don, chrelmaschinemvalten u. dal. nahme von Papierrollen. 28. 2. 21., 7Aa. 771 614 Hugo Martschin, Berlln, oderwitz b. Zittan. Doppel lene, 11s arc. I1n , Pbea,e pene Hm. Drit te Z entral⸗ H andels reg j st er⸗
2. 3. 21. B. 92 T. 22 470. Lindenstr. 75. Selbstschußapparat. 22.2.21. Kinderspielzeug. 25. 2. 21. Tranz. . 69 665.
6 27 /c. 772 276. Heinr. Walgenbach, 708. 771 953. Fa. H. unke, Münster M 77 f. 771, 7683. Bock & Füßl, Papier⸗ portkarton. 21. 1. 21. Sch. 69 254. B7— 2 2 Merscheid⸗Solingen, Junkerstr. 3. Halter i. W. Siegelkasten miit inrichtung zur 74a. 771 693. Hans Schuster, Dessau warenfabrik, Halle a. S. Polonaisen⸗ S1c. 771 745. Otto Reichelt, Limbach um Deut en E an el &T und Leun 1
X. en . L1““ „ n ab mit beweglichem Kopf⸗ i. S. Zigarrenkistenverschluß mit Gꝗ E br Teer. enkeane a, S,Pigaretten ,d. Heinrichstr. 31. Elektrischer, Alarw. veer eüionst Bit, 300 6 dem Deckel angeordnetem Nauß. mnts
lingen. 4. 3. 21. 581 behälter. 3. 3. 21. H. apparat. 21. 2. 21. Sch. 69 727 teil. . r. 27.1.21 üssel- 8 b b sa. 771 752. Walter Rickeit, Berlin. 77. 771, 835. M ke, Dresden, R. 52 183. N 1 8 18 G8a. 771,441. Otto Griese, Düssel⸗ 70 d. 771 954. Fa. 8. eee. 74 a. 771 752. Walter Rickeit, Berlin, Lerige⸗ Str 74. Sri 2 öv- 25.1.21. Sic. 771 746. Otto Reichelt T. 72. Berlin 8 Dienstag, den 29. März
22☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
dorf, Kreuzstr. 36. Schlüssellochsperr⸗ i. W. Siegellampe, 3. 3. 21. H. 87 437. b itskontakt. 1 „Limb Ebilb. *. 2, 21. 0G 48290 1AX“X“ Mathilbe Groß, geb. 1t znenger 11ue““ 1“ 5. S. Bigarettenschachieh mit hies a. 771 474. e Düsnic ö. S“ München, Schwanthaler Str. 34. 74a. 771 786. Adolf Cahen, Berlin⸗ 5 I Tse9. Höia⸗ Fee eanehen E1“ 1 Re2. deg- Oberhaberberg 51. it Schreib. o. dgl. Unterlage mit Papier Feene; Zohann⸗Siagismund⸗Str. 18. . einer eng ten Schachtel. 16. 2. 21. i. S. Pappzigarrenkiste mit C
berg i. Pr. . Si erheiksschlüssel versehener Sicher⸗ strammhaltun seinrichtung, welche ver⸗ larmglocke für Eingangstüren. 2. 3. 21. 27. 1.21 fi 6 2 D. 36 902. 9 1 G G 8 41 627. Nagelungsklammer. 27. 1. 21 R 2 185 3) Gebrauchs 2 maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 21c. 685 823. Siemens⸗Schuckertwerke d für Rohrträger usw. 30. 1. 18., 658 669 659 658 659 659 664 852 668 041
5 4822 888 be eri 1; De 888 479. 8 Ko “ 244 8 — 77f. 771 845. Heini Fricke, Sonneberg S1c. 771 775. Fa. Chr. Weiersmülle. Kergzabern i. Pr dE Fhecherlafchlo für halsei Schl. — Seeirhdepvi Fecgn. 1 7172. Berrg Hafler e. i Th. Scherzartikel in Form einer mit Nürnberg. Faltschachtel mit aus Em. Mätrigenaüslsg vorrichtung usw. 18. 4. 13. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 2239 716. 20, 1. 21. S. 686 372 687 927 637 929 68⸗ 930 687 931 Wohnungen und Räume 819 vü- K. 84 295. ““ 2† Hagmer gegen seinem Vers ausgestatteten Hülle mit ein⸗ schlag⸗ und Ueberschlaglappen hergestellten G ö“ 44 8 Mergenthaler Setz. ierstandsregler usw. 9.4.18. S. 39 927. 4 1111312“ 887 952 687 984 747 EP16““ 28. 2. 8 W. 58 058. 70c. 771 532. Adolf Bunse, Pader⸗ 7aa. v71978 Peter Breuer, Bonn pse ter Stimme. 16.2. 21. F. 41 628. sitöfgchtretese Seitenwänden. 282 1. mn er. 8 maschinen Fabrte G. Hrlerg eth 212 21. 88 873 Otto Waetzmann Whttei Feszange⸗ 685 2S298,85 9,2812, e⸗ 205. 8 See. fan u“ en. born. Bleistiftspitzer. 26.2. 21. B. 92 358. a. nh Sternstr. 48. Elegsrise Alarxm- 68 “ clirs “ C1“ Joh. Grebe, Wate 8 (Schluß.) Rlatrijenauelsfeporre chung usr. 18.4 138. Salin, Lechs sstr. 8 Gef hen Pn, ubpung, 18 ““ 1g9 63 828828 Pi,gen Kellertüren 227* 4, 90,5 Sh. 66 421 See 88 LSgen 3 Herlin 28 17esg . Er2hh e Stimm die auf der einen Seite mit E“ für Säcke. 12.11. 297. 1 875. 114“ Harbac, “ 1 6. Phen entgales sglus dose usw. 14. 3. 18. W. 49 922. u“ “ 88 C11“ 700 655 702 8 Ag . 3 . ., 6 232 2 7 . :9 8 1 Co. G. 5 H., r⸗ 12. Sa on 5⸗ 22. ½ 21. 8 D 3 Art.⸗C „ 5 üer⸗ 2 9 2 28 5 . 28 9. . Eöö v sborffsr d14. Vaß⸗ 8 E b enen. “ enn- L drs cndegin Fit, fggg S1c. 771 861. Meto⸗Schnürung G.n günae Barmen⸗R. Votrichtumg an Feeh⸗ Eeeg G Un. 5 9. Perlin. Dic. 758 462. Allgemeine Elektricitäts⸗ richtung usw. 12. 4. 18. B. 79 100. 686 780, 236.; 65,558. n129, 802 563. ür Sicherheitsschlösser. 28. 1. 21. 70 °. 771 658 K. Enholtz, Bern; 74a. 771 992. Cugen Löwy, Berlin, 77f. 771 851. Paul Bost, Breslau, b. H., Köln a. Rh. Verschlußanordnunz w lsthimmern u. dgl. zum felbsttaͤtigen e1A144“*“ Gesellschaft, ““ Mentrollerantriebs⸗ 12. 3. 21. 2 8 Kap⸗Asbest ö“ 56 881 “ 663 203. U 57e Vertr. Dr. Hcherich. Vat⸗And. Cassel. Schinkestr. ./9. Konzakvarrichtmmg nnt Clasewibfer, 22. Schleuserfallschirme sär Metalbanbpaketterschrürunar 242A. Süllseten des Schlagkolbens beim Ab. I6za. ”561 025. Mergenthaler Setz⸗ vrrichtung 22. 2. 18. A.27,839. 17. 2. 21. 4 7 f. 680 217. T“; 639 539. 685a. 771 721. Adolf Cahen, Berlin⸗ Blessigftsonner dedfr 8 1. C. 27 J9.. Signallampe. 10. 2. 21. L. 46 285 18. 2. 21. B. 92 138. M. 69 169. jeben des Werkzeugs vom Arbeitsstück. Fabrik G 1“ 8 1 “ 88— Siemens⸗Schuckert⸗ B“ 2 16““ 13151“ pe “ 5 12 86119 Ae. HAenee Zohann SFigis mund. Str. 17. Schweiz 7. l1. 13, u. 8. 11, 19, . 74a. 772 034. Hubert Schülter, Vüssel LLEEE Wisner . Nassser her⸗ P 1 278. 21;71196 Albert Greiner Zells⸗ Einrichtung an Matr genseß⸗ unt Jeilen. Berkin. Vorschalt. her Nenenestena 42 1680 N1s. Heltsche Kog Asbest. 885 900, 429: 790711. 426: 799, 251 mit Alarmglocke. 2. 3. 21. 69 Adol Bee echanc 1““ S 1“ Heelrnsfsr. “ 8e .. Mhüts füchse 88 an der giemaschinen usw. 31. 5. 13. M. 46 607. nü. 22. 8. S. 32 Werke 2 m. 8 9. S cse hef., üchtung. n 1“ 5⁷ 65 246 878 98 68 77 1 S 84. v““ S1e. 771 551. Karl. Röther, Würz. 10 Stirnseite auswechselbar angeordneten 22. 6. 2 88 5hea- P. böö““ 183 722 571 7592 575 795 592 952 19 68a. 18 71 SMag. Stahlp 28. 2. 21. J. 20 594. H Otto Günther, Trachen⸗ 77 f. 771 862. Ernst Vanoli, Freibur burg Wörthstr 27 Htgtere e 2s n Verkzeugen, wie Schraubenschlüssel, Säge, 15a. 562 353. Mergenthaler Setz⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. t. 680 219. S. Kapz Asbest 721 19 — E. g w“ 1 1 88a. 772 248. Joh. Wilh. Batz, Offen⸗ Rotb, 1“ 10. 20. mit, umstecharem Zentrifugalkörper. 81e. 771 823. Wilhelm Spieth, Zwi. U Söis. Giestohf, usw. 13. 6. 13. M. 46 785. E. 39 947. 3. 3. 2I. 47 f. 680 220. Deutsche Kap⸗Asbest⸗ 50c: 616 497 57a: 612 743. 5 21. — 35 Poß. 3 richtung zum Spitzen und Schärfen von G. 47 301 26. 2. 21. V. 16 609. brücken, Pfalz. Verschluß für den NAus. ꝛ,878. 771 801. Paul Hopf, Siegmar 22. 6. 20.. 21. 681 783. Dr. Erich F. Huth G. m. „680 220. “ C1“ 166 9 1 . . . . , g 15a. 562 366. Mästge thcer Setz⸗ b Berlin. Drehkondensator usw. Werke G. m. b. 111“ 583 498 676 049. 59a: 688 277. 638:
—
bach a. M., Göthestr. 115. Zuha ng. Bleistiften usw. 12. 1. 21. M. 68 627. 2.7 f. 771,864. Bing⸗Werke, vorm. Gebr. lauf von Vorratsbehältern. 25. 5. N. lh Chemnitz. Werkzeugheft mit umge⸗ maschinen⸗Fabrik G. m. , 3 689 613. 65a: 628 396 644 747 708 003.
schloß mit Riegelsperrvorrichtung. 23.2.21. 70⸗2. 772 287. Gottlob Schöllhorn, 74a. 772 207. Arthur Warschburger, 2 Jonh erst. 11.“ ge „ Berlin. 19. 3. 18. H. 75 463. 25. 2. 21 25. 3. 18 N. — Rüche ens — e, Stuttgart., Kaltental, Kirchsite 159. Snarbrücen, Norstabtstr, 55. Etaaen⸗ ““ 11111“ Tomat 1bede 7nelgge⸗ Tnst hn90 Spettenteisanghater ufw. 2f, 6. 13 21g. 682 883 Dr. Erich F. Huth 49a. 764 351. Fa. Gurd Nuse, Offen. 771: 653 940, 653,041 653 942.,7729: 1 68a. 772 249. Simog oi, Berlin, Schreibtafel. 5. 3. 21. Sch. 69 899. schalter für elektrische Klingelanlagen für 77f. 771 867. Heinrich Müller, Nürn⸗ B 858 —1“ Schlana vIh Werkzeugbefestigung 21 M. 46 968. 22. 6. 20. S. G. m. b. H., Berlin. Kühleinrichtung bach a. M. Stützen für Werkzeug⸗ 607 124 607 193 677 546 680 548 680 568 Michzenfirchtt. 243, Sicherheitsschloß. 21n. 771 501. Adoll, Scharwächter, mebrere Ctagen, 7. 3., 21, N. 8 100. vrn. Peterhe, H. Eoffssinwssünn sörderer. 5. 3. 21 . 2 e-. . Tb54. 2* 39. 562 374. Mergenthaler Setz⸗ usw. 30, 3. 19. H. 75 586. 25. 2, 21. maschinen usw. 1. 11. 17. N. 16,311. 680 569 I1““ NNIIEEEEANA1 Hückeswa en. Absatzstütze. 26. 1. 21 74a. 772 208. Julius Weigel, Schwerin, 28,99 “ förderer. 5. 3. 21. 1 8 6as 558 171 C. Rudolf Frey, Ober⸗ haschinen.Fabrit G. m. b. H., Berlin. 21g. 684 256. Dr. Erich F. Huth 2. 1. 21 689 006 689 007 689 008 705 205 712 753
—₰
b ünchen, 2 v 8 jn⸗ 8 28. SIe. 772 254. Amme, Giesecke & G 28 M. 46 97 12.:I.. 792 9⸗ ; 7 75 755 662 757 461 760 12 Saei ns2” s,e ehehence neühnchern, 74. 8 272,99 iedrich Theil deeer. ss hne Per. güc, sict sen eht 77f. 771 868. Fritz Metzger, Oberstdorf, negen A.⸗G., Braunschweig. seaa hausen, Rhld., Gertrudstr 42. Werk⸗ “ el üsw. 28. 6. 13. M. 46 970. G. m. b. H., Berlin. Hilfseinrichtung 49e. 29762 921. Engel & Biermeyer, üene - 1E- 189 110782 g. Berse chr, 1. n 3189 Franz . NFbiedeich Pbfilzmann, Erarffglais sarntesterkstromlichtsina 189. Aghän. Vorrichtung sum lbabaren Be. für Kratzerförderer o. dgl. 2. 3. A enbüchse ohre Verschraubung, 18.2.21. 18. 569 277 Mergenthaler Seb⸗ L' Sehebe von Pakuumröhren. 30.3.18. vorm P. W. Hassel & Cie, Hocen . 611 948 626 628 654799. 325b, 689 195 eer 5 265. Dits Blume, Bramo⸗ 59 s 7ab. 772 029. Walter Bornträger, festigen der Perücenunterlagen an 8 32 793. 41642. hs viner Fabir 18 seraa ha Fö 825⁵ r. 251 2. 88 GG“ E1.“ u. dgl. 22.3. 18. 1g 9. : 1 Wreih, vre 1cse 818 Verschli unterlage, 2, 2 20. T. 22 363. Berstungen i. Th. Clektrische Signei⸗ pensgfen, . dl;n 88 5 van. eaens.g Tgs Mentte, Bäfs 87. s f8. “ Pudacen- für eine typographische Ma⸗ Akt ges. Säemensftadt b. 8 Lafss⸗ 56c. 680 942. Drehmann & Mütze, Löschungen. arer Kleiderhaken. 4. 3. 21. B. [Z1a. 771 833. Heß & Erdmann G. m. anlage für Getreidemühlen zum Anzeigen, , „ Mollwitzer Str. 5. Federantrieb für Uhren, w Schmalkaldch. kugvuchse mit direkter schine. 23. 6. 13. M. 46 899. 22. 6. 20. Röntaenrs re usw. 25. 4. 18. S. 40 010. Coswig i. S. Knochenschrotmühle usw. Infolge Verzichts. 3. 21. Waltershausen i, Th. Kugelgelenkbe⸗ 3 10. 202. M. 67 964. vefstigung der Wertzeuge im Hest und 1Sa. 5684 683. Mergenthaler Setz⸗ T14 gegabh 1 2 14. 3,018. S. 31 667 s9 4b. 758 108. Schirmhalter für Steh⸗
68u. 772 267. Damm & Ladwig, . daß der Mahlgang leer ist. 3. 1 8 3 Velbert, Rhld. Mittels Brahmas na b. H. Pnnhein. urnschuh. 2. 1.21. 3 95 396 ahlgana s festigung für Puppen u. dgl. Spielzeuge. S3a. 772 106. Witzel &. Co., Ludwigs⸗l ilbsttätiger Verklammerung. 4. 3. 21. aschinen⸗Fabri m. b. H., Berlin. 22 55 8 ig Hupfell 8 H. 98. w“ 77. 9 maschinen⸗Fabrik G. m. H., T 22g. 699 155. Hermann 1“ 51e. 718 344. Ludwig Hupfeld Akt.⸗ lampen.
rechts und links schließender Riegel. 2 75c. 771 455. Erwin Gröschel u. Kurt in burg. Reiseuhr. 2. 3. 21. W. 58 119. 20 d. 36 929. gei 8 128. ; b“ Bößhlitz⸗ 9 ür Abbau⸗ 4. 3. 21. D. 36 923 8 “ Oösen Steinbach, Leibzig. Büh aneascheh Tusch⸗ Baglancgr 88 5 Sa. Flin. 838. —772 1i9. Cꝛnft Edelmam † Sha. 771750. Wilhelm Wolf, Fallers⸗ “ 1 ic8.; “ 56. 761 404. Uebernurftappe für Abbau Putte. 3 ampe e. Schwenn ingen a. N. Wecker, bei nenhe lhen. Rühenwäsche mit maschinell A. 15a. 628 839. Mergenthaler Setz⸗ von Stoffen usw. 19. 4. 18. B. 79 169 11. 3) 1. 8e727. 25. 2. 21. 21h. 760 367. Bodenbefestigung an elek⸗
6“ 68. 11
68a. 772 286. Otto Reinhardt, Magde⸗ vorfer w flaschenstöpsel mit zwei Bohrungen, wo⸗ T T11ö1“ * . gee Jerheee⸗ . 8u Sicher⸗ dee anfe F e. * 1. durch ein sauberes und schnelles Füllen der vichchns hü 1 1“ durch das Umlegen des bK die Aes 8 Bodenventilen. 9. 2. maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 9 54 g. 681 009. Franz Kols, München, trischen Kochgefäßen. heitsschloß. 5. 3. 21. R. 52 572. Ui2 W ermöglicht wird. 18. 2. 21. 71 959 Walter 8 1 stellung betätigt wird. 5. 3. 21. E. 27 3 7. L. 57 838. Lagerung für die Ablegespindeln usw. 29a. 726 204. Johannes Elster, Plauen Müllerstr 27. Schul⸗ oder Wandtafel 28b. 760 332. Leder⸗Ausreckmaschine.
62⸗ 71a. 771 958. Rademacher, Ham⸗ 77g. 771 929. Walter Schepper, Cassel⸗ . 1 . 95 5 4 8 27 . 68a. 772 288. Gustav Tappe, Dresden, burg, Carolinenstr. 5. Abfahflec mit G. 9 per, C 83a. 772 120. Ernst Edelmann, Aenderungen in der Person 9. 4. 15, M. 53 349. 2. 6. 20 t. V., Bahnhofstr. 106. Vorrichtung zur sw.; 8 18 8 “ 8 eillöf chungen
Holbeinstr. 383. Schlüssellochsicherung. a z 75c. 771 1 Bettenhausen, Cichwaldstr. 82. vr⸗ Schwenningen a. N. Wecker, bei welchen 15a. 628 939. Mergenthaler Setz⸗ . 5 T. 22 494 Bewehrung aus einges. ten harten Blöcken. 715c 940. Reinhold Effenberger, richtung zum Tüpessen von Körpern. durch das Umlegen des Bügels die A⸗ des Inhabers. 1111““ B.828. G den W“ Essen, Ruhr, Kurfürstenstr, 2I. Sportt Infolge Verzichte
- öäö . 52 Bellmannsdorf, O. L. Vorrichtung zur Ur n des 1 H., F. 23 8: Sv. 771 445. Fritz Paulini, Pichels⸗ , stellung betätigt wird. 5.3. 21. E. 27 400, 5 Eingetragene u“ der folgenden mWagafinesctritt für tohsgbae. sch⸗ Ma⸗ S⸗ . 554. Ohse & Monscheuer fahrzeug. 7. 3, 18.⸗B. 78 832. 7. 3. 21. zag. 758,333. Anspruch 2 ist auf Au
3 . 771 95 „Aufbew d Reinhaltung von Lack⸗ 7 8 h 1 etc 1 dorfer Str. 114 a, u. Emil Foerster, 8 acne Fels Rademgegrr, Hes. 2- Fins 3899 aact 77g. 1 e Ri 889 Feres att S85c. 771,999. Deutsche Abwasser⸗ Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ schinen usw. 15. M. 8. 671. Nachf., Bartels & Rieger, Barmen. 633c. 762 171. Presto⸗Werke, Akt.⸗ trag des G.⸗M.⸗Inhabers vom 15. 2. 21 1ee; 6, 8, Sandau. Vorrichtung zur Lochungen zum Einsetzen von Bewehrungen 75c. 771 949. Wilja G. m. b. H., 729. inn,, Tietz & B. M reinigungs G. m. b. 9,, Städtereinigun, w jerannten Personen. 22. 6. 20. Vorrichtun 8 11 von Flüssig.⸗ Ges., Chemnitz i. S. Fußhebelbrücke usw. 1g c v111““ 5 “ ung von Schiebefenstern. 14.3. 21. aus harten Blöcken. 3. 3. 21. R. 52 525. Hannover. Schnurschlag⸗ und Lotapparat. Bese velechedie 3 T9ee. 22 93. Wiesbaden. Klärbehälter mit Sicker⸗ 2 5b. 750 485. 50 c. 759 016, SIe. 15g. 628 941. Mergenthaler Setz⸗ keiten G 1698 una O. 10 0240† 733 51. 9 öö 8 38 758 918 Anspruch 2 ist auf An P. 34 676. 71a. 771 960. Elsa Rademacher, Ham⸗ 2. 3. 21, W. 58 117. 77 ph. 99 is. Sbnkiber C.echt. 17.2 21. . 36 816. 199 492. Maschinenfabrik G. Hausberr, maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 34 b. 720 704. Johannes Barth, Riesa 63c. 765 383. Prestowerke Akt.⸗Ges., trag des G.⸗M.⸗Inhabers vom 15. 2. 2 e
b 8 . 2 291. Franz Schneider Seege⸗ 9 2 -er. . 1,9 ba. 8 Ans. 8 G 1 9 3 17 686. 771 941. Ritter & Retzdorff, bur Carolinenstr. 5. Absatz mit Be⸗ 76 b. 771 548. Ernst Morell, Cassel, 5 S5c. 772 085. Karl Lea, Halle a. S, 2. Hinselmann & Co. G. m. b. §,., Einrichtung zur Erleichterung des Aus⸗ 8 Ppj 7.4. 18. Chemnitz i. S. Lenkgehäuse usw. 8. 3. 18. *7 erlin⸗Lichtenberg. Türsicherung mit wehe ung aus ae ten 25b Blscken. Kronprinzenstr. 10. Spule zum Auf⸗ 8 HHöb 11“ h. v. 3ö gelöscht. R. 5
w. Steuerung für das Höhen. und Fürftental 9. Plaktenbelag für Schlama,. sen seln 1 8 1 3 b b ’ Essen, Ruhr. wechselns der Magazine usw. 10. 4. 15. 99025 3 P. 29 628. 7. 1 Märgeveeschluß in Scherenform. 1. 3. 21. 3 22 526 wickeln von Seidenfäden u. dal. 28. 2.21. Sch. 57 8.- 49 871un 1; ö3c. 765 384. Prestowerke Akt.⸗Ges⸗ Berichtigungen.
b 58 “ VVVbvbbbebeeeeeee . 8. 29. Set⸗ 34 b. 724 401. Johannes Barth, Riesa 76b om t⸗Ges. 1 6 R. 1 7Ia. 961. „M. 69 163. 2595 85d. 771 973. Georg Schosso⸗ Manv. 55098 753 099. 34 b. 723 596. Her⸗ 15a. 629 333. Mergenthaler Setz⸗ a. E. Brotschne. ine 8 Chemnitz i. S. Lenkgehäuse usw. 8 3. 18. 27 b. 759 061. In der Bezeichnung in 68. 771 683. Wilh. Binder, Bremer⸗ bur 981. lla “ faß 8 76d. 772 112. Simon Freimuth, Dresden, 982 “ Foen⸗ v 8 hün Bürgermeister⸗Fuchs⸗ Sir. 57 nann Kater, Theresienthal. maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. B G Göine. 17. 4. 18. P. 29 8 8 7— 21 fh zu setzen: „Eirrwrachegesüße, stait in haven, Osterstr. 23. Verstellbarer Fenster⸗ Lo ungen zum Einsetzen von Be⸗ Gneisenaustr. 12. Kreuzwickelspulen mit (eld. 8 Ilür a8 95 8129 16 asserpfosten mit diametraler Abdichtunz 19b. 728 980. 20c. 685 506. 34. 690 704 Vorrichtung an Setzmaschinen usw. 34 68 Leye. Oster⸗ 63e. 680 075. Heinrich Grünewald, wer gefäße“. (Reichsanz. v. 6. 12. 20.)
öffner. 10. 2. 21. B. 92 038, wehrungen aus harten Blöcken. 3. 3. 21. Randscheiben. 4. 3. 21. F. 41 751. Sae Sn 759 sei Flugzeugen. .*. 1o. und vollständiger Schachtrohrentleerung. 8 00 705 690 706. 3 7b. 654 618. 4 Lo. 23. 10. 13. M. 48 416. 22. 6. 20. 68 763 8 bHeinrich Leye, Oster⸗ Werdohl i. W. Radreifen usw. 6. 3. 18. 64 b. 760 605. In der Bezeichnung is 68d. 771 726. Bernhard ef Maul, R 52 927. 77a. 771 790. Karl Keßinger, München, Ff 772593 der, Seege⸗ 10. 2. 19. Sch. 61 776. 665555. 4Gg. 733,475 746,071. 46b. 15a. 629 387. Mergenthaler Setz⸗ nien üe . 88 aue chea. G. 41 436. 1. 3. 21. das Wort „Weck“ gestrichen. (Reichsanz Eschweiler, Kr. Aachen. Türschließer. „1a 772 069. Selskabet f. kem. &. Adalbertstr. 48. Schutzpresse für Tennis⸗ 8. Strueru. Frang Schneider, 2* S5e. 771 995. Karl Kor, Hamborn, " 666 989. 4Gc. 692 617 692 618 699 629 maschinen⸗Fabrik G. m. b. H. Berlin. 1 “ 8 Auguft Palchsch. 68e. 681 407. Heinrich Grünewald, d. 20 12. 20.) v1“
6 . 8 abet f. kem. 365 eld. euerun Höhen⸗ un Kronprinzenstr. 40. Apparat zum Reini⸗28 23 240 723 404 723 643 723644 738 807. 1“ Eö““ Maschinen eh. . bacsfir. ugnf Pelitzsch, Werdohl i. W. Rgbreifen usw. 8. 3. 18. Berlin, den 29. März 1921
2. 3. 21, M. 69 179. ichläͤger, 2. 3. 21. K. b ing für
68b. 772 257. Gebr. Fche Ohligs, metal. Produkter m. b. §., Haderslev; 77a. 772 277. Friedrich Weirich, Düssel⸗ Se brdenc bei lngeugen. 19. 12. 16. Fen von Spülabflußleitungen (Siphong 476b. 723 034. 63c. 632 633. 638. usw. 17. 53 416. 22. 6. 20. 3 Reichspatentam: e . . 8 1
8 . ₰ 8 0 8 1 8 9 1 9 . Vertr.: Marcus Kohn, Geising i. Erzgeb. b 8 8 gei gig — 7 2Ph 637 848 g89 44 Ser. halter. 28. 7 17. P. 28 991. 19. 2. 21. G. 41 45 5535 . ; Rhld. Feststellarm zum Feststellen ge⸗ Ver 4 3 dorf, D tr. 8. Zieh⸗, Schleuder⸗ und “ I1 681616 680 537. 72y. 637 648 689 426 15a. 630 415. Mergenthaler Setz⸗ 9a “ Fustus Kleinschmidt. 70d. 688 233. George Bloesy, Berlin⸗ N. MW; öͤffneter Fensterflügel. 893. 1. F. 41 733. Eö“ 19. 8 21. 8 8 83. E““ 58* Schler u. dal. 78a. 771 418. Zündfidibuspatentver⸗ Sähe. 772073. Willy Schnoor, Kiel . 80427. 7 29h. 628 505 626 506 627 450 maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 54f. Justus ö1 Wilmersdorf, Uhlandstt 68 re. J. V.: Wilhelm. C124sonhb osef Heimes, Essen⸗ 1 la. „Pugo Gronwald, Berlin, 4. 3. 21. W. 58 112. Zürapagoesenschaft m. b. H., Berlin. Bremer Str. 6. Geruchverschluß. 1. 2. A. 2 627 451 628 069 628 070 630 643 630 877 Vorrichtung zum Trennen der abzulegen⸗ Bonn C. b 1 2 athausgasse 1. . Bilder⸗ Aschenbecher. 16. 18. B. 8. Bergeborbeck, Krabblerstr. 303. Fenster⸗ Wörther Str. 40. 18eeis S 77c. 771 523. Ernst Klose, Breslau e atz aus Papier. 19. 4. 20. Sch. 69 432 6 2 und, Spiegelrahmenecke. 22. 3. 18. 27005 091 Festfle lI. 12. 20. Peft — rZ.37 541. ; 611 897 632 799 632 800 632 801 632 802 22. 6.20. “ 71a. 57
68bv. 772 270. 8 631 237 631 742 631 743 631 744 631 749 den Matrizen usw. 15. 5. 14. M. 51 151. u Uvorrichtung. 4. 3. 21. H. 87 452. Böl. sge Schuhzeug. Westendstr. 43. Ameigevorrichtune für B. — 18 8 1 K. 71 846, 3. “ 8 8er . G. 47 879. 8 44. nzeigevorrichtung für 7a. 771 704. Erna Brüni burg, S5e. 772 105. Norddeutsche Destillier⸗10 551 927 6 8 1 5 8 “ Setz. 34l. 685 684. Curt Rinkefeil, Dresden, 71a. 578 209. Gustav Schmitt, Mül⸗ 5 1 beind 771 5. 8 reech hid 71b. 771 593. H. Maifeld, Essen 2. 21. 16 8598 isers. Hamburger Str. e Eng, Ham 884, apparatebau⸗Gesellschaft m. b. H., Han⸗ 5 1 1 Sa 8 6 1 861 29 8 18 GZ Tannenstr. 7. Auflegierung für Koch⸗ heim a. Rh., Wallstr. 149. Gelenkstütze 4) an e sregi ter. Bende Hel⸗ veen Walzhausenstt. 48. Schuhverschluß. sauseen, Werstt 1 Benbethaea sers dan⸗ zug beiden Enden. 26, 1 Z1. Pug Seanscayn. Sa, 21, Ie1, 491s 661981 665084 66, 682 628 584 Mae nengeeweenen ufw 9. 4. 12. 126—” 133620] 1 1 . 1 8 1 8 . - 558 98 8 — bb v1114“ 4. Ludwig Ummelmann, . 68 . BPafsensabrit Mauser, 6 E1ö1ö““ 8 r. . . 1 8 — 8 3 1 1 1 Nabe un ei G 6,(3 390 88 SeeeSe . 7. — 5 1 11“ 18. .55 1 3 21 1 geweh. . 2. 8 8 e be t 8 8 ; v;AR+ “ c114“ 8 Echer, nstr. 5. k 8 — .lüumlaufbaum. 10. 11. 20. C. 26 853. b ; pöig⸗ “ “ 1166“ (32f. 708 964. Hein, Lehmann & Co., bolzen für Handfeuerwaffen. 28. 2. 18. befugnis des Geschäf Fluhrers Fri WFes easer D132 „hüserkinceabaser 1-8 h ach. 9996hien danen Wäuen 7e. 772 0. alfeey Aüktner Eeaig Lob. 597 g9s. Welte 8. Wimmer, BSe, 711c, reeden Hesends dh ffenc98 69 182 68 „58 767 z88 18, 18ℳ. e00s. Tkascvwesebrik Farpel 1 e0 Süeencgen, Nt dh ohegs shRücfsene E““ 69. 771 925. Franz Wiese, Berlin⸗ 71b. 771 963. Elsa Rademacher, Ham⸗ Eischn und Hockeyspiel. Seckenheim. Zigarrenpreßkastendeckel⸗ Hfthezest. Festspannvorrichtung. 24. 1. 2. Art bef IVeir 8 Genest velcxbon. und Cönms Kappel. fir bas für 111““ usw. 7. 3.-18. 18.,S9, 688480. ö Eerfr,. 8 bestellt Karl Berger, 282 JxI 4 1 . 8 „ 5 8 6 . ’ Felanr I ijn⸗Schö 9 2 5 . „ 18 H. 75 358. 33 21. ö.⸗Bes., Db ndi 3 8 Peo 9 85 1009 Pee; Se * W1 nehhgogan a 9 ufbehlocr 1,8 S 6 2 Bertohd Bbüffle Dr. . 8 P ddh, ve fene” J. C 8 11 .ghs Köhler Erkg⸗ L16““ Berlin Se “ ee usw. 2. 2. 18. M. 58 310. gs 2. 679 084 Attieselskabet Alchuon 1* usw. d 8 S4. 6 I... g 668 Eb 1e. 12. 2. 21 . 1I 111““ hner, ; . . Fpvnr 1 Krei asssar⸗ tr. 14. Kistenöffner. 28. 2. 21. 2, 5,1b. (27 370. Erich v“ ; 8 Teplitz⸗ & Nielsen, Kopenhagen; Vertr.- Dr. L. 7 22. 757 102. Rheinische Metallwaaren⸗ 5 “ b v7. 50, Fie neih 29 18 .“ Töllner, Seiler u. vS Pat.⸗An⸗ ehnr für SCe E“ Paulf 300. staße 2 h Dumzlaff, Saale⸗ 758 1 Eäteacn Gr n Fottfisrsenn aenbagag wertr 8. Bohr. und. CgFöö Düsseldorf⸗Deren⸗ Oberamtsrichter Herzog. fü 8 ü risch ¹ 8 b 1 St füscherem burg, Caroli nst se eeglchf bm Fäilt, “ ö Stranges bei Zigarettenmaschinen oder S7a. 771 569, Walter Urbach, Ram⸗ 170. 687 261. Lohmann & Stolter⸗ Fehlert G stecg Gu“ 1 5 111“*“* erf csgung b. 11“ r. 5 8 bn 8 ene offscheren. 8 Ehe “ 88 soßlenf ec ne ” 4S e.,he 9, ehe igarettenhülsenmaschinen. 4.3.21. U. 6320. scheid⸗Reinshagen, Reinshagener Str. I. icht Art Ges. Wirken ehen hr Retßner 8 8 6 Breitung P at.“ 9. 3. 21. N. 44 978. .. . 21 Ahrensburg. 1133321] rlin. E . 715. i 68 b mischer, Urmitz a. Rh orrichtund . h. 1 E bbi f aschine. 18 71 868. 15.2. 21. Instrumente G. m. b. H., Kiel. Vor⸗ um Wesschrnenfarit, Düsse 8 . A unter Nr. der Firma Ceglacheaftz vfflin, Czehtrgnczerisch 3g Iber 18,, ost Veghüsst Irnog, veraan ig FetarFfnerher steüne von Zementplatten.” Anr Le. U. 6316. a3e. Weri Vesta“ Apparate⸗ u. a 1ne 6,1Z 8 8 g. grbcs. 5 Heß richtung zur Kompensahion des D.Koeffi⸗ Ner24 5 1 aekarzicaang 11“ 69 772 214 Emil Baumgarten, Federnde Schnür chuhriemenverschlußvor⸗- 16. 3 26 M. 65 186 1 —. G. 48 906. 87a. 771 807. Rudolf Reihn, —8 Metallwaarenfabrik G. m. b. H., Berlin. G. m. b H., Berlin. Einrichtung bei zienten usw. 11. 2. 18. G. 41 314 11. 2. 21. 7Aa 2685 151. Marta Hi b Meieniedenlalung he SSe. 288 LüS Farbmühlenstr. 1. S utzklemme richtung. 23. 2. 21. A. 32 88 77d. 771 863 Paul Wagler, Leipzi R., S0a. 771 820. Bruno inzmann, Rhld. Zange mit verstellbarer Deh⸗ 549. 741 838. Oswald Zimmer, Bres⸗ Empfang ungedämpfter Schwingungen 42d. 688 173. Cickworth & Sturm ee. ski, Verlin g 1b Hine, 993. Alt Rahlstedt heute folgendes ein⸗ fir Mefer nesenensr. 3.20,99097 90124n „„23352. F.nstaaelse In⸗ Nargaretbenstr, 8, Speelheugrvubente. Schebenberg, Erzgeb. Torfpreffe. 73,20, punktslage. 9. 3. 21. N., 99568, , le Hohenzollernstr. 6h0 w. 12. 3.18, H. 12 398. 25 2. 21. G. n b. H., Dorkmund. Värrichtung Türafartzvorricheene 1 9-le d. h 218. Stragen worden: — b 2. 772 296. Gotthilf Sit Benningen, dustrie G. m. b. H, Verlin⸗Schöneberg. 26, 2 21. Mh b8 ub. 1 ezeugroulette. 5.83 011,10, S6. Stemens, Schucexnaen 649. 729 278 Karl B. Schäfer, Holt⸗ Lua. 881 288. Or. Erich F Vith “ Phe ni fäüge 1 2. 77. 771 710 Binge 7 m. b. H., iemensstadt b. 2 K üsse HvoI1In rmhasree 3. 13. C. 28 790. 15. 2. 21. “ 1 Wilh 1 Inhaber 5. 2.2) Lübwigshurg. Easchenmesser. Schubleisten, 28. WEEE1“ 1.1.210 ging.Tense. Hoen. Gegr. Sre. 1711085 le erbet. Maschinenbam Irzinte zumBefesilnen von Adertrae üler. Ker MRhüsegarf Feebondt, Drei⸗ 1 12 . 3018 Be73 375h gsemeise 44 . 678 518, Annie Kirhhof, eb. 10. 88e1173 Johann Oolos, Bochum, Firma. Er hat die Aktiven und Pasf ven 70a. 771 435. Aug, Rust, Köln 2. Rh. Wilh, Collath Söhne, Frankfurt a. 3. 2e 9. 21. . .ü8.8 ute pferd. fo.m. 3. 30321 51e 98,365. Dachiegel; maschinen. 3.2. 20. G. 42 819 sundstt. 44, u. Rud. Breitmeyer, 21a. 581 285. Dr. Erich F. Huth Föble, Niesa, Elbe, Pfeifenkopf. 5.3. 18. Henie 181010o Zwirnerstr. 35. Griffel für Schiefertafek. Umstollvorrichtung für Selbstspanner⸗ 284 131 15.89 zust Goetze, Eilen⸗ 20a. 775 1009, Berbet⸗Maschinenbau S7. 771 897. Siemens. Schuckertwerke Albrechistr. 33 Berlin⸗Tempelhof. G. m. b. H., Berlin. Einrichtung zum K. 71729. 2. 3. 21. “ LEeTb IEC 1 Drillinge henng rfür — vhs A18. nanst Fo⸗ 3 Sheh. . 2 Han⸗ 5 83 a —— G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin — 89 ö H. 75 535. 44 b. 685 680 Karl Wieden, Ohligs, öG —“ 8 Ahrensburg, den 15. März 1821. 70a. 771 600. Howard Louis Fischer, 72a. 772 181. Franz Finger, Quedlin⸗ G. 45 925 vI für Maversteinmohschlten Zwinge zum Befestigen von Werkeu. =2¼ ꝗAenderung in der Person F. 291 Rhld. Befestigung des Zündsteines üusw. 5za. 688 E“ 88⸗ EEö“ L““ Sgar.ngh1 294 Semens. Shaüexge des Vertreters. 31r. 8s289, De, Geich 8., Hüth A6c., 888 882. 397, Fgt, deirichng 1e, te 2 bee a9sas 5 . 8 2 ; 9 8 29 8 7 „ , 75g 122 aufr CArre ö 27. 4 vveiler. 3622 41 744. SIc. 771 505. Rudolph Lehmann & Co., Siemensstadt b. Berlin. 2 42f. 693 537 693 538. 44a. 689 966. G. m. b. H., Berlin, u. Kurt von Wy⸗ Podeus, Wismar i. M. Riemenantrieb 775. 756 142. Luft⸗Fahrzeug⸗Gesell⸗ EEEI““ 8.2
Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Ein⸗ waffen. 1. 3. 21. F. 41 74 dorf b. Düren. Reiterwagen. 28. 10. 20. Füllbleistift 72Za. 772 197. Ua⸗ Leipzig⸗ 1 (G. m. b. H., 1 594 ; jecki, Berlin⸗Schöner F — 21. 18. 5 aft b. H. Abt. See richtung an Füllbleistiften. 3. 2. 21. ritz SaI. SePr. R. 51 348 Leipzig⸗Schleußig. 2 1.“ Einrichtung zum Befestigen von Wert. 128. 679 596. Jetziger Vertreter: Dipl.⸗stecki, Berlin⸗ Schöneberg, Eisenacher üfw. 6. 5. 18. P. 29 821. 18. 2. 21. schaft m. b. H. Abt. verftngensbau⸗ unter Nr. 16 am 17. März 1921 298
.41 523. V. St. Amerika 2. 7. 20. Mehlis. Handfeuerwaffe. 77Je. 772 174. Mathias Geer, München, packung. 3. 2. 21. ¹ ; Pat.⸗T Berlin Straße 8. Schaltungsweise usw. 15. 3. 18. 794 7 Keibel, Kottbus, Stralsund. Vorrichtung zum Unsinkbar⸗ 0b. 771 735. Charlotte Müller, geb. W. 58 122. .8 eppelinstr, 81. Turm⸗Schleifen⸗Gleis⸗ SIc. 771 555. Feodor Treuner, Duis⸗ W“ 88 Seasebes. V. A. Demeter, Pat.⸗Anw., Berlin H. 5 366. 25. 2. 9 defegei 8 Eertz Keshel otth, “ von “ 25. 8 19. tragen worden die Gesellschaft mit Kramer, München, Goethestr. 12. Durch⸗ 72c. 771 812. Rheinische Metell⸗ ängebahn kombiniert mit Rollteppich und vrgs⸗ Juliusstr. 41. Auseinanderlegbare G&. 8 b H Siemensst dt b. Berlin. Verlã ; la. 688 335. Gesellschaft für draht⸗ erntemaschinen “ K. 71 893. L. 41 681. 16. 2. 21. schränkter Haftung „Hotelbetriebs Urbfünfederhalter, 11,10, 20, M. 69 129. Vaarep. und Maschinenfabrtk, Düsseldorf. Rutschahn. 25. 2. 21. G. 484,9 sKisle. 28. 9, 21. 8. 22140 Fischaxvinge, für. Werkzeuamasciner. ³8%⅔¶ꝙJerlängerung der Schußfrift. sose Telegrapbie m. d. , Berlin. 3. 211.ͤ 08. 31c. 6590 567, Jofeph Huber, Frank⸗ besellschaft mit beschränkter Haf csens 9 82* 889 e 15 eeden. vbfe erheg für Fahrzeuge. Se 1. 8 Biggenhauer, Süe 771 bgcberg Einm, Fmir 6 2 20.,,S. 2183. „Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ Montageplatte. 4. 2. 18. G. 41 312. 4e. 682 856. Fred C. Blair, Kalispell, furts⸗ Pe. Helhoroben 11. Eier⸗Versand⸗ tung“, Neuenahr. Gesellschaftsver⸗ erg i. Pr., önstr. 8. reibfeder⸗ 18. 11. 18. R. armen, elnbergstr. 43. pielzeug⸗ phani u. Leopo ulff, Lockste 1A1“X“X“ dejw. 150 ℳ ist für die tehend auf⸗ 2. 2. 21. TTbbeb” und Kühlkist vejiebopparat 28. 1. 21. K. 83 819. 72c. 772 051. „Rheinische „Metall⸗ pfeil. 2. Fe 88 B. 89 026. 8 b. Hamburg. Boden oder Deckel für S72a. 771 900. Sjemens⸗ Schuckerbuent geführten E111“ 9 8 2La. 693 181. Siemens & Halske Akt.⸗ St. Fiontaznn, 2 V. EE116“ 3. 3. 21. 70 b. 772 245. J. G. Schwanz, Pforz⸗ waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ 77 f. 771 513. Lehowa⸗Werke Hohen⸗ Fässer. 1. 3. 21, T. 22 477. G. m. b. H., Siemensstadt b. eum Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Brust. df⸗ lch lde aschine 28,5,15. B972 739⸗ Perlã der 6 1 . zund. 4 heim, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 20. Selbst⸗ Derendorf. Schaltvorrichtung für die stein & dagher eenne. i. Th. Fahr⸗ SIc. 771 594. Fa. Ikris⸗John Küttner, Klemmstück an Werkzeuamaschinen, sg. 88. 718 959. Johannes Parth, Riesa mikrophon usw. 20. 3. 18. S. 39 853. 1gie 5 maschine. 28.5.15. B. 72 739. erläangerung der chutzrechte samn nenhängender Geschäfte in Neuenahr. „Alffederhalterreiniger. 18. 2. 21. Federn, wea Geschützlafetten. 4. 2. 18. Fere Spielfene sgunen 1 868 deten Hersin., Zigaretkenpackung. 22. 1. A. ; deS „ C. Wäscheklammer. 6. 9. 19. B. 84 406. 11. 3. ve 463. Stemens & Halske Akt. 46c. 587 302. Gregor Schumm Char 9 “ See betr. eine ver⸗ Bechslcemnm kavpital Gestägt 1aen . 1 96. R. . anten u ünstleri alung. J. 1 . . Si 1 in. Aul*. 3. 21. 21a. 3. Siemens & Halske Akt.⸗ daiser⸗KeiedricheE 0/81. längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ 9 8 1““ — 70c. 771 637. K. Gielow, Neukloster 72f. 771 767. Taver Dersch, Mühl⸗ 12. 2. 21. 8 465 d0. Z1c. 771 608. Conveg. Tabck. und G. m. . H. Stemegestadt d, Snen 1b. 698 52 Mar Ullmann, Haus⸗ Ses. Seomsasstaens Mersn Räegenen ttenpura. Naiser Sescdeich Str. Zhsöl. braachsnustent sg, dem de hrene d92h. gener zu Keln ber raash a Feerrde i. Meckl. Tintenflasche für einsetzbare vorf 8. v g.ee. . gcPeanbfeuer⸗ 727 f. 771 537. Berthold Roll, Neustadt, Cigaretten⸗Fabrik Paul Conrad, Berlin⸗ Spannkloben. 6. 2. 20. S. 43 852. valde i. S., Post Bretnig, Bez. Dresden. telephon. 5. 4. 18. S. 39 915. 11. 3. 21. 1““ . . 3 : 665 063 667 011 673 303. I1e: Ahrweiler, den 17. März 1921.
jervorrichtung. 28. 2. 21. G. 48 510. warzw. Sandmühle. 26.2,21. R. lensee. Zi STa. 772 131. Eugen Jahn, Berli 2 Sig B Ia. 22. 3 & Halske Akt.⸗ 647 160 647 161. 138: 62 1 Das Amtsgericht. I. Reguliervorrichtung wa Schwarz ndmühle 21. R. 52 459. d⸗ ig. Zigarettenpackung. 19. 2. 21. czalr⸗ages zneblbritetttugel. 4. 3. 18. U. 5508. zn 1183 918a g Mhtn Wecelat. 46 c. 733 543. Romeo Wankmüller, 5 129 8* 189 88 888 h “
20. 7l 420. August Eisel. Iserlohn 729. 771557. Frit Walther, Zella⸗ 277. 771 732. Grete Cohn, Berlin, & 11 657 Bredopstr. 22. Rohrzange mit scha . 2. 21. 542 nkmi 1 15n. 552 339. Mergenthaler Setz⸗ telephon. 5. 4. 18. S. 45 672. 11. 3, 21. - Kurfürstendamm 74. Einrichtung 562 373 566 666 575 119 575 120 575 828 Alt Landsber
i. W. Mehrteiliger Griff. 17. 7. 20. Mehlis. Magazinhalter für Handfeuer⸗ Prager Str. 17. Wollfädenfigur. 3. 7. 20. SI1e. 771 624. Edmund Moster & Co., barer Mutter für grobe und feine 3 — 8 E. 26 424 88 28. 2. 21. W. 58 046. 8.* 14 169. A.⸗G., Berlin. Iv . Feder⸗ stelluna. 24. 4. 20. J. 19 634. naschinen⸗-Fabrik G. m. b. H., Berlin. 21b. 681 278. Dr. Erich F. Huth 8 der Kurbelkammern usw. 577 947. 15g: 665 212 680 047. 17a: In unser Hanbefgregister Abt. A ist 8 3 5 . „
70b. 771 463. Paul Mertens, Stoly 729. 771 782. Frit Walther, Zella⸗- 77f. 771 740. Artur Kaufmann, Berlin, halter u. dgl. 24. 2. 21. M. 8 S7a. 772 134. Hans Gerlings, Ober⸗ Matrizenauslösevorricht b. 18.4.13. G. m. b. H. u. Carl Wilke, Libauer 7, 6. 18. W. 50 320. 4. 3. 21. ö727 893. 17c: 680 811. 19e: 677 373 h t N. Deut⸗ i. Pommern. Siegelapparat. 25. 2. 21. Mehlis. öö mit fest. Heusselstr. 37. Spielzeug zur Erzeugung S1c. 771 628. Alfred Eiten, Bremen, hausen, Nipshorster Str. 68. Schrauben N 4611. bse erzichäung Straße 4. Berlin. Kleinbatterie. 9.3. 18. 46c. 757 863. Robert Bosch Akt.⸗Ges., 677 380 677 381 677 382 677 383. L14. scher EEö 8. Picg. a. b
8 . 2. . 8 ; n ten vöE; 8 — . 8 8 S V t il fü chs 2 ₰ 8 299 2 “ n8 M. 69 142. stehendem Lauf. 1. 3. 21. W. 58 067. eines Knackgeräusches. 18.1.21. K. 83 743. Clausewitzstr. 7. Waggonverschlußbolzen schlüssel mit Einrichtung, das Abglei 552 840. Mergenthaler Setz⸗ H. 75 393. 25. 2. 21. Stuttgart. Verteiler für Hochspannun 688 719. 21c: 630 792 639 034 648 409 mann, Berlin“ mit Z ede 20 d. 771 473. Friedrich Albin Bräuer, 72h. 771 783. Fritz Eescr, Zella- 77 f. 771 754. Anna Bausch, geb. öö Plombierung. 88 2. 51. EI““ zu verhindern. 29. 0. 2. naschinen⸗-Fabrik G. 88 82 H., Berlin. Lrc. 675 190. Alfred Barth, Saar⸗ “ 9. 3. 8 b. 78 841. 650 276 654 442 658 288 659 579 669 266 in “ vassuns
Oberwiesenthal, Erzgeb. Papiergeld⸗ Mehlis. Selsselabe Haff. mit feststehendem Denser, Ronsdorf. Vorrichtung 8 F. 677435. 218: 570 323 638 637 645 256 „Deutscher Holzhausbau H. & F
2 8. H. 75 326. trag vom 10. März 1921. b“ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Hotels und damit
[138623]
Natrizenauslösevorricht 3. Hrü S 8 . . fnc orrichtung usw. 18. 4. 13. brücken, Gustav⸗Bruch⸗Str. 8. Sicher 8 1 1 afeuchter. 28. 2. 21. B. 92 313. Lauf. 1. 3. 21. W. ordneten Aufbewahrung von Geräten für S1c. 771 645. Radebeuler Emballagen⸗ S7a. 772 281. William Börner, Verlin. N. 46117. 88 6. 29.8 b heitseinrichtung usw. 22. 8. 17. B. 77 508. 46c. 765 8 1 e. 652 990 668 594 676 770 679 524 679 528 Dickmann“ eingetragen worden. In⸗ 70 b. 771 510. Arthur Hetze, Dresden, 74a. 771 590. Michael Brunner, Nürn⸗ Kinder⸗ oder Puppenküchen. 21. 2. 21. Febee Clemens Lehmann & Eo. Pankow, Wollankstr. 25. Allseitig schrag naa. 552 842. Mergenthaler Setz⸗ 7. 3. 21. Chemnitz. Hebel c 86 18. nn 685 299 690 698 692 881 707 543 710 761 haber ist der Ingenieur Franz Dickmann Femsecbergstr. 20. Notizblatthalter mit berg, Schweinauer Str. 59. Elektrische B. 92 241. — Radebeul ⸗Dresden. Transportflasche. stell⸗, achsialdrehe und feststellberer Uaschinen⸗Fabrik G. m. 8 H., Berlin. 21c. 682 277. Wagner & Englert Fevulierung usw 8. 3. 18. P. 29 630. 730 501 760 471. 21e: 644 920 660 840 in Werneuchen. rundplatte und federnden Klemmbacken. Alarmvorrichtung. 17. 1. 21. B. 91 692. 7 7 f. 771 757. Fa. S. Günthermann, 28. 2. 21. R. 52 467. Schraubstock. 5. 3. 21. B. 92 441. Natrizenauslösevorrichtung usw. 18. 4.13. G. m. b. H., Mettmann, Rhld. r⸗ 7. 3. 21. 675 060 687 940. 21f: 512 091 612 479 Alt Landsberg, den 18. März 1921 9. 2. 21. H. 87 060. 74Aa. 771 602. Georg Klehn, Branden⸗ Nürnberg. Verbindungsmittel für Spiel⸗ SIc. 771 650. Otto Misch, Frankfurt 1n 46 119. 22. 6. 20. bindungsvorrichtung für Ifolierrohre usw. 4 7a. 688 231. Luftfahrzeusbau Schütte⸗ 618 826 619 125 620 025 620 026 631 622 Das Amtsgericht. 8 20d. 771 556. Gustav Tietze, Leipzig, burg a. H., aee 2. Kontrollalarm⸗ zeugteile. 24. 2. 21. G. 48 498. „ Friedrichstr. 3. Tube mit. (Schluß in der folgenden Beilaae] 2 8 8 5 Setz⸗11. 3. 18. W. 49 918. 1I1. 3, 21. Lanz, Mannheim⸗Rheinau. Versteifungs⸗ 631 623 6432 082 647.826 657 773 658 668ö05 u6“ 11. 2. 21. K. 84 265. v“ 1““ ö“ 8
2 a. M. GEllenbunger Str. 55. Kapsel zur Auf⸗ 77f. 771 762. Jol ann Riedel, Ni Toilettenseife. 5. 3. 21. M. 69 050.
8n ““
“
11“”“ 8 F“