. *
—, — ⸗
2 1 2 2 2 .. — 1 ee⸗. 7 — 8 z 8 4 —7
8 [135912]
Münchener Allgemeine Terrain⸗ “ ödX“ b. u“ ur chinssohuher n ee. Heis Gb t A. G. 1 “ ““ D EEA1A1A1A3“ gesellschaf LLe“ 1 t t E B E i
Die Aktionäre unserer. Gesellschaft I111*““
RNIam Deutschen Reichsanzeiger md Preußischen Staatsanzeiger
den 28. April 1921, Vormittags Nr. 74. Berlin, Donnerstag, den 31. März
11 Uhr, im b des Herrn Offentlicher Anzeiger.
I134886]
S199
20
16 654 24 161
Gewinnübertrag von 1919 Wechselerträgnisse.... Lombarderträgnisse—. Effekienerträgnisse.. Diverse Erträgnisse..
2 814 022
40 815 191 031 157 646 36 355/ʃ1
Regiespesen inkl. Steuer und Notentransportkosten Bezahlte Zinsen auf Depositen.. Schuldige Zinsen hierauauu Provisions⸗ und Zinsenkonto.. Girozmsenkontz . . . .. ..
etrag der zu entrichtenden Notensteuer. Verbleibt Gewinn... . .. 8 2661 494
8 8 . 8
8 Din haghe Sns ℳ· Ahn0 hn20. ... 11“ 337 500
2 546 343 ¾ 5 901 365 ¾ 2 661 494
Straße 6, stattfindenden Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1920, 2. Entlastung des Vorstands und des
—
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Justizrats Dennler, ünchen, Neuhauser Vortrag des Gewinnsaldo Aufgebote. Verlust⸗ a Fund)achen, Zustellungen 4 vergl
2 3. Verkfäufe. Verpachtungen, Verdingu 4. Verlosung ꝛc. von Wermvapieren ngen zc.
4
11““
Vertragsmäßige Leistung an den Staat pro 1920
Ab Rücklage von 1919. Verbleibt Ergänzung pro 1920 WJ. Rücklage für die vertragsmäßige Leistung Steuerreserve..
Spezialreserve für die Spar⸗ und Sterbekasse. eeeE1“
Personalexigenzfonds.
Rücklage für Invaliden⸗ und Hinterbliebenenversorgung der nicht
tigten Bankangestellten... .. Reserve für Banknotenanfertigung..
Statutenmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat nach § 11 des Statuts
3 ½ % Superdividende . .... Gewinnübertrag auf 192212
Aktiva.
6 61655
an den Staat pro 1921
1“”“
pensionoberech⸗
6 6 9 985 H1
8 15b 69866668ö—
53 150
27 150 40 000 200 000 23 500 500 000
750 000 250 000
50 000 262 500 220 844
2 661 494 1920.
70
2 661 494 Pelüea.
Kassa:
1. Der Bestand an Gold in Barren oder aus⸗ das Pfund fein zu
ländischen Münzen,
ℳ 1392 gerechnet .. . . .... 2. Der Kassenbestand, und zwar an:
a) kursfähigem deutschen
scheinen. davon fonds
c) eigenen Banknoten... d) Reichsbanknoten.. e) Noten anderer Banken.
3. Der Bestand an Silber in Barren Sorteg „. u 4. Wechselbestände abzügl. Rückzinsen. hiervon bis 15. Januar 1921 fälli 5. Lombardforderungen:
7 58) auf Golb.. b) auf Effekten der
2 272⸗2
88 ℳ 9 080 9 3,83
bezeichneten rt c) auf andere Effekten... d) auf Wazen H bis 31. Dezember 1920 anfallende 6. Effektenbestand an:
8 diskontierten Wertpapieren.. b) eigenen Effekten
c) Effekten des Reservefonds .. 7. Kontokorrentguthaben:
Inkasso⸗, Giro⸗ und sonstige Guthaben.. 8. Betrag der fälligen aber unbezahlt gebliebenen
Wechsel⸗ und Lombardforderungen.. 9. Grundstücke
2* . 0 82 2. 2 0 2 - 2 2
8 1 prägten Gelde. b) Reichskassenscheinen und Darlehenskassen⸗ Guthaben des Personalexigenz.
. „ .6 1116161686
Guthaben der Spar⸗ und Sterbekasse ℳ 1 587 587,63
Ziffer 3 Buchstabe b, c, d des Reichsbankgesetzes
A M.
8 . .
2. 1““
29 053 687 26 466 820
. [10 823 300 . . [11 245 750
102 300 77 691 857
68 444 491
.“
Zinsen 1 433 306 — 1 433 306
1 834 767
29 844 1 360 000
“ 1I““ “ 8
1
Bayerische
5. Guthaben der Giro⸗ 431 6. Betrag der Depositen, und zwar: a) der verzinslichen! % Depositen ohne Faeffün icen gins! — tündigung
0) der verzinslichen 2 % Depositen ohne Aufkündigung d) der verzinslichen 2 ½ %˖ Depositen 1 monatl.
3 % Depositen 3 monatl.
ab Rücklage von 1919 —„ 26 000,—
Zur Spezialreserve für Spar⸗
Zum Personalexigenzfonds ur Steuerreserie 200 000,—
8—2
Grundkapital..
2. Reservefonds ꝓ :
8
r Personalexigenz. 18 “ für Spar⸗ und Sterbekasäa.. für Banknotenanfertigung...
8) 3
e) für Steuerreservpe..
k) für Rücklage für Invaliden⸗ u. Hinterbliebenen⸗ vers orgung der nicht pensionsberechtigten Bank⸗
angestellten.
Leistung an den Staat für 1920 . . 3. Delkrederekonto. 4. Banknotenemission, und zwar: Eigene Noten emittiert à ℳ 100,—2. . hiervon ablt. § 5 d. R.⸗B.⸗G. aus d. Verkehr gezogen und Kontokorrentgläubiger..— —
b) der verzinslichen 1 ½ %¶ Depositen ohne Au
kündigung. e) der verzinslichen Aufkündigung.
h) der verzinslichen 3 ½ % Depositen 6 monatl.
Auftündigung ... g) der unverzinslichen Depositen.
Dividendenrückständne [8. Betrag der zu entrichtenden Notensteuer 19. Reingewin... ab: Vertragsmäßige
8 “ 17. Betrag der schuldigen Depositenzinsen.
Leistung an den Staat für 192200 ℳ 53150,—
Rücklage für vertragsmaäßige Leistung aan den Staat für 19222.. und
Sterbekassa.. . Rücklage für Invaliden⸗ u. Hinter⸗
bliebenenversorgung der nicht pensions⸗ berechtigten Bankangestellten
für Rücklage zur Leistung an den Staat für 1521
2
27 150,—
40 000,—
11“ 23 500,— E138 .500 000,—
8 . 750 000,— Zur Reserve für Banknotenanfertigung 250 000,—
7 500 000—
4 044 467
53 150 1 151 687
429 800 000 319 800 000 110 000 000
21 215 366
170 000 1 767 217 1 341 427
uf⸗
8 3 392 908
24 161 45 365
“
8 hiervon zur I1111X*X*“
Gewinnübertrag auf 192121
Notenbank.
ie Direktion.
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im In⸗ Jande zahlbaren Wechsell ℳ 731 368,31
EEW“]
AEI“
s54887]
Bayerische Notenbank.
Wir geben bekannt, daß die Dividende für 1920 zufolge Beschlusses der General⸗ unserer Aktionäre vom Heutigen auf 8 % festgesetzt wurde.
Es gelangt demnach der Coupon Nr XLV unserer Interimsscheine Lit. A für eine Aktie mit ℳ 20, Lit. B für zehn Aktien mit ℳ 200 zur Einlösung.
Die Einlösung erfolgt vom 22. März a. c. ab bei unserer Hauptkafse in München sowie bei unseren sämtlichen Filialen und Agenturen.
geben wir bekannt, daß die
scheinen Lit. A und B gegen Rückgabe
des alten Erneuerungsscheines und unter
Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses von jetzt ab un⸗
mittelbar bei unserer Hauptbank in
München oder durch Vermittung unserer
Filialen erfolgt. Anmeldevordrucke stehen
bei der Hauptbank und bei unseren
Filialen zur se 8
München, den 21. Räarz 1921. Die Direktion.
[135902]
Preußische Central⸗Boden⸗ krebit⸗Aktiengesellschaft. 5 darz
Die Nummern der am 2. ausgelosten, am 1. Oktober 1921 rück⸗ zahlbaren 3⁄ % Centralpfandbriefe v. J. 1889, 3 ½ % 1 . „ 1894, 4 % . „ „ 1899 3 ½ % Kommunaloblig. „ „ 1887, 3 ½ „1891, socie die Hüückzahlungsfietten in sowie die Rückzahlungsstellen sind m Deutschen Reichs⸗ S.ngeer vom 24. März 1921 Nr. 70 veröffentlicht. Berlin, den 29. März 1921. SDie Direktion.
9 9„
(1559506] Die neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 ½ % Teilschuldverschreibun⸗ gen von 1900 gelangen von hente ab in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, in Königsberg i. Pr. bei der Ostbank für Handel und Gewerbe gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine zur 1,253 8 Die Erneuerungsscheine sind mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis einzureichen. Königsberg i. Pr., den 29. März 1921.
Samlandbahn⸗Arktiengesellschaft.
135465] tuttgarter Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Abschluß zum 31. Dezember 1920.
Aktiven. c mmobilien 8 .1 945 814 obilien.. 8 1 Wertpapiere 5 000 Kaile... .. 3 414 Verlust.. 174 586
1 128 816
Pafsiven. Aktienkapital. Hypotheken ..
Buchschulden.
700 000 358 21975 70 596/74
1128 816,49 Verlustkonto.
ℳ 397 195
7 016 107 650
511 862
8 . ⸗ . 2
Gewinn⸗ und
Soll. Vortrag aus 1919 Abschreibungen... Zinsen, Steuern, Repara⸗
turen, Verwaltung..
—
7
48
¹0 34
Haben. Mieten und sonstige Ein⸗ nahmen Saldovortrag
337 275 174 586
511 862
76
Stuttgart, im März 1921.
[135852] Die Aktionäre der
Hannoverschen Papierfabriken Alfeld⸗Gronau vormals Gebr. Woge
werden hiermit zu der 49. ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 22. April 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Bank für ndel und ae in Hannover, egidientorplatz, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Satzungsänderungen. 1. In 4 sollen die Worte „bis 5“ durch die Worte „oder mehr“ ersetzt werden.
2. In §. 8 Absatz 3 sollen die Worte „drei Mitglieder“ durch die Worte „der Hälfte der Mitglieder“ ersetzt werden.
3. In § 10 Absatz 1 soll die Zahl „6000 durch „10000“, die Zahl „3000“ durch „5000“ ersetzt werden.
4. In § 27 Nummer 4 soll d ie Zahl „5“ durch die Zahl „8“ ersetzt werden.
2. Bericht über das Geschäftsjahr 1920, Beschlußfassung über die vorliegende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlusrechaund und über die Verwendung des
ewinns. 6 3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche gemäß
8 18 der 23, ihre Aktien unter Bei⸗
Bnung zweier Nummernverzeichnisse im
Geschäftslokale zu Alfeld oder auf der
Bank für Handel und Industrie zu
Berlin und ihren sämtlichen Nieder⸗
lassungen spätestens am dritten Werk⸗
tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung, d. i. am Dienstag, den
19. April 1921, innerhalb der üblichen
Geschäftsstunden vorzeigen, erhalten dar⸗
über eine auf ihren Namen lautende und
die Anzahl der vorgelegten Aktien er⸗ ebende Stimmkarte, auf id deren sie
in⸗
Der Vorstand. Max Bleyle.
8
8 5* Generalversammlung stimmberechtigt
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats lcgen vom 8. April an zur Einsicht der Aktionäre im Ge⸗ schäftslokale in Alfeld aus.
Alfeld (Leine), den 29. März 1921. Der Aufsichtsrat. 8 O. Taaks.
Der Vorstand. A. Heide. R. Staudenmavyer.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die Ee; au efübrten Teil⸗ schuldverschreibungen der von uns im Jahre 1899 durch die Bankhäuser Bern⸗ hard Caspar, S. Katz und B. Mag⸗ nus in Hannover aufgenommenen 4 proz. mit 105 Prt. rückzahl⸗ baren Anleihe bei der am 29. März ds. Js. unter Mitwirkung eines Notars statt⸗ gehabten Auslosung zur Rückzahlung ausgelost sind, und zwar: b
Lit. A Nr. 61, 83 à ℳ 3000.
Lit. B Nr. 115, 117, 170, 251, 325, 387 འℳ 2000.
Lit. C Nr. 527, 567, 633, 648, 699, 759, 780, 794 à ℳ 1000.
Lit. D Nr. 883, 886, 893, 987, 993, 1073, 1102, 1124 3 ℳ 500.
Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilschuldverschreibungen verbrieften Ka⸗ pitalbeträge zum 1. Juli a. c. und fordern die Inhaber auf, diese Beträge mit 5 % Aufgeld am 1. Juli a. c. gegen Zurück⸗ gabe der Teilschuldverschreibungen samt Zins⸗ und Erneuerungsscheinen
bei unserer Kasse in Hannover⸗
Limmer oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Haun ver, oder
bei den Bankhäusern Bernhard Caspar und S. Katz in Hannover in Empfang zu nehmen.
Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen Fe- mit dem 1. Juli ds. Js. außer Ver⸗ zinsung.
273,
2 Hannover⸗Limmer, den 29. März 1921.
Hannoversche Gummiwerke „Excelsior Aktiengelellschaff
Wilh. Siercke. Ad. Davids.
Aufsichtsrats,
3. Aenderung des § 18 des Statuts (Vergütung an den Aufsichtsrat), eingeladen. Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind ent⸗ sprechend den Bestimmungen des § 11 des Statuts beim Vorstand, Herrn Carl Eisele, München, Klarstraße 8, bis
25. April a. c. zu betätigen. München, den 31. März 1921.
“ Der Aufsichtsrat. Carl Desch., Vorsitzender.
Arloffer Thonwerke, Aktiengesellschaft Arloff (Rhld.)
inladung.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf den 27. April 1921, 1 ½ Uhr Nachmittags, in das Hotel Hillebrand in Münstereifel zu der alsdann stattfindenden siebenzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäfts⸗
jahr. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1 5. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrate. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 800 000 ℳ, unter Ausschluß des unmittelbaren Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und Feltsetung aller weiteren Einzelheiten dieserhalb. 6. Aenderung der §§ 3, 11 und 21 der Satzungen, hinsichtlich der Ziffern. Wegen Anmeldung zur Generalver⸗ sammlung verweisen wir auf § 15 unseres Statuts und ersuchen diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar oder bei einem Bankhause erfolgte Hinter⸗ legung von Aktien spätestens am fünften Tage vor der Genera versammlung bei der Gesellschaft in Arloff (Rhld.) zu hinterlegen. In der Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme, das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten aus⸗ eübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf, außerdem steht denselben der gedruckte Geschäftsbericht vom 10. April 1921 ab zur Verfügung. [135890]
der Aufsichtsrat.
(135851] Werlin⸗Burger — Eijenwerk Artzenesemschaft. 8
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Montag, den 25. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sibencs aee unserer Gesellschaft, Berlin W. 8, Friedrichstraße 77, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 22 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten doppelten Nummernver⸗ zeichnis spätestens am Donnerstag, tags 6 Uhr in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in Ber⸗ lin W. 8, Friedrichstraße 77, oder
bei der Effektenkasse der Dresdner Fen erlin W. 56, Behrenstraße, oder
bei der Effektenkasse des Barmer
Bankvereins, Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf, Ludendorff⸗ straße 25, 1 gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung da⸗ selbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hüetegi ss,hlen ausgehändigt. 6 agesordnung. 8 1. Berichterstattung des Vorstands über
Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft fowie über die Er⸗ gebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das verflossene
Geschäftezahr. 4 3. Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an die Mitglieder des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Beschlußfassung über Aenderung des
din des § 11 Ziffer d, Ziffer f,
iffer h und nesr 12 der Satzungen. Berlin, den 29. März 1921t. Berlin⸗Burger Eisenwerk A. G.
Dr. Stockhardt.- 1135899)
Der
Arloff (Rhld.), im März 192 1.
W. Rautenstrauch, Kommerzienrat.
Wertpapiere des
5. Kommanditgesellschaften auf Aktienu Aktiengesellschaften
l☛ Befristete Anzeigen
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuf
———q—
Einheitszeile 2 ℳ. chlag von 80 v. H. erhoben.
Außer⸗
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen⸗
eingegangen sein.
5)
Die Bekanntmachungen über den Verlu 3 sich ausschließlich
1134977]
8
Bilanz für 1920.
1 st von Wertpapieren befinden in Unterabteilung 2. G
Hese Gu
haben bei Bankhäusern Darlehen auf Wertpapiere
Wertpapiere.... Eigene Pfandbriefe. Wechsel.. Pebtioteite 3..
55
Hypotheken .. . . . 41 760,55) s4“*“
Hypothekenzinsen.. (rückständig ℳ
Inventar..
Aktienkapital .. Reservefonds..
Spezialreserpefonds. Agio⸗ und Disagiovortrag... Zinsen⸗ und Provisionsvortrag.. Rückstellung für Steuern .. .. Pensions⸗ und Unterstützungsfonds
Kreditoren
3 % Pfandbriefe .. 3 ½ % Pfandbriefe ..
EEEEqqERbö535651152
4 % Pfandbrieöe.
Pfandbriefzinsen..
Aktiva.
20 8 2 5
6 9 5b 5à5 50
Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 8
Rückständige Dividenden.. .7..eeh
Hypotheken
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Gewinn⸗ und erlustrechuung.
103 788 586
₰ 529 992 4 985 972 43 166 490 1 567 061 904 442 18 97 280 39
972 548 822 539
200 264 294
11¹4 301 494
89 749 500
7500 000 953 893 395 980 701 205 27 917 984,14 100 000 — 264 301 30 942 326,78
—
51
79
1 670 800—- 8 164 900,— 1 354 506,71 13 716— 320 680/81 600 000— 651 699 24
114 301 49455
Unkosten . . . Staatsaufsichtskosten
Pfandbriefkosten.. Pfandbriefzinsen 8 Rückstellung für Talon
Debet.
2
steuer
Abschreibung auf Gebäude.
Reingewin..
Vortrag aus 1919 ö . Sonstige Zinsen Hypothekenprovisionen Sonstige Provisionen
Eingänge auf abgeschriebene Hypothekenzinsen
68
„ „
8 2* „ „ 70
2- 9 22227272⸗ . 2 ⸗ „ .„ „ „
0 0 55 0o E111““
und Forderungen
Michael. Bier. Dr.
ℳ 3 573 344,0
77024—
19 61875
3 877 220 89
35 500 —
5 975 60
3
5 169 91251
48 291
4 752 052 250 946/62 83 556 50 11 034 52
5789 91251
87 94⁴
MNpordbdeutsche Grund⸗Creedit⸗Bank.
Heim.
„ Die Dividende von 6 % abz. Steuer ist vom 24. März d. J. ab jahlbar. Die neuen Zinsscheinbogen unserer 4 % igen Pfandbriefe Serie 18 werden vom 15. April d. F. ab ausgegeben.
1182232 Rethorner Actien⸗Ziegelei,
Actiengesellschaft,
Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1920.
Oldenburg i. O.
Passiva.
Frnrssgh in Rethorn.
ebäude. Maschinen. Inventar. Hürn ö“ eteiligungen Kasse. 1 Wertpapiere Lagerbestand . Forderung an Bockho Klinkerziegelei... Gewinn derselben..
. . 2 2
Sonstige Debitoren
Reservefonds. 4 % Dividende
Gewinnanteil des Auf 16 % weitere Dividende. Vortrag auf 1222121l.
4 3-— Aktienkapital.. Reservefonds..
8 hstogen Gewinn
+ Vortrag aus 1919.
rner
.
67 450 28 176 905 90 Verteilungt:
*2 .⁴.
„ „ 9 668985958
2
Aufsichtsrats ..
2. 2 2 72 2
Hvpothekarische Anleihe.. ngeliehen für Kriegsanleihe Nicht erhobene Dividende. . . 181 431,36 718,48
7vAh 800 000 7 200 16 000 17 620 2 160 228 084
185 149
1256 21278
1 349,84
185 149,84
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Lohnkonto... Kohlenkonto.. Materialienkonto Versicherungskonto nkostenkonto.. Finsenkonto 2.. Abschreibungen. Gewinn .
9 9 0 9 9 22 22
3 ½ ¹ 364 1964. 177 519 67 600 26 326 45 539 9 13 900 22 647 184 431].
902 16232 ¹0
en 20. Februar 1921.
3 2 Der Vorstand. Kern.
Steinekonto... Beteiligungsgewinn
747 239 154 923
644 684 711
06
Rethorner Actien⸗ Ziegelei, Actiengesellschaft, Nidenburg.
Die ordentliche Generalversammlung vom 22. März d. J. hat beschlossen, das Aktienkapital um ℳ 400 000 zu erhöhen. Den Aktionären steht das Bezugsrecht auf die neuen Aktien zum Kurse von 110 % zu dergestalt, daß auf zwei alte Aktien eine neue bezogen werden kann. Wir fordern die Aktionäre auf, bis zum 15. April d. J. ihr Bezugs⸗ recht auszuüben und dabel ein Nummern⸗ verzeichnis ihrer Aktien einzusenden und den Preis zu entrichten. Nichtbenutzung der Frist verwirkt das Anrecht auf Be⸗ rücksichtigung.
Oldenburg, den 23. März 1921.
Der Vorstand. 8 Kern.
[135803] Fute⸗Spinnerei und Weberei
Bremen in Bremen.
8* der heute stattgefundenen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurden im Beisein eines Notars von unseren Anleihen folgende Nummern ausgelost, und zwar:
1. zur Rückzahlung am 1. Septemher 1921 von der 4 % igen handfestarischen Anleihe von 1889:
Lit. A Nr. 31 und 39 à ℳ 5000.
Lit. B Nr. 111 142 185 220 234 310 377 464 508 528 à ℳ 1000.
2. zur Rückzahlung am 1. Oktober 1921
von der konv. 4 % igen hand⸗
festarischen Anleihe von 1896:
Nr. 21 94 104 225 251 346 390 561 729 765 790 974 1062 1075 1121 1181 1224 à ℳ 1000.
Wir kündigen diese Stücke hiermit
den Inhabern mit dem Bemerken, daß von den vorstehend angegebenen Terminen ab eine weitere Wereann dieser Stücke aufhört. Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der betreffenden Anteilscheine nebst Talons und Zinsscheinen von den oben angegebenen Terminen ab durch die Bauk für Handel und In⸗ vustrie Filiale Bremen vormals Bernhd. Loose & Co. in Bremen.
Bremen, den 21. März 1921.
Der Vorstand.
Alb. Haasemann.
135708] Vereins⸗Vier⸗Brauerei zu Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zufolge eines dem § 6 unserer Statuten entsprechenden Antrags zu einer am Montag, den 18. April d. J., Vorm. 10 Uhr, im Brauereiausschank Leipzig, Zeitzer Straße 36, stattfindenden anßerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher durch Vor⸗ zeigung von Aktien oder eines über deren Niederlegung von einer Behörde, einem Notar oder einer öffentlichen Anstalt aus⸗ gestellten Depositenscheins ausweist.
Die veeirimhs agehe ghähg beginnt
9 Uhr Vorm., die Versammlung pünkt⸗ lich 10 Uhr. Tagesordnung:
1. Genehmigung des mit einer anderen Brauerei zu schließenden Vertrags: 8) wegen Verpachtung des Brauerei⸗ betriebs und Ueberlassung von Aktiven und Passiven an die Pächterin, b) wegen einer damit zusammen⸗ hängenden notariellen Offerte der Gesellschaft an die Pächterin, betr. Verkaufs der Brauereigrundstücke.
Für den Fall der Genehmigung des unter 1a und b erwähnten Vertrags durch die Generalversammlung: Be⸗ kanntgabe: a) der Garantie für einen bestimmten Liquidationserlös seitens der Pächterin und b) eines Angebots der Pächterin, die Aktien der Vereins⸗ Bier⸗Brauerei gegen Hingabe ihrer eigenen Vorzugs⸗ und Stammaktien umzutauschen.
Bei Genehmigung der Punkte 1 und 2: Abänderung der Statuten, und zwar des § 1 bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens in Gemäßheit der zu Punkt 1 gefaßten Beschlüsse, der §§ 11 und 19 bezüg⸗ lich Wegfalls der Hinterlegungspflicht von Aktien sowie Zusatz zu § 15 be⸗ züglich steuer durch die Gesellschaft.
Leipzig, den 26. März 1921.
Der Aufsichtsrat.
. „
Otto Preiß, Vorsitzender.
8
Uebernahme der Tantieme⸗
müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[135230]
Ländlicher
für Röhrsdorf u. Umg., A. G.
Forderungen.
am 31. Dezember 1920.
Inm
1289 8
par⸗ u.
Vermögensübersicht
Vorschußverein
8
Verbindlichkeiten.
Kassenbesteand.. Ausstehende Vorschüsse.. Ausgeliehene Kapvitale.. Vorhandene Wertpapiere
einschließlich Stückzinsen Bankeinlagen . . . . .. Ausstehende Zinsenreste.. Imeieiche. ... 500 Stück Schuldscheine der
vII11“ Verlustsaldo .
„ 2⸗
Erträgnisse.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ ₰ 88 258 49 Aktienkapitaal.. 4 670 — Spareinlagen.„ 1 664 68788 Kapitalertragssteuer. “ Unerhobene Dividende —. 8 81 133 h dN e e 250 IvSeear
120 000 8
vmr⸗ 150 000 3 965 718
838
110 00]
1A“
4 130 696 60 Lasten.
Fällige Zinsen und Pro⸗ visionen von den Vorschüssen Fällige Zinsen und Pro⸗ visionen von den Kapitalien Verdiente Zinsen von den Wertvpapieren aus 1920 Verdiente Zinsen von den Bankeinlagen.. Zurückerstattete Kostenver⸗ UeZ“ Erlös aus erloschenen Büchern Kursgewinn. ..
Zur Einlage geschriebene EEAEXX“ Auf erloschene Einlagebücher bezahlte Zinsen.. Bei Ankauf von Wert⸗ papieren bezahlte Stück⸗ v“ Verwaltungskosten und bEXXXX“ Gerichts⸗ und Sachwalter⸗ “““ Besoldungen für 1920 Kursverlust. Kapitalertragssteuer. Reingewin..
213 10197
ℳ 125 2 306
270 11 988
1 626 13 875 22 600/10 14 13968 21 090/ 67
21310197
Vporstehende Vermögensühersicht nebit Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der am 22. März 1921 stattgefundenen Generalversammlung genehmigt. Gemäß
§ 18 des Gesellschaftsvertrags gehe Moritz Grosse in Kötitz Herr
Aufsichtsrat eingetreten ist. Röhrsdorf, den 23.
Mählenbesitzer Albin
März 1921. 18 Der Vorstand. Hänichen.
*
wir bekannt, daß an Stelle des verst. Müller in Constappel in den
Herrn
[13526332 Aktiva.
8 eewae.
Bilanz per 31.
Dezember 1920.
Passiva.
Grundstücke und Gebäude. Maschinen, Werkzeuge, Modelle, Mobiliar, Fahr⸗ “ Materialien. ““ Fabrikate.. Außenstände öö. Reichsbank. Postschecck... Bankkonto (Oesterr Kronenkonto). Zweigfabriken .. Wertpapiere und Be gungen.. Kautionen.
Patente. Raten ö“
ich.
cE
658 209 Aktienkapittaa. . esetzliche Rücklage.. Sonderrücklage... Rückstellung ssr Garantien Rückstellung für Kriegs⸗ gewinnsteure.. Rückstellung für Talonsteuer Wertberichtigung... 12, 112214“ Witwen⸗ u. Waisenstiftung (Geheimrat Otto Krom⸗ schrüder). .. Witwen⸗ u. Waisenstiftung (Aktiengesellschaft).. Teilschuldverschreibungen Laufende Schulden und sonstige Verbindlichkeiten Atzepte. .l Noch nicht abgehobene Dividende.. Anakk Ueberschuß: Vortrag aus ℳ 1919. 194 466,82 Ueberschuß
1920. 956 621,58
455 247 2 837 507* 1 972 898 3 275 938 19 906 5 150 35,346
, 1 401 01 1 117 144 96
322 795 85
13 345 25 =— 55 202
11ö1“
4 000 000— 137 03830 142 241/[40 150 000,—
61 365/12 27 000 —
500 000„% — 109 73888
58 809
117 130 1 500 000
2 246 141 12 780
1 560 55 202
1151 098840
10 2700945 1 “
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
10 270 094,64 Haben.
Handlungsunkosten.. teltern Zinsen und Skontit.. Disagio und Unkosten auf Teilschuldverschreibungen Unterstützungen .. . . . Verluste auf Wertpapiere und Beteiligungen.. Rückstellung für über⸗ nommene Garantien .. Abschreibungen Osnabrück. Wertberichtigung Ueberschuß ..
2 22
„ 2 22 2„7 „⸗
161 Gewinnvortrag aus 1919. Betriebsüberschuß: Osna⸗ brück (brutto) . . . . . Betriebsüberschuß: Zweig⸗ fabriken (netto) Kursgewinn .. Landpachten. ..
1 304 530 423 056 149 713
129023 37675 59 559 100 000
820 443 %
500 000 1 151.088 ¼
4 669 091 62 “
Gesetzliche Rücklage 5 % von
Sonderrücklage 10 % von 1 15]1 088,40 ℳ.
Ferslüers an den Witwen⸗ uUnd Waisenfonds der abri
an die Aktionäre l5 von
Gewinnanteil b 4 000 000,— ℳ.
Restbetrag, welcher an den Aufsichtsrat und Vorstand auf
nung vorgetragen
Osnabrück, den 4. März 192 . 8
G. Kromschröbder Aktiengef
Fr. Kromschröder. 8 Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 22. März gelangen
Dividende zur Verteilung.
der Deutschen Bank und
Verteilung des Ueberschusses:
P hebelschufsee . ⸗ℳ 57 555,— 115 110,— 150 000,—
600 000,—
von 1 151 088,40 “ℳ „
nach Abzug von Gewinnanteilen neue Rech⸗
₰3 194 466 82 4285 10355 141 221 88 47 10027 1199 10
7850091 62
228 423.40
wird.
41151
Der Vorstand. F. Westhofen.
088,40
ellschaft.
A
Die Auszahlung der Dividende erfolgt in Berlin bei
in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank.
6