8
Dampfkessel. und Gasometer⸗ fabrik vormals A. Wilke &Comp.,
Die —— — — 1
unserer Aktionäre vom 26. Februar 1921 deschlossen, das Grundkapital der ellschaft um ℳ 600 000 durch Aus⸗ von 600 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. April d. J. an gewinn⸗ anteilberechtigten Stammaktien von je ℳ* 1000 zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den jetzigen Aktionären der Gesellschaft -8& zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je vier Aktien von je ℳ 1000 eine neue Aktie von ℳ 1000 zum Kurse von 100 % frei von Stück⸗ zinfen, zuzüglich Schlußscheinstempel, be⸗ zogen werden kann. .
Nachdem die beschlossene und durch⸗ geführte Erhöhung des Grundkapitals ins “ eingetragen worden ist,
dern wir im Auftrage des Konsortiums die Inhaber unserer alten Aktien, soweit 37 ihr Bezugsrecht ausüben wollen, auf, ieses Bezugsrecht auf die neuen Aktien — nachstehenden Bedingungen auszu⸗ üben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich den 20. April 1921
in Brannschweig: bei der Deutschen Bank Filiale Braun⸗
weig, in Berlin:
bei der Deutschen Bank und bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land . während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben.
Zwecks Ausübung des Bezugsrechts 2 die alten Aktien — nach Nummern⸗ olge geordnet — ohne Dividendenbogen mit einer Anmeldungserklärung und einem Nummernverzeichnis an den Schaltern der Bezugsstellen einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Bei der Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts werden die Bezugsstellen, nachdem durch die gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Juli 1907 erfolgte Statutenänderung eine einheitliche Gattung leichberechtigter Aktien wiederhergestellt st, den auf den alten Aktien befindlichen Aufdruck „Umgewandelt in eine Vorzugs⸗ aktie“ durch Ueberdruck unkenntlich machen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem die Aus⸗ übung des Bezugsrechts fennzeichnenden Stempel versehen und demnächst zurück⸗ gegeben.
3. Bei der Geltendmachung des Bezugs wchts ist der Nennbetrag für die jungen zu beziehenden Aktien nebst Schlußschein⸗ stempel zu entrichten.
4. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugsstellen.
5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der bei der Anmeldung erteilten Quittung bei derienigen Bezugsstelle, welche die OQuittung vollzogen hat.
Braunschweig, den 24. März 1921. Dampfkessel⸗ und Gasometerfabrik vormals A. Wilke & Comp.
M. Pallenberg. Dübel.
[134973] Dampfziegelei Schanzenberg,
A. G., Saarbrücken. Bilanz per 31. Dezember 1920.
Aktiva. Backsteinfabrik Schanzen 6*“ Fabrikgrundstück..... rundstücke u. Lehmfelder Aschbacher Hof 8
74 406 29 400]⸗ 100 0002— 150 000
Aktien⸗Gesellfchaft „Banhütte“. Einladung zur XXIX. ordent⸗
lichen Genecralversammlung auf Freitag, den 22. April 1921,
Abends 7 Uhr, in das Lokal der Loge
Carl zum aufgehenden Licht in Frankfurt
a. M., Mozartplatz 26. Tagesorduunng:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Er⸗ teilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
2. Uebertragung von Aktien.
3. Etwaige Anträge.
4. für ein Aufsichtsratsmit⸗ glied. 8
Bericht und Bilanz liegen in der Ge⸗ schäftsstelle bei der Firma Mahlau & Waldschmidt, Gr. Gallusstraße 3, zur Einsicht der Aktionäre auf.
Etwaige Anträge können nur dann auf die Tagesordnung gesetzt werden, wenn sie dem Vorstand bis zum 4. April be⸗ kannt gegeben sind. 8
Frankfurt a. M., 20. März 1921.
Der Vorstand der
Aktien⸗Gesellschaft „Bauhütte“.
Rich. Blänsdorf. Chr. Köcher.
senel „Weichfel,
[135793]
Danziger Dam ahrt⸗ und EEE“
Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 29. April 1921, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, hier, Langgasse 34 I. Etage.
Tagesordnung.
1. Geschäftsbericht.
2. Genehmigung der Jahresrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Anssichtsrat.
3. Wahl zweier Rechnungsprüfer.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 2 000 000 und dementsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: § 5 Absatz 1, betreffend Bekannt⸗ machungen, des § 13 Absatz 4, be⸗ treffend Ersatzwahl, des § 22 Absatz 1, betreffend Aktienhinterlegung und des § 23, betreffend Vorsitz in der Generalversammlung. B
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung mit der Berechtigung der Stimm⸗ abgabe sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, welche ihre Aktien gemäß § 22 der . spätestens bis zum 27. April 1921 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hei unserer Kasse, Brabank 12, oder bei der Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank, hier, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Danzig, hier, gegen een der Stimmkarte eingereicht haben. 3
Danzig, den 24. März 1921.
Der Vorstand. 8
Buchholz. W. Klawitter.
(135790] Brüggener Aktiengefellschaft für areninduftrie. Außerordentliche Haunptversammlung. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Don⸗ nerstag, den 21. April 1921, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Geschäftsraum des Barmer Bankvereins, M.⸗Gladbach, er⸗ gebenst eingeladen. 1““ Tagesorduung: 1. Satzungsänderungen. “ § 4. Dem Schlußsatz soll hinzu⸗ gefügt werden: „und sich an anderen Unternehmungen zu heteiligen“. § 14 Abs. 1. Die Worte 3000,— ℳ soslen ersetzt werden durch 15 000,—
Die
26. ordentlichen 2q am Sonnabend, den 9. April 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthof „Zum schwarzen Roß“ in Mutzschen.
Tagesordnung: Rechenschaftsbericht über 1921 Entlastung.. Beschlußfassung über teilung. Aktienübertragungen.
Neuwahlen von zwei Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.
Vereinsbank in Mutzschen.
Lindner. Nadaschkay. [135421] Vereinigte Ultramarinfabriken Aktiengesellschaft vormals Leverkus, Zeltner & Consorten,
Köln am Rhein.
Bei der diesjährigen Auslosung
unserer 4 % Teilschuldverschreibungen vom 13. Juni 1895, rückzahlbar zu 102 %, wurden folgende Nummern ge⸗ ogen: 8 Pir. A zu je 1000 ℳ Nr. 23 78 80 122 261 279 301 336 393 470 478 565 571 594 630 636 678 709 734 752 755 787.
Lit. B zu je 500 ℳ Nr. 48 54 94 104 147 196 208 211 228 390.
Rückständig aus der vorjährigen Ver⸗ losung sind:
Lit. B zu je 500 ℳ Nr. 71 und 123.
Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt ab 30. Juni 1921, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, bei den Bankhäusern Baß & Herz. Frank⸗ r. Main, Deutsche Bank, Filiale
ünchen, München, Auton Kohn, Rürnberg, Filiale der Dresdner Bank, Nürnberg, gegen Rückgabe der betr. Schuldverschreibungen nebst den vom 1. Juli 1921 laufenden Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen. “
Köln, den 24. März 1921.
Der Vorstand.
[185705) Einladung zur
und
Dividendenver⸗
1. 2. 3. 8
(13570⁰2] Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 16. April 1921, Vormittags 9 ¼ Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Carsch Simon & Co., Kommanv itgesellschaft Berlin W. 8, Mohrenstr. 54,55, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1920. Beschlusfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung; Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Neufassung der Satzung durch
I. Beseitigung der Ueberschriften,
II. a) Aenderung der Fassung des § 1,
b) Aenderung des § 2 (Verall-⸗
emeinerung des Gegenstandes des
ntergebmens),
c) Aenderung der Fassung der §§ 3 und 4 als § 3 mit Zusatz im Sinne von § 214 Absatz 2 88.
48) Streichung der §§ 5 und 6,
e) Aenderung des § 8 (Regelung der Vertretung der Gesellschaft) als 8
“ Aenderung des § 9 (Zahl und Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder) als H 6,
g) Einfügung von Bestimmungen,
2.
betreffend das Erfordernis der Ge⸗
nehmigung des Aufsichtsrats zu be⸗
stimmten Rechtshandlungen als § 7,
h) Aenderung der §§ 10 ps 13 und 17, betressend Wahl des Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden und seines Stell⸗ vertreters, Einberufung der Aufsichts⸗
ölXX“ [135668] Aktien⸗Gesellschaft Kathol. PVereinshaus Pforzheim. Hiermit laden wir unsere Herren Aktioc⸗ näre zu der am Montag, den 2. Mai d. F. Abends 5 Uhr, im Nebenzimmer der Wirtschaft unseres Hauses „Bernhardus⸗ hof“ stattfindenden 21. Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz auf 31. De⸗
zember 1920. 2. Entlastung des Vorstands und des
1135417]
Ruppiner Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Das Vermögen der Löwenberg⸗Lindow⸗
Rheinsberger Eisenbahn Aktiengesellschaft
mit dem Sitz in Rheinsberg ist unter
Ausschluß der Liquidation als Ganzes von
der Ruppiner Eisenbahn Aktien⸗Gesell⸗
schaft, mit dem Sitz in Neuruppin über⸗ nommen. Mit dem 24. März d. J. ist der Betrieb der Löwenberg⸗Lindow⸗Rheins⸗
e auf die Ruppiner Eisen⸗
ahn übergegangen. 1 Nach Maßgabe des § 306 H.⸗G.⸗B. Aufsichtsrats.
werden die Gläubiger der aufgelösten 3. lebertragung von Namensaktien.
Löwenberg⸗Lindow⸗Rheinsberger Eisendaßn 4. Vahl zweier Reviforen für 1921.
Aktiengesellschaft zur Anmeldung Pforzheim, den 26. März 1921.
Forderungen hiermit aufgefordert. Der Aufsichtsrat.
Neuruppin, den 24. März 1921.
Die Direktion. Hochstädt. Drott.
ihrer Otto Wolf. [135704] „
4 5 8 Mitteldeutfche Hartftein⸗ udustrie A.⸗G.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Samstag, den 23. April 1921, Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaal der Gesellschaft Weserstraße 63, 1. Stock, statt.
1 aeeeenn: 1 1
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bürogerätekonto.. . Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Deibiteren . ... lustrechnung pro 1920. Verlustvortrag ℳ 2. Verteilung des Reingewinns.
252 075,66 3. Beschlußfassung üͤber Erteilung der Verlust 1920 1 583,80 / 253 659 Entlastung an Aufsichtsrat und Di⸗ 1 2 056,567 pektion. ü — 4. Beschlußfassung über Kapitalz⸗ erhöhung.
5. Abänderung der Satzungen:
a) § 4, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft, b) § 13, die besonderen Befugnisse
des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage bis Nachmittags 12 Uhr vor dem anberaumten Termin, diesen nicht eingerechnet, ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars bei der:
SFemersbee in Frankfurt an
Main,
Deutsche Bank, Filiale in Frank⸗
furt am Main,
Dresdner Bank in Cassel,.
Bank für Handel und Industrie
Filiale in Nüruberg, hinterlegt baben. Frankfurt a. M., den 29. März 1921. Der Vorstand.
— 1.“
[134888]
Bilanz per 31. Dezember 1920. Berlin⸗Oberspree,
Terrain⸗ und Bangesellschaft.
II1u1“]; ℳ Grundstückskonto .. 151 684 Carolinenhofanteile „ 1 651 221
Kredit.
Per Aktienkapitalkonto . . Hvypothekenschuldenkto. Kreditoren.
2 000 000† 18 000— 38 567
2 056 567
nun 20. ;
ℳ
. 2852 075 683 810] 90,—
253 659
2 —90 272
Gewinn⸗ und Verlustr ver 31. Dezember 1
—y —
Verlustvortrag
Steuerkonto Zinsenkonto Kapitalertragssteuerkto.
Verlustvortrag ℳ 252 075,66 Verlust 1920 1 583,80
Pe 2
253 659 46 253 659 46 Berlin, den 17. Januar 1921. Berlin⸗Obersprec, Terrain, und Bangesellschaft. Riefe. Seelig.
Aktiva.
——
1. Grundstäck.. *%. Jadentuitk .. Xäe. 4. Außenstände. 5. Kassenbestand. 6. Postscheckkonto 8. Wertpapiere . 9. Bankguthaben
Vermüögensübersicht am 31. Dezember 1920.
— — —
Passiva.
ℛ 2— 30 000,— 20 000— 8 40 000,—
—
ℳ 18 000 10— 585 48202 8 895 87 15 080,43 37 32484 12 000 — 6 864 75 407 2
.Aktienkapital, voll eingezahlt. ʒböööb“ 8 Kriegssteuerrücklage.. Schulden . 8 Sicherheiten Reingewinn für 192220 . iervon statutenmäßig zu zahlende Rückgewähr 6 % von 2530 650 ℳ,— = 151 839 ℳ und 6 % Ueber⸗ rabatt = 151 839 usS
12 000,— 2 85766
3 8
A 9ꝓ SCe *
89 Gewinn⸗ und Verlustnachweis für 1920. 77370 1. Gewinnvortrag . b EE1ö“X“ 27 644/85 . 28 2. Gewinn an Dis⸗ V . benk. .. 9 377,98
Gewinne. ℳ
— 1. Gehälter, Löhne u. Tantiemen 2. Handlungsunkosten
Steuern..
Aktienzinsen 5. Zinsen.. Mieten ..
Reingewinn für
. 3. Gewinn an Waren 1 111 403—
I1N 8 5 62 857 6c 8
1 148 425 8
½ Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand. Die Richtigkeit der vorstehenden Vermögensübersicht sewie der Gewinn⸗ und
1 148 425 8
Schwientochlowitz, den 8. März 1921.
Consumverein Schwientochlor Der Aufsichtsrat.
8
1* öu““
134873]
Bestände. am 31
1“ v1““ 35 8 Heutsche Schiftspfandbriefbant Artiengesellschaft, Berlin. Htb.
Vermö —
. zember
—
In Kassenbestand.. Bankguthaben... Bestand an unverzins⸗ lichen Reichsschatzanwei⸗ h Bestandan Wertpapieren 8.7 Schiffspfand⸗
iffspfan 88 davon 4 verwendet ℳ 21 907 507,15 Baugelder aus dem Fabre 19h .... Fällige Darlehnszinsen einschließl. ℳ 35023,20 rückständiger Zinsen aus 19. 2 90 . 2. 9 9 . itoren. . 1 4015 Einrichtung 8 58 Kautionen 6*. .427
——————
— 22 849 616 956
1 200 000
577 013 26 489 712
384 859
ETöu“]
₰ “ 33 10 000 000 16 822: 10 000 20 301 000
511 286 142 467 516 14
15
Per Aktienkapital.. Gesetzl. Reservefonds. Selöhstewerrüclcge 58 Schiffspfandbriefe. Kreditoren .... Noch einzulösende Pfand⸗ briefzinsscheime
Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto
9 15 9 9 „ „
39 1 85
31 4977
NℳN
Sol. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920.
h Uaeeumn ..... „Schiffspfandbriefzinsen Ueberschuß
696 8
473 08 516 141
17
Per Vortrag aus 1919 .. Darlehnszinsen ..
78 8 „ Sonstige Zinsen..
7 66 14
Reingewinn .. . ... davon an den eseplichen Talonsteuerrücklage. ..... 4 % Dividende auf ℳ 10 000
vom 1. 1. 1920 ab auf ℳ 5 000 000,—,
1 % Nachdividende — kapital, davon au berechtigt vom
auf ℳ 5 000 000,—,
Vortrag auf neue Rechnung..
Berlin, den 31. Dezember 1920.
Der Aufsichtsrat. Dr. Hirte, Vorsitzender.
1 686 108 Gewinnverteilung 8 Reservefonds davon auf ℳ 5 000 000,—, gewinnberechtigt 200 — 5 sewinn- berechtigt vom 1. 4. 1920 ab „ 150 000,— 350 000,— Satzungsgemäßer Gewinnanteil des Aussschtssrats ℳ 10 9 c861⸗ G ℳ 5 000 000,—, gewinn⸗ 1. 1. 1920 ab ℳ 50 000,—
. sewinn⸗ berechtigt vom I. 4. 1920 ab „ 37 500,—
lehnsprovisionen 56 8
.
Grundkapital,
8g 7
rund
8 373,17 516 141,14
ae. bres Schadt. Dr. II
134974] Der auf 3 % (= 1920 gelangt von heute ab dner Bank Filiale Döbeln E. I. d. M. Genehmigung Döbeln, den 22.
Arno Möbius.
6 ℳ pro Aktie festgesetzte Gewinnanteil das gegen Rückgabe begee. eenn⸗scen gn. der
ilanz vom 31. Dezember 1920, die in der Generalversammlung vom Fffhenden bat bringen wir nachstehend zur Kenntnis. Döbelner Straßenbahn.
Bilanz am 31.
in Döbeln zur Auszahlung.
Oscar Wilsdorf.
Aktiva. —
Dezember 1920.
h Grundstückskonto 9 nanlagekonto „Wagenkonto. Pferdekonto. Geschirrkonto.. Bekleidungskonto Inventarkonto „ Kautionskonto.. Lassakonto Bankkonto: Einlage⸗ “ othekenkonto.. ektenkonto. üanthb . riebsvorrätelonto.
IEE838ö
Per Aktienkapitalkonto.. „ Bahnanlageamorti⸗ sationsfondskonto. Reservefondskonto. . Arbeiterunterstützungs⸗ fondskonto . Dividendenergänzungs⸗ fondskonto Pferdeversicherungs⸗ vvE1“ Talonsteuerkonto Wagenerneuerungs⸗ eee“ Kreditorenkonto.. Bankkonto: Konto⸗ korrentkonto. Dividendenkonto: Unerhobene ℳ Dividende 458,— 3 % Dividende 1920 „ 3 300,— Gewinn⸗ un lust⸗ kontovortrag auf 1921
2 2.
219 089
Verpflichtungen.
“
Oberschlesische Eisenbahn⸗ Bedarss⸗Aktien⸗Gesellschaft. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlun ein, die am Donnerstag, den 21. Apre 1921, Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Hotel „Der Kaiserhof“, Mohren⸗ straße 1— 5, stattfindet.
Diejenigen Herren Aktionäre, die in dieser Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen gemäß
15. April 1921 bei den nachstehenden Hinterlegungsstellen, nämlich entweder in Friedenshütte oder in Gleiwitz: bei den Gesellschaftskassen, in Breslau: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Disconto⸗Bank, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, in Berlin: bei der Deutschen Bauk, bei der Bank für Handel und In⸗
ustrie, bei der Commerz⸗ und Privatbank, für Dentsch⸗
SHs Nationalbank und.
es Herren Georg Fromberg & o., bei den Herren J. Dreyfus & Co.,
in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Fillale Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei den n J. Dreyfus & Cv., während der bei diesen Hinterlegungs⸗ stellen üblichen Geschäftsstunden: a) ein doppelt ausgefertigtes, arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichn is der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen, ) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins —— und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Dem Erfordernis zu b kann — der Aktien auf Kosten des interlegers bei einem deutschen Notar und Einreichung des von diesen aus⸗ esttellten Hinterlegungsscheins bei Ge⸗ eellschaft genügt werden, wobei der Dinter⸗ legungsschein die Bemerkung enthalten muß, daß die Heraus he der Aktien nur gegen Rückgabe des erfolgen darf. Ein Verzeichnis über die hinterlegten Aktien wird von der Hinterlegungsstelle vollzogen und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, diesem zurückgegeben und dient ihm als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und ihm zustehenden Stimmenzah Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Ge⸗ neralversammlung festzusetzenden Be⸗ ine durch Ausgabe von auf den In⸗ r lautender Aktien zum Nenn⸗ 5 3 —2 je bE — Aus⸗ uß des gesetzli ezugsrechts der Aktionäre, und Festsetzung der Dividendenberechtigung und des Mindestkurses, zu welchem die neuen Aktien auszugeben sind. Beschlußfassung über die zur Durchführung der Kapitalserhöhung erforderlichen Maßregeln und über die durch die Kapitalserhöhung bedingte Abänderung der §§ 5 und 7 der Satzung. Gleiwitz, im März 1921. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Eugen Landau, Vorsitzender.
Kurland Dampfschiffahrts⸗ Actiengefellschaft.
Die Altionäre unserer Gesellschaf werden hiermit gemäß § 14 des
auch durch
zum —— der
das Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 3
Soh. Braun A.⸗G. Pfebdersheim. erglversammlung vom 9. März 1921 hat beschlossen,
ie außer 3 000 Stammaktien und ℳ 100 000
Vorzugsaktien durch Ausgabe von 3200 neuen, vom 1. November 1920 an gewinn.
berechtigten Stammaktien von je nom. ℳ 1000 unter Bezugsrechts der Aktionäre auf ℳ 6 300 000 zu erhö
Pfälzischen Bank mit der Verpflichtu der alten Aktien zum Kurse von 112 ° notenstempel zu unseren Lasten) und die restlichen ℳ 200 000 den
Ausschluß des gesetzlichen
en.
Stammaktien sind von einem Konsortium unter Führung der übernommen, ℳ 3 000 000 den Inhabern
, und zwar im Verhältnis 1:1 (Schluß⸗
Arbeitern, Ange⸗
Die neuen
stellten und der Verwaltung zum gleichen Kurse anzubieten.
tragen
9,22 unserer Satzung spätestens am der Zeit vom 1. bis einschließtich 16.
Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das 4 einge⸗ ist, fordern wir nunmehr die derzeitigen Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht in Mpril 1921 unter folgenden Bedin⸗
gungen auszuüben:
1. Innerhalb der vorgenannten Frist sind die alten Aktien, nach den 1 ummern geordnet, ohne Dividenvdenscheinbogen, mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein, der Filiale der Pfälzischen Bank in Worms und den übrigen Niederlassungen der Pfälzischen Bank während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und zur Gektendmachung des Bezugsrechts anzumelden. „Erfolat die Ausübung des We ugsrech auf brieflichem Wege, danu sind die Bezugsstellen berechtigt, die übliche Provision zu berechnen. 8 Bei der Anmeldung sind für je eine neue Aktie von nom. ℳ 1000 der Bezugspreis von 112 % = ℳ 1120 gegen Quittung in bar einzuzahlen; exfolgen diese Einzahlungen nach Ablauf der Zahlungsfrist, so sind 5 %̃ Zinsen, vom Tage des Fristablaufs an gerechnet, zu entrichten. 8 ber die geleistete Einzablung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aktienurkünden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wirt, werden abgestempelt zurückgegeben, während die Ausgabe der neuen Aktien urfunden später gegen Rückgabe der Anmeldequittung erfolgt. Die Anmeldestellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten nach Möglichkeit zu vermitteln. Pfeddersheim, den 26. März 19221. “ Konservenfabrik Joh. Braun A.⸗G. 8 [135806]
Paul Hofmann. Dr. Kahlenberg.
2.. * achn
[135610]
Sächsische Ein⸗ und Ausfuhr⸗Aktiengesellschaft in Chemnitz.
zu Chemnitz vom 10. März 1921 gabe unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre
einem unter unser Führung stehenden Verpflichtung übernommen worden, angemessenen Fri betrag alte Aktien ℳ 1000 Nen
8 1 Bezugsangebot auf neue Aktien.
Die außerordentliche Generalversammlung der Sächsischen Ein⸗ und Ausfuhr⸗ hat beschlossen, das Grundkapital 3 000 000 um ℳ 5 000 000 auf ℳ 8000 000 durch Aus. Aktien über je ℳ 1000 zu erhöhen.
Februar 1921 dividendenberechtigt. Sie sind von 8 Bankenkonsortium zum Kurse von 110 % mit der einen Teil den alten Aktionären innerhalb einer um Bezuge anzubieten, daß auf ℳ 2000 Nenn-. trag junge Aktien zum Kurse von 110 % bezogen
sellschaft von ℳ von Stück 5000 neuen auf den Inhaber lautenden
Die neuen Aktien sind ab 1.
st in der Weise
werden können.
register am 24.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handels⸗
März 1921 eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der
Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedisgungen auszuüben: n
Vermeidung des *.
Anstalt
1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts ha ei Ausschlusses bis zum 15. April 1921 einschließlich in Chemuitz beim Chemnitzer Bauk⸗Verein,
in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen ECredit Abtei Dres vden zowie beim Chemnitzer Bank⸗Verein Dresden,
in Leipzig bei der e Deutschen Credit⸗Anstalt während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge ordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhültlich ine röee
1 oweit die Ausübung im e orrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche B provision in Anrechnung —*. Die Aktienurkunden, für welche Bezugsrecht ausgeübt wird, werden —
Junserer um ℳ 16 000 Inhaber lautenden Aktien über je ℳ — zu erhöhen. Das gesetzliche
Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, Bezugsrecht derart einzuräumen,
abgestempelt zurückgegeben.
Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe einzuzahlen.
Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
die npel versebenen Aktienurkunden über die neuen werden bei derienigen Stelle, ist, nach Fertigstellung gegen — und Rückgabe der Kassenquittung
iagt.
Vermittlung des An⸗ und Vernaufes der Bezugsrechte einzelner Aktien Pbemehmen die Naaeheehen. f vneae Keren Pes⸗ kostenfrei erhältlich. .
cchemnitz, den 24. März 1921. 8 Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗Aktiengeselllschaft. n der am 2. März 1921 stattgehabten ordentlichen Generalbersammlung
000 auf ℳ 32 000 000 durch Ausgabe von Stück 16 000 auf den
1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar Führung der Deutschen Bank stehendes den Besitzern der alten Aktien ein
von 110 % = ℳ 1100 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar mit ktienste G
bei welcher die Einzahlung geleistet über die Einzahlung ausgehänd Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen Chemnitzer Bank⸗Verein. sellschaft ist beschlossen worden, das Aktienkapital von ℳ 16 000 000 Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen Die neuen Aktien hat ein unter
daß auf je nom. ℳ 1000 alte Aktien eine neue Aktie
über nom. ℳ 1000 zum Kurse von 115 % be ogen werden kann. Der lußschein- e. zu 9 ——,— Nthendah. b “ 8
1 ichbem die Eintragung der Kapitalserhöhung und die Durchfüh 1 derselben in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir namens des Kons — 8⸗ Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf diese Aktien unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:
ratsfitzung, Beschlußfassung des Auf⸗ sichtsrats, Niederschrift der Aufsichts⸗ ratssitzung, Vergütung des Aufsichts⸗ rats als 8 8, 9, 10 und 11, i) Streichung der §§ 14, 15 und 16 k) Aenderung der §§ 18 bis 22.
35 655— 150 000
1 217 922 — 6 843/93 482 8688
Backsteinfabrik Grundstücke. Vorrate 8 8 Kassakonto.. Debitoren.
Verlustberechnung und die Uebereinstimmung derselben mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Geschäftsdüchern bescheinigen hiermit “ 8 Schwientochlowitz, den 8. März 1921.
. Die Revisoren.
Selfnank
sellschaftsvertrags zu der am Montag, den 25. April d. F Nachmittage 4 Uhr, in dem Reifschlägerstraße Nr. 22. Büro des Herrn Justizrats
Mark.
§ 18 Dieser § soll wegfallen. Die nachfolgenden §§ werden infolgedessen mit anderer Nummer versehen.
§ 20. Dem Schlußsatze soll zugefügt werden: „und die Beteiligung an
Rodenhof. “ 1 Debet.
1 h Kanta .. „ „Lohn⸗ und Gehaltkonto.. „Vergütung an den Vorstand. „Betriebskonto: div. Ausgaben
Waiblinger.
228698
Puassiva. Aktienkapital “ Gesetzl. Reservefonds Erneuerungskonto “ Dividendenkonto. . Peehiteraen ..... 8 Saldo
475 000/—- 18 500/—0 80 58073
200,— 1 497 640 80 174 992 28
2 246 913/81 Gewinn⸗und Verlustrechnung.
Soll. ½ 683
An Unkosten . „ „ 39 112]05
ETF 35 388 36
Abschreibungen . . . 2 033 43 Gesetzl. Reservefonds.
G 15 200,— 11ö“ 174 992 28
8 Haben. Vertrag aus dem letzten Zabue .. 3 15228 Warenkonto . 234 186771 Pachtenkonto 29 1Jl3 266 526,12 Saarbrücken, im März 1921. Dampfziegeleci Schanzenberg, A. G., Saarbrücken.
Der Vorstand. Kliver.
„Nö1
2. 2
„ öö.“
„ ½ „p
. 2. 2 .
betreffend die Generalversammlung
anderen Unternehmungen“. § 24. Im ersten Sa
setzt werden durch die ersten 6 Monaten“.
Aufsichtsrats werden in geheimer zogen Zuruf erfolgen, vorausgesetzt, daß gegen diese Art der Wahl kein Ein⸗ spruch erhoben wird.“
§ 34. Im Abschnitt 4 dieses §
eingeschaltet oder Schuldverschreibun⸗ en mit Dividendenbeteiligung.“ 2. Aufhebung des Beschlusses beteeffend die Ausgabe der Genußscheine. Die Einlaßkarten werden vom sieb⸗ zehnten bis zum dritten Tage vor der Hauptversammlung beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Cie., M.⸗Gladbach, ausgegeben. Die Aktien sind bei der Ausgabestelle zu hinterlegen oder die anderweitig erfolgte Hinterlegung der Aktien gemäß § 25 unserer Satzungen nachzuweisen. Die hinterlegten Aktien werden nach der Haupt⸗ versammlung gegen Ruückgabe des Ver⸗ wahrungsscheins wieder ausgehändigt. VBrüggen (Rheinland), den 25
192 Der Vorstand.
Worte „in den ersten 4 Konaten“ er⸗ † Worte: „in den 1
§ 30. Der letzte Satz soll lauten: die Wahlen von Mitgliedern des
Abstimmung durch Stimmzettel voll. dieselben können auch durch
wird hinter dem Wort Genußscheine 8
Hofmacher.
(Berufung, eitung, Abstimmung, Niederschrift und Beschlußfassung) als §§ 12, 13, 14, 15, 16 und 17, 21) Nenderung der Fassung des § 23 als § 18,
m.) Streichung des § 24,
n) Aenderung des § 25, betreffend Verteilung des Reingewinns, als § 19 6 % Reservefonds, Dividende bis zu 4 %, 10 % an den Aufsichts⸗ rat, Rest als Mehrdividende vorbe⸗ khaͤltlich anderweiten Beschlusses der Generalversammlung),
0) Aenderung des § 26 als § 20, P) Hinzufügung einer Bestimmung über die Auflösung der Gesellschaft als § 21.
4. Aufsichtsratswahlen.
Behufs Ansübung des Stimmrechts sind die Aktien mit Nummernverzeichnis bis um 13. April 1921 bei der Gesell⸗ chaft (Vorstand) oder bei dem Bank⸗
use Carsch Simon & Co. Kom⸗ manditgefellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 54/55, zu deponieren oder die geschehene Hinterlegung durch Ein⸗ reichung einer notariellen Bescheinigung bis zu demselben Tage nachzuweisen.
Herlin⸗Chariocten burg, den 26. März
Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft “ Hydrawerk.
88 Der Vorstand.
Dr. Wrede. Wasalski.
1134889] Aktina. Vasstva. 300 000— 151 70194
6 000—
5 914 7959 33
103 Ah
Bilanz vom 31. Dezember 1920. e]
Kassenbestand . 3 Aktie apital Effektenbestand. — Ovpotheken. Warenbestad 44 Reservefonds Grundstücke u. Gebände 5 Forderungen.. Fisenbahnkaution Fernsprechanleihe
F. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8
Vortrag aus 1919 H .
Abschreibungen auf Hand⸗ 114 157 55 Gewinn aus Gewerbe
lungsunkosten Reingewinn 1922) 103 949 1 e. 218 1071. 88 218 107
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung stimmt mit den ordnungsmößig geführten Handelsbüchern der Firma F. F. Eolm Aktiengesellschaft zur Verwertung don Brennstoffen und Metallen zu D. „ überein.
Dortmund, 8 8 Februar 1921.
5 Vorwerk, vpereidigter Bücherrevisor. Die Dividende von 6 % wird von heute ab gegen Auslieferung des ieen h 2 3 * 60 pro Aktie — ga. gü dem Dortmunder Bank⸗Berein, Zweiganstalt des Barmer Bank⸗Vereins, Hins ber Fischer & Comp. in Dortmund, — 2½— ——⸗ 8 G. m. b. H. in Honnef a. Rh., er se e in Dortmund. Dortmund, den 19. März 1921.
Schulden ..
Reingewinn.
““ 8„ 2 2 2
ffen und
F. F. Collin, Aktiengesellschaft zur Verwertung vor
Max Collin.
„ Vortrag au
Unkostenkonto.. „ Zinsenkonto.
59525
Bahnanlageamortisationsfondskonto 2 % 2 % Abschreibung..
von Buchhöhe
„Grundstückkonto: Wagenkonto: ferdekonto:
9 1 ¾ 0 „ Geschirrkonto: 7
10 % 50 % 10 % 50 %
tarkonto: kleid.⸗Konto:
Talonsteuerkonto: Zuweisung.
„ Pferdeversicherungskonto: 1 seuerungskonto:
„Gewinnsaldo ℳ 4 586,79. Hier
„Reservefondskonto: 5 % vom Reingewinn ℳ 2 797,29 3 % Dividende auf 110 000 ℳ
„ Dividendenkonto: Artientarstal “ 19291 „
1 EET11313
Krebit. 8 Gewinnvortrag aus 1919 *Betxriebskonto: Einnahme . 8„ „Effektenkonto: Kursgewinn Betriebsvorrätekonto .. ..
9 v „ „» ⸗
Döbeln, den 1. Januar 1921
Arno Möbius.
Zuweisun - Zuweisung 3
„ 22 ˙72
482 24 836,82 190 93 16075 818ʃ48
2 82 . 9
108-1.
2
von:
189866
3 300,—f 1 146/93
EET““ ½ 2
6286 *
2
Straßenbahn.
’ 8 belegenen
Waldow hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗
teilung der Entlastung für Vorstand „ und Aufsichtsrat. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 12 des Gesellschaftsvertrags. 4. aige Anträge. Stettin, den 26. März 1921.
Der Vorstand. 1135665] H. Haubuß.
v 1.
Die Aktianäre unserer 1 werden biermit gemäß § ,,
sellschaftsvertrags zu der am
den 25. April d. . — 4 ½ Uhr, in dem Reiff ——— belegenen Büro des Herrn stigrats Waldow hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammiung ein⸗
Tagesordnung: 8
1. Geschäftsbericht des Vorstandes.
2. — der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Ueber⸗ schusses und Erteilung der Entlastung
für Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Etwaige Anträge.
Stettin, den 26. März 1921.
Der
geladen.
5 8
H. Hau buß.
8 8 bei
1. Die Geliendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗
schlusses bis zum 20. April 1921 einschlieslich 24 erfolgen. E..“
i der Deu unk in lin oder deren Fili M und Nürnberg, asn bei der ayerischen Handelsbank in München oder deren 84 —g — —₰ ———2
üi der Ba in Hypotheken⸗ und Wechselbank ü oder deren —— in Nürnberg und — , ehng bei der Baterischen Bereinsbank in München vber beren Filialen in —. — und —— 5 i der Dresdner uk in lin oder ili f
München und Nürnberg. 1n. Phcala. 59
Ludwigshafen oder deren Filialen
der Pfälzischen Bank in Se in — — vv” . und zwar provisionsfrei, sofern die Altien — nach der Nummernfol
ordnet — ohne — mit einem lt —öv7 4 meldeschein, wofür Formulaxe bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugs im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die
ssstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
WIe eingereichten Aktien, — das Bezugsrecht vnsgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnäͤchst — 1 Bei der Ausübung des — spätestens am 20. April 1921 — st der Bezugspreis von 115 % ffür die auf nom. ℳ 1000 lautende Aktie —5, Schlußscheinstempel bei einer der vorgenannten Stellen bar ein- Ueber die geleistete Einza g wird auf einem zurü bende schein Quittung erteilt. nee nns ig der — —2 P. — — 2 laut besonders zu er⸗ assend ng gegen jenigen S 1
die Einzahlung geleistet 8 8 — esiae Stale, Se vehber Regensburg, den 30. März 1921. onle. ter.
v.