Artikel IV § 18 Abs. 2 Satz 2 des Ges “ . sEh Gehe , 3 Satz 2 des Gesetes Fcen den Verrat militärischer betreffend Verl
8
Hahr or dun a“ der Eins 1“ 38 “ .““ 1.“ KA 8 ⅜ “ 7der Einschleppung und Verbreitung der Rinde 5 ET“ 16“ 88 8 1A“; 8 8 1 1 imnisse vom 8. Junk 7614 eeiche Cen Herrgt miug erlängerung der im § 47 Abs. 1 des fang des Regierungsbezirks Lie 1 Seveu für den h n Millia unter Artikel 235 ausschließen will. Untee / Nach Informationen an zuständiger Stelle betragen, wie unter furchtbarem Knall in die Luft. Das Steueramt und das fol 819 tzbl. S. 195) erhält N ch 5 g gendes besti 6 8 — 1 ,„7 2. : 212 olgende Faslung: 1 set 5) erh keichsausgleichsgesetzes vom 24. April 1920 (⁸†Bl. § 1. 38 §,3, Zisser 1 der landespolizeilichen Unan t. ültrsönden 2öö dagegen Ein. „Wolffs Telegraphenbüro“ mitteilt, die Listenforderungen der Meldeamt sind völlig zerstört. Die Dynamitladung, mit der e. Feee Sauptverfahren findet vor einem der übrigen S. 597) bestimmten Frist. 16. Februar 1921 (Regierungs⸗Amtsblatt S. 86): Von drdnmmg hnh, daß ne eIeeeg. *— üen Entente zur Wiederherstellung des Wildbestandes der die Sprengung erfolgte, war in das Kellergeschoß eingeschmuggelt fenate des 2ehg⸗80 sahkhP 88. Reichsausgleichsgesezes dethogdend enichtung solcher Tier, die entgegen den Bostiefesrhen festgestellt worden ist, ob und inwjeweit die deutschs] zershörken, Gebiete, an lebendem Wild. 120 Hiesche, worden. Das Nathaus ist abgesperrt und wird wahrscheinsich ö“ Artikel V. ““ vom 21. April 1920 (NCBl. S. 597) in der FFasn 2 der landespolizeilichen Anordnung vom 16. Februar sgelm mnge h Verpflichtungen aus Artikel 235 zu erfüllen hat. 63 000 Rehe, 660 000 Hasen, 195 000 Fasanen, 75 000 Fasanen⸗ abgetragen werden müssen. Die Täter sind entkommen. Zu „Im 8§ 19 des Gesetzes, betreffend Fethekune hern Mirk Gesetzes vom 30. Dezember 1920 AeGBl S 2318 89ℳ E“ epefben. bezw. eingeschmuggelt sind, wird gs geparationskommission weist in ihrer Note vom 15. 9 M. eier, 6 Millionen Rebhühner. Zurzeit wird in Paris über die gleicher Zeit sollte anscheinend auch versucht werden, das Rat⸗ gerichtsbarkeit. vom 17. August 1920 Reichs⸗Gesetzbl S 1879) Anschluß an die Veroardnung vom 31. Dezember 1920 (ℳGBl ““ gese v. 8 Tiere sind vielmehr zu⸗ beschlagmcn llen dieser Angelegenheit bisher geführten Schriftwechsel mit Durchführung der und über die Frage der haus in Auerbach in die Luft zu sprengen. Dort gelang es “ 2gf. 1 zweiter Saß hinzugefügt. 1921 S. 32) bestimmt: ö1““ befe enc ne reea möglichf ahm glastenkonmiffton hin. um derlegen⸗ daß sie eren Möglichkeit von solchen Ablieferungen überhaupt verhandelt. einem Schutzmann, einen Mann zu verhaften, der einen Sack „ e S4r “ 8 82 1 84 * 8 2₰ . b . 8 ½ 2. 81 C 1 5 j 8 ℳ₰o 2 2 2 4 5 6 . 2 1 7 9 -— 2+½ 2 2 2 5 5 2 S besimtraftat außerhal 8 ber durch den Friedens⸗ “ 1 H. von dem Orte der Beschlagnahme unterzubringen 1 2 vmenbigten die 1n besh vS;r - s 8* mit Dynamit bei sich trug. Ein zweiter unbekannter Mann gebiete begangen, s ist 188 des Reichs oder im Saar⸗ Die im § 47 Abs. 1 des Reichsausgleichsgesetzes vom 24. April mit einheimischen Tieren in Berührung kommen Si ürsen nüdferüben sie in ihrer von der Reparationskommission er⸗ Das Reichsaufsichtsamt sür Privatversicherung hat in schoß auf den Beamten und entkam. Die Verfolgung ist auf⸗ bürgerlichen Gerichle b rxVnd A auch bei dem 1920 Me Bl. . 597) für die Geltendmachung der im § 46 be⸗] amtstierürztlich zu untersuichen und, sofern die Untersagsnd dea⸗ 66 vom 23. Juni v. J. auf die Unmöglichkeit, diesen Tagen als Fortsetzung der früheren Peröffentlich ungen genommen worden. tärische Stelle ihren Si9 hatae, gea, Bühert fe mili⸗ e; e Priche festgesetzten Frist endet nicht vor dem Adlauf des] daß sie senchemmmverdächtig sind, unter peterinärpolizeili 8 vehah. san gen von irgend nennenswertem Um⸗ gleichen Inhalts die „Versicherun gs-Statistit für 1 9 *6 Der Ministerpräsident Buck hat wegen der Bomben⸗ die bürgerlichen Behörden übetgeleitet hat.“ fahren auf ee üe 4 in 6en Räumen umgehend zu schlachten. Ergibt auch 9* leisten, hingewiesen und ausgeführt hat, daß über die unter Reichs aufsicht stehenden Unter⸗ attentate eine Sitzung des Gesamtministeriums einbe⸗ Untersuchung nach dem Schlachten, daß die Tie . A* v sränd W 5 1 tehen b 8 1— üten, ere unverdächtig . Fng nac, vhalseorm don F- 2 GBe avoemn nehmungen“ herausgegeben. Diese Veröffentlichung, die bei 1 soll der zu der Angelegenheit Stellung genommen 9 2 6
Artikel vI. “ Diese Verordnung tritt mit dem 1. April 1921 in Kraft. so können das Fleisch und die inneren Hraane 8 . b. 81 v Berlin, den 22. März 1921 und nach den Bestimmungen des 8 Sbe 8. - Leb ittel s dem Aus⸗ der Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter “ 8 3 1921. “ 279,88 bden Bestim des Fleischbeschaugese lwauf von Lebensmitteln und Rohstoffen aus dem Aus⸗ in Berl en b 1 d Die Landesjustizverwaltungen werden ermächtigt, Der Reichsminister für Wiederaufbau. Verten. Die Häute dürfen vur in vollständig trockenem Zusta denen. Die Reparationskommission ist auf u. Co. in Herlm . 38, Genthiner Süna ö“
88 FeSr, x- daß Gerichtsschreiber die Entscheipung über 3 WV K etchholz Elanse b oder, nachdem sie drei Tage lang in Kalke 9 in den im Anschluß an diese Note geführten Besprechun⸗ kann zum Preise von 150 ℳ durch den Buchhandel bezogen Vorgestern morgen drangen Blättermeldungen zufolge mit aß des Vollstreckungsbesehls auch im Falle der Ab⸗ 11 8 8g g. 1g *20) gelogen haben. 2 b ug scen der Kriegslastenkommission und der Reparations⸗ werden. den zur Arbeit gehenden Arbeitern kommunistische Agitatoren fehnung zu treffen haben sowie die Vollftreckungsklausel 8 1. In Alle Personen, welche mit den eingeschmuggelten Ti len wiederholten Ausführungen, aus welchen sich die Un⸗ “ 8 “ 88 in die Werft von Blohm u. Voß und forderten dort zur dn Falle des § 730 Abs. 1 und des § 788 der Zivilprozez⸗ .“ ““ Schuhwerts 1 gekommen sind, haben sich der Desinfektion 1net der Erfüllung des Artikels 235 durch Barzahlung ergab, 8 1u“ Arbeitsniederlegung auf, wurden aber von den Werftarbeitern ordnung ohne Einholung einer Anordnung 69 Vob⸗ Bekanntma chung. 1“”“ chuhwerks und ihrer Kleider, gemäß § 14 der Anweisung üb üj gonate lang nicht zurückgekommen, sondern C11““ Preußen. Pl g Z“ 8 E1“
8 sitzenden erteilen können; 1t Eg Außer den in der Bekanntmac W Desinfektionsverfahren, zu unterziehen. Die Ställe, in welaner l der deutschen Regierung nur wiederholt über die Aus⸗ 8 8 8 8 b. gewiesen. Später jedoch wurden Teile der I. die Erledigung der folgenden Geschäfte des Richters (Nr. 281 “ 9. ann machung vom 9. Dezember 1920 geschmuggelten und beschla nahmten Tiere untergebracht wurder ln von Warenlieferungen eingehend verhandelt. Während „Im Auftrage der Reichsregierung hat der deutsche Be⸗ Arbeiterschaft unruhig. Gegen mittag sah man dann an den Gerichtsschreibern zur felbständigen Erledigung zu über⸗ . s „Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen] ebenfalls zu desinfizieren (§ 14 der Anweisung über das Desinsete. sie bisherige Haltung der Reparationskommission die vollmächtigte, Fürst von Hatzfeldt, gestern abend ernsteste verschiedensten Stellen der Werft, auch auf den Halling⸗ b ttune ne , Regierung zu der Ansicht berechtigte, daß ihre dargelegte Vorstellungen bei der veIe. Kom mission gerüsten die rote Jahne wehen. In der Mittagspause wurden
8 &
8
tragen: Staatsanzeigers“ für 1920) namhaft gemachten Vers verfahren), desgleichen die Räume, i 8 g ““ b 920) gen bersuchs⸗ „ eichen die Räume, in welchen die Schlach 1. die nach § 109 und 8§ 715 der Ziverprozeorbiura, be. anstalten und öffentlichen Handelschemikern sind noch gefunden hat. “ Nachtung s issung über die Unmöglichkeit von Bar⸗ wegen der Zustände im oberschlesischen Industriegebiet er⸗ Versammlungen abgehalten, in denen für den General⸗ lsenß Rücgabe von Sicherheiten, zu treffenden Ent⸗ sn pie Zeit bis einschließlich 31. Dezember 1921 zur Aus⸗ en E Eris für die geschmuggelten Tiere steht nach P ngen von der Reparationskommission ge⸗ 5 8 1 — 88
e“ ührung von Kalisalzanglysen gemäß der Bekannt⸗ und A 1 em Reichsbeauftragten für die Ueberwachung der Geulverde, ist in den letzten Noten der Repa⸗ völkerung gegen die polnischen Gewalttaten ver⸗ Telegraphenbüro“ meldet, vor der Vulkanwerft zu einem
5*. den Erlaß von Zahlungsbefehlen: machung vom 25. Januar 1921 betreffend Beiträ bund Ausfuhr zu. nskommission eine völlig entgegengesetzte Jie Interaälliierts & ss 5 . 2 3 12971 b 3. die in bezug auf die Zwangsvollstree . g 8 1921, reffend Beiträge zu den 5. Die vorstehenden Besti 3 1 ü langt. Die Interalliierte Kommission hat darauf zugesichert, Zusammenstoß zwischen der Schutzpolizei und der und andern Serde angsvollstreckung in Forderungen Kosten von Probeuntersuchungen — (Nr. 22 des „Deutschen Versspeöald Penden Bestimmungen treten mit dem Tage mng, eingenommen worden. % qJVdaß T stärke Kattowitz und Beuthen entsandt Werftarbeiterschaft. Die Arbeiter durchbrachen die Posten⸗ 1nd andere Vermögensrochte nach 8§ 828 bis 863 der Neichganzeigers und 8 greuzeschsn Staatganze nere. 1ae eutschen Versffentlichung in Kraft. ge , Note der Reparationskommission vom 15. d. M. fordert daß Truppenverstärkungen nach Kattowitz un V enstk r terbes9 -b. vEeer eAn Bivilvrozeßordnung zu treffenden Entscheidungen; 1 zugelassen worden: schen Staatsanzeigers“ für 1921) —, 2 Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafvorschrifte glung von 12 Milliarden Goldmark innerhalb einer Frist werden. Die Truppen werden noch heute in ihren Bestimmungs⸗ kette und versuchten die Mannschaften der Polizei zu entwaffnen. die in den Fällen der §§ 771, 805 vom Vollstreckungs⸗ ““ 1““ § 328 des Reichsstrafgesetzbuchs und des Reichsgesetzes vom 2lg, aond sechs Wochen, davon die Abschlagszahlung von einer orten eintreffen. . Es wurde von ner 1 geschossen — fall c- 8 — 1 lp ine s 9 i W . — 582 4 6 8 2 21 2 . V be 2 we de Goldmark innerhalb einer Frist von nur einer Woche. Die deutschen Parteien und Gewerkschaften Ober⸗ geworfen Von den Arbeitern sind gefallen, 12 schwer
gerichte gemäß § 769 Abf. 2 der Zivilprozeßord Versuchganstalten: 1878 (RGBl. S. 95) betreffend Zuwider ere Abs. 2 Zi rozeßordnung zu Versuchsansta 8 8 8 1. effend Zuwiderhandlungen 2* 4 8 . treffenden Entscheidungen; 1 - 5 ch staltene. 3 Abwehr der Rinderpest erlassenen Vieheinfuhrverbote. gegen die afbringung derartiger Summen ist für die verletzt und 14 leicht verwundet worden. Die Feuerwehr
en und sofortigen militärischen Schutz der Be⸗ streik agitiert wurde. Am Nachmittag kam es, wie „Wolffs
Agrikulturchemische Versuchsstation wirtschaftskam “ jr 1 1of Funks b
mn. diges in dem Arrestbefehle festgestelten Geide inter I Ar battsshe verfhehhngs; nt ne “ ö 1 Der Regierungspräsident. u gußerste, erschöpftes Land überhaupt eine kaum lösbare Nachdem die Polen in der oberschlesischen Volksabstimmung Fermursetet ws. In e .ise, ächmlttogs. angeefte übe Stfastollstreckun mit Ausnahme der Entscheidungen 85 inburg, Junkergasse 3. 8 ie darstellt —schon wegen der Kürze der Fristen unterlegen sind, üben sie, von der polnischen Grenze ausgehend,
über Aufschub un Unterbrechung der Strafvollstreckung Handelschemiker: iglich. Selbst wenn ein Teil dieser Mittel im Wege einer gegenüber der deutschen Bevölkerung in den Landgemeinden den
Kundgebung auf dem Heeiligengeistfeld konnte wegen starker
—.—
Absperrung durch Stacheldraht, Panzerautos und Polizei⸗
owie der richterlichen Entscheidungen gemäß 6§ 490 bi Dr. Karl Hölzer in Stetti s iiigen Anlei üssig 3 1 — s bei 2 rror aus. Mehrere Deut it mannschaften nicht vor sich gehen. Auf der Reeperbahn kam ewte der richterlichen Entscheidungen gemäß 88§ 490 bis 494 r. Karl Hölzer in Stettin, E raße 6 8. i x 6] Bekanntmachun o; iigen Anleihe flüssig zu machen sein sollte, was bei ungeheuerlichsten Terror aus. ehrere Deutsche sind seit 1 nich Reep 1 Strafprozeßordnung Gerichtsschreibernd Amtsanwälten 8 Bezirk des Vorsteheramts d.se1sgne, ha gehetegte sar den In N. hung, betreffend Ninderpest. twischen eingetretenen weiteren wirtschaftlichen der Abstimmung ermordet worden, Hunderte von Arbeitern sind von es in der Nähe des Hochbahnhofs am Millerntor zu Zu⸗ Fer 28 der. Staatsanwaltschaft hierfür zu bestellenden Franz Marheineke in Halberstadt Thierschweg 4 8 estelt fr d n Verfolg der landespolizeilichen Anordnung vom 16, Ahechung Deutschlands infolge der von den ihren Arbeitsstätten vertrieben. Die Bevölkerung strömt zu Tausenden sammenstößen. Auf die Aufforderung zum Auseinandergehen Beamten zu übertragen. 8 Destell Bezirk der Handelskammer 8 Halberztast „ang ür den ruar 1921 (Negierungs⸗Amtsblatt S. 86), Petreffend Einfuh serten im Verfolg der Londoner Konferenz in die überfüllten Städte. Hunderte von Verwundeten suchen Schutz wurde die Ordnungspolizei aus der Menge mit Bierflaschen Auf dem Gebiet 8,2. B Dr. Albert Thiele in Magdeburg, Olvenstedter Straße 7, angestellt verbote aus Anlaß der Rinderpest, wird zu Abschnitt 1 E deffenen Maßnahmen bezweifelt werden muß, so und Hilfe. Die Interalliierte Kommission trifft ebensowenig wie im bombardiert. Aus der Menge oder aus einem Hause fielen Landesjlestiev i 2-er der freiwilligen Gerichtsbarkeit werden die für den Bezirk der Handelskammer zu Magdeburg, geste fuhrverbote und Einfuhrbeschränkungen die Ziffer 5 doch schon rein technisch ausgeschlossen, August 1920 Maßnahmen gegen den Aufruhr. Die deutsche Be⸗ sodann Schüsse, wodurch bei der Ordnungspolizei ein Mann der seibständigen rlebigales don eshehe Gerichtsschreiber mit Dr. “ Weidemann in Darmstadt, Sandstraße — angestellt „Vorstehendes Einfuhrverbot bezieht sich 1gi au de I“ DJJZI11““ 8 Pölii 1n e ee ischen x1 Fhlen getötet und einer schwer verwundet wurden. Die Ordnungs⸗ 2 8 0 1 0 3 „ 82 2 75 3 9 .,¼ 8 B 7 „ n 2*½ 8 ; 3 9 . 22 . . 8 Iza ar 9 2 1 r 3 K w F 1 8 1 8 1. 3 1 82 5* g nach reichsrechtlichen Vorschriften 1.e. 8. Füanftragen, die den Bezirk der Handelskammer zu Darmstadt. Reiseverbrauche mitgeführte frische oder zubereitele Fleish ee e 4 8, E12135 1. Jg aufggie Sitieraiiene Kommhsiane 5 Neüse vargrischen Bustande polizei eröffnete hierauf das Feuer. Die Menge hatte 15 Tote nehmen sind. “ c müreis Befugnis dieser Versuchsanstalten und öffentlichen Handels⸗ durch den folgenden Zusatz ergänzt: cj se aus der Anleihe einkommenden Mittel an die epa⸗ sosort beseitigt werden. . 8 und Verwundete. Am Holstenplatz kam es ebenfalls zu einem 1 Es gollen einem Gerichtsschreiber nur solche Geschäfte über⸗ erwähntes Verschühreng, von Fafifalzanalpfen im Sinne der eingangs . „Ebenso ist der sogenannte kleine Grenzverkehr mit efbülhztommission abzuführen. 1 Zusammenstoß, wo die Menge der Aufforderung zum Aus⸗ 8 . die einfacherer Art sind und zu deren u“ ee-he e 8g t sich auf das ganze Reichsgebiet. freien Fleischportionen gestattet.“ 3 nch den Bestimmungen des Friedensvertrages hat die Re⸗ 1 9 Z einandergehen ebenfalls nicht Folge leistete. Auf Seiten der tischa Bezae 18 ö Berussbildung und die durch seine prak: Berlin, den 23. März 1921. “ Liegnitz, den 26. Februar 1921 nskoͤmmission bei den Deutschland aufzuerlegenden Entscha’’- Der Kreisgouverneur von Beuthen⸗Land hat, wie „Wolffs Menge gab es 5 Verwundete. M“ lqupg get vonnenen Erfahrungen geeignet ist. Die Be.. Der Vorsitzer 8 1 Der Regiern 8 ten auf die deutsche wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Rücksicht, Telegraphenbüro“ meldet, wegen der Ermordung mehrerer Der Senat der Freten und Hanfestadt Hamburg macht berttads 8sges Berfügung von Todes wegen oder eines Ehe⸗ De orsitende des Reichskalirats Der Regierungspräsident. 8 imen. Die deutsche Regierung weist ferner erneut darauf in Diensten der Interalliierten Kommission stehenden bek mt daß in A belr cht der Vork isse mit sofortiger “ gesfidie d Berhengung von Hrhnungssraen können 1 Dr. Kempner. 6“ 1 e 8,12 g der Anlage 1t ze Teil VIII des Friedens Personen in Karf besonders scharfe polizeisiche Bestimmungen Wirkung der Urssaneeend ber enebur Glerbner EW kagen werden. 8 ““ “ 1 ins ein ebwa bis zum 1. Mai 1921 sich ergebender Fehl⸗ erlassen. Danach wird auf Gruppen von mehr als vier männ⸗ 2 1 b. Sla 558 Haüue. 8 § 3. 8 gr 11I1“ 1“ 8 tugg in Form von verzinslichen Schatzanwei⸗ f. b . Seoröer ist. Die vollziehende Gewalt während des Ausnahmezustandes Ueber Einwendungen gegen Maßnahmen zur Strafvoll⸗ Bekanntmach 8 8 v“ vklhanin die nach § 12 c 2 der Anlage II zu Teil VIII des lichen, Personen sofort und ohne Warnung 8 7. Feuer Eröfinet. ist dem Senator Hense übertragen worden, der gleichzeitig zum streckung, die von den im § 1 Nr. III bezeichneten Hecniken gg. Das Stattß Cön a. . arm Kn üvertrages auszustellenden 40 Milliarden Goldmark Schatz, Alle Versammlungen, mit Ausnabene von religiösen, b ser Regierungskommissar ernannt worden ist. Das kommunistische troffen worden sind, entscheidet der Staatsanwalt oder der Amts. q„ 11208 Stattsinden der öffentlichen Sitzungen des towte segenc den Kaufmann Hermann Lindkaglingen um zutauschen wäre. Sie ist der Ansicht, daß boten. Von 8 Uhr Abends bis 4 Uhr Morgens wird auf Organ, die „Hamburger Polkszeitung“, ist polizeilich richter, an dessen Statt der Beamte entschieden 1““ Reichs wahlauss chusses wurde bisher im Deutschen Reichs⸗ Köln zenr Hels ,s28 Gertrud, geb. Morschbach * Bestimmungen um so mehr Gebrauch gemacht werden Gruppen von mehr als zwei Personen beiderlei Geschlechts bef chla gn ahmt und ihr Erscheinen vorläufig untersagt. Die p Een ngen Entscheidungen des Gerichts⸗ ge nge eeee gegeben. In Zukunft werden Situngen von vom 23 Gegtemler 1919,1 zentciung 89 Bundesratsverordnm dls in ch en 5 die ö Beistzne ohne Warnung gefeuert. Die Geschäfte pirsen. 88 Beschlagnahme ist darauf zurückzuführen, daß das Blatt zum reibers j ihm auf Grund des § 2 zur staͤndigen E., geringerer B tund Gra üumen ee b reffend Fernhaltun zuverlässigculun 1. Mai 1921 klar zutage liegt. Sie stellt daher den An⸗ 9 bis 12 Uhr Vormittags un 2 bis 7 r Nachmittags A 8ꝑvNS t 8 Heitsloses I“ elegentestens jinsen Töö usm., mar daech Nechesc Erh geschlegsn dücaechge “ 1“ erg Ferns Beschu von 10 hnnensas einen “ Fehlbetrag⸗ ne sich Eengehe Prü⸗ vhb vehans- Vöealtthe geed vanngan dnd für Mioch hast öö“ zur Besetzung der Kais durch die Arbeitslosen ges 5 376 und des § 577 Abs. 4 der Zivilprozeßordn HReichsamt, Li 8 1188 — zum Statistischen r ; Handels mit Gegenständen des täcuhder von ihr bereits ausgeführten Lieferungen und Leistungen de aufgehetzt hatte. 8* 11“ sprechende Anwendung mit der Maßgabe, daß aus dir Walss ent⸗ „Lützowufer 8, angezeigt werden. lichen Bedarfg, insbesondere Nahrungs⸗ und uttermi er Nüulhe sollte, gemäß den genannten Vorschriften zu behandeln erlassen worden. 3 in zirs ich 1 “ Prozeßgerichts das Gericht tritt, 49 dessen setatt der Geülacde⸗ Berlin, den 23. März 1921 EL sowie rohen Naturerzeugnissen, Heiz und e. gesfattch ehe 1eim 8 Frn⸗ e 9 Erfüllung der Verbischrihtetteh aus Artikel „Ueber die Vorgänge in Karf wird von unterrichteter 1 schreiber enischieden hat. C1“ 88 ve; v e mit sämtkichen Gegenständen des Kriegsbedarfg, wird au 1 igst abschließend zu regeln, schlägt die deutsche Regierung Seite folgendes mitgeteilt: Am Dienstagabend wurden acht SDSDesterreich. Artiter vn. 88 Der Reichswahlleitter. Lindlar zu tragen e Kosten der Veröffentlichung haben die Chelenstl Naß umgehend mündliche Verhaudlungen Landjäger von einer groen Menschenmenge bedrängt. Sie Die Großdeutsche Volkspartei und die hristlich⸗ 1 lbrück. u“ Lindlar zu tragen. g Z1I1 und der I“ 8 Fane. dcs, die vnn. E 8 fis a Imee Fe. igslastenkommission über die Bewertung 11 Uhr Abends bis 5 Uhr Morgens belagerte. Als die Land⸗ o0s 8 18 “ 21. Oktober 1917 (Reichs⸗Gefetzbl. S. 1037) außer Kraf - Der Oberbürgermei † Ns verigen Lieferungen und Leistungen im jä im Feuergefecht mit der Menge ihre Munition ver⸗ Anlaß des deutschen Abstimmungssieges an den deutschen 8⸗Gesetzbl. S. ßer 4 v “ rmeister. J. V.: Bi ; 1 1 äger im Feuergefecht mit der Menge ihre Munition ver ehaer . ¹ . 1 1 11, Tht e ) außer Kraft. „ Zur Deutschen Arzneitaxe 1921 wi 61 E“ 8 germeister. J. V.: Dr. Bil lstein. luß an die von der deutschen ,9 vorgelegte Denkschrift schossen v Sas sie durch ein weißes Tuch an, daß sie Reichspräsidenten Glückwunschtelegramme gerichtet. Fer Hreichzpvun ein zweiter Nachtrag im Verlage burzem 18b “ hnhr pera. Fis sase sich ergeben wollten, und es wurde ihnen freies Geleit zu⸗ 8 1 8 8 Der Reichspräsident. 8Bu chhandlung 8 Berli Verlage der Weidmannschen C1““ K n h k “ iiem Zweck jederzeit geeignete Vertreter oder Sachverständige sich 8 Als 8 jod ch das Haus verließen wurden ver Großbritannien und Irland. 8 “ er ist zum Peise von 1,110 N. Ser bee werg d, erscheinen: Auf Grund der Bekantmachung zu fatis zu entsenden. Sollte sich in Ansohung des Artikels 286 wgen ehnens fort besttalc eee herx anch zmei so schwer Im Unterhause wurde gestern die Vorlage, betreffend Der Reichsminister der Justiz. handel zu bezkehen. für das Stück durch den Buch⸗ 2 gchung zur Fernhaltung unzuberlässigegelülbetrag ergeben, so wäre die deutsche Regierung ferner von ihnen sofort bef ) 5 die Ratifikation des Friedensvertrags mit Ungarn,
ses Gesetz tritt am 1. April 1921 in Kraft. Gleichzeitig b 1X“ “ Köln, den 19. März 1921.
mgnnönn
Hitt. e. Gesetz zur Vereinfachung der Strafrechtspflege vom
ersonen vom Handel vom 23. Seytember 1915 (NSB hin Verh bezügli et, daß sie inzwischen gestorben sind. Die beiden übrigen b 1 23. Sept GBl. S. 605 2 in Verhandlungen bezüglich der Auflegun verwundet, daß sie inzwischen gestorben sind. Die beiden übrige atif ber r. G cer. bee e En han nfe he rigSchegnf hasas 1a g 9:7K 1918”38 29. Hünt wmrden sner weneh. Nnsecnecht nanc cfahh gie se heredentschen Wifstnnare 7 erlin, Oranienburger S hder Ansicht, daß eine solche Anleihe nicht lediglich vom Anfrag zug Rü⸗ — Missio 1
dhuner Eet. 8 3 r⸗ ¹ 8 % nach Indien wurde seitens der Regierung erklärt, daß, von
durch Verfügung vom heuti 8 Ie. „3 8 8 gen Tage den Handel mit C bpunkt der Erfüllung des Artikels 235, sondern nur im Zu⸗ b 121 b . 1 1 8 staänd mit Gegen G “ 3 3 Die Lage im Mansfelder Revier, wo eine Streik⸗ ganz desonderen Fällen abgesehen, Deutsche jeder Berufsart
Verordnun - A4X“ änden des täglichen B 6 1. 1 8 8 8 8 — 1111““ 2 1 3 Bedarfs wegen Unzuverlässigkeittlrenhang mit dem Reparationsproblem erörtert werden könnte. * er V 2 88 nge rung der Amtsdauer der Bei⸗ Preunßen. in n., bae Handelsbetrieb unters a97* azuverlässgkessifenhang 8 Lecabas bewegung ausgebrochen ist, hat sich nach b heut. K fünf Jahre lang nach Friedensschluß aus Indien ausgeschlossen 8 4 2 2 28 2 18 4 b 8 b -† 5 2 A 2 7, 1 W; 82 K 8 ei den Gewerbegerichten und den Der Grube Leopold bei Edderitz Akti 8 F-2 nr März 1921. kebersicht über die Finanzgebarung des Reichs. legenden Nachrichten außerordentlich verschärft. „Wolffs feien. Auf eine weitere Anfrage, welche alliierten Mächte die aufmannsgerichten im oberschlesischen schaft wird hiermit das R cht iehe ttiengesell⸗ er Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitz heim. — — — Telegraphenbüro“ meldet: 8 in der Reparationsbill enthaltenen Zwangsmaßnahmen an⸗ Abstimmungsgebiete. Gemarkung Rödgen im Krei echt verliehen, die Parzellen “ 1 fachdem am Dienstag nachmittag in Eislebeneine Massenkund⸗ wenden wollten, erklärte Shortt im Namen der Regierung, Vom 18. Mär, 1921 49, 171/48, 17 Off⸗ aasise Helitzsch üerte g 4 Nr. 50, - 1 b .“ “ 8 gebung der streikenden 16 ttth enden benne “ von den alllierten Mächten, die nicht auf der Londoner Kon⸗ 6 1 ꝙ.F 32 v- 9X. 7 8 7 +₰‿0, Für 8, 8 3. 2 5 1 ABRnhess wen 8 1127 5 3 652⁷ der 9 5 9 9 8 5 v 8 1 1 ele 8 — 2 * n + ꝙ b. 2 Auf Grund des Gesetzes über den Erlaß vom V 177/40 und 176/40 sowie Gemarkung Pau Fhe 45; 178/40, “ 5 5. 8 1921* 52. “ ne Teil s, wischen Schut⸗ ferenz vertreten gewesen seien, hätten Portugal, Siam und nungen für die 3n0n der Uebergangsthirtschaft “ Kreise Kartenblatt 1 Nr. 174, Kartenblatt 4 Rr. Fashhet ere1 . 8 8 “ polizei und Arbeiterschaft kam es zu einigen Zusammenstößen, bei Rumänien ihre Absicht mitgeteilt, ähnliche Schritte 6. Februar 1921 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 13 9) wird von der stcge sie zur Anlegung einer Abraumhalde für die ö Nichtamtliches 88 (1699 denen aber, soweit bisher zu übersehen ist, kein Wlut geflossen ist. Die zu tun. 1 Reichsregierung mit Zustimmung des Reichsrats und d chließende, der Aktiengesellschaft hörige 2 aufzu⸗ 86 1ö1“] ““ 1921 Schutzpolizei ist weiter perstärkt worden. Am Bahnhof wurde ein — Vor der New Members Coalition Group (einer aus 112 Reichst b Ausschusses f erats und des vom Ludwig bei Paupitz⸗ in gehörige Braunkohlengrube He ““ Schü b fgeworfen und stark mit Maschinengewehren be⸗ Uaümnital 1 Ffüael seichstag gewählten Ausschusses folgendes verordnet: hn 8. 9 Pauvitzsch erforderlich sind, auf Grund des Gesetzes Deutsches Reich. B1.Sae whs 8 he gge eeen ehwohkteg S in kabhasten d ce Foreier — beste beden. Flügeln der iteignung von Grundeig ; 1 18 — “ usend Mar I. L1“ S 8 vemacgtes sh Koalition zusammengesetzten Gruppe) hielt der Premierminister Artikel 1 (Gesetzsa 2 eigentum vom 11. Juni 1874 Von der deut Krie ;7„ den Straßen. Die Kommunisten begnügten sich nicht, die 89 Aelsbes; A g. E . 8 mml. S. 221 b ö schen Kriegslastenk nE —— heeen. . Lloyd George gest ine große innerpolitische Rede, in der Bei den Gewerbegerichte on Haufk 8 — S. 221) im Wege der Enteign zu er⸗ in Par 1 vommissio er Straße zu vertreiben, sondern warfen Lloyd George gestern eine große . Ne Rede, m de Bezirke ganz oder de herichten. wno cn haufmemmsgerichten, deren Sbenh oder, foweil dies ausrei Saee 11 Ses 6,19 wenef. 8 u 88 Repa ration skommissionss Einnahme. 1 8 enen g die aher 2nache im Rathause. Hierbei er für eine Koalition zur Bekämpfung des Sozialismus liegen, wird die Amtsdauer der deeen Beistien G eschränkung zu belasten. 11 PLE1I Note üb ergeben word olffschen Telegraphenbüros folgende emeine Finanzverwaltung: 8 —wurden drei Polizeiwachtmeister erheblich verletzt. Bei dem eintrat. Laut Bericht des „Wolffschen Telegraphenbüros“ er⸗ zum Inkrafttreten dieser Verordnung Neuwahl veit bis Berlin, den 16. Mär⸗ 6“ 8 Die Res 1 vor. “ nern, Zölle, Abgaben, Ge⸗ 185 Feuerwechsel in den Straßen hatte die Schutzpolizei mehrere klärte Lloyd George: Bekanntmachung über die Besetzung ber Eemhech 1ek Tn deW „ den 16. März 1921. b“ “ 5 Reparationskommission hat in ihrer Note Nr. 13/184 –hhten .. .. 1 024 745 27 078 314 Tote und Verwündete; die Verluste auf seiten der An⸗ Die große Gefahr sei der phänomenale Aufstieg zur Macht einer E“ der Innungsschiedsgerichte während hees 8 Im Namen des Preußischen Staatsministeriums des S. p gb⸗ neghe Regierung aufgefordert, in Er⸗Alanter Reichsnotopfer). 8 ehhe 6198. sesii sind nicht bekannt. Zur Stunde ist kein Fe neuen Partei mit neuen, äußerst umstürzlerischen Zielen. Diese 2. - Reichs⸗ 2 S gg; 52 - 8 1 8 1 8 5 . 285 2 gG 9 8 9 ½ bende S .“ 8 00 35 2 ; e ₰ aße 3 ben. 9 5 * hre⸗ 8 1 8— 8 3 Gi Sh eine ita⸗ Perordnaünnen nnr aaacerdeesehoß Gero Rererdee rn miden Der Minisee für Handel und Gewerbe herigen deuticen Leistungen und Leserureahesa ebduhcn 18.gen Schete. ..:. — 1 — 81ö315145265. Gesetzes, betreffend Kaufmannsgerichte, von 19. Hesenes vnd 5 8 A: Reuß. ö Mai 1921 8 Milliarden Goldmark vor dem Eumme der Einnahme 11.“ 2 555 735 100 597 796 sich denn auch in den Plünderungen, die am späten Nachmittag am die bürgerliche Gesellschaft in Stücke zu reißen. Der Sozialismus vp. 1920 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 958, 1843) nicht stattgefunden haben, 1.“ Der Minister der öffentlichen Arbeite 1.“ jerauf b6b er fremden Devisen zu entrichten und als 8 Marktplatz und in den Nebenstraßen einsetzten und besonders Kon⸗, bezwecke die Zerstörung alles dessen, was die großen Propheten und Füdrer ge zur Durchführung der Neuwahlen, jedoch längstens bis zum .“ J. A.: Kr. ohne 1“ einer 89 1v 18 v. 23. . Mts. Betrag von Ausgabe. 8 . 18 C““ Schuhwarengeschäfte betrafen. Die Schutzpolizei hat beider Parteien seit Generationen mühsam aufgebaut bätten. Die unab⸗ ende des dritten Kalendermonats nach Ablauf des Monats ver⸗ 8eg 1 1 Die Reparatio oldmark ht zahlen. emeine Verwaltungsaus.... sssch in ihre Quartiere zurückgezoggen. Der in der Volks⸗ hängigen Liberalen unterstützten diese Revolutionäre. Ihre Artillerie helfe, längert, in dem das endgültige Abstimmungsergebnis amtlich Se- Der Minister des öZTT11“ derung auf die Beh sonskommission stützt diese ihre For⸗lten unter Ge enrechnung 1““] G“ schule liegenden Abteilung wurde ein Ultimatum gestellt, die Verteidigungsstellungen der bürgerlichen Gesellschaft zu vemichten. E 9 “ b “ fi kaiptung, daß Deutschland bisher in Er⸗ eEinnahmen 11 862 079 73 569 709 falls“ sie sich bis zum Abend nicht ergeben habe, werde Wenn sie Erfolg hätten, so würden die Sozialisten in die Zitadelne
kanntgegeben worden ist 8 6 A.: Se ⁄ 8 “ 5 k... S 3 . 8. üllun 2 j 6 2* 8 3 NP x 4 2 8 8 5 8 1 Artikel II. 1 ““ 8 Hwkesan 1.“ lnn t 998 8 Föee g des Friedensvertrages höchsten s hberte Schuld 127 222 829 man die Stadt an allen Ecken anzünden. In der Nähe eindriugen und dort allein berrschen. Flopd. Geonge forderte allg ant Diese Verordnung tritt mit der Verkündigung in Kraft. . .“ sdeutsche Regie 11; 8 1At; — Lezahlt habe. Die iedenzinsen für die schwcc... der Krughütte der Gewerkschaft 4 89 n 9 gfeichtag⸗ 8— die sich der Gefahr bewußt Feben, die Reiben zu schließen und scies Berlin, den 19. März 1921. 1 Ministerium füͤr Wissensch bereits in ihrer Note ese Berechnung, wie sie Aiene Schuld 1A“ 7556 174 1 9 739 290 Schießereien. Der um 6 Uhr 20 Minuten Abends p mit der Erklärung, alle Maßmahmen müßten getroffen werden, um z s chaft, K vom 14. M ch 9 789 250 8 f d 8 8 Di ’ 8 und Volksbild „Kunst jals ri tig a b „März d. J. dargelegt hat, nicht aadenzinsen für die fundierte 9 789 250 Halle abgegangene Personenzug 578, der gegen §8 Uhr eintraf, die grofe Wählerschaft aufzuklären, die zu einem nicht entfernten .“ Die Reichsre ierung. aasEEUʒn. een — ildung. dagegen 4 5 nerkennen und muß Verwahrung sFäund 8 “ 215 000 wurde von des Steilenden an der Weiterfahrt gehindert. Rachts BZeitzunkt zu entscheiden daben werde, damit, wenn diese schichals⸗ Fehrenbach. Dge bisherige Direnor der Univerftttsbibliochet in Gresss⸗ der Bös vorn 1h Küh di ahre sestehäclice Larisaung in 116“ 5 bherrschte innerhalb der Stadt Ruhe, doch wurde an den Süd⸗ schwere Stunde schlage, das Wohl Englands muhig ihrer Sorge an⸗ ZI1“ wald, Geheimer Regierungsrat Dr. Kuhnert ist zum “ wird. Sie verweist Ktese a at, z -hche den Einwand bezeichnet tiriebsverwaltungen 2 433 380° 83 581 788 ausgängen ein ziemlich lebhaftes Feuer unterhalten, e. 2 Er⸗ vertraut werden könne. . 2 i d alit 8 8 Er 1 8 g 1 . Re 3 i Sk missi 1 . * — 5 1 opPför 9 d 3 9„ ite b 0 2 8 2 — 89 2 22 *S Schiffahrtsvertrags wisch Universitätsbibliothek ern t ald zum Direktor dieser 2²0 Milliarden Goldmant ätigten Leistungen den Betrag von enbahnverwaltung: Zu⸗ weg übrig bleibt. Auch die Sangerhausener Straße, der W. 4 st⸗ Frankreich. dem Deutschen Reich b 5 en 1 nannt worden. 1 worden ist. 1 tatsächlich erreichen, eingehend belegt 4“ 489 847 ausgang der Stadt, ist von den Kommunisten stark befetzt. Des. Der Mraäß d Mitt 8 . tche un Schweden. Der ordentliche Professor Dyr Mei 8 8 1 2 ist, sowie auf die in Er än 9 Pomffchrz 5 ] —.—— 4 3 . .v. Hüneb von der 8 s d Der Präsident der Republi M erand empf gestern Vom 16. März 1921 in gleicher Eigenschaft in die philof 2. ich ia Preslan i II weiteren Unterlagen . Pie g eieses. “ mcter Lsfcheth. 122,280.Arln e0⸗ sECiah auch de Oöbegüügen der dee astetetes cher ensoe ch 8 die Abordnung der Regierung von Angora 8 8 9 . 2 6 . 5 ,22. 8 8 84 1 0 e 8 2 2 4 2 2 7 8 . 8 1 Regier! 8 8 85 8 vaeb⸗ 270 enden S en e en. 8 1 8 1- . G 1b A 1— . b eg; G digt ver 8 d. der Sen geic Schwedischen Regierung gekün Universität in Berlin versetzt worden. soph isch 8 Fakultãt vereit, für die in ihrer Denkschrift enthaltenen Angaben Summe der Ausgabe. 8 NN22255.266 1009212e ven. Man sfeld wurden vorgestern vormittag aus der im sowie die der Konstantinopler Regierung. 1 em Deutschen .
Reiche und Schweden vom 8 8 S. 275) ist mit dem Ablauf des 15. März 38 Besprechungen zwischen 88 üSeven. 2-S. hed-es.--; 2 sungen am 10. März v((etroffen waren, —3; r2. 8— * Die Repargtionskommission hat pon der deutschen Reazerung getreten. 489 ehesehs eth Lanbespolizeiliche Ano rdnung. Frsegslasten ommission stattgefunden haben, vonn ssign⸗ uüber die Ularen hinzu. . 51 012 545 .Kreditbank wurde heimgesucht und beraubt. .“ eine sPntwert zef das Foöseba 89 I E.1 Maͤn Ls Berli 1 z. März . f (G 2 gh. t-. 8 amtheit dieser Lieferu S ZI1 j nu. . . 6 “ ₰ 1t 1z “ ““ und in dem sie zur Zablung des Reste %*. 20 Mil. se den 16. März 1921. “ gg treff Auf - Grund des Reichsgesetzes vom 7. April 1869, be⸗ parationskommiffion sezungan die deutsche Regierung von der Re ungen ab .29 481 043‚ Sachse 8 G“ liarden Goldmart nach Axtitel 295 aufforderte, erhalten. Die Der Reichsminister des Aeußern. ereffend die Maßregeln gegen die Rinderpest (Neel. 10 Anhang 2 zu Teil VIIl “ Gemäß 889 687 michin zu⸗ 1 531 000 Sachsen. b Kommission trat heute zu einer Fenderssßung zusammen und steülte A.; Behrendt. S. 105) und der dazu erlassenen revidierten Instruktion vom deutsche Regierung um so mehr Anspruch auf ehehsr hn haben ergibt.· 164 992 887 8 Zu dem Bombenanschlag in Nodewisch, über den den Lext einer Mittetlung an die deutsche 822. 8 “ 1 9. Juni 1873 (1GBl. S. 147) wird hiermitj zur Verhütung dean sezedssgs die Reparationstommission einen Leil ber bisher *) Diese Zahl auehün die durch Vermittlung von Reichsbank⸗ festen berichtet wurde, melde „Wolffs noch BMittetlung wird der Kriegslastenkommission im Bufe des 24. Mäch
3 2. 1 — Qzofos 1 28 5 b 4 * 4 1 9 & 8 „Fr 2 9 28 8 Lüen deutschen Lieferungen von der Anrechnung auf die ifüen ufm, des Reschshapttasse heessbeter Hen .,. FFloenbes: ens bach 8 Uhe frch tes an Pel bs Pöstheuses cgeben ““ “
2
—.—
ederzei ʒhriftli: 8 8 122 f a ss X 9 w 4 59 - 5 fPriftlich d mü n dlich weiteren schwebende Schuld be⸗ “ Landratsamt befindlichen 3 Kreissparkasse und 8 Kreiskommunalkasse — Die Reparationskommission hat der „Agence 7 bern. über einzelne der auf 9 an diskontierten Schat a-0 199 000 ℳ von 35 Bewaffneten, die in einem Kraftwagen dort ein⸗ Havas“ folgende Note übermittelt:
E11“