1921 / 71 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

b 8

Im Wissenschaftlichen Theater der Uxania wird 7 Ausbeute eine Vergütung von 250 je Kux. Wie mitgeteilt wird,] Elbeschiffahrt 322,00 G., 326,00 B., Schantungbaßn 548,00 G., 1 8 u

ö“ am Mittwoch der Geheime Oberpostrat im Reichspostministerium, ist die Deutsche Maschinenfabrik bis auf weiteres bereit, auch die noch 558,00 B., Brafilianische Bant —,— G., 498,00 B., Commerz⸗ 8 8 8 G. Große einen Vortrag mit Lichtbildern und Filmen: den nicht angestellten Kuxe zu den gleichen Bedingungen zu erwerben. und Privat⸗Bank 212,00 G., 213,00 B., Vereinsbank 186,00 G., 8 8 E B E 1 I A E 8 Kulissen des Fe. Phecb.n. halten. Für den ersten Osterfeiertag ist Nach dem Geschäftsbericht der Gerb⸗ und Farbstoff⸗ 188,00 B., Alsen⸗Portland⸗Zement 429,00 bez., Faalo⸗Cantinental 2 S 8 8 g ““ v11““ der Vortrag ⸗„Von San Remo nach Florenz angesetzt, und am zweiten werke H. Renner & Co. Actien⸗Gesells chaft Ham⸗ 386.00 bez., Asbest Calmon 323,00 bez. Dynamit Nobel 8 100 G. 3 5 Feiertag hall Emma Kottmann ihren Vortrag „Im Schwarzwald, burg für 1920 sah sich die Gesellschaft im Hinblick auf die allgemeinen 342,00 B., Gerbstoff Renner 430,00 bis 444,00 bez. Rorddeutsche um eut chen Rei S an ei 2 3 e den sie auch am nächsten Sonnabend noch einmal wiederholen wird. Verhaltnisse sowie infolge einer fast vollständigen 4 im Absatz Jutespinnerei —,— G. —,— B. Harburg⸗Wiener Gummi 370,00 G., z er un reu 1 en aatsan eiger Am Dienstag hält Eöö. seinen Vortrag 8* 8 Ng. des 8 und der ese Febeate pengtiot,, 5 1e5 1 B., , bez. en E 8 8 —,— x. 7 1 8 1 eug zur Nord⸗ und Ostseeküste“ und am Donnerstag Kurt Hielscher von der zweiten Hälfte Mai bis Ende ugust teilweise stillzusetzen, Neuguinea —,— G., —,— B., . . CEC. N . 8 8 —2 sariges über „Spanien“. Am Freitag wird noch einmal der womit große Verluste verknüpft waren. Dazu kam die Steigerung —,— B., do. do. Genußsch. —,— G., —,— B. Tendenz: r. 2 Berlin, Sonnabend, den 26. März 8 * v“ 1921 Vortrag „Von San Remo nach Florenz' wiederholt. Außerdem der allgemeinen Unkosten. Verteilt wurden 5 vH auf die Vorzugs⸗ Lustlos. 8 ““ . finden Nachmittags Wiederholungen des Vortrags „Thüringen“ aktien, 12 vH auf die Stammaktien. B Wien, 24. März. (W. T. B.) Die Börse stand heute unter 1. Untersuchungssachen 5 (Dienstag und Freitag) und des Vortrags „Der Vierwaldstätterfee Budapest, 25. März. (W. T. B.) Laut Meldung des dem Eindruck der weiteren Abschwächung des Züricher Kronenkurses 2. ufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u dergl 2 6. Erwerbs⸗ und eancheeeen Heften und der Gotthard“ (Donnerstag) zu kleinen Preisen statt. statistischen Amtes betrug Ungarns Einfuhr im ersten Halb⸗ und bekundete daraufhin sowohl auf dem Valutamarkt als auch im 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E 1 er 111 el er 24 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. jahr 1920 insgesamt 2 300 000 Meterzentner. Hiervon EEEEö111“ b Festantene b 4 Ferlesang e. 1 Whertbapjeren. hü-en 8 4 8 e E ꝛc. Versicherung. ““ apier, anfangs recht lebhaft un u 5. Kommanditgesellschaften au ktien u. Aktiengesellschaften. nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 Außer⸗ 2 8 8 dem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuevungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prcvatanzeigen.

Der Verein Deutscher Zeitungsverleger bat, wie 900 000 Meterzentner aus der Tschecho⸗Slowakei, namentlich und 6 - ö scher 8 8 8 1 Eisen; 300 000 Meterzentner aus Deutschland, die bevorstehende viertägige Feiertagspause ruhiger. Bankpapiere

„W T. B.“ meldet, die gesamten deutschen Zeitungsverleger zu einer Zucker Glas und d e 1 ö““ Zeit ungs verlegerversammlung zum größtenteils Kochsalz, Eisenwaren und Samen; 30 pH der Gesamt⸗ waren in nreger Nachfrage, während fremde Zahlungsmittel und 30. März, 10 Uhr Vormittags, in die 85 Ha * n 8₰ er ein e vn Denescheeric. vamentlih 5. 98 deis Nalutavapigre ehner acschwa hung. —— 111 & stete Ena müssen b k Seen . einberufen, um von der Gesamtheit der Herausgeber der deutschen wo waren, Maschinen, Chemikalien und Eisen; au alien kamen ieben größtenteils höhere Kurse i 8 eine efri Anz e re age vor dem Ein ngstermin bei der Gef chäftsft elre eissse en g

ie infol r ne i 8 der e Chemikalien, Kolonialwaren und Südfrüchte. Die Ausfuhr betru bemerkenswerte Aenderung. 7 8 8 gegang Zeitungen die infolge der neuen Seeben forderungen Chemikalien, Kolo ch Ielenerha gedrench,e .. 9.) Käͤrkische Lose 4300,00. Staats, 2 3 ein.

der Papierfabrikanten plötzli rderlich gewordenen, für 2 600 000 Meterzentner, hiervon 80 vH nach Oesterreich, namentli W. 1 Lose S 1b 1 t der deutschen Presse entscheidenden Beschlüsse fassen Wein. Gemüse und Obst; nach der Tschecho⸗Slowakei und Deutschland bahn 5770,00, Südbahn 3850,00, Südbahnprioritäten 50,90, Oester⸗ 1 8 3 b 1— ' 8 8 8 Peän er deutschen Presse ch s Rohleder, Zement, Mineralwasser und Eisenwaren; nach Italien reichische Kredit 1815,00, Ungarische Kredit 3800,00, Anglobank Auf ebot e 80] er⸗ 1g 88 22* Wee-cgobekr 3791 = 1009 ohne Der derzeitige Besitzer des 8. Schecks Nrn. 22 111 und 22 114 ü Alteisen und Möbel; nach der Schweiz und Holland Zement; nach 1949,00, Unionbank 1490,00, Bankverein 1337,00, Länderbank 3270,00, 8 geb. Geisler, zu Oberlahnstein rozeß⸗ Berlin⸗d 68 dMha 11921. [W 198 21 handen gekommenen Versicherungsscheins 25 000 beantragt. Der nhaber der Paris, 26. März. (W. T. B.) Nach einer Havasmeldung Frankreich Eisen. 8 1 Oesterreichisch⸗Ungarische Bank 5480,00, Alpine Montan 8380,00, beb ollmächtigte; Rechtza 8. „Husturst Der Poh eppräͤfident. er.- . 8 ) bder wer sonst Rechte an der / Ver. Urkunden wird au gefordert, spätestens in aus Peking fordert die Hungersnot in Honan, Schensi Paris, 25. März. (W. T. B.) Wie die „Agence Havas“ aus rager Eisen 14 995. Rima Muranyer 6090,00, Skodawerke 3865,00, lust⸗ und ; ndfachen, Dr. Dahlem und Sturur Fzu⸗ Serkchn.⸗ 8 . . H. si vheung nachweisen kann, wird aufg⸗ ert, dem auf den 15. Iuni 192 yr⸗ und Tschili schreckliche Opfer. In der Provinz Schensi sollen Washington meldet, liegen Nachrichten aus Montevideo vor, wonach algokohlen 11 380,00, Brüxer Kohlen 105,50, Galizig 298,00, Waffen stein, hat das Aufgeban vlginger Schuin⸗1 kanntmachung. ö. bis zum 25. Mai 1921 mittags 10 Uhr, Frtedrich⸗ 50 000 Personen an Entkräftung gestorben sein. In Uruguay Deutschland Kredit eröffnen wolle, damit es 3600,00, Llopd⸗Aktien 455,00, Poldihütte 5540,00, Daimler 1263,00, ustellungen d 1 verschreibun ee der Nassauischen Tandes⸗ Auf C des § 367 / des Handels⸗ 8n ahrung seiner Rechtebeiungzu melden, straße 13, 3. Stock, Zimmer/111, anbe⸗ der Provinz Tschili wütet außerdem die Lungenpest. 1 und 8” Hue Urugnap me. 2uch 888 Aus⸗ u LF.. ““ EEE 82e u. erg * bank zu Wesbazen beangeagt. G geletbuches wird bekanntgemacht. pes eins Eb 1“ 8 S. sejrie Rechte an⸗ zuhrsteuer au olle aufgeben und erwäge die Schaffung einer ebruarrente 100,00, Mairente 99,75, Ungarische Goldrente 510,00, 8 . 4 gt: Aktie Nr. 6 8 der Ham. handen 8 üch zumelden und die Urkun ir Geldschrank der Stationskasse des Bilker von Wolle aus Uruguay na utschland, Frankreich, Antwerpen —ö00. 8 1 E11“ ng jn⸗ De, —S. ;6 1 5 . Be⸗ Urkunden erfolgen wird. Vurdend 2. dem sich 430 000 Mark befanden, erbrochen der Tschecho⸗Slowakei und anderen europäischen Ländern und selbst Wien, 24. März. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ em 11. S. 15 ktags 399. ee. I. b““ 4 SBeenhe ge, eggase fenfen 18 rechtigten eine Ersatzurku Leausgestellt wird. Berlin, den 18. 2 und die Summe entwendet. Von den Tätern fehlt jede Spur. nach Japan. Sn E. . S) Die giche gan 6 2 I“ 5 F SSerli 882 8 Feremög. 83 8 NRer 8 8 8 3 ½ % Buchstahe Pd 729 über 2000 Die Polizeibehörde. Frankfurt * Ee. dn 26 März 1921. Amtzgericht Berlin⸗ aris, 25. März. T. B. ie französische Zollverwaltung 5 London , aris 5067, Zürich . r Nr. 30, v. 31. . ℳ8, 8 k 4,. wadaei 1; 2 En Karlsruhe, 24. März. (W. T. B.) Der Empfang der veröffentlicht einen Bericht über die Ein⸗ und Ausfuhr der 114,62 ½ G., Marknoten —,— G., Lirenoten 2820,00 G., Jugo⸗ verden das Br See vost Berlin 0189 Sn. e J und [135366] 27 1 8 Frankfurter Versich gs⸗Gesellschaft. 1 8 1 badischen Abstimmungsberechtigten, die aus Monate Januar und Februar 1921. Danach betrug die flawische Noten 1941,00 G., Tschecho⸗slowakische Noten 935,00 G. Wedding) 8. 8 Blatt Nr. 3667 Die Inbape, dür ca den dhenen auf Die Sperre über 3000 5 % Deutsche Dr. Labe 1 s —— ehen verzeichneten Personen, Oberschlesien heute 8” kurz nach 6 Uhr eintrafen, ge⸗ Einfuhr 3 596 399 000 Franken, das bedeutet gegen 1920 eine Ver⸗ rag. 24. März. (W. T. B.) Notierungen der Devifen. eegenes⸗ 11 am N. Juli 1916, geforderk, spätestens in G 8 Reichsschatzanweisungen von 1915 Serie I 8 Üämtlich vertretet durch die Rechtsanwälte staltete sich auch hier in der Südwestmark Deutschlands zu einer minderung von 2 049 956 000 Franken. Die Ausfuhr betrug zentrale: Perlin 121,75 G., Marknoten 121,75 G., Wien 10,00 G. dem Tage n. Bin agung 57 Versteige⸗ bber 1921 1. Kit. H Nr. 402 924 1/1000, Serie I D . L11A“ 1 is und F. Brandis in nationalen Kundgebung für ein ungeteiltes Oberschle⸗ 3 782 069 000 Franken, das bedeutet gegen das Vorjahr eine Ver⸗ London, 24. März. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols 48 ½, vngcberner Baumeif er/ Otto Frit e, E itranen Gericht Lit. J Nr. 254 165/8 4/500 wird hier⸗ d. J. ben des Gefreiten Hans Glnghug 4. Aufgebot folgender im sien und für das gemeinsame drubsche Vaterland. Der Staats⸗ mehrung um 1 024 285 000 Franken. 5 % Argentinier von 1886 93, 4 % Brasilianer von 1889 44, jetzt 11 ank Aktiengesellschaft , 63 anberaumter Auf ebotst errcht. durch erneuert. 18 Weiß in Königsberg i. Pr. Rlücke uch goch nicht eingetragenen Grund⸗ präsident Trunk entbot den Heimkehrenden herzliche Begrüßung Wi 25. März. (W. T. B.) Ausweis der Oesterrei chisch 4 % Japaner von 1899 58, 5 % Mexikanische Goldanleihe von in Berlin⸗Wilmersdo eingetragene . 2 chte Ahfenelden nn⸗ 8 2 89 Limbach i. Sa., den 22. März 1921. 338 ausgefertigte Ve iih 8 1 56 zw nlegung von Grundbuch⸗ und e Er K mollex, 88n vnnshe raSriihen e 9 vom 7 1921 alle Crh in 1899 8 3 0% Sen 5 % .“ üdr 1—s 158 Feg. fn⸗ ve , nibrigenfals Kraftlos⸗ Der Stadtrat. rungsschein über 15000 ist abhanden 8s 88 ebacct ed 3 ard Schulz des Standes einig sein und für das deutsche Vaterland und für 88 8 8 ¹ 4 ½ % Russen von t, Baltimore and Ohio 40, Canadian 24 Parz 4 2 ꝛc., ; 8 6 he z das Teultsehtum 1. des Wiederaufbaus und der Friedens⸗ ein 8 ne SFfeinderncgen gegensber 5 88 ci 8 43 ⁄, Pennsolvania 44 ½, Southern Pacific 94, Union 2862/272, 2864/272 3h%, 93 a 67 am groß, erk öT übi Cehaentede getog. be entmen 9 defer Gedeis denjenigin sich Tenb 2 8e. Epe Ks dr. S der bekenntnisse wirken. Die Westmark ruft der Ostmark zu: Unser Süst e vom A. —7 Merall h e eGold hische 9 5 8⸗ Pacisic 149, Ünited States Steel Corporation 104, Rio Reinertrag 11,71 Taper, Grundsteuermutter⸗ Das Amts⸗ icht Abt üir⸗ 16. 8 gingen: Dividendenhogen⸗ etwa befiydet, kerenr auf fich inner⸗ 2 ücke Flur Nr. 7 4,0,200, deutsches Vaterland, es lebe hoch!“ Der Oberbürgermeister führung. x at: 88 Pen dr Hanbeis. Tinto 23 ½, De Beers 97*, Goldfields 1 ⁄. Randmines 2v— vlle Art. 4245. 1 mtsgericht. Abteilung 16. vor 8.h der sellschaft für Elektr. Halb z i wroernn ber GC 8 8,10, *, 0,05, und F. * betonte: meehest. Fete sör FPrtseglne ibt⸗ wae. nnn. 8e9 1 2228 Nronen Seene 83 uG lwechsel 4 % fundierte Kriegsanleihe 71 ⅜, 5 % Kriegsanleihe 87 ½, 4 0 2 Berlae nüchelng 8 [135153] Aufgebot. Sonn. en kögrun ehnen andernfälls der Versicherungsschein gemäß 07 8 c08 5/%0,210, Füchtenfeld, Weide schieden, und wenn es noch eine Gerechtigk 8 1 2. Pn 8 . 11;s25g“ ihe 77 ¼. . * Amtsgerich 111“ ns. 3, . 8 . 8s ale 1/1 .. vTS. kuckt nhegs 707 a, 0,05, 2 ös“ . E11 vrünch , eh 1. Me8e 1921. ne Tht ntta veddechan Sesingungen beihrder Zeler Ferhers Hegrrich Tentcg un „eing z 5 83,95, 4 % Fran che 1I16125“1 Zwangsversteigerung. in Berlin⸗Wil eee eeeben. ausfertigung ersetzt werden wird. gebot Feere ne Fler E. vaees 2uf

ganz und ungeteilt.“ Auch die folgenden Redner sprachen für ein 1 9 itel; 3 ösische Anleihe 67,60, 3 % Französische Rent E 0 051 1894), der Kriegs⸗ zzösisch de 67,60, 0., Franz 1 ugen Berend 18 8 bt. 4 im ganzen 1 (Zun hrsgfslenschein der Kriegs. 58,28, 4 % Sbanische äußere Anleibe —,—, 5 % Russen von 190 e er Zwangsvollstreckung soll Aschaffenburger Straße 3, zu 1 wls; [135367] Fübeck, den 21. März 1921. Füchtenfeld, Weide, 10,51 8 0904.

11“ C“ darlehenska e 124 007 (Zun. 789), Eskontierte Wechsel, Warrants il- 1921, Vormi Rom, 24. März. (W. T. B.) Wie die Blätter aus Flo⸗ und Effekten 27 540 178 (Zun. 1 174 447), Darlehen gegen Handpfand 8 3 1e von 4 % Türken unifiz. 43,50, I10 uhr, 8 Gerichtsstelle Brirtage⸗ Testamentsvollstrecker des v storbenen. —Vom 16. November 1920 ab fiud der Lübeck⸗Schweriner Flur 4 Nr. 798/0,216, Füchtenf

renz melden, versuchten Kommunisten in die Eisenwerke 954 466 (Abn. 39 428), Effekten 253 (Abn. 84), Oesterreichtsche Suezkanal. 6280, Rio Tinto 1368. 8 dlat, Zinstter Nr. 30, 1 Treppe, versteigert Mühlenbesitzers Georg Berend/hus Berlin⸗ Württ. Hofbank Stuttgart vermytlich durch Lebenzversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 13,02 a, 0,03,

Sen 11“; einzudringen. Bei dem sich Devisenzentrale 2 963 751 (Zun. 443 990), Oesterre cilch⸗ Ungge ice 22:;/ 98 ris,, 2 8; dn 111“ Se b 812 18e be 3 Beglint Wilmersdorf. 3. die Witwe Alice Berend, Diebstabl solgende Wertpapiere abhanden Jul. Böttcher. Kaden. 2₰ c) die Eheleute Acker

entwickelnden Kampfe mit den Ingenieuren und technischen An⸗ Sent IW. vom Sae 7 88 063 497,50 Firlten 57,50 c1cn 247 75 11“ 7 Holland (Wedding) Band 151 Blatt Nr. 3666 E1“ be 8 Stüch Aktien der Bergwerks⸗Gesell⸗ 82a, A 65 939 üb 4 Herüing 1un

estellten wurde ein Ingenieur getötet und der Direktor tödli 27,J, andere Anlagen 2 256 95 2 h111“ 24 M 3 „. P vgp seingett/ igentü läamtli 1 ie Police A 65 über 2000,— Kirchspiel Epe das Auf G

In Perugig wurden bei einer patriotischen Kundgebung auf gu 8h., easge elore hcge eeberglic tten Bun. auf Schweiz 50,15 Wechsel auf Wien 0,75 Wechsel auf Kopenha Iteigeyungsvermerks: Baumeister Otto ⸗19: F zrigen Frau Auguste Wilhelmine Seidel, geb. Weide, 10,32 a, 0,03 18

d is Schü⸗ 3 ie Faszi 5 1 374 245 3 „12, * „79, Ko⸗ gen 9,9 B kommenen, auf den Namen vo 20 . n dazu gehörigen ; 1 . 5 8 . 1

die Faszisten Schüsse abgegeben. Die Faszisten das 874 245), Guthaben der Heties8 9 Uügarschen Wanserfäui. 50,45, Wechsel auf Stockholm 67,10, Wechsel auf Christiania 47,50, iysche, jetzt Dette Erwerb und Handel Berend, Libau, laukenden fͤnf per 1914/1919 sow eeeeea leen lauteny, ist angeblich Se e“ en G

Gebäude der Arbeitstammer, hißten auf dem Stadthause die könig⸗ dationsmasse“ 310113 (Zun. 38 ige 18 3 nit/ nicht börsenfähigen Effekten und Be 7 1

liche Fahne und verlangten den Rücktritt der Gemeindebehörden. 1,315 216 (Abn. 15 333). Ungarische Ges JFaft sführung. IIxZTö“ I E1ö13““ V Knichh m. b8 86 eedge . J.106. 1. 18 ber 1819 86 Nraqari n; tre „Alle Personen, welche Ausprüche aus Uppermark, Kir sp. Epe, das Aufgebot b ——— Anlagen. Silberkurant⸗ und Teilmünzen 200, Ungarische Staatsnoten Staaksanleihe don 1915 E111““ 8. Pff eingetragene Grundstuck Gemarktan pf ifeafa r 2 üene G en. Fpibe dencg ong ver 1915 und f dieser Versicherung zu haben glauben, des Grundstücks Flur 4 Nr. 801/0,221,

hhasasben Eeaee er Foht der 8272b⸗h he 7699 Z2n2c)s Ceghit Berneec ser eöergenis and gcäehrg Fonsglch lersene, Feaslecen 50 ., Holland⸗Amerika⸗Linie 244,00 slin, Kartenblatt 21 Parzelle 1810 rabgesetzt auf i. 1606 ℳ. Ver Anlauat wied gewarn Be An⸗ pesden dierdurch aufcge erdert se bamer. Füchtensech, höa

Feststellungen beträgt die Zahl der er des Bomben⸗ Zun. 76), ndpfar b Atalom Kopeia n. Santa .s =., .s eheein, 284,00, 7 zc, 8 m' groß, Rein⸗ . 15b ꝙ4§o§JqCLR1 al von heute ab bei Ver⸗ s kath. Paß Fpe, ve

an D . T (Abn. 30 641), Effekten 390 (Zun. 112), Oesterreichisch⸗U on, Topeka u. Santa —,—, Rock Island —, Southern be⸗ r Inhaber der Urkunden gebot Zurückhaltung der ertpapiere, durch d 1. K eind 8

Tö“ e“ n 1e En 3 1 vgerisc gtng 1,29 Taler, Grundsteuermutterrolle wird aufgefotdert, spätestens in dem auf schleunige Benachrichtigung der nächsten Ee dun 1““ 78 rchengemeinge erEpe

93 Verwundete. Bank „Liquidationsmasse“, Uebertrag vom Jahre 1920 7 274 acific —,—, Southern Railway —,—, Union Pacific —,—, Art. 4245. 1 schle 8 X“ 8 —,—)), andere Ahlohen 126 778 (Zun. 23 012). Verpflichtungen. 86 ⁄16. United States Steel Corp. 96 . Stetig. 8 8 den 21. Januar 1921. den 10. Degember 1921, Vormittags Polizejbehörde zur Festnehme des An⸗ Viagbevyeg. den 10. März 1921. Nr. Füchtenfeld, Weide,

znelenuml uf d der Abstempel jttei 8 Kopenhagen, 24. März. (W. T. B.) Geschlossen. 1— . 11 Uhr, For dem unterzeichneten Gevicht, bieteysen und Nachricht hierher zu II. 11 384 701, ö 252648 Eanaeng de⸗ Stockholm, 24. März. (W. T. B.) Sichtwechsel auf vondon Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Elifabet 115 42, Zimmer 103 II, 8 erbefen. Lebec..Ber sheredurgeceselschaf f) ber Ackersmann Gerhard Heinrich 2 8 ällige Verbindlichkei 73 251 . 16,98, do. auf Berlin 6,95, do. auf Paris 30,25, do. auf Brüssel 1 en Aufgebotstermin seine Rechte tuttgart, den 22. März 1921. sbe-Hecs n-ncizeis v E Auf⸗ 5 2 del und b . und sonstige sofort fällige Verbindlichkeiten 44 1 (Zun. 622 138), 1 8 22 IIl6126] Zwangs t geb zvrs ela. .“ eer, Kirchsp. Epe, das Aufgebot des Handel und Gewerbe. Guthaben der Oesterreichisch⸗Ungarischen Bank Liquldationsmasse’ 32,00, do. auf schweiz. Plätze 74,25, do. auf Amsterdam 150,00 Im B angsversteigerung. lden und die Urkunden vorzulegsn, Polizeidirektion. Abteilung II. [1351691] ““ 1 ndstücks Flur 4 Nr. 803/0,250, Heute findet kein Börsenverkehr statt. 8759 (Zun. 903), Sonstige Verpflichtungen 511 625 (Zun. 105 932). Sehen Fais Cpustienta 7900, do. auf EEEET Se 1 8” biaesgenfall Ddie Kräftloserklärung der. (135149] ꝙSeffentliches g chtenfeld, Weide, 7,04 a, 0,02,

. 7 . e 20. 2 6 7 8 8 . ie 8 8 C X. . . M; v. Fheistionia, 2e iin (. 2. B) Gesclse. Jltulf, andes Gerigissese dramer. ürgabean rsatenaag, w2. 111114*4* 13“* Nach einer Uebersicht des Hauptwagenamts (Eisenbahnn Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts llat, Zimmer Nr. 31, 1Treppe, ver⸗ Das Amtsgericht. Abteilung U. end verzei vi ⸗Landwirts Herrn Maxr t. Dowe, Kirchsp. Epe, das Aufgebof des entralamt) Berlin über egägäheen 154 Kohl crigert werden das im uche von begrsees⸗heb dne nachstehend verzeiczneten Tividenden 5 er. Sgsena - Ihr. 4 Nr. 89 70 Kohs und Brikerts in Cighen Eo“ E11““ Ferin (Wedding) Band 151 Blatt 1135413) Zahlungssperre, 8u“ 8 Koks und Briketts in Einheiten zu 10 t für die Zeit vom Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Nr. 3665 (eingetraggler Eigentümer am Auf Antrag des Gemnendeh

e

16. bis 28. Februar 1921 wurden in den sieben Steinkohlen’-. 8 An 7 Ienr; ¹ 4 1 1 . 3 R 8 Ee 1“X“ zahl der Wagen 3 6 N. Juli 1916, dem e der Eintragun b Erz , 53 93* 8 . 8 . 7 n, davon amerikanische Dtto Fritzsche, jetzt Grundstückserwerbs⸗ waltung in Berlin be⸗ fis der angeblich 898, Z80)“ 929 ]v21.74418, 4873, 7 Hinterlegungsscheins siich nicht bei EEEE1113“ 150 423) Wagen, nicht rechtzeitig Gestellt. Baumwolle —.— Ballen. Märzlieferung 8,19, Aprillieferung 8,20, Gaß 8 land G. m. b. H. in Berlin⸗ asdanden FgesEnh3 zwei Stüche 888 889. 861, 87, 905, 934, 967, 982, uns negbegeschan die Uennic für E“ 8 Die vorstehe bezeichneten gestohlenen kraftlos. Uppermark das Aufgebo Flchtenfeld, Weide,

0 0 . . 2 2 8 8 8 29 2* 2 . 22 . 8 2 2 2 88 Schigchen I 85 Nicht destelt.. S Mailieferung 8,35. Amerikanische und brasilianische je 48 Punkte, Vilmersdo fiihe ag Grundstück Deutschen Sparprämienanleihe von 1919 Berden zurüch. h sgyptische 50 Punkte höher. Pnerh g e 24 61 EEE1“ Nr. 293 P 0 Dividendenscheine, mit braunem Druck Magdeburg, 19. März 1921. Flur 4 Nr. 806/0,22 Fheinischer irk, Osten, Bres ] f 11“ . 8 1 1 8 2876¾ c., 8 a qm groß, Rein⸗ über je verboten, an einen anderen 7 ; ; 8 8 8 1 Rheinischer Bezirk, Osten, Breslau, München, Frankfurt a. M. ertrag/1,17 Taler, Grundsteuermutterrolle FeHaber als den obengenannten Antrag⸗ hergestellt, werden von uns nicht eingelöst. Wilhelma Magdeburg 8 LC1“ Heinrich Herking in

Halle, Magdeburg, Erfurt, Cassel, Hannover, Sächsischer Bezirk, gestellt 177 818 (+ 56 121 bezw. + 66 927). Nicht rechtzeitig 1 a aen; . Die Ersatzdividendenbogen sind violett⸗ ; 5 8 stei . 1. 805 ; Sns 8 1 h 4245. teller eine /Leistung zu bewirken. gen find Piole S⸗ Kirchspi 2 efcge renzf1. b061 gegen 8419 im Jahre 1920 und kein Wagen Gespelt... 1““ 1 [Aeronantisches Observatorinm. ePne vencht 2SSanansrdan. ü1,8 n 3 1 sage⸗ en, den 22. März 1921 Sean. 7 Gefalicherungs Stcsehts. u“ Fen en 21. März 1921. belstoft Webe 8 6 1 Weide, 2,86 a, 0 l, Flur 4 Nr. 808/0,227,

bogen unserer Aktien gestohlen worden sind: in Möckerling, jetzt in Prisselberg, aus⸗ Grundstücks ü 8 . legers Gott⸗ „„Nr. 18, 19, 59, 85, 113, 123, 126, 169, gestellte Geie teht an eche hrn Füchtenfeld, Weide, 8,54 3, 0,02, —g. SeN. 178 595, 299, 315, 319, 326. 359, 405, Verlust geraten. Fallgi Kinhfpb er cbelähner Heinnig, Foötte 1688. 8 54, 298, 601, 65 jer I. ir 8 5 usgebo 8 kund⸗ 6 b 222,5 1, dreier Monate der stücks Flur 4 Nr. 805/0,248, Füchtenfeld,

im Jahre 1914. Nicht gestellt Ungarische Kriegsanleihe. Das Königlich Unga⸗ Bel 68 8 8 8 b 114“ Lindenberg, Kr. Beeskow 1 in⸗Mi rische Finanzministerium hat sich, wie die Schutzvereinigung deutscher Beladen zurück... 5 ö Se 11“ . Amtsgpricht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. vorm. I & HK A. G. 135162 Füchtenffld, Wesge. 5,37 5, 004. Flur 4 Begacher en nögasscen Shäacs 18, saa 8 wgarancere 5 geliefert. 23. März 1921. Drachenaufstieg von 5 ½ a bis 9 ¼ a. II161271 Zwan vveekristerang⸗ oll [1391521 Dah Hunsche, A. G 1 86 Poli 4 77 d0s he cb F. 810/0,230/ Füchtenfeld, Acker, 8,90 a, keihen mitteilt, durch Restript vom 2. März 1921 bereit erklärt, die am 25. März 192 1] b . 1 18. ee zsperr äß gs v Versicheruncssumme, auf das Leben des 0,17, jeit dem 1. Januar 1920 fälligen Couponz der in Teutichlone Gestelt. . :. 5335 8 Seehöhe Luftoruc Temperatur oo Fanchg.- Wind ii uht. Bgee 18e 1za ee nbtcas BSölzags ser sen h. 8 191chc GssereBeroeheneneneagerPient. daumamye Fienrich Bilein Karruht. 1) der Jerw Lason glers u. Cre untergebracheen nngerische Kriegsanleihen big auf weiteres unter vüh ““ keit Richtung elhebe xunnenplat Zimmer Nr. 20, Ke e üee Versicherungs⸗Aktzen⸗Ge⸗ 1921, bet Pen sd mann iy Niemegk b. Bitterfeld lautend, das Aufgybot der Grundstücke Flur 4 152 C1 11““ 88 Kee. Be aden rt zurück.. 88 8 1 6 i oben unten ichtung . rersteigert werden das im Grundbuche von sehscheft in Berlin, hat die Zahlungs⸗ 1 Wlandbriese uns⸗ Vaug Ser. 5 ist . doch göganden 8 he 21809 Rüchtershch. Wee, ,a8e, ersolgt im Berlin der Direc onto⸗Gesellschaft, geliefert, .„. 86ö 1 Persi 8 B erre folgender, glegentli ines ¼198 “” 8 Personen, welche Ansprüche aus dieser Ver⸗ 0,01, 7 3 1 8 1“ 2 Si 1— 9 8 2 8. 8 8 M 2 8 . 9 Ibd⸗ 2 2 3 8 . 8 8 n Effekten⸗ und Wechselbank, durg hei der Norddeutschen für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Meldung des 5 8 Ge t Fri ingetragene de . Z 2 lustes bei uns geltend zu machen. h 00,01, Flur 4 Nr. 813/70,230. debepesg det Zer üigenchear Kendscher ceee ee enen s rb L.. "“” 29 8. M. auf 1778 (em 28. v-Wh. auf in9 5 883 Taitc Jerarisnsscgheinsrzae wateeaeerchavere yegant. ee. Mluchen, den 21. don. —/ Mandebaeg, der TL. Nan 1921., Meben 109 9l, gSür 1 15s,29⸗ in Leipzig bei de beutschen Credit⸗Anstalt, in München für g. [ . ück G 3 1 G. j 8 69ö 1“” 685 Peelle 2963,9738, , Mrhalwwerhe 1., igdögren Nr. 1849, ,13 Magdeburger Lebens n) die politische Gemeine Kiechspieh für die Einlösung ist, daß es sich um Zinsscheine handelt, die von Berichke v ; Snr. 1“ .“ P7S,272, ꝛc. 1 he 26 a 46 am groß⸗ II. die zugehörigen Dividendenscheine Der pon unsery, Gesellschaft für Hernn Versicherungs⸗Gesell her dch,htehet Fichemnalzüc⸗ Kene. Kriegsanleihestücken getrennt sind, die a) einem deutschen Staats⸗ erichke von auswärtigen Weripapiermärklen. 8 Reingkrag 18 Täaler Grundstelermubcier⸗ Nr. 9 und 10 pro /1919 und 1920 sowie Heinrich Fal in Köln ausgefertigte eg veer veva ZI rczensan⸗ Pe. krag er, 1 ersicherungsschein Nr. 646 7599 vom [113207] Aufgebot. Füccr 88 6“ 8090;

Im Wege der Zwangsvo

angehörigen gehören und b) von ihm vor dem 4. Juni 1920 erworben Frankfurt a. M., 24. März. (W. T. B.) An der Abend⸗ 8 voll/ 5 den Talon ssehr si ö Es ergeht hiermit das Verbot an den 4. Oktober 1919 über 75 000 ist dem Der Kaufmann Isaak Beiter iyGreslau, hüchtenfen,, Ficztennd Wege

wurden und jetzt noch sein Eigentum sind oder c) nach dem 4. Juni börse bewegten sich die Kurs bei liem Geschäft 1 Art 1929 im Erbwege von einem deutschen Staatsangehörigen er⸗ mäßig nach oben. Gelsenkir bei sehr stillem, eschäf Berlin, den 21. Januar 1921. Genaunten sbband k z d 1 ¹ 1 5 8 v; b ssteller, die Dürener Metallwerke, A.⸗G. Genannten handen gekommen. Der Hohenzollernsiga el4, vertreten dürch Rechts⸗ 8 2 85 888 85 am, 2 1920 besessen hat. 3 vH an. Phönix Bergbau Fene sch 641— 640, Relati Amtsgericht Berlin⸗Wedding. nnee 68 8 die nachsgehener⸗ V. gh. Inhaber Fer Urkunde wird hiermit auf⸗ Pne Prost 8 in Kattowi, 18 18* Fütr 4 Nr. v 11] Zahlstellen. 3 4. 1 ige Reichsanleihe notierte 68, ige 1 8 II Geschwind. 8Amtsgeri 8 3 in, Köln/ 2. us A. Levy, Köln, 8 G zu machen und uns und Nr. 772 028 1 um Faͤch Weg egs 1 Feäsrat Der Eharischen 87 8. Fensol⸗ 857 5 Praneegg. Fehuantepec 444, eütsche 885 oben unten vn Richtung Eefass⸗ 2 ed8 fäöoterie EX 3e icectiyn der „Begragte Gesehscan. te 8 süde vofiulegen. vwidricanfagls diese 30. w19 ven der senn 1cee0e en., 1960 Weg, 14,61a. . oupon einiger, Gebbert & all waren bei weiterer reger Nachfrage m mm 0 Der Boanp⸗ 8 in Berlin, Bankhaus Ernst Osthaus, für kaaftlos erklärt wird. N , Niederlassung Nr. ,225, „Weg, 14, erhält den Gegenwert am dritten Tage nach Vorle ung in Reichs⸗ mit 294 höher. Von den chemischen Werte g nDer Bankagent August Ba 9 9 chaus, ur r S„, 199 1 1 t Alle Personen, welche das Eigentum an b 5 r. n waren Holzverkohl . Nürnb b 5. Dürener Bank in Düren, eelin, den 21. März 1921. „Kattowitz, vormals Brolauer Diskonto⸗ 1— mars eee; b. ane z4 2 1 . 5 han Farect 1 855 7994 5 Uten deg Fer⸗ . Bevccn 3 erstorbenen 8 ftztagse der Dürener Seetge. PFußische Sdens Verscherunge Actien⸗ vepen geechen du die . b ndel se FNreFAg tücken in An⸗ 82 llich Ki H. anziehen und notierten 479. rößeres Geschäft bestand 3 6 lvat b nhaber des Papiers eine Leistung Gese . und Industrie in Bersin und zahlba 3 1 ivig . Geldkurs für telegraphische Auszahlung Budapest. Die Zinsscheine in Frankenthaler Zuckerfabrik, die mit 410 9 38ʃ 86 b WNW 12 nenase Fl 38 1“ insbesondere Zi eeh engnt den Ueberbringer, b t. Der Inhaber stens in dem auf den ½5. Mai 1921, von Stücken 88585 in auswärtigen Depots außerhalb Deuts chlands Zuckerfabri e eee; 388 /r. vcna n. Faphen. 18, 2330 580 ““ WNW Kulmba das Aufgebot seit dem Tode 3 virken, insbesondere neue Zins⸗, [135159] Aufgebot. en Ueberbringer, bea 8 r In r Vorm. 10 Uhr, vor Eem unterzeichneten 8 vn⸗ 8 3 inl5 Zuch b 75, 15, Maschinenfabrik - 8 des Erb 1 8 b oder Gewinnanteilscheine oder v2,e .“ der Urkunden wird efordert, spätestens r eweheh liegen, können nur bei den ungarischen Einlösungsstellen zur Ein⸗ Mönus Stammaktien waren x 18 8 8 480 NW zW zErblassers nicht mebr auffindbaren, R 8 ; 8 Der Versicherungsschein Nr. 182,576 A in dem auf den / 22. April 1921, Gerichte, Zimmer Nr. 8, anberaumten heäe v werven. S. * die Betanntmachung im sich 292, Breuer Vor ugsaktien 16 8f; 8. Memus selter 4“ 1 neschen In 1g; 5 Saa hee Fchan⸗ 8 uhtnngeschein 88. ng.er92., süber 10 000 Das Früngs. Vormitta 3 1 r, e unter⸗ Fefgebaetermin ihe Rechte anzumelden, 24.,8gengeil des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ Erste Beilage vom esen gich . 2Se es. t 8. junge 730, Franken. 8 Bierbraueren en Carl ktien⸗ reußisches enefgfriche Abteilung 4. EEEE1.“ Fbar 8 Faasen 85 Fee⸗iedeicsgneßel8,c Le“ I aler Zuckerfabrik 400 405, Mansfel 5200. 8 - 308 * S 1 8 89. 52 1 . Stockwerk,/ Zimmer 102 anbe⸗ 1 4 .. Sie Generalversammlung der Oherrheinischen Bank⸗ markte kam es zu feinen Noiserungen. —ure Gee 25. März 1921. Drachenaufstieg von 5 a 00 bis 8 a. feanchafe in Km „vesbran. Aeibngesel. EeZerrercef kant. eatng, it wmachhchca0. gche raumten Nusgetztermine seine Rechte an, Grvmen .29 1. g h n tn d. G.¶Konstanz, vom 22. d. M. beschloß die Er⸗ Köln, 24. März. (W. T. B.) (Amtliche Notierungen.) = u 500 ℳ, Lit r 50h zn 100D0 1135155] Erledigung. kommen. Alle Personen, güe Ansprüche zumelden uny die Urkunden vorzulegen, g Amtsgericht. Hech 8e. e. Grundkapitals auf vier Millionen ê“ F⸗ G., 2172,20 B., Frankreich 436,30 G., 437,20 B, Seehöhe Luftdruc Temperatur 0o0 Relatipe Wind 1“ un Ivek. Krafti veeseghenec dieser 58 im 111 29 vom veedet ge heech erüngeltene e danben widrigenfalls / die Kraftloserklärung der [134296 Aufg elhien 456,25 G., 457,25 B., Amerika 63,18 G., 62,32 B., öhe Luftdru Feuchtig⸗ Geschwind, 11 Uuunden b. ntragt. Der Inhaber dieser 1 zanleihe ist ermitla alb Monaten von heute ab bei Ursvnden 802 8. 4.20. Zum Bauͤer Eisenbahn Braun⸗ f

Auf das in der Gewerkenversammlung der Gewerk f 8 w *Schwei 1077 ; 6 1 b schaft England 246,25 G., 246,75 B., Schweiz 1071,40 G., 1073,60 B. keit Richtung Setund⸗ Schuldvers⸗hreibungen wird aufgefordert, Berlin, den 23. 3. 21¼. (wp. 60/21.) Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8l. schpeig. sind die in dem vachstehenden V

ben t 0 unten isse guüfgeführten Grundstücksteile von

Orange, Gelsenkirchen, am 23. Dezember 1920 bekannt. Italien 247,75 G., 248,25 2 Meter eoebene ees geng Fe 88 zett F8 u“ 1enc brik] Norwegen 100395 G. da Hünpmart .e o -11972 b10 g. has U 2 bes e znf 7 vhen. Der Perletrräscdent. Mt. II. G⸗P. den /921. März 1921 Fnfgebot. v eten Eigentümern für die Bngesellt worden. a8i Petsch. Mäschtnenfabrit A.⸗G. hat nunmehr 82295 8 acgensg 687 80 9 699 2e⸗ 8, vng 88 8. 6 8 8 0 188 8 8 e⸗ vercfengze ce Il eghalden ge vinmen 2 Aktien der 869 Versch üncsgeselschaft Thuringia itsch 8 8 hentwg 8 8 begebene,, Geldentschädigungen im 9 die Annahme der ärt. Auf je ei eschaft —,— B.“ Wien si 3 2 2. „5 . e eraumten Aufgebotstermin seine Abhe 8BI1ö 8 Josef 5 Fnte 8 Drange werden, wie srücbe Sre. ahe. ehever een B., Wien (in Deutsch⸗Oesterreich abgest.) 16,73 G., 16,77 B. 8 1 Reyte anzumelden und e Schuldverschrei⸗ Linke⸗Hofmann⸗Werke Aktiengesellschaft zu [135160] , vertreten durch die Renchog äre 1S. . der Deutschen Maschinenfabrik mit Gewinnanteilscheinen vom 1. Ja-⸗ 8D. pehrAuhtuhic 28 e (W. T. B.) Börsenschlußkurse. I 8 Fr 1 hs vorzulegen, widrigenfalls ihre nom. 300, Nr. 7369 und 9375 = Der aff den Namen des Herrn Max Dr. Heymann und Fürstenberg, ebenda, trag dcs Eisen ahnkommissariats in Braun⸗ nuar 1921 ab gewahrt, aabetere rn. sich I 55 ssr 18 che ampff vift⸗Gesellschaft 395,00 bis 397,90 bez., 8 8 8 aftloserklärung erfolgen wird. 600, 2/Aktien der Daimler Motoren Theodoy/ Weitzel, Direktor in Berlin, as Aufgebot der an eblich abhanden schwelg wird Termin zur Auszahlung der äct haben, 2 . Hamburg⸗Südamerika 383,00 G., 8 8 8 Kulmbach, den 19. Februar 1921 Geseil tzu nom. 1000, Nr. 39565/66 · lautenpe Versicherungsschein Nr. 115 146 8 immenen, von der Dresdner Bank. Entschädigungssummen auf den 20. Mai

AUmtausch bereit erlläct für das Jahr 1920 an Stelle der· 387,00 B. Norddeutscher Lloyb 164,50 Eh. 188, 6G 3 1 8 Baaes . Nordde Aoyd 164,50 G., 185,75 B., Vereinigte 8 8 Amtsgericht Kulmbach. ⸗= 1 Aktie des Vexeing für unse fellschaft soll abhanden ge⸗ Fillale Beuthen, am 11. Noyember 1920 1921, Vormittags 10 .b Sellstost Indastrie, Attiengesellschaft, zu kowinen sein und für Unaafahande andes die Dresdner Bank Berlin gezogenen 1 sgen Amtsgerlehite an Uhr, vor .

I

88*

545 8 8