um Deut N r. 73
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige
1 Verlin, Mittwoch, den 30. März
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun ü 8 2 5. Güter- vak 8 gen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ rechts⸗’, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9 Musterregister, 10. der Urheberrechtseintrags sowi Lü ie Tarif⸗ an 1 8. „ 9. „ 10. gsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1““
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
““ 8
„ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli für Selbstabholer auch durch di schor be ann dürch alle Po anstalten, in Berlin
fruße 32, bezogen werden. ch 8 Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
——
[135777] [135768]
Afrika „Marmor⸗Kolonial⸗ Von den Firmen S. Frenkel und Fermachhe
ie Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Essen, der Barmer Barnz, Berliner Bank⸗Institut Joseph Gold⸗ verein, Hinsberg, Fischer und Co., Essen, und die Essener Credit⸗Anstalt zu Essen gefellschaft in Hamburg. schmidt & Co., hier, ist der Antrag gestellt Unter Bezugnahme auf § 61 des Ge⸗
haben den Antrag auf Zulassung vo . worden, nom. 221 1ng⸗ 14 igen 3 8 100 e¼ .ee Teilschurd. 1 200 S “ verschreibungen der einischen ahlwerke selschaftvertrags werden die Gesellschafts⸗ b28 00senhcwremert Zenia betm, . .. Melbereich, gen. 1 Fügsteder vra Ice*⸗ S Muskau, Aktiengesellschaft in zum Handel und zur Notiz an unserer Börse gestellt.
* SIL. 98 2 1 11 Uhr, im Patriotischen Gebäude Keula, Schlesten, Nr. 2201 bis (Zimmer Nr. 20), Hamburg, Trost⸗
Essen, den 26. März 1921. 3 X““ 4400 zu je ℳ 1000, . Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. brücke, stattfindenden außerordentlichen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Hauptversammlung ergebenst einge⸗
J. V.: Woltze. zuzulassen. 8 lden Berlin, den 24. März 1921. [133392] SLiquidation. Zulassungsstelle Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. Oktober und vom 15. Mär an der Börse zu Berlin. 11921 tritt die Unterfränkische Kleider⸗ n. Webwaren⸗Versorgungs⸗Genossen Kopetzky. 2. schaft, G. m. b. H., Reichskleiderlager Nr. 47 in Würzburg am 1. Ler eeheger Ehepbthttnzz 1921 in Liquidation. Als Liquidatoren wurden bestellt die Herren: Andreas Langlotz, Friʒ Schlier, Kommerzienrat Georg Karl Völk, sämtliche in Würzburg wohnhaft. Die Gläubiger werden ersucht, etwaige Forderungen bis längstens 1. Maj 1921 an den Unterzeichneten einzureichen. Andreas Langlotz, i. Fa. J. And. Langlotz, Würzburg, Markt.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[1326088 Bekanntmachung. Durch Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 4. November 1920 wurde das Stammkapital von ℳ 320 000 durch Rückkauf von ℳ 20 000 auf ℳ 300 000 herabgesetzt. Gemäß § 58 des Reichsgesetzes, betr. m. b. H., werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Staufen, Bgau., den 15. März 1921. Patentschuhkappensteifefabrik „Herkules“.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
[135849] Unsere diesjährige Generalversamm⸗ lung findet Sonnabend, den 9. April
v
—
LC1““ h.
„Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der We⸗ täglich. — Der Bezugspreis beträgt 12 ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — nzeigenpreis f. d. Raum einer 5 gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.
Tagesordnung: Ermächtigung des Vorstands, die in Afrika befindlichen Vermögenswerte der Gesellschaft durch das in Afrika weilende Aufsichtsratsmitglied Herrn Georg Hesselmann oder dessen Bevoll⸗ mächtigten bestmöglichst zu verkaufen. Das Stimmrecht kann nur von den⸗ jenigen Mitgliedern ausgeübt werden, deren Anteilscheine auf den Namen um⸗
[135767] Von
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 73 A, 738 und 73C ausgegeben. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
8* 8 den Firmen Gebrüder Bonte und Oscar Heimann & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 2 500 000 neue Aktien der Norddeutsche Eiswerke Actien⸗ gesellschaft, Berlin, Nr. 3179 bis
1921, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Vereinsbüros, Berliner Straße 41, I, statt, und laden wir hierzu ergebenst ein. 1 Tagesordnung: 1. Geschäftliche Mitteilungen. Jahresbericht 1920. e Kassenbericht. 4. Entlastung des Vorstands. 5. Vorstandswahl. Berlin⸗Wilmersdorf, den 26. März
1921.
8 Der Vorstanb des
Vaterländischen Franen⸗Vereins Berlin⸗Wilmersdorf. E. V.
[135778]
Hiermit laden wir die Mitglieder unserer Gesellschaft zu der am ü; den 15. April 1921, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden außerordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: Nenderung des Hs des Gesellschafts⸗ 1 (Erhöhung des Stamm⸗ kapita 8).
Berlin W. 10, Regentenstraße 17, den 30. März 1921. Gefelschaftmlfeschenfetler bafen
esellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Geschäftsführung:
Paul Wevers. Räde. Bekanntmachung. “ Die diesjährige Hauptversammlun des Arbeitgeber⸗Verbandes der Deutschen Buchhändler, Sitz Leipzig, findet am 25. April, Vormittags
10 ½ Uhr, im Buchhändlerhause statt. Wir laden zur Teilnahme ein und be⸗ merken, daß nur die Mitgliedskarte des
Verbands als Ausweis angesehen wird. Leipzig, am 26. März 1921. . Der Vorstand des Arbeitgeber⸗Verbandes
der Deutschen Buchhändler,
8 Sitz Leipzig.
Dr. A. Meiner, erster Vorsteher.
[135589]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1919 ist die Hallesche Butter⸗ und Fettver⸗ wertungs Gesellschaft m. b. H. in Halle aufgelöst und bin ich zum Liquidator bestellt. Ich fordere die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. Halle a. S., den 22. März 1921.
Ernst Rosa, Liquidator.
[132606]
Die Gesellschaft der Firma Reinhard Ranuner G. m. b. H. in Klingenthal ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Dezember 1920 aufgelöst worden. Die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Klingenthal, den 14. März 1921. Reinhard Raunner G. m. b. H. in Liquidation.
Ernst Curt Rauner,
Max Fritz Rauner, Liquidatoren.
1133552] Ddie Gesellschaft Glektrische Weckuhr⸗ Vertriebs G. m. b. H. in Düsseldorf ist durch Gesellschafterbeschluß vom 15. März 1921 aufgelöst. Wir fordern die Gläu⸗ biger hiermit auf, ihre Forderungen beim unterzeichneten Liquidator zur Anmeldung zu bringen. Elektrische Weck⸗Uhr⸗Vertriebs⸗ gesellsch. m. b. H. Der Liquidator: Hans Pillersdorf, Berlin W. 30, Traunsteiner Straße 94
133551] Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. März 1921 ist die Gebrüder Martins Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden. Hamburg, den 18. März 1921. Max Bloch. Paul Martins.
[135588] Kaiserin Angusta⸗Verein für deutsche Töchter. Die stimmberechtigten Mitglieder des Kaiserin Augusta⸗Vereins für deutsche Töchter werden hiermit gemäß § 8 der Satzung zu einem Vereinstage auf Mittwoch, den 20. April 1921, Nachm. 6 Uhr, nach Berlin W. 9, Linkstraße 21 I, eingeladen. Tagesordnung: Jahresbericht und „rechnung für 1920.
5 Tage vor dem Tage der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung bei dem Vor⸗ stand oder der Norddeutschen Bank in Hamburg oder der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Zweigniederlassungen gegen Bescheinigung hinterlegt haben und sie bis zur Beendigung der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung daselbst bhelassen. Schriftliche Vollmachten sind Bläcp. jedoch laut
vertrags spätestens bis zum 14. April 1921 dem Vorstand zur Prüfung vor⸗ vorzulegen.
[135776]
Telegraphenbeamte (G. a. G.)
Einladung zur Generalversammlung.
findet Sonnabend, den 23. April, um 5 ½ Uhr Nachmittags, im Weißen Saale des Lehrer⸗Vereinshauses, Alexander⸗ straße 41, hierselbst, statt.
bevollmächtigen, müssen in der Vollmacht 8 Nummer ihres Aufnahmescheines an⸗ geben.
[1296288 Bekanntmachung.
Transatlantik⸗Film⸗Cie. G. m. b. H. in München aufgelöst wird. Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft andurch auf, sich unter Be⸗ kanntgabe ihrer Forderungen bei mir zu melden.
[127057]
Sonneberg G. m. b. H., Sitz Schwarz⸗ wald, Kreis Sonneberg, ist seit 1. 1919 in Liquidation getreten.
Schwarzwald, Kr. Sonneberg, den 1. 1. März 1921.
Geschäftsführer Edwin Spers chneider
[135770]
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
aan der Kopetzky.
[135775] Bekanntmachung. und die
Meyer & Co. in Leipzig haben den An⸗ trag gestellt:
zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
eschrieben sind oder die ihre auf den In⸗ aber lautenden Anteile wenigstens
sind
58 Abs. 3 des Gesellschafts⸗
Hamburg, den 23. März 1921. Der Vorstand. Dr. Wilhelm Bitter.
Hilfskaffe für Poft⸗ und
8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
[135769] ist der Antrag gestellt worden, ℳ 1 5
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8
5678 zu je ℳ 1000,
Berlin, den 24. März 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
Von der Firma Gebrüder Bonte, hier,
000 neue Aktien der Deutschen Steinzeugwaaren⸗ fabrik für Canalisation und Chemische IndustriezuFriedrichs⸗ feld in Baden, Nrn. 3001 — 4500 zu je ℳ 1000,
Berlin, den 24. März 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
zum Handel und zur Notiz an unserer Börse gestellt.
Kopetzky.
[135773] Bekanntmachung. Die Essener Credit⸗Anstalt zu Essen hat den Antrag auf Zulassung von
nom. ℳ 20 000 000 4 ½ % igen an 102 % rückzahlbaren Teilschuld. verschreibungen der Gewerkschaft der Steinkohlenzeche „Mont
Cenis“ zu Sodingen (Westfalen) Essen, den 26. März 1921. 8— 1¹ Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen.
J. V.: Woltze.
[135771] Bekanntmachung. Die Dresdner Bank Filiale Breslau und die Schlesische
Handels⸗Bank
Nominal 2000 000 ℳ Aktien — eingeteilt in 1200 Stück über je 500 ℳ Nr. 1 bis 1600 (unter Wegfall der im Prospekt angegebenen eeingezogenen 400 Nummern) und 1400 Stück über je 1000 ℳ Nr. 1601 „Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Ha u“ in
Aktiengesellschaft, hierselbst, beantragen:
bis 3000 — der Haynau i. Schl.
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Breslau, den 16. März 1921. Die Zulassungsstelle für Wer Der Vorsitzende: Dr. jur. Georg
apiere. eimann.
82
in Berlin.
Die ordentliche Generalversammlung
[134569]
A) Einnahme.
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1920 bis 31. Dezember 1920.
Rechnungsabschluß.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
B) Ausgabe. E“
Tagesordnung: .Jahresrechnung und Jahresbilanz. Bericht des Prüfungsausschusses. Ent⸗
lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Verteilung des Ueberschusses der Sterbekasse und Festsetzung des Dividendenprozentsatzes.
. Festsetzung des im Jahre 1922 zu Ruhegehaltszuschüssen zu verwendenden Teiles der im Jahre 1921 erzielten Reineinnahme der Ribegeth. zuschußkasse (§ 37 der Allgem. Versich.⸗ Bedingungen).
5. Antrag des Aufsichtsrats auf Aende⸗ rung des § 7 Absatz 2c der Fh kan.
6. Beratung über eingegangene Anträge.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat und zum Fütt ongsaus schü . 8
8. Festsetzung der Entschädigung für den Aufsichtsrat und den Prüfungsausschuß (§ 22 und 27 der Razung
9. Sonstiges.
Diejenigen Mitglieder, welche ein anderes
Berlin, den 26. März 1921. Der Aufsichtsrat. v. Roy, Postdirektor, Vorsitzender.
Ich gebe andurch bekannt, daß die
Als
Dr. Cramer, Rechtsanwalt, Marienplatz 22. 1
Die Brauerei Schwarzwald bei
ktober
.Ueberträge (Reserven) aus dem
. FITB abzüglich der
.Nebenleistungen der Versicherten
. Erlös aus verwertetem Vieh. „Kapitalerträge (Zinsen) . Sonstige Einnahmen (getrennt
Fe gedeckt aus dem
Vorjahre: Nachschußreserve für 1919
Ristorni (Mitgliederversiche⸗
rung):
a2) Prämien (Vorprämien)..
b) Nachschußprämien
9 15
ℳ 1. Entschädigungen abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Mitgliederversicherung): “
a) für regulierte Schaden aus dem laufenden Jahre. 183 916 b) Schadenreserve. 4 200 Nichtmitgliederversicherung: Für ehieas Schäden aus
A
188 116
270 220
Prämien (feste) für die Nichtmit⸗ gliederversicherung ...
(Mitgliederversicherung): a) Eintrittsgelder.. b) Policegebühren.. 8aooo““ d) 5 % Abzüge von den Ent⸗
schädigungen für den Re⸗
Jc“ e) Aufnahmegebühren..
2 2 90 ⁴ 2 2
dem laufenden Jahre .. 26 502 Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr (Mit⸗ 8 gliederversicherung): 8 2) für noch nicht verdiente rämien (Prämienüberträge) b) Reserven für Ausfälle an Nachschuß für 1920 . Nichtmitgliederversicherung: Für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗
72 813
Nichtmitgliederversicherung:
9 .“ 11“ 1Jbe1X“ c) Aufnahmegebühren...
kräge) . “ .Regulierungskosten: Mitgliederversicherung.. Nichtmitgliederversicherung
nach Gattungen und Summen)
Mitgliederversicherung:
a) Von den Entschädigungen gekürzte Abschätzungskosten.
b) Weidegeld für aufgenom⸗ menes Vieh.
Zum Reservefonds gemäß § 39 der Satzung: 8) Eintrittsgelder (Pos. A 3 a)
5 % Abzüge von den Ent⸗ scheidungen “ c) Ueberschuß aus der Gesell⸗ S Faftawege⸗ 8 ·5j 11““ insen (Pos. “ e) Ueberschuß aus der Nicht⸗ mitgliederversicherung.
Nichtmitgliederversichernng: Von den Entschädigungen ekürzte Abschätzungskosten
Reserbeebs
Gesamteinnahme.. A) Aktiva.
II. Bilanz
.Verwaltungskosten (Provisionen und sonstige Bezüge der 6 Agenten ꝛc.): 1 a) Mitgliederversicherung... b) Nichtmitgliederversicherung.
So. age Verwaltungskosten: a) Mitgliederversicherung... b) Nichtmitgliederversicherung.
. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen..
Gesamtausgabe..
für den Schluß des Geschäftsjahrs 1920.
72 685
36 422
116 445 771
Isvexuper
Der Liquidator:
Hämmern (S.⸗Mein.).
Von der Deutschen Bank, hier, ist der
neue Aktien der Düsseldorfer Eisenhüttengesell⸗ schaft in Ratingen, Nr. 3601 bis 5400 zu je ℳ 1000
Berlin, den 24. März 1921. Zulassungsstelle Börse zu Berlin.
Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Firmen Bruhm & Schmidt und
nom. ℳ 6 000 000 neue Aktien
eeshe esahe eernsaiezerer
engesellscha in beipzig,
6000 Stück zu je ℳ 1000, Nr. 6001 bis 12 000,
Leipzig, den 24. März 1921.
2. 3.
Antrag gestellt worden, 4 ℳ 1 800 8
auf Gegen
1 ℳ
Forderungen:
a) Guthaben bei Banken..
b) von den Versicherten als Nachschuß für 1920 einzu⸗ E“
117 272
20 046 80
) Passiva. 77
1. Ueberträge auf das nächste Jahr:
2) für noch nicht verdiente ““
b) .
137 319 Ce) Reserve für Ausfälle an
Kassenbestand
Kapitalanlagen: ““
WIo““
Inventar (abgeschrieben).
Fehlbetrag (s. B 2 der Passiva) 8
Gesan tbetrag 8 Wittenberge, den
Wittenberge, den 10. Februar
5. Februar 1921. Prignitzer Viehversicherungs⸗Gesellschaft auf G
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz seitigkeit zu Wittenberge habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗ einstimmung gefunden. 8
849 RKachschuß für 192D0 ... 2. Reservefonds:
28 901 Bestand am 1. 1. 1920 (bei 10 500 Besginn des Rechnungsjahrs) — Hierzu sind getreten gemäß 8§ 39 der Satzung . 1 zusammen.. Davon sind gemäß § 41 der Säatzung zur Deckung der Ausgaben verwendet..
bleiben.. Gesamtbetrag..
109 760 ; —ʒ — ——ℳ 177 570010 “
177 570
Der Direktor: Dunker.
ür 1920 der Prignitzer Viehversicherungs⸗Gesellschaft
1921. Lemcke.
Geor Der Verwaltungsrat der Gesellschaft prüfte den Rechnungsabschluß für 1920 und erklärte sein Einverständnis.
Wittenberge, den 15. Februar — Tahlmann. Ko
bs. König.
1921. Dunker.
m 7 ahn. Elendt. 1 In der heute stattgefundenen Generalversammlung ist der Rechnungsabsch uß für 1920 einstimmig genehmigt und
dem Verwaltungsrat sowie dem Direktor die Entlastung laut notariellem Proto
oll einstimmig erteilt worden.
Wittenberge, den 19. März 1921.
4) Handelsregister.
Aachen. 1
In das Handelsregister wurde heute die Firma „Oskar Lewin“ in Aachen uind als deren Inhaber der Tuchfabrikant
Oskar Lewin daselbst eingetragen. Ge⸗,2
chäftszweig: Tuchfabrik. Geschäftsräume: Füf anne straße 96. Aachen, den 18. März 1921. Das Amtsgericht 5.
Sachen. s In das Handelsregister wurde heute bei der „Aachener Thermalwasser (Kaiserbrunnen) Aktien⸗Gesell⸗ schaft“ in Aachen eingetragen: Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 12. März 1921 soll das Grundkapital der Gesellschaft um 350 000 Mark durch Ausgabe von 350 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1 ℳ erhöht werden. Die Erhöhung ist er e Das Grundkapital beträgt jetzt 15 Mark. Durch denselben Generalversamm⸗ lungsbeschluß ist der Gesellschaftsvertrag abgeéändert worden. Die Bestimmungen über die Umwandlung von Inhaberaktien in Namensaktien sind fortgefallen. Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Die Aufsichtsratsmitglieder be⸗ immt die Generalversammlung. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die neuen 350 Aktien werden zum Kurse von 100 % ausgegeben und sind vom 1. Januar 1921 ab voll dividenden⸗ berechtigt. 1“ Aachen, den 18. März 19211. Das Amtsgericht. .
Aachen. Hlssa49- „In das Handelsregister wurde heute die Firma „Aachener Pneumatic⸗Repa⸗ ratur⸗Anstalt S. Saul Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Reparatur von Pneumatics, Herstellung und Vertrieb von Protectoren, Reparaturmaterial und sonstigen ein⸗ schlägigen Artikeln sowie Beteiligung an oder Ankauf von ähnlichen Unternehmun⸗ en. Stammkapital: 21 000 ℳ. Ge⸗ scaftsführer ind: Siegfried Saul und Sally Saul, beide Kaufleute zu Aachen. Die Gesellschaft ist eina Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag üt am 15. März 1921 errichtet. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. b wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ enzeiger. Geschäftsräume: Aachen⸗Forst, Stumpengasse 14. “ Aachen, den 18. März 1921. Das Amtsgericht. 5. Alfeld, Leine,. [134021] Im Hehd g ef Bist zu der Firma 2, Deutsche Spiegelglas Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Klein Freden, heute ein⸗ getragen: Die Generalversammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1921 hat Uüheblosfen. 1. Es wird eine neue Bestimmung als Artikel 5a den Satzungen eingefügt, wodurch die Gesell⸗ chaft zur Ausgabe von Vorzugsaktien auf en Inhaber berechtigt ist. 2. Artikel 28, betreffend das Stimmrecht der Aktionäre, erhält eine neue Fassung. 3. In Artikel 33 werden die Nummern 2 und 3 gestrichen; es bleiben die Nummern 1 und 4; es erhält die Nummer 4 die Nummer 5 und als Nr. 2—4 werden neue Bestimmungen ein⸗ gefügt. 4. Artikel 35 erhält eine neue Fassung. Wegen dieser Veränderungen wird auf das Notariatsprotokoll vom 26. Februar 1921 nebst Anlagen Akte Band V Blatt 8 und folgende verwiesen. Sodann hat dieselbe Generalversammlun beschlossen, das Grundkapital solle dur Ausgabe von 5000 neuen Stammaktien über je 1200 ℳ um 6 000 000 ℳ und durch Ausgabe von 1000 neuen Vorzugs⸗ aktien über je 1000 ℳ um 1 000 000 ℳ erhöht werden. Demnach lautet Artikel 5 Absatz 1 der Satzung jetzt so: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 13 000 000 ℳ und ist eingeteilt in 12 500 Stück Stammaktien, und zwar 5000 Stück über ie 600 ℳ und 7500 Stück über je 1200, und 1000 Stück Vor⸗ zuasaktien über je 1000 ℳ. “ Aktien lauten auf den Inhaber. Die Vor⸗ sugsaktien sind auf 6 % Vordividende aus em jährlichen Reingewinn auf den ein⸗ gezahlten Aktienbetrag beschränkt mit eae- Recht auf Nachzahlung der Dividende au
Das Nachzahlungsrecht
[134143] A.
haftet an dem Dividendenschein des Jahres, aus dessen Gewinn die Nach⸗ ühlung bestritten wird. Im Falle der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Lig dationserlöses an die Stammaktien die auf sie geleisteten Einzahlungen zuzüglich 6 % Zinsen vom Beginn des Jahres, in dem die Gesell⸗ schaft in Liquidation getreten ist, sowie zuzüglich etwa rückständiger ewinn⸗ bekräge und zuzüglich eines Aufgeldes von 10 % ihres Nennwertes, an dem weiteren Gesellschaftsvermögen haben sie keinen nteil. Wegen des weiteren Inhalts des Artikels 5 Absatz 1 siehe das oben be⸗ zeichnete Notariatsprotokoll nebst An⸗ lagen. Die beschlossene Kapitalerhöhung auf 13 000 000 ℳ ist durchgeführt.
Die Einziehung von Vorzugsaktien ist statthaft, insbesondere auf Grund einer Losung. Die Veröffentlichung der gelosten Aktien erfolgt mindestens drei Monate vor dem Rückzahlungstermin durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ blättern. Die Rückzahlung erfolgt mit 110 % des Nennbetrages.
Jede Aktie gewährt das Stimmrecht derart, daß auf je 100 ℳ eine Stimme entfällt. Dieses Stimmrecht verfünffacht sich für die Vorzugsaktien bei der Be⸗ schlußfassung über a) Kapitalerhöhungen und ee;. b) Aufnahme eines anderen Unternehmens oder Beteiligung daran, e) Eingehung einer Interessen⸗ gemeinschaft oder 1“ ung der Selbständigkeit, a) Wahl des Aufsichts⸗ rats, e) Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens, ⁷†) Auflöfung der Gesell⸗ schaft. Im übrigen siehe die Satzung. Amtsgericht Alfeld, den 17. März 1921.
Arnstadt. 8 [134022] In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 27 bei der Firma Paul Tvelle & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Arnstadt folgendes eingetragen worden: b
Die Liquidation ist beendet und die Vertretungsbefugnis des Liquidators Wilhelm Dirkes somit erloschen. Die Firma ist erloschen. 8
Arnstadt, den 18. März 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.
Aschersleben. 1 113 7629,
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 528 die offene Handelsgesell⸗ schaft Sckommodau & Dittmar in Nachterstedt und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Her⸗ mann Sckommodau und Gustav Dittmar daselbst eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 7. März 1921 begonnen.
Aschersleben, den 15. März 1921.
Preußisches Amtsgericht.
Attendorn. [134023] Im hiesigen Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 90 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Nicodemus & Festemaghn. 1 dem Sitze in apiermühle eingetragen. Pap fönüich haftende Gesellschafter sind: 1. Wilhelm Nicodemus, Zimmermann in Papiermühle, 2. Greitemann, Johann, Zimmermann in Klinke bei Listernohl. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1921 begonnen. per. Fketune 58 13. ellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. - ve den 7. März 1921. Das Amtsgericht.
⁴+d Nauheim. 1133632] ngc unserem Handelsregister Abt. A wurden heute folgende Firmen neu ein⸗ ragen: 84 Max Kunzke in Bad Nauheim. Inhaber der Firma ist Kaufmann Max Karl Julius Kunzke in Bad Naubeim. Angegebener Geschäftszweig: Agenturen, Kommissions⸗ und Großhandelsgeschäft in Lebensmitteln. 8
2. Radium⸗Laboratorium Dr. Bösenberg und Apotheker Ernst⸗ berager in Bad Nauheim. Inhaber der Firma und persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Dr. med. Karl Bösenberg, prakt. Arzt, und Apotheher August Ernst⸗ berger beide in Bad Naubeim. Die offene Handelsgeselschaft hat am 6. Februar
1 begonnen. 1“ 18285b auheim, den 15. März 1921.
Hessisches Amtsgericht.
lingen. 8 [133633] HEa nas Handelsregister wurde heute eingetra ldee lung für Einzelfirmen:
Bei der 8 hg gh eig 8 Balingen: as Geschäft ist mit der Firma auf eine offene Handelsgesellschaft
übergegangen, daher hier gelöscht.
B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma C. C. Schäfer, Sitz: Balingen. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Trikotwarenfabrik, be⸗ gonnen am 1. Januar 1921. FFelschaften. sind: Karl Christian Schäfer, Fabrikant, Erwin Schäfer, Kaufmann, beide in Balingen. Den 17. März 1921. “ Amtsgericht Balingen. Oberamtsrichter Xeller.
Barmen. [134024] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 390 eingetragen die Firma Rheinisch⸗Westfälische Band⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Barmen⸗Ritters⸗ hausen laut Gesellschaftsvertrag vom 1. März 1921. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und Betrieb einer Bandfabrik zur Herstellung von Bändern und Litzen aller Art aus Seide, Kunst⸗ seide, Baumwolle und Leinen, der An⸗ und Verkauf dieser Erzeugnisse sowie auch die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 25 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Krause zu Witten und Kaufmann rich Hardt zu Haßlinghausen. Die Dauer der Gesellschaft wird zunächst auf fünf Jahre festgesetzt und gilt jedesmal um den gleichen Zeitraum als verlängert, falls nicht sechs Monate vor Ablauf dieser Frist die Kündigung durch einen Gesell⸗ schafter zum Schlusse eines Geschäfts⸗ jahres erfolgt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 9 Barmen, den 14. März 1921. Das Amtsgericht.
“
Barmen. [134025] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 393 eingetragen die Firma Arminia Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Barmen laut Gesellschaftsvertrag vom 4. und 24. Januar und 26. Februar 1921. Gegenstand des Unternehmens: . mit Waren jeglicher Art. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichen oder ähnlichen nternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer. Dr. jur. et rer. pol Wilhelm Fa⸗ ch, Kauf⸗ mann zu Düsseldorf. Die Gesellschaft kann durch jeden Gesellschafter mit sechs⸗ monatlicher Frist vum Schlusse jede Ge⸗ schäftsjahres aufgekündigt werden. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsfüͤhrer in Fetzwie schat mit einem Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ fshae durch den Reichsanzeiger. Barmen, den 14. März 1921. Das Amtsgericht. “ Bentheim. 134026] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B. Nr. 18 ist heute zur Firma Devisenhandelsstelle Sanders, Wiecking, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Bentheim eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der b vom 25. Februar 1921 nach Osnabrück I. Amtsgericht Bentheim, 12. März 1921.
Berlin. [134028]
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 1867 C. S. Gerold Sohn, Berlin: Der Kaufmann Oscar Freyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Frau Irmgard Freyer, geb. Gemberg, Kauffrau, Berlin, ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist die Gesellschafterin Irmgard Freyer nicht berechtigt. Der persönlich haftende Gesellschafter Eugen Ribbeck wird von Frau Gustel Ribbeck, geb. Ger⸗ lach, in Berlin⸗Grunewald bevormundet. — Bei Nr. 12 318 J. Dresdner Nach⸗ folger, Berlin: Jetzt: Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 11. Februar 1921. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Lina Jacoby, geborene Dresdner, Witwe, Charlottenburg, Kurt Jacoby, Kaufmann, Charlottenburg. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Prokurg des Kurt Jacoby ist erloschen. — Bei Nr. 14 936
Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johann Manzen ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 19 671 A. F. Neumann Söhne Inhaber: Richard Preuße, Char⸗ lottenburg: Die Firma lautet jetzt: Fritz Kreuz vormals A. F. Neu⸗ mann Söhne. Inhaber jetzt: Fritz Kreuz, Drogist, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogisten Fritz Kreuz ausge⸗ schlossen. — Bei Nr. 27 856 Angelo Boscolo⸗Lisetto, Berlin: Dem Ettore Boscolo Lisetto in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 33 798 Richard Krüger Bierdruck⸗Apparate⸗Fabrik und Lager Inh. Alfred Krajewski, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Richard Krüger Bierdruck⸗Appa⸗ rate⸗Fabrik und Lager. Inhaber jetzt: Mar Kleinhempel, Klempner, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Klein⸗ hempel ausgeschlossen. — Bei Nr. 37 961 Max M. Cohn, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1921 Die Kaufleute Paul Cohn und Carl Kirchgeorg, beide Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 43 292 E. Cohen & Co., Charlottenburg: Von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 43 639 Adhäsions⸗Metall⸗Asbest⸗ Gesellschaft Palous & Co., Berlin⸗ Lankwitz: Die Gesamtprokura des Hermann Geue ist erloschen. Die Gesamt⸗ prokura der Ella Tetzlaff ist in eine Einzelprokura umgewandelt. — Bei Nr. 46 686 Deutsche Wäsche⸗Im⸗ prägnier⸗Ges. Baur & Co., Berlin⸗ Lichterfelde⸗West: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ schafterin Auguste Steck, geb. Keil, ist alleinige Inhaberin der Firma. — Bei Nr. 47 171 Carl Kohlhagen, Berlin: Inhaber jetzt: Georg Kohlhagen, Tischler⸗ meister, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Kohlhagen ausgeschlossen. — Bei Nr. 48 455 Blasbalg & Schneider, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Blas⸗ balg ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 49 687 Brose & Blechner, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ schafter Richard Brose und Adolf Blech⸗ ner. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. — Bei Nr. 50 185 Alfermann & Jakobi Zweigniederlassung Berlin: Die Gesamtprokura des Walter Grahl und des Gustap Boge ist erloschen. — Bei Nr. 51 503 Benrath & Freund, Berlin: Der Frieda Eckardt in Berlin⸗ Steglitz ist Prokura erteilt. Bei Nr. 51 983 Alfermann & Co., Berlin: Die Prokura des Wilhelm Conrad ist erloschen. — Bei Nr. 52 754 Danziger & Co. Inh. Ismar Samuelis, Berlin: Die Firma lautet jetzt: P. Danziger & Co. Inh. Max Nitschke. Inhaber jetzt: Max Nitschke, Kaufmann, Spandau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Nitschke ausgeschlossen. — Bei Nr. 52 750 Friedrich Cumme, Berlin: Die Prokura des Dr. Karl Hubert ist erloschen. Der Gesellschafter Friedrich Cumme ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 54 184 Happach & Kesting, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Theodor Happach ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 54 342 Deutscher Möbel⸗ handel F. Hagewald & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Deutscher Möbelhandel M. Ackermann & Co. Der Kaufmann Franz Hagewald ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. leich⸗ zeitig ist der Kaufmann Max Ackermann, Neukölln, in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 54 444 Filmkopieranstalt Liebenau & Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist . — Bei Nr. 55 257 Wilhelm Fritsch, Berlin⸗Schöneberg: Niederlassung jetzt Nikolassee. Inhaber jetzt: Ludwig Kaufmann, Nikolassee. Der ebergang der in dem Betriebe des
Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ludwig Friedmann ausgeschlossen. Bei Nr. 56 068 Heinrich Karolewsky, Berlin: Die Firma ist geändert in Berliner Peitschenfabrik Heinrich Karo⸗ lewsky. Bei Nr. 57 164 Fritz Krüger, Berlin: Jetzt: Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. März 1921. Der Kaufmann Wilhelm Krüger, Berlin⸗ Lichtenberg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Gelöscht sind: Nr. 18 757 Andreas & Molle, Berlin. Nr. 31 059 J. Kurzberg & Co., Berlin. Nr. 45 253 Otto Kaiser, Berlin. Nr. 48 625 Karl Goßmeiler, Berlin. Nr. 51 328 Herbert Kahn, Berlin. Nr. 51 971 Hugo Breest, Berlin. Nr. 52 893 Cigarettenfabrik „Vic⸗ toria“ Julius Levy, Berlin. Berlin, den §. März 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [133636] In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Nr. 57 695. Richard Malkow, Berlin. Inhaber: Richard Malkow, Handelsmann, Neukölln. Nr. 57 696. Nationale Schriftenver⸗ triebsstelle Kurt Möbius, Berlin. Inhaber: Kurt Möbius, Buchhändler, Berlin. — Nr. 57 697. Hugo Pier⸗ halla, Berlin. Inhaber: Hugo Pier⸗ halla, Schlächtermeister, Berlin. Nr. 57 698. Dora Safir, Berlin. In⸗ haberin: Fräulein Dora Safir, Berlin. — Nr. 57 699. Silberstein & Tockus, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1921. Gesellschafter sind die Kaufleute: Martin Silberstein, Posen, und Bruno Tockus, Berlin. (Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Handel in Getreide und Futtermitteln, Agentur und Kommission; Geschäftslokal: Luisenstraße 25.) Nr. 57 700. Sörensen & Thomas Berlin⸗Mariendorf. Offene Handels gesellschaft seit dem 1. Januar 1921. Ge⸗ sellschafter sind: Jesper Sörensen Ingenieur, Berlin⸗Südende, Curt Tho mas, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. Nr. 57 701. „Veritas“ Scheinesohn, Berlin. Inhaber: Ni colai Scheinesohn, Kaufmann, Berlin. Nr. 57 702. Hans Woithe, Berl Inhaber: Hans Woithe, K. Berlin. Bei Nr. 27 693 Meyer, Berlin: Die Gesamtprokur des Edmund Becker ist erloschen. De Gesamtprokurist Benno Brieger ha fortan Einzelprokura. — Bei Nr. 34 62 Paul Nagel, Neukölln:
—
—
Offene Han
delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1921.
Die Prokura Hermann Rahn ist er loschen. — Bei Nr. 42 968 Karl Zin nitz, Berlin⸗Schöneberg: Gesamt prokurist in Gemeinschaft miteinande sind: Karl Mews, Berlin, und Flor Foerst, Berlin⸗Schöneberg. — Be Nr. 44 257 Willi Meineke Holzgro
handlung Hoch⸗ Tiefbau, Berlin Die Firma lautet jetzt: Willi Meinek Holzgroßindustrie. Die Gesamtprokur des Alfred Opificius ist erloschen. Ge samtprokurist in Gemeinschaft mit de Prokuristen Otto Starke oder Johanne Huhle Curt Brandt, Berlin⸗Friedenau Paul Schlief hat fortan auch Gesamt prokura mit Otto Starke. Otto Stark und Johannes Huhle haben fortan Ge⸗ samtprokura gemeinsam oder zusamme mit Paul Schlief oder Curt Brandt. — Bei Nr. 47 048 W. Lande Cigaretten u. Tabakfabrik, Berlin: Die Gesamt prokura des Emil Müller ist erloschen. — Bei Nr. 47133 Ernst Lück & Eo. Neukölln: Der bisherige Gesellschafte Ernst Lück ist alleiniger Inhaber de Firma. Die Kommanditaesellschaft ise aufoelöst. Die Firma lautet jetzt: Ernst Lück. — Bei Nr. 50 678 Nixdorf & Giesecke, Berlin: Der Gesellschafter
Nicolai
Wilhelm Nirdorf ist aus der Gesellschaft
ausgeschieden. — Bei Nr. 54 449 Thier⸗ mann Kommanditgesellschaft, Berlin⸗ Lichtenrade: Erich Op Thiermann, jetzt verehelichte Nievergelt sind aus der Gesellschaft ausgeschieden Die Erich Ovwitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin⸗Lichtenrade ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. — Bei Nr. 54 505 Peerbvom & Schürmaun, Düsseldorf, Zweigstelle Berlin: Die Gesamtprokura
itz und Hedwig
8
8
des Arnold Hartung und 18
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere Fehljahren,
an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär.g
Berlin W. 9, Linkstraße, den 24. März 1021. Der Vorsitzende: Frhr. v. Salza und Lichtenau, Wirklicher Geheimer Rat.
Der Direktor: Dunker.
prig
8
“
mitzer Viehversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenfeitigkeit zu Wittenberge.