1921 / 71 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2/%91 sahueggpc san vzun 9). uabumh rg. 8

Z . 9 * bunjmuw aazcknvc u⸗ pungss . . uadevxgva-ckvctueuc;; 2 1 iis ind t erfol t 2 a eühisvehhh hh 1134926]termin am Samstag, den 7. Mai 8 2 2 . 2 1 18 1 1 Anjs cp q. ucp—6 12banquzcng unoag e⸗ alning-gung des Vorstands erfolgen durch mindestens) nossenschaft erfolgen unter der Firma 85 er duß Vermögen des Kauswaune 191, Burm d üne, se Arcivsge le vols anl 200 B .4 a gapac 8*g1 1ꝙ018snto68 sLonoca a nvglg ;sg be ar 8 . ; Delz nuvm

zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung dem in Westerstede erscheinenden „Ammer⸗ 4 . e. ga0.nvae,qnp⸗S unbunag 8 8. feschicht in der Weise, daß zwei Vor⸗ länder:, erjatzweise im Deutschen Reichs. Friedrich Wilhelm Pfing, Inbaber Saal 35. Ablauf der Anmeldefrist am LeTagvodunucHaz,, vcö23919.2x, .. Z ⸗9,2-vs 12-. ,869:07821, 2⁄91 sg9 bun o22 qongpDA is II“ standsmitglieder ihre Unterschrift der Firma anzeiger. Der Vorstand besteht aus drei eines Handelsge chäfts mit Textilwaren 22. April 1921. Hoajänvch ½ J⸗T uJg2-c; HO.⸗I zuvajvarach zzug d 8 ncpazecnach pee 98* 9 1gadg, bea. der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht Mitgliedern: Friedrich Hamjediers, Land⸗ sowie eines Kommissionsgeschäfts in Firma Den 22. März 1921. Stabt. . 802827 ö . . . . „29⸗327 vlomg 881 8 aece ing Sürgs 3 O⸗IE 1ꝙꝓp sb 8 der Liste der Genossen ist während der wirt, Westerstederfeld. Direktor, Wilhelm „Friedrich Pflug”“ in Dresden⸗A., isaer g.⸗ Stuttgart Sta machungen der bunjunnvlaoaganvch 0 v zingquvag ..*JP„SD⸗2218 ungeee; aꝗh9 1Psg⸗ ucgs, pvuenarrcgcß Z. 291099 222201129⸗ SE exö eesbersteverheld . esftra 6 .Aübeurg elhichlöchen. bersekretär Bauer. bunb gunh hassac 88 3 E Se 82 853 d. 1 riberg, den 10. März 1 äftsführer, Heinrich Börjes, H ohn, straße 19, wird heute, am 22. . uonvquaqvg;ẽ 728⸗*99 npa⸗2, epr 1 8/. - 1 1

Badisches Amtsgericht. I. Westerstederfeld, weiteres Mitglied. Die Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursver⸗ Berlin-schöneberg. [13493 Eifenbahnen. vasrcpellng; SH“ a2u9, . 182b 8gvfirEwahehnns 8 *n 86 V de e .h be . HO.- N 112 mvnvquuv’qh Luasbuvs

Triberg. “X“ 132683] Willenserklärungen und Zeichnungen für fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Das Konkursverfahren über den Nach [134952] vn1cplqvsbunucpaze u29122(5 1 H.⸗ E. I3.2xanauH⸗ꝙog; 12ug2 :(e 6 zuvggnaog vS Hlvꝙp narquvss

ll die Genossenschaft müssen durch zwei V anwalt Justizrat Franz Schuricht in 8 ; fe 1 voch 8 n das Genossenschaftsregister Band 1sur Benalenschaft müssen durch zwei Vor⸗ anwalt Iustizr 9 des am 11. September 1918 im Res Mitteleuropäisch⸗nordischer 4Peang O⸗T un⸗d b 88 8. wurze sengeatenean Bezugs⸗ dösed PecencFiäce ge. venerene Rheazensene en 2Phlösereit zu Jüterbog verstorbeneys, Personen⸗ und Gepäckverkehr. 1coagbnkogs 2c v2cS ruvqigp ⸗uangdca padsg 8/vI 19 uleaups neh ücez .1u. . D⸗t uuvut

8*

8 8ö11“ b

0.,28 5 SrF

5 225gg5

=

—,———SN

—2

Is

25

11 E

1 ineeeh 1 Jvngeprns qInardvs 19— 8 EöäöE1 und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ verlin⸗Schöneberg, Am 1. April d. Js. treten ein neuer 1gn.; 8 111“ 8 *n226 P 1272 ozluvebv22 n ⸗Pnaqgunz vereinus Rlrverassee eingetragene fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen 9 Fuhr, Prü küeae 2 ne gncp qvsbun uc paujvg qinaravgs vrzuudlscv⸗g pa⸗g vegr 8 poqys 1 5 8 882. 1 8 exEes Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ sig vüh b 8 Die sisn n des Gerichts 9 hr ff Straße 70 a, wohnhaft gewes en auf⸗ Kraft. Der Tarif Deil 1 vom 1-- „a⸗e Pp es⸗Up⸗ ’1““ ist während der Dienststunden des Gerich - 8 manus Paul Schauwecker ist nach 1. Aprif 1919 mit dem zugehörigen b IgöH. —8 Ses 129099 P. rauua⸗Noaxuunvg po2dc 8 /91 e9 Sunhenzauuiaxh) —⸗vg⸗sd des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Den 14. März 1921 G 3 Presden. Abtei 1— 15. 0 Jsbn⸗ bangsvnsz uj gnq qvsbunucp⸗7 0J124229) .... SO⸗I1 32xagns 120122, Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Amts ericht Westerstede. wacr ri ea U haufgehob anweisung vom 1. Dezember 1917 werden In qp qpsbun cg g. qncuc 1“ 8 und der gemeinschaftliche Verkauf land⸗ e-... J2.= daszacs [134927] aufgehoben. Bunmiuww asaraaa. o121; . .. D. l Scoled J12arusnc es 1 sr9 wasjcpuinn 4103129mnE5 anpnaux v⸗ n 2D⸗ 21 „1l0 9, wirtschaftlicher Erzeugnisse. Die hafts Wolrach. eermögen des Kaufmanns 1921 8 Eöer iecse de Gengarassca⸗ 1 2 Pvlancd O.⸗IC 2u29) J1qv uasc vesg 8 *„1 29 1 po. un2gepr,x ez5ü O⸗Is n 910 9 7 . önnen wieder Reisende, aäck und Fahr⸗ 1 “¹“ 1 1 der Geschäftsanteile 10. Der Vorstand und 9 bei Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ der daselbst eine Schuhwaren⸗ [134931] räder eeeeeeg nach dänischen und 9 1u1.““ .“ sangubag 92⸗ IIl⸗bn*5e Mausch pecs 9/ s79 8 Gech cna .. JhoSD⸗n, u2,9,vzcs P bümg besteht aus: Mathäus Schwer, Landwirt, schaft des Bauernvereins Hausach, fabrik betreibt, wird heute, am 22. März hren über das Ver⸗ schwedischen Stationen und nach Christiania * 1120 laqpsunvags .O⸗ 2291n *% 1 19 bunjummvlraazanvch eeeegeneeheynr . . .2. v2S-1 80 19288 Karl Landwirt, und 2- 8 . mit Schiff ab Frederikshavn abgefertigt 12 nlouvnvqua qnasg n qꝗ vu vesg 8./I 19 1wasprenss ee geuge,;,P nahaa 58 pnagsöp. 5, Schreiner, alle in Niederwasser. Das jeweils eingetragen: Die Ha tsumme be⸗ 5 Konk i ird ein⸗ bunqꝛ 2 8 Schreiner, a tiederwass 8 8 1 1 verfahren eröffnet. Konkursverwalter in Bielefeld wird ein ftarientn 6 zuns 19 nur die Abfertigung *JII2z1e eeegebneage n ⸗u p vee */„91 scg bunJ-10qu ꝙp bunjavqh 229229ug ekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ für jeden Geschäftsanteil⸗ öchste Zahl 8 itzer St Nr. 13. Anmeldefrist5 März 1921. vvon Gepäck möglich. 1F LTT1ö“ b1“ b folgen unter der Firma der Genossen⸗ der Geschäftsanteile (i. B. von je 30) 1en Wablnt 8889 Be eeh Die in den Tarif aufgenommenen Be⸗ 2 G⸗T 2vbeupb banqoqevzg O.⸗ 2nnS. 2⁄/¶ s29 bunsumveh ncsndacgeh) . 2⸗1 9 P 22929 5 uce wceen f = 10. 8 nehaais gerürhadc stimmungen sind gemäß § 2 der E.⸗V.⸗O. 8 . gnno maog gaqv nangvuass n Fweusptenge * ˙81 99 guc banq*122(E vugexpo⸗.nvoli,2h 15D⸗ 228 uq vq ne. mitgliedern, im Vereinsblatt des badischen Wolfach, den 10. März 1921. Prüfungstermin: 6. Mai 1921, . 1 - uincpag F. 98 1v * .2 8 akursverfahren über das Ver: Nähere Auskunft wird von unserem vprarangh Nals Cu ½2 r9] Bunluurvazad nojffung. bä“ Fee fchct 2.. e Preißecker in Neidenfels, Altona, den 21. März 1921. '* ꝙc89 va⸗ gqvbgnsg E11““ Pn 1uadgauuvmge vg * wasek 8ↄ hegrag,, öb. Zeichnung geschieht in der Weise, daß⸗ ch B 1“ 4 8 /½%½ 79 8 1289 . v ⸗S⸗J23h zwei Vorstandsmitglieder ihre Unterschrift K 596 d. M. eingestellt, weil eine den als geschäftsführende Verwaltung. Ulr. Iascillnx . 29 d . L. vcpi2aDpo 1 1 D n 8 Icaahen des Vermogen des eee des Verfahrens entsprechende Felche Hrnarlancver gcnvc. ue pun ag . . ..Sen mvavver. /⁄Q% 29 bunfurumnmarcung uS eD. . 2O.po E vlonag 2 XX“ S Thrensburg. [134947] 8 9 1“ un eaqu acg ½6 1 99 gnlqpqvsbunucpas u12s P;-M.-nqͤuO n Zlaquvch p svxnv;g während der Dienststunden jedem gestattet. 5 „Sü⸗ (K.⸗H.). 8 eutsche isenbahntarife, Teile I. 1 1 2 8 Ueber den Nachlaß des am 15. August Hamburg, Süderstraße 87, zurzeit un en 22. März 1921. In 56 Ausführungsbestimmung II (ls blg1u 2sꝙp ls6 vad PlleeD⸗ugvqus1 uagvr,S 12:1nqze ( % 29 vunjurmvplazazccnvch⸗ uvzluc; ndics —a⸗g ene eg abvenne Badisches Amtsgericht. I. Wilhelm Franz Sonnemann aus mittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. ericht 8 Indlns bangsnach P. n ⸗0. L308⸗ügaß 16angobvidl */91 se9 lvgün.. 4 Tübingen. [132684] Ahrensburg wird heute, am 18. Marz walter: beeidigter Bücherrevisor J. W. Obersekretär Plocher. der Ausführungsbestimmung 3 zu § 30 Bfrmnig Erner Milgelm, Eztfäb⸗ 1ö11“ zcpaasbndas unuiea .. 817u uanvggur- ue vqggua⸗ ctlunv ej Fi k 1 1 5 er R it Anzeigefrist bi ü . 8 Is. . 11(16868“ 8. 11288 1 3 8 vqgur⸗Ie Prauuscsunvburnner an hee cna Heitkanse. und Ber. verfahren eröfne.. Der Rechganwalt Caer, rase ng esesgefast bis um 9n eeeeee⸗N Eisenbahnverkehrsordnung werden die b ““ P0qn8 ꝙp n⸗Sn1g lqp lcurv aban 1 ET“ Fonteeckefweser ernannt 1 Kenkargfohe ds um 21. Maid. sonegrig. ger 2 TS Ep⸗s PlnLS-g129vg1ꝙ durv abanqa I⸗paqng Hunnazaqun a⸗9) e. G. m. b. H. in Tübingen, einge⸗ rungen sind bis zum 4. April 1921 bei aubigerversammlung den April 3 2 1 vagprnnr. 91 8 Wert für 1 kg Reingewicht des unver⸗ „11. 1r8icprlns 8 1 821 Ivas,Prenss b1119 8, e- 2 21p0r8, nucp⸗ag uraeq .NnqgeS . . . .. PS;.E-PriaX „1vg 8ggs -a2—h —19 1⸗ uꝓo2zc 219 e— D. 29 P 12 vD praunscsuxpHeedeg

nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ termin: 20. April 1921, Vormittli „auchstraß? 12, bezw. Berlin, Tarif und eine neue Dienstanweisung in vacPns “61212 u2jctnnn; 1“ . - ün Gereüffald ¹ Ivagenns Sa Icnunog u2ding · „91 bunlmuwszzazanoch CTPpufnai g8 H-E Mnge 12vugnzh pflicht in Niederwasser. egenstand jedem gestattet. i zum 21. Apri erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Teil 11 Preistafeln und die Dienst⸗ auags) c n-n 1 Se edeee. Peng. Ie .n. Perude-ommunve. Pang⸗ */ 6,1 99 bunloyogs 12gigoc eo ..199⸗Pa1e ubulꝛn z3ausrag Vom genannten Einführungstage ah 8 . . 1 866 I1“ summe beträgt 300 ℳ, die Höchsfzahl Im Genossenschaftsregister Nr. 7, in Dresden, Gerok⸗ 9 sPlezuss onzu Hansg, I 1. 3u130 D⸗ nve gqv uaicv2s §8/61 99 8 b ag O.“ Nvuv⸗gvg eJh n ⸗J1002 28 l9 Karl Läufer, Landwirt, und Albert Fehren⸗ Oberwolfach und Schenkenzell wurde 192 Uhr, das Konkurs Gesell 82239 1429 . äufer, La Feh ngete⸗ 1921, Nachmittags 21 Uhr, das Konkurs⸗ ermittlungs⸗Gesell⸗ werden. Nach norwegischen Eisenbahg. ülvel 29 bunlurvlzoazccnvch aupg vlalin D⸗— un n⸗cS 8 1asg pson Uass , 1889 Statut ist am 27. Februar 1921 festgestellt. trägt jeweils nicht 30 ℳ, sondern 300 Rechtsanwalt Justizrat Zimmer in Dresden, zumumvlrochcnpch nepng Vicgieeseßa nr. 1 1 9 ö. 2200”— 1222922 wujg schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ = 20. April 1921, Vormittags 10 Uhr 6 2 2 134932 .. aplvos oD⸗mnnvquauz 9/. 1 v, FR. . Bauernvereins in Freiburg. Die Willens⸗ das Amtsgericht. mittags [10 uhr. Offener Arrest Jgenebmigt. bunjunmvnacnvc uuquuv⸗g .... apipe SD⸗ l⸗npquau 8½/1 29 uagg nvusgaxs uqgn 120 Uk. ugpgusl indest j 8 standsmitglieder. D b G *. Bürstenmachermeisters Verkehrsbüro erteilt. mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die . Abtei ZE1.““ Zei 1 8—s Abtsstyrs Sattelvorf, wurde durch Beschluß Eisenbahndirektion Le seg vobuplꝛadilrlsbngogs zaveS H⸗X vr b zmz= r eIv⸗ 2.en 1hs hhegornn JIE der Firma der Genossenschaft beifügem 3 3 1-ns au g 9. und Ingenieurs Bladimir Neveril, Konfürsmasse nicht vorhanden ist (8 204 134939] Falghgvegunugeng wuegscg uqnge. . . . . . .. Hrlh wrraogss rubvel llgessunas Triberg, den 10. März 1921. 1920 verstorbenen Gastwirts Heinrich bekannten Aufenthalts, wird heute, Nach⸗ Amtsgericht Crailsheim. 54 der Eisenbahnverkehrsord in G 3 18b ser 1 grungsbest un g, 1g bunuivniagjanvc. 2voe ue 2⸗gg 1alba298 G⸗ „2 cLuph uac ...HD.⸗=E Naqpvue, vee aaldvgg 9 ss. 5 Zro jstor 2 8 d 92 3 In das Genossenschaftsregister wurde 1921, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkurs Crimmitschau. [134996] Ausführungsbestimmung 4 zu § 40 der / Parsbunb.I108s der Paul Hülsmann von hier wird zum 8/˙81 c9 „MPoelsbunb½ꝙα is zum 21. Mai d. J. einschließlich. Worte: .e 2 bis zum 21. Mai d. J. einschließlich. Erste „d. h. Gegenstände, bei denen der 10qobns AE 1 up 92D⸗ 121s H12dsuaqah aaS⸗paqng AnIqꝙ qvsbunuq⸗ g1a⸗ᷣꝙα¶‿2 O;O- 41*¶%¶ naxauuschlurxvHurvg 8 8 8 . chluß de 8 2 G 3 2 3 8 8 d. F;-⸗ N 8 12 uU 8 Ul 6 3 3 tragen: Durch Beschluß der General⸗ dem Gericht anzumelden. Es wird zur 3 Uhr. Allgemeiper 3 */¶1 29 Bunnlaz12qunjan⸗

versammlung vom 2. Februar 1921 wurden Beschlußfassung über die Beibehaltung des 3 f min den 22. Iuni aufgehoben 8 ilt ni 5 IWwasrcelln die §§ 1 Abs. 2 und 44 Abs. 3 und 4 ernannten oder die Wahl eines anderen 8 . Amtsgeri 1 Verpackung gilt nicht als Ware) 150 1 ““ aam . 8 11““ Verwalters sowie ber di Befseluneennen en 21. März 1921. b. Föen hen übersteigt” bunjunvazdnvc⸗ nvgas D⸗ unroc.⸗m gnlcqp lqvsbunucp⸗ b, ve 2 auv ⸗⸗⸗g zuraa22sE prauuscsurnredeg lichung der Bekanntmachungen der Ge⸗ Gläubigerausschusses und eintretendenfalls . Das Amtsgericht. 2, (und in der Ausführungsbestimmung II (1) erfolgt hiernach in der „Neuen hec l ihs 1 der FeaGeheat „btsilung für Konkurssa geee eras,n 19 7 über dL13338. fe 8 8 1.“ 9ub eub Deutschen Töpferzeitung“. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung 77 692 as am 15. März vhers Lemz vecen⸗ ferner di 8 bunqpvuzuuv b pvp⸗⸗ Tübingen, den 12. März 1921. dder angemeldeten Forderungen auf den de. [121597 laß des am 21. Juli 1917 zu Edesheim mit dem Zusatze: „Wert über 150 11 b 111219 22 bunu 8 g. 80 v 1n 1112 12 22 5 8 Das Amtsgericht. 20. April 1921, Vormittags 9 ½ uhr, eber das Vermögen des Kauf⸗ verstorbenen Metall Irbeiters Georg für 1 kg z1 vr quS 1 12g 8e— vyqu 8— 1 112 9 z09 bunnc * 8 88⸗, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin manns Paul Martin Alfred Eisenach Schoppe eröffnete Kgükursverfahren wurde gestrichen. 8 z1 gns Uelzen, Bz. Haunn. 1132685] anberaumt. Allen ersonen, welche eine in Leipzig⸗Plagwitz, Forststraße. 24, auf Antrag des Konkärsverwalters mangels Die vorstehenden gemäß § 2 E.⸗V.⸗O. In das Genossenschasterenister ist zu der zur Konkursmasse Regah Sache in Besitz alleiniger Inhaber eines Agenturgeschäfts einer den Kosten /des Verfahrens ent⸗ genehmigten Aenderungen treten mit Gültig⸗ ) JFirma Kartoffelsaatbauverein des haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig in Drogen und Chemikalien unter der im sprechenden Konkufsmasse durch Beschluß keit vom 25. März d. Js. ab in Kraft. Fich gnan eee--.*“]; ehemaligen Amtes Ebstorf e. G. m. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Handelsregister eingetragenen Firma des Amtsgerichts Edenkoben vom 18. März Berlin, den 16. Mäaͤrz 1921. b b. H. in Ebstorf eingetragen: schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch „Paul M. A. Eisenach“, ebenda, 1921 eingestellt. Eisenbahndirektion. 8 „Die Firma lautet jetzt, Nieder⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze wird heute, am 18. März 1921, Mittags Edenkoben / den 22. März 1921. 8 G“ sächsische Saatzuchtvereinigung, ein⸗ der Sache und von den Forderungen, fuür 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Amtßgerichtsschreiberei. 134953] Brohltal⸗Eisenbahn.. getragene Genossenschaft mit be⸗ che sie aus der Sache abgesonde Verwalter: Kaufmann Max Tivpmann d Di 1. April auf den 8 schränkter Haftpflicht, Ebstorf. Gegen⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem in Leipzig. Ferdinand⸗Rhode⸗Straße 63. AIö1““; tretende Erhöh 5 stan Wahltermin am 14. April 1921, Vor. In dem / Konkursverfahren über das Reichseisenbahnen eintretende Erhöhung

stand des Unternehmens ist die Veredelung kursverwalter bis zum 1. April 192 8 Ti 1 3 r 2 . 2 ; 1 r. ; zgen / . d 13⸗ der Güter⸗ und Tiertarife tritt mit Ge⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum Vermögen/ 1. der . Se nehn igung der Aufsichtsbehörde vom

und Züchtung sämtlicher in der Landwirt⸗ zeige zu machen. :

schaft Kulturpflanzen. den 18. März 19. April 1921. Prüfungstormin am warenfasrik Schröder & 4 ““ Das Statut vom 21. März 1917 ist Das Amtsgericht. 6. Mai 1921, Vormittags 10 offene Fandelsgesellschaft in Herms⸗ Zeitpunkte ab und in Füccee Offener Arrest mit Anzeigesris dorf, J.⸗A., 2. der Thüringer Holz⸗ Umfange auch für unseren Binnenverkehr

durch ein solches vom 16. Februar 1921 e 8 4 Berlin. 1349 .April 1921. 5 „in Kraft. c13 J(11. April 1921 Perenabrir Sehröber &᷑ Schubarth Das Reichsverkehrsministerium hat von

geändert. Amtsgericht Uelzen, den 28. Februar 1921 eber das Vermögen des Kaufmanns E Commanditgesellschaft in Hermsdorf der Innehaltung der zweimonatlichen Be⸗

1 David Löwy in Berlin, Luifenufer 22, en 18. März 19210. S.⸗AM% ist der auf Montag, den 4. April Telzen, Bz. Mann. 1132686] ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Schumann. anberaumte Prüfungstermin auf kanntmachungsfrist abgesehen.

In das Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ Antzeig des Konkursverwalters auf Mon⸗ Brohl a. Rhein, den 22. März 1921. zu der Firma Molkereigenossenschaft verfahren eröffnet (154 N. 14. 1921). Mehlanken. den 18. April 1921, Vor⸗: Die Direktion.

18 11u.u““

116“ 09

1 Stederdorf c. G. m. u. H. in Steder⸗ Verwalter: Kaufmann Erfurth in Berlin Ueber das Vermögen des Kaufnanns mitftags 10 Uhr, verlegt worden. 11“ 1 dorf folgendes eingetragen: W. 30 Motzstraße 63. Frist zur Anmeldung Rudolf Idel ehigansen wird eac. den 19. März 1921. [134940] 1 . 8t 5 85 ”“ er Gerichtsschreiber des Amtsgerichze Tfv. 1101. Ausnahmetarif 6 . 6 Preußischer Staatsanzeiger.

Der Viertelhöfner Heinrich Büsch in der Konkursforderungen bis 30. April heute, am 21. März 1921, Vormittags

Stadensen ist aus dem Vorstande aus⸗ 1921. Erste Gläubigerversammlung am 11 ¾ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet, Abteilung 3. für Steinkohlen usw.

E 8 Se 1921, 11“ 8 der Schuldner seine Zahlungsunfäͤhigkeit 4935) „Der Keetessese Tr. höfner Wilhelm Krüger in Stadensen ge⸗ Prüfungstermin am . Jun 921, dargetan und sei hl estellt hat. Ieenn F. 1101 erscheint mit Gültigkeit vom

treten. 1 Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ Der Iirchrnae een Remnese n ngfftelt hat. ö Ses Zalen 1. April 1921 88 neuer Ausgabe Die 8 8

Amtsgericht Uelzen, den 2. März 1921. gebäude, Neue Friedrichstraße 1344, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ vonn he⸗ eeehe Handels⸗ Neuausgabe bringt außer neuen Fracht⸗ Inhaltsangabe zu Nr. 6

Uelzen, Bz. Hann. (132687] III. Stockwerk, Zimmer 105. kuxsford don sind bis zum 12. April 1921 eee baess ehem M ermeisters sätzen auch eine Aenderung der An⸗ 11“ 8 8 1a; 1 In das Genossenschafisregister, ist, eute Arrest mit Anzeigepflicht bis 13 Aphe 192l. ber em ericht anzumelden Es wirr e⸗ Schmid in Fähen aufgehoben, wendungsbedingungen über Ladegewichts⸗ des Leffentlichen Anzeigers (einschließlich der unter Nr. 2 veröffentlichten

zu der Firma Molkereigenossenschaft Berlin, den 21. März 19; Beschlußfassung über die Beibehaltung des Fosef Shne g- 59 5 ö 88 bi⸗ ausnutzung bei Steinkohlenkokssendungen 2

zu Wieren, eingetragene Genossen⸗ Der Gerichtsschreiber-— ernannten oder die Wahl eines anderen Schlußv Si 8 eeest §165 8 D. sowie Ausdehnung des Geltungsbereichs Bekanntmachungen), betreffend Kommanvdbitgesellschaften auf Aktien und

schaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ Berlin⸗Mitte. A Verwalters sowie über die Bestellung Schlußverteilung vollzogen ist. . auf den Verkehr mit der Tschechoslowakei. Arti - . *

. 48] eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ 1 9 Verg e. S r.18,9 Die Frachterhöhungen gegenüber den 8 8 tiengesellschaften, 8 .

1 bermimsbroketve enrshgäns dem Schluß⸗ bisherigen Sätzenn betragen im Durchschnitt h“ für die Woche vom-14. bis 19. März 1921

pflicht, folgendes eingetragen: Bremen. 1 18] 2 gera ¹ Der Hofbesitzer Wilhelm Buhr zu Ueber das Vermögen des Tischlermeisters 8 1...g EE11“ chtlichen Beträge fest⸗ etwa 55 vH d 829 ———

Drohe ist aus dem Vorstand ausgeschieden Aloys Zimpel in Bremen⸗ ist heute nun s. 2 1 und an seine Stelle der Hofbesitzer der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts. Prüfung der angemeldeten Forderungen 3 Eisenbahndirektion Essen, 1 . rden: ie

Heinrich Körtke zu Drohe fi anwalt Dr. Sege. 8 Bremen. Vechts⸗ auf den 20. April 1921, Vormit⸗ i 1 e Arngaerichs E Vog 1. Feh 887 2 8 nüeeh 1 dis Föeheheche II 8 8 s. 2 Amtsgericht Uelzen, den 2. März 1921. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Heffentlichen Anzeigers, betreffend Komman itgesellschaften auf Aktien ꝛc., 2. die viertel

jd 1A“ 3 1921 einschließlich. Anmeldefrist bis zum Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ Gera, Rexsos. (134599] [134941] sährliche Zusammenstellung der im Reichs⸗ und Staatsanzeiger durch gerichtliches Auf⸗ bc- ge. Genossenschaftsregist 11 888 14. Mai 1921 einschließlich. Erste Gläu⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse Das Kon/ürgverfahren über das Ver⸗ Liegni Mawitscher C. gebot behufs Kraftloserklärung aufgerufenen Wertpapiere dem Reichs⸗ und Staatsanzeiger d Herehr ende 2t. April 1921, gehörige „Sache in Besitz haben oder mögen Fleischermeisters Paul Vorbehaltlich der Genehmigung der .“ 8 nicht mehr unentgeltlich beigelegt, sondern als Sonderausgaben gegen eine besondere Bezugsgebühr abgegeben. Diese beträgt zu Nr. 1 = 15 fünfzehn und zu Nr. 2

beute eingetragen: „Darlehenskassen⸗ allgemeiner Prü⸗ kursmasse etwas schuldig sind, Helmedaß, allein. Inhabers der Firma Aufsichtsbehörde werden mit Gültigkeit 1 er. Wurstfabric. Paul vom 1. April 1921 die Frachtsätze des 3 drei Mark vierteljährlich. Bestellungen nimmt jede Postanstalt und für

verein Neuenhammer, e. G. m. u. F.“ * 9. e ; 2 ird ⸗Kufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Thüri Sitz: Neuenhammer. Die General⸗ ungstermin: 30 Juni 1921, Vor. hsner ga verabfolgen oder zu leisten, auch Helme Debschwitz bei Gera“ in Tier⸗ und Güterverkehrs im Binnenverkehr S8a- b versammlung vom 28. November 1920 hat dehaa⸗ 1Sume in. gegetcte gus bie Verpflichtung naferiege von dem Besitze Gera⸗ ebschwitz, eat e Saarbrücken, der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn auf die Selbstabholer die Geschäftsstelle entgegen. Aenderung des Statuts durch Einführung (Eingang Ssterkorstraße). der Sache und von den Forderungen, für wi achdem der im Zwangsvergleichs⸗ ab 1. April 1921 gültigen Reichsbahnsätze hanag eines neuen Statuts nach Maßgabe des Breinen, den 22. Hhi. 1921. m e sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ermisse vom 24. November 1920 ange⸗ erhöht. Die vorzeitige Inkraftsetzung 1 Rr. Datum eingereichten Protokolls beschlossen, be⸗ Der Gerichtsschreiber des AmtsaoEets- friedianng in Anspruch nehmen, d wangsvergleich durch rechts⸗ gründet sich auf die vorübergehende Inhalt sonders: Gegenstand des Unternehmens kursverwalter his zum 12. Apr räfsigen Beschluß vom gleichen Tage Aenderung des §6 der Eisenbahnverkehrs⸗ Sitz des Reichs⸗ ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Bremen. [134949] Anzeige zu machen. *sbessätigt worden ist, hiermit aufgehoben. ordnung. t der Bekanntmachung und Staats⸗ lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Ver⸗ Ueber das Vermögen der Firma Das Amtsgericht in Meh era (Reuß). den 15. März 1921. Nähere Auskunft erteilt die Betriebs⸗ . angeigen⸗ einsmitgliedern I. die zu ihrem Geschäͤfts⸗ Zimpel & Co. Kommanditgesellschaft den 21. März 19 Thüringisches Amtsgericht. abteilung der G. m. b. 8 Lenz & Co. in 1

2 2 t

und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in Bremen ist heute der Konkurs eröffnet. Abteilung 2 für Zivilprozeßsachen. Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 12. zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Drewes in 1 8 8.2 lit Illproseslag Liegnitz, den 21. März 1921. Aachener Thermalwasser Kaiserbrunnen

[Liegnitrz. Die Direktion ͤ““ A Admiralsgartenbbon Berlin

zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist b 8 5 wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug bis zum 14. Mai 1921 einschließ 3 ef O hold Keilhack in Das Konkursverfahren über b Rechnungsabschluß, von ihrer Natur nach ausschließlich für den meldefrist bis zum 14. Mai 195l ein⸗i. V., Lützowstraße 10, wird heute, am mögen der Firma Gebirgs⸗ [134942] 1 Gewinnverteilung 64 17./8. landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten schließlich. Erste Gläubigerversam 21. März 1921, Vormittags 11,34 Uhr, gFag⸗ 3 wev-. Tfv. 216 Rheinisch⸗Bayerischer Gebr. Adt Akt.⸗Geef. MWächtersbach, zu bewirken und 4. Maschinen, 21. April 1921, Vormittags 10 das Konkurzverfahren eröffnet. Konkurs⸗ rr 9 Uat vebg Füna- des 85 üterverkehr. escesen Hauptversammlung 66, 19,/3. 0 heräte und andere Gegenstände des land⸗ allgemeiner Prüfungstermin 30. Frai erwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer t hüde bierbe 8s f 1 2. uß⸗ Tarif vom 1. Februar 1917. 8 Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik A.⸗G. Volkste Bezugsrecht 61 14./3. wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und 1921, Vormittags 10 uhr, ins & iz Plauen. Anmeldefrist bis zum 15. April ; beree 9 19. März 1921. Mit Gültigkeit vom 1. April 1921 8 8 8 9 8 3 8 Rechnungsabschluß 66 19./3. zur zu überlassen. Alle Be⸗ rig Herselbst, I. Obergeschoß, el⸗ 1921. Wahltermin, und Prüfungstermin Amtsgericht Liegnitz. dey 19. März 1921. treten im Verkehr zwischen den südlichen Alktien⸗Bauverein „Passage’n . ... Berlin Verlosungstag 66] 19./3. bern außer der in § 22 8. 1 1 ingang Ostertorstraß 25 A. 1921, Vormittags Lörrach. [134937) Verbandsstationen und den Abfertigungs⸗ Aktien⸗Bau⸗Verein „Unter den Linden“ 88 Rückkauf 63 16./3. v“ .Stat. werden unter 7 den 22. März 192 ff 0 ener Arrest mit Anzeige: Den Konkurs übeyr / den Nachlaß des stellen Capellen⸗Lauersfort, Crefeld Nord, Aktienbierbrauerei Eisleben .. . . .. Eisleben Ergänz. d. Tagesordn. 28 8. S mindestens von drei Vor⸗ o chtsschreiber des Hellicht f z 5. April 1921. K. 16/21. Güterhändlers Fyldolin Thoma in Crefeld West, St. Hubert und Süchteln z. Hauptversammlung 62 15./3. Bay . Henssessthe bäet . rn [13492 . den 21.: März 1921. Lörrach betr. Das/Konkursverfahren wird geringfügige Entfernungserhöhungen ein. Aktienbrauerei zum Löwenbräu . . . . . München. Umtausch v. Anteilsch. 66 19./3. 1 . 8 schaftsblatt (Perbandg⸗ den Nachlaß des Kaufmann Amtsgericht nach Abhaltung 9es Schlußtermins und Aufschluß erteilen die Güterabfertigungen. 8 Aktien⸗Brauverein zu Plauen i. V. ... Plauen Verlosung 65 18./3. u Mhabe) 1, Ta, e Rudolf Hänßler von Bühlertal unh 1 [134950] Vollzug der Schscßverteilung aufgehoben. München, den 16. März 1921. 8 8 1 Aktiendruckerei und Verlag der Pfälz. ] Rechn.⸗Abschl. Gew.⸗

Has Amtsgericht. ²—22. bruten am. d 88 das Vermögen der offenen Lörrach, de Tarifamt beim R. B. M., Z. B. 1 * 8 . S 65 18./3 r, das Konkursverfahren eröffnet. Handelsgesellscha unter der Firma 3 1 8 u““ . E EE“ st eee dve. Eöbrist in Bübl 1S-. 8 S Handeschefensugten, Se Her [134938] vahn⸗Schnittarif EE Feleabech

das Geno register wurde Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist Sigrist in Stutt art, Gerberstraße 9, * irsverfahren über Bayerischer Lokalbahn⸗Schnittarif⸗ zchterinshi e .

öri die durch Statut vom 17. Dezember bis zum 16. April 1921. Erste Gläubiger⸗ ist axa 81. Märs 19218 Feees an D 26 Perfabres S. Sehlekah Me 18 rksamkeit vom 1. April, 1921 8 8 Akt.⸗Ges. des Pforzheimer Töchterinstituts Peg. Mier veabschlus

1 t W. tete Elektrizitätsgenoffen⸗ versammlung: Samstag, den 16. April 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren n Mühlsteingießereibesitzers wird der Bayerische Lokalbahn⸗Schnittarif Akt.⸗Ges. Eisenhütte Westfalia B 88 werf mn. 64 17 8 1 „eingetragen. fungstermin: 6 ag. 7. Ma „in Stuttgart, Lehenstraße 48. ener ergeben hat, daß ei vom 1. April 1919 ne a 2. Fanhelbt & Söhne Ge m. b. 9 b f - erteilung seand dee latermehmens di die Beschoan Bormätzags [11 ugr. Oener Arwest Ucest Anzse ee e 8. Avre. 2r. denharüen Bnütt esse onfu lfe drayft anteehsden zabs eess 8 e. ü Ece K. h 8. F . hee ee. 2. GerZ⸗e6 9 r 2 Ee dser. Strom zwecks Förderu und Anzeigefrist bis zum 16. April 1921. Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ nicht/orhanden ist. München, den 21. März 1921. 1“ 8 wofter e nd der Wirtschaff der Ge⸗ Bühl, den 21. März 1921 tag, den 16. April 1921, Vormit⸗ leswig, den 19. März 1921. Tarifamnt beim R. V. M., Z. B. 8 v“

n. Die Bekanntmachungen der Ge.] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. tags 9 ½⅛ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 2. 8 b

Z

Rechnungsabschlu Krusgzabsch 8e 18./3.

*

9