1921 / 85 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

11““

LTUIsit. 387) Wiesbaden. 1540 1)] Schneidermeister Ludwig Driels sind gus ausgeschieden ist: Müller, Andreas. Neu⸗ warenhändler eingetrag

In unser Handelsregister Abt. A ist. In unser Handelsregister A Nr. 408 dem Vorstand ausgeschieden und an ihre bestellt wurden: Harth, Friedrich, Re⸗ nossenschaft mit beschränkter

heute unter Nr. 1120 die Firma Heinrich wurde heute bei der Firma „Heinrich Stelle der Schneidermeister August Eggers, gierungsbaumeister, und etzold, Josef, tung“ in Butzbach. Gegenst 8 Vi t f 1 b 11 Carstens⸗Tilsit und als deren Inhaber Rabinowiez“ in Wiesbaden ein⸗ der Schneidermeister Friedrich Müller und Zimmermeister in Bamberg. Gegenstand Unternehmens sstin der Ginkaf do⸗ 4 Ee r E E n Tr q 2* aA n d E 18 12 E g i st 12 r 2 B L 1 la g 2 der Kaufmann Heinrich Carstens in Tilsit getragen, daß die Firma erxloschen ist. der Kaufmann Heinrich Ersfeld alle in des Unternehmens ist nun: Vermittlung auf gemeinschaftliche Rechnung unz 8 1

eingetragen worden. Wiesbaden, den 30. März 1921. Altenkirchen in den Vorstand gewählt von Arbeiten aller Art. Generalversamm⸗ Abgabe zum H Trelasgüriete m nen his- 1 1 sanzeige ztra iI 1921. en. 8 Auna 17 e vn lungsbeschluß vom 27. April 1920. glieder, 2. die Errichtung dem Kain Bhtt 9 8 3 gC d Titsit, den 4. April 1921 Das Amtsgericht. Ahteilung 17. 8 Llltenkirchen, den 6. April 1921. 8e den 4. April 1921 warenhandel dienender Anlagen m . en en den san e er un reu . en S aatsan ei er Eüe erlin, woch, den 13. April 1921

Das Amtsgericht. Abteilung 6. 8 il 1921. 3 1En und p 8 Wiesbaden. [5402] as 2 88 Das Amtsgericht. triebe zur Förderung des Erwerhz h IG Vloiho. 5389)] In nunser Handelsregister A Nr. 896 Das Amtsgericht. Ach C“ nan r 85. 8 111“

In das Handelsregister Abt A ist bei wurde heute bei der Firma „Jos. Lutz“ Arendscc, Altmark. [4961] Berlin. 174968] derung der Interessen des Kleinhan⸗ 8

der Firma Ohle A Bonnemeyer in mit dem Sitze in Mainz und einer Zweig⸗ „In unser Genossenschaftsregister ist heute BIn das Genossenschaftsregister ist heute Vorstandsmitglieder sind: Ludwig Sch —üFnggm—-õõ——.— 2 —— Blotho (Nr. 79 des Registers) am niederlassung in Wiesbaden eingetragen, bei der Viehverwertungsgenossen⸗ eingetragen worden bei Nr. 939:; Land⸗ Georg Fülling und Karl Seipel 82☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage 7 . G. 4. April 1921 folgendes eingetragen worden: daß Uafana, . Se aufgelöst ist. Der schaft, eingetragenen Genossenschaft wittschasts⸗Genossenschaft des Mieterschutz⸗ lich Kaufleute in Butzbach. 8 2 s Se Pfet bete Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☛☚ Dem Kaufmann Erich Odenbach in bisherige Gesellschafter Tappermann ist mit weeee Heache Arende Fershe irchon Lisrtelt eggfrvegchte 8b 8 siden Gesch 1 N Vlotho ist Prokura erteilt. lleiniger Inhaber der Firma. see tmark) eingetragen: Heinrich Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 500 ℳ. Jeder Genosse kann dis IUndeshelm. g 4 G 8 Amtsgericht Blotho. ¹iesbaven, den 30, Mär) 1921. Schartau und Gustav Eggert sind aus Georg Kebler und Ernft Holl sind aus Geschäftsanteilen erwerben. ds 10 Genof enschafts⸗ Jndas Geno⸗ enschaftsregister (8988 hlg, saͤmalch Keseih. Statut vom der Kreisbaumeister Karl Westmann uuncheln, Pz. Hane. [5001 II1I16““; 16290)0 Oas Amicgericht. Abteilung 17. vim Vorftand ausgeschieden. Albert dem Vorftand amsgeschieden. Zohagnes Die Bekanntmachungen ecelge 00 2 der Genossenschaft Einkaufsvereinigung der enossenschaft efolaee nemachungen Köslin in eih S Ins Genossenschaftsregister ist beute n-g-Frog wa Caecl v-198s e vöbccen Ferr seegits en hseeeenehs. der. e weher P. e den, gäl nf. vezs gen Bebee en register. de ateniete on Kitzeshelnt and iene ane den, ünerricteung⸗ wehe *. e en a ce de ers, genaht 20n e bei der g. -vMen 1 b 8 eg. standsmitglied Gustav F Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b. dels⸗Rundschau in Berlin durch g tvow. Westpr. 14981] heim (r.99 des Weaiendh n Hi rat Verltandemiüglicher Garch, dag on g . Genossenschaftsregister Nang, unter der Firma. Steinset. und Pie Buchdruckerei, Verlag des Remstalboten wurde heu⸗ t, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglie stand, die Einladungen zu den gp,2c⸗ Genossenschaftsregister ist heute 1921 eingetragen: An Stelle des aus⸗ herausgegel z e. . ist der bei 4 8 bau⸗Genossenschaft Mücheln und Um⸗ in Waiblingen eingetragen: Die Firma Antomat und Hotel Gesellschaft mit bestellt. Berlin. . 174967] versammlungen jedoch, sofern 8s enpr unser Nr. 36 eingetragenen Elek⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Wilbel dhebeicchch bene, und n. Köln erscheinende ist ei, der Arhehte genossenschaft, ge⸗ gegend, eingetragene Genofse. sch aft ist erloschen. bbeschränkter Haftung“ mit dem Sitze Amtsgericht Arendsee, den 6. April 1921. In das Genossenschaftsregister ist heute Aussichtsrat ausgehen, vom J üe er unter Nr. 8 dfing iste d te glie ilbelm „Rheinische Genossenschaftsblatt’““. Das meinnützige Arbeits⸗ und Erwerbs⸗ Lrfs beschräukte enossenschaf . 8 8 ; 3 1 daß durch h.8-n b HAe. 1 Nr. 754: w 8 Hen, zgeno senschaft chwente eine Fäsing ist der Privatmann Karl Brinkop, Geschäftsjahr beginnt „Juli enossenschaft, e 1 2* ukter Haftpflicht, mit der Den 8 Aprir n2—e nge. üGeseassssanesfnnß de 78. Mün 921 ngevurg. Ute 9920 vnengerosfenscaßt Te nek Alte ds olsteent aher efer Stn0 eze cenafenschast mne ve. er,meden Verzanzenenaike gret, eegc ssdem hanch ande, un, za veseffaghesen easgrcgnene doce Sihenendücheen aigeageh veßen Oberamtsrichter Cerok. sdie Geiellschaft aufgelöst ist, Kanf. B) In das Genoffenschaftsregifter wurde vereins Berlin⸗Lempelhof, eingetragene S alc a d Märn nden 8 kanter Haftpflicht folgendes einge⸗ EEZEEö1ö’“ deg 8 Se. venden faDie Willenserklärungen . M. e; am 6. April 1921 8 Ludwig Schneider zu Frankfurt am am 2. Apri⸗ eingetragen: 8 it b änkter Haftpflicht. 5;, d.s. L.- D Zeichnabllhen worden: 1 1 8 der Satzungen des Vorstands erfolgen durch den G „eingetragen: r den aus dem Vorstand und Fiof 92* „Slraßenbauten Waiblingen. [5391] Main st Lecbldakor⸗ 1. „Beamten Wohnungsverein 5 genichaft wit eessc 58 788 ℳ;. geschieht in der ens die geichnen 4 Beschluß der Generalversamm⸗ geändert. Die Höchstzahl der zu er⸗ schaftsvorsteher 78 dessen 8e ausges 1h Bauunternehmer erans vee⸗ vem. aller Art. Die von Im Handelsregister für Gesellschafts-⸗ Wiesbaden, den 30. März 1921. Angsburg, eingetragene Genossen⸗ Bekanntmachungsblatt ist die Ortszeitung e des, grah üftbi enosenshaft vüallt vom 6. Oktober 1920 ist die Haft⸗ werbenden Geschäftsanteile beträgt jetzt 25. und mindestens ein weiteres Mitglied des Dietrich und den Offizierstellvertreter a. D. Bek enossenschaft ausgehenden öffentliche frmen wurde heute bei der Firma Härte⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 17. schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Votanmmeachung Censt Phiele st aus dem heftnehhh tchinzufügs Iwes ülhe auf 100 erhöht. 1 Amtsgericht Hildesheim. Vorstands; die Zeichnung geschieht, indem Gustav Gleißner, beide aus Köslin, sind rfölgen unter pulverfabrik Waiblingen Gesellschaft Sitz Angsburg. Das Statut wurde Porstand ö. Kar Przesang lür die Genossenschaft 2 vlpacsgericht Flatome dem ee Mesrj 1oen. die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ der Leutnant Gerhard Müller und land⸗ swei⸗ Vorstandemieglierera ö—

mit beschränkter Haftung in Waib⸗ Wlesbaden. n am 28. Februar 1921 errichtet. Gegen⸗ ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den Nse ee ben [4982] Horb. [4989] unterschrift beifügen. wirtschaftliche Arbeiter Paul Röske ebenda

lingen eingetragen: In unser Handelsregister B. Nr. 293 stand des Unternehmens ist, den Mitgliedern 7. April 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Die Einsicht der Liste der Genoß⸗ in das hier geführte Ge⸗ 1“ wurde Die Einsicht in die Liste der Genossen in den Vorstand gemäͤhlt. Die Mitglieder des Vorstands sind di

Die Kirma s ändert in: Dünge⸗ wurde heute bei der Firma „Grosßmann äg ingerichtete 1 z1.* n9 7 b Feseschaft mit ge. 8 5 o., hag. öö A EEE er⸗ Abteilung 88 b. 1 den des Amteg ascafs öb ggJ-; Am 9. März 1921 bei der Genossen⸗ ige zeem achesheen der Dienststunden des Amtsgericht Köslin. ““ Härl Lchrenzensse in Ge chränkter Haftung. Die Vertretungs. Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden worbenen Häusern zu verschaffen. Rechts⸗ 8 9l jebern gafmeresn., b n⸗Klei 7 schaftsbrauerei Horb a. N. E. G. Kempen, N h. März 18 Kosel, 0. S. aufte, Oswald Sander in Mücheln un C11116161* Wächter ist beendigt. 1 it aufgelei ie bis. mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen e“X“ 8. März 1921 eingetragen. Der ufsichtsrats vom 19. Februar 19. r. 2 Hypotheken⸗Versicherungs⸗ der Geschäf ile is 1. ee en,aht Den 4. April 1921. stimmten Zeit aufgelöst, ist. Die bis⸗ Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ 6 Ländii 8 1. März wurde an Stelle des verstorbenen Vor⸗ K 1 und Tilgungsverein in Cosel, Ein⸗ der Geschäftsanteile ist 1. Die Einsicht 8 ; B herigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. „itasi e r e, Rge- „Genossenschaft „Länd iche par⸗ u. Carolath. m stand des Unternehmens ist: Der standsmitglieds Stimmler ind enzingen. 1 [4993] *der Liste der Genossen ist während der ÜPrehemtiaser Peror Wcesvaden, den 30, Mär 192h. Fühthh Päfaren chss Vetemamachungen dagsehneseesearicsenennneren d. ei unser Genossenscheftrerse 0iasatliche Gintauf don Berbrauchs, genäit; Pran, hong dur rane d ord, bene de dec Ler beftsregites wurde efehcender Gnncgsilche tn nir ghn. Siasttunden des Gerihts jegem gestater. 8 8 Das Amtsgericht. Abteilung 17. erfolgen däees der Firma der Genossen⸗ zn Garlippe folgende Statn beute eingetragen unter Nr. 12, 8ehn und Bedarfsgegenständen der Klein⸗ Am 1. April 1921 die durch Statut beute die durch Statut vom 5. Dezember 16200 vingetranen F.nn Marz Mücheln, den 6. April 1921. Se 7 Wiesbaden [5406] schaft in der „Bayerischen Staatszeitung“. Phe tcä h wihr tie Zesgastanei 4 iestegf gasee wlcbeen ceagabee dt na, P Äb Ganda dee c⸗ vom 9. Januar 1921 errichtete Firma 1829 Fferhsgete. es;. Pen Fgge Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. 8 In unser Handelzregister In unser Handelsregister B. Nr. 384 Haftfumme pro Geschäftsanteil: fünf⸗ bechfte zulässige Zahl der Geschäftsanteile Ssn chrantee aschaftlt äꝛgt Getreidemühle Hochdorf, e. G. m. ns lung vom 21. Februar 1921 ist die Firma Naumburg, Saale. 500 Nr. 32 ist am 30. März 1921 bei der e lheute 8 der Füms. Foerster hundert (500) Mark, Höchstzahl der Ge⸗ höchste mulässige sah vetra 1 200 Hi pflicht’ mit dem Sitze in kasens Haltung. Die 1 beträgt b. H. in Ho dorf. Gegenstand des Fümaltern, eingewagene Genossen⸗ geändert in: „Hypotheken⸗Credit⸗ Im Gemß⸗ Firma „August Wiedemann, Ditt⸗ & Cs Gesellsch t it beschränkter schäftsanteile pro Genosse: fünfzig für einen Genossen Firäͤgt e S Kreis Freystadt. Das Stant enm Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Unternehmens ist: Neubau und Betrieb schaft mit beschränkter Haftpflicht, verein in Cosel Eingetrage Ge⸗ ö Fer. 8 ist 2v ei : Die Fi So., esellschaft mit best v öffentlichen Bekanntmachungen sind in den 2. Februar 1921 festgestellt. ge e ist zehn. Die Willenserklärung ei eeb. 8 d zu Amoltern eingetragen. Gegenstand 2 getragene Ge⸗ beute bei der Ländlichen Spar⸗- und lautet vorfea sinsf gievemünns Wer⸗ W AA“ VE* Versande „Genossenschaftlichen Nachrichten⸗ des Ver⸗ des Unternehmens ist der Bezugelr weeenle die Genossenschaft muß Fcfessgffg nedcbeh enahenwicgazen sen ntertebemass eemnelnschaftiicer Chn. Sen erneschrceter Haß⸗ EE 82 9

8 8 brücken und einer Zweigniederlassung sind: 1. Professor Glatt, Adolf, 2. Gerichts⸗ andes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ Energie, die Beschaffu dUnehn vei Vörstandsmitglieder erfolgen, 1 kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel eschränkter Ha kaufshans Inh. Paul Unverricht. in Wiesbaden eingetragen, daß das obersekretär Wengner, Georg, 3. Gerichts⸗ schaften der Provinz Sachsen und der an⸗ Inesc etekrischen Veneilmnan sm vedri Fepegeren Rechtsverbend⸗ erfolgen unter der Firma derselben und und adaeenfistschastlic Verkauf 1S15 Amtgericht Kosel. pflicht, zu Hassenhausen ein 88. 2

Inhaber is Kauf Paul Un⸗ ; 5 z m amtlich i mrnd 8 8 a 8 8 8 Inhaber ist der Kaufmann Paul Un⸗ Stammkapital auf Grund des Beschlusses sekretär Göttler, Matthias, sämtlich in renzenden Staaten zu Halle (eingetr. Abgabe von Elektrizität für Rerin t haben soll. Die Zeichnung ge⸗ Presnet durch enn Horfteber, schaftlicher Erzeugnisse. Bekanntmachungen eee 14 551] ööö der Genossenschaft sin

verricht in Dittmannsdorf. der Gesellschafterversammlung vom 12. Juli Augsburg. Die Einsicht der Liste der 1 7 ktrizin Seh g. Ge 1 konschaftlis .e. 20, Bsnae eProb. S.), den 31. März 89 den 1 Geüffsecsichn den aa. Feh csen Küiche enden wälder Volksblatt. Die Höhe der Haft⸗ der engglanshast fängen uhter Auf Nummer 5 unseres Genossenschafts⸗ des Ve bandetoger ezagn ceng fachni 6e

1. 8 F Sh Feihe erig ne Fäer crift beffügen. Die Be⸗ summe beträgt für jeden Geschäftsanteil vereins in Freiburg. Haftsumme 300 ℳ. registers, die Dampfmolkerei Loben⸗ nossenschaften der Provinz Sachsen und . C Fe ehan Qbliiiilllzän 600 ℳ; bis zur Fertigstellung und In. Höchste Zahl eschäftsanteile 10. stein, eingetragene Genossenschaft der angrenzenden Staaten zu 8 (Saale)

Amtsgericht Waldenburg, Schles. 1920 um 52 500 auf 75 000 erhöht Genossen ist während der Dienststunden weida. 8 worden ist. 8* FI S Cden gestastet. für Rauh 192 8 H isters B ist in § 5 d Beschluß vom 12. Juli 192 Bei „Genossenschaft 8 itgli in der Fälesi 8 ü Tb“ E warenverwertung, eingetragene Ge⸗ b Badsainhgnfiglcgdeen ngems hh scn. Föen e Fensshafta Pücbehläzunße dert Mühle, haftet sedeis Der Vorftand besleht aus deei Mitgliedem: mibensbe fe Tneniw⸗nae dechüsen, e Seüragener Verein, aufzunehmen Se bank, Aktiengesellschaft, Abteilung Wiesbabden, den 30. März 1921. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Breslam. F29) dand wirt chaft acche .. ufc h u von zsr Vorstandsmitoliedern, Meitglied für weitere 600 ℳ. Die Müheim Schmelzte 1, erster Vorsibender. Lobenstein in Liauidation, betreffend, wis bisber im Naugzburger Kreieblatt.. Weida, eingetragen re Das Amtsgericht. Abteilung 17. laicht; Sig Angebnrs: Aas fepegce. ist vn veger Chnogende rese dese dung für die Genossenschaftan 5 ine Genossenschaftlichen Mitfeilungen büchete ö“ Heschasteagteile, wöan Wilhelm Held, seelbertzelender Volsizenden 4 deuse Sengfegsgen 5 b5 88 a. S., den 5. April 1921. s Wi . wiesbaden. [5407) Vorstandsmitglied ist: Stabel, Jakob, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ mindestens zwei Vorstandemitleder c 1I ü. ist auf 8 festgesetzt. Der Vorstand be⸗i 1 d endigt ist. Nen⸗ Van Geffteher nere belm Bech in „In unser Handelsregister A Nr. 563 Verwalter in Angebus⸗ beschränkter deftechf he Kniegnicg, folgen. Die Zeichnung gestetf is bäuft sen ren: steht aus 5 Mitgliedem: Ernst Pfeifle, P nndrtenne- endnegse aes anggn Reec Logenstein, den 29 Mats 1921. ASnnce ercsenheh eh. vne eche tan u den Se eie⸗ ’⸗ es 82 ey Ee 88 8 „eeeF 8 die Zelchnenge gaden 1 83 lner prin, vsenbahraltervoefteder, Sasaktheig. ttarln. Bitsche⸗ ““ die Zeichnung gescheeht 58 Becägung Das Thürngisge Amtsgericht. In unser ist heute betrieb der Zveigniegerlassung in Weida. baden einget erfinning, eingetragene Genossen⸗ Stelle 1 .S e sind: M schel, Paul gtz burg, Karl Elsmann, Eisenbahn⸗ Boaster; Giusenwnite, eehrer; Nobert der Mamensunterschrift von zwei Mit⸗ issa büs läte, rund Maschimengenossranfchüte Ipor getragen, daß der Bankier Hans schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, schiedenen Stellenbesitzers Gustav Staroste sind: Max Hentschel, Paul Steide v burg, Ka⸗ 1 Vogt, Gipsermeister; Johann Georg gli ir je Ei 1i h Peschtsen S 4. aorig nhng Iv Meyer⸗Dyhrenfurth in Wildungen in die Ie Teeefnwech Aus dem Alorstans ist der Gutsbesitzer Keintold Göllner in Otto Mu kass zu Auf dHalt Haftsumzafner, ghe.g. N Frank, Zimmermann, famtlich in Hoch or⸗ liedgen vaten der, sfirus 65 Früfde Cebenatein, Ieene 14652] zu Spornitz e. Jeme 885 ꝛhe 28. ““ 1 Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ ist ausgeschieden: Geißler, Wendelin. den Vorstand gewählt. Eintausend Mark. Hacht zahl llenfübrer, Flensburg. Die Einsicht Die Wi orstands shnnda des Gerichts EE lenst. Auf Nr⸗ 8 des Genossenschaftsregisters worden; b

1 - 8 49 * halc 85 illenserklärungen des I beWrerisier Abt 4 1 sexu 1922. Neues Vorstandsmilglied ist, Weger, Breslau, den 4. April 1921. Fegä teonltesg 30. Gescöczahr vafe Liste der Genossen wäͤhrend der erfolgen durch drei Mitglieder. Die gernaingen den 30. März 1921 des vormaligen Amtsgerichts Burgk, den Durch Beschluß der Generalversammlung in unser Hande . Bd. . . 8 . 1 .

V Juni. De Einsicht bpststunden des Gerichts ist jedem ge⸗ 8X jeht i B 568s ist sc 11““ Das Amtsgericht. 1. Juli bis 30. Juni. De Einsicht eichnung geschieht in der Weise, daß die 8 Röppischer Spar⸗ und Darlehens⸗ vom 19. Dezember 1920 ist für den ver⸗ 8 103 1- bei 8 Firxma 1. 2.ng; Das Amtsgericht. Abteilung 17. 4. Bei „Wassergenossenscha v - 4971 Liste der Genossen ist jedem gestattet. ulhet deriung, zu der Firma ihre Namens⸗ adisches Amtsgericht. ün eingetragene Genossen⸗ storbenen Häusler Carl Schroeder d vn ub. 1166“ II, eingetragene Genossen⸗ 8 [5410] neufnach II, eingetrag In das Genossenschaftsregister

] Amtsgericht Carolath, den g. Nän 0lensburg, den 29. März 1921. unterschrift beifügen. Die Einsicht d 8 dn. Spvorni b 1 . 1— F 8 aft mit unbeschränkter Haftpflicht Spornitz der Büdner Wilhelm M

111 ““ worden: Die enHrgeeest⸗ B Nr. 10 ist bei schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, des Genossenschaft FEeelaer gefter. 3 Dns vanaerdce 1n düg der Genoleg i Eähengeen Hiener Königsberg, N. MM. 1194 18 z1 npig hüisch eeA. e 2ggn Vorstandsmitglied gemahle

Fi 8- . . 9 j 2 8 1 2 4* 8 . 2 et. .

Firma ist erloschen der Firma Bernhard Meyer, Ge⸗ 5 Mittelneufnach; In der General⸗ golonialwarenhändler zu Brotte⸗ In das Genossenschafteregiter erng, eikschens eae1 sninder ee ene was dena e h e ⸗. heute eingetragen:

28 vehert. April 1921 In unser Genossenschaftsregister ist worden, daß Ernst ian aus dem Var⸗ Neustadt E den diMarz 1921 Wei den 5. April 1921. b. Mäa . 1 1 8 sgeschi Das Amisgericht.

Bas Natsgericht. Albteilung 4b. 5 8 11“ ver CEee dsrevurde vo; in 11“ 8 8 is dem Genossenschaftsregister. kassenverein Bierlingen, e. G. m. veth b. esr 5ööö sian Hansgeschede zan, Selter in Ral⸗ ohlau 81 baa. HeSt äsäga 15395] z schlossen und die bisherigen Vorstands⸗ des Re 9 2. pigenes Lacertggenen⸗ a ng 6 H. Min⸗ und Verkaufsgenossenschaft u. H. in Bierlingen: In der 44. Ge⸗ saathen, eingetragene Genossenschaft pisch getreten ist. Genossenschaftsregisten c e e u 1

1 worden: 56 ; G b tragen: 8 Lrank⸗ 9 1 Mäëẽͤ b In unser Handelsregister Abt. A Bd. III He n.h Elälte vom 24. Fe⸗ mitglieder Wiedemann und Egger als Die Genossenschaft ist durch i Stelle des aus dem Vorstand! h va ööö neen Es henas rn 8* 8 mit beschränkter Haftpflicht Nieder⸗ 8G expein, Sen. 2nMse 222” heute unter Nr. 25 bei der Spar⸗ und 1” eeee eingetragene Ge⸗

Nr. 164 ist bei der Firma Johann bruar 1921 ist das Stammkapital um Li nidatoren bestellt. der Generalversammlung vom 29. März geschiedenen Landwirts Friedrich ü 3 zbIt. iai saathen.

Scherz Verlag der Deutschen Glas⸗ 500 000 erhöht und beträgt jetzt 68 1“ 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind die geschie Nandwiht Konmd Noppe bücter Letogf gschag Frnierfur. Behstind. 8 übhleeen8 bbenägt ee Unter Nr. 53:; Elektrizitäts⸗ und 8..- nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ instrumenten, und Hohlatas⸗In. 1 000 000 ℳ. ; nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Laufleute Paul Kürbis, Otto Gleis und Oefingen zum Vorstandsmitglied iergtain. Dusich Vchäant der General. Bei dem Darlehenskassenverein Maschinengenossenschaft Peetzig, Lobenstein, Reuss. [4553) Pflicht in Rattwitz, eingetragen worden:

Se Pe girmr sen Buch. L““ 8 58 pflicht’, Sitz Angsburg: In der Otto Strube, 1. a. 8g⸗ Donaneschingen, den 31. Mün üumlung vom 16. Mai 1920 ist die Weitingen, e. G. m. u. H. in Wei⸗ eingetragene Genossenschaft mit be- Auf Nr. 18 unseres Genossenschafts⸗ 88 f 8c 82 ausgeschiedenen Vorstands⸗

E11“ Das Amtsgericht. Generalversammlung vom 23. März 1921 Brotteryde, den 4. Apri B Das Amtszgericht. unme von 300 auf 500 erhöht tingen: In der Generalversammlung schränkter Haftpflicht Peetzig aO. registers, die Konsum⸗ und Sparge⸗ Mabkos ist de ennecsisfiher Dermann

F“ ie Aufls Das Amtsgericht. 1., der Unter Nr. 54: Elektrizitäts⸗ und 1 G 2 8 Wismar. [5409] wurde die Auflösung der Genossenschaft g mäühbten. vom 20. März 1921 sind an Stelle der nossenschaft für Grumbach und Um⸗ 888 1 L“ 5. April 1921 In das Handelsregister ist heute 2 beschlossen. Die bssber⸗ e Vorstands⸗ Buchen. 4972] Cenenrneeern ssesschefteegihe Prankfurt a. Main, den 17. März 1921. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Josef esengen egese Ss. Ker ie gegend, eingetragene Genossenschaft 1 8 e Das Amtsgericht Abteilung 4 b der Firma Woll⸗ und Fellver⸗ mitglieder Stiegler und Scharrer wurden In das Genossenschaftsregister Bd. I, unter Nr. 30 die durch Statu Das Amtsgericht. Abteilung 16. Teufel, Vereinsvorstehers, und Reinhard f vrnkter Vaftpfli ve Janfe 8—n e⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Grum⸗ nn 4 v 1“ b wertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ als Liquidatoren bestellt. Sie sind nur O.⸗Z. 11, Bäunerliche Bezugs⸗ und 16. Februar 1921 errichtete Genossentzlhnkrurt, Main. [4984] Müller gewählt worden: 1. Adrian Saile, Zu 52. Die Haftsumme für de.Ge. bach, betreffend, ist heute eingetragen 1. edks-14 n, ba as Weizssenfels. [5396) schränkter Haftung n Wismar gemeinsam befugt, die Genossenschaft zu Absatzgenossenschaft Limbach e. G. Bäuerlicher Ein⸗ und Verteg Veröfsentlichung Schultheiz, in Weich 87. 8 .- schäftsanteil beträgt 500 ℳ; die höchste Se Pdng e“ . oldenburg, Freistaat. 15005] . orsteher; 2. J . 1 de. 8 ba J 8 5 1 Weitingen; ena wurde Jofef Raible, Zahl der Geschäftsanteile ist auf 100 fest⸗ ausgetreten und an seine Stelle der Maurer 8e S - Herlcesbesgister, 8.

Im Handelsregister A 650 ist am folgende Eintragung erfo 8 vertreten. m. b. H. zu Limbach wurde heute ein⸗ verein Uhler, eingetragene Gemlzs dem Gen ofsenschaftsregister. 6. April 1921 eingetragen die Firma n Stelle des zurückgetretenen Händ, 6. Bei„Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ getragen: August Trunk, Alois Stefan schaft mit beschränkter Hafcsthserüstbau- und Verleihanstalt, Gemeinderat daselbst, zum Stellvertreter gesetzt. Vorstandsmitglieder sind: Fischer Gotthardt Mohr in Grumbach gewählt schaft für das Baugewerbe, ei Vorstehers gewählt. Hermann Malitz, Fischer Hermann Regler, worden ist. tragene Genossenschaft mit beschräak⸗

Wilhelm Schulze in Wengelsdorf lers Behni ist der Sattler Karl verein Uttenhofen bei Feeeee. und Karl Ballweg sind aus dem Vorstand mit dem Sitz in Uhler eingetragen naäalsetragene Genossenschaft mit be⸗ und als deren Inhaber der Installateur Wienk zum Geschafts ührer bestellt. Jhausen, eingetragene Genossenschaft ausgeschieden. In der Generalversamm⸗ kand des Unternehment itefbllllinkte tpfii des, Vorstel S vvn. unn N 8 . 8 1 Wilhelm Schulze in Wengelsdorf. Wismar, den 5. April 1921. mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz lung vom 6. gebruar 1921 wurde Leo ve hfdentand Hentate herng mgatllirain. Zafcftiche, in vaehs Amtsgericht Horb, den 1. April 1921. e See ec den 8* .“ ter Haftpflicht, in Oldenburg einge⸗ Amtsgericht Weißenfels. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Uttenhofen: Veröffentlichungsorgan ist Bopp, Landwirt, Ludwig Herkert, Land⸗ und der Verkauf landwirtschaftlicet Generalversammlung vom 8. Märzse DOberamtsrichter Gaupp. 1921 G g 1 tragen: Wotnaneee...... [5398) Wwohlau. [5411] nunmehr „Der Genossenschafter“ in wirt, und Otto Trabold, vandwirt, alle zeu nisse für gemeinsame Rechmmg. a sind die §§ 29 Abs. 6 und 39 der AAEn [4990] Zu 53. Die Haftsumme für den Ge⸗ Bescherer. S uch. Generalversammlungsbeschluß Firma Johannes Loh 3. in Duten. Ig unser Handelsregister, B ist, beute Regensburg. bn in dimbach, in Vorstandsmitglierem ge- BDie Einsicht in die Liste der am ngegeindert. Die höchste Zahl der Im enossenschaftsregister, wurde bei schastsanteil, betrͤgt 300 ℳ; die hoöchste Lüvtneen.— 14(4998] vers Ststasa ghchsse ühr ded Se csn hofen H.⸗R. A 275. Die Firma und als bei Nr. 5 „Heimat für Heimatlose“ mtsgericht Angsburg. 2 Iinn den Dienststunden des Gerichts geschhäftsanteile, auf welche sich ein Ge⸗ der Zentral⸗Molkerei Welldorf e. G. Zahl der Geschäftsanteile ist auf 300 fest- In unser Genossenschaftsregister ist Feee ahl der Geschäfts⸗ alleiniger Inhaber der Zimmermeister eingetr. worden, daß das Stamm⸗ Das Registergericht. Buchen, den 16. März 1921. Castellaun, 30. März 1921. beteiligen kann, ist auf 50 erhöht m. d. H. in Welldorf (Rheinl.) fol⸗ gesetzt. Vorstandsmitglieder sind: Ge⸗ heute bei dem Lübtheener Spar⸗ und 8 Old I den 5. April 1921 Johannes Loh 3. in Dutenhofen im kapital durch Beschluß der Gesellschafts⸗ Bamberg. [ĩ4963] Badisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. ern. An Stelle des für Bekannt⸗ gendes eingetragen: An Stelle des ver⸗ meindevorsteher Paul Kumm, Zimmer⸗ Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. Dag⸗Amnts 2 ihe. v Handelsregister eingetragen. versammlung vom 27. März 1920 um Im Genossenschaftsregister wurde heute Bunzlau. [4973] b“ g- dligen bestimmten Blattes „Genossen⸗ torbenen Vorstandsmitgliedes Hubert mann Wilhelm Schulz, Tischlermeister H. in Lübtheen, eingetragen: Sgericht. V. . mtsgericht. beträgt. genossenschaft würbitz, eingetra⸗ unter Nr. 72 die Ele itäts⸗Genossen⸗— nschaftsregisteremmagxsb e n“ ge⸗ in Welldorf in den Vorstand eingetreten. Sta 19. Ja . nd aus ben. besitzer nschaftsregister ist unter 8 8 1 4 3 in. O.⸗Z. 46: Bäuerl. Bezugs⸗ und üli März 1921. Zu 54. Die Haftsumme für den Ge⸗ Möller in Neu Lübtheen ist für ihn Vor⸗ Nr. 32 zum „Dungelbecker K. Wiensbaden. [5399] 1“” Ie Lersse s⸗Phant. Agen L29eeeneeerkea .b 5r hest 28 Mühlhausen, Am Greankfurt a. Main, 19. März 1921. 1.7a.ärhibr schäftsanteil er go 100 ℳ; die höchste steher geworden. 1 Verein, eingetragene Venoffraslaane In nüser Nr. 44 wüerüvee L4 2] erloschen, .e. Faar schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz eingetr. 18 mit veschr. des Das Amtsgericht. Abteilung 16. 11991 Bat ger e cecseets . Zu 50h fest b1 er bnfegech nhencgeane 1921. deese nentter Be cel J ee. wurde heute bei der Firma „Alexander n das Handelsregister ist eingetragen: datoren ist beendigt. in Neuhammer eingetragen worden. Mühlhausen. Die Vorftante earichstadrk. [4985 Jülich. 8 ¹gesetzt. orstandsmitglieder sind: Ritter⸗ ecklenburgi mtsgerie eck“ heute eingetragen: Die §§ 9 und Müller“ in Wiesbaden eingetragen, Firma „Praktischer Wegweiser für 1 . Maä 1. S d 1b glieder Nikodem Heimgartner anp 5 6 [4985) Im Genossenschaftsregister ist heute bei gutsbesitzer Heinrich von Neumann, Land⸗ 27 des Statuts sind in der aus dem daß die Firma erloschen ist. .ZBienenzüchter Inhaber Heinrich SenreZö. NNööö“ Scchellhammer, Nikslaus Bohezsg nnes 1ner en sath . enit dem Ophertener Spar⸗ und Dar⸗ ghe hthehe EEex“ er ir 0aa. Frots gus dan 26. Februar 19el erstche Wiesbaden, den 28. Mär 1921. Thie“ Wolfenbüttel. 8 Verteilung von elektrischer Arbeit sowie alle in Mühlhausen, sind autge vauloffenschaftsmeierei zu lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ sämtlich in Hanse erg. tatut vom In das Genossenschaftsregister ist heute lichen Fassung geändert.

Das Amtsgericht. Abteilung 17 Wolfenbüttel, den 18. März 1921. Bamberz. [4964] 3 8 h Statt sind gewählt. 1 zu Wohlde, nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 17. Januar 1921. bei Nr. 5 Konsumverein für Dieck⸗ misgericht Peine, den 5. April 1921 n 1 5400L Das Amtsgericht Imn öö“ wande hene vemacchung, 88 Erhaltugg 5 1 Maier, Anton Störk, Iofef, Eh S 6 eheh worden, daß pflicht in Opherten eingetragen: An Zu 52, 53, 54. Gegenstand des Unter⸗ horst, Gerstenbüttel, Bockelberge b †We 3 In unser Handelsregister 4. Nr. 672 ve.e111—1 Beschaft d pon 8 dten Die. st hammer I., alle Landwirte n Rütlte gen Vorsta 8— 1h h Woöcle⸗ . des verstorbenen Vorstandsmit⸗ nehmens ist Benutzung und Verteilung und umgegend, eingetragene Ge⸗ Peine. [5007] e :i s. Sh. we 5413] dreschgenossenschaft der Gärtnerei eschaffung. von Beräten. Iie Hast E „den 22. Män 1l. nd ausgeschieden und der glieds Gottfried Schnitzler ist der Land⸗ von elektrischer Energie und die gemein⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft. In das Genossenschaftsregister ist unter wurde heute bei der Firma „Gebrüder Im Handelsregister B Nr. 17 ist heute summe beträgt 3000 ℳ, die höchste Zahl Engen, den ann Hans Sieck in Wohlde in den 91. ’1 ge; It SHS vaven JS deee Krier“ mit dem Sitze in Wiesbaden bei der Firma „J. d. Prangs Nachf. Zamberg, eingetragene Genossen⸗ der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse Das Amtsgericht. tand neugewählt ist wirt Theodor Langen in Opherten in den schaftliche Anlage, Unterhaltung und der pflicht in Dieckhorft, eingetragen worden: Nr. res. onsum⸗Verein Stedum, 1 ie Ges 5 1ga gh schaft mit beschränkter Haftpflicht, t —Ne äiedri 1 Vorstand eingetreten. Genossenschaftsvor⸗ Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen Die Genossenschaft ist durch Beschluß der eingetragene Genossenschaft mit be⸗ st etgnern. cs 8 Fefenfctkter pent G. m. b. H. in Kanten“ eingetragen: Sitz Bamberg. Johann Beßler ist aus Ihöb” b Falkenburg, Pomm. g8 cabts E“ steher ist Josef Conen, stellvertretender und Geräten. Das Geschäftsjahr läuft Generalversammlung vom 4. März 1921 schränkter Haftpflicht“” in Stedum Nitzander Areceiakeintger Zatter der s dercn 81, Mn sernef iee ece ergeehghene Fceners Bes esh Eehnterudg euzammers hbm Gasthof.. wehe,ecleneneagen Perseter s güdens Sesse bee dand. kom t. Ppelt ae 61. Nea de ihe. asechitsar.⸗1vüdhana erföigt dard deat gechagchen.,vdh. Balseschasta Firma. schaft aufgelöst und in Liquidation ge⸗ in Bamberyhd) enter besitzer Paul Rothe in Hinterheide und bei Nr. 23 (Elektrizitärsgnnch. H. nburg. Eintragung [49861] wigte e nig April 1921t. 1 der Genossenschaft, ge- Mieinersen, den 25. März 1921. vom 28. November und 12. Dezember 1920

ües eün arerie. 2ehaeeähe 1” Seienmä cumg 58 Sembeng. br d.. 2 en ver 8 nedrichsvorh nexaen 28 Gengssenschaftsregister. L. ba⸗ vnaleche. berigen hleene seIes Amtsgericht. vafgetöst Ne- Vorstandemit⸗

c r. Richard von der Linde in 3 Amtsgericht. Die Bekanntmachun erfolgen in der Fr in Vorstand a .5. b X sim Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ gÜalieder sind Liquidatoren. eSE 18403] belcent 31sfr de Feicchnung des Vorstands für die Fönnes icn ac, ee 1h e. %fe Grereh fse lschaft“, eingetta. Kompon, Rheln. 14992] blatt in Neuwied, Die Willenserklärungen Mommingen. 5000) Amtsgericht Peine, den 6. April 1921.

I ser H ister A Kanten, den 2. April 1921. eer’vesr He . [4965] Genossenschaft bestimmten Form im Land⸗ schieden. Ag. fKorplin, Ftriedriche fnossenschaft mit beschrankter senschaftsregister ist heute der Genossenschaft erfolgen durch min⸗ 1. Sennereigenossenschaft Klein⸗ 11“ ne“ 1S Das Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister heute wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in hans Keraah 5 pft . Je Generalversammlung Fas Fepfie scha destens zwei Vorstandsmitglieder c der rinighofen, e. G. m. u. H., dort. Die Genossenschaftsregister 5

IöWiesbaden, Inhade 1 Genossens mit unbe⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch Das Amtegeeg üen worden: 1 wdei⸗ ssens it be⸗ ie Einst iste der ist i zugs⸗ un atzgenossenschaft Vöh⸗ in Wiesbaden, Inhaber: Kaufmann 7) G ss sch f Feherse 8 Fievngect den Före er epie Haftsumme ei eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Buchloe. rum, eingetr. Genossenschaft mit

aust Z1 Din Wiesbaden. schränkter Haftpflicht, Sitz: Wals⸗ mindestens zwei Mitglieder; die Zeich⸗ 1 eauh ime eines jeden Genossen schra tpflicht. Sitz der Ge⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem 2. Käsereigenossenschaft Beben⸗ te. ir Wseal E11“ eno en d ls dorf. Aus dem Vorstand ausgeschieden nung geschieht, indem die Zeichnenden Fallersleben enschaftsr dt 8- für jeden Geschäftsanteil. schräncect. Lakelns. Crefeld. Gegen⸗ gestattet. b hausen, e. G. m. u. H., dort. Aus⸗ 888 secset. an g aae döa⸗

Nr. 1880: „Berthold Kahn“ 8 Geno r ertho ahn“ in In das hiesige stand des Unternehmens ist: 1. der gemein⸗ N. M., den 15. Februar geschieden aus dem Vorstand: Leonhard daß der Landwirt Wilhelm Pahe ausge⸗ 8 e

b 1 vorf. 1,9 1 iligen da, Amtsgericht i Wiesb vw. ist Herzog, Gustav. Neu bestellt wurde Lur Firma der Genossenschaft oder zur; NMr. 6 des Heiligendweuiglbtei icht in Hamburg, Se. E Bert .“ tegl ter. Burkmann, Andreas, Bauer in Walsdorf. Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ l base 18 Varlehnskassenver btelung für das Handelzregister. fame Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Schmid. Neugewählt in denselben: schieden und an seiner Stelle der Land⸗

e. 12 1“ den 4. April 1921. unterschrift beifügen. Die Einsicht d ssenschaft mn deshel 1 Absatz land⸗ Das Amtsgericht Michael B Beb irt Wi

8 Am 31. März 1921. [4960] Bamberg, 28 8 ge 1 znsicht ber eingetragene Genossenf Iun m. [498 artikel; der gemein ame bsatz an a mtsgericht. ichae Zader in e enhausen. wirt Wilhelm Bartels in den or

Nr. 1882: „Fritz Decker & Co.“ mit Altenkirchen, Wester wald. Das Amtsgericht. 1 Ere 8 Dienst⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Heili das Genossenschaftsregister ist 99 wirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haft⸗ 8 11gg 88 Untere Sennereigenossenschaft gewählt ist. Die Neueintra 88

em Stb in Wiesbaden. Persönlich In unser Genossenschaftsregister ist unter Bamberg. [4966] eh. 8 8. eem xf 9 8 dorf folgendes eingetragen. z Mül miss rei⸗Genossenschaft Ahstedt⸗ summe beträgt 2000 für jeden er⸗ Köslin. 1 rech 768 B olferrschibenven, e. G. m. u. H., Wilhelm Pape und die Löschung von haftende Gesellschafter sind der Kaufmann, Nr. 17 bei der Schneider Liefernngs⸗ Im Genossenschaftsregister wurde heute misgeri ht Bunzlau. 31. 3. 21. Der Stellmachermeister nereden 39 en, e. G. m. b. H. in Ahstedt worbenen Geschäftsanteil. Die höchst. In das Genossenschaftsregister Nr. ort. Ausgeschieden aus dem Vorstand: Wilhelm Bartels ist daher erfolgt.

sst aus dem Vorstand schice⸗ nc Registers) am 5. 8* 1921 zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt ist bei dem Arbeiterheim Köslin ge⸗ Jee Reisacher und Otto Schneider. Amtsgericht Peine, den 6. April 1921

der

Schneider Fritz Decker und Frau Henriette und Rohstoffgenossenschaft m. b. H. eingetragen bei der Firma: Lieferungs⸗ Butrzbach. 4974 ; w 8 Decker Witwe, geborene Gärgen, beide in in Altenkirchen heute folgendes einge⸗ verband für das Gesamte Handwerk In unser Genossenschaftsregister ns an seine Stelle der äblt. standzmi; n Stelle des ausgeschiedenen zwanzig. Die Mitglieder des Vorstands meinnütziger Fehee; eingetra⸗ Neugewählt in denselben: Josef Dorn Wiesbaden. Die offene Handelsgesellschaft tragen worden: . in Bamberg, eingetragene Genossen⸗ heute eingetragen: Meiners in Heili f gewähle. afhesnitgliede Wilhelm Brandes ist sind: Gerhard Schoenmakers, Hüls, Jakob gene Genossenschaft mit eüpeeen und Johann Miller, beide in Wolfert⸗ Plau, Mecklb. [5009] I“ 8r Pecfe, Bilbelm Nauffs in Ahstedt Klanten. Hület Friedrich Bennelel, Bens 192ensnichtn in Sin den wersagten dir; —Pewmmingen, den 5. April 1921 ist deu dena igee vehalencgftsregiste mtsgeri i aden, 2 8 W Sitz: 8 ial⸗ 9 1 ählt. r mer, 2 2,2 8 1 5 1 . erei⸗Gen 1 8 musgerict Wieszaden, Bblecma 17. Shretermeiseer Wichehm Bonden vaz Seh: Bambers. Fas dans Vocfand „fehesseberese der golonzek... Umteretcht gllbeshein. Wianekels. Sibreich geker Schniler, gierunase und Paürat Gearg Claus sit.8— Bas Amiegetict. leingetragener Genvssenschost wibaf⸗

8 .