1921 / 70 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1

261304. 2613222. Sg. 24813.

8/10 1920. Anhaltische Asbest⸗ und Packungswerke,

6/8 1919. Woldemar Schmolke, Dresden⸗N., Kaiser Hans Müller, Düsseldorf. 5/3 1921.

K. 35282. Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, v 8 Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup⸗ mittel, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . 8 8g g. G vi , VISS,3 1921. 1 1 E“ 1s Müller, Düsseldorf Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1“ eee Geschäftsbetrieb: Asbest⸗ und Packungswerke. Wa Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ren: Stopfbüchsenpackungen, Liderungen und Geflechte

Or SC C Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Weg 2 8 7 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: e—* 24 S ö); ftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb med: 8 1 h siifast 8 Beleuchtungsapparaten. Waren: Beteuchtungsapparate Be⸗ 8 Pe —s hemischen, pharmazeutischen und technischen Artikeln aus Hanf, Baumwolle oder Asbest, aus Asbest hergestellte

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ müse, Eier, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und⸗ Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren⸗ 2 3 20. f Dresden. 5/4 21. Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Mab utter G“ . I 8. 25/ 21/6 1920. Gebrüder Korn, Dresden. 5/3 1921. Hef pulver, diätetisch⸗ h 16, F 8 1919. Alfred Wagner, Fürstenwalde, mheie⸗ Herbert Heins, Halstenbek i. Holstein Mineralische, animalische, vegetabilische, ätherische, tech⸗ 2 ir Weeh 2. b nische, kosmetische, Schmier⸗, Speise⸗, Brennöle, sowie 2 261287. 8. 212 Fflaster. Waren: Medizinische Pfraster. ä 3 f s b 8 und ⸗geräte, Signalapparate, Reflektoren, Scheinwerser, 85 .Ka Schwä T⸗ 5. Besch H. 41927. Slühlampen, Hand⸗ und Taschenlampen, Fahrzeug eeenh, e eschr. Gewebe, Platten, Ringe und Hochdruckdichtungsplatten.

—,—

Konservierung und Rostverhütung, Flammsicherheit, so⸗ wie leichteren Loslösens des Kesselsteines bei Dampf⸗

19/7 1920. Christian Petri & Comp. G. m. b. H.,

ralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungs⸗

industrielle und zu Konservierungs⸗ und Lederbehand⸗ 8 lungszwecken dienende Hle und Fette, Kesselste nverhü⸗ 25/11 1920. G. & A. Thoenes Sächsische Frr 8 261306. tungsmittel in flüssigem und festem, pulverartigem Zu⸗ 8 Afbestfabrik, Radebeul⸗Dresden. 5/3 1921. 1 ver. lampen, Grubenlampen. b stande, Rostschutzmittel, Anstriche, Lacke, Farben, Bie Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗tech⸗ ü ze. 2 2 1““ 8 261324. 7 18900. 2 261328. A. 14494 industrielle Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, mine⸗ .n 4 b 8 I h t FkK 66 2 ZAIIMI . änmit

materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermit!el, As⸗

6/12 1920. Friedrich Fink, Stuttgart, Schlos⸗

FI d straße 69. 5/3 1921. 8,10 1920. Anhaltische Asbest⸗ und Packungswerk’, Geschäftsbetrieb: Schlosserei. Waren: Lötmitte!.] Hans Müller, Düsseldorf. 5/3 1921. 12/12 1919. Fritz P. Hoffmann & Co., Zürich v1111“ Geschäftsbetrieb: Asbest⸗ und Packungswerke. Wa⸗

Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Georg Benjamin, z. 261325. B. 36168, [ren: Stopfbüchsenpackungen, Liderungen und Geflechte K. 36642. Berlin SW. 11. 5/3 1921. aus Hanf, Baumwolle oder Asbest, aus Asbest hergestellte

Geschäftsbetrieb: Verkauf von elektrischen Glüh⸗ 8 0 0 Gewebe, Platten, Ringe und Hochdruckdichtungsplatten. lampen. Waren: Lampen, besonders Glühlampen, 18 VIta 18 3 v

Leuchtmittel, Beleuchtungskörper, Lampenfassungen, 261329.

Lampenglocken. 11/6 1919. Wilhelm Böhmer, Duisburg, König

kesseln dienen sollen, Maschinen, Apparate und Gefäße Fabrit pharm. Präparate, Karlsruhe. 5/9 192, imflaͤsin asaj t; ssel in, Lacke, d he . rc te, Karls he. 5/ 921. jabrikat 8 serv'er ittel, v“ Maul⸗ und Klauenseucheheilmittels. Waren: E“ 1— 8 x ZEEKEIS1Sbbö141 73 1921. mittel Zwecke, Wachs, technische Ole und Fette, Schmier⸗ G ftsbetrieb: Schuhfabrikation für Turn⸗ und 261284. . mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel Waren: Babyschuhe.

261288. S. 19646. (ausgenommen für Leder), Schlei mittel NC C 9

onferno“

1921. J. Kupferberg & Co., Berlin.

22 b.

6EESGcE †⸗

24/12 1920. Glühlampen⸗Sicherungs⸗Gesellschaft m. NsSas. 8 b. H., Chemnitz. 5/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Installationsartikeln. Waren: Elektrische Beleuch⸗ tungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventila⸗ tionsapparate und ⸗geräte, Installationsmaterial für Stark⸗ und Schwachstrom, elektrische Schweißmaschinen, 9/ S; 5 ellschaft Vo Vorrichtungen zur Erschwerung odar gänzlichen Ver⸗ Sn E11“ Voß, hütung des Glühlampendiebstahls, Gummi und Gummi⸗ Geschäftsbetrieb: Import und Export von Schreib⸗

ersatstoffe, sowie Waren daraus für technische Zwecke, waren, Bureaubedarfsartikeln, Luxusgegenständen und 1

physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische⸗ ähnlichen Waren. Waren: Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, 9b. elektrobechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontrocl⸗ und photo⸗ Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, 20/10 1920 Gustav graphische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und⸗ von Kürten. Remscheid instrumente, Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Ma⸗ unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Schützenstr 49 5/3 1981 - schinen zur Erzeugung von Stark⸗ und Schwachstrom, schmuck, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Geschäftsbelrieb: . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Fabrikation und Ausfuhr Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, e. stklassiger Werkzeuge. Wa⸗ Glas, Glimmer und Waren daraus, Isolationsmaterial, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Papier, Pappe, Karton, Pa⸗ ren: Messerschmiedewaren: Kontorgeräte. pier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ Messer, Gabeln, Sensen Si⸗ 8b 190 666. fabrikation, Tapeten, Schreibwaren, Fülrfederhalter und cheln, Strohmesser, Beile 8.1 oce. ee zom Sasgnse gegrrc gche Aeven de iha, nder dcs Lis gost Weißer Hirsch. 5/8 h21 bellierwaren, Billard⸗ und zignierkreide, Bureau⸗ un 8 0 ißer Hirsch. 21. ig waffen, Werkzeuge zur Holz tetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, ke Geschäftsbetrieb: Ofenfabrik und Ofenvertrieb. Gliühlich

8 Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. und Metallbearbeitung, Fei⸗ isch ä. 1 8 1 1 J 8 ö1111AA“ 8 13549. len, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Hobel, Bohrer, Mittel, Seifen, Fleckenentfernungsmittel. 8α☛ ν 8 Waren: SHfen, Kochherde, Grudeherde, Kochkisten.

34. 261289. 8 Hufeisen und Hufnägel, Gußwaren, emaillierte und ver⸗ 9 261300. 5/8 1920. Engelle, 1 zinnte Waren, Maschinen und Maschinenteile, Haus⸗-*. 4. R. 24912.

25/1 1921. Emil Friedel, Steindöbra i. Sa. 5/3 Buchholdt & Co., Berlin. und Küchengeräte. 1. 1““ Rel 10tota 1920. Franz Lakatos, Hamburg, Pickhuben 4.

A. 14495.

7

5 straße 52. 5/3 1921. 8 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vorn

Selbstheizer Mamo“ chemischen, pharmazeutischen und hygienischen Präpa „,

raten, von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, sowie diäte ketischen Nährmitteln. Waren: Chemische Produkte für 11/10 1920. Maschinenfabrik Kempt & Co., Berlin. industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Weine, Spi K. 35855.]15/3 1921. rituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Eis. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ab⸗

261299. 9. 261308. 1 261318. R. 24882. 1920. Fa. A. Kaufmann, Stuttgart. 5/3 8

7712 1920. Fa. Dr. Laboschin, Berlin. 5 % 1 3 1— 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharma iftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1..“ 1 F. 18914.

Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische ülvaren. Waren: Strumpfwaren. 8

für medizinische und hygienische Zwecke, pharm⸗ Ie.ecs Teorererchete h⸗

Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoff 261309.

und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmi 8

üftsbetrieb: Schuhwarengroßhandel. Waren: gsättze und ⸗ecken. 1

8/10 1920. Anhaltische Asbest⸗ und Packungswerke, Hans Müller, Düsseldorf. 5/3 1921.

Geschäftsbetrieb: Asbest⸗ und Packungswerke. Wa⸗ ren: Stopfbüchsenpackungen, Liderungen und Geflechte aus Hanf, Baumwolle oder Asbest, aus Asbest hergestellte Gewebe, Platten, Ringe und Hochdruckdichtungsplatten.

v 261285. 5/1 1921. Paul Reuß, Oberloschwitz b. Dresden,

1921. 5/3 1921. .“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und G von Geschäftsbetrieb: s 8 261295 35926. Musikwaren. Waren: Speelwaren, Musikinstrumente Fabrik ätherischer Hle und 2 8. .“ 1““ . 5 . L ““ für Kinder und Erwachsone, Kinderspielwaren mit und Essenzen, Fruchtsaftpresserei, -e8 1e2g. ers Des daleschn, verie Uptsbettteb. Ime, Exront⸗ und „enensi. .. 13/12 1929. Carl Fischer, Hambure ohne Musik, Streich⸗, Blas⸗ und Schlaginstrumente, Fruchtweinkelterei. Waren: w . Praakes. hrren 25 --g. harmaf Varen: Strumpfwaren, Trikotagen, Leib⸗ 8 8 8 98 1 r. He g, Musikwerke, selbstspielend und zum Drehen, insbesondere Konservierungsmittel für Le⸗ e für mebt intsche Unh ht 8 ische 1 . belleidungsstücke, Krawatten, Handschube, Pelz⸗ ö111“ 11/10 1920. Eungen Kaiser, München, Se rstr. 22. 35— 7, am Hafen. 54 1921. 8 Mundharmonikas, Akkordeons, Konzertinas, Bandonions, bensmittel, chemische Pro⸗ ]2 Drogen 1 Pra Pfl 828 n6. Schch beb⸗ und Wirkstoffe. 12 /1 1921. Fa. Carl Rose, Gehren (Thüringen). 3 1921. Gesch äftsbetrieb: Vertrieb technischer Gummi Harmonikaflöten, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Vio⸗ dukte für Herstellung von 8 und Pflan enverti⸗ 8 1 e stof öe“ 5/3 1921. 1 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Asbest⸗ und Maschinen Bedarfsartikel. Waren: Pack⸗ linbogen, Violinetuis, Celli, Bässe, Mandolinen, Man⸗ Nahrungs⸗ und Genußmit⸗ 5 tetische Rährminte 9. 6 del, zinsektiongmi 261310. Weschäftsbetrieb: Glas⸗ d Thermometerfabrik Petroleumglühlichtpulver. Waren: Petroleumglühlicht⸗ ungs⸗ und Dichtungsmaterialien aus Gummi und dolas, Banjos, Balalaikas, Lauten, Waldzithern, Gitarr⸗, teln, Farben für Nahrungs⸗ 8 U; Mittel, Seifen Flecke 19 5, terie fo 1 Ffolie efäß⸗ 1. Deha Wei e rfabrik. pulver. 1 1e“ 1.“ Asbest, Maschinen⸗ und Zylinderöle. Aktord⸗ und Schlagzithern, Trommeln, Tambourins, Kla⸗ und Genußmittel, Weine, d ntfernung mittel. 1¹: Isoliergefäße nach vwar⸗Weinhold. 8

18

8

9a.

24/12 1920. Arthur Bal⸗

21. Gebr. Lewandowski G. m. b. H., Berlin. sour & Company Limited, 1 Sheffield; Vertr.: Justizr.

rinetten, Trompeten und sonstige Saitenmusikinstrumente Spirituosen, Likör, Likör⸗ 1b 261301 1 1 3 8 1 11“ 8

H& DHEcCKSTAI.

und deren Bestandteile, nämlich Kinnhalter, Saitenhalter extrakte, Essenzen, Punsch, und Bogenhaarbezüge, Pfeifen und Signalinstrumemte, Glühwein, Punschextrakte, Glühweinextrakte, Mineral⸗ Grammophone und Platten, Saiten, Apparate zum An⸗ wasser, alkoholfreie und alkoholarme Getränke, Kunst⸗ spannen der Saiten, Notenpulte. sweine, Bievrersatzgetränke, Glühtrank, Brausen, kohlen⸗ 1 8 ssaures Wasser, Limonaden, Konserven, Fruchtsäfte, Mar⸗ 261286. .38787. meladen, Gelees, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ bsl, Baäacge und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparate.

Bakresop

14/1 1921. Fa. Heinrich Sens, Leipzig. 5 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

istsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Mieder, 8 G Johannes Homeyer, Berlin

Hüftkorsetts, Schnürleibchen, Gürtel, Brust⸗ WWW3’

Untertaillen, Strumpfhalter, Strumpfbänder, 14/7 1920. Wilhelm Serbent, Hannover, Ihme Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ 2

20/10 1920. Gustav von Kürten, Remscheid, Desinfeltionsmittel Damenbinden, Damenbindengürtel, Korsett⸗ brückstr. 3. 5/3 1921. lion von Eisen⸗ und Stahlwaren. Waren: Stahl in allen Formen.

Schützenstr. 49. 5/3 1921. G Brusteinlagen, Schutzstangen, Korsettschoner, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1““ 8 1“

1“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ausfuhr erst⸗ 8 261302. 2 Heiz⸗, Koch⸗ und Räucherapparaten. Waren: Hfen und 1

B. 38155. klassiger Werkzeuge. Waren: Messerschmiedewaren: . . 6 21317. Heizkörper. . 8 4.

Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Beile, ““ 1 Sägen, Hieb⸗ und Stichwaffen, Werkzeuge zur Holz⸗ und 8 B 261321. R. 24891 3 1 66 31/12 1920. Letzel & Co., Mün⸗ Metallbearbeitung, Feilen, Hämmer, Ambosse, Schraub; . Sv 8 U 3” 80 vvHhern 519

, 1G , 99 Geschäftsbetrieb Werkzeugmaschi⸗

stöcke, Hobel, Bohrer, Hufeisen und Hufnägel, Gußwaren 8 und emaillierte und verzinnte Waren, Maschinen und 25/2 1920. Heinrich Schmidt & Co. m. nen⸗ und Werkzeughandlung. Waren: 8/11 1920, Rudolf Bauermann, Wald (Rhld.), Gewindebohrer, Schneideisen, Reib⸗

261332. . 39140 .

5. 261290. 30/4 1920. Fa. H. E. Beutel, Zittau. 5/3 1921. Geschäftsbetrieb: Chemikalien⸗ fabrikation und Großhandel. Waren:

W“

tBlohm̃s Nechflg N— Johaber —-“P hristian ESuhr Ihr

2. b 261291. 31/8 1920. Fa. H. Blohm's Nachflg., Inhaber

Christian F. Suhr Scheswig 8 1091— Uierus-ramponade Dr. Barforih

Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: 8 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 1/10 1920. Fa. Lüscher & Bömper, Fahr (Rhld.). Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗

material, Packmaterial, Edelmetalle, echte und unechte 2. 2361296. L. 2las. 1Sc sebas Rasteraphatate, Tischtesdeaec, Lanrn cf sierklingen, Rasierapparate, Tischbestecke, Taschenmessser Fette, Schmiermittel, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer 8 9 64 ö“ ; 5 8s 26/1 1921. Schweizer Apotheke Maz Riedel⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischen 5/3 21931. chweizer Apothe o. Frankreich, 2/6 1920. Veuve Adolphe 2) Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Düngemittel, 5/3 1921. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä⸗ . 261305. 6. 10/1 1921. Rohrleitungsban Phoenix G. m. b. H., 1“ Schußwaffen vlante 1 elnlge, 2 d 84 2 behörteile, Regenanlagen und deren Bestandteile und Industrie. Waren: Messer, Gabeln, Löffel, Werkzeuge,

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchengeräte. Köln. 5/3 1921. ““ Heidstr. 28. 5/3 1921. ahlen und Fräser. Schmucksachen, leonische Waren, Gummi, Gummiersatz⸗ 8 5 9 E . ““ und Rasiermesser. z M. 30737 und Waren daraus, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Präparate. Waren: Arznei ittel, chemisch⸗ 5 1 11“ 8 Präparate zneimittel, chemische Produkte Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharma ss fils, Bordeaux. Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. 24/1 1920. Fa. Ewald Cleff, Solingen. 5/3 1921. Garne, Seilerwaren, Weine, Spirituosen, alkoholfreie Geschäftsbetrieb: Verbandstoff⸗Fabrit. Waren: tetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische 261312. L. 22337. Berlin⸗Lichtenberg. 5/3 1921. Ie wie Sebel 9 E“ 6/9 1920. Fa. Gustav Adolf Maus, Ohligs. 5 Waffen, wie Säbel, Degen, Seitengewehre, Bajonette 9 1920. Fa. Ohligs. 5/3 11920. Frankreich, 31/5 1920. Jules Lin⸗ Zubehörteile, Rieselanlagen und deren Bestandteile und Schl3 schlag Neineise 1 1 Pat.⸗Anw. R. H. Korn, Berlin Zubehörteile. . 8 1 e. Beschläͤge, sisbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 261823. 8 8 261339. St. 10305.

Laccrenn neheigehneshenn, Fogser⸗ Weschiftsbetrieb; Fabrit und Vercseand oh 9 Se 8 tisch⸗-medizinischer Präparate. Waren: Flech Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Ra ö1“ ¾q¾qpp“ stoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brenn⸗ 82 8 9 22 3 Wa“ 8“ materialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und 82 2 2 4 GEEw —24 e“ b . L. 22100. 4/10 1920. Fa. Dr. Laboschin, Berlin. 5/3 1921. für medizinische und ienische Zwecke, p ttische 1 8 f eerli z hygienische 3 pharmazeutische Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Een 1 8 .“ Geschäftsbetrieb: Waffen⸗“ Stahl und Melal 1 11“ T1““ warenfabrik. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Vasserfahr Getränke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Verbandstoffe, Binoen, insbesondere Tamponadebinden. Mittel, Seifen, Fleckenentfernungsmittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von d D 1921 8 8 8 1“ 1 8 . 8 . 3 S 1 : Herste Vertrie 1 un 2 olche 8ZE1111“ 1921. G FA 1. E S S 3 Rohrleitungen. Waren: Rohrleitungsanlagen für Flüs⸗ —. Izeschz f13 ““ Splinger S 3 9 14 . 2 22 74 5 - 8 Ge ) S . Fab kat So er St 8 ind Kurzwaren. Waren: Strumpfhalter, dinder, Korsetts und Schnürleibchen.

8 * 8 1 29/12 1920. Eugen Hoppe, Solingen, Wupper⸗ 20/10 1920. Fa. Dr. Laboschin, Berlin. 5/3 1921. 261312 410 straße 62. 5/3 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer 8 8 N Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: stfabri debeul⸗Dres 5/3 192 id hygienische Zwecke, pharmazeutische v1“ 8 Geschäftsbetrieb: Herstell d Vertrieb vo T V 1 1 8*G rüparate, elate . Lerbanvsurft. Tier. A.,. 8 11““ deginhee e ghastermesfer., .. 88 G ““ Ee . , ö“ d anzenvertilgungsmitte esinfektionsmittel, diä⸗ 1 n3 te. hevehe Icwec., Sa ... 8 GI 8 1 tetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kozmetische 1 c800. Fa. G. L. Sondheimer, Worms a. Rh. 8 8 He Rohtudu te, Dichtungs⸗ und Paqungs. b 1 Mittel, Seifen, Fleckenentfernungsmittel. ftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Wa⸗ materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, As⸗ 6 XOᷓxY 9& 8— . 1 1 ketwäsche. 8 bestfabrikate, Lederkonserverungsmittel, Waren W 2361298. 4 8 1““ aus Gummi und Gummiersatzstoffen für technische W“ 3. 1P“ 261314. F.

Zwecke, Wachs, technische Hle und Fette, Schmier⸗ 0 f in

mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel 7/12 1920. Fa. Dr. Laboschin, Berlin. 5/3 1921.

21/8 1920. Otto E. Stiehl, Solingen, Goldstr. 7.

25/11 1920. G. & A. Thoenes Sächsische

261340. T. 11360.

26/4 1920. Koch & Rau, Cannstatt. 5/3 1921. Geschäftsbetrieb: Stahl⸗, Eisen⸗ und Messer⸗ warengeschäft. Waren: Messer.

GUMARMIIABSA o, Fabritk 1ege Glühkörper G. m. 8 der 4 eErnst Endrikat, So.

ENORAHALETEBA* n⸗Pankow 5/3 linge irker 2. 5/¼ 8 1 8 gen, Birkerstr. 32. 5/3 1 ö Z . Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer 7 w zbetrieb: brikati d Vertrieb von 1921. S (IIa S L w1131““ chemische Produkte 1908 1920. W. Goy & Co., Frankfurt a. Ga; CCC1e 8 SN. 8 I für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 1 n, Laternen, d andere Be-e (Stahlwa enkabrik. Waren: SchibTrz Mängern“ 8 ““ 8 Brogen, und Präparatt, Pflaster, Verbanbstoffe, Tier⸗] eschäftsbetrieb: Herstellung und Bere eggenstände siß vetssrer Pens isee Brene. 3/5 1920. Fa. J. Brinzer, Leipzig. 5/3 1921. Messerschmwlehweren In⸗ ScHUTEMAᷓRkE 3/1 1921. Gebrüder Tesche, Sudberg, Rhld. 5/3 . und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltionsmittel, diä⸗ Asbest⸗ Wund Gummiwaren, 5. umfohlen, Bestandteile dieser Gegenstände, nämlich Beschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Metall⸗ strumente für die Nagel⸗ 1921.

tetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Bedarfsartikeln, Export. Waren: Gun nennerteile, Glocken, Zylinder, Glühstrümpfe gießerei, Spezialfabrik für Dentalapparate und Ma⸗ pflege, chirurgische Instrumente, Haarschneidemaschinen, Geschäftsbetrieb: Sägen⸗ und Werkzeugfabrik. Mittel, Seifen, Fleckenentfernungsmittel. miabsätze. schoner. . schinen. Waren: Amalgam. 1— 8 Rasiermesser, Rasierapparate. 1 Waren: Sägen und Werkzeuge. . 8 ““

18867.

(ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

8