b 8 aas 1n . er, Fahrzengfab 8 1 Sinzig. 33818] eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Tharandt. 8 eeeg veiet, dehr. eaiam Pasch Shiche Fer 8 * Beyer, Fahrzengf 8
8 8 8 In unser Handelsregister Abt. B ist schafterversammlung vom 26. Mai 1920 Auf Blatt 245 des Handelsregisters is Pbilip Wismar, den 17. März 1921. b 5 iter Nr. 29 eingetragen die Fi ist das Stammkapikal um 200 000 ℳ auf heute die Firma Gebr. Fleischer, Obst. Casel und dem Kaufmann Philipp Das icht. 8 I 88 88 D t Z l⸗ H d 1 “ Gefestschaft c 380 erheht den. Südfrüchte. und Lebensmittel⸗Groß⸗ Lamberty in Trier ist Prokura erteilt Das Amtsgericht. “ 1 ri te entr al⸗ an 8 S r E
. 1 2 . * 6 je zwei von i berechtigt w [13385 chränkter Haftung“ in Remagen. Stettin, den 16. März 1921. handlung in Hainsberg und weiter derart, daß je zwei von ihnen ztigt itten. “ 56] „ Er “ Gesellichafts Das Amtsgericht. Abteilung 5. eingetragen worden: 8 sind, die Firma zu zeichnen und zu ver- In unser WC1““ Abt. A ist zum eut en Rei San ei er d reu 1 en d vertrag lautet vom 7. Januar 1921. Stockack. —— [133826] Gesellschafter sind: a) der Kaufmann treten. 5. März 1921 heute unter Nr. 478 die Firma offene un 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Aus: Handelsregistereintrag zu O.⸗Z. 96 — Arthur Otto Fleischer in Coßmannsdorf Trier, den 15. Mär, 182n⸗ 7 Handelsgesellschfft Merkentrnp & Co. 1 1““ 8 .1““ füßnung elektrotechnischer und maschinen. Jährlings billiger Hazar, tockach: und d) der. Ginkäufer Hanh, (buin, Das Amtsgericht-ableilung .8 —in Witten eingftrngen wordüna ne inn r. 73. 1 Berlin, Mittwoch, den 30. März 8 1921 ““ 8an c ööö 88 Fenheec ist jetzt Kaufmann Julius Jähr⸗ “ —8 8.. 22 Varofesae.- “ F.e PTI“ d 1S.. 8 Fäesssna 6 „ ⸗ ’ I1I1 8 der Großhande von Erzeugni sen er ling hier. t . SFekb ier . 2 1 2. 8 In unser Ak jengesellscha sregister i . Zusch 8 p. der 8 isch . 1 pe dg- ee 28 S; Mrs NR aFSnen. Leagh echnik und des Maschinenbaues, e 8 März 1921. Angegebener Geschäftszweig: Großhand⸗ bei Fi Aktienzuckerfabrik Witten und Ehefrau des Zuschneiders 2☛ Befristete Anzeig cku rmin be Geschäfts ngen sein. .☚ “ sn Reeh. Halb. und ö“ 8 8; 5 öe und Lebens⸗ Lenepg de e 8 - Auguste geb. Wende⸗ 7 frif nz en müssen drei Tage vor dem Einrü ngste i der eschã stelle eingega - Fertigfabrikaten für die gesamte technische gtockkacn. — (134154]) mitteln. — Neg. à 4721. . 9. An Stelle des C. Klinzmann, Papen⸗ roth, zu Witten. “ 8 134 8 dt, den 9. März 1921. 8 1I1“ ellschaft hat am 11. März 1921 N Amtsgericht Tharan en 3 rode, ist G. Klaus daselbst in den Vor ie Gese 5 “ Gesell 4) 9 andelsregister 7. Januar 1921 festgestellt. Gegenstand Bremen. [133872] Ellwangen. [133878] nossenschaft eingetragene Genossen⸗ „
eag. 11“ et Handelsregistereintrag zu O.⸗Z. 93 — 8E1“ begonnen L 8 . Geschäftsführer sind: I. Bau⸗ Fir äfli von Bod⸗ Traunstein. and gewählt. “ 1I1I1“ S neibe . es Unternehmens ist ein Bankbetrieb, n d ister ist ein⸗ b 9 8 g ftvfli ingenieur Christian Olbertz in Köln⸗ Lenae. ö „Die Handelsregister. Vorsfelde, den 5. März 1921. sschaft ist nur LT1u1.“ Heinrich der alle bankmäßigen Geschäfte umfaßt. fa 8— 81 T11ö1686”“ F Fller cngrrgifte, nnan beür scge entennne d.S.Hee: Kiettenberg, 2. Kaufmann Ja 1 Prokura des Karl Mayer ist erloschen. Gelöscht wurde die Firma Bank⸗ und Das Aumtsgericht. I ben . März 1921. züllichau. [134176] Der Geschäftsanteil beträgt 1000 ℳ und Am 11. März 1921: das Schuhmachergewerbe des Ober⸗ schiedenen Johannes Bingel 2nb dersgbenn ase der dem Rentmeister Johann Helfrich in Wechselgeschäft Hubert Stechl, Bad weimar. [133849] Das Amtsgericht. at ee ““ folgende 28 ds 9 882 Geschsfteanteil Einraufs Verein „Niedersachsen“ amtsbezirks Ellwangen e. G. m. Landwirt Heinrich Braun zu Beienheim V ung Bodman ist Prokurg erteilt. Aibling. e; In unser Handelsregister Abt. A Bd. III ic- Fi eingetrag. den: - ℳ. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ Ein etragene Genossenschaft mit b. H. in Ellwangen eingetragen: als Vorstandsmitglied gewählt. 1e, . den 10, Februar 1921 S6,. 8 v 8 BEW S mnck 1921. Nr. 188 ist heute die Firma —— “ a11124178. EC116“ 5-2S 2a W“ neg ö“ vaseh 82 8en In der Generalversammlung vom 30. Ja⸗ Friedberg, den 14. März 1921. „ den 10.7 ar 1921. Badi mtsgeri as Registerg s deren itte e, Bz. Potsdam. mm, Innen ischler⸗ erfolgen Firma der Genossen⸗ Auf Grun eschlusses de . 192 S is 1 Das Amtsgericht. St n,aüe-2 Fe⸗ 1133829] Traunstein. [134158] e ““ ie-eeeaee; „Handelsregister A ist heute meister, Züllichau, Inhaber Innen⸗ schaft in den „Genossenschaftlichen Mit⸗ versammlung 888 23. Fehrnar 1921 Merfümndlananesgiedenes Mitdfievn ghen 6 “ nnbggerqch. “ Sobernheim. [134150] . uns Handelsre ister Abt. B ist Handelsregister. in Weimar eingetragen worden. Der Frau bei Nr. 126 — Martin Rustien & Co., architekt und Tischlermeister Karl Ahl⸗ teilungen für Schleswig⸗Holstein“. Die ist die Genossenschaft aufgelöst worden. stian Auchter, Anton Müller u. Richard Ban Gen⸗ 2 sch⸗ ister j 2 In unserem Handelsregister ist unter h 88 ber . 21 = Fehe, aren. vHirma. 8 Schmelzer Dampfziegelei Emmy Rammer, geb. Martin, daselbst ist hier — eingetragen worden, daß die Ge⸗ grimm in Züllichau, am 21. Februar 1921. Willenserklärung und Zeichnung des Vor⸗ Liquidatoren sind die hiesigen Kaufleute Mangold in den Vorstand gewählt: „Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 21 bei der Firma „Gabriel Schmidt“ “ — die Grassau⸗ geändert in L. Schmelzer. Prokura erteilt. Angegebener Geschäfts⸗ sellschaft aufgelöst und der bisherige Nr. 210, Otto Siewert, Lang⸗ standes erfolgen durch zwei Vorstands⸗ Heinrich Hitzmonn und Gerhard Loeber. 1. Anton Biber, 2. Franz Fuchs, 3. Karl dem Konsumverein zu Ahlshausen ze Sovernheim Feuic eingetagen worden: gabahangerthegm Siamentöpsals — um Sih⸗ chractan. Geschäftsnseis Ln. sweig⸗ Handet mät. Waren für eigene Geselschasten, Züerreafaritint Mai Peinersdorte, Fnbabet, Piehehändier mitlsede ger urch n dorhgenöngltesagseggenassenschast „orzezetse Hasenmüler, ale Schuhmachermeiser in hansem teieze aegenn be in we vhü. Die Firma ist erloschen, 798 000 ℳ auf 900 000 ℳ eingetragen. genieurbüro. 18b Rechnung und Rechnung Dritter. Rustien in Wittenberge alleiniger Inhaber S 8 einersdorf, am d achtigten; die Zeichnung für Bremen und Umgegend Ein⸗ Ellwangen. beriammel 20. Dezemb -8 eim, den 17. März 1921. 2 8 “ — in, den 15. März 1921. Weimar, den 14. März 1921. der Firma ist. 1 2. Februar 1921. eschieht, indem die Zeichnenden ihre etragene Genossenschaft mit be⸗ Anmetsgericht Ellwange ersammlung vom 20. Dezember 1920 an ““ Amtsgericht. h is 8 den 1. ügcn. Das Amtsgericht. Abteilüng 4. Witzenberne, den 15. 1921. Zünich2” 35 F“ Sehals 1 jr., emeninvacheht der 11 CGöö 1“ 66 8 8 17. März 8927 18 Sehnich hr Ner ge 2 gegfrs dSech 11I1I1 —— — 618 W“ 3985 as Amtsgericht. Züllichau, In Johannes Schulz jr. n beifügen. Vorstandsmitglieder in der Generalversammlung vom Landgerichtsrat Dr. Schwabe. „ Nr. 62; Ko⸗ t 8 . [134151 3 . ¹ 134159] Weimar. [133850] 1““ 1 2. d: Hofb — 8 8 1 8 -. 422. a ralle, Nr. 40; Anbauer Heinri 1 8 Pe anser Handelsregister Abteilung 8 “ 1e. eg . gerlüies Al 8 - “ b 18 In unser Handelsregister Abteilung K worms. [133858] n gülichn 8 n2l. , S- :. eg. igate Semnac Agf Feen 1% Se de mͤas Emmendingen,. I133879] mann in den Porlcnas genaha sa ist beute unter Nr. 336 die Firma Carl heute unter Nr. 62 eingetragen die „Stral⸗ Eingetragen wurde die Firma Süd, Bd. III Nr. 189 ist heute die Fiüms Im Handelsregister des hiesigen Gerichts üllichau, Inhaber Kaufmann Hermann Hamburg; Bankdirektor Hans Timm, Kiel. 1832 abgeändert worden. Hervor⸗ 8 das Genossenschaftsregister Band 1 Iee nenegen Heinrich Pralle, Nr. 90; Schmitt in Soest und als deren Inbaber sunder Grabdenkmal⸗ und Kunst⸗ Deutsche Kolonial⸗Waren⸗Handel Arnold Luck in Weimar und als wurde heute bei der Firma „Weber &. Schmidt in Züllichau, am 3. März 1921. Die Einsicht der Liste der Genossen ist gehoben wird: Der Vorstand besteht wurde zu O.⸗Z. 22 — Landwirtschaft. Schuhmachermeister August Binnewies; der Holzhändler Carl Schmitt in Soest steinindustrie, Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft Daubner & Stadler. deren Inhaber der Handelsmann Arnold Simshäuser“ in Worms eingetragen; Züllichau, den 14. März 1921. während der Dienststunden des Gerichts aus 4 Personen. Karl Ertinger ist aus licher Bezugs⸗ und Absatzverein Anbauer Ludwig Esche, sämtlich zu Ahls⸗ Die Firma betrei Holz⸗ ur 2 beck ist die H r lsg aft, begonnen am 1. Januar Angegebe häftszweig: Handel Racke, Kauf „in Worms übergegangen. “ mtsgericht, ¹ 2. Mä 1 beces” 1 : 1 . Februar 1921. maferechengeschaft,, ö 1“” 8 ish din Lerftalung det Ggfelscaer Bevimer Fanh 18 Sbe und landwirtschaftlichen Vacda) grutm des Zgtet Kace erloschen. gwickau, Sachsen 1133863] 1 8 Uxm ETETTö Vega⸗ 121 “ as Amtsgericht. S en 18. März 1921. vazzo⸗ 9 sowi tadler, Adolf, beide Kaufleute in Reichen⸗ Erzeugnissen. 8 zorms, 17. März 1921. ½ 13: 5 marr Aschaffenburg. au. Weishaar, Landwirt, beide in Eichstetten, 111X““ Das Amtsgericht. Ferrahan. “ Sie b Geschäftszweig: Großhandel mit Weimar, den 14. März 1921. F me fischcs Amtsgericht. d Hrielen Sast 5 HHrrtsesee „Konsum⸗ 1c Spargen f.sehl es gr . Genossenschaftsregitten N29i) sind aus dem Vorstand ausgeschieden und 8ee egsstenschaftsne i092 * — [134152] 20 000 ℳ Hierauf hat der Gesellschafter Kolonialwaren, Zigarren, Zigaretten und Das Amtsgericht. Abteilung 4b. — “ Abfuhrgesellschaft in Zwickau betr für Lohr a. M. und Umgegend, ist bei der Einkaufs⸗ und Werk⸗ an ihrer Stelle Albert Hiß Ph. J. Sohn der unter Nr. 9 eingetra ’. Gen 8 Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. Karl Pohl aus Stralsund, welcher als Tabaken. Traunstein, den 15. März Weimar. ——— [133851] WyK, Föhr. banaifter A “ stt heute eingetragen worden: Jukiuz eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ genossenschaft selbständiger Gas⸗ und 188. Peigfichchmidt, besh 8 schaft Lützeihäufer 1veeee In unser Handelsregister Abt. & ist leiniger Se Feö 1921. Das Regifiergericht. In unser Handelsregister Abt. à Bd. 1I In a8 pende,cetebei der Firma 1 Traugott Krause ist nicht mehr Vorstand. 1“ 116“ bewihik. dmn Bacshene er die Fi 1 G b ien, die Geschäfts⸗ 383 ist bei irme 1ö11.“ ; Ri in Zwi irk au, eingetr G 8 8 1 under Nr. 194 die Firma Gustav Milde, Einlage Rohmateria Triberg. 1133838] Nr. 203 ist bei der Firma Hugo Ehiers, Wenk a. Föhr, eingetragen a Her Privatmann Richard Looß in Zwickau vom 6. Janvar 1921 wurtan 85 24 Genofsenschaft mit beschraänkter Emmendingen, den 16. März 1921. Lützelhausen folgendes eingetragen
Id, und als deren Inhaber räume und die vorhandene sonstige Ge⸗- ₰ 5. Handelsregister A Bd. 1 Rvoetzscher in Weimar heute eingetragen Ehlers, 2. b he üea, e. Sommerfeld, und a 8 In das Handelsregister B ticch worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, den 16. März 1921. Abs. 1 (betr. Zusammensetzung des Vor⸗ Haftpflicht, in Breslau heute folgendes Badisches Amtsgericht. I. An Stelle des Landwirts Karl Seifert
der Bauunternehmer Gustav Milde da⸗ schäftseinrichtung im Werte von 19 000 ℳ O. 3. 85, Firma Josef Morath in worden: Die Firma ist erloschen. 5 31192 n 8 , felbst eingetragen worden. Die Firma gemacht. Der Gesellschaftsvertrag ist am G “ “ Weimar, v. März 1921. Wyk, den 1 v ” “ öhe des Ge⸗ eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ Emmendingen. „ 1133880] ist Bürgermeister Wilhelm Braun in betreibt ein Holzhandelsgeschäft. 5./14. März festgesgent. haberin ist jetzt Josef Morath Witwe, Das Amtsgericht. Abteilung 4b. s Amtsgericht. zwlekan, Sachsen. [133864] sa 2 688 “ 8 Fg. Geschäfts⸗ 1. 6 2 ist der In. In das Genossenschaftsregister Band II Lützelhausen in den Vorstand gewählt Sommerfeld, den 17. März 1921. Stralsund, . .März 1921. Luise, geb. Schlageter, in Furtwangen. weimar [134168) Zielenzig. [134175] In das Handelsregister ist heute einge⸗ hoben wird: Vas b 8 c. 6 Heseeg. Poefnr 5 artin Hähnel, Breslau, in den O.⸗Z. 23 wurde eingetragen: Bezugs⸗ worden. 8 3 Das Amtsgericht. Dasz Amtsgericht. Triberg, den 15. März 1921. In S ir. Handelsregister Abt. B Bd. 1 In das Handelsregister Abteilung 4 tragen worden: frt. u 9b 8 jelo r Fenet 68 c. Füahr 10. Märg und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ Gelnhausen, den 14. März 1921. vpremberx, Lamsitr. 134158] Stranbimg. “ Badischen Amtsgericht. 1. Ne. 8 sst bei der Fuma rtiengeselk⸗ ist unter girn 121 Zdes,. egitert an asefeaZlatt 22n6, die Für'ma Josef kober. Ber Borstand kesitht aus, dee, wDas Amtscercht. gere Genossenschaßz mir beschrüatter — 8 ister B ist bei Handelsregister. 1 3 ür Ei bedarf in Weimar 18. März 1921 die Firma: Hotel zur r.: S0 e; I devhahaag bahf vds Giessen. den I SC“ . „Süddeutsche Sägen⸗, Feilen⸗ und II11“ Bd 112en y116““ f acs Be. Sonne Inh. August Müller, Zielenzig, n Rotenberg ist ausgeschieden. Mathilde . e ifta. e . a 189 78 IESüra m. [133874] Faftpflicht, Ottoschwanden. Gegen⸗ In unser G. e achaftgzesahr Sahe schaft Brigitta zu Spremberg heute Werkzeugfabriken“, Aktiengesell⸗ 180 Firma J. Burger Söhne G. m. schluß der Generalversammlung vom und als deren Inhaber der Hotelbesitzer verehel. Rotenberg, geb. Isbizka, in ift ns Buchhalter Leo Neubert 1 0.ꝗIn unser Genossenschaftsregister Nr. 148 stand des Unternehmens: Segs heute bezüglich des landwirtschaftlichen e. “ worden: schaft, Sitz Straubing. Prokura des 18. Firma, av eingetragen: 14. März 1921 ist der zwischen der August Müller in Zielenzig eingetragen ² Zwickau ist Inhaberin. Sie haftet nicht M. in den Vor 8 vhr ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, 114“ 1 8. Konsum⸗Vereins, eingetragenen Ge⸗
Durch Beschluß der Gewerkenversamm⸗ Friecrich Söldner erloschen. Neubestellter Der Geschäftsführer Hermann Burger ist Aktiengesellschaft für Eisenbahnbedarf in worden. den Nefgebden Aschaffenburg, den 17. März 1921. eingetragene Genossenschaft mit frtel; an ofchcemeinschaftliche 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ung vom 8. Februar 1921 sind die §§ 13 Prokurist: Fritz Kammermeier, Kaufmann gestorben. Weimar und der Waggon⸗ und Ma. Zielenzig, den 18. März 1921. rü 82 e rigen Das Amtsgericht — Registergericht. unbeschränkter Haftpflicht, in Carlo⸗ summe: 300 ℳ; 10 Ges äftsanteile zu⸗ pflicht zu Staufenberg eingetragen:
1 8 8 In Sirnbei. ist berechtigt, di b 1 1 3 Kace icht. 3. Abteilung. nhabers. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ egg. 75 3 ili 8 Absatz 2 und 14 der Satzung abgeändert. in Straubing, derselbe ist berechtigt, die Triberg, den 15. März 1921. schinenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Busch Das Amtsgerich Abteilung nann Josef Rotenberg in Zwickau. b) auf witz bei Breslan heute folgendes ein, lässig. Vorstandsmitglieder: Gottlieb .8 .““ 1.
Spremberg, Lausitz, den 18. März1921. Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied Badisches Amtsgericht. I. in Bautzen unterm 14. März 1921 ab⸗„ 2 133862] eh Belgard, Persante. 133868] getragen worden: Die Vertretungsbefugnis Lei ; 1 Preußisches Amtsgericht. zu vertreten und für sie zu zeichnen. 4 Ses Tunsagerich [133839] eschlosahe Uebernahme- und Ver⸗ Sxveaen Handelsregister ist auf Nlaa 288 Blatt 2438 die Firma Paul Sarfert in In das Benofenshoftsregister ist 8 der Liquidatoren ist beendet, ne Firma Sö Fzan 8 Pebo8 12,2 1 Ludwig Jung V. von Staufenberg zum 11“ Stranbing, den 17. März 1921. Trier. 8 19 sch lzungsvertr durch welchen die In das Handelsregiste Bockwa. Der Kaufmann Paul Sarfert d N , ist erloschen ndwirte in Ottoschwanden. Statut Rechner gewählt 1eh Das Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A schmelzungsverktag. zurch, welchen zis am 15. März 1921 eingeiragen worden. — a Pockma ist Inhaber. Angegebener Ge⸗ den vnter, Jir. 1 eingetragenen Spar⸗ ist geoschen, d,n 14. März 1921 bom 6. März 1921. Bekanntmachungen Gienzen, den 14. März 1921 In das Handelsregister B ist heute bei — „„ooen lwurde heute bei der Firma „B. Renden⸗ 83 ere 7 8 üe rG fellschaft als Das unter der Brüder Leupold schäftszweig: Kaufmännische Vertretungen und Creditverein Belgard, einge⸗ Sresl . 8g A 6 arz der Genossenschaft erfolgen unter der Hessif ches Amtsze 1 cht. Nr. 2 („Union“, Fabrik chemischer Stromberg, Munsrück. [133832] bach“ in Trier — Nr. 291 — ein⸗ vncg uu Si er 8 e- Fis 9 en geführte Unternehmen ist mit allen Aktiven 2 aller Art Handel auf eigene Rech⸗ tragene Genossenschaft mit un⸗ 8 mtsgerich Firma der Genossenschaft im Vereinsblatt -Ev Produkte in Stettin) eingetragen: Die In das Handelsregister B Nr. 7 wurde getragen:.8 1 ümührung “ hen der rere. d⸗ und Passiven in die neugegründete Aktien⸗ —0 nung mit Lebensmitteln, technischen Artikeln beschränkeer Haftpflicht zu Belgard Ie 133875 des badischen Bauernvereins in Freiburg, Gross Gerau. [133886] Vertretungsbefugnis des Direktors Dr. eingetragen die Firma „F. Wohlgemuth Das Geschäft ist mit der Firma auf 8 88 un 8 8 felf chaft ü krut⸗ gesellschaft in Firma Brüder Leupold und Wertpapieren. c) auf Blatt 2312, eingetragen worden, da der Rentier Ernst In das G 2 nc fts ktul 2 ezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. In unser Genossenschaftsregister wurde Hans Schmidl ist beendet. 88 ä Haftung“ in Binger⸗ Fösch Rendenbach, Kaufmann in Trier, 11“ Die 1 gesellschent Aktiengesells 8. ö nürhe die Firma Kabisch & Schmalfuß hier wea Keir. eae. dü gerne⸗ 88. bef der 2 al. scheftsreg. hen Gin dgensegtszrung e benüglich der Spar⸗ 88 Creditbank in, d 4. März 8 rü übergegangen. 888 g.8 82 I neugegründeten Aktiengesellschaft Die Fi 8 schen. d a 3 aufmann — *¹ die Genossenschaft erfo urch zwei Vor⸗ Nauheim eingetragen: Der Zi⸗ Stettin, den 14. März 1921 gegang ür Eisenbahnbedarf ist aufgelöst. S her. Narsgeeih enteen. Lenn 3 riedrich Werner in Belgard als Vor⸗ EEC““ Aasen standsmitglieder, die dü Eihee ihre Füüe Kauf Veen und —— tandsmitglied gewählt ist. eingetragen: Namensunterschrift beifügen. Die Liste Christian Wedel sind aus dem Vorstand
8 —— Fortbetrieb d 1 7* Heintzen und de aufmanns Eri I.eöe 8*† am 18. Dezember estg 3 8 4 S s⸗ EA“ G „F. Wohlgemuth“ zu Bingerbrück be⸗ Rendenbach, beide aus Trier, ist dur Das Amtsgericht. Abteilung 4 b. Das Grundkapital von 1 000 000 ℳ zer, zwickau, Sachsen. [133865] Belgard, den 14. März 1921. Manhg gSenes eee Sh . der Genossen liegt während der Dienst⸗ ausgeschieden und an ihre Stelle der 5 88n Hande reen 6 ..eg triebenen Fesh demnach der Groß⸗ Uebergang des Geschäfts erloschen. Der WMeisswasser. [134169] fällt in tausend auf den Inhaber lautende Auf Blait 2439 des Handelzsregisters Das Amtsgericht. 8 Hant Gotllo in ven “ 8 8 stunden auf der Gerichtsschreiberei zu Schuhmacher Georg Bolbach III. und 6. 8 b d. Fimne ;eneenhe eingetragen; 8E1I 5 e1“ In unser Handelsregister B ist heute Aktien zu se 1000 ℳ; sämtliche Aftien sst beute die Bank für Handel und Berncastel-Cues [133869] ewahlt. 3 ge Serpeenne Einsich 88“ Der Facevam Arno Schachtschabel ist eclat 1, de ar nrriszeafft e erteilt, bei der unter her 15 eingetragenen Firma Ses den G. Hencbetr se vargegeen an ee. (Sachsen) In unserem Genossenschaftsregister ist Donaneschingen, den 9. März 1921 J111“*“ EE“ Dezember 1920 “ äftsfüh Kauf⸗ 1 Srnt Csosche⸗ . 8. 5 „Glaswerke Gelsdorf“ Gesellschaft von den Gründen 4 .2 owie weiter folgendes eingetragen worden: bei g Amtsgericht [Frankenstein, Schles. 11 rs er b Geschäftsführer bestellt. Dutch Gesell⸗ ste benge “ 8 71e Trier. 8 [133840) Sitze in Weißwasser O. L. eingetragen muthe, verw. Leupold, geb. “ Fassung ist am 16. Juli 1920 festgestellt. zu Dusemond, folgendes eingetragen Donaueschingen. [133876]) Nr. 32 eingetragene Dreschgenossenschaft Summersbach. [133887] chafterbeschluß vom 23. Oktober 1919 ist “ 8 8 en. hnlichen Unter⸗ In das Handelsregister Abteilun worden, daß auf Grund des Beschlusses Zittau, 2. Frau Ilse 1] ean Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ worden: 8 In das Genossenschaftsregister Band 1 Zadel, eingetragene Genossenschaft In das Genossenschaftsregister ist heute § 10 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags ne Has Etammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. 1S8 . 8 88 b * Eürice. Magner. geszc, ashacim Eber⸗ E11“ Anereaet Clas dem Vorstand sind ausgeschieden: Nr. 32 wurde heute eingetragen zur . ee Prigeeen 5. zu Zabel. ” 2, der Molkerei Genossen⸗ 82,5 ndert. Stam al be 1 1 . m. b. H. a ammkapital um ℳ erhöht 3. & . Fri Grund veihundertzwanze isti darp, Si Ferdi⸗ i · ist durch Beschluß der Generalversamm a otthausen e. G. .H., Zahl der Geschäftsführer) geänder Geschäftsführer sind: 1. Isaac Wohl⸗ Trier — Nr. 110 — eingetragen: ist, jetzt sonach 1 800 000 ℳ beträgt und hard Leupold, Zittau, 4. Frau Char Milionen Mark; es ist eingeteikt in n benh eeh,far, Zimen und Feh⸗ ehegelrzrnereen eefeglaeft. nn 7chhar, 19 1 enfgelos. Mdatlung ft hausen e. G. m. u. H
endes eingetragen worden:
F ist d sellschafterbeschluß vom b Siss⸗ :1¹0 — x 1 iil 3 r. fol Ferner ist durch Gesellschafterbesch ee 2. Abraham Wohlgemuth, 3. Sieg: Der Geschäftsführer Mathias Nonn in 1800 Geschäftsanteile zu je 1000 ℳ lotte Hüttenrauch, verw. gew. Len Aktien von je 250 fl. und in Aktien von und Hermann Schiffmann, beide Winzer versammlung vom 13. Februar 1921 sind die Gutsbesitzer Paul Fuhrmann, Pas Vorstandsmitglied Wilhelm Haar⸗
15. Februar 1921 § 12 des Gesellschafts⸗ fr⸗ f in 9* . d 5 8 f “ gs (Zahl der Aufsichtsratsmitalieder) X alle Kaufleute in ist infolge Widerrufs seiner Bestellung zerfällt sowie de guf Grund des Be⸗ 1e G Leüe fttde, 2eZrtthn⸗ “ p 1000 ℳ, die auf den Inhaber lauten. in Dusemond, ersterer als Vereinsvorsteher, wurde die Satzung neu festgestellt und Georg Volkmer und Alfons Tschöpe zu haus, Landwirt in Calsbach, ist ausge⸗ eändert. Durch Gesellschafterbeschluß vom —en. ose.⸗ vertrag der Gesellschaft ausgeschieden und ist an dessen Stelle der schlusses der Gesellschafter von demselben Friedrich Christian Leuposd, Zi in, a bau⸗ Es können je sieben auf je nom. fl. 250 ferner das bisherige Vorstandsmitglied die Firma der Genoffenschaft geändert Zadel. Dies ist im Register heute ein⸗ schieden. Neugewählt ist Ewald Middelhoff 11A“ ¹ Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaf kteur Gottlieb R Trier durch T Löbauer Bank, Aktiengesellschaft in Löbau lautende Ar vs lauend Feve Hls een — — leichen Tage ist die Gesellschaft aufgelöst. mit beschränkter Haftung ist am 20. Ja⸗ Redakteur Gottlieb Reese in Trier durch Tage die 8§ 6, 7 und 15 der Satzungen 85. teng maen das *¹ lautende Aktien nebst laufenden Gewinn⸗ Christian Conrad zum stellvertretenden in: „Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ getragen. in Stromba bisherige Geschäftsführer Bruno st 8 ung ist am 20. Jae Beschluß der Gesellschafterversammlung geändert sind. Die unter 1—5 Genannten onteil, und Erneuerungsscheinen jederzeit Vereinsvorsteher. schaft des Bauernvereins Pfohren Frankenstein, den 15. März 1921. Gummersbach, den 15. März 1921. Karge ist Liquidator. 1ns,encte ach eh erfolgen durch den vom 10. Februar 1921 zum Geschäfts⸗ Weißwasser O. L., den 12. März 1921. Sin ihnen bis g. f. Fineh als auf Verlangen des Inhabers gegen Er⸗ Berncastel⸗Cnes, den 18. März 1921. e. G. m. b. H.“ Gegenstand der Unter⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Stettin, den 14. März 1921. ; 1 führer bestellt worden. Das Amtsgericht. Brüder Leupold geführte Untern legung des Aktienstempels für die Mark⸗ Das Amtsgericht. nehmung: Gemeinschaftlicher Ankauf land⸗ - — 1. , Das 9 icht. Abtei 5 Deutschen Reichsanzeiger. Jeder Gesell⸗ Trier, den 11. März 1921. —— Sacheinlage zu einem Bilanzwert von —— aftien in je drei Markaktien von je nom das Amtsgerich hmung: nd⸗ Frankfurt, Main. [133882) Hanau. [133888] Das Amtsgericht. Abteilung 5. schafter ist zur Vertretung der Gesell⸗ 818 Barnai 8 7 134170] 453 083,67 ℳ ein und erhalten dafür als 1 6 1 “ 8 wirtschaftlicher Bedarfsartikel und gemein⸗ Veröffentlichung Genossenschaftsregister. 133822] schaft allein berechtigt. Die Gesellschaft Das Amtsgericht. Abteilung 7. e per 2 mer rA Nr. 270 034 2 Peraltun 450000 ℳ in Aktien sowis 91000 mit laufenden S 988 gae esgerr e a. d. Riss. [133870] schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher aus dem Genossenschaftsregister Die Firma der Genossenschaft Ha 2 81 8 8 2 v11“ ; els A Nr.? e Vergü 4 2 8 E ine 8 Gen sse 1 4 5 8 8 8 nr haft: „Ha⸗ „In das Handelsregister B 1s enns i an⸗ unbestimmte Zeit gegründet, jedem Trier. b 1133841] die Fchna „Gebrüber Brieler“ mit 3089,67 ℳ in, bar. Gegenstand des direnegan e hen, “ be. . 8q1111““ vhgar vtefür Spar⸗ und Hülfsverein, e. G. m. nauer Erevitverein, eingetragene bei Nr. 329 (Firma „Pilsner Urquell Gesellschafter steht aber das Recht zu, mit In das Handelsregister Ahre lthg A dem Sitz in Kettwig einget Per⸗ U gternehmens ist der Weiterbetrieb der S 8 8 gen: jeden Geschäftsanteil, 10 Geschäftsanteile. u. H., zu Seckbach. Durch Beschluß Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bei Nr. 329 (Fi „ ¹ 8 itgesellschaft dem wig eingetragen. Per⸗ Unternehmens 88 0 Leimer, Jean Andreage, Dr. Karl Beheim. Molkereigenossenschaft Bechtenrot, Gebhard Maus und Johann Reichmann Iver 5 icht’“; 5. 3 Biervertriebsgesellschaft m. b. H. sechsmonatiger Frist zuf den Schluß wuehe hest. 888 2¼ Femeon g.t fönlich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ bis dahin unter der Firma Brüder Leu Schwarzbach, Georg von Simson, Paul e. G. m. beschr. Haftpfl. in Bechten⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschied d ee (vormals F. & M. Camphausen)“ in eines Geschäftsjahres zu kündigen. in „n mann Albert Brieler in Kettwig und pold betriebenen Hanfspinnerei und 88 Hernhard, die stellvertretenden Bank⸗ rot. Das Statut ist vom 12. Februar 1921. an deren Stelle Martm zöndienst 1 1921 ist die “ Generalversammlung vom 14. März 1921 Berlin mit Zweigniederlassung in Stettin) Zur Deckung ihrer Stammeinlagen in Trier — Nr. 657 — eingetragen: Kaufmann Bernhard Brieler in Dort⸗ fadenfabrik. Die Gesellschaft ist betugt, streftoren Robert Gutmann, Dr. Arthur Gegenstand des Unternehmens ist die und Olt Reich HFcen d. Frankfurt a. Main, 7. März 1921. unter entsprechender Aenderung des § 1 eingetragen: Die an Oskar Sommerfeld bringen ein:⸗ In die Gesellschaft sind fünf neue Kom, mund. Die Gesellschaft hat als offene sich an gleichartigen oder ähnlichen Unbet e2 1ofihn, Paul Boese, Or. Otto Fischer, Verwertung der Milch auf gemeinschaft, wichren dnanbgeichmann, Landwirte in Das Amtsgericht. Abteilung 1;s. des Statuts in „Vereinsbank Hanau 5 vF “ heeeeVJZ v 1921 Handelsgefellschaft am 1. März 1921 be⸗ “ gu keteiligen 88 Gustav Nollstadt, Ernst Sander, Edmund 1cs Rechnung und Gefahr. i Seeereeesgne März 1921. Friedberg, Hessen. 132646) haeerace e ses echier ichag “ Masuck in Berlin i erar esamt⸗ Woh 2 „ 8 1. gonnen. schäfte zu betreiben, die der Förderung uae Wolfsohn und Georg Wolfsohn, sämtlich ie Bekanntmachungen der Genossen⸗ Das Amts ean 4 21. In unser Genossenschaftsregister wurde f geändert. prokura erteilt, daß er zusammen mit unter der Firma „F. Wohlgemuth Das Amtsgericht. Abteilung 7. Werden, den 17. März 1921. ihrer Zwecke dienen. Der Vorstand, mit in Berlin, sind Mitglieder des Vorstands. schaft erfolgen unter der Firma derselben 8 am 10. März 1921 eingetragen: Eintrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau Sez. 1“ S niet 8 Uen Trier. Z [133842] Das Amtsgericht. Ausnahme des ersten, der von der Genetal Zur Vertretung der Gesellschaft sind be⸗ und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. Eichstätt. [133877] Letn sev rs Baugenvssenschaft vom 16. März 19221 tsee in, den 14. März 1921 — und 8 he siten. E In das Handelsregister Abteilugg B wermelskirchen. [134171 versammlung satzungsgemäß t Hestelt sugt je zwei Vorstandsmitglieder oder ven Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Durch Statut vom 21. Februar 1921 Heimstätte, eingetragene Genossen⸗ Heidelberg. [133335] Bas Amisgericht abteilung 5 auch die Grundstücke in Bingerbrück were beue eh e Besees elende In unser Handelsregister Abt. B 1 werher. 98 ö“ ne cheben er kann sme Eö’ lund 18 fiever. 1ee deia öframntebeschän scwiegim 11S. inist W.ee hersee. 8 8;” “ Haftpflicht zn Band 8 5.3. 22. Firma Gemein⸗ 1111X*X“” 8 Fnf b b ¶Bi 5 8 iengese aft“”“ in — Nr. V. 8 8 8 Er beste f lede, grs endes Vorstandsmitglied oder zwei stell⸗ Württembergischen landwi ftlichen Ge⸗ Bau⸗ un iedlungsgenossenscha eder⸗Florstadt“. er Zw d. ützige e 2 ⸗ Stettin. 133823] 1ed e.erh e e und — eingetragen: “ V ö 8öe8g. aber auch aus mehreren Nialerem de bertretende Vorstandemmitglieder öber ein nossenschaftsblatt. Langenaltheim und Umgebung, ein⸗ Genossen konf ist ausschließlich 8 8 1See 1.;See. eIeen.Zennn In das I11“ ist S⸗ bei vergen Flenee EI“ 88 Se 8 vorm. Julius Blasberg in Wermels⸗ 1 726. C die Perftandomfsgsie u seseiee “ Wigenferalsemneen sörahre vgeng F 3c8n e Kee S EC“ 1 gesunde ee mit beschränkter Haft⸗ Nr. 455 (Fi F. 8 “ So fr ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der zr hern,ei 1— 6 glieder vorhanden, ver Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ änkter Haftup * mit dem Sitze und zweckmäßig eingerichtete 1. idelberg. Ste Fiim Hesenfchaf⸗ e eacg er d taeln) b9 8 e. “ Regierungsbaumeister außer Dienst Eduard Z“ Die Firma Gesellschaft gemeinschaftlich oder 5 inem Prokuristen. 8 folgen durch den Vorsteher oder seinen 18 Langenaltheim eine Genossenschaf in dise er 898oE 88 “ Lade EEE getragen: Durch Gesellschafterbeschluß gemuth seine nsprüche, die er als stiller Andreae in Köln ist zum alleinigen Vor⸗; e1 1 mit einem Prokuristen; jedoch ist der Au Weiter wird aus dem Gesellschafts⸗ Stellvertreter und ein weiteres Mitglied gegründet. Gegenstand des Unternehmens mieteten Häusern zu billigen Preisen zu nehmens ist: 1. die Erwerbung und Ver⸗ vom 89. Februar 1921 ist der Gesell⸗ E 11“ standsmitgliede bestellt. b“ den 17. März 1921. sichtsrat berechtigt, beim Vothanden ee bertrage folgendes bekanntgemacht: Die des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, ist, Heimgärten von der Grafschaft verschaffen, und zwar durch Ueberlassung waltung von Siedelungsland, 2. die Her⸗ schaftsvertrag geändert. Die Gesellschaft 0 S. Se ister A 31 wurde bei Trier, den 14. März 1921. Das Amtsgericht. mehrerer Vorstandsmitglieder 1 Generalversammlung wird durch den Vor⸗ indem der Firma die Unterschriften der Pappenheim pachtweise, ö Miete oder zu Eigentum. Die Haft⸗ stellung gesunder und zweckmäßiger ein⸗ wird durch zwei Geschäftsführer oder 8 nbe g. llich ft F. Wohl Das Amtsgericht. Abteilung 7. . mehreren das Recht zu geben, die ftar stand oder den Aufsichtsrat durch ein⸗ Zeichnenden inzu efügt werden. reien, sowie im Sinne des Art. 14 des summe beträgt für jeden Geschäftsanteil gerichteter Wohnungen mit Garten hierauf durch einen Geschäftsführer und einen ,aen2 Bede e9eh I 3 Trier. 1XAX“ [133843] “ f ö’.— Feft es 8 8ö 88 5. 888 e n 1e ee 3 F Lete L8 dem eFn. sHelebes Sr⸗ “ höchste Zahl der Geschäfts⸗ 5 3. die Abgabe dieser an Beamten⸗ kuristen vertreten. Direktor Walter 3—. Iöe A 8 8 Im hiesigen Handelsregister Abteilung aat in der Weise zu zeichnen, — Reichsanzeiger berufen. wischen dem dessen Stellvertreter und einem weiteren ihren Mitgliedern gesunde und zweck⸗ anteile i . amilien zu billigen Preisen. Die Abgabe Beenfäste ist nicht mehr Geschäftsführer. ESag. . Koch in 8 1“ Nr. 217 ist heute bei der Firma Carl Zeichnende zu der Firma söine Naun kage der Berufung und der General⸗ vlstane⸗ Diese 8 Anton Kienle, mäßig eingerichtete Kleinwohnungen in Der Vorstand besteht aus: 1. Anton erfolgt aufswese unter Vorbehalt Ldes faufmann Adolf Trotz in Stettin ist m Bingerbruc vi er elchen. die Gesellschaft Haupt & Co.“ in Trier — Nr. 903 — Knauf Hotel in Wernigerode einge⸗ unterschrift hinzufügt, Als Vorstan ittau bersammlung muß eine Frist von 19 Tagen Landwirt in Waldenhofen, O.⸗A. Leutkirch, eigens erbauten oder angekauften Häusern Lur, Gastwirt, Vorsitzender, 2. Heinrich Wiederkaufrechts, geeignetenfalls ist auch weiteren Geschäftsführer bestellt. Saeis ch 1.dg⸗ vdie Ghee Se en: W“ 8 tragen: Die Firma ist erloschen. bestellt: 1. Dr. Eberhard Leupold, Jrtar ligen. Der Tag der Berufung und der Benedikt Stehle, Landwirt in Bechtenrot, zu billigen Preisen zu verschaffen, und zwar Karl Wolf zweiter, Maurermeister, mietweise Abgabe oder die Vereinbarung Walter Schaefer in Stettin ist derart ma⸗ Wohlgemuth 18. beschränkter Dem Abalbert Rhumbler, Kaufmann Wernigerode, den 16. März 1921. 2. Kaufmann Max E“ allein Versammlung wird nicht mitgerechnet. Die Josef Anton Oelmgier, Landwirt in er. 8hes u Eigentum, im Erb⸗ 3. Albert Kahn, Kaufmann, alle zu Nieder eines Erbbaurechts statthaft. Die Haft⸗ Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich Haftun in Bingerbrück übergegangen, in Trier, dem Josef Raestrup, Kaufmann Preußisches Amtsgericht. Jeder von ihnen ist für 189 des Berufung hat die Tagesordnung zu ent⸗ Waldenhofen, O.⸗A. Leutkirch. Die Haft⸗] baurecht oder in Miete. Mündliche und Florstadt. 1 summe beträgt 1000 ℳ, die höchste An⸗ mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ die 8* Handelsgesellschaft ist elöscht. in Trier, dem Martin Börstler, Kauf⸗ 1I11“ [132905] vertreküngsberechtigt. 8 Mitshe August halten. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ summe eines jeden Genossen beträgt 1000 schriftliche B“ sind für die Das Statut ist am 2. Januar 1921 zahl der Geschäftsanteile 100. Die berechtigt ist. Stromberg, den 17. März 1921 mann in Trier, dem Michel Theis. Kauf⸗ Wiehl, Kr. Gummersbach ersten Aufsichtsrats sind: 1. de. tallug scaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. (tausend) Mark. Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vor⸗ festgestellt. Bekanntmachungen erfolgen Bekanntmachungen erfolgen unter der Stettin, den 14. März 1921. S g. März . 1 bilipp d 8-e- 9 delsregister 4 Nr. 77 Weber, Berlin, 2. Direktor Pau 8. Amtsgericht Zwickau, den 18. März 1921. Die Einsicht der Liste der Genossen standsmitglieder sie abgeben. Dieselben im Oberhessischen Anzeiger zu Friedberg. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Das Amtsgericht. Abteilung 5. 8,v—1“ 9 H 6 1 ist 1A“ 3. Fabrikdirektor Albert Wagafl, ist während der Dienststunden des Gerichts zeichnen für die Vi. 8 indem sie Das Geschäftsjahr fällt mit 88 Kalender⸗ mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in Stetti ö“ [133824 Stuttgart. . 134156] erteilt derart daß je zwei von ihnen be⸗ in Firma Nosßz u. Schumacher einge⸗ ittau, 4. Fabrikbesitzer Herftaner Fried⸗ jedermann gestattet. “ 2* Firma der beisete enschaft .3Se zusammen. Willenserklärungen des sämtlichen Heidelberger Tageszeitungen. n. 8 n das Handelsregister, Abteilung für echtigt sind, die Firma zu eichnen und t daß der Gesellschafter Kaufmann mann, Ostritz, 5. Rechtsanwal der Den 17. März 1921. “ Kamensunterschrift beisetzen. Die öffent. Vorstands für die Genossenschaft sind Vorstandsmitglieder sind: Dr. Karl Ludwig, In das Handelsregister B ist heute bei G.elsens handen⸗ wurde heute bei der rechtigt sind, F zu zei nd tragen, 38 Gef aufmann laender, Berlin. Die Berufung 7) Geno en 0 ss⸗ Amtsgericht Biberach. lichen Bekanntmachungen erfolgen durch gültig, wenn der Vorsitzende und ein Rechtsanwalt, Karl Vogel, Oberstations⸗ 8. 88 G; Firma G. Schneider, Werzinkerei, ee 15. März 1921 fre- bzicbehenacher Der⸗ Uenr eschan Z“ 1 Reampacher, Landgerichtsrat. 82 ö 19. 1 eht. vege Vorstandemütglied sie abgeben. kontrolleur, und Leonhard Angerer, Bank⸗ - e. Ei brik i . 3 5 machungen der Gese w ichs⸗ ö“ v“ umme für jeden Fäftsanteil beträ⸗ eiter wurde eingetragen 9. Mä 8 . f ie Wi 8 tragen: Die an Alfred Bluͤhme erteilte AE 1“ Das Amtsgericht. Abteilung 7. August Noß setzt das Geschäft unter un⸗ Eee Veröffentli ung, im „Reict register. .“ Bockenem. b [133871]1 200 ℳ. Höchstzahl der Geschäftsanteile 1921 bei „Landwirtschaftlicher — —— erfol⸗ 4— Prokura ist erloschen. Der Wortlaut der Firma ist geändert Trier. 133844] veränderter Firma fort. anzeiger”. In die bei der nmeldung 88 In das Genossenschaftsregister ist heute eines Genossen: 50. Vorstandsmitglieder sumverein, eingetragene Genossen⸗ zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung Stettin, den 14. März 1921. in G. Schneider, Metallwerk und In das Handelzregister Abtellns 4.†Wiehl, den 1 j eereichten Schriftstücke sowie den Prüsfn, Altonn, Elbe. Eintragung [133866] bei dem Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein sind 1. Däschler, Heinrich, 2. Hahn, Frte schaft mit beschränkter Haftpflicht zu geschieht durch Hinzufügen ihrer Unter. Das Amtsgericht. Abteilung 5. Verzinkerei. Die Prokura des Ernst wurde heute bei der Firma „W. Plitters⸗ Das Amtsgerich ericht der amtlich bestellten Revi at⸗ in das Genossenschaftsregister. zu Holle, eingetragene Genossen⸗ rich, 3. Kittsteiner, Johann, sämtliche Ockstadt“: An Stelle des verstorbenen schrift zu der Firma der Genossenschaft Stottin. [133825] Gehr in Feuerbach ist erloschen. dorf & Cv.“ in Trier — Nr. 1160 — Wismar. 1 ] kann beim unterzeichneten Registerhemmen 6 14. März 1921. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Steinarbeiter in Langenaltheim. Die Ein⸗ Klein erster wurde Rudolf Mörler Die Einsicht der Liste der Genossen „ In das Handelsregister B ist heute bei Den 18. März 1921. jeingetragen: In das Handelsregister ist heute bei der in letzteren auch bei der beee s Schleswig⸗Holsteinische 18-) vollständiger 11 sich der Liste 8 Genossen ist während fünfter von Ockstadt als Vorstandsmitglied ist während der Dienststunden des Gerichts en ar “ Gast⸗ g genst, ,ehs rrnank VEE in eSe. “ Fnas. Firficht genonenele Män 11. — .. EEE“ die Voll⸗ ee des Gerichts sem eo. tt. .“ kden gefsener erein G. m. b. H.“ tettin)hl srat Hutt. Trier, dem Kaufmann Josef Raestru eingetragen: Die Firma ist geändert in.“! Am . 2 r⸗ 24 t der L . ttet. 1 — 2. März 1921 bei „Landwirt⸗ elberg, den 14. März 1921. haus n G. m. b. H.“ in Stettin) W1“ 1“ 111““ F“X“ S Ferees Bes ““ pülicht, Altona. Das Statut ist am Amtsgericht ockenem, 14. März 1921.] Eichstätt, 15. März 1921. Amtsgericht. schaftliche Bezugs⸗ und Absatzge⸗ 1 Dan⸗ dntegene h.n