atut ist durch Beschluß der Ge — [134633] tragene Ge b ; I 1 11 11] Statut ist durch Beschluß neral nossenschaft mit be⸗] Vertreter des behinderten aeen der Firma ihre Namensunterschrift hei⸗ dieser Blätter eingeht, solange bis die
Zorsi sichts⸗ a sind a Vorstand 2àGött n. “ . 134622] lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ 6 s 3 ueeierneee nosse 1 — ee11I11X4*A“*“*“ ngen 8 schaft, eingetragene Genossenschaft versammlung vom 10. Februar 1921 ab⸗ d In unser Genossenschaftsregister ist schräͤnkter Haftpflicht, folgendes einge⸗ mitglieds Dr. F. X. Pfeiffer. fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Generalversammlung ein anderes Blatt 9 ½ er noeres Bla
rabs, in dem vom Hauptverband deutscher schieden. An ihre Stellen sund der Im dieesigen Genossenschaftsregister sch 1 3 - ; ö“ unter Nr. 34 folgende Genossenschaft ein⸗ tragen: Die Hhf⸗ Ss 8e 2 “
gewerblicher Genossenschaften in Bexlin Lokomotivfichrer Paul Modrow und der Nr. 15 ist bente ur Groner Spar⸗ und mit beschränkter Haftpflicht zu Riesen⸗ geändert. dahe⸗ 1. 11⸗ 9 ⁄ der getragen worden: Feveneeeda, neeaä. , saer Seh een99. 9., Potsdam., den 7. März 1921. Fnossen ist in den Dienststunden des Gerichts beftimmt, durch den Reichsanzeiger“. D.
herausgegebenen Deutschen Genossen⸗ Oberbahnassistent Frans Juling zu Elster⸗ Dartehnskasse, eingetraggene Ge⸗ beck, folgendes eingetragen worden: 8. b . 5 A 2 deren Eingeden igs⸗ genossenschaft Lehde, eingetragene 200 durch Beschluß d G 2 sr So enf Das Amtsgericht. Abteilung 1. jedem gestattet. erste Geschäftsjahr läuft 79 2 . b1 2 chaftsblatt“, beim Eingehen dieses Blattes werda zu Mitgliedern des Vorstands ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haft. An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ dergh Zeitung, EIn im .“ offenschaft mit beschränkter Jaft⸗ lung vom 23 Ieene eneüncgan⸗ Prenzlau. [1346391 Querfurt, den 15. März 1921. 1921 bis 31. Dezember 1921 E Voar⸗
m „Deutschen Reichsanzeiger“. Die wählt. pflicht, in Grone eingetragen: Der mitgliedes, Landwirt Mathias Wester⸗ Reichsanzeiger. pflicht, Lehde, Kreis Kalau. Gegen⸗ Bekanntmachungen ees, . -z⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. stand zeichnet für die Genofsenschaft in der
3 ut — 8 8 nb gfltc v ,.— Riesenb tier Kapherr ist aus dem Vor⸗ G b eno Willenserklärungen des Vorstandes er⸗ Elsterwerda, den 16. März 1921. Kaufmann Heinrich Siegmann in Grone mann zu Riesenbeck, ist durch Beschluß Der Rentier r. stand des Unternehmens: 1. der B vn; eee. 1 3 21 Wertfctar t. r-lr1 6 olgen durch ne hsaae xei Mitflleges Autsgericht. ist nicht mehr 1b .Fhe Shvnegeeebae.x van. 1i. ser. ö belmaln C ’ vnterhaltung, eünes Orislektungenetzes ve erane c⸗ enosenschenbes Se.eeres Seisegcn. deeel nce Fepnsb.ftsrahen l ert⸗ erence7 d. Fehae de Fer sensche⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß “ 34926 Landwirt Heinrich Hampe in Grone Nr. 46 bcuar 1921] der L Slemen — 8 - auf gemeinsame Rechnung; 2. der gemein⸗ de vins Sgchsun 1 em“ gene Genossenschaft mit b 3 4 vemxv beifügen. Zwei T ztas „ die Fis de zu 2 Finmna der Genassen Sreöe ist be; “ in den Vorstand 892 zu edg.nnn v- n ded E““ 8 Bezug fiegsescher Gnetjie 4. Uener S.enne; 2 — betonäce, A. öv 1.2 kö. ö1 eherssine hv 2
aft ihre Namensunterschriften hinzufügen. 9110eeeneee, ee 635 gewahlt worden. — de, und zwar 97, ; 8 8 8 iI die Mitglieder; 3. der gemein⸗ Verein“. 8 3 8 eertretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ j 8 „ eichnen und Erklärungen abgeb 1
mume 19. Februar 1921 eingetragen zu Nr. 65, ve a Vereinsvorsteh treten. Das Ametsgericht. A — n Frer. q en verein eingetragene Genossenschaft e. — gen abgeben. Die — Die Einsicht in die Liste der Genossen ee 8-g Feme⸗ Amtsgericht Göttingen, Vereinsvorsteher getreten, * eMüBaaer maaean., ame Bezug von landwirtschaftlichen Ma⸗ 3 endigt ist. j ä Einsicht der List — ist i
E. . ze genanaazanesnttübrn Fixm. 182 B-gm 8s den 15. März 1921. Iöbembüxen, Fr v. 1921. KüseFin. I Uqgcass FFrnen 8 Motoren un deren leihweise esehar Ixn März 1921. The Frma ist demzufolge im Register E. ur: benfi hsüen g.A 2 5 —
edem gestattet. s 22 — F 134229 ee In das Genossenschaftsregister ist heute Ueberlassung an die Mitglieder. Haft⸗ — gelöscht worden. J. Mörp 14 ℳ eesstattet.
. “ ränkter Haftpflicht, Essen: Durch Grevesm ihlen, Meckl. [134229] — 3 82 8 L 3. März 1921 errichtet. g 2
Cottbus, den . 1.ö dn rönch der Seede eemtg vom In das Genossenschaftsregifter ist heute vessen, Bz. Halle. (134234] unter Nummer 51 folgendes eingetragen Feme 1e 8 “ der Ge⸗ ügdsamhetmn. [134245] Prenzlau, den 22. Februar 1921. Gegenstand ist die Amtsgericht Rodenberg,
Das Amtsgericht. ““ 11. Dezember 1920 ist die Satzung be⸗ unter Nr. 40 eingetragen: Elektrizitäts⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei worden: zitäts d. Maschiner 1 Rchard Kitro La snes deeitge en. bets moffenschaftsregiftereintrag O.⸗Z. 21, Das Amtsgericht. Beschaffung der zu Darlehen und Kon⸗ den 22. Februar 1921. Cottbus. [t34218] züͤglich der §§ 2 (Gegenstand), 3, 6, 13 Genossenschaft Roggenstorf, gv der Genossenschaft Ländtiche Spar⸗ und Iemnghe *öXEIa als Vorsitzenber, Karl Feilr a⸗ Nr. 20, gF eenee ” Consum⸗ Pyritz. [134252] diten an die Mitglieder erforderlichen Rodenberg 134254
In unserem Genossenschaftsregister ist „Mitgliedschaft), 15, 19, (Vorstand und tragene Genossenschaft mit nube. Darlehnskasse Klcindröven, einge⸗ gemossen 9 san beschränkter Haft. voorsteher, Lehde Nr. 28, als d sen Snac. Genosse “ rbesche gene In unser Genossenschaftsregister ist Geldmittel und die Schaffung weiterer In unser Genossenschaftsr itter 17 5 —
ei dem eingetra 3 2, ewnees 2”,Snh 29 22 37 48 -. Lefehficht mit dem Sitz in . öü Z Alt⸗Schaumburg 2223 vertreter, Karl Feldschmidt 1 Haftvsticf 22 meilt, nebe epelter heute unter Nr. 57 auf Grund der Satzung Finrichtungen 28 r 8—2 unter Nr. 21 eingetragen: E Darlehnskassenverein G. G. m. u. H. nungswesen), Bekanntmachungen) und Roggenstorf. . ter Haftpflicht in Kleindröben, folgen⸗† . 2.8 2942à 4 . mniot, JIH 2 — Philipp vom 28. Januar 1921 eingetragen worden: schaftlichen Lage der Mitglieder, insbe⸗ 3 v . vermerkt worden: An Stelle des aus 41 (Auflösung) geändert. Die von der Das Statut ist datiert vom 26. Fe⸗ des eingetragen: Die Haftsumme beträgt fana 18 Feem.he ir. EIr, 8 [EIAEö 8 vom . Ziegler G. S. sind aus Elektrihitäts⸗ und deee nean: sondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von EE dem Vorstande aus e .enen ce onseen Genossenschaft 1., ! und befindet sich in Anlage 500 ℳ. Das 1- folgt ge⸗ 1; . Freaen 8 Peschofang 1 Ar. Fhaves 18 . ESene 9 fe. Jensgesc neen, 1 Te ge üeß nossenschaft Friedrichsthal e. G. m. E 2. 8 5— pflicht in Groß Nenndorf v Christian Schmidt ist der Koloni ristian machungen erfolgen in der „Merkuria“ zu [1. 1 ändert: a) § 146: Die Haftsumme be⸗ n 2 — 2 e. zer Fir 28 1 Ziegler C S ud b. H., Sitz: Friedrichsthal i. Pomm. und der Ahsatz der Erzeugnisse land⸗ des U vavee er Negh . —
— „—n 351 4 b Ppoacorj 2 1 . EEBEöö 83 gf. 1: Geschäfts⸗ terhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ erlassen, von zwei Vorstandsmitgliedern Ludwig Kreß gewählt. b-. * wirtschaftl Betri 8 es Unternehmens ist die Errichtung und Stoppa in Burg⸗Kolonie in den Vorstand und den „Wirtschaftlichen Nachrichten Der Vorstand besteht aus: 1. dem Hof⸗ trägt 500 ℳ. § 37 Abf. 1: Geschäfts⸗ Un u0 5 e 8 Is- Snh Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ wirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ di 1 5 S
ewählt. und, falls diese Blätter eingehen oder die besitzer Franz Schacht als Vorsitzendem, anteil wird auf 50 ℳ eqhöht. II shmie n. geeealgde, 85 e esseea de⸗ de Se Recare ,, „92 B nutzung und Verteilung von bielencher lichen Gewerbefleißes auf W—] 5 Ue haßene Schegn 8
Cottbus, den 17. März 1921. Aufnahme verweigern, in dem Deutschen 2. dem Molkereibesiter be Parge Abs. 2: An Stelle des Schmweinitzer unterhartung 8 asginen 8* Rlgt 84 Wen dene en 5 5 5 1. aa.9 Ba isches Amtsgericht. Energie und die gemeinschaftliche Anlage, heng 86,g. v ung von Ma⸗ gebändes auf gemeinschaftliche Rechnung 28
Das Amtsgerich9t. RNeichsanzeiger. Die Vorstandsmitglieder als Rendanten, 3. dem Hofbesitzer Hein⸗ blatts treten die genossenschaftlichen Nach⸗ Haßtsumme: 300 ℳ sir jeden Geschäfte. fürr die Genossenschaft erfolgt durch zman vNeustadt, Meckm. [134246] Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ nuf gemeinscheftssche Kea eng benftänben Gefahr. Haftsumme: 5000 ℳ. Die Mit⸗
Werner Winter und Carl Beusch sind rich Dume, sämtlich in Roggenstorf. richten des Verbandes der landwirtschaft⸗ — . Vorstandsmitali 1 8 zwe In unser Genossenschaftsregister; wirtschaftlichen Maschinen und Geräten lieder des Vorstands sind: Kauf Dahme (Mark). 1134220] ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern Gegenstand des Unternehmens ist die lichen Genossenschaften der Provinz Sachsen anteil. Höchste Zahl der Geschäftsan⸗ Vorstan smitglieder in der Weise, daß die „Inau 9 ꝛossen haftsregif er ist heute Das Geschäftssahr läuft von 1. 8 „weisen Ueberlassung an die Mitglieder. Vorstands sin Kau mann Geor usg 3 glied ssensch 100. Vorstand: Otto üller, eichnenden zu der Firma der Genossen⸗ zur Firma „Molkerei⸗Genofsenschaft bis 31. ö5 v“ Vorstand: Heinrich Altendorf, Ackerer Füübaufen Regjerengebarmesier eaedec
Bei dem unter Nr. 1 des Genossen⸗ sind bestellt die Kaufleute August Schür⸗ Versorgung der Mitglieder mit elektri⸗ und der angrenzenden Staaten zu Hallea. S. teile: 2 8 8 6 no⸗ 18 B b chaftsregisters eingetragenen Konsunmn⸗ 8 Anton Esser, beide zu Essen, schem Strom von der Grevesmühlener Beschluß 2.9 Generalversammlung vom Landwirt, Karl Sommerfeld, dner, schaft ihre Namenzunterschrift beifügen. ee; b2 e zu Bstevenstorf ein⸗ Mitglieder des Vorstands sind: Otto iu Dünstekoven, Josef Ley, Landwirt in Schlachtermeister Conrad Fehli Berein Dahme, eingetragene Ge⸗ und zwar August Schürmann zum stell⸗ Elektrizitäts⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H. 23. J 1921 9 Otto Biermann, Landwirt, Gustav Röfeler, Die Einsicht der Liste der Genossen ist geDeen worden: Vandr Jord Hubert Dünstekoven, Karl Jung, Lehrer in Düͤnste⸗ Kansmeen eend eürüiee hgen Ve e, eingetrag und zwar August Schür: z 82 trizitäts⸗Genosse ft, X 2 Januar 1. . . Rent rager, Viehhändl während der Dienststunden des Geri Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Vandre, Hermann Jordan und Hubert f 3F; Kaufmann Conrad Matthias, sämtlich in Er 1e beschräneee S.. Fatesnder Ef e . e *† 22 ng Jessen, .; rri. Senr entner Hergr EeAn . Eeen ltaftes es Gerichts lung vom 31. Oktober 1920 ist für den aus⸗ Siesehe⸗ Seng 1. Friedrichsthal. E“ “ Gr. Nenndorf. Statut vom 27. November pflicht in Dahme, ist am 8. M Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ für die Genossenschaft muß durch zwei as Amtsgericht. — 8 I üh 2 b geschiedenen Domänenpächter Ritz 9 ie Willenserklärung und Zeichnung in Snd er, Landwirt 1920. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ folgendes eingetragen worden: schäf im ei 2 1. h 1 Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ — vom 16. Februar 1921. Bekann machungen Lübbenan, den 1. März 1921 me vomänenpächter Ritzmann zu „—. ung in Dünstekoven. — g r Ge 8 Spalte Die Haftsumme entspricht Peehene .8,tss Genen hnerand w12 geschieht in der Weise, daß die ec. Kaiserslautern. [134624] erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Das Amtsgericht. 8— .. e Hofbef er Schmidt in Pri⸗ d h“ 1s Bekanntmachungen erfolgen urker der b unter 8 Firma er Höhe des Geschäftsanteils. Dieser glieder, 2. Beschaffung und Gewährung nenden zu der Firma der Genossenschaft Betreff; „Spar⸗ und Darlehens⸗ schaft, gezeichnet von zwei stands⸗ Lubbenau .“ [134634] Ne vft 8s. Pne wel. gewählt. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Fene der Genossenschaft im „Raiffeisen⸗ mitglieder d don h bevag - de eträgt jetzt 50 ℳ. Festgesetzt durch Be⸗ von Krediten an die Mitglieder für ge⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. kasse, eingetragene Genossenschaft mitgliedern, in der „Landwirtschaftlichen In unser Genoffenschaftsregiste v isß uas nüss 8 2 „den 16. März 1921. die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Zoten“ in Koblenz. Die Zeichnung für unde falle diefes B ütt 5 xbt, f chin. P. ammlung vom schaftliche Zwecke, 3. Annahme und Ver⸗ Die von 58 ge. Seeee --- E. Penc sen es agithach. e e Cbrorimg Nr. 35 folgende Genossenschaft eingetrggen Tae meeeeee f nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ ee 2 Jgr huee. mebefsens dis “X“” 14. Okkober 8 valtu 8 b 5 ichen ekanntmachungen erfolgen dem Sitze zu Lohnweiler: An Ste⸗ Branden zu 9„ 8 b 88 11 en. 34247] fügen. 8 Mitglieder des Vorstands, darunter enxpeturhgfe süach Sühns 2 1 Spalte 6a: Die §§ 43, 44, 45, 46 eee 5 HSee.en, ge efgen dld n. Firma der Tchungen ern 8 der ansgeschtebenen Vorstandsmitglieder dieses Blattes bis zur nächften General⸗ üSe er uneeee Auf Blatt 16 des Reichsgenoffigc 1h. Haftsfumme beträgt 100 ℳ, zu⸗ der Vorsteher oder dessen Stellvertreter. F benn und 51 des Statuts sind geändert. pots, der An⸗ und Verkauf von Wert⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Fetihh Hofmann und Peter Grimm IV. veeenah. im „Deutschen Reichs⸗ nofsenschaft mit beschra nszer 8 aft⸗ registers, betreffend die Wirtschafts⸗ läössig sind 100 Geschäftsanteile. PP Zeichnung geschieht in der Weise, 1921 bis 31. März 1922 Der Wartand Spoalte 9: Der Beschluß der General⸗ bapieren, Wechseln und Schecks und die die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter sind als Vorstandsmitglieder bestellt: anzeiger“. Das Geschaftsjahr läuft vom pflicht, Raddusch Kr. Calau. Gegen⸗ genossenschaft der Bäckerinnungen Die Bekanntmachungen erfolgen unter daß die Zeichnenden zur Firma des Ver⸗ zeichnet für die Genossenschaft in der Weise versammlung vom 14. Oktober 1920 be⸗ Ausführung sonstiger Bankgeschäfte für dessen Bezeichnung, gezeichnet vom Vor⸗ 1. Heinrich Hofmann II., Lehrer, 2. Georg 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens⸗ stand des Untsrnehmens: 1. der Bau d zu Rossen und Siebenlehn, e. G. m. der Firma der Genossenschaft gezeichnet eins oder zur Benennung des Vorstands daß die Zeichnenden ihre Namensunter⸗ findet sich Blatt 224 der Akten. die Mitglieder, 4. Einziehung von ge⸗ sitzenden. Wolf, Ackerer, beide in Lohnweiler. erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ die Unterhaltung eines Ortsleitun 9 8* b. H. in Nassen, ist heute eingetragen von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Py⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. schrift der Firma der Venossensche zft ber. Dahme (Mark), den 8. März 1921. schäftlichen Forderungen der Mitglieder, Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jukt. Kaiferslautern, den 18. März 1921. schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit, auf gemeinsame Rechnung; 2. ber -g.g⸗ worden: Der Bäckermeister Heinrich Rein⸗ ritzer Kreisblatt’ und im „Pommerschen „, Die Einsicht der Liste ist in den Dienst⸗ fügen. Zwei Vorstandsmitglieder —2422 Das Amtsgericht. 5. Die Uebernahme von Bürgschaften für bis zum 30. Juni. 81 Das Amtsgericht — Registergericht. 81515 ne eeha e .. same Bezug elektrischer Energie und deren eüa dn “ 88 dem Vorstand veen in Stettin. Beim en. ere rechtsverbindlich für die Genossenschaft Dannenberg, Elbe. [134222] Verpflichtungen von Mitgliedern an Dritte, Die Einsicht der Liste der Genossen ist Kalbe, Saale. [134235] d 8 76 schaft Uhre cmenzunter chrift Abgabe an die Mitglieder; 3. der gemein⸗ Sachse seden, f 8. Saereene Willy Eingehen dieser Blätter haben die Be⸗ Da Amts. ertcht⸗ 3 zeichnen und Erklänungen abgeben. Die Durch Beschluß der Viehverwertungs⸗ 6. Annahme von Spareinlagen auch von während der Dienststunden des Gerichts In unserem Genossenschaftsregister ist nossens same Bezug von landwirtschaftlichen Ma⸗ Se tossen i itglied des Vor⸗ kanntmachungen bis zur nächsten General⸗ Pas. eeg Einsicht der Liste der Genossen ist in den genosfsenschaft, e. G. m. b. H. in Richtmitgliedern. jedent gestattet. 2, 1901 bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ge⸗ ecgerng. sicht in die Liste der Geno schinen und Motoren und deren leihweise Amtsgericht N 8 18. Irs verfammlung durch den Deutschen Reichs⸗ iealingen. [134645) Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Dannenberg vom 16. November 1920 Amtsgericht Essen. Grevesmühlen, den 12. März 1921. nossenschaft „Konsum- und Spar⸗ 1 9. e. Bi flstu den des Gert 6 heberlassung an die Mitglieder. Haft⸗ 89 offen, am 19. März 1921. anzeiger zu erfolgen. Heute wurde in das Genossenschafts⸗ Amtsgericht Rodenberg, st das Statut geändert. Beim Gegen⸗ 1 ün Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. genossenschaft für ECalbe (Saale) ir “ ienststunden de summe 250 ℳ. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ Oberstein. v“ [134248]] .. Einsicht der Liste der Genossen ist register eingetragen: den 22. Februar 1921. and des Unternehmens ist die Befugnis, Fxonhamsem- . ts Halle, Saale. [134623] und Umgegend, eingetragene Ge⸗ le Küstrin den 14. März 1921 anteile: 100. Norstandsmitglieder: Gustav. In das hiesige Genossenschaftsregister 1dem vre März 1921 „Molkereigenofsenschaft Bechingen, Rummelsburg, Pe'mm., [134646] on Nichtmitgliedern Vieh auf genossen⸗ — In das Genossenschaftsregister des In das hiesige Genossenschaftsregister noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ *Das Amtsgericht. Ziegler, Gutsbesitzer, als Vorsitzender, ist heute zu Nr. 15 — Molkereigenofsen⸗ Pyrig, 8 A xS eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschaftsregister 11. Landliche chaftliche Rechnung anzukausen und zu Salzbödener und Darlehns⸗ Nr. 136 ist beute bei, der Spar⸗ und pflicht“ heute eingetragen worden: Die en.ee. Nriedrich Schoradt, Rottenführer, als dessen schaft e. G. m. u. H. zu Fischbach — 86. Amtsgericht. scchränkter Haftpflicht in Bechingen. Spar⸗ und Darlehnskasse in Kremer⸗ erwerten, hinzugefügt. Danneuberg, kassenvereins, -3 Aö 19 g. ist Bangenössenschaft „Eigenheim“ ein⸗ Haftsumme ist auf 200 ℳ erhöht. Laage, Mecklhg. „ 1134630] Stellvertreter, Friedrich Beeß, Großbauer, folgendes eingetragen: Die Genossenschaft Pyritz. [134640] Das Statut vom 6. März 1921 enthält bruch: An Stelle des ausgeschiedenen en 10. März 1921. Das Amtsgericht. ee. 1921 7† v Eintras getragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Kalhe S., am 15. März 1921. In das Genastenschett regicher G Ps EET ba v der Bei der Pferdezuchtgenossenschaft ee 3 ugust Wegner ist der Rentenbauer — Me 2 ra 8 - in Ha ½ 1 8 8 3 Graß, Lan om 4. öͤst. Weiz . 8 in Plö 1 ist die Gut⸗ aa AnrT 8 Dieburg. 1134223] in Spalte 6 bewirkt worden: 8. Fürer, Uagehe pt. .-n Nin Karlsruhe, Baden. [134236] ves 8a. ge. e. Ins b. Sen Georg Schnarchendorff, Schmied Ferdinand Basch “ Sihhee besPrüngeg n. ben zmsech ecsn . Gustav Dunse in den Vorstand gewahlt. In an es Genesensenfereeter h, Denaß 0s0,8. hg Ce sssegn. Porssandgmitgkieds Friedrich Henkel ist In das Genossenschaftsregister ist zu eingetragen: In der Generalversammlung sämtlich in Raddusch. Das Statut da⸗ Dasch und Schreiner Julius Purper, alle nossenschaft hurchs Beschluß der General⸗ liche Rechnung und Gefahr. Außerdem 1 “ e. Poaaen bssn heute bei der Spar⸗ und vgeesse lung vom 1. Mai 822 ist den Geschäfts⸗ Walter Großhans in Halle gewählt und Band I O.⸗Z. 9 zur Mühlburger vom 4. Dezember 1920 ist an Stelle des tiert vom 10. Februgr 1921. Die Be⸗ zu Fischbach, sind zu Liguidatoren bestellt. versammlung vom 20. Januar 1921 auf⸗ kann dieselbe für ihre Mitglieder den b asse e. G. m. u. H. in Epperts⸗ anteil von 10 auf 40 erhöht worden. an Stelle des eingegangenen „Volksblattes“ Creditbank, e. G. m. u. H., Karls⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Wenk kanntmachungen der Genossenschaft werden Oberstein, den 17. März 1921. gelsft worden ist. Zu Liquidatoren sind gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ Schwiebus. [134647]
hausen eingetragen: Fronhausen, den 5. März 1921. erfolgen Bekanntmachungen der Genossen⸗ ruhe⸗Mühlburg, eingetragen: Nach Be⸗ der Schuhmachermeister Heinrich Schabbel unter der Firma erlassen, von zwei Vor⸗ Das Amtsgericht. estellt worden: Rittergutsbesitzer Arthur licher Bedarfsgegenstände vermitteln. In unserm Genoössenschaftsregister ist 111“ Organe der Genossenschaft sind: der Vor⸗ heute unter Nr. 37 die Genossenschaft:
Die von der Genossenschaft ausgehenden Das Amtsgericht. aft im „Klassenkampf“ zu Halle endigung der Liquidation ist die Ver⸗ zu Laage in den Vorstand gewählt. standsmitgliedern gezeichnet und durch das 2272 LCanglet, Großlatzkow, Gutspächter Rudol
öffentlichen Bekanntmachungen eerfolgen — F. öeass den 19 Pnpf 1 tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. enn, den 19. März 1921. Genossenschaftsblatt des Bundes der chaftsres n.’n—. Ernst Schmidt, Walbowsaue der Nüdenf stand, der Aufsichtzrat und die General⸗ „Elektrizitäts⸗Verwertungs⸗Ge⸗ Eech i der Sestung.In6 H4121 ”n Üeeeen Das Amtsgericht. Abteilung 19. Karleegg. 92 882 I Mecklenburgisches Amtsgericht. sea v 8 —— der Genossenschaft für ernetana besitzer Johannes Nehls, Plönzig. Eeaseeens —— kÄ eingetragene Genossen⸗ 8 . . . egn 8t 8 —— 8 5 Badisches Amtsgericht. B. 2. 11 erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ ; — 8 itz, de Maö 2 erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ it ä icht“ Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde Hamburg. Eintragung ([134230] b TLauenburg, Pommern. 880g schaft erfolgt durch Vorstandsmit⸗ las⸗ 280s” Schlachtvieh⸗Organe zu 8 1. a Mara. 1921 schaft eg laa durch . Vorsteher hüae- hhe Et⸗ aüngenen “
4 EezaRwʒrskasehsn [134224] heute die durch Statut vom 2. März 1921 in das Genoffenschaftsregister. Karlsruhcg, Baden. 134237]/ Im Genossenschaftsregister Nr. 90 is glieder in der Weise, daß die Zeichnenden ber. Fhg-. e; 8 b. H. heute ein⸗ 1“ 21,1,19 feinen Stellvertreter und ein weiteres worden. Das Statut ist am 13. Januar t.-. Blatt 156 des Genossenschafts errichtete Siedelungsgenoffenschaft 1 17. März 1921. In das Genossenschaftsregister ist zu bei der Kleinsiedelungsgesellschaft zu der Firma der Genossenschaft ihre Essen ie o 1“ hric x. Mixen u [134641] Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung 1921 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Auf sstch te die Gen vssenschaft n ber des Bayerischen Bundes Kriegs⸗ Kleiderversorgungsgenossenschaft, Band II O.Z. 9 zur Firma Karlsruher „Eigenheim“ Lanenburg (Pom.) Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ 12- died snabrück aus dem Vorstande In unserem Genossenschaftsregister ist erfolgt, indem der Firma die Unterschriften nehmens ist: Bezug elektrischen Stromes 8Sgs 88 vff enschaft Dentscher beschädigter und Hinterbliebener, eingetragene Genossenschaft mit Viehmarkt⸗Bank, e. G. m. b. H. in e. G. m. b. H. am 13. März 1921 ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während ennhe 18 -. an seine Stelle der heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen der “ hinzugefügt werden. Die für Licht⸗ und Kraftzwecke von der Ueberland⸗ Pa,, anenn . Hinter bele⸗ Ortsgruppe Erlangen — e. G. m. beschränkter Haftpflicht. In der Ge⸗ Karlsruhe, eingetragen: Durch Beschluß getragen: Gegenstand des Unternehmens der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ 88 “ “ Menke in Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ zentrale Birnbaum — Meseritz —Schwerin Kriegsbeschädigter 6 Genossensch . b. H. — eingetragen. Gegenstand des neralversammlung vom 4. Juni 1920 der üe vom 7. März ist insbesondere auch die Beschaffung stattek. Hens rück in den Vorstand gewäͤhlt ist. Kleineichstedt und Umgegend e. G. folgen unter der Firmg derselben und ge⸗ a. W., eingetragene Genossenschaft mit bener, Finerkageftpfliche mit * Unternehmens ist 1. der Bau von 882 ist die Aenderung des Statuts be⸗ 1921 ist die höchste Zahl der Geschäfts⸗ billiger, gesunder und guter Wohnungen Lübbenan, den 1. März 1921. mtsgericht Osnabrück, 17. März 1921. m. b. H. folgendes vermerkt: Die höchste zeichnet durch den Vorsteher bezw. den beschränkter Haftpflicht, und Weitergabe mit beschränkter 8 em stättensiedlungen für die Genossenschafts⸗ schlossen und u. a. bestimmt worden: anteile auf 10 festgesetzt und der § 44 der für minderbemittelte Familien. ie Das Amtsgericht. Osnabrück [134638] Zahl der Geschäftsanteile beträgt 50. Die Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amts⸗ des Stromes an die Mitglieder der Ge⸗ 9 — Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ blatt des Oberamtsbezirks sowie im nossenschaft. Die Bekanntmachungen er⸗
Sitze in Dresden und ferner folgendes mitglieder, 2. der Anschluß an Zweck⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Satzung dementsprechend geändert worden. Satzung ist hinsichtlich der §§ 1, 11, 12, ⸗ b g V 4 8 - N. Satzu 4 8. [134635] In das Genossenschaftsregister ist heute folgen in den „Genossenschaftlichen Nach⸗ Württemb. landwirtschaftlichen Genossen⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft
es veeA“ verbände, welche das gleiche Ziel verfolgen, 1. die Förderung der wirtschaftlichen karlsruhe, den 18. März 1921 16, 33, 35 und 38 geändert. Für Ottomer Lübbenau. jnkaufe b 3 1 Das Statut vom ver. 1921 be⸗ 3. allgemeine Förderung der Heimstätten⸗ Interessen des Webwarenkleinhandels, Badisches Amtsgericht. B. 2. Schulz ist Architekt Oskar Wagner, Hel⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei . 9 richten des Verbandes der landwirtschaft⸗ schaftsblatt. Die Haftsumme eines Mit⸗ im Kreisblatte des Kreises Meseritz. Vor⸗ sindet sich in 8” öge eer. siedlungen. Haftsumme: 1000 ℳ; die 2. der An⸗ und Verkauf von Waren, 2 mut Frenk und Oskar Weichert sind neu Nr. 14, Molkerei⸗Genossenschaft es eingetragene Genofzenschaft lichen. Genossenschaften der Provinz glieds für je einen Geschäftsanteil beträgt standsmitglieder sind: Landwirt Anus der Registerakten. Cegenf des Unter⸗ Hachstzulässige Zahl der Geschäftsanteile die der Genossenschaft durch die Textil⸗ Kempten, Allgäu. [134625) in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Spreewald⸗Lübbenan, e. G. m. b. H., mit beschränkter Haftpflicht, in Osna⸗ Sachsen und der angrenzenden Staaten 200 ℳ. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ Zimmermann, Landwirt Linus Mever üehe höige. “ gv. beträgt drei Stuͤck. Je zwei Vorstands⸗ noetstandsversorgung G. m. b. H. zur Genossenschaftsregistereintrag. Lanenburg (Pom.). Lübbenan, eingetragen worden: An ö 82 88 Sebaüses s een zu Halle (Saale), eingetragener Verein“. anteile für ein Mitglied heträgt zehn. Schiffer Emil Korn, saͤmtlich in Neu⸗ ieee Fen hhsstas zaan mitglieder können in Gemeinschaft mit. Verfügung gestellt werden (Betrieb eines Landwirtschaftlicher Darlehens⸗ Leipsicg. (13 99) Stelle des verstorbenen Vorstanze Fiitene befugnis der Liquidatoren beendet ist. aee 88 Die Mitglieder des Vorstands sind: höschen. Die Willenserklärungen des Vor⸗ haltung von Wohnungen, Ergänzungs⸗ erfol k8 —8— Erlanger Tagblatt“. Der Abteilung für das Handelsregister aus dem Vorstand ausgeschieden. Neues registers, betreffend die Firma Konsun⸗ den Vorstand gewählt. s in Amtsgericht Osnabrück, 19. März 1921. Luerfurt. G — treter, Thomas Baur, Bauer, sämtlich in 1 zwei Mitlieder -. Fewma b Eüre einrichkungen untz die Mafnahme ven Ber⸗ P rstand besteht aus: Cbristian Paul⸗ . —— 1 Vorstandsmitglied: Ae⸗ dnas Bade 8 d. Verein für Leipzig⸗Dblitz und nm⸗ übbenan, den 15. März 1921 b 89 ne ee Eö 4 Bechingen Ramensunterschrat beifügen Die H st waltung von Spareinlagen. Alle Be⸗ Vorstand bestehk, aus: Ga. Hanl, Hann. Münden. 1134281]IIEEö1 v. Land⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft seis Pirmasens. [134249] heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen ing8. 2 v- & N. xr rhens - 8 Paul Renner, Erlangen, Auguft Hörner —& - 2 wirt in Irsee. 28 S. “ Das Amtsgericht. “ G tregisterei Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen summe beträgt 1000 ℳ. Die höchste v r Kün Fenosfenscheft 8 in Alterlangen. Die Einsicht der Liste 1921 82 JE“ Wes Kempten, den 18. März 1921. Le tgesc senften Hü.g. 2 in “ 1s 1 1““ kasse Barnstädt, e. G. m. b. H., fol⸗ während der Dienststunden des Gerichts Zahl der Geschäftsanteile beträgt 100. folgen im „ ꝛe. „ in der der ( ist wä ienst⸗ 5 1 8 1 Maastergeri pzig, ist heute eingetragen worden: 2 . 1b 8 — Terv4. 193 agh. ist s Das äftsjahr la Luni bi Prezdner Volkszeitung“ und in der ger ce g Nre ves .“ delungsgenossenschaft Speele statt. Das Amtsgericht (Registergericht). Das Statut ist 8 § 33 abgeändert. In das Genossenschaftsregister Nr. 17 8 Genoffenschaft mit beschränkter 1ö16“ ftsumme ist auf “ Zos, geschät os as S „ÜUnabhängigen Volkszeitung in der Fürth den 18 Män 1921 1 em. u. H.“ heißen: „eingetragene Ge⸗ Köln. [134626] Abschtift des Beschlusses Bl. 238 der ist bei der Lüneburger Genossenschaft Haftpflicht, Sitz Pirmasens. Durch . e urch Neenn g. Württ Amüggeri ht Riedkingen nossen ist in den Dienstztunden des Geri cht⸗ Weise, daß, wenn sie vom Vorstand aus⸗ Qar,. Ah vrer nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In das Genossenschaftsregifter ist am Registerakten. Die Haftsumme eineg zur Verwertung von Kartoffeln und Generalversammlungsbeschluß vom 24. Fe⸗ neralversamm w7. vom 6. Februgr . LAse ve Fe a Snn 2b. I z 888 Das Amtsgericht — Registergericht. nafe us⸗ Iun ensssenschaftsregister ist am Fatres 3 86 1 b 1921 wurde 1. 8 37 des St Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Landgerichtsrat Straub. jedem gestattet. 9 gehen, zwei Vorstandsmitglieder der Firma b pflicht. 16. März 1921 eiggetragen worden: jeden Genossen beträgt zweihundert Mark. anderen landwirtschaftlichen Er⸗ bruar wurde 1. § 37 des Statuts folgen in den „Genossenschaftli N Schwiebus, den 14. März 1921 ihre Unterschriften hinzufügen und, wenn parth Bayern. [134228] Hann. Münden, 16. 3. 21. Amtsgericht. Nr. 283: Kölner Futtermittel Carl Gehrmann ist nicht mehr Mitglied zeugnissen G. m. b. H. heute einge⸗ wie folgt geändert: „Die nach Durch⸗ cecsece des Werbondes 58 Feschen gä⸗ Rodenberg. [134253] Das Amtsgericht. sie vom Aufsichtsrat ausgehen, zwei Mit⸗ Genossenschaftsregistereintrag. Herborn, PImERr. [134232] Einkaufs⸗und Verwertungsgenossen⸗ des Vorstandes. Richard Bierbrauer in tragen: An Stelle der ausgeschiedenen führung der Liquidation der Gefellschaft lichen Gen ossenschaften der Provinz Sachsen In unser Genossenschaftsregister ist heute — .— glieder desselben, darunter der Vorsitzende In das Genossenschaftsregister wurde Eingetra eu wurbe heute: EConsum⸗ schaft eingetragene Geuossenschaft Leipzig⸗Dölitz ist Mitglied des Vorstandes. Vorstandsmitglieder Brauer und Jüster stattfindende letzte Generalversammlung det cnaruzenden Staaten Halle unter Nr. 20 eingetragen: Wirtschafts⸗ Sechausen, Altm. [134255] oder sein Stellvertreter, der Bezeichnung vens die durch Statut Ueine Februar genofsenschaft für das Aartal und mit beschränkter Haftpflicht in Köln. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B. sind der Hofpächter Cordes in Reppen⸗ beschließt über das nach Deckung aller (Snale) , rgeien Verein“ zu Dalle genofsenschaft für das ländliche Bau⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter der Firma mit dem Zufatz „Der Auf⸗ 109 † Lrri chtes Gemeinnützig e Bau⸗ Umgebnng, Eingetragene Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Ein⸗ den 19. März 1921. stedt und Hofbesitzer Heins in Rettmer in Verbindlichkeiten verbleibende Vermögen Lersie⸗ 82 8. März 1921. ggewerbe, eingetragene Genossenschaft Nr. 49 eingetragen worden: 3 sichtsrat“ ihre Unterschriften hinzufsgen. genossenschaft „Progreß“ — e. G. schaft mit beschränkter Haftpflicht, kauf und Vertrieb von Futtermittein aller vqg-senxvenig 3 den Vorstand gewählt. Die Satzung ist der Gesellschaft“, und 2. die Genossen⸗ Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht in Gr. Siedlungsgesellschaft Seehausen i. Hören diese Blätter auf zu erscheinen, so 8* v. dH. — 7 Bruck eingetragen. Sit Eisemroch. Statut dom 9. Ja. Art. Hastsumme beträgt 1000 ℳ für Liebenburg, Harz. [134240] abgeändert und neugefaßt. Die neue schaft aufgelöst. Liquidatoren sind Otto -sa.stbas a⸗ Nenndorf. Gegenstand des Unternehmens Altm. eingetragene Genossenschaft bezeichnen zunächft Vorstand und Auf⸗ Gegenstand des Unternehmens insErwberb nudr 1921 G .Za den Geschäftsanteil, die Höchstsumme der c In, das hiesige Genossenschaftsregistet Fassung ist vom 20. November 1920. Be⸗ Döbler, Postverwalter, und Karl Falck, Querfurt. 1134643] ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf der für mit beschränkter Haftpflicht in See⸗ en die Zeitungen, in welchen die waig Verwaltung von Grundstücken in Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ Geschäftsanteike 20. ist bei Nr. 18 Molkereigenossenschaft kanntmachungen erfolgen auch im „Lüne⸗ Briefträger, beide in Pirmasens. Er⸗ In unser Genofsenschaftsregister ist heute die Mitglieder erforderlichen Materialien; hausen, Altmark. Das Statut datiert ktannmachungen veröffentlicht werden Bruck sowie der Bau und die Verwaltun meinschaftf e Beschaffung von Lebens. Vorstand; Peter Helfmeier, Kaufmann Othfresen, eingetragene Genossen⸗ burger Tageblatt“. Die Haftsumme be⸗ klärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ unter Nr. 26 eingetragen die Klein⸗ 2. Unterstützung der Mitglieder in allen vom 8. Dezember 1920. Gegenstand des sollen, bis die Hauptversammlung durch von Wohnhäusern und deren EE und Wirts aftsbevürfnisfen im bü e in Köln, Vorsitzender Max Latzarus schaft mit beschränkter Haftpflicht trägt 200 ℳ für jeden Geschäftsanteil. nossenschaft haben durch die beiden Liqui⸗ siedlungs⸗ und Baugenossenschaft geschäftlichen Angelegenheiten, insbesondere: Unternehmens ist: Förderung der Ansied⸗ Satzungsänderung die Zeitungen (Zeit. Die Vorteile des Unternehmens sollerr und Ablaß im kleinen an die Mit 588 Kaufmann in Köln, Geschäftsführer, in Othfresen, heute folgendes eingetragen: Amtsgericht Lüncburg, 7. März 1921. datoren zu erfolgen. 8 „Rothenschirmbach“, eingetragene a) bei Angeboten und bei Uebernahme von lung von Kriegsverletzten, Kriegern und schriften) für die Bekanntmachung ernent überwiegend den Versicherungspflichtigen Zur Fördetun des bonternehmeng kann Johannes Kopp, Spediteur in Köln, Der Hofbesitzer Gustav Pommerehne ist Marbach. Feck [134636] Hes. . Wörs 1921. Gemossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ Ausführungen und Lieferungen; b) durch Kriegerfamilien mit allen hierzu geeigneten bestimmt. Die Haftsumme für jeden Ge⸗ zugute kommen. Die Haftsumme beträgt auch die Bearbeitung und Herstellung von Belsttzer. aus dem Vorstande ausgeschieden und arbach, Neckar. 468 as Amtsgericht. pflicht zu Rothenschirmbach. Gegen⸗ Herausgabe von einheitlichen Lieferungs⸗ Maßnahmen, eürkieemn des Erwerbs e antenl beträgt eintausend Mark Dse 309 ℳ; die höchstzuts sige Zahl der Ge⸗ Lebens⸗ und. Wirtichaftzbevürfrisses, in e, Statut vom 16. Dezember, 1920. Be. anefeineed lelet er Hosbesiter Heineich She, Cg eshenschafiegaicte, wnnds beuht otsdam eoh eeee bhee süe , aemenweten höchste See 5 1X““ -sr schäftsanteile beträgt 109 Stück. Münd⸗ eigenen Betrieben, Annahme von Evan kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen iexr⸗ Erreehn. 5 (Harz) EI66 Bei der in unserm Genossenschafts⸗ “ 8 „E g2 eFen, zemn 8 8 eg beaic ühn x. 19 er eeun Fes sich ein Genosse beteiligen kann, beträ⸗ fxgertelz 1 —9 b . . . S ene en Amtsgericht Liebenburg (Har⸗ G. m. b. H. JI 1 erkauf. Der Zweck der Genossenschaft führungen und Lieferungen zur Vermei⸗ Unterstützung der Spartätigkeit, Unter⸗ 8 iillenserklärungen und Zeichnangen e-8 . . — aede Ueerfanengen dihlügen unn Fe vtacang veegn Penußen 29g, e he e 9 den 10. März 1981. 8- ser 88 regsster, unter Bee eh aeissftragenen, e te- ausschließlich 1 —25 minder⸗ — ssegen gen Unteahkedens, 3. bei stützung der Keolieden bei .- Beschaffung 3 Vorstand d 5, . vrn 1— Ie 9b 69 Hbren:2 8 om .März wurde die Wah Iche 22 w a⸗ bemittelten Familien oder Personen ge⸗ wicklung ihrer geldlichen Verpflichtungen, der Bedürfni 8⸗, Land⸗ G n2 Vosstanns 58 .H LIe.. vö üs 2—21a, Weehhsgst mit Gewerbetreibenden ab⸗ des . usf 8 Pen enn Setsoh ELiebenwerda. 128840 des Vorstandsmitglieds Brand wiederholt r veeeee vepdee, Ls sunde und ncaihasn eingerichtete Wch. die sich 1* der ArceaBenfflschn Auf. ön sne Haute Lüee Ih.. 1 bihre eigenhändige Unterschrift hinzusügen. Hencgenschaft Lef Tgen⸗ 89., Bcdfiams Gefehäsraenit die hächfte 3h 8 Fen heithnung far Re Genossenschaft sind die heute unter Nr. 18 bei der Ländlichen Geschäftsanteil und dis Haftsumme jedes . chräurr 88 aftpflicht“ ist heule Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. bieraus refultierenden Forderungen an die Bezug des Erforderlichen, sowie möglichst Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ besteht 89 Friedeich Stengel in Erka inem Genossen zu erwerbenben G en Unterschriften des Vorsitzenden und des Spar⸗ und Darlehnskasse Maasdotf Genossen auf je 200 ℳ festgesetzt. — mi . vevven Die Haftfumme beträgt 600 ℳ, die höchste Genossenschaft; 4. Ueberwachung der von auch durch gemeinsamen Absatz der ge⸗ kellt der Bautechniker Heinrich Hans Karl vefteyt gn c* Meh e a6 Dtto Sboa⸗ anteil berr⸗ % 18 erwerbenden Geschäfts⸗ Geschäftsführers des B eg 8 5 fnd s und Umgegend eingetragene Ge⸗ Marbach, den 19. März 1921. folgen ensfenschat st vurch Beschluß zulässige Zahl der Geschäftsanteile be⸗ den Mitgliedern übernommenen Aufträge wonnenen und hergestellten Erzeugnisse. D. Knobloch, der Monteur Alfred Max — 8 Bruch Die Einficht beg Li e.He hetm chune en der Genossenschaft Die Einsicht in de Läste 829 Geersch. mossenschaft mit heschränkier Haft⸗ Whits. ⸗ssice e nspericht. d 23 ven. ¹5. De. trägt 8. Mitglieder des Vorstands sind: zweck Gewahrleiftung einer handwersst .2 beträgt 100 ℳ für jeden Ge no Ender, 8 ngente 1 ist we Di . V on 1 An E usgeschiedenen 28, 1 3 :mbe Au 10 mann Koch, T eif enner, le 8 e und Ver⸗ Geschäftsanteile i Mitglieder des en Ludwig 8 9 r 2c 8“ stunden des Gercghts, sedem gestattet. zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Dill⸗ jedeg Feats; Arts. MAeanen. 92 mitglieds Paul Weiland ist der Landmirt Hęvenburg, Prignitz. C5n249 die een I⸗. sSchmgde⸗ 8— sämtlich zu Rothenschirmbach. Statut geben der einzelnen Arbeiten an die einzelnen Vorstands sind: Lehrer Reinhold Mitta Hermann Otto Hebert, sämtlich in Fürth, den 19. März 1921. zeitung“. Die Willenserklärungen und mtsgericht Köln. Abteilung 22a. Reinhold Bolde in Maasdorf in 8 unfer Genossenschaftsregister ist Kohlhasenbrüt bubeleb rovorsteher Heinrich vom 6. Februar 1921. Die Bekannt⸗ Mitglieder; 6. die Ausführung von Ge⸗ in Seehausen i. Altm., Bahnmeist Dresden. Das Amtsgericht — Registergericht. Zeichnungen des Vorstandes erfolgen durch Königsberg. V. G [134627] Vorstand gewählt worden. heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Becker in Neuba r. Ma „ 1921 machungen der Genossenschaft erfolgen schäften die mit dem Gegenstande des Oskar Steinmann in Seehausen i. Altm., Die Einsicht der Liste der Genossen ist Görlitz. [134621] mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die In unser Genofsenschaftsregister ist Amtsgericht Liebenwerda, Meyenburger Genossenschafts⸗Meie⸗ Potsdam, den cht d ilunn.1 unter deren Firma mit der Unterzeichnung Untemehmens mittelbar oder unmittelbar Straßenmeister Ludwig Bahlke in See⸗ während der Dienststunden des unter⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am Heichnung Saes. in der Wasse, daß die heute bei dem unter Nr. 1 eingetragenen den 12. März 1921. r S-.n . Seeerschas brsh VWEERE11ö. zweier Vorstandsmitglieder durch das im Zusammenhang stohen. Haftsumme hausen i. Altm., Architekt Friedrich Lutz Amtsgericht Dresden, Abteilung III, die Firma!. Stromversorgungsge⸗ 1 Vorstand bilden: Kace Fenn. Ge⸗ Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ In unserem Genossenschaftsregister 1 getragen Exeven Lentn tr Bei der in unserm Genossenschafts⸗ Pünng. und für 89 Fall daß k9 8* Peehns g Christian Fehling in folgen unter der Firma der Genossenschaf 8 am 17. März 1921. nossenschaft Penzighammer, einge⸗ werkschastssekretär Eisemr oth. Geichäͤfts⸗ beschränkter Haftpflicht folgendes ein⸗ heute unter Nr. 2 bei dem Consum⸗ Nach Beendigun der Liquidation ist register unter 8½— 8E“ eien reehen elten d2n— fer Frohh negdnb Ne. e.en nneheseinfg mn tminegftena, sar — Eisterwerda 1134225] fahentter Genesenschaftn, 1e führer, Katt 5 Rentner, Eisemrotb, Hefscgen;, lautek j be. e11 die Vollmacht der diagidakeren Asschen. 52ö8 und veen Fangesenh Zeitungen unmöglich werden sollte, bis Friedrich Hartmann in Rodenberg. Statut blatte. Willenserklärungen des Vorstands Bei der im Genessenschaftsregister hammer, Kreis Görlitz, folgendes ein⸗ Fesstereh, Grhen⸗ Fhess ecet Berg⸗ schaftsvank ganlgsvea 8 noen. Sese harche edcsetragtnle vom 9. Mäͤrz eüieen d .nb Whürg 1921. sschaft, eingetragene Genossenschaft 11““ 1.227884 Ses 5. Februar 189 884. Veaher erfelgen. — niedchiens bweis Mitglieder. Nr. 19 eingetragenen „Baugenossen⸗ getragen worden: Paul Haase ist aus dem 9 * ggetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1921 1 sgeschi Richard .1. . mmmit beschränkter Haftpflicht“ zu bestimmt, durch den Deutschen Reichs⸗ machungen d. esfesi et ersolgen ie Einsicht der Liste der Genossen is schof⸗ nne⸗ eß ees ee 1 “ 89 süin⸗ ge⸗ ert o; 2 8 8 schräntter veagfacchet Gegenstand Lehn 2 diren rneaheegen eae Naumburg, Saale. [134244] “ 8 L. 81.., Waeshend E“ ₰ E“ .ööög, L“ des Gerichts jedem mit beschränkter Haftpflicht“ i r⸗ i Landwirt Richard Starke in Ober — ö — ße 28 — 3 endes eingetrager 842 E 2.5☛ b 8 ürr - 8 werda sst Angeeaen; er Babnmeister enzitezeane zum Mitaliebe des Vor⸗ Ihbenbüren. 134233] Van krafschafn r e b We weaueg egraß vtzagl “ 89 887 h4 egheahachete epar. 888 mester Malte⸗ ede e Berhs Palit Parstandamabellcder;, e. eesreinctege; „esunbe Ieüituhce, AaII riedrich Schmidt und der Oberbahn⸗ stands bestellt. In unser Genossenschaftsregister ist heute schaffung der in Gewerbe und Wirtschaft Amtsgericht Luckenwalde, den 17. Mätz Darlehnskafse Großjena, einge⸗ ist gemãß § 10 Abs. 4—5 des Statu schieht, Eherbhsechht beceta cn eebünneneii üan cn S 1 1 metedettbtt n ünh
assistent Ferdinand Köllmer in Elste⸗-⸗ Anmtsgericht Görlitz. lbei der unter Nr. 5 eingetragenen Bäuer⸗ der Mitglieder nötigen Geldmittel. Das
8