1920. Chemische Wasch⸗ mittel⸗Fabrik Gotthelf Mesele, G. m. b. H., Hannover. 8/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Wasch⸗ mittelfabrik. Waren: Seifenpulver.
24/12 1920. Francois Haby, Berlin, Oberwall⸗ straße 19. 8/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik feinster Parfümerien und kosmetischer Präparate. Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä parate, Friseurarbeiten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Waren aus Horn, Schld⸗ patt, Elfenbein, Zelluloid, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen.
21702.
1921. Carbona Products Company, New York t. A.); Vertr.: Pat.⸗Anw. R. H. Korn, Ber⸗
8/3 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Waren: Reinigungs⸗, Putz⸗ und Poliermittel.
Fabrik.
261491. K. 35706.
21/9 1920. Krisch Gesellschaft m. b. H., Berlin. 8/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, Waschmittel, Seifen⸗ mischungen, Seifenextrakte, Bleichmittel, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Scheuerpulver, Parfümerien, Toilette⸗ mittel, Konservierungsmittel für Kleider und Wäschc. 19000.
261493.
3/1 1921. Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisch⸗kosmetisches La⸗ boratorium. Waren: Flüssiges Hautkosmetikum, welches gleichzeitig adstringierend wirkt.
1921. Carl Figge, Nürnberg, Paulstr. 3. 8/3
261494.
34. 21819
) 4
— Mc-
10/1 1921. Hermann Düsseldorf, Herzogstr. 44. 8/3 1921. — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Abziehsteinen. Waren: Abziehsteine.
Gamerschlag,
H. 41420.
34. 261495.
Wil 19/11 1920. Fa. A. Hodurek, Ratibor. 8/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren Seifen, Wasch⸗ und Reinigungsmittel.
—
8/10 1920. Vertr.: Pat.⸗Anw. 1921.
kosmetischen Mitteln. Mittel, Bleichmittel.
34.
straße 15.
1920. 8/3
8/11 straße 62.
boratorium. Waren Haarpflegemittel.
Fa. H. R. Ernst, Valencia Ohmstede,
F.
261496.
11/10 1920. Else Jardon, geb. Nordendstr. 43. 8/3 1921. Geschäftsbetrieb:
Herstellung
Taomnooh
1b080 hk.
13672.
₰
(Spanien); Stuttgart.
8/3
Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Kolonialwaren. Waren: Reine Stärke aus Reis.
und Vert
J.
9382.
Artmaier, München,
rieb von
Waren: Parfümerien, kosmetische
261497.
Tueril 27/10 1920. Bernhard B. Kolski, Berlin, 8/3 1921. Geschäftsbetrieb: Wasch⸗ und Reinigungsmittel.
Chemische
K.
Fabrik.
35989.
Mohren⸗
Waren:
261498.
Alfreb Schueler, 1921. Geschäftsbetrieb:
30/8 1920. „Erasmus“,
Arzneimittelwaren.
261500.
Ulrich Wegener, Leipzig⸗Zwenkau. Geschäftsbetrieb:
Waren:
München,
Mittel,
W.
Chemische
8/3 1921.
Herstellung von kosmetischen
Parfüme.
26908.
Herzog⸗
Kosmetisch⸗pharmazeutisches La⸗ Kosmetische
besonders
26354.
Fabrik
und
25/3 1920. A. Thomas & Co.,
n v2 Aas⸗ Srcsssseeeeee
88 88s ”
Gera⸗Reuß. 8/3
1921.
Geschäftsbetrieb: Parfümerien und Toiletteseifen, sowie kosmetischer pharmazeutischer Präparate. Waren: Parfümerien
von und und
Herstellung und Vertrieb
Toiletteseifen, kosmetische und pharmazeutische Präpa⸗
rate.
35.
4/10 1920. Doos. Geschäftsbetrieb: fabrik und Exportgeschäft. Waren: material, Christbaumschmuck, Papier,
261501. S. 19432.
ennypenmy
J. W. Spear & Söhne, Nürnberg⸗ 8/3 1921.
7
Luxuspapierwaren⸗ und Spiele⸗
Pappschachteln, Pack⸗ Pappe, Karton,
Papier⸗ und Pappwaren, Druckerzeugnisse, Spielkarten,
Bilderbücher, Schreib⸗, Zeichen⸗, waren, waren, Turn⸗ und Sportgeräte,
Mal⸗ und Modellier⸗ Kinderschußwaffen, Spiele, Spiel⸗ Zauberapparate.
Lehrmittel,
37.
17348.
261502. P.
Planet-Kalk
2
8/3 1920. „Planet“ Kalk⸗ und Zementwerke G. m.
b. H., Geseke.
8/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Kalk⸗ und Zementwerke. Wa⸗ ren: Kalksteine, Bau⸗ und Düngekalk, Zement⸗ und
zementähnliche Bindemittel.
261503. P. 17349.
„Planet-Zement“
8/3 1920. „Planet“ Kalk⸗ und Zementwerke G. m.
b. H., Geseke.
8/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Kalk⸗ und Zementwerke. Wa⸗ ren: Kalksteine, Bau⸗ und Düngekalk, Zement⸗ und zementähnliche Bindemittel.
261504. P. 17350.
„planet- Extra“
8/3 1920. „Planet“ Kalk⸗ und Zementwerke G. m.
b. H., Geseke. Geschäftsbetrieb:
ren:
zementähnliche Bindemittel.
10,
1921. Kalk⸗ und Zementwerke. Wa⸗ und Düngekalk, Zement⸗ und
8/3
Kalksteine, Bau⸗
A. 14424.
261505.
Walek
9 1920. Andreas Avramikos & Co., Hamburg.
8/3 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Wa ren: Ziga⸗ retten, Zigarettenpapier, Tabakfabrikate und Rohtabak.
42.
14/10 1920. Gesellschaft, Geschäftsbetrieb: Export
Kl. 1.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz,
261506.
Kreitz „Siebengeschwister“ Kommandit⸗ 8/3 1921.
Wund Import.
Ohligs, Rhld.
Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbente von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. künstliche
8
Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser leitungs⸗-, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
und Bettwäsche, Handschuhe.
Wärme
“ 8 8
Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitet unedle Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Hieb⸗ und Stichwaffen. —
Nadeln, Fischangeln. — Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenw Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker 6 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbesch Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisc arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gego Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, W Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, An tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterig
.Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Baoesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel miniumwaren, Waren aus Neusilber, und ähnlichen Metallegierungen, echte Schmucksachen, schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
v Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, B stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnl Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtw Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ Friseurzwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und † lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte,“ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zäh
Physikalische, chemische, optische, geodätische,
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontt. und photographische Apparate, ⸗Instrumente ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schla Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel⸗ Polsterwaren, Tapezierde tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spe und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, 5 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gem Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und P waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfab tion, Tapeten.
Phorographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, K. Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierw Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrm Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fcge entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put⸗ Poliermittel (ausgenommen für e Schleifmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, , Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsn Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hä Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, D Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
261507.
Si
Automo Fahrradzu .
Brun
und
Brita —1 echte und leonische Waren, Christba
Wund Waren da
und
Ole
Back⸗
Ton, Glas, Glimmer und I.
und Ledenv
1/7 1920. Degronit⸗Werke, G. m. b. H., P berg (Holstein). 8/3 1921. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, Harzlösungen. Waren: Isolier⸗ und Wärme mittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterial, Lacke, nisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, nermasse, Farben, Kohlenanzünder (Brennmate technische Hle und Fette, Rostschutzmittel, präpat Teer, Holztonservierungsmittel, Mauerwerlschut, Isolierungsmittel, Imprägnierungsmittel für
— ¹ Fes
e
261508.
Gemerun
9/12 1920. Mercantil⸗Union G. m. b. H9‧ † den⸗A. 8/3 1921. und Exvportgeg
Geschäftsbetrieb: Import⸗
111 1920. iischer Consumvereine m. b.
heschäftsbetrieb: grikation von War
8 vn. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
8. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen. ¹Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ un Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
n. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuühe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossenel Bauteile, Maschinenguß. 1b Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrzeugteile.
Faubstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
g. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen
Bettwäsche, Handschuhe.
Wärme⸗
Automobile, Fahrradzubehör,
und Waren daraus
Öle und Fette,
Bildderrahmen,
6
22a.
Fleisch⸗
Kaffee,
Kakao,
Schnitz⸗ und Flechtwaren für Konfektions⸗ und
Stoffen, Drechsler,
Figuren Friseurzwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Schokolade, Zuckerwaren, Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
Stall⸗,
Saiten.
Kon⸗
Back⸗
und
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
5/7
Florastr. 11. Geschäftsbetrieb: kosmetisches
Präpa
261510.
Großeinkaufs⸗Gesellschaft H., Ham
Großhandel
8/3 1921.
und
“ “
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ “ Ausbeute von Fischfang und agd. . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Zeräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. 1 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schütz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
* Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren.
18.
19.
20 a. b.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke
Uhren und Uhrteile. “
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz
Spiel⸗ Kunst⸗ Ton, Glas, und
Glimmer Waren
Besatzartikel, Knöpfe,
Feuer⸗
261509. Sch.
Nachenfreun
1920. Hermann Schellenberg jr., Düsseldorf, 8/3 1921.
Parfümeriefabrik und chemisch⸗ Laboratorium. Waren: Vachsartiges
rat zur Beseitigung rauher Kragenränder.
G. 21494.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 8
Land⸗, Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte
und Waren daraus
Hle und Fette,
9/11
R +R 1X“ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmaterialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗,
Back⸗ und
Spiel⸗ Kunst⸗
Ton, Glas, Glimmer und Waren
Besatzartikel, Knöpfe,
Täschner⸗ und Lederwaren.
8 *
1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft
Deutscher Consumvereine m. b. H., Ham⸗
burg.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Waren
2
8/3 1921. Großhandel und aller Art. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Frisenrarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
b. Schuhwaren. 8 c. Strumpfwaren, Trikotagen. 8 d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
8.
9a. Rohe und
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
12. 13.
14. 15. 16a
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ pvodukte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asfbestfabrikate. Düngemittel. teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiesdearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkuͤgeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossener Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. “ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. .Bier.
Wärme⸗
b. Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. 8. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu
mminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia
8
18.
19.
und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. .
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
261512.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 5 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 1 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säck. 3 Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
32.
Feuer⸗
M. 31391.
261511.
mampe⸗Stübl
6/12 1920. Fa. Carl Mampe, Berlin. 8/3 1921.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Wein und Spirituosen, Betrieb von Trinkstuben. Waren: Spirituosen, stille und moussierende Weine, Bier, alkoholfreie Getränke, künstliche und natürliche Mineral⸗ wässer, Fruchtsäfte, Limonaden, Sprit, denaturierter Spiritus, Essig, alkoholhaltige und alkoholfreie Es senzen und Extrakte, ätherische Hle, Speiseöl, Parfü⸗ merien, Saucen, Zigarren, Zigaretten, Schokolade, Kon- fitüren, Keks, Gläser, Kristall⸗ und Glaskaraffen, Arzneikräuter, Drogen, Gewürze.
G. 21495.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. “ Porzellan, Ton,
daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke un Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Fener⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 1 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. b Uhren und Uhrteile. 8 3
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Schild⸗
Stall⸗,
Kon⸗
Glas, Glimmer und Waren
Besatzartikel, Knöpse,
ätherische Hle,