1921 / 70 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[133996]

Die in der heutigen Ffrngn genehmigte Dividende ist mit 3 pro Aktie gegen Einreichung des Coupons Nr. 31 von heute ab bei der Deutschen Bauk Filiale Hamburg während der bekannten Geschäftsstunden zu erheben.

Hamburg, den 19. März 1921.

Export⸗Schlachterei und Schmalz⸗ Raffinerie A.⸗G. in Hamburg. [134203] ““

Thüringer Gasgesellschaft. Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig werden hiermit zu der am Sonnabend, den 16. April 1921, Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Hauptbüro, Leipzig, Dittrichring Nr. 24, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: .Vorlage des Geschäftsberichts und des. Rechnungsabschlusses für 1920. Erteilung der Entlastung an die Ver⸗ waltung. Festsetzung und Verteilung des Rein⸗

Freankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein. Gewinne und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920. 1

2 190 334 7 200 000 8 2 390 334 —14 322 241

10 000

71 650 249 943 2 664 638

19 708 808 96

Kaiser⸗Keller Aktiengesellscha lin,

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verlin, Donnerstag, den 24. März iten 88 8 88. 1921

Offentlicher Anz eiĩ g e r. 8. Erwerbs, und Wencefegenasen ener

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ H. erhoben.

9. Bankausweise. dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v.

2 Soll. 1A“ weee* JZZee111ö11ö14141“ mmobilien, Abschreibung auf unsere Bankliegenschaft Mainzer Senadstras EEE8ö Pfandbriefanfertigung (Aufertigung und Stempel) ... öb13*

eingeladen.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

11616 e⸗ 613 324

Wechseln, Wert:

8.0 1 660 948 16 659 115

567 810

87 . 1

ortrag E insen aus Kontokorrent, Lom veneren a5 Hyvothekenzinsemn. . s Darlehensprovisionen: Provisionen. Hiervon ab: bezahlte Prüfungsgebühren.. abzüglich bis 31. Dezember 1920 hierauf 10%0 207 610 3 gewinns.

1“ 19 708 80896 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktivnäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis bei den unten⸗ genannten Einlösungsstellen unserer Ge⸗ winnanteilscheine oder den sonst gesetzlich vorgesehenen Stellen bis zum 12. April 1921, Abands. 6 Uhr, zu hinterlegen. Der⸗Geschäftsbericht nebst Rechnungs⸗ ahschluß liegt vom 1. April 1921 ab in zunserem Hauptbüro zur Einsicht der Aktionäre aus und wird nach Drucklegung e.2. bei den Einlösungsstellen unserer Gewinn⸗ 1843 620 Lanteilscheine n 86 1921. 1 in Leipzi Der Aufsichtsrat. SDSOiee Liaänidatoren: dem Hauptbüro unsexer Gesellschaft Friedr. Vorwerk, Vorsitzender. Carl Friedrich ö Otto Deicke

„und den Bankhäusern: . . Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1920 haben wir geprüft und mit den Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Abteilung Becker & Co., Berlin, im Februar 1921.

Arthur Schmidt.

Frege & Eo., H. Winkelmann. 11ssosol Berliner Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft.

Hammer & Schmidt A. Lieberoth,

Bilanz am 31. Dezember 1920. Aktiva.

in Erfurt: Adolph Stürcke mn1d— Grundstüchk, Berlin .. .... Grundstück, Cöpenick 11“ ““

in Altenburg: Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt

Gebäude, Berlin . . . . . .. ℳ138 949,95 3 % Abschreibuugg 14 168,50

außer Ansatz. 8 4. Immobilien: Lingke & Co. Bankliegenschaft Mainzer Landstraße 10/14. unentgeltlich ausgegeben. Leipzig, den 21. März 1921. Gebäude, CöpenikkV. .-ℳ 80 101,90 8 —% Abschretbung Mahlmühle, Dampfmaschinen und Kessel, Berlin

Abschreibauns“ 8 5685736 Der Aufsichtsrat. ““ 1 405 685 739 Ferdinand Frege, Vorsitzender. 8 1 4 341 111,98 15 % Abschreibung . 51 166,80 Extraabschreibung 28 994.50 80 161,30

““ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Mahlmühle, Dampfmaschinen und Kessel, Cöpenick 15 % Abschreibung 1 264,10

—— E —;— ———— —V

im Ratssaal des Kaiser⸗Kellers zu Berlin, Friedrichstr. 178, stattfinden 8 3 8 Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnu zmn Deutschen Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. sind diejenigen Aktionäre be⸗ Untersuchung ssachen. bei der Gesellschaftskasse oder 8 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Außerdem ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar gemäß § 26 des

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der aum . Sonnabend, den 16. April 1921, Mittags 11 ½ 1 8 sechzehnten Generalversammlung Tagesordnung: nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsraics. ö111“ Genehmigung der Jahresbilanz. S t 88 r 8 70 8 Wahlen zum Aufsichtsrat. Teilnahme an der Generalversammlung sin Unt rechtigt, welche bis spätestens am 13. April 1921 ihre Aktien oder einen Depot, Aufgebote. 1 erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. schein der Reichsbank über ihre Niederlegung nebst einem Nummernverzeichnis Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Berlin, ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengefellschaften. deponieren und bis zum Schlusse der Generalversammlung dortselbst belassen. FPm 1 88 Statuts zulässig. 8 Der Aufsichtsrat. 8— H. Bömers, Vorsitzender.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚ 8 8

55 6

[133959]

[134383] „Aktiva.

Baumwollspinnerei Aktien⸗Gesellschaft, Gelenau i. Erzgeb.

„Bezugsangebot auf neue Aktien. Die ordentliche Generalversammlung der Baumwollspinnerei Aktien⸗Gesellschaft zu Gelenau i. Erzgeb. vom 25. Februar 1921 hat beschlossen, zur Verstärkung der Betriebsmittel das Grundkapital der Gesellschaft von 1 500 000 um 1 500 000 auf 3 000 000 durch Ausgabe von Stück 1500 Inhaberaktien über je 1000 unter Ausschluß des gefetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Von den ur Ausgabe gelangenden Aktien, welche sämtlich vom 1. Januar 1921 ab dividenden⸗ erechtigt sind, sind 1250 Stück Stammaktien und 250 Stück Vorzugsaktien.

Die neu ausgegebenen Aktien sind von einem unter unserer Führung stehenden Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, einen Teil der Stammaktien den alten Aktionären der Baumwollspinnerei Aktien⸗Gesellschaft in Gelenau i. Erzgeb. in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf nom. 3000 alte Aktien nom. 2000 junge Aktien zum Nennwert bezogen werden können.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden stt fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des

Ausschlusses bis zum 14. April/1921 einschließlich

beim Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz oder 8

beim Chemnitzer Bank⸗Verein in Dresden 1 16 während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge Fordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt dag, egt ten

nmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, eingereicht werden.

Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗

estempelt zurückgegeben.

Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe

von 8v. = 1000,— für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar

einzuzahlen.

Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.

Die mit dem Aktienstempel versehenen Aktienurkunden über die neuen

Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung 8 Quittung und Rückgabe der Kassenquittung

Filiale Angsburg,

über die Einzahlung ausge edis . eerkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien in Berlin: ü

Die Vermittlung des An⸗ und übernehmen die Anmeldestellen.

bei der Commerz⸗ und Privatbank E für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen Aktiengesellschaft, ostenfrei erhältlich.

bei der Deutschen Bank, Chemnitz, den 22. März 1921.

bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., Chemnitzer Bank⸗Verein.

lei der Mitteldeutschen Creditbank,

8 8 bi der Commerz⸗ und Privat⸗ Aktiva bank Aktiengesellschaft Filiale 8 Dresden, 8

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

in Frankfurt a. M.:

üi der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft Filiale Frank⸗ furt a. M., 3

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., bei der Mitteldendschen Creditbank,

in Fürth:

bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft Filiale Fürth,

hei der Mitteldeutschen Creditbank 11“

in München: 8 1“

ei der Bayerischen Vereinsbank, Gewinn⸗ und

[133998]

Baugesellschaft Bellevue in Liqu. Aktiva. 9 Dezember 19290.

Liquidationskonto laut Bilanz per 31. De⸗

36 107 zember 1919 8n 166 1 ab: Verwaltungsunkosten. 2715,12 Steuernkonto 11771,60 Effektenkto. (Kursverlust) 148,— abzüglich vereinnahmter Zinsen 1083,70

Bilanz am 30. September 1920.

400 200— 410 400 421 063 84

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf lltien und Aktien⸗

gesellschaften.

5l Vereinigte 5 hfabriken Verneis⸗Wessels 8298 Aktiengefellschaft. 43 620 achdem die Verschmelzung der Ver⸗

men Fränkischen Schubfabesten vorm. m Brust vorm. B. Berneis mit der zuust Wessels Schuhfabrik Aktiengesell⸗ trt, die Aenderung der Firma in Ver- migte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels] ittengesellschaft und die Verlegung des] btzes der Gesellschaft nach Augsburg in s Handelsregister kincfeirgaen ist, fordern en hiermit die Inhaber der Aktien der ernaligen August Wessels Schuh⸗ nibrik Aktiengesellschaft auf, ihre stien um Umtausch in Aktien unserer gjellschaft unter Beifügung eines sunmernverzeichnisses, für welches Form⸗ llitter bei den Umtauschstellen erhältlich in in der Zeit vom 28. Jannar lo21 bis zum 30. April 1921

in Augsburg: hei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg, 1 bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg,

lei der Mitteldentschen Creditbank

Aktienkapitalkonto.. Bürgschaftskonto.. Gewinnanteilkonto... Rücklage für Register und neue Bauvorschriften.. Rücklagekonto I... Rücklagekonto II.. Gewinnanteilrücklagekonto. Reichsstempelabgabekonto. Sonderrücklage für die Kriegsstener ..... Fürsorgekonto für Angestellte ARücklage für Besichtiger im e. ,8 gö,eae. 9 8700. bits eaKa114 2* 2 1 012 08704 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1918/1919 6 999,03 Reingewinn 1 322 981,98

Konto der Aktionäre.. Grundstückskonto.. Bankguthaben.. ö Bürgschaften. ertpapierekonto: Eigener Bestand

1 369 575,50

konto 455 825,50

Kassekonto .. ... Schiffsarchivkonto 8 Mobilienkonto Büchereikonto Barkassenkonto Debitoren..

Bilanz am 31. Dezember 1920.

Kassa und Bank⸗ e“ Mobilienkonto... Kautionskonto, beim Magistrat hinter⸗ legte Wertpapiere EEöö1“”“

1857 699 17 321 0922

Aktiva. Kasse, einschließlich Giroguthaben bei der Reichs⸗ Gank und Frankfurter Bank . . . ... Wechsel (Schatzanweisungen), abzüglich Rückzins Kontokorrent: Guthaben bei Banken und Bankiers... Sonstige Debitoren.. Lombard: Vorschüsse auf Wertpapiere auf kurze Wertpapiere: 11 Nennwert 6 691 100 Deutsche Staats⸗ C1111“ papiere zuzüglich laufender Zinsen .... 5 296 303/8: .“ Nennwert 967 300 eigene Pfandbriefe zu⸗ züglich laufender Zinslen 683 230 Mc 11e“”“ 365 242 995 ab hierauf noch zu zahlende. 186 000 (Davon in das Hypothekenregister eingetragen 364 405 944,76.) Hypothekenzinsen: Laufende Zinsen bis 31. De⸗

zember 1920 v1A41“ Aus 1920 rückständige Zinsen 142 299,78

6 888 Fürsorge⸗

2 010

11 200 641 28065

11 020 625 42 120 00774

Ra

11 190 633 WW D ö14““

5979 534 V 1 229 981 01

4 087 568/82

4 087 568/82 Berlin, den 30. September 1920. Germanischer Lloyd. Pagel. Ulrich. Gewinn⸗ unde Verlustkonto am 30. September 1920.

611 229

880]⸗ 354

28 967 18 511

365 056 995

Einnahme. amsena

—y—

1 000 000 150 000,—

g—

134 781%

Gewinnvortrag von 1918/1919 . 38 Gebührenkonto insenkonto. . tekonto..

Gehälter und Gewinn⸗ e“ Mobilienkonto.. Büchereikonto . Drucksachen⸗ und Büro⸗ materialienkonto... Steuern⸗ und Abgabenkonto Grundstückskontoeo.. 1“ nkostenkonto.. Rigisterkonto.. Bauvorschriftenkonto Agiokonto.. Gewinnn.

6 999 03

2 245 160/50 37 515 70 16 837 50

““ Passiva. 16 EIIe 77 69818 Reservefondds.. Disagioreservefonds.. fandbriefagivb .. .. Immobilienreserve Außerordentliche Reservre. Beamtenpensionsergänzungskasse Hypothekendelkredere... Hypothekenpfandbriefe:

4 % ige Pfandbriee.

3 ¾ % ige Pfandbriöee . 3 ½ %oige Pfandbriefe 1““ Aufgerufene Pfandbriefe: noch nicht eingelöste. Verloste Pfandbriefe: noch nicht eingelöste . .. Pfandbriefzinsen: aufgelaufene Zinsen bis 31. De⸗

vAeAA“*“ Kontokorrent: verschiedene Kreditoren.

19 800 000 6 740 000 500 000

1 389 202 300 000 250 000

1 178 150/45 1 500 000

11 400 35 535 165 437 10 104 46 1328 47 978 %

1 329 981

2 306 512773756ü 8 12 306 51273 Der Gewinn ist in der Hauptsache zur Vermehrung der Mittel der für die Angestellten bestehenden Fürsorgekasse und für Zuwendungen an die Angestellten ver⸗ wendet worden sowie zu notwendigen Rücklagen für Steuern, Beschaffung, Erneuerung und Instandhaltung von Betriebsmitteln und Reparaturen des Geschäftshauses. 5 % Gewinnanteil erhalten die Aktionäre und der verbleibende Rest wird auf neue Rechnung vorgetragen.

In den Aufsichtsrat ist zugewählt Professor Dieckhoff, Vorstandsmitglied der Woermann⸗Linie.

Berlin, den 30. September 1920.

Germanischer Lloyd. 1

Pagel Ulrich.

260 950

1 980,40

334 200 800 10 960 600 16 524 300

361 685 700

Passiva.

Bilanz für 31. Dezember 1920.

3₰ 879 461

4 824 454 773 207

24 662

5 360 507 16 608

2 800 000 140 000 1 015 590

25 061 169 951 6 187 843

50 000

Sttent Reservekonto. . Dispositionskonti.. Krippenstiftung einschl. A6A6*“ Sparkassakonto. Kontokorrentkontit. Dividendenkonto (nicht er⸗ hobene Dividende).. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag von 1919 142. 729,54 Reingewinn pro 1920 1 347 724,93

Gesamtanlage abzüglich Amortisatlkon... Vorräte an Baumwolle, Garnen, Tüchern usw.. Effektenkonto.. Effektenkonto für die Krippen⸗ eihh11614 Kontokorrentkonto (Außen⸗ stände). Kassakonto

64 91

28 68

schaft beehren wir uns, zu der am 14. April d. J., Vormittags 10 Uhr, 1 Vorlegung des Geschäftsberichts und Extraabschreibung. .. 716,30 auf das Jahr Mühlenutensilien, Berlin 3 . Beschlußfassung über die Verwendung Kontokorrent, Bankguthaben, Reichsbank,Kassenverein usw. des ““ 22 156 633 176

eim Gesellschaftshause der Harmonie in Leipzig, Roßplatz 5b, abzuhaltenden Bericht des Aufsichtsrats über die Mühlenutensilien, Cöpenick Prüfung der Jahresrechnung und Reservestücke.. Vortrag auf Unkostenkonto. ¹ V Reingewinns. Talonsteuerkonto: 11 17174. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 44“ Bestand an Wechseln (Schatzwechsel) .. . 1 840 000—- 537 265/65

ordentlichen Hauptversammlung hier⸗ durch einzuladen. Antrag auf. Erteilung der Entlastung Kontorutensilien, Berlin 5 1 an den Auffichtsrat und den Vorstand Kontorutensilien, Cöpenick.. . Stand Ende 1m4lug9§ 88 Die Berichte des Vorstands und des

Hiervon in 1920 bezahlt.. 129 943 Aufsichtsrats sowie die Vermögensauf⸗ Bestand an Säcken, Kohlen, Oel, Gaze, Bindfaden usw.

760 056 Beitand wn W 4 60 787,50 5 7230 122 85

Tagesordnung: der Gesellschaft. Kontokorrent, Debitoren ... 1 1 006 853 stellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 249 943

Zuweisung ams 1920 Dividenden: nicht erhobene Dividenden 1916/19 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo „.

591e“

[133966]

gelaufene Geschäftsjahr liegen in dem Aktiva.

Geschäftszimmer der Gesellschaft für die Herren Aktionäre vom 10. April ab bereit. Die Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung wird erlangt durch Vorzeigung der Aktien bezw. der Hinter⸗ legungsscheine über bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Zweiganstalten niedergelegte Aktien.

Zwickau i. Sa., den 21. März 1921.

nung für das am 31. Dezember 1920 ab⸗ 8 Passiva.

1 200 000

77 424 2 664 638

405 685 739 52

Die für das Gefchäftsjahr 1920 auf S % festgesetzte Dividende gela gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 33 mit 18g u“ 8 L

48 für die Aktien zu 600 (Nr. 1 3000), 96 für die Aktien zu 1200 (Nr. 3001 18 000) von heute ab an unserer Kasse zur Auszahlung.

In der heutigen Generalversammlung ist Herr Architekt August Albert aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, dagegen wurden die Herren Felix Jüdell, Berlin, 1““ 11 Hermann Malz, Frankfurt a. M. Der Vorstand der Direktor der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in den Aufsichtsrat gewählt. j

Frankfurt a. M., den 19. März 1921. 1 8 Chemischen Fabrit

Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein. 1 von F. E. Devrient A.⸗G. Dr. Schmidt⸗Knatz. Brandt. 1“ Fritz Tschoeltsch.

““ G [134299] 11389990 Deutsche Weinbrennerei . Aktiengesellschaft, Siegmar.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 18. April 1921, Vormittags

Bilanz per 31. Dezember 1920.

ℳ5

75 423 21] Aktienkapitalkonto.

228 183 99% 600 Obligations⸗

68 490 05 Fenuge ggetre zu 0

188 035 95 22 586/42 Reservefondskonto Besonderes Reserve⸗ 1“ 24 432 59 fondskonto.. Pressen⸗ u. Formen⸗ Delkrederekonto.. 1“ 1— Dividendenkonto 1— (nRicht erhobene 1 Dividende 1919). 2 200 8 Kreditoren 270 862 48 17 766,56

Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto. 345 170 77 10980 388 772ʃ61

117 39081 190 536,35

assiva. Aktienkapituaa.. 88 3 Hypothek in Berlin Reservefonds.. . Extrareservefonds.. e Dispositionsfonds .. I11“ Pellreberefonds

Beamten⸗ und Arbeiterunter und sfonds m Talonsteuerrücklage.. Ftübgs f 5900 i der Commerz⸗ und Privat⸗ 8

Dividende, rückständig: 11gg bank Aktiengesellschaft Filiale Abschreibungen auf Gebäu 2 Scheine per 1916 à 40,— = 80,— München, 8 und Maschinen..

3 Scheine per 1919 4100,— = 3590 380 ni der Deutschen Bank Filiale Handlungsunkostenkonio

Kontokorrent, Kreditorren 885 637 München, einschl. Steuern, Arbeiter⸗

Reingewinn: bei der Mitteldeutschen Creditbank wohlfahrt usw.. . . 1 davon . Filiale München, Gesetzliche Versicherungen

Rückstellung der Talonsteuer.. in Nürnberg: e“

Ueberweisung an: li der Bayerischen Vereinsbank, Saldo: Reingewinn ... a) Erneuerungsfondds.. 1t

1“ ei der Commerz⸗ und Privat⸗ b) Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds. bank Aktiengesellschaft Filiale 4 % Dividende auf 1,6 Mill. alte Aktien

2 800 000 800 000 300 000 175 000 135 000

20 000

Grundstückekonto.. Gebändekonto .. . 1ö1“ Trockenanlagekonto .. Anschluß⸗ und Transportbahnkonto Dampfkessel⸗ u. Dampfmaschinen⸗ konto. Maschinen⸗, 11111“*“ Elektrische Anlagekonto... Mobilienkontoe.. Batackenkonte . . Gerätschaftenkonto.. Kassa⸗ und Postscheckkonto eeeeeeeöö“; Effektenkentt.. Warenkonto (Vorräte).. Betriebskonto (Vorräte).. Versicherungskonto (vorausbezahlte

1 490 454 11 878 901 Haben.

142 729 5 815 696

47 98

11 878 901

Verlustkonto für 31. Dezember 1920.

Gewinnvortrag von 1919.

185 614 Fabrikationskonto..

120 000 12 709 73 5 852 65

EEE11

54 93

51 98 46

.4055 039 . 78 760 . 148 557 1

5 958 426747 5 958 426]47

Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung werden die Dividenden⸗ scheine Nr. 2 zeschlush 8e Nr. 1 bis 700 und die Dividendenscheine Nr. 1 der Aktien

Nr. 701 bis 1400 für das Geschäftsjahr 1920 mit 500 eingelöst.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1920.

7 7 140 000—

Passiva.

M. 500 000

Nürnberg, 8 i der Deutschen Bank Filiale Nürnberg,

64 000,—

Grundstückkonto.. Aktienkapitalkonto..

Gebäudekonto...

10— 10—

Reservefondskonto..

25 000

12 Uhr, im Sitzungszimmer des Chem⸗

2 % Dividende auf 1,2 I“

Mill. neue

. 11““;

24 000,—

hei der Mitteldeutschen Creditbank

In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt: Kommerzienrat Alexander Gütermann in Gutach i. Brsg.,

Debitoren:

Pänlen626

Maschinenkonto Delkrederekonto.. 25 000 nitzer Bank⸗Vereins in Chemnitz statt⸗ Filiale Nürnberg 8 1 ann in Konstanz. Bankguthaben 395 ·537,12

Kontorutensilienkonto... Kassa⸗ und Postscheckbestand

10,— 42 478—

Erneuerungsfondskonto

Hypothekkonto.

10 000 80 000

findenden 31. ordentlichen Genekal⸗

Vertrags⸗ und statutenmäßige Tantieme an den Auf⸗

sichtsrat und Vorstand. ..

vihrend der üblichen Geschäftsstunden inzureichen.

Privatier Victor Kollnau, den 19. März 1921.

239 325,17

senstige Schuldner. 634 862 29

1956 795 65 Haben.

1 251 72

2 462 597 90

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Jahresbericht und Jahresrechnung für das Jahr 1920 sowie Bericht des Aufsichtsrats hierüber.

2. Beschlußfassung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien spätestens

am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaftskasse oder

bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz und Dresden 8

zu hinterlegen.

An Stelle der Aktienurkunden können

bei den Hinterlegungsstellen auch Depot⸗

sceingh der Reichsbank oder eines deut⸗ schen Notars vorgelegt werden.

Nachgesehen und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefund Siegmar, den 22. März 1921 . den * 9 252 g gef Deutsche Weinbrennerei

J missen, beeidigter Bücherrevisor Aktiengesellschaft. 1 Pau16“

1956 795 65 . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 661 380 134 049 5: 852 133 8 104 757 8 62 228 1

10 975s1.

226 303 5 66 850

345 170 bö1“ 2 463 849 2 463 849 62

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1920 ist auf 15 % festgesetzt; außer⸗ dem kommt für jede alte Aktie ein Bonus von 100,— zur Ausschüttung. Dividende und Bonus gelangen, von heute ab gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins für 1920 zur Auszahlung bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Münster i. W. in Münster i. W. 1

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Konsul Aug. Drießen, Münster i. W., Vorsitzender, Kaufmann Hugo Mprjan, Duisburg⸗Meiderich, Fabrikant Kommerzienrat Heinr. Meier, Gronau i. W., Fabrikant Franz Mülder, Emsdetten, und Generaldirektor a. D. Robert Brenner, Essen. .

Schermbeck, den 14. März 1921.

Schermbecker Thon⸗ & Falzziegelwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Gedrath.

10 % Superdividende auf 1,6 Mill. alte Aktien

8 160 000,— 5 % Superdividende auf 1,2 Mill. junge Attien. ... 660 Vortraa“

912 000—- 372 200— 843 674 87

115 908 15 2 426 291 02 Verlustkonto per 31. Dezember 1920

7NA 3

Kollnauer Baumwollspinnerei und Weberei zu Kollnau. Der Vorstand.

Wechsel und Devisen... Effekten und Beteiligungen Schulhl1* Warenbestände...

52 800 300 218 163 744

1 269 528 2 426 291 Haben. s

Steuerrücklagenkonto Gläubiger. Bankkonto... Gewinn..

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß u Tausch gegen je nom. 1000 Aktien ir August Weslels Schuhfabrik A.⸗G., und zwar die Aktien Nr. 1— 1000 mit along, die übrigen Nummern mit Gewinn⸗ mteilscheinen für 1920/21 u. ff., je nom. 41000 Aktien unserer Gesellschaft, welche ir das Geschäftsjahr 1920 mit ns divi⸗ iandenberechtigt sind und ab 1. Januar Pütenh von 1919... wlbchn der Dbvidende voll teilnehmen, He 8.ün welche innerhalb 8 Zet Ei ri sum 30. Apri wecke de ““ sniausches 11“ werden für Kursgewinn auf Effekten b faftlos erklärt werden. Die Aktien unserer

Einnahmen aus der Müllerei sesellschaft, die an Stelle der für kraftlos 2 045 179 dilärten Aktien der August Wessels

597 905 23 3 chuhfabrik A.⸗G. zur 8”g. gelangen, 2 771 79748 11“

nerden für Rechnung der Beteiligten in 48% 8 1 gemäßheit der §§ 305 Abs. 3 und 290 . Berliner Dampfmühlen engesellschaft. .G.B. verwertet werden. 6 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. „Gleichzeitig fordern wir die Aktionãre Paul Herz. Vorsitzender. L. Freudenheim. aserer Gesellschaft auf, die Aktienmäntel „Die für das eschäftsjahr 1920 auf 14 % auf die alten Aktien mit 7. % auf die jungen Aktien mit ℳ; 70 festgesetzte Dividende gelangt sofort bei der

140, m Aktien der Vereinigten Frän⸗

27 uf die . schen Schuhfabriken vorm. Max Firma S. Herz G. m. b. H. in Berlin zur Auszahlun Berlin, den 19. März 1921. .“

brust vorm. B. Berneis zwecks Ver⸗ Der Vorstand.

34 34 34 02

en.

—smwmvne

4 272

ZA11“ Gehäalter .. Betriebsunkosten.. Allgemeine Unkosten Steuzetn Versicherungsprämien.. eeeeeeeeeen“; Abschreibungen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1920. 88. Ertrag aus Waren.

[133982]

Dampfziegelei Fraulautern Act.⸗Gef., Saarbrücken 2.

Vermögen. ilanz am 31. Dezember 1920. Verpflichtungen. 3

597 90523 5 730 12285 Kredit.

über

Verwendung

Soll. Gewinn⸗ und

Debet. Gewinn⸗

WI. 2

40 000 6 571

82 141

Maschinen 7150 000 5 000

1 1“ 4 000 78 000 Immobilien 9 18 880

244 000 Haben.

lb Vortrag aus 1919 4 519,48 Zugang.. 684,70 Gewinn aus Effekten und Beteiligungen... Sinsen. Mietelonto Betriebs⸗ und Valutenge⸗ wai 8

Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten inkl. Löhne, Ge⸗ hälter, Tantieme und Umsatzsten. .“

Grundstückabgaben, Asse⸗ kuranz⸗ und Einkommen⸗ sihcc 1“ Hypothekzinsenkonto Gewink .

8211 1

Aktienkapital öö6.

reditoren.

5 204

Lhppthekenzinsen 11 schreibung auf Gebäude Abschreibung auf. Maschinen Mühlenfabrik.⸗Unkosten, Sämtliche Müllerei⸗

unkosten, Versicherungen, Handlungsunkosten, Ge⸗ hälter und Steuern. Reingewinn..

662 759 98

526 087 34 317 1 500

1 387 919

244 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ewaner arxe 27 raa vvcnennee

19 189 Gan.

69 1 269 528,34

1 955 028701 Hamburg, den 28. Februar 1921.

Export⸗Schlachterei und Schmalz⸗ Raffinerie A.⸗G. in Hamburg.

R. Scholz.

260 3 100 29 100

Saarbrücken 2, den 17. März 1921. Der Vorstand.

Abschreibungen . Zinsen.

6-“

1 955 028 01

laufen. Dieselben Herren wurden wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Artur Aernout ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Neu gewählt wurde der Kauf⸗ mann . Thimmel als Vorstands⸗

mitglied. Caarbrücken 2, den 17. März 1921. Der Vorstand.

133983] . Dampfziegelei Fraulautern Act.⸗Gef., Saarbrücken 2.

Die Aufsichtsratsmandate der Herren ber Adeneuer, Saarbrücken, Justizrat

nattes der Prmes Arvena bei den senannten Stellen einzureichen. nelugsburg, im Januar 1921. ereinigte Schuhfabriken Berneis⸗ „Wessels Aktiengesellschaft. Aug. Wessels. Dr. Büttner.

S.

11“

mann Adeneuer, Saarbrücken, und irektor Henrich, Blickweiler, sind abge⸗

8