vEee11.e.*
—a
Bad Mergentheim A. G.
88 gewöhnlichen Geschäftsstunden seine zur
bestimmten Aktien
8 hinterlegt und dieselben bis zum Schlusse
b ℳ
“ 1““ “ 16
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 4. Mai 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Kurhaus in Bad Mergentheim stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 31. De⸗ zember 1920. 1
3. E.
4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
5. Zuwahl in den Aufsichtsrat.
Nach § 13 des Gesellschaftsstatuts ist
Teilnahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt, welcher spä⸗ testens am dritten Werktage vor dem Tag der Generalversammlung in den
Teilnahme an der Generalversammlung
bei unserer Gesellschaftskasse in Bad Mergentheim,
bei dem Bankhaus Albert Schwarz in Stuttgart oder
bei der Spar⸗ und Vorschußbank in Bad Mergentheim
der Generalversammlung daselbst beläßt.
Die Hinzerlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle tritt die Bescheinigung über die e bei einem Notar an Stelle der Aktien und ist vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der betreffenden An⸗ meldestelle vorzulegen. Der notarielle Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn in demselben die hinterlegten Aktien nach Nummer und Gattung usw. genau bezeichnet sind und zugleich bescheinigt ist, daß diese Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.
Die Gesellschaft hat den auf Grund dieser
“
Vorschriften ordnungsmäßig emeldeten Aktionären Eintrittskarten zur Teilnahme an der Generalversammlung auszuhändigen, welche mit einem Vermerk über die Stimmenzahl zu persehen sind.
Das Stimmrecht wird persönlich oder durch schriftliche Uebertragung ausgeübt. Die schriftliche Vollmacht zur Stellver⸗ tretung ist spätestens am letzten Werktag vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft einzureichen und vom Vorstand in Verwahrung zu nehmen. Ueber die Zu⸗ lassung von Vollmachten entscheiden in Zweifelsfällen die anwesenden Mitglieder des Aufsichtsrats.
Bad Mergentheim, den 6. April 1921.
Der Vorstand. Lies. Bock. [4944]
[5473] Aktien⸗Färberei Münchberg vorm. Knab & Linhardt
Münchberg (Bayern).
Wir machen hierdurch bekannt, daß bei der am 4. April d. J. vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ „%igen Hypo⸗ thekarteilschuldverschreibungen vom 5. Juli 1909 die Nummern: 52 76 264 310 à ℳ 1000 und die Nummern 550 und 558 à ℳ 500 gezogen worden sind.
Die Rückzahlnng zum Kurse von 8 86 erfolgt am 30. September 1921 ei der
g der Gesellschaft in Münch⸗
erg,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Dresden, Waisenhaus⸗ straße 21,
Bayerischen Handelsbank in Mün⸗ chen und deren Filialen.
Von den im Jahre 1920 zur Rück⸗ zahlung am 30. September 1920 ver⸗ losten Stücken sind die Nrn. 199 und 359 noch nicht eingereicht worden.
Münchberg, den 8. April 1921.
Der Vorstand.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ggenossenschaften.
Bilanz der
Wolgadeutschen An⸗ und Verkaufs⸗Genofsenschaft
am 30. J
Aktiva.
I1“
uni 1920. Passiva.
1. Kassenbestand am Jahres⸗ schlu
2. Eue, 2 875 3. Guthaben bei der Landw.
Zentr.⸗Darlehnskasse 33 175/3
4. Verlust.. 1 228 99
5. Fällige 1.Sns
n Geschäfts 1000
“ r— —O
3. 88 306 27
26
S. Stiegli
Vorsteher der
3 500,— 12 60451 21 201 76
1 000
.Geschäftsguthaben der Mit⸗ glieder
. Spareinlagen
3. Unterstützungen
Fällige Pflichteinzahlungen von Geschäftsanteilen..
Genoss enschaft.
14494]
1. Geschäftsbericht. 2. Kassenbericht und Vortrag rechnung. .
Bericht der Rechnungsprüfer.
Richtigsprechung der Jahresr Aufsichtsrats.
.Antrag auf Liquidation der Genossenschaft.
. Wahl der Liquidatoren. Wahl für die ausscheidenden, Anträge.
9. Verschiedenes.
Einladung zur vierten ordentlichen Generalversammlung Dienstag, den 19. April 1921, Nachmittags 3 Uhr, sezimmer der „Dresdner Kaufmannschaft“, Dresden⸗A., Ostra⸗Allee 9. Tagesordnung:
Bilanz am 31. Dezember 1920.
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust-
echnung und Entlastung des Vorstands und
wieder wählbaren
EE
ratsmitglieder.
4 951,92 599 284 5 3 675/81
3 874 058 80
Kassenbestand.. Bankbestand.. Postscheckbestand.. Warenbestand...
Mobilienbestand.. 1 200— 1 8
4 483 171,03%
Anteile der Genossen Kontokorrentkonto. 4 039 198 Reservefonds 48 4002 Zentral⸗ der Reichskleider⸗ lager 13 282 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1919 1 291,35 Gewinn 1920. 81 998,99
83 290 34 4 483 171 05
Verlustkonto am 31. Dezember 1920.
₰ 2 26 Abschreibung auf Mobilien 553 50 Reingewinn 83 290,34
1 Genosse 6 Genossen Abgang 1920 „
Bestand am 31. Dezember 1920: 96 Genossen mit Geschäftsanteilen von zusammen... „ 299 000 Die Haftsumme betrug am 31. Dezember 1920 Das Geschäftsguthaben und die Haftsumme vermindern sich demnach um je
12 000.
Kleiderversorgungs⸗Genossenschaft Dresden
e. G. m. b. Dresden, den 5. April 1921.
Der Aufsichtsrat.
Johannes
535 136/10 Der Stand der Genossen war am 31. Dezember 1919:
101 Genossen mit Geschäftsanteilen von zusammen ugang 1920 mit Geschäftsanteilen von zusammen „
5 ₰ 1 291 89 12 128 27 521 716,48
Vortrag 1919 Bankzinsen... Bruttogewinn 1920.
Amtsgericht melassenen Rechtsanwälte
ist heute der — Hirschfeld hier unter Nr. 12 eingetragen
worden.
[4919]
in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Willy Liemann in 4917] Berlin S. 42, Ritterstraße 21, eingetragen worden.
[4920] G
In die Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Siegfried Peltesohn in Berlin SW. 68, Friedrichstraße 216, eingetragen worden.
[5480] 8
Terhardt in Dortmund ist zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Amtsgericht und Landgericht in Dortmund zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste heute eingetragen.
[5476] ist am 6. d. M.
hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen.
[4921]
sam heutigen Tage in die Liste hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗
In die Liste der bei dem unterzeichneten echtsanwalt Dr. Erich
Aschersleben, den 6. April 1921. Das Amtsgericht.
In der Liste der bei dem Landgericht 1
Berlin, den 7. April 1921. Das Landgericht I.
““ Berlin, den 7. April 1921. Das Landgericht IL.
Der Gerichtsassessor Dr. Constantin
Dortmund, den 5. April 1921. Das Amtsgericht.
Der Gerichtsassessor Gustav Po korny in die Liste der beim
Gelsenkirchen, den 7. April 1921. Das Amtsgericht.
In die Liste der beim biesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Bruno Joseph in Guben eingetragen worden. Guben, den 7. April 1921. Der Landgerichtspräsident. —,——
[5478] In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Ferdinand Maria Wil⸗ helm Münch in Bremen. “ Hamburg, den 6. April 1921. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Bürooberinspektor.
[5479] In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Bruno Rudolf Hans Scherzberg und Edgar Israel Cohn, beide in Hamburg.
Hamburg, den 6. April 1921. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Bürvooberinspektor. Das Landgericht.
W. Meyer, Bürooberinspektor. Das Amtsgericht. Böse, Bürooberinspektor. ——
[5481] In die Listen der heim hiesigen Amts⸗ und Landgerichte zugelassenen Rechtsan⸗ wälte wurde der Gerichtsassessor Dr. Wil⸗ helm Sommer mit dem Wohnsitze in
Köln eingetragen. Landgericht Köln, den 4. April 1921.
[5482] Der Rechtsanwalt Karl Paustian ist der beim
anwälte eingetragen. Neumünster, den 5. April 1921. Das Amtsgericht.
[4922] In die Liste der bei dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht Rechts⸗ anwälte ist heute der Rechtsanwalt Erich Dehne, wohrhaft in Spremberg, Lausitz, eingetragen worden.
Spremberg, Lausitz, den 7. April 1921.
Das Amtsgericht. [5477]
Der Rechtsanwalt Dr. Becker ist am 7. April 1921 in der Liste der bei dem Amtsgericht in Essen⸗Ruhr zuͤgelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
Effen, den 7. April 1921.
Das Amtsgericht.
535 136 10 ℳ 311 000
3 000 15 000
„ 299 000
H. Dresden. “ 7 8 5
Mählberg.
Bodenkredit Aktiengesellschaft zu Berlin
[5423] 8 Das Geschäftsguthaben unserer Genossen⸗ schaft betrug am 31. Dezember 1919 ℳ 132 500, 8 1 ee 1920 1. 000. Es hat sich demnach im Geschäftsj 1920 um ℳ 3500 11
Beiderversorgungsgenossenschaft e. G. m. b. H. Darmstadt. L. Fischl. Bg. Heyv.
11431
Bekanntmachung. Die „Elektrizitäts⸗
einzureichen. Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Heinersdorf
und Maschinen⸗ genossenschaft Heinersdorf E. G. 218 b. H. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Januar 1921 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bis 15. April cr. bei uns
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
micisv tasar. ir Berlin für den reis Ortelsburg E. V. Die Mitglieder unseres Vereins werden hierdurch gemäß § 14 unserer Satzung zur ordentlichen Mitgliederversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 27. April 1921, Nachmittags 5 Uhr, in den Sitzungssaal der Preußischen Central⸗ NW. 7, Unter den Linden 48/49, ein⸗ geladen. Feseserdeaegs 1. Erstattung des Jahresberichts durch den Vorsitzenden. Genehmigung des Rechnungsberichts des Schatzmeisters nach Anhörung des Rechnungsprüfungsausschusses. .Entlastung des Vorstands, insbesondere des Schatzmeisters. 4. Vornahme von Wahlen. 5. Aussprache. Berlin, den 11. April 1921.
[5433]
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[5483]
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M. 8
zum Börsenhandel und Notierung an zur der hiesigen Börse zuzulassen.
Die Zulassungsstelle an der Börse
[5435]
gesellschaft Filiale Leipzig hat den Antrag gestellt:
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
[5434]
auf Zulassung von
zum Handel und zur Notierung an der [13] hiesigen Börse eingereicht worden.
Bekanntmachung 12 2100 Versammlung. unsere Gefcl
eE;Ee Se schafter hat die Liquidation der Gesel⸗
f M., ist bei uns der Antrag auf u de vrt.fn . schaft beschlossen und zu Liquidatoren
ℳ 3 000 auf den Inhaber die Herren Kaufmann Robert Menes, lautende 20 feuf zu je 2 1000, Stadtrat Karl Zopff, Kaufmann Conrch
Nr. 3001 — 6000, der Munitions⸗ Richter bestellt material, & Metallwerke Hin⸗: Die Gläubiger werden aufgefordert, drichs⸗Auffermann Aktien⸗Ge⸗ ihre Forderungen bei der Gesellschaft an⸗
8 melden. sellschaft, Barmen zn Berlin, den 1. Avril 1921.
Textil⸗Notstandsversorgung Frankfurt a. M., den 7. April 1921. Gesellschaft mit beschränkter Haftung
üon in Liquidation. 1 Die Liquidatoren:
Mewes. Zopff.
14822] Bekanntmachung. Die Vertriebsgesellschaft für che,
Bekanntmachung. 1 Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
veeeheft in Hamburg hat den Antrag mische Produkte und Rohstoffe vn
nom. ℳ 290 000 neue Aktien zu beschränkter Haftung in Berlin it
hn i⸗ aufgelöst. 8 “ We Gläubiger der Gesellschaft werden
F rg⸗Staß⸗ d 2 3 EEEE“ aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Actien⸗Gesellschaft, Harburg, Berlin, den 1. April 1921.
Der Liquidator der Vertriebs,
esellschaft für chemische Prod
Hamburg, den 4. April 1921. gesellschaf und Rohstoffe ulte
mit beschränkter Haftung: Dluzewski,
Berlin C. 2., Breitestr. 25/26.
[1620]
Schuhfabrik G. m. b. H. Böhl,
Laut Besche der —e2 lschaf
64: aut Beschluß er ese afterver,
nHer. 4 9,900 Pülse 1.. sammlung vom 15. März 1921 wurde die Se Sne. 2 P-r-ae in Liquidation der Gesellschaft beschleser 8” chsen, 3500 Stück zu je ℳ 1000 und zum Liquidator Herr Joh. Hch. Hem 5 1301—5000 zu 1 in Deidesheim bestimmt. Evt. Ansprüche
EE11“ usw. wollen umgehend an denselben einge
zu Hamburg. E. C. Hamberg, Forsitzender
Bekanntmachung. . Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
zum Handel und zur Notiz an hiesiger ; Börse zuzulassen. reicht werden.
Böhl, den 29. März 192. 1 8 Wrg ervllis 8 8 5„† ;0,253 Zu der auf heute, den 15. März 1
g5 e e Gesellichafteversammomeh
Sges. orsit 2 w2 sekretär. den Büroräumen der Schuhfabrik ist arf
F. Kieler, Boörsensekretär. Einladung erschienen Herr Joh. Hch. Hem
Bekanntmachung. in Deidesheim, der als Inhaber sämt⸗
Von der Württembergischen Vereins⸗ licher Stammanteile das gesamte Gesel⸗
Leipzig, den 7. April 1921.
bank in Stuttgart ist bei uns der Antrag schaftskapital von ℳ 40 000 vertritt.
Mit Rücksicht auf die Unmöglichket nom. ℳ 4000 000 Stammaktien den Betrieb wieder aufzunehmen, wir der Gebrüder Junghans A. G., einstimmig beschlossen, die Gesellschaft n 4000 Stück über je ℳ 1000. Nr. liguidieren. Zum Liquidator wurde der 24001 — 28 000, nom. ℳ20 000 000 Gesellschafter und Geschäftsführer der 6 % Vorzugsaktien Lit. A der 5 Herr Joh. Hch. Hery in Deides⸗ Gebrüder Junghans A. G., heim bestellt. 8 20 000 Stück über je ℳ 1000, Nr. 1† Böhl, den 15. März 1921. bis 20 000, für 1920/21 zur Hälfte gewinnberechtigt,
Die „Lese⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in München ist aufgelöst. 1
Die Gläubiger der Gesellschaft werder aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stuttgart, den 24. März 1921.
Der Liquidator der „Lese⸗Verlag G. m. b. H.“: Hans Walz.
Stuttgart, den 7. April 1921. Zulassungsste der Stuttgarter Effektenbörse.
[132607] Die Firma Südwestdeutsche Wach⸗ und Schliezgesellschaft m. b. H. Saarbrücken ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. . [5437] Nordhausen, Weinberg 11, den In der Gesellschafterversammlung vem 15. März 1921. 1“ 8 . Januar 1920 ist die Wrissen⸗ Eugenie Reinecke, Liquidatorin. berg'sche Eisenhandelsgesellschaf [4367] m. b. H. aufgelöst worden. Etwaige
Di UU- .Gläubiger genannter Gesellschaft wolen “ sich beim unterzeichneten Liquidator melden.
Lüdders G. m. b. H. in Schleswi 4*4 3 1 ist durch Vereinbarung der Gesellschaften Wrissenberg'sche Eisenhandelsgefel⸗ mit 1. April 1921 aufgelöst worden. schaft m. b. H. in Liqu., Bremen. Die Gläubiger derselben werden auf⸗ „ Der Liguidator: HFfcsbes. sich bei dem unterzeichnetenn). Riichard Wrissenberg. vae zu Ineden, Sub 8 [3826] gxe gFieN, ESSG zedärhl CTar uchs huber 8 — 88 3,3 6 “ Die Trockenkartoffel⸗Verwertungs⸗ Schleswig, Kälberstraße 34. Gesellschaft m. b. H., Berlin W. 9. [134363] 1 Köthener Straße 37, ist durch Beschlus Die Groß⸗Grabener Dampfziegelei der Gesellschafterversammlung vom 30 Min und Sägewerk Gesellschaft m. b. H. d. J. aufgelöst worden. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden sellschaft werden aufgefordert, Forderungen gemäß § 65 des Reichsgesetzes, betreffen an die Gesellschaft sofort anzumelden. die Gesellschaften mit beschränkier Haftung Breslau, den 18. März 1921. vom 20. April 1892 hiermit aufgefordert Der Liquidator der sich bei der Gesellschaft zu melden. Groß⸗Grabener Dampfziegelei und Trockenkartoffel⸗Verwertungs⸗ Sägewerk G. m. b. H. in Liquidation: Gesellschaft m. b. H. i. Liqu. Werner Beil, v. Falkenhayn. Dr. Riemann G und Generaldirektor. [133554] Die Firma Graf Rehbinder G. m. 1. November 1920 wird die Gesellschof b. H. (Deutsch⸗Spanische Handels⸗ aufgelöst. Zum Liquidator ist der Fabri⸗ gesellschaft G. m. b. H.) in Berlin direktor Otto Willi Schreiber in Leipiig ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst ernannt. Etwaige Gläubiger der Ge⸗ worden. sellschaft werden aufgefordert, binnen
Zum Liquidator ist der Unterzeichnete 3 Monaten vom Tage der Veröffent ernannt worden. lichung an ihre Ansprüche bei dem Liau⸗
Alle Gläubiger werden aufgefordert, dator geltend zu machen. ihre Forderungen bis zum 15. Mai 1921 Leipzig, den 17. März 1921. anzumelden. 1 Ozon⸗Werk Hans von der Wehl, Herbert Philipp, Rechtsanwalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Charlottenburg, Hardenbergstraße 24. in Liquidation.
[4359] 1
Die Eererc-— mit beschränkter Haftung in Firma Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Vertriebsgesellschaft zu Magde⸗ burg ist durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vnn 26. Februar 1921 aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellcchaf werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Magdeburg, den 6. April 1921. 1 . Die Liquidatoren: Richard Wullstein. Paul Büchting.
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Braunkohlen⸗Brikett⸗ vüre sc⸗ schaft zu Hannover ist durch Beschluß der Gesell 89 versammlung vom 26. Februar 1921 aufgelöst. be Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, si derselben zu melden. 22
Hannover, den 31. März 192t.
—
s4350]
E. G. m. b. H. in Liqu. Paul Müller. Ernst Becker.
Der Vorsitzende des Vorstands: von Klitzing. [5505]
Der Liquidator: Paul Gladbach.
Joh. Hch. Hery. 3
Laut Beschluß der Geesellschafter hbon
77. R. 51 288.
den von Rocklängen. 2. 7.
Uin. Absperrvorrichtung für die Brenn⸗
accumulator, Sto
8
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beirage ““ nDeutschen Reichsangeiger md Preußischen Staatsanzeiger
r. 83. Verlin, Montag, den 11. April .“ 1921
ch S⸗, g 8. 2 524 2, 8 e hen⸗, 8 u 7 „ 8 ; 2 vFifenbahuen enthalten find, erscheint nebst ver 2Sareenftcbre .. vin ur heherrecheseineragsrole n2 über Konkurfe und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
Das Zentral⸗Handelsregi für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst 1 3
urch die be 2 8 4 anstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das int i a — E e 884. 5 eschäftsstele des Reichs, und Staatsanzeigers, S'w. 48, Wilhelm⸗ beträgk 1892 f. 1.cdergrahästerf Ened zcemech esche athgrer Na 8 88 3 kaum einer 5gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben.
—
ung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter
vö—
——
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 83A, 838, 83C und 830 ausgegeben. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
10c, 7. L. 50 155. . “ 1 2) Patente. b. Wi 53 i gers, Mauer Maiß. 7. H,. 9318. The Oliver Type⸗ u. Dr. G. Hänni, Zürich; Vertr.: Graf zum Abschließen von Kanälen und „Hiffern links begeichnen die Klasse, 2997 „ aum, Pa 8 gis richtung zum Entwässern des zur Her⸗ triebsvorrichtung für Farbbandspulen. mittels direkter Kopplung in Kaskade ge⸗ 53 770. Sociéts des
breies. 22. 3. 20. 1, 14 vesess e ge 46 121. Fa. August Fomm, bau⸗ und ertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., G. m. b. H., u. Dr. Garl Rolt ardt, Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin W. 62 ir di en Gegenstän 8 . Sell ige r die angegeben gen erhaben maschine. 21. 1. 20 tung für Kohtermascjinen; us. z. Anm. Fenr Soüherznggempfang elektrischer a. M. Formmaschine mit mehrfach nach⸗ t ; 8 ht. Der Gegenstand der Anmeldung Berlin SW. 29. Vorrichtung zum Be⸗ Lindenberg, Akt.⸗Ges., Baden⸗Baden. Berlin, Chausseestr. 42. Steckkontakt mit S. 58 771. Socists des 48 806. inrich Richter, 1 1 3 Lmih Rich n1d, 5. B. 90 338. Kurt Borchard, 18c, 9. H. 79 800. Hirsch, Fupfer und 2 -c, 46. A. 34 167. Allgemeine Elek⸗ Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin W. 62, Fo Hembard NMoos. 118, 5. D. 28 356. Wilhelm venich, organe für die und Ableitung von Meta lauches. 7. 10 einander zur Anwendung gelangenden
a 5 pl. 21, u. Hans Grethlein, Kühnerts⸗ Ie⸗ “ tlyl. 21, u. Hans Grethlein, Kühnerts⸗ 1. e, 28. S. 47 013, Charles Carman 158, 5. Sch. 55 795. Bipl. Ing. Her⸗ skraß⸗ 1. Sicherheits⸗Schaltvorrichtung Etablissements A. Utard Longeville 8. C. 24 242. Chrich & Graetz, uf Karten zu befestigender, mit einer Berlin SW. 68. Rollklappbrücke mit gs Wien; Vertr.: Karl Handlinger, Berlin⸗ u Dipl.⸗Ing. K. Wentzel Frankfurt 1 4 „ 9 8 g 2 SSn, 2 ’1
ien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Karl Wal⸗ writer Co Chicagov; Vertr.: S. Rei 1 Sa⸗ 1.⸗Ing. „ zVBertr.: S. Reitzen⸗ von Arco, Berlin, Tempelhofer Ufer 9/10. l ieris , s ther, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Friedenau. Vor⸗ baum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. An⸗ Kathodenröhrenverstärker af “ üchegand ieischen inte omma 1 des Feßäffara dinte. e stellung von Briketten verwendeten Torf⸗ vE 14. igc 11 schalteten Röhren. 22. 7. 18. Sablisl2nents A. Utard, Longeville a) Anmeldungen. 119, 3. 5. „2. 2 208. Deutsche Maschinen⸗ 2a, 68. H. 8 909. Dr. Erich F. Huth Mansg, Frankr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Hgenstände, Leipzig ⸗Reudnitz. Napierbeschneide⸗ Berlin, Selbsttätige Abschneidevorrich⸗ Berlin, Wilhelmstr. 130/132. Einrichwen u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frankfurt Nachgenannten an dem bezeichneten 11 5, 5 H. 81 321. F. ebr Kachgenand 6 . 115, 5. §. 21. Fa. Jacob Haab, D. 36 015. 30. 7. 1 m die Erteilung eines Patentes nach Zürich; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., 185, 10. St. 33 334. Stahlwerke Rich. 21e, 92. ²86 59 111. Wilhelm Müller Perxperfwörrgenmnenvnlg isbenben sütweilen gegen unbefugte Benußung schneiden von Karten, Photographien und Verfahren t31 5, 3. be veiste 8 Fon Karten, p zur Desoxydation von Zusatz⸗ Heim Nichtgebrauch verschlossenen Pol⸗ Etabli ts A. Utard, L6 ütt. zSeäntsch Ricts anderen Papierblättern. 11. 6. 20. egierungen. 25. 6. 29- öffnungen. 6.26 84 8 8 Rergilsentzntn e A,g.Ute pat ⸗Aüerhle berstadt, Neueweg 3. euderwisch⸗ Berlin Gneisenaustr. 89. Selbsttäti M. j iger für Bäckereien. 13. 11. 19, n. 8 ätiges Messingwerke Akt.⸗Ges., Messingwerk ricitäts⸗Gesell aft, Berlin. Wider⸗ u. Dipl.⸗Ing. K. kf sehe de hj beriocfg Rhegs Lesezeichen. 9. §. 19. b. Eberswalde. Anordnung der Abschluß⸗ stands Vütehehem Form 8g 2. M. E11“ ner. Gamaschenverschluß. 11. 10. 20. Schöningen b. Braunschweig. Selbst“ inkifferenten Gaßn 1u 89,† . 20. gender 7. K. 73 673. Gottfried Kupec. Sa b. * indifferenten Gasen für Blankglühöfen. 21c, 49. S. 50 916. Wilhelm Seel⸗ Handpreßvorricht “ Fürabero. Vomicht A Füh ges Fesegichen. 25. 9 I. 27 1. 20 meier, Westerholt b. Buer ichem Ring⸗ Fehr 8 Vrnec 19 ger-? “ des lla, Nürnberg. Vorri 299 zum An⸗ Smith, Exeter, V. St. A.; Vertr.⸗ B. mann Schw 1 Schwei S „V. St. A.; S. unb yzer, Bern, Schweiz; Vertr.: Drek r : Vertr.: 8 8 etersen, Pat.⸗Ampv., Berlin SW. 11. E. Peitz u. P. Massohn, Pat.⸗Anwälte, Lr Dbegstronnnntoren. Lethcdinl Bei. Börh X“ Schauöffnung versehener Etikettenhalter. lenkig auf den Hinterarm der Klappe sich Britz, J 3 ine mi , ¹ . 8 Britz, Jahnstr. 83. Konkaktfederzug⸗ a. M. Formmaschine mit mehrfach nach⸗ 4. 8. 17. stützendem Gegengewicht. 30. 7. 11 kompensatoren für elektrische Schrell. “ zur Anwendung 5
uführ, 88 8 Vergasen von Druck⸗ pen. 4. 8. 19. 3 1La, 2. St. 33 171. Armin Stelzner, 20 c, 13. M. 71 263. Eduard Meyer F ich 12 FC. 2 2 — „ [[11. . 2 8 2* 8 3 9. 8 1e — Leipzig, Johannisplatz 8. Verfahren zum Eickel i. W. Kübelwagen für den Eichen⸗ Fehsn. 1. 8 Lrppreß vecichtunger Lohn. rc 1 ir (Zerstäuben von Flüssigkeiten. 26. 4. 20. bahnbetrieb. 28. 10. 20. b Llc, 59. S. 53 444. Josef Spörk, & Son Limited u. Fohn Birch Nershamn, i. R. 51 084. Albert Ricks, Cleve. 102. A. 838,926., Allgemeine Clek. 26c, 28. N. 19 440. National⸗Antrieb⸗ St. Veil a. Slan⸗ Verir. Joß, Apis u. Glasgow. Schottl; Wernh: 9. Segkae⸗ färcbares Schutzblech für Gasalüh tricitäts ⸗Gesellschaft, Berlin. Ein⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. Au hän⸗ Fr. Reinhold Hat.⸗Anwälte, Berlin mann, E. erse u. Fr EvarFügte n. ““ führungsisolator zur meingn von gung für Beleuchtungsdvnamomaschinen 8W. 11. Elektrische Sicherung, deren Anwälte, Berlin SW. 61. Rüttelform⸗ 12 7. 55435, Karl Walker, Berlin⸗ 9e hochgespannte Elektrizität. 8 1“ “ 4 Sicherungseinl mit schrägen. Sitz⸗ maschine mit durch ein besonderes Ventil 1“ P. Verstell⸗ 12e, 2. M. 67 503. Pose Martin, Schmitz, Elberfeld. iehe eez nig. 588 8 die IPlherunter 85 enngehe t ö“ “ Zus. z. Pat. 29. 45993. Nndolf Skutsch München, Bauerstr. 40. Verfahren und halter; Zus. s 321 165. 18. 11. 20. 21 b, 34. A. 32 412 d . 1eachf 31 5, 11. N. 18 914. William Charles lin, Gottschallstr 11. Gashehn ec⸗ Einrichtung zur Sn-n.gg von Fest⸗ 20 d, I8. K. 75 773. Heinrich Ewald Brown, Boveri & Eie, Baden Escheft Norcro Ferre Haute, Indtania 11 S. 48205. Sbenska Akea Tolaget teilen aus Gasen durch Schleuderwirkung. Kranenberg, Elberfeld, Gut Am Anschlag. Vertr.: R. Boveri Mannheim⸗Käferthal. V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, S. . ö“ 5 Va al. “ 8 öb für Achslager aller Verfahren zur Regelung der Gleichstrom⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Rüttelform⸗ gentopf u. Dipl⸗Ing. W. Fribe. 12e. 2. M. 70 488. Metallbank und Bn 5 33 1. 21. spannung in Metalldampfgleichtchter. maschine mit seitlich im Kolben der Anwälte, Berlin SW. 61. Vor⸗ Metallurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges., 208, 21. Z3. 11 743. Eisenbahnwagen⸗ anlagen mit untereinander trans⸗ Maschine federnd angeordnetem Schieber⸗ ö“ Lhasefünre E1“” zum bh. und las 15 ver, er Vohen e formatorisch verketteten Anodenströmen. “ 8 20. Amerika 30. 8. 17. xhr ihar Zai, E. Vohncen Sennizelektndene be,c naid nggen her bteufbecgg s hssegen Hehe.110, 10 8. 20 ℳ8, Sug Clguer, ühaen 2 888, Seeeheiee ge 17. köcpern Gasen Sana hec 8 § Eicket U1 . W. 88 W. fim Duscher, Dresden, Struvestr. 33. Induktionsspule Maschine zum ießen von Bleikugeln, pfen. 19.8.20. Cicke . Wanne, Westf. Schmier⸗ it Teil. Plomben u. dgl.
EE1““ “ 12 k, 8. B. 95 773. Dr. Gustav A. verrichtung Weichenzungen⸗Gleit⸗ bica eeshe nehanzche Fite Deit. Büer 24, 7 1924 Siccried erzberg, gverrit . 1. Blume, Hamburg, Rothenbaumchaussee 20. füble 2. 18. cheiben voneinander getrennt 8 2.4.19. Charlottenburg, Kantstr. 70. Verfahren 111“ 5 99 vage Verfahren und Vorrichtung zur fort. i, 11. M. 69 746. Alfred Monard, 219, 1. H. 78 070. Dr. Erich F. Huth zur Herstellung von Glasröhren mit ir, Sahl 1 h. Fa. d aul schreitenden Herstellung von Cyanamiden. Fnss Vertr.: W. Zimmermann, Pat.⸗ G. m. b. H., Berlin. Veränderliche mehreren parallel laufenden Kanälen ücc uhl i. Th. Schneidbrenner. 31. 8. 20. deich Berlin enn⸗ .. 8 ve Selbstinduktion, deren Wicklung in einer 29. 9. 19. 3 8. 75435. Dipl.⸗Berging. Karl ev, 10. K. 67174. Kinzlberger &e Eo., Weichenstellvorrichtung. 22. 6. 20. Frank. Zylinderfläche spiralis anfgerdtent er 55b, 11. Sch. 55 144. Hermann Schudt, Freib Sa. Bu Ver Prag; Vertr.: Dr. Julius Ephraim, Pat.⸗ 885* : 11. 17. 1 88 welcher der Stromabnehmer innen an⸗ Berlin⸗Steglitz, Miquelstr. 22. Mosaik⸗ h. Fr 2 ., Burgstr. 26. Ver⸗ nw., Berlin SW. 11. Verfahren zum i, 38. M. 70 561. Mc. Kenzie Holland geordnet ist. 21. 8. 19. verglasung. 7. 5. 19.
* öhc tanh zur Verwendung Reinigen von Anthrachinon. 17. 9. 18. & Westinghouse Power Signal Co. Lig, 7. N. 33 490. Aktien sellschfft 34c, 6. R. 50 476. Wilhelm Rücker C11“
1 — 1 Consortium für R. „Pat.⸗Anw., 1 . I11. . — f agneti Innenräume un raßen. 22. 6. 2
Motoren, insbesondere zum Betriebe elektrochemische Industrie G. m — ..“ für Eisenbahnen. “ dac. 11. H. 81 569. 88.2. &
Bohrapparaten. 26. 11. 20 München. V lung vor ibe für M. . 26. 11. 20. . Verfahren zur Darstellung von 2Ig, .71 745. Dr. Kaßner, Berlin. Putzscheibe für Messer⸗ Aeetplchlorigen. 17, 7 19.) 201, 43. Z. 90 783. August Becker, 819. 1. 111“ : Pat.⸗Anwälte Dipl „ 1. W. 53 712. Dr. Richard Kanth b. Breslau. Knallkapsel für Eisen⸗ Verstärkung oder Schwingungserzeugung. 34 d, 1. M. 66 335. Ernst Maschner, iner, Verlin h 62 ivl.⸗Ing. H. Wolffenstein, Berlin⸗Dahlem, Lucitus⸗ bahnsignalzwecke, 11. 9. 10. 8 21. 2. 17. Breslau, Heinrichstr. 10. Brennholz⸗ hee Fuoncfürt Iü. Dipl.⸗Ing. straße 7 b. Verfahren zur Darstellung Z1a, 3. C. 29 502. Dr. Luigi Cere⸗ 24c, 1. B. 94 009. Felix Baentsch Spaltemaschine. 1. 8. 19. Eensal, 82 g. a. M. Verfahren von g er e N⸗Alkylpyridin⸗Z⸗carbon⸗ botani, München, Altheimereck 16. Sende⸗ Charlottenburg Osnabrücker Str. 2. Vor. 34d, 3. B. 96 620. Gottfried Blanken⸗ 5 88 88 8 “ 20. ssäureestern; Zus. z. Anm. W. 50 173. vorrichtung für Schnellmorsetelegraphie richtung zur Erzeugung von Gas im burg, Spandau, Pichelsdorfer Str. 99. ner, Feuerbach, Stestr Lr Fihct d . “ I 11“ Zus. 3. Pat. 315 363. Feuerraum von Banpfkesseln, 11. 5. 20. Tras, Hg e. 5 10. 20. 1 „Seestr. 34 — 36. 8 1 1 r. ichard 9. 8. 20. 8 4f, 9. 67 066. Richa Kahli 7.; K. 3. eenzel Knorr, C von in der Wolffenstein, Berlin⸗Dahlem, ichan⸗ 2Ia, 40. S. 46 449. Signal Gesellschaft Rüt — 4 L5, Michard Kablit, Wilsdorf d. Bodenbach a. d. El ten. 9 7219 esseln befestigten straße 7 b. Verfahren zur Darstellung m. b. H., Kiel. Einri kämag ur Ver⸗ straße 11. Durch eine Vordrängevor⸗ Kohlenanzünder. 21. 1. 20. e. . 9, D “ von Halogenalkylaten hydrierter N⸗Alkyl⸗ meidung des Knackens im Telephon beim Lüclun beschickter Jh ft 2. 9. 18. 34f, 21. B. 90 485. Bamberger, Leroi dicser, Belin, Bneffriedens . vyridin Z⸗carhonscueester. 19. 12. 17. Einschalten verschiedener, mit dem Tele⸗ ch. g. ch 5 678 Getsic. Düster, 8 Ee. Feonkhrt e ücge einem „ Berlin, neisenaustr. 69. 12p, 1. W. 54 364. Dr. Richard phon transformatorisch verbundener Esborn i. W. Einfädige Flecht⸗ oder sternförmigen Stanzstück hergestellter
ihren zur Erzeugung von kolloides Wol 1 Geber. 20, 3. 17. lö f b korbart ür Glä „ 8 „ 8 21 Ag 30 8,8 1 8 2 ; . 3. t olffenstein, Berlin⸗Dahlem, Lucius a, 40. S. 46 492. Signal Gesells Lüüe maschinfs Zus. z. Pat. 316 657. Sehüfter Halter 88 g er, Flaschen,
inumhydroryd liefernden Wasch⸗ 68 1h 5,19 straße 7 b. Verfahren zur Darstellung . . S . 4. 19. . I. .5. 19. von Säurealkylaten hydrierter N⸗Alkyl⸗ m. b. H., Kiel. Einrichtung zur Ver⸗ 26a, 8. W. 52 138. Dipl⸗ 34f, 23. H. 82 126. M.
vridin⸗Z⸗carbonsäureester; Zus. z. Anm. meidung des Knackens im Telephon beim Westhofen, Dortmund, a. M., Falkstr. 96. Vorrichtung zur W. 53 714. Päfate 8 8 verschiedener, mit dem Tele⸗ “ S Retorten oder und Stockhalter. 4. 8. 20
m . [13 b, 18. M. 64 974. Josef Muchka, p transformatorisch verbundener Kammeröfen. 22. 2. 19. 341, 1. W. 54 934. Franz Werenbach. 1 861 V Wien; Vertr.: M. Wagner, Pat.⸗Anw., Geber; Zuß 3. Anm. S. 46 449. 30. 3. 17. 265, 8 K. 75 500. Fritz Kempe, Salurn, Tirol; Vertr.: 8 H. nheide, Ersah. Fa. EFös. Seidel, Berlin SW. 11. Verfahren zum Entlüften 21a, 65. S. 52 775. Siemens & Halske Braunschweig, Ferdinandstr. 8. Ve. t.⸗Anw., Berlin SW. 11. Bakuum⸗
Fifen scen „ Pandbürsten⸗Bohr⸗ bzw. Entgasen von Flüssigkeiten für ge⸗ Akt⸗Ges., Siemensstadt b. Verlin. schickungsvorrichtung für Azetylen⸗Appa⸗ Kochtopf, insbesondere für die Hauswir 1o 1 Kive. 27, 11. 20. werbliche Zwecke aller Art. 27. 2. 19. 1aH0leeM engrdune für von einem Amt rate, 8. 12. 20. schaft. 6. 4. 20. erüirhen 1998 961. Hubert Kreß, Oesterreich 18. 2. 19. mit Wählerbetrieb su. einem anderen 26 5½, 47. J. 20 986. Wilhelm Jack⸗ 341, 7. A. 32 226. Pier Teresio Arduino, fenge ne⸗ Alhelminenstr. 185. Aus⸗ 13, 2. Sch. 56 291. Schmidtsche Hiiß⸗ Amte führende, zweiadrige Verbindungs⸗ städt, Berlin⸗Steglitz, Sedanstr. 5. Turin; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., schinen Peufrollen für Koksaus⸗ dampf⸗Gesellschaft. m. b. H., Cassel⸗ leitungen; Zuf. 3. Anm. S. 49 570. Azetylenapparat uf mehreren Karbid⸗ Berlin SW. 11. Kaffeemaschine. 5. 9. 19. 7. Sch. 60 165. 20. 4 Wilhelmshöhe. Einrichtung zum Ueber⸗ 13. 4. 2ĩã.. 1b behältern. 30. 11. 20. 24l, 7. C. 29,064. Alfred Compart, Disseldorf, Hun Wilhelm Schönde⸗ hitzen von Dampf mittels eines unterhohem Ila, 65. S,. 52 801. Siemens & Halske 268, 1. F. 47 243. Wilhelm Freytag, Stubbenkammer Str. 10, u. Max Sprick, mn zum 60 umboldtstr. 46. Vor⸗ Druck stehenden Mittels. 24. 9. 19. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Dortmund, Alexanderstr. 5. Verfahren Mendelssohnstr. 11, Berlin. Tee⸗ oder ir von Koks; Verladen und Auf. 138, 7. L. 50 280, Locomotive Super⸗ Schaltungsanordnung für zweiadrige Ver⸗ zum Auswaschen von dampfförmigen, Kaffeebehälter. 10. 5. 20. 2. 29 ; Zus. 3. Pat. 298 102. heater Company, New York; Vertr.: bindungsleitungen zwischen Gruppen in funf igen oder festen Bestandteilen aus 341, 11. B. 88 359. Alexander Brünner ’. G Fernsprechanlagen. mit selbsttätigem Gasen; Losß z. Pat. 331 321. 7. 7. 20. u. Franz Buresch, A ee b. Wien;
. Paul Mexyer,
Dipl.⸗Ing. A. Trautmann u. Dipl.⸗Ing. en selbst .7. 20. Hincfsaacs sdex halbselbsttätigem Betrieb; Zus. 3. 275, 3. P. 38 928. Ffebinand Rachel Vertr.: Dr. W. Haußknecht, Pat.⸗Anw. 8 Ge Debrenf u. A. SW. 11. Wasserrohrkessel mit zwischen .4. 20. K n Hen. 9 8
midt, Pat.⸗Anwälte, Berlin — 4 t. 273 649. 15. 4 3 De Pauw, Paris; Vertr.: Nütten, Berlin W. 57. Kochkiste mit Innen 2 den Wasserrohren angeordneten Ueber⸗ N. 18 574. Johannes Nien⸗ Rechtsanw., Aachen. Kompressor mit feuerung. 6. 2. 19. . b Uunten anschließendem hitzerrohren. 14. 4. 20. Amerika 20. 6.19. hold, Berlin, Emdener Straße 26. An⸗ mehreren von einer rotierenden Kurven⸗ 54l, 12. W. 55 816, Irmtrud von For laufenden Destillation 13g, 3. K. 70 107. Friedrich Korte, ordnung zur Erzeugung hochfreguenter scheibe angetriebenen Kolben. 13. 12. 19. Walterstorff, geb. don Seydlitz⸗Kurzbach, e mittels eines kreisenden Braunschweig, Gutenbergstr. Ver⸗ Wellen mittels einer gas⸗ oder 8 dampf⸗ 27 5, 8. C. 28 968. Chantiers et Fenqeefr Celler Str. 141. Aufhänger 1 Destillationsgase und fahren zur Dampferzeugung durch Ein⸗ gefüllten Entladungsröhre. 12. 2. 20,., Ateliers Augustin Normand, Le Havre; für Obst, Gemüse o. dgl. 19. 7. 20
Betrich des Ofens. führen von Heisgasen in den Kessel. Sla, 68. P. 40 925. Peder. Oluf Vertr. E. mberts, Pat.⸗Anw, Berlin Z41, 15. S. 51 057. Nikolai Spjel⸗
3. 9. 19 Vorrichtung zur 181S. kavik, Norw.; Vertr.; Pr
Miederlande 29. 6. 18 .9. 19. Pedersen, Amalienvei 1, Frederiksberg b. SW. 61. 8 473 15 8, 31. B. 94 836, Bohn & Herber, Kopenhagen; Vertr.- Dr. Döllner, Entleerung von Luftkompressoren beim Lotterhos, Pat.⸗I nw., Frankfurt a. M. zwecks Ver⸗ Verfahren. und Bver gfaun zum Be.
ingzgeelschaft Bipl⸗ Hafag, Gas⸗ Haber, of 3
ie. Frankfurt ipl⸗Ing. Wentzel Maschinenfabrik und Eisengießerei, Würz⸗ Seiler, Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin
— 88 g. Verfahren burg. Farbentnahmevorrichtung für SW. 61. Bogengenerator zur Erzeugung reien von Fischen von Gräten, Schuppen Druckmaschinen. 30. 6. 20 — 88 9. 11.20. u. dgl. 11. 9. Norwegen
. 1 Leneratgr br; 18“m Vergasen EETEEE1“ Halske von elektrischen wingungen. ’ g. 8 . 8 Heinrich Zuleger,
. 20 410. International Earth gechlorten 12 p;
na Machine Corporation, Chicago;
Anlassen und Abstellen hinderung von Explosionen. 8. 4. 20
20 n rankreich 17. 4. 19. .33 727 2 g Dänemark 5. 8. 20. Sb, 10. Sch. 55 889. Wilhelm 1I. 3. illiam Helane Annie 88 Akt.⸗Ges., een. d 85 ern. Fr Erich Fe Huth erin. nsesecs hen Sbaften 8 22. 8. 11 236. — Le Winter, Hali⸗ tri — druckvorrichtung. 17. 3. 19. .. m. b. H., u. Dr. Siegmund Loewe, von Leder, Gummi und ähnlichen Stoffen. mburg, Lo 16 rtr.: Dr ⸗Vng hnt Gesr Füsce Typendr ener dn19. Ipe, Berlin Einlchtane der deeeinnsen Lne, bonsenh Henrursg Corensstr. 180 Zeituncbträͤger, 51 255. Dr. Hugo 3241, 30. H. 76 358. Robert Otto,
Unw. g. 1 . 8. 19. eftnderlin Sw. 11. Verfahren writer Co., Chicago; Vertr.: S. Reitzen⸗ phonie. 30. 1““ qqq116ö61413
n ssündern. baum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Farb⸗ 219, 68. G. 46 935. Erjelschasg ür Richter, Schwelm i. W. Aus einem Siegmundshof 10, u. Werner Hito. „ Ber 8
England l Feueran — ch 4. 1. 14. bandspule. 15. 12. 14. Amerika 22. 12.13. drahtlose Telegraphie m. b. in, elastischen Körper bestehende Vorrichtung vW 1u““ 8