1921 / 72 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

6

Sr. s 1 Pat.] rator oder Motor betriebenen Wechsel⸗ Herstelr 1 1“ bekanntgemachten Anmeldungen ist ein/ E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin] an „Schreibmaschinen; Zus. 3 Pat. sahren zur Herstellung gelber Farbstoffe./ 341, 34. 336 680. Fritz Winkler, Halber⸗] 468, 5. 336 686. Inaersoll⸗Rand Com⸗] Motoren⸗ und Lastwagen⸗Akt.⸗Ges., Aachen.] 72f, 6. 336 659. Dr. Alfred Hennicke, Patent Lerese Die Wirkungen des einst⸗ SW. 61. Fi ZE111414“ ahrik v Hhneghagchutccermasc 1.7, 189. 7. 18. s. 4 o. stadt, Holzmarkt 5. Brdner zum Einzel⸗ pand, New JYork, B. Sth. A⸗ „am. Fehtgesn⸗cea fünedas Hamburg, Schulterblatt 30 a. Zielvor⸗ Jan Buttinger, weiligen Schutes gelten als nicht ein⸗ häuse auf einer drehbaren Welle an⸗ 159, 37. 336 674. Pärenfahe vrre. 21 d, 49. 336 628 Franz Joseph K 22i, 2. 396 630. Cappenberg &. Co., verkauf von Haarnetzen. 8 7. 19. R. H. Korn, Pat,⸗Anw., Berlin SW. 11. von Kraftfahrzeugen. 22. 5. 20. M. 69 411. richtung zur Ermöglichung des Zielens bei

Groningen, Holl.; Vertr.: M. Mossig, getreten. geordneten trichterförmigen Filterkörper. L. Furtwängler Söhne vit Segn u 8 zden, Zwickauer Str. 42. S. annu och Witten, Ruhr: Verfahren zur Ferselung W. 53 062. Umsteuerungsvorrichtung für Druckluft⸗ 63c, 13. 336 697. Gebr. Reichstein, ungenügender äußerer Beleuchtung. Pat.⸗Amw., Berlin SW. 29. Einrichtung 24b. 33 503. Depolarisator aus 4. 4. 20. F. 46 551. 8 wangen, Baden. Ferbcen efestigung. eem ien vsi. von Klebstoffen aus Sulfitablauge. 33a, 9. 336 681. Deutsche Maschinen⸗ werkzeuge. 28. 4. 20. J. 20 307. Brandenburg a. H. Vom Fühzeüis aus 13. 4. 13. H. 62,059, 2 uur Betätigung von elektrischen Warnungs⸗ Nanaansgne fefserb adevols für gal⸗ 12h, 1. 339 559. Clektro⸗Osmose Akt.“ 11. 12. 19. U. 6836. 89 uu* mit e, vn2I. 12.,18. K. 27 17.. —— fabrik A.⸗G., Duisburg. Steuerung für 47a, 4 336 687. Dr. Carl Knüpffer, bedienbare Awerfportichtung für Fahr⸗ 72f, 9. 308 447 „K“. Rheinische 6 GGes. (Graf Schwerin Gesellschaft) Berlin. 15g, 45. 336 675. Uhrenfabrik vorm. strom er⸗ 23c, 1. 336 573. Verkaufsvereinigung die Finfts bgr äe der Förderwagen Charlottenburg, Kastanienallee 24. zeugmotoren; Zus. z. Pat. 335 045. 13.5.20. Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik,

1

orrichtungen von einer oder mehreren vanische Elemente. 28. 8. 19. g 8 I t. änderlichem Kupplune fattor. 12 3 8 Zentralstellen aus. 26 6. 18 ITEE ür Verfahren zur Verhinderung des Ueber⸗ L. Furtwängler Söhne Akt.⸗Ges., Furt⸗ änderlichem Kup aktor. 12. 5. 18. ür Leererzeugnisse, G. m. b. e del. e be EI118““ Ftaß 88 Ficheec⸗ Düsselvorf⸗ Werenborf. Spiegelvister. 78t. N. enu, 2e Zb. S. 483 999. Positive Elektrode für 2 wangen, Baden. Schalldämpfende Ein⸗ K. 66 229. d Max Brinkmann, Bochum, e se D. 9 977 8 Seeeee E“ 2820 2S. 336 651. Presto⸗Werke Akt.⸗ Züse ver R. 45 987.

76 b, 21. W. 55 250. Ewald Weiler, Primär- S arele 224 stritts von Kohlenstoff aus Kohleelektroden w 1 1— hs s 55 iter, Primär⸗ und Sekundärelemente. 24. 7. 19 richtung für Schreibmaschinen. 19. 7. 19. 218, 49. 336 779. Dr. Friedrich Dessauer, Ftraße 8. Verfahren zur Herstellung 35c, 1. 336 682. Societa Brevetti 47 , 2. 336 688. Reinhold Scherfen⸗ Ges. Chemnit, Sa. Bremsbackenhalter 72f, 14. 336 591. Rbheinische Metall⸗ iiner Fongernen Starrschmiere aus Teer⸗ Feriani, Rom; Vertr.: E. Lamberts Pat.⸗ berg, Berlin, Barbarossastr. 47. Bieg⸗ für Kraftfahrzeuge. 19. 3. 18. P. 36 562. waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ olen un i Rückständen der Teer⸗ Anwalt, Berlin SW. 61. Selbsttätige same Welle. 16. 4. 19. Sch. 54 965. 63ec, 24. 336 585. Fa. Traugott Golde, Derendorf. Geschützzieleinrichtung mit 472 5b, 12. 336 689. Deutsche Kugellager⸗ Gera, Reuß. Traggestell üür e schu. v Ziellinie. 11. 4. 17.

1 22 1 g 5 1 89 ₰, 1 elm⸗Allee 49. f Füi . . ; 8 8,8. 8 5 1 öIS, H 8 in. 22 33g 757 8 Metall⸗ 562 3,0 vortme 36a, 14. 336 683. Rudol Radnabe mit Kugellager für meßr oder 63c, 25. 336 751. Fritz Koppin, Berlin⸗ 72f, 14. 336 757. Rbeinische Metall I . .i Siemnens⸗Schuckert Gasbrenner für gewerbliche Feuerungen; rachve- i. W. Voreedacne Arns en minder abgenutzte kegelige Radzapfen. Schöneberg, Goßlerstr 20. Laternen⸗ waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ est b

Lennep, Gänsemarkt 12. Florteiler. Ae M. 62 396. Verfahren zur Messung in den umgebenden Elektrolyten. 16. 1. 19. 1 Feenbfnei a. M. Lapiiger Str 36 5. 5. 20 dr Heistuns eines Trans 38.5.19. C. 23 674. U. 6728. 1 6 Frakfurt a. M., Leipzige 85 .Ein⸗ na8. 38. S. 53 00. Alfred Smitz, 2a Fen, sheng figrs eneschencters 599b. 1eei, 29. 297 922 ,K, Farbenfabtiten 158, 2. 386 81, Pfutscheslaschinen. Rttac, dum in, Peiant enan ersces sns, En 1“ e. . zut hahe hen des während be⸗ r; Se. a EE“ 8569 8. 5— d ee.n 89 8- C In. tz Seilführung für Winden. 13. 3. W. S. 5 1- geee u F. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Ni : 8 Fe. eb ker ge⸗ b. Köln a. Rh. Verfahren z I Selb. 88 9 fsce G 3 221 1.“ . 25 fabri . m. b. H., Leipzig⸗ itz. iben. 27. 9. 19. 5 Vorr⸗ zum Putzen des Kraten⸗ nisgereeae es Fadeng hes 8. r ge stellung von Schwefelsäure und hydrau⸗ 1gng 19. 6. 19. mindern. 30. 9. 15. V. 13 221. Hortmund, Kaiser⸗Wilh 52 504 abrik G. m eipzig⸗Plagwitz. scheiben. 27 9

beschlages von Krempeln mittels Saug⸗ 75e. b. 75 662. Spritzvorrichtung zum lischen Bindemitteln. 2. 10. 15. F. 40 264. D. b 2 8 S 1 schinenfabrik, uft. 10. 5. 20. Frankreich 5. 5. 19. Ackreiden 85 Mfpriborech 1889519; 1Zi, 25. 299 033 „K“. Farbenfabriken 17a, 20. 336 768. Gesellschaft für werke G. m. b. H., iemensstadt b. Zus. z. Fesr 27094. 17. 1. 20. E. 24 791. igen und Abdichten des Ofenrohres in 19. 11. 15. D. 32 145 sicherung für Kraftwagen gegen Diebstahl. Derendorf. Geschützzieleinrichtung mit

8 il Jirotka 1 Co., Leverkusen Linde’s Eismaschinen A.⸗G., Wiesbaden. Berlin. Anordnung zum Messen hoher ul 24c 336 632. Regnier Eickwort f e7. S. . 4 2 4 Srgsiors Ar, 9. . 979 9⸗ Ausglei 3 vgs. R. 46 568. Pehnmei Fftant d) Erteilungen. borg Friedr. Havei, er, g0., zur Hasds Fäöntaschi cir, Zus z. Pat. Spannungen. 14. 8. 19. S. 50 800. Hortmund, Kaiser⸗Wilhelm ⸗Aler 19 8 ar des Schornsteins. 25. 9. 19. 8. Leccs Wtie Folag. z 52 S5ee..erg e. 8 F 18 1218,.S8

Küchenmeister, Berlin Kurfürfuene 148. II 88 2 stellung von Schwefelsäure und hydrau⸗ 323 950. 29. 6. 18. G. 46 830. 8 Ele, 25. 336 780. Naria⸗Zäͤhlerwerke Gasbrenner für gewerbliche Feuerungen; . zes Pat.⸗Anw., Berlin W. 35 K 8 sonn⸗ lay, Mayenne; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Ph Lüttich, Belg.; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗ Vorrictung um derauszosen von in einer seagf Ric ““ lischen Bindemitteln; Zus. z. Pat. 297 922. v ek. 336 617. Sene 8 Nor. Ram⸗ Tft. Bg. Wünchen,, Elektrititätsiihle 1 Pat. 32086. Sen. 2. Fernes Jeeas. I Shiel. Ing. Eiß Pies 5. 11. 18. 8. 57 522. Schweden 8. büfig Friedrch Pat. Amp., Berlin F Hebe. Anw., Berlin. Abzugstange für Hand⸗

üssigteit schwimt Fase 8 amos und N. G fonss er. 2 18. F. . y, Mount Florida, City an u .2. 20. J. 2 ö“ M4k, 6. 33. pl.⸗Ing. Richard 2. . 2 10. Vor⸗ 47h. 3 3958 amf 69, Hirkiat: vVork chtund ii Ker 42 m 1 Nans teilt, die in der Patentvolle die hinter die 126 9. väs eae Dr.⸗Ing. Friedrich Es ow, Schöltk⸗; Vertr.: Dr.Ing. R. 21e, 27, 336 563. Siemens⸗Schuckert. reyer. Remscheid, indenbürgstr⸗ 46. richtung zur Regelung der Feuerführung bnh,- Bnsctorfte anl Küri Pöerige. verngaagg 13“ heersger Gesen se⸗ 2 —— Katzbachstr. 3Z. Schwimmschuh mit Ein⸗ Klassenziflern gesetzten Nummern erhalten A. Weber, Duisburg, Realschulstr. 46. Geißler, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11l. werke G. m. b. H. Siemensstadt d. lektrische Zündvorrichtung für Feuerun⸗ bei, Kochherden. 14. 1. 20. N. 18477. 7059. 52 3 c, 26. 336 653. Jean Baptiste Marius Schutzdauer bei Patenten und Gebrauchs⸗ richtung zum Kinstelien seitlich heraus⸗ bebenh. Das beiggfügte Datzm bee chnet Perfahren zum Rustteiben der Schawesel. Hräßbarer Hherflachenkonhensotor, fesen eee he heesn eeer er. Z. 8. Pat. 384523. 21. 3. 1 v Erel ussgrig 4.z.. 4. 338 742. Caast Crelmann, Sachsn. gen Fhae de H. Korn, mustern usw. vom 27. April 1920. 9.7.1

1 F 8. 8 eimnm hereeee esx, va äur 8 Natriumbi 1 . 6. 18. in Gruppen angeordnete Rohrbün ab⸗ * 1 . 8 1 . ergstr. 11 ¼ ghalle 6 ; Anprn’ Horthn 8 8- (OH. 9767 1 ee ser 18 8 2.. Wagner, Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ Pnrc 909 e g iin eine Kühlflüssigkeit ein⸗ 19. 2. 19. S. 49 640. 1 256b, 4. 336 729. Fa. Gustav Krenzler, mit Drehwerk zum Einschwenken der Flug⸗ 8 e. 1. 1herree-n. In. hat⸗-ne Nrzelae⸗ Pe. cegs 725787 336 758. Gabriel Szakäaͤts Stuhtzart, Dannecker Str. 19 Rollkörper Ter auf Grund der Verordnung über 12, 6. 336 767. Badische Anilin⸗ 8 28 und 8 ge en Fürtenczen c12. vn he hesss Tirihshilcns g vnaecnasesrmenc Taugsverrichtung 1218* i bie. dee Juf. z. Pat. 333 408. 49 , 22. 336 691. Fortuna Werke, 8 hpreraten an 885 Stirnwänden Eisenach. Rücklaufbremse für den Ver⸗ r Tivoli⸗Billardspiele u. dgl. 6. 3. 20. den Aust fentlichkeit Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ Luftstrom ausgesetzt wer ö ö S ; alür Flechtme EEPT e“ Spezialmaschinenfabrik G. m. b. H. von Kraftwaqen. 8. 6. 20. B. 94 412. schluß von Maschinengeschützen. 16. 4. 18. I, 7. F. 46 435. Chrittian Fb den Ausschluß der Oeffentlichkeit für Pa⸗ S 8 wonium⸗ I. 1 859. Vertr.: D. Döllner, Seiler u. wemecke, n26a, 6. 336 634. John West, South⸗ 42ec, 18. 336 787. Gesellschaft für draht⸗ S 55 WW144 af Desterreich 22 18 n⸗ Rilles. Ciitien Foße tente und Gebrauchsmuster vom 8. Februar fähzen 1. Eegitenung ven mmonönm⸗ 1 5. 336 618. Max Künzel, Bad Pat.⸗Anwälte, Berlin SF. 61. Clektrische port, u. William Blackpool Lan⸗ lose Telegraphie m. b. 8. (Telefunken), 1g Cannftatt. Bogensäge. 5.5. . Fhen 1S” 8 Anonyme des 842 gg 388 hee cna ait Ant. Gef 2 Faihängten. St. T; Pergr: 1017 ohne horäusgegangene Bekanni. fulfat mit Hilse ne sure. 29. 9. 17. Salzbrunn, Schles. Vorrichtung zum Glübhlampe. 26, 8. 19. P. as 308. Ruaer. „ie, Engl.z Vert., Dr, Döllner. Süine Herlin Voreichtung vur usgee neenh 49b, 32. 336 692. August Zimmer⸗ Aeroplanes &G. Voista, Paris Beeire de vormals Alz5 Käel 2 Gen tt. e M Mossig, Pat. Anw. Berlin 8. 29. machung der Anmel ung erteilt. Z1A1AX“ Prüfen und Reinigen von Kühlrobren lande 20. 9. 18. 8 8 1. Maemecke Fat. Anwaltg Berlin mit Hils. elektrischer Wellen. 15. 2. 19. mann Cannstatt b Taubenhein tr-neg. 82 n Pat Anmo.2e tlin Sh. 11 Vor⸗ Geschoß⸗ und Zündeinrichtung. 27. 2. 1 Spielbrett füͤr Dame, Schach o. dal. 8s &, 1“ 88 I⸗u, 1. 336 668. Chemische Fabriken von Oberflächenkondensatoren und ähn⸗ 2lf, 37. 88 11“ Elendiattt 1N. 6 B4 vcungsvorrichtung für G. 47 763. 8 „ESpannbock zum Festspannen von platten. rigtung. um Befestigen eines Erfatrades D. hec 1— . 55 0 354. H 8 398 442 286 551 bis 236 790. Worins Akt⸗ Gef., Frankfurt 6 2 ber3 lichen ehsseer n. des Vrücceöag Seipfig ; sektrsche egerter, 18† W. 55 257. Eng⸗ Hefnaz C111] Fütavsse bäkt ge. Arbeitszticen auf den Tischen an ö“ 22. 5. 20. S. 53 130. . 4 1. Pg 599 e Selss 8 2h, 5. W. 50 354. Hermann Werner, 8 J““ ng von Me n. kuumverminderung. 19. 5. 20. (. S. 111“ PBVe „Kristiania; r.: PFr. y 8 inen. 27. I. 20. Frankrei 49 Schlach „Sophienstr. 1. 8

Ia, 25. 336 771. Maximilian Schiechel, fahren zur HersteUang von Metallsalzen. und ohne Vakuum 2 21f, 40. 336 677. Gesellschaft für Ver⸗ A26a, 8. 336 635. WMohfshütte Kaolin⸗ Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. von- S4. b1ue“ H 2 Heinrich Christian um 11ieAtgrrich ns f.

Kiel, Hansaftr. 75. Als Tragfläche oder⸗ zun 8 a beehe. 14. 3. 18. E. 27 286. K. 73 093. d 8 8 61 Schraubenflügel ausgebildete Druckfläche Frankfurt a. M. Bockenheimer Anlage 45. 1 2nu, 8. 336 614. Emil Schultz, Berlin⸗ Irg, 2* 336 719. Uürcg Mewes, wertung E“ 8 b. H. And Chamottewerke Akt.⸗Gef., Crosta⸗ Kompaßdämpfung. 13. 6. 20. B. 94 507. 336, 743. Anton Wagenhach, Bengfeldt, Ratzeburg, Lauenburg. Almm⸗ Gleichstromnetzen zu entnehmen. 10. 8.19 9

für Flugzenge. 16. 1. 17 Verfahren zur Trennung von Erztrüben Schöneberg, Grunewald Str. 15. Ver⸗ Vater u. Sohn, Berlin, Pritzwalker Komm.⸗Ges. u r. Max Volmer, Albolfshütte b. Crosta⸗Lomske. Vertikal⸗ Norwegen 12. 6. 19. Elberfeld, Bachstr. 67. Stabeisen⸗Biege⸗ vorrichtung für Kraftwagen. 4. 5. 20. Sch. 55 887.

sSe, 17. M. 65 791. Dr. Ernst Müller, mit oder ehne vorherige Behandlung mit ahren zur Herstellung von Quecksilber⸗ Straße 8. Verfahren zur gleichzeitigen Berlin. Pumpkasten für die Herstellung ulsen mit an den Stixnseiten liegenden 42d, 1. 336 644. Henry Stafford Hat⸗ vorrichtung mit einem motorisch ange⸗ B. 93 997. 74a, 11. 336 593. Paul Pfennigwerth, i. 68 Feefaien 8 F. 114.““ 14 I hise 88 Hassfelhenca Chlor. viche. e Berfahr ereinen vr Baguungefager 8 ane esea er 2. b“ mn 88 8den . Wäxan 8 tSe 11 un; 8 2 gäe 82 8 8 753. Esa tf Fenzaae Hzein H ga 94 gaen 888 ieins vien Memontafsospeter⸗Spreng⸗ vreitnungsräumen. 10. 14. Sch. 47 5629. G8 . Sauerstoffs. 3. 2. 20. M. 68 189. G. Siemensstadt .Iulien Virgtenn . .. er E11 an der Lagerplatte. 5. 5. 18. W. 50 780. Heidenau b. Dresden. Reiniger für Wind“ selbsttätiger Rückstellung. 8. ö1111““ Mehr⸗ G. m. b. H. u. Heinrich Boßhard u. nitz u. Aloi adinger, Wien; Vertr.: lut länas iebr leg,,, Sren un ö1“ 8 & Hals en⸗Niederlößnitz, Burgstr. 5. Aufgabe⸗ N. 18 095. 4, . 3 . Wilhelm Guder Apparatebau⸗Gesellschaft vorm. L. von Köln⸗Deutz E113“ I Cir 8 BRinsüch 9 4.2. Pt Hns, Spedänge Berlin SW. 48. rS der Sesungessngsachse deishi⸗ SW. 61. Fhrri hduns zum Entleeren senk⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ vorrichtung 8 2e. pusgstr.,⸗ u. Uusgebe⸗ .. 88 336 586. Siemens⸗Schuckert⸗ Carlowitz b. Breslau. Schaltvorrichtung Bremen &. Cg. m. h. H., Kiel. Ver⸗ sachwalzenscheider. 17. 8,Jrh. Sehsg. ar Darstellung von Variumsalzen der Pat⸗Anw. Metallene Vakuum⸗Krans⸗ lichem ö Huinzir Pahn Den 8 dech Retorieg. richtung zum Abteilen der auf einem Schnecke und Schieber. 9.9.19. A. 32 254. werke G. m. b §., Siemensstadt d. Berlin, für elektrische Alarmanlagen. 9. 3. I. fahren zur Herstellung von Sprengstoffen, 2b, 8. 336 111“““ Ameisensäure und ihrer Homologen. vort, und Aufbewahrungs⸗ oder Tauch⸗ Tif, 51. 336 7,23. 3 Di Hagnarxa, n 4. 20. Ps 9,818. Frankreich 16, 2. 17. photographischen Regiftrierstreifen auf⸗ 50 5, 10. 336 745. Paul Koch, Johann⸗ Schottdurchführung für Kabelbüͤnder G. 50 477. 8 bei denen flüfsige Luft oder flüssiger Weißensee, Langhamsstr. 129/131 Teig. 30., 519e. 8 2 19 2 efäße für verllüssigte Gase. 13. 9. 17. Spezia, Ital.; Vertr.; Wbr⸗Ing. Dr. sb, 3. 336 18 Fe Herm, Riemann, genommenen Schwingungen. 31. 1. 20. georgenstadt. Stellvorrichtung für Kaffee⸗ u. dgl. 5. 11. 18. S. 40 18s. 74a, 21. 336 595. Robert R. A. Hoff⸗ Walzen, in 1229, 29. 386 615. Fetralin Gesellschaft e9 1üh. esterreich 1. 9. 17. bb“*“ Fetagit Fe enh. Alse Griffschraubs S. 52 121. Nübsen au. 291, mit, Anzeigevorrichfung. G36, 4. 336 898. bernann. Preim, mant. Verlin⸗Sidende, Alhechtr de, Kohlenstoffträger. Anwendung findet. kegeli gesBeden verschiebbar eneg 8 19. m. b. H. Berlin. Verfahren zur Dar⸗ 18 b, 11. 336761. 8a Julius Röm⸗ Anwälte, Berlin Grühlampernaensahs kinrdöehälters Fir vnfer 12 igung des A2e, 23. 336 736. Les Ptablissements 30. 9. 18. K. 79 147 Uefingen b. Braunschweig. Signalboje. Meldeperfahren zu Schutzwecken; Zns 9. 8 Me 66,604. 1 stellung der ar⸗l⸗Tetrahydronaphthalin⸗ held, Mainz. Verfahren zur Herstellung riehting., ene 229 Seeanchen 11] 7 if 2. Jne R 5905 1 zetylen⸗Laternen. Poulence Frèͤres, Paris; Vertr.: E. 350c, 1. 336 746. Edward Francis 19. 5. 20. P. 39 853. Pat. 329 762. 11. 6. 19. H. 77 329. 858, 4. H. 75 915. Dr. K. Heß Karls. 8. 66 608. Narti sulfosätee und der Umwandlungsprodukte von dichtem, hochsäurebestandigem Eisen⸗ 8 10. 57. 336 724. Georg Millr. ens, 31. 356 7590 „Wilber Pieper, Zoehke Pat.⸗Anw. Berlin W. 9. Meß. Me Cool, Virtor, Bezirt Teller, Colp⸗ 658, 3. 336 699. Whitehead & Co., Akt;⸗ *a, 21. 336 759. Paul Arnheim, Ham. ruhe, Kaiserstr. 241 a. Verfahren zur Er⸗ Te, 1. 336 665. Dr. Martin Lange, ihres Chlorids. 26. 2. 19. T. 22 570. Siliciumguß. 4. 6. 18. R. 46 015. f. Aufhängebügel mit Folk er, daden b Heover N. vüehrmn vepes, vorrichtung für Gase und Dämpfe mit rado, V. St. A.; Vertr.: G. Sachse, Ges., Fiume; Vertr.: O Siedentopf, W. burg Gänsemarkt 35. Elektrische Alarm⸗ 3 zeugung von farbigen Rauchsignalen ohne Berlin, Schiffbauerdamm 20. Verfahren 12r, 1. 301 252 „K“. Böhicche Anilin⸗ 19a, 29. 336 777. Oskar Sattler, Wurzen. Au änge 5 an Po Uönan Vim er. Gas lorke secheteare enn einer Drosseldüse und zu beiden Seiten Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Maschine Fritze u. G. Bertrau⸗ Pat.⸗Anwälte, schaltung mit synchron bewegten Kontakt⸗ 8 Flammenerscheinung. 8. 11. 17. EII1I1“ Herstellung haltbarer Backpulver. & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Braunschweig, Raabestr. 9. Spur⸗ und ’* euchtungskörper. 27.5.20. iin ere h1059 8 ge eigenenz 116 dieser an die Hauptleitung eegesclsseasei ate Zerktein ün. wen Erhern ahn⸗ Fese. I Urah Pat.Am 8 EEEEö11.“ Hamburg, Horner Landstr. 142. Ver⸗ Za, 3. 336 712. Franz Stump, Freiburg Braunkohlenteeren enthaltenen, zur Ueber⸗ 19b, 2. 336 619. Artur Mollenkopf, Tif, 67. 3 8 18 ar G. . e⸗ Arpäreils Raßenn p 1 Vatton 16. 3. 20. E. 25 008. Frankreich 12.5.19. 50 , 6. 336 747. Otto 9 Augs⸗ 21. 6. 17. W. 49 421 Heerteich 24. 6. 16. Charlottenburg, Roscherstr. 7. Einrichtung Pgerungszünder E1“ 17.9.17. i. Br., Zasiusftr. 39. Vorhemdhalter. führung in Schmierölersatzprodukte be⸗ Lübeck, Königstr. 81. Schienenreiniger b. H. e G vanüc⸗ dange 8 Ing 28. Räte pa⸗ Man. Eh r.: 42f, 14. 336 737. Richard Leumann, burg, Haunstetter Str. 23. Aus Flach⸗ 65d, 9. 336 700. Neufeldt & Kuhnke, zum Schutze der Wohnungen gegen Ein⸗ T8e, 2. R., 49 144 Dr.⸗Ing. Hans 15. 2. 20. St. 32 899. en. onders geeigneten Kohlenwasserstoffe. für Straßenbahnen. 10. 8. 19. M. 66 436. von 88 0 üs 028 967 urch Ab⸗ stenburs. Laufra⸗ für Gebläf 8 Hifa. Lausanne, Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, drahtlamellen hergestellter Siebzylinder Kiel. Selbsttätige, mit Verzögerung ar⸗ bruch durch die Wohnungstür. 5. 11. 19. Rathsburg, Fürth i. Bayern. Verfahren 3ec, 1. 336 713. Heinrich Brinker, Hüll⸗ 29. 10. 16. B. 82 721. 20g, 1. 336 620. Prvni Ceskomoravska waschen. ö Dpaul 1. haen oW“ 292 81 117. G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. für Zerkleinerungsmaschinen. 24. 2. 20. beitende Vorrichtung zur Versenkung von C., 28 472. zur Herstellung von Sprengladungen für borst, Kr. Lübbecke, Westf. Haken⸗ und 12r, 1. 336 772. Faconeisen⸗Walzwerk tovarna na stroje v Praze (Erste Böh⸗ Llf, . 88 eee bes 8 9 Et Nmerte 278 13. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, G. 50 389. an der Wasseroberfläche treibenden Minen. 74a, 39. 336 761. Emil Schopf, hrengtabseln, Zünder, Zündhütchen Hesenverschluß. 6. 2. 20. B. 92 696, 9. Manstaedt & Cie. A. G. u. Dipl.⸗Ing. misch Maͤhrische Maschinenfabrik in Prag), Bühlau b. des Lngernd den hig len 2, 838 750 Erberto Durio, Turin, Berlin SW. 61. Selbsttälige Abwäge⸗ 50d, 10, 336 748. Berta Roth, geb. 21. 3. 16. N. 16 182. Neckarsulm. Vorrichtung zur Veredelung C &AQꝛẽ ͤẽ““ C Bessunger Srr. 87. g5d. 9. 346 701. Georg Wendriner des, Tones, bei welcher der tongedende 8a, 44. H. 79 930. Hirsch, Kupfer⸗ Pottschach, N.⸗Oesterr.; Vertr.: Dr. G. Entwässern sowie Destillieren von Teer, SW. 11. Drehscheibe. 6. 3. 19. vorrichtung bei Quarzlampen. 13.4. 2. erlin Sw 11 Vortichkang zu gh,;. und flüssige Stoffe. 26. 4. 18. L. 46 494. Verfahren und Vorrichtung zum Sichten Berlin Wilmersdorf, Eisenzahnstr. 6. Körper unten an einem Resonanzkörper Nge Zegssineerke, aet⸗Ges. u Dre Ing. Höller. W. Seiler . C. Masmecke, Bal usnd. 18, 8 15 8. 14986 F. 23 790. Oesterreich 15. 1. 17. . 93 601. 1“ gatzer Hiut. 4. 2. 21. —C. 37084. 179, 18. 336527. Telegravhon G. m. von Feinaut 2. 19. . h4 500 Einrichtung zur Zerstörung von Unter⸗ festgemacht ist. 3. 1. 20. Sch. 57 166. Alfons Finkelstein, Messingwerk h. Ebers⸗ Pe h Berlin SW. 61. Druck⸗ 1Za, 10. 336 773. Petry⸗Dereux G. m. 2-a, 27. 336 621. Siemens & Halske 21f, &2. 336 567. Pee hechnah .6. P., Berlin. 1

telstein, 1 SF .2 Vorrichtung zum selbst⸗ 5 Ta, 9. 336 693. Gustav Huber, Stutt⸗ wassersperren durch Treibmi 74 ½, 2. 336 596, Berlin⸗Anhaltische walde. Plätschscheibe. 9. 2.20. nopfverschluß. 14. 8. 19. P. 38 249. b. H., Düren, Rhld. Anovdnung bei den Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. An⸗ Bühlau b. Dresden. lgefas 8. 889, 25. 336 731. Karl Lehmann, ätigen Ein⸗ und Ausschalten eines gakt, Rosenbergstr. 95. 88 einem Arbeits⸗ h stersteen lich Fhühmücgem. 1u“ Maschinenbau⸗Act.⸗Ges., Berlin. Gas⸗ 80 9, 22. G. 50 868. Dr. Arthur Gutt⸗ Oesterreich 4. 2. 19. „Wasserkammern der Wasserröhrenkessel schlußapparat mit Isoliertransformator lampe, bei welcher 89. Po gefäß nach der gerlin⸗Friedenau Goßlerstr 68 Pürft⸗ Stromkreises beim Auftreten und Auf⸗ ang herzustellende Zusammennäh⸗ und 65f, 26. 336 702. Dr. Rudolf Wagner, druckfernanzeiger mit Gebe⸗ und Empfangs⸗ mann, Düsseldorf, Ludendorffstr. 27. Ver⸗ Zc, 5. 336 605. Bruno Conrad, Berlin⸗ zum Schu fährdeter Schweißnähte. für Fernsprechstationen zumt Anschalten Leuchtröhre zu eine Verengung aufweist. heiätans Fen Gheas ese eitmcs. 8 hören von Sprechströmen oder anderen eberdecknaht für irk⸗, Stric⸗ und Hamburg, Bismarckstr. 105. Luftkonden⸗ vpat, bei welchem synchron schwingende fahren sur Herstellung von Leichtsteinen. Schöneberg, Wartburgstr. 11. Korsett⸗ 30. 6. 18. P. 36 873 1 ochspannungsgefährdete Leitungen. 13. 4. 20. B. 93 602. 16.20. 99. 50 569 hinen. elektrischen Schwingungen, insbesondere Webstoffe und Vorrichtung zu ihrer Her⸗ sation bei dampfbeiriebenen Schnell⸗ 4v nach ihrem Auslösen einen 20. S. 52 169 Sif, 82. 336 568. Paul Heünass 206b, 2. 336 637. Dr Bruno Possanner für Parlographen, beob ene, Telephono⸗ stellung. 25. 3. 19. H. g6 550. booten. 24. 9. 18. W. 51 498. Stromkreis durch die Registriervorrichtung

graphen u. dgl. 25. 8. 20. T. 24 354. 53 , 1. 336 648. Oöcar H. F. Nagel, H7a, 11. 336 587. Joseph Meyer, Hom⸗ sFliceni. Zus z. Pat. 328 983. 18. 5. 20.

8

4. 5. 20. verschluß. 1. 4. 20. C. 28 938. 13, 18. 336 716. Borivoj Fink, Prag; 8 809b, 21. Sch. 56 279. Max Schmidt, Ic, 9. 36 606 Frau Ella Post⸗Bräunlich, Vereea8. Schiff u. Dipl.⸗Ing. H. Hillece, L218, 90. 356 600. Otto Becker, Ber⸗ Bühlau b. Dresden. Queckstlberdampf.ne 1* r. b EC1“ Sr. I Semtdt. 1b 1 1 Feenech. L. S „Dipl.⸗Ing. H. Hilleile, 2Xa, 50. 336 600. S , 1““ elkapi in Chrenthal, Cöthen i. A. Verfsal 2d9l., 25. 1 sühnns 1 Z g. natahessaser DEEE1“ Schlebekie pf. ahren zur Enthärtung von Wasser. 14.2.19. und Vorrichtung zur Uebertragung op⸗ 81. 92 Poul Bahzman offasern: Zuß z. Pat. 331 802. 25.1119. 8 grae enwerk 88 2 dg. 2 Fesssr. Dichtungsmassen für luftdicht zu ver⸗ Nachschleifen von umlaufenden zylin⸗ 3 ee 597. Johann Kuczera, Dort⸗ Penrrbchlgr 1s t vnfnälte ü (oF Oestol. F. 44 201. tischer Bilder. 16. 3. 19. B. 88 781. Bühlau 26 Hrechen Duecksilber Sen, 124 607. Zemn, Färos sirer . 88” 8. 8s. Föliehen e Behälier. 138. 11.17. N. 17 031. drischen Körpern. 7. 12. 19. M. 67 611. 8 1 88 Vorrichtung zum Sgg, 2. W. 33805. Albert Wilden, eich 4,2. 199. t. Sestas Fanb. Berca Seness Srmfn Punr T. 8. 880 Her r ggerschsen Lnch lampe. 6. 5. 20. B. 93 902 180e 4. 286 594. FagWilhelm Morell, Zeitzuffecchrunn eücen Geschmindigkeits. Berlin gukmbaher Sr Neneverit vge Heri. Beösenben Beüh Ercf. Bergperken e⸗ oefabebeinen Rthehruns 827 7 8 4 †. 1 87 7 . . 9 5 8 5 Fr 8 3 Ve 82 . entop u. „, 2 5 . . , 5 —. 8 8 5 8 8 8 8 8 eipzi 8 c. z ü 8 2 7 G . . . 4 7 . 7 2 St 5 8 8 8 3 e. 7 1 8 2 84 88 2 4

Köln, Eintrachtstr. 97. Tütenhalter für 38, 6. 336 555. William Wilkie, Glas⸗ Ing. 1. Frn⸗ 89 Pak⸗Anwalte Zerün Emnpfang uͤns zur Verstie . de 219 82. 336 570. Paul Bachmann, egtig. Apparat zur H messern mit einem vom Fahrzeug be⸗ für Konservierungsgefähe aus Glas, Por⸗ Sonneberg, Thür. Künstlicher Schleij „des Prozentgehalts der Grubenluft an

maschi E 1 1 8 lni Handbewegun hee w 8 Verpackmaschinen. 14. 6. 19. Schottl.; Vertr.: J R. I Reini b rni⸗ 26. Bühlau b. Dresden. Dueckilberdanpf gung. wegten Streifen. 15. 10. 19. H. 78 621. zell . T in für feinste Schleikarbei Schlagwettern. 26. 3. 20. 72 416. Ic, 21. H. 75 540. Ottomar Holz, L919, Schottl. Vertr.=. Dr.⸗Ing. R. ZW. 61. orrichtung zum Reinigen von elektrischer Ströme. 9. 5. 18. H. 74 326. 1 . 68 294. Cegten, 18 i t H. 7 3 agi Steinst Ton u dgl. 1. 6. 20. n Ftat Schleifarbeit. 18. 7. 18. gwettern K. 16

SIc, 21. H t 8, Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin S 11. Ma⸗ Kesselrohren, Rauchkammern v. dgl. 21a, 68. 336 623. Siemens & Halske lampe. 11. 5. 20. B. 93 971. ioh, 2. 336 732. Franz Fritzsche & Co 8 8 24 , 5. 336 660. Willi Broschkowski, Bünbhe Ihe 4 FFree Ge Pat.⸗T in 2 8 rvohren, Raꝛ me b . 2 Z 623. Hals 3 5 Akt⸗ „2. (32. Franz Fritzsche & Co., 822 ; x 1111“ Faͤbeso schine zum Bügeln der Faummähte von mittels Dampfstrahlgebläses unter Ver⸗ Akt.⸗Gef., Siemenzstadt, b. Berlin. 8en ö Pintsch Att-seische sabelten am 22 Perfaheer⸗ Ee18. 336 578* . FrHilson, Britsh Se. 2. 336 58⁄. Dr. Oskar Lobeck, §Sa, 3. 336 703. Fried. Krupp Akt⸗ Wendan Fers 11/13. Anordnung zum freigebenden Schaubffnung. 18. 3. 19 8b““ W. 56 406. Feerng gafen. 18 2. 14. 111“ Denpfl d. wit shngenentlazl hastellung ha vo Ugtändig enc ttrran Schottl.: Vertr. N denren JPat.⸗ Feiphig, g Verfahren zum Ges., gFen geubh Sicherheitsschloß mit im Falle EEE ü1n. 22 S. & Elin Dir. n 10. 3. TI9. o 8. Frankreich 23. 9. 13. 7.0. 19. 3 93. LNE11 d;e. bsiden aus der Cascara Sagrada⸗ 6. sr. 11 ntteimen on Mi und anderen einer zum Verstellen de 8 ; 2S ½ 82 Ses⸗ Tipd ehlis Ga, 8. 336 556. Leppold Kaspar, Groß 158, 15. 8386 666. e 21c, 13. 336 720. Bergmann⸗Elektrici⸗ F 1. 18 Gottlieb Gmür, nde. 20. 6. 19. F. 44 763. 1 11“ a. Rh. 11 zum Flüssigkeiten. 10. 10. 13. L. 40 578. den Ruß da 6. 195 C 5, der elektrische Stromkreis durch die LE“ Köln⸗Ehrenseld Venloer Senitz b. Slmütz:; Vertr.: Dr.⸗Ing. B. Winkler, Fallert & Co. A.⸗G., Bern, täts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Hänge⸗ A g, Rhehnn. 8 1e üeaa 7. 336 575. Louis Courtot, Paris; 9 99 196 on Zigaretten. . 12. 19. 3e, 2. 336 582. Dr. Oskar Lobeck, 68a, 10. 336 655. August Kaprolat schl Ager 5 Twordene Welle ge⸗ RZẽ⁊ẽA₰ẽ Z ZẽC“ detasib acfit Seace Rrnat Bgrilte ahg ger Zheis dn. P486z, , .. . gn, echtgea ehechesrice,. Büsen. her Helines Zeecuse Uhen⸗ t. Braneh, lgse wih as der awe ee; Fippbuhne auf Drehscheibe. 11. 10. 20. wender. 3. 3. 20. K. 72 249. Oester. Anw⸗ Stuttgart, Schloßstr. 26. Bogen⸗ B. 92 779. .“ *Gefaß füs Cleichriede⸗ d7.†. eibe, Dr. H. Weil. M. M. Wirth, 45a, 6. 336 667. Otto Zicbarth, Berlin, injektorartige Vorrichtung zum Ent⸗ ähnliches Sicherheitsschloß. 5. 6. 19. Essen, h. Eledn d. srupp Akt.Ges. 84e, Thne g8 9 980. eLer Hah. Zen. zeich 20. 2. 20 ve ausleze oerichkung füür Heueimschinen mi Ene, 19 536 . Wilhelm Daubenspeck, Polarifationchellen u. dn. . 2. I. furt,,k., u. X. R. Koehnhorn, Krüllstr. 10. Pflugkewerbeiestiaung r Fimen von Flisfgkeiten, besonders von K. 69 146. Hcgitng, der der hischapsänenese n kölln, Elbestr. 37. Vorrichtung, zum Ge, 1. 336 557. Deutsche Sektkellerei schwingendem oder dauernd umlaufendem Essen, Ruhr, Billrothstr. 13. Drehschalter ge i Fasge9 n SW. 11. Srera alt für Röhren⸗ Mehrschar⸗, insbesondere Kraftpflüge. Milch. 210. 10. 13. L. 40 579. bec. 6Sa, 10. 336 656. August Kaprolat Abbang⸗ reit nseh 8 fümfänger. Wiebegagfrt... Wagen⸗ G. m. b. H. Stuttgart, Stuttgart. Ver⸗ Druckzylinder; Zus. z. Pat. 308 319. für Links⸗ und Rechtsdrehung. 3. 2. 20. G. 50 366. 2S. Erast Pohl, ba. oder ähnliche ange Hohlkörper. ½ 2. 2* 8 3 19 330. 6 53e, 2. 336 583. Dr. Oskar Lobeck, Berlin, Kottbuser Ufer 24 Si cechetis⸗ Serne e wgncder guf ihn 8 gr nen kästen von Kippwagen. 15. 5. 18. fahren zur ununterbrochenen Herstellung 25. 6. 19. „M. 66 063. 1 H. 37 083. Z4g, 15. 336 725. Ernf Po läglun lns. ¹9. C. 27 937. Frankreich 7. 2. 19. 45a, 21. 336 . Stoewer⸗Werke Akt.⸗ Leipzig, Schletter tr. 22. Verfahren zum schloß; Zus. z. Pat. 336 655. 31. 12. 19. 7 44 13, 398 5078. K*. Aktic Fsellschaft 832, 49. P. 40 749 1 Pestel, kohlensaurer Getränke durch Gärung. 588 20. 336 669. Peter Georg Grove 21e, 39. 336 625. Charles Torres Wey⸗ Füttr 27. Feineichehs süt. th Se arms, Hamburg, ö11“ Heet⸗ Chügenmnen nn. 1öe 1889 er⸗ K. 71˙5071 9 4 Mix F Genest Telephon 8— ver- 8 5 2 8 ½ 8 bpor. o f ns 3 j 9 8 blert 2 Da 2„ be 8 Neric . 5 2 are 2 ü g 9 . 2, . 3. 8 5 98 275 2 2 n2 b 8

uß. Staubdicht 7. 1. 19. D. 35 308. Beyer, Charlottenlund, u. Alfred Julius mann, Paris; Vertr.: M. Wagner, Pat.⸗ elektrischer Parate hstr. erstellbare Buchse für s ichelrftunt ell mit nur zei 18 19u09 9 e ampfe 13. 68a, 107. 336 754. Alburg & Heier graphenwerke, Berlin⸗Schöneberg. Magne⸗

jebende Uhrfasfsel Fa, 18. 336 607. Wenzel Feller, Dins⸗ Theodor Carl n, Kopenhagen, Danem.; SS 8 Röntgenröhren; Zus. z. Pat. 336 498. —e Führungsstifte an Formkasten. 4.4.19. weiser Se stung, insbesondere zum 1 8n erlir 5 schließende Uhrkapsel 6. 10. 20. Lerkstüctvorholer fuür Beetror Warlsen, Kopenhagen, Dänem.; Anw., Berlin S. 61. Umschalter Proözen, Zuf. 6 echßfte E Ausheben der Pflugrah 53e, 2. 336 584. Dr. Oskar Lobeck, Fhgperesch 1 HFerlhe. P ahnde obe Nscha ogtuno

SAa, 3. K. 72 500. Fried. Krupp Akt.⸗ laken, Niederrhein. Werkstückvorholer für Vertr.: W. Fern wemeahn u. Dipl.⸗Ing. 19. §. 20. W. 55 987. 9. 2. 15. P. 33, 772. . 2 b Aus ahmen von Motor⸗ 53e, Ge Grusfonwerk. * 8 Pilgerschrittwalzwerke mit feststehendem E. Jourdan,2 at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. r 338 8 „Elektrici⸗ 2lg, 15. 336 726. Ernst Pohl, Kiel, ase, 1. 336 639. Ma offmann, Nieska pflügen. 8. 2. 20. St. 32 892. Leipzig, Schletterstr. 22. Verfahren zunn 1 . . 99. Senehrasaner⸗,, Mügdebürg. Budhän. Bührscrstg. Gehensgri reibmaschine. 10. 3. 20. enn. Nha e. Hüshitat. 5 Einrichtung zür Klhhig tgit, Se. Han fersbach 94.6.20. ö1“ böö“ u. Futbethen vogs dürch 8 Lcdezsches EEEEö 682 8 x8 deoe. Shhnan vesehah Züc, 5. C 26 993 Fr) Clauberg, 7. 3. 16. F. 40 644. B. 93 198. Dänemark 26. 8. 19. 8 sr, w. o. . elektrischer Apparate, insbesondere 81 494. oltan Nagy, Debrecen, Ung.; Vertr.: änderlichen Flüssigkeiten. I6. d. 715. S . [m. b. H., .Einrich Schall⸗

1 11 ö ze, 4 336 608. Kotroff & Volz Nachf., 15;, 25. Z6 774. Gustar Leidenroth, vhrns sosttesgen nlasts und Röaehe Röntgenröhren vmsttele unmittelbar aus aiae, 4 336 640 Bruno Grun Lands⸗ be L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. L. 43 047. b schlzeßen 865 299Gg8.99 Kleidungs⸗ Pparaten zur Verhütung anormaler

pUunkt mit drehbarer Schüigführune dür Pforzhrim. Einrichtun zur Herstellung Ketiwige Ruhr. Schreibmaschine. 27. 11.19. Beiriebe 8ven Rottionsdrucipressen 5 T“ n Een Haargfeil 31. 8. 19. G. 49 001. 88 Chiengt hetoh E“ Se, 3. 336 749. Dr. Heinrich Bart, 685b, 5. 336 588, Wilhelm Beckurts Jurhs ghunga, 298. R. Iggecehge.

8gS, 1nhnen, 8. 108.,1 tit Akt. nunsdgen Seüc tamn - 8,18,9. 69289. 1—g, 22 336 670. Remingion Type⸗ Lib, 29. 35 1 Schuckert⸗ 821 15. 336 781. Siemens & Haleke eam, Bahnhofftr en ges behrnd. wagen. 18. 9. 20. M. 70 775. Ungam eföen si eter Sematug, Elageenam, eFefshatgeüe. atgrtt. 9.. En eeke

ges Berlin Böh he. und Poreichtung 88, 14. 336 714. ECduard Seidel, Lütow⸗ n ö Ilo,8 Met⸗ werke G 84 5 Sremensftadt . Akt⸗Ges. Siemenöstadt b. Berlin. Rüh 0 4. 20. P. 39 631. 14. 1. 19. Genuß, und Arzneimittel. 4, 6. 6, bersanhehrachtan Firsan ercheesthena n Kattowit, 9. Schl., Direktionsstr. 3 zum wechselseitigen Betriebe von Filtern straße 36, u. Otto Engler, Dufourstr. 12, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann u. Berlin. Einrichtung zum Verspannen von kathode für Röntgenröhren. 16. 7. 19. , 2 336 796. Hans Ußmüller, Nürn⸗ 45f, 17. 336 645. Paul Lehmann, Grei⸗ B. 7goe B. 91 884 1“ Pege rage. 26. 3 1 2 . 18489.

mit basenaustauschendem. Filtermaterial. Leipzig. Wäscheklammer. 1. 5. 20. C. Herse, Hat⸗⸗Anwälic, Berlit Bmh 61 achsial nebeneinanderliegenden Strom⸗ S. 50 577. n Obere Pirfheimer Str. 45. Stangen⸗ fenhain, Post Drebkau, N. L. Robe⸗ 55e, 5. 336 750. Georg Spieß, Leipzig⸗ 68 5b, 5 ; S . Süs⸗Re. Rumpler⸗Werke,

11. 8. 17 1 S. 52 940 Wagenschaltvorrichtung. 16. 11. 16. wendern. 1 10. 19. S. 51 178 lg, 20. 336 782. Siemens &. Halskegailfäger für Dekorationszwecke mit Ba⸗ und Zerreißmaschine für Baumstubben. Reudnitz, Rathausstr 45 Vorrichtung bud., 886 80. 11 Wilhelm Beckurts, G. m. h. H. Berlin⸗Johannisthal. Flug.

35 b, 3. K. 60 926. Fried. Krupp Akt⸗ Zi, 5, 336 558. Boische Anilin⸗ & Soda⸗ . 64. 111e.6“*“ Act cgef, Siemensstagt d. Berlir. G Heesch us. F1. 8. 10 K. 8769 16 9. 19. ., N. Bm. un Aresc deen bassthapiät⸗ a88 Pappe. Hammzurg, Llhstr. 11g, SFccherzestü. Faßran tefe smn chsmbhcr den ee

Ges., Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Ver⸗ Fabrik, Ludwigshafen c. Rh. Verwendung - 27. 336 671. Remington Type⸗ likon, Oerlikon Schweiz; Vertr.: Th. richtun .“ Erzielung w8 Velle l Siwabste 22 del Bfecht, Stutt 8* S 9ge riehrich eens bogen bir c denen 68c, 1. 336 790. Heinrie Vorst, Ber⸗ den Motor und Propeller enthaltenden

fahren zur Erzeugung von salz⸗ und säure⸗ von Sulfosäuren propylierter aromatischer writer Company, Ilion, New York, V. Zimmermann, Stuttgart Rotebühlstr. 59. geschriebenen Umlaufzahl ei dh Sc⸗ , 283. Dübelartigs Vor⸗ Berdel, Otterberg b. Kaiserslautern, wagerechter Lage mit Hilfe endloser, mit lin, Alie Jakobstr. 143. Fischband mit Teil. Verlängert ach Maßgabe d 88

freiem Wasser auf Seeschiffen mit Ver⸗ Kohlenwasserstoffe als Seifenersatz. St. A.; Vertr.: H Springmann, E I an Dämpferwicklungen von 18. 9. 17. S. 47 178. sung zum Befestigen von Socheln u. Rheinpf. Werkzeug zum Lösen von verschener Förderketten. 4.11.14. ein, .8. 9 Orr asee des Ge 28 1es68875 8,8 8

rennuncstraftmaschinenantticb. 12. 7. 15. 28. 10. 11. 84 160 . Herse u. Fr. Sparkuhle, Pat⸗Anchälte, Lausern mat Stiratanden se de hen üh, 8. 836 788 Michael Pe redleanger Wand. 18. 1. 20, H. 92 372. Schaubstollen und Steariffen 17, 2. . S. r150 .g1 72” hohlen Drehzapfen. 5. 6. 19. des Gesetes, belr. eine verlangerte Schut⸗

J 1 .⸗Ges., München. ief⸗ richtung. 10. 4. 20. R. 37. 8 8 iz 30. 1. 19. raße 69. ebläseanlage für ir i ee Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin „3. 79. Dr. Johanne haw „V. St. A; .: Dipl.⸗Ing H , Fermann Scchultes, 3 1 . 1 . . 9. von Anmeldungen. n Sel. 324 888 4. 9. vie 18a.nc, 336 775. Kurt Kornbusch id: 889 SFüre 84 Akrionge elscheft und mittels elektrischer Hebhrper 0g tel. Vorrichting für einarmige zum Rudoloß u. Ernst. Hirsch, Liegnit. Nan⸗ Büchler, Pat⸗Anw. Aachen. ies der. dn2N. be. Mechggische Se we. 336 707. Siemens⸗S ) Die folgenden Anmelbungen sind S. 50 980. Barmen⸗U., Haspeler Str. 23. Hemm⸗ Brown, Boveri 8 Cie., Baden, Penscheft zeugte Warmluft. 20. 5. 20. P. 30 806. 8 von Speisestücken beim Zer⸗ pachstraße 14. Perfahren zur Herstellung stellung von gestrichenen Papieren die 688, 24. 336 704. Marti Guder, werke G. m 1S S mensstatt d Haütrt⸗ 8

Pate 1““ sin 12u, 2. 336 610. Dr.⸗Ing. Hans Fleißner, vorrichtung für den Papierwagen. 17.5.19. Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 2Th, 6. 336 727. Wolfram Irdust eha 3. 9. 18. F. 43 625. eines Desinfektionsmittels zur Be⸗ nendes Ueberzu mittel. 9. 6. 20. R. 50 376. Dessau, Mariannenstr. 17. Feantes, eeh. Antrieb von eeee ee 8

8 209 65 ,66 veegsgseibe mit zu⸗ 1es. ““ J e pss 2b 8 2 88 9 36 6722. R van T Füf aod. A.⸗G., Naxat, Fnrh. gerg. Ana. 8 e Lites67798 8 ee. hnsfunn FhctnraPs seaheer ssaasehse ne⸗ 37. 8 SSe. Vöfth 8 Türenfeststeller mit am Fenster⸗ oder 4. 5. 17. S. 46 621

111““ . 2 . C. Wi Pat.⸗An⸗ 15g, 29. 336 672. Remington Type⸗ mit Kurz ;, bei s Stirn⸗ mann u. H. Kleinschmidt, „a. nhr . 7 Ieeb- 2 4 ipziger Str. 11. Reihenbildner Türenftlü er 8 8 3, 5. 336 K. .

geteilten Hauptträgern. 10. 5. 20. Karsten u. Dr Wiegand, Pat.⸗An g emington Type⸗ mit Kurzschlußanker, bei dem a tirn c. erfahren zum er⸗lltahl mit unter bem appbaren Sib a- usw. 18. 3. 19. R. 47 336 eenß üen aufendem Bildenen nc 88 Hüsemfhösf G Ceeerten Schubriegel. es9, 533 108. Fent.bastat Wemasr⸗

- be Fes. äse für wälte, Berlin SW. 11. Verfahren, um writer Company, Ilion, New York, V. verbindungen für die Ankerleiter die Berlin SW. 11. h ¹ 3 8 3 Sat. St. 91 288. Untsnsindgebläͤse für lösliche Bestandteile in den sie ent⸗ St. A.; Vertr.: 8 Springmann, E. eisernen Deckplatten des Ankerkörpers trischen Schmelzen von Metall durch in aaneter Waschschüssel. 14. 1. 46a, 15. 336 601. Luftfahrzeugbau wechselnd wirkenden, optischen Rusgleich. 688, 28. 336 709. Then as Peter Alexander⸗Katz n. F. Vorahazen pat⸗ 37 8 Eustege, Hataitai, Neu⸗See and; Vertr.: Anwälte, Berlin SW. 48. Verfahren zur

Feuerungen mit, zwei Aschentüren. 17.6.20. Baeer ger 8 ; See⸗ F „Anmz A. 32 g: 1 löst als Widerstand erzeugte Wärme 1, 80 633. Schütte⸗Lanz, Mannheim⸗Rheinau. Kur⸗ itteln; Zus. z 331 550. 12 8 F.cht. haltenden Massen anzureichern und sie da⸗ Herse u. F. Sparkuhle, Pat. Anwälte, dienen. 5. 12. 19. A. 32 637. ihm selbst als Widerstand erzen 8 2 r mitteln; Zus. z. Pat. 550. 12. 8.

Grels vS eaeghees Cebübr venden von zu trennen. 13. 6. 19. F. 44 725. Berlin SW. 61. Rückschaltvorrichtung 21d, 43. 336 626. Chr. Weuste & Over⸗ und Schmelzofen zur Ausfü⸗ Bung 8⸗ 9 . 336 643. Mathias Bering ö T1“ M. 70 386. 3 8 „Schiff u. Dipl.⸗Ing. H. Hillecke, Pat⸗ Herstellung von Zement aus flüssigen folgende Anmeldungen Bals zurück. Oesterreich, 21. 11, u. 15. 12. 18, für den Papierwagen. 4. 2. 20. R. 49 435. beck G. m. b. H. u. Dr.⸗Ing. F. W. Ver fahrens. 21, 3. 18. G. 46 0 g ilte rsens, Dänem.; Vertr.: Pat⸗ vööö de:s Jeen, 4. Sce, 11. 3386 650. Karl⸗Otto Steffner, Andatte Heene Seh Li. Feststeller Schlacen und Kalk oder Kalkstein den ““ Se. 1Ta, 2. 336 611. Dr. Rudolf Kaesbohrer, 15ã9, 32. 336 673. Remington Type⸗ Meyer, Mülheim, Ruhr. Regelung von 2lh, 7. 336 728. Wolfram Frdumg eihe Dr R. Wirch. Dipl.⸗Ing. C. 6 Emil liüse ßers S u. Karlskoga, Schwed.; Vertr.: Dr. Döllner, für Fenster und Türen. 15.420 E. 25 116. elektrischen Ofen. 13. 3. 20. W. 54 803

. Sch 55 096. Verfahren und Vor⸗ Zehlendorf b. Berlin, Schützstr. 45. Ver⸗ writer Company, Ilion, New York, V. Induktionsmotoren, insbesondere solcher A.⸗G., Aarau, Schweiz; Vertr.: ênvwille 8 r. H. Mefl . Wirth, Frank⸗ 1 ni hes sen. Sbr. Sen. Seiler 8. Maemecke, at.⸗Anwälte, 70a, 7. 336 657. Friedrich Oberdich. S. ee 108 2 16 2. 1 1

eizzwecken. 10. 19 2 erse u. F. arkuhle, Pat.⸗Anwälte, beträchtlichem egulierbereich; Zus. z. rlin 11 er b W. 11. SW. 48. ohlem Ar- 27. 4. 19. Et. 24. 8 8 inger Str. 124. Schreibmit Spe,38 e Bo⸗e ⸗Pe eh r, 689. J. 19 702 Sicherheitsverschluß 122, 2. 336 612. Dr. Adolf Welter, Herst, SW. 61. Zeilenbegrenzungsvor⸗ Pat. 287 895. 1. 5. 14. W. 45 017. elektrischer S bei denen h Febaes Sitzmöbel, Sofa oder Lehn⸗ E1A4““ I. 8” 19 3 li 60, 21. 336 602. Dr. Png. Reinhold einer mit dem Sechr vereee Webeenbnerüeaöfhr 8* für Wüserwagenzren 1. 19. Krefeld⸗Rheinhafen. Verfahren zum un⸗ richtung. 15. 2. 20. R. 49 530. 21d, 43. 336 627. Chr. Weuste & Over⸗ Glührohr o. dgl. als Heizwiderstand di a 85 nach vorn verschiebbaren H c. Forfet Sir. I 38 24 * an, Prvell, Dresden, Rabener Str. 13. Wäh⸗ richtung zum Erzielen einer geraden Verfahren zur Herstellung r

Das Detuce bedeutet den Tag der Be⸗ unterbrochenen schnellen Trocknen oder Ein⸗ 15, 35. 336 718. Th. Lammine, beck G. m. b. H. u. Dr.⸗Ing. F. W. 12. 11. 18. G. 47 376. Jtterlg., 4 72 8 8 B. 93 106. Dänemark 85 Zu 3 Pat. 3383 424 8 hung, rend des Ganges oder während des Still. Körperhaltung; Zus. z. Pat. 334 390. Massen. 14. 8. 17 49 613 kanntmachung der Anmeldun 2 Reichs⸗ dampfen. 26. 11. 19. W. 53 891. Dampfkesselfabrik, Köln⸗Mülheim, u. Meyer, Mülheim, Ruhr. Regelung von 21h, 11. 336 552. Rombacher sens 385 * u. 6. 10. 19. mo 11 613“* 3. Pat. 3838 424. 6. 6. 20. stands umstenerbarer Achsenregler für 31. 1. 20. O. 11 141. 806, 25. 336 603 Harburger Eh jsche Lie Wietun 2. des einst⸗ 12a, 3. 336 613. Strauch & Schmidt, Wilhelm Sepenenberg⸗ Köln a. Rh., Induktionsmotoren; Zus. z. Pat. 287 895. werke, Coblenz, u. Jegor Isrcel Per dsechal 8. 76. Porzellanfabrik Ph. Z. Kraftmaschinen. 10. 10. 19. P. 38 532. 70 e, 18. 336 590. Fried, Krupp Akt.⸗ Werke Schön & C⸗ 8 en

weiligen Schutzes Venis. als nicht ein⸗ Meiße, O. S. Schaumzerstörer an Appa⸗ Bonner Str. 89. Querschneider. 25. 8. 16. 2, 16. W. 47 479. Charlottenburg, Bismarckstr. 62. ktrder enespei 8 Co. Akt.⸗Ges., Selb, Bay. 46c, 13. 336 647. Daimler⸗Motoren⸗ 61a, 19. 336 695. Gesellschaft für Ver⸗ Ges., Essen. Ruhr. Peit mehreren Harburg, Elbe. Ber⸗ r Daitz, 8 1a 2-M. g dr en, raten zur Destillation stark schäumender L. 44 469. 215, 44. 336 551. Maschinenfabrik Oer⸗ sahren zur Herstellung von für Ele dern lh lI, ne eer mit eingesetztem Heizmittel. Gesellschaft, Untertürkheim. Verfahren wertung mischer Produkte m. b. H. Markenrollen Prsehen⸗ Markenausgebe⸗ stellung von Kunstasphalt u⸗ dal 185 88 1 8 Flüssigkeiten. 20. 7. 17. St. 30 619. 15ẽg, 35. 336 776. Th. Lammine, likon, Oerlikon. Schweiz: Vertr.: Th. besonders geeigneten Kohlenstoffträg h,i 136 9. 37,240. zum Messen des Brennstoffverbrauchs Komm.⸗Ges., Berlin. Verfahren zum vorrichtung. 11. 6. 19. K. 69 179 H. 74 443. Bgl. g. 5. 18.

c) Verfagungen. 128, 13. 336 715. Frederick William Dampfkesselfabrik, Köln⸗Mülheim, u. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. 14. 7. 18. R. 46 233. 1 UIin. F.labrik g083. Maschinen⸗ und Zahn⸗ von Verbre nungskraftmaschinen. 26.1.18. Frstellen von ledernen Gasmasken. 71b, 1. 336 658. Gustav Hoffmann §15, 2. 336 662. J Auf die nachstehend bezeichneten, im Fischlein, New Pork, V. St. A.; Vertr.: Wilhelm Schoenenberg, Köln a. Rh., Anlage mit einer an ein Einphasen⸗ 22e, 4. 336 629. Badische Ani 1g Eölagmaf 8 stra 1 Rühr, und D. 3713. 9. 9. 16. C. 26 351. Breslau, Breitestr. 45. Schnurverschluß Ges.. Düsseld b agenberg⸗Werke Akt.⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. Bonner Str. 89. Vorschubporrichtung wechselstromnetz angeschlossenen als Gene⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. We ine. 8 b N. . 11A144“*“ 63e, 13. 336 696. Mannesmann⸗Mulag für Schuhe. 13. 6. 20. H. 81 328. 8 19 8 19562 Etikettiermaschine.

an 6

1

8

1

““ 1111“ 1“