1921 / 74 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Mar 1921 18:00:01 GMT) scan diff

-, e4& desds ee üe e wEeamar2, 1veea—,cen eeneae. eeScer geremnee,eeenönennee

ic 5 755 756 772 3 862 864 27289 27291 27320 27402 27420 27427 [135768] 8 ö 8 ͤAA**¼ b e.e,en durch 9 Feüere. zugelassen 3 fcheeaes gfne8., ,. Hildesheim, 2794 Iög0 27980 288 28918 nin saen ean 3ehes 1996 ind büber Sresansreems dann Raeaen 1 rberge de. ge e si g fen au Neue vang es doahesnge. 4 Lü-ne- i. Pr. V hige⸗ am 23. März 1921. der Bank für Handel und In⸗ 28031 28044 28084 28110 8 —— 1921 en worden: ha ö“ cheine der Stadt die Einlöͤsun erinnert: 1“ 1 sch f f beitin. . lschaft. - ch 1 —— KRRNRQDQ QR ZZZZZ114114141414141““ Süraß⸗ 85 zetzt * Rr c 6 8 4) 88 lofun n. duceie Filiale Hannover, Han⸗ 8 S888 2s S8325 888% 2818 8 884 813 . 4 18 8 889 82 8 92 ren 822 A 8.2 885 360 5 . xg 1 1859 8 gesellf ch aften. unserer Gesellschaft gewählt Taucha, I J Zͤ,,,: rn. hsesfe e 1. Berstanfgene von Wertpapieren. 8 .- 895 8 88874 27083 1927 Wü35 29974 30007 1945. 1085 ., e e, e. 8.dbe 82* SBest Nhr. 44 1 2000 ℳ, ve e der Bekannbmachm betr. General⸗ 1. Herr Kommerztenrat Georg Manasse, (135887. onner Straße 15, ltzt in Libau, auf [135880] 1 E dn 2. MWbes Ea 30228. 2. je 200 ℳ: Nr. 30372 „Die Einlösung der Teilschuldver⸗ habern derselben zum 1. Oktober 1; 8 das 218,0, 309 ℳ, vüre.⸗Gese an Grnbe. 8 Seese efbegeg, Continental⸗Caoutchouc⸗ und

2 * 2₰ 3 2 . rr Geh. Komm Franz Grund des Wechselz/ vom 22. Juni 1920. ebitverein von Grundbefitzern 921. 30387 30404 30422 30445 30448 30483 schreibungen erfolgt zum Kurse von mit dem Bemerken gekündigt, daß die 0 Nr. 153 1 Nr. 70 2. Beilage vom 24. . 1921 Henb. tellvertr. 51 Gutta⸗Per a⸗Compagnie. r fit Gewerkschaft Salzungen 30533 30559 30588 30617 30637 30655/ 102 % dei v1 von Uesen Tage ab Pns 1e“st. 8 E11X d. Bl. muß die dritte Unterschrift'richtig err. 1 mine Abrens, Die Herren unserer Gesell⸗ b-

**R

mit dem Antrage Mf kostenpflichtige Ver⸗ Kapi 1 vrteilung der Peklagten d18 Gesam⸗ in Kopenhagen und Umg . (früher Gewerkschaft Heldburg). 30686 30802 30821 30855 30914 3 Ieeen Bank, Hildes. Rückg Anleihescheine und der nicht Buchst. D Nr. 655 776 871 919 966 Bähr siatt Bär heißen. r Kaufmann Gustav Blau, ft werden hierdurch zu der am dgen 8 nce ev omger 1090, gekabteg noterielen Werlozung ind fol. 11 97611, 1 N30980 30988 30889 3073 30861 810 e Benr ffür. Handel und Ie e Slaen Zenerdnmeastng 292 500 1 che. 524 1 [135904] D erasresde tfen gnee8a. I.e. 24 8 8 E 2 . 8 1 der’· Bu Nr. 524 528 88 200 ℳ, ruckfehlerb i : rr Kaufmann Wilhelm Doerin 1 in unserem 4* hiestgen Stadthaupikasse in Empfang ausgelost zum 1. 10. 1910. So0dhe Eesenas den P n. Reebet Ceuard Gzribek. scaftshause Vahrenwamder Straße Nr. 100

ic. In der am 18. März 1921 vor dem 31100 31123 31146 31174 31240 812941] p, dustrie, % Provision mit 166,70 ℳ: 4 % Obligationen 3. Serie. Rechtsanwalt und Notar Justizrat Her⸗ 31311 31328 31359 31362 31372 31723 der Deutschen Bank, Berlin, zu nehmen sind. Buchst. B Nr. 165 zu 2000 ℳ, u. Tonindustrie Aktiengesellschaft Bankdirektor R. Jordan, stattfindenden ordentlichen General 1 Kapi

unb; 34 en

nd das Urteil für vorläufig Lit. A Nr. 479 655. 8 mann Schneider in Celle statigeha ten 31399 31405 31429 31432 31434 3135]¹ ßder Bergisch · Märkischen Bank ür fehlende Zinsscheine wird der Betrag Buchst. C Nr. 188 351 zu 1000 Angerburg muß es heizen: 1 Konsul Hermann Schneider, versammlung ergebenst eingeladen. d.-n erflanen Feicicen Gere (1018) 1858 . 18391 3 99,700) 15 2 -28 emickins 31436 31469 31479 31490 31491 380 veuschen Bank, elhen vom Kapital abgezogen. Mits. Buch t. D. Nr. 86 197 261 544 522 neeSe . 8 Fünn, 1921. (10. Herr Stadtältester Eugen Zander. Tagesorduung:

Beklagten zur mündlichen ⸗(1,18) C. Nr. 33 348 711 r(7119) 910 i 9. I ee 8 31547 31562 31662 31664 31666 82 der Effrsen Crebis⸗Anstalt, E dem Ablauf der egewseec hört 668 736 737 739 754 964 965 967 3 Sämtliche Mitglieder sind in Stettin, 1. Vorkegung des Geschäftsberichts sowie

uy. 122 veu. 8— 9 119) 8 m e A Nr. 27 40 . 2000 Sn 88s 3188 .. Sisbn 1907 Veur sür Handei war 88 FPr. der gekündigten e⸗ zu 88 2 [135911] wohnhaft. u“ 71 9 88 F Geeing. 1 8

Fandels 4 As 260 1 .112 3 17 A4s 8 8 W“ uchst. E. Nr. 30 42 90 678 743 j Neue Dampfer⸗Compagnie. mung für chäftsjahr

nhr 1. 289 . 19. 8231 28 C 1890 288 9552 2 1;zns n 1., 19095 3287: 8 22 b . Filiale Hannover, Han⸗ 1 tebährge ur 753 789 8* 959 988 991 zu 200 ℳ, Leles ch vn C. Piper. Behm. süsa 8 8 und

2 4 es S. 422) 2 8 14 2090 2 2 8 8 . 7 7 order ind ange 4 8 8 N inne un erlustrechnu⸗ orderung, sich durch einen bei diesem 3602 3788 3847 4098 4662 4711 4834 Lit. C Nr. 368 396 420 421 470 zu 7 32283 32292 32388 3239 32405 der Hannoverschen Bank, Filiale Die Til 8 e Stralfu ü I. G 88 k282 ; . 188, Fe 8 O., 1155008) un Beschlusfassung über die eng

die Wechseluykosten mit 153,20 ℳ, Porto gende Nummern gezogen worden:

öSggHe

—₰

Fricht zugelassenen Rechtsanwalt als 4864 5238 5608 6100 6756 6921 7170. 500, 8 32431 32443 32474 32481 3249 32497 der Deutschen Bank, Hannover. Stadtanleihescheine vom Jahre 1898 1 igt I. 10. 1.1.“ *„ NA2,5 ung des Reingewinns. Begzeßbevollmächtigten vertreten zm lassen. (it. 182181 eee En e 584 585 zu 32301 32818 32823 32537 3272 32620 Rückmänvisg und biher icht eingelst = (lIr. Ausgabc) sst durch 1n. dagf afolgk.] Buchst I harsge-- 110,9899. 8. unserer Gesellschaft werden Solenhofer Aktien⸗Berein ⸗2 EFntlastung des Aufsichtsrats und des * sberg Pr., den *† Mäarꝛj n 11,2005385 5493 5545 5887 6102 6504 ur Rückzahlung auf den 1. Juli 32634 32639 32644 32726. Nr. 32769 beüof 8 1 Jan 1920 000, Stralsund, den 24. März 1921. ausgelost zum 1. 4. 1919. 2 S e ng21 gr 8er- ;,, den Mün n. Vorstands. 1 1 2 8778 8779 8839 8935 8959 (7/15) 9275 Die Räckzahlung dieser Schuldver⸗ 32778 32779 32810 32827 5981 33071 1921 gen, 2. Man ¹üc . Gronooc. zu 500 imn a tengsga er 29 2 1 schaft Er gen g u un 2 * 4 * d12b vorgesebenen Geschäfte. 8 1-e⸗enwict Mathiaseckin Reyken. 5929 578.5474 9452 8563 8667 10088 schibunaen, zite der Aüfgelde von 5 % 32888 32998 32954 32837,2061, 88018, 12hee Buchst. E Nr. 77 170 u 209 .,F FKriect,oge art sguttfhagerer anfeer 28 epr 1d21 Borvlttags 1182. GeDeengen Astionäre, welche an der breegbevollmächtigter: Rechtscwalt (7,20) 10183 11936 12267 12489 12690 sinbet setnerzelt statt kei der Hannover. 33027 33046 33047 33085388281 33257 Gewerkschaft Salzungen br ausgelost zum 1. 4. 1920. decblegen seleersem eleen, in Sitongelaale ber Bazeitschen barer⸗ Generalversammlung trilnehmen wollen, S8. nrgh in. Jaßsr öfna⸗ 12316 13013 14065 14226 14237 14259 schen Bank, Filiale der Deutschen 33182 35206 38727 33294033451 38259, (früher Gewerlschaft Beldburg) e e. II Ausgat⸗ (Peoe b⸗ er. 4 8. 1909 enaelabe S eeek eenaexsanre beeET— —,Fe aus Orhweijer 1 .14792 14911 15119 15209 15815 17119 e. vae H- und deren Zweig⸗ 33299 33295 33346 3334 33656 33665 g). Bei am 4. März 1921 vorge⸗ vaeg igt 5 4 1895): eingeladen. 1 8 5 8. . zees ehtereen 2.e4 am 14. April d. J. b rüchen. feüber in Lahr, mu⸗ Be. 17628 17865 17857 18010 198280 19309 nieberlaffungen in Celle, Hameln, 33425 33567 33601 3367 33887 slmneeg, zonmenemn Werlosunß der in Gemäßheit Serie 6 Buchst. P Nr. 734 zn 200 ℳ, 1. Beschlußsastene dere te Er ie ARionäre, melche cn der Benaet eee 1b Frchen, fegeh elagker aus 19846 19753 19929 20863 20901 21023 Harburg Limeburg und Verden. 38681 33733 38852 338 33055 3290 2 des Allerhöͤchsten Privilegiums vom 10. De⸗ ags eish zum 1, 4 1917. Zeschlußfaßung iber die Erhöbung Hie Aktionäre, welche an der Seneral. namlich: Jur. Julius Caspar Lenhen,9. zo, 3e1988 e./8— 69 27278 21423 21785 22066 22112 deburs. Lünebneg, nge. . H8924 33927 33995 345 34088 34051 Sechfte Oesterreichische zember 1883 unter dem 1. März 1884 Serie 5 Buchst. 8. Ir. 578 iu 200 , de Bzundkapitals un 9. 20909009 Fersasfanlung, beilnehmen wollen, baben (ichirma Bemnhardge ba, Hermnudwig 1 adron Rgts. Nr. (1/2 275 2 8gg Celle, 12 8 1. 1 . 6834090 34108 34118 37 34122 34134 . ausgefertigten und ausgegebenen Pom⸗ Serie 6 Bu st. E Nr. 651 zu 200 ℳ, durch Ausgabe von 10000 000 mit 16 re tis 59 hesten 8 age vor mermann (in Firma L. Lemmermann), e . g Richng e- EEE A. Schilling. 664138 34145 34147 568 34262 34298 Kriegsanleihe. merschen 3 ½ %l igen Provinzial⸗ ausgelost zum 1. 4. 1918. den alten Aktien gleichgestellter Aktien der iaen. vzrar⸗ 28 der Herrn Ernst Magnus (Direktor der Com⸗ ESSSEg1P1ö1ö1“ .1135760] 84301 34313 34409 ,435 31804 34199 (3 % amortisahle Staatsanleihe.) nnleibe 1. Ansgabe sind die Kammern: Sexie 2. Buchst. 4. Nr. 72 1u 5000 , amie von 4 10009000 einstimmigen aberischen Sandels 2.9 Penchen merr⸗ und Prthat. Ban A.⸗G. Filiale Han- 2-Verlacte it schahsg, an den Klbger, it. C Nr. 67. Anslosang dan Charlotzenbarger 4882 34486 3189341718 31708 1397 . 88.den g. eg Re chhe Cerstma , uh. *, r. 109 810,1255 „& 1.,291nN400 5000,5, 2 velzezun derec Ragstgeet er e. beimer i Wichachen acaenhen svoher Hermn onmersemreralins nüe. 8 . leihe 597 ¾ ch . Ir se Anordnung getroffe 159 = 5 u 3000 15 000 . r. zu . 1 Aasr E 1809, 7 gant 1 189eh e Der Benagt., 14 7 Völtgationen R. Gezie. Am 15. Nür 1891 hing ausgelon d0e9, K399, 7e, ver I.. bbelwn ne. de Lens nchg, n 8e 341 52 Bast. 3 e 979 u 9 2. Vehanse hebesondere Aussaleh de welan aseefeeechte Füüsle Haneeeh secichtn Zonnoer. 3 . 8 ; 8 8 g 5 . 1 en ene. u 5 2 8 8 2 6 Lürdie Fosten do, he Zaeft Sin (1825 &. Sit. *8 Re. 88 125 (101 11) 199 748 Wen ber 1899 r Anleihe, II. Mb. 1899er Anle de svefzage von 198 70078, in Berlin: 2000 4 . . v 1400 Seree Buchst. N Nhr 618 9 209 ℳ, 3. Bntsprecende Aendernng der 8, , 2. wenehnsgang der Bülanz. Gemwinn⸗ der Anmeldunsen beauftragt find vorzu. Leten. Freeztsetis emer Forderung un 129 1. teilung, zu 4 % die Nummern: der III. Abteg 1—er Amleihe im hei der Deutschen Bank, st. O Nr. 37 145 154 Serie 6 Buchst. N Nr. 653 zu 200 ℳ, mn e 3. Wrebe hfethree⸗ ev— vesnen gnrfah whlie getdor pon 900 ℳℳ 172 t. Nr. 188 307 38 548 Buchstabe 4 e 5000 ℳ: Nr. 12301 Betrage von Söcherf kündisten wir bei der Direetion der Disconts. =% ꝑ156,189 199 221 253 = 8 zu ausgelost zum 1. 4. 1919 Festimmungn 8 brtuts dan ,ZZ“ 19 Dung i ge 8& Nr. EI11“”“ 8 b nhabern zum 1. Ju 5 8 ; . B Nhr. 222 u rat (Berufung des Au 28* . Art nachzuweisen. NLeh iermit den 5 J Gesellschaft⸗ 1000 . 8 000 8 2 Buchst. B Nr. 223 269 zu rats, Fhnee e des Ruffichisrats in Entlastung des Aufsichtsrats. Hannover, den 30. März 1921.

rteil ist vorläufig volls⸗ Lit. D Nr. 115 1182 1250 (7,20) 1361 12329 12337. 5 den biesem Tage ab hörd die . 5.

Fer Kläger ladet den Be⸗ 1789 1909 3025 3492 3836 4168 5434 Buchstabe B je 2000 ℳ: Nr. 12496 1921. Vo, s. bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Buchst. D Nr. 65 74 119 E, 8 6. Wahlen zum Aufsichtzrat. 8* tal⸗ 2 vor die II. Zivilkammer! Lit. &. Nr. 74 8 8 1 1 .J. ei. G 2 Behufs Ausübung des Stimmrechts 2 erhält fo usatz: Sind Der Aufsichtsrat. ini d. J. ab bei sämtlichen 609 679 691 743 769 775 780 Buchst. B Nr. 595 zu 3000 ℳ, müsten die Aktionale ihre Arnen 28 die Einzahlungen nicht ouz alle Ahien 8 Ze n Lndes.

Lacdgerichts zu Offenburg auf 2460 3277 3533 4218 4443 4485 4631 12932 12959 12960 12972 13041 13093 vom 15. int. bei so ꝑECo. PFteuc. ven 10. Juni TSat- orm. 5102 5171 5181 5206 7732 8045 89333 13136 13160 13161 13232. auf der Aüsfit., der Zinsscheine auf, bei der Bank für Gandel und In⸗ 794 821 872 880 916 = 29 8n st. 0 Nr. . 899, u 18 % 4 spätestens am Montag, den 18. April in demselben Verhältnisse geleistet, Der Vorstand. 8 Uyr, mit der Nüfforderung, sich durch 9074 9298 9491 9519 9573, 9985 10648 Buchstabe C e 1000 ℳ. Nr. 13254 gefübrtenseihescheinen siid die dazu⸗ k⸗ ftris. 500 4 rie 5 Buchst. E Nr. 577 zu 1921, bei dem Vorstand der Gesell! so kann die Gewinnverteilung ab. S. Seligmann. W. Tischbein. dner bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ (1/21) 11234 11257 11602 11604 13004 13286 13321 13334 13352 13416 134655 Den ⸗bei dem Bankhause S. Bleichröder, Buchst. E Nr. 41 58 70 ausgelost zum 1. 4. 1920. schaft, bei einem Rotar, bei der weichend von der Vorschrift des § 14

eten zu lassen. Offenburg, den 16942 17282 17462 17466 18887 18912 13793 13878 13935 13939 13953 13983

und zwar: bei der Dentschen Bank Filiale 472 475 476 495 496 509 530 aus ) 8 die Generalversammlung beschlo 86 8 A en Frha. 1921! Gerichlsschreiber des, 19029 19212 19698 20034 20108 20479 13987 14007 14037 14177 14200 14229 Buchst 0. Ner. 1000 1 1000 ℳ, der dem Bankhaus Diio Hir 8 G 1

1

2 1899 er Anleihe, II. Abteilung, SFranrfurt 543 614 627 630 650 665 688 Sexie 1

Luli . . . . werden.

,N ͤͤͤͤͤͤͤͤͤ4“ he e e.rn is

22583 22920 2671 24096 25308 25853 11888 11477 11399 14372 14898 11708—sem 1399er Anleihe, II. Abteilung AL. gatkes Krtgigem eb 3 Bochst. E Nr. 84 90 92 102 Beendigung der Geueralverfammlung München, den 31. Marz 1921. Fabrik Goldbach.

Oeffe elln 25888 25944. 2 III 5 j

‧˙—‧‧.

haufen Ost, Suderwicher Straße18, klagt Lit. E Nr. 168 6 8. n son den am 1. Juh 1921 fäligen 8 gelogen Serie 2 Buchst. E den 19. April [135266) I ee

2 8 . 8 18 4 56 - 18 .2. 8 8 zu ger⸗ den Bergmann Robert Slke, früͤhe 4 ½ % 8 Serie. 14941 14969 15142 15144 15166 15199 Aungkraten find durch Ankauf gedeckt, bei der 2288228 Zanr ginale Die Inhaber der Stücke werden zuf 200 12e Jerjens d zur

kalnen Anwalt als Prozeöbevolmschticien 13637 14405 19414 18781 18877 6121) 18612 12820 18857 13,09 13729 18781 beben an Frangerrr a. M.: 1 11⁄ 193 199 334 03 6v ⁸1 s1V. Ausgabe (Heictlegunn vome. 8.1807] Deutichen Bank Filiale, Frunkfurt Abs. 3 des Handelsgesetzbuche durch (1o19) vom sche

969 ⸗= 39 zu 200 ℳ= . 7800 2u 200 ℳ, interl Falle der Hinterl Der Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ —. quggelost zum 1. 4. 1919. Jbhinterlegen., Ium sjalle der Hinterlegung Fe zusammen. . 50 300 6 i einem Notar ist dessen Bescheinigung schaft werden hiermit zu der am Freitag, a 8 Serie Buchs. 1.N 88 09 209 ℳ, bis, spätestens Diensta

4 eendigung . ; 11 Uhr, in Dresden⸗A., Große Brüder⸗ de-1,--eiege-X. w8d⸗ 15282 5529, 10 898, gegen Hergabe der Provinzial⸗ ausgelost zum 1. 4. 1920. imerlegen. F. Sellsam Rachfolger Aktien⸗ Pfe 21 stattfindenden orbentlichen

. ¹ 8 n . u Aufentdalts, untern der⸗ Behauptung, Lit. B Nr. 117. . 2 —8 Buchstabe D je 500 ℳ: Nr. 15448 wc c der 1899 er Anleihe, II. Ab⸗ Hamburg, heee vfes scheine und der dazu gehörigen Einlösungsstellen in Berlin: Frankfurt a. M., den 8. März 1921. gesellsch. für chem. Induftrie, neralversammlung eingeladen. 1 Beklagter ihr für Dienstleistungen Lit. 0 Nr. 5 86 (7,29). 18878 1869, 1885½ 16829o t 1sst ete⸗,1 7 bet den ed bece sacsctone und Genwerunggscene die Deusche dans, S. Bleichröper, Overatb. depiedeErzlozhanee Forchheim (Bayern), 1. Bericht deß Verszmnhs nd des Auf.

i eit vom 27. Juli] Lit. D Nr. 31 35 228 314 468 638 15973 16000 16012 16038 16072 16084 teing 1 . Hamburg, - 1 19c bit 1 Febrrar )2l gien Lotn don (720), 81 (1,20) 791 945 1865 1384 16098 18100 16120 16122 18944 16248 ,. e 4der 180er Anleihe, II.. Ab. zei dem Vankhause 2. Dehrens 4 AANrHe.— für das Geschäftsijahr vom 1. Ol. scchtzrats über die Geschäftsführung 910 schulde, mit dem Antrage 1. auf 1557 1771 1898. I“ 8988 58 1890 b.2 18 1. ten0h 4 Ler 1902er Anleihe, I. 1b . vnr. ii. 8 Fesc. 88 gben bäg 8 F. W. 1381b [135907] Silesia tober 1919 bis 30. September 1920. 8g Geschäftsjahr 1920. 2 6 3 5 8 8 8 7 29 g 2 * 42 rl 4 7 2 2 vö28 2 ũ 89 Vernrteilung des/ Beklagten zur Zahlung Lit. E Nr. 169 1306 14 393 16394 16505 1 3½⁰ i dem Bankhause M. Warburz ab in Empfang zu nehmen. meuvorpommersche Spar und Berein chemischer Fabriken. Veemögenswerte. 2. 8 Pilncfassteno sber den echnunge.

ℳ, 2. Fc die Kosten des Rechts. 8840 4227 4328 4337 4737 4756 4874 16665 16672 16682 16893 16740 18753 tl—, zu 3 40 %, b & Co h men. e rgü-c des 5126 5155 5346 5470 5610 5729 6143 16793 16823 16831 16847 168935 17013 7,300 der 1902 er Anleihe, II. Ab⸗ has Für fehlende Zinsscheine wird der B⸗ Kredithank. Die diesjährige vrdentliche General. Grundftücke und Gebäude. Reingewinns.

m in Leipzig: 3 erlegen. Die Klägerin 6156 6644 6667 6704 6711 7127 7141. 17077 17137 17211 17221 17233 17234 tg, zu 38 % 1 bei der Allgemeinen De nraß vom Kapital abgezogen. Die Ver. Stettin, den 9. März 1921. versammlung unserer Gesellschaft ist auf Maschinen, elektr. Kraft⸗ 8. Tatiestung des Vorstands und des bbbbbbbbbnneteeeeeenere werenegegcge, voen vmen ¹ keone en den R Sräeir as Berzeügsaneer de denee Secmeana 575 2 aoglezgeit Fig e c cn⸗ --Pegt2 ee ge⸗ tsstreits vor das Amts⸗ 8 8 9 8 56 1 eutschen Ban iliale 1 r. 8 8 1 . LEE1“ .Antrag auf Abänderung der Statuten: eeen den 31. Mai 10271. 17722 17762 17774 17825 17886 17908 Lhas Verlosungen sind noch Leipzig⸗ Außer den ausgelosten Stücken kommen Sarnow. u Breslau anberaumt. Diejenigen Aktio⸗ efecsr⸗ und Kanalan⸗ 1 19 nbsaß soll wie folgt abge⸗ in München: näre, welche sich an der Generalversamm⸗ chlußgleisanlage. ändert werden:

cke der Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 17915 17962 17980 18000 18045 18206 standig: e eaes 1cszen 18888 184895 18894 18623 13222 1888, seöhe .; r. Igcen, bei der Bayerischen Bereinsbank., [Uaabes. lung beteltigen wollen, haben dies [va Beleuchkungsanlage . .. Der Aufsichtsrat besteht aus minde⸗

1 der Dentschen Bank, 18525 18527 18604 18650 18654 18669 1. Juni 1919: Buchstabe 4 bei der Dentschen Bank Feli 4 testens am 4. Tage vor dem Ver. Abwässeranlage 8 3 und höchstens 6 Mitgliedern. 23. 2 der Peschen Bani 18684 18876 18680 18696 18704 18708,312435,0152. 12886 12934 13127 München, e Til g von Anleihen der Stadt Königsberg Pr. sammlungstage bei dem Büro unserer Kontor⸗ und Laboraloriums- g- 18. de be der Befugnis . ⸗. g. a.eenen. oE 1 1“ 18318, ,Eh 1607 18856 dei dem Bankhause Merc, Finck 4 zufs planmäßiger Tilgung nachbenannker Anleihen der Stabi Königs. Gesellschaft in Ida⸗ &. Marienhütte einrichtung des Vorstandes 2 Der Ankauf erfolgt zum eeeen

7 7. 8 212 8 45 5 ; 5 1 Gerichtzsschreiber des Amtogerüchts. sowie bei den 2oeeehthg Filialen 18826 18874 18931 18974 19010. 8 148184518318020 14017 SSns berg Pr. find folgende Nummern ausgelost worden: b. Saaran oder bei einem der Weüchg 1515 Kasse d, betr. Renbauten oder D Nr. 16965. 17307 17563 17564 17600 Geldkurse der Berliner Börse für Aus⸗ 3 ½ % Anleihe von 1901, Ausgabe II. Bankverein, Filiale der Deutschen Debitoren einschließlich

der Deutschen . Buchstabe E je 200 ℳ: Nr. ¹9 Gekündigt zum 1. Juli 1921. Breslauer Bankhäusor, Schlesischer 59 gen von 2000 auf 35832]) OefFentliche Instellung. Den Restanten sind die Rückzahlungs⸗ 19060 19227 19275 19312 19365 19 18, b V ves

7 Geh fügt. 18396 18958, , Nr. 20837 20541 20549 zahlung Wien, deutsch⸗österreichisch ab⸗ A. 1100 1103 1211 1138 1465 1554 1601 1687 1800 1636 6 2000 . Bank, Commerz. & Privat⸗Bank, Bankguthaben 3 921 210012 8 m. 2101 2530 2600 2701 2702 2801 2802 2808 2804 2805 à 1000 ℳ. Akt.⸗Ges., Filiale Breslau, anzu⸗ Vorräte. .613 211 80 10 000

2 1 : 8 5 57 4 g. 27 Der Kaufmana termine in Klammern 19392 19591 19598 19555 195688 . 20582 20584 21531, ü. Nr. 23178 2c187 1 1 1 gestempelt . 0 Seit 1. melden. Mit der Anmeldung sind die 1 5250 630,51 Absatz n. 8— „. amten und Angestellten, von.

Mlst, Hobestraße 74/75, Pr. [133527) Bekanntmachung t Bei der Ei tober tien ne v7 15 000 stt. Oeheae, e. bung. 19766 19774 19795 19835 19846 8 ult 1920: Buchstabe B der Einli C. 5 à 500 ℳ. S 1 Ma⸗ g 2 ech Folgende am 10. März 1921 aus⸗ 19976 20026 20057 20102 20138 20 Nr. 12833 1 12897 12986 13017 der Werlpapiere Heif⸗ Pe der eece e. 20 1. Ok b 2 1921. 8 8 8 bb Ak nebst 6 m doppelt erzeichnisse 8 s i e. 3 ½ % Anleihe von 1885. JPober die Bescheinigung eines Notars über Verbindlichkeiten. IHHeʒc 8 Ausgabe I D. 5, 67 8 10 30 94 62 110 111 112 141 144 166 168 die bei ihm 5 die Pflicht zur Auf. Aktienkapitel . AeenaI; 7

und Dr. Jacobe in Wilsit, klogf gecen den gelosten Anleihescheine der Stadt 8,74 13169 13183, 0 Nr. 13592 11““ Plasllenbecs e17682 Ir. Aushabe 2h Z2e 8028 38 .153.ä 1928 14299 1.8711 12888 nc. er ö anse nnnn Ln de r. vs Hebauptung, daß diesen ihm em verden zum 1, Oktober 1921 hiermit ihren 30713 20786 20799 20765 2078/825 14393 14460 14511 14542 14560 14735 Semellse matberechtigt sf, die auf dem 184 186 237 240 241 1000 ℳ. E. 146 171 230 282 327 388 à 500 ℳ. bewahrung bis nach Abhaltung der General⸗ Hypothet eegehh tals um höchstens ℳ5 . Jali 1820 geliebenes D. I ee 2 00 Nr. 11 52 z. 88 üere. f.8. 2081309 1209 18888 18822 188 15% 1. der Fenehc Oesterreich im Friedensver⸗ Ansgabe I1 D. 267 268 271 273 288 289 293 296 299 ,310 385 29% begründende Niederlegung zu Fesesliche ee. L e 8.9— . . 1 4 2 Nr. 82 . 8 932 1 . 8 . . 8 2 4q. E. 2 3 1 ergeben. lvi. n ützu 3 a Se 8 2 e n ten 8 a m 7 - 2 337 21687 21695 21701 21710 2] 46 17242 17556 17582 ze ; . scheinen können, wird auf § 28 des Statuts Gewimn 11182 Grundkapitalserhöhung. Diejenigen 120, 7 Portvauslagen 370 391 394 481 486 470 488 901 512 21597 21885 21791 21710 17590 176839 17676 17821, 18039 15235 eichnenden Staates ist, dem durch der 111 I lr ,6, & ds bh anech at bleesg⸗ 1 Nlkionäre, welche von dieser Grund⸗ 2. 25 m 2 edensvertrag kein Gebiet der ehemaligen Die übrigen zu diesen Tilgungsfristen erforderlichen Stücke si gekauft 5 230 63051"¹1 252,50 nebst. 5 vom 928 . 21919 21921 21 3 6 22635 20918 21797 2252 wiesen ist, und 2. die Kriegsanleihetitres auf. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kaufgelde des zugehsrigen &. Marienhütte 1 30. September 1 machen, er 22eu 5 sei 8 „22289 22385 22504 22526 ,0 33732 78 Nr. 22148 22542 23040 spätestens am 9. S 8 leis 8 in fruü Fristen ausgeloste und gekündigte 1920 vom 15. April 1921 ab zur Einsicht bEEEEe gewinn des Geschäftsjahrs 1920 auf Ueben diesen Termin hinaus erfolgt eine 2988, 52357 85 39 22767 23301 23801·23809 29828. kstens am 9. September 1919, d. i Anleihescheins abgezogen. Folgende, in früheren Fri 1 der Aktionäre aus und kann derselle von —— ede Aktie 1500 bar ansgezahlt 920 z zahlen, 2. die K. Verztnsr 22864 22681 22684 2271481 2 1 b v. am Vortage der Unterzeichnung des Frieden Stücke sind bi och nicht eingelöft: IäeI2 2 Aktie gezahlt. rei zinsung derselben nicht Die genannten 3023 230680 7981 23105 ‧. 1899 er Anleihe, III. Abteilung: verir g. 8 e sind bisher noch nicht eing diesem Tage ab sowohl bei uns wie „Soll. 36. Ermächtigung für den Aussichtsrat, jaaedar percr ir veatneöeah dheachschane an1. Sster 1031 sgüle 1173 33198 180 88 2888e ne gtnnh, wügt. 19l; Bucstehe n poph Desenech, graicnich eneaen Salehe 1889: 1 E 120718, ch”is ver dgfn71, 10900 a. 8 bn ohengenannten EEEE . 8 de Hach e enh. m erlläreg. Zur mündlichen werdenden Zinsscheinen und nebst Zins⸗ 29315 533809 23889 338,709 23823 Seit 1. Julm 1b g Fat Anleibe 1889: I M. 170 zu 900 ℳ. II K. 197 zu 2000 ℳ,. pfang genommen werden. Gewin 1 1188 88257 FFrvalasüffer san , . 1 8 ; 3 2 . 2. 2 eit 1. Juli 1912: Buchstabe E 1 eihe - 8 Tagesordnung: 116ö6“ kapitalsziffer sowie die Fassung des . birx ics EEE11 23999 24693 31973 2294081 24106 18 Ie r 5 8 8. ebant des F 8 2 500 19e e.1. 9 19 2n 1,5901 8150 681 090,2* T1.1379 18288] Die in § 88 5-X bezeichneten AEE ah 1ach vee osbe . 4 nde V . . s e IJçuli : uchstabe D⸗ . . 15 egenstände: b run als) festzusetzen. 8 40 8. FIen A“ 8 uliefern. 3 2ei. . s er ge. III. Ab⸗ Nr. 28097 29050 29545 8 30096, 81, . f 1n 81,8 beur⸗ 85 E⸗ . rvV. 176 181 198 229 279 338 372 399 zu 2000 . V. 200 22 des Geschäftsberichts. 1 ö kCA“ heben des in der außerordent. Tilkt, ben 14. Man 1921 Zür die ehwa fehlender. Zinescheine teilnng, 1u 4 % dis nemr, 21211] —*rr. 31369 31522, n Nr. 33314 38778, reich Heimahmftkeüsee edee düer Sehe 2 392. 1e 18 06 989 609 1u 1080, 1., W., 199 198 698 782) 94 776 887 Hentomng der Hewinn, un Berlast. Rohtecnn .. . . . .. 499 83540], les, Benealvesammümg. dem jeßlinger, vücd der Betras vom Aölesungecapttel! Hnchsae 4—6 24593 24382 vn Ztat. Jhe ühis Huchstaße E bürgers eines emecfh en tereihende 89 388 880 888 584 109 2d118 117 18 1140,1122,1188 2e299 20 Iy. d1 sbar d und ege Eesseaes testetshie t.. e Serichts schreiber fsgerichts. sabgezogen. ber. 24243 24253 24254 is n, 1 98 27045, S I 70 728 754 781 800 807 818 20. 848 wona 8gg MX“X“ 1 Pegsen, ee,she giter. nns⸗ 24130 21131 241330 2, g. 24928,7 8. 81809 57982 709e, hcn, Whls eer rceen deh.chiet er ehennen de. 8es 880 1990 1818 17 168⸗ 1ag0, 7941,5n 1900 ℳ. P. 1918 12888 1880 GErFellang der Gatlasang an den Bor. Zgrstehenzen Rechmnegreabschlrz wöst sSlatre ünb ge6gdent 11868 di In 2 „ek. . je0 A.Nr. 24524 E Nr. 318* „F Nr.? b8„ vI 8 1 igeree . 2 ang Au B“ Se, hs 1 ench Sfehen Rna. —2 5 1 Trsgehe Buczstahe Bz Nr 86 258 24757 2478) 32860 38126 33878 83412 34328 335 83 1eh eneh, r ree genen 18s egs 1sce 181s 1ai 174 18901392 87 9065,7ℳ2. 1831 1389 1807] Mahl von Aufsschttratsmitglzeyger. . Gerisn unde Lentusrech un Zgban wer Akört grct, lde Artze von 2 1805 1 * 282 480 530 710. 24270 24818 248571 24881 34807. 1 im ; 94 2501 2515 2552 2563 2600 Statutenänderungen und . der duf unseren Revisionsbericht dessen lleberein⸗ beeealbe samm⸗

Lrmmmitschan, Prezeßpec II. Ansgab Buchstabe 4. Nr 1, Buch 248817 24819 24928, —Seit 1. Iph 1920, 2d de. Erklärumg nicht durh der 1317 13882 1856 1 1000 ⸗. W. 2245 2478 ESee en. Reccbenwalt Dr. Grig agt ohe B. Nr. 238 496 579 819 288 3182 249218 2909) 238083 er 24908., Ahls, Go3ar Ze l bg90 Senee Ee. e ves be ben 20 2881,8884,5 515944 1489 1488 0 800 d Jusgezag ger sie un 1s, ke, sthmman get, der geüefshen se e 7 2 * en u 2 inter⸗

grorm den Kaufm tich Heide, zuletzt Dranienburg, den 12. März 1921. 24963 24971 259100 25116 25164 25581 25840 26486 27077, 1) Nn. 509 3 8 F ben 26. Feber

vfsehre. fch, vn garkchen Ebale R E een 28088 2392 27621 , Nr 28232 2 Nr. 55802 311072vüs1 n rSeng 1. 118Th 1 99 10-z8ss 1889 2107 8. u 880 ¹aane soure de8, 1aec2 e, ,. vehürn Trsegeng drhliengesnhschan. 1... de fher

8 vrae 2 . bi . 8 1 . 58 5- S,n 8 2 r. 3 2 2421 ₰, 2 2 41 4224 22ℳ 2 2 . 2 2 en 8

venee,” er h e 9 900 N., wosn lunbron 25a 1ee,2315 29315 28355 F. Nr 33911 38917 34842 31828 v228 sDie shnn dn, eee chten san. 885,. 1611 1244,888, G 198ꝙ, 1219ch-2.. 8809 72t Barte einzausend Lalern, durch de der St Ilbdnwer 81 20 auf Staassbehörde oder einem deutschen Nolar zirsen Fen 20 000 seit dem Bei der am 22. d. M. borgenemmenen 25570 25386, 2558 25524 34737 34752. cheine sind auf dar Rüchseite der Erlli. 28 800 ui send Mark 13 % festgesette Gewinnanteil kann aubgestellt sind, spätestens fünf Tage Zinsen 7 25587 25623 25669 1908 er Anleitze, I. Abteilung: ch der Rummernfolge geordnet in 500 vor der Generalversammlung bei der

ni 1919 und von weiteren 5000 Verlosung der 5 % Teilschuldver⸗ 25536 25550) 25773 25790 2 zu verzei mnleihe 1901: 1 601 zu 2000 ℳ. B. 50 267 zu 1000 . 0. 1490 8 3 8 „gegen Gewinnanteilschein Nr. 4 vom . B 25820 Seit I. Juli 1610: Buchstabe H 422 1988 nleihe 1901 1 A. 3659 11 3000 . B. 4893 4749 480 4807 4842 i22. Meär, ab bei der Gefelschasts. Lelecfchaft 8.1E, E a deren

November 1919 zu bezahlen schreibungen der Gewerkschaft Held⸗ 25688 257203 25974 25975 26028 Nr. 1846 Auf kangen der Zahlstellen ist in 500 ℳ. 1Vv 1. zu shen des Rechtsstreits su tragen. burg vom Jabhre 1510 sind folgende 25924 2599280 26183 28192 262939] Sa. j. r; 3991„. „. jedem Ferhnoh. der Nachweis zu er⸗ 1000 *%, G. 10022 10024 zu 500 ℳ, b 1916, die älteren Beamten kasse erhoben werden. Gasse 32, binterl I7 1 . . 31—78e, 1928 145 178 365090 267552 36673 26822 26898 Seit 1. Juli 1914: bf uf der Zinsscheine vorliegen. r 8 des pensionsfähigen Einkommens von . aus. voflstredber. Der Kläger ladet 12 18 50 51 79 117 128 145 179 196 26509 267107 27109 2713 8n. 1. Juli 1914: Buchstabe J— Ber . 1 8 Dr jux. Katz, Vorsitzender. 2 ir mündlichen Verhand⸗ 199 241 280 281 293 293 298 308 323 27063 27 e 5090 , ir er169 —— 1219,. d9 1921, 1*“ec. Lei, g. RFacher mn han a A 2,1e9, Pe., den 12, März 1921. 2 8 de2 wenfeente Ban 8 I. Ferfang. e rein vor die arste Iwwil. 335 542 368 376 414 429 451 461 485 „⸗Buch/291 27298 27271 27288 0 Män 1921. 9c Seetcigeetkr e 111A1A“ 1öe S. Bleak. & Dörr (2. Min 18g. . de dandgerzchts zu Zwichan auf 471 524 581 552 600 687 678 604 696 27208 .. 0 18701 EEE“ fehets ss b v. Wallenberg⸗Pachaly. *

EIIII

se 8*

EZ1

öhe