8
Spaichingen. Inhaber: Huß Wölfle, Verdingen. [133164]2† Wiesbaden. 133169] Worms. [133177]Theodor Kestin, Paul Giede, He Kaufmann, Inhaber einer Holzhandlung. In unfer Senosler⸗gister A ist heute In unser Handelsregister A Nr. 992 Bei der Firma „Dverr & Reinhart“ Deppe, Franz Fische⸗ Max Schneider 8 .
BZZE“ 89n nce⸗ 1 12 ¾ hczersgenen 1 nune Pen 68* 85 b-Leegr 9 91va⸗ henh heute in unserm au dem Vor bnd ausgeschieden; 1 “ O richter Buob. eodor Kluth, äft in Fahr⸗ Krell, Hotel Villa Germania“ in Han elsregister eingetragen: itzing, Adolf Hoffmann, Ri L11.“ E“ „ rädern und Fahrradersatzteilen und Wiesbaden, eingetra en, daß die Firmag Dem Kaufmann Albert Brill in Worms Hans Schindler, Anton 4“ D i Z 2 H d 1 f 9990 —⸗ B il 1“ 1 8b —“ 1sie n ist Prokura in der Weise erteilt, daß er den Vorstand Fenüblr BW“ 8 T tte entral⸗ an e sregi ter⸗ e age
e b N189100- u“ — ” Feee erloschen 12 1““ “ — 8 b n unser Handelsregister r. 12 ist folgendes eingetragen worden: Die Firma Wiesbaden, den 9. März . erechtigt ist, die Gesellschaft mit einem 15. März 1921. g „ heute die „Dftdeutse Speditions⸗ ist erloschen. 1 Das Amtsgericht. Abteilung 17. anderen Prokuristen zu zeichnen und zu Abteilung 88 b. um D utschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8
und Lagerhausgesellschaft (Oslag) Uerdingen, den 14. März 192=1. wiesbaden. — (1133170 be den 15. Män 1621 e e . 1 Worms, den 15. März . Feslau. Nr 71 1 8 4*22 2 Berlin, Sonnabend, den 26. März
“ C1“ 8 8 8
8
roßmann und dler mit be⸗ sgeri 4 1 S.. Erahmer vaftun. Fedekuthnen, “ beee In unser Handelsregister B Nr. 5 Hessisches Amtsgericht. Nach dem Statut vom 9. Feh eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Uerdingen. — 133165] wurde heute bei S.. „Gesell⸗ NhaskncabesEääasaa ist eine Genossenschaft unter 3 1 88 8 nehmens sind Betrieb eines Speditions⸗ In unser zandelsregister B it d. Lheltn ssenscenee nit semaschinen zeltz. ter Abteilunns, Verlagsgenoffenschaft „Scgleszig Befri 8 — = Q— geschaftes EE“; 8—* bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Wirsbaben vhafttrachn dan enbdenn 8 öm Handelsregister . Abtetlung A sind 1111“ 29 ☛ efristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚2 Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. 88 öö veress uecgefttefen Peelase be Rtr. 5697. Hie Firma Julius Jahr, schrankter Haftpftiche en Vrean 9 Febküftgfücheer 1.;. Füüfrahmn Srumn folgendes eingetragen worden: Dem Fabrik⸗ das Grundkapital um 4 Milltonen Mark Zeitz, veng als. 1ö6““ “ der Kauf⸗ EEE1 errichtet Heidenheim, Brenz. [132654]11. Juli beginnt und mit dem 30. Juni]/ Die Einsicht der Liste ist in den Dienst⸗] schaft mit beschränkter Haftpflicht, schaftsvertra 8. Fe sellschaft mit be⸗ deettan “ in Uerdingen ist erhöht ist und jetzt 20 000 000 ℳ beträgt. mkr 88s Dig S 8” Erich Schneider, re isters eingetragen worde Fenica 7) Genofsenschafts⸗ b Se gesereegehfe he ces e. i e öö eee eas ankte ist 19 F b Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß Durch Beschluß 8. Generalversammlung ZI1A“ 8, de g g n gen t di n. Gegensta ei der Getreidemühle und Lager: Meschede, den 7. März 1921. HOsterholz, den 1. März 1921. getragen worden: 1 bber, zaftung ist am 19. Februar husanmer mit einem Rees 3 vom 31. Januar 1921 sind die §§ 5 und Zeit, End Vrreher ö er Kauf⸗ Se matemne 8 Uist dis, Fördermng regi er 8 Nnet a. . 6 2 m. Das Amtsgericht. Has Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist ein en. — risten die Firma zeichnen und vertreten ng. chnein . . — 2 r durh 9.4 . H. nheim a. A., eingetragen: G 6 äft. Amtsgericht v. nn 8 ehlisab 1 8890 EE11 Fis Nr. 569. Die Firma Konrad Schild⸗ stellung und Vertrieb von Zeitungen 9 In der Generalversammlung vom vFgse. Müllheim, Baden. 132661] — 132668] Sege ch . frdeil beträgt dden 13. März 1921. uuerdingen, den 14. März 1921. sich Einteilung der Aktien geändert. Als kuecht, Zeitz, und als deren Inhaber der Drucksachen. Das Unternehmen ist Soemmern, Ez. Magdeb. [132648] bruar 1921 wurden die §§ 4, 5, 10, 14, Zum Genossenschaftsregister Band 1 Unter Nr. 2 unseres Genossenschafts⸗ 500 ℳ; die Uebernahme bis zur Höbe 8 Das Amtsgericht. nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Konditoreibesitzer Konrad Schildknecht in meinnütz g, der Geschäftsverkehr kann 8 Im Genossenschaftsregister ist heute 23 und 29 der Satzungen nach Maßgabe O.⸗Z. 5 Schuhmachereinkaufs⸗ registers ist bei der Firma Consum⸗ von 120 Anteilen ist statthaft. 5 inach, S.-Mein. — die neuen Aktien sind zum Kurse von Zeitz. 3 9 auf. Nichtmitglieder ausgedehnt wenz, unker Nr. 29 die durch Statut vom der eingereichten Urkunde geändert. Der genoffenschaft e. G. m. b. H. wurde Berein Pöstneck, eingetragene Ge⸗ Als Vorstandsmitglieder sind gewählt: unser Handelsregister Abt. B ist Unna. [133163] 120 % als Inhaberaktien ausgegeben tr. 570. Die Firma Erich Ss „ Bekanntmachungen erfolgen unter hl 3. Januar 1921 errichtete „Ländliche Vorstand besteht nunmehr aus 5 Mit⸗ eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hauptmann a. D. Theodor Fischer, unter Nr. 12 die Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister A ist heute worden. Aue bei Zeitz, und als deren Inhaber Firma, gezeichnet von mindesteng zm Spar⸗ und Darlehnskasse Vehlitz, gliedern. Es sind dies: 1. Christian Vorstandsmitglieds Fritz Bollin wurde pflicht in Pößneck eingetragen worden: Vorsitzender, 2. Kaufmann Otto Dygutsch, schränkter Haftung unter der Firma under Nr. 249 die offene Handelsgesell⸗ Wiesbaden, den 9. März 1921. der Kaufmann Erich Funk in Aue bei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vo eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Laible, Wagnermeister, Vorsitzender, 2. Karl Kaufmann Karl Scholer in Müllheim in Die Befugnis des Karl Schroth hier zur 3. Landwirt Friedrich Bukowski, sämtlich „Dressel, Kämmerer *£ Co., Ge⸗ schaft in Firma „Gebrübder Nieder⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 17. Zeis. März 1921 Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung schränkter Haftpflicht“ zu Vehlitz Hirzel, Zimmermeister, stv. Vorsitzender, den Vorstand gewählt. Müllheim, den Vertretung der Vorstandsmitglieder Oktosin Sensburg. sellschaft mit beschränkter Haf⸗ stadt Spezialgeschäft für Elektro⸗ wiesbaden [133171] Zeitz, den 14. Meig 19 5 selben, gezeichnet vom Vorsitzenden d eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 3. Gottlieb Häußler, Webmeister, Ver⸗ 14. März 1921. Das Amtsgericht. Schulz und Max Neubauer, beide hier, Das Statut ist am 29. Dezember 1920 tung“ und mit dem Sitz in ee technik⸗ mit dem Sitze in Unna ein. e “ Das Amtsgericht. Bufsiite gat. 8 der Zeitun „Schlesiessull nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und walter, 4. Friedrich Klotzbücher, Kauf⸗ 1, ist Fecen. a. vet errichtet. S.⸗Mein. eingetragen worden. Gen⸗ getragen worden. Persönlich haftende I“ 88 e Gesellschaft mit 8 ni Handwer 88 vFwc . Die Willer Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1. der mann und Gemeindepfleger, 5. Wilhelm Neudurg, Donau. [132663] I ztneck, den 14. März A bt . n Die Bekanntmachungen erfolgen unter b her del trich Gesellschafter derselben sind der Kaufmann beschränkter Haftung unter der Firma üren. Handelsregister A 8 * I 2 esesnaen Ieftstande erfolgen dur Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ Mack, Johs. S., Landwirt, sämtlich in Darlehenskassenverein. Frem⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. der Firma im Reichsanzeiger und in der owie 8g un. Klein n 2 888 Adolf Niederstadt und der Elektrotechniker Flora⸗Drogerie, Apotheker Adolf ge In unser 85 706 ister. 8 min elens 888 g lder. Die⸗ ichn nossen für ihren Geschäfts, und Wirt⸗ Steinheim ꝗ N dingen, eingetragene Genossenschaft Ratzebuhr, Pomm. [132670] Sensburger Zeitung. gA . 8 siler Wilhelm Niederstadt, beide zu Unna. Sppenheimer, Gesellschaft mit be! heute unter. Nr. svorf Ar. Wein feschieht⸗ 1.J. berfe Nitglicder der Fan schaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Den 15. März 1921. mit unbeschränkter Haftpflicht in: Die Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ Die Willenserklärungen für die Ge⸗ 5. ¹ 3 egonnen. “ i j 1 2 ee 88 w ei ie von der Genossenschaft ausgehenden ör c. gewäßlt: Neureither, Sebastian, Söldner, hat am 13. Februar 192 enderwizen mitglieder, Zeichnungen erfolgen in der irmen der gleichen oder Unna, den 14. März 1921. IZ ese ghn. Sene mann Otto Wilhelm in Hermsdorf ein⸗ IöG“ F Walter Bare Bekanntmachungen erfolgen 8. der — 8 enninger, Alois, Schuhmacher, beide des Stätuts beschtossen. Beim Gegen⸗ Welse⸗ daß die e. Firma veev. bee. ital beträgt 50 000 ℳ Das Amtsgericht. einer Medizinaldrogerie, insbefondere der getragen Dezember 192 eeee Dr. ftsa er Paeschke, sämtl öa8 der Genossenschaft, die von dem Hötensleben. [132655) in Fremdingen. Ausgeschieden sind: stand des Unternehmens ist hinzugefügt: der C. diß e0 ihre Namensunterschrift 842 Füigcpi 8g It b Fortbetrieb der seitßer 12 Schiersein under Zinten, 88 9¹ vzember 0. in 1 reslag. 9 ng⸗ 200 ℳ. Höch ufsichtsrat ausgehenden unter Benennung. In unser Genossenschaftsregister ist Schülein, osef, und Hattenberger, und des gemeinsamen Absatzes eigener hinzufügen. Sen 1729 Peer K mcheft m. Waren. [133166] der Bezeichnung „Flora Drogerie Apo⸗ fis Nlttsge icht. bah Die CEelcfätsanteile eines Genose desselben in den Genossenschaftlichen bei der Ländlichen Spar und Dar⸗ Wilheim⸗ Erzeugnisse. Die höchste Zahl der Ge⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen auf arge entr ammerer In unser Handelsregister ist heute das theker Adolf penheimer⸗ estehenden, Zinte 133180) 10.: 8* Feistcht 8 8 der Genoss Nachrichten des Verbandes landwirtschaft⸗ lehnskasse Sommersdorf und Um⸗ Neuburg a. D., den 7. März 1921. sschäftsanteile beträgt 100. ist während der Dienststunden des Gerichts 828 5 “ chungen der Ge⸗ Erlöschen der Firma Conrad Prehn in bisher dem Apsrhegen Adolf Oppenheimer Zin n. delsregister A 1 is 1 8 ienststunden es Gerichts jede licher Genossenschaften der Provinz Sachsen gegend eingetragene Genossenschaft Das Amtsgericht — Registergericht. Ratzebuhr, den 15. März 1921. jedem gestattet. sellschaft ehe im Deutse 25 Reichs⸗ Waren eingetragen worden. und dem Rentner Wilhelm H. Schneider n Beezister 8 bf sescgtt. den 9. März lgel. und der eüeeasegen EIö Halle Eö1314161*“ 9 Noenvuren üeöeE gzuaas 1132664] Das Amtsgericht. “ v. t . Mã 21. öri B 38en Fx-ars. cg 1 a. S. und beim Eingehen derselben du L n, daß durch — — *ℳ Fe ze - 32672 8 Amtsgericht. Abteilung 1. 8 sichaftangttrog am seimunßen zu erwerben, sich an solchen Fistan en gf dofigr hethene. E1“ (1g2e sand besteht aus den Landwirten: Her⸗ af Fe Fugr 81621 F (§ 36 für. öe Fsengen⸗ 25 85 .*“ wurde 88 Genossenschaftsregisten 187879 8 5 ar 8 EEö“ 9 .11³ Grafe, Willi Cami . 2 und § . 5) geändert ist. ssenscha it beschränkter Haft⸗ G . ̃ossensch 2 Thüringisches Amtsgeri⸗ eilung I. In unser Handelsregister Abt. B ist kapital beg t 30 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Richard heute in Bd. IV eingetragen: erklärungen des Vorstands erfolgen rechts⸗ Genossenschaftlichen Rachrichten des Ver⸗ In den Vorstand wurden gewählt: Wiesent, eingetragene Genossenschaft schaft Konsumverein Familienwohl, — (133157] heute unter Nr. 42 „Optikwerke Bastert führern sind 98 Apotheker Adolf Obpen⸗ Ziehe daselbst eingetragen e Spar⸗ und Leihkasse Erzhauf virksam durch zwei Vorstandsmitglieder. bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ Schafberg Eduard, Schriftsetzer in Günz⸗ mit unbesc ränkter “ in Feagecvageze vLEn aft 8n be⸗ t0 ver sine delgregister A Nr. 11 u. Co. Gesellschaft mit beschränkter heimer, der Rentner Wilhelm H. Schneider Zinten, den Ir. Januar “ se. G. m. b. H., Erzhausen, Sta Die Zeichnung geschieht in der Weise, schaften der Provinz Sachsen und der an⸗ burg a. D., und Röger, Hans, Redakteur e 8 Pe. veg nn 85 g 41 pflich 8 ee“ sind irns sePiesigs Fade des er A. 3 Haftung“, Wetzlar, eingetragen worden. beide in Biebrich a. Rh, und der e vaift Das Amtsgerich vom 1. Januar 1921. Gegenstand, e, daß die Zeichnenden zu der Firma der grenzenden Staaten zu Halle a. S. sin Lauingen a. D. Ausgeschieden sind: eh.eeh enen Johann L 1 1 Genoße sa aft mer * Besch! 8 koß 8. Etolbe hal bei Stol. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februar Heinrich Wester zu Schserstein em Rohaift 1““ Unternehmens ist: Die Uebernahme sän Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗- Antsgericht Hötensleben, Weiß, Eduard, und Sauter, Ludwig. Karl Schmid auer wurden Johann Ficht 8 5 1e; a 4 urch Besch uß ö rt Nerg Er 1921 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ destellt. Der Gesellschaftsvertrag ist an Zinten. [133181] licher Aktiven und Passiven der bisherig fügen. Die Höhe der Haftsumme beträgt dden 5. März 1921. NFInNn der Generalversammlung vom 20. Ja⸗ und Fosef Walchshäusl, beide in Wiesent, 991 88 ung vom 4. März g, Ha 8 1. der mn nehmens ist Herstellung und Vertrieb von 53 Feb 1921 festgestell gö. i In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Spar⸗ und die Gewährung vo 500 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ nuar 1921 wurde die Erhöhung der Haft⸗ als Vorstandsmitglieder gewählt. 1921 aufgelöst. uu“ Gloß, 2. g “ optischen Artikeln, insbesondere der Fort⸗ fellsch ft wird durch festges f t. Die F ist heute folgendes eingetragen worden: Darlehen an die Genossen für ihren G. anteile 150. Die Einsicht der Liste der Lauenburg, Pomm. [132656) summe von 50 ℳ auf 200 ℳ — Fwei. II. bei der „Dreschgenossenschaft Liguidatoren sind die bisherigen Vor⸗ Gloß in Stolbergerthal bei 5 erg, betrieb der bisher unter der Firma Optik⸗ schaf beführenr “ min Füens jxei ₰ 1. Unter Nr. 108 die Firma Max schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, die Genossen ist während der Dienststunden „ Im Genossenschaftsregister Nr. 29 ist hundert Mark — beschlossen. 1 Haag u. Umgebung, eingetragene standsmitglieder: Zugführer Nikolaus Kiri Harz, eingetragen. Die Firma ist eine werke Bastert, Wolf u. Co. betriebenen v. Fertreten. 8 nicht ein⸗ Cierullies in Zinten und als deren In⸗ leichterung der Geldanlage und Förderun der Gerichtsschreiberei gestattet bei dem Groß⸗Rakitter Spar⸗ und Neuburg a. D., den 10. März 1921. Genossenschaft mit unbeschränkter aus Steele, Oberbahnassistent Heinri offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Unternehmens und die gewerbliche Ver⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die beiden haber der Kaufmann Max Cierullies in des Sparsinns. CEö1e“ D 1 Das Amtsgericht. — Registergericht. Haftpflicht“ in Haag bei Hemau: Holzapfel aus Königssteele sowie der Loko⸗ schaft hat begonnen am 1. Maärz 1921. wertung des von Bastert angemeldeten Gesellschafter Wilbelm H. Schneider und Zinten. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ. M. Gommerm, den 25. Fehruar 1921. eSeg icenn ven8. Gnmn. 8 g. vberche. — ggisterger An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ motivführer Alois Kuth aus Königssteele. Zur Vertretung der Gesellschaft sind 1. der Patents betr. Prismenglas. Das Stamm⸗ Adolf Oppenheimer haben ihre in Schier⸗ —Dem Fräulein Ida Cierullies in Zinten Bekannkmachungen erfolgen 1— Das Amtsgericht. : Für 2 e Oberkirch, Baden. [132665] geschiedenen Johann Müller wurde JFohann Steele, den 15. März 1921. P g ter der B 8 Id 3 B chung folgen unter d eingetragen: Für Adalbert Renner und gesch. .
Kaufmann Kurt Gloß, 2. der Kaufmann fapital ist 20 000 ℳ. Außerdem bringt st⸗ ist Prokura erteilt
Johannes Gloß in Stolbergerthal bei Bastert als Einlage das bisher unter 8c Apotheker Adolf Oppenheimer bestehende 2. Die Firma Paul Sahm in mitgliedern unterzeichnet, im Erzh 174,1 Mi
Stolberg ermächtiat dergestalt, daß jeder Firma Optikwerke Bastert, Wolf u. Cn. Medisinaldrogeree mit allen Aktiven, Lichtenfeld (Nr. 77) ist erloschen 1s . 11.“— In unser Genossenschaftsregister ist bei und Ferdinand Mickley in den Vorstand errichtete Bezugs. & Absatzgenossen⸗ Regensburg, den 15. März 1921. Stromberg, Hunsrück. [132680] 5 p ster olf u. Co chteuf r ist erloschen. Der Vorstand besteht aus: Joba Nr. 22, Fussinger Spar⸗ und Dar⸗ gewählt. scheh des Ieheruvereins Denenan g nmiscgeicht Feeder.. 38 8 2 Ferncpens essacher v 892
“ ei Nr. aldalgesheimer Spar⸗
die Firma einzeln zeichnen kann etriebene Fabrikunternehmen, welches er Passiven, Warenvorräten, Rezepten usw. Zinten, den 3. Februar 19221. GFGeorg Breidert, Georg Wilhelm 2 sr . 8 Stolberg, Harz, den 9. März 1921. mit Aktiven und Hassiben ernchesmnen unter Anrechnung von 1e 15,809 ℳ auf Das Amtzgericht. und Jakob Lot I. fbaälch tece n Foheiless es gasrsse eherwee. a“”; — vr Senensbatq nmt de, [Rhaunen. — (132671] und Darlehnskassenverein, ei [132659] schränkter Haftpflicht in Oppenau 6n das hiesige Genossenschaftsregister aee g Fea. 22
Preußisches Amtsgericht. hat, in die Gesellschaft ein, und zwar mit es nast nne g aie Gesenschaf 88. Anzeiger. 8 pflicht in Fussingen, folgendes einge⸗ Malgarten. t Gegenstand des Unt ie Willenserklärungen des Vorstan⸗ ragen worden: Nach vollständiger Ver. In unser Genossenschaftsregister ist sst per genreinscheftliche Narrun Feneene⸗ t imter Nr. 22 bei dem Stipshausener schränkter Haftpflicht in Waldalges⸗ S Darlehns⸗ 4 Spar⸗ und Darlehnskassenverein, heim heute eingetragen:
Pössneck.
und
Aktiven und Passiven einschließlich des zur — 9g Teuchern. [133158] Anmeldung gebrachten Patents betr Gesellschaft erfolgen immer durch den lgen d indest i Mitgli Die im Handelsregister Abteilung 4 Pri 8 „Deutschen Reichsanzeiger. — erfolgen durch mindestens zwei Mitgliee teilung des Genossenschaftsvermögens ist unter Nr.; zur Spar⸗ und D icher 2 ike in⸗ ei f ift mit m
unter Nr. “ Firma Freltag Hsnen Uae,: E eeee. ec. Iiesbaben enn 1. März 1921. 7 enofsenschafts⸗ ö ö 8 der. 2hl die Vollmacht der Liqudatoren Ierschen kasse, eingetragene Genossenschaft schafae 8 Aeerkgrafta. and aechcfleher eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Venglm vweicte Crgltragen Jakob Senner, & Co. in Teuchern ist in eine Kom⸗ führern; a Das Amtsgericht. Abteilung 17. 88 1eeehs 111u“*“ Hadamar, den 10. März, 1921. mit unbeschränkter Haftbflicht zu (aeu nisse. Bekanntmachungen der Ge⸗ beschränkter Haftpflicht zu Stips⸗ Georg Sinß und Julius Senner sind in führern sind Kaufmann Ludwig Rosen⸗ r 1 unterschrift beifügen. 1 — Das Amtsgericht Bramsche eingetragen: Das Statut ist di e 9 g. F. haufen folgendes eingetragen: 8 Porstand aa I. farrer Prümers egl er. Die Liste der Genossen kann bei Geric durch Füglet 82 1Fcemnhetsammlung 1 189 er or unter der Firma,“ Der Lehrer Peter Schäfer ist aus dem Förster Ho efeh Sbern S hmitt⸗ vom 30. Dezember mehrsach abge⸗ Vereinsblatt des bad. Bauernvereins“ in —
manditgesellschaft unter derselben Firma baum, Frankfurt a. M., und Fabrikant Wiesbaden. 133172] 9 Jorstandsmitaliedenn. eingesehen werden. von vrltandsmitgliedern, im Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle 1 1 132635 Märs 19 Hamburg. Eintragung [132651]) 5 ineeefen 1e 8 Stips⸗ alle in Waldalgesheim.
umgewandelt worden. Die Gesellschaft Hermann Bastert, Wetzlar a. d. Lahn, In unser Handelsregister A Nr. 218
sen gurn Peüftehn n Pente a0 ssen Cder.. GCehchhefübren verrr vuedc ents ⸗den den efme ,Augun nagfse Senissesche⸗ in das Genofsenschaftsregist
8 Fra ür sich allein die Ge aft und ist be⸗ Waldmann“ in Biebrich eingetragen, n unser Genossenschaftsregister ist 4 icht. das Genossenschaftsregister. ri ä ha Hei
in Hamburg ist perfönlich haftender Ge⸗ rechtigt, die Firma zu zeichnen⸗ Oeffent, daß dem Kaufmann Adolf Wagenseil in heute bei der dengsthaltungsgenossen. Eö“ Spiritu 8 Eirkaufs Genossen naacnnnaeeBereeren Wma zaen fiang ere de hoftg⸗ MFicrag. 1 Ver⸗ välmügrcht E. Rhannen. 8 es n. den 2. März 1921 „Spirituosen⸗Einkaufs⸗Genossen⸗ 1 1 and besteht au itgliedern: 1. Vor⸗ . . r 8
Mannheim. 1132657] sigender: Landwirt Andreas Huber, stellv. Saarbrücken. [132673] Das Amtsgericht.
sellschafter, während fünf andere Gesell⸗ li ilt i .er, b schefter ais Kommanditien beteiigt sind. nesze öbtog giachungen der Gefelschaft Beshech debura ereilt t. 2, Lbftasctaft nee ingechaer voe Dergenaorr. 11 = schaft Groß⸗Hamburgs“ einige. ug — b Teuchern, den 12. März 1921. Reichsanzeiger Die Danu⸗ 8 Das Amtsgericht. Abteilung 17. pflicht 82 Heiligenfeld g b. Veränderung hei einer eingetgme tragene Genoffenschaft mit be⸗ — Zum Genossenschaftsregister Hand IIj orsitzender: Landwirt Xaver Müller, Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 21. 39881 Das Amtsgericht. GGesellschaft ist vorläufi bie zun Aree ]; schränkter Hafrpslicht. Die Ver. D 928 Ln de becth dier durch Statut Fäblermeister Josef Spinner, alle in wudde hie der dene ürheneneenen ergau. 6. (132681] . 8 schn 189 f vorläufig bis zum 1. April wimhnelmshaven. [133174] 88 2 zenese Fet ist jetzt Kossebau. für Plattling und Umgegend, ein S H ass⸗ 19 9 1 288 vom 22. Oktober 1920 errichtete „Ein⸗ 79n-* Willenberkapen 58 Orube Eamphausen, eingetra⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute enchern. 1 (133159 Wetzlar, den 11. März 1921 tiden das. biesige Hendeeeegeher Ab⸗ b vash 8 b Irnd mit emn shrenrims eengffenchaft mhitenn Sternberg it beendigt “ 8 8 Ine h 8 ““ standes erfolgen durch 2 Mitglieder; die gene Genossenschaft mit beschränkter venes efc.. Srs, ensade⸗ In das delsregister Abteil 8 6“ eilung I ist heute unter Nr. u der Fr. 19⸗ h — Sip: 8 talzod ; ; nstallateure von nnheim un ; revad. 1 AügeI F . 8 ⸗ ZZ derens ih Das Amtsgericht. Firma Karl Griffel folgendes“ ein: Amtsgericht Brendsee, den 14. März 1921. E 1gt de ga8 Dgahtegeferi “ vngeatene eneser Ficemnanterschiht Baarh Vefhancge e Aghimn had Perehüns 8eee, ehrens Seenefenlchefr in Firma Kindt & Co. mit dem Sitze sgetragen: 1 Arnstadt. — 1326867 8e es epens i Henselhen wurg. Mereuh burg, bestellt worden sschaft mit beschränkter Haftpflicht, gliedern unter der Firma. Die Einsicht Tempelmann sind aus dem Vorstand aus⸗ mit beschränkter Haftpflicht mi m in Teuchern und dem Bemerken einge⸗ Wiesbaden. [133168] Der Ebefrau Luise Colditz, geb. Griffel, Im Genossenschaftsregister N 8 ist 6 gewählt: Klendauer, Josef, Lokomoll Amtsgericht in Hambur Mannheim“ eingetragen. ist die der Genossenliste ist während der Dienst⸗ geschieda, an ihre Stelle sind Ingenieur Site in Nichtewitz eingetragen. Das tragen worden, daß versönlich haftender In unser Handelsregister A wurden in Rüstringen ist Prokura erteilt. den e vereen ö 8 29 bbE“ Lärz 192 Abteilung für das H andelsreg ter. Gegenstand des Umnzermehmeng ist dis stunden des Gerichts jedem gestattet. dlndr⸗ Nscal zu Camphausen zum Vor. Statut ist rn d. Pehrues 1921 sestgefteilt. Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm folgende Firmen eingetragen: Amtsgericht Wilhelmshaven, “ LE Denset . “ 1921. 9f 2 giste elcesemg EE Oberkirch, den 10. März 1921. sitzenden und Kassenbeamter Artur Meier 11 8 Harburg, Elbe. [132652] g 1 Badisches Amtsgericht. zu Camphausen zum Rendanten bestellt. eines oder mehrerer Hengste und deren
Franz Gustav Kindt in Hamburg ist und Am 8. März 1921; den 26. Februar 1921. schränkter Haftpflicht zu G
ü . 8 3 ““ b zu Geschwenda, 8 3 18 rti ; V R; 8 8
fimf andere Gefellschafter als Komman⸗ Nr. 1858: „Leonhard Grosch“ in Wilhelmshaven. [133175] folgendes eingetragen worden: Einbeck. [13264 In unser Genossenschaftsregister ist heute großen — Osnabrück. [132666] Saarbr E“ 1921. Verwendung zu Zuchtzwecken für die Mit⸗ inter Nr. 60 die „Heimstätten⸗Bau⸗ von Arbeiten und Lieferungen und Aus. In das Genossenschaftsregister ist bei w. deseeeer. denene i der Genossenschaft. Haftsumme
[132675] 2000 ℳ. Vorstandsmitglieder sind die
ditisten beteiligt sind. Die Gesellschaft Wiesbaden. Inhaber Färbermeister In das hiesige Handelsregister A ist urch Bes üü nachbenannter General- In das Genossenschaftsregister ist hent vs. e Ar f durch die Mitglieder; über⸗ der Imkergenossenschaft Osnabrück, Sagan. 8 ind d * 8e 2 8 1 ’ In das Genossenschaftsregister wurde Gutsbesitzer Max Schmidt zu Nichtewitz
hat am 2. Januar 1920 begonnen und Leonhard Grosch in Wiesbaden. heute unter Nr. 463 folgende Firma neu versammlungen ist der Geschäftsanteil er⸗ zu der unter Nr. 48 eingetragenen Ge - höht am 14. Dezember 1912 von 30 ℳ nossenschaft Konsum⸗Verein Wellerse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ haupt Schaffung von Einrichtungen, welche eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sitzer — und Friedrich Boeske zu Zeckritz sowie der
8 .1 Fegensian Am 28 März 1921: eingetragen: en Betrieb von Braunkohlenwerken, den . 1859: „Willi Hesse“ in Wies⸗ Heinrich Eichenauer Wilhelms⸗ auf 50 ℳ, am 13. Dezember 1919 schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz die Fh d — izitäte aandel mit Braunkohl d. i 3 J mner, 3. Dezember von und Umgegend eingetragene G e ftpflicht’“ mit de it die Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ schränkter Haftpflicht, zu Osnabrück heute bei der Elektrizitätsgenossen⸗ un z 8. fg Braunkohlen und ihre Ver 5 Ser ⸗Fühaber Kaufmann Willi Hesse chae.. Geehene ehech “ 96 2₰ auf 82 ℳ, am 8. Mai 1920 von nossenschaft mit beschränkter Ha⸗ Angeeragen 1.grg. Dgs lhaß der Mit lieder bezwecken. Bekannt⸗ 8 eingetragen, daß der Kaufmann schaft, eingetragene Genossenschaft Rittergutsbesitzer Arndt von Stammer zu Teuchern, den 12. März 1922. Am 10. März 1921: ö ven9 when 88 üf 8 „ auf ℳ. pflicht in Wellersen eingetragen: Te. 6 3 nft 88 8r Unt drz 6 sestan „ machungen erfolgen unter der Firma in Ernst Weitkamp aus dem Vorstand aus⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Herms⸗ Triestewitz. Bekanntmachungen ergehen Das Amtsgericht Ss Nr. 1860. IsFer,1 s 22 Import Heirreeh Gichcn haber üü- er 1— hce sind durch Beschluß der General⸗ Halbkötner Hermann Kaßs zu Wellerse Men⸗ 8. es Un Er is 148 Den der Zeitung „Das badische Handwerk“ in geschieden und an seiner Stelle der Schuh⸗ dorf, Kr. Sagan, eingetragen: Durch unter der von wei Vorstandsmitgliedern J“ nhge ö“ enauer in Alden⸗ 88 amm ngen vom 30. Mai 1920 und ist aus dem Vorstand ausgeschieden. De Nicg liedern gesunde und 89s mäßige Karlsruhe. Haftsumme 2000 ℳ. Höchste machermeister Rudolf Feyer in Osnabrück Beschluß der Generalversammlung vom unterzeichneten Firma in den Genossen. 1säsg .es 2. vne Pden. bacg bet Wilhe ü enee. nen 83 Juni 2 Sbie 88 74, 75, 76. 77, 78, Halbkötner Karl Spieker zu Wellersen 8 e für minder Zahl der Geschäftsanteile 10. Der Vor⸗ in den Vorstand gewählt ist. 3. Februar 1921, ist die Genossenschaft schaftlichen Nachrichten des Verbandes In unser Handelsregister Alt. 8 64 lalncgn Wiesbat WW SShee eöö enburg 8* un S2 es Statuts (Auflösun neu in den Vorstand gewählt. Fümnt 88 Bn “ mit Nutz⸗ ftand besteht aus drei Mitgliedern: Jose Osnabrück, den 9. März 1921. aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch landwirtschaftlicher Genossenschaften der ist heute bei der Firma Georg Herr⸗ Dem Kaufmann Siegfried Hirsch in Wies⸗ Amtsgericht Wilhelmshaven Ver nabs des Feeocalhe ven e8 en Amtsgericht entg 88e der 18. Me n⸗ nr schaffen Epenfame su bin “ Hofn, Eleeeeathegnigershs dinhf seca Eö“ 8 Merstand. A“X“ EE1 6 mann und Waldemar Zeitner, baden ist Prok teilt. 4 8 20 gez 1 — hür. — 32647, ünb ihre . „Wettig, Elektrotechniker, ang eim⸗ -Scharmbeck. — wei; ügli hesön mechanische Speilenfabrir Tifte, . Fien üsge⸗ 8 Weinrich“ in Se48JN Ie S eee Sn an genstrschaftsregiste söle “ Christen Fer Giektrgktzniter, Mamn⸗ üII. eeeeeenvn,e (132676] durch zwei Vorstandsmitglieder, welche zu 82 b. 1878 Bengecegee. Inhaber Frau Selma I dels 5 Seh ET1“ bei dem Konsum⸗ und Sparverei 113“ esasbers sur n an E“ 8 Vor; unker Nr. 15 die durch Statut vom In unser Genoffenschaftsregister ist heute 1S nee he anlgnuhen .n 63 er Schlosser Waldemar Zeitner in Benninghoven, geborene Weigrich zu Wiese .⸗ 3 hiesige ndelsregister Ab⸗ nuar 1921 von 80 1. 100 ℳ erbzht. Großbreitenbach e. G. m. b. H. i 1 beträgt 1000 ℳ und di höchst ands erfolgen durch mindestens zwei 13. Januar 1921 errichtete Genossenschaft bei der unter Nr. 36 eingetragenen [ugen. 8 1 Tilsik ist aus der Gesellschaft eeöleaeen teilung I ist heute unter Nr. 121 zu der an ab on auf 5 erhöht. Großbreitenbach 2 . de umme eträgt 2 und die höchste Mitglieder; die Zeichnung geschieht indem 8 2 4 B ch zalken⸗ dem 18 Februar und endet mit dem ; 3 — G 2 getragen wor aahl der Geschäftsanteile eines Genossen 5. L 17L. H „Imkergenossenschaft Scharmbeck, „Dampfdruschgenossenschaft Falken 31. Januar. Die Einsicht in die Liste In der notariellen Verhandlung über Nr. 1862: „C. „(Firma George Bartling & Söhne Arnstadt, den 10 März 1921. d 8 zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ 2 4 1 1 G 5 1 muar 1921 ist der Gesellschaftsvertrag ab. Conrad August Vollmer in Wiesbaden. folgendes eingetragen: Bartenstein, Ost 132637) Haftsumme eines Genossen auf 200 gliedern 8 b des Aufsichtsrats gezeichnet Genossenliste ist während der Dienst⸗ eingeträgen worden. tragen worden: Durch Beschluß der Amtas icht Lorgan, d 1 März 192 Die Zweigniederlassung Wilhelmshaven ;0 Genossenschafts . 8 9 erhöht sind. von seinen, Bresthenboen 69 e Volks⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Der Gegehstand des Unternehmens ist Generalversammlung vom 17. Dezember mtsgerich orgau, den 11. März register i 1, Manmheim, den 12. Mörz 1921. ie Hebung Per Bianenzucht in wirtschaft⸗ 1920 ist die Haft⸗
geändert. 8 Nr. 1863: „Eugenio Mora“ in 8 . 1 1 Tilsit, den 11. Maäis 1921. Wiesbaden. Inhaber Kaufmann Eugenio ist, aufgelöst. Die Firma ist hier er⸗ heute bei Nr. 12 — Reddenauer Spar⸗ ren, den 16. März 1921. blatt für Harburg, Wilhelmsburg und Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. licher Hinsicht erhöht “ e Se— Genossenschaftsregiste! e9 8 licher . 8 1 Bd. Die Höhe der Haftsumme beträgt 200 ℳ, Seehausen (Altm.), den 7. März 1921. O.⸗Z. 18 wurde eingetragen:
Ge Das Amtsgericht. Wlbteilung 6. Niessaene. Elihenmsh aven, den 11. März 1921. 8* Deglehmcrassenverein — folgen⸗ Löerg cfhe⸗ Amtsgericht. I. — Ungegend⸗ 485 n des Ueberli 8 9 . Fene 3 Das Amtsgericht. 3 eingetragen worden: 3 Grevesmühlen, Mecklb. [13264 orstands erfolgen durch minde ens zwei annheim. 1326587 „Die 6 d 8 8 t. A Band I wurde eingetragen die Wilhelm Cruciger in Wiesbaden. In unser Handelsre ister B ist heute Stelle d ; e zu dem Bau⸗ un ohnungsvere; schrift beif Norsj italieder si d 3. 27, Firma „Ein⸗ und Verkaufs⸗ Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ 20. 24 efrareagh Apflicht in Triberg. Gegenstand d irma Karl Bosch Witwe in Frickingen. Nr. 1865: „Drogerie Arthur Jünke“ eingetragen zu Nr. 1 8u Firma Klein⸗ Bore tzdorf tsizer Willy Herrmann, e. G. m. b. H., Grevesmühlen, hie 1 t beifügen. Vorstandsmitglieder sin genossenschaft der Bäckermeister edern: 1. Imker Wilhelm Mühlen⸗ „In unser Ferrsfen cftereger ist Unternehmens ist; Beschaffung der zu Inhaber: Karl Bosch Witwe, Josefa geb. in Wiesbaven. Inhaber Drogist Arthur bahn Winsen — Evendoörf⸗=. Hltgrt 8 “ 11. Ma selbst eingetragen: hasc 11““ Mannheims, eingetragene Genossen⸗ aupt in Scharmbeck 2. Imker Karl heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen Betriebe des Bäckergewerbes erforderlichen Löhle, daselbst. Dem Sägmüller Anton Jünke in Wiesbaden. G. m. b. H. in Wins 2.: nc artenstein,Ostnr. den 11. März 1921. I. Durch Beschluß der Generalben rusger hoftev Grau. Herrenkleider⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Schnibben in Werschenrege, 3 Lehrer Genofsenschaft „Ländliche Spar⸗ und Bedarfsartikel im großen und Verkauf Bosch daselbst ist Prokura erteilt. An⸗ Nr. 1866: „Papierausstattung Els⸗ Geschäftsführer v Som * F nerli 8 Das Amtsge richt. sammlung vom 21. Februar 1921 ist d öPê Mannheim, wurde heute eingetragen: Anton Büsing in Buschhausen b Darlehnskasse Pollitz eingetragene derselben im kleinen an die Mitglieder; egebener Geschäftszweig: Sägerei, Holz⸗ beth Holstinsky“ in Wiesbaden. In⸗ und Harms sind aus ö 8 Iin d- 2. der Satzung dahin ahgeändert rburg. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Hermann Römer und Peter Schmitt Die Bekanntmachungen erfolgen unter Genossenschaft mit beschränkter überhaupt Schaffung von Einrichtungen, handel und Elektrizitätswerk. haber Fräulein Elsbeth Holstinsky in ihrer Stelle der eee. Hekari ch Wibm Berlin. z. [132638] Gegenstand des Unternehmens ist die A ssen ist während der Dienststunden des ind aus dem Vorstand ausgeschieden. —d Firma der Genossenschaft, gezeichnet Haftpflicht⸗ eingetragen: Durch Beschluß pelche die Bkeberung des Erwerbs duns Ueberlingen, den 14. März 1921. 8 1 hg zevieh itte GIn das Genossenschaftsregister ist heute schaffung von Wohnungen zur Vermietun erichts jedem gestattet. Siegfried Mainzer, Bäckermeister, Mann⸗ der Firn Sneh der Generalversammlung vom 13. 6 Fe⸗„ Bw Büehch des ör⸗ Müesbapen, „Willy O. Ungerer“ in “ Eöherder vee urgssffessor Thgetragen, mofpen S 9 69 8888 9* 1 leececser d Be ehnem 2 18 de, din 1e shen 1221. Fein, und ödeh Leanle, ae.h 8 —— 2nen ist die Haftsumme auf 50Cvℳ, 51 ““ E“ g8 n — Wiesbaden. Inhaber Kaufmann Willy Töpfermeister Carl Vogt in Egestorf 8 Ankter Hafteficht e Lines Hauses hat der Mieter 8 3 Mannheim, wurden in den Vorstand heim Eingehen dieses Blattés tritt an erhöb öchstzahl der Geschäftsanteile 10. Der Ueberlingen. 133162 tto U 1 4 . ferme gt i zu nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. in kaufsrecht. Ueber Verkauf von Grund⸗ -.— 8. ewählt. n 1 1 Die von der Genossenschaft aus⸗ 3: Rudol ter, Z88 Dünc. des Handelbregistees Tn6 . 1868: 9 Ie. Helfri “ zu er Lig.: Nach Beendigung der Liquidation stücken bestimmt die Generalverfammlumg Harburg, Elbe. eee Mannheim, den 12. März 1921. Geane b. Deutsche Fseg cengea⸗ hecers ecfan ahr, Eehlt Fanber Zeand J. dett, die Firma ⸗„Banunter- Auktions, und, Ta afionsgeschae varschache hahm vimsen —mufder Vhtaiheneüatuagabe denn nlzer iauidefesn at wh. BtimnenmeFrheft der anf ede uaser Hegenecangegigferurgs. Beadisches-Amtsgericht. B⸗G. L. veczamsrgesch essahe chft vachanegher, ditteno in re 5Berossenschäftlichen Pach. Bäͤckermeister, in Schönwald, und Adolf nehmung Asprion & Cie. G. m. in Wiesbaden. Inhaber Auktionator a. L.⸗ Die bisherigen Geschäftsführer, Amttszeri in⸗Mitte Abten Genossen. Die 5 4 in. weschede. — 1132660] bis 30. Juni * Aberle⸗Wöhrle, Bäckermeister in Horn⸗ b. do., eeberlingen, wurde einge⸗ und Tarator Wülhelm Heifrich in Wies⸗ v. Sommiß und Zeäegcmerleas si chree Amisgericht Berli Mitte. Abteilung 38. befinde! sich in 16⸗ 1 penaenschat dere göntedei, ehr. 21Snensen he senschaftsrecister ie Kaher cie Bülenserntsrung und Zeichnung cen Genossenschasten der Provins Snchsen berg. Das Statut ist am 9. Dezember tragen: Dem Kaufmann Ernst Kupfer⸗ baden. veeczieden int Kimm ng. ind aus⸗ 1“ . 2. Das Vorstandsmitglied Jürß is etragene Genossenschaft mit be⸗ In unser Genossen Hasseereg. ür di s mung und der angrenzenden Staaten zu Halle 19350 festgestellt. Bekanntmachungen des 8 29 kau ni n d de 5 an ihrer Stelle sind Rentier Berlin. . 2 I. der⸗ chränk flicht“, Harburg, Nr. 19 bei der Firma Bänerliche Be⸗ für die Genossenschaft muß durch zwei Norgin“ 920 festgeste 9 schmid in Ueberlingen ist Prokura erteilt. Nr. 1869: Hotel Berg Robert Heinrich Witte in Winfen a. L. und R 8 vGörF ee 132639] ausgeschieden. An seiner Stelle ist wieder - änkter Haftpflicht, g. d Ab f ft Ber Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie a. S., eingetragener Verein⸗ ⸗. — Vorstands und des Aufsichtsrats erfolgen Ueberlingen, den 16. März 1921. Ludwig“ in Wiesbaden. Inhaber Zierungsassesne i. Windheim vaselk st er ein das Gensssenschaftsregister ist heute gewahlt der Bahnmeister Ernst Behn i eute eingetragen: Die Genossenschaft ist zugs⸗und Absatzgenossenscha Horlten eetgisber Nargezrebiohen keit Seehausen (Llltm.), den 7. März 1921. in „Das bad. Handwerk,, diesenigen des Badisches Amtsgerick. a Sp Fae es kcrungsaesor v. Windh elbst zu seingetragen worden bei Nr. 1027, Sied⸗ G ü durch Beschluß der Generalversammlung Olpe, eingetragene Genossenschaft Dritten gegenüber Rechtsverbin ichkeit Das Amtsgericht. n „Das .Ha rk’, diejenig Badisches Amusgericht, Hotelbesitzer Robert Ludwig in Wiesbaden eschaftsführern beftellt eim daselbst zu 1 gen worden bei Nr. 1027, Sied⸗ Grevesmühlen. b 11Sv ,, Sn. 5 8 Il a.. Amtsg Vorstands unter der Firma mit den Unter⸗ “ Hers 5 8 b 1 g schaft Eigenherd eingetragene G smühl 14. März 1921. vom 28. Februar 1921 aufgelöst. Liqui⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Berge haben soll. Bes 8 8 8 — 1 38 —— Aalagerichn Wiesbaben. Abte 17. Amtsger in 85 gogenolgenschaft Eigenh He.e. revesmühlen, den 14. März d itgli 1 des eingetragen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Seusburg. 132678] schriften zweier Mitglieder des Vorstands, “ ilung 1 tegericht Winsen a. L., am 7. 3. 21. Genelsens aft mit beschraufteꝛ Hastpllicht:U Meclenburg⸗S 3 Kegren 8 L“ ienohl folgen ingetrag 1 81 hnnng, gef 1 Ranengenee., In das Fenossenscheftsregiter. 1 dene. efeng des Kafsihieens den se en 88 “ “ “ ͤ . Harburg, den 14. März 1921. Der § 41 Abs. 1 der Statuten ist dahin schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ unter Nr. 27 die Arbe itsgenossenschaft Unterschriften des Vorsitzenden und des 8 3 Das Amtsgericht. IX. labgeändert, daß das Geschäftsjahr mit dem fügen. “ I Sensburg, eingetr agene Genossen⸗ Schriftführers. Die Willenserklärungen
General⸗ gebenden A erfolgen von
8