.““ 83 11.“
L1111““
111““
.90 œÆ⸗ — b.
anteile 500. Zum Vorstand gehören:] Das Statut ist am 22. Februar 1921 / Sobernhelm. [1339371 18. April 1921, Vormittags 2 59 ““ Gutsbesitzer Max Schultze, Bäckermeister festgestellt. Gegenstand des Unternehmens In unserm Musterschutzregister ist unter 10 Uhr, und Prüfungstermin am Vermõ en doe Kaufln 8 11u“ dits 8 1 1 Adolf Scholz, Betriebsleiter Dr. Max ist die Erbauung von Häusern zum Ver⸗ Nr. 30 bezüglich der Firma Fr. Mels⸗ 27. Mai 1921, Vormittags 10 uhr, Aron Leopold Müller, alleinige ““ 1“ Börsen B fl - erererexgeheer 2. 8 e; Matzke, Groß Graben. Die öffentlichen mieten oder zum Verkauf zum Zweck, bach in Sobernheim heute eingetragen vor dem Amtsgericht hier, Schweidnitzer habers der Firma Leopold A. M 2 111“ 11“ 1“ — 8 age “ “ eSSee saerfoh 2₰ dunte 841 “ Familien oder Personen worden: clof sch Sen 4. “ 5. seisnnfergirarene, nohnbaft B 8 1I“ irma im Genossenschaftsbla undes gesunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ Ein verschlossener Briefum lag mit 2 rrest mit Anzeigepflicht bis selbst, achterstraße 40/42, H8 ¹ b der Landwirte. Die Willenserklärungen nungen in eigens erbauten oder angefautten 23 Mustern von Etiketten und Falt⸗ 10. Nai 1921 einschließlich. kbbei der Mutter, Geschaftglokal: er schen eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei er und Zeichnungen für die Genossenschaft Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. schachteln mit den Fabriknummern: 10 501, n 19. März 1921. sstraße 43, Hochpart. wird heute, N 1“ TI1I11“ erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder Vorstandsmitglieder sind: 1. der Zimmer⸗ 10 502, 10 503, 10 504, 10 505, 10 506, Das Amtsgericht. smmittags 1 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. G 11“”“] 16 8 2 in der Weise, daß die Zeichnenden zu der mann Wilhelm Kabisch in Langendorf, 10 507, 10 508, 10 509, 10 510, 10 511, [134366] walter: beezdigter Bücherrevisor Bern ““ 1“ Berlin, Mittwoch, den 23. März 1921 Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 2. der Maurer Franz Pfautsch in Unter⸗ 10.701, 10 702, 10 703, 10 704, 10 705 deler das Vermögen der offenen enschel, Gr. t eaterffaf ¹ —— PeEhensessode greißlau, 8. der hlaffer k.ve- DHet u 18gb FEg Ser 19709, 899 Handels esellschaft W. Perzog a er 2r hests mas Anpegegit bis BeFe.; — . — uft vom 1. Januar bis 31. Dezember. in Langendorf. Bekanntmachungen ergehen — Inhalt: Flächenerzeugnisse, . 8 Pons4 . 9. Ar . . einschließlich. Anm⸗ 8 eutigor] Voriger Heutiger] Boriger 1X“ Heutiger] Bortger Vorige Die Einsicht der Liste der Genossen ist unter der von mindestens zwei Vorstands⸗ Begint der Schubfusi: 19 März 1921, Nerascbeschoe 8,6, frist bis zum 19. Mai d. J. einschluns Amtlich festgeftellte Kurfe. 5* Kurs “ ““ texer. ün. ee, es in den Dienststunden des Gerichts jedem mitgliedern unterzeichneten Firma im Vormittags 11 ÜUhr, Dauer: 3 Jahre. 88 . S NA Erste Gläubigerversammlung den20.X 8 8 2 .. 88.75 b E 8 (Augsburg 01, 57, 1872 versch 80,85 6 90,80 6 Harburg a. E. 190817 .4.105 —— — Thorn 1900. 06. 0512 ssr. S92 —.— e stattet. Amtsgericht Oels, den 22. Ja⸗ Weißenfelser T blatt. Die Willens Sobernheim, den 16. März 1921 Kupferschmiedestraße 18, und Kaufmann d. J., Nachm. 12 ½ Uhr. Alla. lgerliner Börse, 23. März 1921. do. igso, 97, 05, 3 8 do. —,— —,— Heidelberg .190774 1.5.11 —,) 1102,00 b da. .. v . 1999 32 — 1921. “ .“ 1“ Berftande .“ 8 8 Das Amtsgericht “ Woldemar Herzo;, hier, Herdainstraße 16, Prüungstermin den 22. Junis in⸗ Jgaune. 1 Sirae v üee lösterr. 1895 8 I 1öe . 8 —,— —, öö 4.10 90,00b9 —,— wird am 19. März 1921, Vormittags Nachm. 12 ½ Uhr. — 28. =088 ℳ, 7td⸗ bd 29. Ae⸗ Ewwa s⸗alr 1on8 . 1898 8 1.. 1II““ 1119 SS. Nier z-r...-. 343 8282 — 4. ersen 1904 3 ⁄ 1.1.7¼ —,—
ieeeerann 2 ftliche Namensunterschrift zweier ; Reinheim, Hessen. [131913) gemeinscha 11 Uhr, das Konkurserfahren eröffnet. mburg, den 19. Mä 1 1 Gld. holl. W. = 1,70,6. 1 Mark Eb 1 30 1 * Harmen. N8994 1.1. x1917 1 Hamburg, . März 1921. . ark Banco do. ⸗Schuld 8 . do. 01 P, 07, rück. erne 1909 unkv. 24 N4 1.4.10 94,00 6 94,00 G Wandsber 67, 10 N41. —,— 0. .
s jtoreoi Vorstandsmitglieder unter der Firma. a91 * 8 In unser Genossenschaftsregister wurde Z v v en Tuttlingen. [133938] Verwalter: Kaufmann Otto Krause von 1n Has Amtsgers 1 stand. Krone = 1,125 . „Rubel (alter, do. kons. 1886 . heute Die Einsicht in die Liste der Genossen ist In das Musterregister wurde heute ein⸗ hier, Hummerei 52/53. Frist zur An⸗ Abteil fůr eee eAbL. 3,18 c. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ6. b9. 1890, 8a. 1901,55, 449. 18 1s 1908 38 1.4.10 91,00 6 91,00 6 Weimar 1888 38 während der Dienststunden des Gerichts etr. 8 meldung der Konkursforderungen bis ein - eilung für Konkurssachen. gesß (Gold) = 4.00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = Oldenburg 2909, 22 e 8. Kildesheim x1895 34 1.1.7 Wiesbad. 1900, 01, 03 getragen: g8. 8 8 I FMs. 1. Dolar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling do. 1919 unk. 382 EEEEEee dehe...-.: 128 883 2 Ausg. 8 u. 4¼4 1 c. 87, 91, 96, . . 71¼ Zs. p. 1908 1. A. rz. 37/4
ermene.
b1 Bemn 5 Feen sg jedem gestattet Matth. Hohner, Aktiengesellschaft schließlich den 10. Mai 1921. Erste Gläu 2 1 der „Landw. ezugs⸗ atz⸗ Amtsgeri geis . Matth. Hohner, engesellscha hlietlich den 10. Mai 1921. Erste Gläu⸗ Köni sberg, Pr. Eieʒ . 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. do. 1908 8 Amtsgericht Weißenfels. in Trossingen, 1 Mundharmonika, von bigerversammlung am 18. April 1921, er S Is. 88* des Kau heinem Pavier begnane esescheng befagt. 82 1896 8 erth 1904 &, 2nn.2272 718 e ee . 11.7 0 2812 F Lr 3 d. d. 8 . . 2
genossenschaft eingetragene Genossen⸗ — 1 1 1 Mne 2 8 b7 immte Nummern oder Serien d t
schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Weissenfels. 8 „[131924] welcher die zusammenhängenden Deckel, in Vormittags 10 ½ Uhr, und Prüfungs⸗ Walter Hensel aus Könz Ee Keberr. J. ba, konv. u. 1992 g versch. . do. 18 Ag. 19 1. u. II.
sch dem Sitze zu Spachbrücken. Gegen⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 8 — die die Mundharmonika eingeschoben ist, termmim am 30. Mai 1921, Vor⸗ Malee e 8 ist am 198 2erg heaater eimem Werrpapier befindliche Zeichen “ Sachsen ene 19197: 13.30 — . “ 1 r. Pes 1 „ März! di. daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ do. Et⸗Rente. 3 vrs⸗ 8
—x—ö 828
.10
1902/3 ¾ 1.1.7 „ do. 1883
2 . 8 . UAe ‿ — & . 4 . . 2 8 8 4 2 2 a9s EWI11“ o. stand des Unternehmens ist: 1. gemein⸗ Ländliche Spar⸗ u. Darlehnskasse ein Personenautomobil darstellen. Die mittags 10 Uhr, vor dem ö Nachmittags 4 Uhr, das K. onkursbeff l ues ge eine am⸗ Sc,warstt Sente 3. 8 versch 88**⁸ 8 1.4.10 87. . gaiserslantern 01, 0s 70 de. 82, ge -P0s , . 892,50 1u““ 3 ¼ 1. onv. .1. ilmersdorf(Bln.) 99
schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen Kriechan, Eingetragene Genossen⸗ Mundbharmonika ist auf der Rückseite an hier, Schweidnitzer Stadtgraben eröffnet. Konkursverwalter ist der e ven Attien in der zweiten Spalte beigefügten Württemberg. 4 Pverfa⸗ 79,00 2 8 1. Karlsruhe 1907, 18] * 12.8 do 09. 12. 12 3 % do. . 1907, 88 1
und Gegenständen des landwirtschaftlichen schaft mit beschränkter Haftpflicht dem schmalen Verbindungsstück mittels Zimmer 145 im I. Stock. O ener eichnen den vorletten, die in der dricen, . ir — 85 Knochenhauer, hiex. Anmelde 2 biesügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 8 ““ 8ne 419 konv. 1902, 03 r Worms 01, 06, 09, 14
Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf in Kriechau — ist am 10. März 1921 eines kleinen Nägelchens festgemacht. Da, mit Anzeigepflicht bis S “ — . lesten 8 1 2. 1— 1 andwirtschaftlicher Erzeugnisse. eingetragen: Die Bekanntmachungen des wo die Radachsen sich befinden, sind die einschließlich. 1 sin Korgrfforcangen bis 88 1. E ““ Preußische Rentenbriefe. Zerl. . . 82 ven. 12,88. 98. Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats erfolgen Deckel an die Stimmplatten angeschraubt. Breslau, den 19. März 16. April 1921, Vormittags 10 zorleten Geschäftsjahrs. E6 8 s - Fveee. 6. b0 1898 37 11.7 Preußische Pfandbriefe.
den öffentlichen Bekanntmachungen sind in den Genossenschaftlichen Nachrichten Die Deckel sind geprägt und versilbert Das Amtsgericht. 9 geiner Prüfungstermi die Rotig „Lelegraphische Auszahlung⸗ sowie Hessen⸗Rafsan ..... Bielefeld 98, 00, 02, 03 4 1. do. 1 “ Allgemeiner P gstermin am 14. falnoten“ versteht sich für je 100 Gulden, Franken, 88 18 4 11.4.10% —2,— gingen a.Rh. 06 S,128 3 b A9n 29 20 rozn 1g 1* ’ Berliner öö 8
ss f de an er landwirtschaftlichen sowie mit Aufschriften und Verzierungen 2. 3 5. 8 — 1“ hec wes unter der Firma der Genossenschaft, ge, des Verbandes d Vesscseitlce 8 scheiften 8 Bühl, Baden. 34 1921, Vormittags 10 Uhr, 3 zm, Finnländische Mark. Lire, Pesetas, Lei Kur⸗ und Nm. (Brdb. 95,10b 96,00b G Bochum 1918 ukv. 23 4] 1. o. 1899, 01 4 sversch. üaee nse . do. do 88,50 G do. do. 1910 Ausg. 1— 7 4 1.4.10 ’ altee
zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Genossenschaften der Provinz Sachsen und versehen. Die Mundharmonika wird in Fede. Werrihgen bes Nr. 136, im neuen Amtsgericht⸗ an, ne und 18 82 “ 8 15 27 1. Etwaige Druckfehler in den hentigen Kurs, Lauenburger ...... Leeas Bonn 1914 P. 1919 3 do. 1891, 93, 98, 01 3 versch. 8 8 do. 1900 . Konstanz 11902 3 1.1.7 8 alte 33
81 as Hessenland“ der angrenzenden Staaten in Halle a. S. einem roten, mit einer runden hototvpie 8 it Anzeigefrist bi 8 1“ “ 9tsgerich Weißenfels. sowie mit Aufschrift und v“ rl Dettinger in Altf ; bitt AasetgeFeist bcg zu Fe. eae neitaltce, pits araic, iceng ommersce. eeee. 86,00 1389 1e 1ge Pere fen litags ggägt werden. Irrtümliche, später amtlich richti 8 96,00 G bo. 1901, 1905 . Krotoschin 1900 S. 14. fr. Zs. . neue. M Leece do 1896 1 Landsberg a. W. 90, 96 3 1.4.10 1I Pitine; Bl
Brandenburg a. H. 0¹ 8 Langen a 1903 3 9¼ 1.1.7 9. . 81,10 do. 1901 8 1. E“ 1.4.10 Calenbg. Cred. D. F 8, m.b0b Breslau 0s N. 1909 Leer i. D. 1902 88 1.4.10 do. D. E tündb.]⸗ Uüchen do. 1880]2 Lichtenberg (Berlin) Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 88,50 B do. 1891 87 1.1. 1900. 1909, 19134 75,005b S. 1 — 8 unk. 20 — 34 96.50 5b Bromberg. 1902, 09 . Lichterfelde (Bln.) 98 ns Kur⸗ u. Neum. alte 3, 88,25 6 88,25b do. 1898, 1899,3 % do. — Liegnizk. 1909 8Äe; do. do. neue 3¹ estse Burg 1900 N 1 1913 85,00 G Komm.⸗Oblig... Tfer 01, 08 S. 1, 3, 5 38 do. 1892]2 . oã9 8 2
—,—
Süas 62,60c b G 92,75 G 83,00 82,75 G 83,00 G 8 95,75 b G 95,75b G
7 „ —,—
ο2 II
2220200 0„
. ö1“—“ 222ö2ö22ö8ö2
zelegraphische Auszahlung. Preugtscer. “
srrrerree- △8 4
Zveeeses
—; M; 2 87 4 14 9 8 F 5. ; . Die Willenzerklärung und Zeichnung gemlen leghwe [131925] versehenen Schiebeetui in den Handel ge 12 Uhbr, das Konkursverfahren eröffnt⸗ . 8e 19. März 1921. ö Posenscheö... ..
n. . . K 1 1 4 4 '. 4 8 für die Genossenschaft muß durch zwei Auf Blakt 13 unseres Genossenschafts⸗ gebracht, ins gxerhi geltem, P. Erae Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Huber 9
Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie hr. Pr.g Feh 2 he. 8 nummer Mor Se 8 3 B indlichkeit registers ist heute eingetragen worden: 3 & ärz in Bühl. Anmeldefrist bis 16. April 1921. 8 I1 LE11“ TTTT der Weise, daß die Zeichnenden zu der kassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Den 15. März 1921. tag, 16. April 1921, Vormittags ,das, Vermögen der f Sächüsche. e. Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Amtsgericht Tuttlingen. 110 Uhr. Prüfungstermin am Sams⸗ Philipph« Zeitler, Papierhandl d⸗Rotterd. 2145,35 2179,65 2130,35 2134,85 do. 88 . sch ift beifüͤgen pflicht in Göttendorf. Die Satzung Oberamtsrichter Schwarz. 7. Mai 1921, Vormittags alleiniger Inha Kaufmann elu Antwo. 483.— 464,— 481,80 452.95 Schlestsche......:. unterf 8e Vögtand bestehend aus: ist am 2. Februar 1921 errichte.. 48 4109 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Zeitler in stänz, wird, da ein Clsszanit...... S 19; Stemnbt isenir. 95,75 G 98 ,0b 1867 Lübech 1898- 1. Pbilipp Göckel, Landwirt, Spachbrücken, g Gegenstand des Unternehmens ist die Wächtersbach. [132693] frist bis zum 16. April 1921. bige dahingehenden Antrag ge vapothenb. 1448,08 1448,98 ,1948,80 Slene do⸗ ““ 88,860b 86,25b do. 1901 38 1.4.1090—2 Ludwigshafen 1906 2. Georg Neuroth VII. Landwirt, Spach⸗ Beschaffung der zu Darlehen und Krediten In das hiesige Musterregister ist ein⸗ Lle der 19. März 1921. 188 Fecen h ldner die Jahlu singiers.. 164,80 165, 0 167,80 169,20 Meclb.⸗Schwer. Rnt.s4 s1.1.7 —-,— —.,— üeee. n 1219, 88 1700, 92 Iöäö“ 2 Winlmhe .. an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ getragen worden: wichtsschreiber des Amt⸗ einstellung und Za hlungsunfähigkeit hen.. 243,75 24,,25 236,75 237,25 3 8 b .““ Magdeburg. 1919 brücken, 3. Karl Georg ,L mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ geräumt hat, heute, am 18. März llltur. 8 244,75 242.50 248,— Kreditanstalten kommunaler Körperschaften ee 8 1601. 06
wirt, Spachbrücken, 4. Johannes Rückert V., richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen b ve Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfefüllt⸗ 18588 88888 18298 aivp. Landezb. unt. 20 do. 1885 — 99 8 — do. 1918 unkv. 31 F
. 24 2 ,11 Landwirt, Spachbrücken. Lage der Mitglieder, insbesondere der ge⸗ — Sp „lleben den Nachlaß des am 28. OXober eröffnet. Termin zur Beschlußfassun . 1066,10 1088,90 1071,10 Fr. Lipp. Landessp. u. L. do. 1902 — 05 3⁄ ꝙdo. do. 1918 3. u. 4. Abt. IVNE“ für -z “ meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Seenbaeb,, d Stunde der An. 1920 vostorbenen Restaurateurs die Wahl eines anderen Vehasan 8. 811,0 er.n 5.1. deen. ieen. 7ee. “ Z“ Geschäftsanteil ö üfte teil ie bedürfnissen; die Herstellung und der S 9. 92 ü un9 “ nittags mann Springer, zuletzt in Charlot zur Bestellung eines Gläubigerausschell⸗ 111“ v. do. do. 1897, 1900 3 ⁄ versch. do. St.⸗Pf.R. 1 unk. 22 höchste Zahl ber Geschä eiligen ,t auf Abfatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ 12* eeee weel, Rachmnittagg. wohnhaft, ist heus, ist auf Donnerstag, den 28. Aflllter Atsc⸗ 189772, 1823 1827, Jachsc Altenb. gandö. welche ein Genosse sich beteiligen kann, lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ S br. 8 thaltend 11 Mo⸗ Vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgerich 1921, Vormittags 9 Uhr, und leer.... 82.02 ½ 82.22 ½ 62.029 82,22 3½] do. Bub. Lr. 912 beträgt 5. jste d ist werbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; dell s F b s Clö e Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗Prüfung der angemeldeten Fordern . 272 22278 —₰ 20,655 do. ⸗Gotha Landtred. Die Einsicht der Liste der Genossen ist die Beschaffung von Maschinen und ees 9 lie 2 g ntifcha E öͤffnet. Verwalter: Konkursverwalter auf Donnerstag, den 19. mwinaer. +. —,.——, S,= b. e palte 3: Plastische Erzeugnisse, ans Borchardt in Charlottenburg, Kant⸗ 1921, Vormittags 9 Uhr, best Bankdiskont. EIö“
während der Dienststunden des Gerichts sonstigen Gebrauchs 8 4 Ss ge isti 8 gegenständen auf ge⸗ Spalte 6: S * 4 192 — d 1b 1 jedem gestattet. meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Fpolge et⸗ ö11 223, ze 19. Frist zur Anmeldung der Kor kursverwalter: Ortsrichter Kleiner, ball 5 (Lombard 6). Amsterdam 4 ½. Brüssel 5. 8 Weimar.Ldkred.
8 tra Reinheim. den 8. März 1921. Nekersaeh Re ee “ 1 9„06 “ h 8 g an die Mitglieder. 5* 8 8 Konkursforderungen bis zum 14. April Amtsgericht, 2. Konstanz. tunis 7. Helsingfors 9. Italien 6. Kopen⸗ 1 o. I L2 e-e. 1 . 1 Gläubig g und Der Gerichtsschreiber. 2 88 d8 8 8 „ — . — gutfabrik G. m. b. H. in Schlierbach, 1 E“” de. Sondß Ldkredtt e 1009 7. orz, 8 ec Värzurg 1eBan 9,9 dnch Süchssche alie . . Z
Stuttgart. [1319182 Albin Wagner in Göttendorf als Vor⸗ Spalte 3 (T d S Prüfungstermin am 22. April 1921, 1] 1 1 1 . EII1I1 8 8. 4 S „(Tag und Stunde der An⸗ ittags 1 im Gerichtsasb⸗ Gelbsorten und Banknoten. — Crefeld 1900, 4 1. Merseb 96 2 .
In das Genossenschaftsregister wurde steher, Landwirt Bruno Köͤrner daselbst meldung): 3. Marz 1921, Vormittags in E Momaö EIbe. “ lis = Z Heff. do. d. 68 98, 1 1 Minden 1901 1 8 8 9 L 2 8 — . . O. 8 vmgeeee as Konkursver i über das Palis⸗ulaten ..... das Stüch * Ho. S. 1—11 Mühthausi. Th.18 vI4 1.1. Schlef. altlandschaftl.
heute eingetragen die Firma Eigenheim⸗ als stellv. Vorsteher, Schmiedemeister 9 Uhr zter 3 Baugemeinschaft eingetragene Ge⸗ Otto Roth daselbst, Landwirt Paul 99 . alte 4: Offenar Briefumschlag, ent⸗ Lerichtsplatz, Erdgeschoß, immer Nr. 6. zgen des Kaufmants Christlenbaten.-... be gomm. 8. 8— 9⸗ 1888 . 1 nofsenschaft mit beschränkter Haft. Dietzel in v und Gastwirt haltend 18 8 2 ö Offzner. Arrest mit AnzaHepflicht His⸗ oeveckees in 8 Fiscohei De d, e 8. 1014 1901 8 1.:. Menchansen 8.06,07 41. “ pflicht. Sitz in Stuttgart. Nach dem Richard Jähnert in Neuärgerniß als Abbildungen plastischer Erzeugnisse, Fa⸗ 14. Ppril 1921. — Aktenz.: . wird nach erfolgter Ab ltung des Sch Eö üe g. Danzig 1904, 09 2 Mülheim (Rhein) 99, do. 4 Statut vom 7. März 1921 ist Gegenstand Beisitzer. dE. 88 briknummern: 6594, 6594 a, 6595/0— 3, „ 9 öF termins hierdurch aufgehoben. ““ Sächs. Idw. Pf. b. S. 23, “ 1820419 . S 1 E“ des Unternehmens die Schaffung gesunder Die Willenserklärungen des Vorstands bechnummern;⸗ 6660/1 — 3, 6659/1 —26. Dʒ¶Merichtsschreiber gee⸗FNe Altona (Elbe), den 15. Mäarz lüllseras. . r.v.. das Stüc 28. 2 eee ec-5. 27. h Mülh. Ruhr 9 Em.1 “ 1A““ Kleinwohnungen für Minderbemittelte in erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, 6658/1— 6, 6600/1—3, 6575 70 5 6670 U. * Abteilung 8 Das Amtsgerscht. Abteilung 5. lnnaüie.: 2. für 09 G 6 S. 2b EE so. 1 1 1s ö1u1“ Eigenhäusern unter Ausschluß jeder speku⸗ darunter den Vorsteher oder seinen 6555, 6397, 6554, 6556, 6617, 6618 & 11,84367] — e. N.hg „ EEöI 1 do. 1897, 1902. 08 8 1 8 — b0. 2₰½ sgtiven, Moͤglichteit. Die Genossenschaft Stellvertreter; die Zeichnung geschieht in 667,1. 89 6711/1--3, 6699/1— 3, 6683. Ueber das Vermoͤgen des Sthhosser Altona, EIbg. (s-lh “dnc 199 Pon⸗ d2 do. bis 8. 25,34 10 Besen ; 2..:-1ao6 1. 8 ist auch befugt, sich an gleichen oder gleich; der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma 6684, 6685, 338, 6704, 6702, 6703, 6558, meisters Lonis Albert Lohse, allecoiger Das Konkursverfahren /über das lln. do. Coup. 3. R.⸗P. z d Srandbg. Gfroverbd. 27114. 99,8096 Dortmund. . 1907 do. Artigen Unternehmungen zu beteiligen. Die des Vereins oder zur Benennung des 6476, 6556, 6559, 6557, 6354, 6585, Inhaber der Firma „Erzgebirgischer mögen der Ehefrau Mathilde GClte Fanknaten.e..... Beas ce Rn e an: 11.10 160 . 181 ee do. Haftsamme für 888 Geeh 2 1“ ihre Namensunterschrift bei⸗ 3569, 6615/1.2—,3, 6681, 6586, 6630/1-—6, Kraftwagen⸗Ban A. Lohse & Co.“ decken, geb. Hart ig, in Altaif ss hantmoten gioze.. 248 Pomm. Komm.⸗Anl..]1.411 ““ T ““ 94,005 Vetsänsce.. . rãg ℳ. 1 1 3 8 g 5 9⁄ 8 3, 82 : h : 2 ◻ h 8 . 32, 6 3 ir 5 . . .3. u. darunter 1 8 1 1.4.10 bö 1919 k. 4 14. o. 3. Fo ge Genossen auf mehr als zehn Geschäftsan. Bekanntmachungen der Genossenschaft ees 8 Z 1 8 gö 11““ hane eeh.- debng des Sch sge baningken-.-er ... Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 18 EE eze⸗ teile ist nicht gestattet. Die Bekannt⸗ erfolgen unter deren Firma im „Land⸗ 6611, 6602, 6604, 6608, 6603. 6605 das Konk n 88 öff 8 K kurs: Allz (Elb 15. März! büsge veee; „ Bergisch⸗Märk. S. 3. 8 1.1.7 79,590 G 0, o0s4] 1.4.10. do. 1897, 1899 3% d . eee G ssenschaft erfolgen im wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ in * EEö „ 5, da on ursverfahren erõ net. Konkurs⸗ onga e)/ den ’.· Maͤrz gische Hanknoten....... Magdebg.⸗Wittenbge. 38 1.1. 60,25 b G d 1893 3 8 1.1.7 do. . . Folg lle 9 8 . 9 2+ — 8 922 9 3 .1 —,— ¹ 1.4.10 .⸗Gladba⸗ 1900 1. machungen der Genoss 8 1 1 4 1 6638, 6627, 6635, 6432, 6712, 6707, verwalter: Herr Rechtsanwalt Hartmann, Das Amtsgerscht. Abteilung 5. Meckl. Friedr. Franzb. 3¼ 1.1.7] —, 8 1900 M.⸗Gladbach 99, 1900/4 8 Stuttgarter nö 8 8 8. 8 8 ; 1952 2 4 -hde Fälzische Eisenbahn, 0. 1.4. o. unk. 36 2 4. 8 2. Foll 1. . Stuttgarter Neuen Tagblatt. Der Vor Neuwied und 8 Furc Un ndestgns e 6708, 6704, 6669/1 — 3, 6629, 6671, hier. Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1921. eö eres ee. ;3bear. Pfälzisch 12 d. bn “ e 8] G“ 188g * 1.4.10 de 1911 unk. * 8 8 1“ üa stand besteht aus drei Personen. Zur Mitglieder des Vorstands, darunter den 6668/1 — 3, 6650, 6692, 6694, 6697, 66938, Wahltermin am 18. April 1921, mirschberg, Schies. „ I1iIesltedbschn 1er. 1ö1e“ 1 1419 enhe. -* 2,33. 7—10 bo. 188,38 1.1. Pbescpr. rittersch. S.1 11.4.10 do. do. 1899, 1903 v 3 8 . K. 1 1.1.7
g
in Königsberg
2 2222SSF
8
—,—
5 gs 2
een 98,25 b 84,75 b
98,00 B 95,75 b 75,50 G 85,00 eb G 73,00b G 68,75 G
98 ,00 b G 85,00 b G 74,50 G
87 — — 2
. —ö— 2—2ꝙ 2
2
2855 —S
2.8.D8
7280 G
87,6806b
78,505b
SIWS=SSWS=SI=S
saezeeen 52322öSb
2 — 22
do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. d .
. FSueeee
8 g 8 8 ae IN AEE“ 222222bö225ööSön
— —
1 Idsch. Schuldv.
Pommersche.. do.
do.
do. neul. f. K do. do. do. do. Posen. Ser. 6 — 10 do. Lit. D
A
Coqurg 1902 8 Mainz. 1900, 1905 Lolmar (Elsaß) 1907 33. do. 07Lit. R. 119. S, T Cöln 1900, 06, 0s ¹ do. 1919 Lit. U, Vuk. 29 do. 1912 unk. 22 — 23 3. do. 88, 91 kv., 94, 05 do. 1919 unk. 29 8 8 Mannheim 1914
do. 94, 96, 98, 01, 08 do. 01, 96, 07, 08, 12 2 Cöpenick. 1901 1 — do. 19 I. u. I. Ag. 20 bo. 241b Cöthen i. Anh. 80, 84, unk. 24— 25 b „ Ser. 11—17 90, 95, 96, 1903/32¾ 1.1. do. 1888 3 % 1.1. Lit. G Cottbus 1900 8 do. 1897, 1898 [3 ¾ 1.5. do 8
Zrürüöüsgagegsesge--— 7 7 7 — 7
24,25b G 24,25 b G 21,75 b 21,75b
—,— —,— —,—
+822Sg
—x28—S — —
2☛*2
97,000b G 97,00 G 99,25 G 88,60 G 75,00 G 8 96,50 b 90,50 b 96,50 b 76,00 b 76.00 b 78.00 b 69,50 b
70,60 b
72 00 b G . 101.50 G 101.505 81,75 91.90 6
102,90 b 102,505b G 102,90 b [102 50 b G 89,50 G 89,75 b 89.50 G 89,75 b 89,00 G 89,75 b
.Q 0 A 920 ₰
SöEESgSS
., 8 8.,8.88.8
d
6 0
22 —0angceesNSgS
üül.
J
2 92 ☛ ⸗☚ ☛ Aüeane
0
do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do.
do.
C0 900 4 22
22 2) 82 .21.
S
Abgabe von Willenserklärungen und rechts⸗ Vorsteher oder seinen Stellvertreter, zu 6691, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin. In der Konkurssache über des Vem 4 W““ —,— ö EEEE do. neulandsch... 8 8 mar⸗Carow. . 8 xen . .1- . 1. 7. e; .. do. rittersch. S
gültigen Zeichnung für die Genossenschaft unterzeichnen. 8 Spalte 5: Plastische Erzeugnisse am 23. Mai 1921, Vormittags des Gasthausbesitzers Eduard Ste denkn. Absch. 500,1000e. 3 ; G † 2 2 1 1 8 8 6 2. e. 7 2* . . 8 „ 58 719 2 8 8 9 9 „ „ 09 .1. „ 8 4 .4. 8 ist die Mitwirkung von zwei 1098 “ Ghi Dir sülte en Sralte 6: Slss frist drei Jahre. 11 Uhx. Offener Arrest mit Anzeige⸗ in Warmbrunn ist in der am 18. M3 591 c..500,1090Se, L g 1r2960 11“ ¹ 1. 169e n. bo. do. E. mitgliedern erforderlich und genügend, ist während der Dienststunden des unter⸗ III. Spalte 1: Laufende Nummer 224, pflicht Uis zum 11. Mai 1921. 1921 abgehaltenen Gläuhigerversamm llöe Banknoten. m Reich sichergest. a1 11.1 ¹1 hdo. 1882 Nauheim t. Hessen 02 37 1.4. do. S. 278⁄ Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß zeichneten Gerichts jedem gestattet. Spalte 2: Wächtersbacher Stein⸗ Cheulmh 19. März 1921. an Stelle des bisher erwännten Verwasul ze ö Deutsche Provinzialanleihen. 8 1889, 1869 weeeeee eg des 1. 1 “ A1“ S. Fggr. palte Tag und Stunde der An⸗ er Prozeßagent Schönbrunn in Hes do. G 19 1.-zo . agee e, : vr 98. K.8. 8 1891 kp. Kordpausen 1908 4] 1.. ...
standsmitglieder: Richard Gebhardt, Archi meldung): 3. März 1921. Vormittags 9 Uhr, 11A“ 18 egg dorf u. K. zum Koefkursverwalter besgeaec sevanknoten. . 1488,80 1084,22 ba. 1899,8 — Srac 335—1901† 1s. fL I-n Deutsch
og 8 s⸗ worden. ische Banknoten 854.— 856,— KCassel dskr. Ser. 22-27 ¹ 1.3.9] 88,10 b 98,106 L. M, 07— 11, 19 U. do. 1920 unk. 30 42 1.3. Augsburg. 7 Guld.⸗L./ — St] 88,00 b 87,50 b
3 v. 4
kleine —,— ³
Dr.
4
tekt hier; Louis Resäh v. 9 Spalte 4: Offener Briefumschlag, ent⸗ — 19 88 1410 .00b b —,—B. Zec 18:5 1a90⸗ 1““
Alexander Gläser, Architekt hier. Nicht *⸗ b G eingetragenen offenen Han⸗ ; zr. to⸗s;om. Staatsnot. n 87 81,85 do. Serie 28 unk. 29,4 1.3.9 98.50 8 989.50 G 1 il. 1 12. 86.,00
— 1 9) Mufterregister. haltend drei Blätter mit photographischen delsgesellschaft Sächstsche Blumen⸗ Krtse chles., den 18. März! do. unter 150 &r. 81,525] 51,728 do. Ser, 191 21,69 1.8.8 37,898 e. 88202 8 . . d eense. Lece.. ..
eingetragen: Geschäftsräume: Kronprinz⸗ fppj 2 Das Amtsgeri 2 100,75eb 6 100,30 G - 8
stcaze 20 B,1. Zuzleich, wird ekannt. D.) Mn sehrihungmenn Pre. Mhh eBiige seh, indnseie, vorm. Tonner a. aen 1 Peutlche Paaateanleihen. - sa. dass-Ler 1: 1eig ceae 0e298 elenese in de E1I11 vö1“
gemacht, daß die Einsicht der Liste der (Die ausländischen Muster werden 8 1 ——mann in Dresden⸗A., Breite Straße 5, Unna. Ueutiger] Voriger do. do. WESer. 9 8 I11 do. 99 N. 08 1.-IV. A.“ sversch. .1907 V. 19144 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗S. —. ℳp. Sist05 00b 107 00 5b 8 8 .
enossen während der Dienststunden des unter Leipzig veröffentlicht.) . Srz ; wird heute, am 19. März 1921, Vor⸗ ; 3 9 do. do. Ser. 7 u. 8 V 898 FeeFär eseen 8 Sa Genosst äh sts 8 Spalte 5: Flächenerzeugnisse, mittags 810 Uhr, das K. 5 rzverfahre 8 In dem Konkursverfahren übet das ur Obhess. Prov. 20 uk. 26/4 dechs 1 * Fen oßen⸗ “ Ausländische Staatsanleihen.
Gerichts jedem gestattet ist. Dü 3935 S 8 ; 5 ; 1 IT Neichs-S 69 1 89,25 G 8 üsseldorf. [133935] ꝑSpalte 6: chutzfrist drei Jahre. 5 1 8 mögen der Firma W IReichs⸗Sch. do. do. 1909, 13. 14/4 . 1858 1899,8] 1.17 21 — . 2 eröffnet. onkur. ter: ufmann 1 s sällig 1922 99,70 b 99,70 b 8 v. S. 8 — 11/4 7] 834, 84,00 G 4 31. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen ff K sverwalter: Kaufn ig 1922 . 2 Ostpr. Pro 80,50 b Embden. 1908 H. J Oppeln 1902 N8 ¾ 1.4.10% —. verden mit Zinsen petaabenn war eene
Den 14. März 1921. IX fol 8 3 ; 8 1 82 b- 8 8 6. März 192 . solierrohrwerk G. m. b . 5
9 . In das Musterregister sind folgende Wächtersbach, am 16 2 4 : in U 917fäll. 19285 1.4.10 99,50b 99,50b do. do. E. 2—7,3
xöööe Eintragungen erfolgt: Das Amtsgericht. ö öö“ zugg 19. Apr⸗ ist zur Prüfung der nach b 8 16 fäu. 82 9 1. „Iür 191 do. 8 8. 8 — 11 3 ¼ 1.1. 99285G SeRC . ... — ] 188ns eg „ 1 Seh 1.,12.14. „1,1.18. ,1.,18. .1.5. 18.
8 8 29JL 18 4 Sgis 8 IXAgio aus 2 Pomm. Prov. A. 6 — 14 4 . . ö 8 72,10 .5. 1. 7. 16 1. 1. 17. 11. 7.117. 1.8. 17. 91.11. 17.
Nr. 1829, Kaufmann Hermann 1921. Wahltermin: 19. April 1921, gemeldeten Forderungen 1 üer 83,50 G Plorsheim 01,07,101274 1.8111 12 1. 1. 19. 1 1. 2.18. ²71. 8. 18. 19 1.8.19. 181. 9. 18.
6b . * 5 ; 5 5 8 de sällig 1924,49 1.4.10 91,90b 91,909 do. A. 1894,97 u. 1900/3 20 unr. 1925,4] 1.1.7 Teckermünde. [131920] Weise in Düfseldorf, ein offener Um⸗ 8 ü in: 15. April 1921, Vornylittags 101 Keichsanl. uk. 24 5 ve 50vb 77,50 b do. Prov. Ausg. 14. 93,50 6 EEE1’“; saus 128. 20 1. 10.19. 17 1.11. 18. 101.12.18. 21.1.19. *1. 2. 19. Vormittags 10 Uhr. Prüfusostermin: vor Amtsgericht, hier anberali n. Posener Provinzial. 4 fr. Zs. 28,00 b 4.10 EEE . 1. 8. 19. 81 1.4.19. * 18.4.19. 21. 5.19. “* 1.6. 19.
n unser Genossenschaftsregister ist heute schlag, enthaltend 3 Muster (Abbildungen 1 2 . n 68,25b 1 Nr. 28 die baft Satzung vom für Warenpackungen), Fabriknummern 1, Prgee Mdc1, presteags 9 Uhr. Tagesordnung: Beschlysßfassung über F. 8 3 Se. do. 1888, 92,95,98, 01 8 ¾l do. eu6“ . b 9 Fieeg dr. 7. 19. * 1.8.19. *71., 9. 19. * 1. 8. 90. 5. Februar 1921 errichtete Genossenschaft 2 und 3, Flächenerzeugnisse, angemeldet — 19. April 1921 zeig Pführung des Konkurf . 1001 1eenggebtet⸗Unk. 10. „ N s. 89 bde 00,1808. 90 8 S” b Arbent. End. 1890 m.da — unter der Firma „Elektrizitäts⸗ und am 4. Februar 1921, Vormittags 11 Uhr Amts ericht Dr esden. Abteil Unna i. W., dey 19. März 1921. arsPräm.⸗Anl. 1 82. Au 6. 81.10,1 .,de de. dosen 1900.1808. 18 3 589 . -JS 888 Maschinengenossenschaft Ahlbeck, ein⸗ 30 Minuten, Schutzfrist drei Jahre. — 7 9 hü-5- 8-.dae. 157 06☛ Das Antsgericht. E1“ 5. 11 100,00 EI11XX 3⁸ . 2 Flensburg 91,09, 12X Potsdam 1919 Vs4, 1.1.7 do. do. 1.3.9 getragene Genossenschaft mit be⸗ Nr. 1830. Wilhelm van Dorp, das Vermögen d Düsseldorf. v11“ 1“ 84,75 G do. 1902 8 1.4.10 do. Anleihe 1887 1.1.7 88 . EI“ 8 ;† 55 gen des Kaufmangs 8 1.11. 2 . do. usg. 5. 6, 7 3. do. Quedlinburg 1908 N4] 1.4.10 do. abg. 1.1.7 schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz Stoffschuhfabrikant in Düsseldorf, Chain Herschberg in Berlin, Pre Ueber das Vermögen de — . 731. 12. 34 19 1. do. Ausg. 3. 4. 10, Frankfurt a. N. 05 1 Regensburg 1908, 09,4 versch⸗ do. innere 1.8.9 in Ahlbeck (Kreis Ueckermünde) ein⸗ ein unverschnürtes Paket, enthaltend ein lauer Straße 20, Firma: Ch aim Herf Paul Friedrich zu Dü Hsbernia I 88 07, 08, 10. 11 ¼ do. 97 N. 02—03. 05,38 da. X getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Exemplar eines Stoffschuhs mit Quernaht berg, Wohnung. Berlin⸗E. e. Betrerütaße 45 da 1 2 Tari 2 und Lunsol Ank.⸗⸗ — da. Ausg. 90 11, 1778112 50,006 do. 1513 ukv. 24 ¼ 15.6.12 8 a... 1128 See nehmens ist: Benutzung und Verteilung für Telegraphenarbeiter, Fabriknummer 1, Meraner Str. 8 ist am 16 März 1921. Gesellschafter der Firma Otto vom Le 98 8. Staffelanl. 3 % 1.4.10/ 58,50 G do. Komm.⸗Rk. 4 1.6.12 82508 do. “ 8 98,80 8 do. 9 1.1.7 Bosn. Esb. 14 .5, . 21, r4,2 ab 385 1.4.1 88,9020 do. 99. 01 N. 03 39 do 1.1. “
elektrischer Energie und die gemein⸗ plastische Erzeugnisse, angemeldet am 7 zu Düsseldorf — wird heute, am 19. März do. scaffliche Tehg Unte haltung 88 der 14. Februar 1921, Vormittags 11 Uhr, Mittags 82 Uhr. 8* 315 1921 Vocnüsag⸗ 11 %¾ Uhr, das Konkurs⸗ Fa 8 lanbekannt n. 8 A 1.1.10 30,529e 30,60b G Frankkurt a. O. 19144 1.. 18.25 6 (Rheydt 1899 Ser. 44] 1.4.1 88 Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen . h ir Prerin Vrds Peeeeslas. e beh verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor 1 Staat 1918.. 220 827 2 * 88. No brn . — E“ 89 — as zens der. 2678 — 88. z8 ⸗ . ie H — Nr. 1831. 5 aäee⸗ hnSe. H. Wi in Dü b E1bhl. F1 1.1.7 do. Landesklt. Rtbr. 4] 1.4. E“ Buen.⸗Air. Pr. 0
und Geräten. Die Haftsumme beträgt Nr. 18 Erich Schön, Kaufmann zur Anmeldung de Konturzrerderungen H. Wiedemann in Düsseldorf, Herzogstr. 1, machungen der 1ognr i .i;¹ nenfan. - t.0 87198. 9298 Kreiburg Br.00.075 3 Foftoc 8” 8 2 a J⸗
100 ℳ, die höchstzulässige Zahl der Ge⸗ in Düsseldorf, ein verschlossener Um⸗ bis 20. April rste Gläubigerver⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. 1919,4 1.17 Benfel. Br Nutg. -.z⸗ EII“ b dans 8 1. Ws
cbäftsanteile 100. Vorstandsmitglieder schlag, enthaltend Verkehrskarte von 8 Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist 2 wp. v. 1875 3 versch. d Ausg. 6 4 do. 0 2 . . sc6 Kark Bartelt, Erna Apel, Rudolf Düsseldorf mit neuartiger Anordnung der sammlung am 13. April 1921. 5 bis zum 20. April 19248 Erste Grelcefrist Ei enbahnen. 1878, 798 do 84. do. do. Ausg. 4,3⁄1 1.4.10 91,75 91,756 E. 8 rens ien malab. (Bln.) 99/8. 25 *241561-246560 F ämtlich in Ahlbeck. Bekannt⸗ Straßen und Orientierungsmittel Ge⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am verf l Mitt d 8 1880/3% do. do. do. Ausg. 2-4 410 78,996 er Fürih t. B. 1901 4 1.4. Saarbrück. 10, 14.8. A. 4 51 121561-136560 Hesse, sämtlich in eeine EEEAE111 15. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, versammlung am ittwoch, vden [134186] 1892. 1894 8⁄ 1.5.11 7700 . 20, de. Ausg. 28 1.410 28,2668 28,5 98 v. Fvger8 hn z9 n800 machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ schäftsnummer 13, Flächenerzeugnisse, an⸗ Neue Friedrichstraße 13, 3. Stock, Zin⸗ 13. April 1921, Vormittags 10 Uhr, B ig⸗Schöninger 1800, 80 1.8.11 Westpr. Pr. Ausg. 6-874 57,80 G . . Eb“ ees; Ior zeichnet von zwei Vorstandametgliedern, gemeldet am 10, Februar 1921, Vor⸗ men 111. Offener Arrest mit Anzeige, und allgemeiner Prüfungstermin am nnn, 1 on, 1907 g versc) 64700 b 6 do. do. Ausg. 5.78 1.4.10 51,50 6 51,50 6 8 198 St. Johann a. Saar Cärlenen dr 111 im Pommerschen Genossenschaftsblatt in mittags 10 Uhr 30 Minuten, Schutfrist mee t bis 11. April 1921. Mittwoch, den 11. Mai 1921, Vor⸗ Vom 1. April 1921 ab werden die 18968] 1.2.8 Kreisanleihen. Ee do. 1898 8 I 1. . dyv
8 1 ; 8 ; fl 8 V 8 t do 1906 Stettin. Die Willenserklärungen des drei Jahre. p ee⸗ des Amtsgerichts mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten den Reichseisenbahnen zur Einführung 1.5.11 Anklam. Kreis 1901. Schöneb (Bin)0s.07,09 4 r
111
9
1
00000000 9
-
9 & % 8. 4. ,0 0e, e.̃ u&e̊hmU e.e
2
. 5 IF
+f88*g=*g F.
5
2 — 2 —y gögrrrüres-—
2 — 08
22. 9 . 4. 8 28gq52vög=n
*5—
5 .
2 2 2
——ö .
—— HFg
7
₰ —2
FSv-q=SSgSg —ö=== 22ö=2 —
0 % 0 9
2* 82 2 2 82 -—q — 8
— —9&
8 2522232
1.4.10 1.4.10
1.1.7 15.6.12
828 90,
gPeSgEg 238 —
2.2 2.2
2——V57
—— 9 x2=S*qgAg
4 85 a.nas Chinesen 1896 . 1 ean. 5 1 15. März 1921. . IZIb1 99 — nbahr 28 Emschergen. 10— 12., 4 1.4.10] 87,75 6 . F — 2 untv. 28 do. R i.19 Fertande r 1 vüadurch wigseene de Dehelhhel; densn LSrn19 19. itte. Abteilung 83. G Iie Zustizgebände, Flangenden Fnt er ere 5 in unse ei b. vů. heng. 4 1.1.7 —,— e vxna⸗ 1908 8 21,20G 8 1912 un g e el 3 7. 8 1I1n 39 g. 225à2 H ü „Rentensch. ; 22 1 zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ Ohligs. [133936] n [134365] Amtsgericht in Düsseldorf. Abte EET“ “ Fverhn d m. 1530
₰‿ ◻ 9 .b.n
unk. 21 i. £ do. Eis. Tients.⸗P. do. Erg. 10 uk. 2112 do. do. 1898
Dänische St. 97
do. Eis. Hukuang N. ie Einsicht d März 192 benene Stücke ag 1.6.:2 db. . E. g8 84 8i8 Eüx. vnterschric, eif,n. 8 Sr Kensicht der In das Musterregister ist eingetragen: das Vermögen der offenen Gotha. [134369] Der Vorstandd. 8 88. 888 eene ab Pen —— Görug .... .-1900 814 Solingen 1899, 02 des Gerichts jedem gestattet Nr. 462. Paul von der Lippen, FandelFgesenschaft Minkus & Villain Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ b Kkalasersgesh ach a lig unk. 50 1S 888 Frer . . eeö.. es, Gerichts 8 . 21. Stahlwarenfabrik in Ohligs, 1 Muster in Carlowitz, Inhaber Fabrikant Arthur händlers Heinrich Tetzel, Gotha, ist [134187] 1“ S.Z212 enbach Kreis 15.. 49, 1.1.2 —— Güstrow. c1993 do. Danisc Ueckermünde, den 17. Februar 1921. Stah b ischneidige Rasierkli Minkus in 2 — 23 *9½ 8 . inger 7.1899, 1905 3⁄ do. 66, Of - Eüargard 1. Pomm. 05 8 Eavplische ar.2 Das Amtsgericht. für eine dünne zweischneidige Rasier inge Minkus in Breslau, Opitzstraße 23, und am 19. März 1921 das Konkursverfahren Oschersleben⸗Schöning 1011896. 1902/8 14.19 871096 57, Telr. Kreis 190,02 Seg. büeee h-LuNe , äüü 1“ as eeeng mit auf den Oberflächen durch Schleifen Fabrikbesitzer Johannes Villain in Carlo⸗ eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ Eisenbahn. 1 dagringRentes vJ, 8 88* 1901 58 8Sa do. 1906. 191274] 1.4.10% 74,00 G 8 1. do. 29000.,12300Fr Weissenfels. [131923] erzeugten, wellenartig verlaufenden Linien, witz, wird am 19. März 1921, Vor⸗ anwalt Groß, hier. Anmeldefrist bis Vom 1. April 1921 ab werden die een.enäe 1.0 2.39 8 28. 8G eiben Kalberstadt 02. 12. 19 77,006 II1“ L-X e. Im Genossenschaftsregister Nr. 37 ist Geschäftsnummer 1000, versiegelt, Muster mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren 3. Juni 1921. Erste Gläubigerversamm⸗ den Reichseisenbahnen zur Ecgfae in 1919 Lit. B/4% 1.1.7] 91. 75 b G Aachen 1899, 02 S. 8 3 8 2 821 1.4.10 —. i. N 35 1. Faltz-Land.⸗A. 1 am 4. März 1921 eingetragen die Ge⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes lung am 21. April 1921, Vorm. langenden Tariferhöhungen auch in unse t⸗Anl. 900 A“ Hade.1900. ¹74,00 G 60 Griech. — Mon. nossenschaft Bauverein Langendorf Jahre, angemeldet am 19. Februar 1921, Vormeng hier, Tauentzienstraße 22. 10 uhr, Prüfungstermin am S. Juli Binnenverkehr durchgeführt. og — do. 1008. 09, 12ʃ4 versch. —,— 92,506b 6 do und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Frist zur Anmeldung der Konfurs⸗ 1921, Vorm. 10 Uhr. Braunschweig, den 19. Mäp⸗ 1014 8. 86 90,00 b G e. rg 90 e.99” e.. ages 188 o. nossenschaft mit beschränkter Haft. Ohligs, den 24. Februar 192r. sorderungen bis einschließlich den 10. Mai Gotha, den 19. März 1921. Der Vorstaud. ec 1,3.39,048, ooo1111’““ Hameln S1899 ,38 1.1. b 5 d0. 5 Ptr.⸗Lar. 90 pflicht, Langendorf bei Weißenfels. Das Amtsgericht. 1921. Erste Gläubigerversammlung am Thüringisches Amtsgericht. 2. 1 — ha,1009 e 1,929 79,00 b 71.806 do 1881. 188989 do. — — — damm . 8ö. v 1o18 81. Ftuntgarn 8 8 d0.8 ½ Ptr.⸗Lar. e 8 * v 3 zͦut. hbexS 8 1274 14. do. 1900, 06 Ausg. 19 8.9 58,25 b do. 2000 ℳ
—,— *³ —.,— —,— —,— —.,— —,,— —.—
—,—
Füeadpe —,—
1n 00d 818.008 8
73,75 G do. 3* 2 do. 500 Fr. 20,00 d 416,00 b G eiel eek 1. E. 1909 do. 5 ⅞ 1881-84
do. 900[8 ) 1.1. — (u. Ansg. 1911)⁄4 5000,2500 1. 1.1.7 00b 497,00 G
do. 1 1. do. 500 ‧„ 1.1.7] 4902,00 d 897,008 6
18.6.12 497,00b G 495,00 b G 18.6.12 497,00 d G 495. 908 6 18.6.12 497,00b G 408,009 8
11“ 8 6
—q=—2ögÖö
SSnlrn EühbE 29260229-
2892 2—
— — —1—g27 22
25 88
r2 255 R2
8 000 ℳ “ 8 8 a, R. 18, ut. 24 71 1.4,10 18,00b 71,506 8 2 lda 1888 8 8 banan 1909, 124 9 8894,97,99,00,09 59,00 b G 58,50 b Apolla E Fennoder.B. e⸗ vs b do. 8 do. 400 ℳ
“ 8 8 5* G 8 1698, 1902-1905 8] do. ]¹58,50 6 53,90b ([Aschafsenburg. 1901
“