Spar⸗ und Darlehnskasse Wenzlow⸗ Wahl eines anderen Verwalters sowie uuhr, allgemeiner Pruͤfungstermin am von den Forderungen, für welche sie aus [135402] Börsen⸗Beilage “
Hrüningen, eingetragene Genossen⸗ über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ ril 1921, Vormittags 9 ¾ uhr, der Sa sonderte Befriedigung i — Vom 1. April 1921 ab erhält der b 8 1 8 3 ö “ .“X 85 1 schaft mit beschränkter Haftpflicht, in schusses, eventuell zur Wahl des selben, und jede l im Zimme Rr⸗ 10708es . 88 Ar I c. “ Strecke Sonneberg —Eisfeld gelege bude rmr D . * Grüningen bei Gr. Wusterwitz ein⸗ eintretendenfalls über die in §§ 132, 134 des a 3 2 er Straße m RNuürn⸗ E “ punkt Bettelhecken die Vege 88 zum eu en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige
getragen. Das Statut ist am 28. De⸗ der Konkursord bezeichnet . b Sonneb Thür.) West“. . Prüͤfung 1e.;Sn i C“ 8 18. r.) ege 1921. Nr. 72. Perlin Dienstag den 29 März 8 „ .
zember 1920 festgesetzt. Gegenstand des stände und zur Prü
Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Forderungen ist Termin auf Montag, —. (135392] Augsterr Eisenbahndirektion.
1n,ehe Smeqe: w. nrprir H Rachmittags das Vermögen des Konditor⸗ Das Amtsgericht Angsburg h [135403] 88 . Bew d n an die „ vor icht, hi 8 Amt 4 v gcele 1 bs. Ge gch “ r 82 1ee.er. 8 e en * Sltbe * 5*2 11921 G „8202 vgieeis Esenbahn. Amtlich stent 1 Hecüigee Boriger saervene; Voriger neutlgor] Woriger — Poriger aftsbetrieb, 2. der Erleichterung der zur Konkursmasse geboͤrige Sachei Besitz — 7 achla Mit Wirkung vom 1. April d. J. tni mili esftgestellte Kurse. 8 — —* Lum — 2* schuldig das Kqhkursverfahren eröffnet worden. Oberstlentnants a. D., eine Erhöhung der Beförderungssäͤtze in Berliner Börse, 29. März 1921. S ,
Geldanlage und Förderung des Sparsinns. haben oder zur Konkursmasse etwas Die Haftsumme beträagt d0d e 9 W. 1 8 2 Verwalthe ist der Kaufmann Julius nach Abhaltung des äck⸗, Güter⸗ und Tierverkehri gt 00 9, die böchste sind, wird aufgegeben, nichts an die Ge Steinberger in Ohligs. Offener Arrest vollz 1 Gchsen, Nkanfl erteilt die “ 8 1grane, 1 Dirg, 1 d8u; 1 Pesetn = 0,60 ℳ6. 1 zsterr. 1239
zulässice Zahl der Geschäftsanteile beträgt meinschuldnerin zu verabfolgen oder zu S. — rzeichne 100. Vorstandsmitglieder sind: Vieh⸗ lei ich mit Anzeihefrist bis zum 10. April 1921. irektion. en. nldden ((and)⸗=J260 4. 1 Cld. 6sterr. W. =0 ℳ. Z0 1895 s itglieder sind ieh⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Ablauf e ureburg. Deen on, dne Inkrafttreten der I8rone österr. sd. ung. 2.— 0,86 ℳ. 7 Gld. fübd. W. Mecl. Landesank. 12
händler Karl Lindemann, Gastwirt Karl von dem Besitze der Sache und von den E f. 1 Gld. hofl. W. = 1,70. 6 b 1 „C 1 . ebv V 1 ¹ 8 8 2 82 12,00 ℳ. Id. 1 1,70 . 1 Mark Bancs] dos. Staats⸗Anl. 1919 ert, beide in Grüͤningen, Landwirt Forderungen, fuͤr welche sie aus der Sache Tage. Ersye Gläubigerversammlung und Gerichtsschryeherei des Amtsgerichts höhung gründet sich auf becherpies 2.zeehg; Mre vvEö6“
Gustav Dräger in Wenzlow. Der Vor⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch xe 18. April „Augsburg. Aenderung des *gese (Caew = 4,00 ℳ. 1 Pese (arg. Par) —] de. 187676, 19z
and zeichnet für die Genossenschaft in der nehmen, dem Konkursverwalter His zum 1. 3 ; (R.⸗G.⸗Bl. 1914 S. 455). 75 ℳ. 1 Dollar = 4.20 . 1 Pfund Sterling Oldendb eise, daß der Firma die Unterschrift der 12. Apr⸗ Anzeige zu machenbiesiger Gerichtsstelle Zimmer s b 8 Frankfurt a. M., den 23. März 1921. ‧ 1949 2. w Shegscah,Xae. = 230 . 0 dn 1319 ua. 1 eichnenden beigefügt wird. Zwei Vor⸗ endenstadt, den 23. März 1 Ohlise, den 19. März 1921,, „ mögen des Kanfmanns Die Direktion. l Fennre wane Aummeen vher Secrng der setr. 8e 1958 andsmitglieder können rechtsverbindlich⸗ gericht Freudensta Das Amtggericht. 1” bee. ier wird nach eyfblater Abhaltung büetfion Ueferbar sind. Reuß ä. L.... p es ür die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ Not.⸗Prakt. Weber sonthofen. des Schlußtermins bi aufgehoben. [135404. vas ingen eser em gähe-grede indeice,Zeichen, Sas en⸗Soihs 1:56 klärungen abgeben. Die Bekannt⸗ Das Amtsgericht Eontk En 1— Königsberg i den 22. März 1921. Deutscher Seehafenverkehr mit e,.“ CE11A“ machungen der Genossenschaft erfol, en, Westr. 5 r wet H weree ehg Süddeutschland. zgie den Antien in der zweiten Spa E g b das Vermögen des ehemaligen f⸗ D cht. Abteilung 29 8 Krsgn. 8 Die de 8 Palte beitefügten Schwarzb.⸗Sond. 1500 unter deren Firma mit der Unterzes r das Vermögen des. alffmatzus wäschereibesitzers Alban Harten⸗ 3 8 Mit Gültigkeit vom 1. April 1921 zütns bezeichnen den vorletten, die in der dritten Württemberg....⸗ zung weier Vorstandsmitglieder je den Wlhelm Gleichmann, alleinigen In⸗ stein in Sonthofen heute, den 220 ärz . werden die auf Grund voller Umbehard. nBeiegnes eee,zekesse-he r dn sgüaangee. de. lszi⸗-ias a9 5. “ Genossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ habers der Firma: Westdeutsche Draht⸗ 1921, Nachmittags 4 Uhr, den Kokurs Nach⸗ lung gebildeten. Stationsfrachtsätze sit =s vnpeld vune Palum ongegeden, ie in es dasjenige enibriefe bandes landwirtschaftlicher Genossenschaften und Kabel⸗Industrie, Inhaber W eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Mai beschleunigtes Eilgut von Stuttgart Hif 0 Ach.vrlesten Sescaftsjagrz. “ der Provinz Sach S helm Gleichmann zu Hagen, ist a i 1S. — und Tamm b. Bietigheim nach Bremen die Rotig, Lelegraphische Auszaglung⸗ snsie Hennoversche.. 4 versch] 98.75 G 1 er Provinz Sachsen zu Halle a. S. und, L zu Hagen, Max Hacker, hier. Frist zur Anmeldung verstorbenen n. Bremen vanknoten“ versteßt sich für je 100 Gulden, Franken, do. ... do. 87,756 8 falls diese eingehen, bis zur nächsten Ge⸗ 24. März 1921, Vormittags 10 Uhr, das der Konkursforderungen bis 15. April Dr. med. Friedrich und Hamburg sowie von Schaffhausen nach keonen, Finnländische Mark, Lire. Pesetas. Lei Hessen⸗RNasseu. 4 1.4.10 —,— S. 1 neralversammlung durch den „Deutschen Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist 1921. Termin zur Wahl eines and wird nach Abhaltu Warnemünde der Erhöhung des ab 1. April und flt 1, und 1 8. „ Ddo. d9. s versch. —,— Berl. Handelskammer Reichsanzeiger“. Das Geschäflsjahr be⸗ der Kaufmann H. F. Focke zu Hagen. Verw lters und Be U ; 2s Glal Füisbs hierdurch aufgeho 1921 gültigen neuen Frachsatzzeigerz Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurz, Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4] do. 95,25—b 6 do. Stadtsyn.59,08,12 8 3 erlasse erwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ 1 entsprechend geändert. Fr badiscen engaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs. do. bo. 3 do. 68,78 G do. do. 1899, 1904,05
innt am 1. April und endet am 31. März. Offener Arrest i n mit Anzeige⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Amtsgericht tigt werden. Irrtümliche, sater amtlich richtig Lauenburger. 4 1.1.7 —, Bielefeld
frist bis zum 18. April 1921. Die An⸗ termin: Freitag, de 22. 1921 Stationen Heidelber⸗ G ist während der Dienststunden des Gerichts meldefrist läuft ab am 25. April 1921. Se Puhr. echii 8 halten den vret. „Söf. des Kurszettels alz (FS mitgeteilt. öö.“ b Bochum 1819 eh.28 2 hS “ b6 S EETEET“ Sonthofen, den 22. März 1921 58 12 emeinsamen Tarif⸗ unz — Telegraph sche Auszahlung. euse: —— iesar, den 21. Jannar . v e. 9 Gerichtsschreiberei des Amtsgeri erkehrsanzeiger. Wue Meuüsger Surs Woriger Xurs z0. 3)1 de. 71,22 b 71.,28 8 do. 1900 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin Hannover, den 22. März 1921. Leld Brief Geld Brie⸗ Mhein. und züenfär. 66.2090. 22.2— U19 1901, 1905
—.—
—n2nnꝗnmnn
&
8S8
rsch. —,— —,— Stettin Lit. O, P, Q[2 *% 82,00 6 —,—
sea Sge „ do. Lit. R3 ½ K F.
79,00 G 79,00 G Straßburg i. E. 1909
94,00 G 94,00 G (u. Ausg. 1911)ʃ4
.7 95,50 G 95,50 G bo. 1913 unk. 23⁄4 9 75,75 b 74,75 b Stuttgart 1896 N’]4
—,— —,— do. 1908 Nʃ4
10 — do. 1900, 0s Ausg. 19/4 100,00 8 100,00 b 8
2₰ 58
98,59 b 87,25 b Altona 1901, 11, 14 . 75,50 G 75,00 b G Halle. 1886, 1892/8 4 699,00 G 89,00 b do. 1887, 1889 . —,— —,— do. 1900 3 67,712b —,— do. —,— —,— Hameln 1898 2 57,99 57,80 G 9 1.1. — —,— Hamm i. W. 1913]4 78,00 b —,— Aschaffenburg ü1901 86.12 —,— —,— do. 1903 3 % 78,00 b B Augsburg 01, 07, 13 —,— —,— Hanau 1909. 12 4 do. 1889, 97, 05 3 ⁄%¶ do. —,— —,— Hannover 1895 3 ½ —.,— Baden⸗Baden 98, 08 Vs⸗ —,— —,— Hen 8. E. 1903 38 59,25 b Bamberg. 1900 N 2 —, eidelberg 1907]4 —,— do. 1903 3 ⁄8 1.6.12⁄ —,— —,— do. 1903 3 ½ 88,00 B f. —,— 91,006 b Heilbronn 1897 N]4 do. 01 P, 07, rückz. Herford. 1910, rz. 39 41—40, 12 N 77,00 G do. . 1917 do. 1876 3 1.1.7 —,— 1909 unkv. 24 N do. 1882/10/9 1.4.10 % —,— 2 19031% do. 87, 91, 96, 01 P. Hildesheim 1895 1 1904, 1905, 3 91 v +—,— Hözter. .1896 gebagr b Weimar 1888 3 ½ Berlin 1904 S. 2uk. 22 1.1.7] 87,50 G Hohensalzea 1897 —,— —,— Wiesbad. 1900, 01, 08 do. 191² 80,00 G früher Inowrazlaw Ausg. 3 u. 44 60,50 B 0 Homburg v. d. H. 1909 .1.7] 93,50 6 92,50 6 do. 1908 1. A. rz. 374 98,00 G do. konv. u. 1902]2 , —, do. 08 2. u. 3. Ausg. —,— 9e do. 74,00b 76,00 G6 do. 1914 F unkv. 24 71,60 G do. 1902 3 ½ 1.1. —X,— —. do. 18 Ag. 19 I. u. II. 268,50 b G Kaiserslautern 01, 08 4 sch. —,— 87,00 G unk. 1923 75,50 G do. konv. 3 ¾⁄ 1.1.77:/ —,— —,— do. 1883 8. 71,25 b G Karlsruhe 1907, 13 .2.8 92,00 G6 92,00 G do. 95, 92, 01, 03 F'¹ 4 —,— do. konv. 1902, 03 3 ½ 72,50 G 72,50 G Wilmersdorf Bln.) 99 4.10] 78,00 —,— do. 1886, 1889 —.111 —,— do. 09, 12, 18 74,50b —,— Kiel 1898, 1904, 07 87,80b Worms 01, 06, 09, 14 88,25 b —,— do. 1889 8 % 1.1’.7 —,— do. kv. 92, 94, 03, 05 3 ⁄½ do. —,— bo. 1898 3 ¾ 1.1. . Zerbst 1905 Ser. 218 1.1.7 —,—
99,00 G do. 1901, 1902, 1904 81. 851 b. —,— Aönigsb. 20 Iu. II uk22 1 Preußische Pfandbriefe. —,— do. 1899, 01 28,08 b EEE11I1ͤI —,— en do. 1910 Ausg. 1—7 72,75 b G do. .u⸗ - —,— do. 1891, 93, 95, 01 1een Konstanz 1902 —,— Krotoschin 1900 S. 1 Landsberg a. W. 90, 96 S 1903 do. S auban 1897 Brdbg. it Bl.... Leer i. D. 1902 4. Se . F32. Lichtenberg (Berlin) do. D, E kündb. 1900, 1909, 1913 75,00 G Dt. Pfdb.Anst. Posen Lichterfelde (Bln.) 95 ehn S. 1— 5 unk. 30 — 84 Liegnitkz 1909 —,— 8 Kur⸗ u. Neum. alte 3, do. 1913 85,25 G do. do. neue
,öe
x☛— 2
2 22
üöPeüPüen
v S22 89ᷓgSAe
22222à
o. 1902 s25 —,— —, Thorn 1900, 08, 09/ 4 —,— —,— L1“ 8
C90 52522
228S S-,
““ eees Trier 1910/4 76,00 6 76,00 6 5. 1908 3 110 2400 8 9479 8 [ulm ... . 1922 * 4.10 91,00 6 91,00 6 Viersen ... ...1904 3 —, —,— Wandsbek 07, 10 N¼4
2
gerenrgseseeeeer S’S’’”2 252
vrreerryrrFreürrrrürereer 12 SwGHw —¹ 2
FeeSeen FüaEHE 21‚A2
8
2 9 50 f
8,85 2
SgEg 88
2.2. 28.
g
78,9 8 22,7182, 8
Das Amtsgericht. 9 — 3 8 auf den 19. Wui 1921, Vormittags Stockach. Eisenbahndirektion. Umsserd⸗Rotterd. 2180,80 2188,79 2182 15 en 8* 80. 89,09 8 898,809 BZendenburg c. 6.,56 8 g do⸗
„ bor dem unterzeichneten Amts⸗ Ueber das Vermögen — Lrüssel u. Antwp. 468,80 489,50 487,— 99,75- 88,80— immer Nr. 21, anberaumt. technikers Walter Bens in Mainz wird, nach⸗ [135405] 8 ghristiania 1098,95 1010,05 10908,48 1029,88 e . 28,00 6 38.,80eb B Zreslau os F, 1902,
AUmtsgericht Hagen i. W. z. Zt. in Crefeld, Blumentalftkaße 100, d. Vorgleichstermine vom Vonm 1. April 1921 ab wird der dorch Bbenhagn z. 5. 1908,2 11,1 1gaes E Fiöhen —.— —,— do. 1880
¹ .ö22ù5.5Agö92bgSöunöneegeSengSn 2 228 2
C0 .. 00 092 9 * 252 + 1 S
PüPeeeA
98,70 b G
90 ꝗ C99 2 8 eA. — 9. 8. 88EBGög
B2
2 9
1 ₰g 11) K k s 1“ wurde heute 5 Uhr das Konkursverfahren 10. r1920 xngenommene Zwangs⸗ gehende Personen⸗ und Gevpäckverkehr Helftngiors .... 8 18129 18475 Screrwis.zie1r. *† K. w„ 3a Z8 2. 82. 06 on ur e. 2 2 [135291] eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann vergleich durch reg raästigen ven e. ngr zwischen deutschen Stationen und Stationen Ftalier. . 282,80 28028 280,80 do. de. e.6 do. 88,8256 88.295 Zeomberg.⸗ 1908, 06 Bamtzon. „135384)% Pber das Vermoͤgen der Firma Sinner Christian Hagen in Stockach. Anmelde⸗ nämlichen Toce bestäͤtigt ist, hierdurch der französischen Nordbahn wieder auf 2 zem gesz.:..... e bSenRem.-aer Errsc frrf=, s=. 2u. 1n094 Ueber das Vermoͤgen der Firma Ge 4 G. m. b. H., Fabrik technisch⸗ und Anzeigefrist sowie offener Arrest bis aufgehoben./ b genommen. Nähere Auskunft erteilen die ul daris 188,05 438,58 Kredita stalten k ler Körperschaft L 1,837 üder Lange in Liauidation ißt scher Präparate in Heidelberg, zum 9. April 1921. Erste Gläubiger⸗ Main 7den 16. März 1921 an diesem Verkehr beteiligten Dienststellen Söweiz...e..... baabe 1288, 8 en eö“ örperschaften 8e 1901 do. 1892 —,— — do. Komm.⸗Oblig autzen wird heute, am 23. März 1921 Büterbahnhof 9/13, wurde heute, versammlung, Prüfungste min: Montag, Hessisches Amtsgerichht. uund das Verkehrsbüro der unterzeichneten E“ “ eeee. Charlottenbg. ²9,98,99 Lübech . 73.50 G 8 e Vormittags 512 Uhr, das Konkursver⸗ Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren den 18.Arkilrg81 rm. 10 Uh mreerxedeg Eisenbahndirektion. d. “(Heutsch⸗ 3„ Oldenbg. staatl, Kred.e versch, 87, ZLq8 S bdo. do. ahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. den 21. 8 1.““ FSe- Ver Köln, im März 1921. CüI 88 * E 88,50 8 ze. 1518 unk. 24 Magdeburg. . 1913 ET““ 2 * 5 6 p 4 ; 3 b KenAns 2 ; 4 Ürag „ 5 9 7 . 9. d. t ¹ 88 1111“ Kaufmann Gustav Christoph hier. An⸗ Eugen Moufang in Heidelberg. Offener chreiber * 8 Eisenbahndirektion, namens der örbapest.. 21,34⁄ ¾ Sachs.⸗Altenb. Landb. 3 do. b. 175g6n 5 1601,902 39 Chg. ....: 28 do.
eldefrist bis zum 23. April 1921. Wahl⸗ Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeidefrist bis . 7 nögen des Polsterers Elemecls Langen⸗ deutschen Reichsciseaba bulgari ——“+9 ê ds. do. L. u. 10. F. 119 ermin am 11. April 1921, Vor⸗ zum 17. Mai 1921. Erste Gläubigerv⸗ vetein. 632 bach in Belbert wird, achdem der in bbö do.ovrbr1.271 1.10 9928 voelene.. g o i,89 11n bo. 131 31 usn, 399 S. “ p 8 bdem Vergleichstermine Februar [135406] Bankdiskont. E““ 3 1897, 1900 2 versch. 188% „3.0bc 8 892 1 03, 05. .4. 8 Pommersche 44 3 .
8— 18en5 8 böö fvaung 89 Se. “ w Hermö d ff 183 1921 angenommene Zwängsvergleich durch Betrifft: Deutsch⸗N d 8 Coburg 1902 38 1.1.7 5 1291, 1902 a „Vormittags r. 1921, Vorm. 11 ¾ Uhr, und allge: Zermögen der offene genomnene ngsvergleich dur etrifft: Deutsch⸗Niederländischer verlin s (Lombard c). Amsterdam %. Hrüssel 2. do.⸗Neininz.⸗Lbked.* 1.1. . Fvns 1. 8. St. Pf Rrun02 esn. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis um Neiner Prüfungstermin am Freitag, gesellschaft Kriegsbaum . Bayer rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage Güterverkehr. s8 “ 1n8. S9gGg.,80 z21 Aäiner 1rn8806197 : surrhg. hess. gcrprass —,— 8. April 1921. 3 8 27. Mai 1921, Vorm. 11 ½ Uhr, in Traunstein, Inhaber: Ie Kaufleute bestätigt ist, hierdutch aufgehoben. Kundmachung für den Ell⸗ und Fas⸗ EEEb““; de. Wemar Lekred. ² 1.11 38. — do. 1912 unk.22 2874 1.3,9 do. 07Lii R. 118.8. r —,— neurff. glgrüͤndb. mtsgericht Bautzen, den 23. Mär; 1921. Zemer 23. 1 Kriegsbaum, Hans,und Bayer, Michael lung. Veibert, dey 18. Mäarz 1921. gutverkehr (einschl. Kohlenverkebt). Geldsorten und Banknoten. (C.e z5.⸗Rud. ödkr.:⸗ 11“ C1““ 16“ IElwenach. 1135289] Aberg, den 22. März 1921. beide zuletzt in Traunstein, am Mittwoch, Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. April 1921 wirh3 ö6 50. 8 1.1. 4 Cövenic. 1901 1.4.10 Mannheim 1914 —— ssoofen. Ser. 5— 10 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2e e richtsschreiber des Amtsgerichts. 3. 23. März 1921, Nachm, 5 Uhr 30 Min, 35398] die vorgenannte Kundmachung neu heraut⸗=— „un⸗ukaten .... bet Stuc —, eereFards Sehsede e söihen 1. Nn. 20, 80 20 01,96. 9 98.12 “ RNudolf Borst, wohnhaft in Eisenach, sheim. — (1H135388] dir Konkurs eröffnet. Konkurzverwalter: . v⸗ gegeben. Sie kann zum Preise von 50 7 Zend⸗Dulmten...... Za. EI“ Cotttus.-2. 1, 1908 8 11,11092—.— unk. 24 — 2873 do. 82. 8 2. wird heute, am 19. März 1921, Mittags das Vermögen des Zigarren⸗ “ 5 F — von Publum, v asc. üS ’ 8 8 k 8 1-—1n 89 1.17 97,6088 8 1898 *7.1888890 82 8 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnen ℳoℳ 8 Hermann Jagau in Hildes⸗ 8 n 1“ wichtigste Neuerung ist in ihr der „gulden⸗Stücke⸗eorereeee. EE1“ 2 onlure . Ja ärz rungen bis Dienstag, 12. April 1921. nach erfolgte Grundsatz durchgeführt, daß für dieul volmdegars. ...... EEIETEIEIE111öö Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. heim, Friesenstraße 15, ist am 23. März Termin zur Beschlußfassung über die hheha⸗ Fenes 8 hob Strecken Venlo-— Kaldenkirchen Grenze, Imperials.n. bo. 73
8
8
—2 8 2.2
—
—.— —,—
— —— X‚ EFEF
98,00 b G 85,00 b 6 98,00 B 88,00 b G 75,50 G 88,19 b EG 78,90 b G 68,75 G 82,10 b G 86,00 G 73,50 6
— 92,99 . . 2 ☚92 9 ⸗
00 . ,%& — 02 5 gFoÖ=g S .
— 27
EPFPEFEeesessesese-*
228
S Srüereess * EENBVÜBB
S A.SF 52
.
9 2 ——ℳMℳ8
s
—.
2 8 gSresrsee
ng
vürürüPeüüürüPerse
q328gq3
8
BSS=E=BVS
— gg A;
EENEEVNVEVBVBVNBBNBEBNB
02 +
—
—
6 0 0 b W——
ZSa POgeeoeesgs SSS8888
8 ausgest. vor 1.1.20
-0.
an do. 1904, 1908b 84,00 G
—,— Marburg 1903 N Venl Strael G Winters 8 —,— Merseburg 1901 s 10. Aprit 1921. - 8 in Hildes⸗ di 8 zui Tenneberg, den 14. März 1921. Benlo-—Straelen Grenze, Winterswye— 1 br. bis zum pril Wahl⸗ und Rechtsannelt Dr. Goldberg in Hildes die Bestellung eines Gögabige ngschesth Thür Amtsgkeicht 86 Walt v Bocholt Grenze und Winterswyk⸗ Borkersn 1euesp. Geld fün 100 Rhr 1 1 X. 2he s ae7-o-
2. Minden 1309 F.dR Fean bes grn 22. April 1921, heim. Anmeldefrist bis zum 20. April und über die in den §§ 132, 134, 137 K. (Westf.) Grenze die Frachten nach den d. do. 2 u. 1 Dol. 5 2 do. Kredit. b. S. 22, Senaig. ..-199 09 bo
78,50 G
98,10 b G 96,108 8 96,10b G 77,75 5b 8 77,75 b G
2
—,— do. 1897, 1898 ; 1 bo. do. S. 15 —17 .1.7 96,25 G Ganß hier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist 1921 den Konkurs eröffnet. Verwalter: Wahl eines anderen Verwalters, über chlo do. alte für 5990 g Eles.1bw.Bf. 8.6.28] hh.
98.00 6 Mülhausen i. E. 06, 07 4. [Schles. alt
Sve8 do. 1913 v, 14 unk. 22 74 1.4.1 ds. 1 4 ½
91,10 b Mülheim (Rhein) 99, do C¼4
80,866 1901. de. 1910 ³ 1.4 de. da F Hesn v. 1899, 1904 3 ¼ 1.4. n ftl. 3⸗ — mürh. Ruhr o9 Em. 11 8 eee; 3 u. 13 unk. 31, 35/4 1. b do.
1914 4 1.2. R1“ 3 8
1919 unk. 30]4.] 1.1. .“ n
1889 8
1897 [3 ¾
1892ʃ4
do. 1900, 01, 06, 07,
1908-11, 12, 14˙4
do. 1919 unk. 24
S=222A2n 22
Mühlhaus.i. Th. 19 VI —
Eagzaa do. 1898, 1902 rm. 11 ½ Uhr. 11921. Erste Gläubigerversammlung den bezei ie Prü W zndi 1 Souv. 3. N.⸗N 2 28 ezeichnete en en sow 8 iesbagdéen. 1 8 ¹ do. de. Fa hc h 8 8 . chneten Angelegenheiten sowie Prüfungs niederländischen Binnentarifen berechaet Hegiiche vantnoten. ..... Eö“ V125 G
EETTT“ 2 AöeSgEn 8
—
vI vr -SJn . FPPPFEüerürfrfrPrfP
93,505b 93,75 b do. 1920 unk. 24
do. 1897, 1902, 05 78.716 b 88.9880 Dessau 1896
WW gemeiner Prüfungstermin den 25. Mai 1921, N ; laß der Wi F 1 G Esson, Ruhr. 135290 „ Nachm. Uhr, im Sitzungs⸗ laß er itwe des W schnitt C an die Stelle der bisherigen Englische Banknoten, große.. 248, r.
Ueber das Vermögen des de-eee 82 SeS n;. I. saale des Amtszerichts Trüumnstein. Friedrich Ruppert, Elisabeth geb. eenns ercan e Venlo und Wiateroh eeee 882 Zns ge 2e Wergen8¹ Wilhelm Heer zu Essen, Dreilinden⸗ Gerichtsschreiber . Gerichtsschreiberei deghlmts 8 erlach, zu Wiesbaven wird nach die neuen deutschen Grenzübergänge Kalden⸗ verpaglsg⸗ Banknoten ...... Pomm. Lomm.⸗Anl.⸗4 01 88,906 .1907 be 16, ist durch Beschluß vom heutigen gerichts, 9, Hildesheim. stein. erfolgter Abhaltung res Schlußtermins kirchen Grenze, Straelen Grenze, Bocholt ländische Bankneten... 885 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Vortnund. . 1001 Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechts⸗ — Wanzleben. 2☚ besege bierdurch aufgehobe In Grenze, Borken (Westf.) Grenze. AEEö 1 11I11“ anwalt Dr. Sommer zu Essen ist zu [135389) eher dan Ben 47 Wiesbaden, pen 19. März 1921. Nähere Auskunft geben die beteiligten =— vekeVenkn, alre bschn.1005gr. EEEEECEEEEEEEö fcae 111I11 Konkursverwalter ernannt. Offener A das Vermögen des verstorbenen Ka g . 5 nn. 3 Das Amtsgericht. Abteilung 17. Verwaltungen und Güterabfertigungen. d. de alte. 1 9-n0 gr. Meche Ftichr Franss. 8n zuun Eaisa 1888 88 und Anzeigepflicht bis zum 7. Ap 21. uns Fritz Sobbe in Aus⸗ Kärsten, geb. Ilgenst 12 Köln, den 23. März 1921. Evseeeee Pfälzische Eisenbahn⸗ . 1903 9 ü.,„. 4 8 „weddingen, ist am W. März 1 75 1 do. do. neue zu 100 Kr.. Ludwig, Max, Nordb. 4 1.4. —,— Dresden. 1900, 08 4 Anmeldefrist bis zum 26. April 1921. lel heute, am 23. März 1921, Vor⸗ V HMUhr, das Konk 1 ——— Eisenbahndireltion. Rum Bankn. Absch. 800,1000 Sei do. ond. u. v. 85, 3 1.4. — 85* 1898 38 do. 86,87, 88, 90. 24 34 ErsteGläubigerversammlung den 14.April lttage G S2 I“ zffnet. Ve se erna2s Eees 3 6 8 vdg. unter 200 Lei do. F1156 8 1.4. — 8 1399 3 do 1869. 1980 8 1921, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Wisch 12 T 1 2 1 [135407) Ruppiner Eisenbahn 9 Avfchn, „6 Rr. Be — 5 dv. S0⸗ I.⸗Gladbach 98, 1909,4
mi .Mai gs Konkursverwalter ist der Kaufmann Richard Wischeropp in Wanzleben. Anmeldefrist qt 8 1¹ ö 8 Rhei LE E1A11468“ Srsch⸗DOslc fr. Schuldo. E1““ O termin den 3. Mai 1921, Vormittags ü.naese. e L bis 20. April 1921. Erste Gläubigetver. 1- Löwenberg⸗Lindow⸗Rheinsberger do. do. 9,Z u. 1Rbl. E 29 bs 61200 e1,So’8 „, „ ., *¹ bo. 1611 unt. 86 d,8
9. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zweigert⸗ 2 1 8 89 1 1- h Eisenbahn. de. Zoll⸗Coup. f. 100 Gd.⸗Rbl. straße 52, Zimmer 30. sind bis zum 14. April 1921 anzumelden. sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 0 rpl b k f⸗ Am 24. März 1921 ist die Löwenberg⸗ eeee Kein . Deutsche Provinzialanleihen. ö 8 . sen, den 19. März 1921. Erste Glzub gerwensammlung und Prü⸗ termin: 20. April 1921, Borm. an 2 ann Lindow⸗Rheinsberger Eisenbahn in das h Sgvedische vememneten...... ö 1 Zasoucs as, e1⸗93 Ründen (Lenn e
8
b2399 Ptsschrei in i A 10% u st mit Anzeigg⸗ 8 b 883 R 1 Mit h9 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. fungstermin ist am 21. April 1921, bg 1 2 g ) Eigentum der Ruppiner Eisenbahn über⸗ Fpanische Banknoten R. 18-26, 1912 R. 27.38 do. 1882 3 Münster 1908 h — Vormittags 2 Uhr, 8 dem hiesigen — Umta. Se1 2,8, mal un en er gegangen. Die Binnentarife der Löwen⸗ EVYVV 2 do. 1914R.34-52 uk.28 do. 1888, 1889 do 1897
Amtsgericht Eisenach. 4. April 1921, Vorm. 10 Uhr. 8 . 8 . hr. termin Donnerstag, den 21. April Das Konkursverfahren uͤber werden. Infolgedessen treten im Ab⸗Bl Süssche Banknsten......... F iese 7 sa s55,55b do. 07, 09, 18. 19
3 3bEZöF — ₰ — 82828.
101,50 b 8
1
102,80 B 102 90 B 89,75 G 89,75 6 89,75 G
SSPESe 5 g*S=*- =Sö2AegS 88S D.8 S
2
3. Folge rsch. S. 1/4 “ d do. S. 2/4 8 neulandsch. 4 Fean 6 rittersch. S. 1 3 81 en 1 do. S. 1 B 32
S2.
68,50 6 62 50 G 58,00 b G 55,90 8 55 00b 6 — —
60,28d 6 00,00 8
— —
D2.
==g 2
2
Freudenstadt. [135385] Amtsgericht. Anzeigefvist, läuft bis zum 89 8 2 . — Rhei isenbahn für 3 do. 89 EEE“ ET See —
Ueber das Vermögen des Karl Zacha⸗ 21. 8 geichtsschreiber 23. März 1921. Eisenbahnen. 8n C dheue. Ugabatn Deutsche Staatsanleihen. ee eren 8 l en⸗, Neumünster 1907 — — M 8
rias, Holzhändlers in Freudenstadt, 908 Pmtsge 3. 72 sind in die bezüglichen Tarife der Ruppiner seutigor] Voriger do. Ser. 19, 21 Durlah 1906 Neuß 1919 de d. rittersch. S. 18
ist om 23. März 1921. Nachmittags ℳ½ 1s 8,91 [135440] Eisenbahn üͤbernommen worden Kurg Hann. Landeskredit. 3 Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, 1 F7. INeiches -Sch. bo. Prrv. Ser. 18, 16
L, M, 07 — 11, 19 U. 127,408 G Nürnberg 1899-02, 04 98,00b G V be. 1888, 50, 94 1a5. do. 1907 —1911, 1914 .88,005 6 neulandsch. .8 1. Eund Herr Bezirksnotar Schindler 25 ℳ 7 1 1 8 3 1 2 do. do. Ser. 7 u. 8 . 4 sk irma Wö und Gepäckvorkehr werden ab 1. Arril de. III. .1928 98,56 b 98,405 9. bo. Baiersbronn zum Konkursverwalter 7 .“ “ Tfv. 200 1921 st Feebmigune der Landesauf⸗ E“ 89799. 281089 Obzes Prod, 1out. 2e
FITEEETEbbb 4288bö*
9298
282822b1b2,öu,bb,nn 1 1 2 1 41 84,2, 8, 8421ͦ28282222722222281—1
geüPürürrrrrürrürrürrrrüreree 565r RRmwhTI FRons FrashmSeeeeeeeeeee PPöüPeeeeseeeeeeeseereeess
7 2 12. k 7
PEEEeEeeeseessess
. 8 vrürüPPerseeeesees EESEEeeb
— — ₰2
—,—
+5 g 92
8 8
bo. 1900, 1908 ee b. 1920 unk. 30 FT.gattsn Deutsche Lospaviere.
Eisenach 1899 N 0. 91, 98 kv., 96— 98, Augsburg. 7 Guld.⸗L./ — Fp. St 88,50 87,9 ²b Elberfeld. 1919 N 1905, 19060 84,50 G — 20 Tlr.⸗L. — ℳ p. S.497,00b 487 005 do. 99 N, 0s I.-TV. A. do. 1908 3 1.1.7 —,— Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.1011 72.000b 6 174,785b do. 1888—1889 Offenbach a. M. 1906, Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 00 8 8858 005 Elbing 19038, 08, 13 1907 N, 1914 80,25 b G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 1.2. — — 1175,008 do⸗ 1903 do. 1902, 1905 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. — p. St 101 00 b 104 00d
Emden. 1908 H, J Offenburg 1898, 05 6ms 1908 do 1895 Ausländische Staatsanleihen. Die mit einer Rotenziffer versehenen Anleihen
Erfurt 98, 01, 08, 10 Sieseta⸗ 1902 1 do⸗ 1914, 1919 Hsna 198 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar CEoöö.
Es
2.2.2 9 w90 .
58 —382 2—
438 8 2i ir 39,1 4 in „ wird eute, am 4 2 v. 2 8 2* 2 82 58 nannt worden. Konkursforderungen. Aind 8 v7 23. März 1921, Nachmittags h Uhr, das „Mit sofortiger Gültigkeit wird die Ge⸗ sichtsbehörde die Sätze für Expreßgut u I.Ie gipe. Sran. E. 8-24
bis zum 14. April 1921 beim Gerichte Nachmitea 8 12,40 Uhr, das rN. Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ bühr für das Löschen einer durch Selbst⸗ demselben Umfange wie bei der Reichs⸗ diss Reichzanl. us.20 “ 9. do. 8 dv. A.
schriftlich oder zum Protokoll des Ge⸗ 39* e. . walter: entzündung in Brand geratenen Wagen⸗ & . G I“ 8 788 Be⸗ Eenege. E Koppich, 88 Nesccfeween 9 8 saeeng. e.. “ Füe 69 20 ℳ auf atan Flabht. erteilen unsere Dienst⸗ ’u EeE““ ußfassung über die Beibehaltung des 91 8 42¾ 1 B erhöht. Sollten in einzeln 3 .Prov. Ausg. 14. b.g 28 die Wahl eines 8 bee für Konkursforderungen bis zum 1. Mai 188 gee. e venfehrir Fällen augenscheinlich noch höhere Kosten 8.Sagehte.ag , 5n “ Verwalters sowie über die Bestellung Erste (Pläubigerversammlung den veain . April 1921 Vör⸗ entstanden sein, so sind diese besonders zu Zeecmebine⸗ im März 1921. Pr. Staatssch. f. 1.8.218 1.5.111100, da. 1969,92,58,16,01 G 20 ETE veime⸗ 18g Apri „Vormittags 10 Uuhr. 8 ermitteln und in Rechnung zu stellen. Rheinsberg, de do. f. 1. 2. 22 1 20 Rhprov. Ausg. 20. 21 94. 58,60 6 Eschwege 1911 Pforzheim 01,07,10,12 1,1. †. 16. „1. 1. 17. 14. 7. 11. „,1. 9. 11. 1. . 1. 1. 19. n 1. 8. 19. *2 1. 8. 18. 8 1. 5. 18. 51.8.
eines Gläubigerausschusses, eventuell zur . . ittags 9 5 Aü—gemeiner Prüfungstermin den 9. Mai Anengoflict hr. Offener Arrest mit äheres ält di . b Die Direktion. do. ds. f. 1. 11. 2275] 1.5. Ausg. 31-.40(74]/ do. 92,75 b G Essen do. 1920 unk. 1925 Anzeigepflicht bis zum 10. Apfil.1 Näheres enthält die am 24. März 1921 doe. do. f. 31. 12. 34 8 8 Ausg. 22 u. 28 8 97,00 G do. 1906 P, 1909 do. 1895, 1905 ¹8 1. 10. 18. geE hn 18. 81.12.18. 151.1.19. .b 1.,8. 1909. 119. 19. 1146.19.
Wabhl desselben und eintretendenfalls über ; 1 die in 88 132, 134 der Konkursordnung, 1921, Vormittags 10Uhr, Zimmer 123, Werdau, den 23. Mä erscheinende Nummer des Tarifanzeigers. (135408] 9een Ausg. 30 83 „1.1. r h.” E1u“
im neuen Gerichtsgebäude. Offener Arrest Das Am Haaas 1. Das alsbaldige Inkrafttreten der Er. Mit Genehmigung der Landesaufsichts⸗ Faae 89sher 28 58. ü8 has. 226. 1 414. 88,05 6 da⸗ 888 Plauen 8 81.7. 19. * 1. 3. 19. 8* 1. 9. 19. * 1. 8. 99.
tsg 8 V — .Anl.. sch do. Ausg. 3, 4, 10, 3 9028 Argent. Eis. 1890
do. inn. Gd. 1907
bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung 1 4 2. 8 8 2 2 4 8
der angemeldeten Forderungen ist Termin wit A t bis zum 15. April [921. hungen gründet sich auf die vorübergehende behörde werden ab 1. April 1921 de do do. Staffelanl. 51 2 G 84,25 b 9 Flensburg 01, 09, 12 N Posen 1500,1908,1098 1 p ff 2 9, 24 — 29 4,25 b G F 8- 80 88 28 1909
9.
auf Montag, den 25. April 1921, een 22. Mä wWetzlar. 8 - ’Aenderung des § 6 der Eisenbahnverkehrs⸗ Frachtsä ütertarifs in dem⸗ v. 1. 4.23 K5b 3 ½ % 1 8* Nachmittags 2 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ Amtsgericht. Abte Ueber das Vermögeg FSch ordnung (RGBl. 1914, Seite dergehre. Feheh “ Fleicheste 82 5 88 8 1 . 2* 1.7] 80,00 G 888½ 2,9 5 88 eee 100 gerichte 2 elbst 1 I Per⸗ f8 — -. 1e. — 1 S geben Fauch 1. Feta iden gchen bahnen erhöht. — Skaat 1919.. EEEE16868 . 07, 08, 10, 11 Suedlinours 1908 8 8 nseide aan onen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ das Vermögen des 8. g- „ wird hechte abfertigungen sowie das Auskunftsbüro, Nähere Auskunft erteilen unsere Dien 1900 zw.⸗Holst. 07, 09 4 1.4. do. 19128 ukv. 24 4 15.6. Regensburg 1908. 00 . abg. 19. März 1921, Vormittags 11 hier, Bahnhof Fööö ieas 3 1e 08/09,11/12,13,14 C1 :1. bo 19 (1. —8. Antn.) w— 1. ganagr188⸗ . o. Ge⸗.Nr. 3378
hörige Sache im Besitz haben oder „ aul Kahn . E1“ 2 8 8 Inhabers der Schank das Konkursverfahren eröffnet, Wil⸗ Berlin, den 21. März 1 885 1888, G. 1783 wer Vern.Ki.⸗A. b7 1
ggEseeeerer
82282S.
Ꝙ ο. 9. n— 22
9029 ,(9ꝗ ,0h0&
7 + —,—
2
7
2 2 — 2
† 8v82 *28gAg
8 S900
g2*
8 22 8₰
—82—9öSbbanönben 5 2 —
ESEEgEsSn; 4.
—SS=SISgS 222 12 285282
— 1
82 +
—8
—
9225 82
1. “
— —
& † 8 8S
☛‿ — 322s —=2* 0909999
—
2 528
ASSISESSn 28 8 5 22
5
1491
g=g
+8.
222
41 .
2 80
0 ‧☚ρ 0 2282250 SZ.
1 do.
Konkursmasse etwas schuldig sind, wir mmingstraße RNeuruppin, den 24. März 1921. w w. v. 1875 Aöö“ do. 99, 01 V. 08,9 do. Remscheid 1914 ukv. 24
aufgegeben, nichts an den —— wirtschaft „Leutzscher Tor“, daselbst,“ helm Schermuly zahlungsunfähig ist. Eisenbahndirektion.. Dirtenn der “ 18718. 79 8 vaxezds Ras * Frantlurt e. 8,1914118 (8709 8o. 8n EIT“
schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, wird heute, am 23. ärz 1921, Mittags hat die “ eingestellt. Der [135400) Neuruppiner Eisenbahn. 1 „ 1880 Westsäl. Pr. Ausg. 8-b do. 16191.u.2 Au3. N. E Eö“
. die ZI 8 8. dem ½2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Seh verg 85 zu Fe van Ostdeutsch⸗Süvdwestdeutscher veratltutl 120. 1989 de e. Fnsg. 889 n.. Freeltnan r va,rn 2 reeig, a. 1513 unk. 28 8 zo Logdes 58 v Besitze der Sache und von den Forde⸗ Verwalter: Kaufmann Max Tippmann onkurzverwalter ernannt. 7 ¹902, 1904 b. da 1 2n 88 a6
8 Sezu⸗ Konkurs üterverkehr. Am 1. April d. J. treten im Binnen⸗ 1307 -
b . do. Augg. 2.4 1 2898 8 „für welche sie aus der S 3 jpzi evse ⸗ 1 forderungen sind bis zum 1. Mai zt Gzültise. 8 a 889 1g 183 rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ in Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗Straße 23. 1921 bei dem Gerichte . Mit Gültigkeit vom 1, April 1921 ab und Uebergangsverkehr Erhöhungen für 1 do Pr. 10 8
22,0à .,92àö9, b, , n, n müümEüEEEÜVVEEÜEEE☛
gerererzreeresrn 29 2 ½ 238] .
22
ESEezsteeennne
85bv2g 2082
1
SWIISS
2—
222ͦ2 80 2 A
1— III
5IESSSZSS
92219 2. 4. 21
2*5
— 2
8d
do. do. Ausg 2 .
224ꝙ 1 - dy. 1903 82 do. 1881, 1884
esonderte Befriedigung in Anspruch Anmeldefrist bi 12. . 19 i dem anzumelden. Zeit. 1 — 1 hr Erhöl Westpr. Br. lusg. 626 Ibe Sp. do. 1998
ehmen, dem Konkubsverwaller Ses deegi a g.. vhS- Aen- 5 Aüanerdenden sind zweckmäßigerweise hind “ v Eenrebgnt “ Pee eijens.⸗Bbl. ö d 8 828 89 1 ln 898 Belng.⸗ Z58
12. April 1921 Anzeige zu machen. 1921, Vormi . in doppelter Ausfertigung vorzulegen. Cs z S er. S. eise wie bei den senbahnen. Eisenb.⸗Obl. Kreisanleihen. g. 1920 unk. 1928 rn. 86 Bulg.⸗„Hyvp.92 pr zeige z ch Vormittags ½11 Uhr. Offener ird zur Beschlußfa Näheres enthält der Tarif⸗ und Verkehrs⸗ Nähere Auskunfte tteilen die Dienststellen. be. födet⸗Rentens 3 5 EE“
2 *
1281
228
—412;’gäS;80 2.2.
—
2 2
2 2 LEabetesssess
—g ———ö—-ö8
8,5Ag-H 89 5.228
sgsrrereeree 2. 0
7 1 8 1901 Scorbrück. 10, 14, 8.A.
rendenstadt, den 23. März 1921. Agxrest mit igefrist bi 21. ung über die Bei⸗ dhess v „vreis 1901.14] 1.4.10 var 1s 8 Amesgeriht Freudenstabt 2. 1 ig frist bis zum 21. Apri behaltung des ernannten oder die Wahl anzeiger der ehemalig preußisch⸗hessischen Das alsbaldige Inkrafttreten der Er⸗ vrscecnensc gc⸗ e. 10— 12. 4 1.4.10 Eümeneche. n do. 1896 1 21 61881-85680 1: Staatseisenbahnen. bhböhungen gründet sich auf die vorüber⸗ do. do⸗ S. 6 e. Uhnenen X. wenr
Not.⸗⸗Pralt. Weher. 7 89 . eines anderen Verwalters sowie über die 8 8 “ — lensburg. Kreis 01½ 1.1.7 Giesen 01,07,09.12, 14 b 8 L Bestellung eines Gläubigerausschusses und BBreslau, den 17. März 1921. ggehende Sede § 6 der E.⸗V⸗H. hremen 1912 ne. 78 adersleb Kreis 10 † „ 15028 .L9. 1002 7 He⸗gen ve 9. 19
5S=U SIISI v
e-wan⸗ 222
—
N.
9v 2 . — gEn⸗ -=22
5 5
2.2.2.2 2
—2-göneög 2 Sö=-q2Sö=Söög=n
8BBnIg=Ie
grrrrrüüegeearees IE r
. .
4, 228
— 2.2=22 9&ꝙ
E — — — 1
22862*9
9½ £—— X 22 b
Freudenstadt. [135386] v März 19 eintretendenfalls über d 13 Eisenbahndirektion,“ inteln⸗Stadthagener do. 1887. 891025 8 “ FS.a.— 189⸗ 18882 eenebipin)0⸗.9000 (829 Uleber das Vermögen der Frau Katha. AE(lerzL. — Konkurermians bereihnezenn geg sartr, namens der kefalnghen Berneültangen. Eisenevahn⸗Ges aschaf. 1.,a, 139e, i8 Rise anenn, 2rts Ten.t n 8eSe 1nz51 13896 80 E“ 12 8 ne Zacharias, geb. Klumpp, in & Ke ntsgericht Nürnb ber auf den 15. April 1921, Vormittags [135401] [135409 ö1“ 2.8] 71,50 G . 8e19 12:5. ]1410 eh .. . 1809 *] vec de 1904 8* nunt, 82 P.Int. eudenstadt, Ehefrau des Holß n⸗Rälplaß des am 10. in 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Westdeutsch⸗Sächsischer Güterver⸗ Mit Pam⸗ keit 1 1 b. J. 49 v. amort. St.⸗A. 19,431 1.4.10 98,90 5b 8 Offenbach Kreis 15..4 1.1.7 —.— „ do. 1900 8 1.4.109 —, 8 Schwertn t. M. 1897 73,80 do. Eis⸗Hutuang dlers Karl Zacharias, daselbst, Nürnb 8. Nibelungensekaße 8/1, ver⸗ meldeten Forderungen auf den 12. Mai rehr. Ann 1⸗ April 1921 wird die Station werden t diegfekticenn .S. 8,n 18 11a Sl. 8 EEEE“ FEETTTTb“ E11A“ do gij. Lients⸗. 1 ühr 92 h een 825,2 X“X“ axw. Ten. 1““ 10 Uhr, vor dem Scharmede des Eisenbahndirektionsbezirks Fahrpreise 888 T er⸗ JFve — 1901 87 14.10 8 Hafene es:::1898 8, 1. do. 1009 F —— we,ees 0akande 3 1 röffnet N. am 18. März „ Vor⸗ unterzeichneten Gericht, Zi 1 Tari 3 — 3 1811, .38. 3 8 “ agen . 119 N8 1. de. 1898 —,— — do. 1828 end Herr Bezirksnotar Millauer in Dorn⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. ee Allen Per eg. 8 See. en. Näͤheres höht. Eere heignc der Aufsichtsbebäörd⸗ d,1,. Deutsche Stadtanleihen. 8 AgÄ.... Stargard i. Pomm. 95 ness 2. Däntsche Er. 97 ßetten zum Konk 8 4 2 2 ar9 erkehrsanzeiger und der ist gemäß §2 der isenbahnverkehrsordnung 5e. 1881, 51,68, 98,04 b alberstabt 02, 18. 19 Stendal 1901, 1908 üne Egvpilschegar.1 E m, Konkursverwalter ernannt Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan zur Konkursmasse gehoͤrige Sache im Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger für de B 1886, 9 Kachen 1809, 92 8,ℳ, 1897 39 1.1.7] 40 00⸗8 -. 1903 —— da priv. 1. Fr. rden. Konkursforderungen sind bis zum in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Besit haben oder zur Konkursmasse etwas reich der ehemali Lßi n Pe⸗ erfolgt. essen 55 1902,,1,92 .7. 1802 S. 10⁄% 5½ do. 1902 8 % 1.4.10 —, — Stettin 191½ Lit. S do. 28000,12500 Fr . April 1921 beim Gerichte schriftlich Anzeigefrist bis 9. April 1921. Frist zur schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Staatseisenb , preußisch⸗hessischen Naͤhere Auskunft erteilt der unterzeichner 82. 1918, K. 16, uk. 24 4 1.4. 2.. 1958, 06, 184 ver Hae.. 1900, 8s, 10 unk. 22— 28 —,— do. 2800., 5o0 r. der zum Protokoll des Gerichtsschreibers Anmeld . gegeben, n Staatseisenbahnen. Dresden, am 22. März Betriebsvorstand. V he. 98,84,57,98,00,00 52 21⁴ sversch. 5⸗ 191914 1.5.11 15,75 8 . Lit. N — Finnl. St. Essd. 3 es Gerichtsschreibers Anmeldung der Konkursforderungen bis den Geneinschuldner zu verabfolgen oder 1921. — Betrieb 1. 1096, 1508-16081 8 9. 88,608 G menburg 99 G. 1, ersch zumelden. Zur Beschlußfassung über 18. April 1921. Erste Gläubigerversamm⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Eisenbahn⸗Generaldirektion Witten na vevenace 8e.sene “ 8 die Beibehaltung des ernannten oder die lung am 14. April 1921, Vormittags erlegt, von dem Besitze der Sache und] namens der beteiligten Verwaltungen Sesbe. geseee .