanwalt Dr. der Preußische Fiskug nicht vorhanden ist. 6 Halle 8 S./ Poststraße 13, v - Vormittags/ 9 ½ Uhr, geladen. Zum kammer / des Landgerichts in Frankfurt

S i. . Holz⸗s 18 a, ;ertreten d R b 2 1 Paul Worth, Stargard i. Pomm., Holz Faß 2, jertreten durch Rechtsanwalt (134288] murr 7 a 88 gm, Kiesgrube jin der Reuthe, tkein Berlin⸗Steglitz ⸗Schloßstraße 90, Der Veäg Nachl beträgt ungefähr Zwecke der / öffentlichen Zustellung wird a. M. Auf den 31. Mai 1921, Vor⸗

ktst 2, beid t d liß, Eizleben, . 8 1 Fecbtstr valt Fecrane hrce de Pestt er 34. 8* 4 053 643 über 1000 ℳ, auf Die Zahlungssperre voc 12. Juni 1919 ¼ . mit einem Anteil von jg ¼ der am haantragt, seinen Bruder, den am 8 . a ““ EHng dieser Ausz)g der Klage nebst Ladung be⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderun i. Pomm., *% Bruno Schweriner, Erfurt, über die 5 % Anleihe dez / Deutschen Reichs 8 b cS 889 verstorse e dees e enll 1870 in Königsberg/ geborenen e 3 bitz ner., Se. öss. dencenn; ge. kanntgemaßht. 8 sich Furch einen bei diesem Gerichke . 2 057 680 über 2000 ℳ, 8 von 1917 Lit. DNr. 8 915 407 über 500 ehisgsge. 2o 8 8 irtes⸗ slem Stülpnagel, zuletzt wohnhaft A bestellen. um Zwecke der öffentlichen n, den 14. März 1921. 8 zugellissenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 81 885, 10 875 944 und 14 537 275 4 287 152 üher 200 ℳ, ist aufgehoben worden! 154. F. 583. 19. 1 Bauer Georg Friz, beide in 9 Fnanterburg, welcher seit d 18. F 133496 h Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. chtigt tret lass , em. 8 Für. 150 ü 91 „Berlin, den 22. Februar 1921 Christoph Prusseit westermurr, eingetragen. Gemäß § 927ah g, welcher seit bem 18. Fe⸗ l .“ 1 2 Zustellung / wird dieser Auszug der Klage wee evoslmächtigten vertreten zu lassen. Zum 1000 ℳ, auf Antrag des Händlers 1 150 über 100 ℳ, auf Antrag u, den 2. 1 21. B b David Wurstflle 1896 verschollen ist, für tot zu,. Durch Ausschlußurteil vom/ 15. März bekanntgemacht. [133510] Oeffentliche Zustelllng. Zw der öffentlichen Zustellung wird Vollmer, Schapbach, vertreten der Kaß fmannsfrau Klara Wersich, ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Fn 8 * vH Fli 8 18 imn. Der bezeichnete Verschollene 1921 ist der Hypothekenbrief bom 9. Mai Halle h. S., den 16. März 1921. In Sachen des minderjährigen Friedrich diesee Auszug der Klage bekanntgemacht. die Badische Girozentrale Mann⸗ borene / Brömme, Halle a. S., Kellner⸗ [134289] ee aufgefordert, spltestens in dem auf den un 2,8. I a ltarfgefordert, sich spätestens in dem 1900 über die in Abt. III Nr. 4 Blatt 1452 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gruschke in Sommerfeld gegen den Hilfs⸗ Frankfurt a. M., den 15. März 1921 st 0 sa; z1. 21. Mai 1991, Vormittags 9 Uhr, S als Eigenbesitzer das e an 19 , 1 1 ür Tr 8 eer Gerichtsschreiber andgerichts s emichal a Ger . wenh. strzge a, 9352 565 und 9 352 566 üb⸗ Die von uns am 27. April 1918 über vor dem unte geichneten Gericht, Zimmer Aufgebot zum Zweck der Ausschließung dergesang 9. Oktober/ 1921, Vor⸗ des Grundbuchs 8 reu 88 . drn SrS egn 8 2 Frang Mi 245 8129 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. o6 * A. nnde Ofre beit r die 5 %ige Reichsschuldherschreibung von Nr. 63, anheraumten Aufgebotskermine Eigentümer der rwähnten Anteile an der 8 ha. de 2881. h. . S. Ce [133512] Oeffentliche Zustellung. . 290 ℳ, auf Antrag des Ofenarheiters 1917 6, 9 397 984 1. er 100 ver⸗ seine Rechte nzumelden und die Urkunde Parz. 476/1 beäntragt. Die bisberigen tan Gericht, Zimmer 25, an⸗ in Treuen eingetragene Harlehnsforderung Der frübere Webermeister,, jetzige Aufenthalts, ist Termin güf den 15. Juni Die Firma Simon & Reiter in Höchst in Rath, Kr. Eerelsng, elm Weinmann, Untertürkheim, hängte Zahlungssperry wird aufgehoben. e; msuncenfan die ie iefunde Feee beiden Grundstücksanteil hfan Aufgebotstermine zu melden, von 3000 für kraftlos Arbeiter Michael Ffrry in 1921, Vormittags ühr, vor g-7 am Main⸗Sindlingen, Prozehbevoll⸗ 10. Nr. 10 552 020 über 1000 ‧„ ßlißger Straße 9, 84/81. F. 302. 1 erklärung dr Urkunde erfolgen wird werden aufgef zrdert, spätestens in dem auffeebenalls die Todeserklärung erfolgen Amtsgericht Treuen,/am 18. März 1921. Prozeßbevollmächtigtek: Rechtsanwalt unterzeichneten Gerichkt, Logenstraße ,mächtigter: Rechtsanwalt Bocker in Höchst Antrag des Werkmeisters Gottfried/Walter. 3]7. Nr. 1113 420 über 2000 ℳ, auf Berlin, den 22. Februar 1921 I 8 g . 1, V An alle, wolche Auskunft über Möcklinghoff in Münster . Zimmer 10, anberaumt worden, zu welchem in Höcl Heidelberg, Bergbeimer Straße ag des Fräuleins Frieda Schmölling ich in Mi Tilsit, Fen 10. März 1921. Samstag, pen 9. Juli 1921, Vorm.sg zher Tod d Verschollenen zu er⸗ (134325] egen seine Ehefrau, Mari der Beklagte hierdusch geladen wird g. M., klagt gegen den Ingenieur J. Lonis, EA4““ 8er „Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 81. Das Amtsgericht. 9 Uhr, vor/ dem oben bezeichneten Gericht 8 35 e ht die Auff 1. Der Weber Georg Trigschmann aus gegen. ““ .C. Se raI Nl 1 534 774 über 1000 auf Antrage P. Nrn. 61 084 bis 81 087 und 539 325 [134290] 9 1 anberaumtsh Aufgebotstermin ihre Rechte gseng in- Auf . tet 1a⸗ 8 1Gg. Fürstenhagen ist für tot / erklärt. Zeit⸗ in n Das Amtts ericht. 8192l. fannten Aufenthalts, unter der der Witwe Elise Stolpe, go⸗ Hoff ga ie 10 000 ℳ, Nrn. 780 591 bis Die Zahlungssperre vom / 30. Januar [134279] Aufgebot. anzumeldest, widrigenfalls sie mit diesen nzei 8 1 Peegeeehn em Ge⸗ punkt des Todes: 13. August 1919. h. 2 daß die Klägerin am 30. in Belten, Kochstr⸗ 8.. 0f.—s 599 über je 5000 ℳ, Nrn. 11 206 676, 1920, irer die 8 %Mige Keichsschuldoer⸗ 6.Der Gastwirt Anton Huber du acscht hen wernen⸗ hieronrg, den 1. Mänz 1921 Hess⸗Lichtenau, dehr 2. Mäm, 1921. in Frankreich weile ucsd sich weigere, zu (133409]1 Oestentliche Zustellung „von dem Beklagten eiyen gebrauchten 12, r. 5 728 666 üben 11 bo6 677 über je 1000 ℳ, Nr. 10 222 939 schreibung von 1917 B/6 763 120 über berg hat das Aufgebot der nachbezeichneten, Amtsgericht Backnang⸗ 8 . Fe..ad . Das Amtsgericht. üt vantichaun me J 8 , 8 Der Kaufmann Franz Stürtz in Frank⸗ Benzinmotor 8 PsS. mit Zändkerze und Antrag des Schneiders Fridolin Schmieg üäbsr 100. 29c Antrag des Majors a D. 200 wird aufgehoben/— 81. F. 147. 19. ihm angeblich ge tohlenen Ugkunden bean⸗ den 14. März 1921. das Amtsgericht. ““ 18492 1 m urß * venen 9. ütcden nnnage die furt a. M., Oederweg Nr. 159, Prozeß⸗ Schwungrad zum Preis in Ro⸗ Oberamt Mergentheim, verkreten Eqmont Wuthe Seeleine b. Darmstadt. Berlin, den 22. Feßruar 1921. tragt: Scheck auf die Rottgler Volksbank Schmidhäuser, G⸗A. 90 Aufgebot. [134326] Auss⸗ teil 15. März B dl 8 g. ven lichen Verhandlung bevollmächtigter: Rechtsanwalt „Justizrat kauft und auf den K durch den Bankvorstank Wilhelm Ni treten durch die Deutsche Bank, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. in Eggenfelden Nr. 2645 . de Landwirt und Maurer Philipp „eDurch Ausschlußurteil vom/15. März Beklagte . g. (Hamacher in Aachen, klagt /gegen den we. vorstamb Wilhelm Nietzer 1* 38 88; 4.2 * 1G 4 an. Ferlin. kne- erlin⸗Mitte. ausgestellt für Anton Huber am 11. Sep⸗ 11as0 Vffen fageacbnag, Friedrih inoth in Moschheim als gesetzlicher 1n A erah Fernreün 84 888 S ü. Landwirt Ernst Stürtz, vhyee belannten 3. Pr über ; 00 65 über 8 Mooser, Leder⸗ er Schlosser ert Kaxl Fri ateter sei inderjähri zu Uelniß geborene, E. Iv hn⸗ und Aufenthaltsopt, früher in 8 2 je 1700 8g 1ns 2 895 über 1985 auf Die Zahlungssperre vom 23. November händler in Eggenfeldyt, und Nr. 3373 Schultz hier, Schulzenstroße 39, ge. TET86 öSg- stedt wohnhaft gewesene Arbeiter Rudolf 19. Mai 1924, Vormittags 9 Uhr, S2n.,n wosehaft früb g- I . is 621 776 und Pntrag der Hens meisterkkan Margarete 1920 über die Schuldürkunde der Kriegs⸗ über 8500 ℳ, ausgestlllt für Anton Huber 18. April 1897 zu Stettin,/ist auf Grund ene ohann Georg Jung uyb Ke Mosler, UnteroffizierQim,Gardegrenadier⸗ mit der Auffoykerung, einen bei dem ge⸗ hauptung, daß Beklagte ihm 4 824 630 über je ℳ, auf Antrag von Fchneider, geb. Andrae, Bonn, Oberreal⸗ anleihe Nr. 11 069 567 über 1000 wird am 18. Oktober 194 von Ludwig Hell⸗ der Verordnung vom 3./Kovember 1919 s g⸗. Gem. in 19)of heiln haben regiment Nr. 1, 9. Kopspagnie, für tot dachten Gericste Anwalt zu aus barem D einen Betrag Sihug, beeng r- kg⸗ ghr. 10 823 297 über 10090 ℳ, gebotenn e. at 1002930. bauer, Mühlbesitee in Unterzaun. Die ermächtigt, an Stelle deß Familiennamem t den nach Amerika ausgewanderten erklärt. Ais Zeitpunkt / des Todes ist der bestellen. Jußi Zwe Aar ö von 5000 de, mit dem Benzinmotor Antr. des 8 irts 5 kedrich V 8 8 88 7690 344 über 200 5- uf A üe, Berlin, den 19/März 1921. Inbaber der Schöeks werden aufgefordert, Schultz den Familienyämen Zander zu Falenee Peter Görg, / der seinen 31. August 1918 fest fellt. 1 stellung wi . er Auszug der Klage Antrag auf Verurteisüng des Beklagten. Schwungrad n bear . 8 8 1 1 8 8 ollmar, Nr. Ker ees er 9 9 ntrag Amtsgericht Berlijf⸗ . Abteilung 84. spätestens in deln auf Samstag, den führen. in inkändischen Wohnf. in Mosch⸗ Staßfurt, den 157 März 1921. bekanntgem vbb Der Kräger ladet / den Beklagten zur lichen Verha e 97. vrie⸗ üzivvez eh, . veh eien be. Re [134380] b 8. Oktober / 1921, Vormittags Berlin, den 31. Fanua ictte, für iot zu erkloyken. Der be⸗ Das 2 Uhtsgericht. vn ch i. 8 8 5 sekrätär mündlichen Verhanplung des Rechtsstreits der Beklagte vor das Amtsgericht, Ab⸗ FWenten 864 730 und 9 969 310 über stetten, Amt En 88.8.— In der in der Nr. 53 Erste Bei⸗ 9 ½ Uhr, anbskaumten Aufgebotstermine Der Juftizminister. iite Verschollene wied aufgefordert. [133503) Oeffentliche Zustellung. 8 m enehteschreiber eece vor die zweite Hivilkammer des Land⸗ teilung 7, in Höchst a. M. auf den je 500 ℳ, MNr. 10 928 386 über 100 e Nr. 3 1797695 übgt 2000 ℳ, auf lage dieses Blattes vom 4. 3. 1921 8 65 umelden und die Urkunden [133486] hütesteng in dem Auf den 4. No⸗ Die Frau Else Braun, geb. Peeitsch, zu düesin 04, gerichts . auf r 27 1921, e. 9 Uhr, auf Antrag Per Mitteldeutschen Privat. Antrag des Oekonomen Emeram Schieder, veröffentlichten 3 des Amts⸗ eoli eee ee; 8 deren Kraftlos⸗ Auf Grund der Se; C hss⸗ 8 Ser, as SFvg 1g. msc Haunsggin es sefgesgsch Dr⸗ asür Oeffentliche 8. 2 Ma dc G, Hoeen. 3 1e bei S 1A 88 Ien Sescehe atsths, betzft⸗ vee tceesaleneir 1„ „Die Ehefrau Andreas Christian Säger, iesem Gericht!? zugelassenen Rechtsanwalt Höchst am Main, den 5. März 1921.

bank, Aktiengesellschaft, Magdeburg, ver⸗ Schnackenhof, erichts Berlin /M muß es statt 1

ch 1 8 32 5 45b r. 11 695 318 kichtig Nr. 11 605 318 Eggenfelden. den 15. März 1921. ili , anberaumten Aufgebotstermine zu Berlin, Unter den Linden 42, klagt gegen 1 V ela am Ma treten durch; den Rechtsanwalt Justizrat 42. Nrn. 3 578 686, 5 452 149, 5 452 150 chtig väs g V Der Gerichtsschreiber 88 8 1hlgdamiggenncsmen il. S sen, widrigenfa d Todeserklärun ihren Ehemann, den Arbeiter Paul Se.S Lae. taen. 8 Prozeßbeyollmächtigten vertreten zu, Der Gerichtsschreiber 29 Amtsgerichts. se e eln z Swatecen io sachen, den 14. Marz 1921.

M. Scholtz/ zu Merseburg, Markt 31, über je 200 ℳ, Nrn. 6 848 406, 7 912 843 heißen. . 1 8. 1 1b 8 1r b 8 8 gas ber 19— ℳ, über je 8 8 9 Bies 88 Hotel⸗ [134433] 1 des Amtsgerichts Eggenfelden, Fnächtige 681 K8 J 9* 8 . usfune Brange E““ M. HnH” Rechtsanwa Santh 1133514] Oeffentllche Inste r. 5 932/945 über 500 ℳ, auf Antrag besitzers Arthur öbler in Ostritz i. Sa., Abhanden gekommen ’/ 5 % Dt. Reichs⸗ [134280 2 ahlhausen, Kreis Hatsingen, geboten⸗ oder To ber⸗ nen 98, 188 klagt gegen ihren Ehemayn, den Andreas Fe wg 3 1 4] Oeffentliche Zustellung. der Bäcketmeisterfrau Anna ge⸗ Hotel Ratskeller, s gesetzlichen Vertreter anleihe Nr. 922 292 ⁄h 150 6.. ce. Der e; ehd bfeffer a War⸗ Heinrich Wilhelm Gußtav Koslowsti he vermössen, ergeht die Aufforde⸗ Aufenthalts, meees de 11““ Cbeifätan Säger, frübey in Saarbrücken, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Das Frzulein Anna Wirbihh zu Herne, horene Dedenbach, in Bonn, Königstr. 3 seiner beiden minderjcchrigen Kinder BBerlin, den 22. 3./7921. (Wp. 125/21.) schau, vertreten durch den ReEtsanwalt Dahlhausen, an Stelle des Fami ner what stestens in Aufgebotstermine dem der Beklagte Chebrsch Priehen dde, jetzt ohne bekannten Pobn. und Aufent⸗ (133500] Oeffentliche Zustellung. Müserstraße 10a, ee mächtigter: e,7eh Pg66,399, 9537925,12 408 878] erlster K Gneen, Bünzuls 1.,der, Polbeivräsdee. Abt 19. G.⸗S. Ghelich im Kattowi, hat dos Aufgebot wamns Iin habger/n EEEE1“ Cit dem, Nntrag., /dufe Fcheggasge den hallsort, CC‚ööö““ Nrn. 12 25, 8 Schröbler, Kellner in Görlitz, Konsulstr. 6, . . eldorf zu führe „den 8. März 1 Die Antrag: das Landge wolle die Ehe a Campo zu weiler, Drischstraße, Prozeß⸗ den Bergmann Franz Drewitz, er in [134434] 1ec6ö Scheck beantragt pre zisches Amtsgericht. sur mündlichen Vfrhandlung des Rechts⸗ der Pärteien scheiden/ den Beklagten für bevollmächtigter: Justizrat Derne, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf

15 262 934 über je 1000 ℳ, Nrn. 265 967 B) die nachhezeichnete Schuldverschrei⸗ L1 . r. 484 881 8 Berlin, den 4./März 19 vi 5 3 235 617, 9 041 664 über je bung Deutschen Reichsanleihe . gees eieese ea al anghessts am 1. anteneg -Ieen 2. D a0o5) Aufgebot⸗ treits vor⸗ die 1. Fi Land den allein schuldigen Teil erklären und Hamacher in Aachen, klagt gegen den Grund der Behauptung, daß Beklagter Nrn. 1 267 391, 2 950 316, r Lit. D Nr. 54 545 über 3616 977 ft 863 75/76 = 3/,200, Bank für Handel und Inpüstrie Kattowitz dt Landwirt Karl Herold in serthc 31 3 33, auf d Juni 88 die Kosten des Rechtsstreits zur Last Landwirt Ernst Stürtz, ohne bekannten ihr für gelieferte Kleidungsstücke sowie für 5 024 400 über je 200 500 n des Pfarrers Dr. 3 871 531“ 16 557² .“ 2,100 3/200, auf die Zentrale der Baͤnk für Handel [133483] * seinen Pfleglihg, den ver⸗ 192 8˙10 Uhr mit der legen. Die Klägerfn ladet den Beklagten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, früber in Darlehen 964,76 ℳ, schulde, mit dem .1191 074, 6 178 929 über je 100 gen Wirg. Straßburg i. Els., Weiß⸗ Verlin, den 22 1921. (Wp 124/21.) und Industrie in Berliy/ giriert von Izek Der Justizminister hat a . rüheren Brechsser Hermann Aufforberung, sich Purch EE“ Vorhandlung des Rechts⸗ Eschweiler wohnhaft,, unter der Behaup⸗ Antrage auf kosten sceige Verurteilung Antrag des Fabrikanten turmstraße 29, vertreten durch die Rechts⸗ Der Polizeipräsivent. Abt IU E.⸗D.“ Selinger, Rudolf Heybucki in Dortmyn 1haold, zuletzt wohnha gewesen in Au orber 90 Anwalt als Prozeß⸗ streits vor die 4. Bivilkammer des Land. tung. daß der Beklagte ihr auf Grund zur Zahlung von 964,76 neun⸗ Wuntsch, Schwedt a. O., Gerberstr. 4. anwälte Dr. Kopf und Haug, Freiburg zeiprascent. IV. E⸗D. [J3. Nr. 3 531 208 Lückerstraße 8, geboren am I. 1895 Llim. für tot zu erkläfen. Der be⸗ e zuge Fea N laf zeß⸗ gerichts in Saarbfücken auf den 12. Juli Schuldscheins und Privatunterschrift einen hundertvierundsechsig Mark 76 Pfennig —. 18.] Nrn. 1 318 846, 1 318.864 bie i. Br., Bqohnhofstraße 16, [1344851 Bekanntmachung. gestellt am 10. A zu Harpen Kreis Bochum den nne Perschollene wind aufgefordert, h mächtig J Mör 8921 8 1921, Vorm. 410 Uhr, mit der Auf⸗. Betrag von 15 000 nebst 4 ½ % Zinsen ven mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1 318/866 über je 200 ℳ, Nr. 1 116 578 C) die / nachbezeichnete Schuldverschrei⸗ Abhanden gekommen / vermutlich ge⸗ Deutschen Bank, Flliale Kattowitz, auf Friedrich Wilhelm Heyb ditestens in dem alf den 3. No⸗ K Ip. b forderung, sich / durch einen bei diesem seit dem 26. Febrtar 1920 verschulde mit treits wird der / Beklagte vor das Amts⸗ über 1000 ℳ, auf Antrag des Werkfübrere bung der 4 % Deutschen Reichsanleihe stohlen worden, ist biey die Deutsche Bank /in Berlin, giriert von dortmund, Westfeldstraße „eer 1521, Bormsttags 11 Uhr, schtsschreiber des Landgerichts I.. Ferichte,v2agelcssenen, eehtsanwalt als dem Antrag zuf, Verurkeilung des Be. gericht bieg, Zicmer 22, zuf den 25. Mai Rudülf Krausse, Stadtilm, Obere Markt⸗ von 1910 Lit. A Nr. 45 984 über 5000 ℳ, 500 Aktie der Leipziger Gummi⸗ Izek Selinger. 11 August 1899 zu . vinghausen, 3 dem unterzeichnetet Gericht anbe⸗ Gerichtsschreiber Endger Prozeßbevollmäßhtigten vertreten zu lassen. klagten. Die Klägerin ladet den Beklagten 19 2 ittags 10 Uhr, geladen. straßt 14, vertreten durch die städtische auf Anttag der Frau Johanna Scheune⸗ warenfabrik, A.⸗G.,/ vormals Julius Gemäß 10 9 der deutschen Zivil⸗ mächtigt, an Stelle Kes jetzigen en aafen Aufgebotstermine zu melden, [133505] Oeffentliche /Zustellung. Saarbrückgn, den 11. März 1921. zur mündlichen/ Verhandlung des Rechts⸗ 15. März 1921. 1 . In Sachen des miedes Johann Otterbach, Justizsekretär, streits vor zweite Zivilkammer des öä Päril., 1 1 r des Landgerichts. Landgerichts Aachen auf Dienstag, Gerichtéschreiber des Amtsgerich 8 GG16“ F 3

Spagpkasse daselbst, mann, Feipzig, Schlegelstraße 8, Marx, Heine & Co.,/ Nr. 949 mit Er⸗ prozeßordnun rd d ili ühren. nfalls die Todegerklä erfolgen z zeßordnung en Ausstellerinnen Familiennamen Heibeyt zu 11921. 5 An all⸗ odegerklärung erfo Kuchta in Spandau lstraße 7, Kläger, Gerichtsschreibe

8 wel he Auskunft über

Nr. 7 317 196 über 1000 ℳ, D) de nachbezeichneten Schuldverschrei⸗ neuerungs⸗ und idendenscheinen für und den Bezogefen verboten, an den In⸗ Dortmund, den 109. 8

hes rs bungen/ der 3 ½ % Deutschen Reichsanleihe] 1920 ff. haber der S eine Leistung a be⸗ Das Amtsgerichf! Abteilung 27. b

1— 39