üb Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Einladung zu der am Freitag, den 15. April 1921, Vormittags 11 Uhr, im Bank⸗ gebäude zu Berlin, Behrenstraße 68— 69. abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versainmlung.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und über die Erteilung der Entlastung. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
27, Ersatz der Worte: Aufsichtsratsmitglieder“ durch vier Aufsichtsratsmitgliedern“; § 33: a) Einfügung der Worte: „oder von der Reichsbank oder von dem Giroeffektendepot der Bank des Berliner e. ⸗Vereins“ hinter „Notar“, b) Ersatz der Worte: „drei Tage“ durch „spätestens drei Werk⸗
tage“; 8 § 34: Festsetzung des Stimmrechts in der Generalversammlung dahin, daß ein Aktienbetrag von ℳ 200 eine Stimme gewährt. . Zwecks Ausübung des Stimmrechts hat die Hinterlegung unserer Aktien sowie der Aktien der früheren Aktiengesellschaft in Firma Nationalbank für Deutschland und der Aktien der Holsten⸗Bank, soweit letztere noch nicht zum Umtausch in unsere Aktien eingereicht sind, bezw. die Hinter⸗ legung der notariellen Devpotscheine eemäß § 33 unseres Gesellschaftsvertrags bis zum 12. April 1921 einschliest⸗ lich bei uns und unseren Nieder⸗ lassungen sowie in Breslau: bei den Herren Eichborn & Co., in Frankfurt a. Main.: bei der Deutschen Effecten⸗ u Wechsel⸗Bank, 3 bei Herrn Jacob S. H. Stern, bei den Herren Gebr. Sulzbach, in Hamburg: bei den Herren L. Behrens & Söhne, bei den Herren M. M. Warburg & Co., 8 „in Köln a. Rh.: “ bei dem Bankhause A. Levy) in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Aktiengesellschaft, in Magdeburg: bei den Herren Dingel & Co., in München: bei der Bayerischen Vereinsbauk zu erfolgen.
Berlin, den 19. März 1921. Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien. Goldschmidt. Hincke. Dr. Schacht. Dr. Strube.
Wittenberg.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
[131798] Bilanz für 1920.
„zweier „von
nd
98.
zum Reservefonds 195,6 % Dividende an 1047 ½
dividendenberechtigte Anteile à ℳ 48,90 pro Anteil .51 222,75 56 958,30
Bestand am 1. Januar 1920 792 Genossen, Neu eingetreten 1920. 8 8 800 Genossen, ausgeschieden per ult. 1920 51 Bestand am Jahresschluß 19: 9 Genossen. ℳ
14“ 16“ Guthaben der Genossen: nultimo 1919 7285.. 6862,50 ultimo 1920 . 26 462,50 Mithin hat sich das Guthaben im Jahre 1920 verringert um 400,— Haftsumme der Genossen: ultimo 1919
9
.. 28 725,— ultimo 1920 —. 27 800,—
Mithin hat sich die Haftsumme der Ge⸗ „ im Jahre 1920 verringert um 5,—.
Brreslau, den 27. Januar 1921. „Viktoria“ Transportgesellschaft selbstfahrender Schiffer Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht.
Tagesordnung bemerken wir.
Mitgliedsschein.
Aktiva. ℳ ₰ eeee“ 1 355 990/74 “ 11 691 45 Hinterlegungskonto... 17 500,—-
.1 385 182,19 Passiva. Kreditores (Kontokorrent⸗ 1118 Genossenanteilkonto. 26 462/ 50 Genossendividendekonto.. 6 241 03 Reservefondskonto.. . 24 022/ 55 Steuerrücklagekonto 29 655 40 Kapitalertragssteuerkonto. 6 328 70 Gewinn⸗ und Verlustkonto 56 958,30 1 385 182/19 8 Verteilung des Reingewinns: 10 % von ℳ 56 958,30 = 46 5 695,83 uund Erxtrazuweisung.. 39,72
[132463] Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der
Keiderversorgungs⸗Genossen⸗ schaft, Flensburg, Kiel, Lübeck, e. G. m. b. H., Sitz Kiel,
findet am Mittwoch, den 30. März 1921, Vormittags 11 ⅛ Uhr, in Kiel im Restaurant Münchener Bürgerbräu, Schuhmacherstraße 20, statt, wozu die Mitglieder hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung und Bericht des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 8 3. Bericht über die gesetzliche Revision. 4. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastungserteilung für Aufsichtsrat und Vorstand. 1 Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. Satzungsänderungen. Wahl von Aufsichtsrats⸗ und Vor⸗ standsmitgliedern. Verschiedenes. b 1 Vermögensabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal, Klinke 21 III, zur Einsicht der 2 glieder aus. Der Aufsichtsrat.
90 29 A&
Invalibitäts⸗ x.
[134355] W“ Nordöftliche Eisen⸗
und Stahl⸗Verufsgenossenschaft Sektion IV, Elbing.
Zu der am 8. April d. J., Mittags nnt Uhr, im Gewerbevereinssaale hier⸗ selbst, Spieringstraße Nr. 10, stattfindenden ordentlichen Sektionsversammlung werden die Mitglieder hierdurch ergebenst eingeladen.
Zu Punkt 1 und 2 der nachfolgenden daß eine Wahlhandlung nicht stattfindet, weil außer den Wahlvorschlägen des Wahlvorstands auf gültigen Wahlvorschlägen in der ge⸗ stellten Frist keine weiteren Bewerber vor⸗ geschlagen worden sind.
Tagesordnung:
1. Wahl von 5 Mitgliedern und 5 Ersatz⸗ 2.
männern des Sektionsvorstands. Wahl von 12 Vertretern und 12 Ersatz⸗ zur Genossenschaftsversamm⸗ ung.
1 Waßl der Vertrauensmänner. 8 Prüfung und Abnahme der Jahres⸗
rechnung für 1920.
5. Aufstellung des Voranschlags für 1922. 6. Wahl eines Rechnungsprüfungsaus⸗
schusses. B
7. Verschiedenes. Zum Ausweis der Mitglieder dient der Außerdem ist die Ein⸗ ladung in die Sektionsversammlung mit⸗ zubringen.
Lassen sich “ durch Bevoll⸗ mächtigte ihres Betriebes oder andere stimmberechtigte Mitglieder vertreten, so haben sich letztere durch schriftliche Voll⸗ macht auszuweisen. “
Elbing, im März 1921.
Der Vorstand. G. Siebert, Vorsitzender.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[134356]
Von der Pfälzischen Bank, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, und der Süddeutschen Bank, der Pfälzischen Bank, Mannheim, ist der trag gestellt,
ℳ 12 000 000 Aktien, Nr. 12 001
bis 24 000 zu je ℳ 1000, und ℳ 2 000 000 4 ½ % hypo⸗
Fthekarisch sichergestellte Schuldver⸗ schreibungen, Nr. 4001 — 6000 zu ije ℳ 1000 der Heddernheimer Knupferwerk und Süddeutsche . A.⸗G. in Frankfurt a. M. zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen.
Mannheim, den 17. März 1921. Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Mannheim.
[127057] Die Brauerei Schwarzwald bei Sonneberg G. m. b. H., Sitz Schwarz⸗ wald, Kreis Sonneberg, ist seit 1. Oktober 1919 in Liquidation getreten. Schwarzwald, Kr. Sonuneberg, den 1. März 1921. 8 Der Liquidator: Geschäftsführer Edwin Sperschneider. . Hämmern (S.⸗Mein.).
A½IAE gU’
“
([130786]
Ausschuß zur Beschaffung vo Heereslieferungen für den Handels⸗ kammerbezirk Elberfeld G. m. b. H.,
8 Elberfeld. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Zum alleinigen Liquidator bin ich bestellt. Gläubiger wollen sich an mich wenden.
alsekretär Edm. Daubhäuser
2
Hanne. oly.
Elberfeld, Grabenstraße 4.
An⸗
[134358]8 Bekanntmachung.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind mit dem 15. März 1921 die folgenden 88g ausgeschieden:
1. Dr.⸗Ing. h. c. Carl Friedrich von
Siemens, Berlin,
2. E Ludwig Stpollwerck, öln,
3. Rechtsanwalt Dr. H. Kleinschmidt, mburg,
4. Bankdirektor Karl Mommsen. Berlin.
Neu in den Aufsichtsrat wurde durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Direktor Dr. Adolf Franke, Berlin⸗
runewald, gewählt, der von seinem Amt als Geschäftsführer zurücktritt.
Gesellschaft für drahtlose Telegraphie System Professor Braun und Siemens & Halske
G. m. b. H. Dr. Franke, Geschäftsführer.
[134359]
Brand⸗ und Einbruchschadenkasse „Deutscher Postverband“ . V. a. G. in Verlin.
In der außerordentlichen E“ lung am 15. März d. J. sind an Stelle der freiwillig aus dem Aufsichtsrat der
Kasse ausgeschiedenen Herren Oberpost⸗
sekretär Johs. Schneider, Berlin, Tele⸗ graphensekretär Otto Blankenburg, Berlin, und Ministerialamtmann Dannhauer, Berlin⸗Niederschönhausen, die Herren: 1. Telegraphensekretär Paul Knappe, Berlin NO. 55, Jablonskistraße 16, 2. Telegraphenwerkführer Max Lorenz, “ Tempelhof, Kaiser⸗Wilhelm⸗
Allee 9,
3. Oberpostsekretär Arthur Frenzel, Berlin⸗Charlottenburg, Kaiserin⸗ Augusta⸗Allee 91, ʒ
sowie F die Herren: 8 Postsekretär Carl Henkel, Berlin NW. 87, Solingerstr. 1 III, und Telegraphensekretär Albert Struck, Berlin⸗Wilmersdorf, Giselerstr. 26, gewählt worden. 18 Berlin, den 21. März 1921. Der Vorstand. Ullrich. Funk.
[134360] “
Sterbekasse „Deutscher Post verband“ V. V. a. G. in Berlin.
In der a. o. Hauptversammlung am 15. März d. J. sind an Stelle der frei⸗ willig aus dem Aufsichtsrat der Kasse ausgeschiedenen Herren Oberpostsekretär Johs. Schneider, Berlin, und Ministerial⸗ amtmann Rud. Dannhauer, Berlin⸗ Niederschönhausen, die Herren
1. Telegraphensekretär Paul Knappe,
Berlin NO. 55, Jablonskistraße 16,
2. Regierungsrat Kurt Looß, Berlin,
Niederschönhausen, sowie außerdem Herr Telegraphenwerkführer Max Lorenz, Berlin⸗Tempelhof, Kaiser⸗Wilhel Allee 9, “ gewählt worden.
Berlin, den 21. März 1921.
Der Vorstand. Ullrich. Funk.
[134357] 1
Brand⸗und Einbruchsschadenkasse des Reichsverbandes Deutscher Post⸗ und Telegraphenbeamten.
Versicherungsverein auf Gegenseitig⸗ keit in Berlin. Einladung zur
7. ordentlichen Hauptversammlung. Die 7. Hauptversammlung findet am
25. Juni d. J., Nachm. um 3 Uhr,
in unserer Geschaͤftsstelle, Oranienstr. 140/42
in Berlin, statt.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht: Genehmigung der vorgelegten Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
.Antrag des Vorstands: In den §§ 7 und 12 ist statt Geschäftsjahr zu setzen: „Versicherungsjahr“.
In § 9 ist Absatz II zu streichen. In Artikel 15 IV und Artikel 18 II ist der Text zu streichen und dafür an diese Stellen zu setzen:
Bargeld wird höchstens bis 100 ℳ versichert. böden (Speichern), in Kellern oder in Stallungen werden höchstens bis zu 15 % der Gesamtversicherungssumme versichert.
3. Verschiedenes.
Berlin, den 18. März 1921.
18 „Der Vorstand. Fenrich. Redepenning.
11““ 23
8
80
[130489) Bekanntmachung. Die Bayerische Pferde⸗Einkaufs⸗ Zentrale G. m. b. H. in München ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. München, den 20. September 1919. Der Liquidator: Dr. Michael Siegel, Rechtsanwalt, München, Weinstr. 1I1.
[1301151
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Februar 1921 ist die Auflösung der Haller Dampfziegelei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle in Westfalen beschlossen worden. Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit autgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.
Gustav Oberländer, Liquidator.
Gegenstände auf Haus⸗ K.
[13011613 Bekanntmachung. Infolge Auflösung unserer Firma er⸗ bitten wir eventl. Forderungen bei uns zu erheben. Schädle & Co., G. m. b. H., in Liquidation. Karl Schädle.
[127059] 1
Die unterzeichnete Gesellschaft ist nach beendigter Liquidation aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Wies⸗ baden, 1. März 1921. Kunstgewerbe⸗ haus Carl Rohr, G. m. b. H. i. Liquidation. Der Liquidator: Carl Rohr. “
[133261] “ Die Kunststeinfabrik und Marmor⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, jetzt Paul Schuffel⸗ hauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert,
sich bei dieser zu melden.
Paul Schuffelhauer Liquidator.
“
Die Russisch Niederländische J und Exportgesellschaft „Fanera“ mit SIe Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 18. März 1921.
Der Liquidator.
[133264]
Die „Labor“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin W. 66, Wilhelmstraße 48, hat in der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. März 1921 ihre Auflösung beschlossen.
Der unterzeichnete Liquidator fordert die Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. 1 8
Berlin, den 18. März 1921.
11133553]
Rheinische Emulsionswerke b. H. zu Langenfeld (Rheinland Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger derselben werden aufgefo sich bei ihr zu melden. — Langenfeld, den 18. März 1921 Der Liquidator: M
ar Böhl 113o78sh, Ftheas Die irtschaftliche Ver Cölner Ledergroßhändlerein b. H. in Köln ist durch Beschlu Generalversammlung vom 15. Oie 1920 aufgelöst. Die Gläubiger” Gesellschaft werden hiermit aufgefo sich bei derselben zu melden. Wirtschaftliche Vereinigung Cöln Ledergrosthändler G. m. b. H. i. di ” 1r;- hesn: Köln, Hohenzollernring dyneln
[132290]0
Die Firma „Eskimo“ Saga Schuhstofffabrik Ernst Tietze à O in Liquidation. Etwaige Gläubig werden aufgefordert, sich innerhalb 4 Woc bei genannter Firma zu melden.
[131793) Die Liquidation der Ein⸗ und Verkaufsgesellsch des Elbinger Fleischergewerbez mm. b. H. in Elbing ist beim Amtsgericht Elbing angeme Wir fordern Peisonen, welche For rungen an genannte Gesellschaft ha auf, diese baldigst bei den unterzeichne Liquidatoren anzumelden. Elbing, den 11. März 1921.
Ein⸗ und Verkaufs⸗ gesellschaft des Elbinge Fleischergewerbes m. h. in Liquidation.
2 „8
Nordhäu
G. m.
Nordhausen, den 18. März 1921
Der Geschäftsführer: E“
C. Bienemann. Jaekel. Kuhn. [133547] Bilanz der Nordhäuser Bank G. m. b. H., Nordhausen Passiva. per 31. Dezember 1920. Aktiba. 1920. Dezember 31. ℳ ZII1920. Dezember 31. ℳ Forderungen.. 5 000 — Stammkapital .20 000 6 bzgl. fehlende Einzahlung, 15 000
8 ser b. H.
Bank,
se.
[133549]
Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr vom 1. März 1920 bis 28. Februar 1921.
zu Giese.
Grevesmühlener Hagelversicherungs⸗Verein h Schwerin i M.
Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Ausgabe ü 4 Ueberträge aus dem Vorjahr 342 025 ,41 Entschädigungen, Schätzungs⸗ Erhobens Beiträge 3 909 924 66 und Verwaltungskosten, Nebenleistungen der Ver⸗ Schadenreserve . . 1 576 559 A“X“ 63 01768] Zum Reservefonds und Räackstände. 5 742 30% Beamtenruhegehaltsfonds 2 642 60L Zinsen. ...109 908 37] Kursverlust auf Wertpapiere — Kursgewinn auf Wert⸗ Abschreibungen auf Forde⸗ c8“ 66 975 — ꝑrungen . 14 Zuschuß aus dem Reserve⸗ Oeffentliche Abgaben... 8281 874 fondss. 185 541 32 Vortrag auf neue Rechnung 183584 Sonstige Einnahmen.. 1 500 /41 4 684 635ʃ15 4 684 635 Aktiva. Bilanz. Passiba v— v11““ Rückstände der Versicherten 36 97582 % Reserve⸗ und Pensionsfonds 5 021 681 Kassenbestand und Bank⸗ Schadenreserve und sonstige) guthaben 2 629 875 22 Reserven... ... 62 855 Wertpapiee, 2 638 250 — Grundschulden.... .. 19 Grundbesitz 4 19 000⁄— Vortrag einschl. noch nicht eeingegangener Beiträge. 220 560 5 324 101 [04 5 324 101
a. G.
Schumacher.
[133548]
Handelsgesellschaft der Kaffee⸗Großröfter und⸗Händl
mit beschränkter Haftung.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1920. Passiva 2 b 91 Guthaben b. d. Vereinsbank 18 597,64] Stammeinlage Konto 1 13³4 Guthaben b. Postscheckamt 737 21 Stammeinlage Konto II, Schatzwechsel .1 100 000 —Interimskonto. . bich ZZe“”“ 1 252 99 Kreditoren 107d bhn Debitoren 187 162 85 Reservefonds L“ 161 282 10]% eingewnn 2205 13 Inventar. . 11 949,75 “ —-Abschreibung 5 949,75 6000— 11 [1475 032779 ..FI1 Verteilungsvorschlag des Aufsichtsratbs: Ueberweisung an den Reservefonnds 38 000,— Rückstellung für Körperfchaftssteuer. „ 33 000,— Rückstellung für Notopfer. „ 3 000,— Vergütung auf Darlehen laut Vertrag „ 98 348,55 15 % Dividende auf Stammkapital. „ 27 810— vr11*“
N25JLö5
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1920. Kredit.
7 ℳ J Wi“ 1 93970 neö11“ 28 307 91 G“ 17 908 74 “; 4 264 72 Geschäftsunkosten 113 140/93 Abschreibung auf Inventar 5 949/75 Reingewin 7,205 131 40
376 643/15
Hamburg, den 24. Februar 1921. Geprüft und richtig befunden:
8
59
H. Thams, Vorsitzender des Aufsichtsrats. F. L. Röhr, stellvertretender Vorsitzene 1 Der Geschärtsfuhrer: Arthur Darboven.
“ aus 1919. h31 V1““ 340 820
Bruttogerinn.
88
er des Aufsichtsrata
h I“
zum Deut Nr. 69.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek tm 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. 8 . Mn
senbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das D
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei
icts⸗, 2 Ei
Das ir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle
kuoße 32, bezogen werden.
————
Zeichen⸗, 9. Musterregister,
des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
achungen über 1. Eintragung ꝛe. 10. der Urheberrechtsein
ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das
SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 1
rste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage i schen Reichsanzeiger und Preußische
Berlin, Mittwoch, den 23. März
en Staatsanze
iger
1921
von Patentanwälten,
6 2. ℳ f. d. Viertelja 5ᷓ gespalt. Einheitszeile 2 ℳ.
—
2
————V
82
—.—
—
eutsche Reich.
Setral.Hendegeregiste für das Deutsche Reich erscheint in der Re⸗ r. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Außerdem wird auf den Anzeigenvpreis
r 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 3. Güter⸗ tragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und C“
el täglich — Der Bezugspreis — nzeigenpreis f. d. Raum einer ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
—
Vom „Zentral⸗Handels egister für das Deutsche Reich“ werden heute die N
rn. 69 A, 69B und 69 C ausgegeben.
—
2 Befristete Anzeigen müfsen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
98 Handelsregifter.
hen, 8 [132001] 89 das Handelsregister wurde heute bei ir Firma „Dampfziegelei Richterich, beselschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“ in Richterich eingetragen: Durch gischluß der Gesellschafterversammlung um 5. März 1921 ist die Gesellschaft auf⸗ ist. Der bisherige Geschaftsführer, 1 Levinus Wolff⸗Metternich in Sh für richstein bei Fahr im Rheinland, ist Uauidator.
Uachen, den 14, März 1922. Das Amtsgericht. 5.
der
gachen. [132002] ön das Handelsregister wurde heute bei r Firma „Walkmaschinenfabrik lachen, Gesellschaft mit beschränkter bastung“ in Aachen, eingetragen: Die midation ist beendet. Die Firma ist
allschen. 8 Aachen, den 14. März 1921. Das Ametsgericht. 5.
“
lachen. 1b ts0 In das Handelsregister wurde heute bei
Gesellschafter vom 3. Februar 1921 ist der Gesensc
H.⸗R. B 219: Gemeinnütziger Bau⸗ verein Altona⸗Ottensen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Fritsch ist beendet. schluß des 1920 i Berlin⸗Friedenau, zum Geschäftsführer bestellt.
mit beschränkter Haftung, Eidelstedt. Heüchee Abänderung des § 7 und adur
stimmungen des Gesellschaftsvertrages so⸗ wie der Beschluß vom 15 Januar 1921 Bezug ge⸗ nommen. Gesellschaft tung, Altona. endet und die Firma erl
⸗R. Altona. Persönlich haftende Gesellschafter der nun entstandenen offenen die am
aftsvertrag abgeändert.
Durch Be⸗ ufsichtsrats vom 26. Mai
ist der Direktor Gustav Fick,
B 266: Norddeutsche Tran⸗ ischmehl⸗Werke, Gesellschaft
bedingten übrigen Be⸗
enderung des § 14 wird auf den
B 280: H. A. Inselmann, mit beschränkter Haf⸗ Die Liquidation ist be⸗ 1e 14. März 1920 A 919: Johannes Bpoock,
ndels⸗ 1. Februar Hen be⸗
irma: „Hecht & Deiß, Gesell⸗ gonnen hat, sind die Kaufleute Johannes 7 mit Haftung“ Hermann Wilhelm Boock und Otto Her⸗
lachen, eingetragen: Durch Beschluß der gesellschafterversammlung vom 9. März lhl sind die §§ 1 und 6 des Gesellschafts⸗ fetrages vom 24. November 1919 abge⸗ satert. Die Firma lautet leht⸗ „Deiß Cie., Gesellschaft mit beschränkter baftung“, Aachen. Sie wird nunmehr iach einen Geschäftsführer vertreten. lleingeer Geschäftsführer: Fosef Deiß, zfmann zu Aachen. Die Prokura des inicc Schneider zu Köln⸗Bayenthal in das Amt des Adolf Hecht, Fabrikanten Löln, als Geschäftsführer ist erloschen Aachen, den 14. März 1921. Das Amtsgericht. 5.
ltona, Elbe. [132006] intraggungen ins Handelsregister. 9. März 1921:
R. B 386: Hausrat, Kommunale öbelbeschaffungsstelle, Gesellschaft t beschränkter Haftung, Altona. der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Fe⸗ mar 1921 errichtet. egenstand des inernehmens ist Bezug und Vertrieb von zwlwertem und gediegenem Hausrat in in Formen und von sonstigen Bedarfs⸗ enstenden sowie die Abgabe derselben 1 die minderbemittelten Volkskreise vonas. Wandsbeks und Umgegend gegen gee⸗ und Teilzahlung. Das Stamm⸗ gpitlx beträgt 20 000 ℳ Geschäfts⸗ ihrer ist Rudolf Förthmann, Kaufmann, il. Die Gesellschaft erhält einen oder rehtere Geschäftsführer. Ist nur ein Ge⸗ tifteführer bestellt, so wird die Gesell⸗
Altona, mit beschränkter Haftung, Altona. Geschäftsführers Meyer ist ab 1. Januar 1921 beendet
Altona, das Amtsgericht, Abteilung 6.
Annaberg, Erzgeb. 3 Auf Blatt 1127 des Handelsregisters, die Firma Gebrüder Löchner in Anna⸗ berg betreffend worden: G haft Heinrich Marx Löchner ist infolge A ausgeschieden, Gustav das Geschäft ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven übernommen und führt es unter unveränderter
mann Heinrich Boock, beide in Altona. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur eide Inhaber gemeinsam berechtigt. Piace der Kaufleute Emil Boock und Adolf Boock ist erloschen.
H.⸗R. B 154: A. L. Mohr, Gesell⸗ schaft mit beschränkt Hamburg mit Zweigniederlassung Altona⸗Bahrenfeld. der Gesellschafterversammlung vom 3. Sep⸗ tember 1920 ist das Stammkapital um 8 000 000 ℳ auf 10 000 000 ℳ erhöht worden. der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert worden.
Haftung, in
Durch Beschluß
mit beschränkter
Durch den gleichen Beschluß ist
B 321: Fettwareneinkauf,
Die Vertretungsbefugnis des
[132008]
ist heute eingetragen esellschaft ist au felßt ebens
öchner hat
Die uido irma weiter.
Amtsgericht Annaberg, den 11. März 1921.
sist durch diesen allein vertreten. Sind ambgrg [132009] ehrere Geschäftsführer 5S. so wird Im Gesellschaftsregister wurde heute Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer eingetragen bei der Firma Deutsche
ro⸗ Kleinwohnungsbau⸗Gesellschaft mit
einen Geschäftsführer und einen Pro iisten vertreten. Nicht eingetragen: Die Ftanntmachungen der Geselh aft er⸗ ilen nur im Reichsanzeiger. „R 4 2057:. Max Schmidt, abrik für Zentralheizungen und eisen Altona. Firmeninhaber ist Max ecmidt, Kaufmann, Altona. Dem In⸗ aieur Wilhelm Ludwig Rudolph Arps, duß Flottbek, ist Prokura erteilt.
10. März 1921: 9.R. B 130⸗ . und Koch⸗ pparate⸗Industrie Gloria, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung, liona. Die Vertretungsbefugnis der snsbetoren ist beendet. ie Firma ist Koschen. .9.R. B 387 Werft für Kleinschiff⸗ au, Gesellschaft mit beschränkter astung, Altona. Der Gesellschafts⸗ üe ist am 8 März 1921 e genstand des Unternehmens ist der Bau 8 hiffen jeder Art und der Erwerb er diesem Zwecke dienenden Schiffs⸗ st owie der Betrieb aller einschlägigen elsgeschäfte, auch Beteiligung an ähn⸗
beschränkter Haftung, Sitz: berg: Kilp, Karl Otto Wilhelm, als Geschäftsführer gelöscht.
Bamberg, den 3. März 1921.
Bamperg. 8 Im Handelsregister wurde getragen die Sitz: Bamberg, Keßlerstr 5a. Inhaber: Tasnheh 6 Br Technisches Büro. Bamberg, den 7. Mär
Bamberg. 1
Im Kandelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Fischmann“, Sid: Sattelgrund, Ge⸗ meinde Langenau: † 1 ist ausgeschieden. Ab 1. März 1921 Einzel⸗ firma. gleichen Tage. Kaufmann in Sattelgrund.
Bam⸗
Das Amtsgericht.
[132010] heute ein⸗
Firma „Arno Matthes“,
ngenieur in mberg.
1921. Das Amtsgericht.
8, Arno,
[132011] Firma „Hoefer & Fischmann, Karl,
Beschluß der Gesellschafter vom Inhaber:
iem Unternehmunger Das Stamm. Bamberg, den 7. März 1921.
spital beträgt 20900 ℳ. Geschäfts⸗ Has Amtsgericht.
nen sind Krüll, Carl, Kaufmann, Ham⸗
Pund Gerhard J. Reuter, Kaufmann, Bamberg. [132012]
1 sotthek. Jeder Geschäftsführer kann ficeeselschaff einzeln vertreten und ver⸗
hten. 11. März 1921:
heR. B 64: Altonaer Feuer⸗Ver⸗
de ungs⸗Gesellschaft a. G. Altona.
5 Kima ist erloschen.
.N. B 207: Friedrich Heinr. Gau
6un Gesellschaft mit beschränkter ng, Altona. Durch Beschluß der!
Im Firmenregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Johann Backert“, Sitz: Lettenreuth 27. Inhaber: Backert, Johann (Herstellung und Vertrieb von Korbwaren und Korbmöbeln.) Thomas, Kaufmann, Lettenreuth. Bambe
Kaufmann in Lettenreuth 27. Prokurist: Backert.
rg, den 7. März 1921. Das Amtsgericht.
Die Ba
Src 3 [132013] Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma Lebensmittel⸗ haus Otto Becker & Co., Sitz: Bamberg: Otto Becker ist ab 28, Fe⸗ bruar 1921 ausgeschieden, seitdem Einzel⸗ firma. Inhaber: Karl Mark, Kaufmann
in Bamberg. Bamberg, den 7. März 1921. Has Amtsgericht.
Bam
Im
Bamberg. 8 [132014] Im Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma Ober⸗ fränkische Korbmöbelfabrik Püger X& Co., Sitz: Oberlangenstadt: Firma ist erloschen. Aufgelöst ab 31. Januar 1921 durch Beschluß der Geseelllschafter. Liquidation unterbleibt wegen ander⸗ weitiger E’ Bamberg, den 7. März 1921. Das Amtsgericht.
ggerdeht dae 1 [132015] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Pkkagen die Firma Ludwig Lang, Sitz: Bamberg. Inhaber: Lang, Ludwig, Kaufmann in Bamberg. Kerti⸗ un Kurzwaren engros.) 6 amberg, den 9. März 1921.
1 Das Amtsgericht.
8*
en. [132019] In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Am 7. März 1921:
B 72 bei der Firma H. Brüning⸗ haus Söhne ktiengesellschaft in Barmen: Die Generalversammlun
vom 28. Februar 1921 änderte die §§ 19, 21 und 33 der Satzungen.
A 2361 bei der Firma Carl Stein⸗ brink in Barmen: Offene Handels⸗ Plellschaft. Jetzige Inhaber sind Clara
teinbrink und Selma Steinbrink, beide Geschäftsführerinnen in Barmen. Die Prokuren derselben sind erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ gonnen.
A 2665 bei der Firma Richard Erb & Sohn in Barmen: Offene Handels⸗ Planschaft. Kaufmann Werner Erb in Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ vonnen. Die Prokura des Gustav
nappertsbusch ist erloschen.
A 3099 die offene Handelsgesellschaft Gemäldehaus Scholar & Co. in Barmen, Wertherhofstr. 13, und als deren ö haftende Gesellschafter Feen mma Scholar, geb. Rosky, in
armen und Frau Berta Dittmer in Wülfrath. Die Gesellschaft hat am 4. März 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Emma Scholar ermächtigt. Dem Kaufmann Adolf Scholar in Barmen ist Prokura
erteilt. Am 8. März 1921:
A 3052 bei der Firma Riemann K& Thielmann in Barmen: Die Gesell⸗ gaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ chafter Gustan Riemann ist alleiniger
nhaber der Firma.
Am 9. März 1921:
A 220 bei der Firma Carl Paas &
Sohn in Barmen: Dem Kaufmann Rudolf Brockhaus in Barmen ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Die Prokuren der Kaufleute Emil Hurschmann und Karl Paas sind Fg; s A 1304 bei der Firma Engel⸗Apo⸗ theke Robert Beyer in Barmen: Die Firma ist erloschen. A 3100 die Firma Engel⸗Apotheke Wilhelm Mager in Barmen, Ge⸗ werbeschulstr. 75, und als deren Inhaber der Apotheker Wilhelm Mager, daselbst. Am 10. März 1921: A 3101 die Firma Arthur Rosßz in Barmen, Freiheitsstr. 17, und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Roß, da⸗ e
arl Hoefer, selbst
3102 die Firma Hermann Schnei⸗ der in Barmen, Luisenstr. 9, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schneider, daselbst. Amtsgericht Barmen.
Berlin, 1 [132706] In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: ei Nr. 8365 Czarnikow & Hollstein, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Jsmer Czarnikow ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 12 845 J. G. Vraumüller &
Sohn, Berlin: Die Gesamtprokuristin
Nr.
dem
Nr. Co.
stalt
Dykiert führt W85 ihrer Ver⸗ eiratung den Namen Helene Gierszewski, geb. Dykiert. — Bei Nr. 24 239 Carl Berlin: e
“
etzt: Offene Han⸗ chaft seit 88 8 ’ ven.
aufmann Richard Schwabe, Berlin,
ist in das Geschäft als persönlich Gesellschafter eingetreten. 30 362 Cohn & Schmalinski, Berlin⸗ Wittenau: Die 1.. 2. Die Firma ist erloschen. — Hartstein & Pluntze, Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1921. 1 Erich Rust un Berlin. plombenfabrik Carl Herfort, Ber⸗ lin: Die Firma lautet jetzt: Carl Her⸗ fort Bleiplombenfabrik. Inhaber Carl Herfort, Kaufmann, Berlin. — Nr. 38 716 Koh lin: Die Gesellschaft bisherige rS after alleiniger Inhaber der 42 116 Berliner werkerei Deichmann & Co., Mal⸗ chow bei Verlin: Die Gesellschaft Celgete. 8 mann ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 43 428 Salli 8 (Berlin: Dem Walter Gronem in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 44 992 Sali Brettner, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Julius Brettner. haber jetzt: Julius Brettner Berlin. Beger & Co., Berlin: jetzt: Robert Beger, Architekt, Berlin. Geregnebergang der in dem Betriebe des eschäfts ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Architekten Robert chlossen. — Bei Nr. 48 059 Deutsche Hebezeugfabrik Berlin: Dem Albert Koch, Düsseldor riedrich Engelhardt, dem ilhelm Braun, Köln⸗Mülheim. dem Walter Womelsdorf, Düsseldorf⸗ Gerresheim, derart, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ chaft mit einem anderen Prokuristen der irma zur Vertretun - ermächtigt ist. — Bei Erdmann, Die Firma ist in Josef Erdmann und Fanzs eacsellc andelsgesellscha bn Der Berlin⸗Wilmersdor als persönlich haftender 889 getreten. Nr. Conrad, — Rohde in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 51 195 J. Horn & Co., Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufge 5 loschen. — Bei Nr. 54 370 A. Kunz⸗ mann & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: A. Kunzmann & Co. Kommanditgesellschaft. Stellmacher, Berlin, ist Prokura ertkeilt.
Bei
erner Paul
ellsch
Ernst
Ebel
haftender — Bei Nr. auf i.
ei Nr. 30 837
Gesellschafte Henihnn Bei
a Kaufleute Groß, beide
Nr. 35 820 Blei⸗
jetzt: 8 Jacubowicz, Ber⸗ ie aesgc. Der
iegfried Koh ist Firma. Bei
—
Kunstfeuer⸗
ist Der Fabrikant Felix e ch.
Gronem,
In⸗ 1 Kaufmann, Bei Nr. 46 575 Robert Inhaber
begründeten Verbindlichkeiten
ser ausge⸗
Wilhelm Pützer,
Düselvorf ist Gesamtprokura erteilt
— der Gesellschaft Nr. 49 782 Josef Berlin⸗Wilmersdorf:
eändert. Jetzt: Offene eit dem 1. Februar Kaufmann Felir Ebel,
ist in das Geschäft schafter ein⸗ Max Dem
Bei Charlottenburg:
gelöst. Die Firma ist er⸗
Dem
Hans
Nr. 55 345 Baumann &
Winkelmann, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Deutsche Glas⸗ Union Baumann & 8* eingetragen: Der Kaufmann
Winkelmann.
enstreit, Berlin, ist in die Ge⸗
als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. — Bei Nr. 55 470 Landwirtschaftliches Kontor Dr. Arthur Fornet, Ber⸗ lin: Die Firma ist geändert in: Dr. Fornet & Co. Jetzt: Offene Handels⸗ Esellschaft seit dem 1. Februar 1921. Rudolf
Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das v als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Uebergang der in dem triebe des Sen begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗
sellschaft ist 55 838
Chemikalien⸗
Ingenieur,
eschäft
Schuering, Be⸗
ausgeschlossen. Bei Walter Gummert &
Kommanditgesellschaft Natur⸗
Herrmann Berlin: Die Firma ist in: Adreßbuch⸗ Verlags ⸗Anstalt Freudenthal geändert 56 602 gefellschaft Berlin:
historisches Institut⸗Lehrmittel⸗ anstalt, Berlin: Die jetzt: Gummert & Ruge Naturhisto⸗ risches anstalt. shäft seit dem 1. isherige Kommanditist, Kaufmann Otto Ruge ön ich ellschaft eingetreten. — 3A. V. A. Adreßbuch⸗Verlags⸗An⸗
Firma lautet 18 89 Feles sel. Offene andelsgesell⸗
ebruar 1921. er
Institut
Jetzt:
Fichtenau bei Berlin, ist als per⸗ aftender Geseklschafter in die Ge⸗
ei Nr. 56 070
& Freudenthal,
Herrmann &
Bei Nr. Allgemeine Brikettierungs⸗ r. Schumacher & Co.,
Herrnstadt,
ist in die Gesell tender Gesell löscht sind: N mann, Berlin. Nr. Drucker,
Berlin. Nr.
Kraus, Berlin. 25. ist: Berlin Amtsgericht
Berlin. In das getragen:?
Pfe schaft .
er Betrieb aller Art.
Dem Fchefiler Berlin, Magdeburg, ist Ein in
rose, Hamburg. Wilhelm Schatz
arl Meyer,
amburg, reslau.
Ge abgesch und 8. Ap Geschäftsführer allein dertreten.
Co. Gesellschaft
fetten. chäftsführer: 1. Adol
inger burg.
öe 11.
ebruar 1921
Geschäftsführer
Dezember 1925
31. lã
Fabrikant Josef
einer entnern Margarine.
Stammeinlage 25 000 ℳ festgesetzt.
durch den
Blaͤtter. leiter,
Kempfer, felde.
meinschaft mit einem
Paul
Günther
Schmidt,
EI1I11
Z1“
Berlin: Harry Hammerschlag,
42 209.
Berlin⸗Wilmersdorf, v“ Berlin⸗Schöneberg, 3. Josef
Fabrikant, Berlin⸗Charlokten⸗ ist eine Gesell⸗
Die Gesellschaft . aftung.
mit beschränkter chaftsvertrag ist am 4. Januar bzw.
Berlin⸗Zehlendorf⸗West, 5 prokurist mit einem der anderen Proku⸗ risten. — Bei Nr. 57 009 Baerwald & Der Kaufmann Charlottenburg, geft als persönlich 9 8 ter eingetreten. — Ge⸗ r. 16 917. Adolph Herr⸗
280
Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 36 700. Ernst Hirschmann, Ber⸗ lin. Nr. 41 335. Carl Artzt & Co., Oskar Krebs & Co., Berlin. Nr. 43 536. Deutsche Militärlederartikel⸗Fabrik — Ferner ist am ebruar 1921 eingetragen: Gelöscht r. 49 107. Fritz Fabian, Berlin. den 2. März 1 Berlin⸗Mi
tte
AX“ B ist heute ein⸗ n: Nr. 20 153. Richter & Schatz, Gesellschaft mit beschränkter bat. Danzig, mit Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Fortbetrieb des delsgeschäfts der früheren offenen Handels⸗ bst d 3 b Schaß
anzig ne eren Zweigniederlassungen zu Stettin, Breslau und
kaufmänni Stammkapital: 200 000 ℳ. Walter Iwannow, Danzig, Georg und Alfred B “ erteilt. Ge⸗
isten in der Art, daß jeder zu⸗ ammen mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist, sind: O Hamburg, und August Schreiner, C re reslau, S Claaßen, Hamburg, Kaufmann Berlin, Kaufmann Georg Rohrbek, Stettin, Kaufmann Otto Lischau Kaufmann Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ rlschaft mit beschränkter Haftung. ellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1902 lossen und am 6. September 1913 pril 1920 abgeändert. Jeder der kann die
Walter
Margarinefabrik Josef Singer & — mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Margarine und Kunstspeise⸗ Stammkapital: 75 000 ℳ.
Ku 2
abge
Gese schaft wird durch mindestens zwei ührer vertreten.
der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 1925 beschränkt, 5 sich aber jeweils um ein weiteres r, wenn die Gesellschaft nicht nach
aßgabe des § 6 des Gesellschaftsver⸗ trages gekündigt wird. getragen wird veröffentlicht: Als auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter 8 Singer in Charlotten⸗ urg eine bereits gebrauchte, aber in gutem betriebsfähigen Zustande befind⸗ liche maschinelle gesamte Einrichtung für den Betrieb einer Margarinefabrik mit Tagesproduktion
De
3 Sacheinlage ist zur Anrechnung auf die des Gesell Oef der Gesellschaft erfolgen eutschen Reichsanzeiger. Nr. 20 155. Jungdeutsche Zeitungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Heraus⸗ gabe und der Verlag der Zeitung „Das junge Deutschland“ und ähnlich gerichteter er. Stammkapital: 90 Geschäftsführer: Hans Stelter, Schrift⸗ Wilhelmshagen i. Schriftleiter,
schaft mit beschränkter Haftung. sellschaftsvertrag ist am 30. 1920/28. Februar 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, die Vertretung durch zwei Gesch oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ em Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich.
Hamnövig, sowie
Als nicht ein⸗
Berlin⸗Lichter⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗
Gesamt⸗
61. Bernhard
Sigi
921. Abteilung 90.
[132022]
weignieder⸗ an⸗
zu
Geschäfte
her
raune,
tto Mai⸗
Kau
Kau
r: fmꝛann
mann
oeck, Der
Gesellschaft Nr. 20 154.
Ge⸗ rta, Fabrikant, Karl Küch,
Der schlossen. Die Die
Dauer
ver⸗
inlage
bis zu 100
r Wert dieser
auf
seefier⸗ 88
entliche
—
100 000 Ernst
89
Der Ge⸗ Dezember
so erfolgt äftsführer