1921 / 70 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 8 3 8 9„ 0 . IZgZyWweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 8 e . Z 1 st 4 Gesenschaft Fran; Pee 8 88ee Fesereeees ist heute eingehd⸗ D 2 1. 2 8 8 8 688 del m dandelsregister wurde am Brandts un Kästner, beide in m Handelsregister 68 wurde am worden: N. 5 12. März 19. der Firma Albert d 8 ner Fraß 14. vn s 192*” bei der Gewerkschaft Die Firma lautet künftig: zum en schen Reichsanzeiger und Preußischen Staats Haftung, in Düren eingetragen: Die schränkter Heftung in Firma W. Homann standsmitglied zur Vertretung der Gesell⸗ eingetragen: Der Sitz der Gewerkschaft 8“ Frankenberg Nr 4 70. e. v11“ EE] Gesellschaftsvertrag vom Im Handelsregister Abteilung B b Düsseldorf. [132744] strumente, sowie Vertrieb sämtlicher Be⸗ 12. März. 1921 eingetragen: Haftung, mit dem Sitz in F 1 3 äfts⸗ 1332 die Fi . · 8 8 88 1 ars 1921 8 3 1 de Frau eingetragen worden, daß der Geschäfts⸗, Unter Nr. 1332 die Firma Wilhelm Halle, Saale. [132789]1, Das Stammkapital be 50 000 ℳ. darfsartikel für Zahnärzte. Stamm Nr. 2112 die Gesellschaft mit be⸗ Duisburg-Ruhrort. [132757] eingetragen worden. Gegen stad 4) Handelsregifter. ler Hermanmn Spitta gestorben und an Tucht zu Hagen und als deren Inhaber In das hiesige Hessce te Abt. B] Geschäftsführer sind: Fabrikant Gesellschaft nnit beschränkter Haftung in Kaufmann Walter Homann, entist und Cie. Gesellschaft mit be⸗ 14. März 1921 bei der Gewerkschaft Neue trieb eines Unternehmens zur Aus üh Amtsgericht Görlitz. chaft Rademacher Co. zu Hagen: teilung Halle, eingetragen: Direktor esellschaft mit beschränkter Haftung. . 9 1—

1ö““ 1921 bei der 8 10. März 1921 eingetragen: Düsseldorf, ist derart Prokura erteilt, daß D anzeiger ichel, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 9108 die Fese schaft mit be⸗ jeder in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Justine Schottenbach in Hamborn Kullrich.“ we 8 8 E“ Kertresa hobefugnds des Geschaftsführers & Co., Gesellschaft mit beschränkter schaft berechtiat ist. wurde nach Wetzlar verlegt. An die Stelle 12 Verlin, Do nnerstag, den 24. März “] 8 egee. 1921 Gescheftsführer ist der K hrrw 7d Albren Haftung, mit dem Sitze zu Teile eos. Amtsgericht Düsseldorf. 8 Cö““ hur Zachh wurde ee ttt. Ia-a 2☛ Be. Nh. HerI. 9 7. ar. 21. -——O ergwerksdirektor Eugen aasters in 1 3 3 Michel in onn 8e 8 Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ Düsseldorf. 1327as] Weßlar zum Repräͤsentanten gewählt. —heusg umder Ne. ie Ferrerneeh . friftete Anzeigen mlssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Amtsgerich reu. kation zahnärztlicher Maschinen und In⸗ Im Handelsregister B wurde am Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. * Co., Gesellschaft mit beschränve xS Im Han delsregister B wurde am - 5 sta JI 6 ; 8 N 8 88 . 2 8 8 8 9* 7 ; . 5 5 vvx do 8 S 1 nd 8 A . 8. 6 2 4 .het 193 eingeleaben. ir Zlh; die keoizalan, 090, N. Geschäftgfürer, schränkter Haftung in Firma Bourgenls Im 8 196 würde am Unternehmens ist die Errichtung und 8. geianingen, Steige. [132772] fehe See. der vrc erch⸗ Anton Lange der Kaufmann Wilhelm 2 zu Hagen. Nr. 407 ist heute bei der Engelhardt⸗ Robert E Appel zu Hersfeld, 2. Elektro⸗ 2 7 . 7 22 8 2 . 2 9 * b J 8 2 9 j 2 s 2 j Frma Keramische Jentrale Bruno Ernst, Ervin Map, heide in Düsseldorf. schränkter Haftung mit dem Site zu Hoffnung in Hamborn eingetragen; von elektrischen Installationen iben Im Handelsregister für Geselischats zum Geschastefähner be galt morden ist. BBei, Ur. 1197, opfene Handelsgesell. Brauerei Attiengesellschaft, Ab⸗ Ingenieur Reicharz Bolenber e Seeheber Gravenhorst, Gesellschaft mit be⸗ Die Geschäftsführer Walter Homann und Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom Der Sitz der Gewerkschaft ist nach und der Verkauf von Material 1 Felae fimen wurde heuke 8ee ih ev. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Robert Lück in Berlin, Direktor Hans Der es schaftsvertrag ist am 3. März abr 8

schränkter Ja it Si Ernst Erwin May sind jeder allei 8. März 1921 Unter⸗ lar verle ie bisheri Gruben⸗% ; 8ꝙ solch Wi bergi 1 2 3 G . 8 Daꝛ d esserzor. Hetgefegiatgeem⸗Lizeein gersteaund ndenagssaüshast Füehtzu. zeredis. uer en, Bemeselner verfentemaleten zezan se dhn niche. espeügs 2Sdngehsnatgte eerscant mhofchrsztier etand rncee 3eele, awuen e Eüheedneer en ar Süwenehn henachen in Helin, icgerage gach er Fieecere Büne e drnehn 8. Februar 1921. Gegenstand des Un⸗ wird bekanncgehecen. Die, Be. Der Erwerb von Grundstücken ist nicht felegt. Bergwerksdirektor Cugen Haasters der Installateur Karl Schiweck zere in Süssen. Gesellschaftsvertrag vom ist am 13. März 1921 folgendes ein⸗ Am 12. März 1921: Viets in Merseburg sind zu stellvertreten⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird bernehmens⸗ Uebernahme und Fortbetrieb kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausgeschlossen. Stammkapital: 20 000 ℳ. in Wetzlar ist zum Repräͤsentanten der Ge⸗ stadt und der Kaufmann Mar Keimahe J. Dezember 1920, getragen worden: Bei Nr. 1019, offene Handelsgesell⸗ den Vorstandsmitgliedern ernannt. Jeder die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗

der unter der Firma Bruno Gravenhorst nur im Reichsanzeiger. Geschäftsräume Geschäftsführer: Prokurist Ludwig Bour⸗ werkschaft gewählt worden. MonP; 1 ülicer, Sthaße 5, 8 II . g. UMasan be. . in Waldalgaheim. Ferner. wird mtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. ün ege T“ Ausnuͤtzung 8n Gesellschafte 8 Görki. Der verehelichten Kaufmuntd Ge niebenen Baustoff⸗Großhandlung, ins⸗ Nr. 2 ie Gese mit be⸗ bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen ——— iftsfh jrd ehrerj Raufmann gesetzlich geschützten indel 1 i, in Görlitz is d ist itgli 8 it einem 2 . ie Be f besondere Spcetialisierung keramischer Er⸗ schränkter ftung in 158. Ottomar der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ Duisburg-Ruhrort. [132758] Füschaft baich miebe al Seea ECe üir ncmn geseplic us Nübbeg,, Fäthe uftig, geb. Lechti, in esettg F Penn Genrg v 1e“ I““ 1131414““ zeugnisse sowiez eventuelle Beteiligung an Pfandt, Eisen⸗ und W. etall⸗Handels⸗ anzeiger: Im Handelsregister A 1106 wurde am fülh voder durch eine We Geschäfts sänden sowie die Herstellung und Vertrieb Unter Nr. 1901 di 5 del⸗ Bei Nr. 1263, Firma Karl Phil Halle, den 12. März 1921 Hersseid den 16. März 1921 1 gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 2113 die Gesellschaft mit be⸗ 15. März 1921 die Firma Gebrüder sichrer oder durch n Geschäftsföre jeser Spindeln im In⸗ und Ausland; er Nr. 1901 die offene Handels⸗ 2 Hepl⸗ eSeöe 82 kapital: 50 00 ℳ. Geschäftsführer: tung, mit dem Sitze zuw Düsseldorf. schränkter Haftung in Firma Agentur Chaim in Duisburg⸗Ruhrort einge⸗ und einen Prokuristen vertreten, Oeffen d) edie erstellun 88 der Vertrieb gesellschaft Firma hrahan Pür. aber Zesetgnie eegsnng Faeseh Das Amtsgericht, Abteilung 19. Das Amtsgericht. Abteilung II. Kaufmann Tzruno Gravenhorst, Kauf⸗ Gesellschaftsvertrag vom 3. März 1921. und Kommission, Import und Ex⸗ tragen. Offene Handelsgesellschaftt. Die liche Bekanntmachungen der Geselsche underer Artikel 81 mittelbar oder un⸗ inger & Cv. Jweigniederlassung „W. zu Hagen:; Dem Kaufmann 8 mann Kurt Tihomas, beide in vaselbanf Gegenstand des Unternehmens: Handel port „Akie“ Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaff hat am 1. September 1920 be⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiget. ittelbar damit zusammenhaä Görlitz (das Hauplgeschäft befindet sich Will Trusen zu Köln⸗Mülheim ist für Halle, Saale. 1132790] Hirschberg, Schles. 132799] Die kann bis zum 31. De. mit Eisen und Metallen, wie auch mit schränkter Haftung, mit dem Sitze zu gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 1“ 178 Wan. 1921. nde; Gesellschaft 8 befntct, gleich arti⸗ EEE“ ha 8 85 heS eis deitung, Hagen Süene. 8 9 z chis 82 5 b kaeegge, 2n , 8 bef vtr enae zeghifte Welcilonge 4 i in 3 . 28 8 . 4 standen Dij 1 7 en. „₰ 4 5 ee mtsgericht. 1 2 2 8 ell hafter die Kaufleute rthur Davi okura erteilt. 1 1 1 des 7 65 1 hHeute ei der E⸗ 1 1 b irma dun Sfülufse chnes sgen Gescelteudees süffens auzmam Srvoihär Pferdt in veh nens:, Aeeztur und Kemaniston für Moris Chaim ia Zieburh Ruhroce. In unser andelsregiter Abtelum- berctungj n ücernehmen. Das Stamme 3J11““ verngen ie elfarchests Koes dense dapeüehten erhihe rggea Bcena mit ner deimonatlichen Kündigungs⸗ Düssell Hing 5. Ferner In⸗ un Außenhandel in Industrieerzeug⸗ mtsgerich uisburg⸗Ruhrort. wurde eingetragen: ital beträgt ℳ. Zu Geschäfts⸗ ] 8 3 : Die Fi 82 8 8 . 8 ver ig, zu dem zwei Dritteile des ckun er Stammeinlage bringt der Stammkapital: 2 Geschäafts⸗ Eberswalde. [132759 Das von Georg Best in Assenhei trukteur in erlin⸗Charlottenburg, 1 8 1 88 b 8 r 77 : 394 Gerfhchrlich sind, ulafsig ishsceser Dsomat Pfstst 8 ve Srustkute Cgorg Freibs. 66t b In snseg, Peh Ffice n 8* 12 v ist 1. lahäsmes Schurr, in Süffer⸗ se. Amtsgericht Hagen (Westf.). Das Amtsgericht. Abteilung 19. gehbvex h 1— eschäaftsführer bestellt, so sellse 2 don ihm unter der Firma Wrede in Düsse orf, Parkstraße ¾˙, und heute unter Nr. 60 die Firma „Chemische Ableben des bis eerigen Inhaberz an zum Stellvertreter: Z. Johannes Grill 8 8 —— H westf [132791] 88 ser H 4 8 ü wird die Gesellschaft durch mindestens „Ottomar Pfandt“ am 1. April 1920 be⸗ Wilhelm Schenk in Düsseldorf⸗Eller, Fabrik ühle Gesellschaft mit de Wit 1 ; - ü 9 In das hiesige Handelsregister 4A ist CE“ ; Pn unser Handelsregister ist heute shüftschäfenfügrer dee utg Ciner Ge⸗ Felchebe in lse arfbefichen Hndals Eenebhansen 18 2 Sntenebene Ge⸗ Nhrns,gers G“ Sis 1.g mhigageiges bnege gne sencha düfnne. 88 F deeer 12 88 88 Feeneandelsregister Aer. 3 des Amtzerichte Ziscere, Westf hefs Fünce k S.

ührer und einen Prokuristen ver⸗ geschäft, bewertet na r Bilanz vom schäftsführer ellt, so ist jeder von in Heegermühle eingetragen worden. unter der bisherigen Firma weiterführt emeinschaftlich vertreten. Sind mehrere (G 8 z ie Firma Nr. 480 ist heute einget Hansa Eingetr 15. März 1921 bei der linger“ mit d HIne Sa treten. Ferner wird bekanntgegeben: Der J. April 1920 mit 85 000 ℳ. Die Be⸗ ihnen einzeln zur Vertretung der Gesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Fe⸗ 2. Am 28. Februar 1921: veirschaftlich bestellt, so wird die Gesell⸗ Goslar heute eingetragen: Die Firma Nr. ist heute eingh ragen: Hanß Einge agen 5 8 88s g 8 ei inger“ mit dem Sitze in Hirschberg

Gesellschafter Bruno Gravenhorst bringt kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schaft berechtigt. Ferner wird bekannt⸗ bruar 1921 errichtet. egenstand des Kaufmann Jacvob Störger zu Fried shaft mindestens durch zwei Cbehe dit Ficselr ist geändert in Conrad Niemeyer Transport⸗Aktiengesel schaft Filiale Fe Handelsgese scheft 2 7. ehotft Frgetta en worden. Persönlich haftende

als seine Sacheinlage die zu seinem vorher nur im Reichsanzeiger. gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Unternehmens ist die Herstellung von berg betreibt daselbst unter der b der durch einen Geschäftsführer und einen Nachf. Inh. Fritz Karsten. Alleiniger Halle aS. Die Fnanptn Heulässung ð Co. ün Fer ee⸗ ( üh Dr. K . Gesells sind die Kaufleuts Erich

unter der Firma Bruno Gravenhorst zu Nr., 2119 die Gesellchaft mit be⸗ sellschaft erfolgen nur im Relhnsaenreiger, emischen. Fabrikaten, jeder Art., Die sesals Rernüss eier Hender wde üen v““ Inhaber ist der Kaufmann Fritz Karsten. befindet sich in Breslau. 1 Gegen 8 je Gesellschaf enh; 8 Der Kauf⸗ Koenig in Wüstegiersdorf und Wolfgang

Düsseldorf, Jülicher Straße 5, betriebenen schränkter Haftung in Firma „Hansa“, Nachgetragen wurde bei Nr. 1609 Gesellschaft ist berechtigt, sich bei Unter⸗ und Futtermitteln. bTT“ pnun d Amtsgericht Goelat, 11. Marz 1921. der.nn -be dosem ls elellige. Iehnen esgih,ger in Hirschberg, Die Gesel⸗

Hanselsgeichaft gehörigen Wlobilien und el⸗Grosthandelsgesellschaft Coblenzer Bank Filiale Düsseldorf nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu 1“ März 1921: gete daß die der ge⸗ ö 11327280] Prcbegaissl des Elchüschafr düent Ng hene 11““] sccsi schsene c⸗ Mürs doelen

öö“ Sietkee Müber rret 8 ““ 8 bökkilzgen 1 18 11 G vn C“ SS 1 srietelfn oger auf merzgrissem, Wege Grevesmühlen, Mecklb schränkter Haftung, sonstiger Betrieb von Das Amtsgericht 1 111“ lein 1 8. . r Essen. Ge⸗ eder!« inenn: schließen, die mit dem Gegenstand des Heldenbergen betreibt daselbst unter des zergestellten Firma der Gesellschaft ihre „In unser e. delstes „Speditions⸗ und Lagergeschäften und da⸗ Harburg, Elbe [132792] beeserderrubien

De etmaenacnwnen des ofalcin edteeretrch eeufrcdeenes.n lnac anneror nenne C“ Jes et en gge manstzr. ded Aen. erer haß de genere sehe bnnen hseae Fn dn⸗ diazane 89 Le semnexthneaten Gelnr, Se. In nser Handelörcgise; Nr 774 st nirsehberg, Schlgz. Als2so-

erfolgen im Reuchzsanzeiger. Geschafts⸗ 26. Januar 1921. Gegenstand des Unter⸗ toir d'escompte des Pays Rhenans). beträgt 20 000 ℳ. Die Geschäftsführer mwestenhe dlun SPer Eh f B. 8 fmann in Höhe von 40 000 7 b ingt getragen zur Firma Gustav Ramelom ng g. 1 N. „Ernst Ner In unser Handelsregister Abteilung B räume der Gesellschaft: Jülꝛcher Straße 6. nehmens: An⸗ und Verkauf von Lebens⸗ Amtsgericht Düsseldorf. ind Hugo Fraenkel und Rechtsanwalt Dr Bee es pe iit Pre eeeee wgeschütte in Klütz (Fol. 8 Nr. 16): Die Firma ist oder ähnlichem Zweck und Uebernahme Harburg und als ihr Inhaber der ist heute unter Ner. 85 e⸗ Gesellschaft mit Jp⸗ 1 1 kel und Rechtsanwa geb. Selig, von da ist Prokura erteilt dieser eine als Gebrauchsmuster geschützte ⸗. 1 ütz. von deren Vertretung. Das Stamm⸗ Fabrikant Ernst Neumann in Harburg Heu 8 .

h.oe Eetecae gkrater hesenfchent, deer un e“; I1r-4] Stegfrien gpencheed in gflenorer e g ger echnaf iu Sersnsr. henn.. keüeneüneen ire Hehnhet dr Bie zirdenefanach fengals getrig e smane ghelf Bhsc e Figeig. den 14. März 1921 LZEF““” 1 Ssde 1 1b 9 gf 2 Messingn ) Josef Scha u a rei ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1 ven. bilden K Büsch in arburg, den 14. März 1921. . 5 E-n Fle

gbeschtaen 8 Lr urch Geschaͤfte. Die Gesellschaft ist Im 8 Handelsregister A wurde am Eberswalde. Jeder Geschäftsführer ist daselbst unter der Firma seines Namen folgen nur durch das Geiclinger Amts⸗ lassung buffcgxwandelte EETT1 sbünd Esch in hc ves Amtsgericht. IX. bs eibeschrefüer. Haftang: 8

CC1 düeeetesc 1e 8 1 ugt, im In⸗ und Auslande Zweignieder⸗ 18 LE11““ 88 vSTöö mit, einem anderen Ge⸗ eine Kolonialwaren⸗ und Obsthandlung. blatt. 1 e ö u b I reslaa, Diretor Paul Becer in 9 8- 8.S 1e se.eoe ragen schluß des Aufsichtsrates 88 17 S dlergser h acrc n. ha⸗ sic an andegen schaft 8 F205. v Geftssühfer 1 mien Fterhh G ie Friedberg, den 14. März 1921. Den 15. März 1921. ““ Das Geschäft ist in eine Kommandit⸗ Breslau, Kaufmann Robert Ketelhohn in Havelberg. 82 B [132793] ist der Ein⸗ 88 Verkauf von 9 . ist der Efellschaftcvertrag abge⸗ zu hete igen Slammkapital. 20 000 8 Comp., hier: Alfred Grünfeld ist durch länge 7S Sit der Gesellschaft oder im 11“ Ammetzgerich tgeesitrche⸗ 1eüeleef verm Fommanditisten vnr⸗ dSe 8 888 he Segbelse Fher. hrist nnbn Ken⸗ Genußmitteln jeder Art. Das Stamm⸗

ändert. Das rundtapital soll um Geschäftsführer: Al Weißhe in Tod aus d l ijeden. Si igni s gewandelt. Der Gesellschaftsvertrag datiert I9 1 kapital beträgt 300 000 ℳ. Geschäfts⸗

1109 009 durch Auegaor bon 12 10 Effnn tfün eäbe Föößr d erbeeen der dn Ence shee den ehfeden. Sissaberaseee geeerlesune lemn biheehra. vom 30. Dezember 1920. Die Kaufleute ig Danzis, Kaufmann Hlio Cehler in Breddin und Umgegend, Gesellschaft fühital st r 80 70,000 ser Behschässse

nhaberttien und 5000 Inhabervorzugs. Knodt, zu Düsseldorf. Ist ein Geschäfts⸗ ditisten ist die Gesellscaft in eine Kom⸗ gleichfalls berechtigt, die Gesellschaft allein F 1’“ 8 ““ Nr. 10 82773] Kurt und Wilhelm Ramelow in Berlin⸗ Hraelan. üsch üins, Fehntars ecr⸗ Haftung. zu in Hirschberg. Oeffentliche Bekannt⸗

Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das fi b je zwei Geschäffs⸗ ; s. 8 deg.⸗Bez. Broslau Hermann Meye Kreise Gelnhausen, G. m. b. H. in tret 8b tellvertretende Vorstandsmitglieder DBem Havelberg, den 8. März 8 ist, erfolgen im Deut Reichsanze ger.

Zaitsreznat wctant nuntart c0r809 fihe aheltgstalghürsre deäte, Kseet wu eüae eran ae⸗ I“ dag Anisanche scgeihcher.e Factszg Feesgsssbece

Mark. Ferner wird bekanntgegeben: Di Frau Kätbe Waß⸗ .“ Hu b enn 1 2g 8 heute eingetragen —: T : 2. Friedri ide i in⸗ Ge u, 2 8* 11“] 8 1 ö Bnan Jg. 8 8 8 kn; Feess Sö. ee. 1. 99 ein⸗ Korrespondenten re ussig, beidesl, 23. Dezember ist das Stammkapita enn. 8 9 „Geor ürich in Stettin un ur Im hiesigen Handelsregister ist bei 4 1 1 1

den e1 hr ento ie aatzlt enfevet wieren Oescesgbege sghltzan ders he hr⸗ Sects Baseatcieheg. Sgerier Kürcgfähierch n geens, vh: Bedian ned e eh e ef a6zach . ezat vüiien Bac Zierhäntftepelte Saicen in Hegee itete dir de Zeha⸗ dners esgen eht ee,ebr. Ktungelm Hoft alasdiae

Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 7 G 9 . 111“ 1 8 S b samtprokura erteilt. Friedland, Bez worden. i ärz 1921. samtprokura erteilt daß ein jeder be⸗ Hermann Schoof & Co. in Helmstedt I1. 7 Kine of: Aus

19- 8 8 88 89 Kurse 86 11sn Prore 4. E 2 3 1ns, ve. eSer nt vn G den 3. März 1921. Das Amtz 81 3 Märs 1921. Gerehanseh Enhn Ancbae dör 1881 t. Fensi chaft mit hhan fah es ö 8 8 aferen rn eregesgschöft t anz 1. ea⸗

ausgegeben; 1 3 . . alSt v 5 ,Fa 18 1 gerich as Amtsgericht. 1. orstandsmitgliede oder einem anderen Den Bankbeamten Erich Kunze un 166“” 1“ ber Ntr. 1037 Papierfabrik Reis⸗ 113“ 16“ Heschaft 18 u“ 8 1 ecalbes-Beeac WEETTTT1“ [132781] Prokuristen der Gesellschaft für bih Kurt Schulze in E“ und dem Bank⸗ 5. EFeschäft. “]

Aktieugesellschaft, hier: Durch vom 26. Februar 1921 ist der Gesell. 1921 ab an den Fabrikanten Dr Guido P1Zgee He dekgeegister A Rr 28. n. 1h urse ane F een. ister A 1132774] In unser Handelsregister Abteilung A 1eüieälie ““ Fngen gcnecr Hlemmirth deeveifferliugen Einzelkaufmann fortgeführt; Sitgs v-

Beschluß der Generalversammlung vom schaftsvertrag geändert 8 von Maltitz in Barmen veräußert, der es get⸗⸗ reegiste 2— . In unser Handelsregister Abt. A üst Handelsregiste 8 ist unter Nr. 438 die Firma Bruno zige en. im. 2 mnist Gesan 8 eene ertent, 1. März 1921 nach Schweinfurt verlegt

26. Februar 1921 ist der Gesellschafts- Bei Nr. 1698 Maschinen⸗Handels⸗ unter bisheriger Firma fortführt. Der Petragene Firma Ottn Gvethe vormals heute unter Nr. 248 die offene Hamdes des Amtsgerichts zu Gelseukirchen. Polske, Guben, und als deren Inhaber Meyer in al⸗ ist (Gesamtprokura mit daß zwei von ihnen gemeinschaftlich die 1.2 Schaller &., Mainer M 855 dertrag abgeändert. Die Erhohung des 86 2 hs 8 8 8 . G. Urban Eberhardt in Eisleben, gesellschaft Herfurth & Weicher,, Unter Nr. 1326 ist am 11. März 1921 4 6 in⸗ der Maßgabe erteilt, daß seine Prokura Firma rechtsgültig vertreten und zeichnen 2. „S . 1““ 48

5 dann 10 000 000 8 Vorzugsaktien Düsseldorf und der Magda bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des lehan, ist gelöscht Sorche. 1921 Fin⸗ 8 berßn Fnhahen da⸗ 8 11 un Irden 8 Velsge⸗ Guben, den 15. März 1921. Fhrante n ““ ni Fethem . . 8 8 8 Ebrit an Sbhaller

ist beschlossen worden. Die Erhohung ist in Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, Geschäfts durch Dr. von Maltitz ausge- d s Antsaeclht.“ genjeur Fritz Herfurth und der Wertzeu der Kaufmann Ewald Das Amtsgericht. ö1114““ V . 8 und Julius Mainer, dort, behufs Fabri⸗

durchgeführt. Jetziges Grundkapital: doß ; e ere 1 Das Amtsgericht. machermeister Fritz Weichert, beide krchen eingetragen worden. v1“ einem Vorstandsmitgliede oder einem 2 Zuliu zer, 1““

1089,9 ¹A. Seaee ncch betamnr ühpn. 1 sch osfeg⸗ 1060 Miederlage der Ci⸗ . Iserse- 111“ worden TT“ Sescchs Güaben. [1322782] seüteeneeneen Bersandsnugsede bde mennef, gieg. . 2182792 1. von Maschinen und

gegeben: Die neuen 10 Stück auf den Saftsfü s 1 garren⸗ & Tab 3 „Erfurt. 132 Die Gesellschaͤ at am 1. Januer at am 6. Februar; egonnen. n ister Abteil X eir en der Firma z iI unser Handelsregister Abteilung 5 * 4

Inhaber lautenden Stammattien über je eisfteute seina segten, anch Sae 8 9 „In unser Handelsregister A ist heute 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge-En der Gesellschaft ist ein Kommanditist be⸗ üit hete. Hit 5 viseehisterger Wilhelm zeichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am ist heute unter Nr. 78 die offene Handels⸗ Sof, 8,5 1

1000 werden zum Kurse von 120 Pro⸗ V 8 beeet Fnr Zwwe. nien lassung in Düsß ; * eingetragen worden: sellschaft ist nur der Ingenieur Frizsanl keiligt. Wolff, Gube d als deren Inhaber 6. Januar 1908 errichtet und durch gesellschaft in Firma Tierarzt Bussen Das Amtsgericht.

zent, vie neuen 10 000 Stück auf den In⸗ extretung der Gesellschaft berechtigt ist. Zweigniederlassung in Düsseldorf ist auf⸗ Unter Nr. 1318 bei der Firma Eduard He o 8 olff, Guben, und als deren Inhaber Nachtrag vom 18. Januar 1908 er⸗ 9. -““

zent, he.e -sNen Amtsgericht Düsseldorf. gehoben und deren Firmg erloschen; b J. ei der Firma Eduard Herfurth, hier, berechtigt. 8 Johann Wilhelm Wolff, Kaufmann, 2 ichn Der Gesell⸗ 8 2 2 8 3

haber lautenden Vorzugsaktien über je bei Nr. 4711 Alexander Lohmann, Mösken in Erfurt: Der Kaufmann Fürstenwalde, Spree, den 15. MinhhGelsenkirchen. 1132775] Fuben eingetragen. ünßt und berichtigt. er Besell⸗ eingetragen worden. Die Gesellschafter sind Holzminden. 1132803]

1000 nln Kurse von 100 Prozent Eh . 132747] hier: Der Ort der Niederlassuna ist nach Freeheich 3 Erfirt üs 88 9 1921. 8 E“ kirch Guben, den 15. März 1921 sas eveeag Cft. 1 9n 8 Hieraa 2 Sn sen in 1 1 In 9— eee ül .

ausgegeben; üsseldorf. 71*2 mie pc Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ 8 A es Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. ; 8 u Aver er Kaufmann Leo Bussen in Oberpleis. bei der Firma Fürstenberger Porzel⸗

Lansenkele Cerhd., veelests e en gegche5 Das. Nezt gescht. 20, Januar 1909, 26. Januar 1918 Die Gesellschaeft hat am 1. März 1021 be lanfabrit A. G. zu Fürstenberg in.

bei Nr. 1513 Philipp Holzmann Im Handelsregister B wurde am ; 5 „schafter eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ .. Unter Nr. 247 ist am 11. März 1921

Aktiengesellschaft, hier (Hauptnieder⸗ 11. März 1921 nachgetragen bei Nr. 73 1 S⸗ u. K 1 aft seit dem 1. 8 zub M laffung in Franrfurt): Architekt pell⸗ „Hansa“ Rheinische Immobilien vS 9 Kistenfabrik Albert kura der Frau Gertrud Mösken ist „In unser Handelsregister Abt. A is gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Guben. Protokolle dieser Versammlungen. Werden Hennef, den 15. März 192=1. vom 4. März 192/ die Erhöhung des chelscheib, hier: Die Firma ist er⸗ In unser Handelsregister Abteilung A vhe eehe enen .. Aor tenbh 1eeekr⸗ DVas Amtsgeuͤcht (Geundkapitats um 500 950 a. dar Ads⸗

8 he. ae, g Rheindorff, Bank, Aktien⸗ zier: 1 heute Nr. 249 die Firma Paul 3 gister muth Cuno, Ingenieur Paul Mheindorff, Bank, Aktien⸗Gesellschaft, hier: Durch loschen. etloschen Stumpf, Fürstenwalde, Spree, ndn ung, Gelsenkirchen, eingetragen worden. istt unter Nr. 440 die Firma Georg ind Willenserklärungen für die Ge⸗ abe von 500 auf den Inhaber lautenden

Dr. Charles A. Rosenthal, saäͤmtlich in Beschluß der Generalversammlung vom Amtsgericht Düsseld Unter Nr. 1327 bei der Firma Oskar Gegenstand des Unternehmens ist der th, Guben, und als deren In⸗ o Frantfuert M., sind 1. März 1921 1 geri eldorf. Ecke j : Die Fi et jetzt als deren Inhaber der Fleischermeister An⸗ ; Jammrath, Guben, und als deren In ellschaft nur dann verbindlich, wenn sie 3 1 132796 eee ecen e. Ne 1a vrenttcen 1. erf d 11 1,cse sedi⸗Fiche sautet zest age nend Verkauß soie die Beiterven. haber Georg Jommrath, Kaufmann, selschaft nur dann vertendigch, wenn se hendelaegiserd —1125901 Arti nesat 1enar e. l un Fi

b Vorstandsmitgliedern bestellt; geändert. Die Erhöhung des Grund⸗ nn Ecke & Bösenberg“. Der K Paul Stumpf in Fürstenwalde, Spia⸗ ü und anderen 89. höhung de run gtre⸗ Ruhrort. [132752] Oskar Bösenbses Fen Se. eg. Fäcss eingetragen worden. gbeitung 8 Resgrunsm iitern. Das 1See 1 März 1921. oder von einem Vorstandsmitgliede und heute die Firma „Minna Schling⸗ Aktien sind zum Kurse von 100 % be⸗

bei Nr. 1779 Emil Wolsdorff, kapitals um 3 500 000 ist beschlossen. J ister ; z7 G Aftiengeseuschaft, Bier (Haupmieget. Hiese Erhohung ist durchzeführt. Jeßiges J. Mlar, 1921 8e sier Nene debekrasge versnlich Behiendet Hefselschgster: ein. 1oNüetenwalde, Spree, den 15 Mna Sammrgitgl betrigt 190000,ℳ, . as Amtsgerickk. rfm Profuristen abgegeben werden. Der meier, Verufskieiderfabrik“ in geben. §, 5 des Gesellschaftsvertroges ist lassung in Hamburg): Dem Alfred Otto Grundkapital 6 000 000 ℳ. Ferner wird Lackwerke, Gesellschaft mit be⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit Geschäftsführer sind die Kaufleute Hein⸗ 1“ Aufsichtsrat kann jedoc 8* ü Be⸗ Herford und als deren Inhaberin die semderf wie folgt: Das Grundkapital Charles Jbsen und der Erna Agnes bekanntgegeben: Die 3500 neuen, auf den schränkter Haftung in Duisburg⸗ 1. Februar 1921. 1 Das Amtsgericht. ich Fortkamp zu Gelsenkirchen und Hein⸗ guben. [132784] mehreren Vs u 68 Sr. lle be⸗ Frau Minna Schlingmeier, geb. der Gesellschaft beträgt 1 000 000 und 3 1 zu urs von % ausgegeben. 8 1 2 . 8 mn. schla⸗ Holz⸗ J de ist A ist v- am 4. Fe⸗; M. 8 . 11 8 . 8. 8 9. 2 1u““ ü ”-* 3 mt⸗ A“ er 1ege lscheftedcltras 3 ist, unter Nr. 441 die Firma. Emil! Das Amtsgericht. Abteilung 19. Das Amtsgerichkt. siiche Aktien lauten auf den Inhaber. Die

bei Nr. 1932 Rheinische Metall⸗ Eingetragen wurde Nr. 2111 die Ge⸗ h groshandlung“ in Erfurt: Inhaber h 50 di Wil⸗ bruar 192 tgestellt. Von den Ge⸗ G5 I— industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ sellschaft mit ö1 Haftung in 88 göö1 Pevant frteile, dos er Kaufmann Franz Ceene in ben⸗ untes en, 250 di Firmavahe, shine nel, föstges jeder für sich allein Fernscen g . Alusgabe von Aktien für einen höheren als ter Haftung, hier: Durch Gesellschaf⸗ Firma Chemische Fabrik M. D. u vertreten ermächtigt ist. Die Prokura Fart Dem Wilhelm Hermann Rück⸗ Spree, und als deren Inhaber der zur Vertretung der Gesellschaft befugt. tragen. 8 Halle, Saal [1327871 Herford. [132797] den Nennbetrag ist statthaft. Die An⸗ terbeschluß vom 19. Februar 1921 ist der aumann, Gesellschaft mit be⸗ ugust Wollmerath ist erloschen chlag in Erfurt ist Prokura erteilt. Der Spediteur Wilhelm Schindler in Bei Bestellung weiterer Geschäftsführer Guben, den 16 März 1921. 8 88 deeßs 88. andelsregister Abt. . In unser Handelsregister B Nr. 50 ist teile an dem Gewinne und an sonstigen Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die schränkter Haftung, mit dem Sitze zu Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Fürstenwalde, Spree, eingetragen worden. oder von Prokuristen wird die Gesellschaft Das Amtsgericht. ist.”9 . 2. Her 3056 die offene heute bei der Firma „Gemüse⸗ und emendengen bestimmen sich nach dem Firma lautet nunmehr: Rheinische Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom —— schäfts hegründeten Forderungen und Ver⸗ Fürstenwalde, Spree, den 15. Min dertreten durch zwei Geschäftsführer oder 1 nes chs Bner881 49,%8 ℳ7 3 bes sellschaft Metallverwertung Obst⸗Farm, Gesellschaft m. b. H.“ Verhältnis der Nennbeträge der Aktien Kartonnagen⸗Industrie, Gesellschaft 2. Februar 1921, abgeändert durch Gesell⸗ Duisburg-Ruhrort. [132753] bindlichkeiten ist beim Erwerbe des Ge⸗ 1921 9 8 swei Prokuristen oder einen Geschäfts⸗ 132785] anbig, . Cov. in Halle und als deren in Horford eingetragen worden, daß der Holzminden, den 16. März 1921. mit beschränkter Haftung. In Hilden schafterbeschluß vom 4. März 1921. Im Handelsregister A 1104 wurde am schäfts durch Franz Czentarra aus⸗ . Das Amtsgericht. führer und einen Prokuristen. ISgem, ist 1 Se. persönlich haftende Gesellschafter der § 3 des Gesellschaftsvertrages dahin ge⸗ Das Amtsgericht.

ist eine Zweigniederlassung errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ 12. März 1921 die Firma Johann B. geschlossen, 1 —— 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft In üe qööeue 8 8 miedemeister Hermann Gaudig in ändert ist, daß das Geschäftsjahr mit dem Gegenstand des Unternehmens nunmehr: stellung und Vertrieb von chemisch⸗tech⸗ Hoffmann, Colonialwarengroßhand: Unter Nr. 1598 bei der Firma „Albert Fürstenwalde, Spree. [13277¹- efolgen durch den Deutschen Reichs⸗ get agige A. Am 10. März 1921: Bad Dürrenberg und die Ehefrau des Nasenderiche., g Ses JrK. ir. 9 1 itz Kre⸗ 1 eb. laufende Geschäftsjahr mit dem 31. De⸗ In unser Handelsregister ist heute unter

Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Bei Nr. 1435, Firma Curt Lustig ceft W. Doll Co. Elektrizitäts⸗ von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ellschaft 12 Hagen: Dem Kauf⸗ gemeinschaftlich mit einem anderen Vor⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. lt.

Die Herstellung und der Vertrieb von nischen Präparaten, insbesondere solcher lung in Hamborn, eingetragen. Inhaber Kleeblatt &. Co., Kommanditgesell⸗ In unse delsregister Abt. B is onzei . 8 a Kartonnagen und verwandter Artikel. zur Beseitigung und Verhütung von ist Johann Baptist I 5 88 schaft“ in Erfurt: Ein Fnnttaesne heute nanshr. . Ne⸗ ster merrgenm e u“ Bei Nr. 947, Firma Fritz Ie 85 e. zember endet. Nr. 5 die Firma Vereinigte Schweine⸗ Der Maria Timmermann in Düsseldorf Kesselstein, sowie Handel mit technischen born. E Gehesg ausgeschieden, ein Firma!. Tomnwarenfabrik Viktorir 8 granchau [132776] u Hagnn⸗ 89 Söa sid enle sgesel. felehterft has ale leigffer 1921 begonnen. Herford, den 15. März 19221.ͤ mästereien Cranz⸗Elbe Gesellschaft 1 des Handels Ehemiralien. .TGLGT 16 89 098 9 Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. ö“ ö b. g. a/ Spret⸗, münf dem für die .n 8S schaff Blum & Seul zu Hagen: Die Halle, den 12. März 1921. Das Amtsgericht. EEI11““ L“ 8859 dem . 4729 . 8 . sc 1 5. - E . bei der Firma „Osk’ gendes eingetragen worden: 1 1 lauchau geführten ; 3 1u“ Amtsgericht. Abteil 19. Sitz in Cranz (Elbe) eingetragen. Hi 8 1— r G Albin str. anntgegeben: andelsregister wu I : 1 rloschen. ruar 1921 ist di un ghil den: Di j 3 1 ; 8 .“] ¹ J s fsregister Abt. is äf⸗ Schweinen, Riedel ist erloschen. Das Handelsgeschäft Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 12. März 19210 die Firma Heinrich Erfurt, am 12. März 1921. 8 des Ernst Cn Heendigt dg eine n. eüsspen EEE“ A“ Halle, Saale. [132788] b 8e Uhane2. Aufeucht vn M ist mit allen Aktiven, jedoch ohne Passiven, erfolgen nur im Reichsanzeiger Feldhoff, Inhaber Dietrich Feldhoff in Das Amtsgericht. Abteilung 3 Stelle ist der Kauf Emil Pauluhn düet. „Deren h ist durch Siieen als Cinzelksusmann fortu. In das hiesige Handelsregister Abt. B. veure unter Loüe 6. tte und Magerschwei mit Wirkung vom 19. Februar 1921 ab Nachgetragen wurde bei Nr. 98 Duisburg⸗Verck eingetragen Inhes zum Ge⸗ chäftsführe beste Ilk Christian Wilhelm Manger ist Unter Nr. 1331 Firma Friedrich ReIn 49ist bente Falleschen eingetragen wor 288 Uech,g s Bie eh. von Fett⸗ 8 8 hweinen und von zuf die Rtheinische Karionmagen⸗Industrie, „Hohenzollern“⸗ Artiengeselischaft ist Hietric Henriöe enbh et, v nn 12783— Fürstenwalde, Spree, den 16 Nin w ereaushschieden. Dag aünans Heodor Hitsmanu jr. zu Hagen und als In. Frnäfbznsten heescheft ale her war⸗ eberigbtats, Geselschaf Lers. Facgern gbeln, se, es zene, 1 280 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in für Locvmotivban, hier: Nach dem Amtsgericht Dulsburg⸗Muhrort. Inn Hanbetsregister A ist unter 72 979 1921. dens eesfr ir ö führt das 1. 11** vborene schecukter Haitung, in Halle ein⸗ stha, zae. . EEöö“ 800 T“ unter b Generalversammlunasbeschluß vom 24. Fe⸗ die Firma Forster Isolierwerke Her⸗ Das Amtsgericht. weiter. . Frig⸗ 4 del Nonem anditgesellschaft getragen: Der ö hat Gegenstand des Unternehmens ist a) In⸗ Geschäftsführer sind Hofbesitzer Willy 111 Firma ist er⸗ 9006 5 E““ h e. E“ 1eeegl ö“ Forst i. L. (Inhaber Alntsgericht Glauchau, Marx & Schulte zu Hagen: Die vrch Se chs er.ee stallation elektrischer Licht, und Kraft. Bartels in Cranz Elbe;. Hofbesitzer Amtsgericht Düsseldorf. bei Nr. 1598 Paar & Siebel Ge⸗ 12 März 1921 e irma Rheinisch⸗ i. L.) ein G Berrgsch ia Jorst Verantwortlicher Schriftleiter 8 ö“ Ge fülghaft E1“ üfensan Faj heee sgahhen Gegenstand des Unter⸗ Hevis Uücchwachstromagfechen, verner 8 Fustar. habman neg Richard 25 sellschaft mit beschränkter Haftung, Westfälische Bauindustrie Gesell. Perrasch 98 Flegel⸗ 8 Fort 8 Lrih Direktor Dr. Tyrol in Ebarlokienbum 1a0771 [Sosef Marx zu Hagen ist alleiniger In⸗ nehenencs ist der Betrieb einer Essigfabrik I ng n vnrtrische Mlesteranlagen Feegelei . lbe 8f1* 8⸗ IFartels Düsseldorf. [132745] hier: Kaufmann August Siebel, Düssel⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Prokura erteilt. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Görlitz. haber. dm 1f. Mörz 1621: Faedhe de⸗ Pder, Betr er et e. Uneer: 25 unh Fkezntascen serfachen ifire Scher desene üe —— 1 2Scna d 1chlsregister n, - 1 88 sein Amt als Geschäftsführer Duisburg⸗Bceck eingetragen: Durch Be⸗ Forst (Lausttz), den 12. März 1921. Re 8, . der Geschäftentele, ii a gfer Seeeecisge g. öen Unter Nr. 13383 5. Firma Emil nehmungen. 8 9) Verkauf von elektrischen Apparaten, Von diesen vertritt Willy Bartels dis Capito * Klein, Akeiengeseilschaft,“ per Aire 2015 Pinguin⸗ECigaretten. dbalt wfleisee ee, 1871 ist die Ge⸗ Has Amtsgersgt. Verlag der Geschätsstelle Mengeriso = r, Fiema Tonwarenfasrit Rieder. Strate zu Hagen und als geren In. Halle, Pntarrcht abtellnng 19. —Roteren und Beleuchtungskorpern sowie Geselschaft allein, dis übrigen ieder in Seeaeeh: „en ahrundlapifat it um fabrir Aeriengesellschaft, hier; Kauf. bieuidator den bioherigen eschaftäfühesprankenwerg s 1“ ℛͤZZ—ö8Z—Zͤ4“ Ferensaaze ien Besvtidung secgerda eeegsehaft wft eimse ndee Ges 000 3 89 2 mschaft, hier: Kauf⸗ Liquidator, de - Srankenberg, Sachsen. [13276 b 2 8n 1 1 1 6“ ͤ*“ 8 ““ 13 74 erhöht und beträgt jebt Äve; Ferhrh 18 G Scholten in Duisburg⸗Ruhrort, Auf Blatt 132 pes Foeseen Hlnnes. Druck der Norddeutschen Buchdruseni ua *. hh 85 Lbas 6 ehen Haven ö“ v1“ 8 Alntsgericht Düsseldorf. mit der Ermachtihn b für sch 8 b5 dig icht Duisb registers, betr. die bisherige Firma „Max Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 82. 3 vW1 8 8 8 b B Ler. gung, für sich allein die Amtsgerich uisbur Zeidler Na f. Carl Kullrich“ in (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 24 A0 8