1921 / 72 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Scheidenrecht, geboren am 7 tunter Nr. 5 für die Witwe Elisabbh] 1 ö igS19o] Desenchche Bnftellanas⸗ d lhen Ballare zu; zah 1834 zu Gerswalde, zuletzt 1 1 d Lindeman Bener . . 12³ yPene Zustellung. en agten zur mündlichen, Gerswulde, für ded er ee Magdalena Lindemann, geb. Brauerg zu 8 Die Ehetrau Hedwig Riedesel, geb. lung des Rechlsstreite vor /bie 6

Groß Flottbek eingetragene thek/ v —Nb 2 8,9 pfleger bestellt worden ist⸗ den 8 E A getragene Hypothek / von Laubinger, in Bremen, vertret kammer des Landgerichtg in

3 1 12 Uhr, festgesetzt. Rechtsanwälte Dres. Behn, K Sitzungssaal Zimmer 17. un 8 1.1“ 8. 8 889 erklären. Der bezeichnete chollene wird 8. über die im Grundbuch pon Astona⸗ Wartenberg, der März 1921 Baur, Predöhl, R. Behn, 1921, Vorm. 9 en 9. Jn „„ LE“ E“ aufgefordert, sich spä in dem auf YNord Band XXVII Biatt 136 in. 8 Herm ermn ber P . St tsS 3 f I11111“““ Herhine, sih e um Deu e anzeiger und Preußischen Staa tsanzeiger 9 Uhr, vor dem terzeichneten Gericht Hans Heinrich Friedrich Kölln zu/Altona Die Frau Heinrich Theis, Kafharina halts, wegen Ehescheidung klagt, ladet den Prozeßbevollmã 1b 8 I 8 8 b 1921

2

anberaumten Aufgebotstermine zu melden, eingetragene Hypotser vor en . geb. Schimpf, in Siegen, Pryfeßbepoll. Halt zu lase 8 1— ebnfs di , Feg erfolgen 9 52 8. 82 1288 von tong Pücbt 8 ehra peie 8 Prng. 8 2 —2 22 8 8 Nr. 72. 1 8 Berlin, Dienstag, den 29. März 8t . ü dan Blatt in 111 g, klagt gegen ihren Mann Heinri ivi iviljusti zeri 8 . —⸗ d des Pescholemen m er⸗ unter Nr. 6 fur Jacob Ferdingsd Ragel Sduard Theid, g t. un 27 Meeen Eec. gini1lannen06G FFilg ge6zude, Gerichtsschkeiber des Landgerih ¹ F äRg rgAagxvetanü saenai

2* 6 2 keilen vermöcsen, ergeht die Aufforderung, zu burg eingetragene Hypethek von frü her in Siegen, jetzt/ ünbekannten Auf⸗ 1 forde⸗ [135191] Oeffentliche Zuste 1 Anteruchungezachen 5 7 Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. Feresnageznctemzeier Geadt berf 5.a enener Befedi de gnche agscern See testeeas zan es 9 ehn egeacr, Büsgh.s he geecce asseaseen 1 sesteher Zerlöge Hanggeege, anenungen abemi entlicher Anzeiger. B Rgaß. wns d wafsaeire demthenme b e zu machen. Sasg; über die rundbu n Altona, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. lt zu b 1 urch en Verwaltungschef für i⸗ E1“”“ b ankausweise. Templin, den 19. März 1921. SOOttensen Band X Blatt 477/in Abt. II Die Klägerin ladet den Bekla ten zur vügelgffenen fenalth n bestenen, Sn baltischen Lande in Berlin gechffnfls 46 EEE Aktiengesellschaften] Anzeigenpreis für den Raunm einer 5gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außzer⸗ 10 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privataneige 8 Das Amtsgericht. sunter Nr. 2 für den Kaufmain Johannes mündlichen Verhandlung des R tsstreitz dieser Ausycg aus der Ladung bekannt⸗ rozeßbevollmächtigter: R.⸗A. Heelin 1 . Kom - dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. [135824] Aufgebot. Wilhelm West in Gro ttbek einge⸗ vor die erste Zivilkammer des Landgerichts gemacht. erlin, Derfflingerstraße 5, . Kn2 1“ . Ke 88 Wimberger, dvnt. Eebaea am Igee Sypother x 89 ℳ. I sägf ner ee vap svar. Hamurg, den 16. März 1921. r in R⸗ 8 3 , B üüber die im Grundbuch von na⸗ rmittags mit der Aufforde⸗ ) icht ichts. zunter der Behauptung, daß ete 1 unter Nr. 14 für den Fischhändler Eduar An zu bestellen. b ahrens in en Rei 8 ver 82 8 135578 e.Seszsene 9 Auf Martin Wilhelm Vorrath zu Hamburg Arpsberg, den 23. März 1921. Der Friseur Eugen husß Nather & Co. 76. des Se . zu e auf 5639 5739 5782 5904 6373 6431 6483 [135582]) Bekanntmachung [135578]

j 26 8 V . 5 Uit dem N.— n Juni 8 6643 6707 7038 7174 7222 7281. Die Beschaffung des zum 1. April d. J. Die am 1. April 1921 fälligen Zins⸗ Seezrscsgeges egchjeraeen,swnpeapesgee gtenseh 1öcheten Bühages cheralt Se iet, 12182 gse scfecwct n 1 2) Aufgebote, Ver⸗ ͤö111“ 111321313 A. den Ver feld Band I Blatt 30/ Abt. III unter 11“] Hug und Strauß hier, klagt gegof sei gegen Sicherheitsleistung vorläuft 9* dem gedachten Gerichte zu Nr. 86 135 208 279 340 407 528 675 5 % igen Teilschuldverschreibung . Aufgebotstermin zu melden 8 lust⸗ und ndsa en,

Zlatt unt 1 ge. sei 1 2. erfolgt. II. Ausgabe, werden vom Fälligkeits⸗ t Nr. 6 1 b m Ehefrau, Anna Hilda geb. Künk vol u bestellen. Zum der öffentlichen 1273 1325 1452 1550 1573 1738 1745 ist durch Auslosung erfo ingeiöst: 5 Todeserklärun 2. Ia. whine vof E Der zu Karlsruhe, jetzt an unbekannsen O S,. 1* furteflen, an den Alie Bustellung wird dieser/ Auszug der Klage 1836 1863 2070 2124 2369. Gr. Kayna b. Frankleben, den tage ab eingelöst: alle, welche Aus ben 1 3000 ℳ. veelneg p 9

gte

1e“““

———

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ.

1 nebst 4 % Zinsen seit d 2 00 24. März 1921 Ausgabe I 1 5 thek v 1 auf Grund der Behauptung, de 8 Il bekanntgemacht. 48 Stück Buchst. H zu 3 März . 1 SeZ * Kerscholen b3n 1. mögen, äeri 78.epecbe Gr dbuch von Eidel⸗ ; er, klagte die von dem Kläger 4 Fhher der Flagezush Be⸗ d8 d U te ungen u. dergl. Tüvingen, den/19. März 1921. Nr. 40 133 453 475 574 922 1031 1131 Gewerkschaft Michel bei der B 1S1.-2, -a.gsEmt o Fütestens im Aufgebotstermine Gericht stedt Band IV Blatt, 192 in Abt. III Dr. Loewy und Dr. Wal Möbel infolge Auflösung des lichen Verhandlulg des Rechten. nünd i Obersekretär Hof, 1165 1363 1933 2047 2089 85 t. (B kohlengruben und Brikett⸗ b Direction der Disconto⸗Gese 8-2 5 8 X. eee. unter Nr. 10 und 11 ffür den Kaufmann Femmerstr. dng. 9 Schöneb de. e n5⸗1910, Firhr 2 15. 8 für Handelssacen 8 p in Gerichtsschciber des Landgerichts. n n 8881 3830 2299 3006 3127 fabriken) uee g. r . . ; ehdel, früher in Berjin⸗Schöneberg, La erhaus⸗Ostba „Gesells . M. zn de er . Iͤͤ 4 56 2 8 21, Nachm. 2 Uhs⸗, Sesc hn urg eingetragenen Neue Winterfeldtstraße 35, segt unheeeee zu fßren eS. . Fries hil Herlin⸗Friedenau, Kreuznacher Styäße 42, (135493] 1 institute 3557 3688 4015 4214 4229 4258 4325 (135581) Bekanntmachung. nre 8 3 14. über die im Gkundbuch von Nien⸗ Aufenthalts, unter der Hehauptung, daß eingelagert babe un 1. auf ai 1921, Börmigs c Frczeßbepollmächtigter:; Re Alle Banken und sonstige 4503 4703 4964 5185 5431 5525 5651 Die Beschaffung des zum 1. April d. J.. eege indris. Gesellschaft Amtsgericht Vilshosen. unter Nr. 7 für dig Kontoristin Gerda 1. Oktober 1920 über / 3000 ℳ, zahlbar scheins oder der Ejchwilligungserklärung bei diesem Gerichte zu elassenen harls. verstorbenen b 18 Stüc Buchst. zu 253 7 Nr. 39 3 % igen Teilschulbverschreibungen August Scherl eS. Anfgebot. Hildegard Ernestine Schramm zu Altona nithe een e die 1Nefe msse E gen könne, Faühs dem zu bestellen. Zum Saeche 8 öffn ee en arn Farlg. s b 88 10 513,804,868 1585 88 5 528 8 den Gesellschaf⸗Zait beschränkter Haftung Die Ehefrau des Arbeiters Heinri eingetragene Hypothek von 3000 und n.fi, mit dem Antrag, Antrage auf kostenfäll ige, nötigenfalls gegen lichen Zustellung wird dieser Auszug 7. 2 772 rr Koymn P. 6e zu Berlin. 5 11““ 0 d „Si itsleistung 1 zug be der Behauptung, daß der Beklagte 92 292 2759 2760 2777 3 1921. .n dhen dc 427 Pötzsch, Renate geb. Korb ũ die in dem lIben Grundbuch in küs Perläßten drn fieflchtig dechs bor Frcbher Fitsleistung vorläufig vollstreckbare kanntgemacht. 59. O. 178. 21. mter off 1920 zwei Moßbrräder von ihm 8 Schneider 1“ 188 6 3074 3138 3142 Eb1 [118896] E1“ Pebenancchter von 8000 ℳ. Möst 661.,Binf. di8 Sererelmng der Meöndenes hmelgun Serlin dge ee 102 um Preise von 10,70 getauft und * ¶Wlra h Schle. . ötds 3887 3195 06 1162 4190 4024., (Cewerlschaft Uute Possmung u1 800, eg. Ctalssang von . b ie imme mcha Eestamftt u Januar 1921 an den Klä ver⸗ . ngsel, Rechnungsrat, jerauf nur 1000 / gezahlt habe, mit 6 II. 4 % Rentenbriefe ((Braunnkohlengruben und Brike *Zinsscheinen, Nückzahlung von aus⸗ Fier Saaßs t Hyvortek in Be. urtzler⸗vger hue. Aier des Heüaden deeeg ec'gakh höshs geitnstn zafh Gerchröcheeter des Lanzaeicte , = werirnr, 1 chsteroebnen 1135484 8 Buch. vg2. Periken elosten Obligationen und Er⸗

15. über die im Grundbuch von Ottensen zur mündlichen/ Verhandlung des Rechts⸗ ausgestellten Lagerschein Nr. 547 vom 135194] Oeffentliche Ferratss und vorläufig vollsskeckbar zu verurteilen, Die unter dem 9. Oktober! 11 Stück Buchst. FF zu 3000 [135214] nenerung von Zinsscheinbogen zu

Pe.n für die 8e Crünwarenhändler Hallesches zl. Zimmer Rr 48, Pene Ann ö 8 Reanakraßers Fe bhe lalmh 1. Mai 1920 zahlen. Der Klaͤger früher Hohenzollernstraße 5 wletzt 7 Stück Buchst. 66 zu 1500 de. Vorschrift des Tilgungsplans zur bungen der Stadt Straßburg wird

ie Auskunft über Eeehes dermain 85 äee.e nnd, 5 auf den 28, Mai 1921, Vormittags Betsagte zur mündlichen Verzandlung des gcgen den Josef Jung 2 nl ndet den Bekl gten A“ en Gabi ses * 75 wohnhaff wird hiermit Nr. 80 205 500 964 665 684 996 % Einziehung im Jahre 1821 ausgelost hiermit ö Ig Fnee 8 . 7 7 . 221 2 - r 8 8 8 . ( 8 ige nen

vRhelc lehen a er. Fesesn n 840 bars öö11 Acenuhe, diepen vücferiguuns, s tarc habe⸗ daehitme. ee⸗ vehende ese asd d. 9 tersuchun khe kanme⸗ 8 8 aceigegen, 8 vee Jrecfan 8 28 e. 2 88 1084 1120 dem Buchstaben A über Gäne rünftig wieder bei ihr zur Ein⸗

9422 . 7. 9 2* 8 7 4 7 4 ) . 4 3 8 0 5 . 8 n U 2 ‧. . 8

pätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ demselben Grundbuch in Abt. III unter 1 1- Prozeßbevollmächtigten den 15. Juni 1921, Se im Klingelpütz, auf Gyünd der Beau Frichn3,. E18 Iihenens . en 1 1183 1186 1294 1322 1560 1633 1671 1600 8 . 8 ““ 8-v 122.

ricaas nineige,; bencene. nr. 5 für diesesben Glaubiger eingetragene sin, den 22. März 1921 dnee vnit ger ufforderung, einen dei tung, daz Jung von Pm den ei elane 1921, Formittags 10 Uhr, mid der 1 . .eS Sss 88 234 302 332 859 3688 348 liegt. Die Uebersendung der Zinsscheine

b n⸗. denseWhär⸗ 1e 88-; F A e vig ch wen Altona richtsschreiber des Landgerichts II. EC“ Söhe ahsg 5. b apeineh Aufforderxang, einen 8r 1S. Fachten Nr. 70 148 214 397 440 602 679 721 659 683 771 827 841 877 907 1030 bezw. ausgelosten v;⸗

. 1— 1 1 Stigge g ves wird dies ztige di ri ichte /hugelassenen Anwalt zu bestellen. 906.1007 1104. 1072 1084 1096 1123 1125 kasse erfolgt am besten dur ermi ““ 8 1 goh glr [135193] Oeffentliche Zustellung. u dieser Auszug der Klage 1anse, 11600 ; ag. vnged zräe Gerichte nce 8 öffentlichen Zustellung 4 Verlosung A IR „Rentenbriefe werden ve- et. 1 1216 1247 1275 1282 8 einer öe 1 solche Gerichts vom 17. März. 1921 be. ie cisca Rudolphjine Kübel, geb. Reichert, zu Der 8 lege Emil Skoczows Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. um leihweise 1 9 ser Auszug der Klage bekannt⸗ * sdden Inhabern mit der Aufforderung 1329 1341 1354 1375 1404. Wertpapiere direkt überwiesen, so wird

erloren gegangenen Aktien Nr. 50961, Ha v eingetragene Hypothek von bevollmächtigte: 12 v [135202 mit dem Antpuge au semacst. Die Einlassungsfrist beträgt 8 gekündigt, den Kapitalwert gegen Rückgabe 2. Von dem Buchstaben B über darauf aufmerksam gemacht, daß die Ueber⸗

2 7. W rtp p 1 it den dazu gehörigen, :43 50 99 118 sendung des Gegenwertes nicht direkt, 59962, 50863, 50964, 46281. 46982. 3000 Becker und Dr. Hugo B In der Ebescheidungsklage der/Poligei, Iinsaneunbwrdert Mark nebst 4,00% Bs erlin, den 16. März 1921. von e b 0 ieren. der Rentenbriefe mi 11“ sondern nur durch Vermittjung einer

über dir i ins [baren Zinsscheinen, und zwar: rn nur du ttli 46984, 40621, 306 40623, 17. über die im Grundbuch von Altona⸗ seine Ehefrau Elfriede Klara g czowski, beamten Franz Siebert Chefr Zinsen seit dem 2. August 1920. Zur (1. 8.) Reichel. nice ger ege 2,3 289 12— 16 und 309 329 340 367 462 477 518 531 254 Bank möglich ist. In diesem Falle

80037, 80040, Nordwest Band II Blatt 74 in Abt. III ; ; r 1 mündlichett Verhandlung des Rechtsstreits 1 [1355761] 8 r 2, b möglich In diesem F

88g 8 11“ RZ DKD 1 V isabeth Lienau, geb. Hinrichs, zu Altona, 1 9 uf den 1. Inni Vor⸗ tellung. unserer 5 A . 2 2 943

Ses Is; M111““; ᷓ1111“ v“

9294. 14569, 525 0043, 80044 3 von Altona mit dem Antrag auf idung der Ehe gemäß § 618 Abs. 2 .O. bestimmten FEö“ Danzig, Zweigniederlassung in Stogtz, ver⸗ Handels⸗ hierselbst, Tragheimer Pulverstraße 1522 1523 1533 1561 1621 1628 1639 werden die gesetzlich zu erhebenden Steuer

7 0 2

er 4

des Eschweiler . in Abt. III z 8 vessax.;⸗ 1 ; * Becker, Justizobersekretär, bevoll. in Berlin bei der Berliner 2 3 3 1 7 öie zarfteute 8 Fgeas Mer Aktiengesellschaft vn un : eingetragenen 2000 für die lter. Cfheiegivssce leeig asshe 3 iag. bee rneög⸗ W“ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, beegrc bhren vorstand; ustizrat Gesellschaft. 1 8 he . Ren Fnne neeaslese 1973 1935* 1993 1881 1929 2935 299 LEb ö11““ 88 Kegscheid fürKaftlog erdlare ee ebensgen, Toe der Wiiwe Verhanslung, des cheslgeater nd die n8 9 uhr, De. die T. tzirütenmen (135198] Oeffentliche Zustell Reizte und v. Treunenfeld in tolp, klagt Hmbei der Deutschen Harr veer s ngliEteatsgank eerziae 903 2113 3125 4917 2071 219 2943 den Fernneans abweichen.

Eschweiler, den 17. März 1921. orpthea Charlotte Friederike Beck⸗ zweite Zivikkammen des Land erichcs e ichts/ Karlsruhe mit der Die Firma 88 yer & Zie 1 in . 6 den Johann Glemma /in Culmsee, statt. Die Zwischenscheine sind mit einem der Preuß. si kag⸗ kgrf nstraße 38, an 2983 e6 28 2333 2335 2354 2365 2406 Die zur Erstattung gelangenden Sätze

SDes. Amtsgericht. P. Möller alias Müller, in Beuthen O. S. a den 24. Frrni 1921. Aufforderung inen bei diesem Gerichte rozetßbevollmächtigter⸗ Syndikus lestpreußen auf Grund dey Behauptung, in sich, geordneien Nummernverzeichnis ö. Se. Gü-n. 9—125 Uühr 2243 451, 2480 8 werden zu jedem Zinstermin besonders be⸗ IʒBög . b 1 e Vormittags uhr, mit der Auf⸗ zu elassenen Re tsanwalt zu bestellen. 8 Vorn in Elberfelz, nagt wde aas der Beklagte als Mlleptant g Pnereichen,, Ien zu nehmen. Den 24S⸗ Inhaber werden aufgefordert, die kanntgegeben. b

Durch Ausschlußurteil vom †́6. De⸗ uni zu Güstrow forderung, 66 rch einen bei diesem Ge⸗ er Gerichtsschreiber des Landgerichts. Firma Ludwiczak & Co., in Wechsels vom 27. Noveytber 1919 über Origi Inhabern von ausgelosten und ge⸗ auggelohen Kreisanleihescheine nebst den Für die am 1. Juli v. J. fällig ge

no

Lit. .2 über 5 ür kro⸗ s. der am 10. Mai 1909 ver⸗ 58 Melen. In S „Johann. 1 1 2r gauptung, die 1848* Klägeri 1921 fälligen Zinsscheine erfolgt bei den frei, sie an enannten und den n . ö“ 1e eisst werzere storbenen Witwe Julie Friederike Fran⸗ Sengh⸗ dncschene Nartl. Zohann, Kanzer in Beklagte habe von der eren pflichtig zu verurteilen, än Klägerin 2160 obengenannten Stellen vom Fäliigkeits⸗ die Post portofrei und mit dem Antrage anweisungen vom 1. Oktober 1921 Für den Coupon à 35 10

; Töging, Kläger, vertreten dur b j 4 27. Februar 1 1 1 à 17,50 „= 16,05 Gotha, den 4. Jantlar 1921. siiska hlmann, geb. Beckmann, in —— anwalt Merkenschlager in 9 auf vorherige Bestellung zum vereinbarten =† nebst 6 % Zinsen seit dem 27. ffe daß der Geldbetrag auf ab bei der Teltower Kreiskommunal à

4 inzusenden 4 is ka 20 Provision und 24,40 tage ab. 1t .ehngee. 8 Viktori 1“ 2 8,75 = 8,02 8 Das Amfsgericht. 1. Kottbek dur Testament vom 1 gegen Martl, Stanislava geb. i E1““ 4888 heg. hen neoste 7.g das Urteit. Hermsbvorf, Regierungebezirk Breslau, se. 5 Fercnen 11“ V16 gw An⸗ à 3,50 = 3,21 1S. 1895 zugewendeten Vermächtnis Di Eh B. zu dessen Ehefrau, unbekannten keine Zahl leistet, Elberfeld ist 8 sa vorläufig vyllstreckbar zu erklären. im März 1921. Ko 4 8 1g2 a hön die Verzinfung 5 scheine dafür in Empfang zu nehmen. 4 „%ige Obligationen: gie; Ausschlußurtei *ℳ gehörig und über die in Dortmund, Adlerstr Ul. Beklagte, wegen Ehescheidung, Erfüllun Fors 8 nbart 8 8 Ar Die Klägerin det den Beklagten zur Gewerkschaft 8 u“ eee Rentenbriefe auf und es emit 6 1. Oktober 1921 hört die Für den Coupon à 40,— = 36,69 ist ve8 Nhanei aee hem Fen.120 N [ vgt, g die 8* de h eacee g g⸗ Eh 8 vee siche Fierenuagg de⸗ 88 eenünftgt kraße. 8 vele⸗ kostenpflichtig ve t ne Zlihen Wesechelung 1. Fectat. Steinkohlenwerk Vereinigte wird. der Wert der etwa nicht r. Verzinsung der ausgelosten Anleibescheine 11“ = 18,35 2 2 5 8 1 . f 1 89 begen i rh emann, 1 r e rei 8 2 1 2 eri . . 4 5 72 . . 8 8 2. . eF. 8 . d der 8 à Reatechee r Fr⸗itct Sesh, öne öass— Eeeinsel. lüchie⸗Friedenshofmmng. vithie Zehe hi8, der ühe, aie irsefigig gse ehr nnserr 11 über 500 für kraftlos erklärt. S ; 3 mann, Dortmund, jetzt unbekannten Aufenthalts, des Landgeri r. 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 1915 zu %¶Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 8 swew s Die Verjährung der ausgelosten Renten⸗ Restnummern: ür die am 2. Januar 1921 fäll; Artte ürigbaßst hän 2 Agthner, ain, 1. sterh eSg e. 82% öu Seec 9s za 82 Zur mündlichen Veruar lan des sich durch ginen bei diesem Gerichte zuge⸗ [135575] Bekanntmachung. briefe tritt nach 48 des Rentenbankgesetzs aus dem Jahre 1916 von dem Buch⸗ werdenden Zinscheine betragen die au

i. 1 nSigs. eßbevoll⸗ ei der am 23. d. M. bewirkten Aus⸗ br. serbei ie —: 837; uzahlenden Sätze: 11355251 10. Juni 1901 zu Güstrow i. M. ver⸗ Verhandlung des tsstreits vor die den Anwalt des / Klägers mit der Nuß Neatsste ser, h. ncsnen. 1üf. sretes der auf Grund des landesherrlichen 11116* ö 181. b2s dem Buch⸗ 88 3 ½ % 8 Obligationen: 8 d Fusfchs brtei bemn,e. 89 ärz stechen 1 geenmann, 88 1. E 5 Cencgerlhte in derf. e ee wiehe ö sf 88 1da, ormitzag8 Sr tttr Iimmer 5 Ft. F Pfeniiectum, 29g Jcehat 1 gekündigten bezw. zur Fteradng staben B die Nummer: 728; Buch Für den Coupon à 35 = 27,70 ind die Spar r 8 8 men von mund auf den Ma or⸗ beim Landgerjcht Traunstein zugelassenen Di ist wi autz, Justizobersekretär, efertigten An 1— 8 äsentierten Rentenbriefe dur d hre 1918 von dem Buch⸗ 88 Sparkasse Bremerhaven: g „Mai 1909 verstorbenen Witwe mittags 9 u „Zimmer 66, mit der Rechtsanwalf zu ihrer Vertretung zu be⸗ ge18; C1“ dar hee Ref s Ehrdceärzt. tralsund (II. Ausgabe) sind fol⸗ vece ce perrn egeg. erscheinende all⸗ stotin ö“ 226 1021, von à 8.75 = 6,92

. r v . een 8 mit 1 B Wochen festgesetzt. Gerichtss : J. Nr. 5868 über 1971,ℳ 62 ₰, Julie Friederike Franziska Stuhlmann, Aufforderung, sich durch einen bei di em stellen. Anwalt des Klägers wird G 1 ende Nummern gezogen worden: 2. Nr. 24 579 über 4797 87 4 8 Hectmann, in Klein Flottbek durch Gerichte zug assenen Rechtsanwalt N beantragey, zu erkennen: I. Die Ehe der gis.5 se S 1921. 1135205] Oeffentliche Zustellun 8 Lit. A Nr. 35 über 2000 ℳ.

3. Nr. 6666 ü ut vom 19. Juni 1895 zugewendeten bevollcmächti 1 Streits h ieden. II. ; b. it. .3 188 337 350 359 360 8 e 188e 8 78ce, 1 2 n Ipr;. erc 1n eereg d.eh ih is alcznn ask 98 tSculgescrdeh. See gahe dr. Pe L. Fercrgh vene wBaftnäcg Her⸗ Fancs an 1000 kogt 84 395 Vorschriften der 891 Zͤder Verordnung über staben A die Nummern: 313 315 344 üi Erne 2* 8 8849 24 Vrrr Blatt 360 vnc zs Lerst G22 Sgsses sh besetehe III. Cöragt. 1c die Kosten des Rechts⸗ 11200 Defentliche Jaßtenun 8 vFfam 8 Beeaehs; gegen dey Zigeuner, 188 20309 ½ = 4500 , Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom 442 444 479 484, von dem Buchstaben B

. 3 b V d serdehändler Holzmann 8 -

ür bie Mi ; b— 73 nr. 8 T 1919 RGBl. S. 1820 die Nummern: 349 1466 1467 1830; u16“ 28 Bremerhapen 17. 3. 21. Amtsgericht. Nr. Weüree catbein Me 88 15500, DOeffenaice uste Gerichtsschreiberei des La ndgerichtt. Hamburg, Rödingsmarkt 46, Proz an der Rega, z. Zt. unbek EEEEEEEö 5 ehen⸗ Nichtbankiers haben daher Jahre 1920 von dem Buch⸗ Couvons, die vor de 8 135188] 6000 . Die

Fri 5 f mächtigter: Rechtsanwalt C. A,,8 d der Bstauptung, daß Diese Anleibescheine werden den In⸗ tpapieren ein vom Finanzamt be⸗ staben A die Nummern: 154 314 395 fällig geworden sind, und ebenss die bi Folgende Hypothekenbriefe 1n. Laegescgiegsnen Eon shere 9 Bat⸗ angee da S8. 119 9nFehealac hngr. in 88 5— lzatt ngen 8 8 Behennte ve bem 8 bcher 1 6 nleade Hepitgereschan 83 der Ver⸗ 198 462 471 472 492, g 8 8. find 8 dae Are Kereebönr 88 il ESr. Prozeßb ächtig 2 . 58 ohnhaft Hamburg, Beme . rung beizufügen. 8 —: 829 1052 1832. fin emã ung ZE“ Ie Aumtsgericht. Abte ISehuna 88. rrasat Seheteh Helmächtihs 89 gk h Stblten snrae 8 Perufß Eis⸗ 6 Aufenth 1 . sch 6809 1. Shenche lag Facsashehige ven gchen es ghrbehen 88,81, . . Februar 1921. Mör. 1921. 1 Friedensvertrags beim Ausgleichsamt an 1. über diei [125532]1 Bekanntmachnng. igen de vo 5 7uos in So bög. Anträge auf Verurteilung des Beklagten =8 üch n verpfljchtet habe und wo⸗ Rückgabe der Anleihescheine un Direktion der Rentenbank Der Kreisansschuß des Kreises zumelden. Fnn 158 8g In der Aufgebotssache 86G Gastwi trlagt Heünn 21g evolmüchtigte be S zur Zahlung von 6sb ver bon Lürahe 89 gezahlt habe, verfallenen Zinsscheine Sech ene weisimng für die Provinzen Ost⸗ und West⸗ Teltow. 1 Außerdem ist die 8g icgt 2 R 5 Konrad Zils zu Mülheim hat kr in aSoyn 1-n. hamelte uisburg, Hundert Zinsen seit dech 2. Februar 10991 mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ zur Erhebung neuer Zinsschei preuszen. v. Achenbach. Lage, die Erneuerung abgelaufener Zins⸗ messtas Mirdoen ü in/Ni gericht Koblenz der daß de 329 Sxee smeister, Zosef und 44,11 Wechsekunkosten, unter 9 vlchig zu er feilen, an den Kläͤger hiesigen gisatebts aszan in Empfang ä 87 (IFe sr 8 17. März 1921 folgend 1 . öswilli . it t kancten Anlett, in Duisburg, jetzt un⸗ Begründung, daß her Beklagte Akzepta 14 insen seit dem 1. De⸗ zu nehmen sinddd. B sind zunächst die alten Talons (Zinsleisten) 8 4 8 1 ee. Ih, fe gen 8 U ündet: se⸗ See eFreas habe, mit dem An mit dem Antrag eines vom Klägery ausgestellten Wechfel 2 1 5 nln ses Berla den 8 Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag [90421] K eeeücrer Anleihescheinen der Stadt an denen sämtliche Coupons abgetrennt okstedt ge eschelbzung. Die Klägerin terhalt von m über 500 ist, welcher am 1. Februar 1921 weiter 11 lehhe dem Kläger die derselben vom e. owerfen ves Jahre 1. 9 zur Tilgung am 1. Juli 1921 sind folgende sind, einzusenden. Feb 1921 1 Kaufmanns Artikel 1412 in Abteilung III unter Nr. 2 handlung des Rechl⸗ treits vor die I. Zivil. ladet den Ber üupe. 9 fällig war. Der Beklagte wird zur münd⸗ Kosten des Prrestverfabrens zu erstatten, dem Ablauf ee e8 g eir⸗ Klübet tit gtg 8. Februar 1921. Lokstedt einge⸗ üunsten SeeSnft Korend ca me echehtseens cer Vee i “ns Fannes Sakesimnt . 5opss /lrt rec Buchstabe A Nr. 40 77 108 125 127 128 134 143 152 221 388 405 443I e Maire: t

8 1 Konrc ichts in Dortmund auf handlung des Rechtsstreits vor die in burg, Abteilung! 8 8 G f ‚8 703 750. 27 Stück zu (sig.) Peirotes. tragene Hypothek von 6090 Mülheim gebildet ist, wird für kraftlos 2 921, Vormittags VI. Iöwi 8 das Amtsg Pamburg, Abteilu vorläufig pollstreckbar zu erklären. Der scheine 11“*“ Tilgungs⸗ 492 502 558 559 600 635 654 664 669 670 677 686 1 : g. 3. über die im Grundbuch von Altona⸗ erklärt. Die Koyssen trägt der Antrag⸗ berhr. tier 66 mit der Aufforderung Dui Sene h. Ilastigeiüne düöger⸗ 4 den Befla 72 zur mündlichen Die übrigen für die diesjährige Tilgung .“ 14 3 ndlun

1 b derlichen Stücke sind angekauft. 5000 = 135 000 ℳ. 1 9 173 211 245 278 285 318 335 371 i. en Ost Band XII Blatp 558 steller. nien bei diefem Gerichte zuge⸗ ar streits vor die rate erfor der Cirgisäteber Buchstabe 1 Nr. 16 57 58 83 98 11 278 285 318 3. —— tes Mahistn ansien Zcf enn hene aeas, a, eeee Enne . üaehen dverterhnat füf Feasssaeh 1e. hce; ““ AS grder Zan Ze⸗Fade ha 18 nn eede. 12ner cs, ntag gdri.⸗e heseheat dom Nere nesfs. 298 98 183 806, 28 578.928 589 898 519 585.7919 1981 1908 1081, 1189 1684 5) Kommandit⸗ obilienhändle osef Daniels in b . zu lassen. ss chtsanwalt als Pro⸗ lichen Huftellun wird dieser Auszug der feae5 orber durch (III. Ausgabe) ist durch Ankauf erfolgt. . , . 310 1311 133²³2 1368 1403 1449 1469 ) K m ndit Altona eingetragenen Hypotheken von [135530 Dortmund, den 16. März 1921. zeßbeyollmächtigten vertreten zu lassen Kl. kannt 8 t 8eußr, mit der Aufforderung, sich dur Stralsund, den 24. März 1921. 1165 1197 1201 1206 1217 1269 1275 1 2 888 5000 und 9000 ℳ., Sung Ausschlußurtei ir; Der Herichtsschreiber des Landgerichte isburg, den 12. März 1921 Nerbnrnsnac, e. ister und Nat. 1494 1504 1528 1542 1566 1665 1672 1746 174 bb1öu“ 8 Sruue ch Ausse b 7 2 . 2. 2 . g. den 21. März 1921. b bevollmächtigten Bürgerme 8 21 1923 1930 1946 1957 1978 1983 2063 2 2082 4* über die im Prundbuch von Altona⸗ 1921 ist die im 8. B Müller, Justizobersekretär. entgraf, Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. R 1 Prozeßbevollmäch Gronow. 888 1 er 8 198 2997. 97 Stück zu 1000 = 97 000 ℳ. ge e 1' en anl

3 Nord Band XXX Blatt 1454 in Abt. III heide geb Arbeite . ; 1 62 ,97 S 53 den Namen der Ehe⸗ für tct ekkeert s. 47 —— Iustellung. Gerichtsschreiber des Landgerichts. [135203] Oeffentliche Instell Stolh, den 14. Februar 1921. Buchstabe C Nr. 18 21 42 59 74 120 185 189 194 205 220 247 299 35

8 1. 2 reiber des La 218 ““ 2 1 b ir. 122681] 2888 575 605 621 656 750 751 775 822 1037 1051 1062 Aktien und Aktien Unna Rebekka Kn .der 1. Januar 1901 festgestellt . vn, T R (135197]1 Oeffentliche Instell In der Rechtsfache bs ancneg epaniak Kautz, Justizobersekretär, le Bestimmungen der 384 427 518 551 564 568 575 605 3 55 1458 1464 1485 - mna ei 3 geb. Boldt, zu Oberh Die Chefrau Anna Pauline eb. am 16. November 1918 f Gerichtsschreiber des Landgerichts. Bei der nach den 1068 1135 1152 1163 1202 1259 1304 1308 1405 1429 1455 14 1 Johannisbur 5 1 Se. aße 28, Klägerin, rozeßbe : geb. Becker, in Oelsnitz j 1 15 1 88 . 41 and 47 des Geeg e⸗ gesellschaften.

*

neine Verlosungztabelle im Februar und dem Buchstaben B die Nummern: 223 ““ 2,77. 1 j. Is. veröffentsicht werden. Die 226 852 1284 1286 1368 1598; 4 „% ige Obligatiomen Einlösung der Rentenbriese hat nach den aus dem Jahre 1919 von dem Buch⸗ Für den Ceupon; ¹13—4

II unter Grundbuche von Mül Band 36 ladet den Beklagt, zur mündlichen Ver⸗ ich 100 im/ voraus. Die Ahnonat.

d 5. 2 geb. treten durch den Berufsvormund Bessel 3 d nach unserer Bekannt⸗ 45 Stück zu 300 = 22 500 ℳ. 51 276 283 385 401 461 Alto trechtsanwälte Mehlkopf unß Dr. Baeck ächtzgie: F 3 1 März 1850 und na . Nr. 47 55 157 169 196 218 251 276 282 288 385 401 . Grundbuch pon na⸗ [135581.] in Duisburg, klagt gegen Ahren Fbemann nsgeihe Protszb⸗hellm t Mect in e Prozesse vettreten 1 827 Heftentliche Hug⸗ M in machung vom 8. v. M. heute stattgefun⸗ P I“ E 8 4 641 646 668 711 713 714 841 920 940. [1851341 88 ö Fnt * Aurch Ausschlußurteil heutig epbermund früher in Ober⸗ Duisburg, klagt gegen 8 5 8 2 e⸗ Lanagatg Neuenbür H durch Kechtsanwalt denen öffentlichen Geneeng, der g 30 Stück ꝛu 200 = 6000 ℳ. Iunsere Aktionäre werden zu der am Parn⸗s 8 8” Tage ist der Kätnersohn Fiedri Fofsgc Rerdstrage 28, n e hesrs⸗ den Bergarbeiter Ur. r Bruno Brat⸗ vbefserden I 8) ne. Buchhalter, Rteinwalg in Cauw, klagt/ gegen 8s eeö. 88 4 % Nenten⸗ Durch Ankanf wurde getilgt die Sunhneh en 1“ Juli 1921, 1 dp-evvl ch den e 395 2 . Klagerin 1 ü b 4 ü it un⸗ 4 Me2s⸗ 8 wer Anleihescheine . 1 . . Mi r, im Ban —⸗ 8980 , 1 des Todrs 5 Beklagten zur 8 ichen Verhandlung fc. hen a d. elaffras⸗ 3, früher in . Stüetgarter Straße 8 hußs 82 1 dus Ber⸗ briefe der Provinzen Ot. und Wes. 88 N— 1ö1g Einlesunge tele sind die Hiestarn Mittags vee 12 N6.n die im Grundbuch von Altona⸗ 6. 8 8 55 22 ist der des Rechtsstreite r die erste Zivil⸗ unter der Weßenp en 2 8 Erlagtan, wegen Unterhalts, ist Termin zur F 5 laten deat. 58. Antrage, durch preußen sind zum 1. Juli 1921 vsen ee. 8 8. Bleichröder in Berlin. 8 veag ord Bg dNlatt 114 in Ut. . 12 Uhr, b. . des Landgerichts in Pais urg nacht ehr 3 fag. 282 1 Anlogte Pöeno, der mühn Mai Sveltehorungen ii gesee Eschegen istung vorläufig voll⸗ nach tehende Pen eeʒache b Sta eae äter, läliigen Zinsscheine sereetassaen jna Elise Krug, geb i 5. März 1921. 1921, Vormittags den Beklagten / zu verurteilen, an die 9 Uhr, vor dem Amtsgeri t Ludwigsburg streckares Urteil sit Recht zu erkennen: I. Brechst F zu 3000 unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem 1. Vorlegung und Genehmigung der ona eingetragene Hypothek von E“ 5 timm 55 Stũ Jahresrechnung für 1920.

E; g, sich durch Klägerin feit m 24. Feb 1 den D. d verurteilt, an den 4 3. 5 Kapitalwert gekürzt. 1 3 Fie Ss⸗e. age 8 ch eizsere monaliche Fherhaste ebe 8 18. S8 9 8e. Kläger die Ku . 91, - be in ö 1882 1821 1988 2035 8* Eiberfeld, den 26. November 1920. Die städtische Schulden 2. Entlastung der Verwaltung. von Bahren Durch Ausschlußu rzeich. bertreten nu ollmächtigten zu zahlen, phd zwar die rückständigen Be⸗ Den 21. . werkschaft 2 E

. 6 7412 2* ü 8 3. Aufsichtsratswahl. buch s war die rückste . sten 2448 2466 2484 2500 2596 2742 2940 Der Fnrns eeheister ö, 3 v VII Blatt 315 in 3 1 en. 2 träge sofo⸗ t und die fünftig fäslig werdenden Amtsgericht Ludwigsburg. 8 Neubulach 0 592 3812 3961 3986 4297 43414 J. V.: Dr. Beitzen, Lenbsdorf i. S., den 26. März . Üaäibts Üittcsaans Abt. II i2 Gerichts vom 10. Män 1921 ist! Der Geri lam I: eins jede nux. .ee erin Jadet Rausch, stv. Amtsgerschtsse etãr. 5 Rechtsstrylis zu tragen, vH 128 15 4745 4813 4931 4982 5007 Beigeordneter. Dr. de e eeen JSpar⸗ u. Credithank Leubsdorf. 8 de. ghche sin. nündeiches erhanenun 8087 5712 8170 5298 8430 8983 5988 I1I1“ .“ 8 8 8 8 echtss eits vor die t 5 8