1921 / 86 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 26 4 8 8 32 * 8 8

Preatheaeae. 1öu. die fundamentale Grundlage ihrer V „13 ; 2 F29. . . ““ - . 1 . Das ehemali Aen 18 B e Grundlage ihren. Vorstellungen und die Grundsätze die Mächten bei d 3 . 2. . EE11 8 8 2 1““ 8** gemalige Oberhofmarscha ibrer Ansicht nach best he, ei der Feststellung und der Berechnung bs v“ b.rs n. 8. 8v V144*“

nachdem auf Anordnung 8 gäbt bekannt, daß, färitten 121vI nich 52 be⸗ gewandte Methode zu geben, um diese Metüödder St Der amtliche Bericht über die militärische Lage Hardimg sagt zum Schluß, für die volsständige Wiederherstellung/ Zahlen zulässig sein. Auf eine Anfrage über eine Revision 848 verewigten früheren Kaiserin Augu ste ehung der siegun gen Heutschlands zu verfügen 48.J3 14 gebnie kritisch zu prüfen. Von vornherein mußte April meldet: 8 des Friedens und seine Beziehung zu der Verwirklichung der ameri Preisprüfungsstellenwesens gab der Vertreter der Re⸗

am Dienstag, den 19. d. M., erf üguste Biktoria erst durch den Sieg der alltierten und assoziterten Mächte Sae- ar verzichten, einen Gegenvorschlag für die gesamte d se v Südgruppen des Feindes griffen den Engpaß nördlich anischen Bestrebungen nach einem Verbande der Nationen zur Unter⸗ gierung die Auskunft, daß darüber Erwägungen im Gange seien. FwWA Sr h lgt. die für Sonnabend scheinlich wird keine Reigung auf Seiten der britische IM wahr⸗ land zu leistende Schadensumme auszuarbeiten oder e u Boran (2) an, um die Verbindung mit den griechi⸗ stützung der Welt ohne Weltregierung werde er sich vorbereiten, in⸗ Ein vom Reichsfinanzministerium eingegangener Gesetzentwurf gesetzten 3 9 4 munmehr für Dienstag gelten. Die an⸗ vorhanden sein, die Teitnatehe der Vereinis en Stn b egierung nungen der einzelnen Länder eigene Berechnungen ge .. ruppen zu unterbrechen, die mit der Zerstörung der Eisenbahn⸗ dem er sich das hohe Privileg und die überragende Pflicht der über das Branntweinm onopol wurde zunächst dem Ugter⸗ gesetzten Zeiten bleiben die gleichen. Siege in Abrede zu stellen. Daraus fola 8 aaten an diesem Nur in wenigen Ausnahmefällen ist ihr dies möglich mmean Unlich und nördlich von Afiun— Karahissar beauftragt sind. Vereinigten Staaten in dieser kritischen Periode der Welt vor ausschuß für Ernährung und Landwirtschaft zur Vorberatung über⸗

das Recht, das alliierten er, gie Zeschngerneise, . auch das Ziel einer umfassenden und befolgten systematischeres e vgriff wurde von der Besatzung des Engpasses bis zur Ankunft Augen halte. jesen.

Gemäß Artikel 2 der Verfü gemeinsamen Sieg erwächst, von den Vereinigten Sacten et ün nahme zu den Berechnungen der Alliierten hat die deutsche vrstörungskommandos von Aflun⸗Karghissar aufgehalten. Dieses Die Botschaft des Präsidenten enthält noch folgende Far den Handwerkerbeirat beim Reichzwirt⸗ Gemaäß Artikel 2 der Verfügung der Inkeralliierten Re⸗ wird, unde daß keine endgültige und wirksame Verfü z getzift nicht zu erreichen vermocht, obwohl sie für alle Schaden U81l 9 dann den Feind nach dreitägigen Kämpfen zum Rückzug nört, innerpolitische Vorschläge: schaftsministerium wurden folgende Mitglieder des Reichs⸗ gierungs⸗ und Plebiszitkommission vom 23. März 1921. die überseeischen Besitzungen Deutz und wirksame Verfügung über die besten Sachverständigen bestellt und schon vorher bearberemsvsn gageöt 2). Am 11. April wich der Feind noch weiter nördlich fortige Bestäti einers wirtschaftsrats benannt: als Arbeitgeber des Handwerks Barrscha m 23. 921. die üöberseeischen Besitzungen Deutschlands., die jetzt zur Erörterung steht it der 27 17 1 arbeitetesn Galiköi (2), An⸗ ) 1. Die sofortige Bestätigung einer Nottarifgesetzgebung, 1 . *g⸗ vent ¹ Eerren L mit berangezogen hat. Die Rechnungen enthalten zum gh Hapolas (7) zurück. 2. Maßnahmen zwecks een Betriebes der Eisenbahnen 2 Derlien, Rahardt, Thierkopf. als Arbeitnehmer des Handwerks 1 iermeier, Remminger, Schumacher, Simon, Wiedeberg, als Ver⸗

en Belagerungszustand ü 8 ,. See *₰ 8 Bn. he Peg uge &ꝙ d über die Kreise Beuthen⸗Stadt, Beuthen⸗ obne die Zustimmung der Vereinigten Staaten bestehen kann. Meine keine ausreichenden Unterlagen, die die Nachprüfung 8 Türkei bei Herabsetz d st zten . ermöͤglig rkei. i Herabsetzung der Kosten, 8 Schu G treter der Handwerkergenossenschaften Hermann (Reutlingen).

and, Kattowit⸗Stadt, Kattowitz⸗Land, Königshütie, Pleß und Regierung muß daher darauf binweifen, daß, da die Vereinigten vielen Fäslen werden nur die Endziffern, sei es füß 8 rabtetfungen derselgeesantes dem Rücktritt des Ministers des Innern Marschalls . Nöhlagner har hezha d Förd Svene n . zur g und Förderung d eeres⸗ un ——

Rybnik verhängt, verfügt der General Le Daent Staaten weder den Obersten Rat enmanhieernnsh G Genera Leco mie Denis, ersten Rat noch den Völker⸗ uppen, sei es für einzelne Unterabteilungen dersel nte 8 1 1b ommandierender General der im Belagerungszustand besind⸗ Hund mit Irgendwelchen Vollmachten betraut 8⸗ Angaben über die Art der Erranung. smdhe Pascha hat zufolge einer Meldung der „Agence Havas“ Zivilflugwesens 8 Delegation, durch S Fe sund. 2 Marineminister Marschall Sali Pascha, der gleich⸗ 19” ie Schaffung und Aufrechterhaltung einer großen amerikanischen e Nams In Ere *† 9 gb 8 u 2 n Mt an l bvon 8

jchor⸗ Fapij arsch 2 8 8 he S LS. a] 82 4 8 lichen Gebiete Oberschlesiens, um der Verbreitung falscher 1 . 88 Si. . be Jn eft hn sn der Stellung von Fra der b N. c⸗ C * ich G f ; 89 87 n wm 3 in, st einerlei Gelegenheit für bitten von Unterlagen eine Ergänzung des der Abordnung nach Angora teilgenommen hat, aus Handelsmarine, reußischen Ministerium des In Denk 21 nern eine nk⸗ schei t mit einem Beiheft fertiggestellt worden. Voraussetzung für eine

Nachrichten ein Ende zu die zFent en nde zu machen und um die össentliche Ord⸗ einen Besch 1 iner! nung und Sicherheit zu wahren laut Meldung des Wolffsche nen Beschluß ergeben hat, der als die Rechte der Ver⸗ Materials zu erreichen, ist nur teilweise v xU* b 9 an 5 ; 7. ; G 4 8 Telegraphenbüros“ ahr ut Meldung des Wolffschen einigten Staaten berührend angesehen werden könnte. Es sei au ““ 2 er teilweise von Erfelg ze leichen Gründen seinen Rücktritt eingereicht. Die 6. Maßnahmen, um in einer praktischen Weise den ehemaligen Artikel 1. 8. folgendes: e darauf hingewiesen, daß das Füccht das den Vereinigten Eiaanch Pilch. Figzelne-Mächte haben, es grundsäͤtzlich abg v stertri is wird hierdurch noch verschärft und der Rücktritt Kriegsteilnehmern die Dankbarkeit des Landes zu zeigen, richtige Beurteil der Tätigkeit der Schutzpolizei wät .“ „Jede Person, die falsche Nachrichten schriftlich oder durch den Krieg erwächst, an dem sie teil hab f achverständigen zur Auskunftserteilung zur Ver rniste wird nach dem Eint des 7. Eine neue Regelung des St besens eee terseees. —— utzveltei „beens ber mündlich verbreitet, wird vor das auerordentliche Kriegs in soendeiner Weise c n sie teilgenommen haben, nicht als stellen. Mit Anstrengung afler Kräfte ist es g gesamten Regierung 1““ 1* es Groß⸗ E disa A Unruhen ist die Kenntnis des Instrumentes, durch das sie bekämpft Art el 2. Ie 1 8 15 8 2 9 8 0 2 A. 5 9 8 en en * 1 Uv n e n 1 e 2 7 2. . A 4„ e i ü i 8 n 2 n S izei S. 88 K. Beamte oder Angestellte öffenklicher Ver⸗ genommen durch Vertrag, und daß kein solcher Vertrag abgeschlossen ül öbene eewerhgen Prtighustellen und der Repam gt den Dualismm ti 8. l und d A t zwischen der 9. Eine allgemeine Verminderung der Kosten für die Regierung. Es er 1 eeggr di 88 79„ EBE 5 22 richten duld Eeer welcher das Verbreiten falscher Nach] worden ist. Die Tatsache, daß die Vereinigten Staaten den Aeußern sosta 1”- anggeäbeh 1 geerung von EEC1ö11“X“ Die Botschaft enthält auch eine Verurteilung der Lynchiustiz der Sbaatzregierung 2 Verbinderung seber Aufft ichten duldet oder verdeckt, wird vor da ßerordentlich iegs. V g. von Versailles ni tizis 8 ußerungen keine systematische Bearbeitu ethegst; 1 G 8 8 egi r er Aufstandsbewegung. verht Vösets erd s außerordentliche Kriegs JLee Dee b. * 8 don I Rete überwiegenden Teil. der Memoranden E“ Der letzte Heeresbericht der Nationalisten 6 Senator Lse⸗ legte gestern dem Senat seine Sg. Hauptteil enthält 1 r2— der 229 des Aufruhrs Artikel 3. J Bea E. vo öb1“ 8 gten Staaten bereits orbend sei es gege . Berech ne het: 8 nn bas n i in der Form einer zeitlichen Aneinanderreihun r wichtigsten v Henentel de. Zeorg, Jrams aer nütehi femniher Ne. eiten, und as, Ce aun noswendeg derauf Uünwweher, daß ein genan ndien is Kachmnnanehaten Schadenungeaie de Hreratinen des hettonallstschen Ferned an da Fronten Crtschliehnn voth Furch dis aer Kriedustandemit seher berneganerinae geiher eang ie gehzetn ehe seinen Posten verläßt, wird verhaftet und vor das außerordentliche teilgen om men hauben, di 8 se R 8 8 üta Sen, 119* werden. Auch bei den mündlichen Erörterungen über de Brussa, 68 8 1e planmoßi 88 226 soll. Die Entschließung, die dem Ausschuß für auswärtige getroffenen Anordnungen, die ergänzt wird durch vie Tatigkeitsberichte der Kriegscericht gestellt. konnte. Es sollte jedoch zur Kenntnis genommen werden, d gf der Listen, in die heute eingetreten werhen soll, wird es ihr in Naranste ddes Marmarameeres werden riechische Tru 28 Angelegenheiten überwiesen wurde, behält den Vereinigten Fehesesten Teüle der Secssolsziion -en rlüneeeing, dench nen. Vertrag pon Vexsailles keineswegs vorsieht, daß Jezan. 85 1TL us⸗, 129 Lebhe wgas heratszugteifen und mn 1b 13 d. erus e. 8 ppen⸗ Staaten ihre Rechte aus dem Versailler Vertrage vor. Nach 11616161686826 ne. Dor 11“ 1“ e 8 8 irgendwelchen Nr⸗ veFee Se. 8 ringen. Sie legt aber Wert darauf, von 1e sammlu . . qg. 8 4. 38 1 mer Bemer en, zu denen die Un⸗ „Der Prooinziollandtag der Provinz Sachsen hat in seiner Aberserischer Beftpongen. Hernteslas. esiher! dbesden sen daf unter den segebenen Umftänden de ischtermbsmüehn Bulgarien. einer Havasmeldung hat der Senator Borah im Senat eine ruben Anlaß gaben. Besonders werden vabei die Gesichtspunkte erörtert, gestrigen Sitzung den Landtagsabgeordneten Oeser mit 52 wenn nicht ei kuggen eutschlands gesichert werden soll, postens unmögfich so ausgelegt werden kann, als seien 85 . d bische und b zech: Resolution eingebracht, durch die der Präsident ermächtigt wird, die für die Bemessung der eingesetzten Schutzpolizeikräfte sowie für die Stimm Bemokr EI“ Sn; 2 wenn nicht ein gleiches Recht daran den Vereinigten dagegen keine Einwe 1 b seien der Der rumänische, der serbische und der griechische Verhandl it England 8 üj di ückhalt Reichsw b Lei ben di Stimmen der Demokraten, des Zentrums, der Sozialdemo⸗ Staater sichert d2 6 b gte dagegen keine Einwendungen zu erheben 88 4 . erhandlungen mi⸗ nglan und Japan über ie urückhaltung der Reichswehr maßge end waren. Leider haben die kraten und der Unabhängigen auf zwölf Jahre zum La ndes⸗ deg” Verkiages Sweag, fch. sioht Heona g 8. Wie der Temps“ mitteilt finden augenb -en nach fcnen PaJrang 1 Herabsetzung der maritimen Rüstungen anzubahnen. EEE 85 g Sna ang ee *† 3 847 2 Ee. 4 bea- 8 S 8 88 4 ½ Une. 477 8 5 77 82 b 7 u ic 54 * 4 2 2 2 2 2. 2 rei i i s j e 2 28 8s mann der Provinz Sachsen gewählt. Sein Gegen⸗ zugunsten der großen allilerten und assoztierten Meäunsch 88 Reparationskommission Erörterungen Celschen Re glerung an aot men⸗ um gegen die Das chilenische Ministerium ist zurückgetreten 882 A . v. 1. 9. einepgevegren⸗ schars. andidat, Landrat Wegener, erhielt 39 Stimmen der Rechts⸗ 15 Rechte und Ansprüche auf seine überseeischen Besißungen ver⸗ stellen, wann gewisse Mächte, wie Polen, die de 2 keit der bulgarischen Banden Einspruch zu erheben. m olge der mit 16 gegen 12 Stimmen im Senat erfolgten mit einem Ueberblick über die bereits bestehenden und über die ge⸗ esh. S 8 nastat, C 72* Pi⸗ bestritten werden, daß eine der großen alliierten Slowagkei und andere, in den Krieg eingetreten snn 1 8 A lehnung der Botschaft, in der Luis Aldunate zum Gesandten planten Bestimmungen über die Versorgung der Schutzpolizei unter 8 8 e es nehe h. te, h. deren unsten Seusschland auf seine Feellung sei notwendig, da erst von diesem Tag . Amerika. iin Paris vorgeschlagen wurde. Hinmweis auf die Notwendigkeit weitestgehender Berücksichtigung aller 8 Bayern. 8 it Nlar, daß de e,rvenenhn Suasten find. 8 Recht auf Reparationen feitens Deutschlands gerechne, Die Stellen in der Botschaft des Präsidenten Seüribe beame.,. 4 tne dre Entwiclan vfe⸗ . 5. WIm Finanzausschuß des Landtages wurde gestern die Vereinigten Staaten zu binden, und daß die Bestätz 1u des in kenne. üuunding an den Kongreß, die sich mit Fragen der Cer Peünboeng b ve Nen . verfolgt. Das Hinzutreten die Einwo hn erwehrdebatte fortgesetzt. Fnage . Maändats und die Festsetzung seiner Bedingungen FIn der gestrigen Stzung der Kammer 8 ßeren Politik befassen, lauten nach Meldungen des Parlamentarische Nachrichten 16 sder Sicherheitspolizei und schließlich die Bildung der jetzigen e Staats ekretär Dr. Schwever stellte laut Bericht des urch den Rat des Pölkerbunds im Dezember 1920 nicht als wirksam Erörterung über den Gesetzentwurf, betreffend Abgete - Telegraphenbüros“, wie folgt: 2 jeeinheitlichen Schutzpolizei wird geschildert, deren Abweichung in Zu⸗ Volffschen Telegraphenbüros“ fe rde Si⸗ mit Bezug auf die Ver , T Abgehe Polffschen grap . 9 2 ss v 12 es 129 x8 8 erar cfghggef mfeft. daß die gegenwärtige Stärke Sen S dih serznig sen Staaten angesehen werden können.“ Teiles des Verkaufwertes der aus Deutschlan. An dem augenblicklichen Bund einer Weltregierung In der gestrigen Sitzung des Aeltestenausschusses des ständigkeit und Gliederung von den früheren Fee unter der Einwohnerwehr 320 000 Mann betrage. An Wafsen seien 8 8 P efost, g hierauf mit der Ha! tung Wilsons Frankreich eingeführten Waren begonnen. Vslltz seien Uebervollmachten wird unsere Republik keinen Teil haben. Reichstalgs ist die von den unabhängigen Sozialdemokraten bean⸗ Hervorhebung der wichtigsten Punkte dargelegt. in lehrreicher Ab⸗ 2780 Maschinen⸗ der Frage des Mandats über die Insel YNap und Laut Bericht des „Wolffschen Telegraphenbüros“ gt kann hier keine Mißdeutung geben, einen Verrat an dem wohl⸗ bnagse Vülttchnr ge n e. he een dflen las übe den iabF- 29 Pölsgei n den Sögüten 8 dge b nächste Vollsitzung für den 20. April angeseßt ist, e zeigt, ie im uslande, besonde in Frankreich, England,

8 n L88 e und Karabiner, führt als Beweis die Erk gewehre, seichte Geschütze und 34 Minenwerfer. Diese führt als Beweis die Erklärung des Präsidenten vom 3. März 1921] Referent der issi 1 trani fer. DM 2 e . 192 Refere er Zollkommission, 8 Se eh Willensausdruck des amerikanischen Volkes bei den letzten s T w., die Militä ei herrsch ss Neron, bis jetzt hätten p ogenen 8 88 worden. Dagegen wurde beschlossen, auf die Tagesordnung der Italien usw., die eilitärpolizei herrscht und zu weiterem Ausbau

Bewaffnung der Einwohnerwehr, die übrigens vorschrifts⸗ vor dem Staatsdepartement an. Bei dieser Gelegenheit erklärte de i da jr⸗ f e. die übrigens vorschrifts⸗ uu“ Bei di ceit e der alliierten Mächten nur C. ngee zt geben, und es ist nur fair, der Welt im allge⸗ v t w e 11A.“ nn - sicherlich keine politische Ge⸗ v Wilson, er habe weder am 7. Mai 1919 noch zu Parlamenten den Cgsteh, Sschen, gn —* ailn wird eg nicha sotsetem im giütn 8 besonderen zu ertlärgr, nächsten Sitzung des Reichstags den Antrag der Kommunisten auf gelangt. Es ist zu hoffen, daß diese Nachweise in Verbindung fahr. 8 1“ ten Einwohnerwehrleute leisteten ihren E“ e Zeitpunkt zugestimmt, daß die Insel Pap in die und Rumänien hätten sich bereiterklärt, ähnliche riuna t der Völkerbundvertrag unsere Genehmigung Freilassung des Abgeordneten Thomas aus der Strafhaft und mit den Erfahrungen der Märzunruhen die Entente veranlassen, gnS lich und ehrenamtlich. Nur 10 % zehemaliger der Mandate an Japan eingeschlossen werden sollte. Alle treffen, Italien und Japan hätten noch keine Entfche⸗dabene bt erhalten kann. Ganz offenkundig wurde das höchste den Antrag der unabhängigen Sozialisten auf Aufhebung der von weiteren Beanstomdungee der deutschen Polizei abzusehen. stziere efänden sich unter den Fübrern. Eine Verwendung ebereinkommen, die mit Bezug auf die Uebertragung der Mandate Luxemburg habe erklaͤrt, daß es die Maßnahm nsdmn 6 Pdes Völkerbundes dadurch hinfällig gemacht, daß der Bund mit Sondergerichte neu zu setzen. Der Reichstagspräsident Löbe Tatsächlich hat das preußische Ministerium des. Innern bis an anßer! alb des Landes sei ausgeschlossen. Die Staatsregierung und veee . seien davon abhängig gemacht worden, daß später Nach dem Referenten dürfte der Höchstsa ran ürrsa Friedensvertrage verkettet und dadurch zu einem Zwangs⸗ maochte ferner den Vöcsehlgs. nach dem Zusammentritt des Reichstags die Grenze des Möglichen allen darauf bezüglichen Forderungen Einwohnerwehr seien sich einig, daß die Entwaffnung der Ein⸗ ein Uebereinkommen mit Bezug auf die besonderen Bedingungen der betragen. Der Gesetzentwurf sehe vor b82 e tfel der Steger im Kriege mwurde. Die fundamentalen sofort zu einer Besprechung über die Frage der Erhöhung des der interalliterten ilitärkontrollkommission Rechnung getragen. C 9;. daß nur die Wam eh Preises für Zeitungsdruckpapier eine interfraktionelle Organisationsänderungen darüber hinaus wüͤrden Staat und Reich

wohnerwehr eine Frage der Zeit sei. Die Notwehrmaßmahme der Mandate erzielt werde, und außerdem, daß jede der großen alliierten—B. 8,1 ; 1 1 8 ; Svine ; 8 2 4 —. 118 3% . er Beschlagnahme betroffe die di Deriir gle die jed ge Vereinigung zu erreichen sucht, können nicht ge⸗ 1b 8 gen duͤrde eese sei hinfällig, sobald die stagtlichen Sicherheitsein⸗ und assoziijerten Mächte sie annehme. Die Zustimmung der Ver⸗ dankreüch Ino füta aehen ge. deß Ger Pe 8 2₰ eög. das steitg ahs Konferenz von Abgeordneten aller Parteien mit Vertretern der gefährden, zumal da für die Verhinderung künftiger Aufruhrversuche richtungen so weit gekräftigt seien, daß sie als entbehrlich erscheinen 1b as Gesetz sprach der lhlhiben, Erreichung der besonderen Ziele irgendeiner Organisationen der Zeitungsverleger abzuhalten. Der Vorschlag wurde Vorforge zu treffen ist. Die Denkschrift bietet mit ihrem Beiheft

. wichtiges Material für Presse, Parlament und die gesamte Oeffent⸗

einigten Staaten mit Bezug auf die Uebertragung der Mandate und 8 ös Interesf z könne. Solange das aber nicht der Fall ist, würde die baverische ihre Bedingungen sei im Falle der Insel Yap niemals erteilt , gegen die französischen Interessen sei zunlertrags i ghes ön⸗ 8 4 von allen Parteien gebilligt. Reanlers Selbstschutzes eine große Ver⸗ Fordene 1989. seser Meinungaäußerung Wilsons, heißt es in der ve9 I Z1“ 9 Eeenes 8. 82 Eböö1“ 1aee e. 8 ;“ lichkeit, ist aber auch für das gesamte Ausland von Wert, soweit ůCCMZEZ—MII11131 Deanmirtschoftzpollti schen Ausschuß des Reics. hen nr gaelidenn ntetiranans ne gosgestne säsdis pete gegen die Arbeiter sei und polemisierte gegen die Politik der baye sschen sofort Einspruch mit Bezug 5 den sogenannten 8 Fahn wäre, folgen, betonte jedoch, daß man der Entente ein großes Dyfr Mit Bezug auf die Frage eines Sonderfriedens mit wirtschaftsrats lag in seiner Sitzung am 13. April ein vom te ft von Staat vnds Rich erkennen und wird daher zu eingehenden Regierung, deren Folgen seine Partei ablehnen müsse G 1-1. S 7. Mai 1919 zu erheben. Desgleichen fünne icht 89 vom Das Gesetz sei von der Wirtschaftspolitik, Englands dittier Daß utschland sagte Harding in seiner Botschaft u. a.: Reichswirtschaftsministerium zur Begutachtung übersandter Entwurf 1— Anlaß geben. 1“ Grunde auch die Positionen für 1920. Der Abg. Held (baver Volks⸗ daß, ein sinterbleiben dieses Einspruchs di Abnicht erklärt werden, man offen sagen. Entweder gebe Deutschland nach, dam mig ent ereininten Staaten stehen als einzige unter den alliierten einer Bekanntmachung vor, durch weiche die noch bestehenden 1111“*“ J partei) erklärte, der Winisterpräsident hätte rblich Pflicht bedeutet habe. Außerdem habe die vmert isch 81. 1 er Rechte Maßnahmen verschwwvinden, oder es gebe nicht nac, dm g so tierten Rächten noch technisch im Kriegszustand preise für Seife aufgehoben werden sollen. Zur Be⸗ K d Wi b verreh errlart. ee hröstent este eieiesst delet aäcbZZb kanssche vheg . Deutschland die b0 prozentige Abgabe jahlen, die Frankretz vwepr. Mittelmächten. Diese anormale Lage darf nicht, gründung führten die Vertreter des Reichswirtschaftsministeriums aus, unst und Wissenschaft. wohnerwehr gestellt hätte. Die Ereignisse in Mitteldeutschland bätte n, rungen davon in Kenntnis gesetzt, daß die Vereinigt 8 St egie.] ichts einbringe. Was die Zollinse im Osten derrist ig eg⸗ eiter fortdauern, und um technisch den Friedenszustand ohne Verzug daß die heute üblichen Seifenpreise unter den festgesetzten Höchst⸗ Am Dienstag fand in Wien die Schlußsitzung des die Reichsregierung veranlaßt, in der Entwaffnungs⸗ bezw Eine⸗ voraussetzten, daß die Insel Nap in die Aktion vom 7 M. keeten Abgeordnete sie für annehmbar, wenn man der themischen e nustellen, würde ich eine diesbe ügliche erklärende Ent⸗ preisen liegen. Vertreter des Handels und der Verbraucher haben Verbandes der deutschen Akademien statt. In einer wohnerwehrfrage neue Verhandlungen mit der Entente anzutaür en. nicht eingeschlossen sei. Die Note faͤhrt fort: vb⸗ im Westen Kompensationen gebe. Tue man das nicht, dar dh l eßung des Kongresses. mit den Ein⸗ sich bei einer Tagung des EEEöb und Beirats der zur Annahme gelangten Entschließung wird erklärt, daß die Ver⸗ Solange deren Ergebnis noch nicht feststehe, wäre es selbsimörderisch. Regierung vescnert, daß nach nh. Arhat isen Sieht 1. beine diese Frdufta, untergehen. Der sozialdemokratische Abz dilllizränkungen, die wesentlich sind, um alle Seifenherstellungs⸗ und vertriebsgesellschaft für die Aufhebung der sammlung in Uebereinstimmung mit der schwedischen und der finnischen . . risch bie rotest versucht verwarf das Gesetz, da man dadurch die deutsche Ausfuhr mallle fere Rech te zu schützen gutheißen. Eine solche Verordnung über die Höchstpreise ausgesprochen. Der Ausschuß er⸗ Atademie der WMissenschasgen die internationale Association als 2 2 e klärte sich mit der Anfhebung einverstanden, knüpfte aber daran die noch bestehend ansehe. Eine weitere Entschließung beschäftigt sich Fr.

die Einwohnerwehr aufzuheben. Der Abg. Hammerschmidt worden ist, Mandatsentwürfe, die Inseln im Stille ür

agte, die Demokraten ständ S E en herabmindern würde, daß Deutschland nicht einmal seine And z 1 F 8 ine Deserti or b den, b

sag ständen auf dem Standpunkt, daß die Ein⸗ kion könnte in keiner eise als eine Desertion von Frage, was mit der genannten Gesellschaft geschehe, die nunmehr gehend mit der Frage der Büchernot; die Bächerpreise droben, des wissenschaftlichen Lebens Deutschlands

Ozean einschließlich Japs zum Gegenstand hatten, an 95

1 agg cn,- 2 , anzunehmen, und bezahlen könne 3 3

wohnerwehr zurzeit noch erhalten werden muß. Es dürfe aber wegen daß ein Mandat gebilligt wurde oder versucht wurde, es in K egg emjenigen ausgelegt werd t denen wir Kriege ns 9 * 1 b

e. 1. E 1 ra 1 nienigen ausgelegt werden, mit denen wir im Kriege gemeinsam 1 Aus⸗ g6 eulis im Friedenszustand. 8. daß 2 z 1 2 Be⸗

Reich kommen. Der Abg. Dr. Pilfert (Mittelpartei) erklärte es für aufgestellt zu sein behauptete, nicht die Zustimmung der Vereini Die Kl. ö füzp⸗ Eine solche Entschließung soll nichts geben, daß 8 1 w b 81- vS ee⸗ 9 zneSaen 8 v gten Die agen auf Gewährung einer Entschäditt 84 129 I A.ge Werche 30. Juni in Liquidation treten solle. Zurzeit überwache sie noch die dingungen, unter welchen das wirtschaftliche in Oester⸗ ausgeschlossen, die Einwohnerwehr jetzt aufzulösen. aasgat. 9 4 be Regierung vertraut darauf, daß diese Aktion, für die aus der Aufrechterhaltung von No üter ats den Fe et. Feraben dcß 858 a. Geäert⸗ Ausführung der zum Schutze der Verbraucher erlassenen Normativ⸗ reich ger⸗ Rücksicht auf die entwertete Valuta leidet, und e Ee spr tch vhewethst M 2, 5 . jen muß, auf ein Mißverständnis gegründet verträ en erwach d - j (S 2 würde un ug sein, I egung. 8 8 8 189 besti unnd verwerte noch vorhandene Bestände an Oelen nnd ; 8 G A fr cht rhaltun der Kultur emeins aft Baden. b ist, nochmals in Erwägung gezogen wird.“ Die Note erklärt Ftiodenetertrag⸗ achteile 8 209 b Abe at Bezug auf europäische Angelegenheiten in einer solchen Erx⸗ bltimmmager Ausschuß sprach sic dafür aus, daß nach dem 30. Juni E“ Pesterrei Uegründen . - ; 2 4 s . . 9 ach. , 8 6 zw e 8 8 92 „(8, 1

G h der Prozeßordnung des f ärung des Friedenszustandes zu machen. Wir würden sonst die völlige Auflöfung der Gesellschaft beschleunigt werde. venlshen Verleger und die sserreich shgn Sortimenter die Auf⸗

Mitglieder den Bücherbezug den hier in Betracht

erneut, daß die Vereinigten Staaten die Zuweisung der Insel 8 5 deutschen gemischten Schie ichtsb 1 1 1 8 b 3 lon schen gemischten Schiedsgerichtshofs bis zum 20. Ma llli der Verbesserung der Fehler der vollziehenden Gewalt, die ZurgePerhanelung kam ferner eine Anfrage der E1“ 8 der Arbeitermittel. eschaffungsanstalt für geistige

In der gestrigen Sistung des Landtag 8 gab der Yap an Japan und di ültigkei gestrigen ags g o 2 ie Rechtsgültigkeit des Japan über⸗ 1 Minister Remm ele ein Bild der kommunistischen Be⸗ tragenen Mandats nicht anerkennen könnten. Die e und nach der Prozeßordnung des deutsche⸗belgischen etfi dem Abschluß des wichtigsten Vertrags in der Geschichte Irl und Genossen; sie lautete: „Die den Verbrauchern von weniger iden, in vegung in gahene dft h. at ane.ge ir. Manmbeam, Beregzisär S verfolge nicht ein ausschließliches Interesse an gerichtshofs bis zum 1. Juli 1921 erhoben werden Nationen die sestgesetzten Befugnisse des LFre ihe 18.n e. als 10 000 kg. Gesamtmenge Benzin gewährte Zollfreiheit Berufe in Wien vereinigten Kreisen geistiger Arbeiter und wirtschaft⸗ er Insel YPap und habe nicht den Wunsch, sich irgendwelche mehr haben beide Schiedsgerichtshöfe in teilmweiser Fr-- venae 2 in des ; ist nach Lage der Verhältnisse gegenwärtig Feine Erleichterung für lichen Institute Oesterreichs besonders zu erleichtern und zu verbilligen. vngre⸗ er pe Sesa dse Fatseie⸗ r 8 landwirtschaftliche und gewerbliche Betriebe, denen diese Ver⸗ Die Münchener Akademie heantragte, die während des Krieges aus⸗

Karlsruhe, Heidelberg, Freiburg, Offenburg und Konstanz ha 1 stanz hat. Privisegien zu sichern, ohne daß gleiche Privilegien auch den anderen sichtigung eines Antrags des Reichsverbandes der 1 Rerhd iütbdie Wal se V nauh sich nehmen würde. Unsere höchste Pflicht ist die Wahrung günstigung zugedacht war, weil sie nur für Inlandserzeugnisse gilt. geführten naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Arbeiten. Die Vorarbeiten hierfür werden

Er erklärte dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge: 8 ürlich In Baden beständen zwei illegale Kampfor KHrsAdas. Mächten „natürlich einschließlich Japans“ zuerkannt werden. Im Industrie eine Verlängeru⸗ ist bes b 5 werde von Frankfurt aus geleitet, die andere von Mannbea⸗ Die Vertrauen auf den Gerechtigkeitssinn der britischen Regierung und französisch⸗deutschen Gg en er, fef 1 fesigeseßten Vollmachten eines jeden g Wegen Mangel an Kohle kann Deutschland weder jetzt noch zu sammeln und zu veröffentlichen. easseeeinüe Organisationen seien bekannt. Der Minister der. Nedsmnssh, der alüerten 3 deseters eu erwarte die bis zum 15. Juli 1921 chngezeich, ewe 8** E . 79 ö 8 an vesferege . du absehbare Zeit Rohöl einführen, noch in Vͤland⸗ 8 den kartellierten Akademien vorgeschlagen werden. ging dann auf die Unruhen in den üb ei denen es i 1 Reg uversichtlich eine Regelun E““ ; - wumen Wohl⸗ wichtig mt., ö 3 8 illier 8 ie Reichsregier reit, 8 listigung au 1 8 Maämmheim deen Totr vnd sechs Beengen ber, ndeie degen en in heit, durch die die berechtigten Interessen alter voll 18eg belgische Gerichtshof gewährt eine Frist bis zum 1. Aüglriedensverträge mit den Mittelmächten zu schließen unter der An⸗ 1114“”“ ezt. wo 8 am nor⸗ 3 16 eine Anzahl Schwerverletzter gab. Das Verhalten der Polizeiorgane Im Unterhause erklärte der Premierminister Lloyd 1922 oder bis zum Ablauf von sechs Monaten sett den ilehne, daß dies alein binreichend sein würde, da die Lage so verwickelt wendigsten wäre, den Betreffenden zuteil werden kann?“ Der Ver⸗ Das Greenwich⸗Obsewatorium teilt mit, daß am 10. April der sei mustergültig gewesen. Die politischen Parteien des Landes 82 George bezüglich der wirtschaftlichen Kri * er Lloyd an dem der Kläger nach der Benachrichtigung von deü daß unsere Friedensverbindlichkeiten alte Weltbeziehungen und beter bes Reichswirtschaftsministeriums antwortete darauf, daß die Komet Pons innecke wieder entdeckt worden ist. Der die sozialdemokratische Partei, würden, wenn siet die Regierung in der Lage dauernd zunehme. Er 34 Krise, aaß der Ernst schließung der belgischen Regierung, den Vertrag nn ereits erfolgte Regelungen nicht außer acht lassen dürfen. Es ist am 21. Februar d. J. gestellte Anfrage von den Vethältnissen Komet wird die Erdbahn etwa am 11. Mai zehn Tage vor der Erde solchen Situationen deckten, keine Einbuß Regierung i g uernd zunehme. Er drückte jedoch die Hoffnung zuerhalten durch die Gegen i inf Brlnluch nicht wünschenswert, daß dies geschieht. Bei der Wahrung inzwischen ü lt word i. Eine Rundfrage bei den Herstellern kreuzen. Die Gefahr eines Zusammenstoßes besteht nicht. Die große Masse des Volkes 19 Rube Phlchis een . 8% weisere Ratschlüsse die Oberhand erhalten wuͤrden Verzug gesezt worden .egeen aserr eigenen Rechte und bei der Festsetzng unseret zukünftigen E“ die Fabesten in der Lage feier der Landwirtschaft 8vB ff 2 . 2 9 ; Ip, 8 8 7 n 27 2 ;2 8 8 9 ) 1 5 vIr;S4: 52 Der Präsident Dr. Kopf sprach dem Minister, den Be⸗ Fen Fane⸗ enlfe x“ wirde 14“ 8“ heiehungen üe Annahme der hinreichende Mengen von im Inlande hergestelltem Destillationsd, ——— amten und Polizeimannschaften den Dank des Hauses aus und den lebenswichtia S-g eae. SEScchwei ele 8 h fürli r A tiese onb oll ha 1 Hau swichtigen Betrieben zu schützen. a 1“ e5. sessehende Vertrag vorsieht, erscheinen, natürlich unter der An Vndisches Wenzin sei genügend vorhanden. v und Mu sagte, der Minister werde in dem Streben nach Wahrung der erklärte die Berichte über ein 2u. hühe Set. inn Der Interparlamentarische Rat der A. ahme, daß dies befriedigend erreicht werden kann durch deutliche Auch gagländüsce Erörkerung snüpfte sich an eine Anfrage der Mit⸗ v FTheater n sik. Staatsautorität stets das ganze Haus hinter sich haben. Verteidigungs⸗Geheimabkommen zwischen Frankrei ch parlamentarischen Union hielt am 12. 5. M. ePorbehalte und Abänderungen, die unsere unbedingte glieder Wieseler und Genossen, die lautete: „Verschiedene Preis⸗ Deutsches Opernhau 8. 8 und Großbritannien für grundlos. eine Sitzung ab, in der England, Deutschland, Kanada . icht ratsamen Verpflichtungen sichern un. Alle Fngsch hee. prüfungsstellen und Landesbebhörden haben über die Als vor nunmehr vierzehn Jahren Puccinis „Tosca⸗ in der 1 8 Nmark, Norwegen, Holland, Portugal, Schweden und die Sc Fnieressen schützen. Weder der Kongreß, noch das Volk eornrle⸗ Frie⸗ Verordnung vom 25. September 1915 hinaus die Anordnung Berliner Komischen Oper zum ersten Male erschien, stellte sich in der “““ 1 Fr kreich u svertreien waren Vi. Verrintanen vtaaten Jomte . . bersiherung, daß ein Ersuchen um Unterhandlungen über 2 8 üt getroffen, daß der Einzelhandel gezwungen ist, jeden im Titelpartie eine verheißungsvolle junge italienische Sängerin vor. Es b“ Oesterreich 8 8 ³ g „Jrantreich, Umraaensverträge, die notwendig sind, ebenso überflüssig und unnötig ist, Schaufenster ausgestellten Gegenstand mit dem war Maria Labia, die jetzt als berühmter und willkommener Gast . Die Reparationskommission hat gestern vormittag, ohne b. 1 and und Italien hatten sich entschuldigen B viie technisch unwirksam. Verkaufspreis zu versehen. Eine derartige Verordnung im Deutschen Opernhause eingekehrt ist. Gesterg sang sie dort die Der Verfassungsausschuß erledigte gestern den sozial⸗ vorher die Zustimmung der deutschen Delegation über die Fest⸗ eschäftigte sich laut Meldung des „Wolffschen Telegraphen Bezüglich des Anteils Amerikas bei der Neuord⸗ läßt sich in vielen Geschäftszweigen und Geschäften nur durch viel Tosca, und mit Befriedigung konnte man feststellen, daß ihre herr⸗ demokratischen Antrag, betreffend die strafrechtlichen Be⸗ setzung der Kriegsschäden einzuholen eine Erklävrn. mit administrativen und finanziellen Fragen und nahm hie zlhung und Wiederherstellung erklärte Harding: unnützen und kostspieligen Zeitaufwand durchführen, in mittleren und liche Sopranstimme an Glanz nicht nur nichts eingebüßt, sondern stimmungen im Gesetz über die Landesverweisun g der der deutschen Delegation vom 5 April 1921 mit b18. Entschließung an, in der die nationalen Gruppen ersucht Nachdem die Ueberregierung des Bundes endgültig abgelehnt und größeren Geschäften und in vielseitigen Warenzweigen überhaupt nicht an Fülle und Schönheit des Tons sowie an Ausdrucksfähigkeit Habsburger, und heschloß, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ Antwort des Vorsitzenden der Reparationskommission in 8 8 8— B und Parlamenten 2 br lter Welt mitgeteikt worden sei, und nachdem der Frisdensaüüstac v 9 V66“ 88 85 chcs⸗ frn her E 88 nöei grent. sacdch⸗ . 2 6 S 8 Herll zu⸗. ; z† überge ragliche f 2 u einer? 3 8 8 U Ajan sie das Statut des Internationalen Gershehezu Hause erklärt worden sei, könne Amerika dazu ö“ ö“ bühe V 8 8 b 19 g” hüze Ürteil über die Angemessenheit oder Uebertrieben⸗ denn sie konnte so, von I befreit, ganz in ihrer Auf⸗ n. „Schon im Liebesduett des ersten Aktes, noch mehr

meldet, gemäß dem Antrag des großdeutschen Ab llk Beis ist des meldet, 0 geordneten vollkommener Weise wiedergegeben. Es ist halb ir j ber lltlgen 1 8 Frank mit 14 gegen 12 Stimmen eine Novelle zum allgemeinen notwendig, den Text der deutschen Erklärungi hofes und das Abkommen von St. Germain übe eegiehungen abzuschließen, die so wesentlich seien für b c il ja die Preise im Ei ꝛdiglich i Mank gen 12 St eine 2 g, den Te⸗ rklärung im Wort⸗ g. . hter N 2 zkani von neuem bheit des Preises aus, weil ja die Preise im Einzelhandel lediglich in gabe aufgehe 1 K- Vb Strafgesetz, wonach die Rückkehr eines durch Bundesverfassungs⸗ laut zu veröffentlichen. Er lautet dem „Wolffschen Tele⸗ 9 LLLE1 und die Herabsezung der n⸗ rer ö. v ned Völter der be Ceschehnene treten, nicht aber ihre Entstehung nachweisen. Wir aber in den tragischen Tönen des zweiten mit dem mit zartester udgets ratifizieren. In einer weiteren Entschließa Welt bei der Verfolgung des Friedens nehmen. Amerika habe sind der Ansicht, daß die vorgenannte Anordnung gegen die Be⸗ Innigkeit gesungenen Gebet konnte man alle Vorzosf ihres gesang⸗ gung des Frieden 3 beichsgewerbeordnung verstößt, das Verlangen der sichen Könnens bewundern, zu dem sich ein . E;.* 8 1 ie lebha gefeier

sie bereits der fäͤr das Zollfreiheit gelte, sn liefern. Es werde Rohöl eingeführt.

*

gesetz aus dem Gebiet der Republik Oesterreich Landesver⸗ graphenbüro“ zufolge: 8 desver⸗ ige: erklärt, es sei einer der wichtigsten Grundsätze der Unn eine V he. 2 erpflichtungen bei der Schaffung der Ruhe stimmungen der h; ist. W 8 b ü No als ungesetzlich zu betrachten ist. elche Auf⸗ liches Spiel hinzugesellt. Die Künstlerin e S 6 d Mitgliedern des Deutschen Opernhaufes

wiesenen als Verbrechen mit schwerem Kerker von fünf Jahr Bevor die deut 1 1 B 1 ren utsche Delegation damit beginnt, zu den einzelnen F 8 9. b politischen Streitfällen keine Partei zu ergreifen e n Europa. Diese Restauration müsse den, bevor 1 5 3 sse geschaffen werden, stellen a 8 lich. Achte Schritt r Tvertritt die Reichsregierung? Ist sie bereit, die geeigneten Schritte wurde, fand bei den Ser hee. eear Unterstützung. Rudolf Laubenthal, der eine der

bestraft wird Schädenlisten der alliierten und assozii ächte i 1 ssoziierten Mächte ihre Bemerkungen e 1za x. 5 schrih m nationalen Zwistigkeite di son sich darauf besch der 1 Melran w ilfsbereitschaft 1 neten Zwistigkeiten soll die Union sich er menschliche Fortschritt wieder einsetzen könnte. Hülls 1ts sffung verdent diegteichergienaege znsselen und Landesbebörden zer varkeflliche önsten Tenorstimmen besitzt, ihr aber, wenn er nicht aus dem

1 1 vorzubringen, legt sie Wert darauf, eine all i ä 8 2. 2 rauf, gemeine Erklärung ab- 8. pbei S sen terklärte Hardi Verwi 88.eee und Irland. zugeben. Die Belegation ist von der deutschen 18 die auf die Pflicht des Staates hinzanene erklärte Harding, bedeutet jedoch nicht Verwicklung, und ür. Zurückziehung dieser Verordnung zu bewegen, und weitere derartige sch Die von den Blättern veröffentlichte Note der Ver⸗ astt enden Machung. 5 Schͤdenlisten der alliierten und immer auf das schiedsgerichtliche und Rrjedliche Verfe Fernir aftlichen Anordnungen bedeutet nicht eine Harnseeft 8n Fenrüts gnverbüten?- Der Vertreter der Regierung beschränkte sich Fanne schöpfen kann, in der Höhe zuweilen Gewalt antut, zinigten Cee en 1e an hie Mächte mit Be⸗ asos 28 E-ee. Sn * 5 gemäß Artikel 233 berufen. 8 1.“ gsperpflichtungen, die uns nicht vee eeasch das Größte darauf, zu erklären, daß ein Rechtsverstoß nicht vorliege. Der Aus⸗ Fatte gestern als Cavaradossi einen ganz besonders glücklichen Abend. 8 auf bie Irsel ha e Repahotionkamifsen Leecserse Barder sser 25 es von der AGriechenland. und das Beste 1 Republik zu tun, um schuß kam sachlich zu der Ansicht, daß der Preisaushang im Schau⸗ udolf Hofbauers scharf umrissener, gesanglich wie darstellerisch auf a. ist 8 den Staatssekretär für auswärtige An⸗ Einreichung der E1 1* 82 2 veppateten In der gestrigen Kammersitzung erstatt ete der Min eibren hohen L dat vüger 89. Marsonen aufrechtzuerhalten und fenster vheeh68 Prr I1 vencheine Nachprnfung es 8 855 . Fre, a. ena. oefr Ohit Zelegen hesten gerlähtet ond dan heh e her der eehee ö öö I 6 gen. 1g Lgonbealzur glei V1 1 sem Natsor p0 werde ich Angemessenheit der Preise nach dem Augenscheine doch. dc wiederholt neben der Tosca Mari⸗ ias gestanden. uch die . öu . asko . räsident C er 2 or der Longh gleichen Zeit, vollste Gerechtigkeit zu bieten, b lei 8 1 ieli ᷓiser 1 he . schen Botschaft in London, Butler Wright, unterzeichnet. Es reichung der Listen an die deutsche igene- n .n Feshee Gise 1e üoß 5 de auf die praktischste dageä den eRiat des Senats einholen, bletben. egefsf kostipielig und Eebenrfegen 1enen, m ne. Herned esgerabe keücne becht 3en „Heißsschen Telegraphendürgk zufolge: P vr ane der zur Durchvrüfung Zeit die beider, ments b bee 7Gmhrne Dherbeizuführen und son⸗ he nictalen 25 Hehe ngen denen chnueg. 98. 8 Die Kontrolle eerfordere ein unverhältnismäßig großes Wa⸗ baste der ebenfalls einst an der Komischen Oper tätig. war

„*† Bezug auf den Status der Inse ap, its nstrengungen, zu einer objekliven Feststellu ie milita die infolge . ütt hcsichtungen, ig macht worden it. Wir kör de vveiauf g 16 1t iegs Gegenstand eines Schriftwechsels zwischen letan 1X““ Schadensumme, die dem Sinne des 1Evee eh efe sodann kurz die militärischen Operationen, dir vüet gen⸗ pützt werden müssen, bekanntgemacht worden ist. Wir können der holizeiausgebfe a2 bauch dane üach mbetsarg nennng . eehn Hande n soiten eh lcfeget Ie. stenichen fütde bat, bass ic die Ggr eensf wes grapbischer Instruktionea 8 e c 13 nach Auffassung der deutschen Delegation einen Jlucses des feassgsch echen Schjoms 1 eae keinen viagen Dienst sweisen, benen 58 Ueht bon E zu ersuchen, ob angesichts der an⸗ Bilder der vom Direktor Hartmann mit Geschmach in Szene vefeßzäen se einer Regierung, Eure Lordschaft in folgender Weise zu unter⸗ rfolg nicht baben können. 228ꝙ 1 ein isere eigene Fähigkeit zum Zusammenwir G ei⸗ b Mißstä rordnung vom 25. Sep⸗ ũ iz. richten. Mit Bezug auf das Japan hn erene rgelle ee ber Die deutsche Regierung hat die Reparationskommission von in Cilicien verwandten Truppen an die ½ 32 dnung der Befugnisse, die die Verfassung verleibt, beegöb 1 Erhaees ed ern. Erinane 88 Se anss gagehe⸗ sei; r. v66“ gaas vurdi c des Aegnazors liegendes deutschen Bestsemnen ie Sunee vornherein auf diese Sachlage hingewiesen und ihre Auffafsung it worfen worden seien. Von einer Abreise des feinerle Verträge können abgeschlossen werden, die unsere ebe die Prüfung, daß die Verordnung weiterbestehen solle, dann sei Ohenn, das besagt es sei in seinen Bedingungen vom Mösterbundrate be⸗ durch den bisherigen Gang der Arbeiten in vollem Umfang beftätigt Front sei niemals die Rede gewesen uncris eeg 8 Kriege außer acht lassen. Für die Zukunft kann keine nüßliche gene Aenderung der Vorschriften über den Preisaushang im Schau⸗ Im Opernhause wird morgen, Freitag, E. N. von Rezniceks stätige und festgelegt worden, hält es meine Regierung für 8 his See der 25. mußte, nach Lage . Sache Schluß die Kammer auf ein Gesetz zu verabschieden, Ne veclsckaft der Nalionen 72 Hecrüncden e fenfter zu bewirfen. Doch sollten bei Aufbebung 1— Vorschriften aubartae 8 -- in der Titelrolle, den⸗ auf beschränkt werden arheit über di 6. 1 4 e 1 verden, bevor Verträge, die den en n. Fn ü ägli B. ur Preisbezeichnungen in c aih etsateeiiett ahdactect etteg e ne 58

9 39 5 heit uͤber die von den einzelnen! den Belagerungszustand perhängt. hvon den Nationen besiegelt werden⸗ die sich im Kriege befanden. 1 1“ 8

einen Anteil haben. In dem dringenden W