1 34758]] Leipzig. [134092] dem Prüfungsberichte des Vorstands, Les in Kaldenkirchen eingetragen worden. sönlich haftender Gesellschafter in die tung, mit dem Sitz in Eslohe einge⸗ Offene andelsgesellscheft. Beginn: Vogt, Regierungsrat in München, dessen Münster Prokura erteilt ist; ferner daß Oberstein. 11341211 Eingetragen in das Handelsregister In das Handelsregister ist heute ein⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren bei dem bersönlich haftende Gesellschaster: d⸗ osef Gesellschaft eingetreten. 8 tragen worden. 1 15 März 1921. — rey⸗ Prküra Higscht⸗ chen, desf die dem Bswald Berndt erteilte Pi daß In unser Handelsregister Abteilung 7 Abt. K am 17. März 1921 bei der Firma getragen worden: Gericht, von dem Prüfungsberichte der Rappaport, Zigarrenfabrikant in Kalden⸗ 8. Band XXII O. Z. 56, Firma Gegenstand des Unternehmens ist der singstr. 37. Gesellschafter: Kaufleute Josef- 5. Tuchfabrik Schwaig Gesellschaft erloschen ist. ist heute unter Nr. 771 folgendes ein⸗ Nr. 439, Heinr. Wiese, Georg Haese⸗ 1. Auf Blatt 19 927 die Firma Aus⸗ Revisoren auch bei der hiesigen Handels⸗ kirchen, 2. akob Jongmanns, Fabrik⸗ „Helios“ Elektrizitäts⸗Gesellschaft Vertrieb von Schuhwaren. Kalter in Saarbrücken und Franz ün⸗ mit beschränkter Haftung. Si Münster, den 9. März 1921. etragen: Firma Anna Bohrer ler & Co., Nfl., Kiel⸗Ellerbek: lunder- Adreses erla Carl Rasch kammer Einsicht genommen werden kann. meister daselbst. Offene. Hansestgelen. Weber & Co. in Maunheim: Das Stammkapital beträgt; 40 000 ℳ. ther Deyrer in München. Die Gesell⸗ Schwaig bei Erding. Die Gesell⸗ Das Amtsgericht. Georgweierbach. Inhaber; Fabrikanti N der Kaufmann Heinrich Detlef in Leipzig (Schühenstr. 2). Der Kauf. Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11 B, schaft. Die Gesellschaft wird am 1. April Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Ge⸗ Geschäftsführer sind der Schuhwaren⸗ schafter sind nur gemeinschaftlich ver⸗ schafterversammlung vom 14. März 1921 —— Anna Bohrer zu Georgweierbach. Friedrich Wiese in Kiel wieder Inhaber mann Gustav Carl Rasch in Thekla ist am 19. März 1921. 1921 beginnen. Zur Vertretung der Ge⸗ schäft mit Aktiven und Passiven und samt händler Theodor Kayser in Meschede und tretigebevechtigt. or Aenderungen des Gesellschaftsven⸗- Münster, Westf. [134112] ßOberstein, den 19. März 1921. geworden ist, ist das Geschäft nebst Firma Inhaber. 1 — sellschaft ist nur der Gesellschafter Josef der Firma auf den Gesellschafter Kauf⸗ der Schmiedemeister Kaspar Kersting in 6. Stork & Pointner. Sitz München. trages nach näherer Maßgabe des ein⸗ In unser Handelsregister A ist zu der Das Amtsgericht. durch Pachtvertrag — unter Umwandlun 2. Auf Blatt 19 928 die Firma Liegnitz. [134093 Rappaport ermächtigt. Es wird eine mann Heinrich Pflästerer, Mannheim, 2 Eslohe. 8 Offene Handelsgesellschaft. Beginn: gereichten Protokolls htsen unter 1236 eingetragenen Einzelfirma —— . — n eine offene Handelsgesellschaft — auf Friedrichs & Schmidt in Leipzig In Bunser Handelsregister Abt. A Siessbent beirtehezk als alleinigen Inhaber übergegangen, der Der Sesemebesgeerphes ist am 1. Februar 1921. Brennmaterialien⸗ und 6. Spatenbräu⸗Flaschenbier⸗Ver⸗ Theodor Peter Dunstheimer zu Oberweissbach. [134786 den Kaufmann Heinrich Emil Karl (⸗Reudnitz, Kohlgartenstr. 17). Ge⸗ Nr. 987 ist heute die offene Handels⸗ obberich, den 14. März 1921. ses unter der bisherigen Firma weiter⸗ 26. Oktober 1920 vöaeschiosen. Nußholzgroßhandlung, Kazmairstr. 58. trieb Gesellschaft mit beschränkter Münster i. W. heute eingetragen, daß Iim Handelsregister Abt. A ist die Firma Wiese jun. und Thora Sophie Anna sellschafter sind dic ü Max Otto gesellschaft Liegnitzer Kunststeinwerk Preußisches Amtsgericht. L 5 . Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Gesellschafter: Kaufleute Georg Stork Haftung. Sitz München. schäfts⸗ der Karl Dunstheimer zu v als „Schneider & Co.“ in Schmalen. Wiese, ohne Beruf, beide in Kiel, als Friedrichs in Berlin⸗Wilmersdorf und Schwarz und Biume, Panten, als ·C·— 9. Band XXII O.⸗Z. 105; Firma folgen durch die Mescheder Zeitung. und Alfons Pointner in München. führer Karl Dürrwanger gelöscht. Neu⸗ persönlich haftender Gesellschafter in das buche eingetragen und als deren Inhaber eersönlich haftende Sesenlschafte über⸗ Friedrich Philipp Paul Schmidt in Gesellschafter der Rittergutspächter Lobberich. 1134770] „August Geller Ingenieurbüro u. Meschede, den 16. März 1921. 7. Müllner & Leichmann. Sitz bestellte Geschäftsführer: Heinrich Sedl⸗ Geschäft eingetreten ist und daß die offene der Glaswarenfabrikant Louis Schneider egangen. Die Gesellschaft hat am Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Fe⸗ Walter Blume, Panten, und Fabrik⸗ In unser H.⸗R. A Nr. 172 ist heute bei Reparaturwerkstätte für Elektro⸗ Das Amtsgericht. Feldmoching. Offene Handelsgesell⸗ mayr, Fritz Sedlmayr, Brauereibesitzer in Handelsgesellschaft am 1. Januar 1921 be⸗ in Schmalenbuche und der Kaufmann Januar 1921 begonnen. k bruar 1921 errichtet. (Angegebener Ge⸗ besitzer Ernst Schwarz, Meffersdorf, ein⸗ der Firma Gebrüder Siemes in technik“ in Mannheim. Inhaber ist schaft. Beginn: 12. Mai 1919. Bau⸗ München und Konrad Engelberger, Ge⸗ gonnen hat. Hermann Mann jun. in Neuhaus. Die
Amtsgericht Kiel. nücsoräe Waren⸗Agentur⸗ und Kom, getragen. Die Gefellschaft hat am Breyell folgendes eingetragen worden: August Geller, Elektroingenieur, Mann⸗ Mohrungen. [134781] geschäft. Gesellschafter: Die Architekten schäftsführer in Holzkirchen. Prokurg des Münster, den 11. März 1921. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok
mmissionsgeschäft sowie Ex⸗ und Import.) 22. Februar 1921 begonnen. Zur Ver⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die heim. 4 In unser Handelsregister Abt. A ist Georg Müllner in Feldmoching und Alois Konrad Engelberger gelöscht. Karl Wies⸗ Das Amtsgericht. tober 1920 begonnen. Kirchberg, Sachsen. (134759] 1 8b baga 19 929 die Firma tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Firma ist erloschen. n JNMannheim, den 19. März 1921. heute unter Nr. 86 die Firma „Walter Leichmann in ( Sgzeho ie Gesell⸗ math und Pelnrich 1eh; Gesamt⸗ 1,1.nö Oberweißbach, den 17. März 1921. Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ Walther Hohlfeld in Leipzigl⸗Tho n⸗ schafter allein ermächtigt.. Lobberich, den 15. März 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Scheuber“”“ und als deren Inhaber schafter sind nur gemeinschaftlich ver⸗ prokura miteinander. Münster, Westf. [134113] Thüringisches Amtsgericht. getragen worden: 1 berg, Reitzenhainer Str. 70). Der Kauf⸗ Amtsgericht Liegnitz, 12. März 1921. Preußisches Amtsgericht. Molkereibesitzer Walter Scheuber in stretungsberechtigt. 7. Herzog & Meyer. Sitz In unser Handelsregister A ist zu der 1. auf Blatt 383, Fixsa Im. Weller, mann Carl Walther Hohlfeld in Leipzig —— — Markranstädt. [134780] Nickelshagen eingetragen. 8. Bunjes & Hitzler. Sitz München. Prokura des Mar Meyer under 170 eingetragenen Firma Joh. 0derberg; Mark. [134787] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist Inhaber. (Angegebener Geschöfh. Liegnitz. 1134094] Lobberich. 1134771]/ ꝙIm hiesigen Handelsregister ist heute Mohrungen, den 4. März 1921. München. Offene Handelsgesellschaft. und Fritz Hirschberg gelöscht. Neubestellte Henr. Lohkampff zu Münster heute In unserem Handelsregister A Nr. 52 tung in Kirchberg: Durch Seas. der zweig: Handelsvertretung in der extil⸗ In unser Handelsregister Abt. B In unser H.⸗R. B Nr. 31 ist heute bei auf Blatt 176, die Firma Heinrich Das Amtsgericht. Beginn: 15. Mär 1921. Waren⸗ Prokuristen Crich Gentner und Franz eingetragen, daß der Kaufmann Albert ist heute die Firma „Brauerei Oder⸗ Gesellschafter vom 7. März 1921 ist das g 1 Nr. 60, „Grube Graf Nenenbert, der Firma Sanders, Grunewald & Donath in Markranstädt betr., ein⸗ 2 agentur, Dultstr. 2a. Gesellschafter: Josef März, je Gesamtprokura mit einem Grimmelt zu Münster jetzt Inhaber der berg — Elise Grantzow — Oderberg Stammkapital auf 160 000 ℳ erhöht 4. Auf Blatt 19 930 die Firma G. m. b. H., Liegnitz“, ist heute ein⸗ Co., Gesellschaft mit beschränkter getragen worden: 1 Mohrungen. 1 [134782) Kaufleute Albert Julius Bunjes und anderen Gesamtprokuristen. Firma ist. (Mark)“ gelöscht worden. orden. Zum Geschäftsführer ist bestellt Hersch Kerner in Leipzig (an der getragen, daß der Sitz der Gesellschaft Haftung in Kaldenkirchen folgendes Die Firma lautet künftig: Heinrich In unser Heneee Abt. A ist Josef Hitzler in München. 8. Drogerie D. Leiß. Sitz München. Minster, den 14. März 1921. Oderberg (Mark), den 12. März 1921. er Kaufmann Walter Schenk in Wilkau. alten Elster 16). Der Kaufmann Hersch nach Charlottenburg verlegt, die Ver⸗ eingetragen worden: Donath Gesellschaft mit beschränkter heute unter Nr. 87 die Firma „Fritz 9. J. K. Waldschmitt & Co. Sitz Geänderte Firma! St. Franziskus Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Die Vertretung der Gesellschaft steht Mordko Kerner in Leipzig ist Inhaber. tragsbefugnis der Geschäftsführer Dr. Josef Sanders und Sally Rollmann Haftung in Markranstädt. Das Witt“ und als deren Inhaber Kaufmann München. Offene Handelsgesellschaft. Drogerie Wilhelm Munzert. — —— edem Geschäftsführer 8 9 (Angegebener Geschaftszweig: Rauch⸗ Kurt Schneider und Mar Erdmann er⸗ sind als Geschäftsführer ausgeschieden. andelsgeschäft ist von dieser Gesellschaft Fr Witt in Freiwalde eingetragen. Beginn: 15. Februar 1921. Herstellung 9. Hermann Ickelheimer. Sitz Münster, Westf. [134111]1 9ederan. [134122] 2, auf Blatt 379, offene Handelsgesell⸗ waren⸗Kommissionsgeschäft.) . loschen und an ihre Stelle als Geschäfts⸗ Lobberich, den 15. März 1921. erworben worden. 1 eschäftszweig: Kolonial⸗ und Kurz⸗ und Vertrieb egtich e nisc. Hditg. München. Seit 15. März 1921 offene In unser Handelsregister KA ist heute Im Handelsregister des unterzeichneten chaft in Firma Petzold & Helbig in 5. Auf Blatt 6135, betr. die Firma führer Generaldirektor Nikolaus Junge⸗ Preußisches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Fe⸗ waren, Wirtschaftsartikel und Drogen. Dachauer Straße 145. ellschafter: Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Kauf⸗ under 1259 die offene Handelsgesellschaft Amtsgerichts ist eingetragen worden: Burkersdorf: Die Firma ist erloschen. Kerngut & Apel in Leipzig: In blut, Direktor Adolf Pohl und Maior 1 bruar 1921 abgeschlossen worden. Mohrunsen⸗ den 4. März 1921. Kaufleuie Johann Klemens Waldschmitt leute Hermann Ickelheimer — bisher Mangels und Stumpe zu Münster Am 14. März 192v auf Blatt 183 bei Kirchberg (Sachsen), den 16. März das andelsgeschaf sind Lingetreten n a. D. Theodor Tanner, sämtlich in Char⸗ Lobberich. 134772] Gegenstand des Unternehmens ist der as Amtsgericht. und Otto Ballreich in München. Alleininhaber — in München und Artur eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ der Firma Otto Matthes Nachf. 8— 921. 1 Kaufleute Car Günther Apel und c8. lottenburg, bestellt worden sind, mit der In unser H.⸗R. B Nr. 22 ist llar bei Betrieb einer Holz, und Brennmaterial⸗ 10. Georg Krauß. Sitz München. Frank in Forchheim. sellschafter sind die Kaufleute und Maler⸗ Oederan, daß die Firma künftig Paul Das Amtsgericht. Werner ü. beide in Leipzig Die 88 Maßgabe, daß jeder Geschäftsführer allein der Firma Walraf *& Quasten, Ge⸗ handlung. Das Stammkapital beträgt: Mohrungen. 8 [134783) Inhaber Baumeister Georg Krauß in 10. Edwards & Hummel, Alfred meister Heinrich Mangels und Josef Möstel lautet. 1 8 111“ 13408 sellschaft ist am 1. Januar 1920 errichtet zur Zeichnung und Vertretung der Firma sellschaft mit beschränkter Haftung Fünfzigtausend Mark. In unser Handelsregister Abt. A ist München. Baugeschäft 8 technisches Kunz. Sitz München. Prokuristen: Stumpe, beide zu Münster. Die Gesell⸗ Am 17. März 1921 auf Blatt 246 bei Kjmgentharl, S.hgem. 81848 36] worden. je Fi herechtigt ist. 8 in Kaldenkirchen folgendes eingeiragen Zum Geschäftführer ist bestellt: Der heute unter Nr. 88 die Firma „Karl Büro, Hotterstr. 6. Prokurist; Mes Maria Amalia Jacob Ww. und Paul schaft hat am 1. November 1920 be⸗ der Firma Zello⸗Spinnstoffabrik, Ge⸗ K8 Auf dem die Förren I haft 6. Auf Blatt 17 798, betr. ae Fimms Amtsgericht Liegnitz, 12. März 1921. worden: Die Fuma lauret jetzt Walraf Bergwerksdirektor Heinrich Donath in Zander“ und als deren Inhaber Gast⸗ Fürst. Künzler, Gesamtprokura miteinander. gonnen. sellschaft mit beschränkter Haftung,⸗ ber k1888 ½ Ir. rit, Kyhs in Leipzig: Prokure —j E Theunihsen, Gesellschaft mit be⸗ Leipzig. Hofbesitzer Karl Zander in Mohrungen 11. Münchener Kunstgewerbe Kohl⸗ 11. Ph. Brückner. Sitz München. Münster, den 18. März 1920. in, Dedevan, daß der Heschäftsfübrer 69 8 vüe sf Bla e dem Kaufmann Emil Arthur Ranft in Liegnitz. “ [134095] schränkter Haftung in Kaldenkirchen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, eingeträagen. hepp Gesellschaft mit beschränkter Prokurg der Philippine Brückner gelöscht. Das Amtsgericht. Max Hugo Schuster in Oean Eege⸗ kr. 191 des Handelsregisters ist einge⸗ Leppeig frteilt. In unser Handelsregister Abt. A Lobberich, den 16. März ssoo wird die Gesellschaft durch mindestens eschäftszweig: Gastwirtschaft, Restau⸗ Haftung. Sitz München. Der Gesell’ Nun Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g gs schieden und der Fabritdirekter Carl Sittig
tragen worden: Nn f Blatt 19 739, betr. die Firma Nr. 964 — Firma Niederschlesische Preußisches Amtsgeri wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ ration und Fremdenverkehr. aftsvertrag ist am 2. März 1921 mit tung (siehe oben 11 Muskanu. [134784] daselbst zum Geschäftführer bestellt 6 a) Major . D. Carl Göring in Bonn, Berger & Meyer in Leipzig: In Heringsgroßhandlung Mittenzwei Pesng 1 .“ swesnghelcef und einen Prokuristen ver⸗ Mohrungen, den 12. März 1921. seteoe e- 9 März 1921 abgeschlos⸗ en. 16. ehe eben, Hartlmaier u. Cie. In unser Handelsregister B ist heute worden ist. 8n Sif he Dr. nd. Sechten in Düssel⸗ die Gesellschaft ist eingetreten 5.” elmine & Co., Seen. — ist heute ein⸗ Inckenwalde. 1194773] treten. Das Amtsgericht. genstand des Unternehmens ist die Fa⸗ Sitz München. Prokurist: Franz von bei der unter Nr. 27 eingetragenen Ge⸗ Amtsgericht Oederan, den 17. März 1921. dor. ““ Bißf in He Aanez drgr. Berger, seh. ailfig in getragen: Mar Mittenzwei ist aus der] In unserem Pandelsregister B ist heute Ueberdies wird aus dem Gesellschafts⸗ — brskation und der Vertrieb von kunst⸗ Camerloher. werkschaft Quolsvorf Braunkohlen⸗ 8 134788 S veiht w Seege 8 8 5 ugnst Leipzig. Sie ist — 85 gge⸗ Uüchifh 802 Gesellschaft ausgeschieden. dKschsicie ist under Nr. 42 neu eingetragen die durch vertrag noch bekanntgemacht: Mühn g, Elbe. [134107] gewerblichen Gegenständen. Stammkapital:: 13. Münchner Sacklager Max und Tonwerke in Wend. Quolsdorf esarne, 8 abtl 2 8 seiß in 2 18, veg. 81 2 von der Vertretung der Gesellschaft 0. der Rentner Paul Dehricht in die Ge notariellen Vertrag vom 10, Februar 1921 „Der Gesellschafter. Herr Heinrich Donath, Im Handelsregister Abt. B ist bei der 300 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ Burgmgier. Sitz München. Ge⸗ bei Tschöpeln O. L., Kreis Sagan, In unser Hande Lrca 8. keemh . Mitclieder b’- 8 Vorst⸗ 8* 3* 39 scht 8 geschlossen. 19 844, betr. die Firma sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ neu errichtete Gottfried & Baade Ge⸗ bringt auf seine Stammeinlage von 40000 ℳ unter 5 eingetragenen Mühlberger Alt⸗ führer bestellt, sind deren zwei oder einer änderte Firma: Münchener Säckefabrik folgendes eingetragen worden: ist heute Fümnet. N. 8 . er 2 8g 8 9. 8 8 Konig vh eznet & 8. in Leipzig: EHrfter einactete. Pere Pertfetunnger sellschaft mit beschränkter Haftung 8 vcen 1b n, ee; stüßt 1 materialienverwertungsgesellschaft . Uhemm sioinenan bekter ngice nch. 68 Vurgmafn. Fadusvis wesen voch h oEoE“ 1— “ Eng L821 N⸗ Zwickau ist Vorsitzender des Grubenvor⸗ Erna Ella Elsa led, Beutner ist als Ge⸗ ermächtigt mit dem Sitz in Luckenwalde und mit Donath in. Markranstädt berriebene Ge⸗ mit beschränkter Haftung zu Mühl⸗ tigt. Geschäftsführer; Heinrich Kohlhepp, eee““ Müller ist erlof 6 Schleuse“ folgendes eingetragen worden: . 1 i 8 u““ 8 ’1 ℳ Sta 1mn“ schäft nebst Zubehör mit Aktiven und e Flbe) heute eingetragen worden: Kunstgewerbler in München. Die Be⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz des Hermann Müller ist erloschen 31 — Pees Kehn Sensgosrcsd geor N-enn. sehsc rin ansgeschiger.. die Firme Amtsgericht Liegnitz, 15. März 1921. “ 8 eis bemect Passiven, jedoch mit Ausnahme des Grund⸗ S Sefnoch heune. es Semanne kanntmachungen erfolgen im Deutschen München. Die Gesellschafterversamm⸗ Muskau, den 19. März 1921. 8 Firma 1- “ ht 10281 Vorsitzender des Grubenvorstandes und der Effey ufs Ev. in Leipzig: Die Ge⸗ Liegnitz “ [134096] Feseraei . ch fuuna Siage ü9 5 JPlatt EEE1 Edsernh Hebergen 8 erlosche 1921. Elich bö “” lna vom, 1. Flagapea 1198. 89057. en veee 8 eranten daesamtsgericht.
it Fill; ; ; ist 1 öst und die Firma er⸗ ** 8 . IIg ,2 Waren. Ihre Geschäftsführer sind die Flur Markranstabr, Aande vom Mühlberg (Elbe), den 19. März 1921 aße 3. 8 — 5 f 2 Saale. “ Prokurist Willi Gaßner in Zwickau is Uhc ist aufgelös F In unser deuse gegt⸗ Abteilung 4 Kaufleute Friß Gottfried und Richard 31. Pezember 1920 dergestalt in die Ge⸗ Das Amtsgericht. 2r. —12. Emil Schüler & Co. Gesell⸗ auf 100 000 ℳ und die entsprechende hege 8 6 E WEEEE U12789]
Mitglied des Grubenvorstandes. loschen. Nr. 988 ist heute die Firma Heinrich 8d 1 1— er. 1 8 e.el. v dg 1“ 8 ie Fi 112178 Lu d „sellschaft ein, daß das Geschäft vom sschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Aenderung des Gesellschaftsvertrages be⸗ b 2 — Amtsgericht Klingenthal 10. Auf Blatt 19 181, betr. die Firma Rentz, Goldberg i. S Baade in Luckenwalde. Eie Facht b⸗ 8 d; 1921 .G auf ihre Rechnung München [134108] München. der Gefelkshefteverting ist schlossen. Geschäftsführer Josef Gleißner S.. -a .“ I“ 8f
ä ‚ 2˙ „ oldbe I., Zweignieder⸗ fannt im Deutse Rei w den 14. März 1921. hannes Gaubisch in Leipzig: Die lassung Liegnitz, als deren Inhaber der 6 11., schen . und geführt angesehen wird. f. Reu eingetragene Firmen. am 10. März 1921 cbeseüls ger 18 gelalcht. Neuhestellter Geschäftsführer: eee]
Klingenthal, Sachsen. [134760 Amtsgericht Leihgis. güt u, 88 “ “ Amtsgericht Luckenwalde, nübeihssst nc ven Hilans 8 G 1. Ph. Brückner, Gesellschaft mit 2 886 Eö“ ver Wichelm Suttor, Kaufmann in Groß⸗ Büchel, in Naumburg a. S, ist Prokura mit dem Sitz in Birkenwerder fol⸗ In das Handelsregister ist 22 Dam 19. März 1921. Amtsgericht Liegnitz, 15. März 1921. den 18. März 1921. 1b S140006 ℳ so überläßt 88 üüben⸗ beschränkter Haftung. Sitz München. 8h und vem cheecnischet , Lie Lese⸗Verlag⸗Gesellschaft erteilt. gendes eingetragen worden: Die Firma ist Blatt 394 eingetragen, worden die Firma — 11“ oraenden Kapzstatanteit ber Wesenschat Der Gesellschaftsvertrag 2 am 15. Juli ifherath endelschengisch ünerünehmungen mit beschränkter Haftung. Sit Naumburg a. S., den 18. März 1921. erloschen. 1 “ Bernhard Glaß Söhne in Brunn⸗ 1184091] IImbach, Sachsen. (134097] LRckenwalde. S1sa109. “” 1920 dögestblosen⸗ Gegenstand des Unter⸗ zünlcher Art hanemkapitak; 60 000 ℳ. München. Die Gesellschaft ist -. Das Amtsgericht. Oranienburg, den 12. März 1921. döbra. Gesellschafter sind: a) der Ge⸗ Lipg. deleregisters In das hiesige Handelsregister ist heut In der Bekanntmachung vom 5. März als Darlehen, das ihm Gr 8 8 nehmens ist der Handel mit Parfümerien Geschaftsführer Emil Behülier eeeibee te: Der dieberie Er⸗ nenaanmm. — [134115) Das Amtsgericht. 8 ee, hhesekecheftzn, pd 23 r) pe. Luf Brait 19 981 des Handeleregisters In das hiesige Handelsrefisttr ist beute 1921. beireffend die Firma Rehdes e. insen und aub ur aücer Ghesellsösafie und. Tollettearttkeln, „Stammkapital: Heschäftsührer Gmil Schüler ge glöstz n Eiauidatot: rige Ge⸗ 11ö aufmann Otto Hugo Glaß und c) der 8 heute die 6 Mesthaus Union einge 168 ofben 27 88 ie Co. in Luckenwalde, H.⸗R. A 362, stimmenden Beschlusses aller Gesellschafter 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Richard Der 6S dlschas al . nPard uxc S Feriz Martinellt & Co. S In un de elsregister A ist heute Ooranienburg. [134790] aufmann Arno Ewald 9.n sämtlich Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig einge, Firma Maz Helbig, Appretur⸗ heißt der persönlich haftende Gefellschafter ausgezahlt werden darf. 5 Magnus Brückner, Kaufmann in Mün⸗ Der esellschafter Karl Bomhard, . Mür is arine Cv. Sitz unter Nr. 150 die Firma Hugo Rakow In unser Handelsregister A ist beute n Brunndöbra. Die Gesellschaft ist am 82sgs und weiter folgendes verlautbart 1 . beroheia ung glsbeöfben Dziggel, nicht Dzippel 8 Fmtgericht Märeatbgbe. 1 chen. Prokuristin: Pbitiypins Brückner. 4 “ 17,1 vHringt funn, nh. München⸗, 61 ö16 en. WEE b. 85 Nr. K 2 2 KT.. aes worden; 8* 299 8472 sgericht Lu⸗ am 17. 21. der äftsfü Uschafter ; . lI. . ö1u“ 8 aft in Firma a einhar 5e Fefichtet, L- 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Fe⸗ Fnbeber Max Helbig in Oberfrohna. An⸗ Amtsgerich Uenzsenne⸗ . 8 8 Hittehhrer ift e,el sehen chaft ein das Deutsche Reichspatent Dr. Reinhold Reichert in Janikow bei Neudamm eingetragen worden. 1b sche dem Sitze in Birkenwerder (Rord⸗ tellung und Vertrieb von Musik⸗ bruar 1921 errichtet worden. Gegenstand segebener Ge Rhäzefsbeißt Ausrüstung von 1I11“ Meissen. [134103] Ph. Brückner und die gesamte Einrichtung r. 328 dae neh die 1v- d diesem Dramburg. Verbindlichkeiten sind nicht Neudamm, den 18. März 1921. bahn) eingetragen worden. 1 nstrumenten. heanftte des Uniernehmens ist der Bettied eines Pandschuh, und Kritotstoffeng, Lübbecke. 1134774] „Heute wurde auf Blatt 672 des Handels⸗ eses Geschäftes ausfchlietlich der Waren⸗ Patente verbundenen Räechte, Ingtesondere übernommen, , xeir 8 1 d.. . a g Gesellschafter sind; 1. Steinsetzmeister Amtsgericht Klingenthal E In diesem Iwens 18 6 ge⸗ mtsgericht Limbach, 19. März 1921. —In unser Handelsregister Abteilung A cher⸗ 82 Uber 6 Frrer. vorräte ein; diese Einlage wird 9880 der 8 hierm 3 182 ertei grhentn Zusatpafate Aktien Fenchlhe Eirageglabrer Niebün. — (134785] Heinrich Ee 88 r. 5 w undstücke 3 81“ 8 — 8 8 „Gese aft mit beschränkter 8 ft fü 1 8* 3 A- 8 i nri einhardt in 2 2 den 15. März 19221. 1.109 erpachten, Meßräume, Limburg, Lahn. [134098] ise snte Pr b gi, Fngetragen. ach⸗ dagtung in Brockwitz en: hea. de Beelsrtobr v s schäftslokal: Karl⸗ S9. Frseralversemaangen vom 1. Mai Eehhs en EE 1 Geschäftsräume und Wirtschaftsräume In das Handelsregister Abteilung A terei in Nettelstedt. Inhaber ist der Das Stammkapital ist durch eschluß raße 46. und vom I. ember haben geschäft in Deezbüll, Inhaber: Möbel⸗ Die Gesellschaft hat am 1. März 1921
Laasphe. [134087] ; 511 ist die Fj e - dt. aber 1 . platz 8. V i & Co. t. Aenderungen des ellschaftsvertrages ge ber 2 In unser Handelsregister B ist heute jeder Art herzurichten, zu vermieten oder Nr. 211 ist die Firma Rudolf Eulberg Schlachtermeister Heinrich Schäffer in der Gesellschafter vom 2. Oktober 190 20 Ehristian Dietz, Gesellschaft mit 8 eeLen, Co 8 Mhss ce e 88 Sar Bündier August Cark Christiansen in beee., ene.
„r E ute in eigener Regie zu bewirtschaften sowie zu Limburg und als deren Inhaber der auf siebenhundertundfünfzigtausend Mark änkt tung. Sitz München. Ha f b — eingerer 8 . vzuhe z. W.“ — in. nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu eingetragen worden. h 1 11I11““ auf eine Million un 21 a ssen. Gegenstand des Unter⸗ am 5. 2 b v ff Cr; 829 8 Ar i —
v Fre. F des en els beteiligen. Das Grundkapital beträgt Las eschäft erstreckt sich auf Kolonial⸗ Das Amtsgericht. swanzigtausend Mark erhöht worden. 1 8 81 8eeehan von 15. März 1921 abgeschlossen. Gegenstand Feilosteng . Ch tne g dercggefühet. Das Amtsgericht. vunbtrüokt. lemeen
1 Der Gesellschaftsvertrag ist om 3. Fe⸗ fů ufhunderttausend Mart, in fünfhundert und Delikaiessenwaren, L An Stelle des bisherigen Gesellschafts⸗ Blitzableitermaterialien und Bauartikeln des Unternehmens ist der Betrieb von 5900 00n a etrag bnne or Niederaula. [134116) ꝙIn das Handelsregister ist heute ein⸗
Sree 5 st om 3. sfe. Altien zu je tausend Mark zerfallend. Limburg, den 2. März 1921. ndenscheid. 134101] vertrages tritt der durch Beschluß der Ge⸗ sowie Metallwaren jeder Art und der Bau Handelsgeschäften aller Art, insbesondere . ℳ. Die neuen auf den In⸗ In unser Handelsregister B ist zu Nr. 3 geiragen:
Arnold J vag den Berah in Rottervam Zum Vorstand ist der Kaufmann Eugen Das Amtsgericht. In das WE ist heute sellschafter am 20. Dezember 1919 festge⸗ und die Reparatur von Maschinen, Mo⸗ der Handel und die Verwertung von Holz dacth und 1 S 19 sgntenden Aktien bei der Firma Niederaulaer Dampf⸗ Bei der Firma G. Kromschröder
ist als vierter Geschäftsführer bestellt. b schaft mit beschränkter Haftung, pr 8 G Ien † G kapital: ℳ. Sind mehrere Ge⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. V ä R valt nge de tellt. Limhurg, Lahn. [134099] 8 K. protokolls von diesem Tage. mit Metallwaren und (Zauartikeln. schäftsführer bestellt, ist vle ver.⸗ 1. Eisenwerk München Acetien⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung “ ““ 8—
Laasphe, den 16. März 1921. bekanntgegeben: Der 3 Süen b Lüdenscheid, eingetragen worden: Die 1— bi 11ei: b f 1 Das Amtsgericht. v.h fen nene hec, 4 85 ne “ 9.2125 t cefeeiser Shtecung f Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ WLE Ftemaeapiteh E nebrene tretun FFerrahtigt Geschafe 8 Moritz gesellschaft vormals Kießling — “ folgendes eingetragen Iverngenteus Hermann Neitelbeck, sämt⸗ Landeck. Schlen. [134763 rsonen. Die Mitglieder des Vor⸗ schaft P. P. Cahensly zu Limburg Festerversemmuna vofe 1 Nosfhöher Honstgen Wand⸗, Decken⸗ und Fußboden⸗ schaft b deren zwei oder durch einen Femeleri 88 Pü eis 1n Feesnse 8 in Liquidation. Sitz —Ziegejeibesitzer Konrad Grenzebach und lich, in Osnabrück, ist derart Gesamt⸗ 8 4 tands werden durch den Aufsichtsrat be⸗ eingetragen worden: Die Prokura des Sch gelost. rsteher Wilhelm bekleidungen, Farben, Walzen, Maschinen, mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ im Wavzerif bhe Eeaabbanzeicer Gef väfts⸗ 2. Hochland, Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Adam Schenk sind als Ge⸗ ö11“”“; büüeniig
In unser Handelsregister Abt. A i U t SdA. F. nepper in Lüdenscheid ist zum Liqui⸗ 8 mit ein 8 ; Eö . 8 belte bei der Firma 89 Tschimmel tellt. Die Bestellung erfolg zu Kaufmanns Heinrich Berlandeux ist er⸗ dator bestellt. Errichtung, Ankauf und Weiterbetrieb der. schäftsführer: Erhard Dietz, Kaufmann in lokal: Afamstr. 17. schränkter Haftung, Bechtold & Co. schäftsführer ausgeschieden und an ihre schaf 1“ Sohn, Inhaber Victor Tilling in Lan⸗ notariellem Protokoll. Die Ucgtalp loschen. Dem 8 artiger Geschäfte oder die Uebernahme des München. Der Gesellschafter und Ge⸗ 14. Riepl & Co. Sitz München. Garmisch in Ligquidation. Sitz . Feenenn ra Dübrich meelied hüreestllttemn vertreten und
Kaufmann Heinrich vü ib 1
an 3 sammlung wird durch den Vorstand oder Nittinger zu Limbur 1f Prokura erteilt. Lüdenscheid, den 10. Dezember 1920. Geschäftsbetriebes bei gleichen Unter⸗ cäftsführer Erhard Dietz bringt das von fen. treten
bg 3 den. Kenfgreh folgenden den Aufsichtsrat berufen. Die Berufung Limburg, den 7. Wlür, 1921. Das Amtsgericht. nehmungen und deren Vertretung im In- sbaf dee. S bege süins Dietz be⸗ Offene Handelsgesellschaft. Beginn: “ der D Zange in Delmenhorst, 3. Betriebsleiter deren Firma zu zeichnen berechtigt ist. ngeereg vrbeh smann Hon⸗ erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung Das Amtsgericht. 11A1““ d Ausland 1 äft nebst Zubehör mit 1. Februar 1921. Berufswäschefabrikation, „ Verlag der Deutschen Alpen⸗ Diedrich Adolf 3 in Delmenhorst Bei der Firma Kunstwerkstätten ktamän Sekeäbvin n Heee ir Pr Sfe9 Bekannt indeftens K. 8 fnnhen 134102]] vMansrande. triebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit gethestr, 24. Gesellschalter: Michael zeitung Gesellschaft mit beschränkter Diehrich denf Ihenggs est ge. HBeiben. Wahensehast est der erteilt. Landeck (Schles.), den 30 —. v Sex 2,., Hi Fandeihregister A 1 2 WWEöI Aktiven und Passiven nach dem Feansf Rlephe Kaufmann, und Marie Riepl, Haftung in Liquidation. Sitz treten mit der Maßgabe, daß jeder der schräntter Haftung. Osnabrück: Der 12. März 1921. Das Anuscericht. I siabifindet, veröffent. Lopberich. (134766] eingetragen: E11“” “ 8 nis 8 e 18n. von bi slschaß Direktrice, beide in München. “ L PrumatbnHn nd ei Kaufmann Otto Stabler in Paderborn ist
[134088] licht sein. Bei Berechnung der Frist ist 85 un 1 8*. .. 82 heute 1. Band VII O.⸗Z. 69, Firma „End⸗ Meldorf. [134104 übernommenen Passiven im Betrag von II. teehröaeghs . bei eingetragenen IEEEE— 2.. nanasberer Hiat ssi ais Geschaftzführer ausgeschieden. Langen, Pz. Darmstnadt. der Erscheinungstag des die Bekannt⸗ benrpene Ies fol 9 o⸗ in lich & Leis“ in Mannheim: Hugo In unser Handelsregister Abt. B ist 67 364,57 ℳ zu 45 000 ℳ angenommen. irmen. 1 München. Di 8 sellschaft ist - Niederaula, den 19. März 1921. Amtsgericht Osnabrück, 18. März 1921. enes e⸗ Handelsregister Abt. A wurde machung enthaltenen Blattes und der Tag ver u folgendes eingetragen Leis, Kaufmann, Mannheim, ist aus der under Nr. 11 am 16. März 1921 ein⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ 1:3 Gesellschaft für Linde’'s Eis⸗ München. Die Gesellschaft ist auf⸗ Das Amtsgericht. BssegegFesgetgte 8x gegx . .. .. S2 e Rr dl 8 en: “ nicht mitzurechnen. Alle ö bisherige Gesellschafter Ernst Gesellschaft ausgeschieden. Dessen Witwe, getragen: schen Reichsanzeiger. Geschaftlokal: maschinen A. G. Filiale München. gelöst. hee abe geee: Eee i Ueuts ers⸗ au üereesfaselr Baecker von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Grun b heri F nie after Ernst Luise geb. Eisenmenger, Mannheim, und Zementwarenwerkgesellschaft mit Blutenburgstr. 4 Die Generalversammlung vom 31. Ja⸗ Münch Die Gesellschaft ist Niederlahnstein. 1134117] k. -
1 ig Zaecker machungen erfolgen durch den Deutschen 8 runewald in Kaldenkirchen dp üseinigen Karl Leis, Kaufmann, Mannheim, sind beschränkter Haftung Albersdorf Wallner *& Hosheimer, Gesell⸗ nuar 1921 hat die Erhöhung des Grund⸗ ünchen. ie sellschaft ist auf⸗ Im biesigen Handelsregister B Nr. 28 getragen: e een Dof⸗ säe⸗ Reschscarzeiger. Die gesten als gehörig Ihübest der Firma. Die Fesellschaft ist als perfönlich haftende Gesellschafter in (Holstein). Zweck 92 Gesellschaft ist schaft mit beschränkter Haftung. 8 kapitals um 4 000 000 ℳ und die ent⸗ Eegst 2 Werner. Sitz Feldaftng Süddentsches Kohlensäurewerk 1n Ferna. „Heinr. S-A,ee 1. Dezember 1912 5b zi am ergangen, wenn sie einmal erfolgt And, es cgg g⸗ 5 sdie Gesellschaft eingetreten. Hugo Leis, die Herstellung und der Vertrieb von Je⸗ München. Der Gesellschaftsverrag ist sprechende Aenderung des Gesellschafts. 7 Wenz 80 Past, Obernau Sefellschaft mit beschränkter Heinrich Farthme d dessen Ebefrau .Dezember 1912 begonnen. Persönlich sei denn, daß das Gesetz oder die Satzun obberich, den 10. März 1921. Küufmon viene, La ug e, Ber 8 58 1921 mit Nachtrag vom vertrags beschlossen. Die Erhöhung ist 7. Adolf Wenz vormals Paul Haftung Oberlahnstein, ist heute ein⸗ Heinrich Farthmann und dessen Chefrau, haftende Gesellschafter: Adam Baecker, der ein Generalverammlun zbes vlu Preußisches Amtsgericht. men 8 Man bn vuife vü d 9 mentwaren aller Fi die Lieferung von am 22. Februar b chlosf Ge äftane durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Eckhardt. Sitz Grosßthesselohe. Ae. e 9 Luise geb. Busse, beide in Osnabrück. und Feen He5. eher verhrmatie . “ 1“ .“ Ie der Gesellschaft uggeschls sen. 8EEAX“ 1e; Nhien gna,ns der Betriet aller in nunmehr 20 000 000 ℳ. Die neuen auf 3 Sei. Dietz. 1 München. gerde Firma ist erloschen. Das Amt Offene Handelsgesellschaft seit 15. März bb Ffagnfärt 1921 ordnet. e Bekanntmachungen sollen Lgpberich. [134767] Der Ge sellschafker Hugo Leis jun., Kauf⸗ Has Stammkapital beträgt 20 000. ℳ. das Bankfach einschlägigen Geschäfte, der den Inhaber und je 1000 ℳ viinchan hger Cie. Sitz des Liqusdators ist beendet. 8 86- A. Portmann & Co. in Hessisches Amtsgericht. in derselben Weise unterzeichnet werden, In unser n A Nr. 325 ist heute mann, Mannheim, führt nicht mehr die Gesellschafter sind: Maurermeister kommissionsweise An⸗ und Verkauf von Aktien werden zu 120 begeben. 4] 10. Hans Hellinger. Sitz Bad Niederlahnstein, den 12. März 1921. Ognabrück. Inhaber Zigarrenfabrikant 11.“ welche die Satzung zur Zeit der Bekannt⸗ die Firma Gerhard Inderhees in Fetlichnung „jun.“. Die Prokura des Christian Kröger, Zimmermeister Eggert Waren jeder Art sowie der An⸗ und Ver⸗ 2. Shpenssches. Dental Tölz Das Amtsgericht. August Portmann und Kaufmann Kurt 1 134764) machung für die Hene ena der Firma vor⸗ Kaldenkirchen und als deren alleiniger Karl Leis ist erloschen. Rambach, Kaufmann Hermann Fösster kauf von Immohilien. Stammkapital: G. Nobile Gesellschaft 6- * München, den 19, März 1921 oberstein 1134118] Baecker, beide in Osnabrück. Offene
68521* e M abteilulss vS; ea. 8 an ufsige 18 1. gr Fütbentees ehasgtstreengekraue Fehn 9. Mand 6 84 — A19. Firme Hoch; und Fiefbautechniker Peter Engel⸗ ö I 2e Seschäste Hröntesr eaeage sa tslunh 86 11.“ Amisgericht. 88 In unser Handelsregister Abt. A ist Handelsgesellschaft seit 1. März 1921.
1 — anntma ,„so soll der Firma der Ge⸗ n rden. „A. ona Tie.“ ij 2 sämtlich i 1 allein 2 — b . Bufß 2 herbenc Heel 0Snhaer ummss eh. selscah⸗ di Hedicnung der Auf. Ss ngn. 3 FerrzentgitvCgreten. fein. Die Geseuscaft iit auftelst terHehestergee 20 n 3. Nra Felcgüigt. se nsnthen.vizeche g ahslt atebe dat ach chichehe det mvnater. w- b ens. Lrgang Bfehe des Dgeren. dener Seeeend eacs Iabager dale. 49 2 3. di — 8 Mär 1 ee . 8 er, „ Gesellse v 8 8 1 1 8 s Schmidt in Leei, eingetragen: Die sitenden bes Aufsichtesrats oder seines Preußisches ümtsgeticht 5 Fschan. iß loschen 116, Firma 8⸗ sältgsge nhh 8 Gesghceej md Ven nn cgie Heheeamachun en eingereichten Protokolls, im hesonderen die g1;8 v Ie gelhrrgister A ist lrn- Wee 165* “ 2. .““ Firma ist erloschen. . Stellvertreters hinzugefügt werden. Die — Karl Hahn“ in Mannheim: Die sist jed Gesellschafter auch scgtzlbrer erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ Erhöhung des Stammkapitals um 150 000 zu der unter, 637 eingetragenen Firma veu. 5. März 192 eh e. 7 anerbe; Holzhändler Carl Amtsgericht Leer, den 15. März 1921. Aktien lauten auf den Inhaber. Sie Lobberich. [134768] Firma ist erloschen. — 1 Nlelichaftee Meldorf. a schäfkslokal⸗ Steinsdorfstr. 13. Mark auf 300 000 & bfc slen. Fn ried. Theissing zu Münster heute hencüsge. h ee be eeT; FIn v“
““ werden zum Nennbetrage ausgegeben. Die In unser H.⸗R. B Nr. 21 ist heute bei der 4. Band XX O.,Z. 8, Firma „Karl .she neehass6a 4. Stockholzverwerzungsgesellschaft Gesellschgfter, und e a 2 im eingetragen, daß die „Witwe Maria —. Bei der Firma Niedersächsische Leer, Ostfriesl, „ [134090) Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ Firma ae bri chemisch⸗technischer Herborn“ in Mannheim: Die Firma Meppen 134105 mit beschränkter Haftung. itz glielmo Nobile in Fl en. ring ihm Theissing, geborene Vieler, zu Münster Oberstein. ö [134119] Nährmittelfabrik Drees & Leese in In das Handelsregister Abteilung A ist nommen. Gründer sind: Die offene Han⸗ Henee. Gesellschaft mit beschränk⸗ ist erloschen. vFnh. andelsregister A unter Rr. 99 München. Der Gesellschaftsvertrag i Anschlogonger Cen t zustehend b bn8 in fortgesetzter westfälischer Gütergemein⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Osnabrück: Die Gesellschaft ist auf⸗ heute unter Nr. 423 eingetragen die Firma Lelsgesellschaft unter der Firma Christian ter Haftung in Kaldenkirchen folgen⸗ 5. Band XX O.Z. 151, Firma „Graf ist zur Hend Georg Frese in Eltern am 7. März 1921 abgeschlossen. Gegen⸗ gegen 88 esbllschaf zus Ges Haftsführer chaft mit ihren Kindern a) Paula, Che⸗ heute zu Nr. 261 — Firma Rudolf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Vietoria Hotel Inhaber Karl Bie⸗ Salzmann, der Zimmermeister Wilhelm des eingetragen worden: & Tennhaufer“ in Mannheim; Die eingetragen: Der Sitz der Firma ist na stand des Unternehmens ist die Ge⸗ sfeschnate gor rvelbscht⸗ s Kaufmann Paul Baumann zu Leyser zu Fischbach — folgendes ein⸗ mann Hermann Drees in Osnabrück ist ring mit dem Niederlassungsorte in Leer Stoye, die Firma Julius Kornagel, der Der Kaufmann Josef Küppers in Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Haselünne verlegt, Inhaber ist jet minnung und Verwertung von Stockholz. Paul Adeimann gelc 6 jnste. b) Bernard Theissing zu getragen: Die Firma ist geändert in alleiniger Inhaber der Firma, die jetzt und als deren Inhaber der Hotelier Karl Kaufmann Reinhold Piesk, der Architekt Kaldenkirchen ist als Pelfta ggg rer mit erloschen, Kaufmann Carl Frefe in Hafelünne Per Stammktapital: 20 000 ℳ. Sind mehrere 3, Oelschieferwerk Karwendel Ge⸗ Münster, jetzt Inhaberin der Firma itt. Albert Leyser in Fischbach. lautet: Niedersächsische Nährmittel⸗ Viering in Leer. 9 Georg Zimmer, der Kaufmann Bruno dem 1. Juli 1918 ausgeschieden und an 6. Band XX O.Z. 230, Firma Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Geesschäftsführer bestellt, so sind deren zwei lellschaft mit oschzinsger. aenng und daß dem Kaufmann Paul Baumann, Oberstein, den 16. März 1921. fabrik Hermann Drees. Amtsgericht Leer, den 15. März 1921. Hempel und die offene Handelsgesellschaft seiner Stelle der Kaufmann Peter „Frank & Kienzle“ in Mannheim: schäfts begründeten Forderungen bei dem oder einer mit einem Prokuristen per⸗ 3 8 5 bier, ür diese Firma Prokura erteilt ist. Das Amtsgericht. Bei der Firma Heinrich Ghislain unter der Firma Kell & Löser, sämtlich in Niehsen in Kaldenkirchen zum Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ist aufgßlast und das Ge⸗ Erwerbe durch den jetzigen Inhaber ist tretungsberechtigt. Geschäftsführer: b eba 41* Stanimkapitals um 1 215 000 Ae. 28 E. nlar 121 Oberstein. [134120) in Dsnabrück: Der Kaufmann Wilbelm
Lehe. [134089) Leipzia. Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ führer der Gesellschaft mit Wirkung vom schäft mit Aktiven und Passiven und samt ausgeschl dreas Peril, lzbändler, und Handelsregister Abt. A ist heute Krämer in Osnabrück ist in das Geschäft 8 das Handelsregister à Nr. 385 18 — aäcgescs oseh 8. 8. meann, beide in Fhh Mark auf 1 800 000 cℳ., un, e. enö. 1 ugser vo,˙ solcgendes “ als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
In rats sind: Baumeister Bernhard Kornagel, 1. Juli 1918 ab bestellt. der Firm d Kauf⸗ ei 2 Sonnendorfer, Kau — 8
ie Firma Fans Icken, Feinwäscherei, Zimmermeister Wilhelm Stove, Kauf⸗ Se, 15 den 10. März 192=1. 2 . Gastauf anf llchaesnn Kanh. ssagancaena1s—e cen, Prokuristz Jakob Baumeister, Ge⸗ esbende. Prexuns des Gesellschafts Munmnster, Weatf [134110] Firma Rudolf Sänger junr. in Idar. getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ ehe, und als Inhaber der Wäscherei⸗ mann Bruno Hempel und Kaufmann Preußisches Amtsgericht. alleinigen — übergegangen, der es Meschede [134106] bereresese. mit einem Gelchästefähref. dertraceseheüshn Siedlungs⸗ und In unser Handelsregister A ist zu der 1. Rudolf Sänger junr., Edelstein⸗ ember 1920 begonnen.
esitzr Hans Icken in Lehe, Rickmers⸗ Reinhold Piesk, sämtlich in Leipzig. Zu⸗ — sunter der Uiegeree, Firma weiterführt. In unser Handelsregister Abt. B st is Bekanntmachungen erfolgen im Peuf. 4. Banerische Stedlunge. un der 688 eingetragenen Firma Emil schleifer in Idar 8 Bei der Firma Heinrich Schreiber⸗
trohe gaerche Fechen 15. März 1921 Alich, nfd efbannsper ges irc fber 8 Lehsfno.R A Nr. 326 —— 8- dhand I Fams „Gebr. unter Nr. 21 am 4. Wesember 1950 P- Hen . FA c .“ Wirth zu Münster beute eingetragen. Oberstein, den 18. März 1921. eeeEE Die
„ 15. . mi dung der Gesellschaft einge- In unser H.⸗R. r. ist heute nthe’“ i annheim: — u .88. Feschäfisführer: man Das irma der Zweigniederlassung iste b
reichten Scbheiktstiten, insbesondere 98 die Firma Rappaport & Jongmanns Minthe, Ingenteuß, vUienhe iit 21 9n Hrnaae’ben. eschrhesee daan 5. Kalter & Deyrer. Sitz München. bestellter Geschäftsführer: Dr. Ruppert! daß dem Kaufmann Hermann Felder zu!l 8 Amtsgericht. i g 1 na ist erloschen
4