1“ 11“
81 19. 336 764. Baver, 301 991 302 746. 4 7a: 308 680. 47 b:] Ze. 772 158. Conrad Urhahn, B „Sd. 771 475. Otto Dietz, Augu str. 16, 12e. 771 508. Joseph Vögele A. &, . 8 “ Sũͤ* 8 8 Barmen⸗lU., Haspeler Str. sc. 18 284 390 292 637 321 820 392 516. 47e: Werderstaße Fongge rhebnn. Kleider u. Alfred Weise, Parkstr. 1, Halle 88 E“ Eeeh Z w' E 1 f Q Z E n f F d I⸗ H A 11 d 2 Is T E ꝗ i st E T 2 B 82 i la g E 1“ 88
ndeisen⸗ 1
¹
bereifungsapparat für Kisten, Ballen 297 465. 47d: 284 077 330 045. 47g: Handschuhe, Sattlerwaren und andere Vorrichtung zur Umwandlung von Spi⸗ fe . 8 “
, 886 Zuf. 819 8. 199 g u. Zus.⸗Pat. 289 676 305 812. 48 b: 285 245. 49a: Gegenstände vn Sfele hen SSLö öG in Gasbügeleisen. 292 N1. ben F. beb u. dgl. 5
334 999.“ 11.74. 20. B. 93 586. 291 486 309 871. 49 b: 285 681. 49c: Schnallen o. dgl. 10. 2. 21. U. 6300. D. 1 3 2. 21, V. u s N S d b Sle, 22. 336 663 Heinrich Aumund, 290 055. 49e: 286 979. 49f: 281 743 Zc. 772 188. Karl Barisch, Barmen⸗R., Sd. 771 731. Grüber § Lösenbeck E““ lmege wer asunge chen el anze ger un reu 1 en da 30e ger
Hanzig.Langfuhr. Vertr. Miar. Noelle, 388 369 295561 308 281. K9: 28 888 eee „Ste. 18. Druknopf, ar Bügeleisen mit eleltrischer Be⸗ G jir dcaseenüncbeühhe V Berlin, Bamberger Str. 6. Eisenbahn⸗ 296 700. 50 c: 283 473 283 818 29 leidungsstücke u. dgl. 4. 3. 21. B. 92 405. 3 a 6. . . . . ; 8 1 8
vacenkpper 280 102119. 9. 391138—.299392. 3898: 268108. 8r, 282 166. 28. 771896. Oico Pendikat, Herin, Sei. .n 88. Meraheheceensehehh. er e eee h der Fliehkraff un Berlin, Dienstag, den 29. März 6 1921
828, †. 96 76e. Menan e Hembros 18: 292 101 9. 414 37392, een: Böhlertstr 1““ en — —; — — — . m. b. H., Altona⸗Ottensen. Tragvor⸗ 295 458 304 817. 53e: 308 962. 531: nehmen un Zuschneiden von Kleidungs⸗ 14. 1. 21. G. 48 068. . ; E11686* 3 . 8 1 3 e ete Anzeigen müssen d i T Einrück 1
ic⸗ I.“' Aßffelbo⸗ 597 76 8* 55e. 294 97 ü 20 30 * Sd. 771,838. Adolf Barckhausen, Cassel, Bottrop i. W. Schraubenräder für Rohr⸗ 8 zeig ndrei Tage vor dem rückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛
Fetunf bür Löffelbagger. 14. 10. 19. 297 768. 549: 331 091. 55c: 294 978. stücken. 20, 10. 20,. B. 90 164 8e. ar 8 Wässcheleinenschoner reinguhg. 29. 1. 21. 3. 19 1., dh f gegangen f
M. 67 089 55: 284 470. 37a: 242 852 300 390. 3 d. 771,6960, Rofa Marie Arthelm, Ho 8.,18 87274, 7. 336 765. Robert Shüffr 52 b; 288 598 289 602. 5 c: 304 738. Zwickau i. S., Römerpl. 12. Maß f 8 21f. 771 403. Hugo Schneider Akt.⸗Ges., berchgesen i. Th. Häkelnadel. 1. 3. 21. Königstr. 12. Druckluftflasche zur Be⸗ 34b. 772 028. August Kiesel, Secken⸗
8 A G 8 EbbF““ 6. Sd. 771 857. Alfred Rady, Aschaffen⸗ G. m. b. H., Berlin⸗Tempelhof., Arbeitz⸗ Erfurt, Am Rabenhügel 19. nell⸗ 58 b: 291 553. 63 b: 287 229. 63c: apparat für die Anfertigung von Maß⸗ 88 771 857. A 2 EE 1 8 8 t Teirhn JI.. 1b to. 8 1 b 1 annvorrichtung als Schraubenschlüssel, 282 800 286 893. 638: 280 122 306 742. schnitten. 22. 2. 21. A. 32 795. Fürg, 1u““ 24. 2. 21. W“ Rundlaufmaschinen. 1. 3. A. 3) Gebrauchs⸗ deea Pauggaart, Winaliroae 8 va22 c9 Karl Austgen u. Julius E lfthessetg, in Herdindung SFen v1X“ 85499 34b. 772 172. Hermann Erdmann u.
—₰ G 7722 5 5 5. 8. 8 Je. 7 ri 2 H R. 8 . b 5 2 . 8 S Schraubstock u. dgl. 29. 4. 19. Sch. 55 079. 63 e: 283 424. 63h: 320 638. 65a: Ze. 771 574. Fritz Winkler, Halberstadt, 8d. 771 865, Franz Willy Binar, Düssel⸗ 14d. 772 063. Fritß Tolkien, Pillau, t Sch. 69 802. “ Austgen Saarbrücken. arbidsparlampe 3. 3. 21. R. 5 mn er .“ 21f. 771 405. bustab Eiternick, Ilmenau. 17. 2. 20. A. 30 991. 30k. 772 116. Sanataria G. m. b. H., Julius Krimmel, Wildbad, Württ.
3 Wöhr, New 2937 296 520 305 366 305 825. Harsleber Str. 6. Vorri Her⸗ sts SSc, 2. 336 599. Gottlob Wöhr, 2₰ ew 293 847 294 036 96 520 305 366 305 8 9— Harsleber tr 6 “ 8 88— dorf, Herzogstr. 33. An euchtvorrichtung Gestängelose Expansionsschiebersteuerung L. p 28 2 21 26 b 771 686 E d G b. L d b H hl d l f che che Lampen. 28. 2. 21. 3 . a. Edward Grube, Alt Ludwigsburg. Hohlnadeln für ärztliche Maschine für den Haus⸗ und Küchen⸗
Pork; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗ 65f: 281 456. 66 b: 203 058 289 763. stellung von Krepprollen un 8 1 6 1 1 . g
Fn. Berlin SW. 61. Windrad. 16,3,20. 67a: 298124. 68a: 298 270. 270u: arbeiten. 2. 10. 20. W., 56 656, 1 8 zu F. Eö an Füllung. 14. 1. 21. (Fortsetzung.) Festung für Rahistevt. Aaetpleal Grube eeee., . “ n und
W. 54 784. V. St. Amerika 10. 12. 18. 289 859. 71c: 290 698 290 899. 72f: Ze. 772 135. ranz Henbohd Elmshorn, n9⸗ Fe 1 2ch kachorz 8 Paus Feank⸗ * 8 “ üö6. 1 Lurf. 721 407 C114“; 9 8 Eitt schräg ge. 8 be, ei 8 en wiß l 8 Aasat ebrauch. 19. 1 27 312.
89f, 4. 336 709. Jules Louis Lemoine, 286 451 237 139 307 680. 72h: 299 170 Holst. Werktisch für Friseure. 18. 10. 20. f 1 1 M. Sü elaise vn eletneif cher Sm 8 Sir 7 Fr mann, 21c. 771 654. Fritz Schöppe Franr. 6 “ F W 8 8 78 iger Re⸗ h 8 1 215 8 Nade n. wischen⸗ 34c. 771 715. Focse C. Huber, 82 4
Paris; Vertr.- M. Wagner, Pat.⸗Anw., 303 990. 74c: 287 065. 74d: 301 437 H. 85 564. b Beheigung. 2. 9. 19. p. 31 753 behrberngsmaschine 7.3. 21. drücgc 1 t,a. M.⸗ Zietenstr. 15. Drudknopf. sgorrichtung, Diebstahls der Glühbirnen. Le. 92 201. c. Conen inn deia, bestehend aus einem eber megreren am Ammersee. Fußabstreifer, 28.2. 21.
Berlin Sw. 11. Einrichtung zum Führen 8 5 “ 8 8 e 80 L— een „Ohligs, 88 Beheigung, 2 Mylauer Maschinenfabrik bearbe ünngome schne.a38 & 8o. Lhns butr i Tnechengang für grfennbare 28. 2. 21. K. 84 298. b“ “ Schmid Sir Pnree München, Blazräceen, 1111“
der Prallwand bei Schleudern, ins⸗ 283 557 1 1 enzinlampe mit Isolierung gges 8 be vorm. 8 Fofmann, Mylau i. V. Lindenau. Bronziermaschine. 3. 3. 9 29 71 677. Ernst Bruchhaus, Berg⸗ Sn. 71 8 „e Fichecd Cße. Deesden, 8 und Bahnen. 7. 3. 21. 32a. 771 638. Alfred Hauff, Suhl i. Th. geelcfe beber 82 8 .48 219. EII“ 1
“
ürhetth zur . doppel⸗ a 28.
besondere für die Zuckerindustrie. 25. 2. 20. 320 939. 77: 281 384 285 156 296 438. Flammenwärme. 3. 3. 21. W. 58 092. lopfmaschine mit über den Tisch K. 84 395 vustadt, Bez. Köln. Sicherheitsaus⸗ 1 87 404 G 2Sa. 772 202. G. Conrad, München, wandiger Glasinstrumente. 2. 21. 928 771 692. Gustav Rüster, Cunners
L. 49 976. nkreich 4. 12. 18. 77: 281 258 282 030 284 669 300 047 4a. 772 101. Otto Kläger, Berlin, Kreuz⸗ itzen F38 g9 59: . 8 1 . “ 305 098. 25 9: 281 261 2.2 118 283 59) bergstr. 21., Stangenleuchter für Christ⸗) T. nrier Drähten. 5. 89 278, N;, 9906. 15g. 771,76. Heinrich Duve, Berlin. galer, mit einer, Schaltwalze als *) Verlängerung der Schutzrechte 284 528 287 393 291 801. S05: 280 821 baum⸗ o. dal. Beleuchtung. 28. 2. 91. Z. 771 22. Sr Znß Desiherius Schaß. Baumschulenweg, Glanzste. 6, u auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ 282 907 283 509 284 255 290 386 291 913 K. 84 315. ö v“ SG Berlin⸗Steglitz, Lenbachst sängerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ 294 045 294 481 299 257 299 386. S0c: 4a. 772 190. Franken⸗Industrie⸗Werke, Sf. 771 878. Mar Kirstein, Weimar Schreibmaschinentastatur. 26. 2. 8. 1 28 brauchsmustern usw., vom 27. April 1920. 308 513. SIa: 288 555. SIc: 285 127 G. m. b. H., Würzburg. Kerzenhalter. 1 1r b. Hneibe ar rat 2 3,21 8 84393. D. 36 873. eckpl ctte aus Isoliermaterial für elek⸗ 2 f. 771 802. Albert Kneis, Ruhla. Tiergartenstr. 83 1— 1 5 . 3c: 2 . Aa: 302 037. 28 288 937 290 67 035 Aa. 772 203. Karl Dold, Gundelfingen b. (.0150. . Siierbal⸗ ür Hermann „Remscheid. : 1 8 8 bT11“ vr 85, D. S. 82 1 6 8 8 1. 5 6“ “ 291 977 294 659 295 385 295 587 296 578 Freiburg i. Br. Kerzenleuchter aus einer Pe. Fereprichhen IZürstest ehaltn für Kasten ꝛum Aufbewahren von Stahl⸗ 27c. 771 706. Lynen & Co. G. m. b. 8. Dechcs eeö. 8 Endrigkeit, Bersin, 8s . 2, . 813. Mül. 34 e. 771 620. Ulrich S 884 614 296388., 39. 280 868 388 126 3,99; 297 8990 281 815 861,891. 1se. 1. hehs ege es, 20;, D. 39 948. 18,2, 28, 12e 48557 1eee. 72a.2 Sneedert L2ee, . M. 10- bre ger r gen. Anschluß. hausen Tn. Anfflapröares Laschen. Alt, n.hin.2” 29. 2 HAri gl 350,. zemn-Sre00 Sanüen. Sheneng, Wäül, pals, Schweit Verhra, 284 142 288 494 293 954 299 611 299 612 S2 b: 291 832 291 915 294 381. SZa: .a. 772 263. Auerlicht G. m. b. H. 9. 771 609. Theodor Rehm, Zwickau, 1 Sc. 22 FPheregett ase u. Wil. bbel. 26. 2. 21, 2 46 507. M SSce9 se mit Batterie. 16. 12. 20. 2 8 18 “ heim⸗Spe dare 8 Fin Pat⸗Ang⸗ (1“ F P-d eg 299 672 299 902 301 271 301 372 301 373 285,732. 85a: 288 219 292 087 300 318. Komm.⸗Ges., Berlin. Reibungsgelenk füͤr 11A44“ helm Tacke, Werne, Kr. Bochum. „In⸗ 21c. 771 707. Lynen & Co. G. m. b. 28 8 30a. 6. E ustav Krach 3 olingen, in einem Spazierstock untergebrachtes Halter. 23. 2. 21. Sch. 69 730 85 b: 296 297. 85h: 300 268. S86h: Kipplampen. 4. 3. 21. A. 32 906. 8 . 8 “8b sdustrieofen für gasförmige und flüssige Eschweiler, Kr. Aachen. Anschluß⸗ f. 771 997. Georg Horn & Co. Fen. 252. Hühneraugenhobel. 19.7.20. Feuerzeug. 1. 3. 21. L. 46 502. 34e. 772 061. Eduard Kobl W 9. 2., 21. R. 22 384. T. 22 264 abel. 6. 2. 21. L. 46 508. forzheim. Glühlampen assung mit K. 81 188. 33a. 771 566. Nikolaus Müller, Düssel⸗ . W. Zwischen he Fensterwände sich
308 726 309 458 Ha: 290 010. 5 b: 1“ 88 8n 1 2 303 030. Sc: 293 938. 5d: 285 762 289 666 289 740. 89c: 309 332. 89d: Aa. 772 283. Otto Christensen, Lüders⸗ 9. 316 X Blocki in. Brennstoffe. 15. 1. 21. 264. ’ .81 188. 8 . 1 -sburg b. Echem, Hann. 108 9. 771 616. Josef Blocki, Berlin, 19a. 771 570. Alois Siebeck, Ratingen. 121c. 771 708. Lynen & Co. G. m. b Sl erbztznesschiuß. 16. 2. 21. H. 87 171. 30a. 771 907. Gustav Kracht, Solin en, dorf, Bachstr. 68. Schirmgestell. 1. 3. 21. selbsttätig, einspannende Gardinenauf
n 286 510 289 021. 6f: 281 601 282 743 290 069. 1 Vorrichtung zur ge 5e1hostr. 25 Pürst. 83. l. 199 1 — 5. 11. Sa sertr 95 Ht 7
. 1 u pstr. 2. . 23. 2. 21. Gleisanlagen. 2. 3. 21. S. 46 iler, Kr. 1 . 008. Richard Peschke, .(Kaiserstr. 252. Hühneraugenhobel. 19.7.20. M. 69 172. 79: 289 376 289 995. Te: 299 288. (Aa. 772 297 Kurt Jäger, Leipzig⸗Conne⸗ 9. 771 679, Iöse Abürste mit Schurt. Berlin. Holzsteilbohrer für Cisenbane 21c. 771 729. Geotg Trauthetter, Hers. 21f. 772 012. „Concordza“ Elektrigitäts 8a. 771 910. Gugen Böhw. Ernst. berg. Portsmonnaie verhunden mit Schein⸗ jage j. Harz. Gardinenbalte und gen Sa: 290 931. Sd: 306 852 308 174. 3 Gebrau 8⸗ switz, Brandstr. 25. Befestigung von Be⸗ marktstr. “ SlUcest; mit Schut⸗ schwellen. 25. 2. 21. D. 36 883. fld. Freileitungsanschlußklemme in Akt.⸗Ges., Dortmund. Lampensockel und thal⸗Rennsteig i. Th Doppelwandiger 1g 10, 5. 21. M. 68 508, 18 Befesticuna 8 . Zug⸗ Znae. 291 076 291 892 293 375. 10‧: keeuchtungskörpern an Pianos und Har⸗ JEC“ 1Da. 771 759. Dübelwerke, G. m. b. H, sliereckiger Kapselform zum Wetterschutz fassung. 28. 2. 21. C. 14 683. Scheidespiegel mit Einfüllöffnung an der 23 b. 771 482. Josef Lyska, Hindenburg, befleidunge “ igung 1“ Holr⸗ 281 398 205 219 300 558. INa. 302 209 mmoniums. 18. 10. 20. J. 20 145. 9. 772 095. Otto Krämer, Frankfurt Berlin. Holzbohrer für Eiena ser Verbindungsstelle mit umwechsel. Tüf. 772 013. „Concordia“ Elektrizitäts Außenseite. 4. 10. 20. B. 89 979 O. S., Grünstr. 3. Sicherungsvorrichtung vahriem e19 der zens 92 02 Fenster⸗ 304 075 12a: 301 771 301 781 303 942 mufter. 4 b. 771 428. Siemens & Halske Akt.⸗ a. M., Kajserstr. 60 b C“ hn schwellen. 25. 2. 21. D. 36 884. zarer Klemmplatte für alle Leitungs⸗ Akt⸗Ges., Dortmund. Unterteil elek. 30 b. 771 464. Fa Wilhelm Schaper, an Handtaschen. 28. 2. 21. L. 46 498. “ 772 156. Marx K. 3. 309 172. 12ec: 302 887 1 28: 290 656 u“ 3 b 16“ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vorrich⸗ aufstellbare Zahnbürste. 24.2.21. K. 84 271. 19a. 771 760. Dübelwerke, G. m. b. H, wärken verwendbar. 1. 3. 21. T. 22 4/4. trischer Grubenlampen. 28. 2. 21 Dresden. Unterzungenbogen. 25. 2. 21. 33b. 771 514. Wilhelm Steindorf, — lze⸗El e 68 empka, Gr. 888 8128 83 J 1““ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) tung zur Höheneinstellung von Pr ojektions⸗ . 772 098. Richard Bartzsch, Leipzig⸗ Berlin. Vorrichtung zum Ausfräsen von 12lc. 771 737. Otivs Genisch Magde⸗ C. 14 684 Sch. 69 764. .Wiiesbaden, Scharnhorststr. 1. Ordnungs⸗ “ . v“ 12i: 302 671 303 281 303 862 304 231 Eintragungen lampen. 13. 11. 20. S. 45 838. Gohlis, Fuisenstr. 11 3. Pinselstiel mit Rohrlöchern in E Eisenbahnschwellen. sturg, Gr. Münzstr. 7. Kombinierte Frei⸗ 21f. 772 045. Carl Schmiegelow, Altona, 30 b. 771 465 Fa. Wilhelm Schaper, tasche für Papiergeld. 14 2,21. St. 25 322. 8 u““ seftst Glei 8 106 2592 121: 290 97 280 15 291 51 701 87 Gee 4 *. 771 559. Wetzschewald &. Wilmes auswechselbaren Borsten. 25. 2. 21. 25 2. 21. D,. 36 885. Meiungeklemmen. 8. 11 20, G. 47,055. Elbe, Behnstr. 77. Halter zum Einsetzen Dresden. Gußapparat, für zahntechnische 1gk. 771 665. Bianca geser, get. Lefal “*“ 281 355 281 356 282 566 307 483 308 262. ‧9* 679 771, 401 bis 222 300 aus G. m. b. H. Com.⸗Ges., Neheim⸗Ruhr. B. 92,280. 19 . 771 855. Rudolf Höing, Essen, 221c. 771 813. Voigt & Haeffner Akt.⸗ von Glühbirnen. 4. 3. 21. Sch. 69 893. Zwecke. 25. 2 31. . 69 765. Altona, Elbe, Am Brunnenhof 25. 34f. 771 419. Herm. B Berli 129: 288 584 291 614 292 337 294 1h6 2a IAlisglich, 13n 894 1e edder Pot- Blende füͤr Wandlampen aus lackierteme Lern⸗ 89 SKehl Erecfth. Sttggee Ruhr, AEmilienstr. 20. SEreg. ee; gef. Frankfurz a. M. Einphasige Del. Ses. ö1“ Halske Akt⸗ 30b. 771 866. Anton Haag, Frankfurt “ EE11“ Hand⸗ Gollnowstr. 27 Hern vraner,, Drabt 12 298. 1.2p, 399 512. Z9 29, 29, 809 shehheh veaceüshhtet Wit viccler g she⸗ 1r-1,71352. Sranah;. 8 Ga, Berli “ 1be* n 1. ren, Gerhardt, Sr. regfekes 8, aerngeenaund gahe unterbrecher Er elektromognehisch Aeste. r aele 1“ 22b., 11 881. Hurt Mehr; Fraffurt I ““
8 8 b chickun öj 8 A ir Bübnen⸗ 59. 2. 21. K. 8. zeuc, n z 2 vi „triebene ri 1 8 g. M., Böcklinstr. 4. Handtasche. 3. 3. 21. Peris
Tragbarer Scheinwerfer für Bühnen g. zeug⸗ und Tonwarenfabrik, Schönebec 1 1c. 771 828. e & Haeffner Akt. 8 8.. ittschaltwerke. 22. 1. 15. H. 87407. s Handtasch gaf. 771 604. Julius Lanzendorf, V
Uhhrrgan 31. 1. 21. B. 91 840. 21f. 771 489. Karl Westrich, 8 v. chmid⸗Str. 8. Spanngetriebe H. 87 373. derf, Riesengeb. Kohlensparer. 21. 2. 21
arl r. 6a. 21c. 771 688. F. Klöckner, Köln⸗ hafen a. Rh., Mundenheimer Str. A. Bayenthal, Bonner Str. 271/275. Ab⸗ Lampenzugklammer. 28. 2. 21. W. 58 063. 28b. 771 695. 7 Wallat, Breslau, Friedrichstr. 4
r Streckrahmen. 7. 3. 21 C. 14 6959. 32a. 772 040. Tobaß Hehering, een. R. 1 Lundstück für as⸗ 34e. 771 496. J 8 c“ 21. Mlphnit R.e hen,
281 101 282 850 284 533 285 772 286 266 dampfen. 28. 2. 21. R. 52 474 772 178. Ernst Keßler, Plettenberg 1 162 388 199 889 dga⸗. 29J65 rg. Mwweiofte. 75 ”enftin, ninder, Breslan⸗ i8. 9 Vn Großbreitenbach ach “ 21: 1 K nnsselbarer 392 varaes August Heng d bales 9 3 16 162. 1 S1. 8 979. Siemens⸗Schuckertwerke Ssntgen 892 E1“ H2-blos. 18½ 8 Praneg ’öe Se “ bucgeneerer. 1“ . d 5 297 545 BVit eeeöee i. Th. Glühlampensockel. WWT8I 11“ f N.⸗Rh. ansportable Drahtseil⸗221c. 771 853. O rank. G. m. b. H., Si sstadt b. Berli 1 Rügckensi 3 errenhutschachtel. 5. 3. 21. P. 34 812. rich ge⸗ enkrechten Auf⸗ Ze: 282 612 285 668 291 223. : L. 46 478. *† . 8 1 Bochum. Einrichtung zum Abführen von 5 E11A12141412414 zpfe. 2 30. 10. 20 .(Knopfzähne. 2. 3. 21. F. Bzaer burg⸗Beek, Friedhofstr. 70. Universal⸗ 4. 2. 21. L. 46 226, 280 324 289 043 290 289. 14c: 281 604 be Bäckerei⸗ 2. 771.507. Carl Lincke, Großbreitenbach Kofsofengas bei Ketes, 8. 2. 21. 2 0a. 772 252. Kaiser & Co., Maschinen⸗— sleuchtung für Schalterknöpfe. 22. 2. 21. 30. 10. 20. S, 45 699. 30c. 771 592 F. & M. Loutenschläger burg⸗Deet, Friedhofstr. 70. Universa 34 f. 771 815 282 613 282 661 286 763 292 920 308 784. 2b. 771 876. Habämfa, Hallesche Bäckerei⸗ i. Th. Elektrischer Gasanzünder. 5. 2. 21. Fonsefshan ““ fabrik A.⸗G., Cassel. Vorrichtung zum † 8. 84290. rh. 771 572. Vereinigte Chemische G. m. b. H. Berlin. Blutentnahmevor⸗ werkzeug zur Nagelpflege in Gestalt einer öZ Sühg “ 149: 307 220, 15 ⁄: 284 203. 15 d: Maschinen⸗Fabrik, Rausch & Filbry, Am. L. 46238. 1a. 772 114. Fr ühn, Aufbängen der Laufschiene von Häng⸗"(a1c. 771 904. Siemens⸗Schuckertwerke Werke A.⸗G. u. Paul Groche, Charlotlen. richtung 18 1 21 9. Aufnt 8 “ 281 573 295 596 297 692 321 817 321 818 mendorf b. Halle a. S. Slellvorrichtung 48. 771 821 Paul Anke, Chemnitz, Stift⸗ 11a. 772114. Fa. Benno Kühn, bahnen. 28. 2. 21. K. 84 327. 9. m. b. H., Siemenzstadt b. Berlin. burg, Salzufer 16. Elektrischer Sfen. 30. 771 777. Continental⸗Caoutchouc⸗ 33c. 771,502. Werner Rambow, Wis⸗ 34 f. 771 617. Carl Laurick, Berlin⸗ 321 874 321 875 321 876 321 877. 15e: für Brötchenwirkmaschinen. 2. 3. 21. straße 12. Anzündevorrichtung für Gas⸗ Dresden. Klammerträger zum Auffüllen 20. 772 253. Kaiser & Co., Maschinen⸗ADosenschalter für elektrische Anlagen. 1. 10. 20. V. 16 211. und Gutta⸗Percha⸗Compagnie, Hannover. mar. Zusammenstellung von Bürste, 12 617. Carl Laurick, Berlin, 282 098 284 405 294 209 297 347 301 939 H. 87 410. “ B herle. 30. 4. 80 A. 31 300 EEEfer Magazine von Drahtheftern. 4. 3. 21. fabrik A.⸗G., Cassel. Schienenstag für 2. 4. 20. S. 46 273. Ih. 771 573. Vereinigte Chemische Wasserflasche aus Gummi. 1. 3. 21. Kamm und Spiegel. 28. 1. 21. R. 52 121. 389 Pears⸗ unrjchfe er Ver 315 758. 1598: 280 641 293 850. 151: e.clnes ecenh nfeg elesche Hacsre 4d. 772 222., Ernst Presser, Berlin⸗ S18— 1792, 010. Julius Arendt, Berlin 8 2 i. Hängebahnen 21c. 771,915. Robert Mercel, Wül⸗ “ Paul Grage,g 1 8Enl — ACgert eiße Woclauter 23 2,921 8 46 422 u“ 1 Fe 872* 5 2 88 22F 6 1 ¹ . 4 59 3 . 5 72 . dt, „ 5 . p . 8 1 „ hen . 4 8 I 8 5. 2. 21. 5 2. 1 305 174. 462 302 606, “ 293 298 mendorf b. Halle a. S. Trogbremse für Treptow, Defreggerstr. 22. Elektrischer Kurfürstenstr. 125, u. Fritz Heimann, Prs.; In. K. 828. 9 Srutt⸗ ingerode 8. Sollstedt 78 kammerofen. 1. 10. 20. e 16 216 ge 20½. 771 (87. AFlfreh Curta, Berlin 22. 2. 21. W. 58 038. 34f. 771 618. Carl Laurick, Berlin, 295 615 296 358 304 924. 18a: 282 666 8 56 Handgasanzünder. 1. 11. 20. P. 34 112. 1 1 18 1. . 772 056. Franz Amberg, Stutt⸗Augan für Kabelschuhe, Kabelverbindungs nerose riedenau, Kaiserallee 79 a. Damengürtel. . 1 Yorkstr. 80 Darb 304 820 322 887 324 922. 18b: 283 636 Knetmaschinen. 2. 3. 21. H. 87 411. 4d. 772 325. Ernst Presfer, Berlin⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinische Str. 27. gart, Bergstr. Za. Kontinuierliche Kraft⸗All und 1⸗Stücke. 28. 1. 21. M. 68 722. 21h. 771 586. Paul Holfter, Breslau, 2. 3. 21. C. 14 675 33c. 771 701. Aloys Eckardt, Eisleben. died r. 80. Zur Dar ietung der ver⸗ 304 159. 18c; 285 503 287 665 305 285. 2b. 772 149. Carl Lugerbauer, Nessel⸗ Pr Elektrischer Buch. 28. 2. 21. N. 32 766. “ aufnahme⸗ und Abgabevorrichtung fürfgl 21c. 771 923. Elektrotechnische Fabrik Nikolaistr. 16/17. Elektrischer Hei⸗ und 308. 771 806. Franz Ragner, München, C 88 2. 88 88 W1öö““ u. 82 dienen⸗ 19a: 296 159 297 263 307 896. 20e: E 31.121. F. 46 268. Handgasanzünder mit galvanischer Batterie. 11d. 772 180. Otto Kläger, Berlin, Triebwagen. 13. 9. 20. A. 31 888. whoßfell G. m. b. H. Thoßfell. Zug⸗ Kochapparat. 7. 1. 21. H. 86 587. Schießstättstr. 12. Vorrichtung zum Auf 1 Sol 89 1 Feist EEEEETE“ “ 284 507 296 616. 20f: 308 175. . 3a. . Albert Becker, Frankfurt 12. 100.90, P. 34 183. Wassertorstr. 76. Verstärkungsecken für 20c. 771 744. Heinrich Tillmann, Hoch⸗A2 vorrichtung für Hängeisolatoren zum De⸗ 2.1h. 771 893. W. Braunstein, Cossebaude wickeln von Schlauchbinden. 2 3. 21. . . Auffangbehälter für Haare, Bern; Vertr.: Ernst K. 1 86 295 759. 20h: 287 284. 20i: 8 388 “ enheimer Str. 53. Sport⸗ 4 9 772 226. Ernst Presser, Berlin⸗ Deckel von Büchern, Heften, Akten u. dal. larmark Kippvorrichtung für Berg⸗⸗ prmieren des im Innern des Isolator⸗ b. Dresden. Kochdeckel. 29. 11. 19. R. 52 531 Watte usw. beim Haarschneiden oder Bern; .: Ernst Koch, Halle a. S., 295 249 297 116 297 135 297 315 298 366 kragen mit Versteifung. 12.1.21. B. 91 491. Treptow v 2e eElektrif 88 28. 2. 21. K. 84 313. wagen. 22. 1. 21. T. 22 281. ürpers angebrachten Metallringes. B. 85 623. 30 v. 771 887. Mar Apel, Berlin L1b 8 2 21. F. 8 707. ““ ööö — 299 250 304 822 320 488. 201: 295 224 den. “ Ne 6 1 anggas;nzünber mer Zündbrabt 12 11 6. 1Ie. 771 697. Adolf “ 20 d. 771 603. Manus Kazenstein, w3 . 2. 21. E. 27 255, „ waae 215. 771 894. W. Braunstein, Cossebande Rosenheimer Sir. 35, Fußornent. 4 l“: . 88., urt, Heinge, Glauchau nü sen pon Fücrorggeg an der SSchvelle 119 515 S8, 878 01489, 315,099 51 177 der Resene. 92 fe 2f. I es e1 —b 7. d 8⸗ hnd Fur Phcr dusrvecse zarea Füchh helcghen perteyresanr, 109,. esgen 0 1e a. Shereheht d dübnen ee ecbene. ae. 11 10. 1. E. bac. Trnhzcs, Abolf Sörenmeier, A4f. 171 00. Mar Alch Rhals, Kbl. 8 88; “ Za. 771 927. Lobbenberg &᷑ Blumenau, gr. 72 6 G 88 als Aktenfahne benutzt werden kann. g. ungen hgwa 29 Abel Rilheim. Hünchen, hefcsien gh edstand 28.2E9. Z21h. 771 895. W. Braunstein, Cossebaude S g. S er lexersg 7Lechhausen⸗Augsburg, Schillstr. 14. Griff für Tischbestecke u. dgl. mit einge⸗ 293 097 297 196 297 398 297 510 3901 685 Köln. Büstenhalter. 17. 2. 21. L. 46 384. hie geeeffosgeenga. Zünbspite. 4. 8. 21. 22. 2. 21. L. 46 468. 2Fuhr⸗Saarn. Wereiezang in . .“ b. Dresden. Kochdeckel. 29. 11. 19. Fosenchtimer, 3* 21 A. 3898051 für “ mit Verstärkungsbeilage. 2. 3. 21. Fesssen Schalen 828, 2 21. W. 388 303 176 306 199 306 442 323 478 327 622. Za. 771 928. Else von Porembsky, geb. Sch. 69 888 1ps 265e Wilhelm Berger, Erfurt, richten von Pufferfedern u. dgl. d. 3. 2,70 e1e, 771 943. Philipp Hofmann, Ober B, 85 626 30 . 771 976. Heinrich Kramer, Lengen. Fcr. 97768z9, Erntt , Oberstein, burg b. Buxtehude. Hoßlrahmen aue Zic: 227 855 229 448 253 305 286 305 Burckhardt, Potsdam, Mangerstr. 38. 7† 771 411. § Kohorn, Wien; Kruppstr. 2. Hefteinlageblatt für Schnell⸗ A. 32 785 Rosbach v. d. H., Oberhessen. Steckdose 21h. 771 903. W. Braunstein, Cossebaude feld u. Stein. n chlag für Gichtik „Ernst Frommel, Oberstein, übnli 5 288 165 290 027 290 560 292 331 292 839 118.e s . 1 9 34 719. Weetr. Dipl⸗Ing⸗ ndolf Specht Pat⸗ hefter und Briefordner jeder Art. 20 . 779 209. Friedrich Zoeschke, Fra⸗ rit “ Steckkontakt. 2. 3. 21. b. Dresden. Elektrische Wärmvorrichtung. ’ 1 14 8n.90. 81 30260 ichtiter E“ für Haarspangen. 11“ ähnlichem Stoff. 19. 2. 21 5 532 294 729 294 759 295 616 304 026 straße 19. E“ ““ 8 Anm. Hamburg. Brennerrohr. 3. 2. 19. v 52 8 G Melzer, Kottbus, burg i. Br., Urachstr. 3. Vesth h 6.87 431. - 1 zult 62 8 Frick, Stuttgart 308. 771 978. Reischach & Co., G. m. 33c. 771 840. Erich Posch, Züllchow 34f. 772 100. Wilhelm Schulze, Görzke. 83 89 “ 5 8* S 8- 8 88 Za. 772 001. Anna Selowsky, geb. Heinrich Breuer, Großen Marienstr. 13/14. Einschiebemulden für 1u “ Fienapgs 1. * 98 86g FeWwerEe. eellkeger Seyfferstr. 103 eer Waffer⸗ 8 91 “ 1““ 1 Haarpfeil mit Festhalter. 6“ö 5 C“ 180 186 287 146 292 260 293 856 295 798 Coh⸗ Perlin Schöneberg, Passauer baum. Gasspardise für Gasherde. 6. 1521. ee4”/] ärmer, 3, 9, 21. F. 1 789. Oreren, 22*. 772 988. Wilhelm Roescheisen, Aec. 1 169 Zllhem Lesch Perchim. 94f. 772 178. Richarb Hermann Gei⸗ 300 357 301 538 306 568 307 106 309 598 S. 464ͦ99 ö“ 1 1e. 771 785. Aktenmappenwaldo Waldo Bremsvorrichtung für Eisenbahnwagen ve11c. 771 952. Max Henker, Colmnitz Königstr. 12. Elektrischer Warmaaßt⸗ ig Zinglerstr. 22. Damenbinde. 10.2,21. Schutvorrichtung für Frisierkämme gegen pel, Zwickau i. S., S 38. Messer⸗ 88 8 u “ “ “ Za. 772 007. Max Gott, Berlin, Cantian⸗ de.hen., Seing hen persnhe & Co, Berlin. Tragealbum. 2. 3. 21. 8 1. 29 WE“ & Co L “ bläser mit Hahn und Stromkontakt für Edmund Schirn, Küstri 8e1 g9 hs vn 1 vns 8 C dün 8. Sa. 5 3 I do Fer.e. 8 8 6 4 übs⸗ 1. 32 777. i. Co. eitlicher Schnureinführun n. 2 92 52 542 bd. 772 Edmund Schirn, Küstrin. d. 772 221. heo omm, Barmen, — 26. 2. 21. 3 900. 89199 31911 389869 299498 29 8 Eremh ölesa, E, echtht des ehn enus, uhr. 20 2. 21. 1122 e1 ag, geilarit Wates, dom. Seh Ni.cesnstgcha nen sle 3 8811 d ⸗las a naat, Leeh e irheeh . 88 düe e eü soßt Peit. Lnngengs. P. ehahg.. dr deesende. Uiekaealet, Secahs dhen gde⸗ 392403 303 322 303 944 304 324 304 325 Ia. 772011. Richard Branzke, Neukölln, 19. 772 219. Ludwig Seperin, Hagen burg, Friedrichsberger Str. 10. Schreib. ehliwet B. 92 3722. ¹n⸗ &. Maschinenfäbrik hach pparats. Köln⸗Nippes. Stativplatte. 4. 3. 21. Leip;, Wurmer Str. 86. Migrenestiler, 338,0 22 Deutsche Pfadfinder⸗ oder Wandseh'much mit aufgepie seen 302 414 305 574 307 723 309 526 320 184 Niemetzstr. 7. Versteifter weicher Herren⸗ i. W. Vorrichtung zur Regeluns der blockunterlage, die das Notizblatt beim 21b. 771 993. Alfred Thilmany, Godes⸗ de aenea schinenfebrik, Keevafmmlüle G. 48 540. SSich ee. 8. Meig Bundes⸗Werke ee e (ern Fdepper⸗ plastischen Darstellungen. 248. 2. 91. 322 537 332 601. 21): 295 668. Zaa: 8 8 “ 92 337. Hrimärluftanfächt an Vamfenszenneen mit beiderseitigen Beschreiben festhält. 2. 3. 21. berg. Taschenlampenbatterie mit erhöhtenu 3. 21. K. 84 401. 2h. 772 039. Dr. Gräfenberg & Co., 30d. 772 157. Chonon Lewin, Bad Zeltbahn. 2. 2. 21. D. 36 767. K. 84 291. ““ 293 993. 22. 222 828 19 106 18 J9s 29 1. 91.2. 92 808 g. Peeehn Luftzuführungsrohr. 26. 10. 20. re. gns Gafens gerig e ö 2Ic. 771 402. Bruno Fea h, fau⸗ &. I Radevormwald. 21 5. 772 126. Gebr Schü 6 vorrichtung für künstliche Hände. 7.2. 21. Nippes. Mit Gas beheizter Koch“, Heiz: Mühlhausen i. Th. In ein Bett. um⸗ er es 3889 à82s 38. 771 696 Mar “ S. 45 712. ““ Vefef geinricht F. 82 sig. wied. Drahtendenverbinder. 26. 2. Schutzhaube für Momenthebelumschalter. . ner. e esier chürmann 3 m. L. 46 277. . apparat u. dgl. 5. 2. 21. H. 86 999. wandelbarer Klubsessel. 3.2 21. H. 86 360. “ 8.“ 36. b⸗ Grunger Str. 22. 24 1 23. 2. 21“ 48. 772, 220. Ludwig Severin, Hagen Befe igungseinrich ung, zum Sammeln M. 69 122. 13. 21. K. 84 402. b. H. Elberfeld. ektrischer Heizkörper 30e. 772 187. Reis & Co., Komm.⸗Ges., 3 a. 772 173. Johann Aderhold, Wies⸗ 34g. 771 920. Karl Becker, Frau⸗ .e. “ “ .“ u A“ 1 .*. .i. W. Vorrichtung zur Regelang der be 288 Lichtbildern u. dgl. 21c. 771 435. Wilhelm Preuntzge 88 771 957.. F h0 g— P efr .nc. be Fehe 8 T. 99920. “ Sarggriff. 3. 3. 21. boden, Kaiser- Friebrich⸗Rina S Mit Gütecne, Kr. “ In 1 24Ab: 8. : . 252: F. 41 713. 1b . . en, 3. 3. 21. L. 46 528. 8” vnr. S b 111ö. 8 1 V st, R. 1 S Reif fü kocher. Stuhlarten umwa tuhl. Primärluftzufuhr. an Bunsenbrennern, 112. 11 368 een Schlicht, Herlig. Neustabt .. Mecl. ien gaß. äeh. Debeltettente Cversten b. Oldenburg. Tieffeuerung für 30f. 771 528, Hermann Petzold, Ham⸗ 9,n21erscheger Reif für Gaskocher 7 eeeee 1
121.
5 285 233 293 168. 25 b: 297 784 298 793. 3 b. 771 712. Adolf Hepner, München, insbes. r hängendes Gasglühlicht. e. 1 8 777 8 ; 25e: 283 564. 26a: 301 801. 26e: Blütenstr. 2. Gamasche. 28. 2. 21. 26. 5 2cb 8* 189713 “ Philippstr. 13a. Kaserzeicenfucher für Prtaktbose,, 28* 8 Wqaltsn. 818w z1c. 772 237. Elektromaterial Komm. Dampfkessel, 28. 2. 21. B. 92 332. burg, Eimsbütteler Str. 14. Handapparat 34b. 771 577. Willy Abel, Berlin⸗ 34g. 771 921. Carl Diehl, Darmstadt, 297 460. 268: 181 846 224 148 282 279 H. 87 360. 8 ron 4ͤ9g. 772 230. Dr.⸗Ing. Alexander Bern⸗ Briefmarken. 3. 3. 21. Sch. 69 860. Leipzig, Bayerische Str. 129. Steckvor⸗ bes. Schneider & Co., Heidelberg⸗Kirch⸗ Z24a. 772 223. Mott⸗Ofen Ges. m. b. H; für örtliche Massage. 24. 2. 21. P. 34 745. Lichtenberg, Rittergutstr. 106/7. Flie⸗ Lauteschlägerstt. 5. Vorrichtung zum 282 357 288 530 298 223 309 159. 27 c: 5 b. 771 784. Paul Züchner, Chemnitz hard Dräger, Lübeck, Finkenberg. Brenner I1e. 772 015. Vogel & Isenberg, Stutt⸗ richtung für elektrische Leitungen. 12.221, 0 im. Stockwerksabzweigklemme für Berlin. Feuerung für Heizöfen. 3. 11. 20. 30f. 771 774. Fa. Fstin Rensch, gende Lagerstelle für Kleinmaschinenwellen. automatis en Transport des Papier⸗ 322 342. 28a.: 281 484 290 965 297 522 i. S., Eliesenstr. 9. Tlastischer Hosen⸗ zum autogenen Schneiden. 8. 12. 20. gart. Mappe mit Fächern zum Auf⸗ B. 92 062 lektrische Leitungen. 27. 1. 21. E. 27 204. M. 67,683. 8 Hall⸗ a. S. Fus. und Schenkelbadewanne. 4. 11. 20. A. 32 152. streifens bei Friseurstühlen. 7. 2. 21. 299 318 305 855. 28 b: 305 400 308 610. trägereinsatz mit Befestigungsschlaufe. 8. 36 400. — bewahren und Vorsortieren von Schrift⸗ Zic. 771 448. Strigel & Co., Sebnizggs 21c. 772 244. Carl Grüber, Nord⸗ 24a. 772 284. Mögel & Co., Dresden. 28. 2. 21. M. 52 487. 34. 771 636. Hanna Dessau, geb. Cor⸗ D. 36 768. EEE““ in. 491, 772 234. Mar Heinz Gurth, Berlin, stücken aller Art. 28. 2, 21. V. 16,623. —. Schalter mir nuer zum Cebiuse gusen. Mehrfachschmelzpatrone. 18.2. 21. Windeasten für Untenvindfeuerung.5. 3.21. 309. 771987. Fa. . Braun, Mel⸗ nelsen. Altong a. C., Juliusstr. 16. Meer. 2ag. 771 931. August Busch Calbit⸗ 305 578. 20f: 291 005., 30t: 281 148 3 b. 772,009. Frieda Manasse, Berlin, Beile⸗Alliante Str⸗ 42. Gasbrenner. 11e. 772 021. Paul Pohlmann, Ham⸗ werschiebbarer Drucktaste. 14. 2. 21.05. 87 192. M. 69 217. sungen. Sterile Tropfflasche. 28. 2. 21. rettichreibe. 28. 2. 21. D. 36 886. 5. Dahlen. Stuhlsitz. 22.2 21. B. 92 237. 282 108 300 303 323 908. 30k: 281 147 Hasenheide 95. Rock 85 Verwandlungs⸗ 14. 1. 21. G. 48 067. merbrookstraße 71, u. Albert Huse, Wil⸗ St. 25 330 “ 2lc. 772 260. Allgemeine Elektricitäts. 24c. 771 493. Maschinenbau A.⸗G. B. 92 352. 346b. 771 647. Mar Weiß, Goldlauter 349. 771 932. Deutsche Werk Akt.⸗ 293 623 309 258. 3Ic: 280 717. 34c: künstler. 28. 2, 21. M. 69 150. 6b. 772 258. Maschinenfabrik Halbach, helmplatz 8, Hamburg. Vorrichtung zur 21c. 771 454. Willy Bergermann gesellschaft, Berlin. Schaltung für elek. Balcke Abt. Moll, Neubeckum i. W. goh. 771 621. Friedrich Schmidt, Berlin, b. Suhl i. Th. Verstellbarer Zwiebel⸗ Ges., Berlin. Zusammenlegbares Sitz⸗ 292 369. Z4f: 294 617. 341: 282 884 3 /b. 772 058. Johannes Lambeck, Beelitz, Braun & Co. G m. b. H., Blombacher⸗ Befestigung von Photographien, Ansichts⸗ Bochum, Vidumestr. 14. Stahldühel füsti gisch betriebene, ortsbewegliche Werkzeuge. Brenner für Gasfeuerungen. 3. 9. 20. Sei emreberie 34. Blattschminke in schneider. 28. 2. 21. W. 58 062. möbel (Stuhl, Bank, Sessel o 8089. 282 949 287 258 287 872 290 233. 341: Mark. Kragenschluß⸗ und Krawatten⸗ bach b. Barmen⸗R. Nach Art einer Spitz⸗ karten 0, dgl. in Alben. 2,3.21. P. 34 810. Isolierrohre. 18. 2. 21. B. 92 131. 13. 21. A. 32 784 M. 66 976. “ Buchform. 23. 2, 21. Sch. 69 748. 34 b. 771 713. Mar Haggenmüller, 22. 2. 21. D. 36 849 281 188 308 772 331 256. 35a: 288 086 halter. 11. 11. 20. L. 45 615. hacke arbeitendes Preßluftwerkzeug mit I1e. 72 048. Vogel & Isenberg, Stutt⸗ LIc. 771 480. Wilhelm Leyhausen h 21c. 772 264. L Georg Bierling & Co. 24g. 771 517. F. S. Heilmeier, München, 30i. 771 553. Georg Taube, Leipzig⸗ Westerland a. Sylt. Eierschrank, kasten 34g. 771 933. Richard Mevyer, Leipzig, .. 1 29,80 1 Plrh⸗ Sürag LSdn⸗. Pöälen. duer. dux Verkzeuga Ffe angeordnetem P Setcerig Vorordner. 4. 3. 21. Nürnberg Buchersir 78. Nahmen N EEEEö121121232 Finhschmitfte 40. Kamintür. 21. 2. 21. kindenau, Rietschelstr⸗ 9, Desinfektions⸗ 3 l “ ö. 8 8Ss 8 Senedsch. Str. 108. Dreibeiniger, zu⸗ 32e: 3 7f: 4. f: Vertr.: Hugo Reichenbach, Rechtsanw., Stiel. 2. 3. 21. M. 69 234. . . 5 8 nr . 28. 2. 21.l sir fs. - 21. H. . erze. . 2. 21. T. 22 457. 34b. -. Dtto Schober, Plauen sammenlegbarer Feldstuhl. 23. 2. 21 280251. 239: 28 199 297 399. 19ℳ: Berlin 80 16, Aus einem elastischen Ge“ Sc. 771 491. Ruolf Dannemann, Karf, 11e. 772 108, Wilhelm Hanebutt, West. Zählengund Verteilungstafeln eUigblampenfaffungen. 4. 3. 21. Lag. 742 223 Reindold Hariman, à. 17 649. Ernst Chr. Kames, Höh⸗ i. B. Pestalozzistr, 42. Wirtschafts. 69 09 8.. Feldstuh 280 751. 39 : 281 687 281 688. 40a: webe bestehender Einsatz für Herrenbein⸗ O. S. “ Streckenausbau in dorf b. Aschersleben. Kalender mit Wochen⸗ 21c. 771 481. Wilhelm Lexyhausen, 21c. 772 265. 2 Georg Bierling & Co,, Halbver i⸗ W. Forrtg h. S.. Fe8 Desinfizierter Handgriff für Tele⸗ maschine mit auswechselbaren Einsätzen. 34 9. 772 005. Otto Heidemann, Gera, 293 344. 40c: 281 951 291 240. 425: kleider zum Schutze Peben Faltenbildung Eisenbeton. 17. 2. 21. D. 36 814. einteilung auf doppelseitig bedruckten, Nürnberg, Bucherstr. 79. Umrahmte hl A.G Heidenau b. Dresden. Zugschalter von Schornsteinen. 2. 12.20. H. 86 131. hon⸗ Zeitungshalter und andere dem 1. 3. 21, Sch. 69 842. 3 Reuß, Lasener Str. 32. Polstermöbel mit 301 012. 42c: 282 009 285 716 299 303. usw. 1. 12. 20. K. 82 975. . Sc. 771 799. Rudolf Dannemann, Karf, losen Blättern für zwei Kalenderjahre. Zähler und Verteilungstafel. 28. 2. 21,7 ür Glühlam enfassungen. 1. 3 21. 24i. 771,/477. Paul Aug. Hoppe, Ham⸗ gechselverkehr dienende Gebrauchsgegen⸗ 34b. 771 751. Heinrich Ebertshäuser, Binsenüberzug. 24 2. 21. H. 87 296. 42e: 280 335 281 597 282 283 292 284. 3 b. 772 070. A. Gerbeth, Leisnig i. S. O. S. Bergstollenausbau in beweglicher 2. 3. 21. H. 87 472. 9L46 496 328 413 p 116“ burg, Feldstr. 29. Verbrennungsluft⸗ stände. 4. 3. 21. K. 84 087. „Frankfurt a. M., Grenzstr. 18 a. Vor⸗ 34ãg. 772 016. Arthur Wünsche, 428: 307 862. 429: 287 089. 42k: Schläpshalter. 26. 1. 21. G. 48 176. Konstruktion. 3. 3. 21. D. 36 918. IIe. 772 122. Leopold Kramer, Berlin⸗ . 1lage) 21c. 772300. Franz Meindl. Glashütte verteiler und zerstäuber. 28. 2. 21. 307. 771 53. Bfrnbond Rochoe, Kepeig⸗ richtung zum Schälen, Putzen und Rabenau. Drehbarer Klubsessel. 28. 2. 21. 333,497. 42I: 282 172 283 458 303 688., 3 b. 772 075. Albert Glatzel, Breslau, 6c. 771 458. E. A. Schneider, Berlin, Tempelhof, Berliner Str. 5. Locher mit (Fortsetzung in der folgenden Beilag 1 S. Stecker. 5 21. M. 68 794 H. 87 388. Schleußig. Rödelstr. 7. Tascheninhala- Schneiden von Kartoffeln, Früchten, Ge⸗ W. 58 080. 42m: 282 206 283 192 283 678 284 677 Lewaldstr. 17. Krawattenhalter für Kommandantenstr. 44. 1“ für Papierauflage. 5. 3. 21. K. 84 434. 21d. 771 453 Eebr. Siemens & Co. 2af. 771 822. Fa⸗ C. E. List, Naum⸗ tionsapparat. 26. 2. 21. R. 52 455. müsen u. dgl. 12. 2. 21. E. 27 293. 34h. 772 231. H. Metz, Habelschwerdt 285 678 286 067 292 504 293 933 299 392. Selbstbinder, der ein Verschieben der Schaumweinkellerei. 22.2.21. Sch. 69 801. I1e. 772 143. Wilh. Jordan Sohn, b perlin⸗Licht berg. Kohlehaltige Dynamo⸗ burg a. S. uftregelvorrichtung an 30k. 771 588. Heinrich Bind, Ludwigs⸗ 34b. 771 791, Georg Marquardt, Wurm⸗ i. Schl. Zusammenklapobarer Kinder⸗ 4 TLo: 309 302. 42p: 287 444 302 104. Krawatte verhindert. 2. 2. 21. G. 48 275. Sa. 771 890. „Lia“ G. m. b. He zur Worms a. Rh. Abreißnotizkalender. Verantwortlicher Schriftleiter — lürste. 2 88 e9g S. 45 251 Flammrohrkesseln. 20. 5. 20. L. 44 474. hafen a. Rh., Mundenheimer Str. 294. lingen, O.⸗A. Tuttlingen. Spätzle⸗ tragestuhl. 22. 12. 20 M. 68 361. 4Za: 280.146 280 337 280 754 284 479 3 b. 772 091. August Köstler, Freising. Lieferung industrieller Anlagen, Wien; 24. 1. 21. J. 20 470. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu 21d. 772027. Otto Fischer, Dresden, 25a. 771 984. Friedrich Ruß⸗ Hygienische ö“ mit über maschine. 2. 3. 21. M, 69 177. 34h. 772 239. Willibald Scheuerlein, 286 586 287 225 289 328 290 704 291 809 Krawattenbügel für zweifache Befestigungs⸗ Vertr. A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 11 e. 772 114. Hermann Wassilowsky, Verantwortlich für den Anzeigenteil: dammwe 3. . Fischer anfchkhaß⸗ dorf, S.⸗A. Fadenspanner für Wirk⸗ der Düse bn befestigender Dichtung aus 34 b. 771 918. Emil Gotthard Graup⸗ München, Belgradstr. 24. Fahr⸗, schaukel⸗ 225 297 008 300 442 300 443 302 103 art. 18. 2. 21. K. 84 163. SW. 48. Färbebottich. 4. 3. 21. L. 46 536. Neumünster, Holst. Kalenderblock. 24.1.21. 5 Geschäftsstelle pparat 2 3. 21. F. 41 745 24. 1. 21. W 57 696. porösem bzw. saccgebigem Material. ner, Schwarzenberg. Muskatreibeisen und feststellbare Kinderwiege aus Absperr⸗ 4816 334 986, 458: 294 166 334 965. 3c. 771 524. Füis Berg, Nienburg a. W. 8b. 771 875. Henry Giesler, Olten, W. 57617. Der Vorsteher der Geschäftsstee , 218 772 218. Siemens & Halske Akt. 25 b. 771 472. Otto Beneke, Moode⸗ 12, 1. 21. B. 91 493B. . mitt einteiligem Rumpf. 1.3.21. G. 48 594. holz. 10. 2. 21. Sch. 69 41. 15 b: 280 466 290 530 281 825 284 384 Schiebeverschlußknopf. 24.2.21. B. 92 308. Schweiz: Vertr.: G. Hirschfeld, Pat.⸗ Iie. 772 240. Bernhard Fröhlich, Apen⸗ Rechnungsrat Mengering 112) gef., Sieme sst vteb Berlin echsel⸗ burg G 20. Stuhlgeflecht. 30 k. 771 741. Johann Köhler, Harburg 34b. 771 985. Bernhard Mennig u. 34i. 771 687 Oskar Jäckel, Wiesen⸗ . 492 3 : 3c. 771 533. Heinrich Duve, Berlin⸗ Anw., Berlin SW. 68. Glühstab aus rade; Vertr.: Albin Tenzler, Berlin⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengering sromlester Ee o. dgl. 28. 2. 21. B. 92 307 „ 2. E., Wilhelmstr. 36. Mutterrohr. Erich Michel, Schmalkalden i. Th. Haus⸗ thal a. N. b. Gablonz, Böhmen; Vertr.: 287 710 291 714 293 476. 45ec: 280 438 Baumschulenweg, Glanzstr. 6. Knopfloch⸗ Silit zu Sengzwecken. 2. 3. 21. G. 48 533. Frichengn. Rheingaustr. 6. Zweis enklige in Berlin. 2. 6. 20. S. 44 876 25 b. 771 478. Fa. August Klein’s 20. 1. 21. K. 83 784 kbhalthobel für Gemüse u. dgl. 26. I. 21. Th. Hauske, Berlin. Brandenburgstr. 65. 290 756 281 660 299 459 290 568 291 917 schoner. 26. 2. 2 ½. S. 368 Schweiz 4. 3. 20. Musterklammer aus Draht mit Kopf in D Buchdruckere 21e. 772 044 Wilhelm Rosenberg, Inh. Erben, Reichenbach i. Schl. Gemustertes 30k. 772 072. F. & M. Lautenschläger M. 68 760. In einen Schrank umwandelbares 292 442 298 769 299 597. 45f: 291 094 Zc. 772 024. Felix Pohlenz, München, 8d. 771 442. Otto Kröker, eeng- Form einer Acht. 12. 2. 21. F. 41 636. Druck der Werbdentschen Hachn mürhe . Bilhelm u. Konrad Rosenberg, Bad Wil⸗ viereckiges Maschinenkettengeflecht aus G. m. b. H., Berlin. Narkotisiermaske. 34 b. 772 000. Theodor Fischer Wil⸗ Rahmengestell zum Aufbewahren von 291 549. 46cC: 297 827 290 469 291 507 Schellingstr. 38. Druckknopf. 2. 3. 21. Roßberg 56. Verstellbarer Wäschetrockner. 12d. 771 476 Albert Gehring, Kreuz⸗ Verlagsanstalt, Berlin. Wi Bl zungen. Federnde Aufhängevorrichtung Metalldraht. 28. 2. 21 K. 84 294. 28. 1. 21. L. 46 201. helmshaven. Verstellbares Messer für Lebensmitteln. 14. 2. 21. J. 20 531. 342 189. 408: 288 325 295 515 296 222 P. 34 797. 9. 2. 21. K. 83 986. nach. Siebboden. 28. 2. 21. G. 48 50 it Warenzeichenbeilage Nr. 25 A ¹. fingen. Federn 25c. 771 872. Louis Reif & Co., Ich⸗ 11. Carl Rittner, Dresden, Kohlhobel. 17. 2. 21. F. 41 633. 88 34i. 771 880. Friedrich Kamm, Mün⸗
fit Elektrizitätszähler. 4.3.21. R. 52 561.