Mecklinghäufer Marmor⸗ Kalkindustrie. Actien⸗Gesellschaft
und
Königsberger Walzmühle,
[7062] Armaturen⸗ und Maschinen⸗
[7021] Massener Ringofen⸗Ziegelei Aktien⸗Gesellschaft, Unna i/W.
[7020] 88
Union, Allgemeine Deutsce
1 Einladung. 8 siebente orden
rig
tliche General⸗ der Aktionäre der Mittel⸗ nfabriken Aktiengesellschaft
[7059] 8 11A““ “ Magdeburger Straßen⸗Eisen⸗
bahn⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
31. Dezember 1920.
Handlungsu
Ausgaben. nkosten “
ab 450 615 06 4 468 994 9:
38
8.
1s
804
11
Aachener Ledersabrik
Aktiengesellschaft Aachen,
Gesellschafz
fabrik Altiengesellschaft vorm. F. A. Hlpert, Nürnberg (Amag⸗ Hilpert).
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. Mai
Hage Versicherungs⸗Zesel ha
a d dü. tag, den 2. Mai d. 8 Vam N 11 Uhr, im Geschäfts
hierselbst
Seife Löhne und Gehälter. u“ Arbeiter⸗ und Angestelltenversicherung Steuern und Abgaben . . . . .. Abschreibungen .. LEW1111112522* Gewinn im Geschäftsjahr 1920 . 1
Aktiengesellschaft.
Bei der beutigen Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen sind folgende Stücke gezogen worden, und zwar: Von Serie I à 1000 ℳ die Nummern: 21 41 46 52 64 65 66 98
Di iona nserer 134 432 Die Aktionäre u Geselg 473 618 5 52 werden hiermit zu der am Samstag . EI b2r sslltl ten T. Me . F⸗ Mittags 12 Uhr. 3 im Sitzungszimmer der Dreedner Vank Kapuzinergraben 12/14, zu Aachen statt⸗ findenden 23. ordentlichen General
Die Herren Aktionäre der Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden ge⸗ mäß § 25 des Gesellschaftsvertrags zur diesjährigen am 9. Mai, Vormittags 11 Uhr, im Hause der Handelskammer zu Magdeburg (Eingang Lödischehofstraße)
Sachlen findet statt am Frei⸗ 8Zeg⸗ 6. Mai 1921, Vormittags ., Vonm Mon alt, den in Büro der Gesellschaft zu dause Gamnitet⸗ ll gxen
stattfindenden außeror 2 Lageorbdnden; zer die Ge⸗
ke in Siegen.
besenr Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Die Herren Aktionäre naserer Gesell⸗
schaft werden hiermit in Gemäßheit der §§ 10 und 13 unseres Statuts zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 4. Mai
aus den Herren:
Iunstizrat Evlardi in Unna, Willi Reichwald in Siegen,
Direktor Hans Dresler in Kreuztal.
1 086 080 400 000 1 550 154
Siegen, den 19. März 1921. Der Vorstand.
1421] Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktienverein, Schedewitz bei Zwickau.
Die 77. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Freitag, den 29. April 1921, Vormittags 11 Uhr, im Gesell⸗ schaftszimmer der Gastwirtschaft Penzler in Zwickau statt. Die Anmeldung erfolgt von 11 Uhr Vormittags ab unter
120 139 209 305 308 381 384. Von Nummern: 311 312 336. Von Serie I Nummern: 446 447 477 489 520 521 550 596.
— 103 % für Serie II erfolgt am 1. Juli Convons und Talons an unserer Kasse in Königsberg und bei der Deutschen Bank in Berlin und hört mit diesem
Serie II à 1000 ℳ die 16 65 97 232 238 294 310
à 500 ℳ die
Die Auszahlung à 105 % für Serie I, F. gegen Einlieferung der Stücke nebst
1921, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft dahier, Glockenhofstraße 6, 1. Stock, stattfindenden 32. ordentlichen Generalbversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Geschäfts⸗ berichts des Vorstands sowie des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
1921, Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel Adler zu Unna⸗Königsborn ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: a) Der Jahresbericht. b) Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. c) Verwendung des Reingewinns. Unna i. W., den 12. April 1921. Massener Ringofen⸗Ziegelei, Alktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
T I. Beschlußfassung über
lichen Generalversammlu t eingeladen. ng exgeba
agesordnung:
Abã
Sh. g nats änderng d
.S82 .2 und 3 genden Wortlaut: erhalken fab
„Die Bareinlage auf jede Mi beträgt 1000 ℳ; über die restlich 290, *ra cgesnbet eder Altand einen Schuldschein na vnr auszustellen. ch Anlage 8
Kein Aktionär mit Aus
en
nahme do
er Vorlegung der Bi⸗
stattfindenden
ordentlichen General⸗
Gewinnverteilung:
versammlung eingeladen.
— t ’ büctlage wmninn. und Verlustrech⸗
der des 9nd 920
lanz, nung dos
shrae 84 Jahresrechnung,
Geschäftsberichts für Zabr⸗ 5 Anfsichtsrats über die
der
des Gewinn⸗ und Ver⸗
812 Beschlußfassung darüber
tzußts Beschlußsa
e Eatkastung; fimnberechtigt
Pilanz
fastkontos und 6 teitt vat die Gewinnverteilung Fhästun über die Erteilung
sind Aktionäre, welche m Montag, den 2. Mai
versammlung hiermit eingeladen.
Die Tagesordnung besteht in:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1920, Beschlußfassung über Deckung des Fehlbetrags.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3
3. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.
4. Aenderung des § 34 Absatz 1 Nr. 2 und 5 des Statuts.
sichtsrat,
Satzungs⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile an Auf⸗
Vorstand und Prokuristen...
30 % Dividende ..
Zuweisung Arbeiter Zuweifung
8
stützungsfonds für Beamte u. Angestellte „ Vortrag auf neue Rechnuug .
an den Fürsorge⸗ und Unterstützungsfonds für
. „ . * 7
an den Fürsorge⸗ und Unter⸗
150 000,—
] 3 8
——
8 563 896
8
Tagesordnung: 1. Vorlage 88 Geschäftsberichts und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. rechnung für das Geschäftsiahr 1920 sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. üt Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4 Millionen Mark durch Ausgabe von 4000 Inhaber⸗
de
3.
Einnahmen. Vostrag aus 1919 Verfallene Dividende aus 1915. Kursgewinn auf Effekten. Pacht und Miete . 3 Erlös aus Kohlen und Briketts
3. ung Persentlästeng an Aufsichts⸗ rat und Vorstand. 4. Feschlugfasung ůber die Erfobug 6677] Braunkohlenwerke bes Grundkapitals um 5 durch Ausgabe von ĩ750 auf den In⸗ Leonhard Aktiengesellschaft
haber lautenden mit einer 6 %gen Zipsendorf bei Zeitz.
Vorzugsdividende und einem zehnfachen Die Generalversammlung unserer Ge⸗
Versicherungsunternehmungen denen die Gesellschaft beteiligt in darf mehr als fü
sitzen.“
a 2 irweihre Aktien bei e. belschaftskasse oder 2 ziliale der Bank für Handel
2. § 8 Abs. 1 8 . 1 Industrie in Leipzig oder Wenenann s 1 emhält sah 9. un Jeinsbauk in Hamburg,
Vorzeigung der Aktien oder einer Be⸗ scheinigung über deren Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde. Die geehrten Aktionäre werden hierzu eingeladen.
86
75 175
1 848
16 871
4 721 140 41501 8 324 864 68
[8563 856,13
aktien zu je ℳ 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1921, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Begebung der
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Wer jedoch sein Stimmrecht ausüben will, hat seine Aktien vorher bis spätestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, bei einer der nach⸗ benannten Bankfirmen: uue in Magdeburg: F. A. Neubauer, Zuckschwerdt & Beuchel, in Berlin: Nationalbank für Deutschland oder bei einem Notar zu hinterlegen und die geschehene Hinterlegung nach Vorschrift § 26 des Gesellschaftsvertrags nachzu⸗ weisen. Magdeburg, den 12. April 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Flemming.
Tage die Verzinsung auf. Königsberg i. Pr., den 12. April 1921.
Die Direktion. nfzig Aktien h
der Aktien an ein Bankenkonsortium 3 150 % mit der Verpflichtung, sie 8½ Aktionären zum gleichen Kurse an zubieten. 8 4. Entfprechende Aenderung des § 5 der Statuten. 2 5. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist erforderlich, daß die Aktien ode Depotscheine der Reichsbank über die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser und den Tag der Hinter⸗ legung nicht mitgereochnet, bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner
(6537] 88
„Keramag“ Keramische Werke
Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 7. Mai 1921, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft in Meiningen, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1 Vorlegung des Geschäftsberichts für 920. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Anträge auf tatutenänderung zu n über Dienstverträge mit Vor⸗ tänden, zu § 15 über die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, § 18 über die Beschlußfähigkeit und § 21 über Ab⸗ 5 von Sitzungen des Aufsichts⸗ ra
„Die Leitung der tonaer Filiale, 8 einer Direktion ob; sie bestebt ann ne und Eintrittskarten bei der mindestens fünf Personen, deren ein zungsstelle erhoben haben. Die vom Aufsichtsrate der Aachener msüünl gezung kann gemäß § 25 der Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗h. nen auch bei der Reichsbank oder sellschaft depukiert wird; die übrieaül enen deutschen Notar erfolgen; sie wählt die Generalversammlung”“ eichung eines Hinterlegungs⸗
3. In § 9 Abs. 1 (Amtsdauer EEEF von der Generalversammlung gefbülleas 2. Mai 1921 nach⸗ wählten Direktionsmitglieden) werne die Eingangsworte „Die Amtsdane der von der Generalversamml wählten vier Direktionsmitglieer⸗ abgeändert in „Die Amtsdauer der von der Generalversammlung
wählten Direktionsmitglieder“; 8
wird also das Wort „vier“ gestrie Ermächtigung des Dijektori
den Aenderungsbeschluß für den g
daß die Aufsichtsbehörde vor der
nehmigung die Vornahme von —9
rungen verlangt, diesen Aenderunger
zu unterziehen. Weimar, den 12. April 1921. Die Direktion. Krahe.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, Vor⸗
legung der geprüften Rechnung auf
deas Jahr 1920, Bericht des Auf⸗
sicchtsrats, Antrag auf Genehmigung
der Bilanz und Entlastung des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats.
2. V 2 9.
Völpke, im Monat März 1921. “] . ö e Consolidirtes Braunkohlen⸗Vergwerk „Caroline bei öffleben, Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
Ih eh 11ee“”
“
Verwendung des Reingewinns. Ergänzung des Aufsichtsrats an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden, je⸗ doch wieder wählbaren Herren Emanuel
8 Ancot in Grünau und Stadtrat, Marthaus in
Fabrikant Richard ö8 Der 77. Geschäftsbericht auf das Ver⸗ waltungsfahr 1920 liegt vom 23. April 1921 ab bei den Zahlstellen des Vereins für die geehrten Aktionäre zur Entnahme bereit. „Schedewitz, den 5. Avpril 1921. Der Vorstand des Erzgebirgischen 1 Seeesse . Jobst.
Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau.
Die Herren Aktionäre unserer Gefell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 6. Mai 1921, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Berlin, Burgstr. 24, stattfindenden 32. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1920/21.
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands.
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben nach
25 unseres Gesellschaftsvertrags ihren
Aktienbesitz bis spätestens zum 2. Mai : J., Nachmittags 3 Uhr, bei dem Vorstande der Gesellschaft schriftlich anzumelden und bis zu demselben Zeitpunkte diesen Aktienbesi
bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin oder Frankfurt a. M. oder bei deren Zweignieder⸗ lassungen,
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker E Co. in Leipzig oder bei einem deutschen Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu hinterlegen, dessen eine Ausfertigung als Eintrittsausweis für die Generalversamm⸗ lung zurückgegeben wird.
Berlin, den 12. April 1921.
8 Der Aufsichtsrat der
Acetien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau. [7022] A. G. Wittekind, Vorsitzender.
16678 Einladung
zur
außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Meßhaus Union Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 7. Mai, 12 Uhr Mittags, nach dem Restaurant von Kitzing & Helbig, Gesellschaftszimmer, in Leipzig, Schloß⸗ gasse 22, eingeladen.
Tagesordnung: L a) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ durch Ausgabe von 500 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, 1 b) Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe, c) entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags. II. Beschlußfassung über Zuwahl eines weiteren Aufsichtsratsmitgliedes aus dem Kreise von Meßfachleuten.
Leipzig, den 9. April 1921.
Meßhaus Union Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aussichtsrat.
Bruno Hempel.
Der Vorstand. Georg Müller.
lipentsche Seifenfabriken Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Albrecht Volland.
2 - 9-
Abschluß am 31. Dezember 1920.
ℳ 1 120 000 20 000 75 000 5 000 95 000 5 000 5 000 16 560 21. 560 14 666 6 894 2 894 3 000 5 3 005 505 15 000 5 000
10000— 4 000 6 000 ] 1 500
ℳ 1 100 000
Vermögenswerte. kenfelbkonto: Bestand am 1. 1. 1920 Abschreibung .“ andstückkkonto: Bestand am 1. 1. 1920 EEb11..“ irhäuserkonto: Bestand am 1. 1. 1920. . . . .. ... ltinenkonto: Bestand am 1. 1. 1920. in 1920 . . . ...
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 70 000 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstag, Abends 5 Uhr, entweder bei der Gesellschaft hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung derselben bei einer öffentlichen Be⸗ hörde, einem Notar, der Bank für hüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder in einer anderen, dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung nachgewiesen haben. Meiningen, den 11. April 1921. der Aufsichtsrat.
Ludwig Fuld, Vorsitzender.
[6639] Brückenbau Flender Akt. Ges. Venrath.
Einladung zur zwanzigsten ordent⸗
lichen Generalversammlung am
Donnerstag, den 12. Mai, Nach⸗
mittags Fbüpr. im Verwaltungsgebäude
der Gesellschaft in Benrath a. Rhein. Tagesordnung:
I. Vorlegung der Vermögensaufstellung, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Peeanse er. des Aufsichtsrats.
II. Beschlußsassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz, über die Erteilung
der Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats und über die Verteilung
des Reingewinns.
III Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals um den Nennwert von ℳ 12 000 000,— durch Ausgabe von 12 000 Inhaberaktien zu je ℳ 1,000,— unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Bedingungen und des Ausgabepreises der Aktien.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der Satzungsänderungen mit Rücksicht auf die vorzunehmende Erhöhung des Aktienkapitals.
a) Aenderung des § 10 der Satzungen, der folgenden Wortlaut haben soll: „Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗ destens drei Mitgliedern.“
*b) Aenderung des § 13 der Satzungen, der in Zukunft lauten soll: „Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten pro Kopf außer dem Ersatz ihrer baren Auslagen und dem in § 20 bezeichneten Anteil am Reingewinn vorweg eine feste Vergütung von ℳ 3000,— jährlich.
VII. Wahlen zum Aufsichtsrat. Ein Aktionär, welcher sein Stimmrecht ausüben will, muß seine Aktien oder die von der Reichsbank über die Aktien aus⸗ gestellten Depotscheine spätestens am fünften Tage vor der Generalver⸗ sammlung hinterlegen:
bei einem deutschen Notar oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein in Köln, Düsseldorf und übrigen Niederlassungen,
bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf in Düffeldorf,
bei dem Bankhause Hermann Schüler in Bochum,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin.
Benrath, den 11. April 1921.
Brückenbau Flender Aktien Gesellschaft. Der Vorstaud: H. Aug. Flender.
v1114166““
[68050 Enzinger⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu einer am Freitag, den 6. Mai 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer da Handelskammer Worms, Festhausstraße 20, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals von 450 829 ℳ 3 000 000 auf ℳ6 50 900 000 durch 40 000 Ausgabe von 2000 Stück auf d u.“ 4 9999. Namen lautender Vorzugsaktien vor 50 000— je ℳ 1000 mit kumulativer Vorzugs 3 000 ividende von 7 % und Festsetzung 10 000 der Ausgabebedingungen. 5. 8 20 000 2. Aenderung der 8§§ 3, 4 und 27 der
— gemäß den Beschlüssen zu
363 iffer 1. MlNan⸗ 1 Ueeste Aktionäre, die an der Gene⸗ 11 993 11] ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher bei der Gesellschaft selbst Worms oder Berlin oder Breslau oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin oder Darmstadt oder deren Niederlassungen, oder bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim oder Worms, oder bei dem Bankhause Baß u. Herz. Frankfurt am Main, zu hinterlegen und bis nach dem Versammlungstage zu belassen. Dieselbe Wirkung hat die Hinter⸗ legung bei einem Notar mit der Maß⸗ abe, daß die mit Nummern versehene zescheinig ing hierüber spätestens am zweiten Tage vor dem Versamm⸗ ungstage bei einer der Anmelde⸗ stellen eingereicht worden ist. Worms, Berlin und Breslau, den 12. April 1921. Der Aufsichtsrat. E. Ehrich, Vorsitzender.
Bilanzkonto per
Aktiva. An Grundstückskonto... Gebänderonte. . . . . .. 2 % Abschreibung.. Maschinen⸗ und Utensilienkonto. 20 % Abschreibung... Pferde⸗, Wagen⸗ und Automobilkonto. 50 % Abschreibung... . ..
Warenkonto: Bestand an Rohmaterialien, und halbfertigen Fabrikaten Debitorenkonto . . . .. Kassakonto, Postscheckkonto Beteiligungen. . Kautionskonto Kohlenkonto Musterkonto.. Vervackungskonto Appreturkonto eg Kontoreinrichtungskonto Dubiosenkonto...
[6306]
ℳ 650 000
1 296 500
90 000
in Dresden: bei dem Bankhaus Philipp Eli⸗ meyer, in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank.
82
8 Der Vorstand. Kammerer. “ Vorstehende Bilanz vom 31. Dezember 1920 sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1920 stimmen mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Geschästsbüchern überein. Völpke, den 17. März 1921. 8 9 Erich Heyne, beeidigter 1“ Brasschweis. 1 8 Die Auszahlung der Dividende von %o pro 1920 erfolgt gegen Ein⸗ 1 lieferung des Dividendenscheins 1 Bank in Aachen und “ Zweig Nr. 8 der Aktien à ℳ 300,— mit ℳ 90,— pro Stück, 8 h qanstalten oder bei dem Banx Seg Nr. 8 der alten Aktien à ℳ 1200,— mit ℳ 360,— pro Stück, Sardy & Co. G. mn. b. G., Berlin W 8 Nr. 1 der jungen Aktien à ℳ 1200,— mit ℳ 300,— pro Stück 1 Markgrafenstraße 36, oder beij einem abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer von heute ab bei der Gesellschaftskasse in dentschen EEEö1 ierü⸗ Völpke und bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz & Co., Berlin W. 9, er en2 Bofstan. bihesrlfgt, 88 “ Voßstraße 13. 1 heu, de „April 1921. 8 Völpke, den 5. April 1921. Der Vorstand. Der Vorstand. — Ludwig Gaster. 31. Dezember 1920. ℳ 1 323 000 26 500 629 826 25 126 046 25 30 308 15 158
Abgang in 19220 . 503 780
redaktionelle 15 150
Abschreibung 6 dachte u. Grubenanlagenkonto: Bestand am 1. 1. 1920
imn eeeeeöexkbbööeöö..
8 5
fertigen Ban wuthaben Gb
6 733 694 2 203 794
h.⸗ Bellm.
.„ .„ .
1. 1. 1920.
„ 9„ „ 2„ 2 22„
Abschreibung Lun im und Seilbahnkonto: Béestand am
Abschreibung 1161““ sahahnbaukonto; Bestand am 1. 1. 1920 Abgang hn 10. .
2 2 0 9 8 8
Abschreibung 6 völhenkonto: Bestand am 31. 12. 1920 . . . . dikettfabrikkonto inkl. sämtlicher Gebäude u. Maschinen:
Bestand am 1. 1. 1920. 1ggs 200 000
eeeeee“] 134 753
ZT75 Eee“]; 72 812 Abschreibung
219T
1““ 81 94] gehauabraumkonto: Bestand am 1. 1. 1920 Snsoag ina U...
ö.“ E ä9—
9 , 9 „ „ ⸗ *½ . 56 5 ⸗
3 5 „ 9 „ „ EE““
aa uauasss a2
292 9 2„ 2 2
0 2 272
3 000 000 270 000 340 000
7 769 701
50 000 — 563 410ʃ66
T1993 11172
Passiva. Per Aktienkapitalkonto „ Reservefondskonto.
1 “ 5 reditorenkonto.. . . Fonds für Arbeiter und Gewinnsaldo 1
pert. Aia,
er!
20 000 904 140 8 Q[O— Berlin, im März 1921. 1 8 8 1920 8 1 “ 8 G. Feibisch, Aktiengesellschaft.
8 60 100 S8. Nagnub. eibisch. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1920.
Debet. ℳ An Handlungsunkosten. Abschreibungen: a) auf Gebäurde . b) auf Maschinen und Utensilien. c) auf Pferde, Wagen und Automobile Reingewinn: . 8 Portrag von 1919 . . 31 898 Gewinn von 1920 bõ . . 16 Gewinnverteilung: 8 Reservefonds.. 18908 4 % Dividende ... 88 Aufsichtsratstantieme 8 8 11 % eenmbhnde wee Vortrag auf 192 42 069 563 410[66
99
VVW1116“2“*
— 3 89 L“
ET3EETEEIET1ö111“ .
Abschreibung “ sobe- und Wagenkonto: Bestand am 1. 1.
E X1X4X*“
[6315] Bilanz am 31. Dezember 1920.
Aktiva. 1. Grundbesitz 8* 2. Kontokorrentforderungen EEW111““ 4. Kautionskonto
F 8
60 101 60 100
1
311 057 22 1
3 974 402
646 3 000 11 500
1 024
3 282 416 18 413
Abschreibung.. veeerialien, und Reserveteilebestände.. aglen, und Brikettbestunde fscienkonto, Staatspapiere. . . . . . ..
unverz. Deutsche Reichsschatzanweisungen bcionskonto, Staatspapiere.. ... tetionedepotkonto ae*— Fittenkonto des Fürsorge⸗ und Unterstützungsfonds, Staatspapiere. 3 Eö. behnhaben 11“ istkento, Bestand ... . „ . 1“ balonto.. 6 . ℳ 120 000,— Verbindlichkeit dherkvitalkonto. 8s 8 dtrexerekonto 8 servefondskonto.. . spesitionsreservekonto . . . u- und Erneuerungsfonds. ressücklagekonto hesfürsorgefonds . . . . . . . .. Füllähne aus Monat Dezember 1920. vusdendenkonto pro 1916 .. 1911. b 1. 1910 .3. büienskrditorenonto v114“ büüingetonto für Knappschaftsberufsgenossenschaft usw. inorge, und Unterstützungsfonds . . . . . . . . .. dttenzinsenkonto, im vereinnahmte Effektenzinsen baecaltungekonio
n.
„ „ „ 2 2 9 ⸗2
2 032 186
. 174 402 .3800 000
1““
26 500 126 046 25 15 158
2. 2 9
167 7042
1. Aktienkapital .. “ 2. Hypothekenschulden .. 3. Kontokorrentschulden .. 4. Gewinn⸗ u. Verlustkonto
4 290 000 483 145 104 597
5877772 53
Gewinn, und Verlustrechnung vom
1. Jan. bis zum 31. Dezember 1920.
ℳ
17 800
18 177
7
278 654 104 597 419 236
7 236
7060 “ Rebeamweria mmlagg der Deutschen Spiegelglos A.⸗G. am Mittwoch, den 11. Mai 1921, Mittags 12 Uhr, in Kasten’s Hotel „Georgshalle“ zu Hannover.
Tagesordnung: G Erledigung der in §§ 13, 29 und 30 vorgesehenen Geschäfte, d. h.:
1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗
schäftsjahr, Beschlußfassung über die
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung.
2. Pchgungn des Vorstands und des Auf ichtsrats. 3 sichtgrate über die Verwendung des Reingewinns. b 4. Wablen zum Aufsichtsraai. Die Herren Aktionäre, welche sich au er Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am fünften Tage vor dem Versamm⸗ lungstage auf dem Büro der Gefell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filiale Aachen oder bei der Firma Ephraim Meyer & Sohn in Hannover zu deponieren oder die anderweitige Deponierung auf eine dem Aufsichtsrate genügende Weise nachzuweisen.
Die Bescheinigung der Devonierung dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Freden, den 4. April 1921.
Deulsche Spiegelglas A.⸗O Der Vorstand. Fen 8 qTETZ8ZI11““
3 2 . . 2 2*. . 2³. .⁴ . 4 1 0
LEL8oEEEIIEn1I11113“
2229 29 222747455232—„222222—2
ee
„ 2 2 2,722„
9 083 462
₰ 32 I“ 20
55 43 60 60
An Geschäftsunkosten .. „ Verlust a. Grundertrag e““ Verlustvortrag aus dem Jallre 191989 Gewinn⸗ u. Verlustkto.
2 800 200 10 000 534 056 240 000 110 000 223 000— 35 087
82 502 ¾
8 2 763 301 Kredit. Per Gewinnvortrag von 1919 Warenkonto..
2
31 894 2 731 405
2 768 301 Berlin, im März 1921: 88
G. Feibisch, Aktiengefellschaft. 6
J. Magnus. elbisch. G 8 8
V zende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrehnung habe ich geprüft und
mit ö . geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Ueberein⸗
eli 1. März 1921. Berlin, den 3 interg, 1.“
z ellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Bexlin. 1““ von 150 ℳ pro Aktie ist zahlbar bei der Bank⸗ firma Carsch Simon & Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohren⸗
straße 54/55, zu den üblichen Kassenstunden.
2 97
.„ „ 2 82 7
9 bbbö5.
Per Gewinna. Grundertrag Abschreibungen auf, Hypotheken..
—
.„ 0295 9„ „ 5 „ „ à „ 2,2 „ 99 b95 96 ab5 b59
14 142 3 000 39 213 300 000 153 590 16 992
. 22
.
9 . 2 8
„ „ „
„ „ „ „ „ 2, 22 222292232422
₰
von 9—-12 Uhr Vormittags sowie beim Schweizerischen Bankverein, Basel, während der üblichen Kassenstunden
kostenfrei zur Ausgabe. Berlin, den 12. April 1921.
Artiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ . Clektrizitäts⸗
75 15 87 81
681 716 333 415 396 400 203 863 292 383 70 663 793 12
75 175886 1 474 97891
[6736]
Die neuen Zinsscheinbogen nebst Erncuerungsschein (Reihe I11) zu den 4 ½ % igen Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft gelangen von heute ab gegen Rückgabe der alten Erneuerungs⸗ scheine mit geordnetem Nummern⸗ verzeichnis an unserer Kasse, Berlin B NW. 7, Dorotheenstraße 36, werktäglich!;
c“
8
0 * .
in: Vortrag 2vox Ae 1 Gewinn im Geschäftsjahr 1920 ... vd1111“
Berlin⸗Wilmersdorf, 3 M
aktien im Nennbetrag von je ℳ 1000 schlossen, das Aktienkapital um nom. 5. Beschlußfassung über Aenderungen Geschäftsjahr 1920/21 in halber Höhe wird Absatz d sowie redaktionelle erhöhen. Diese Aktien sind einem kapitals; den Besitzern der alten Aktien derart zum die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 115 % bezogen werden können. Nachdem § 11, register eingetragen sind, fordern wir unsere jeden Jahres“; 1. Auf je eine alte Aktie im Nennwerte bestimmte Tantieme des Reingewinns zogen werden. § 22 ist als Absatz Qu anzufügen: einschließlich 29. April d. J. stimmten Aufgaben vorübergehend oder bank b gesellschaft. zustellen“; . Absatz 3, zu der diesjährigen ordentlichen Ge⸗ Aenderung. — 8 nach unserem Sitzungssaale, Generalversammlung stimmen wollen, bei der Mitteldeutschen Credit⸗ Na 1. Geschäftsbericht des Vorstands un bei Herrn Anton Kohn in Nürn⸗ Credit⸗Anstalt, “ . 1 deputation über die echnungsleg in Nürnberg oder Credit⸗Anstalt Filiale Franz h 6 8 verteil GYGF bel der Prezuaer aur in venön⸗ ber die Gewinnverteilung. Ent Akti 1 ivide „ 3. Aufsichts vahlen. bei den Herren E. Schlesinger⸗Triee die alten Aktien ohne Dividenden⸗ 3. Aufsichtsratswahlen bei der Direction der Bisconto⸗Ge⸗ obigen Anmeldestellen erhältlich sind, Depotscheine der Reichsbank oder de zu hinterlegen. bald zurückgegeben. Uhr, bei der Gesellschaftskasse auf jede neue Aktie zuzüglich Schluß⸗ häuser: Bank für Handel und wird auf einem der eingereichten For⸗ für Deutschland Kom. Ges. a. A der neuen Aktien laut besonderer Be⸗- A. Schaaffhausen scher Bankverein Einzahlung geleistet wurde. Bankfirmen zu erfolgen. Dresden wird demnächst beantragt werden. scheinigung der Hinterlegungsstelle Der Anfsichtsrat. Aktiengesellschaft. 9 Am 1. April d. J. hat in Gemäßheit § 8 unserer bungen unserer Gesellschaft stattgefunden: 412 000 — 867 972 1055 1311 1362 1495 1633 1643 1647 1601 , . Berliner Grundverwertung Aectien⸗ Vorstehende Bilanz und vorstehendes J0⸗ . Ine v . 8 335 Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen 2830 2912 2928 2951 2971 3025 3100 3236 3280 3350 lungsbüchern der Berliner Grundverwertung sir A . 1 ir Abraum, fällig in 1921 Nummern ve S il n findet bei den „fällig 5. Julius Marcuse, vexeid. Bücherrevisor. rsehenen Schuldverschreibungen Fteuern der Arbeiter und Angestellten, fällig in Teeaee nacg.; Hamburg, den 9. April 1921.
unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ ℳ 16 000 000 durch Ausgabe von 16 000 der Statuten wie folgt: dividendenberechtigte Aktien im Nennwerte Aenderung; Bankenkonsortium überlassen worden, das § 10, Abfatz 1 ist zu streichen: Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte 1903“ sowie redaktionelle Aenderung der Erhöhungsbeschluß sowie die durch⸗ streichen: die Auszahlung der Divi⸗ Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter § 17, Absatz 1, Schlußsatz ist zu von ℳ 1000 können zwei neue Aktien verrechnet wird“, Absatz 3 redaktionelle Die Ausübung des Bezugsrechts hat „der Aufsichtsrat ist ermächtigt, eines in Berlin: [7018] dauernd zu betrauen und die hierfür In Gemäßheit des § 20 mns § 24 6. Aosichegtswahl neralversammlung auf Dienstag, de Seben ihe. Khee eeeee beder Fhütteldertscher Dorotheenstr. 35/36, eingeladen. Se e ““ 4 des Aufsichtsrats. Prifuns bei der Dresdner Bank in Frank⸗ H. Moeschlers Söhne Fheenns ae. I eschäftsstunden zu geschehen. astung des Vorstands und des Auf Evw. Kommanditgesellschuft scheinbogen mit zwei gleichlautenden Die Anmeldung und Hinterlegung der fellschaft. Berlin⸗ einzureichen. Die Mäntel der alten Bank des Berliner Kassenvereins hat bie Nürnberg, den 11. April 1921. 88 Bei der Einreichung der Aktien ist Dorotheenstr. 35, oder bei einem Notar . scheinstempel zu entrichten. dustrie, Berliner Handels⸗Gesell⸗ mulare eine Kassenquittung erteilt, Direction der Disconto⸗Gesellschaf kanntmachung erfolgen wird, und zwar A.⸗G., Köln sowie bei den ba Die Notierung der neuen Aktien an den Die Henterleung, welche nicht bei der 19 8'“fendorf bei Zeitz, den 12. April zuweisen. Hoeter, Vorsitzender. Kaufmannshaus Anleihebedingungen durch Notar Dr. Paul de Chapeau⸗ 419 236 60 vvsbbermen 11723 1740 1763 1791 1887 1912 1913 1924 1938 1972 per 31. Dezember 1920, habe ich geprüft und 3369 3429 3.177. Actiengesellschart übereinstimmend gefunden. „Foblensteuer, fällig in 1921. 1 . Den vorstehenden Geschäftsbericht sowie Kassen der Vereinsb ank .8 1921 DSDer Vorstand.
als richtig anerkannt. ärz 1921.
1 * W1“
8 1.“
“ 1“
Stimmrecht ausgestatteten Vorzugs⸗ sellschaft vom 6. April 1921 hat be⸗ rechts der Aktionäre. Stück auf den Inhaber lautende, für das § 2, Absatz d ist zu streichen, Absatz e von je ℳ 1000 auf ℳ 24 000 000 zu § 5, Absatz 1, Aenderung des Grund⸗ die Verpflichtung übernommen hat, sie „das laufende Geschäftsjahr umfaßt Aktie zwei neue Aktien zum Kurse von von Absatz 2; 3 eführte Kapitalerhöhung in das Handels⸗ Aclag d, Schlußsatz ist zu . 8 5 dende erfolgt, spätestens am 1. Juni den nachstehenden Bedingungen auszuüben: chen: „welche auf die im § 11 im Nennwerte von je ℳ 1000 be⸗ Aenderung; in der Zeit vom 15. April bis oder mehrere Mitglieder mit be⸗ bei der Mitteldeutschen Credit⸗ Ludw. Loewe & Co. Aectien⸗ erforderlichen Sondervollmachten aus⸗ Satzungen werden unsere Herren Aktion 3. Mai 1921, Vormittags 11 Uhr. Diejenigen Aktionäre, welche in der in Leipzig: 1 1 Tagesordnung: 3. Mai d. J. bei der Allgemeinen Deutschen 1 8 Revisionsbericht der bei der Bayerischen Vereinsbank bei der Allgemeinen Deutschen b 2 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung umd furt a. M. oder Fh der bei jeder Stelle üblichen hei der Dresdner Bank in Berlin, Zür Ausübung des Bezugsrechts sind sichtsrats. auf Aktien in Berlint Anmeldeformularen, welche bei den Aktien oder der über solche lautendem ne. eene Uüraen Aktien werden abgestempelt und als⸗ r 29. April 1921, Nachmittags zpreis % = 2 der bei ei ichneten Bank⸗ Her Vorstand. der Bezugspreis von 115 % = ℳ 1150 oder bei einem der nachbezeichneten Ueber die geleisteten Einzahlungen schaft, S. Bleichröder, Nationalbank gegen deren Rückgabe die Ausgabe Dresdner Bank⸗ sämtlich in Berlin bei derselben Stelle, bei welcher die deutschen Niederlassungen dieser Börsen in Berlin, “ a. M. und Gesellschaft geschieht, ist durch eine Be⸗ Berlin, den 15. April 1921. Braunkohlenwerke Leonhard Aktiengesellschaft in Hamburg. rouge die Auslofung folgender 53 Schuldverschrei⸗ Nr. 102 185 236 389 492 569 617 619 774 82. Berlin⸗Wilmersdorf, 3. März 1921. Salomon. 2167 2212 2261 2474 2482 2579 2582 2586 2811 2824 mit den ordnungsmäßig geführten Hand⸗ Die Auszahlungen der mit den vorgenannten Berlin, den 3. März 1921. arenumsatzsteuer, fällig in 1921 die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ örverschafts⸗ und Gemeindesteuern, fällig in 1921 am 1. Oktober 1921 statt. Sonstige... ..
rechnung hat der Aufsichtsrat geprüft und