“
1b
1 8 8 88 3 1 3 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 29 Aktiengesellschaft für Vergbau und Zinkhütten⸗] zeutischen Institut L. W. Gans in Oberursel sind wegen; des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter betrieb in Lipine, die im Jahre 1917 an Stelle der für laufs der staalichen Gewährdauer vom 1. April d. J A 1 8 Nr. 8019 das Gesetz zur Entlastung der Gerichte, vom kraftlos erklärten Aktien ausgegeben wurden, wird auf⸗ Einziehung bestimmt. 1 11. März 1921, unter gehoben. 8
Nr. 8020 eine Bekanntmachung, betreffend das Außer⸗ Berlin, den 23. März 1921. 6“ “ 3 krafttreten des Handels⸗ und Schiffa 2 Wa 8 .6 ö“ “ 7 Nenhn nnhe Schwedenc vfabeteverftngs “ Een Müagfen, 8 W 11““ 5 Berlin, Sonnabend, den 26. März Nr. 8021 eine Bekanntmachung, betreffend Erhöhung der 8 b.“ 3 „„Der Kanfmann Anton Keller in 111“X“ 1 Sätze des Militärtarifs für Eienbaßen. vom 17. März 1921, h““ büSd(Fjitttersvorfer Straße 111, dem am 10, Juft 1920 auf Gaber, 1 8 “ Dieser Schrei des oberschlesischen Volkes töne in die Welt hin⸗ Vorgestern nachmittag hat sich eine nicht unbeträchtli und unter “ 8 1ö1“ Ministerium des Innern. 1“ “ Fiimben 1915 oee, eh Nichtamtliches. 8 8 aus, ein Schrei aus tiefster Not, ein Schrei um Hilfe. Geknebelt, Verfaärkesca runen Sn Gebat sich 11u“ Fihtüche 8 Nr. 8022 eine Verordnung über Verlängerung der Amts⸗ Der Oberpolizeirat Dr. Schlichting in Berlin und der Bäckereibedarfsartikeln entzogen worden ist, ist zum Hande, DA Seutsches Reich. “ eaee. jeder Möglichkeit beraubt, anders von vnleren⸗ Elend Kunde in der Richtung auf Halle zu gelegenen Stadteingang hatten dauer der Beisitzer bei den Gewerbegerichten und den Kauf⸗ Regierungsassessor Dr. Voß vom Polizeipräsidium in Berlin den oben 2n⸗S ben Artikeln erneut zugelassen va0, ENWe . u geben, hoffen wir, die Welle der Luft werde die Botschaft zu denen die roten Truppen Barrikaden errichtet, die sec kein wesent⸗
mannsgerichten im oberschlesischen Abstimmungsgebiete, vom sind zu Regierungsräten ernannt worden. Die Kosten dieser Veröffentlichung hat Keller zu tragen. n Ausübung der militärischen Sank⸗ I““ 5—8 “ 5 492—1 liches Hindernis darstellten. Das Gelände östlich von Eisleben
19. März 1921. Der Kanzleidiätar Fellien vom Oberpräsidium i 1 den 16. März 1921 — besetzten die alliierten Mächte mit ei be⸗ ha. „ 28 8 is 8 i 2 oten? b 8 Fellien es um in Char⸗ Bonn, den 16. März 1921. onen 3 61½ e mit einem be 1 chen, eit n jed d jed ist laut Meldung des „Eisleber Tageblatt“ von roten Bande Berlin W., den 23. März 1921. üä„oocettenburg und der Kanzleiassistent Wernecke vom hiesigen Der Landrat. J. V.: C. v. Joest, Kreisdeputierter ictlichen und schwer bewaffneten Truppenaufgebot am Heiieit Wihtk ir mage heeehen imn de eah. von der venr b Der Bahnhof ist den Kommunisten Postzeitunggamt. Krüer. Polizeipräsidium sind zu Ministerialkanzleisekretären im Mini⸗ dükeʒhs [März Düsseldorf und Duisburg⸗Ruhrort. abgeschnitten sind, wie diese Freiheit aussieht? Wißt Ihr, der Schutzpolizei besetzt worden, ebenso ist “ sterium des Innern ernannt worden. Bekanntmachung. rposten wurden an die Ortsausgänge vorgeschoben. Am daß sie mitten im Frieden durch Ströme von Blut watend untergebrachte Teil der Schutzpolizei befreit, die jetzt Herr der Der Ottilie Porschitz, geb. Schweitzer, we. . Nürz wurde von den Alliierten der Hafenort Walsum, als ein Schreckbild in unserem Lande umgeht? In un seren Lage ist. Der gestrige Tag ist, mit Ausnahme von einigen 2 g tzer, ar km nördlich Duisburg, am Tage darauf der Bahnhof Dörfern und Städten wird geraubt, gemordet, Schüͤssen, die in der Nähe des Bahnhofs abgegeben wurden,
3 3 30. Oktober 1875 in Mainz, wohnhaft in Frankf 2 1 8 . b 2 Auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 — Gesetz⸗ Z—.; . e. arburta. hl, 7 km nordöstlich Duisb besetzt. A geplündert! Unsere Häuser werden angezündet, 9 K. 8 Preußen. 8 — 97 2 8 St ze 16, Geschäftslokal: Stiftsst 16, w 1 geumüh!, 2 urg, besetzt. m ge 8 8 1 l, ruhig verlaufen. Am Abend wurde das euer aber wiede 1 sammlung Seite 221 — wird der Stadt Köln (im 8 8 Ueerg. it G vev;- ftän v dg2 fwird biedund d. M. wurden die alliierten Vorposten um Duisburg⸗ wir werden geprügelt, Männer, Frauen und Kinder mit lebhafter u88 in der Nacht Feitwelse sogar heftig.
Verordnung, 1 Regierungsbezirk Köln) hiermit das Recht verliehen, zur An⸗ sowie jegli it 1 b chen Bedarf en bi Mü⸗ Stöcken und Gummiknüppeln geprügelt. Wir müssen aus 1 1 8 - 8 1 1 jermit 8 . jegliche mittelbare und unmittelbare Beteili v. luhrort 3 bis 6 km nach Osten bis an Mülheim und fli dfi 8 Es erfolgten mehrere starke Detonationen. betref fend Ueberleitungsv orschrift legung eines Stadtparks in Köln⸗Deutz die Parzelle Gemarkung solchen Pandel wieder gestattet. e he rhausen vorgeschoben. Wie Wolffs Telegraphen⸗ alleg S 38 2 “ 88 Stadt Fee Rb--e “ . Gesetz über die Au fhebung der Stan Köln Flur 112 Nr. 440/88 im Wege der Enteignung zu Frrankfurt a. M., den 22. März 1921. iw mitteilt, sind es überall kleine Abteilungen, die, ohne uns s. wohl helfen wollen, aber nicht dürfen, weil sie dem Willen schreiten der Schutzpolizei aber verhindert. rechte des Adels und die Auflö s ung der erwerben. 8 Der Polizeipräsident. J. A.: von Tresko rzes Aufsehen zu erregen, die für allmähliche Einkreisung eines Einzelnen unterstellt sind. Geschieht es mit Eurem Wissen, daß den Straßen beherrschen die Lage. vermögen (Adelsgesetz) vom 23. Juni 1 Berlin, den 16. März 1921. 8 . 8 n Abschnürung wichtigen Punkte im Kohlen⸗ und Industrie⸗ dieser Einzelne, untätig zuschauend, Mörder und Räuber beschützt anstatt herrschte völlige Ruhe. (Gesetzs IJ. S. 36 7). Im Namen des Preußischen Staatsministeriums. 6 b Bekanntmachung. ZPbe 5 Deftt 111’1“ 9 ve Meenlshenracht. Ffcgeit : “ E. Maanferf⸗ Zwischen Eisleben und Hettstedt treiben sich noch be⸗ Vom 3. März 1921. 1.64“*“ Zugleich für die Minister der öffentlichen Arbeiten und fur Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuversässig 889 8 n. serten deutschen Gebiet Sie haben siezu stamme aus Eurer Hand. Helft uns, wir verlangen nichts “ b * -) bi Thu⸗ Auf Grund des § 39 des Adelsgesetzes verordnet das Volkswohlfahrt. e 98 S . September 18½ N*GB G. 60 dadurch Essen bis auf 10 km genähert. Nach weiteren Ungebührliches. Wir wollen Nachts in unseren Häusern ruhig bahnbrücke gesprengt worden. Die Höhen um Hettstedt Staatsministerium, was folgt: Der Minister des Innern. 88 Verfücun a beun ö 865 an 8 9 mit Ei ül'crichten scheint auch die Besetzung der Schleuse 7 an der schlafen und am Rün 88 888 Sebcn SSSe. r und von Aufrührern besetzt sind aber im Laufe des Tages vn Heantndie gech dem bicherigen Rechte besonderen “ Severing. aund sonztigen Lebengmwäütteln. senben e⸗ 8 enigung des Zortmund. Ems⸗ mit dem Rhein-—Herne⸗ idchen firrdibanehend ht. ce60 gsen Meres “ Aufrührer haben se 8 wer ensn l Zif 5 8 82 8 8* 8 1 . 8 T in Pen 1 2.ae. untersagt. imal, mehrere Kilometer östlich Osterfeld, geplant zu sein. friedliebender, arbeitswilliger Menschen! 8 geben Euch jene selben in die weitere Umgebung der Stadt zurückgezogen. die Verwahrung aufgenommenen Verhandlungen in die amtliche Ministerium für Landwi rtschaft, Domänen Kosten fallen dem pp. Zuß zur w 5 Worte zurück, die Eure Vertreter vor einer Woche an uns gerichtet stedt sind weitere Verstärkungen eingetroffen. d Verwahrung des für den bisherigen Ort der Verwahrung zu⸗ und Forsten. Ahaus, den 18. März 1921. “ die Verhandlungen zwischen der deutschen haben; „Die Welt richtet ihre Aüger öit guc⸗ öö 6622b heute eine Aktion zur Säuberung des Mansfelder Kreises statt⸗ Die 8. 3 handelt als Menschen, die der Freiheit würdig sind!“ Höret diese finden. In mane ses. Kloster mansfeld und Laibach
85 9. ständigen Amtsgerichts zu überführen. Der Ti il ; WW1ö““ 38 ½ 11 Der kom. Landrat. Sümmermann. - ; ; ; . ich sa5 *9u☛☚ ;
2. Di den bisherigen Bestimm ⸗ r Tierarzt Weiland in rüm ist zum Kreistierarzt egierung und der Reparatio nskommission Worte und handelt nach ihnen, wenn Ihr menschlich seid. Ihr seid ui ʒ 8 8 8 nungskczemmen,e in ds. gt ensseegn nwungene Gicfenn 1““ ernannt. Ihm ist die Kreistierarztstelle in Prüm (Bez. Trier) “ 2 der zu gewährenden Preise für das gemäß dem Ver⸗ frei, wir sind es nicht. v 2 5 9 8ic vnrer. 5 1 samten Rechnungswesens der ehemaligen Kronverwaltung findet übertragen worden. b Bekanntmachung. lr Vertrag an die Entente zu liefernde Holz bE Gas⸗ und Abahfetuhen e. Aebeit “ 8 auch serner statt bis zu dem Zeitpunkte, in dem die Vermögens⸗ Der Tierarzt Dr. Zimmermann in Sögel ist zum Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverläss ien nach einr Meldung des Wolffschen Telegraphenbüros 1 8 1 1 Die Elektrizitätswerk beit Die Her⸗ acf⸗ auseinandersetzung zwischen dem Staate und dem Königshause Kreistierarzt ernannt. Ihm ist die Kreistierarztstelle des Kreises Personen vom Handel vom 23. September 1915 (NBl. S. 671, 0l linem Ergebnis geführt. Die Reparationskommifsion ist Die Interalliierte Kommission in Oppeln hat Fisenbaheim v 8 be rizitatswerke arbeiten. Die Hallenser zum Abschluß gebracht ist. Der maßgebende Zeitpunkt wird durch Hümmling in Sögel (Bez. Osnabrück) übertragen worden. habe ich dem Schankwirt Hermann Pinz in Berlid ler zu einem Diktat unter Festsetzung der Preise geschritten laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ folgende Eisenba hnarbeiter haben gestern vormittag „mit 600 gegen 400 gemeinschaftliche Verfügung des Justizministers und des Finanz⸗ Der Schlachthofdirektor, Tierarzt Bolsinger in Geilen⸗ Lützowstr. 2, durch Verfügung vom heutigen Tage den Han besteht auf — der Lieferung zu den in dem Liefe⸗ Bekanntmachung erlassen: Stimmen den Streik abgelehnt. Der „Halleschen Zeitung“ zu⸗
1 ¹
2
OZ 6 1 Abf. II Ziffer ¹) gehören nicht wine firchen 1S. “ Jöm ist die Kreistierarzt⸗ mce räsiest nf 11“ n Ptaasvertrag vorgesehenen Süsserfrisgen. Cfichfeitig bat 88 1114““ düeseas rs . folge gf if g Bas egsengftehe an, der Gegem Tätigkeitsbezeichnungen wie Direktor, Archivar, Förster, Biblio⸗ stelle in Geilenkirchen (Bez. achen) übertragen worden. Berlin, den 17. März 1921. e1“ 88 issem d 1 g 8— wisse Bevölkerungselemente aber haben sich in den östlichen Kreifen der Hand der Roten, die sich bewaffnet haben und etwa 6000 Mann
there. Kastellan u. aä. sofern der damit Benannie sich in einer Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitzhei scünglich für Italien vorgesehenen 17 cwellen ge⸗ zu Ausschreitungen verleiten lassen, durch die die Ordnung gefährdet stark sind. Aus der Umgegend von Halle kommende
4. st in übe Zumt Frfabs für das fehlende Erb⸗ oder— 1b “ 8 jrung von 160 Stüch Schwelle vngeen., Außer⸗ schlossen, die Ordnung unbedingt aufrecht zu erhalten, verbängt den 8 i. inheitli Lfti erdis “ Pflichtteilsrecht dem überlebenden Chegatten ein Wittum oder „Die Diphtherie⸗Heilsera mit den Kontrollnummern Bekanntmachun 8G in sind 54 980 chm des Rundholzes, das für Italien vor⸗ 8 LECEEEEEöö’’ in den Kreisen Beuthen⸗ “ 1““ S
G I so sind für das Erb⸗ und Güterrecht der 2155 bis 2221 einschließlich, geschrieben: „zweitausendein⸗ Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltt ig unzvverlässg lchen war, gestrichen worden, so daß dadurch eine geringe Stadt, Beuthen⸗Land, Kattowitz⸗Stadt, Katto⸗ 1“ Eintritt in die 8 ““ en “ 8 E111“ 8 tfte hundertfünfundfünfzig bis zweitensendzweihunderfämnundosranaen⸗ Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. äulnäßigung der ursprünglichen Forderung von zirka 960 000 witz⸗Land und Pleß. Nach verschiedenen Ortschaften werden Serre. Industrsg 8313 des allgemeinen bürgerlichen Rechtes 8 Nange. 8 “ den Höchster Färbwerken, 2,267“, geschrieben; „zwei⸗ Chgeitetezutt Loche gtm 8 da 4. 8 Kn gn 8 vb Piimeter sauf Rundholz angerechnet) eintritt. Durch das Sämtliche Zeitungen im Bezirk Beuthen, aus Stveifznge unternommen, um wehrfähige Wmne Seöe 8 J— 1 82 Gemein⸗ hundertsiebenundsechzig“, aus der Fabrik vormals E. Schering .5, erfügung vom heutigen Tage den Handen ütel der Ausschreibung wird versucht werden, ob die Liefe⸗ deutsche wie polnische, sowie die Agentur des „Wolffschen kommunistischen Waffendienst zu pressen. In Halberstadt,
5. Die Scheidung und die Aufhebung der eheli LI11“ 1 P11“ 5 w⸗ mit Gegenständen des täglichen Bedarfs w 5 8 1 schaft erfolgen vom Inkrafttreten des Adelsgesetzes an nach den in Berlin, 217 bis 246 einschließlich, geschrieben: „zwei⸗ ässiakeit in he⸗ zese 8 — segen vwangg zu den von der Reparationskommission bestimmten büros“ nter Vorzensur gestellt. Diese 20 Mü j sch 8 Vorschristen des allgemeinen bürgerlichen Kehsene 8 hundertsiebenzehn bis zweihundertsechsundvierzig“, aus den uverläffigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unlersat tser aufgebracht werden kann. Diese Preise werden ge⸗ Felegranhenhüros. sind 1e A. ae z e sin⸗ 1n enbeiner Funcerhansen, Müchehn und Naumburg 1“ Hat sich ein Ehegatte vor dem im Abs. 1 bezeichneten Zeit⸗ Behringwerken in Marburg, 598 bis 611 einschließlich, ge⸗ Berlin, den 17. März 1921. fenlich der durch den Reichskommissar für Aufbauarbeiten Zensur fe sich auf nr en beschäft 8 g In Bitterfeld, wo die Betriebsräte durch Aktionsausschüsse punkt einer Verfehlung der in den §§ 1565 bis 1568 des Bürger⸗ schrieben: „fünfhundertachtundneunzig bis sechshundertundelf“ Der Polizeipräsident. Abteitung W. J. V.: F roitzhein. de zerstörten Gebieten demnächst zu veranlassenden Aus⸗ Weise mit oberschlesischen Fragen . ; ½, abgesetzt worden sind, ist es vereinzelt zu Gewalttätigkeiten lichen Gesetzbuchs bezeichneten Art schuldig gemacht, so kann auf aus dem Serumlaboratorium Ruete⸗Enoch in Hamburg, B tzung bekanntge eben werden. ebbeeeeeühwehüm kch, geiomeen. ittei 2 s b Scheidung oder auf Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft er⸗ 254 bir 984 einschließlich, geschrieben: „zweihundere⸗ Bekanntmachung. tigten in Oppeln hat gestern abend folgende Note dem Nach einer amtlichen Mitteilung erschienen gestern die kannt werden ohne Rücksicht darauf, ob die auch nach vierundfünfzig bis zweihunderivierundsechzi “ Sachft. 1X“ g. 9 2 (GSGeneral Le Rond überreicht: Kommunistenführer bei dem Kommandeur in Eisleben dem bisherigen Rechte ein Scheidungs⸗ ober ufhebungs⸗ schen S in Dresden, sind hzig“, 7 Pri. i Grminh 8 Sr nLah 23* zung zur Fernhaltung unzuve - 8 Trotz des über die Landkreise Kattowitz, Beuthen, Ple.ßs— und baten um Verhandlungen über die Einstellung des grund war. j nher Serumwert in Dresden, sind, soweit sie nicht bereits . .g; 8 3 4 “ September 1915 (ReGBl. E. fch Preußen. und Rybnik verhängten Belagerungszustandes lauten die Nach⸗ Kampfes im ganzen Mansfelder Gebiet. Der Kommandeur 6. Die nach Gesetz oder Hausrecht bestehende Aufsicht über früher wegen Abschwä⸗ ablgufe der ingeogen sind, vom B 1 sstraße 20 dgn Bicrea s vn öceeese den Jerltlg 1 V i, das t richten aus einzelnen Teilen dieses Bezirkes immer ernster. lehnte auf Weisung des Oberpräsidenten jede Verhandlung mit Hausvermögen geht mit dem 1. April 1921 auf die emäß § 27 . . J. e eer staatlichen Gewährdauer ; 91 1 s. wes . icolai, Kreis Pleß, haben sich in den Abendstunden frührar ; sef “ 8 ht mit dem 1. April 1921 auf die Hefne 1. April d. J. ab wegen Ablaufs d staallichen Gewährd esselstraße durch Verfügung vom heutigen Tage den die Deutschnationale Volkspartei, das Zentrum, In N Pleß, haben sich in den Abendstund den aufrührerichen Arbeitern ah und siellee folg abe
der Verordnung über die Zwangsauflösung der Familiengüter zur Einziehung bestimmt. mit Gegenständen des täglichen Bedarfs necgen Deutsche Volkspaxtei, die Deutsche Demokratische strigen Tages starke bewaffnete Banden gesammelt, deren n C11 lte 3 und Hansvermögen (Zwangsauflösungsverordnun 8— 198 No⸗ zuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt rtei und die Sozialdemokratische Partei richten Füsrbe ig an doges shüteet der Stadt mit dem Verlangen wandten, rungen: 1. Die aufrührerischen Banden stellen sofort den
vember 1920 (gesetzsamml. S. 463) zu bildenden Auflösungsbehörden Die Meningokokken⸗Sera (Genick Berlin, den 19. März 1921. enden Aufruf an die oberschlesische Bevölkerung: dafür zu sorgen, daß fechs namentlich bezeichnete deutsche Ein. Kampf ein, dann wird die Schutzpolizei nicht mehr schießen;
über; diese übernehmen vom genannten Zeitpunkt auch die den 8 1 8 starresera) aus den Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: F einer Entscheidung über Euer is heute mittag 12 Uhr den Ort zu verlassen 2. alle Waffen und Munition sind sofort abzugeben. Diejenigen, Oberlandesgerichten im über di hebung der Standes⸗ Höchster Farbwerken in Höchst a. M. mit den Kontroll⸗ v “ hhöerschtcsers, aa eguen nm ein Wenls über Eure staatliche hhner 1“ die Stadt „eingenommen“ werden die freiwillig abliefern, werden nicht nach Namen gefragt und vorrechte des Adels und flösung der Hausvermögen vom nummern 43 bis 46 einschließlich, geschrieben: „dreiundvierzig F 1 ztörigkeit kundgegeben und einen großen Sieg errungen, mit würde. In dem westlich von Nicolai gelegenen Industrie, werden auch nicht verfolgt. Sämtliche Kraftwagen und sonstigen 23. Juni 1920 (Gesetzsamml. S 367) übertragenen Aufgaben. bis sechsundvierzig“, sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewähr⸗ Bekanntmach . hh deutschen Stimmen gegen 471 000 volnische, also mit über⸗ gebiet ziehen auch am hellen Tage bewaffnete Banden herum. geraubten Sachen sind sofort zurückzugeben. Gestattet wird, Berlin, den 3. März 1921. dauer vom 1. April d. J. ab zur Einziehung bestimmt. 1 Auf Grund des § 1 der Bundesratsverordnung vom 23. E⸗ jeneer Mehrheit, Euch für den Verbleib beim Deutschen Reich Deutsche Einwohner in Stadt und Land werden mißhandelt und be⸗ daß die Ortsbehörden die Waffen einsammeln. Die Arbeit
ha6 8 3 ember 1915, betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Personen vosiir. Alle Drohungen, der ungeheure Terror, Taten der droht. Die deutschen Beamten der Werke mußten fast sämtlich vor ¹ 5 1 Hiaee. 8
Das Preußische Staatsministerium. — del, hab durch 1 it scforti öhungen, 9 N. roh vHeut s 8. 3 ; ist sofort in allen Betrieben wieder aufzunehmen. Die Kom
F. ; 8 Handel, habe ich durch Verfügung vom heutigen Tage mit soferit⸗ ailt haben nicht vermocht, Euer Treubekenntnis zu er⸗ den Gewalttätigkeiten fliehen. Die großen Betriebe sind geschlossen eeerer derf “ 8 raun. Fischbeck. Haenis ch. am Zehnhoff. Die Tetanus⸗Sera mit den Kontrollnummern 1495 bis Wirkung dem früheren Mil chhändler Julius Pasc en! Niemand darf diesen unter für uns ungünstigsten Um⸗ oder stehen vor Schließung. Schon jetzt liegen allein im Kranken⸗ munistenfü hrer versprachen, bei ihren 4 en 5 1“ 8 Oeser. Stegerwald. Severing. Lud emann. 1682 einschließlich, geschrieben: „eintausendvierhundertfünfund⸗ 1nen; orf den Ha ndel mit Lebensmittelr-üülie bekundeten Willen mißachten. Wirtschaftliche und geographische hause von Nicolai über 20 Verwundete. Es besteht die Gefahr, daß daß die Bedingungen angenommen und vorbehaltlos befolgt — neunzig bis eintausendsechshundertzweiundachtzig“, aus den insbesondere mit Milch und Milcherzeugnissen, vege ssichten weisen zwingend auf die Einheit des oberschlesischen Landes dort dieselben Zustände entstehen wie in den Landkreisen Beuthen werden. 8
1“ 1 ““ 5 88 5 1 j Unzuverlässigkeit in der Führung dieses Handelsbetriebes untersall g Vert auf die Macht der Gerechtigkeit, die auch bei ttowitz, wo die deutsche Bevölkerung in Scharen fliehen mußte, 8 G 6 Ministerium für Handel und Gewerbe. Föchster Farbwerken in Höchst a. M., 897 bis 1007 ein⸗ sagt. Gleichzeitig sind ihm die Kosten des Verfahrens auferle cen Gegnem nicht Nhesge . erheben wir die Forderung: 89 85 6 82 letzten Tagen unter den Zurückgebliebenen eine große Eine vorgestern in Essen abgehaltene Vertrauens⸗
8 8 8 16“ schließlich, geschrieben: „achthundertsiebenundneunzig bis ein⸗ worden. 1 j ich! ; 1.e-g. . Sozi is 8 85 12 u “ und Fewerbe Fäcserhugtsichen, dn 8 in aig. 224 bis Berlin, den 23. März 1921 sngh e Pienchenrae unr dag he Kenchf N da.een sie gelssta Verkommmissen keinem Zweifel, daß (Kreis Fenferens P8. . 8- 1 nemhchtha r 6. S ber 51 — veröffentlicht zoeinschließlich, geschrieben: „zweihundertvierundzwanzig bis grifes Misberhanst ichmonllbester mi 1 sgetragen ist, sich alle als Brü 8 bnis offenbar unbefriedigten . Jst lr.—h. vaa d. im „Deutschen Reichsanzeiger“ vom 18. September 1920 dreihundertundsechzehn“ sowie die Kuslands⸗Tekams⸗Cera gia⸗ Der Landrat des Kreises Niekerbarmim. J. A.: Dr. Eichnan ee sa 8 Frenchhereegtegtectt agesene L2he Fögen Si⸗ derh 1“ en im Gauge insbesondere zu dem kommunistischen Seie. 1 --ee. —. Nr. 21 1 über die Beschla gnahme von insgesamt 44A, BB aus dem Sächsischen Serumwerk in Dresden, ferner 6 iner im Abstimmungskampf sollen sich die Hand reichen zum gemein⸗ sind, den Kamyf um Oberschlesien nach Durch⸗ Sachsen und einer von den Kommunisten gep anten ee 771 000 ℳ Stamm⸗ und Vorzugsaktien der Schlesischen die Kontrollnummer 2, geschrieben: „zwei“, aus dem pharma⸗ (Nichtamtliches in der Ersten Beilage.) ee friedlichen Aufbau und zur Versöhnung unseres durch den Ab⸗ führung der Abstimmung mit Gewaltmitteln fort⸗ auf das Ruhrgebiel Stellung. Die Kon erenz war dem „Wolffschen
“
— — 8 nüütachs — mungsk in zwei feindliche Lager gespalteten Volkes. In . Unter völliger Verdrehung dieser klaren Sachlage Telegraphenbüro“ zufolge einmütig der Auffassung, daß die von
Theat (Deutsches Theater. Loutn f.26bz6— — — gelthkeit 88 “ E ere ger c gecfatn 18 1en e⸗ polnisch Fcznssatsbf we heehehls eee. Moskau ““ Eesmmmistische “ — 8 eater. Sonntag, Nach⸗ ödi 1 neue Oberschlesien aufbauen. Schon wie er lodert Aufruhr und vokationen die Schuld zuzuschieben. te. „Oberschlesische Grenzz mit der größten Schärfe von der Arbeiterscha ekämp 88 H ’ 8 heater üe; “ 4 omödienhaus. 8 Ubt): Schillertheater. Charlottenburg. Luftfpielhaus. Sonntag (3 ½ Ubr) gekrieg. Mit Entrüstung wenden wir uns gegen jede Fecnns⸗ geht in ihrer Nummer vom heutigen Tage sogar so werden müsse. Alle Arbeiter wurden aufgefordert, Kund⸗ hyernhaus. (Unter den Linden.) Mbencs 8 eö 8e.; 5 Ab 8 8 3. 8 Sonntag 63 Uhr): Der Meineidbauer. Renaissance. — Abends 7 ¼ Uhrrut! Das Volk hat gesprochen! Es lebe das geeinte weit, die von der interalliierten Kommission nach Karf ent⸗ gebungen der V. K. P. D. unter keinen Umständen zu unter⸗ Sonntag; Kartenreservesatz 62. Parsifal. . ontag bis — Abends 7 ½ Uhr: Alt⸗Heidelberg. — Die Mausefalle. — Montag bis Sonlsgeteilte Oberschlesien! sandten und unter ihrem Befehl stehenden Landjäger als deutsche stützen, im Gegenteil, alle über die Gefährlichkeit solcher
clssars⸗ — Montag, Donnerstag und Sonn⸗ Sonnabend: Das weiße Lämmchen. Montag und Mittwoch: Dokt 8. — g 1 FF diese in Ausübung ihrer Pflicht ge⸗ „ 1 1 2 “ venans Matzmns Zle Prercfeee ⸗ Loleontag (s ühr): Die Sache mit = Beenstag, Dennaeasahe 8 28ö een an 57 dePlreer Senabe die Vereinigten Verbände heimatstreuer Ober⸗ 1““ ve ac ge. Akfiopen aufzuklären. Die Entschließung fordert insbesondere
Montag: Vormittags 11 Uhr (im Großen tag und Freitag: Die Jungfrau von . &ꝙ “ 8 : 1 b 8 utsche, weil dadurch ein glücklicher Aus⸗ Süaudeeenc s. volkstünliches Srleams. = Niumah; Zerse erher 111“ Khaltechafgh. Sesnns .. .. . düer vehascen Funrise sd chenasaed gareerin oa ha hen dens gen gacagmäne onec wüenne de alcicht Sne⸗ 2 .— A ; 8 8 . . 8 onn Dt)-Paaz. . i 2 3 8 — 3 z 5 . i a E1“ 65. Parsifal. Anfang Montag (2 Uhr): Kabale und Liebe. „ventsches Länslercheater. Saa aenas,s “ Die Kinopuppe. — Abendg 1o hang in besFes ake rg lte 888 “ Hbes v nieg 11e“ 3 b““ Füs⸗ sich infolge eines A frufs 88 78 Uihr- 2. Ptzgmalion. — Aben Wilhelm Tell. Mascottchen. — Montag bis Sem bicche Wahlbeeinflussung und polnischen Wahlterror zu ungunsten S Cerr, n Figentum schützt und sie gegen Provokationen der estern vormittag versammelte sich infolge e Aufrufs 2stratsedeas vinaneesteer weans, ar tan ag deeags, Rens hs eceee gensan 1““ r 8 vonnt : tsche W 1 1 1 ontag ör): in ns einen zweifellosen Sieg für Deutschland darstellt, t 8 8 s betrauten Stellen durch vorbeugende Maßnahmen ndustriegebiet, ch ge g⸗ 1 Kleinstädter. — Abends 7 ½ Uhr: Die a . 8 Deutsches Opernhaus. Sonntag‚ uu atwendig, daß unsere Regierung die genauen Unterlagen über nicht ö veeder⸗ worden ist, daß solche Zustände aufkfommen platz. Von vier Rednern, darunter einem Delegierten aus dem Schauspielhaus. (Am Gendarmen⸗ Häüchfe 98 Pandora. — Montag, ontag (3 Uhr): Pygmalion. 2 ½ Uhr): Alessandro Stradela. — eilommene Fälle von Beein luffung und Terror baldigst erhält, 21 8 Gberschlesien sie abermals erlebt. Aufruhrgebiet, wurde die Menge aufgefordert, heute in den markt.) Sonntag: Prsch m ftags: Karten⸗ Der hgmis “ (Vereinsvorstellung.) — Abends 6 ½ ÜUhr: ili ichten. nese Belege in den Verhandlungen mit den auswärtigen Mächten Der Vertreter des deutschen Bevollmächtigten Graf Praschma Generalstreik zu treten, sich mit Waffen zu versehen und reservesatz 16 Posce coesöllang zu er⸗ Mittwoch: Frühlings Seae. Lessingtheat 3 „. Margarete (Faust). — Montag und Fam ennachr erten bu können. Jeder Abstimmler, dem durch polnische Ge⸗ beehrt sich im Auftrage seiner Regierung, mit dem durch die Sachlage die Sipo zu entwaffnen sowie den kämpfenden Brüdern in der 11“”“] “ g5 8 v Fhiir., a2 Warren ewerbe. — Abends Sä kri 8828 5 leist s. ver) muß desha ofort seine Aussagen 9 8 jssi di ustände zu lenken, aus den e 8 8 ¹
“ Aönig Richard der ehehs. (2 ½ Uhr): Frühlings üte: Ein wdealer Vaute. 2 Poniag S S b 8 Penn ehne h den Hleist Hanhe hdee. Vereinigten Verbände heimatstreuer Oberschlesier zu ö 8 8 Schäden emüchsen h. I öö . Sach . 1 Uhr. * wo Sonnabend: Ein idealer Fledermans. — Freitag; Das Rhein⸗ von Arnim (N ischhof etoll geben. Wiederholung seiner früheren Ersuchen, nochm . h aus⸗ achsen. b
9 . “ b Großes S 2 8 8. . g n on Arnim (Nemischhof).. 8 — 8 6 . 3 8 8 1 2 Preisen: Friedrich der Große. I. Teil: Sonntag (2 ½ Uhr): Der Kaufmann Gewerbe. Montag (2 ⅛ Uhr): Das Glöckchen Rheinbab (Dässeldorf). — Hr. Un Hderschlesiehs wenden sich mit folgende Fruget eng T Die Regier 1 8 Der Kronprinz. Anfang 2 ½ Uhr. — von Venedig. — Abends 7 Uhr: Der d (Verei 8 fhardec⸗r1 oren cler asüie Land⸗ und Kopfarbeiter der Welt; 8 “ üe L. Aufr ebiet der Provinz Gewaltakten der letzten Tage. en. ist, wie Abends: 73. Dauerbezu Svorstellung. Der Kaufmann von Benedig. — Montag Volksbühne. (Theater am Bülow⸗ Aehroe ,e nb egederarletgng,hn berse getnerfesor, De. het Fctgng 2 Bberschlesien “ Seekes e teggitine lbemyselne S i 6 e. 8 184 nn aen Hehage laut vhödanh des . “ icherseng. daß nie Fasch g Anfang 7 Uhr. bis Sonnabend: Der Kaufmann von plag.) Sonntag (2 ½ Ubr): Das vorstelluns rat Dr. Karl Strüver Berlin⸗Steältz aaige gnateanehsriotent stattgefunden. Die 8hgggen 8 Nechr. 3g 8 henbüros⸗ folgender Bericht beim Ober⸗ in Sachsen und im ü rigen Reiche die Ein Hhtichtech un Dienstag: 74. Dauerbezugsvorstellung. Venedig. Käthchen von Heilbronn. — Abende 1 — 2 fir Deutschland votiert. Viele unserer Arbeiter 3 8 „Wolffschen Telegraph . Planmäßigkeit des Vorgehens beweisen. Die vom Minister König Richard der Dritte. Anfang Montag (2 ½ Uhr): Der Kaufmann 7 Uhr, Kapitän Braßbounds Be⸗ Theater des Westens Sonnt⸗ en,die nach freiem Willen für Deutschland sich erklärt eeewawerdfn präsidenten vor: 1b sehr bedrohlich. Die Gefechte des Innern bereits am 22. d. M. angeordneten Sicherungs⸗ 7 Uhr. von Venedig. kehrung. — Montag. Dienstag und 63]† lihr): Di ang vnmtag Verantwortlicher Schriftleiter tcvolniscchen Nationalisten 7 a. 8 8 85 der 1“ Die Lage ist 6 IIö äö ;,9 maßnahmen fanden die einmütige Billigung des Gesamt⸗ Opernhaus. Mittwoch: Josephs⸗ Berli ter. Sonntag (Z Uhr): Donnerstag: Das Postamt. — Hierauf: 7¾ Direktor Tr. Torol in Cbarlotterdm jat. E“ ac der Straße umher. fanern, grc übenan k.. -k. schwerster Bedrohungen aus ministeriums. Es wird mit den vorhandenen Machtmitteln Legende. — Tanzszenen. — Sil⸗ erliner Theater. Sonntag (zubr): Die Komödie der Frrungen. — — Montag bis Sonnabend: Schwalben. Veantwortlich für den Anpeggestea littten und Morde werden an Menschen verübt, die lediglich Eislehen flüchten müssen. Die Eisenbahnbrücke in Assen⸗ alles geschehen, um weiteren verbrecherischen Anschlägen as vuetten. — Donnerstag: Aida. — Zenin lezte Zä Meittach: hallgusteins Tod. Freitag. hochzeit. — Der Vorstsher der Geschäftsstele 8. üten Stimmrecht Gebrauch gemacht haben wie es der Fegena. dorf an der Eisenbahnlinie Halle⸗—Sangerhausen wurde ge⸗ gegenzuwirken und Schuldige zur Rechenschaft zu ziehen. Der „Ubr: Die anische Nachtigal. — Fapitän Braßbounds Bekehrung. — Montag (3t Uhr): Die Frau im Ruchnungsrat Mengerina in jaiverlangt. Arbeitsbrüder der Welt! Wir sind wehrlos und sprengt. Die mehrbeitssozialistischen Fübrer schätzen die Waffen der Ministerpräsident hat einen Aufruf an die Bevölkerung ge⸗
2 8 —
Freitag: Versiegelt. — Josephs⸗ 1 1 ; - 2 — 1. ; Legende. — Sonnabend: Madame Meatag 7 ““ Fün Hen⸗ E1öu6 Hermelin. Verlaa tet Geschäftgstelle Mengering Schutz, und wehrlos, vertassen von den interalliierten Kommunisten bei Eisleben auf mindestens 40 Maschinengewehre und richtet, in dem diese ersucht wird, alle notwendigen Maß⸗
Butterflh. — Sonntag: Tristan und 3 2 4 b 9 9 Föf. — in Berlin terzeitsbehörden wenden wir uns an Euch mit der Bitte, wirkt ht⸗ bis kehntausend Gewehre und erklären, daß die übrige Be⸗ men der Behörden zu unterstützen. Isolde. Montag (3 Uhr): Der letzte Walzer⸗ 8 e⸗nae (2 ½ Uhr): Das Käthchen 8 . vass Druck der Norddeutschen Buchdruchere 9 au Eure Brüder hra Regierungen, daß dem grausigen Terror “ kschleunigste durchgreifende Maßnabmen mit schweren nah 3 stůtze Scauspielhaus. Mittwoch; Othello. Thea ter am Nollendorfplat H ronn. 6. heater in der Königgrätzer Verlagsaastalt, Berlin. Wilbelmstraße dh en Ende 1 Ruhe und Frieden wollen wir. Arbeits⸗ ööö“ eX, Fn⸗ ““ 1 Nan e 8 “ Thüringen. G 8 — Donnerstag: Torquato Tasso. — . 8 Traße. Sonntag (3 Uhr): Erdgeist. ; 8 z Welt! Helft! sind größere Brände beobachtet worden. Fremdländische C. S inisterinm für Thüringen teilt mit, daß in Freitag: Zum ersten Male: Die echten Sonntag (3 ½ Uhr): Eva (Operette). Kleines Schauspielhaus. Sonntag — raß 5 v. Fünf Beilagen Durch Funk ist folgender Hilferuf aus Ober⸗ führen überall die Bewegung. In Leuna ist die Lage sehr ernst. Das Staatsministerinm für Th * aß Sedemunds Sonnabend: Peer Abends 7 Uhr: Wenn Leebe 8 (3 Uhr): Der Weibstenfel. — Abends Münnbecg⸗ 1 nhe. Munbh. R Montag. d Erste Zweite und Dritie b len 2 he. i he In Lauchhammer ist gestern Streik ausgebrochen. Thüringen die Lage vollkommen 8 109 ee une 2 . — - 8 2 5 2 .— ends 9 8 mdüc. un 8 5 7 1) 8 1 8 8* 1 1“ Gynt. — Sonntag: Nachmitkags: wacht. . — Montag bis Sonnabend: 7 ½ Uhr: Reigen. — Montag bis Sonn⸗ Dienstag, Dchnees ags hn e Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 6 8 gatg an 8 “ M“ “ 5 8 3 G“ Othello. — Abends: Die echten Sede⸗ Wenn Liebe erwacht.. abend: Reigen. Salome. ssowie die Inhaltsangabe Nr. 2b unds. . Montag (3 ½ Uhr): Der Jugbaron. Montag (3 Uhr): Der Weibsteufel. Montag (3 Uhr): Ransch. lzu Nr. 5 des ö fentlichen Anzeige
ö““